Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 47 A • 25. November 2010
Dreieich-Zeitung Unsere Themen im Innenteil: Seite 4
KULTUR
Langen • Egelsbach • Erzhausen
Neuauflage des Bildbandes:
Stenografenverein:
Kurse rund ums Schreiben
Schmuckstück für Langen-Liebhaber Langen (DZ/hs) – Vor elf Jahren ist Jürgen Bremer ein ganz großer Wurf gelungen. Der Glücksgefühl und vom Langener Diplom-DesiVerstärker-Pech gner und Fotografen in ZuKultureller Förderpreis der sammenarbeit mit dem ArchiStadt Langen für die Band „Crayfish“... tektur-Professor und Historiker Frank Oppermann veröfSeite 6 POLITIK fentlichte imposante Bildband „Langen im Herzen „Ära der Europas“ war ein solcher AnGeldverbrennung“ kommer, dass seinerzeit alle Kreis-Grüne ziehen eine bittere 4.000 Exemplare in nur acht Bilanz der Amtszeit von Landrat Peter Walter... Monaten verkauft waren und das Werk in den Langener Seite 8 WIRTSCHAFT Buchhandlungen sogar „Harry Potter“ und „Sophies Welt“ Immobilienkauf ist von Platz eins der BestsellerVertrauenssache liste verdrängte. Seither klaffte in der Außendarstellung Buchkamp & Fels bieten Service vom Exposé bis zum Notarterder Stadt allerdings eine min... Lücke, die nun geschlossen Seite 22 LOKALES wird. Denn: Bremer hat eine erweiterte Neuauflage des Große Herzen, Buches produziert, die in wekleine Freuden nigen Tagen – und damit noch rechtzeitig zum Weihnachts„Kinder beschenken Kinder“ heißt es zum dritten Mal in geschäft – auf den Markt Dreieich... kommen soll. „Wir haben im Vergleich zur ersten Ausgabe fast doppelt so viele Fotos, nämlich rund 450, Unsere Beilagen heute wodurch auch der Umfang in Teilauflagen: von 150 auf 210 Seiten angewachsen ist“, erklärte Bremer, der den Löwenanteil der Bilder selbst beigesteuert hat und sich bei der Präsentation des neuen Werkes augenzwinkernd bei allen Langenern und Besuchern von außerhalb dafür entschuldigte, „dass ich ihnen in den letzten Monaten bei allen Sehenswürdigkeiten im Weg gestanden habe“. Derlei „Unannehmlichkeiten“ dürften ihm indes alle Betrachter des Bildbandes verzeihen, denn BreUnsere Sonderthemen heute: mers Omnipräsenz bei sämtlichen relevanten Veranstaltungen hat sich ohne Zweifel geWeihnachtliche lohnt. Geschenkideen Schließlich wartet die Neuauflage von „Langen im Herzen Europas“ nicht nur mit Bauen & Wohen veränderten Ausschnitten äl-
80 Jahre
Grippeimpfung für nur
79,-
statt 129,-
JubiKnaller von
mit der Anzeige in der Hand Saftpresse mit absolut zuverlässiger Hebelmechanik. Gepresst getrunken, die Grippeimpfung, die gut und nicht weh tut.
Langen, Einkaufen am Lutherplatz Mo - Fr 9 -18.30 Uhr, Sa 9.30-13.30 Uhr
terer Fotos auf, sondern auch mit einigen neuen Themenschwerpunkten. Dazu zählen beispielsweise die umgebaute Stadthalle, das Fürstliche Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten, der neu gestaltete Platz der Deutschen Einheit, der Lutherplatz als Ort für sportlich bedingte Jubelarien und der Altstadtmarkt. Aber auch jahreszeitliche Kapitel wie etwa „Impressionen in Weiß“ sind in dem Buch zu finden, an dessen Produktionskosten in Höhe von rund 40.000 Euro sich die Stadt Langen und einige ortsansässige Unternehmen beteiligt haben. Natürlich nimmt auch die Städtepartnerschaft einen besonderen Platz im „Herzen Europas“ ein. Den vier Langener Partnerstädten Romorantin, Long Eaton, Tarsus und Aranda de Duero ist jeweils eine Doppelseite gewidmet, und da alle wesentlichen Textpassagen auch in Französisch, Englisch, Türkisch und Spanisch zu lesen sind, kann der Bildband eine grenzenlose Wirkung entfalten. Davon ist jedenfalls Bürgermeister Frieder Gebhardt überzeugt, der dem Redaktionsteam, zu dem neben Bremer und Oppermann weitere Mitglieder der inzwischen im VVV aufgegangenen früheren Langener Initiative für Geschichte und Kultur (LAIGK) gehören, ein großes Lob zollte: „Den Machern ist es gelungen, die ganze Vielfalt unserer Stadt in ein repräsentatives Buch zu pakken, das ein echter Hingucker ist sowie eine hervorragende Werbung für den Wohn- und Wirtschaftsstandort Langen darstellt.“ Zudem spare es weder an überraschenden Perspektiven noch an neuen Sichtweisen, wodurch selbst bekannte Motive einen zusätzlichen Reiz erhielten. Das großformatige Werk
IMPRESSIONEN VON LUTHERPLATZ-JUBELARIEN gehören zu den neuen Bestandteilen der erweiterten zweiten Auflage des schmucken Bildbandes „Langen im Herzen Europas“, der in Kürze erscheint. (DZ-Repro: Stornfels) „Langen im Herzen Europas“ scheinen, wird im Buchhansoll Mitte Dezember in einer del und im Rathaus erhältlich Auflage von 4.000 Stück er- sein und 23,50 Euro kosten.
