I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 30. Juni 2016
Nr. 26 O
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Auflage: 47.110
Gesamtauflage 218.420
Polizeibericht: Von Autoknackern und schlafenden Dieben Seite 3
Seite 2
Burgfestspiele: Dreieicher Kulturreigen startet am 4. Juli Seite 9
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 8
Seite 4
Fußball-EM: Vorfreude auf das Duell der Giganten Seite 2
Beilagen in Teilausgaben:
Aufgalopp: Viertes Jahr in Liga 4 Kickers basteln am neuen Kader – U17 schafft Bundesliga-Aufstieg Von Jens Köhler OFFENBACH. „Schwierige Zeiten schweißen zusammen“: Das behauptet zumindest der berühmt-berüchtigte Volksmund. Das Präsidium der Offenbacher Kickers, gebeutelt von vielfältiger FinanzMisswirtschaft, die nach Lage der Dinge ehemalige OFCFührungsfiguren zu verantworten haben, gibt sich redlich Mühe, das Sprichwort mit Leben zu füllen. Die Aktion „Alles auf Rot-Weiß“, die ein finanzielles Fundament für die Regionalliga-Saison 2016/2017 schaffen soll, brummt nach wie vor auf Hochtouren. Bis zur Wochenmitte hatten rund 1.300 sogenannte „Unterstützerpakete“ Abnehmer gefunden: De facto Spendenzusagen im Gesamtwert von mittlerweile einer Viertelmillion Euro, denn pro „Paket“ mit symbolischer Dankeschön-Geste (Kaffeetasse, Gruppenfoto, Vorkaufsrecht für Pokalspiele) werden 190,10 Euro berechnet. Das nächste Etappenziel sei, angelehnt an das Gründungsjahr der Kickers, die Schallmauer von 1901 solcher „Pakete“, hat Präsident Helmut Spahn verkündet und die „fantastische Solidarität“ der OFC-Fans gewürdigt. Parallel zum intensiven Bemühen um vier-, fünf- oder gar sechsstellige Zuwendungsbeträge (beziehungsweise: Ver-
gleichs- und Erlassvereinbarungen ), die Spahn und seine Präsidiumskollegen mit Blick auf gewerbliche Sponsoren, Gönner und Gläubiger im Visier haben (es geht um den Versuch, die erneute Einleitung eines Insolvenzverfahrens bei der OFCProfi-GmbH zu verhindern), wird auch weiterhin auf die Parole „Die Masse macht’s“ gesetzt. Stichwort: Dauerkarten. Am 1. Juli beginnen die Kickers mit dem Verkauf von AboTickets für die am ersten AugustWochenende anlaufende neue Spielzeit. Hier, auf der Schiene
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
mit der Aufschrift „Stammzuschauer“, wird ein ganz wesentlicher Finanz-Grundstein für die nahe Zukunft gesetzt. Spahn, Geschäftsführer Remo Kutz und Dr. Andreas Kleinschmidt, der als vorläufiger Insolvenzverwalter einmal mehr auf dem Bieberer Berg anzutreffen ist, blicken den Verkaufszahlen gespannt entgegen. Ihre bange Frage: Beginnen die Viertliga-Traumwer-
te, die in den zurückliegenden Jahren bei den Offenbachern an der Tagesordnung waren (rund 3.500 Dauerkarten pro Saison), nach dem neuerlichen Rückschlag an der Finanzfront zu bröckeln? Oder sorgt die besagte Solidarität in unerschütterlich-trotziger OFC-Manier dafür, dass der Ticket-Absatz nicht einbricht? Die nächsten Wochen werden es zeigen. Unterdessen hat Oliver Reck damit begonnen, seinen Kader für die kommende Runde Schritt für Schritt zusammenzubasteln. Zum ersten Training nach der Sommerpause, das am Montag dieser Woche rund 400 Schaulustige anlockte, konnte der Chefcoach die Neuzugänge Serkan Firat (kam von Viktoria Griesheim), Ihab Darwiche (Rot-Weiss Ahlen), Aaron Frey (Eintracht Frankfurt/U19) und Ko Sawada – ein Japaner, der in der vorigen Saison bei Rot-Weiss Frankfurt spielte – auf dem Nebenplatz hinter dem Stadion begrüßen. Tags darauf vermeldeten die Kickers mit dem US-Amerikaner Bryan Gaul (war bislang für den Bahlinger SC am Ball) eine weitere Neu-Verpflichtung... Und so wird das Personalkarussell bis zum Start der Punktehatz in der Regionalliga Südwest sicher noch einige Zeit in Bewegung bleiben, was das Thema „Aufund Absprung“ anbelangt. Tenor vieler Kickers-Fans, die zum Aufgalopp frei nach dem Motto „das vierte Jahr in Liga 4“ gekommen waren: Die Devise
Ein positives Zeichen Minus im Etat der Stadt 2014 geringer als erwartet OFFENBACH. Die Krux, dass wir in einem der reichsten Länder der Welt leben, viele Städte Deutschlands jedoch unter einem extremen Sparzwang leiden, lässt sich den Bürgern kaum erklären. Noch-Kämmerer und baldiges Ehrenamts-Magistratsmitglied Felix Schwenke wird in diesem Zusammenhang nicht müde, auf die Verantwortung von Bund und Land hinzuweisen. Würden eben diese die Finanzierung der gesetzlich den Kommunen vorgegebenen Aufgaben komplett übernehmen, hätte die Stadt Offenbach 2014 einen Haushaltsüberschuss von 31,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Diese Kennziffer ergibt sich aus dem jetzt fertiggestellten Jahresabschluss 2014. Die nackten Zahlen sprechen allerdings eine andere Sprache: So musste die 120.000-Einwohner-Kommune am Ende des vorletzten Jahres einen Fehlbetrag von 34,2 Millionen Euro verbuchen. Das ist zwar ‘ne ganze Menge pekuinäres Holz, aber doch ein besseres Ergebnis als die kalkulierten 48,4 Millionen Euro Miese. Die gesetzlichen Pflichtausgaben im Sozialbereich lagen 2014 bei 207,3 Millionen Euro, nach Abzug von Erträgen immer noch bei 151,5
Millionen Euro. „Gleichzeitig hat Offenbach in jenem Jahr aber nur 85,4 Millionen aus dem Kommunalen Finanzausgleich erhalten – das ergibt eine Differenz von 66,1 Millionen Euro“, rechnet der Noch-Kämmerer vor. „Wenn man bedenkt, dass unser Haushaltsdefizit 2014 bei 34,2 Millionen Euro lag, ist für jedermann schnell ersichtlich: Würden Bund und Land die durch ihre Gesetze den Kommunen entstehenden Kosten auch finanzieren, hätten wir im vorletzten Jahr ein Haushaltsplus von 31,9 Millionen Euro gehabt“, kritisiert Felix Schwenke auch in Richtung „seiner“ SPD, die hierfür im Bund die Mitverantwortung in der Großen Koalition trage. Das sei viel Geld, so Schwenke weiter, das für dringende und längst überfällige Investitionen in Schulen, Straßen und generell für die Stadtentwicklung hätte eingesetzt werden können. Trotz allem kann man den Jahresabschluss 2014 auch positiv lesen, denn das Minus fällt niedriger als erwartet aus, und die Ausgaben für Sachund Dienstleistungen konnten um weitere 6,3 Millionen Euro gekürzt werden. Profitiert hat die Stadt allerdings auch vom anhaltend niedri-
gen Zinsniveau. Wichtig zudem: Trotz der angespannten Finanzlage hat die Kommune in den nun betrachteten zwölf Monaten Investitionen in Höhe von insgesamt 14,7 Millionen Euro getätigt. Die größten Posten hierbei waren der Investitionszuschuss für die Verlagerung des Rudervereins Hellas (1,8 Millionen), die Sanierung des Stadthofs (1,4 Millionen), der Bau des Mainzer Rings (1,4 Millionen), die Sanierung und Erweiterung der Außenstelle Waldhof der Grundschule Bieber (1,3 Millionen) und die Sanierung der Käthe-KollwitzSchule (1,2 Millionen). „Der Jahresabschluss 2014 war eine wichtige Grundlage für die seit Anfang Juni vorliegende Genehmigung des Haushalts 2016 durch das Regierungspräsidium Darmstadt“, betont Schwenke. Mit der Aufstellung der Jahresabschlüsse war die Stadt aufgrund der Personalsituation in der Kämmerei lange in Verzug gewesen, die Rückstände sind nun aber weitgehend abgearbeitet. „Der letzte noch ausstehende Abschluss aus dem Jahr 2015 wurde im Mai vom Magistrat vorläufig festgestellt“, so Schwenke. Mit dessen Fertigstellung ist seinen Angaben zufolge bis Ende des Jahres zu rechnen. (ks)
„Ball flach halten“ sei angebracht. Starte man tatsächlich mit dem vom Südwestdeutschen Fußball-Verband angekündigten Neun-Punkte-Abzug infolge des Insolvenz-Antrages (Spahn will freilich versuchen, mit seinem Credo „keine Eröffnung des Verfahrens = kein Punktabzug“ Gehör zu finden), so sei realistisch betrachtet ein harter Kampf gegen den Abstieg zu erwarten. Im defensiven Bereich gebe es einen bewährten Stamm. In der Offensive müsse hingegen noch eifrig gefeilt und auf gut einschlagende neue Kräfte gesetzt werden... Die Trainingskiebitze werden es wissen. Das erste Testspiel in der Vorbereitung bestreiten die Kickers am Samstag, 2. Juli, ab 17 Uhr in Unterfranken bei der DJK Kahl. Wie man sich erfolgreich durch eine Saison „beißt“ und mit Riesenmoral das scheinbar Unmögliche am Ende doch erzwingt: Das hat die U17-Mannschaft des OFC den Profis vorgemacht. Die von Sebastian Bruns trainierten Youngster gewannen am vergangenen Wochenende das zweite Relegationsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit 3:1 (Hinspiel: 1:1) und feierten freudestrahlend den Aufstieg. Das Ergebnis der starken Leistung: Die U17 der Offenbacher wird künftig in der JuniorenBundesliga antreten und sich mit der süddeutschen Nachwuchselite messen. Kutz, der zum finalen Akt mit ins Saarland gereist war, formulierte nach dem Schlusspfiff ein Fazit, das zwar in erster Linie, aber eben nicht nur auf die Talente gemünzt war. Der Geschäftsführer betonte: „Das macht Kickers Offenbach aus. Niemals aufgeben und kämpfen bis zum Schluss.“
