Oj online 022 16

Page 1

I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 2. Juni 2016

Nr. 22 O

Ausgehtipps: Wohin am Wochenende? Seite 2

Auflage: 47.110

Gesamtauflage 218.420

OB in Venedig: Offenbacher Beitrag zur Architektur-Biennale Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner leben und wohnen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 4

Seite 8

Seite 6

Kirchentag: Rund 3.000 junge Leute kamen in die Stadt Seite 2

Beilagen in Teilausgaben

Die rot-weiße Seele blutet Wieder ein Scherbenhaufen beim OFC: Wie konnte es dazu kommen? Von Jens Köhler OFFENBACH. Mit einem Anflug von Sarkasmus könnte man sagen: „Na also, geht doch. Bei Kickers Offenbach herrscht Kontinuität. Der altbekannte Insolvenzverwalter ist wieder da.“ Drei Jahre nach dem Beginn seines ersten Engagements auf dem Bieberer Berg nimmt Dr. Andreas Kleinschmidt nun die zweite Rettungsmission in Angriff. Doch Häme hilft all jenen nicht weiter, die an dem Traditionsklub hängen: Sei es emotional-ideell, wie die OFCFans, sei es finanziell-geschäftlich, wie die Gläubiger und Sponsoren, oder basierend auf einer Mischung aus Gefühl und Geld, so wie die Stadt Offenbach, die vor einigen Jahren das Projekt „Stadion-Neubau mit Zweitliga-Perspektive“ mitgetragen hatte. Alle Beteiligten stehen derzeit bedröppelt im Regen und blicken konsterniert auf die scheinbar

nicht enden wollende Misere. Die Zeit scheint noch nicht reif für eine Neuauflage der sattsam bekannten Kampagne „Ärmel hochkrempeln – und raus aus dem Dreck“. Eine Woche nach der neuerlichen Einreichung eines Insolvenzantrages durch die Kickers-ProfiGmbH („sensibel“ verkündet am Tag des 115. Vereinsgeburtstages) dominiert ein Gefühl der Fassungslosigkeit. Bohrende Fragen kursieren... • Und immer wieder kreisen die Gedanken derjenigen, die sich dieser Tage mehr oder we-

Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Tel.efon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.de

niger intensiv mit der Materie beschäftigen, um den KernAspekt schlechthin: Wie konnte im Geschäftsjahr 2015/2016 ein Defizit von 1,1 Millionen Euro auflaufen? Hatte David Fischer, der bis Januar als Geschäftsführer der KickersGmbH die Strippen zog, tatsächlich als eine Art „Alleinherrscher“ im administrativen Bereich alle (Narren-)Freiheiten? Stellte er mit nicht ordnungsgemäß verbuchten EtatPosten, Vereinbarungen der Kategorie „mündlich-vage“ und abenteuerlichen Fehlspekulationen die Weichen für den finanziellen Scherbenhaufen, der jetzt zu beklagen ist? Eben so, wie es sein Nachfolger Remo Kutz („Das aktuelle Präsidium ist für all diese Dinge nicht verantwortlich“) in einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag indirekt anklingen ließ? Fragen über Fragen – und der Rattenschwanz ist noch viel länger: Kam der Aufsichtsrat, der bis Herbst vergangenen

Jahres vom damaligen Präsidenten Claus-Arwed Lauprecht angeführt wurde, seinen Kontrollpflichten nicht nach? Und welche Rolle spielte eigentlich Kleinschmidt? Schließlich saß er als „Planüberwacher“ nach dem formellen Abschluss des 2013 eingeleiteten Insolvenzverfahrens weiterhin im Boot des OFC. Dass der Dampfer, kaum aufgerichtet, bald wieder Schlagseite hatte: Konnte Kleinschmidt dieser Umstand tatsächlich verborgen bleiben? • So wird gefragt auf Biebers Höhen – und natürlich sind die Gedanken auch in die Zukunft gerichtet: Was passiert, wenn sich nach der GmbH auch der Verein Kickers Offenbach, der sich mit GläubigerForderungen von rund vier Millionen Euro konfrontiert sieht (diese waren im Zuge der 13er-Insolvenz auf den Klub „zurückgeschwappt“), auf den Insolvenzweg begibt? Steht dann der gesamte Unterbau mit dem Nachwuchsleistungs-

Polizei macht Platz „Luisenhof”: Kritik begleitet Start des zweiten Bauabschnitts OFFENBACH. Das innenstädtische Wohnbauprojekt „Luisenhof“ zwischen Bahnhofstraße und Frankfurter Straße ist in drei Bauphasen geplant. Die erste ist bereits beendet, die zweite soll im Dezember 2017 fertiggestellt sein. Am Montag dieser Woche fand die offizielle Übergabe des Grundstücksteils vom Land Hessen an die Stadt Offenbach und von dieser an die Projektgesellschaft PG Luisenhof statt. Zuvor hatte nach über 60 Jahren die Polizeidienststelle das Gelände Ende Mai verlassen. Sie ist in einen Neubau auf das Gelände der Bereitschaftspolizei in Mühlheim umgezogen. Derweil beklagt die neue Mehrheit im Stadtparlament einen „viel zu niedrigen Verkaufserlös“ für das „Filetstück in der Innenstadt“. Die nun erfolgte Übergabe sollte nach Angaben von Dr. Holger Koppe, Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Projektgesellschaft PG Luisenhof, schon früher stattfinden, doch der durch den Ausbau von Flüchtlingsunterkünften angespannte Containermarkt brachte den Zeitplan ins Wanken. Denn die ursprünglich geplante Interimslösung zur Unterbringung der Polizeidienststelle in Containern war nicht mehr im geplanten Kostenrahmen zu realisieren. „Wir hatten allerdings bereits vorbereitende Aufträge mit einem Volumen von 800.000 Euro vergeben, diese Nachricht stellte uns vor ernsthafte Probleme“, blickt Koppe zurück. Gemeinsam mit der Stadt Offenbach und dem Land Hessen wurde laut Magistrat intensiv nach Lösungen gesucht und eine solche mit dem Neubau in Mühlheim auch gefunden. In knapp fünf Monaten entstand ein zwei-

geschossiger Neubau in Holzbauweise. Wegen des zusätzlichen Personalbedarfs bei der Polizei können diese Flächen über die benötigte Übergangszeit hinaus genutzt werden. Bereits am 25. Mai ist die Offenbacher Dienststelle mit Funkwerkstatt in der Frankfurter Straße ausund in Mühlheim eingezogen. Somit kann in Offenbach Anfang Juni mit dem Abriss begonnen werden – eine Tatsache, die der PG Luisenhof 20.000 Euro extra wert ist. „Wir hatten den 15. Juni angepeilt, aber dass wir jetzt so schnell starten können, ist uns eine Prämie wert“, betont Koppe. Etwa sechs Wochen wird der Abriss voraussichtlich dauern, auch weil in den Gebäuden Schadstoffe verbaut wurden. Mitte Juli sollen dann die Baugeräte anrollen, bis Dezember 2017 sollen im zweiten Bauabschnitt weitere 81 Wohnungen und 90 Tiefgaragenstellplätzen entstehen. „Offenbach ist einfach ein toller Standort geworden“, lobt Koppe die vielen positiven Veränderungen im Stadtbild. Es seien bereits 50 Wohnungen verkauft oder fest reserviert. Das Gesamtvolumen des

zweiten Bauabschnitts liege bei rund 22 Millionen Euro. An ihn schließt sich dann noch der dritte Bauabschnitt mit rund 65 Wohnungen an. Insgesamt sollen bis 2019 etwa 250 Neubauwohnungen auf dem Areal entstanden sein. Die Nachricht vom Baubeginn wurde von Kritik seitens der neuen Koalition aus CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern flankiert. Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Roland Walter rechnet vor: „Wir begrüßen es immer, wenn in unserer Stadt hochwertiger Wohnraum neu entsteht. Die ,Krux’ liegt aber darin, dass aufgrund des von Oberbürgermeister Schneider unterzeichneten ‚Letter of Intent’ die Stadt einen Kaufpreisanteil von 686.000 Euro an das Land abtreten musste. Im günstigsten Falle bleiben dann von den vorgesehenen 3,8 Millionen Euro Gesamt-Verkaufserlös schon jetzt nur rund 3,1 Millionen Euro übrig.“ Doch dieser Betrag reduziere sich noch weiter, macht Walter deutlich: „Weitere rund 1,1 Millionen Euro für Altlastensanierung und die Schaffung einer Grünfläche

Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina

Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: kaiser@uhren-kaiser.com

• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Altgold-Ankauf zum Tageskurs

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com

müssen davon abgezogen werden, obwohl die Schaffung einer Grünfläche für private Bauherren keine Aufgabe einer Kommune ist. Bleiben optimistisch gerechnet knappe 2 Millionen Euro für insgesamt über 13.500 Quadratmeter Baugrund in bester Innenstadtlage. Das sind knappe 150 Euro pro Quadratmeter Grund. Bei aller Freude über die stattliche Anzahl neuer Wohnungen in der City bleibt hier der fade Beigeschmack von ,Gastgeschenken’ von Oberbürgermeister Schneider.“ Laut Fraktionsvize hätte der OB schon kurz nach der Beschlussfassung im Mai 2012 erklären müssen, dass das Land Hessen auf der Weitergabe eines anteiligen Kaufpreises bestehe. „Dass er später aber weiter einräumen musste, für die Stadt auf eine kostenfreie Rückgabe verzichtet zu haben, lässt die Beschlussfassungen in einem ganz neuen Licht erscheinen. Dies, obwohl das Hessische Landesrecht der Stadt Offenbach einen Anspruch auf kostenlose Rückübertragung des Geländes einräumt, wenn es nicht mehr für polizeiliche Zwecke benötigt wird“, gibt Walter zu bedenken. (ks)

zentrum vor gravierenden Einschnitten oder gar dem Aus? • Und wie geht es nun mit der 1. Mannschaft weiter? Hat sie noch eine Perspektive in der Regionalliga Südwest, so wie es die Führungsriege um Präsident Helmut Spahn mit geradezu trotzigem Unterton verkündet? Kann nach einer drastischen Budget-Beschneidung, zu der sich Spahn, Kutz und Co. gezwungen sehen, und in Anbetracht des laut DFB-Spielordnung erfolgenden 9-Punkte-Abzugs, der für Insolvenz-Kandidaten à la OFC vorgesehen ist, überhaupt eine Mannschaft mit Perspektive für die Spielzeit 2016/2017 geformt werden? Der Präsident ließ diesbezüglich mit einer gewagten These aufhorchen: „Wenn man 9 Punkte abgezogen bekommt, muss man halt mit 10 Punkten Vorsprung Meister werden.“ Auf Nachfrage, ob er dies ironisch meine, erklärte Spahn: „Nein, keineswegs.“ Man müsse auch in dunklen Stunden optimistisch an die Dinge herangehen und allen, die sich mit den Kickers verbunden fühlten, „das Gefühl geben, dass man an die Mannschaft glaubt. Wir brauchen positiven Spirit“, betonte der führende Kopf des Klubs. Bemerkenswert: Aus den Reihen der Journalisten, die für gewöhnlich „nur“ Fragen stellen und geduldig zuhören, handelte sich Spahn mit seiner Bemerkung Kopfschütteln und sogar einen Rüffel ein. Einem altgedienten Redakteur platzte kurz vor dem Ende der Pressekonferenz der Kragen: „Das ist doch blauäugig. Ich höre nach jedem finanziellen Debakel hier die gleichen Sprüche.“ Gut möglich, dass Spahn und seinen Präsidiumskollegen auch am kommenden Dienstag (7.) ein scharfer Wind entgegenweht. Zu einer Info-Veranstaltung werden die KickersMitglieder eingeladen. Ab 19 Uhr soll im VIP-Raum des Stadions die aktuelle Situation beleuchtet werden – und so wirft eine „Versammlung der geschundenen Seelen“ ihre Schatten voraus. Apropos: Wie sehr die kollektive Seele der rot-weiß Gesinnten dieser Tage strapaziert wird und blutet, haben mehrere OFC-Fanclubs in einem Offenen Brief deutlich gemacht. Dessen Botschaft:

„Neulich in Offenbach“, ein „Zwischenruf“ von „Raustift“.

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

Kleinschmidts Rolle im Getriebe der Kickers-GmbH wirke in der Rückschau zwiespältig. Mit ihm sei eine objektive Aufarbeitung der neuerlichen Verfehlungen nicht möglich, heißt es in dem Schreiben. Die Anhänger betonen: „Unsere Treue gegenüber unserem Verein ist unerschüttert, das Vertrauen in die Kompetenz einiger Akteure jedoch schon.“

Blutspender werden gesucht OFFENBACH. Wer Menschen, die als akute Notfälle, frisch Operierte oder Langzeitpatienten in einem Krankenhaus behandelt werden, helfen will, kann dies mit einer Blutspende tun. Der nächste derartige Termin steigt am Dienstag (14.) von 14 bis 18 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums, Hessenring 55. Daran können gesunde Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 68 Jahren teilnehmen. Jeder Spender wird einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält obendrein eine Aufwandsentschädigung. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass in Deutschland täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt werden. (hs)

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 6. Juni 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de


2 Donnerstag, 2. Juni 2016

OFFENBACH

Offenbach-Journal Nr. 22 O

Beschwerden am Darmausgang

EIN BUNTES MOSAIK, mit Kreide auf das Pflaster der Fußgängerzone zwischen Rathaus und KOMM-Center gemalt: Das war nur ein Hingucker von vielen, die der Jugendkirchentag in Offenbach am vergangenen Wochenende zu bieten hatte. Zum achten Mal organisierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ein derartiges Fest im Zeichen imposanter Zahlen und großer Bandbreite. Gottesdienste, Diskussionsrunden, Arbeitsgruppen, Live-Musik und sportliche Aktivitäten zählten zur Angebotspalette. Apropos „imposant“: An den vier Veranstaltungstagen, gespickt mit 250 Programmpunkten, wurden rund 3.000 Besucher gezählt. 400 ehrenamtlich engagierte Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Ob auf dem Aliceplatz, im Büsingpark oder am Mainufer: Das thematische Leitmotiv „Offen für...(Schöpfung, Frieden, Gerechtigkeit, Dialog, Kulturen)“ zog sich wie ein roter Faden von Aktionsplatz zu Aktionsplatz. Die Organisatoren zogen am Sonntagmittag zufrieden Bilanz, während sich die jungen Teilnehmer – das Gros im Alter zwischen 13 und 18 Jahren – mit einer Vielzahl von Eindrücken auf den Nachhauseweg machten. Offenbach, so der Tenor bei vielen Beteiligten, sei eine gute Wahl gewesen, was das Thema „Gastgeberstadt“ anbelangt. Den Zuschlag für den nächsten Jugendkirchentag der EKHN, der vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 über die Bühne gehen wird, hat Weilburg an der Lahn erhalten. (kö/Foto: Jordan)

Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. Grundrechte werden eingeschränkt, um die Freiheit zu verteidigen, neue Kriege werden angefangen, um den Terror zu beenden, Staaten und Konzerne balgen sich um Überreste von Privatund Wirtschaftssphären, Klimaschutz ist nur noch eine Frage der Schadensbegrenzung, Polkappen schmelzen, Flüchtlinge strömen und Verschwörungstheoretiker ver-

sprechen Rettung durch einen Mauerbau. Im „asozialen“ Netzwerk bestätigt man sich gegenseitig oder filtert sich weg. Unter diesem Duktus lädt in diesem Jahr das Digitalkulturfestival „Bended Realities“ zu einer Reise in düstere Zukünfte ein. Freitag, 3. Juni: Wer mehr über die dunkle Seite der Macht erfahren möchte, sollte sich an diesem Wochenende in das Getümmel dieses

einzigartigen Festivals stürzen, das im Waggon am Kulturgleis und in der Schlosskapelle der HfG stattfindet. Festivalmacher Georg Klein verspricht „imperiale Stormtrooper, Apocalypsen, Retrocalypsen, Gesichtserkennungs- und Krach-Roboter, SciFi-Filme, angewandte Spionforschung, Dub-Bässe gegen Babylon, Cyborg-Feminismus, apokalyptische Handworkshops, zweckentfremdete Kameras“ und etliches mehr. In diesem Jahr richtet das Festival

