DZ_Online_H

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 49 H · 8. Dezember 2011

Mörfelden-Walldorf Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung Die Gebühren für die Kitas erhöhen und eine soziale Staffelung einführen, das möchte der Magistrat. Weiter auf Seite 1 H

DZ im Doppelpack: Auf acht herausnehmbaren Seiten im Innenteil unserer Ausgabe finden sich weihnachtliche und weitere lokale Themen.

Arbeiterwohlfahrt baut neu: In Dreieich entsteht ein neues Wohnheim für Flüchtlingskinder und Jugendliche. Weiter auf Seite 2

„Überzogene Ausgabenpolitik“ Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – „Die Gründe für die katastrophale Finanzlage unserer Stadt liegen nicht in Wiesbaden oder gar Berlin, sondern sind zu großen Teilen hausgemacht“, reagiert CDU-Fraktionschef Karsten Groß „auf die jüngsten Äußerungen führender rot-grüner Koalitionäre.“ Erster Stadtrat Urhahn samt seiner Koalition stelle nicht nur unter Beweis, dass er des Sparens nicht willig sei, sondern schiebe Land und Bund die Schuld für die besorgniserregende Schieflage zu.

„WINTERTRAUM“ – unter diesem Motto stand erstmals der Weihnachtsmarkt in Mörfelden. In der Langgasse, in der Hofreite Goldener Apfel, im Museum und auf dem Rathausplatz wurden an rund 40 Ständen nicht nur Präsente für das Fest und Schmuck für den Weihnachtsbaum angeboten, sondern auch lukullische Spezialitäten. An beiden Tagen sorgten die Veranstalter zudem für ein Begleitprogramm mit musikalischen Einlagen von Musikern und zahlreichen Beiträgen der Vereine. (ba/DZ-Foto: Jordan) träge für den Radweg zum Badesee und den Bahnhof in Walldorf. Ob bei der Renovierung des Mörfelder Rathauses, bei der das Land über zwei Millionen Euro bei Gesamtkosten von 3,8 Millionen Euro zugesteuert habe oder bei der Sanierung der Winterschäden an Straßen mit 270.000 Euro – „ohne die Gelder von Land und Bund wären viele städtische Bauprojekte überhaupt nicht möglich gewesen“, so Groß. Auch die Sanierung der Heizungsanlage in der Walldor-

fer Wilhelm-Arnoul-Schule hätte ohne die 140.000 Euro Landesmittel bei Gesamtkosten von 169.000 Euro nie stattgefunden. „Die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt muss durch Maßnahmen hier vor Ort wieder hergestellt werden“, fordert er. „Urhahn muss sich diesen Wahrheiten stellen und sollte aufhören, das Land für das vermeintliche finanzielle Ausbluten der Kommunen zu beschimpfen“, fordert schließlich Unions-Parteichefin Kirsten Dörr.

Starke Gitarren-Riffs im Kulturbahnhof Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – „Elmditioned – das steht für wuchtigen Metal/Rock mit starken Gitarrenriffs, druckvoller Rhythmus-Sektion und markant-melodiösem Gesang. Den vier Rock-Musikern aus Mörfelden-Walldorf sagt man dabei eine gewisse musikalische Nähe zu Metallica nach“, kündigt der Kulturbahnhof (KuBa) in der Bahnhofstraße 38 in Mörfelden einen Auftritt der Formation

Musikalische Reise durch die Weihnachtsgeschichte Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – Zu einem Adventskonzert mit Vicky Preus lädt die Freie evangelische Gemeinde in der Daimlerstraße 5 am Samstag (10.) um 20 Uhr ein. Am Klavier und am Akkordeon wird die Sängerin von Albert Denning begleitet. „Vicky Preus auf der Bühne bedeutet: es wird ganz persönlich und ehrlich. Sie wird die Zuhörer auf eine musikalische Reise

durch die Weihnachtsgeschichte mitnehmen. Dabei bilden Texte, Lieder und Bibelworte eine Einheit, sodass der Zuhörer musikalisch als auch inhaltlich mitgenommen wird. Vickys bewegende Art des Singens und Redens, ihre klare Stimme und die einfühlsamen Texte gehen Hand in Hand und stellen Gott dabei in den Mittelpunkt“, ist in der Ankündigung zu dem Konzert nachzulesen.

jeans-power

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

! etroffen eingich evorha und Wint · auresre Neue Herbst- 00 m erwa nden

Unsere Beilagen heute:

zierung durch Land und Bund zurückzuführen, sei eine Täuschung aus scheinbarer Unwissenheit, die von überzogener und realitätsferner Ausgabenpolitik der rot-grünen Koalition ablenken solle. „Der Mörfelden-Walldorfer Schuldenberg ist das Produkt rot-grüner Finanzpolitik“, unterstreicht Vize-Fraktionschef Bernd Körner, „zumal es nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel ist, dass städtische Bauprojekte den Kostenrahmen sprengen“, stellt der Christdemokrat fest und verweist in diesem Zusammenhang „auf die Kostenexplosion beim Bau des Mörfelder Jugendzentrums für am Ende über 2,5 Millionen Euro.“ Auch die Schaffung des Umweltamtes habe sich als Kostenfalle entpuppt und belaste den Haushalt mit zusätzlichen Personal- und Sachkosten von rund 300.000 Euro. Dagegen würden auch 2012 und 2013 insgesamt über 16,5 Millionen Euro von Land und Bund in die Stadtkasse fließen, davon neben den Schlüsselzuweisungen knapp 900.000 Euro jährlich für die U3-Betreuung sowie weitere Zuschüsse für die Aktiven Kernbereiche und jeweils Millionenbe-

A

llein die Schlüsselzuweisungen des Landes an Mörfelden-Walldorf hätten sich von 2008 bis 2011 auf Beträge zwischen 1,7 und 2,7 Millionen Euro jährlich belaufen – in 2012 steige diese Einnahmeposition für die Doppelstadt auf die Rekordhöhe von 4,7 Millionen Euro, rechnen Stadtverband und Fraktion der Christdemokraten in einer Presseerklärung vor. „Ohne die Zuschüsse von Land und Bund wäre in MörfeldenWalldorf schon lange Schicht im Schacht“, ist sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Siegfried Burghardt sicher – zumal die Stadt allein von 2008 bis 2011 mehr als 14 Millionen Euro Zuschüsse und Zuweisungen aus Landes- und Bundesprogrammen erhalten habe. Das bisher steigende und weiter hohe Defizit auf mangelnde Finan-

au f 102 Parkp lätze am Samstag (10.) an. Das Konauf 1000 m · ausre ichen d zert beginnt um 20 Uhr. JEANS DESl MONATS: n Die Veranstalter weisen in der Ankündigung auch auf ein „tolNormale G Neu eingetroffen: les Bonbon für die Fans“ hin: tolle kleidung fÜr starke mÄnner! 28 – 42 inc Jeans-Hosen Elmditioned, die mehrfach € 39,99 € 9,99 beim internationalen MusikWir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen wettbewerb Emergenza abräueingetroffen versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover men konnten, werden im Kul- Übergrößen ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99 turbahnhof den Release ihres 99 Jeansjacken kurze Sommerhosen zweiten Longplayers „Unstop- Rochusstraße 14-16 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 pable“ feiern. Der Eintritt ko- Öffnungsze Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr it en: Mo. – Fr. 9.30–18. 00 Uhr · Sam st ag: 9.00–14.00 U hr stet 8 beziehungsweise 5 Euro. www.jeanspower.com Änderungsschneiderei im haus

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_H by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu