I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 5. Mai 2016
Nr. 18 O
Auflage: 47.110
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Onlineportal: Impuls fürs Aktivwerden
Kickers: Ein Kader im Schwebezustand
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Seite 2
Seite 6
Seite 4
Seite 10
Seite 5
Seite 2
Beilagen heute:
Freie Bahn für den Sommer Saison eingeläutet: Schultheisweiher für den Badebetrieb freigegeben OFFENBACH. Es ist ein alljährliches Schauspiel. Zu den eher angenehmen, wenn auch ob der Temperaturen nicht immer gänzlich sorgenfreien Aufgaben von Bürgermeister Peter Schneider gehört die Eröffnung der Badesaison am Schultheisweiher. Dieses Jahr war es am vergangenen Sonntag (1. Mai) soweit. „Das Gelände zeigt sich wieder von seiner schönsten Seite“, konstatierte der Grünen-Politiker am Sonntagmorgen, nachdem er dem kühlen Nass wieder entstiegen war. Er verwies auf die vielen Aktivitäten, die zur Eröffnung auch in diesem Jahr wieder vonnöten waren. Bedingt durch den niederschlagsarmen Winter mussten die direkten Strandbereiche mit zusätzlichem Sand aufgefüllt wer-
den. Um den ständig „abwandernden“ Sand in den vier Bereichen der FKK-Badebuchten an Ort und Stelle zu fixieren und die Sicherheit für die Badenden zu gewährleisten, richtete die beauftragte gemeinnützige Gesellschaft Naviduo terrassenartige Stufen mittels Baumstämmen ein. Sie bieten jetzt auch ganzjährig eine schö-
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Tel.efon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.de
ne Gelegenheit zum Verweilen. Leider waren auch Maßnahmen zur Beseitigung von Vandalismus nötig. Graffiti, die auf dem Funktionsgebäude der Badeaufsicht inklusive des öffentlichen Toilettenhäuschens vorzufinden waren, führten zu einem kompletten Neuanstrich. Da im letzten Jahr die südliche Wiese, eine etwa ein Hektar große Freifläche, verstärkt zum Falschparken genutzt wurde, ist das Befahren und Parken dort ab sofort verboten. Zur Stabilisierung des Ökosystems „Schultheisweiher“ wurde auch in diesem Jahr wieder das im Seewasser überschüssig vorkommende Phosphor bekämpft. Innerhalb einer Woche wurde ein bereits mehrfach eingesetztes, chemisches unbedenkliches Verfahren umgesetzt. Die intensiven Bemühun-
Garaus für einen behaarten Schädling Stadt bekämpft den ungeliebten Eichenprozessionsspinner OFFENBACH. Schmetterlinge sind ja eigentlich eher Sympathieträger, doch gewisse Arten sind als Schädlinge zu betrachten. Hierzu gehört der gemeine Eichenprozessionsspinner, da er gnadenlos die Blätter vornehmlich von Eichen und Hainbuchen verspeist. Hier ist er konsequent und lässt lediglich die Mittelrippe der Blätter zurück. Nach einigen Jahren des Befalls weisen die Bäume deutliche Schäden auf. Um den Offenbacher Baumbestand zu retten, setzt die Kom-
mune an Orten des öffentlichen Lebens mit einem größeren Eichenbestand das ökologische Biozid Neem Protect ein. In den ersten beiden Mai-Wochen wird der darin enthaltene Wirkstoff Azadirachtin-Extrakt, der aus dem Samen des Neem-Baumes stammt, versprüht. Die Wirkungsweise ist ebenso einfach wie effektiv: Die Raupen ernähren sich von den Blättern der Eichen und so gelangt das Biozid in deren Stoffwechselkreislauf. Azadirachtin bewirkt, dass die Raupen das Fressen einstellen,
„Neulich in Offenbach“, ein „Zwischenruf“ von „Raustift“. Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: kaiser@uhren-kaiser.com
• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Altgold-Ankauf zum Tageskurs
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com
und behindert so den Häutungsmechanismus. Nach bis zu sieben Tagen sterben die Raupen in der Regel ab – noch bevor sie übigens ihre ebenfalls sehr gefährlichen Härchen gebildet haben. Denn gerade diese Härchen der Raupe lösen bei Kontakt mit der menschlichen Haut schwere allergische Reaktionen aus. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass es sich bei Neem Protect nicht um ein Gift handelt. Das Mittel ist für Menschen und andere Säugetiere ungefährlich und kommt auch in der ökologischen Landwirtschaft zum Einsatz. Auch Nützlinge, die nicht an den Blättern der Eiche fressen, etwa die Honigbiene, sind durch den Wirkstoff nicht gefährdet. Falls das Wetter den Akteuren keinen Strich durch die Rechnung macht, wird die Aktion innerhalb zwei Wochen beendet sein. Trotz der Ungefährlichkeit des Mittels bittet das Ordnungsamt die Anrainer, die im betroffenen Umfeld von Kindertagesstätten, Schulen, Altentagesstätten, Sportanlagen und Friedhöfen wohnen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Aufenthalt im Außenbereich zu vermeiden. Fragen zur Bekämpfungsaktion beantwortet Alexander Kratz vom Ordnungsamt der Stadt unter der Telefonnummer (069) 8065-3166. (ks)
gen der letzten Jahre seitens des Amts für Umwelt, Energie und Klimaschutz finden besondere Anerkennung bei der Einstufung der Badewasserqualität durch die Europäische Union. Im letzten Jahr erhielt die Stadt Offenbach hierfür das Prädikat „ausgezeichnet“. Bis zum 15. September läuft die Badesaison, die Badeaufsicht steht täglich von 10 bis 22 Ihr zur Verfügung. (ks)
Walcker-Orgel wird renoviert OFFENBACH. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt der Lions Club ein außergewöhnliches Projekt: Die älteste Orgel in Offenbach, ein in der Französisch-Reformierten Kirche beheimatetes Instrument aus der berühmten OrgelbauerWerkstatt Walcker mit OriginalBauteilen von 1838, wird derzeit von Fachleuten aus Dresden renoviert. Am 9. Oktober 2016 soll die Wieder-Inbetriebnahme im Rahmen eines Festkonzertes erfolgen. (kö)
y
Nur nicht zaghaft: Mit einem beherzten Sprung in den Schultheisweiher läutete Bürgermeister Peter Schneider die Badesaison ein. (Fotos: Stadt Offenbach)
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
Gaudi am Sonntag: „JederHundRennen“ in Bürgel Versteigerung von Fundsachen Mops, Collie und Bernhardiner... Vierbeiner in Aktion OFFENBACH. Am Samstag (7.) haben Schnäppchenjäger wieder die Möglichkeit, Fundsachen des Ordnungsamt günstig zu ersteigern. Das Ordnungsamt der Stadt Offenbach möchte so seinen Keller leerräumen. Pünktlich um 10 Uhr vor dem Stadthaus an der Berliner Straße 60 geht es los. Versteigert werden alle Dinge, die vor mehr als sechs Monaten von ehrlichen Findern abgegeben wurden. Wenn sich die Eigentümer bislang nicht gemeldet haben, werden die Gegenstände nach Ablauf dieser Frist Eigentum der Stadt. So erklärt sich dann auch, warum alle Einnahmen in den Haushalt der Kommune fließen werden. (ks)
OFFENBACH. Ob Bernhardiner oder Boxer, Dogge oder Dackel, Mops oder Collie: Alle Hunderassen sind am Sonntag (8.) auf der Windhund-Rennbahn im Mainbogen im Stadtteil Bürgel, Gerhard-BeckerStraße, willkommen. Ab 10 Uhr laufen die Vierbeiner um die Wette. Eine Distanz von zirka 100 Metern ist mit möglichst viel Tempo zu absolvieren.
Dass sich die Hunde austoben und ihre Besitzer unter Gleichgesinnten fachsimpeln können: Dafür sorgt der Club für Windhundrennen, der bereits zum elften Mal die Gaudi namens „JederHundRennen“ organisiert. Jedes teilnehmende Tier wird einer von insgesamt acht (Größen-)Klassen zugeteilt und darf zwei Läufe absolvieren. Das Rennen mit der schnelleren
Zeit gelangt in die Wertung. Nach dem Wettkampf erfolgt eine Siegerehrung mit Urkunden und Preisen. Verlangt wird eine Startgebühr von 5 Euro pro Hund. Eine Ausstellung von Herstellern und Läden, die Nützliches und Schönes für Bello und Co. zu bieten haben, flankiert den Renntag. Nähere Infos im Internet: www.cwfrankfurt.de. (kö)
2 Donnerstag, 5. Mai 2016
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 18 O
Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. Vom musikfanatischen Lokalpatriot bis hin zu Musik aus fernsten Welten reichen an diesem Wochenende unsere Tipps. Soviel sei vorweggenommen: Es geht ausschließlich um Musik, denn das Leben wäre ein Irrtum ohne sie! Freitag, 6. Mai: Der Mann hat die 40 überschritten, und dieses Alter ist (wissenschaftlich nachgewiesen) eben jenes, an dem die Menschen nicht mehr sonderliches Interesse für das Neue in der musikalischen Entwicklung zeigen, sondern den Gelüsten ihrer Jugend frönen. Nicht so beim Offenbacher Urgestein Matz Ernst. Einer der dienstältesten – ernstzunehmenden – DJs des RheinMain-Gebiets ist ein Grenzgänger, dessen Sets sich aus Cold/New Wave, Electronica, Techno, Post Punk, experimenteller Musik, Avantgarde, Industrial sowie diversen Überraschungen zusammensetzen. Sein Hauptanliegen ist es dabei, Verbindungslinien zu ziehen und Stilvielfalt zu zelebrieren, ganz im Geiste der Definition eines DJs, der gleichzeitig unterhält und den Menschen neue Musik näher bringt. Dies tut Ernst, der als Produzent „futuristische Vergangenheitsbewältigung“ betreibt, bereits seit 1983. Außerdem hat er noch diverse Seitenprojekte unter Namen wie „Sägaflex“ (HipHop) oder „Nachtmuseum“ (Dark Wave/Post Goth) am Laufen und schreibt Lyrik und Prosa,
die er gerne auch in Lesungen vorstellt. Es wird sich also für „Open-Minded-Ohren“ lohnen, dem nächtlichen Set beizuwohnen. • Waggon am Kulturgleis / Clubnacht: „A rush and a push and the land that we stand on is ours / DJ Matz Ernst / Beginn: 21 Uhr / Eintritt: frei Samstag, 7. Mai: In den beiden großen Veranstaltungshallen der Stadt sind des Öfteren Weltstars zu Gast, in den kleineren Häusern ist das eher selten der Fall. Getrost darf man Mohammad Reza Mortazavi jedoch als einen solchen bezeichnen, da seine TrommelKunst zum Besten gehört, was man auf dem Planeten hören kann. Mit seiner Musik ist Mortazawi, der im Iran bereits als Neunjähriger den nationalen Tombak-Wettbewerb gewonnen hat, in aller Welt unterwegs. So hat er etwa auf dem Roskilde-Festival gespielt, in der Berliner Philharmonie, für Tanzund Theaterproduktionen von Linz bis nach Delhi wurde er engagiert. Dabei spielt der Iraner eigentlich nur uralte, traditionelle Instrumente: die persischen Handtrommeln Tombak und Daf. Doch Mortazavi hat früh angefangen, mehr aus diesen Instrumenten herauszuholen und eigene Schlagtechniken entwickelt, die seinen Sound so besonders machen. So entsteht ein virtuoses Geflecht aus tanzbaren Rhythmen, schnellen Beats und tranceartigen Strukturen. Melodien und Polyphonien verweben sich mit gerade-
zu endlosen Rhythmusvariationen zu hypnotisierenden Klangwelten. Mal ganz leise, langsam, sanft und verhalten, dann wieder so schnell und variantenreich, dass die enorme musikalische Spannbreite verblüfft. Ein ganz besonderes Solokonzert, bei dem der Künstler – sofern der Platz ausreicht – mitten im Konzertsaal agieren wird. Ein Muss für Liebhaber von fernen, mystischen, musikalischen Welten. Die äußerst sympathische kanadische Sängerin Ann Vriend ist in Offenbach ein immer gern gesehener Gast. Begleitet wurde sie bei ihren Auftritten meist von ihrem Ehemann, dem Pianisten und Organisten Rooster Davies. Nun hat der eine neue Scheibe im Gepäck, die er heute Abend – natürlich in Begleitung seiner Liebsten und Band – im „Wiener Hof“ vorstellt. Davis spielt einen quirligen und äu-
ßerst tanzbaren Mix aus NewOrleans-Jazz und Blues, dem man nur schwer widerstehen kann. Der Einfluss von Künstlern wie Dr. John, Allan Toussaint, Professor Longhair und Harry Connick Jr. ist unverkennbar im schwungvollen und groovenden Sound, der für die Musiker der „Rooster Davis Group“ ein ebenso energiegeladenes Erlebnis ist wie für das Publikum. Zuletzt trat Rooster beim Edmonton International Jazz Festival auf und spielte gemeinsam mit Esperanza Spaldings musikalischem Leiter Jeff Galindo an der Posaune vor ausverkauftem Haus. • Hafen 2 / Konzert: Mohammad Reza Mortazavi / Beginn: 20.45 Uhr / Eintritt: 20 Euro • Wiener Hof, Langener Straße 23 / Konzert: Rooster Davis Group feat. Ann Vriend / Beginn: 20.30 Uhr/ Eintritt: 15 Euro
Impuls fürs Aktivwerden Stabsstelle „Offenbach hilft“: Neues Internetportal OFFENBACH. Die oft gelobte Integrationskraft Offenbachs drückt sich auch im überdurchschnittlich starken ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge und Zuwanderer aus. Die eigens eingerichtete Stabsstelle „Offenbach hilft“ mit vier festen Mitarbeitern koordiniert die unterschiedlichen Aktivitäten der Bürger.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
WELTSTAR DER TROMMELKUNST: Mohammad Reza Mortazavi ist am Samstag (6.) im „Hafen 2“ zu Gast. (Foto: Acci Baba)
Agentur für Arbeit hilft bei der Berufswahl
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung im Offenbach-Journal
Nach Angaben der Stadtverwaltung ist ab sofort unter der Adresse www.offenbach-hilft.de eine Unterseite der städtischen Internet-Plattform abrufbar, auf der Interessierte alle Informationen über aktuelle Projekte und Hintergründe zum Ehrenamt in Sachen „Flüchtlingshilfe/Integration“ nachlesen können. „Eigentlich wollten wir schon einige Zeit früher online sein, aber durch die veränderte Situation – Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung und Ungewissheit, ob und wann die neue Einrichtung (Kaiserleistraße
39) in Betrieb genommen wird – mussten wir uns auch für die Internetseite neu orientieren, umorganisieren und Dinge umschreiben“, erläutert Sigrid Jacob als Vertreterin der Stabsstelle und Leiterin des Freiwilligenzentrums. Ihr Ziel: Das Engagement hunderter Offenbacher soll auf eine breitere Basis gestellt werden. Immerhin ist spätestens 2017 mit der dauerhaften Zuweisung von Flüchtlingen nach Offenbach zu rechnen, und bereits jetzt leben sehr viele Menschen mit Migrationshintergrund in der Stadt. Diese Ausrichtung ist auch im Sinne der Dr. Marschner-Stiftung und der gemeinnützigen Gesellschaft „aqtivator“, mit deren finanzieller Unterstützung der Aufbau der Internetseiten möglich war. „Der Auftritt ist sehr vielseitig“, stellt Oberbürgermeister Horst Schneider (SPD) fest. „Er informiert über die Angebote rund ums Aktivwerden und erläutert Hinter-
Lebensmittelhygiene bei Festen
Viele freie Ausbildungsplätze im Handel
Stadt bietet Schulung für Offenbacher Vereine an