Grüne beim Apfelwein OFFENBACH. Am ersten Mittwoch im Juli treffen sich die Grünen am Stammtisch bei Apfelwein Klein, Bettinastraße 16. Los geht es am Mittwoch (6.) um 20 Uhr. „Wir freuen uns, wenn interessierte Bürgerinnen und Bürger zu unserem Stammtisch kommen und mit uns in den Dialog treten“, so Parteisprecher Wolfgang Malik. (jh)
Warmlaufen für die neue Runde: Die Offenbacher Kickers haben am Montag dieser Woche mit der Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison 2016/2017 begonnen. Mit dabei: Diverse Neuzugänge, aber auch etliche Spieler, die ihre Verträge verlängert haben und als Leistungsträger vorangehen sollen – so beispielsweise (vorne, von links) Stefano Maier, Alexandros Theodosiadis und Maik Vetter. (Foto: Köhler)
Mehr Platz für Pedaleure Mainufer-Radweg soll nächstes Jahr ausgebaut werden OFFENBACH. So beliebt der Mainufer-Radweg bei Pedaleuren auch ist, so unübersichtlich ist er zumindest im Bereich zwischen Herrnstraße und Carl-Ulrich-Brücke. Dort ist die Trasse entlang des namensgebenden Flusses nämlich so eng, dass sich Fußgänger und Radfahrer immer wieder in die Quere kommen. Doch dieser unerquickliche Zustand könnte in absehbarer Zeit der Vergangenheit angehören. Entlang des Parkplatzes neben der Carl-Ulrich-Brücke soll der Radweg nämlich laut einem Projektbeschluss des Magistrats auf einer Länge von 435 Metern verbreitert und „entschärft“ werden. „Dafür wird der jetzt noch gepflasterte Gehweg auf einer Gesamtfläche von 2.100 Quadratmetern entsiegelt und der Radweg auf den Parkplatz verlegt“, erläutert Ivonne Gerdts. Dadurch würden nach Angaben der Fachreferentin im Bereich Verkehrsplanung „126 von rund 620 Parkplätzen auf
dem Mainufer-Parkplatz entfallen und Platz schaffen für eine Baumreihe, die zukünftig Fahrrad- und Gehweg voneinander trennt“. „Der Projektbeschluss liegt vor, jetzt gilt es, die Genehmigungssituation zu finalisieren“, betont Markus Eichberger, Leiter des Amtes für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanage-
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Tel.efon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.de ment. Denn bevor die Arbeiten auf dem besagten Teilstück des Mainufer-Radwegs beginnen können, müssen die Untere
Wasserbehörde und das Regierungspräsidium Darmstadt grünes Licht geben. Die Gesamtkosten liegen Eichberger zufolge bei rund 350.000 Euro, ein Antrag auf Fördermittel aus dem Kommunalinvestitionsprogramm KIP sei in Vorbereitung. Erteilt nun auch noch das Stadtparlament in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag (7. Juli) dem Projekt seinen Segen, und liegen bis zum Herbst die erforderlichen Genehmigungen der Behörden vor, dann könnte der Ausbau des Mainufer-Radwegs im kommenden Jahr fortgesetzt werden, schätzt Eichberger. Und wenn sich dann Spaziergänger und Drahtesel-Chauffeure nicht mehr länger ins Gehege kommen, dürfte dies nicht nur Oberbürgermeister Horst Schneider sehr freuen, der als passionierter Fahrradfahrer den geplanten Ausbau als „wichtigen Baustein“ zur Attraktivitätssteigerung des Mainufer-Radwegs bezeichnet. (ks)
Info-Abend für Schwangere OFFENBACH. Die Verantwortlichen der Frauenklinik des Sana-Klinikums, Starkenburgring 66, laden werdende Eltern am Montag (4. Juli) zu einem InfoAbend ein, der neben detaillierten Ausführungen von Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzten und Anästhesisten über Schwangerschaft, Geburt und Schmerztherapie auch eine Besichtigung der Wochenstation und des Kreißsaals umfasst. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Mitarbeiterrestaurant (Ebene 1), eine Anmeldung nicht erforderlich. (hs)
Ihr Vertriebs- und Handelsunternehmen für den Groß- und Einzelhandel und die Gastronomie Ausgewählte Kaffee- und Espressosorten. Instantprodukte und ausgewählte Beigaben zum Kaffee. Ausgewählte Kaffee-Espressomaschinen und Zubehör. Mörfelder Str. 45 • 64546 Mörfelden-Walldorf • Tel. 06105-4509720 www.espressovertrieb.eu • info@espressovertrieb.de Öffnungszeiten: Sa. 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Mo. - Sa. 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr nach Vereinbarung
2 Donnerstag, 30. Juni 2016
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 26 O
Wohin am Wochenende? Bereit für heißes Duell Ausgehtipps für Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, sagte einst der unerreichte Komiker Karl Valentin. Seit 1.827 Tagen rackert sich die „akademie für interdisziplinäre prozesse offenbach/hessen“ kurz afip eben genau für diese Disziplin unermüdlich ab. Kunst, Kunst, Kunst an diesem Wochenende, in unseren Tipps nichts als Kunst. Freitag, 1. Juli: 1.827 Tage oder fünf Jahre werkelt Lutz Jahnke nun schon in einer ehemaligen Schlecker-Filiale am Goetheplatz im Nordend im Auftrag der Kunst und der Wissenschaft zur Kunst. Brötchen verdient er mit GrafikDesign, sein Herz schlägt jedoch für wilde Kunst. Der Mann ist gar Kunst, das merkt jeder, der mit ihm spricht. Aus
jeder Pore sprüht das Wilde, das Ungetüme, das Unerreichte, das es zu entdecken gilt, mit welchen Mitteln auch immer. Das „Fünfjährige“ wird dann auch folgerichtig mit einem dreitägigen Happening gefeiert. Happening heißt: Kunst mit viel Spaß. Überschrieben ist das Wochenende mit „Menschen – Tiere – Sensationen“. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn wird am Freitag eine Laudatio halten, exklusive Stadtrundfahrten der besonderen Art wird es geben, und Dr. Kirsten Prinz von der Uni Gießen wird am Wochenende moderieren. Zu sehen sind eine Grafikdesign-Ausstellung, experimentelle Malerei, zeitgenössische Avantgarde, Fotografie und Kurzfilme. Dazu wird Natalie Schäfer einen Vortrag halten, Richard Williams die Performance „Harvest 16“ präsentieren und Max Mahlerts
EM-Viertelfinale gegen Angstgegner Italien Geräuschlabor ein Konzert geben. Das ganze Wochenende über wird ein Füllhorn an Kunst ausgeschüttet mit einer Vielzahl an Protagonisten. Am Samstag wird Michael Rütten auflegen und abermals der „Roadmovie Ukraine“ gezeigt, ein ambitioniertes Filmprojekt von Jahnke selbst, bei dem er mit einer ukrainisch-stämmigen Freundin das Land während der vermeintlichen Revolution bereiste. Was soll man sagen? „This is the place to be“ an diesem Wochenende. • Afip, Ludwigstraße 112a, Goetheplatz / 1827 Tage – 5 Jahre Akademie für interdisziplinäre Prozesse „Menschen – Tiere – Sensationen“ Kunsthappening – Festival, Freitag, Samstag & Sonntag ab 18 Uhr / Eintritt frei
5.000 Euro für die Bachschule
☎ (0 60 71) 9 88 10 10 OFFENBACH. Um den Mädchen und Jungen der BachschuO Komplette le alles Wissenswerte rund um O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune Bienen sowie deren Bedeutung O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken für die Umwelt zu vermitteln, O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe soll an dieser Lehranstalt eine O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Bienen-AG aus der Taufe gehoO sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 ben werden. Finanziert wird O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de ALU selbige von der Hessischen Umweltlotterie, die das Projekt „Imkern in der Stadt – Kinder und ihre Umwelt“ vor Kurzem mit 5.000 Euro bedacht hat. Mit dem Geld will der Imkerverein „Lehrbienenstand Offenbach und Umgebung“, dessen erfahrene Mitglieder als Kooperationspartner der an der Friedensstraße gelegenen Lernstätte fungieren, Imkerausrüstungen für die Schüler, ein Bienenvolk und einen Bienenstock für die Schule anschaffen sowie den Honigschleuderraum kindgerecht anpassen. (hs) Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
VdK: Beratung
KINDERWUNSCH und Sommerfest ENDOMETRIOSE AXIS Alle, die dem Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, OFFENBACH. VdK als Mitglied angehören R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 4. Juli 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN
oder sich dem Sozialverband verbunden fühlen, sind willkommen: Am Freitag, 1. Juli, beginnt um 15 Uhr im ElseHerrmann-Haus am Hessenring die Jahreshauptversammlung des Offenbacher VdKOrtsverbandes Nord/Ost. Nach der Beratung über inhaltliche Schwerpunkte, die wichtig waren und sind, wird gefeiert. Gegen 16.30 Uhr beginnt ein „italienisches Sommerfest“ mit Musik und Bewirtung. (kö)
