Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 34 F1 · 25. August 2011
Obertshausen Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung „Weißer Sport“ in Dreieich Die Tennisabteilung des Turnvereins Dreieichenhain blickt zurück auf drei Jahrzehnte, spricht von einer Erfolgsstory und feiert in geselliger Runde weiter auf Seite 4
Media Markt feiert Mit „Knaller-Angeboten und Superpreisen“ wird die Kundschaft am Sonntag (28.) ins Dietzenbacher Rathaus-Center gelockt. Dort kann das Media Markt-Team seit vier Jahren mit einer großen Produktpalette aufwarten weiter auf Seite 2
Bausparverträge Auch für Immobilienbesitzer jenseits der 50 stellt das sogenannte „Wohn-Riester“ eine interessante Option dar – die BHW Bausparkasse gibt wichtige Hinweise für den Weg ins Eigenheim weiter auf Seite 11
Auch Verordnung beschäftigt Kläger Obertshausen (DZ/mn) – Gegen die neuen Anflugrouten zum Frankfurter Flughafen Klage eingereicht haben die Städte Heusenstamm, Rodgau, Obertshausen, Seligenstadt und Alzenau sowie die Gemeinde Hainburg. Über den aktuellen Stand berichteten vor kurzem in Obertshausen der beauftragte Rechtsanwalt Thomas Mehler und der Sachverständige Dr. Dietrich Kühner.
Polsterei Vales
Polsterbmezöibehelen NEU Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
MELODIEN VOLLER LIEBE UND LEIDENSCHAFT erklangen bei der 5. Internationalen Opernnacht am vergangenen Samstag auf dem Festplatz neben der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim. Begleitet wurden die Sopranistin Laura Nicorescu, der Bariton Daniel Fiolka, die Mezzosopranistin Josefina Brivio und der peruanische Tenor und Stargast Rafael Cavero vom Venezia Festival Orchestra unter seinem Dirigenten Juri Gilbo. Und auch in diesem Jahr fehlte der krönende Abschluss der Opernnacht nicht: Ein hochkarätiges Feuerwerk. (ba/DZ-Foto: Jordan) Thema – die Lärmschutzbereichsverordnung. Neben der Hoffnung auf eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes für das Nachtflugverbot und dem Streit um das neue Anflugverfahren ‚Segmented Approach‘ steht nun auch noch das Anhörungsverfahren über den Entwurf der Lärmschutzbereichsverordnung in der Fluglärmkommission als Thema ins Haus. Auf ein Nachtflugverbot zu hoffen, ist eine Sache. Die Hoffnung auf einen Sieg in unserem eigenen, gemeinsamen Klageverfahren eine andere. Dafür vergessen wir aber nicht, dafür zu streiten, in jedem Fall auch unsere Interessen beim Erlass der Lärmschutzbereichsverordnung zu vertreten. Wenn wir Fluglärm nicht verhindern können, dann sollten unsere Bürger wenigstens Hilfe für Maßnahmen des passiven Schallschutzes an ihren Häusern erhalten können.“
Friedensgemeinde bietet Trommelkursus für Anfänger an Mühlheim (DZ/ba) – „Afrikanisches Trommeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit“, berichtet die evangelische Friedensgemeinde und weist auf einen neuen Trommelkursus für Anfänger hin. Zunächst wird die richtige Schlagtechnik erlernt. Außerdem werden Übungen durchgeführt, um die Koordinationsfähigkeit zu trainieren und die Schlagtechnik weiter zu festigen. „Im weiteren Verlauf des Trommelkurses werden dann die verschiedenen, zueinander passenden Trommelfiguren eines afrikanischen Trommelstücks erlernt und gemeinsam spielend umgesetzt“, heißt es in der Ankündigung. Trommeln und Kleinpercussionsinstrumente sind vor Ort vorhan-
den. Geleitet wird der Kursus von dem Percussionisten Stefan Noll. Der Kursus findet mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr statt. Die Kursusgebühr für zehn Unter-
richtseinheiten beläuft sich auf 70 Euro. Anmeldungen sind ab sofort im Gemeindebüro unter der Rufnummer 72200 oder unter muehlheim@ev-friedensgemeinde.de möglich.
jeans-power
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
etro eing er-K·leid Kindm effen ich sre Neue Dam auung au fen-10u.2 00 ichen d Parkp lätze vorha nden
✂
mit 5,2 Fällen. Eine Besonderheit stelle Heusenstamm dar, wo man nicht nur bei Westwetterlage Fluglärm ertragen müsse. Bei Ostwetterlage starteten Flugzeuge auch über Heusenstamm, dieser Anteil habe sich von 20 auf 28 Prozent der Tage im Jahr verändert – wahrscheinlich bedingt durch den Klimawandel. Dazu kommen die nächtlichen Landeanflüge – denn seit der Genehmigung des verschwenkten Anfluges hat auch die Zahl der Überflüge zugenommen –, im Februar 2011 seien es im Schnitt drei Überflüge pro Nacht gewesen, im Juni waren es im Schnitt elf Überflüge. Bei Ostwind starteten im Schnitt 13 Flugzeuge über Heusenstamm. Die Städte und Gemeinden haben zusammen Klage eingereicht gegen die neuen Anflugrouten, um in einer starken Gemeinschaft die Interessen der betroffenen Kommunen zu wahren und die Bürgerschaft vor den zusätzlichen Belastungen durch Fluglärm zu schützen. Obertshausens Bürgermeister Bernd Roth brachte es auf den Punkt: „Unabhängig vom Klageverfahren beschäftigt uns aber inzwischen in der Fluglärmdiskussion ein weiteres
✂
D
ie ersten Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass Heusenstamm jede Nacht mit dem Fluglärm leben müsse. Aber auch Obertshausen und Rodgau-Weiskirchen seien seit Beginn der nächtlichen Anflüge – abseits der üblichen, von einem Leitstrahl geführten Anflugroute - viel stärker belastet als vor der Einführung dieser Anflugstrecke. Der wichtigste Punkt sei die Lautstärke eines Überfluges. Denn gesetzlich festgelegt sei, dass sechs nächtliche Lärmerzeugnisse, die 68 Dezibel erreichten, als unzumutbarer Fluglärm gelten würden. Kühner zeigte, dass anhand der Zahl der Überflüge und der bis März 2011 tatsächlich gemessenen Werte die Lautstärke von 68 Dezibel durch Landeanflüge erreicht wurden. Dabei sei Weiskirchen mit 5,9 Fällen sehr nahe an der Grenze dieses Wertes, gefolgt von Obertshausen
auf 1000 m · ausre
JEANS DESl MONATS:
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel: Pullover versch. JeansT-Shirt mit Stretch Übergrößen € 39,99 ab € 9,99 kurze Sommerhosen
Jeansjacken
JEAN
n
Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Bermuda + Shorts € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99
€ 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99
3999
14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 1800Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsze it en: Mo. Mo. –– Fr. 9.30–18. Uhr· Samstag: · Sam st ag:9.00 9.00–14.00 U hr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com