OFFENBACH. In den kommenden Wochen werden viele Jugendliche ihre Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz versenden. Wer noch nicht genau weiß, für welchen Beruf sein Herz schlägt, orientiert sich nach Einschützung der Agentur für Arbeit Offenbach möglicherweise daran, welche offenen Stellen es noch gibt. Gute Chancen bestehen laut BA derzeit insbesondere in folgenden Berufen: • Verkäufer/in: (über 100 offene Stellen) ist ein zweijähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Verkäufer/innen verkaufen, informieren und beraten. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch und nehmen Reklamationen entgegen. • Kaufmann/frau Einzelhandel: (über 100 offene Stellen) ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Kaufleute im Einzelhandel arbeiten in Modehäusern, Baumärkten, Supermärkten, Kaufhäusern, Lebensmittelgeschäften, Tankstellen oder im Versandhandel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt. • Handelsfachwirt/in: (über 100 offene Stellen) ist eine doppelt qualifizierende Ausbildung („Abiturientenausbildung“); sie führt zu einem Abschluss in einem kaufmännischen Ausbil-
OFFENBACH. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz bietet eine kostenfreie Schulung der Offenbacher Vereine zum Thema „Lebensmittelhygiene auf Festen“ an. Für die Schulung am Dienstag, 24. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr wurden die Einladungen bereits an die Offenbacher Vereine verschickt. Die Veranstaltung findet in der Kantine im Rathaus, Berliner Straße 100, statt. Zu den Lebensmitteln, die in den kommenden bei einer der vielen Freiluftveranstaltungeen von den Vereinen angeboten werden, gehören: Fleisch, Fisch, Geflügelfleisch und deren Erzeugnisse (Spieße), Milch- und Eierzeugnisse, Mayonnaisen oder Soßen, Feinkost-, Rohkostund Kartoffelsalate, Softeis, Speiseeis sowie Backwaren mehr oder minder durchgebacken, mit Füllungen oder Auflagen. Einige dieser Lebensmittel stellen eine potenzielle bakterielle Gefahr dar (u.a. Vermehrung von Salmonellen) und beinhalten damit ein Risiko für den Gast (Lebensmittelinfektion). Um an diese Gefahren und Risiken zu erinnern und zu schulen, wie sie sicher zu vermeiden sind, bietet das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz diese Schulung in Lebensmittelhygiene auf Festen an. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz informiert dabei über grundlegende
dungsberuf und parallel dazu zum Abschluss Handelsfachwirt/in. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Handelsfachwirte/innen organisieren und überwachen Arbeitsprozesse im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel. • Kaufmann/frau Groß- und Außenhandel: (derzeit 47 offene Stellen) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen und verkaufen Güter aller Art. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss. • Fachwirt/in – Vertrieb im Einzelhandel: (derzeit 40 offene Stellen) ist eine doppelt qualifizierende Ausbildung (“Abiturientenausbildung“). Sie führt zum Abschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel und parallel dazu zum Abschluss Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Fachwirte/-innen planen und steuern Vertriebsprozesse und übernehmen Aufgaben in der Personalführung und -entwicklung. ••• Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sollten schnellstmöglich Kontakt zur Berufsberatung aufnehmen: Kostenfreie Servicehotline: (0800) 4 5555 00; E-Mail: offenbach.berufsberatung@arbeitsagentur.de. (ba)
gründe zur aktuellen Situation in unserer Stadt.“ Bislang wurden mehrere hundert Bewohner der Kommune per Newsletter und Facebook über Neuigkeiten zur Flüchtlingssituation und über aktuelle Initiativen in der Stadt informiert, doch es fehlte der Überblick. „Wir haben in der Stadt in den vergangenen Monaten eine unglaubliche Hilfsbereitschaft erlebt. Es wurden viele neue Beziehungen und Netzwerke geknüpft. Genau das weiter zu tragen: Das ist der Motor von ‚Offenbach hilft‘ und dem neuen Internetauftritt“, unterstreicht Schneider. „Dank der Einbindung in das Portal offenbach.de werden wir schneller gefunden und erreichen mehr Internetnutzer“, erläutert Sigrid Jacob. Sie verweist abschließend darauf, dass somit die enge Zusammenarbeit zwischen Freiwilligenzentrum und Stadt deutlich gemacht werden könne. (ks/Foto: Stadt Offenbach)
lebensmittelhygienische Anforderungen bei Festen. Die Vereine sind als Veranstalter für die Einhaltung der Vorgaben verantwortlich. Folgende Schulungsinhalte werden unter anderem näher erläutert: • Lebensmittelrechtliche Grundlagen, • Baulich-räumliche Anforderungen am Stand, • Bestimmungen zu Lebensmittelhygiene, Personalhygiene, Eigenkontrollen auf Festen, • Gefahren und Risiken, wie Temperaturüberschreitung (Bakterienvermehrung), • Mängel bei Produktions- und Personalhygiene am Feststand, • Vermeidung von potentiellen Gefahren (Kühlung), • Verwendung von Wasser mit Trinkwasserqualität (Trinkwasserschläuche), • Ausreichende Spül- / Handwaschmöglichkeit. Hintergrund der Schulung sind die gesetzlichen Vorgaben für alle, die mit Lebensmitteln gewerblich in Berührung kommen. Regelmäßig leisten nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung in Verbindung mit Verordnung (EG) Nr. 852/2004 alle Personen, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen, solche Lebensmittelhygieneschulungen ab. Personen mit entsprechender Fachausbildung (z.B. Handwerksmeister im Lebensmittelbe-
reich) müssen selbst nicht mehr geschult werden, dafür schulen sie regelmäßig ihre Mitarbeiter, auch Saison- und Aushilfskräfte, vor deren Arbeitsantritt. Die Schulungsinhalte finden sich in der DIN 10514. Diese ergänzt die gesetzliche Vorlage und erläutert die Inhalte einer Hygieneschulung näher, wie z.B. Personal-, Geräte- und Produktionshygiene. Jeder Lebensmittelunternehmer benötigt zusätzlich zur Lebensmittelhygieneschulung eine sogenannte Erstbelehrung und dann alle zwei Jahre eine Folgebelehrung nach Infektionsschutzgesetz. Diese Belehrung kann auch im Rahmen einer Schulung nach Lebensmittelhygiene-Verordnung erfolgen, ersetzt diese aber nicht. Für Vereinsmitglieder, die immer wieder frische Lebensmittel auf Festen bearbeiten, ist die Schulung eine freiwillige, regelmäßige und sehr empfehlenswerte Weiterbildung. Sie dient dabei der sicheren Vermeidung von Gefahren/Risiken für die Gäste (Schutz vor Lebensmittelinfektionen) und der haftungsrechtlichen Absicherung der im Verein Verantwortlichen. Für Rückfragen und eine mögliche Anmeldung wenden Sie sich bitte per Email an veterinaeramt@offenbachde oder telefonisch unter der Nummer (069) 8065-4910 an das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz. (Stadt Offenbach)
OFFENBACH/REGIONALES
mann und Gästen, eine dem Buchtitel „Die Sterntaler-Verschwörung“ gewidmete Lesung mit dem Autor Jan Seghers sowie ein italienischer Abend mit Köstlichkeiten der grün-weißroten Küche und musikalischer Untermalung (Italo-Pop) zum Programm. Im Anschluss an den Kultursommer wird es ein weiteres Mal das „Weiße Dinner“ im Schlossgarten (6. August) sowie zwei Open-Air-Kino-Abende im Bad Heusenstamm (5. und 19. August) geben. Auch die Aktion „Stuhlpatenschaft“ lebt wieder auf und bietet all jenen, die ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen möchten, Gelegenheit zu einer symbolischen Geste (15 Euro pro Namensplakette) der Wertschätzung und Förderung in Sachen „Kultur vor Ort“. Wer sich näher informieren und Karten im Vorverkauf erwerben möchte, klickt auf die InternetSeite der Stadt (www.heusenstamm.de), die mit einem Kultursommer-Wegweiser aufwarten kann. Auch im Rathaus, Im Herrngarten 1, im Fachgeschäft „Das Buch“, Frankfurter Straße 30, und in der Stadtbücherei, Schlossstraße 10, sind Tickets erhältlich. (kö)
OFFENBACH. Die walnussgroße Schilddrüse trägt maßgeblich zum Wohlbefinden des Menschen bei, da sie wichtige Hormone produziert, die unterschiedliche Körperfunktionen aufrechterhalten sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen. Gerät die Drüse außer Kontrolle und produziert sie zu wenig oder zu viel Hormone, spricht man von einer Unter- beziehungsweise Überfunktion der Schilddrüse. Millionen Deutsche leiden an Krankheiten der Schilddrüse, und weit mehr als 100.000 Patienten müssen jährlich daran operiert werden. Vor diesem Hintergrund halten Dr. Tilmann Kirchner und Dr. Fabian Schön am Dienstag (10.) ab 18 Uhr im Helmut-NierSaal (Ebene 0) des örtlichen Sana-Klinikums, Starkenburgring 66, einen Vortrag mit dem Titel „Therapiemöglichkeiten bei Erkrankung der Schilddrüse: Immer gleich OP?“. Die beiden in diesem Krankenhaus tätigen Mediziner werden dabei auf alle wichtigen Gesichtspunkte bei der Behandlung von Schilddrüsen-Erkrankungen eingehen. Kirchner, Arzt am Medizinischen Versorgungszentrum Nuklearmedizin, wird die verschiedenen Erscheinungsformen der Krankheit, Diagnoseverfahren und die Möglichkeiten ihrer konservativen Therapie darstellen, wäh-
• Handyverkauf scheiterte: Anstatt ein von einem 20-Jährigen angebotenes SamsungHandy kaufen zu wollen, raubte der Kaufinteressent dem vermeintlichen Verkäufer das Telefon. Die beiden hatten sich zuvor via Internet für das Kaufgeschäft auf der Kaiserleipromenade verabredet. Als sie sich dann am Montag gegen 18.30 Uhr dort trafen, soll der unbekannte Kaufinteressent den Telefonanbieter unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen und ihm das Galaxy S6 abgenommen haben. Der Räuber, der etwa 1,75 Meter groß und zwischen 16 und 18 Jahre alt war, flüchtete anschließend mit dem guten Stück durch die Unterführung am Kaiserleikreisel in Richtung der Innenstadt. Zeugen werden gebeten, sich unter (069) 8098-1234 zu melden. • Nach Parkrempler weggefahren: Auf gut 400 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den eine ältere Autofahrerin am Montagabend an einem großen Ford hinterließ. Der schwarze Galaxy stand gegen 18.15 Uhr auf dem Kundenparkplatz einer Apotheke an
Vor Salafisten schützen Innenministerium informiert Flüchtlinge über extreme Gruppen KREIS OFFENBACH Bei seinem voraussichtlich letzten Besuch vor der geplanten Schließung der ErstaufnahmeEinrichtung in der Rathenaustraße in Neu-Isenburg hat Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) eine positive Zwischenbilanz zu den Präventionsveranstaltungen in den Flüchtlingsunterkünften gezogen. Das Hessische Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) habe in den vergangenen Monaten rund 4.000 Menschen darüber informiert, wie sich Flüchtlinge gegen mögliche Anwerbeversuche von Islamisten schützen können. Außerdem wurden die Schutzsuchenden über ihre Rechte aber auch Pflichten in der Bundesrepublik aufgeklärt. Dabei kamen meist Polizisten zum Ein-
Fachkräftemangel? Nicht mit der DAA!
satz, die die Muttersprache der Flüchtlinge sprechen. Damit finden sie laut Innenministerium einen direkten Zugang zu den Schutzsuchenden. Die Polizeibeamten stehen mit ihrer Arbeit zugleich beispielhaft für gelingende Integration und können besonders gut das Konzept des „Freund und Helfers“ vermitteln, denn viele Flüchtlinge würden die Polizei aus ihren Herkunftsstaaten nur als Teil eines autokratischen Systems kennen, sagte der Innenminister beim Besuch in Neu-Isenburg, wo in der großen Unterkunft an der Rathenaustraße derzeit noch 460 Flüchtlinge leben. Mit dem Programm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ will das Land verstärkt Präventionsmaßnahmen in allen Bereichen (Links- und Rechtsextre-
– Anzeige –
Neue Fachkräfte bieten sich dem Rhein-Main-Arbeitsmarkt an
Frankfurt (PR) – Wieder einmal werden Teilnehmer nach erfolgreicher Prüfungsvorbereitung bei der DAA, der „Deutschen AngestelltenAkademie“ in Frankfurt, an den Abschlussprüfungen teilnehmen. Die Prüfungen finden in den Berufsbildern Einzelhandel, Verkauf, Spedition und Logistik, Gesundheit und Fachinformatiker statt. Es handelt sich um Personen, die längere Berufserfahrung in den jeweiligen Berufen gesammelt haben. Die immer stärker werdende Qualifizierung am Arbeitsmarkt sind die wesentlichen Gründe für die Notwendigkeit einer beruflichen Qualifizierung, die im Rahmen einer „externen Vorbereitung“ gefördert wurde. Finanziert wurde die Prüfungsvorbereitung von der Arbeitsagentur sowie von den Jobcentern. Mit optimaler Prüfungsvorbereitung und teilweise schon abgeschlossener erster Prüfung empfehlen sich die Absolventen, die vorwiegend aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Ge-
rend Schön, seines Zeichens leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, die operativen Behandlungsmethoden erläutern wird. Wie einer Ankündigung zu entnehmen ist, sind SchilddrüsenKnoten, die als Spätfolge eines Jodmangels auftreten und zu einer Vergrößerung der Schilddrüse führen können, die häufigste Ursache für eine entsprechende Operation. „Während winzige Vergrößerungen keinerlei Beschwerden verursachen, kommt es bei mehrere Zentimeter großen Knoten zu Schluckbeschwerden oder zu einem Druckgefühl auf der Luft- oder Speiseröhre“, heißt es in der Pressemitteilung. Und weiter: „Die Befürchtung, hinter dem Knoten könnte sich eine bösartige Erkrankung verbergen, ist zwar nur in seltenen Fällen begründet, muss aber immer ernst genommen werden. Deshalb werden die beiden Fachärzte auch ausführlich die mit einem bösartigen Knoten verbundenen Risiken, das Für und Wider einer operativen Behandlung und die heute verfügbaren operativen und konservativen Behandlungsoptionen erläutern.“ Im Anschluss an ihr Referat stehen die zwei Mediziner noch für Fragen der Zuhörer zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. (hs)
biet kommen, als gute zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der jeweilige Einzelerfolg ist auch ein Erfolg der DAA und ihres Ausbil-
dungskonzepts, das sie seit Jahren erfolgreich umsetzt. Speziell im kaufmännischen Bereich sowie dem ITBereich wurden hierdurch viele neue Fachkräfte qualifiziert. Die Absolventen wurden im Bildungszentrum der DAA in Sachsenhausen nach der Methode des „blended-learning“ in einem speziell hierfür ausgestatteten Lernzentrum auf die Abschlussprüfung in den verschiedenen anerkannten Ausbildungsberufen vorbereitet. Diese erwachsenengerechte Lernmethode ist die passgenaue Antwort auf sich ändernde Anforderungen.
