DZI 26-05-2011

Page 1

Aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Nummer 21 I - 26. Mai 20

Seligenstadt Aktuel Seligenstadt | Hainburg | Mainhausen Unsere Themen im Innenteil: Seite 4

KULTUR

Neuauflage des Open Airs Mitglieder der Initiative „IPunkt“ veranstalten ein Festival mit zehn Bands....

Seite 6

SPORT

Schwimmtraining mit Profi-Sportlern Triathlon-Stars zeigen, wie man Technik und Kondition verbessert...

Seite 15

WIRTSCHAFT

Attraktionen beim Mega-Event Die Langener Stadthalle ist bei der 10. „IGEVA“ bereits fast ausgebucht...

Seite 23

POLITIK

Gremienarbeit nimmt Fahrt auf Aufsichtsräte, Betriebskommission... Die Dreieicher Politik formiert sich

Seite 34

WIRTSCHAFT

Clery und Alba eröffnen Saison Premiere mit Ministerin lässt auf einen erdbeerreichen Sommer hoffen...

Unsere Sonderthemen heute:

Bauen & Wohnen Gesundheitsmesse Groß-Umstadt 2011 Langener Wirtschaftsspiegel Unsere Beilagen heute in Teilauflagen:

Winfried Gärtner fertigt faszinierende, detailgetreue Puppenhäuser:

Meisterwerke im Mini-Format Hainburg (DZ/hs) – Winfried mit kindlicher Offenheit unGärtner ist völlig planlos. ter anderem fehlende TrepDies ist keine niederträchtige pen, Balkone, Lampen und Behauptung, sondern die rei- Fensterläden. „Also hab’ ich ne Wahrheit. Jedenfalls in Be- es wieder auseinandergenomzug auf das außergewöhnliche men und die Fehler behoHobby des 63-Jährigen: Der ben“, erinnert sich Gärtner an Hainburger den erhebliverbringt chen Nachbesnämlich unserungsbe„...und weil ich nicht zählige Stundarf. einfach nur Däumden in seiner Doch statt chen drehen wollte, Werkstatt über die aus widmete ich mich fortund baut – den „enkelian den PuppenhäuPuppenhäugen“ Ändesern.“ ser. Und obrungswünwohl es sich schen resultiehierbei keineswegs um 08/15- rende Mehrarbeit zu stöhnen, Bauten „von der Stange“ han- war Winnis Leidenschaft für delt, sondern um phänomena- Puppenhäuser geweckt. Zule Meisterwerke im XXL-For- mal der handwerklich ungemat, fertigt Gärtner die bis ins mein versierte gelernte Kfzkleinste Detail mit echten Schlosser, der später als GroßHäusern übereinstimmen- handelskaufmann seine Brötden, bis zu 1,80 Meter hohen chen verdiente, schon damals und ebenso breiten Behau- genug Zeit hatte. „Nach meisungen ohne jegliche Kon- nem ersten Herzinfarkt war struktionszeichnung oder ich arbeitsunfähig geworden, sonstige Vorlage an. „Ich habe und weil ich nicht einfach nur von Anfang an die Vorstellung Däumchen drehen wollte, im Kopf, wie das Haus ausse- widmete ich mich fortan den hen soll“, erklärt der Mann la- Puppenhäusern.“ Wobei ihn chend, der bis jetzt schon 43 anfangs vor allem Lara auf dieser imposanten Unikate Trab hielt. Ob nun ein Bauhergestellt hat, die zumeist ernhof, ein brennendes Haus historischen Bauten nach- oder eine Ritterburg geempfunden sind. wünscht wurde – der großvä„Schuld“ an allem war Lara. terliche „Sperrholz-MichelanAls Winni Gärtners Enkelin gelo“ setzte alle diesbezüglialt genug war, dachte sich ihr chen Wünsche seiner Enkelin Opa, dass jedes Mädchen ein um. Puppenhaus brauche. Und als Aber auch Winfried Gärtner ein Mann der Tat, der schon erfüllte sich selbst im Maßseine eigenen vier Wände oh- stab 1:10 oder 1:12 so manne jegliche professionelle Un- chen Traum, den er im richtiterstützung von einem un- gen Leben nicht mehr realischeinbaren Backstein- in ein sieren konnte. „Ich wäre gern schmuckes Fachwerkhaus mal von Florida aus am Golf verwandelt hatte, sollte auch von Mexiko entlang nach dieses Präsent in Eigenregie New Orleans gefahren.“ Doch entstehen. Gesagt, getan, weil die Ärzte dem Mann, der doch als das „Gesellenstück“ mittlerweile fünf Herzinfarkvollendet war, hatte die kriti- te überlebt hat, dringend von sche Empfängerin einiges zu einer solchen Reise abrieten, beanstanden. Lara monierte baute er sich in seiner für alle

