Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 35 I · 1. September 2011
Seligenstadt Aktuell Seligenstadt | Hainburg | Mainhausen Lokales Die Kinder der Mainhausener Kita „Haus der kleinen Kleckse“ haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit dem Umweltschutz beschäftigt. Dabei standen vor allem die Themen „Müll“, „Wasser“ und „Strom“ im Fokus. weiter auf Seite 5
Massive Unwetterschäden in der Region weiter auf Seite 2
Ein Engpass droht Während kaum noch Geld für den öffentlichen Wohnungsbau fließt, wächst im Land der Bedarf an sozial verträglichen Mieten weiter auf Seite 7
Buntes Treiben in den Denkmälern
Wetter verhagelt Badeseen-Bilanz
Seligenstadt (DZ/hs) – Anlässlich des am Sonntag (11.) bundesweit über die Bühne gehenden „Tags des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Realismus, Romantik, Revolution – das 19. Jahrhundert“ steht, wartet auch die Einhard-Stadt mit einem ausgesprochen vielfältigen und spannenden Programm auf.
Mainhausen (DZ/hs) – Der kommunale Eigenbetrieb „Campingplatz und Badeseen Mainhausen“ wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach die höchsten Verluste seit seinem Bestehen verbuchen müssen. Dafür verantwortlich ist – wie könnte es anders sein – der wahrlich miserable Sommer, der diesen Namen nicht verdient und den Verantwortlichen die Bilanz nachhaltig verhagelt hat.
S
o finden beispielsweise fünf speziell auf das Motto des Denkmaltags abgestimmte Themenführungen statt, die sich mit der Seligenstädter Geschichte des 19. Jahrhunderts beschäftigen. Treffpunkt für die Touren ist um 11, 12.30, 14, 15.30 sowie um 17 Uhr jeweils am MarktplatzBrunnen. Zudem laden fachkundige Mitglieder des Förderkreises „Historisches Seligenstadt“ und des Arbeitskreises „Kaufmannszug“ von 11 bis 17 Uhr zur Besichtigung der Klostermühle ein. Neben selbst gebackenem Brot, das auch zum Mitnehmen gekauft werden kann, stehen Kaffee und Kuchen bereit. Unsere Beilagen heute:
Erstmalig kann darüber hinaus der ehemalige Felsenkeller an der Steinheimer Straße 95 zwischen 11.30 und 18 Uhr unter die Lupe genommen werden. Im Jahre 1857 vom Wirt Wilhelm Reuß erbaut, fand der Keller noch bis in die 1920er Jahre Verwendung als Eiskeller zur Bierkühlung der Brauerei Appelmann. Neben Führungen durch den Keller sind auch die Reste des Maschinenhauses und der Fasslagerhalle zu besichtigen. Unter den Bäumen des historischen Biergartens werden Speisen und Getränke sowie ein Garten-Kegelspiel angeboten. Im Innenhof des Rathauses sorgt hingegen der Gesangverein „Gesellschaft der Freunde Seligenstadt“ von 16 bis 16.30 Uhr für ein musikalisches Kontrastprogramm, das den Titel „Männer singen von Romantik, Liebe und Leidenschaft“ trägt. Zum Ausklang des Tages tritt schließlich noch das Harfen-Ensemble des Bayerischen Staatsorchesters München ab 20.15 Uhr in der Einhardbasilika auf, angekündigt wird ein „Hör mal im Denkmal“ betiteltes Konzert. Und bereits am Samstag (10.) stimmt ab 19.30 Uhr eine Mundartlesung in der Klostermühle auf den Denkmalstag ein.