OFFENBACH. Es trifft mehr als man denkt. Dieser altbekannte Lotto-Slogan hat auch in puncto Beschwerden am Darmausgang Gültigkeit. Denn es kommt bei vielen Menschen immer mal wieder vor, dass es im Po juckt oder kneift. Solche Symptome sind zwar in den meisten Fällen ungefährlich, doch wenn die unangenehmen Reizungen länger andauern oder sogar neue Begleitsymptome auftreten wie Blutungen, Eiterentleerung oder Fieber, ist ärztlicher Rat dringend geboten, weil sie Anzeichen einer schweren, gefährlichen Erkrankung sein könnten. Das ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, mit der eine weitere Info-Veranstaltung des örtlichen Sana-Klinikums angekündigt wird. Unter dem Motto „Ist etwas nicht in Ordnung mit meinem Po – was kann ich tun?“ beschäftigen sich gleich drei Mediziner – die Oberärzte Dr. Gustavo Klaebisch und Markus Mann sowie Facharzt Dr. Till Wöhleke von der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie – am Dienstag (7.) ab 18 Uhr im Helmut-Nier-Saal (Ebene 0) dieses Offenbacher Krankenhauses, Starkenburgring 66, mit den vielfältigen Ursachen von typischen Symptomen dieses Tabu-Themas. Zudem werden die Wege zur präzisen Diagnose der Beschwerden und die zur Verfügung stehenden Therapien erläutert. Im Anschluss an die Referate, die zur Sensibilisierung der Zuhörer beitragen sollen, stehen die drei Mediziner für Fragen der Zuhörer zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. (hs)

programmatisch seinen Blick auf die Verbindungen zwischen düsterer Zukunfts-Dystopie und überwachter Realität. Wie immer wird das Thema mit Konzerten, Kunst, Hacks, Vorträgen und Workshops reflektiert. Außerdem ist erstmals das „Fantasy Filmfest“ mit einem zusätzlichen Kurzfilm-Filmprogramm vertreten. Achtung: Um die „dunkle Seite“ wirklich näher kennenzulernen, wird dieses Jahr Sicherheit und Einlasskontrolle den imperialen Sturmtruppen der 501. Legion (Vaders Fist) und einem Roboter übertragen. Jeglicher Einsatz der Macht am Einlass ist strengstens verboten! Für die Workshops gibt es eine komplette „Straße des apokalyptischen Handwerks“. Außerdem dabei: die Herstellung von postapokalyptischem Schmuck und elektronische Klangbasteleien. Es sollen alte Überwachungskameras zum Klingen gebracht werden. • Waggon am Kulturgleis & Isenburger Schloss (Kapelle, rechter Eingang) / Digitalkulturfestival: Bended Realities / Programm: Vorträge: 14 bis 17.30 Uhr, Filmprogramm: 17.40 Uhr, Konzerte im Waggon ab 19.30 Uhr, Samstag & Sonntag jeweils ab 12 Uhr

Info-Abend für Schwangere OFFENBACH. Die Verantwortlichen der Frauenklinik des Sana-Klinikums, Starkenburgring 66, laden werdende Eltern am Montag (6. Juni) zu einem InfoAbend ein, der neben detaillierten Ausführungen von Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzten und Anästhesisten über Schwangerschaft, Geburt und Schmerztherapie auch eine Besichtigung der Wochenstation und des Kreißsaals umfasst. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Mitarbeiterrestaurant (Ebene 1), eine Anmeldung nicht erforderlich. (hs)


OFFENBACH

Offenbach-Journal Nr. 22 O

Donnerstag, 2. Juni 2016

OB in Venedig

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

Offenbach als gutes Beispiel auf der Architektur-Biennale Von Kai Schmidt OFFENBACH. Man kann geteilter Meinung sein, wie gut das Miteinander der Nationalitäten in Offenbach funktioniert. Oft ist es ein Nebeneinander. Sicher ist aber, dass es relativ friedlich in der Stadt zugeht. Und sicher ist ebenso, dass sich über Jahrzehnte gefestigte Strukturen innerhalb der verschiedenen Volksgruppen gebildet haben. So sagte jüngst IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner, dass die Selbstständigkeit bei Migranten wesentlich zur Belebung der heimischen Wirtschaft beitrage. Genau diese strukturellen Vorteile Offenbachs sind Thema im deutschen Pavillon bei der aktuell stattfindenden Architektur-

Biennale in Venedig. Oberbürgermeister Horst Schneider darf da nicht fehlen. Mit der Ausstellung „Making Heimat. Germany, Arrival Country“ stellt das kuratierende Deutsche Architekturmuseum Thesen und Beispiele aus deutschen „Arrival Cities“ (Ankunftsstadtvierteln) zur Diskussion, die gemeinsam mit dem kanadischen Autor Doug Saunders entwickelt wurden. Sein Buch „Arrival City. Die neue Völkerwanderung“ diente als Vorlage für einen auch in Deutschland nötigen Perspektivwechsel auf Einwandererviertel. Oft werden diese als Problemviertel bezeichnet, bieten ihren Bewohnern und Neuankömmlingen aber alle Voraussetzungen einer Arrival City: kostengünstiger Wohnraum, Zugang zu Arbeitsplätzen, klein-

3

teilige Gewerbeflächen, gute Verkehrsanbindungen, Netzwerke anderer Einwanderer derselben Kultur und nicht zuletzt eine von Toleranz geprägte Haltung. All dies sind Attribute, die auf Offenbach zweifelsfrei zutreffen und somit den Kuratoren des Deutschen Pavillons als ideale Blaupause dienen, um zu zeigen, worum es geht: Heimat zu schaffen für Flüchtlinge. „Die gegenwärtige Flüchtlingslage ist Teil einer großen, weltweiten Migrationsbewegung. Sie führt vom Land in die Städte“, erklärt das Team. Gezeigt wird dies mit gelungenen Beispielen – anhand von Menschen, die hier Gewerbe betreiben. Da darf die Käserei L’Abbate nicht fehlen, ebenso wie die Geschäfte des „Little Italy“ rund um die Karlstraße. Kein Wun-

der, denn Locationscout war der erfolgreiche Stadtführer Loimi Brautmann. So wird die Stadt getreu dem an den Wänden des Deutschen Pavillon in Venedig geheftetem Motto „Offenbach is almost all right, Offenbach ist ganz okay“ von seiner guten Seite gezeigt, was auch dem Stiftungsprofessor für Kreativität im urbanen Kontext an der HfG, Kai Uwe Vöckler, zu danken ist, der als Berater für die Ausstellung fungierte. Zu einer Gesprächsrunde beim Matinee der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) mit dem Titel „Ein regionaler Blick auf globale Herausforderungen“ am vergangenen Sonntag reiste OB Schneider nach Italien. Was er dort im Detail zum Besten gab, ist bislang nicht bekannt, sicher ist, dass er die Vorzüge der Stadt kraft sei-

nes Amtes in die Diskussion einwarf. In einer Presseerklärung zum Thema ließ er jedenfalls wissen: „Offenbach hat in den vergangenen Monaten gezeigt, wie Integration gelebt werden kann“ und meint sicher auch damit die vielen freiwilligen Helfer, die für Flüchtlinge in der Erstaufnahmeunterkunft am Kaiserlei helfend tätig waren.

www.duh.de info@duh.de

Sichere meinen Lebensraum!


„Wohnen in Frankfurt & Rhein-Main“ Kaufen, Bauen, Mieten und Renovieren FRANKFURT. Wer auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung oder einer neuen Eigentumswohnung ist, die eigenen vier Wände renovieren möchte, oder wissen will, welche spannenden Neubauprojekte in Frankfurt und der Region anstehen, sollte sich den neuen „Journal Frankfurt“-Führer „Wohnen in Frankfurt & RheinMain“ einmal anschauen. Zwei Drittel der Frankfurter

träumen von den eigenen vier Wänden. Dabei wissen die Wenigsten, wie das überhaupt geht – eine Wohnung oder gar ein Haus kaufen, hat die Redaktion festgestellt. Ohne versteckte Kosten Der Ratgeber zeigt, wie man ohne Umwege und versteckte Kosten zur Traumimmobilie kommt und nennt von der Fi-

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

nanzierung über die Suche eines geeigneten Maklers bis hin zur Renovierung etliche Tipps und Adressen. Ebenso ausführlich widmet sich das Heft auch dem Thema Mieten: Wie finde ich ein passendes Domizil? Wie hebe ich mich von den Mitbewerbern ab? Und wie vermeide ich es, vom Vermieter übers Ohr gehauen zu werden? Diese und viele weitere Fragen werden praxisnah beantwortet. Präsentiert werden neben den Frankfurter Stadtteilen auch die „40 schönsten Gemeinden im Umland“ wie etwa Bad Vilbel, Bruchköbel, Dreieich oder Eppstein mit allen wichtigen Infos. Die redaktionellen Themen: • Mietpreise, Grünflächen, Nahversorgung, Lebensgefühl, Wohnungsangebot, Hochhäuser, Verkehrsanbindung und

Kinderfreundlichkeit • So wohnt Frankfurt – Außergewöhnliche Wohnkonzepte • Expertentipps von Immobilienprofis und die wichtigsten Infos zu den spannendsten Neubauprojekten. Das Heft kostet 5,80 Euro im Zeitschriftenhandel oder ist versandkostenfrei unter www.journal-frankfurt.de/shop erhältlich. (mi/Foto: jf)

Eine Miniküche spart Platz und ist gleichzeitig modern und elegant.

