Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 43 H · 27. Oktober 2011
Mörfelden-Walldorf Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung
Guter Schnitt: Auch die Innung der Friseure nutzte die „Leistungsschau des Handwerks“, um für ihre Dienstleistungen zu weben. Weiter auf Seite 3
Nachtflugverbot: Grüne werden im Kreistag aktiv und erzeugen Druck auf die schwarz-gelbe Landesregierung in Wiesbaden. Weiter auf Seite 6
Aktiv-Messe zum Mitmachen
Loslassen können
M
it der Erlebnismesse wolle man „aktiv zeigen, dass man in unserer Stadt alles bekommt, was man benötigt, und viel mehr, als man denkt. Der Name Erlebnismesse 2011 sagt schon, dass es in 2011 auch mehr als eine gewöhnliche Gewerbeschau sein soll“, berichtet die Gewerbegemeinschaft. Denn über die Bühne gehen soll eine „AktivMesse zum Mitmachen und Anfassen.“ Dazu beitragen werden die mehr als 30 Aussteller mit Events an ihren Ständen, aber auch mit Vorträgen und besonderen Angeboten. „Shoppen, Staunen, Stöbern Sparen“ lautet das Motto der Ausstellung, die nicht nur im Bürgerhaus, sondern auch auf dem Freigelände mit ihren Attraktionen zum Besuch lockt. Geöffnet ist die Erlebnismesse am Samstag (29.) in der Zeit von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag (30.) von 10 bis 18 Uhr. Natürlich sind die Besucherin-
Unsere Beilage heute:
nen und Besucher auch zu einer Pause im Bürgerhaus eingeladen: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Lions Club Mörfelden-Walldorf organisieren den Kuchen- und Kaffee-Verkauf. Erstmals auf der Erlebnismesse bietet der Lions Club außerdem den Weihnachtskalender 2011 an. Der Reinerlös aus dem Verkauf dieses Weihnachtskalenders ist bestimmt für den Hospizverein Mörfelden-Walldorf und für die unbürokratische direkte Einzelhilfe an Bedürftige vor Ort in Mörfelden-Walldorf. Jeder Kalender trägt eine individuelle Gewinnnummer und kostet 8 Euro, und man kann an allen 24 Tagen einen der Preise gewinnen. In der Zeit vom 1. bis 24. Dezember 2011 werden 135 Gewinne im Gesamtwert von rund 7.257 Euro verlost. Auf der Erlebnidmesse präsent ist auch das Familienzentrum „Die kleinen Strolche.“ Am Samstag um 14.30 Uhr und am Sonntag um 15.30 Uhr informieren die aktiven Eltern und ihre engagierten Mitstreiter über ihr Angebot. Außerdem kann man sich am Stand mit einer frischen Waffel nebenbei noch verwöhnen.
MIT VEREINTEN KRÄFTEN wurde am vergangenen Samstag auf dem Festplatz in Walldorf wieder der Kerwebaum von Kerweborsche und Kerwemädels aufgestellt, und selbstverständlich fehlten bei diesem Anlass auch nicht die obligatorische Kerweredd und der Kerwesegen. Bereits am Freitag stieg im „Kerwe-Palast“ in der Stadthalle die h3-Party, und rege besucht waren auch die OldieNight am Samstag sowie der sonntägliche Frühschoppen. (ba/DZ-Foto: Jordan)
Kinderuni stellt Respektlose Komödie Angebote vor Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) doch eine Entdeckung, die sein Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – Als Botschafter der Kinderuni Darmstadt stellt Sean Bishop am Donnerstag, 3. November, von 15 bis 17 Uhr im Familienzentrum „Die kleinen Strolche“ in der Ottostraße 10 in Mörfelden das Seminar-Angebot vor. „Während die Mütter im Flohmarkt stöbern, können die Kinder ab acht Jahren bei Sean erfahren, was die Kinderuni als nächstes anbietet“, berichtet das Familienzentrum.