Von Klaus Günter Schmidt Ausgerechnet Italien! Noch nie hat die deutsche FußballNationalmannschaft bei einem großen Turnier gegen die Squadra Azzurra gewonnen im Viertelfinale der Europameisterschaft 2016 in Frankreich startet sie einen erneuten Versuch, diese schwarze Serie zu beenden. Die Zuversicht ist groß. „Ich freue mich auf das Spiel“, sagt Bundestrainer Joachim Löw vor der Neuauflage des Klassikers am Samstag, 2. Juli, in Bordeaux (Anstoß: 21 Uhr). Achtmal standen sich die beiden Fußball-Großmächte bei Welt- und Europameisterschaften schon gegenüber. Viermal trennten sie sich unentschieden und ebenfalls viermal – bei den WM-Turnieren 2006, 1982 und 1970 sowie bei der EM-Endrunde 2012 – gingen die Italiener als Sieger vom Platz. Insbesondere für Löw geht es auch um eine Revanche für die Niederlage im Halbfinale der Europameisterschaft vor vier Jahren. Damals hatte er sich bei Aufstellung und Taktik verzockt. An der Kritik, die nach dem 1:2 auf ihn einprasselte, hatte der Bundestrainer lange zu knabbern. Am Samstag sind die Voraussetzungen etwas anders. 2012 ging die deutsche Mannschaft, die zuvor 15 Pflichtspiele in Folge gewonnen hatte, als klarer Favorit in das Giganten-Duell. Diesmal gibt es keinen Favoriten, auch wenn das DFB-Team als
amtierender Weltmeister antritt. „Ich glaube, dass die bislang besten Mannschaften des Turniers jetzt gegeneinander spielen“, lautet Löws Einschätzung: „Ich erwarte ein heiß umkämpftes, interessantes und intensives Spiel.“ Keine Unaufmerksamkeiten Insbesondere die Vorstellung der Italiener beim 2:0-Sieg im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Spanien hat Löw beeindruckt. „Es ist schon imponierend, wie Italien spielt“, gibt er zu. Seine Beobachtung: „Italien hat Spieler, die in der Defensive geschult sind, aber auch tolle Offensivspieler. Wir dürfen uns gegen diese Mannschaft keine Unaufmerksamkeiten leisten.“ Auch seine Spieler begegnen den Italienern mit Respekt, gehen nach ihrer 3:0-AchtelfinalGala gegen die Slowakei aber auch mit großem Selbstbewusstsein in die Partie gegen den deutschen Angstgegner. Überragender Akteur gegen die Slowakei war Julian Draxler. Nach seiner müden Vorstellung beim 0:0 gegen Polen hatte Löw dem Wolfsburger Flügelstürmer im letzten Gruppenspiel gegen Nordirland eine Denkpause verordnet, ihn im Achtelfinale anstelle von Mario Götze aber wieder in die Startelf geholt. Der 22-jährige bedankte sich für das Vertrauen mit einer Weltklasseleistung. Wie von Löw gefordert, zeigte Draxler in Eins-gegen-eins-Situationen Durchsetzungsvermögen und ließ ein ums andere
Fachkräfte: DAA sorgt für Impulse
– Anzeige –
Erfolgreiches Ausbildungskonzept trägt Früchte
Frankfurt (PR) – Fit gemacht für die Abschlussprüfungen bei der IHK Frankfurt: Das werden alljährlich all jene Männer und Frauen, die die Vorbereitungsprogramme der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) durchlaufen. Auch 2016 wurden wieder Weichen für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung gestellt. Das Problem des Mittelstandes: Fachkräftemangel. Die Antwort der DAA: Ein spezielles Ausbildungskonzept. Insbesondere im kaufmännischen und im IT-Bereich – beispielsweise in den Sparten Einzelhandel, BüroManagement, Logistik und Fachinformatik – können Personen, die eine Umschulung durchlaufen haben, der Wirtschaft neue, dringend benö-
tigte Personalimpulse geben. Im Bildungszentrum der DAA in Sachsenhausen werden die angehenden Fachkräfte nach der Metholde des „blended-learning“ auf die Abschlussprüfungen in den verschiedenen Ausbildungsberufen vorbereitet. Kürzlich hieß es wieder: „Wir würdigen die Leistungen, die die Absolventen unserer Schulungsprogramme erbracht haben – ein sehr emotionaler Moment für alle“, wie die Spezialisten der DAA zu berichten wissen. Neu unter dem Dach der Akademie: Eine Auszeichnung für Sozialkompetenz wird vergeben. Damit, so die Erläuterung, trage man den Anforderungen vieler Firmen nach mehr Teamarbeit Rechnung.
www.offenbach-kinderwunsch.de
Spezialisten wenden sich an betroffene Paare
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung im Offenbach-Journal
– Anzeige –
Zweiter Info-Tag der „Kinderwunsch-Allianz“ im Frankfurter Römer findet am 9. Juli statt
Frankfurt/Offenbach (PR) – Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt die„Kinderwunsch-Allianz Frankfurt-Offenbach“ nun zu ihrem zweiten Info-Tag für interessierte Patientenpaare in den Frankfurter Römer ein. Wie schon 2015 werden renommierte Spezialisten hochkarätige Fachvorträge halten, in denen es aus unterschiedlichen medizinischen Blickwinkeln um das vielschichtige Thema „Unerfüllter Kinderwunsch“ geht. Es sind dies die führenden Köpfe jener vier Zentren aus dem RheinMain-Gebiet, die seit drei Jahren unter dem Dach der„Kinderwunsch-Allianz“ den Schulterschluss suchen. Nach den Worten von Dr. Konstantin Manolopoulos, dem Leiter des Kinderwunschund Endometriose-Zentrums in Offenbach, soll die Kooperation den wissenschaftlichen Austausch fördern, Behandlungen optimieren und Qualitätsstandards verbessern. Hiervon sollen neben niedergelassenen Gynäkologen vor allem die betroffenen Paare profitieren – und gerade an sie wendet sich der Info-Tag, der am Samstag,
9. Juli, von 10 bis 14 Uhr im Herzen von Frankfurt stattfindet – und zwar im Plenarsaal des Römers. Vier Vorträge sind angekündigt: „Diagnostische und therapeutische Mög-
lichkeiten“ (Dr. A. Weidner), „Endometriose – erkennen und behandeln“ (Dr. K. Manolopoulos), „Myome – wann und wie behandeln?“ (PD. Dr. N. Sänger) und „Social Freezing – Kinder-
wunsch auf Eis gelegt?“ (Prof. Dr. E. Merz). Das Quartett (siehe Foto) weiß: „77 Prozent der kinderlosen Frauen und Männer wünschen sich Kinder. Kinderlosigkeit in Deutschland betrifft damit einen großen Teil der Bevölkerung. Die Kenntnisse über Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin sind oft von falschen Bildern, Vorbehalten und Ängsten bestimmt. “ Mit dem Info-Tag wollen die Mediziner Bedenken, Vorbehalten und Unwissenheit in der Bevölkerung entgegentreten. Die Botschaft lautet: Wenn es um die Erfüllung des Kinderwunsches geht, dann finden sich im Rhein-Main-Gebiet – und besonders in Frankfurt und Offenbach – die Spezialisten direkt vor der Haustür. Eine Behandlung ohne lange Wege ist möglich. Natürlich werden am 9. Juli auch individuelle Fragen beantwortet. Der Eintritt ist frei. Allerdings ist eine persönliche Anmeldung per Fax oder EMail bis zum 7. Juli erforderlich: Sekretariat Prof. Merz Fax: (069) 7601-3613, E-Mail: kuenstler.ingeborg@khnw.de. (Foto: Allianz)
Mal die slowakischen Abwehrspieler stehen. So bereitete er mit einem Dribbling auch das 2:0 durch Mittelstürmer Mario Gomez vor (43. Minute), das 3:0 erzielte er mit einem herrlichen Volleyschuss selbst (63.). „Er hat zwei Zauberfüße“, lobte Routinier Gomez den jungen Kollegen. Das 1:0 hatte Jérôme Boateng in der 8. Minute mit seinem ersten Länderspieltor erzielt. Der Abwehrchef hat seine Wadenverletzung noch immer nicht ganz auskuriert. Er ging wie schon im Spiel gegen Nordirland vorzeitig vom Platz. Grund zur Besorgnis besteht aber offenbar nicht. „Eine reine Vorsichtsmaßnahme“, nannte Boateng seine Auswechslung. Im Viertelfinale am Samstag werde er topfit sein, vertraut er den heilenden Händer der medizinischen Abteilung. Für die größte Sensation des Turniers und eine der größten Überraschungen der EM-Geschichte überhaupt sorgten die Isländer, die mit einem leidenschaftlich erkämpften 2:1-Sieg gegen England in die Runde der letzten Acht einzogen. Ein geradezu märchenhafter Erfolg für
das kleine Land, in dem es nur rund 20.000 Fußballspieler gibt. Ebenfalls bemerkenswert: Der Nationaltrainer arbeitete vor einiger Zeit noch als Zahnarzt. Während ganz Island Kopf steht und seine EM-Helden feiert, herrscht im Mutterland des Fußballs Fassungslosigkeit. Der politische Brexit kam ja nicht ganz unerwartet, aber mit dem sportlichen Aus gegen einen Fußballzwerg hatte wohl niemand in England gerechnet. Mit kübelweise Hohn und Spott kommentiert die InselPresse die Blamage der als Mitfavoriten in Frankreich angereisten „Three Lions“. Die angesehene „Times“ beispielsweise schreibt: „Nach 959 Spielen war das die demütigendste Niederlage in Englands Geschichte – gegen ein Land von 330.000 Einwohnern, trainiert von einem Zahnarzt. England hat letzte Nacht aufgehört, ein Fußball-Team zu sein und ist nur noch eine Lachnummer. Das war hirntoter Fußball.“ Nach dem Coup gegen England rechnen sich die furchtlosen Wikinger auch im Viertelfinale gegen Gastgeber Frankreich (Sonntag, 21 Uhr) eine Chance aus. Außerdem spielen noch: Polen – Portugal (Donnerstag, 21 Uhr) und Wales – Belgien (Freitag, 21 Uhr).