(Foto: miniki/BHW)

Start-up für Kochfans Miniküchen für junge Haushalte (bh). 37 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind SingleHaushalte, in Großstädten liegt ihr Anteil sogar deutlich höher. Miniküchen in edlem Design passen sich dem Trend an und

Exklusiv aus Granit von

Innen- und Außentreppen Innen- und Außenfensterbänke Waschtisch- und Küchenarbeitsplatten Tische, Fliesen, Abdeckplatten, Terrassen u.v.m. Hegelstraße 5•Rodgau-Dudenhofen Tel. 0 61 06/2 20 48 www.MarmorStenger.de

schaffen Platz in kleinen Räumen. Für junge Single-Haushalte mit wenig Platz zählt jeder Quadratmeter. Denn während sich in Familienhäusern der Trend zur großen Wohnküche durchsetzt, sind in den bei Singles beliebten Altbauten eher schmale Küchen die Regel. Basisfunktionen auf minimaler Fläche Da kommen die neuen MiniKoch-Werkstätten gerade recht, bieten sie doch alle Basis-Küchenfunktionen auf minimaler Fläche. Sie bestehen aus einzelnen Modulen, die alle wichtigen Küchenfunktionen bündeln. Mit

der gängigen Breite von 90 bis 120 Zentimetern lassen sie sich flexibel als Küchenzeile an der Wand installieren oder getrennt aufstellen. Clever: Durch Abdeckungen verwandeln sie sich in ein unauffälliges Sideboard. „Für junge Starter-Haushalte sind Miniküchen ein intelligentes Angebot. Zieht man in eine größere Wohnung um, kann man sie systemgerecht erweitern“, sagt Tim Rehkopf von BHW. Sie bieten kompakte Technik und edles Design. Hochwertige Fronten aus Holz, Edelstahl oder Metall und vielfältige Farbkombinationen passen sich jedem Wohnstil an. Eine Basis-Version gibt es bereits ab zirka 7.000 Euro.

Beim Treppenkauf

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Gewohnheiten beachten Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen ! *NEUE GROSSE AUSSTELLUNG *

Nicht von Prospekten allein leiten lassen

Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

n one in alle lk a b u a b n A Farben Größen &

(vp). Wer baut, der braucht früher oder später eine Treppe. Die Auswahl ist vielfältig, etliche meist vorgefertigte Systeme sind auf dem Markt. Haustreppen müssen vor allem sicher sein und bestimmten Normen entsprechen. Darüber hinaus sollten Bauherren aber auch die persönlichen Gewohnheiten der Familie beim Treppenkauf ins Kalkül ziehen, rät der Verband Privater

Bauherren (VPB). Eine Treppe mit blanken Holzstufen mag schick aussehen, für eine Familie, die vorwiegend auf Socken im Haus unterwegs ist, kann sie aber zur täglichen Rutschpartie werden. Nicht jedermanns Sache sind Glastreppen. Mancher kann die Treppen gar nicht benutzen, weil er vor dem Blick ins scheinbar Bodenlose zurückschreckt. Aber selbst unerschrockenere Gemüter tun sich mit durchsichtigen Treppen schwer: Schließlich muss das Gehirn jedes Mal den optischen Eindruck vom drohenden Absturz revidieren. Das ist auf Dauer anstrengend. Kontraste zur Orientierung Auch schicke, einfarbige Treppen aus einem Material haben ihre Tücken. Wer nicht perfekt sieht, und das sind ab 40 viele, der braucht zur Orientierung auf der Treppe Kontraste. Setzund Trittstufen sollten farblich deutlich voneinander abgesetzt sein, damit sie von allen gut erkannt werden. Der VPB rät, sich beim Treppenkauf nicht von Prospekten allein leiten zu lassen, sondern von den Lebensgewohnheiten der Familie. Die Treppe ist vor allem ein Verkehrsweg: Wer sie benutzt, der sollte sich auch sicher fühlen können.



6 Donnerstag, 2. Juni 2016

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R FR

3. Juni

Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,90 €) • Offenbacher Woche, 19 Uhr, Gypsys, Sydney Youngblood • Hafen 2, 20 Uhr, Judy Birdland, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Sand Dollars (6 €) • Ohne Worte, Akustik Musik Festival, 18.30 Uhr, The Bluesman, 20.30 Uhr, Tom Simon Jet (Eintritt frei) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Themenkonzert Louis Armstrong: Joachim Loesch & Hot Four Extra, Lapislazuli, Offenbacher Jazzquartett (Jazz e.V.; 10 €) Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 19.30 Uhr, Prof. Frank Oppermann: Was soll des aal Gelersch? (Geschichtsverein; Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Zuchtanlage am Gundhof, 35. Walldorfer Gickelfest: 20 Uhr, Eine Band namens Wanda (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 19.30 Uhr, Romie goes Orchestra (15 €) Neu-Isenburg

• Äppelwoitheater, 20 Uhr, Die Handkäs’-Show (19,50 €) • Dreiherrnsteinplatz, Grav., 21.45 Uhr, Open-Air-Kino Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@mspt.de; 5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Christian Schad, ein Meister der Neuen Sachlichkeit (Vortragsreihe Meister ihres Faches; 7 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night: Thomas Langer & Sinfonisches Blasorchester MV Dudenhofen (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (11/14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Lachen und Weinen - Schubert, Hindemith, Wolff (15 €); KH, 19.30 Uhr, Grenzgänger; Ks, 20 Uhr, Bella Figura, Bar, 22 Uhr, You shook me all night long • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wie geht’s uns denn heute (18,60/19 €) • Bessunger Knabenschule, 22 Uhr, Kamum Warriors • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Foils Quartett (12 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Eraserhead, Predetoria, Insanity Alert Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee; BD, 20 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Accademia Bizantina, Viktoria Mullova, Violine - Bach (27 - 59 €) • Das Bett, 21 Uhr, Gastone, Famiglia (10,90 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Ning Feng, Violine - Weinberg, Bruch, Tschaikowsy (20 - 25 €) • Festhalle, 20 Uhr, Bryan Adams (76,95 €) • Zoom, 20 Uhr, Georg auf Lieder (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Flamenco? Flamenco! • Neues Theater, 20 Uhr, Ohne Rolf: Unferti • Titania, 20 Uhr, Freies Schauspiel Ensemble: Ich war, ich binm ich werde sein (18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Michael Quast: Friedrich Stoltze politisch III - Krieg und Wirtschaftskrise (15 €) • BHF-Bank, 18.30 Uhr, Frohburg: Guntram Vesper (8 €), 20 Uhr, Filmemacher und Schriftsteller: Oskar Roehler (8 €) • Haus des Buches, 19.30 Uhr, La Oculta: Héctor Abad (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Goldplay (14,20 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Christiane Oelze, Sopran, Christian Elsner, Tenor: Von Liebe und Leid (12,80 34,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Klaus Major Heuser Band Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Pro:C-Dur: Kabarettkonzert Live (16/19 €)

SA

4. Juni

Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,90 €) • Offenbacher Woche, 19 Uhr, Schilling live, Zillertaler Schürzenjäger • Hafen 2, 20 Uhr, Mark Berube, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Umrika (7 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Uray Safars African Night (8/10 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Nils Wülker (28,50 €) Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 21 Uhr, Huminoita (3 €) • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, SKVAkkordeonorchester: Songs, die die Welt bewegten (15 €) • Zuchtanlage am Gundhof, 35. Walldorfer Gickelfest: 20 Uhr, Die Hessentaler (Eintritt frei) Dreieich • Haus Röder-Fuhrmann, Hengstbachanlage 14, 19 Uhr, Elsa Dreisig, Sopran, Jonathan Ware, Klavier: Richard Strauss-Liederabend(Musiktage; 22 €) Heusenstamm • Haus der Musik, 19 - 22 Uhr, Sängervereinigung: Musikalische Nacht im Museum On Tour Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (11/14 €) • Kerb, 17.30 Uhr, SUM-Blasorchester, 19.30 Uhr, Die Schilehrer, 21 Uhr, Müllerborsch-Kür Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Rock, Pop- & Jazz-Night: Blue Notes Chor, Jazzband Obertshausen, Capitals, Kleiner Chor Konkordia Heusenst. (10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Schiff der Träume; Ks, Bar, 20 Uhr, Mathias Znidarec liest Thomas Bernhard: Auslöschung. Ein Zerfall • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Stefanie Wagners Quinsch (12 €) • Carree, 14 Uhr, Organ Explosion Jazz (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Reis: Endlich 50 (19,70/20 €) Frankfurt