Die Unternehmen fordern neben Fachkenntnissen mehr Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit von ihren Mitarbeitern. Das erfordert ein lebenslanges Lernen. Erwachsene, die sich auf eine neue berufliche Zukunft vorbereiten, erwarten moderne und individuelle Lernkonzepte. Bei dieser Art von Lernprozess steht der Teilnehmer im Mittelpunkt, wobei er neben Seminaren und Workshops mit erfahrenen Dozenten und Lernberatern und dem interaktiven Lernen am Computer den Prozess selbstständig steuern kann. So lassen sich die Lernschritte dem individuellen Lernvermögen anpassen und der Lernerfolg sich nachhaltig steigern. Die „frischen“ Fachkräfte wurden Ende April von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DAA geehrt. Die feierliche Übergabe der Teilnehmerbescheinigung erfolgte durch den Leiter der DAA Frankfurt, Herrn Groß. (Foto: daa)
mismus sowie Islamistischer Extremismus) anbieten, um zu verhindern, dass Menschen in den Extremismus abdriften. Im Falle einer Radikalisierung müsse frühzeitig interveniert werden und auch das persönliche Umfeld beim Umgang mit schwierigen Situationen unterstützt werden, sagte Peter Beuth. Im Rahmen des Hessischen Präventionsnetzwerks gegen Salafismus arbeiten die Experten landesweit mit jungen Menschen und ihren Angehörigen zusammen, um eine islamistische Radikalisierung
Virtuose Musik krönt Feiertage HEUSENSTAMM. Zum Vormerken: Ein „Muss-Termin“ für Freunde klassischer Musik, die sich das Feiertagswochenende Mitte Mai mit festlichen Klängen versüßen möchten. Der Förderverein Balthasar Neumann veranstaltet auch in diesem Jahr ein Pfingstkonzert. In der Pfarrkirche St. Cäcilia in der Heusenstammer Altstadt werden am Montag (16.) ab 18 Uhr Werke berühmter Komponisten zu Gehör gebracht. Mozart, Fauré, Mendelssohn Bartholdy, Piazzolla: Auf diese musikalische Bandbreite dürfen sich die Besucher freuen. Auch ein populäres Werk von Johann Sebastian Bach, Präludium und Fuge in B-Dur, wurde für den Reigen im barocken Gotteshaus der Katholiken ausgewählt. Unter der Leitung von Kurt Herdt (Orgel) werden Jasmin Brechtel (Querflöte) sowie die Sängerinnen Andrea Kniedel, Carmen Lang (beide Sopran) und Bettina Winter (Alt) zu hören und zu sehen sein. Der Eintritt ist frei, doch wer möchte, kann das Engagement der Organisatoren und der Künstler mit einer Spende würdigen. (kö)
Vererben Sie Menschlichkeit.
zu verhindern. Bisher wurden nach Auskunft des Innenministeriums 85 Radikalisierte beziehungsweise Gefährdete und über 100 Angehörige beraten. Außerdem seien in Schulen 85 Workshops zu dem Thema angeboten worden, sagte Beuth beim Besuch in der Erstaufnahme-Einrichtung, die das Land wegen der rückläufigen Flüchtlingszahlen demnächst schließen wird. (air)
der Bürgeler Straße. Dort wurde er von einem orange-gelben Kleinwagen beim Ausparken an der linken Seite touchiert. In dem Wagen saß ein älteres Paar; die Frau lenkte den Wagen und muss wohl den Anstoß auch bemerkt haben. Wer etwas von dem Unfall mitbekommen hat oder Hinweise auf den Kleinwagen geben kann, meldet sich bitte beim 1. Revier, Telefon (069) 80985100. • 23-Jähriger offensichtlich ertrunken: Ein 23-Jähriger aus Frankfurt ist offensichtlich im Main ertrunken. Der junge Mann hatte sich am Sonntagabend in Begleitung von drei weiteren Personen am Mainufer im Bereich Bürgel aufgehalten. Gegen 21.45 Uhr war er dann in den Main gegangen, um diesen zu durchschwimmen. Bevor der 23-Jährige, der aus Afghanistan stammt, das Ufer auf der Fechenheimer Seite erreichen konnte, soll er allerdings untergegangen sein. Die alarmierte Polizei sowie die Feuerwehr starteten sofort eine umfangreiche Absuche, bei der auch ein Polizeihubschrauber mit einer Wärmebildkamera eingesetzt war. Die Suche nach dem Vermissten wurde nach Mitternacht, ohne ihn aufgefunden zu haben, abgebrochen. • Wo sind die beiden PKW? Diese Frage stellt sich die Offenbacher Kriminalpolizei, die die Ermittlungen hinsichtlich zwei abhanden gekommener Autos in Offenbach aufgenom-
men hat. Vom Abstellort in der Hugo-Wolf-Straße verschwunden ist ein grauer VW Passat, Baujahr 2009, in der Zeit zwischen Samstag, 4 Uhr und Sonntag, 11 Uhr. Außerdem musste der Besitzer eines schwarzen Ford Fiestas auf einen leeren Parkplatz blicken, als er am Maifeiertag gegen 12.30 Uhr im August-BebelRing zu seinem Fahrzeug zurückkehrte. Das knapp neun Jahre alte Automobil hatte er in der Nacht gegen 0 Uhr abgestellt. Zeugen, die Beobachtungen zu einem der beiden Vorfälle gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei unter (069) 8098-1234. • Mit Sperrmüll an Kirchengebäude gezündelt: Am Samstagmorgen, kurz vor 6 Uhr, wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass an einem Kirchengebäude in der Arthur-Zitscher-Straße Brandspuren sichtbar sind. Beim Inspizieren des Gebäudes wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in der Nacht von einem an der Straße gelagerten Sperrmüllhaufen Holzschrankteile mitgenommen haben und an einer Hausecke des Gebäudes stapelten. Anschließend zündeten sie das Holz an. Glücklicherweise erlosch das Feuer von alleine, richtete aber zuvor einen Schaden an der Hauswand von etwa 7.000 Euro an. Hinweise zu den Brandstiftern nimmt die Polizei unter der Rufnummer (069) 8098-1234 entgegen. (pso)
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
+++ Sonntag verkaufsoffen in Dietzenbach +++
Küchen nach Maß zu absoluten Limitpreisen . Mai ag, 08 en Sonenrtkaufsofrf!!! v
ab 12
Uh
zu absoluten Limitpreisen <<<
>>>
INDIVIDUELL PLANBAR
.
inklusive Dunstesse
inklusive Cerankochfeld*
inklusive Einbauspüle
Vers Fronchieden erhätfarbene ltlic h! Abb. kein Originalfoto · Ohne Dekoration, Nischenausstattung, Wandverkleidung, Wandborde und Ansatztisch
HEUSENSTAMM. Der diesjährige „Kultursommer am Schloss“ beginnt am 8. und endet am 31. Juli, doch es besteht bereits die Möglichkeit, sich Eintrittskarten im Vorverkauf zu sichern. Markus Tremmel, der im Rathaus als Leiter des Fachdienstes „Sport und Kultur“ die organisatorischen Fäden rund um das Stichwort „Kultursommer“ zieht, begründet die Entscheidung, den Ticketverkauf in diesem Jahr deutlich früher anlaufen zu lassen, wie folgt: „Der zeitige Termin ist der wachsenden Zahl an überregional bekannten Künstlern geschuldet.“ Künstler, die den Heusenstammer Sommerklassiker mit ihren Gastspielen beehren. Tremmel weiß zu berichten: „Viele dieser populären Akteure kommunizieren ihre Auftrittstermine mit großem Vorlauf in ihren jeweiligen Publikationen und Medien, sodass wir schon in den letzten Monaten des vergangenen Jahres zahlreiche Anfragen hatten. Deswegen haben wir uns entschieden, zu einem merklich früheren Zeitpunkt mit dem Vorverkauf loszulegen.“ Insgesamt 22 Veranstaltungen reihen sich zum Auftakt des zweiten Halbjahres aneinander und beleben die Schlossstadt auf diversen Plätzen – also nicht nur, aber natürlich vorrangig auf der Bühne vor dem Vorzeigebau (Rathaus). Gleich zu Beginn geht es in die Welt der Mentalmagie, wenn Christoph Kuch, Deutscher Meister und Gewinner der Zauberkunst-Weltmeisterschaft 2012 in der Sparte Mentalmagie, die Zuschauer zum Staunen bringt. Es folgen abwechslungsreiche Wochen mit dem bewährten Mix von Kulturperlen der lokal-regionalen und der (inter-)nationalen Extraklasse. So sind beispielsweise – um nur einige exemplarisch zu nennen – das Transparente Theater, das Eva-Zeidler-Ensemble, das TSV-Blasorchester und die Sänger der Konkordia mit von der Partie, frei nach dem Motto „Schaut und hört, was diese Stadt zu bieten hat“. Zu den Heusenstammer Akzenten gesellen sich teilweise große, aufwendige Produktionen wie ein Opernabend mit der „Opera Classica Europa“. Ferner zählen „Ein Sommernachtstraum“ mit Sabine Fisch-
Die Polizei berichtet
Vortrag über diverse Behandlungsoptionen
inklusive Backofen*
inklusive Kühlschrank*
inklusive Geschirrspüler*
, 8 9 6 2 ! ! ! r h U 2 1 b a i a M . 8 0 g a t n n o S r aufsoffene
*inklusive Ignis Geräte Geschirrspüler ADL352IP EEK² A+ Backofen AKS1400IX EEK² A Ceranfeld AKL359/NE/03 Kühlschrank ARL978/A+ EEK² A+ eis Dunstesse Whirlpool Abholpr nur kompl. AKR754/1IX EEK² E ²EEK = Energieeffizienzklasse
.
inklusive Apothekerschrank
Verk
ervice nicht ... sparen und aufverS zichten!
s Wir verwandeln Ihre Küche in eine Traumküche. s Wir planen und erweitern passgenau, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause – natürlich ohne Mehrkosten. s Wir bieten optimale Lösungen, vom kleinsten Grundriss bis zur Dachschräge.
3998.-
z. B. moderne Winkelküche, Beispielplanung ca. 215 x 365 cm, inkl. Einbauspüle und Elektrogeräte
m Limit Ratenkauf a
0,NIX%
keine Gebühren keine Zinseenr und sorglos! ir, sich
Fa
s Wir vermitteln Ihnen für Lieferung und Montage das kostengünstige Service-Mobil.
Limit-Möbel-Depot GmbH
le Filia Nur nbach e z Diet
*Gilt ausschließlich
für Neuaufträge
bei 12 Monaten
Laufzeit und 30%
eboten! u. anderen Ang
Opernabend, Italo-Pop und lokale Größen
Immer gleich Schilddrüsen-OP?
erbar mit Werbe-
Schon erhältlich: Karten für den Kultursommer
3
Donnerstag, 5. Mai 2016
* Nicht kombini
Offenbach-Journal Nr. 18 O
Anzahlung!
Küchen-Limit Dietzenbach
Der Fachdiscounter Albert-Einstein-Str 6 . 63128 Dietzenbach Gewerbegebiet-Mitte Main-Park-Center Mainaschaff gegenüber GLOBUS Baumarkt
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 bis 19 Uhr · Sa. von 10 bis 18 Uhr
Tel. (0 60 74) 6 94 99 83
(bei Aschaffenburg)
Am Glockenturm 3 · 63814 Mainaschaff · Tel. (0 60 21) 4 43 93 43
www.kindernothilfe.de
Direkt an der A3, Abfahrt Aschaffenburg/West, Ausfahrt Mainaschaff
+++ Sonntag verkaufsoffen in Dietzenbach +++
• 33 JAHRE GAWE BAU • Jetzt Frühlingsrabatte!!! Wir führen aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU
seit 1983
Auf der Beune 9, 64839 Münster
Tel. 06071 / 391991 www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG
Raumklima verbessern: Mit Dämmung gegen Schimmel (fm). Ein häufig zu hörender Vorbehalt gegen die energetische Sanierung lautet, dass der Einbau einer Dämmung Schimmelprobleme hervorrufen würde. Genau das Gegenteil ist richtig, meint der Fachverband Mineralwolleindustrie: Eine funktionierende, effiziente Wärmedämmung ist bei Schimmelbefall oft die Lösung.
