S TA DT N AC H R I C H T E N F Ăœ R RĂ– D E R M A R K U N D RO D GAU Mittwoch, 31. Mai 2017
Nr. 22 E
Auflage 30.570
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Jubel im Doppelpack Germania feiert Aufstieg – Turnerschaft rettet sich Von Klaus Gßnter Schmidt
Bauarbeiten auf der B 459 StraĂ&#x;ensperrungen im Juni >> Seite 2
„Ruheinseln“ fĂźr den Frieden Interkulturelles Kunstprojekt im SchillerHaus
>> Seite 4
Geh- und Radweg an der L 3317 freigegeben
RĂ–DERMARK – Die kommende Saison in der Verbandsliga SĂźd wird auch zu einer kleinen Stadtmeisterschaft. Auf insgesamt sechs Ortsderbys in der Hin- und RĂźckrunde dĂźrfen sich die FuĂ&#x;ballfans in RĂśdermark freuen. Neben der Turnerschaft Ober-Roden, die mit viel GlĂźck am letzten Spieltag den Klassenerhalt schaffte, und HessenligaAbsteiger Viktoria Urberach wird auch Germania OberRoden am Start sein. Mit Bierduschen, Freudentänzen und nicht enden wollenden Jubelgesängen feierten Spieler, Offizielle und Anhänger der Germania nach dem 4:1 (1:0)Heimsieg gegen den TV Lampertheim die Meisterschaft in der Gruppenliga Darmstadt. Trainer Adi Akinwale fiel gleich zu Beginn der rauschenden Aufstiegsparty auf der Sportanlage an der Frankfurter StraĂ&#x;e einem kleinen Betriebsunfall zum Opfer. Bei dem missglĂźckten Ver-
such, der obligaten Bierdusche zu entkommen, erlitt er eine heftig blutende Platzwunde am Kopf. Akinwale nahm es mit Humor und stĂźrzte sich nach einer kurzen Behandlung mit einem dicken Kopfverband wieder ins GetĂźmmel. Matchwinner gegen Lampertheim war der dreifache TorschĂźtze Marco Christophori. Er
brachte die Germania vorentscheidend mit 2:0 in Fßhrung und setzte mit dem 4:0 noch einen drauf. Mit 37 Treffern beendete er die Saison als souveräner TorschßtzenkÜnig der Liga. Als Vizemeister ging die SG Unter-Abtsteinach mit einem Punkt Rßckstand auf die RÜdermärker durchs Ziel und sicherte sich die Teilnahme an einer Aufstiegsrunde mit den Zweitplatzierten der Gruppenligen Frankfurt-Ost und Frankfurt-West.
Meisterschaftsfavorit Rot-WeiĂ&#x; Walldorf musste sich mit Rang drei begnĂźgen: Eine groĂ&#x;e Enttäuschung fĂźr Trainer Max Martin, der vor Saisonbeginn vom letztjährigen VerbandsligaMeister Viktoria Urberach nach Walldorf gewechselt war. Zu einer nervenaufreibenden Zitterpartie wurde das Saisonfinale fĂźr die Turnerschaft OberRoden, die im Fernduell mit dem FC Kalbach um den Klassenerhalt in der Verbandsliga SĂźd kämpfte. 0:6 ging die TSO bei Vizemeister Spvgg 03 NeuIsenburg unter und war zwischenzeitlich bereits abgestiegen, denn Kalbach fĂźhrte beim FV Bad Vilbel lange Zeit mit 2:1. Eine gefĂźhlte Ewigkeit mussten die RĂśdermärker nach dem Schlusspfiff in Neu-Isenburg zwischen Hoffen und Bangen ausharren, ehe sich ihre Anspannung in einem Jubelorkan entlud. Erst nach gut zehn Minuten quälender Ungewissheit kam aus Bad Vilbel die Nachricht, dass Kalbach die Partie in der Schlussphase noch mit 2:3 verloren hatte.