Offenbach-Journal Nr. 22 O

• Schlachthof, 20 Uhr, Sheer Mag (8 - 10 €)

DI

FLO RIDA kommt am 4. Juni in die Frankfurter Jahrhunderthalle. (Foto: va)

• Oper, 19.30 Uhr, Messiah • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee; BD, 20 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, 85 Jahre Polizeichor Frankfurt (18 - 29 €) ; MS, 19 Uhr, Nuron Mukumi, Klavier, Wohnbee Bae, Violine (25 - 45,50 €) • Alte Liebe, 20 Uhr, Iso Herquist (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Flo Rida (49,45 - 55,20 €) • Karmeliterkirche, 20 Uhr, MainBarockorchester - Telemann, Couperin, Merula... (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Do The Damage (9,80 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Steffen Weber Sideline (15 €) • 25 Jahre, Kulturwerkstatt Germaniastraße, 15.30 - 24 Uhr, Drum Circle, Late Bloomers, Willma, Young Urban Jazz... • Zoom, 20 Uhr, Obituary (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Einer flog über’s Ordnungsamt (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ohne Rolf: Unferti • Städelschule, 20 Uhr, (Pop-)Musik im Roman: Kat Kaufmann, Ulrich Peltzer, Frank Witzel (8 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Onkel Fisch: Neues aus der Lobbythek (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Doors in Concert (17,50 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, AnnaLucia Richter, Sopran, Gerold Huber, Klavier: Wiener Meister (18,80 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Ein Mann in der zweiten Midlife-Crisis (20,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bonfire • SAP-Arena, 20 Uhr, Music Show Scotland (42,70 - 62,50 €)

SO

5. Juni

Offenbach • Offenbacher Woche, 14 Uhr, Louisiana • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Der Metzlersche Badetempel - Erbauer, Besitzer und Leben in früheren Zeiten - Führung, 14 Uhr, Die aktuelle Flüchtlingsproblematik Ursachen und Folgen - Vortrag Langen • Martin-Luther-Kirche, 18 Uhr, Vocalensemble Langen, No Noise... (18 €) Mörfelden-Walldorf • Zuchtanlage am Gundhof, 35. Walldorfer Gickelfest: 11 Uhr, Dreams, DJ Jörg (Eintritt frei) • KulturBahnhof, Frauenfrühstück, 10 Uhr, Jutta Naumann: Das ist kein Arschiv (10 €) Dreieich • Schlosskirche Philippseich, Gö., 19 Uhr, Ricarda-HuchChor: Northern Lights (12 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12/14 Uhr, Swing und mehr: Swing und mehr-Allstars feat. Peter Petrel, 13/15 Uhr, Big T, 13.30 Uhr, Irmela Senkbeil, Wolfgang Wenzel - Lieder, Chansons, 16 - 18 Uhr, Christoph Oeser & Dirk Raufeisen (12 €); im Park: Stan Glogow’s Dixie Dogs, Oldtimer-Show Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, nachmittags, TSV-Blasorchester-Jugendkonzert Rödermark • Kulturhalle, 15 Uhr, Picknick im Park - Grundstufenkonzert der Musikschule (1,50 - 5 €) Rodgau • Bürgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Ramon Chormann: Ich saa’s jo nur! (Restkarten!) • Rodaupark Jüg., 10 - 17 Uhr, Bernd-Michael Land: Meeresgrund elektron. Musik (Eintritt frei) • Pfarrheim St. Matthias, Nd.-Rod., 15 Uhr, Bläserkids, Orchester Intermezzo, MVN-Jugendorchester (5 - 7 €) • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Caro (Eintritt frei)

Mühlheim • St. Markus, 18 Uhr, Mainzer Kammerorchester • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 16 Uhr, David - ein echt cooler Held Musical • Kerb, 11 Uhr, Frühschoppen mit Seligenstädter Blech & Co., 16 Uhr, Familiennachmittag Obertshausen • Vorplatz Bürgerhaus Hausen, Europafest des Kreises, 11 - 13 Uhr, A Tip To Accordance, 11/12.30 Uhr, Kindertheater Kolibri: Die Bremer Stadtmusikanten (Eintritt frei) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 20 Uhr, Silke Eichhorn & Dejan Gavric, Harfe/Flöte: Instruments de la poésie (19 €) Darmstadt • darmstadtium, 19 Uhr, Konzertchor Darmstadt: Canto General (Uraufführung; 19 - 50 €) • Prinz-Emil-Schlösschen, 20 Uhr, Boris Bloch, Klavier: Chopin und der Belcanto Italiens Frankfurt • Schauspiel, 16 Uhr, Der Sturm; Ks, 18 Uhr, Die Netzwelt; BD, 18 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Tabea Zimmermann, Viola - Hindemith, Walton, Brahms (24 - 62 €); MS, 20 Uhr, Singen ist Klasse - Die Stimme als Instrument (7 - 15 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Trio Jean Paul - Haydn, Brahms, Schönberg (17,70 - 50,70 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Niedekkens BAP (38,90 - 57,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Melody Rhythm and Tap (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Bazouka Groove Club (5/7 €) • 25 Jahre, Kulturwerkstatt Germaniastraße, 16.30 - 21 Uhr, Tongärtner, Leyla Trebbien & Band, Die Acht Ohren... • Gallus Theater, 20 Uhr, Stadt der Blinden: Cooperativa Maura Morales (12 €) • Haus am Dom, 11 Uhr, Leslie Malton: Brief an meine Schwester (Eintritt frei) • Kuhhirtenturm, 19 Uhr, Metamorphosen: Petra Luise Kämper (10 €) • AusstellungsHalle 1A, 20 Uhr, Grenzgänger: Jan Böttcher, Hans Platzgumer (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Vintage Trouble, Slydigs (28,60 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Christian Elsner, Tenor, Mitgl. des hr-Sinfonieorchester - Mozart (12,80 - 34,80 €)

MO

6. Juni

Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, puppen etc. Theater: Wolfsfrau Projekt: Wenn die Knochenmännchen klopfen... (10/ 12€; HHC) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Deva Premal & Miten with Manose (35 47 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 19.30 Uhr, Rodgau Jazz Big Band Mühlheim • Kerb, 19.30 Uhr, SUM-Blasorchester Darmstadt • Ernst-Ludwig-Saal, 19.30 Uhr, Maria Farantouri (20 - 32 €) • Mathildenhöhe, Osthang, 19.30 Uhr, Thomas von Steinäcker: Die Verteidigung des Paradieses (6/8 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Sturm; Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt; BD, 19.30 Uhr, Shoot/Katzelmacher/Repeat (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Tabea Zimmermann, Viola - Hindemith, Walton, Brahms (24 - 62 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Die Erziehung des Mannes: Michael Kumpfmüller (8 €), 20 Uhr, Morgen mehr: Tilman Rammstedt (8 €) Wiesbaden

7. Juni

Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Rudel-Sing-Sang mit Tom Jet (8 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Das Tagebuch der Anne Frank (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Sehnsucht nach Paris (SPD Frauen-Filmreihe) Mühlheim • Kerb, 20 Uhr, Agnetha’s Affair Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Bonnie Raitt (61,05 - 77,15 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Julien Baker • Die Fabrik, 20 Uhr, Claudia Lemperle Quartett (15 €) • Festhalle, 19.30 Uhr, Elton John and his Band (69,25 €) • Zoom, 21 Uhr, Majid Jordan (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Gsella liest Gernhardt und Gsella (22,90 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Michael Quast: Carmen à trois • BHF-Bank, 20 Uhr, Biografie: Maxim Biller (8 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, TitanicZwangslesung: Max Uthoff u. Titanic-Autoren (10 €) • Kuhhirtenturm, 20 Uhr, Verbanntt! Ann Cotten (8 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Archiv der toten Seelen: Ales Steger (8 €), 20 Uhr, Das letzte Rennen/Moskauer Jahre: Marjana Gaponenko, Julia Kissina (8 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Rozalie Hirs, Andy Fierens, Jasper van‘t Hof, Heinz Sauer (10 €) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Thomas von Steinaecker, Barbara Yelin: Der Sommer ihres Lebens (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Götz Widmann, Falk (15,30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Wolfgang Trepper: Bad-Stories