Langen (DZ/hs) – Einen Kompaktkursus zum Thema „Das Allerwichtigste rund ums Schreiben im Schnelldurchgang“ bietet der Stenografenverein am kommenden Dienstag (30.) ab 19 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ an. Die Teilnahme kostet 15 Euro, Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 42620 entgegengenommen. Dies gilt auch für das 28 Euro teure Seminar „Kommas setzen – aber richtig!“, das am Samstag (4. Dezember) von 14 bis 18 Uhr an gleicher Stätte über die Bühne geht. Von Freitag (3. bis Sonntag (5.) läuft zudem ein Aufbaukurs in der Tabellenkalkulationssoftware „Excel 2007“, bei dem es unter anderem um die Entwicklung von Formeln und den Einsatz von Funktionen geht und der mit 85,95 Euro zu Buche schlägt. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06103) 910460 möglich.
„Colour your Party“ im Jugendzentrum:
Abschiedssause der Extraklasse Langen (DZ/hs) – Ende dieses Jahres erfolgt eine Zäsur in der Langener Jugendarbeit. Denn weil die Stadt das Angebot für den Nachwuchs umstrukturieren und vor allem dezentraler gestalten will, wurde der Vertrag mit dem Internationalen Bund (IB) als Betreiber des Jugendzentrums KOM,ma zum 31. Dezember gekündigt. Das war für die IB-Verantwortlichen nach 17-jähriger Arbeit in der Einrichtung an der Nördlichen Ringstraße zunächst ein Schock – auch deshalb, weil sie aus dem KOM,ma in dieser langen Zeit eigener Überzeugung nach eine „Vorzeigeeinrichtung der offenen Jugendarbeit“ gemacht hatten. Mittlerweile aber haben sie
Vini di Vini
Weinhandlung
10 % Rabatt auf Weine aus Südafrika Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856
www.vini-di-vini.de
sich mit der Unabänderlichkeit des städtischen Vorhabens abgefunden – und wollen es nun kurz vor Toresschluss noch mal richtig krachen lassen. Zu diesem Zweck steigt am Freitag (26.) von 17 bis 24 Uhr eine „Colour your Party“ betitelte „richtig bunte Abschiedsfete mit ganz vielen besonderen Aktionen“, so Peter Oppelt, der in all den 17 Jahren als Leitung des Jugendzentrums fungierte. Geboten wird seinen Angaben zufolge „ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit Beiträgen aus dem Jugendzentrum und professionellen Künstlern“. Dazu gehören Breakdancer, die Modern-Dancegruppe
„Kallisto“, die Oriental Band, die Mädchen-Popband der Adolf-Reichwein-Schule, eine Show mit wilden Tieren von „Seniore L’alligatore“ Orazio Martino sowie ein Feuerkünstler zum Ausklang des Abends. Zudem sorgen zwei DJs für „heiße Beats“, und es werden „viele bunte Überraschungen“ angekündigt. „Damit ist eine Party der Extraklasse garantiert“, ist sich Oppelt sicher, der auch noch einen Wunsch des Organisationsteams verkündet: „Es wäre schön, wenn die Besucher an diesem besonderen Abend festliche, schicke Kleidung anhätten – was aber jeder für sich selbst frei interpretieren kann.“ Der Eintritt kostet einen Euro.
22% auf alles!* e g a 2T Am 2., und 3.12.2010
reduzieren wir diedie Preise unseres reduzieren wir Preise unseres gesamten Sortiments um ** % ** gesamten Sortiments um 22%
Hermesstr. 4 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 30 66 66 · Fax: 06102 - 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de * Gilt aus gesetzlichen Gründen nicht auf verschreibungspflichtige Arzneimittel. ** Solange der Vorrat in der Apotheke reicht, nur haushaltsübliche Mengen (keine Bestellungen). Ausgenommen Aktionsangebote und Produkte der Firma Hoff und Skinceuticals, keine Doppelrabattierung und kein Rückgaberecht