Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 6 A • 10. Februar 2011
Dreieich-Zeitung Unsere Themen im Innenteil: Seite 4
GESELLSCHAFT
Konsequenz des Freibad-Eklats:
800 Jahre Heusenstamm Stadt eröffnet im Februar das Jubeljahr und bereitet die Festwoche im August vor...
Seite 6
Langen • Egelsbach • Erzhausen
POLITIK
„Wollen den Bedarf aufzeigen“
Förderverein wirft Moritz raus
Dietzenbacher Linke drängen ins Stadtparlament und werben für solidarische Gesellschaft...
Egelsbach (DZ/hs) – Rudi Moritz, Bürgermeister der TränkSeite 8 WIRTSCHAFT bachgemeinde und selbst ernannter Freund aller einheiKompetenz mischen Vereine, muss ab sobei kleinen Schnitten Asklepios Klinik in Langen erfort einen Mitgliedsbeitrag füllt Qualitätsansprüche und weniger entrichten. Der Vorerhält Gütesiegel... stand des Fördervereins FreiSeite 18 GESELLSCHAFT bad Egelsbach (FVFE) hat den Rathaus-Chef nämlich in seiRüstzeug ner jüngsten Sitzung am für den Alltag Dreieicher Konfliktvermittlung Dienstag letzter Woche mit will sich mit engagierten jungen sofortiger Wirkung aus dem Leuten verstärken... Verein ausgeschlossen. Zuvor Seite 19 POLITIK war Moritz am 8. Dezember vorigen Jahres über das gegen ihn eingeleitete Verfahren informiert und zu einer Anhörung eingeladen worden. „Herr Moritz hat aber von seinem satzungsgemäßen Recht auf Erläuterung seines Verhaltens keinen Gebrauch gemacht und stattdessen die Mitgliedschaft zum 31. DeLetzte Klägerin zember 2011 gekündigt“, behofft auf Einsicht Claudia Bogun fürchtet Ausrichtete Hans-Georg Knoop wirkungen der Ostspange Ofauf Anfrage der Dreieich-Zeifenthal auf ihren „Erlenstall“... tung. Doch weil das Tischtuch zwischen dem Egelsbacher Unsere Sonderthemen heute: Bürgermeister und dem komValentinstag missarischen FVFE-Vorstand nach den Vorkommnissen •Modernisieren vom vergangenen Sommer ir•Renovieren •Einrichten reparabel zerschnitten ist, hat die Führungsriege um Knoop Werbegemeinschaft dem Mann, der im Zuge des hanebüchenen Freibad-Eklats Dreieichenhain die rührigen VorstandsmitTopadressen Rhein-Main glieder quasi in „Sippenhaft“ genommen und ihnen ein woFür die besten Jahre chenlanges Hausverbot für das örtliche Freibad erteilt hatte, den Stuhl sofort vor die Unsere Beilagen heute Tür gestellt. in Teilauflagen: „Anders konnten wir auf sein vereinsschädigendes Verhalten gar nicht reagieren“, erinnert der kommissarische Vorsitzende daran, dass Moritz unter anderem die damalige FVFE-Vorsitzende Sigrid Kühnel, die sich viele Meriten für ihren Einsatz zum Erhalt des Bades erworben hatte, von Polizisten aus der Freizeiteinrichtung werfen ließ. Zudem Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
FEBRUAR GUTSCHEIN Ab sofort erhalten Sie bis einschl. 18. Februar 2011
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl* * ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige
20 %
Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. Februar 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
RUM
T G-ZEN NBUR E S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
habe der Bürgermeister mit seinem auch von Juristen als rechtswidrig eingestuften Verhalten dem Ansehen des zurzeit rund 400 Mitglieder zählenden Vereins und vor allem dem Ruf der vom Hausverbot betroffenen Vorstandsmitglieder einen nachhaltigen Schaden zugefügt. „Und bis heute hat es keine öffentliche Rehabilitierung der betroffenen Personen seitens der Verwaltung gegeben“, ärgert sich Knoop. „EHRWERTSTEUER“ muss die SSG Langen glücklicherweise nicht entrichten, ansonsten wäre der Großverein nach dem jüngst im Clubhaus über die Bühne gegangenen „Jahresempfang mit Ehrungen“ von der Pleite bedroht. Denn dabei konnte Zu dem nach Meinung des sich der Vorsitzende Wolfgang Steitz (Zweiter von links) bei insgesamt 75 langjähriFVFE-Frontmanns „für Mo- gen Mitgliedern für deren Treue bedanken. Den Vogel schoss dabei Hans Schneider ritz typischen System des ab, der seit sage und schreibe 85 Jahren der SSG angehört, aus Krankheitsgründen Aussitzens“ passe auch, dass beim Ehrenabend aber nicht