W
FEIERN UND HELFEN – dies gelang dem SPD-Ortsverein Mainhausen bei seinem vor Kurzem über die Bühne gegangenen Mainfest. Sensibilisiert durch die Berichte über die katastrophale Hungersnot in Ostafrika wurde spontan eine Sammelaktion gestartet, die immerhin knapp 300 Euro einbrachte. Das Geld wurde „Unicef“, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, zur Verfügung gestellt, den symbolischen Scheck präsentierten Andreas Horn, Initiator der Aktion, und die Ortsvereinsvorsitzende Gisela Schobbe. (hs/DZ-Foto: p)
Hainburger Jäger ärgern sich über nicht angeleinte Hunde
Hainburg (DZ/hs) – Bei den jüngst über die Bühne gegangenen Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaften aus Hainstadt und Klein-Krotzenburg wurden die Verträge mit den bisherigen Jagdpächtern um jeweils zehn Jahre verlängert. Mit den eingegangenen Pachterträgen sollen in Hainstadt Wegeränder und Brachflächen gepflegt sowie neue Anpflanzungen im NaturBitte Anzeige schutzgebiet getätigt werden. mitbringen. Sie erhalten einen Die Klein-Krotzenburger JagdExtra-Bonus. ffen etro eing ung leid er-K· au sre ich e Kindm genossen wollen diverse PfleNeue Dam au fen-10u.2 00 Parkp lätze vorha nden gemaßnahmen an Hecken ausauf 1000 m · ausre ichen d l führen. JEANS DES MONATS: n Während die Abschusspläne Normale Gfür Rehwild in beiden Revieren Neu eingetroffen: 28 – 42 inc im vorigen Jahr erfüllt wurden, tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Bermuda + Shorts werden Hasen und Fasane € 39,99 € 9,99 Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen praktisch nicht bejagt. Und während Füchse, Raben- und eingetroffen Pullover versch. JeansT-Shirt mit Stretch Übergrößen € 39,99 ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 Saatkrähen sowie Elstern in € 30,00 € 2,99 den Revieren noch stark ver99 Jeansjacken kurze Sommerhosen 14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 treten sind, ist das SchwarzÖffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr Öffnungsz eit en: M o. – Fr. 9.30–18. 00 Uhr · Sa mstag: 9. 00–14.00 U hr wild hier nicht heimisch. Geärgert haben sich die örtliÄnderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com
jeans-power
✂
✂
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
JEAN
39
chen Grünröcke zuletzt immer wieder über frei laufende Hunde. Durch Spaziergänger, Radfahrer und Jogger sei ohnehin schon genug Unruhe in den Revieren, weshalb die Mitglieder der Jagdgenossenschaften alle Hundebesitzer bitten, ihre Tiere auch im Wald anzuleinen.
Beratung in Rentenfragen Hainburg (DZ/hs) – Wer Fragen rund um die Rentenversicherung hat, kann die von der Gemeindeverwaltung organisierte kostenlose Beratung durch Egon Ulrich in Anspruch nehmen. Dieser hilft Ratsuchenden am Donnerstag (1. September) im Klein-Krotzenburger Rathaus, Krotzenburger Straße 9, sowie am Dienstag (6.) in der Hainstädter Dependance an der Hauptstraße 44 jeweils von 16 bis 18 Uhr.
ährend im vorigen zwar außerordentlich sonnig Jahr an den beiden Ba- und vor allem trocken war, sich deseen in mit der Öffnung der Badeseen Mainflingen und Zellhausen aber sehr durchwachsenes Wetter einnach Angaben stellte und von Betriebses nur einleiter Jörg „Das ist ein Minus zelne schöNachtigall ne Badetage rund 63.700 von 40 Prozent“ gegeben Besucher ge(Jörg Nachtigall) hat“. Die für zählt werden die Badekonnten, pilseen wichtigerten in diesem Jahr bislang erst knapp gen längeren Schönwetterperi37.000 zweibeinige Wasserrat- oden blieben hingegen nicht ten und Sonnenanbeter zu den zuletzt auch in den SommerfeErholungsrefugien. „Das ist ein rien aus. Minus von zirka 40 Prozent“, Geschönt wird die tiefrote Biwird diese ernüchternde Bilanz lanz des kommunalen Eigenbenach Einschätzung Nachtigalls triebs immerhin durch die Entin den verbleibenden Tagen bis wicklung auf dem Campingzum Ende der Plantschsaison platz des Sees in Mainflingen. bestenfalls marginal verbes- Die rechtszeitig zu Beginn dieser Saison erfolgte Erweiterung sert werden können. Gleiches gilt natürlich für die des Bereichs für Tages- und Einnahmen, die analog zu den Touristikcamper um 25 auf insBesucherzahlen in den Keller gesamt 75 Plätze habe sich gegerauscht sind. Laut dem Be- lohnt, so Nachtigall, der sich triebleiter muss in diesem Jahr auch darüber freut, dass alle mit einem Verlust von etwa 285 Dauerstellplätze vermietet 54.000 Euro gerechnet werden. sind und sogar eine Warteliste Zum Vergleich: 2010 verzeich- dafür existiert: „Das ist keinesnete der Eigenbetrieb lediglich wegs überall so.“ Somit werde einen Zuschussbedarf von der Campingplatz einen Teil der Verluste bei den Badeseen 2.900 Euro. Ursache dieser fatalen Entwick- ausgleichen und das Betriebslung ist Nachtigall zufolge die ergebnis insgesamt leicht verTatsache, „dass der Frühling bessern.
Wir REPARIEREN alle
HAUSHALTSGERÄTE Günter Fischer
seit über 25 Jahren!
Beratung Verkauf Installation Kundendienst
Küchenstudio
Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten
Küchenstudio
ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74