Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 6 E • 10. Februar 2011
Dreieich-Zeitung Unsere Themen im Innenteil: Seite 4
GESELLSCHAFT
800 Jahre Heusenstamm Stadt eröffnet im Februar das Jubeljahr und bereitet die Festwoche im August vor...
Seite 6
POLITIK
„Wollen den Bedarf aufzeigen“ Dietzenbacher Linke drängen ins Stadtparlament und werben für solidarische Gesellschaft...
Seite 8
Rodgau • Rödermark
Einkaufen, wo nichts zu holen ist?
FDP spottet über Stadtführer Rödermark (DZ/kö) – Eigent- germeistersessel am 27. März,
WIRTSCHAFT lich ist der „Stadtführer Rö- seien im Stadtführer mit Fotos
dermark“ eine handliche, übersichtliche und praktische Asklepios Klinik in Langen erSache. Die kommunale Verfüllt Qualitätsansprüche und waltung und der Gewerbevererhält Gütesiegel... ein (GVR) ziehen an einem Seite 18 GESELLSCHAFT Strang und informieren darüber, was vor Ort geboten Rüstzeug wird: Geschäfte, Restaurants, für den Alltag Dreieicher Konfliktvermittlung Dienstleister, öffentliche Einwill sich mit engagierten jungen richtungen, VeranstaltunLeuten verstärken... gen... Seite 19 POLITIK Viel Lob hat das in Dietzenbach ansässige MühleckDesignbüro für die Aufmachung der Broschüre eingeheimst. „Gut gegliedert, mit Fotos aufgelockert, ansprechend gestaltet. Ein prima Nachschlagewerk.“ So klingt der Tenor in diversen Städten der hiesigen Region, für die ein derartiger Führer erstellt Letzte Klägerin wurde. Auch in Rödermark hofft auf Einsicht Claudia Bogun fürchtet Auswar das Echo nach den ersten wirkungen der Ostspange Ofbeiden Ausgaben in den Jahfenthal auf ihren „Erlenstall“... ren 2008 und 2009 positiv. Doch jetzt, da Ende vergangeUnsere Sonderthemen heute: nen Jahres der dritte Wegweiser dieser Art an die HaushalValentinstag te verteilt wurde, gab es Är•Modernisieren ger. •Renovieren •Einrichten Einige Firmen und Geschäfte, die nicht mehr existieren, Werbegemeinschaft tauchten im Verzeichnis auf. Und umgekehrt: Andere, die Dreieichenhain mit ihren Waren und ServiceTopadressen Rhein-Main Angeboten um Kunden werben, wurden bei der Erstellung der Übersicht nicht beFür die besten Jahre rücksichtigt. Die Mängel sind ein Thema, Unsere Beilagen heute das zumindest einige kommuin Teilauflagen: nalpolitische Gemüter erhitzt. Schließlich stehen Kommunal- und Bürgermeisterwahlen vor der Tür. In den Reihen der FDP wird mit dem Finger auf Verwaltungschef Roland Kern (AL/Grüne) und den GVR-Vorsitzenden Manfred Rädlein (Freie Wähler) gezeigt. Just diese Beiden, Konkurrenten beim Kampf um den Bür-
Kompetenz bei kleinen Schnitten
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
FEBRUAR GUTSCHEIN Ab sofort erhalten Sie bis einschl. 18. Februar 2011
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl* * ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige
20 %
Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. Februar 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
RUM
T G-ZEN NBUR E S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
und Grußworten präsent. Gelobt werde ein Werk, das mit etlichen Fehlern gespickt sei. Peinlich, peinlich... So spotten die Freidemokraten und stellen Fragen – frei nach dem Motto: „Wer hat denn da (nicht) Schlusskorrektur gelesen?