dzd 21-04-2011

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 16 D • 21. April 2011

Dreieich-Zeitung Rubin Juwelier

Sofort Bargeld für Gold und Markenuhren! im Isenburg-Zentrum Tel. 0 61 02 / 37 29 20 Juwelier Rubin · im Isenburg-Zentrum · Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20

Verlag und Redaktion wünschen allen Lesern und Kunden der Dreieich-Zeitung

Frohe Ostern! Unsere Themen im Innenteil:

Seite 6

POLITIK

Dietzenbach • Heusenstamm

RPI-Zentrale in Dietzenbach:

Schmurgelgefahr gleich Null Dietzenbach (DZ/kö) – Wirkt der Titel „Kreisstadt“ anziehend? Gibt die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet den Ausschlag? Oder ist Dietzenbach aufgrund seiner MultiKulti-Facetten eine Ansiedlung wert? Ganz gleich, wie man die Antwort gewichtet, fest steht: Für etliche Betriebe und Institutionen ist die Stadt am Bieberbach als Zentrale für (über-)regional konzipier-

Sicherheitsberater:

Polizei schulte in Dietzenbach

Dietzenbach (DZ/kö) – Sicherheitsberater, die rund um das Stichwort „KriminalitätsvorAuch das Verkehrsministerium beugung“ für Senioren im jeverabschiedet sich von dem Dreieicher Straßenprojekt... weiligen Wohngebiet zur VerSeite 10 POLITIK fügung stehen, Aufklärung leisten und Angstgefühle abNeue, altbekannte bauen sollen: Just solche An„First Lady“ in Dietzenbach sprechpartner, die auf ehrenKornelia Butterweck bleibt amtlicher Basis tätig sind, Stadtverordnetenvorsteherin in lässt das Polizeipräsidium der Kreisstadt... Südosthessen in den Kommunen zwischen Spessart und Unsere Sonderthemen heute: Odenwald ausbilden. Kürzlich wurde in Dietzenbach eiGesundheit Schönheit•Wellness ne Schulung abgeschlossen. Polizeipräsident Roland Ullmann und der Erste Stadtrat Schönes zu Ostern Dietmar Kolmer beglückwünschten im SeniorenzenGastronomieempfehlung trum Steinberg zehn Frauen und Männer zur durchlaufezu Ostern nen Sensibilisierung für StichAktuell aus Rodgau Rödermark worte, die viele Menschen der Altersgruppe „60 plus“ beEinbruch, Betrug, Apfelwein- und Obstwiesenroute schäftigen: Prävention... Themen, die fortan auch die SicherheitsbeUnsere Beilagen heute in Teilauflagen: rater beim Dialog mit den älteren Menschen vor Ort zur Sprache bringen werden. Sieben Dietzenbacher wurden geschult: Angelika Weiß, Siegfried Tillner, Walter Winter, Edeltraud und Günter Gutsmuths, Erna Wolff und Christa Deibel.

Land legt Pläne für Südumgehung ad acta

üb e r 20

te Tätigkeiten eine gute Adresse. Ins Spektrum derjenigen, die so denken und handeln, klinkt sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ein. Vor Wochenfrist wurde das Religionspädagogische Institut eröffnet. Im Haus der Evangelischen Kirche am TheodorHeuss-Ring sind rund 200.000 Euro in Sanierungs- und Umbauarbeiten investiert worden, um ein neues Domizil für die kurz RPI genannte Anlaufstation zu schaffen. Acht Mitarbeiter kümmern sich fortan in Dietzenbach um das religionspädagogische Fundament der Landeskirche. Sie entwickeln Ideen und Konzepte für den evangelischen Religionsunterricht in Hessen und Rheinland-Pfalz, bleiben bei der Lehrer- und Pfarrer-Fortbildung am Ball und halten in einer gut sortierten Präsenzbibliothek nahezu 40.000 Exemplare Fachliteratur bereit. Das RPI war bislang in Kronberg im Taunus ansässig, doch die Synode der EKHN entschied, mit der Schließung dieses Standorts die Zahl der kircheneigenen Tagungshäuser zu reduzieren und Kosten zu sparen. So wurde nach einem neuen Hauptsitz Ausschau gehalten – und die Wahl fiel... Auf Dietzenbach, „denn näher kann man an den gesellschaftlichen Realitäten nicht dran sein“, betonte RPIDirektor Uwe Martini während der Eröffnungsfeier mit Blick auf die „multikulturelle und multireligiöse Bevölkerungsstruktur“. Rund zwei Drittel der am Hexen- und Wingertsberg, in der Kernstadt und in Steinberg ansässigen Menschen seien entweder nicht-evangelischer Konfession oder Atheisten. In diesem Umfeld, so Martinis Tenor, sei Schmurgeln im