ZIEGLER GmbH & Co. KG MEISTERBETRIEB FÜR ESTRICHE IM WOHNUNGS- UND INDUSTRIEBAU
BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG
Jahnstr. 16 • 64859 Eppertshausen Telefon (0 60 71) 3 09 90 • Fax (0 60 71) 3 12 84 Internet www.zieglergmbh.de
Schimmelpilze können ohne Wasser nicht gedeihen. In Wohnräumen finden sie deshalb häufig dann ideale Lebensbedingungen, wenn der Wasserdampf in der Raumluft an kalten Bauteilen kondensiert und den Putz oder die Tapete befeuchtet. Die kalten Bauteile sind bei unsanierten Gebäuden häufig Fenster, was sich durch beschlagene Scheiben bemerkbar macht. Insbesondere dann, wenn bei Sanierungen nicht die gesamte Gebäudehülle opti-
Exklusiv aus Granit von
Innen- und Außentreppen Innen- und Außenfensterbänke Waschtisch- und Küchenarbeitsplatten Tische, Fliesen, Abdeckplatten, Terrassen u.v.m. Hegelstraße 5•Rodgau-Dudenhofen Tel. 0 61 06/2 20 48 www.MarmorStenger.de
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
miert wird und beispielsweise nur die Fenster erneuert werden, verschiebt sich die kälteste Stelle der Hülle und damit die Tauwasserbildung hin zu Außenwänden, aber auch zu Geschossdecken, zum Dach oder zum Keller hin. Hier besteht dann aufgrund falscher Planung akute Schimmelgefahr. Werden diese Bereiche jedoch gedämmt, verändern sich die Temperaturverhältnisse im Raum wieder: Eine Außenwand, die mit einer Fassadendämmung aus Mineralwolle versehen ist, weist auf der Innenseite eine deutlich höhere Temperatur auf. Das gleiche gilt für Geschossdecken mit einer Dämmschicht aus Stein- oder Glaswolle. An den wärmeren Flächen kühlt die Luft nicht mehr so leicht ab, die Gefahr von Durchfeuchtung durch kondensierendes Wasser sinkt und damit auch das Risiko einer gesundheitsgefährdenden Schimmelbildung. Zugleich erhöhen wärmere Wände die Behaglichkeit im Zimmer, da die Temperaturun-
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
terschiede innerhalb des Raums geringer werden: Luftbewegungen durch den Austausch zwischen kälteren und wärmeren Bereichen und die damit verbundenen Zugerscheinungen unterbleiben. Auch das Frösteln durch unangenehm kalte Wände verschwindet. Das gelingt nicht nur bei Häusern aus den letzten Jahrzehnten – selbst denkmalgeschützte Gebäude erreichen durch eine fachgerecht ausgeführte Innendämmung ein zeitgemäßes Effizienzniveau. Wärmebrücken vermeiden Zuweilen werden auch eng begrenzte Bereiche zum Nistplatz für Schimmelpilze. Diese Gefahr droht immer dann, wenn sich sogenannte Wärmebrücken bilden. Das sind Bereiche, in denen Wärme besonders leicht nach außen geleitet wird – Heizkörpernischen oder Fensterlaibungen können solche Problemstellen sein. Auch hier kondensiert Luftfeuchtigkeit besonders leicht. Eine fachgerecht angebrachte Dämmung bildet eine lückenlose, durchgehende Barriere für entweichende Wärme. Dabei stehen für jede Bausituation perfekt aufeinander abgestimmte Produkte zur Verfügung, mit denen sich Schwachstellen in der Außenhülle eines Hauses von vorneherein ver-
Zur Vorbeugung gegen einen Schimmelbefall zählt auch regelmäßiges Lüften. (Foto: fmi) meiden lassen. Und das gelingt dauerhaft, denn die korrekt eingebaute Mineralwolle-Dämmung behält ihre Wirkung über viele Jahrzehnte. Luftfeuchtigkeit senken Zur Vorbeugung gegen einen Schimmelbefall zählt auch regelmäßiges Lüften, denn in einem Haus auf dem aktuellen energetischen Stand sind auch dicht schließende Fenster eingebaut. Lüftet man kurz und stoßweise, wird feuchte Luft rasch abtransportiert und gegen frische ersetzt. So kann man die relative Luftfeuchtigkeit schnell und einfach auf einen Wohlfühlwert zwischen 40 und 60 Prozent bringen. Während der Heizperiode ist die einströmende Frischluft natürlich kälter als die verbrauch-
te Luft, und das Zimmer kühlt beim Lüften ab. Gut gedämmte Wände speichern Wärme und temperieren auch einen kräftig durchgelüfteten Raum nach kurzer Zeit wieder auf ein angenehm behagliches Temperaturniveau. Es spricht also ganz und gar nichts gegen eine energetische Sanierung und den Einbau einer gut geplanten, wirksamen Wärmedämmung. Im Gegenteil: Mit Mineralwolle gedämmte Wände und Decken schaffen ein angenehmes, zugfreies Raumklima mit ausgeglichenen Temperaturen und verhindern die Bildung von Kondenswasser. So lassen sich ganz beruhigt und ohne Sorgen um Gesundheit und Wohlbefinden Jahr für Jahr erhebliche Mengen Heizenergie und unnötige Emissionen sparen.
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 18 O
FR
6. Mai
Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino: Das brandneue Testament (6 €), 22.45 Uhr, Final Days Society (7/9 €), 23.45 Uhr, Daniel M, Expanse Egelsbach • Gud Stubb, 19.30 Uhr, Rita u. Heinz Kühn: Usbekistan - Teil der alten Seidenstraße - Diavortrag (Geschichtsverein; Eintritt frei) Dreieich • Haus Otto, Zaunweg 18, 20 Uhr, Trio Enescu: Starke Frauen (Musiktage; 22 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Ralf Schmitz: Aus dem Häuschen (30,60 - 37,20 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Peter Kämmer: Lieder aus dem Hut (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 120: Thomas Langer, Frank Haunschild (13/15 €) Obertshausen • Rathaus Beethovenstr., 15 Uhr, Komm. Kinder Kino: Sam O’Cool ein schräger Vogel hebt ab (2 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Warten auf Godot; Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg • Centralstation, 21 Uhr, Kolektif Istanbul, Besidos, DJ Kumanova (12,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 23 Uhr, KurzFormChaos: dingsDA - improvisiertes Konzert Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Kohlhaas (14 - 23 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Elemotho Weltmusik • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Puhdys, City, Karat (39,50 - 69,50 €) • Zoom, 20 Uhr, Adam Green’s Aladdin (25 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Nicolai: Urst (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Marcus Jeroch: Seh Quenzen • Nikolauskapelle, 19 Uhr, Hory Fyrguth: Das Prinzip Horst (16,50/18 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Egersdörfer & Fast zu Fürth: Schlimme Worte, schöne Musik Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Vvla, Pretty Lightning (12 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Brew (25 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Bajar • unterhaus, 20 Uhr, Jockel Tschiersch: Klassenclown mit 60/Bernd Lafrenz: Othello Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Gregor Meyle (37,90 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Eisenpimmel, Motorkopp, Scheisse (12/15 €) • Kulturpalast, 19 Uhr, Dreimillionen, Lax Diamond, The Munitors (8/10 €)
SA
7. Mai
Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Helter Skelter (22,59 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Rooster Davies Group feat. Ann Vriend (15 €) • t-raum, 20 Uhr, Hand in Hand (15 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Mohammed Reza Mortazavi (17/20 €), 23 Uhr, Phil & Julz, Nils Weimann, Marc Philipp Dreieich • Haus Kramm, Ernst-Ludwig-Allee 13, 19 Uhr, Duo Sbeglia - Ravel, Beethoven, Sibelius (Musiktage; 17 €) • Schlosskirche Philippseich, 20 Uhr, enCHANTed: Raritäten der Volkalmusik aus 5 Jh. (Musiktage; 17 €) • Ev. Kirche Offenth., 19 Uhr, Solisten d. Staatl. Bolschoj-Oper Minsk - Puccini, Lehar, Bach... (Spende)
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, 6 Zylinder: Aus dem Häuschen - Alle fünfe! - Refreshed (30,60 - 37,20 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Alles über Liebe (15 €) • Zur Linde, 20 Uhr, Black & White Travestie (19 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Footlose Das Musical (18,70 - 27,50 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 10 Uhr, SUMBlasorchester - Frühlingskonzert Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Kühnel Trio; GH, 20 Uhr, Der kleine Prinz; KH, 19.30 Uhr, Orlando; Ks, 20 Uhr, Bella Figura • Centralstation, 20 Uhr, A Game of Krones (7,90 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Morbus Gravis (7 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, The Clouds (18,60/19 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Hass, Mitgift, Antigen Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Das schlaue Füchslein • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Frankfurt Babel (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Arabella Steinbacher, Violine, Festival Strings Lucerne - Mozart, Tschaikowsky (22 - 58 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Nenad Mandic - Pop, Rock • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Gestört aber geil (29,75 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mustasch, Exilia (23 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Stephanie Neigel Quartett (18 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Plusmacher (14/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Mulo Francel, Evelyn Huber: Aventure (25,10 €) • Titania, 20 Uhr, Freies Schauspiel Ensemble: Ich möchte lieber nicht (18 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Iron Maidens, We Are The Catalyst (31,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Goldplay (18 €) Mainz • Frankfurter Hof, 19.30 Uhr, Bodo Bach: Auf der Überholspur • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdekke: Schnee von morgen/ Bernd Lafrenz: Othello Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 19.30 Uhr, Patrick Lindner, Mary Roos... (37,90 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Hank Cash, The Slapbacks, The Sunny Bottom Boys (12/15 €)
SO
8. Mai
Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Leningrad (45,70 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Static Frames (3 €) Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 17 Uhr, Trio Brazil (10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mundstuhl: Mütze Glatze (25 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Hinterland Jazz Orchestra (8 €) • Thesa, 11 Uhr, Alles über Liebe Frühstücksmatinee (35 €) Heusenstamm • Horst-Schmidt-Haus, 10.30 Uhr, Muttertagskonzert der Stadtkapelle • Ev. Kirche, 17 Uhr, Bajan-Duo Yana Fedorouk u. Vladimir Popolzin Bach, Mozart, Bizet... (Spende) • Sport- u. Kulturzentrum Martinsee, 10 - 14 Uhr, H0-Automodellbörse d. MAC (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 19 Uhr, Footlose Das Musical (18,70 - 27,50 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Fine Smart Music (Eintritt frei) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 17 Uhr, TGSBlasorchester: Das junge Frühjahrskonzert (8 €) Darmstadt
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25 Portraits, Fotos v. Jens Taube, bis 8.7. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 13.5., 19 Uhr DIETZENBACH: Kinderlieder-Bücher und mehr..., bis 12.6. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr (mo. - fr. 9 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter 06074/41742). Eröffnung Fr., 6.5., 19 Uhr FRANKFURT: Peter Halley. The Schirn Ring (ab Do., 12.5.), bis 21.8.in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Ostend - Blick in ein jüdisches Viertel, bis 27.11. im Hochbunker der Friedberger Anlage 5-6, so. 11 - 14.30 Uhr (Führung: 11.30 Uhr). Eröffnung So., 8.5., 11 Uhr (Eintritt: 3 €; inkl. Führung: 6 €) • DAM Preis für Architektur in Deutschland 2015 - Die 22 besten Bauten in/aus Deutschland, bis 8.5. u. Zukunft Von Gestern. Visionäre Entwürfe von Future Systems und Archigram (ab Fr., 13.5., 19 Uhr), bis 23.10. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr NEU-ANSPACH: Vielleicht Blumen, Malerei v. Uwe Reher (ab So., 8.5.), bis 4.9. im Haus aus Münchhausen, , im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr MAINZ: Literaturland Rheinhessen - Die Schau, bis 24.9. in der Wissenschaftlichen Bibliothek, Rheinallee 3B, mo. - mi. 10 - 18, fr. u. sa. 10 - 13 Uhr (Eintritt frei)
Donnerstag, 5. Mai 2016
5
Max Reger zum 100. Todestag (5 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Me + Marie & AMI Warning (13,20 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Sarah MacDougall (12/15 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Oliver Leicht Jazz Quartet, Jazzstipendiat (JIF; 15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Timo Wopp: Moral (25,10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Urban Priol: Jetzt... (24/25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch!/Roger Stein: Lieder ohne mich
DO
ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK spielen am 15. Mai in der Alten Oper Frankfurt ihre beiden Alben „Architecture & Morality“ (1981) und „Dazzle Ships“ (1983). (Foto: va)
• Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - de Mey, Schtschedrin, Orff; KH, 18 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, Bar, 18 Uhr, Alice Munro Liebes Leben • Centralstation, 19 Uhr, Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten (21,90 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Iron Chic, Rollergirls, The Caufield Cult Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Der Ring des Nibelungen, Zyklus 1 • Schauspiel, 16 Uhr, Terror (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Frankfurt Babel (16 €); Box, 20 Uhr, Fräulein Julie (12 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Christian Tetzlaff, Violine, Tanja Tetzlaff, Violoncello - Brahms, Beethoven, 21.15 Uhr, Nachtkonzert (27 - 69 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester: Langer Beethoven-Abend (19 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Centenaire Fauré, Vierne... • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (15 €) • Zoom, 20 Uhr, Adesse (18 €) • Die Käs, 16/20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (27,30 €) • Haus am Dom, 11 Uhr, Yorck Kronenberg: Tage der Nacht (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (24/25 €) Hanau • Culture Club, 14.30/20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (29,05 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Cannibal Corpse, Krisiun, Hideous Divinity (25/30 €) • Kulturpalast, 16 Uhr, Karl Larsson, Garrett Klahn (10/13 €)
MO
9. Mai
Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Theater Zwischenspiel: Perfect Life (10/ 12€; HHC) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Honig im Kopf (2 €; Filmring) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - de Mey, Schtschedrin, Orff • Bessunger Knabenschule, 9.30 Uhr, Fliegendes Theater Berlin: Was macht der Mond? (ab 3; 3 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Revisor (14 - 43 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Peter Kraus und Band (47 - 84,50 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Dirk Darmstädter • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mamma, Mafia, Musica • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Yann Martel: Die Hohen Berge Portugals (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Champlin, Williams, Friestedt (31,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Russian Circles, This Will Destoy You (20/24 €)
DI
10. Mai
Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, russ. Comedy Club: Garik Harlamov, Timur Batrudinov, Demis Karibidis
• KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Office Connection (5 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Steaming Satellites (14/17 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Frühlingssinfonie (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Wie auf Erden (7 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Enoh Meyomesse & Feridun Zaimoglu (6 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Revisor (14 - 43 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Vicky Leandros (45,90 - 102,90 €); MS, 19.30 Uhr, Gustl Mayer, Saxofon, Barrelhouse Jazzband (33 - 37 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Simple Plan (27,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Brian Molnar, Kinky Friedman (22 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Trio.Diktion (15 €) • Gibson, 20 Uhr, Tinashe (29,95 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Jerusalem Klezmer Union • Die Käs, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Der Kinderwagen (22,90 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Wolfgang Trepper: Solo • Stalburg Theater, 20 Uhr, Holger Edmaier: Ich Rindviech!... Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Urban Priol: Jetzt... (24/25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Joy Fleming Duo/C. Heiland: Ich bin der Brigitte Rüsselsheim • Theater, 20.30 Uhr, Amok Amor (21/25€) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Lovebyrd, Public Image Ltd. (32/40 €)