MIT SAUNA, SWIMMING-POOL UND ÄHNLICHEM LUXUS wartet das zurzeit seiner Vollendung entgegenstrebende Puppenhaus von Winfried Gärtner auf, das sich – anders als sämtliche Vorgänger – nicht an historischen Bauwerken orientiert. Diese moderne Behausung kann wie viele andere der imposanten Unikate am Wochenende (27. bis 29.) während des Hainburger Marktes in Gärtners Haus und Werkstatt, Paradiesgasse 16, bewundert werden. Die Ausstellung ist am Freitag von 14 bis 18 sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos sind im Internet (www.winnis-puppenhaeuser.de) erhältlich. (DZ-Foto: Jordan) Puppenhaus-Eventualitäten 2.000 Arbeitsstunden), eigentausgestatteten Werkstatt, an lich passender – ist die Akrideren Eingangstür der be- bie und Detailversessenheit zeichnende Spruch „Echte des Bauherrn beeindruckend. Männer brauchen keine Ge- Öffnet man die Tür eines brauchsanweisung“ steht, Kühlschranks, geht das Licht einfach ein Südstaaten„Ich baue die Häuser nur, meine Frau haus. Als Inwohnlich.“ spiration hierfür diente im Übrigen der Film-Klassiker „Vom an, zieht man an jener eines Winde verweht“, und wer das Schranks, quietscht diese, prunkvolle Gebäude nun und dass die Kamine aller sieht, den würde es nicht Häuser aus echtem Marmor überraschen, wenn plötzlich sind und wie sämtliche Möbel dem feinmotorigen Clarke Gable und Vivian von Leigh im Mini-Format auf der Handwerks-Ass eigenhändig Veranda Platz nehmen wür- hergestellt werden, versteht sich ja auch von selbst. den. Aber auch bei allen anderen Winfried Gärtner, der nicht Puppenhäusern – der Begriff nur drei bis vier neue Domi„Kunstwerke“ wäre in Anbe- zile pro Jahr fertigt, sondern tracht des Aufwandes, den auch schon so manche alte der umtriebige Rentner in de- Puppenstube restauriert hat, ren Vollendung steckt (bis zu geht beim „Häuslebauen“ üb-

rigens auf immer die gleiche Art und Weise vor: Zunächst wird ein fahrbares Untergestell gebaut, damit die bis zu 110 Kilogramm schweren Gebäude aus Holz und Stein transportiert werden könmacht sie nen, und auf dieser Lafette dann eine massive Bodenplatte installiert, an der wiederum die Seiten- und Rückwände befestigt werden. Und danach werden die Zimmer eines nach dem anderen vom Erdgeschoss bis in die oberen Stockwerke möbliert und mit den passenden Intarsien versehen. Die Materialien wie echten Marmor, Steinzeug-Fliesen oder Parkett erhält der Autodidakt häufig „für umme“ von Baumärkten und HandwerksbeBitte auf Seite 36 weiterlesen

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung Zeitungszusteller gesucht Prospekte sind bereits eingelegt!

Dreieich-Zeitung 0 61 05 - 980 23 60

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.