Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 2 F1 · 12. Januar 2012
Obertshausen Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung Mit einem vielfältigen Angebot startet die Kreisvolkshochschule am 1. Februar in das neue Semester. Wer sich in seiner Freizeit weiterbilden oder kreativ betätigen möchte, kann bei über 500 Veranstaltungen und Seminaren aus dem Vollen schöpfen. Weiter auf Seite 3
Herausforderung und Geschenk sei die Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase, berichten die Malteser. Weiter auf Seite 9
Armut im Alter: Die Industriegewerkschaft BAU beklagt, dass immer mehr Senioren auf Minijobs zur Aufbesserung ihrer Altersbezüge angewiesen sind. Gefordert wird eine Rentenreform. Weiter auf Seite 2
Unterstützung ist das Anliegen Vieler Obertshausen (DZ/ba) – Ohne die Unterstützung durch die Obertshausener Bevölkerung hätte die örtliche Arbeitsgruppe des Kinderhilfswerks terre des hommes („Erde der Menschlichkeit“) ihre selbst gesteckten Ziele im Jahr 2011 nicht erreichen können. Zu diesem Urteil gelangen die Initiatorinnen und Initiatoren der Gruppe in ihrer Jahresbilanz. Die seit 30 Jahren in Obertshausen aktive Arbeitsgruppe zählt derzeit 23 Mitglieder.
D
iese Unterstützung beweise, dass die Not der Kinder in aller Welt das Anliegen vieler sei. „Und so hat sich die terre des hommes-Arbeitsgruppe Obertshausen auch für 2012 wieder viele Aktionen vorgenommen. Unter-
Willi Ott nun Ehrenmitglied Obertshausen (DZ/ba) – Dem langjährigen Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Langen-Seligenstadt, dem Obertshäuser Unternehmer Willi Ott, wurde vor kurzem die Ehrenmitgliedschaft im Verwaltungsrat verliehen. Ott war von 1977 bis 2011 Mitglied im Aufsichtsgremium der früheren Bezirks-Sparkasse Seligenstadt beziehungsweise der jetzigen Sparkasse Langen-Seligenstadt. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Landtagsvizepräsident Frank Lortz, würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Willi Ott. Aufgrund seiner herausragenden unternehmerischen Fähigkeiten und seines großen Fachwissens habe er die positive Entwicklung der Sparkasse Langen-Seligenstadt stets engagiert unterstützt und gefördert.
stützung ist in jeder Form willkommen“, heißt es in der Bilanz. Wieder einmal habe die Gruppe sowohl bei ihrem Oster- als auch bei ihrem Weihnachtsstand mit dem selbst Gebackenen, Gekochten und Gebastelten sowie großen und kleinen Geschenken begeistern und somit Geld für die Projekte von terre des hommes verdienen können. Schon legendär zu nennen seien die Flohmärkte im Frühjahr und Herbst, die auch 2011 stattfanden. Die Gruppe: „Hier konnten sich die Kunden nicht nur für wenig Geld komplette neue Garderoben zusammenstellen, sondern auch Hausrat, Spielzeug und immer wieder andere Raritäten wie zum Beispiel Sammeltassen, Modellautos oder sogar ein Spinnrad erstehen.“ Obwohl diese Flohmärkte jeweils für die terre des hommes-Arbeitsgruppe tagelange Vorbereitungen erforderten, „möchte sie doch kein Beteiligter missen, bieten sie doch eine weitere gute Möglichkeit, Geld für die terre des hommesProjekte zu sammeln.“ Immerhin würden derzeit in 31 Projektländern mehr als 400 Partnerprojekte gefördert. Auch Deutschland sei ein Projektland – hier liege der Schwerpunkt in der Förderung von Bil-
dung, Ausbildung und Integration von Migranten- und Flüchtlingskindern. Präsent war die Arbeitsgruppe auch beim Europafest, wo die „Tombola derartig großen Zulauf fand, dass schon lange vor Abschluss des Festes alle Lose ausverkauft waren.“ Ganz besondere Treue bewiesen hätten wieder die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzsportgruppe Blau-Silber TGS Hausen. Bereits zum 14. Mal sammelten sie für terre des hommes und spendeten zu Weihnachten 265 Euro. „Viele Bürger ermöglichten die Vielfalt bei den Flohmärkten durch die Abgabe von gut erhaltener Kleidung, Spielzeug oder sie dachten gar bei Wohnungsauflösungen an terre des hommes“, berichtet die Gruppe, deren Treffen in der Regel an jedem zweiten Montag im Monat im Rathaus in der Beethovenstraße stattfinden. Auskünfte erteilt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe, Barbara Welnowski, Telefon (06104) 41390. An sie kann sich auch wenden, wer die Gruppe mit Sachspenden unterstützen möchte. Geldspenden für terre des hommes können auf das Konto 8261121 bei der Vereinigten Volksbank Maingau, BLZ 50561315, eingezahlt werden.
