Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 20 B •19. Mai 2011
Dreieich-Zeitung Rubin
Dreieich und seine Stadtteile Dreieich soll weiter wachsen: Verwaltung treibt Götzenhainer Baugebiet voran
Juwelier
Sofort Bargeld für Gold und Markenuhren!
Dreieich (DZ/jh) – Der Zeitplan für das geplante Neubaugebiet „Nördlich der Albertim Isenburg-Zentrum Schweitzer-Straße“ in GötzenTel. 0 61 02 / 37 29 20 Juwelier Rubin · im Isenburg-Zentrum · Hermesstraße 4 hain hat sich nur geringfügig 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20 verschoben, nun schreitet die Planung zügig in ihren bisher bekannten Zügen ohne ÄndeUnsere Themen im Innenteil: rungen voran: Mit dieser BotSeite 4 KULTUR schaft trat am Dienstag Erster Stadtrat Martin Burlon vor die Abseits des im Rathaus versammelte Abstrakten Presse. Bereits am kommenWandern und Wachsen sind die zentralen Aspekte einer Ausden Mittwoch (25.) wird sich stellung in Dreieich.... der Ausschuss für StadtentSeite 8 POLITIK wicklung, Umwelt und Energie in seiner konstituierenden Erster Schritt Sitzung (ab 19.30 Uhr im Ratzum Ausbau haus an der Schulstraße) mit HFG lässt die Einführung des dem von der Stadt gemeinsam Betriebs nach Instrumentenmit dem Projektentwickler flugregeln prüfen... DSK (Deutsche Stadt- und Seite 8 POLITIK Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH und Co.KG) erKontroverse auf dem Podium arbeiteten Bebauungsplan be„Dreieicher Bilderstreit“ Thema fassen. Der Satzungsbeeiner Diskussionsveranstaltung schluss, Voraussetzung für am 25. Juni... den im Herbst geplanten Beginn der Erschließungsarbeiten am nördlichen Ortsrand Unsere Sonderthemen heute: von Götzenhain, soll in der
Planer zeigen 3D-Modell letzten Sitzung des Stadtparlaments vor der Sommerpause am 21. Juni erfolgen. Die Einverständniserklärungen der von „Ausgleichsmaßnahmen“ betroffenen Landbesitzer, deren teilweises Fehlen im Februar Grund für einen Aufschub des Verfahrens war, liegen laut Burlon mittlerweile vor. Damit ist nach Angaben von Sigrid Römer (Fachbereich „Planung und Bau“) der Weg frei für die Realisierung des vorliegenden Konzeptes. Nach diesem werden auf einer Zuwachsfläche von rund 5,1 Hektar 88 Wohneinheiten für rund 250 Neubürger entstehen. Der „Ausgleich“ für Eingriffe in die Natur soll im Plangebiet durch eine ökologische Aufwertung bislang landwirtschaftlicher Flächen erfolgen. Unmittelbar an die geplante Bebauung angrenzend, soll nördlich der AlbertSchweitzer-Straße eine Wie-
Gravenbrucher Passagenfest „Bye-Bye-Biblis“ regt Resolution an: Apfelweinroute „Mahnwachen“ der Atomgegner Aktuell aus Rodgau & Rödermark Dreieich (DZ/jh) – Auch wei- menhang auch die Stadtwerke Gesundheit, terhin versammeln sich Mit- Dreieich in der Pflicht, die Schönheit, Wellness glieder der Dreieicher Anti- mit ihrem Tarif „PURelektra“ Ausbildung 6. Dietzenbacher AutomobilAusstellung Biergärten
Unsere Beilagen heute in Teilauflagen:
Atomkraft-Bewegung „ByeBye-Biblis“ jeden Montag ab 18.30 Uhr vor dem Alten Rathaus in Sprendlingen zur „Mahnwache“. Seit Beginn der Atomkatastrophe in Japan wird bei diesen wöchentlichen Zusammenkünften an der Hauptstraße der rasche Ausstieg aus der Kernenergie gefordert. Zudem widmen sich Gastredner ausgewählten Aspekten der Atomdebatte. Am kommenden 23. Mai spricht Andrea Graf vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Nach Angaben der beiden Sprecher Carol-Sue und Immo Rombach ruft „Bye-Bye-Biblis“ alle Verbraucher zum Bezug von „echtem Ökostrom“ auf. Sie sehen in diesem Zusamm-
Ihre Kfz-Werkstatt mit
❤ ❤
Erdogan GmbH
mitten in NEU-ISENBURG und DREIEICHENHAIN morgens gebracht abends gemacht • Reparaturen aller Art seit über
Kfz Meisterbetrieb • Karosserie • Lackierung • Elektrik
20
-
• Elektronik • Diagnose • HU und AU • Autoglas
Jahren
• Klimatechnik • Reifen • Zulassungsdienst • Aufbereitung • Inspektion mit Mobilitätsgarantie • An- und Verkauf
Luisenstraße 68, 63263 Neu-Isenburg
Hainer Chaussee 69, 63303 Dreieich
Tel. 0 61 02/2 65 20
Tel. 0 61 03/8 42 83
info@erdogan-gmbh.de
www.erdogan-gmbh.de
dreieich@erdogan-gmbh.de
keinen „echten Ökostrom“ offerierten. Nach den Vorstellungen der Anti-AtomkraftBewegung soll das Stadtparlament eine Resolution verabschieden, in der gefordert wird: „Die Stadtwerke Dreieich unterlassen umgehend den Einund Weiterverkauf von Atomstrom. Alle Verträge jeder Art mit Atomstromkonzernen, händlern oder deren Tochtergesellschaften sollen auf ihre Kündbarkeit hin geprüft und nach Möglichkeit schnellstmöglich gekündigt werden“. Nicht zuletzt soll sich der lokale Energieversorger aktiv für den Ausbau regenerativer Energien (etwa beim geplanten Solarkraftwerk auf der Mülldeponie Buchschlag) einsetzen.