Sichere Trasse zwischen GĂśtzenhain und Neu-Isenburg >> Seite 13
BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:
Das Meisterteam in Jubellaune: Die Spieler von Germania Ober-Roden feierten den Aufstieg in die Verbandsliga SĂźd ausgelassen und mit reichlich Gerstensaft. In der Bildmitte, mit dem groĂ&#x;en Trinkstiefel: Marco Christophori, der herausragende Akteur der Blau-Schwarzen in der abgelaufenen Runde. Mit 37 Saisontreffern avancierte das Offensiv-Ass zum TorschĂźtzenkĂśnig der Gruppenliga Darmstadt. Foto: KĂśhler
Kaffee, Kuchen... Und letztmals Sonderschau Museum in JĂźgesheim Ăśffnet seine TĂźren RODGAU (kĂś) – Seit 25 Jahren gibt es das Museum fĂźr Heimatund Erdgeschichte in JĂźgesheim. Am kommenden Sonntag (4.) Ăśffnet der kleine Kulturtempel im ehemaligen Schwesternhaus am Ostring wieder von 14 bis 18 Uhr seine TĂźren. Bei freiem Eintritt haben die Besucher Gelegenheit, zahlreiche Fotos, Texte und Exponate zur JĂźgesheimer Ortsgeschichte zu besichtigen. AuĂ&#x;erdem kann der Ăśrtliche Heimatverein als Träger des Museums mit einem Bewirtungsservice (im Angebot: Kaffee und selbstgebackener Kuchen) aufwarten. Zum letzten Mal bietet sich am
Badehaus: Normale Zeiten
Film-KomĂśdie: Geizhals in NĂśten
RÖDERMARK (kÜ) – Keine Feiertagspause: Das Schwimmbad im Badehaus RÜdermark hat am Pfingst-Wochenende regulär geÜffnet, am Samstag (3. Juni) von 10 bis 21 Uhr sowie am Sonntag (4.) und Montag (5.) jeweils von 10 bis 19 Uhr. Auch die Sauna kann zu den gewohnten Zeiten besucht werden, am Samstag von 11 bis 23 Uhr, am Sonntag und Montag jeweils von 10 bis 20 Uhr.
RĂ–DERMARK (kĂś) – Seit der ErfolgskomĂśdie „Willkommen bei den Sch‘tis“, die er als radelnder Postbote kräftig aufmischte, um die Nord-SĂźd-Konflikte unserer westlichen Nachbarn exemplarisch vorzufĂźhren, ist der franzĂśsische Schauspieler Dany Boon auch in Deutschland ein bekanntes Kino-Gesicht. Sein jĂźngster Streifen „Radin! Nichts zu verschenken“ wird an den kommenden beiden Dienstagen (6./13.) als RĂśdermarks „Film des Monats Juni“ gezeigt. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr im Kino „Neue Lichtspiele“ an der Kreuzung Messenhäuser StraĂ&#x;e/Ober-Rodener StraĂ&#x;e. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Zum Inhalt: Der Violinist Francois Gautier, verkĂśrpert von Boon, ist ein hervorragender Musiker und ein mindestens ebenso herausragender Pfennigfuchser. Geld zu sparen: Das verschafft ihm GlĂźckseligkeit. Doch Gautiers Welt gerät aus den Fugen, als eines Tages die 16-jährige Laura vor seiner TĂźr steht und erklärt, sie sei seine Tochter. Zudem bringt die Zuneigung einer neuen Kollegin, der Cellistin ValĂŠrie, nicht nur Francois‘ Hormonhaushalt, sondern auch sein Sparkonzept gehĂśrig durcheinander.
Germania-Trainer Adi Akinwale erlitt beim Bierduschen-Jubel eine Platzwunde, kam aber glĂźcklicherweise glimpflich davon. Nach einer kurzen Behandlung auf dem Feld gesellte sich der Coach mitsamt Kopfverband wieder zu seiner Mannschaft, wedelte freudestrahlend mit einem Handtuch und heizte die Feierstimmung an. Foto: KĂśhler
Juni-Film: Nur VdK-AusflĂźge: nicht gewĂśhnlich Noch freie Plätze RODGAU (kĂś) – Die traditionsreiche SPD-Frauenfilmreihe in Rodgau wird im Juni mit dem US-Streifen „Joy – Alles, auĂ&#x;er gewĂśhnlich“ fortgesetzt. Erzählt wird die Geschichte des Mädchens Joy, das in chaotischen Familien-Verhältnissen aufwächst, eine Geschäftsidee entwickelt (Stichwort: selbst auswringender Wischmopp) und schlieĂ&#x;lich zur Unternehmerin avanciert. In der Hauptrolle agiert Jennifer Lawrence. Die Vorstellung im Kino „Saalbau-Lichtspiele“ im Stadtteil JĂźgesheim beginnt am nächsten Dienstag (6.) um 19 Uhr. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich.