MI
11. Mai
Dreieich • Golfclub Neuhof, 20 Uhr, Saitenwechsel I: Von Wien nach Budapest (Musiktage; 17 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Albert Hammond (36 - 42 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Thesafilm: Hinter dem Meer (8 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 9.30/15 Uhr, Der kleine Eisbär (ab 3; 6,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Rigoletto • Centralstation, 20 Uhr, Omer Klein Trio (23,90 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Riders Connection (Eintritt frei) • Vinocentral, 18 Uhr, La Source Bleue (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Iva Nova • Baltenhaus, 15 Uhr, Enoh Meyomesse: Kamerun - heute? (Spende) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Sturm (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt (19 - 35 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Josh Groban (61,05 - 95,55 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Tim Lothar & Holger Daub (12 €) • Historisches Museum, 12.30 Uhr, Mitgl. d. Hindemith-Quartetts:
12. Mai
Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, DADline (OCO) Langen • Café Beans, 20 Uhr, Harald Andres (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Festplatz Walld., 15 Uhr, Das Bilderbuchtheater: Die kleine Traummischerin (ab 2; 8 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (17 €) • Haus Fiedler, Weißdornweg 7, 20 Uhr, Katharina Martini, Flöte, Georgi Mundrov, Klavier - Rachmaninoff, Massenet, Taffanel... (Musiktage; 14 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett: Seichtgeheimnisse (22/24 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Michael Kern: Sebastian und das Konzil von Trient Rödermark • Töpfermuseum Urb., 19 Uhr, Dr. Jochen Schick: Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf (4 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Angst - Fünf Pforten einer Reise in das Innere der Angst; KH, 20 Uhr, Liederabend - Schumann, Ullmann, Brahms • Centralstation, 20 Uhr, Jan Weiler: Im Reich der Pubertiere (17,90 €) • Künstlerhaus Ziegelhütte, 20 Uhr, Inger Maria Mahlke: Wie ihr wollt Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Juanita Lascarro, Sopran, Hilko Dumno, Klavier - Bizet, Turino, Duparc... • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Sturm (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt (19 - 35 €); BD, 20 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Renaud Capucon, Violine – Delius, Berg, Williams (17 - 54,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Serdar Somuncu, Theo Maassen (28 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Legendary Pink Dots (16,40 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Johannes Bigge Trio (15 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Das Beste der Feste (37,90 - 77 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, D’Artagnan (18 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Konvoy (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Timo Wopp: Moral (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Michael Fitz: Liedermaching • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kill me, Kate Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Leaves’ Eyes (21,90 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Alfred Mittermeier: Extrawurst ist aus (20,70 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mundstuhl: Mütze-Glatze! • unterhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch!/Sven Kemmler: Englischstunde Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Mine (17/20 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Pendragon (23/28 €) Wertheim • Burg, 20 Uhr, Schmidbauer & Kälberer: Wo bleibt die Musik? (28,50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Götz Widman, Falk (15/19 €)
FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (4.7. - 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de ALZENAU: Burgfestspiele: The Blues Brothers in: Prison (9.7. - 23.7.; ab 29,60 €), Der Fall Alzenau oder Blut am Mühlrad (24.6. - 18.7.; ab 21,90 €), Die kleine Hexe (15.6. - 29.6.; ab 9 €). Tickets: (06023) 502-112; www.alzenau.de/burgfestspiele BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (8.5. - 3.9.; 5,50 - 12 €), Tschick (8.5. - 17.6.; 8 €), Ronja Räubertochter (15.5. - 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (22.5. - 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (3.6. - 26.8.; 25 - 42 €), Evita (10.6. - 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (17.6. - 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (30.6. - 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (12.6. - 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (15.7. - 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 EPPSTEIN: Burgfestspiele: Eppstein steht Kopf (10. - 18.6.; 15 - 17 €); weitere Veranstaltungen bis 25.7. Tickets: (069) 1340400 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Rapunzel (13.5. - 29.7.; 18,50 - 33,50 €), Was ihr wollt (11.6. - 30.7.; 15,50 - 28,50 €), Rotkäppchen (21.5. - 31.7.; 10 - 19 €), Die goldene Gans (4.6. - 28.7.; 10 - 19 €), Burning Love (23.7. - 5.8.; 12 - 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (19.7. - 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspiele-heppenheim.com/ KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Hair (10.6. - 31.7.; 36 - 48 €), Schillers Räuber (15.7. - 29.7.; 20 - 32 €), Peter Pan (18.6. 31.7.; 9 - 15 €), Jesus Mohammed geht baden (30.6. - 20.7.; 12 - 18 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tickets@clingenburg-festspiele.de WORMS: Nibelungen Festspiele: Gold. Der Film der Nibelungen (15. - 31.7.; 29 - 99 €). Tickets: (01805) 337171
REGIONALLIGA SÜDWEST + + + 31. SPIELTAG + + + SAMSTAG + + + 07.05.2016 + + + 14:00 UHR
A uf ggeht‘s eht‘s Auf Kickers Offenbach
zzum um O FC OFC C AAstoria storia FFC W alldorf Walldorf gegen
Ein Kader im Schwebezustand Saisonausklangsstimmung – und ein Fünkchen, das noch glimmt Von Jens Köhler OFFENBACH. Schaulaufen ist angesagt bei den Offenbacher Kickers, wenn am Samstag (7.) um 14 Uhr im Stadion auf dem Bieberer Berg das Heimspiel der Regionalliga Südwest gegen Astoria Walldorf angepfiffen wird. Welche Spieler empfehlen sich für Vertragsverlängerungen, wen sehen die Fans in der kommenden Saison wieder? Um die Beantwortung dieser Frage geht es vorrangig, doch ein Fünkchen Aufstiegs(rest)hoffnung ist auch noch im Spiel. Na klar: Jeder, der die rot-weiße Brille auf der Nase trägt, rechnet insgeheim ein bisschen. Der Tabellenzweite, die SV Elversberg, hat momenten – vier Spieltage vor dem Ende der Punktehatz – sechs Zähler Vorsprung auf den OFC, der (punktgleich mit dem Dritten, Eintracht Trier) auf Rang 4 zu finden ist. Und so beginnen einige Kickers-Anhänger zu kalkulieren: Elversberg hat noch drei knifflige Aufgaben gegen den FC Homburg, Waldhof Mannheim und die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim vor der Brust. Sollten die Saarländer aus der Spur geraten und die Offenbacher parallel dazu ihre restlichen vier Partien gewinnen, so wäre Platz 2 für die Mannschaft von Trainer Oliver Reck und damit die Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Liga noch möglich. Das nun folgende Heimspiel gegen Astoria Walldorf, den derzeitigen Tabellenelften, der jenseits von Gut und Böse die Saison austrudeln lässt, bietet doch eine prima Gelegenheit, am Wunder zu basteln und der Theorie entsprechende Taten folgen zu lassen... 115. Geburtstag So viel zum OFC-Kopfkino unter dem Titel „Ein Fünkchen Hoffnung“ mit Blick auf die Tabellenspitze. Realistisch betrachtet, befinden sich die Verantwortlichen des Traditionsklubs, der am 27. Mai seinen 115. Geburtstag feiert, längst im Stadium der Vorbereitung auf eine weitere Viertliga-Saison. Nur fünf Spieler der aktuellen Truppe (Martin Röser, Marco Rapp, Robin Scheu, Dren Hodja und Ersatztorwart Alexander Sebald) besitzen Vertragspapiere mit einer Laufzeit über das Rundenende hinaus. Das bedeutet im Umkehrschluss: Rund 20 Akteure, zirka 80 Prozent des Kaders, spielen im Schwebezustand und wissen
noch nicht, ob sie als Profifußballer auch 2016/2017 in Offenbach am Ball bleiben werden. Im Fokus der „Gehen oder Bleiben“-Abwägungen, die hinter den Kulissen auf Hochtouren laufen, stehen Leistungsträger wie Stefano Maier, Benjamin Pintol und Niko Dobros: Spieler, die in der nun allmählich ausklingenden Saison auf sich aufmerksam gemacht haben, gute Entwicklungen erkennen ließen und sowohl unter Reck als auch unter seinem Vorgänger Rico Schmitt zumeist gesetzt waren und sind. Können die Kickers solch überdurchschnittliche ViertligaSpieler, die wohl auch bei höherklassigen Klubs mithalten könnten, in Anbetracht ihrer Finanzprobleme weiter an sich binden? Schaffen sie es, Identi-
Abklatschen mit den Fans am Zaun: Stürmer Martin Röser zählt zu den wenigen Akteuren des aktuellen OFC-Kaders, deren Verträge auch für die Spielzeit 2016/2017 gelten. (Foto: Hübner)
Fußball-Regionalliga Südwest 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Mannschaft Spiele Waldhof Mannheim 30 SV Elversberg 30 Eintracht Trier 30 Kickers Offenbach 30 TSG Hoffenheim II 30 1. FC Saarbrücken 30 Hessen Kassel 30 FC Homburg 30 Wormatia Worms 30 1. FC Kaiserslautern II 30 Astoria Walldorf 30 FK Pirmasens 30 TSV Steinbach 30 Bahlinger SC 30 SC Freiburg II 30 Spvgg Neckarelz 30 SV Spielberg 30 Saar 05 Saarbrücken 30
Tore Punkte 54:15 66 54:22 63 58:28 57 60:44 57 67:36 54 42:30 51 39:25 50 49:36 50 48:51 39 41:35 38 41:47 38 38:39 35 33:54 35 40:52 30 36:55 26 30:62 26 22:60 23 20:81 11
Offenbacher Dienstleistungs-Gesellschaft m.b.H. Reinigung – Begrünung – Servicedienste
Luisenstr. 47 63067 Offenbach am Main Tel. 069 / 8004495 Mobil 0179 / 1101615 info@odgmbh.de Fax 069 / 884456 www.odgmbh.de
fikationsfiguren wie Torwart Daniel Endres und Kämpferherz Sascha Korb bei der Stange zu halten? Müller: Mäßige Saison Was ist mit der Problemzone Sturm, wo Fabian Bäcker zum Dauerverletzten mutierte, Edeljoker Steven von der Burg aufs Abstellgleis geraten ist und Mittelstürmer Markus Müller eine mäßige Punktrunde (bislang 9 Tore) gespielt hat? Ist der OFC mit seinen Budget-Beschränkungen in der Lage, mit talentierten Neuverpflichtungen für die nötige Blutauffrischung zu sorgen? Fragen, die auf dem Bieberer Berg kursieren. Doch Zeit für Kader-Basteleien mit Muße bleibt Reck augenblicklich nicht, denn der sportliche
Fahrplan ist eng getaktet. Nach dem Heimspiel gegen Walldorf folgt eine englische Woche mit einer Auswärtspartie bei der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern (am Dienstag, 10. Mai) und einer weiteren Begegnung vor heimischer Kulisse. Am Samstag, 14. Mai, gastiert der Bahlinger SC in Offenbach, ehe eine Woche später mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken der Deckel auf die dritte Kickers-Viertliga-Saison nach dem Insolvenz-Einschnitt des Jahres 2013 gedrückt wird. Fazit: Viel Zeit fürs eingangs erwähnte Schaulaufen bleibt nicht mehr – und mit einer Verlängerung namens Relegation rechnen nur die SuperOptimisten. Aber immerhin: Noch glimmt es, das Fünkchen Resthoffnung.
8 Donnerstag, 5. Mai 2016
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 18 O
Inserieren im Offenbach-Journal ist günstiger, als Sie denken! Mit dem Bus nach Büdingen MÜHLHEIM. Die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde lädt am Freitag (20.) 21 Senioren zu einem Bus-Ausflug nach Büdingen ein. Auf dem Programm stehen ein Rundgang durch die Altstadt, ein gemeinsames Mittagessen und der Besuch des 50er-Jahre-Museums. Die Abfahrt erfolgt um 10.30 Uhr in Markwald an der Bonhoeffer-Gemeinde und um 10.45 Uhr am DRK-Seniorenheim in Mühlheim. Der Preis für Fahrt und Museumseintritt beträgt 22 Euro. Rückkehr in Mühlheim wird gegen 18 Uhr sein. Anmeldeschluss ist am 9. Mai im Gemeindebüro bei Frau Noglik, Telefon (06108) 66680. Bei der Anmeldung muss auch die Teilnahmegebühr beglichen werden. Weitere Infos gibt es bei Gemeindepädagogin Mann, Telefon (0163) 8105439. (mi)
www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit
Opfer-Telefon 116 006
Maifest
EITAG, 6. MAI FREI FR S 21 UHR FFNUNG BIIS PÄTÖFF SPÄ IS GR ATIS OW LE GR IBOW AS M AIB GLL AS 1G E“ IL E“ „MISS MOBIL IK MIITT „M USIK LIVVEE MUS LI G RG PFBUR HÜPF KKIINDEERR HÜ V.M. U U..V.
E G A T L E MÖB R E N F F Ö H I BE NUR 2 TAGE! Samstag
Freitag
6
MAI
7
MAI
T I E H N E G E L LETZTE GE
19 6% %
t! eiit! Ze kurrzze Z ürr ku Nur ffü g ng un ru r üh f nf Ein Zu Zurr Ei fner öffn n Höf uen neue derr ne de
MWESNTKT. GFEMSÖBECL,HKÜCHEN AU UND MATRATZEN
te! karrte enka den nd Ku Kun
1)
ZUSÄTZLICH
0% ÜBER
KOSTENLOSE KOSTENLOSE ALTMÖBELENTSORGUNG A LTMÖBELENTSORGUNG FÜR MÖBEL & KÜCHEN 4)
MONATE 60 MONA
FINANZIERUNG AUF MÖBEL & KÜCHEN
3)
KUNDEN K ARTEN RABAT T
2)
Ohne Anzahlung. Ohne Gebühren.
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Rabenaustraße 3-9 • 63584 Gründau-Lieblos Tel. 06051 / 822-0 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner • Öffnungszeiten: Mo-Sa von 10-19 Uhr 1) Bei Ihrem Einkauf von Möbeln, Küchen und Matratzen gewährt Ihnen Höffner einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,96% des jeweiligen Kaufpreises. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop werden im Aktionszeitraum reduziert angezeigt und enthalten bereits den Preisnachlass in Höhe von 15,96%. Allerdings kann Höffner aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen, daher wird weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Der Rabattaktion Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Ausgenommen von dieser Rabatta ktion sind alle Artikel aus der Gartenmöbelabteilung, Artikel aus der Elektroabteilung. Ebenfalls ausgenommen sind Artikel aus unseren aktuellen Prospekten, die unter www.hoeffner.de einzusehen sind b-collection, sowie bereits reduzierte oder als Aktionspreis gekennzeichnete Artikel. Weiterhin ausgenommen sind folgende Marken: Aeris, b-co llection, Bretz, Bora, Easy Kitchen, Ekornes, Erpo, Henders&Hazel, Hülsta, Joop, Leicht, Miele, Möbel von Leonardo, Musterring, Natuzzi, Now by Hülsta, Oster, Rolf Benz, Sealy, Spectral, TEAM 7, Tempur, Vorwerk, Neukäufe. Westerburg, WMF, Philips Leuchten. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Barauszahlungen nicht möglich. Gültig für Neu käufe. Gültig bis einschließlich 07.05.2016. Aktion wird ggf. verlängert. 2) Bei Ihrem Einkauf gewährt Ihnen Höffner als Kundenkarteninhaber den doppelten Kundenkartenrabatt in Höhe von 6%. Ausgenommen von von dieser Rabattaktion sind alle Artikel aus der Elektroabteilung sowie bereits reduzierte oder als Aktionspreis gekennzeichnete A Artikel, rtikel, die unter www.hoeffner.de einzusehen sind. Weiterhin ausgenommen sind folgende Marken: Aeris, b-collection, Bretz, Bora, Bora, Easy Kitchen, Ekornes, Erpo, Henders&Hazel, Hülsta, Joop, Leicht, Miele, Möbel Gültig von Leonardo, Musterring, Natuzzi, Now by Hülsta, Oster, Rolf Benz, Sealy, Spectral, TEAM 7, Tempur, Vorwerk, Westerburg, WMF, Philips Leuchten. Barauszahlungen nicht möglich. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Gilt nicht im Online-Shop. Gült ig für Neukäufe. Gültig bis einschließlich 07.05.2016. Aktion wird ggf. verlängert. 3) 0 % Finanzierung von Möbeln und Küchen über 60 Monate. Für Neukäufe mit einer Mindestkaufsumme von 600 EUR nach Abzug aller Rabatte. Rabatte. Bei Inanspruchnahme der Sonderfinanzierung keine Gewährung des BonusCard Rabattes möglich. Bonität vorausgesetzt. Partner iist st die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Gilt nicht im Online-Shop. Gültig bis einschließlich 07.05.2016. 4) Die kostenlose Altmöbel-Entsorgung Ihres alten Möbels oder Ihrer alten Küche gilt nur beim Kauf eines neuen Möbels oder einer neuen Küche. Altmöbel müssen transportgerecht zerlegt sein. Die EEntsorgung ntsorgung findet durch einen von Höffner beauftragten Entsorger statt. Gültig bis einschließlich 07.05.2016.