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 26 O
Donnerstag, 30. Juni 2016
3
Die Polizei berichtet
IN VOLLER BLÜTE stehen derzeit die meisten Linden. Sowohl Sommer- als auch Winterlinde, Letztere ist der „Baum des Jahres“ 2016, blühen als letzte aller einheimischen Bäume und sind daher eine der wichtigsten Nahrungsquellen für Bienen in der heißen Jahreszeit. Die Blüten haben Stiele und bilden Dolden mit drei- bis sechszehn Blüten, die tagsüber und nachts geöffnet sind, sodass die Insekten zu jeder Zeit an den Pollen und am Nektar naschen können. Besonders beliebt ist die Linde bei Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und Motten. Während der unverwechselbare Duft diesen Insekten bei der Orientierung hilft, gelten Lindenblüten seit der Antike als Heilmittel. „Auch heute noch wird Lindenblütentee häufig bei Erkältungskrankheiten angewendet und wirkt besonders bei Hustenreiz und Halsschmerzen lindernd. Zudem hat er eine krampflösende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung“, ist einer Pressemitteilung der örtlichen Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu entnehmen. (hs/Foto: Gregor Aas)
Wann sind Kinder nicht normal? Vortrag über Ticks und andere Auffälligkeiten OFFENBACH. Einen Vortrag mit dem Titel „Ticks und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern: Was ist noch normal?“ hält Dr. Matthias Bollinger am Dienstag (5. Juli) ab 18 Uhr im Helmut-Nier-Saal (Ebene 0) des örtlichen Sana-Klinikums, Starkenburgring 66. Der Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums der dortigen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird dabei unter anderem erläutern, warum Gelassenheit für Eltern heutzutage wichtiger denn je ist und wer im Zweifelsfall eine adäquate Anlaufstelle für Hilfe darstellt. Einer Pressemitteilung ist ergänzend zu entnehmen, dass sich heutzutage viele Eltern fragen, ob sich ihr Kind auffällig oder im Rahmen der „normalen“ Entwicklung verhält. Zu-
dem wird darauf hingewiesen, dass Kinder jeden Alters „vielfältige Einflüsse und Reize verarbeiten und sich darauf einstellen müssen“. Im Übrigen stünden sie „mehr denn je unter Beobachtung – familiär, im Freundeskreis, im nachbarschaftlichen Umfeld sowie professionell durch Kinderkrippe, Kindergarten und Schule“. Vor diesem Hintergrund wird der Referent auch darlegen, wie Eltern herausfinden können, ob das Verhalten ihres Kindes auffällig oder noch normal ist und wann sie sich unbedingt fachkundigen Rat einholen sollten. Im Anschluss an seinen Vortrag steht Bollinger natürlich auch noch für Fragen der Zuhörer zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. (hs)
• Schwierige Ermittlungen: Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung mehrerer Männer am Samstagabend in einer Bar in der Innenstadt gestalten sich die polizeilichen Ermittlungen bislang schwierig. Keiner der Betroffenen wollte sich zunächst bei der Polizei zu den Hintergründen des Geschehens äußern. Daher bitten die Ermittler nunmehr unbeteiligte Zeugen, die den Vorfall gesehen haben oder sonstige Angaben machen können, sich zu melden. In dem Lokal in der Frankfurter Straße waren gegen 22.45 Uhr mehrere Personen aus bislang noch unklaren Gründen aneinandergeraten, wobei insgesamt vier Beteiligte Stich- und Hiebverletzungen davon trugen, die teilweise in Krankenhäusern versorgt werden mussten. Alle Verletzten im Alter zwischen 22 und 36 Jahren konnten nach ihrer Behandlung die Klinik wieder verlassen. Beim Eintreffen der Polizei wenige Minuten nach der Tat waren die Angreifer bereits verschwunden. In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei nach einem 1,75 bis 1,80 großen, etwa 20 Jahre alten Südländer mit seitlich kurz geschnitten Haaren und einem Vollbart. Dieser trug an dem Abend eine dunkle Jeans und einen weißen Pullover. Weiterhin sucht die Polizei nach einem grauen 1er BMW, einem silberfarbenen VW Phaeton mit Offenbacher Kennzeichen und einem dunklen Jeep, die mit der Tat in Verbindung stehen. Wer Hinweise zu der gesuchten Person, den drei Fahrzeugen oder zum Hergang der Auseinandersetzung geben kann, wird um Anruf bei der Polizei unter der Rufnummer (069) 8098-1234 gebeten. • Terrassentür aufgehebelt: Geld erbeuteten Einbrecher, die am Montag, zwischen 6.30 und 18.50 Uhr, in eine Erdgeschoss-
wohnung an der Gaußstraße eingedrungen waren. Die Täter hatten an der Gebäuderückseite die Terrassentür aufgehebelt. Anschließend suchten die Diebe in den Schränken nach Wertsachen. Die Kriminalpolizei ist für Hinweise unter der Rufnummer (069) 8098-1234 zu erreichen. • Sechs Autos aufgebrochen: Automarder waren in den Nächten seit Samstag im Stadtgebiet unterwegs. In der Mathildenstraße knackten sie einen gelben Touran, in der Hebestraße und im Starkenburgring je einen weißen Opel. In der Luisen- und der Hospitalstraße hatten sie es auf Renaults abgesehen. In der Nacht zum Dienstag brachen sie kurz nach 1 Uhr in der Stauffenbergstraße einen Mercedes auf. Bei einem Einbruch konnte eine etwa 20 Jahre alte, 1,80 Meter große Person beobachtet werden, die mit einem silbernen Fahrrad flüchtete. Sie trug eine dunkle Jeans sowie eine dunkelblaue Jacke mit roten Streifen auf dem Rücken. Der oder die Diebe schlugen in fünf der sechs Fälle die Scheiben ein und entwendeten Werkzeuge, mobile Navis, Bargeld und elektronische Geräte, die von den Eigentümern in ihren Autos zurückgelassen worden waren. Kriminalhauptkommissarin Kärtner vom Fachkommissariat 22 appelliert daher nochmals eindringlich an alle Autobesitzer, keine wertvollen Gegenstände in ihren PKWs zurückzulassen. Hinweise auf die Autoknacker nimmt die Kripo unter der Rufnummer (069) 8090-1234 entgegen. • Zeugen gesucht: Ein in der Ahornstraße gegenüber Hausnummer 52 abgestellter gelber 3er BMW wurde am Montag, zwischen 6 und 12 Uhr, angefahren. Der Schaden am hinteren linken Kotflügel beträgt zirka 400 Euro. Der hierfür verant-
wortliche Fahrer machte sich davon und wird nun von der Polizei gesucht. Wer dazu etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich beim 1. Polizeirevier in Offenbach unter der Rufnummer (069) 8098-5100 zu melden. • Beim Stehlen eingeschlafen? Ein Zeuge alarmierte am Sonntagmorgen die Polizei, weil er einen schlafenden Mann im Gebetsraum angetroffen hätte. Polizeibeamte weckten schließlich kurz nach 7.30 Uhr in einer Moschee an der Geleitsstraße besagten Mann. Es handelte sich um einen 37-Jährigen, der offensichtlich zuvor mit einem präparierten Metalldraht das Geld aus der Spen-
denbox gefischt hatte. Anschließend war er wohl eingeschlafen. Der mutmaßliche Dieb, der augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand, musste mit zur Wache. Dort gab er eine Blutprobe ab und verbrachte den Sonntag und die folgende Nacht im Gewahrsam. Laut den Beamten hatte der Verdächtige außerdem eine Krankenkassenkarte, die aus einem Geldbörsendiebstahl stammt sowie Drogen dabei, die noch untersucht werden. Hierzu dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt beantragte einen Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht. Der vorläufig Fest-
genommene, der keinen festen Wohnsitz hat, wurde am Montagvormittag zur richterlichen Vorführung gebracht; gegen ihn wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der Beschuldigte kam in eine Justizvollzugsanstalt nach Weiterstadt. (pso)
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23
2
Samstag, 9. Juli 2016 · 10 - 14 Uhr 07.07.2016
4 Donnerstag, 30. Juni 2016
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
RHYTHM DIARIES heißt das Projekt von Bernhard Schimpelsberger und Max Clouth, das am 2. Juli im Frankfurter Jazzkeller gastiert. (Foto: va)
FR
1. Juli
Neu-Isenburg • 18 - 24 Uhr, Open Doors: Dirty Boogie Orchestra, Makia, Newcomer Bandcontest (The Morning Pints, Leyla Trebbien & Band, Usinger Newcomer, Pzzl, The Secluded), Björn Lindig, Roy Hammer & Die Pralinées, Patrick Steinbach, Ann Doka, Radio Bob!-Newcomer, Mixt, Red Lake, The Gypsys, Superphonix, Mallet, Big Gun, Kiss Forever (Eintritt frei) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@ mspt.de; 5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (Premiere; 16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 122: Thomas Langer & Don’s Bag (13/15 €) • Open Stage, Jüg., 18.30 Uhr, Kinder machen Zirkus (2 - 3 €) • Wassertormfest, Jüg., 18 Uhr, Rock-Party mit Badekapp! (Ein-