“ Kern, der „pikanterweise“ nur einen Steinwurf entfernt vom seit Jahren geschlossenen MiniMal (Gebäude an der Robert-Bloch-Straße) in Urberach wohne, sei auf diesen heißen Einkaufstipp beim Durchblättern des Infohefts scheinbar nicht aufmerksam Ein Szenenbild, das Musikvergnügen verspricht: Gioacchino Rossinis Opernklassiker geworden. „Der Barbier von Sevilla“ steht am Sonntag (13.) ab 20 Uhr auf dem Spielplan der Rödermärker Kulturhalle. Eintrittskarten im Preisspektrum zwischen 23 und 34 Euro können im Vorverkauf unter der Rufnummer (06074) 911655 geordert werden. So der hämische Unterton ei- Apropos Kulturhalle: Mit der Ankündigung, das Programm der Bürgerhaus-Bühne ner FDP-Presseerklärung, auf solle kräftig abgespeckt werden, hat die CDU/SPD-Stadtparlamentsmehrheit für grodie der Magistrat und der ße Verärgerung beim künstlerischen Leiter Dietmar Schrod gesorgt. Diesem Thema GVR mit einer betont sachli- widmet sich der Artikel „Leute, die ich hier nie sehe“ im Innenteil unserer heutigen Auschen Klarstellung geantwor- gabe. (kö/DZ-Foto: p) tet haben. Man bedaure, dass der aktuelle Stadtführer in „Maximal“-Initiative: Gruß aus Belgien: mancherlei Hinsicht „nicht Red.). den Qualitätsstandards, die • Die Internetversion des Stadtfür ein derartiges Produkt an- führers erscheint mit überarbeizulegen sind“, entspreche. teter Listung der Betriebe und Das Mühleck-Designbüro ha- Unternehmen. be korrekt übermitteltes Da- • Grundsätzlich garantiert der Rodgau (DZ/hs) – Eine „span- Rodgau (DZ/kö) – Die belgitenmaterial teilweise nicht in Herausgeber (das Mühleck- nende und ausdrucksstarke sche Küstenstadt Nieuwpoort die Broschüre eingearbeitet. Designbüro; Anm. d. Red.) die Musik mit Jazz- und Weltmu- liefert die kulinarische VorlaEine Entschuldigung und die korrekte Übernahme der zur sik-Elementen sowie indi- ge: In der Partnerkommune Übernahme der Verantwor- Verfügung gestellten Daten.“ schen Einflüssen“ hat laut An- Rodgau ist, einer Tradition tung „in vollem Umfang“ sei- Der kürzlich verteilte „Stadt- kündigung Carl Clements im folgend, am 9. Februar die en erfolgt, betonen Kern und führer Rödermark“ wurde in Gepäck, der auf Einladung Muschelwoche eingeläutet Rädlein. einer Auflage von 15.000 Ex- der Kulturinitiative „Maxi- worden. Der PartnerschaftsDie künftige Zusammenarbeit emplaren erstellt. Die in dem mal“ am kommenden Sams- verein Dudenhofen-Nieuwwerde von der Erfüllung drei- Heft mit Anzeigen werbenden tag (12.) ab 20.30 Uhr auf der poort hofft, dass die Begriffe er Bedingungen abhängig ge- Betriebe ermöglichten dessen Bühne der Jügesheimer „Meeresköstlichkeiten“ und macht, geben der Bürgermeis- Finanzierung. Die Stadt trat Georg-Büchner-Schule, Nord- „internationale Verständiter und der führende Kopf des selbst als Inserent auf, hatte ring 32, gastiert. Der amerika- gung“ ein starkes Tandem bilGVR zu bedenken – und drö- ansonsten aber keine Kosten nische Saxophonist wird da- den. In der TSV-Kaminstube, seln das Paket auf. Zitat: für das Druckwerk zu beglei- bei von Johannes Schädlich Forsthausstraße 9, wird Moris • „Im April 2011 erscheint eine chen. Die wirtschaftliche Ver- (Bass), Jens Biehl (Drums) Gabay bis einschließlich MittKorrekturausgabe mit neuem antwortung trage das Büro und Thomas Langer (Gitarre), woch (16.) täglich MuschelvaRegister und einer aktualisier- Mühleck, betonte Thomas dem Initiator dieser Jazz- riationen zubereiten und serten Übersicht zu Magistrat und Mörsdorf vom Koordinations- Night, begleitet. Der Eintritt vieren. Unter der RufnumStadtverordnetenversammlung büro der Kommune auf Nach- kostet zwischen 8 und 10 mer (06106) 24202 können Ti(dann neu gewählt; Anm. d. frage der Dreieich-Zeitung. Euro. sche reserviert werden.
Bedingungen
Jazz-Night mit Saxophon-Ass
Nagel-Check-Aktion in Ihrer Apotheke
Muschelwoche in Dudenhofen
Zeitungszusteller gesucht
Haben Sie Verfärbungen an den Finger- oder Fußnägeln? Dahinter könnte ein Nagelpilz stecken! Lassen Sie Ihre Nägel durch eine medizinische Fußpflegerin kostenlos untersuchen!
Prospekte sind bereits eingelegt!
Am 10.02.2011 von 09:00–13:00 Uhr
gute Bezahlung
Vereinbaren Sie Ihren Termin. Pluspunkt-Apotheke Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg Tel.: 0 61 02 / 30 66 66
Unterstützt von der Winthrop® Arzneimittel GmbH
0 61 05 - 980 23 60