10 Donnerstag, 5. Mai 2016
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 18 O
ANGEBOTE
Ihre Wochenzeitung für die Region
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
Jede Woche versorgen wir mit unseren Zeitungstiteln Dreieich-Zeitung, Offenbach-Journal und Wochen-Journal die Leser in Stadt und Kreis Offenbach sowie im Großraum Dieburg mit wichtigen Lokalnachrichten, interessanten Sonderthemen und aktuellen Veranstaltungshinweisen. Mit einer Gesamtauflage von über 218.400 Exemplaren bieten diese ein attraktives Werbeumfeld für die Inserenten. Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams im Verlag in Jügesheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Medienberater m/w für ein festes Gebiet im Landkreis Offenbach Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Verkauf im Außendienst von Anzeigen, Sonderthemen, Geschäftsporträts und Beilagenverteilung an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungsunternehmen • Betreuung eines bestehenden Kundenkreises • Gewinnung neuer Anzeigen- und Beilagenkunden • Führen von Statistiken in Excel • Zusammenarbeit mit der Redaktion Was erwarten wir von Ihnen? • Erfahrung im Außendienst und Verhandlungsgeschick • Freude am Verkaufen und ein sympathisches Auftreten • Erfolgsorientiertes Denken • Sicherer Umgang mit Outlook und Excel Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit guter Verdienstmöglichkeit bestehend aus Grundgehalt und attraktiver Umsatzprovision sowie Firmen-PKW und Handy. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Günther Medien GmbH / Dreieich-Zeitung Christoph Günther – Herausgeber Ferdinand-Porsche-Ring 17 • 63110 Rodgau-Jügesheim E-Mail: c.guenther@dreieich-zeitung.de • www.dreieich-zeitung.de
Berufskraftfahrer/in CE gesucht!
Wir suchen aufgrund von Wachstum weitere Verstärkung in unserem Team im Nahverkehr, mit guter Bezahlung und unbefristeter Beschäftigung im Raum Rodgau. Deußen Logistik, Welserstr. 10, 51149 Köln benjamin.gebert@deussen-logistik.de
Aushilfen auf 450,-€-Basis gesucht für Imbiss/Kiosk in Dieburg und Michelstadt. Schüler/Studenten/Hausfrauen. Flexibel, belastbar, zuverlässig. Tel.: 0173/4059371
www.dreieich-zeitung.de
10 - 15 Helfer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) für den Bereich Mörfelden-Walldorf Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir?
Langen Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Team: • Verkäufer oder Juniorverkäufer (m/w) für Neu- und Gebrauchtwagen • Qualifizierten Lagerist (m/w) mit Kfz.-Erfahrung Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte z. Hd. Frau Claudia Reichardt GmbH
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Mainzer Straße 46 • 63303 Dreieich-Offenthal www.autohausmilzetti.de
Service
Service
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 18 O
STELLENANGEBOTE
Donnerstag, 5. Mai 2016
11
Einfach im Rathaus nachfragen Eigenheimförderung durch die Kommune
Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag:
10 Kommissionierer/ Staplerfahrer m/w • in Neu-Isenburg • Staplerschein von Vorteil • Führungszeugnis • Übernahmeoption • Übertarifliche Vergütung
Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de
Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)
• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer
Home Instead organisiert stundenweise Betreuung von Senioren zuhause, Begleitung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Hilfen. Gesucht für Dreieich und Umgebung:
TZ-Kräfte und Minijobber (m/w) Wir bieten Ihnen eine gute Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und eine sinnvolle Aufgabe. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigenes PKW sind erforderlich. Pflegeerfahrung, auch privater Natur sind von Vorteil, aber kein Muss. Sie nehmen an unserem internen Schulungsprogramm teil. Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an: frankfurtersueden@homeinstead.de. Tel. Auskünfte erhalten Sie unter 06102/81597-10.
Früh-/Spät-/Nachtschicht
• Staplerfahrer • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten • Bilanzbuchhalter Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen dringend mehrere
(tc). Oft fördern auch Städte und Gemeinden den Erwerb von Wohneigentum. Nach Erkenntnissen von Massivhausanbieter Town & Country Haus profitieren insbesondere Familien mit Kindern, die sich in einer Kommune ansiedeln und zu diesem Zweck ein Eigenheim bauen möchten. Beispielsweise werden Grundstücke, die eine Gemeinde nicht mehr benötigt, den künftigen Bauherren mit erheblichen Preisnachlässen verkauft. Die Höhe dieses Rabatts ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Häufig sind die Preisnachlässe für kinderreiche Familien am höchsten. Nicht zuletzt Familien, die bereits in einer Stadt oder Gemeinde als Mieter leben und eigene vier Wände bauen möchten, werden gefördert. Und zwar über das „EinheimischenModell“, das viele Kommunen in Deutschland anbieten. Diese Fördervariante erfolgt einmal mehr durch Preisnachlässe beim Kauf kommunaler Grundstücke. Die Vergabekriterien und die Höhe der auch „Bürgermeisterrabatt“ genannten Förderung variieren abhängig von den politischen Zielen in der jeweiligen Kommune. Meist punkten einmal mehr kinderreiche Familien, zugleich auch ehrenamtlich engagierte Bürger. Den Ideen sind bei der kommunalen Wohneigentumsförde-
rung offenbar keine Grenzen gesetzt. So zahlen Hauseigentümer in manchen Städten und Gemeinden eine verringerte Abwassergebühr, sofern sie einen Dachgarten angelegt haben. Anderenorts wird der Bau eines Passivhauses innerhalb der Stadt- oder Gemeindegrenzen mit einem Zuschuss von mehreren Tausend Euro gefördert. Was viele Bauherren nicht wissen: Auch regionale Energieversorger sind in puncto Eigenheimförderung häufig mit von der Partie. Beispielsweise wird der Einsatz innovativer Technik bezuschusst. Das kann der Einbau einer Wärmepumpe sein, die Installation von Solar- oder Erdwärmekollektoren bis zum Einbau eines eigenen Minikraftwerks im Keller.
Baupreise gestiegen (des). Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im Februar gegenüber Februar 2015 um 1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2015 im Jahresvergleich bei 1,6 % gelegen. Von November 2015 auf Februar 2016 erhöhten sich die Baupreise um 0,8 %. Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer.
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 07.05.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Dreieich - Götzenhain: Extravagante Villa mit eindrucksvoller Architektur
Wohnkultur auf hohen Niveau, ca. 213qm Wfl., ca. 110qm Nutzfl. Perfekt angelegtes ca. 670qm Grdst. , Wintergarten, Holzsprossenfenster, Schieferdach sind nur wenige Details der luxuriösen Ausstattung. Garage, Carport. B 201,90 kWh/(m2*a). KP 1.19 Mio., 5,95% Ct. Gartenstraße 34a 60596 Frankfurt am Main Telefon: 069 - 37 30 27 90 www.burghardtimmobilien.com
Wohnung gesucht?
Staplerfahrer (m/w). für unsere Kunden in Egelsbach und Rodgau. 2- u. 3-Schichtbereitschaft sowie PKW von Vorteil.
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
persona service AG & Co. KG Frankfurter Str. 48 63065 Offenbach Mail: offenbach@persona.de Tel. 069/8007250.
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
GEW. ANGEBOTE
• in Frankfurt am Main • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Schichtbereitschaft • Übernahmeoption • Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld
Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de
VERMIETUNGEN
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 06.05.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
und Wochen-Journal
25 Produktionshelfer in der Lebensmittelindustrie m/w
GESUCHE
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Wir suchen dringend:
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 18 O
Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Akzeptieren Sie die anstehenden Einschränkungen, können Sie immer noch Ziele erreichen, von denen andere nicht einmal träumen. Günstige finanzielle Impulse gilt es in diesen Tagen besonders zu beachten.
Stier (21.4. - 20.5.) Für die Erfüllung Ihrer Beziehungsträume müssen Sie noch etwas Geduld aufbringen. Die Themen Liebe und Partnerschaft stehen momentan nicht gerade im Vordergrund.
Zwillinge (21.5. - 21.6.) Anstatt einfach drauflos zu stürmen, klären Sie zunächst besser, wo Sie bisher zu verschwenderisch mit Ihren Kräften umgegangen sind. Auf die Versprechungen anderer sollten Sie jetzt nicht viel geben.
Krebs (22.6. - 22.7.) Spannungen mit Freunden lassen sich nur durch Offenheit beheben. Reden Sie also Klartext, damit die Differenzen wirklich behoben werden können.
Löwe (23.7.- 23.8.) Allzu leicht stoßen Sie auf Widerstände. Entweder werden Sie selbst darauf kommen, Ihre Vorgehensweise zu überdenken, oder Sie werden von anderen dazu aufgefordert.
Jungfrau (24.8. - 23.9.) Sie und Ihre Mitarbeiter sprechen jetzt zwei verschiedene Sprachen. Lassen Sie sich nicht zu einer Konfrontation hinreißen: Sie würden den Kürzeren ziehen, und das sollten Sie besser vermeiden.
Waage (24.9. - 22.10.) Die kleinen Hindernisse, auf die Sie stoßen, lassen sich doch leicht bewältigen. Warum wollen Sie ihnen dann irgendeine Bedeutung beimessen? Ihre Stellungnahme wird besser aufgenommen als Sie erwarten.
Skorpion (23.10. - 22.11.) Jetzt fällt es Ihnen leicht, Ihre Erwartungen mitzuteilen und sich auch in die Position anderer hineinzudenken. Gibt es in Ihren Freundschaften etwas zu klären, sollten Sie die Gelegenheit nutzen.
Schütze (23.11. - 21.12.) Jetzt nur nicht zweifeln. Was Sie sich vorgenommen haben ist realisierbar, wird aber auch einmal in Frage gestellt. Machen Sie anderen Ihren Standpunkt schonend klar.
Steinbock (22.12. - 20.1.) Anstatt gute Argumente vorzubringen, werden Sie die Lage eher klären, wenn Sie zuhören und vor allem mehr auf die Stimmung Ihres Gegenübers eingehen.
Wassermann (21.1. - 19.2.) Sie sollten nicht unbedingt noch länger darauf warten, dass sich irgend etwas von selbst ergibt. Um die Dinge zu regeln, die Ihnen wichtig sind, stehen Ihnen genügend Kraft, Klarheit und Charme zur Verfügung.
Fische (20.2. - 20.3.) Kleine berufliche Erfolge zeigen Ihnen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Kein Grund, schon jetzt zu feiern. Langfristig ist noch sehr viel mehr drin.