tritt frei) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Benediktinerabtei, 20.30 Uhr, Kl. Streicherfestival: Henschel Quartett, Quartet Excelsior - Schulhoff, Zemlinsky, Gade (19 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Achterbahn (15 €) Dieburg • Römerhalle, 18.30 Uhr, Die Speeslochfinken: Mann über Bord - Musical (18/22 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orlando; Ks, 20 Uhr, Ich habe mich bewegt • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Centralstation All Star Band, Sushiduke (Eintritt frei) • Herrngarten, 18.30 Uhr, TUBigband (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro • Schauspiel, 19.30 Uhr, Terror; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Batschkapp, 20 Uhr, The Prosecution, Muncie Girls, AntiFlag (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, Audora (13,10 €)
• Elfer, 19 Uhr, Monuments (13,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Vintage Radio, Delicious Demons, Reno Vega (12 €) Mainz • Volkspark, 19 Uhr, Glen Hansard (30 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, Monsieur Periné (13/16 €)
SA
2. Juli
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Banda Cajuina (8 €) Neu-Isenburg • 12 - 1 Uhr, Open Doors: Tommy Scharf, Edancefever, Best Before After, Mezcaleros, Patrick Steinbach, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs, Die Thriller Pfeifen, Sloppy Notes, Soundsation, Red Lake, Rollin’ Racketeers, Dadefür, Salsa Verde, Purple Rising, Midriff, Mojotree, Sushiduke, The Free Electric Band, Quietschboys, Queen Kings, Inhuman, The Feedback Club, Sigura, Captain Capgras, The Punch’n’Judy Show, Johnny Jack & Jim, The Gypsys Orchestra feat. Keith Sanders (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Celtic Chakra (12/14 €) • Wassertormfest, Jüg., 14 Uhr, Geburtstagsparty, 18 Uhr, Pictures Of You, Soulution (Eintritt frei) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 13
Uhr, Karl-Mayer-StipendienWettbewerb (Eintritt frei) Dieburg • Römerhalle, 18.30 Uhr, Die Speeslochfinken: Mann über Bord - Musical (18/22 €) Darmstadt • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Tobi Vorwerk & Band, Shaqua Spirit (Eintritt frei) • Georg-Büchner-Anlage, 19 Uhr, Open Air-Konzert: Heiner klassisch (Eintritt frei) • Jagdhof, 19 Uhr, Papa Legba’s Blues Lounge (Eintritt frei) • Herrngarten, 15.30 Uhr, Jazz Time, 17 Uhr, Blue Project (Eintritt frei) • Orangeriegarten, 17 Uhr, Swing Hunters (Eintritt frei) • Jagschloss Kranichstein, 18 Uhr, Dozenten u. Studierende der HfMDK Frankfurt: Barocknacht (27/29 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Wozzeck • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Das Bett, 20.30 Uhr, Bleach, Band Of The Yeah (8,70 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rhythm Diaries (15 €) • Nachtleben, 19 Uhr, Illumenium (10 €)
SO
3. Juli
Langen • Waldsee, 6.30 Uhr, Ironman European Championship (Eintritt frei) Neu-Isenburg • 10 - 22 Uhr, Open Doors: Stadtmission, Paddy Goes To Holyhead, IKS Big Band, Trenkwalder, Ole Kleinfelder, Dana Maria, Vanessa, Jonas Fisch, Bijan James Booth & The Why Leave Tos, Die Schoppeschlepper, Berry Blue Jazztrio, The Streamers, Rock’n’Roll Revolution Club, Van Baker & Band, Stormin’ Norman (Eintritt frei) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Doro Ignatz Swingtett (8 €) • Waldkapelle, Steinbg., 17 Uhr, Kammerorchester Dietzenbach - Händel, Stamitz, Mozart (Spende) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Carol King and the Jailhouse Band (Eintritt frei); Ks, 11 Uhr, Oh, wie schön ist Panama (ab 5) • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Boomgang (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 18 Uhr, Dantons Tod; Ks, 18 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, Tzimon Barto, Klavier - Copland,
Offenbach-Journal Nr. 26 O
WIR FÜLLEN DAS STADION heißt es am 9. Juli in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Das Abschlusskonzert gestalten Adel Tawil (Foto), Daniel Wirtz, Angelo Kelly, Johannes Oerding und die Neuen Philharmonie Frankfurt. (Foto: va)
Gershwin, Korngold (28 - 72 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Rise Of The Northstar (15 €) • Palmengarten, 15.30 Uhr, Promenadenkonzert: Reise um die Welt • Haus am Dom, 11 Uhr, Bernhard Aichner: Totenhaus (Eintritt frei) Aschaffenburg • Stadttheater, 18 Uhr, Greser & Lenz und Hauck & Bauer (19 €) • Colos-Saal, 19 Uhr, Stick To Your Guns, Deez Nuts, Being As An Ocean, Wolf Down (26,30 €) Mainz • Domplatz, 19 Uhr, Opernnacht (28 - 55 €) Groß-Umstadt • Bahnhof, 16 Uhr, SummerJazzParade: Die Riwwels, Phoenix Jazzband, The Silverballs... (Eintritt frei) Rüsselsheim • Stadtpark, 16 Uhr, Jazz Apple trifft Martha Hopkins Trio (Eintritt frei)
MO
4. Juli
Seligenstadt • Ehem. Benediktinerabtei, Winterrefektorium, 18 Uhr, Literatur im Museum (10 €; bis 7.7.) Münster • John-F.-Kennedy-Schule, 17 Uhr, Wimba - Musical Darmstadt • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Pfund (Eintritt frei) • 20 Uhr, Jazz im Schlossgraben (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Totentanz • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, Tzimon Barto, Klavier - Copland, Gershwin, Korngold (28 - 72 €) • Das Bett, 19.30 Uhr, H20,
Deez Nuts, Lionheart, Shattered Lions, Nerve Guns (26,85 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jazz Jam Session (6 €)
AUSSTELLUNGEN RODGAU: Jubiläumsfotos von ausgewählten Jahrgängen, im Museum für Heimat- und Erdgeschichte, Jügesheim, Ostring/ Ludwigstr., So. (3.7.) 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) • 5. Waldkunstausstellung, Arbeiten v. 33 KünstlerInnen, bis 30.7. im Langenloh, Nieder-Roden (Nähe Don Bosco-Heim). Vernissage So., 3.7., 14 Uhr (Führungen: So., 10.7., 14 Uhr, So., 17.7., 17 Uhr, Sa., 23.7., 15 Uhr)
FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (4.7. - 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 4.7. Cinderella, 12.7. Willy Astor, 13./14.7. Bodo Wartke; 15.7. Maybebop, 17.7. Ital. Opernnacht, 20.7. Nachtsheim/Kavanian, 22.7. Wecker, 24.7. Ebert/Weber, 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspieledreieichenhain.de ALZENAU: Burgfestspiele: The Blues Brothers in: Prison (9.7. - 23.7.; ab 29,60 €), Der Fall Alzenau oder Blut am Mühlrad (bis 18.7.; ab 21,90 €) Tickets: (06023) 502-112; www.alzenau.de/burgfestspiele BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (15.7. - 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Rapunzel (bis 29.7.; 18,50 - 33,50 €), Was ihr wollt (bis 30.7.; 15,50 - 28,50 €), Rotkäppchen (bis 31.7.; 10 - 19 €), Die goldene Gans (bis 28.7.; 10 - 19 €), Burning Love (23.7. - 5.8.; 12 - 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (19.7. - 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspiele-heppenheim.com/ KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Hair (bis 31.7.; 36 - 48 €), Schillers Räuber (15.7. - 29.7.; 20 - 32 €), Peter Pan (18.6. 31.7.; 9 - 15 €), Jesus Mohammed geht baden (bis 20.7.; 12 - 18 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tickets@clingenburg-festspiele.de WIESBADEN: Sommerfestspiele: Es war die Lerche (15. - 30.7., 20 Uhr; 28,50 - 45 €), Pippi Langstrumpf (11. bis 31.7., 15.30 Uhr; 11,50 - 22,50 €). Tickets: (0180) 6050400, (0611) 1724596 WORMS: Nibelungen Festspiele: Gold. Der Film der Nibelungen (15. - 31.7.; 29 - 99 €). Tickets: (01805) 337171
PC-Billiger krönt die
„Princess of the World“
Am vergangenen Wochenende versammelte PC-Billiger als Hauptsponsor gemeinsam mit der Motel Plus Gruppe und der Premiummarke Staatlich Fachingen die hübschesten Frauen in Thale (Harz), um im Zuge des Weltfinales der Wahl zur „Princess of the World“ die Schönste des Jahres 2016 zu ermitteln. Getreu dem Motte „Glamour, Glanz und Schöne Frauen“ verwandelte sich am 24. Juli 2016 Das Clubhaus in Thale erstmals zum Treffpunkt der weiblichen Schönheiten. Stefan Raab führte als Moderator durch den Abend, die Kultband REDNEX („Cotton Eye Joe“) ließ das Clubhaus mit mehr als 300 geladenen VIPs beben.