MI

8. Juni

Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, DSDS-Top 6 in concert (14,90 €) Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, AdolfReichwein-Schule: Ein Abend Zeit (2 - 5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Love-Jogging (15 - 22 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Musik: Syndicate Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Sandrock 55, Sing & Shout (Hofsommer; Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Box, 21 Uhr, Hin und her • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada, Javier Perianes, Klavier - Janacek, Falla (Junge Konzerte; 15,50 €) • Das Bett, 20 Uhr, Kiddo Kat (15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Fabulous Walter Haimann Trio (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Fischer: Gewöhnlich sein kann jeder (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Michael Quast: Carmen à trois • Stalburg Theater, 20 Uhr, Götz Frittrang: Wahnvorstellung • Haus der Deutschen Ensemble Akademie, 20 Uhr, Paul Beaten

Gronda, Sanneke van Hassel, Maartje Wortel (8 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Oben das Feuer, unten der Berg: Reinhard Jirgl (8 €), 20 Uhr, Das Kleid meiner Mutter: Anna Katharina Hahn (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband (10 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Johann von Bülow liest Loriot: Der ganz offene Brief (39 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, In Christoph Stählins Fußstapfen Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Martin Sonneborn (13/16 €)

DO

9. Juni

Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Sonita (Spende) • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Remember (OCO) Langen • Café Beans, 20 Uhr, Last Jeton Rock (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Love-Jogging (15 - 22 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Luise Kinseher: Ruhe bewahren (23/24 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Carmen; KH, 19.30 Uhr, Grenzgänger; Ks, 20 Uhr, Made in Germania - ein Verbindungsprojekt • Literaturhaus, 19 Uhr, Kurt Drawert trifft Klaus Theweleit Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas; BD, 20 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada, Javier Perianes, Klavier - Janacek, Falla (17 - 54,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frankfurt City Bluesband (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tango Transit (15 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Chris Jarrett (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Die Simulantin (22,90 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita. Chronik eines Stillstandes • Goethe-Haus, 18.30 Uhr, Frankfurt meets Birmingham: ElizabethJane Burnett, Charlie Hill (8 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Sasa Stanisic: Fallensteller (9 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Die Liebesgeschichten-Erzählerin: Friedrich Christian Delius (8 €), 20 Uhr, Vom Fliegen und Träumen: Thomas von Steinaecker (8 €) • Stadtteilbibliothek Dornbusch, 19.30 Uhr, Tim Frühling: Festspielwahn (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sybille Bullatschek: Pflege lieber ungewöhnlich (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Haken (23 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Max Moor: Schachnovelle (26,95 - 35,95 €) • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Marcus Paul Hasenauer, Klavier - Ravel, Mozart... (15,80 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Werner Koczwara: Einer flog übers Ordnungsamt (25,10 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Das Vereinsheim (15/18 €)

Festspiele und Dauerbrenner finden Sie auf unserer Internetseite www.dreieich-zeitung.de

AUSSTELLUNGEN DARMSTADT: Da geht noch was!, Ingrid Eberspächer, bis 27.6. in der Regionalgalerie Südhessen, Luisenplatz 2 (RP, Kollegiengebäude), mo. do. 8 - 17, fr. 8 - 15 Uhr. Eröffnung Di., 7.6., 18 Uhr FRANKFURT: Maha Zarkout (ab Di., 7.6.), bis 15.7. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr • Entre sur y norte - Zwischen Süden und Norden, zeitgenössische Positionen in Zeiten der Freundschaft, bis 21.7. im Instituto Cervantes, Staufenstr. 1, di. - fr. 9.30 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 10.6., 19 Uhr • Rosen, bis 12.6. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 10.6., 11 Uhr NEU-ANSPACH: SchweineWelten. Stallgeschichten rund um Mensch und Borstentier, b. a. W. im Stall aus Oberkalbach, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung So., 5.6., 11 Uhr

Außergewöhnliche Spezialitäten

– Anzeige –

Am 5. Juni: 3. Hessische Grillsportmeisterschaft in Erbach

Erbach (PR) – Der Grillsportclub Odenwald e.V. hat bereits in den beiden vergangenen Jahren mit großem Erfolg die Hessische Grillsportmeisterschaft auf die Beine gestellt. Die bereits dritte Ausgabe des kulinarischen Wettkampfes lockt am kommenden Sonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr unter das Dach des Volksbank Atriums in Erbach, Helmholtzstraße 1. Die Vorbereitungen sind nach Angaben der Organisatoren in trockenen Tüchern – für eine Veranstaltung, die sich sehen lassen kann. Bei der Premiere 2014 waren rund 3.000 Besucher zu Gast, und im vergangenen Jahr wurden sogar über 4.000 Besucher gezählt. „Wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, wird es in diesem

Jahr sicherlich wieder genauso gut“, ist sich der Verein sicher. Seine Einladung geht weit über die Grenzen des Odenwaldes hinaus: „Genießen Sie als Besucher außergewöhnliche Spezialitäten vom Grill, die sie nicht alltäglich serviert bekommen, sowie leckere Getränke.“ Die Bewertung der Wettkampfgerichte wird in diesem Jahr erstmals von einer professionellen Jury per Blindverkostung vorgenommen. Aber damit nicht genug: Bei zahlreichen Ausstellern gibt es Infos rund um das Thema „Grillen“, außerdem werden Grills im Gesamtwert von über 4.000 Euro versteigert. Kurzum: Die Fahrt nach Erbach lohnt sich am 5. Juni aus vielen guten Gründen.



8 Donnerstag, 2. Juni 2016

STELLENMARKT ANGEBOTE

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Sie wünschen sich einen spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem motivierten Pflegeteam? Dann senden Sie Ihre Bewerbung sehr gerne per mail an: Stefan.Jaud@rodgau.de, oder schriftlich an: Sozialstation Rodgau GmbH, Borsigstr. 56 in 63110 Rodgau (Tel. 06106-3281)

Langen/Egelsbach Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Berufskraftfahrer/in CE gesucht!

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag:

10 Kommissionierer/ Staplerfahrer m/w • in Neu-Isenburg • Staplerschein von Vorteil • Führungszeugnis • Übernahmeoption • Übertarifliche Vergütung

Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Vertriebs-/Personaldisponent/-in in Vollzeit

Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in im Bereich Vertriebs-/Personaldisposition mit Schwerpunkt Neukundengewinnung in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams. Tätigkeiten im Hauptaufgabenbereich Vertrieb: • Aktive Gewinnung von Neukunden durch Telefonakquise • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Außendiensttätigkeiten (Interessenten-/Kundenbesuche) • Erarbeitung und Erstellung von Kundenanforderungsprofilen und Angeboten Tätigkeiten im Aufgabenbereich der Personaldisposition: • Mitwirkung bei der Disposition und Koordination von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Vertragsabschlüsse vornehmen • Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anforderungsprofil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber kein Muss! • Bereits Berufserfahrung im Bereich Personaldienstleistung wünschenswert, aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen • Fahrerlaubnis Klasse B (3) und Fahrpraxis erforderlich • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb / Neukundenakquise • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil • Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wollen Sie Ihre berufliche Zukunft auf einem soliden Fundament aufbauen? ... so bewerben Sie sich bitte unter: Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · eckhardt@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Wir suchen aufgrund von Wachstum weitere Verstärkung in unserem Team im Nahverkehr, mit guter Bezahlung und unbefristeter Beschäftigung im Raum Rodgau. Deußen Logistik, Welserstr. 10, 51149 Köln benjamin.gebert@deussen-logistik.de

Bundesfreiwillige gesucht! Wir, der Sozialdienst Frankfurt e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der alten und kranken Menschen im Haushalt hil. Ab sofort suchen wir für 2016 wieder Mitarbeiter von 16 bis einschließlich 24 Jahren. Wichtig für uns ist, dass Sie Spaß am Umgang mit Menschen haben und etwas Gutes tun möchten. Wir bieten ein monatliches Taschengeld sowie eine RMV-Monatskarte. Zudem sind Sie sozialversichert, haben Anspruch auf Urlaub und nehmen an Seminaren teil. Interessiert? Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns! Sozialdienst Frankfurt e.V. · Arnoldshainer Str. 15 · 60489 Frankfurt Telefon 069/ 75 20 20 · Fax 069/7411026 · Email: sozialdienst-frankfurt@gmx.de

Schalungsbauer/in / Zimmerer/in

Am Rollwald 36, D-63110 Rodgau, Deutschland Telefon +49 6106 28480 · Fax +49 6106 284818 E-Mail-Adresse: info@kleemann-beton.de Ansprechpartner: Frank Kleemann

examinierte Pflegekräfte

Für (m/w) bieten wir Ihnen ab sofort eine Voll-/Teilzeitstelle oder auch als Aushilfe, in der ambulanten Krankenpflege an. Es steht Ihnen ein moderner Fuhrpark für die Tätigkeit zur Verfügung. Auch bei der Wohnungssuche würden wir Sie unterstützen. Ein „Schnuppertag“ ist jederzeit möglich.