RĂ–DERMARK (kĂś) – „Es sind noch Plätze frei. Wer bei unseren Busfahrten dabei sein mĂśchte, ist herzlich willkommen.“ Mit diesem Tenor macht der VdKOrtsverband Ober-Roden auf seine Ausflugstouren zum Hessentag in RĂźsselsheim und nach WeiĂ&#x;enburg/Wissembourg, gelegen an der deutsch-franzĂśsischen Grenze, aufmerksam. Am 17. Juni wird das „Fest der Hessen“ in der Opel-Stadt besucht. Am 24. Juni folgt die Fahrt ins Weinbaugebiet an der Nahtstelle von SĂźdpfalz und Elsass. Bernd-Otto Hergesell, Telefon (06074) 26545, erteilt nähere Informationen und nimmt Anmeldungen entgegen.
4. Juni die MĂśglichkeit, eine Sonderschau zur Laienspielgruppe der Kolpingsfamilie in Augenschein zu nehmen. Im Namen des Heimatvereins erläutert Josef Herbert Spahn, warum die Geschichte der Hobby-Schauspieler derart ausfĂźhrlich beleuchtet wird. Spahn weiĂ&#x; zu berichten: „Im groĂ&#x;en Saal des Hauses, in dem sich heute das Museum befindet, fanden von 1953 bis 1984 die meisten AuffĂźhrungen der Theatergruppe der JĂźgesheimer Kolpingsfamilie statt. Die Stadt Rodgau hat dem Ensemble in Anerkennung seiner Leistungen im Jahr 1988 den Kulturpreis der Kommune verliehen.“
Am Badesee: „Irish Dew“ spielt RODGAU (kĂś) – Mit Hochsommer-Atmosphäre hat sich der Mai des Jahres 2017 verabschiedet und zugleich fĂźr einen ersten Besucher-Ansturm am Badesee in Nieder-Roden gesorgt. Nun hoffen die Programmplaner, dass auch die diesjährige Veranstaltungsreihe „After-Work-Music“, die mittwochs auf das Strandbad-Gelände lockt, vom Publikum gut angenommen wird. Insgesamt 13 ZusammenkĂźnfte unter akustischen Vorzeichen sieht der diesjährige Terminkalender vor – und die stilistische Bandbreite ist groĂ&#x;. ErĂśffnet wird der Reigen am 7. Juni: Ab 18 Uhr wird das Duo „Irish Dew“ (Ralf Grombacher und Wolfgang PrieĂ&#x;) die ZuhĂśrer auf der Liegewiese mit Irish Folk unterhalten.
Gewerbe Ober-Roden: Wohnen und Arbeiten auf ca. 690 m2 Grdst.-Haus, 6 Zi., 2 Bäder, Keller, ca. 130 m2 Wfl. u. ca. 581 m2 Fläche mit Garagen, Halle, 2.400,- â‚Ź/Kt./Prov. BĂźro, EA in Arbeit, Ă–l, 1A-Lage Dieburg: Sout., 1 GroĂ&#x;raum, ca. 77 m2 Wfl., Bj. 82, EBV 109,7 kWh, Gas, sofort frei, Pauschal inkl. Strom 420,- â‚Ź + Prov. Dieburg: 1. OG, BĂźro, 5 Räume + Empfang, DV-Raum, 2 WCs, Teek., ca. 150 m2 Fl., EVA 109,7 1.125,- â‚Ź/Kt./Prov. kWh, Gas, Bj. 82, frei ab 1.2.2018 iˆŽi ˆiĂŒiĂ€ĂŒ Âą , ‡âiĂ€ĂŒÂˆvÂˆĂ˘ÂˆiĂ€ĂŒi ->VÂ…Ă›iĂ€ĂƒĂŒB˜`ˆ}i vĂ˜Ă€ ““œLˆÂ?ˆi˜LiĂœiĂ€ĂŒĂ•Â˜} /iÂ?ivœ˜ ä ĂˆĂ¤ Ç£ É ĂŽ äx xĂ“ ÎÇ Âą ÂœLˆÂ? ä£ ĂˆĂ¤ É ™™ ĂŽ{ Ă¤Ăˆ nĂ“ Âą ĂœĂœĂœÂ°ÂœÂ˜ĂžĂ?‡ˆ““œLˆÂ?ˆi˜°`i