GRIMM UND GRETEL heißt das Stück des Theaters Chawwerusch am 8. Juli in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt. (Foto: va)
• Literaturhaus, 19.30 Uhr, Marion Poschmann, Joachim Sartorius (7 €) Fortsetzung auf Seite 6
Die aus mehr als 40 Ländern angereisten „Princess“-Anwärterinnen begeisterten sowohl Publikum als auch Jury, Ausstrahlung und Charisma. Stationen der Deutschland Tour im Vorfeld waren unter anderem das „POTW“ Finale Frankfurt (Nordwest-Zentrum), der Freizeitpark Thale, das SAT 1-Frühstücksfernsehn Berlin, Pulmann City Westerstadt und die Harzer Schmalspurbahn.
Meta Keys: PC-Billiger.de ; SAT 1 ; Rednex ; GPC GmbH ; Motel Plus Gruppe ; Staatl. Fachingen ; Russia Media ; Erlebnispark Thale ; Pullmann City
Am Ende stand eine Siegerin aus Polen ganz oben auf dem Treppchen: Anna Maria Jaromin, die aus den Händen von PC-Billiger-Geschäftsführer Jens Kombartzky ihre Krone entgegenahm. Auf den weiteren Plätzen folgten Kimberley Ilsbrandij (Benelux) und Isabel Jelinek (Österreich).
„Princess of the World” ist ein von einem internationalen Medienkonsortium unter der Leitung der Russia-Media geschaffener Schönheitswettbewerb unter dem Aspekt der internationalen friedlichen Koexistenz und Völkerverständigung.
6 Donnerstag, 30. Juni 2016 DI
5. Juli
Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Cinderella - Musical (25 - 34 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Birnenkuchen mit Lavendel (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, My Old Lady (SPD Frauen-Filmreihe) Obertshausen • Festplatz Vogelsbergstr., Weinfest, 19 - 22 Uhr, Tom’s Jet Set
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R Offenbach • Franz.-ref. Kirche, 19 Uhr, Soirée musical III: à 4 mains, Elena Kotschergina, Olaf Joksch, Klavier - Bizet, Ravel, Poulenc Frankfurt • Die Fabrik, 20 Uhr, FC Fritsche (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Delta Saints (17/20 €) • Zoom, 20 Uhr, Lina (22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Philipp Dittberner & Band (23 €)
DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Die Stromer: SpoG! – Spiel ohne Grenzen (3.7., 15 Uhr, 4.7., 9/11 Uhr, 5.8., 9 Uhr; 7,50 €), Theater Lakritz FSK 25: Sehnsucht, Seemannsgarn und Schnaps (15., 16.7., 18 Uhr) FRANKFURT: Alte Oper: Yamato - The Drummers of Japan (8.7. 10.7.; 29,15 - 69,65 €), Die Schöne und das Biest (13.7. - 17.7.; 26,15 - 89,15) • Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Der Herr von Wutzebach (13.7. - 7.8.; 29 €) • Clownskommode, Brauchbachstr. 3: Papp-Palast (bis 10.7., tägl, außer di., 18 - 19 Uhr) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Alice im Wunderland (1.7., 2.7., 7.8., 8.8.), Hamlet (3.7., 4.7.), Moulin Rouge (5.7., 6.7., 10.7., 11.7., 20.7.); Ein Sommernachtstraum (7.7., 12.7., 13.7., 16.7., 17.7.); Faust (8.7., 14.7., 15.7., 28.7., 29.7., 3.8., 4.8.); Romeo und Julia (9.7., 26.7., 27.7.); Maria Stuart (18.7., 19.7.); Mirandolina (21.7., 24.7.); Diener zweier Herren (22.7., 23.7., 9.8., 10.8.); Was ihr wollt (25.7., 15.8.); König Lear (30.7., 2.8.); Piraten der Karibik (31.7., 1.8.); Die Leiden des jungen Werther (5.8., 6.8., 13.8., 14.8.); Macbeth (11.8., 12.8.); Don Juan... (16.8., 17.8.); Gefährliche Liebschaften (18.8., 19.8.); Der Graf von Monte Christo (20.8., 21.8.; jeweils 20.45 Uhr; 16 €) • Kammeroper, Palmengarten: Macbeth (16.7., 22. - 24.7., 27.7., 29. - 31.7., 3.8., 5.8., 6.8., 10.8., 12.8., 13.8., 19.30 Uhr) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Peter Pan (2., 3., 9., 10., 16., 17.7.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (1.7., 2.7., 17.7., 24.7.), Ein kleiner Sommernachtstraum (3.7., 9.7.), Dornröschen (10.7., 15.7., 16.7.), Aladin und die Wunderlampe (21., 22., 23.7.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €); Rigoletto (2.7.), Charleys Tante (16.7.), Die lustigen Weiber von Windsor (9.7.; jeweils 19.30 Uhr) • Theater Alte Brücke: Die große Franz Fischer Revue (15.7., 19.30 Uhr), Der Drecksack mit dem Hut (8.7., 9.7., 19.30 Uhr) • Theaterhaus/Löwenhof: Die Tochter des Ganovenkönigs (ab 10; 11. - 13.7.), Stones (ab 12; 11. - 14.7.; 7 - 10 €; ab 13; 10 13 €) • Theatrallala: Ich stemm die Fleischworscht mit aner Hand (3.7., 9.7., 16.7.; sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Bad Jews (bis 1.7.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 25 - 37 €), Living with Lady Macbeth (8. - 15.7.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 18 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Äppelwoipiraten (1.7., 2.7.; jeweils 20 Uhr; 22,50 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Barfuß im Park (bis 2.7.), Ekel Alfred (8.7. - 30.7.; 21 - 24 €) WIESBADEN: Freies Theater: Hin und her (Sommertheater im Nerotal, WTHC-Anlage, 13. - 17.7.; jeweils 20 Uhr; 25,20 €)
MI
6. Juli
Dreieich • Stadtteilbücherei Dr.hain., 19 Uhr, Andreas Wagner: Winzersterben (9,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Sommerkonzert der Musikschule (Spende) Obertshausen • Festplatz Vogelsbergstr., Weinfest, 19 - 22 Uhr, DJ Joe Hainburg • Bücherstube Klingler, 17 Uhr, After Work Talk: Helge Fischer: Ömmes - der Ostfriesenjung (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Wozzeck • Schauspiel, 19 Uhr, Struwwelpeter; Ks, 19.30 Uhr, Die Netzwelt Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Omara Portuondo & Diego El Cigala (26 - 38 €)
DO
Dreieich • Burgfestspiele, 10 Uhr, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (ab 5; 7 €) Obertshausen • Festplatz Vogelsbergstr., Weinfest, 19 - 22 Uhr, DJ Joe Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Orlando • HoffArt Theater, 19 Uhr, SprungTurmFestival (12 €; bis 14.7.)
Offenbach-Journal Nr. 26 O
Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Struwwelpeter; Ks, 19.30 Uhr, Die Netzwelt • Die Fabrik, 20 Uhr, Moneypennies: Der Spion, der mich nicht liebte (15 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Tingvall Trio (12 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Light And Rain, Frank Albersmann, Edgar Zinn, Norman Christopher (5 €)
7. Juli
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Best Before After (Eintritt frei)
JOAN BAEZ ist am 26. Juli im Hanauer Schloss Philippsruhe zu Gast. (Foto: va)
Inserieren im Offenbach-Journal ist günstiger, als Sie denken!
8 Donnerstag, 30. Juni 2016
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 26 O
ANGEBOTE Langer-Umzüge sucht für den Standort Dieburg eine
Versicherungskauffrau
m/w
für Schaden-, Rekla-, Inkassoabwicklung in Vollzeit/Teilzeit ab sofort zur Festeinstellung.