Wen suchen wir?

Wir suchen ab sofort eine/n Schaltungsbauer/in bzw. eine/n Zimmerer/in. Sie stellen in unserer Betonmanufaktur in Rodgau nach Vorgabe Betonschalungen aus Holz für Treppen- sowie Flachteilfertigung her. Das Lesen technischer Pläne fällt Ihnen leicht? Sie arbeiten gerne mit dem Werkstoff Holz und Beton und können sich ebenfalls vorstellen robuste Holzschalungen nach Planvorgaben herzustellen und anschließend mit Beton zu füllen? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail oder mit Ihrem schriftlichen Bewerbungsunterlagen bei Herrn Kleemann – Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse. Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) wünschenswert.

Willkommen im Team

Offenbach-Journal Nr. 22 O


STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 22 O

Donnerstag, 2. Juni 2016

ANGEBOTE

Wir suchen

Soforteinstellung

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

Wir suchen dringend: (m/w)

• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung. Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung. Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten. Einarbeitung im modernen Fuhrpark. Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

Früh-/Spät-/Nachtschicht

• Staplerfahrer • Auftragsssachbearbeiter • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten • LKW-Fahrer mit FS CE Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 04.06.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Profi Concept GmbH, Dreieich Mechthild Zecher Tel. 06103 - 388010 Mechthild.zecher@proficoncept-gmbh.de

Kosmetikhilfen m/w

Ab sofort:

Maschinenbediener/ Maschinenführer

zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen

auf 450-€-Basis oder Teilzeit gesucht.

Arbeitszeit flexibel von Mi.-Sa., Schichtarbeit (06-14 Uhr, 14-22 Uhr und 22-06 Uhr). Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Tel. 06104 / 49 70-36 Sekretariat · info@rheinmainpost.de

Für einen Lebensmittelbetrieb am Flughafen Frankfurt a.M. suchen wir ab sofort:

Mitarbeiter/innen Produktion

• in Dietzenbach/Offenthal • Übertarifliche Vergütung • Fahrdienst zum Arbeitsplatz • Schichtbereitschaft • Übernahmeoption Messenhäuser Straße 22 63128 Dietzenbach Tel.: (06074) 8 25 54 48 Mobil: (0151) 24 12 77 22 dietzenbach@one-pm.de

Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de

GESUCHE

– Bestückung von Spülmaschinen – Hilfsarbeiten in der Lebensmittelproduktion – Entladen von LKWs

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 218.000*

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

GEW. ANGEBOTE

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Profil: • Vollzeit • Schichtdienst (Tag & Nacht) von Montag bis Sonntag (inkl. Zuschläge) • Gesundheitszeugnis erforderlich (kann beantragt werden) • Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich (kann beantragt werden) • Deutschkenntnisse zwingend erforderlich • Übertarifliche Bezahlung

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

VERMIETUNGEN

Interessenten melden sich bitte unter Telefon: 069 97063952 oder E-Mail: ljiljana.jambresic@hectas.de

Mitarbeiter

Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

* inkl. Dreieich-Zeitung

Versicherungsmakler sucht eine flexible, kundenorientierte Teilzeitkraft mit Erfahrung im Versicherungswesen und sicher im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen

und Wochen-Journal

Teilzeitkraft auf € 450,- Basis gesucht

m/w

für den Außendienst gesucht Tel. 0160 / 97260412 Hr. Bringmann/Hr. Röbke, Mo.-Fr. ab 9 Uhr

www.dreieich-zeitung.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 03.06.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

9



FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 22 O

Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Was kann Sie jetzt noch bremsen? Obwohl die Dinge so laufen, wie Sie es sich erhofft haben, sollten Sie die Augen weiterhin für neue Entwicklungen offen halten. Stier (21.4. - 20.5.) Sie sprühen über vor Energie und können viel für sich erreichen. Einige kleine Kompromisse und Sie werden positive Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen herbeiführen. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Auch im Alleingang verfügen Sie über genügend Kraft und Entschlossenheit, Ihre Entscheidungen umzusetzen. Andere werden dies respektieren. Freundschaften fordern allerdings Ihre Stellungnahme. Krebs (22.6. - 22.7.) Keine besonders aufregenden Einflüsse zur Zeit. Aber es ist ja auch nicht die große Aufregung, nach der Sie suchen. Eine gute Gelegenheit, Dinge zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Löwe (23.7.- 23.8.) Eine günstige Zeit, um Dinge ins Reine zu bringen. Vielleicht möchten Sie eine längst fällige Aussprache mit Ihrem Partner oder Ihrem Vorgesetzten halten. Jungfrau (24.8. - 23.9.) In der Liebe gibt es nichts zu überstürzen. Sind es aber Mitarbeiter, die erwarten, dass Sie Farbe bekennen, sollten Sie jetzt nicht ausweichen. Ein Rückzug könnte diese leichter verärgern als Sie erwarten. Waage (24.9. - 22.10.) Sie überprüfen Ihre Lage gründlich. Anstatt sich über erkannte Schwächen den Kopf zu zerbrechen, finden Sie besser heraus, wo Ihre Stärken liegen. Lernen Sie jemand Neues kennen, ist Ihre Skepsis übertrieben. Skorpion (23.10. - 22.11.) Da Sie mit Ihren Kräften haushalten müssen, erkennen Sie, von welchen Vorhaben Sie sich langsam trennen möchten. Zugeständnisse zu machen, fällt Ihnen jetzt leichter als sich durchzusetzen. Schütze (23.11. - 21.12.) Zugeständnisse an andere zu machen, fällt Ihnen leichter als sich durchzusetzen. Im Alleingang bringen Sie aber Energie für Ihre Ziele auf. Muss alles ganz schnell gehen, verstehen Sie es, die Ruhe zu bewahren. Steinbock (22.12. - 20.1.) Ihre Beziehung und Ihre Freundschaften verlaufen jetzt eher stabil. Suchen Sie mehr als das, werden Sie sich auch etwas mehr in Ihre Kontakte einbringen müssen. Beruflich lohnt sich kein Alleingang. Wassermann (21.1. - 19.2.) Die Zeit ist günstig für eine Klärung sowohl Ihrer Beziehungen als auch Ihrer Finanzen. Da Ihre engen Freundschaften erfreulich verlaufen, dürfen Sie sich diesen ruhig etwas mehr widmen. Fische (20.2. - 20.3.) Flirten fällt Ihnen so leicht wie lange nicht mehr. Doch die Konkurrenz ist auch nicht schüchtern. Eine Abfuhr bedeutet noch lange nicht das Ende. Abwarten heißt das Zauberwort.