– „Eine äußerst zeitgemäße und vor allem respektlose Komödie über Identitätskrisen und ein Plädoyer für religiöse Toleranz“ ist der Film „Alles koscher“, den das Kommunale Kino am Dienstag, 1., und Mittwoch, 2. November jeweils ab 20 Uhr im „Lichtblick“ Walldorf zeigt. Zum Inhalt: Mahmud Nasir ist ein liebender Ehemann, aufopferungsvoller Vater und überzeugter, wenn auch nicht gerade strenggläubiger Moslem. Als seine Mutter stirbt, macht er je-
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
NOVEMBER-GUTSCHEIN
Ab sofort erhalten Sie vom 28.10. bis einschl. 4.11.2011
20 %
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 4. November 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200
M NTRU RG-ZE ENBU S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
www.awo-langen.de
komplettes Leben auf den Kopf stellt. Er findet seine Geburtsurkunde, die ihn nicht nur als Adoptivkind, sondern auch als Juden ausweist. Sein richtiger Name ist Solly Shimshillewitz. Um seinen vermeintlichen Vater Izzy Shimshillewitz im Altersheim besuchen zu können, muss Mahmud dem kranken Mann als Jude unter die Augen treten, und so begibt er sich äußerst widerwillig bei dem jüdischen Taxifahrer Lenny in die religiöse und kulturelle Lehre.
jeans-power
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
etro eing er-K·leid Kindm effen ich sre Neue Dam auung au fen-10u.2 00 ichen d Parkp lätze vorha nden
✂
Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – Nach einer einjährigen Gewerbeschau-Pause startet die Gewerbegemeinschaft MörfeldenWalldorf durch: Am kommenden Wochenende steht das Bürgerhaus in Mörfelden ganz im Zeichen der Erlebnismesse 2011. „Vieles wird sich in diesem Jahr anders darstellen: der Messestandort, die Messestände, die Außendarstellung, die Form der Eigenpräsentation“, kündigen die Veranstalter an und laden zum Besuch der Ausstellung ein.
Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – Eine zweiteilige Gesprächsreihe der Erwachsenenbildung der katholischen Pfarrei Christkönig Walldorf zum Loslassen und Abschied nehmen von liebgewonnenen Personen, Dingen, Tätigkeiten und Gewohnheiten im eigenen Leben beginnt am Mittwoch, 9. November, um 20 Uhr in der Arche in der Flughafenstraße 24 in Walldorf. Genannt werden als Beispiele, wenn die Kinder flügge werden und aus dem Haus gehen, ein Job zu Ende geht oder der Ruhestand bevorsteht, wenn die Ehe oder Partnerschaft nicht mehr funktioniert, eine gute Freundschaft zerbricht oder wenn körperliche Beeinträchtigungen, eine schwere Krankheit oder ein Unfall die Vitalität und/oder die Lebensentwürfe beeinträchtigen. Der zweite Abend findet am Mittwoch (23.) ebenfalls ab 20 Uhr statt. Ziel dieser Reihe ist, Wege aufzuzeigen, wie der einzelne diese „Abschiede“ positiv aufarbeiten und Mut fassen kann, den neuen Lebensabschnitt mit den vorhandenen Möglichkeiten anzugehen und so zu gestalten, dass es wieder ein erfülltes Leben gibt. Die Leitung hat der Trauerbegleiter Willi P. Heuse. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 6 Euro für die beiden Abende. Eine Anmeldung von Interessierten ist unbedingt bis zum kommenden Dienstag, 2. November, bei Helmut Doll unter der Rufnummer (06105) 71385 erforderlich.
✂
Tradition pflegen und Neues bewegen: ORFI Orthopädie-Schuhtechnik eröffnet ein neues Zentrum für mehr Mobilität in der Walldorfer Farmstraße. Weiter auf Seite 14
auf 1000 m · ausre
JEANS DESl MONATS:
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
JEAN
n
tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel:
Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99
versch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Neue Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 kurze Sommerhosen
Jeansjacken
€ 30,00
€ 2,99
3999
14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsze ite n: Mo. Mo. –– Fr. 9.30–18.00 Uhr· Samstag: · S amsta g:9.00 9.00–14.00 Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com