10 - 15 Helfer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wenn Sie Berufserfahrung in diesem Bereich haben, selbstständig arbeiten möchten und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltswunsch per Mail an personal@langer-umzuege.de senden.
www.Langer-Umzuege.de
Frau Lehre · Dammweg 2-8 · 64807 Dieburg · Tel. 06071 - 20 75 52
Soforteinstellung CNC-Fachkräfte w/m
Wir suchen dringend: (m/w)
CNC-gesteuerte Maschinen einrichten, bedienen und programmieren; Berufserfahrung, Schichtbereitschaft
• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer
Industriemechaniker w/m
• Staplerfahrer • Produktionshelfer • Einkaufssachbearbeiter • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten Für Hanau: • Lagermitarbeiter/ • Staplerfahrer m. FS
Baugruppenmontage nach Zeichnung; abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Mechatroniker w/m
Wir suchen
Anlagen warten und instand halten; abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung. Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung. Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten. Einarbeitung im modernen Fuhrpark. Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
Elektrofachkräfte w/m Schaltschrankverdrahtung nach Plan; abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Früh-/Spät-/Nachtschicht
Chemiefachkräfte w/m Produkterstellung und Anlagenbedienung; abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Fachkräfte Lagerlogistik w/m zum Kommissionieren; Staplerschein, SAP-Kenntnisse, Schichtbereitschaft
Lagerhelfer/Staplerfahrer m/w in 68647 Biblis gesucht! W. Personal GmbH, Kostenfreie Hotline: 08 00 - 000 56 53, biblis@wpersonal.de
Früh-/Spät-/Nachtschicht
Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Lagermitarbeiter w/m Versandarbeiten; Staplerschein, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft
Produktionsmitarbeiter w/m
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Metallbearbeitung, Schichtbereitschaft
Für unsere ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir:
Examinierte Pflegekräfte/Pflegehelfer m/w
(WG Langen, WG Weiterstadt)
Betreuungsmitarbeiter/Alltagsbegleiter m/w
in Vollzeit oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06151-93 33 50 Frankfurter Landstraße 225, 64291 Darmstadt
Schlosser / Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik gesucht. Geselle, Führerschein Klasse 3 bzw. BE
Schlosserei Christian Freudenberg, Opelstraße 28, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel. 06105 / 7 36 24
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
GESUCHE
Disposition: • Planung von Mitarbeitereinsätzen • Führen von Einstellungsgesprächen
Anforderungsprofil: • Abgeschlossene gewerbl. oder kaufm. Ausbildung von Vorteil • PKW- Führerschein • Gute Kenntnisse MS – Office Sie wollen in unserer zukunftssicheren Dienstleistung arbeiten? ... so bewerben Sie sich bitte unter: Alfred Achilles GmbH · z.Hd. Herrn A. Eckhardt Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · eckhardt@achilles.jobs www.achilles.jobs
Stellenanzeigen
zu attraktiven Konditionen Auflage
über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Vertrieb im Innen– und Außendienst
und Wochen-Journal
Wir suchen einen Mitarbeiter m/w der unseren Vertrieb und die Personaldisposition tatkräftig und engagiert unterstützt.
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Wen suchen wir?
Langen/Egelsbach Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Bundesfreiwillige gesucht! Wir, der Sozialdienst Frankfurt e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der alten und kranken Menschen im Haushalt hil. Ab sofort suchen wir für 2016 wieder Mitarbeiter von 16 bis einschließlich 24 Jahren. Wichtig für uns ist, dass Sie Spaß am Umgang mit Menschen haben und etwas Gutes tun möchten. Wir bieten ein monatliches Taschengeld sowie eine RMV-Monatskarte. Zudem sind Sie sozialversichert, haben Anspruch auf Urlaub und nehmen an Seminaren teil. Interessiert? Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns! Sozialdienst Frankfurt e.V. · Arnoldshainer Str. 15 · 60489 Frankfurt Telefon 069/ 75 20 20 · Fax 069/7411026 · Email: sozialdienst-frankfurt@gmx.de
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach
www.sos-kinderdoerfer.de
REGIONALES / IMMOBILIENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 26 O
Donnerstag, 30. Juni 2016
9
Unaufgeregtes Werkeln vor dem rockigen Auftakt Am kommenden Montag beginnen die Burgfestspiele Dreieichenhain DREIEICH. Angesichts fortwährender Wetterkapriolen und mit Blick auf meteorologische Unbilden wie Starkregen und Hagelschlag verbietet es sich in diesem Jahr, mit Blick auf die am kommenden Montag beginnenden Burgfestspiele Dreieichenhain von einer „Ruhe vor dem
Sturm“ zu sprechen. Aber das vom Volksmund hinlänglich strapazierte Bild drängt sich dieser Tage beim Besuch des Hayner Burggartens trotzdem auf. Ebenso unaufgeregt wie erfolgreich hat das Team um Benjamin Halberstadt, den führenden Kopf der „Bürgerhäuser Dreieich“, in
den vergangenen Tagen alle Vorkehrungen getroffen, damit die 2016er Ausgabe des Kulturreigens am 4. Juli mit einem bereits ausverkauften (weil mit vielen Ehrengästen bestückten) Gastspiel des Rockmusicals „Cinderella“ beginnen kann. Und einen Sturm auf die Karten, den erhoffen sich die Organisatoren dann doch sehr. Und zwar einen kräftigen... Die überdachte Zuschauertribühne steht, die Bühne ist aufgebaut, an vielen Details wird aber noch engagiert gewerkelt: Dieses Bild bot sich am Samstag dem Fotografen der Dreieich-Zeitung bei einem schon traditionellen Abstecher kurz vor dem offiziellen Startschuss. Mit 31 Programmpunkten und 38 Vorstellungen an 35 Tagen präsentieren sich die Burgfestspiele Dreieichenhain auch in diesem Sommer wieder ausgesprochen facettenreich. Vom 4.
Juli bis zum 21. August darf das Publikum wieder aus dem Vollen schöpfen. Manches ist bereits ausverkauft, für vieles andere gibt es derweil noch Karten. Einen wichtigen Tipp hat Veranstatungsleiter Wolfgang Barth parat. Nach seinen Worten lohnt es sich in jedem Fall, auch kurzfristig beziehungsweise an der Tageskasse noch einmal nach Tickets zu fragen – auch wenn der gewünschte Programmpunkt bereits mit dem Testat „ausverkauft“ belegt ist. Was alles auf dem Spielplan steht, kann dem traditionell gelben Flyer der Organisatoren sowie besagter Seite im weltweiten Datennetz entnommen werden. Einen aktuellen Überblick geben zudem die wöchentlichen Veranstaltungskalender von Dreieich-Zeitung/Offenbach-Jornal. Infos und Kontakt: „Bürgerhäuser Dreieich“, Telefon (06103) 600031. (jh)
Hummeln und Schafe teilen sich den Gailenberg Großflächigstes Streuobstgebiet im Kreis
Im ISENBURG-ZENTRUM · Hermesstr. 4 · Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20 Am Hauptbahnhof 6 · 60329 Frankfurt am Main · Tel. 069 / 61 99 46 17
WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!!!
Unverbindliche, kostenlose Wertermittlung von Bernstein, Gold, Edelsteinen u. Korallenschmuck. Ankauf zum Schätzpreis.
Bernsteinpreise so Ihre Bernsteinkette hoch wie kann jetzt mehrere hundert Euro wert sein. noch nie! ANKAUF VON:
Bernstein Dringend gesucht!
Bernsteinketten bevorzugt in Kugel / Olivenform Rohbernstein Bernsteinschmuck
Gold & Edelsteine Armbänder, Luxusuhren Ringe tragbar od. defekt Goldbarren, Zahngold Alle Arten von Münzen in Gold/Silber Silber-Schmuck Bestecke 90er Edelsteine & Brillanten
Antike Korallen Korallenketten bevorzugt in blutrot Korallenschmuck Schnitzereien aus Korallen
AUS BEKANNT V FUNK & T
GRUNDSTÜCKE
GEW. GESUCHE
GESUCHE
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 01.07.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
und Wochen-Journal
Rubin
besichtigung dar: Unter der Hochspannungstrasse hat die Firma Tennet als Netzbetreiber in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde unerwünschte Amerikanische Traubenkirschen entfernt. Die Naturschutzbehörde hat anschließend die Rodung der Wurzeln veranlasst. Mit finanzieller Förderung durch den Kreis Offenbach hat der NABU Mühlheim im Frühjahr die freigelegte Fläche mit standortgerechtem, arten- und blütenreichem Regiosaatgut eingesät. Durch die Artenzusammensetzung soll daraus eine besonders attraktive Bienenweide werden. Der erste Austrieb kann bereits bewundert werden. „Wir bewahren eine einzigartige, ökologisch wertvolle Kulturlandschaft“, beschreibt die Umweltdezernentin das Projekt. „Mit Hilfe des Schäferhandwerks war es in den vergangenen Jahren möglich, eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Pflege dieses mit über 40 Hektar großflächigsten Streuobstgebietes im Kreis zu sichern.“ Seit gut 16 Jahren kümmert sich die Untere Naturschutzbehörde um die Instandsetzung und dauerhafte Pflege der Streuobstwiesen auf dem Gailenberg und fördert weitere Akteure, die die ökologische Zielsetzung unterstützen. Gute Kontakte werden einerseits zu den Pächtern und noch aktiven Eigentümern der Grundstücke gepflegt, aber auch zu den aktiven Naturschutzverbänden. So finden mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald beispielsweise jährlich Pflanzaktionen statt. Auch mit dem Naturschutzbund gibt es zahlreiche Verbindungen. Beispiele sind eigene StreuobstPachtflächen, die Umweltpädagogik sowie das Waldrandund Hummelprojekt. Weitere Partner sind die Imker und Landwirte. Im vergangenen Jahr setzte sich der NABU mit großem Engagement auch für den notwendigen Schutz der jungen Obstbäume gegen Schafsverbiss ein, der regelmäßig erneuert werden muss, damit die notwendige Wiesenpflege nicht mit dem ebenso wichtigen Erhalt der Obstbäume in Konflikt gerät. Interessierte können sich an den Kreis Offenbach, Fachdienst Umwelt, Untere Naturschutzbehörde, wenden. Ansprechpartnerin für die Streuobstwiesenpflege ist Ulrike Schmittner, Telefon (06074) 8180-4122. Sie berät auch über konkrete Angebote öffentlicher Fördermittel. (mi)
