Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 31 · 4. August 2011
Obertshausen Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung Neues Erscheinungsbild Die Dreieich-Zeitung hat sich ein modernes Design gegönnt und bietet mit frischer Optik eine noch bessere Übersichtlichkeit und größere Themenvielfalt weiter auf Seite 2
Mallorca-Party Im Dreieicher Stadtteil Offenthal feiert die Freiwillige Feuerwehr am 15. August ihren 125. Geburtstag mit einem Aufritt von Schlagerstar („Onkel“) Jürgen Drews weiter auf Seite 29
Herrchen gesucht In der Tierherberge Egelsbach hofft der Schäferhund-Mischling „Mona“ seit geraumer Zeit auf ein neues Zuhause mit liebevoller Betreuung weiter auf Seite 31
Mühlheim und Klimawandel Mühlheim (DZ/ba) – „Die Menschen dazu bringen, sich mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen – das ist ein Ziel des internationalen, von der EU geförderten Projektes „C-Change“, an dem die Stadt Mühlheim beteiligt ist und mit dessen Hilfe unter anderem das Vorhaben am Dietesheimer Mainufer umgesetzt werden kann. Um diesem erklärten Ziel von „C-Change“ näherzukommen, wurde das Projekt ‚Element J’ ins Leben gerufen, das sich speziell an junge Menschen richtet“, hatte die Stadt Mitte Mai berichtet.
O
rganisiert wurde das Projekt in Kooperation mit der städtischen Jugendpflege von der „Gruppe Wheel“, drei internationalen jungen Gestaltern, „die sich zum Ziel gesetzt haben, mit Spaß Bewusstsein für ein sorgsames Verhalten im Alltag von Jugendlichen zu schaffen“, hieß es damals. In zwei Kreativ-Workshops wurde das vermeintlich schwer zu vermittelnde Thema Klimawandel aus der Sicht der Jugendlichen betrachtet und die aufkommenden Ideen anschließend aktiv umgesetzt. „Ana Ureña Chaves, Carolina Guimarães und Georgios Kontos sind davon überzeugt, dass Unsere Beilagen heute:
gerade junge Menschen mit ihrem frischen Blick auf aktuelle Problemstellungen einen positiven Beitrag im Umgang mit den ganz alltäglichen Dingen des Lebens und damit mit ihrer Umwelt leisten können“, war einst in der Ankündigung nachzulesen. Nun wird zur Abschlussveranstaltung für das Projekt „Element J“ am kommenden Mittwoch (10.) um 18 Uhr in das Jugendzentrum eingeladen. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Daniel Tybussek und der Begrüßung der Gäste durch Susanne Northmann von der städtischen Jugendpflege spricht Susanna Caliendo vom Regionalverband RheinMain zum Thema „Was ist CChange?“ „Mühlheim und Klimawandel“ – zu diesem Thema referiert Dieter Gick von der Stadt. Danach berichtet die Gruppe „Wheel“ über das Projekt „Element J“. Die Gruppe „Die Rangers“ präsentiert anschließend eine Live-Performance. Ihnen folgen die „Exotic Butterflies“ und die Gruppe „7 Engel für Julian“. Schließlich steht eine Live Aktion der „BeachGroup“ unter dem Motto „Umweltmonsterjagd“ auf dem Programm.
www.Die-Guten-Seelen.de -ambulanter PflegedienstTel: 06108 - 79 57 23 1
WENN GUT 1.000 KÖPFE ihren über 2.000 Beinen den Befehl „bewegt euch“ erteilen... Dann ist in Obertshausen VolkswaldlaufZeit. Die 35. Auflage der Traditionsveranstaltung, organisiert von der TGS Hausen, ging am vergangenen Sonntag über die Bühne und bescherte ein imposantes Starterfeld, buntgemischt in vielerlei Hinsicht, was Altersgruppen, Distanzen und Ambitionen anbelangte. Den Leistungsvergleich auf den beiden Hauptstrecken über 10 und 21,1 Kilometer (Halbmarathon) entschieden zwei Akteure aus Offenbach und Frankfurt zu ihren Gunsten. Christian Frank und Benjamin Klinkert überliefen nach 32:29 Minuten beziehungsweise 78:21 Minuten jeweils als Nr. 1 die Ziellinie. (kö/DZ-Foto: Jordan)
Vbw: Kunstwerkstatt und Philosophie Obertshausen (DZ/mn) – Das neue Programm des Volksbildungswerkes für das 2. Halbjahr zeigt der Volkshochschule unter den sich diesmal in sonnigem Gelb. Auf mehr als 80 Seiten präsentiert wird das vielfältige Programm Rufnummern (06104) 4052651 oder -52 und an das Büro der der Volkshochschule als auch der Musikschule. Musikschule unter der Telefonir haben unser Be- Kursusangebot Kunstwerkstatt Babys“ für Kinder von 0 bis 24 nummer (06104) 4052646 wenstes gegeben, um für Kinder ab sechs Jahren. Monaten. Derzeit sind für diese den. unsere Kunden Aber auch ein Philosophiekur- Angebote noch Plätze frei. Chri- Interessenten, die das persönlimit attraktiven und aktuellen sus, der sich mit Aristoteles stel Streitenberger von der Mu- che Gespräch suchen und sich Angeboten zu überzeugen“, be- und Kant beschäftigt, steht im sikschule weist darauf hin, gerne beraten lassen möchten, tont Heide Heß, die Vorsitzende Herbst auf der Tagesordnung“, dass sich der Kinderchor über haben dazu wieder die Geledes Volksbildungswerkes. Für berichtet Jürgen Hoffmann, der neue Sängerinnen und Sänger genheit, an den beiden Samstaalle Lern- und Wissbegierigen, Geschäftsführer des Volksbil- ab fünf Jahren freuen würde. gen des 27. August und 3. Sepaber auch für sportlich Interes- dungswerkes. Die Broschüre wird derzeit an tember jeweils von 9 bis 12 Uhr sierte liegt wieder ein gut ge- Erstmals angebotene Kurse alle Haushalte verteilt und in der Geschäftsstelle in der vorbeizumischtes Programm in den Be- sind mit dem Logo „Neu“ verse- liegt in den beiden Rathäusern Beethovenstraße reichen Sprachen, kreatives hen und auch die bewährten in der Schubertstraße 11 und schauen. Gestalten, Gesundheit und Ko- „Premiumkurse“ sind deutlich Beethovenstraße 2-8 aus. Das Die Mitarbeiterinnen des chen bereit. hervorgehoben. Programmangebot steht auch Volksbildungswerkes stehen „Nachdem sich in der letzten Besonderer Beliebtheit erfreu- unter www.vhs-obertshausen. Ratsuchenden auch zu den üblichen Öffnungszeiten montags Saison bereits kreative Ange- en sich in der Musikschule die de zum Download bereit. bote für Kinder wie die Töpfer- Eltern-Kind-Angebote „Musik Wer Fragen zum Programm hat bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr werkstatt bewährt haben, gibt für Mäuse“ für Kinder ab zwei- oder zusätzliche Informationen und mittwochs von 15 bis 18.30 es in diesem Semester das neue einhalb Jahren und „Musik für wünscht, kann sich an das Büro Uhr zur Verfügung
„W