Hereinspaziert... Vor dem Eingang des Religionspädagogischen Instituts, das die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau am Theodor-Heuss-Ring in Dietzenbach neu eingerichtet hat, standen die dort beschäftigten Frauen und Männer sowie die Gäste der Eröffnungsfeier für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung. (DZ-Foto: p) eigenen Saft praktisch unmöglich. Im Dialog mit Ander(sgläubig)en biete sich Gelengenheit, das eigene Profil zu schärfen. Auch EKHN-Präsident Dr. Volker Jung hatte sich zur Einweihung der frisch bezogenen RPI-Räume eingefunden und verwies auf die Chancen, die mit dem Ortswechsel verbunden seien. Wichtige Arbeit, so sein Fazit, werde im Institut geleistet. Denn: „Wir halten Religion für einen Grundbaustein menschlichen Lebens.“ Glaubensfragen und Religionsunterricht, auch für muslimische Schüler, gehörten deshalb an die Schulen, weil sie den jungen Menschen neue Sichtweisen auf zentrale Lebensfragen eröffneten. Wichtig in diesem Zusammenhang, so Jung, seien die Begriffspaare Individualität und Gemeinschaft, Gerechtigkeit und Chancengleichheit sowie Herkunft und Zukunft.

Jah re

FreiarmSonnenschirme der Firma May Marucci Markisen GmbH . Friedhofstraße 23 . 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 . Fax 29 16-147 . www.marucci-markisen.de

Markisen Eckmarkisen AußenjalousienLamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

Naturpark-Führung:

Exkursion in den Kellerwald Heusenstamm (DZ/hs) – Die örtliche Katholische Erwachsenenbildung organisiert für Montag (4. Juli) eine Exkursion in den Naturpark Kellerwald/Edersee, wo die Teilnehmer bei einer von einer Biologin geleiteten etwa vierstündigen Führung viele seltene Tier- und Pflanzenarten kennenlernen können. Zudem

wird das dortige Nationalparkzentrum besichtigt. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 25 und für schulpflichtige Kinder 15 Euro. Schriftliche Anmeldungen sind noch bis Sonntag (1. Mai) beim Pfarrbüro, Marienstraße 16, oder per E-Mail (EWB@maria-himmelskron.de) möglich.

Imposante Bilder:

Las Vegas und Grand Canyon Heusenstamm (DZ/kö) – Den zweiten Teil seines Dia-Vortrags „Die Nationalparks im Westen der USA“ präsentiert Günter Kloos am Montag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Heusenstammer Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5. Faszinierende Bilder und fachkundige Anmerkungen, die das Visu-

elle unterstreichen, werden in Aussicht gestellt. Kontrastreiche Höhepunkte des Streifzugs: Las Vegas, die hektische Glücksspiel-Metropole, und der Grand Canyon mit seiner unberührten, markanten Felslandschaft. Wer zwei Euro zahlt, kann zuschauen und zuhören.

Zeitungszusteller gesucht Prospekte sind bereits eingelegt!

gute Bezahlung www.Die-Guten-Seelen.de -ambulanter PflegedienstTel: 06108 - 79 57 23 1

0 61 05 - 980 23 60


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.