Donnerstag, 5. Mai 2016
13
BEKANNTSCHAFTEN HAST DU EIN BETT IM KORNFELD, DANN … E V A , 24 J / 1.73, ledig, keine Kinder, Bürokauffrau in sicherer Position. Wenn Du eine Frau mit dem Orientierungssinn einer Bockwurst suchst, die zärtlich und treu ist, dann bin ich Deine Spitzenfrau. Bin hoffentlich intelligent, natürlich + attraktiv, habe tolle Beine, sagt man mir, eine schlanke Figur, bin sportlich, natürlich intuitiv als Frau und einfach hinreißend, hoffe ich zumindest. Meine Hobbys sind Radfahren, Joggen und Reiten, Picknick unter einem Fliederbaum, kuscheln, lieben, die Zeit vergessen … Schön wäre es, zu zweit mit einem Glas Sekt entspannend im Schaumbad zu liegen, leise Musik hören und zusammen ins Glück tauchen, nur du + ich + mein Quietsche-Entchen schaut zu! Wenn du es ernst meinst, werden wir uns zärtl. verwöhnen, spontane, verrückte Sachen u. kl. Reisen unternehmen und viel lachen. Ich möchte Zeit für Zärtlichkeit, Zeit für das Prickeln in unseren Herzen und Liebe für immer buchen. Dein schneller Anruf ist unser Glück od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Eva@wz4u.de
EIN DICKER STRAUSS MAIGLÖCKCHEN, MAIBOWLE UND ZUSAMMEN IN DER HÄNGEMATTE ! PFARRER / LEHRER G Ü N T H E R, lustig, vital, 65 J, verwitweter Theologe im Ruhestand. Bin ein dynamischer, spontaner, fröhlicher Mann, ehrl., gut aussehend, viel Humor u. Zärtlichkeit, symp., kultiv., charaktervoll, zuverlässig, ich habe auch kleine Fehler, aber ich hoffe, die lieben Sie. Ich lebe in besten finanz. Verhältn., habe schö. Haus, Auto, spiele Klavier u. ich liebe Ferien am Meer. Der Frühling hat einen Blumenteppich gezaubert u. wir könnten am Wochenende auf meiner Terrasse bei einem Glas Maibowle die Sonne genießen und uns kennenlernen. Liebe, Toleranz, Loyalität und Verständnis sind für mich die Grundpfeiler einer Beziehung. Ich wünsche mir zärtl. Stunden, gute Gespräche, Gemeinsamkeiten teilen und schätzen u. dadurch beständiges Glück für „UNS“! Bitte haben Sie Mut, wir leben nur einmal, unsere Chance ist Ihr spontaner Anruf, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. Schreiben an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Guenther@wz4u.de
FRÜHLINGSSONNE, PICKNICK UND DEINE HÄNDE AUF MEINER HAUT ! ÄRZTIN J E N N I F E R , 43 J / 1.67, ganz alleinst., lebe in guten finanz. Verhältnissen, mit Auto, einem Herz voller Liebe + Lachen + Fröhlichkeit. Im Urlaub bummle ich gerne über Märkte, verrückte „Rumstehchen“ sammeln, die keiner braucht, an denen aber mein Herz hängt – doch allein macht es keinen Spaß. Ich bin charmant, mit schlanker sexy Figur, temperamentvoll, gut ausseh., mit Stil u. Klasse, mit Fantasie u. Köpfchen, brav u. frech zugleich. Magst Du Heißluftballon-Fahrten, Küsse in 1000 Meter Höhe? Und dann verwöhnen wir uns in einem Strandkorb u. unsere Liebe wird wahr, aufregend u. erotisch – treue Liebe für immer. Hast Du Lust, dann würde ich mich über einen ernst gemeinten Anruf zur Start in die Liebe freuen, Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schreibe mir an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Jennifer@wz4u.de
„FÜR LIEBE IST ES NIE ZU SPÄT“ – MIT EINEM RIESENSTRAUSS TULPEN HOLE ICH SIE AB! UNTERNEHMER H E L M U T , Mittsiebziger / 1.77, ganz alleinst., Dipl.-Ingenieur und immer noch mit meinem Unternehmen erfolgreich verbunden, somit bleibe ich fit und jung. Lebe in besten finanz. Verhältnissen, gr. Anwesen, Autos, schö. Urlaube und etwas Golf zum Spaßhaben. Bin sehr vital, jugendlich, mit positiver Lebenseinstellung, Humor, sportlicher Figur u. vollem Haar, ein Gentleman u. Lausbub der alten Schule, humorvoll u. sehr gesund, dynamisch, fröhlich u. mit starken Armen, um Sie zu beschützen. Ich bin sportlich, mag Radfahren, Wandern, Schwimmen und kann etwas kochen … Spaghetti mit Trüffel u. ein Glas Rotwein – es wird bestimmt lustig. Ja, ich fühle mich wie 50 J. und frage mich, wo sind die Jahre hin? Da wir jetzt Zeit haben, können wir kleine Reisen unternehmen oder es uns auch zu Hause gemütlich machen. Zuerst vielleicht noch getrennt wohnen und gemeinsam alles unternehmen, sich austauschen, gemeinsame Interessen und lachen, der Rest wird sich zeigen. Ich bin glücklich, wenn wir zu zweit träumen können; bin kultiviert, feinsinnig, mit Anstand u. Stil, großzügig im Wesen u. Denken. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat! Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Helmut@wz4u.de
EINLADUNG ZUR MAIBOWLE … GEWINNEN SIE MEIN HERZ MIT EINEM LÄCHELN ! A N G E L I N A , 56 J / 1.64, ganz alleinstehend, Dolmetscherin in der Geschäftsleitung, mein Beruf ist sehr verantwortungsvoll + stressig, gerade darum ist ein fröhliches, liebes Zuhause der beste Ausgleich und Boden unter meinen Füßen. Ich bin eine sehr jugendliche, absolut bezaubernde, ebenso romantische wie realistische, aufregende, schöne Powerfrau mit zierlicher, sexy Figur. Bin attraktiv, impulsiv, zärtl., romantisch, mit dem „gewissen Etwas“, intelligent, gesprächsbereit, aber auch gute Zuhörerin. Ich möchte mit Ihnen glücklich sein und lachen, lebe in guten Verhältnissen und mache gerne Kurzreisen, habe schönes Zuhause und Auto. Ich schenke dir Zärtlichkeit, ehrliche, treue Gefühle und spontane verrückte Einfälle in „JEDER BEZIEHUNG“. Unsere Liebe + Liebeswünsche gehen in Erfüllung. Bitte melde dich – wie wäre es gleich am Wochenende zum Italiener u. bei Rotwein unser Leben planen? Es ist unsere Chance in die Liebe, rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Angelina@wz4u.de MEIN REZEPT FÜRS LEBEN: LIEBE ! LEIDER IN MEINER APOTHEKE NICHT AUF LAGER … U R S U L A , 68 J / 1.64, verwitwet, Apothekerin, wünsche mir einen liebevollen Mann mit Herz, Hirn und Humor, egal wie alt, aber im Herzen jung. Bin eine sehr schöne Jungmädchen-Frau mit seidiger Haut, Top-Figur, schmaler Taille und schönen Beinen. Finanziell unabhängig, habe schönes Haus u. Auto, liebe die Sonne und Blumenwiesen. Ich habe Pfiff, Fantasie, viel Herz, Fröhlichkeit u. bin hilfsbereit. Wieder zu zweit sein, Liebe u. Verständnis spüren u. geben, füreinander da sein. „Liebe“ – ein spätes Glück erleben dürfen u. festhalten, beeile Dich, denn die Jahre sind kostbar und vergehen viel zu schnell, darum möchte ich Sie glücklich machen und auch bei kleinen Wehwehchen an Ihrer Seite stehen. UNSERE ZUKUNFT HEISST „WIR“! Verehrter Herr, sollten meine Zeilen Sie angesprochen haben, rufen Sie bitte an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Ursula@wz4u.de MEIN HIMMLISCHER ANTRAG, FLIEG MIT MIR UM DIE WELT + INS GLÜCK ! BERUFSPILOT P H I L I P P, 36 J / 1.82, led., keine Kinder, Kurzstreckenpilot bei gr. Airline. Ich bin treu, ein lachender Siegertyp und doch bescheiden u. ehrlich, leider mit wenig Zeit – deswegen diese Annonce, um dich zu finden! Gut aussehend, lässig, eleg., dynm., kulturell u. sportlich. Habe schönes Zuhause, Auto, Motorboot, fahre Ski und unterstütze humanitäre Projekte. Großartig wäre es, mit dir in die Sonne zu fliegen, in einer einsamen Bucht zu ankern, sich kennenzulernen. Was hältst du von einem Pfingstausflug? Ich wünsche mir eine Familie u. fröhl. Lachen, zusammen verrückte Dinge unternehmen, Hochzeitsreise nach Hawaii oder zu Hause Champagner u. Erdbeereis zum Frühstück, für einen Pfingstausflug fliegen wir nach Paris, Florida oder küssen uns auf einer blühenden Bergwiese, Hauptsache wir bleiben für immer zusammen. Bitte haben Sie Mut – wie ich – u. rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Philipp@wz4u.de 1000 GLÜCKSMOMENTE ERLEBEN, PFINGSTEN IM STRANDKORB KUSCHELN + SICH KENNENLERNEN ! ARZT D A V I D , 54 J / 1.77, Allgemeinmediziner mit eig. Praxis, arbeite viel, deshalb gib „DU“ uns die Chance des Kennenlernens. Bin ein pflegeleichter Typ mit romant. Seele u. Abenteuergeist; glaube, ich sehe ganz gut aus, bin natürl., jugendl., sportl. u. liebe Abenteuerurlaube – zusammen durch Afrika oder Australien – na, wie wäre es??? Ich lebe in besten finanz. Verhältn. mit schö. Haus, Auto + einem Saxophon, doch mir fehlt das Wichtigste, eine liebe, fröhl. Frau. Ich möchte mit dir lachen, mein Leben + Herz teilen und die Magie der beständigen Liebe erleben. „GLÜCK FÜR IMMER“. Darf ich Sie schon Pfingsten zu einem Ausflug einladen? Ich mag Tanzen u. Kurzreisen, Pfingsten auf Sylt am Strand spazieren gehen und ein Glas Prosecco auf unsere Liebe trinken. Der Weg ins Glück ist ganz einfach, wenn Sie Mut haben – bitte – haben Sie Mut, rufen Sie einfach an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: David@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH
Inserieren im Offenbach-Journal ist günstiger, als Sie denken!
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV. ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
EROTIK
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
www.kfz-ankauf-24h.de
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
So., 08.05.16, Offenbach von 10 - 15 Uhr
Ring Center, Odenwaldring 70
So., 08.05.16, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr ***********************************
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
REWE, Nieder-Röder-Straße 5
**************************************
I
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
VERSCHIEDENES
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
www.weiss-maerkte.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
VERKÄUFE
GESCHÄFTLICHES
Auflage 218.420 Exemplare
FREIZEIT
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben UNTERRICHT Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
KFZ-ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
GlĂźckslos-Nr.: 0505OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie kĂśnnen mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die GlĂźckslos-Nr. an (siehe oben) â&#x20AC;&#x201C; und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Marokko & Westliches Mittelmeer mit der
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
FrĂźhling im Salzburger Lungau ****Romantik Hotel Wastlwirt
COSTA FAVOLOSA
S S T E W A S O05.N201D6 E R P R E I
Italien - Spanien - Marokko - Portugal Infon Veranstaltunge 10 Tage: So 02.10. - Di 11.10.2016 te ot Fl COSTA 16 am Di 24.05. 20 10 Tage: Di 11.10. - Do 20.10.2016
bei Buchung bis 23.
10 Tage VP ab
â&#x201A;Ź 909,-
p.P.
Mo 30.05. - Fr 03.06.2016 p.P.
von â&#x201A;Ź 90,-* inkl. Ser viceentgelt in HĂśhe A-Bistro-Bus Hin- & RĂźckreise im ****STEW
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca im Bis tro Re isebĂźro Anme ldung im
5 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 95,-
*OUFSOFU $PEF " "'$'
â&#x201A;Ź 479,-
EZ = DZ zur Alleinbenutzung *OUFSOFU $PEF " "&4.
COSTA FAVOLOSA #BVKBIS #35 ,BCJOFO -Ă&#x160;OHF N #SFJUF N 1BTTBHJFSEFDLT (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT N NJU 'JUOFTTSBVN
Sie sparen bei Buchung bis 23.05.2016 bis zu â&#x201A;Ź 860,- pro Kabine gegenĂźber dem Costa FrĂźhbucher Extra Preis!
Leistungen t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Romantikhotel Wastlwirt in St. Michael im Lungau t UĂ&#x160;HMJDI "CFOEFTTFO WPN USBEJUJPOFMMFO -VOHBVFS 3BVDILVDIM NJU -JWF 4DIBV ,Ă DIF 7PSTQFJTFO 4BMBU VOE %FTTFSUCVò FU t Y -VOHBVFS 'FTUUBHTEJOOFS JN 3BINFO EFS )1 t Y -BUF /JHIU 8FMMOFTTTDIXJNNFO VOE 4BVOJFSFO CJT .JUUFSOBDIU CFJ ,FS[FOTDIFJO 1SPTFDDP VOE LMFJOFO ,Ă&#x161;TUMJDILFJUFO t 0SUTUBYF t TĂ&#x160;NUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: Das ****Romantikhotel Wastlwirt NJU FYLMVTJWFO 'MBJS MJFHU JO 4U .JDIBFM JN -VOHBV "MMF FMFHBOUFO ;JNNFS TJOE NJU #BE 8$ 'Ă&#x161;IO 3BEJP 57 5FMFGPO
.JOJCBS 4BGF VOE UFJMXFJTF #BMLPO BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOU #BS 4POOFOUFSSBTTF VOE HSPÂ&#x2022;[Ă HJHFS 8FMMOFTTCFSFJDI NJU N MBOHFN *OEPPS 1PPM NJU #MJDL BVG EJF /PDLCFSHF 4BVOBMBOETDIBGU 3VIFSĂ&#x160;V NFO VOE 'JUOFTTSBVN Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI St. Michael im Lungau. #FHSĂ Â&#x2022;VOHTBCFOE NJU 6NESVOL VOE 6SMBVCTJOGPS mationen. 2.Tag: Rundfahrt Lungau mit Wastlwirt 3VEJ #BJFS NJU (FMFHFOIFJU [VS &JOLFIS 3.Tag: GanztagesausďŹ&#x201A;ug NockalmstraĂ&#x;e "VG DB LN FSTDIMJFÂ&#x2022;U TJF JO [BIMSFJDIFO TBOGUFO ,FISFO FJO (FCJFU WPO CFTPOEFSFN MBOETDIBGUMJDIFO 3FJ[ VOE JTU FJO &SMFCOJT GĂ S BMMF /BUVSMJFCIBCFS 4.Tag: Freizeit. 5.Tag: 3Ă DLSFJTFUBH &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
SCHOKOLADE & SCHWEIZER BERGE Unterwegs im TRAIN DU CHOCOLAT ***sup.Hotel Central Residence im Luftkurort Leysin Casablanca
Malaga
Lissabon
Ihre Reise mit der COSTA FAVOLOSA LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 4BWPOB JN 45&8" #JTUSP #VT t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUF HPSJF Y Ă&#x192;CFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO CJT [V .BIM[FJUFO UĂ&#x160;HMJDI 'SĂ ITUĂ DL .JUUBHFTTFO "CFOEFTTFO [V GFTUFO 5JTDI[FJUFO UBHTĂ CFS 4OBDLT UFJMXFJTF .JUUFSOBDIUTTOBDLT t (BMBBCFOE t 5FJMOBINF BO BMMFO LPTUFOGSFJFO #PSEWFS
Reiseroute
BOTUBMUVOHFO t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BO #PSE t ,JOEFSCFUSFVVOH WPO ,JOEFSO VOE +VHFOEMJ DIFO CJT + JN 4RVPL $MVC t #FOVU[VOH BMMFS LPTUFOGSFJFO #PSEFJOSJDI UVOHFO t (FQĂ&#x160;DLUSBOTQPSU JO EFO &JO VOE "VTTDIJG GVOHTIĂ&#x160;GFO t #PSE[FJUVOH VOE 5BHFTQSPHSBNN JO EFVUTDIFS 4QSBDIF t #FUSFVVOH EVSDI EFVUTDITQSBDIJHF
Route: Savona - Malaga - Casablanca - Cadiz/Sevilla - Lissabon Valencia - Barcelona - Savona Tag Hafen 1 Busanreise nach Savona (Italien), EinschiďŹ&#x20AC;ung
#PSECFUSFVVOH
Kategorie
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 4BGF 57 3BEJP .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF STEWA Sonderpreis bei Buchung bis 23.05.2016*
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
AC
2-Bett AuĂ&#x;en Classic
BC
2-Bett Balkon Classic
Termin 02.10.2016
Termin 11.10.2016
â&#x201A;Ź 919,â&#x201A;Ź 1069,â&#x201A;Ź 1269,-
â&#x201A;Ź 909,â&#x201A;Ź 1059,â&#x201A;Ź 1259,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
â&#x201A;Ź 599,-
â&#x201A;Ź 599,-
Ankunft ---
Abfahrt 17.00 Uhr
3./4. Oberbett Kinder 15-18 J.**
â&#x201A;Ź 285,-
â&#x201A;Ź 285,-
3./4. Oberbett Kinder 4-14 J.**
â&#x201A;Ź 240,-
â&#x201A;Ź 240,-
3./4. Oberbett Kinder bis 4 J.**
â&#x201A;Ź 195,-
â&#x201A;Ź 195,-
2
Erholung auf See
---
---
3
Malaga (Spanien)
12.30 Uhr
18.00 Uhr
Aufpreis Kat. IC zur Alleinnutzung**
â&#x201A;Ź 325,-
â&#x201A;Ź 325,-
4
Casablanca (Marokko)
07.30 Uhr
22.00 Uhr
Aufpreis Kat. AC zur Alleinnutzung**
â&#x201A;Ź 425,-
â&#x201A;Ź 425,-
5
Cadiz/Sevilla (Spanien)
09.30 Uhr
18.30 Uhr
Aufpreis Kat. BC zur Alleinnutzung**
â&#x201A;Ź 525,-
â&#x201A;Ź 525,-
6
Lissabon (Portugal)
09.00 Uhr
18.00 Uhr
7
Erholung auf See
---
---
8
Valencia (Spanien)
13.00 Uhr
19.00 Uhr
9
Barcelona (Spanien)
08.00 Uhr
13.00 Uhr
10
Savona (Italien), AusschiďŹ&#x20AC;ung und BusrĂźckreise
09.00 Uhr
ZĂźrich
%JF HFOBOOUFO 3FJTFQSFJTF FOUIBMUFO EBT BO #PSE EFT HFCVDIUFO ,SFV[GBISUTDIJò FT [V [BIMFOEF 4FSWJDFFOUHFMU JO )Ă&#x161;IF WPO Ăť Q 1 /BDIU "VG *ISFS 3FJTFCFTUĂ&#x160;UJHVOH XFJTFO XJS EFO 3FJTFQSFJT PIOF 4FSWJDFFOUHFMU BVT 'Ă S ,JOEFS [XJTDIFO VOE +BISFO XFSEFO EFT 4FSWJDFFOUHFMUT FSIPCFO 'Ă S ,JOEFS VOUFS +BISFO XJSE EBT 4FSWJDFFOUHFMU OJDIU CFSFDIOFU "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU 8FJUFSF *OGPSNBUJPOFO Ăś OEFO 4JF JN BLUVFMMFO )BVQULBUBMPH EFS 3FFEFSFJ %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU $PTUB ,SFV[GBISUFO 7FSBOTUBMUFS JTU $PTUB $SPDJFSF 4 Q " 1JB[[B 1JDDBQJFUSB (FOVB *UBMJFO 3FQSĂ&#x160;TFOUBO[ JO %FVUTDIMBOE $PTUB ,SFV[GBISUFO "N 4BOEUPSLBJ )BNCVSH .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Reisepass, der noch 6 Monate nach Reiseende gĂźltig ist.
