Oj online 004 14

Page 1

Offenbach-Journal

Ihre Wochenzeitung für die Stadt aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Freitag, 24. Januar 2014

Ausgabe Nr. 4 O Waldzoo: FDP fordert mehr Werbung zur Stärkung der Anziehungskraft

Sonderthema: Ja, ich will – Heiraten 2014

Arbeitslose: Statistik für 2013 weist Positives und Negatives aus

Seite 2

Seite 3

Ein (T)Raum für Künstler

Seite 5

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Sport-Sterne: Voba Maingau spendierte wieder Finanzspritzen für Vereine Seite 3

Gesundheit: Gesetzliche Änderungen im Bereich der Pflege Seite 6

Alte Zollverwaltung könnte ein neues Atelierhaus werden Offenbach (ks) – In der Innenstadt – genauer gesagt direkt gegenüber dem Ledermuseum – könnte ein neues, spannendes Atelierhaus entstehen. Die Vorzeichen stehen gut, dass demnächst für die Dauer von fünf Jahren in der ehemaligen Zoll-

R

und 2.000 Quadratmeter Nutzfläche, auf sechs Stockwerken verteilt, stehen seit Jahren in zentraler Innenstadtlage leer. Dieser Umstand animierte die HfG-Professoren Heiner Blum und Kai Vöckler, in Gespräche mit dem Oberbürgermeister einzutreten. Der begeisterungsfähige Horst Schneider nutzte kurzerhand seine guten Kontakte als GBO-Aufsichtsratvorsitzender, und so wurde Winfried Männche aktiv. Mit der Immobilienverwaltung des Bundes konnte der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH optimale Konditionen aushandeln. Preise unter fünf Euro pro Quadratmeter könne man zu-

künftigen Mietern aus dem kreativen Umfeld anbieten, heißt es aus den Reihen der Projektverantwortlichen Die obligatorische Anforderung an „Offenbacher Verhältnisy

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

se“ ist wohl auch gegeben, wie alle Beteiligten versi-

verwaltung Künstler, DJs, Musiker und andere Kreative einziehen. So böte sich vor allem jenen schöpferisch tätigen Zeitgenossen, die bald ihre Ateliers in der Matofabrik räumen müssen, eine attraktive Alternative. chern: Der Stadt entstünden keine Kosten in dem geplanten Konstrukt. Blum und Vöckler von der Hochschule für Gestaltung sehen es als ihre Aufgabe an, „diese Stadt ständig zu entwickeln“ und das vielfach beschworene Image der Kreativstadt ernsthaft zu unterfüttern. Ein Institut für Klangforschung, das es in dieser Form noch nicht in Deutschland gegeben habe, hat Blum gegründet. Mit diesem wolle er mit seinen klangforschenden Studenten gerne Räume im Zollamt beziehen. Für Künstler der Matofabrik, die im Sommer 2014 endgültig ihre Ateliers verlassen müssen, da das alte Firmengelände neuen Bauvorhaben weichen

Vom Zollhaus zum Ateliergebäude? Diese Vision könnte an der Frankfurter Straße schon bald Wirklichkeit werden. (Foto: so)

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

muss, wäre solch ein Angebot sicherlich ein Segen. Erste Betroffene waren schon nach Frankfurt abgewandert, denn bezahlbare Ateliers sind auch im eigentlich günstigeren Offenbach Mangelware. An der Entwicklung des Projekts sind neben der GBO und der HfG die städtische Wirtschaftsförderung und das Kulturmanagement der Stadt beteiligt. Sollten sich alle Vorstellungen auch bei abschließenden Überlegungen als stimmig erweisen und das Vorhaben umgesetzt werden, könnte das Objekt laut GBO innerhalb sehr kurzer Frist bezugsfähig sein.

Party für die Kickerskasse 25. Januar: Fastnacht der rot-weißen Art Offenbach (kö) – Nach dem Comedy-Abend „Kichern für die Kickers“ und dem OFCWeihnachtsmarkt wirft eine weitere Benefizveranstaltung für den finanziell angeschlagenen Traditionsverein ihre Schatten voraus. Am Samstag (25.) wird zu einer närrischen Premiere ins Bürgerhaus Rumpenheim, Pfaffenweg 2, eingeladen: Dort beginnt der OFC-Faschingsball um 19.30 Uhr. Die Organisatoren versprechen „eine bunte Party mit Live-Musik, Radio-DJ und vielen bekannten Kickers-Gesichtern“. Der Erlös des Abends soll in die Vereinskasse fließen und zur finanziellen Absicherung des Spielbetriebs der KickersJugendmannschaften beitragen. Wer mindestens 16 Jahre alt ist, kann mitfeiern. Ein-

trittskarten zum Preis von 11,11 Euro sind im Vorverkauf im Fan-Shop auf dem Bieberer Berg, Telefon (069) 98190112, erhältlich.

Digitale Fotografie

Offenbach (jh) – Die Volkshochschule veranstaltet in ihren Räumen, Berliner Straße 77, am 1. und 2. Februar jeweils von 10 bis 16 Uhr einen Wochenendkurs „Digitale Fotografie“. Dieser wird von Peter Giefer geleitet, der mit den Teilnehmern die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Technik ergründen möchte. Die Kosten belaufen sich auf 43,50 Euro, ermäßigt 33 Euro. Information und Anmeldung: (069) 8065-3156.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Eigene Produktion und Montage

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Besuchen Sie unsere Ausstellung Donnerstag 11.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.

pflegeleicht und hygienisch

ZimmerdeckHQ í %HOHXFhWXQJ í =LHUOHLsten

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de

DIE RENNBOLIDEN der kleinen, kompakten Art standen am vergangenen Wochenende in den Offenbacher Messehallen im Fokus des Interesses. Die 22. Auflage der „IKA-Kart 2000“, nach Angaben der Organisatoren die weltweit größte Ausstellung von Kart-Fahrzeugen, bot reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln und zum „Beschnuppern“ technischer Details und Neuheiten. Insider der Branche waren in großer Zahl auf das Messegelände an der Mainbrücke geströmt, um über Trends im Hinblick auf Motoren, Fahrwerks-Konstruktionen und Bedienungselemente zu informieren. Von Herstellern und Zubehör-Lieferanten über aktive und ehemalige Meisterfahrer bis hin zu staunenden Laien spannte sich der Bogen beim Stelldichein der Kart-Fans. (kö/Foto: Jordan)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.