mit von der Partie war. Als „langjährigste Anwesende“ der Bürgermeister entgegen durften daher Walter Löhr, Wolfgang Duft, Erich Rang, Margot Krüger und Willi seiner Ankündigung weder Keim (von links) Präsente in Empfang nehmen, die allesamt seit 65 Jahren SSG-Mitden Schau- noch den Briefka- glied sind. Gedankt wurde ferner drei 60- und zehn „50-Jährigen“, 32 Frauen und sten, die im Bad gehangen Männern, die 40 Jahre dabei sind, sowie 21 Personen für 25-jährige Mitgliedschaft. hatten und die der Verwal- Zudem verlieh der Vorstand Christa und Dieter Schlapp, Bernd Junkert, Manfred tungsboss wegen eines von Krüger, Hans-Jürgen Eichhöfer sowie Jürgen Fakler für „außergewöhnliche Verdiensihm als zu kritisch empfunde- te in ehrenamtlicher Tätigkeit“ die SSG-Ehrenplakette. (hs/DZ-Foto: Jordan) nen Aushangs hatte aufbrechen und demontieren lassen, Bürgerhilfe: Für guten Zweck: Im Ginsterbusch: bis dato reparieren ließ. „Jetzt sagt er auf einmal, wir sollen uns neue kaufen, und er würde die Rechnung begleichen“. fühlt sich Knoop durch diese Vorgehensweise des Rathaus- Egelsbach (DZ/hs) – Die Bür- Egelsbach (DZ/hs) – Die Nar- Langen (DZ/hs) – Das kalte Chefs hingehalten und aber- gerhilfe lädt am Dienstag (15.) ren aus Egelsbach, Langen Wetter verzögert weiterhin mals brüskiert. zu einer Fahrt nach Darm- und Roßdorf sowie erstmals die Kanalbauarbeiten in der Allerdings scheint nicht nur stadt ins Kino ein. Zum Ab- auch die Jecken aus Buch- Straße „Im Ginsterbusch“. die Egelsbacher Verwaltungs- schluss ist eine Einkehr ge- schlag wollen am kommen- „Bei Temperaturen um den spitze auf Zeit zu spielen; plant, Treffpunkt um 14 Uhr den Sonntag (13.) ab 10.11 Gefrierpunkt sind wir in den auch vom Kreis Offenbach am Bahnhof. Am Freitag (18.) Uhr mal wieder den Flugplatz vergangenen Wochen kaum sind die FVFE-Aktivisten ent- steht ab 15 Uhr im Alten- stürmen, um so während der weitergekommen“, teilen die täuscht. Der Grund: Bislang wohnheim, Dresdener Straße närrischen Kampagne die Kommunalen Betrieben mit. haben sie auf ihre Mitte Ok- 31, bei Kaffee und Kuchen ein Lufthoheit zu besitzen. Sollte Sie planen nun die Fertigsteltober eingereichten Dienst- Rückblick auf die Fahrt zum dieses Ansinnen gelingen, lung bis Ende Februar. So lanaufsichtsbeschwerde gegen Kaiserstuhl auf dem Pro- wird im Anschluss an die Er- ge bleibt die Straße in Höhe Moritz noch keine Reaktion gramm. Schließlich organisie- stürmung wie üblich so man- der Hausnummern 16 bis 28 erhalten – außer der dürren ren die Verantwortlichen für ches Fass aufgemacht. Bei gesperrt. Der Kanal ist zwar Mitteilung, dass die Stellung- Mittwoch (23.) einen Trip zu Worscht, Weck und Woi wer- schon verlegt, aber die Wienahme der Gemeinde in Diet- einem Schlachtfest in Wolf- den die Karnevalisten in der derherstellung der Fahrbahn zenbach eingegangen sei und kehlen. Die Teilnahme kostet Flugzeughalle I Kostproben und der Gehwege kommt wites noch Rückfragen gebe. Ob 4 Euro, los geht’s um 8.30 ihres Könnens zeigen. Der Er- terungsbedingt nur langsam Rudi Moritz also auch noch Uhr am Bahnhof. Anmeldun- lös aus dem Verkauf von Spei- voran. Der Grund: Beton von vorgesetzter Stelle Unge- gen für alle drei Termine sind sen und Getränken kommt ei- kann nur verarbeitet werden, mach zu erwarten hat, steht unter der Rufnummer (06103) ner karitativen Einrichtung wenn es mindestens fünf weiterhin in den Sternen. 947405 möglich. zugute. Grad plus ist.
„Aussitzen“
Kino-Tour und Attacke auf den Kälte verzögert Schlachtfest-Trip Mini-Airport die Bauarbeiten
Nagel-Check-Aktion in Ihrer Apotheke
Zeitungszusteller gesucht
Haben Sie Verfärbungen an den Finger- oder Fußnägeln? Dahinter könnte ein Nagelpilz stecken! Lassen Sie Ihre Nägel durch eine medizinische Fußpflegerin kostenlos untersuchen!
Prospekte sind bereits eingelegt!
Am 10.02.2011 von 09:00–13:00 Uhr
gute Bezahlung
Vereinbaren Sie Ihren Termin. Pluspunkt-Apotheke Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg Tel.: 0 61 02 / 30 66 66
Unterstützt von der Winthrop® Arzneimittel GmbH
0 61 05 - 980 23 60