senlandschaft entstehen. Übergeordnete Behörden haben laut Römer genehmigt, dass auch rund 1.200 Quadratmeter des benachbarten Naturschutzgebietes „Große
Bergwiese“ für das Neubaugebiet in Beschlag genommen werden dürfen. Zentrale Voraussetzung: Die Politik erteilt dem Gesamtpaket ihre Zustimmung, wovon
Burlon und Bürgermeister Dieter Zimmer ausgehen. Im Ausschuss am Mittwoch soll den Stadtverordneten und interessierten Bürgern ein 3DModell des Vorhabens präsentiert werden. Läuft alles nach Plan, kann Dreieich ab 2012 weiter wachsen...
Innovativer Handel trifft nostalgische Technik: Auch in diesem Jahr dürfen die rührigen Mitglieder der Werbegemeinschaft Dreieichenhain den verkaufsoffenen Sonntag „Fahrgass’ Classics“ in der Rubrik „Rundum gelungen“ verbuchen. Selbst kleine Wetterkapriolen konnten die entspannte Atmosphäre auf dem Burgplatz (unser Foto) und entlang der Fachwerkmeile nicht nachhaltig trüben. (DZ-Foto: Jordan)
„Fahrgass’ Classics“ trotzt kleinen Wolken und begeistert:
Werbegemeinschaft überzeugt mit Charme Dreieich (DZ/jh) – Einmal Oldies, einmal Swing, zweimal Innovation, zweimal Erfolg: So lässt sich das Veranstaltungskonzept zusammenfassen, mit dem sich die Werbegemeinschaft Dreieichenhain in den vergangenen Jahren mit langem Atem und glücklicher Hand einen festen Platz im Dreieicher Veranstaltunskalender erobert hat. Seit 2006 ist es gute Tradition, dass dem Ende August platzierten Straßenfest „Die Fahrgass’ swingt“ im Frühjahr die „Fahrgass’ Classics“ vorangestellt werden. Am vergangenen Wochenende lockte der
Entrümplung Wohnungsauflösung Komplettlösungen
0800 3060 307Wir machen das . . .
im Zeichen der automobilen Klassiker stehende verkaufsoffenen Sonntag ein weiteres Mal zahlreiche Besucher aus der Rhein-Main-Region in den geschichtsträchtigen und wirtschaftsstarken Dreieicher Stadtteil. Im Schatten der Burg, entlang der als Boxengasse gestalteten Fachwerkmeile, erwiesen sich die historischen Fahrzeuge passionierter Oldie-Liebhaber und der Götzenhainer „Schlepperfreunde“ abermals als ansprechende Kulisse für die Aktivitäten der breit aufgestellten Händler und Dienstleister. Über 60 Mitglieder zählt die
Werbegemeinschaft (Motto: „Dreieichenhain – schöner leben, besser einkaufen“), deren Engagement am Sonntag auch von ein paar Regenwolken nicht in den Schatten gestellt werden konnte. Fotomotive für Technikfans, Kulinaria für alle Geschmäcker, Infos für Verbraucher, neue Kontakte für Gewerbetreibende und der Charme der Dreieichenhainer Altstadt: Wie bei früheren Ausgaben der „Classics“ konnten die Beteiligten ein positives Resümee ziehen. Und so ist Weg ist frei für die Vorbereitung der „swingenden Fahrgass’“.
Kerstin Quoika Kronengasse 9 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 36 49 17 Mo. 9-18 Uhr · Di. 9-14 Uhr Mi. 14-18 Uhr · Do. + Fr. 9-20 Uhr Sa. 9-14 Uhr