Mo 13.06. - Do 16.06.2016 Di 12.07. - Fr 15.07.2016 Di 02.08. - Fr 05.08.2016 p.P. 4 Tage HP
EZZ â&#x201A;Ź 68,-
â&#x201A;Ź 399,-
*OUFSOFU $PEF " "&45
Schokoladenfabrik Cailler-NestlĂŠ JOLM 'JMNWPSGĂ I SVOH 3VOEHBOH LMFJOF %FHVTUBUJPO 5SBOTGFS NJU EFN #VT OBDI Gruyères EFS )FJNBU EFT CFSĂ INUFO ,Ă&#x160;TFT 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU [VS Schaukäsereibesichtigung in der Käserei Maison du GruyĂŠre. "OTDIMJF Â&#x2022;FOE 3Ă DLGBISU BVG HMFJDIFN 8FHF OBDI Montreux. 3.Tag: Freizeit oder fakultativ "VTø VH NJU EFN #VT in das weltberĂźhmte Bergdorf Zermatt BN 'VÂ&#x2022;F EFT Matterhorns EFN NFJTUGPUPHSBĂś FSUFO #FSH EFS 8FMU 4.Tag: 3Ă DLSFJTF Ă CFS Bern NJU "VGFOUIBMU 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO #FJ "OSFJTF BN XFSEFO EFS VOE 5BH HFUBVTDIU Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: GanztagesausďŹ&#x201A;ug Zermatt inkl. Zahnradbahn Täsch-Zermatt-Täsch â&#x201A;Ź 52,- .JOEFTUUFJMOFINFS zahl: 15 Personen
T T A G E S F A H R p.P.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
Au
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHT GSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ )1 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU LBMU XBSNFT "CFOECVò FU JN ***sup.Hotel Central Residence in Leysin t TĂ&#x160;NUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ***sup.Hotel Central Residence in Leysin N JN ;FOUSVN EFS 8BBEUMĂ&#x160;OEFS "MQFO NJU IFSSMJDIFO #MJDL BVG EBT 3IĂ&#x2122;OFUBM %FS -VGULVSPSU JTU VNHFCFO WPO [BIMSFJDIFO 8BOEFSXFHFO EJF [V LMFJOFO 8BOEFSVOHFO FJOMBEFO "MMF ;JNNFS NJU #BE 8$ 57 5FMFGPO VOE 4Ă ECBMLPO 3FTUBVSBOU ,BNJOFDLF 5FSSBTTF TPXJF )BMMFOCBE 4BVOB VOE 'JUOFTTSBVN JN )PUFM WPSIBOEFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Leysin. Freizeit. 2.Tag: )FVUF HFOJFÂ&#x2022;FO 4JF EJF 4DIXFJ[ BVG EJF LVMJOBSJTDIF "SU "C Montreux Fahrt mit dem TRAIN DU CHOCOLAT 4DIP LPMBEFO[VH JN 1. Klasse Pullmanwagen â&#x20AC;&#x17E;Belle Epoqueâ&#x20AC;&#x153; von 1915 oder Panoramawagen OBDI #SPD JOLM FJOFS 5BTTF ,Bò FF NJU 4DIPLP (JQGFM #FTVDI EFS
Fr 20.05.2016 Sa 30.07.2016
Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: StadtfĂźhrung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH .JOEFTUUFJMO 1FSTPOFO â&#x201A;Ź 20,-
ive! sflugsprogramm inklus
â&#x201A;Ź 72,-
*OUFSOFU $PEF 4 ,5;6
Island Blaue Lagune - Goldener So 11.09. - So 18.09.2016 Ring - Wasserfälle & Geysire EZZ â&#x201A;Ź 340,Gletscherlagune - Reykjavik *OUFSOFU $PEF " ")*4
â&#x201A;Ź 1969,-
Leistungen: t LinienďŹ&#x201A;ug mit ICELANDAIR BC CJT Frankfurt OBDI KeďŹ&#x201A;avik HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO ,Fø BWJL t 3VOESFJTF JN Ă&#x161;SUMJDIFO 3FJTFCVT t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JO MBOEFTUZ QJTDIFO .JUUFMLMBTTFIPUFMT JO EFS 3FHJPO 3FZLKBWJL )BGOBSá Ă&#x161;SEVS )WFSBHFSEJ 4NZSMBCKĂ&#x161;SH )Ă&#x161;GO &HJMTTUBEJS VOE "LVSFZSJ t Y "CFOEFTTFO 5BH t Ă&#x161;SUMJDIF EFVUTDI TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH XĂ&#x160;ISFOE EFS 3VOESFJTF t #FTVDI #MBVF -BHVOF JOLM &JOUSJUU Reiseverlauf: 1.Tag: 'MVH NJU ICELANDAIR WPO Frankfurt OBDI KeďŹ&#x201A;avik &NQGBOH EVSDI EJF 3FJTFMFJUVOH VOE 'BISU [VS Blauen Lagune NJU (FMFHFOIFJU [VN #BEFO %JF TDIXBS[FO -BWBGFMTFO CJMEFO FJOFO GBT[JOJFSFOEFO ,POUSBTU [VN MFVDIUFOE CMBVFO VOE DB ÂĄ $ XBSNFO 8BTTFS 8FJUFSGBISU JOT )PUFM JO EFS 3FHJPO 3FZLKBWJL )BGOBSá Ă&#x161;SEVS 2.Tag: 3VOEGBISU BVG EFN â&#x20AC;&#x17E;Goldenen Ringâ&#x20AC;&#x153; NJU WJFMFO MBOETDIBGUMJDIFO )Ă&#x161;IFQVOLUFO 4JF CFTVDIFO EFO Nationalpark Thingvellir NJU EFN SJFTJHFO 4FF EFO Wasserfall Gullfoss VOE EBT Geysirgebiet JN 5BM )BVLBEBMVS NJU EFS LPDIFOEFO 8BTTFSGPOUĂ&#x160;OF 4USPLLVS 8FJUFSGBISU BO EJF 4Ă ELĂ TUF JOT )PUFM OBDI )WFSBHFSEJ 3.Tag: 'BISU 3JDIUVOH 0TUFO OBDI 4LĂ&#x2DC;HBS [VN Wasserfall SkĂłgafoss (FMFHFOIFJU [VN "VGTUJFH Ă CFS 5SFQQFO BVG EFO N IPIFO #FSH VN EFO 8BTTFSGBMM WPO PCFO [V CFTUBVOFO 8FJUFS [VS FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Landspitze von Dyrholaey NJU TDISPò FO ,MJQQFO CJ[BSSFO 'FMTGPSNBUJPOFO VOE 4FFWĂ&#x161;HFM /JTUQMĂ&#x160;U[FO 'BISU [VN Nationalpark Skaftafell BN 'VÂ&#x2022;F WPO &VSPQBT HSĂ&#x161;Â&#x2022;UFN (MFUTDIFS EFN VatnajĂśkull. WanderunH DB I zum Wasserfall Svartifoss EFS BVT TDIXBS[FO #BTBMUTĂ&#x160;VMFO CFTUFIU %FS LSĂ&#x161;OFOEF "CTDIMVTT JTU EJF Gletscherlagune JĂśkulsĂĄrlĂłn NJU VO[Ă&#x160;IMJHFO USFJCFOEFO &JTCFSHFO (FMFHFOIFJU [VS 4DIJò GBISU CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO GBMMT HFXĂ OTDIU Ă&#x192;CFSOBDIUVOH JO EFS 3FHJPO 4NZSMBCKĂ&#x161;SH )Ă&#x161;GO 4.Tag: #FTVDI EFT LMFJOFO Fischerdorf HĂśfn BN 'VÂ&#x2022;F EFT 7BUOBKĂ&#x161;LVMM 'SFJ[FJU #FJ HVUFN 8FUUFS 'BISU BVG EJF PasshĂśhe Almannaskaro NJU GBOUBTUJTDIFN "VTCMJDL 8FJUFS FOUMBOH EFS 0TUá PSEF CJT [VN %PSG %KĂ&#x17E;QJWPHVS VOE JO EJF 3FHJPO &HJMTTUBEJS 5.Tag: )FVUF HFIU FT XFJUFS 3JDIUVOH /PSEFO [VN See MĂ˝vatn NJU WJFMGĂ&#x160;MUJHFS 7FHFUBUJPO #FTJDIUJHU XFSEFO V B EJF Pseudokrater SkĂştustadir EBT Lavalabyrinth in Dimmuborgir sowie die brodelnden Schlammquellen VOE Solfataren JN GBSCFOQSĂ&#x160;DIUJHFO Hochtemperaturgebiet NĂĄmaskarE 8FJUFSGBISU OBDI Akureyri NJU )BMU BN TBHFOVNXPCFOFO Wasserfall Godafoss. 6.Tag: Fahrt Ăźber die Hochebene Ă&#x2013;xnadalsheidi OBDI SkagafjĂśrdur EFN CFLBOOUFTUFO 1GFSEF[VDIUHFCJFU *TMBOET "VG EFS 8FJUFSGBISU EVSDI EJF 3FHJPO )Ă&#x17E;OBWBUOTTâMB Ă CFS EJF )PDIFCFOF )PMUBWĂ&#x161;SEVIFJEJ VOE JO EBT #PSHBSá Ă&#x161;SEVSHFCJFU CFTUBVOFO 4JF BUFNCFSBVCFOEF -BOETDIBGUFO #FJ TDIĂ&#x161;OFN 8FUUFS CFTUFJHFO 4JF EFO Wasserfall Glanni 8FJUFS EVSDI EFO 8BMá PSE 5VOOFM OBDI Reykjavik VOE LVS[F Stadtrundfahrt. Fahrt in
EJF 3FHJPO 3FZLKBWJL )BGOBSá Ă&#x161;SEVS [VS Ă&#x192;CFSOBDIUVOH 7.Tag: %FS 5BH TUFIU *IOFO [VS GSFJFO 7FSGĂ HVOH VN EJF JTMĂ&#x160;OEJTDIF )BVQUTUBEU OĂ&#x160;IFS LFOOFO [V MFSOFO Gelegenheit zur faszinierenden Walbeobachtung CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO GBMMT HFXĂ OTDIU Ă&#x192;CFSOBDIUVOH JO EFS 3FHJPO 3FZLKBWJL )BGOBSá Ă&#x161;SEVS 8.Tag: 5SBOTGFS [VN 'MVHIBGFO ,Fø BWJL VOE RĂźckďŹ&#x201A;ug 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO .JOEFTU UFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: t Bootsfahrt Gletscherlagune JĂśkulsarlon â&#x201A;Ź 30,- t Walbeobachtung JOLM 5SBOTGFS [VN )BGFO â&#x201A;Ź 70, .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
t 'MVHIBGFOUSBOTGFS BC EFO )BVQU /FCFO[VTUJFHTTUFMMFO Č˝ Q 1 t )BVTUĂ SBCIPMVOH JN Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â&#x201A;Ź 40,- p.P. Reisedokumente: #FJ "VTSFJTF OPDI .POBUF HĂ MUJHFS 1FSTPOBMBVTXFJT PEFS 3FJTFQBTT FSGPSEFSMJDI .JUOBINF EFT 3FJTFQBTTFT FNQGFIMFOTXFSU EB EFS 1FSTPOBMBVTXFJT CFJ ,SBOLFOIĂ&#x160;VTFSO OJDIU BOFSLBOOU XJSE "VG (SVOE EFS IPIFO "S[U VOE ,SBOLFOIBVTLPTUFO JO *TMBOE JTU EFS "CTDIMVTT FJOFS "VTMBOETLSBOLFO WFSTJDIFSVOH FNQGFIMFOTXFSU
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Di 10.05.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 11.05.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 12.05.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 17.05.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 18.05.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 19.05.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 24.05.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT Cornwall Ref.: M. Murza Irland Ref.: T. Stengel MSC Kreuzfahrten Ref.: M. MĂźller SĂźdafrika Ref.: I. Leibmann Namibia Ref.: I. Leibmann TUI Cruises Ref.: M. MĂźller COSTA Kreuzfahrten Ref.: P. Birke
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSBÂ&#x2022;F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ&#x2013;NL Ă&#x2013;N 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< &
in der
.
p.P.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.