Donnerstag, 2. Juni 2016

11

BEKANNTSCHAFTEN MAGST DU: STRANDFEELING, ITSY-BITSYBIKINI UND MEINE GANZE LIEBE ?! L A R A – M A R I E , 23 J / 1.73, ledig, keine Kinder, Bürokauffrau. Bin eine besonders schöne, zierliche, zärtl. Frau mit fröhlichem Lachen, sportl., musisch, gefühlsbetont u. romant., mit dem „gewissen Etwas“ … Ich würde gerne mit dir zusammen über blühende Wiesen joggen, eine Pause bei einem Glas Rotwein in meiner schö. Wohnung, nackt schwimmen bei Nacht oder eine Klettertour – bin unkompliziert und leider nicht immer perfekt. Vielleicht ist dir auch am Wochenende die Decke auf den Kopf gefallen und du hättest „MICH“ lieber geküsst. Ich bin eine aufgeschlossene, etwas spontane, Pferde liebhabende und zuverlässige Frau, die dich zärtlich lieben wird und treu ist. Bin natürlich, lustig u. gebe für den „Einen“, der es ernst meint, „ALLES“. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lara@wz4u.de GLÜCK HABEN + GLÜCKLICH MACHEN MÖCHTE ICH DICH „GANZ DOLL“– ES WIRD MEHR ALS VERLIEBTHEIT A N G E L A , 46 J / 1.63, ganz alleinst., leitende Krankenschwester ohne Schichtdienst. Ich bin fröhlich, spontan, treu, natürlich und lieb, lieb, lieb … Schön ist der Tag, an dem ich dich treffe, du mich anlächelst und ich „Brausepulver im Bauch“ bekomme. Ich bin eine schöne Frau mit schlanker, sexy Figur, fröhl. Lachen u. verrückten Ideen. Habe schö. Zuhause + Auto und schaue mit Dir zusammen auch die Fußball-EM, fühle mich auf jedem Parkett wohl, bin keine Emanze, sondern brauche dich – sonst verlaufe ich mich in einer Telefonzelle. Mal elegant, mal Jeans, mal im winzigen Bikini oder im Deutschland-Trikot – in allem fühle ich mich wohl. Leider bin ich sehr einsam, besonders wenn ich nach einem langen Arbeitstag in mein schönes Zuhause komme. Würdest du mit mir Kurzreisen machen, schöne Urlaube erleben? Ich liebe Reggae- u. Samba-Musik, sich dabei zärtl. berühren, sich aneinanderschmiegen, für immer zusammengehören und zusammenhalten. Unsere Chance! Rufe bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Angela@wz4u.de LASS DICH VON MIR VERZAUBERN – NUR DIE LIEBE ZÄHLT ! L E N A , 59 J / 1.65, ganz alleinst., Medizinische Fachangestellte. Ich bin eine schöne, patente lustige Frau mit schö. Haus, Auto u. superguten Nerven. Ich habe Charisma, Humor, Intelligenz, ein mitreißendes Lachen u. bin ehrlich. Mit meiner jugendlichen, frischen, natürl. Wesensart bin ich kompromissbereit u. unkompliziert, mit Traumfigur, spontan u. zu allen Streichen aufgelegt. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, gib uns durch einen Anruf die Chance zum Kennenlernen. Ich werde mein aufregendstes Kleid anziehen u. die kühle Seide streichelt um meine heiße Haut. Gern würde ich dich locken u. ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizendunschuldig – mit Spaß an der Liebe, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lena@wz4u.de SCHENK MIR EINEN AUGENBLICK, UM DEN DUFT DER ROSEN ZUSAMMEN ZU GENIESSEN ! ÄRZTIN H E D W I G , 69 J, ganz alleinst. Bin bildschön, vital, eine sehr jugendliche, fröhliche Frau, mit samtweicher, leicht gebräunter junger Haut, herzlich u. offen. Habe ein sonniges Gemüt mit zärtlichem Naturell. Bin natürlich, spontan, begeisterungsfähig u. eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin. Im Herzen bin ich ein Backfisch geblieben, anschmiegsam u. romantisch. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Zuhause (nicht ortsgebunden). Ich lade Sie zur verspäteten Maibowle ein, da können wir unsere Zukunft planen, Sterne zählen – und schenkst du mir einen Stern? Es macht Freude, noch einmal neu zu beginnen, einem lieben Menschen zur Seite stehen, zärtliche Tage und Streicheleinheiten – Glück, das uns jung u. gesund hält, den Sommer genießen, Sonne, Liebe, Zweisamkeit. Unser Glück und mein Sonnenbrand liegen jetzt in Ihrer Hand, durch Ihren kleinen Anruf unter: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Hedwig@wz4u.de MIT DEM FIAKER DURCH WIEN, BEIM SACHER EINEN KAFFEE TRINKEN + IM PRATER VERLOBEN ! M A R I O , 43 J / 1.81, ledig, Dipl.-Kaufmann / Manager mit viel Arbeit und dem Wunsch, „DICH“ zu finden. Bin dynamisch, fröhlich, mit schö. Haus, Golftasche (wenn ich sie finde), Taucherausrüstung (die finde ich) und schnellem Auto (fahre aber nicht schnell), mag Formel 1, Basketball, Joggen + Reisen. Ich bin romant., mag herrliche „verrückte Dinge“ mit dir erleben, mache Dir liebevoll Frühstück und wir grillen zusammen und genießen den Feierabend bei romantischem Fackel-Licht u. Champagner. Mein Wunsch: Unsere Liebe … kennenlernen, küssen, Hochzeit. Ich wünsche mir eine Frau, die wie ich Träume hat von „Welt entdecken“, Sonnenuntergänge Arm in Arm erleben, für die „Liebe“ kein leeres Wort ist. Ich möchte dich verwöhnen u. dir 2 GOLDENE RINGE SCHENKEN, schenk Du mir Dein Herz und deinen kleinen Finger der mich gleich anruft unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So. o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: Mario@wz4u.de LIEBEVOLLER MACHO + ROMANTIKER MÖCHTE MIT IHNEN DAS GANZE LEBEN SAMTIG + FEURIG LEBEN S T E F A N , 65 J / 1.88, ganz. alleinst., Maschinenbau-Ingenieur, inzwischen Privatier, so habe ich jetzt Zeit, mich um mein Hobby und meine Leidenschaft, meine Pferde, zu kümmern. Ich möchte Liebe geben, deswegen dieser moderne Weg, dich zu finden. Ich bin ein dynam., sehr jugendl., sportl. Typ, mit liebevollem, fairem Charakter, großzügig, feinfühlig, humor- u. rücksichtsvoll, in besten finanz. Verhältn. Habe schö. Haus, Auto + eine Harley-Davidson, liebe weiße Strände u. würde so gerne auch mal mit Ihnen reisen u. ins Glück tanzen. Ich sehne mich nach einer prickelnden, treuen, leidenschaftlichen Partnerschaft, in der nur das Herz zählt; denn ich fühle mich sehr alleine. Darf ich Sie einladen, zum Italiener + 1 Glas Rotwein oder einen riesengroßen Eisbecher am Strand von Florida? Ich schenke Ihnen eine Badewanne voll roter Rosen u. ein Glas Champagner auf unser Kennenlernen oder auf einer Blumenwiese in der Sonne liegen u. träumen. BLEIBEN SIE NICHT IM WARTESAAL DER TRÄUME, UNSER TRAUM WIRD WAHR durch Ihren Anruf Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Stefan@wz4u.de

LEHN DICH AN MICH + HAND IN HAND QUER DURCH SÜDAFRIKA ! DOKTOR T O B I A S , 55 J / 1.77, ganz alleinst., Arzt mit eig. Praxis, keine Angst, Skalpell bleibt in der Praxis, zu Hause bin ich nur romantisch + zahm. Ich wünsche mir eine natürliche, fröhliche Frau, die mit mir lacht u. bei mir bleibt. Habe schö. Haus + Auto, doch Geld ist nicht alles! Ich bin dynam., sinnlich, tolerant, sportl., zärtlich, niveauvoll, ein fröhl., humorvoller Mann, der Sie glücklich machen möchte: Zwischen Sonnenaufgang und wieder Sonnenaufgang, zwischen Paris + New York, zwischen Spiegelei + Dinner bei Kerzenlicht, zwischen „DIR+ MIR“ … für immer möchte ich mit Ihnen lachen + Sie von Herzen lieben! Bitte haben Sie auch Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de SPANIENFAN SUCHT FRÖHLICHE FRAU ! – LADE SIE IN EHREN EIN E C K H A R D T , 76 J / 1.83, verwitwet, Chemiker / Pensionär – ich kann’s gar nicht glauben, fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg der tiefen Liebe mit „DIR“ beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, gehe joggen, mag klassische Musik und Schlager, habe ein schönes Haus + Auto. Habe auch schon mehrere Bücher veröffentlicht und bin kulturinteressiert. Trotz allen meinen Eigenschaften habe ich Sehnsucht nach der Nähe einer lieben Frau, mit der ich kuscheln kann … sich berühren und die Wärme + Harmonie spüren. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für alles begeistern. Ich bin ein etwas verrückter, fröhlicher Lausbub geblieben + doch ebenso ein Gentleman der alten Schule. Bin ganz gut aussehend, humor- u. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, schwimmen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß Muscheln suchen und alle gemeinsamen Interessen unternehmen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und auch das Lachen der Jugend zurückholen, es liegt in Ihrer Macht, dass es UNS gutgeht; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Eckhardt@wz4u.de

EROTIK

www.dreieich-zeitung.de

KFZ-ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Impressum Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig?

Das Offenbach-Journal erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH

Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23

GESCHÄFTLICHES KAUFGESUCHE

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.

KFZ-ANKAUF

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

Teppichhaus Franz kauft

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

VERKÄUFE

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

www.kfz-ankauf-24h.de

Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 05.06.16, Offenbach, VERSCHIEDENES

von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.