MIT GREGORIANISCHEN GESÄNGEN startet die evangelische Friedensgemeinde Mühlheim in diesem Jahr ihre neue Veranstaltungsreihe „Kultur- & Eventkirche.“ Unter dem Motto „Mittelalter meets Pop“ gastieren die Sänger der „Gregorian Voices“ in ihren traditionellen Mönchsgewändern am Samstag (21.) um 20 Uhr in der Friedenskirche. „Der gregorianische Gesang versteht sich als meditativer, geistlicher Gesang. Die Kraft seiner Melodien verleiht der Liturgie einen feierlichen Charakter und ermöglicht dem Sänger und Hörer eine eigene meditative und geistliche Erfahrung. Durch den Ausdruck tiefen Glaubens, Lebenswillens, purer Freude, Dynamik und Rhythmus begeistern die Lieder der Gregorian
Voices und gehen dem Zuschauer unter die Haut“, heißt es in der Ankündigung. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 19,90 Euro
im Mühlheimer Buchladen und im evangelischen Gemeindebüro erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 22 Euro. (ba/DZ-Foto: eg)
Ankauf von modernen Möbeln & Design Klassikern
Wir kaufen Ihre Wohnklassiker der Epochen 50er bis 70er Jahre. Dänische Teak- und Palisandermöbel, Büro & Praxiseinrichtungen. Gerne auch Restaurierungsbedürftig.
Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moderne-moebel@hotmail.de
KAFFEEGROSSRÖSTEREI JOERGES Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Stronic 92kW (125PS), Brillantschwarz, EZ: 02/09, 35 tKm, FIS, GRA, Mittelarmlehne, Panoramadach, Radio concert, Xenon plus, u.v.m. reduziert auf: 16.700,- €
Audi Q7 3.0 TDI DPF quattro Tiptronic 176kW (240PS), Lavagrau Perl., EZ: 05/08, 63 tKm, Navi+DVD, Paket Design Leder, LMF 18“, Sitzhz., Tagfahrlicht, Xenon Plus, u.v.m. reduziert auf: 33.400,- €
Mercedes-Benz SLK 55 AMG 7G-tronic Roadster Black Series 294kW (400PS), Iridiumsilber Met., EZ: 10/06, 22 tKm, AMG-Stylingpaket, Audi 50 APS+Navi, Handyvorb., Bi-Xenon, u.v.m. reduziert auf: 49.700,- €
Volkswagen Caddy 1.4 Life Team (5-Si.) 59kW (80PS), Candyweiß, EZ: 03/10, 33 tKm, Multimediabuchse, Paket Cool&Sound, RCD310, Mittelarmlehne, NSW, u.v.m. reduziert auf: 9.800,- €
Privatröster seit 1847 – jetzt neu in Obertshausen-Hausen – Raiffeisenstr. 10-12 (hinter Aldi)
Kaffee frisch vom Röster Eröffnungsangebot: Sa. 14.01.12 von 9.00-14.00 Uhr – freier Ausschank Jedes kg Kaffee nur € 9,99 (max. Abgabe pro Pers. 2 kg) Fabrikverkauf im Coffee-Shop Kaffeegroßrösterei Joerges GmbH Raiffeisenstr. 10-12 · 63179 Obertshausen-Hausen