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Juwelier
MÜHLHEIM. Bereits seit gut einem Monat arbeiten sich die „weidenden Landschaftspflegerinnen“, rund 150 Schafe der Schäferin Mayer aus Babenhausen, wieder auf der Streuobstkuppe des Gailenberges voran. Neben dem wärmer werdenden Wetter und der Obstbaumblüte lockt auch diese Attraktion vermehrt erholungssuchende Spaziergänger und Radfahrer an. Mit den blütenreichen Wiesen, den vielen Jungbaumpflanzungen und den sanierten alten Obstbäumen präsentiert sich das Naturschutzgebiet als Augenweide und wunderschönes Ausflugsziel. Davon überzeugten sich Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger und Mühlheims Erste Stadträtin Gudrun Monat bei einem gemeinsamen Termin vor Ort. Neben dem Schafsauftrieb stellt ein aktuelles Projekt der örtlichen NABU-Gruppe zur Förderung von Hummeln und Wildbienen den Anlass für die Orts-
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
10 Donnerstag, 30. Juni 2016
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 26 O
Stadtmeister wird ermittelt MÜHLHEIM. Die Sport-Union richtet zum zwölften Mal in Folge die Boule-Vereinsstadtmeisterschaft für Vereine, Organisationen, Institutionen oder Gruppen aus. Gespielt wird in Dreier-Teams um den Wanderpokal der Stadt und um Sachpreise für die vier Erstplatzierten. Wer am Sonntag, 10. Juli, im Sportzentrum Anton-DeyStraße, an den Start gehen will, muss sich bis spätestens Freitag, 1. Juli, bei SUM-Organisator Horst Lehr, Waldheimer Straße 30, den Meldebogen abgeben. Das Startgeld beträgt 9 Euro pro Mannschaft. Boule-Lizenzoder -Ligaspieler können nicht teilnehmen. Gegenwärtig liegen nach Lehrs Angaben bereits mehrere Anmeldungen vor. Bei Bedarf können bei ihm weitere Meldebogen angefordert werden. Zusätzliche Infos erteilt er unter der Rufnummer (06108) 73257. (mi)
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 26 O
Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Eine Woche voller Anregungen und neuer Ideen. Bevor Sie diese umsetzen, müssen jedoch unterschiedliche Standpunkte zwischen Ihnen und anderen geklärt werden. Stier (21.4. - 20.5.) Andere trauen Ihnen anscheinend eine ganze Menge zu. Wie erklären Sie sich das, bei all Ihren Zweifeln? Den Veränderungen, die sich um Sie herum ankündigen, können Sie übrigens gelassen entgegensehen. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Das ständige Abwägen bringt Sie nicht mehr weiter. So werden Sie zu keiner Lösung gelangen. Sprechen Sie mit Freunden! Und kleine Differenzen im Privatleben sollten Sie nicht zu ernst nehmen. Krebs (22.6. - 22.7.) Gerade Ihre Ehrlichkeit kann auch mal verletzend sein. Versuchen Sie es lieber mit der charmanten Art. Ihr Gegenüber könnte sonst falsche Schlüsse ziehen und glauben, Sie seien desinteressiert. Löwe (23.7.- 23.8.) Sie können jetzt klären, ob Sie etwas Neues wagen wollen oder bestehende Entwicklungen besser organisieren müssen. Auf den Rat anderer brauchen Sie aber nicht allzu viel zu geben. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Ihren momentanen Energieschub können Sie in sportliche Aktivität umsetzen. Sie können aber auch gezielt auf etwas hinarbeiten, das Sie lange Zeit aufgeschoben haben. Waage (24.9. - 22.10.) Es kann sein, dass Sie jetzt in einer wichtigen Angelegenheit etwas ins Schwimmen geraten. Verzichten Sie einfach für eine Weile darauf, sich festzulegen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Gibt es einen Mittelweg zwischen dem Festhalten an Ihren Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen? Vermeiden Sie es, andere mit Ihrer Haltung vor den Kopf zu stoßen. Schütze (23.11. - 21.12.) Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr Abwechslung in Ihren Alltag zu bringen. Solange Sie Ihre eigenen Wünsche überhören, wird Ihre Unruhe nicht gerade nachlassen. Steinbock (22.12. - 20.1.) Grundlegende Entscheidungen werden Sie jetzt mit sich allein abmachen müssen. Gespräche mit anderen helfen Ihnen aber, Ihren eigenen Standpunkt zu erkennen und zu behaupten. Wassermann (21.1. - 19.2.) Wer Ihnen Unrecht getan hat, muss sich seinen Fehler eingestehen. Gehen Sie einen Schritt auf Ihr Gegenüber zu, anstatt die Sache aufzubauschen. Wagen Sie einfach einen neuen Anfang. Fische (20.2. - 20.3.) Falls Ihre Gedanken in die Ferne schweifen, ist es vielleicht wirklich mal Zeit, den nächsten Urlaub ins Auge zu fassen. Auch wenn Sie den jetzt nur planen können, wird Sie das beflügeln.
BEKANNTSCHAFTEN ICH SCHAUE MIT DIR FUSSBALL – UNSER SOMMERMÄRCHEN – BEI HALBZEIT DARF GEKÜSST WERDEN V I C T O R I A , 28 J / 1.69, ledig, pharmazeutische kaufm. Angestellte. Mag Zweisamkeit und wünsche mir Zärtlichkeit, Lachen und „DAS GLÜCK“! Ich bin eine zierliche, schlanke, gut aussehende, liebevolle, schöne Frau, romantisch, bescheiden, treu u. einfühlsam. Ich mache es mir gerne zu Hause gemütlich, da ich es nicht mag, alleine wegzugehen, oder zu schüchtern bin und höre lieber Musik und tanze Zumba bei Kerzenschein, meistens ohne etwas kaputt zu machen. Ich mag aber gerne spontane Wochenendausflüge zu zweit, meinetwegen bis Italien durchfahren, dann ins Wasser springen und dich über u. unter Wasser küssen … oder bei einem spannenden Film. Wenn auch dir Vertrauen, Zärtlichkeit und Glück auf Dauer wichtig sind, möchte ich mich bei dir ankuscheln, anlehnen + neben dir einschlafen. Ruf einfach gleich an, denn im Internet wirst Du mich nicht finden: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Victoria@wz4u.de
„HEISSES SOMMERKONZERT“, WIR GEHEN ZUSAMMEN HIN UND ERLEBEN EIN … „UNSER“ SOMMERMÄRCHEN ! D I A N A , 48 J / 1.72, ganz alleinst., Kauffrau / Beraterin mit sicherem Job. Ich möchte mit „DIR“ Urlaub machen, unter Wasserfällen, wo sich das Wasser und der Regenbogen treffen, da küssen wir uns. Ich habe eine sehr gute Figur, bin eine bildhübsche Frau, temperamentvoll, einfühlsam + liebevoll. Ich bezaubere dich durch mein ansteckend glückliches Wesen, bin eine Frau mit dem gewissen ETWAS. Ich suche „DICH“ u. TREUE LIEBE FÜR IMMER. Ich lebe in geordneten Verhältnissen, schö. Zuhause + Auto u. möchte Sie kennen- und lieben lernen, mit „Ihnen“ eventuell Traumurlaub machen, weil ich schon immer vom Film „Die blaue Lagune“ geträumt habe – LIEBE – LIEBE – LIEBE – oder wandern u. auf Sternchenmoos mitten im Wald dich innig küssen und, und, und … Bitte rufe jetzt an unter der Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Diana@wz4u.de
EM-SOMMERABEND – EINLADUNG UND NICHT NUR DAS SPIEL IST SPANNEND … C H R I S T I N E , 58 J / 1.60, verwitwet, selbst. Unternehmerin mit viel Arbeit, deshalb dieser Weg zum Glück, denn ich gehe nicht gerne alleine aus – darum habe ich Sie noch nicht getroffen. Ich bin eine bildschöne, sehr jugendliche, schlanke Frau, bin aufrichtig, treu, natürl., witzig, charmant, spontan u. temperamentvoll. „Oh“, bitte denke nicht, dass ich eingebildet bin, doch man muss ja ein bisschen von sich schreiben und ich mag singen, Tennis + Yoga. Lade dich gerne in mein schönes Haus ein, wir könnten grillen und den Sonnenuntergang bei einem Glas Weißweinschorle genießen u. uns kennenlernen und dann später vielleicht uns Liebe schenken. Ich bin zärtl., möchte dich liebhaben u. auch den Alltag mit dir lachend meistern: Dein Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., ist die Chance zur „LIEBE“ od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Tine@wz4u.de
FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE – MUSCHELN SUCHEN UND ROTWEIN TRINKEN ! M A R I A N N E , 69 J / 1.65, verwitwet, Arzthelferin im Ruhestand. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause und Auto, fahre auch gerne – soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, Alter egal, Hauptsache, im Herzen jung! Ich bin eine sehr schöne, superliebe, attraktive, aber nicht gertenschlanke Frau mit jugendlicher Figur, der Zsa-Zsa-Gabor-Typ, gesund, vital, intelligent, sportlich, unternehmungslustig, sehr zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Darf ich Sie in Ehren überreden, mit mir ans Meer zu fliegen? Weißer Sand, Sonne u. Meer tun uns gut – od. wandern, Rad fahren, aber auch ein gemütlicher Sonntag zu Hause ist schön zu zweit. Ich würde auch für deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt, in den schönsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Alles ist zu zweit schöner, wenn man sich dabei zärtlich küsst u. im Arm hält. Bitte antworte mir und rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Marianne@wz4u.de
„TRÄUME MIT MIR“ – FRÜHSTÜCK AM MEER UND EHRLICHE LIEBE ! P A T R I C K , 43 J / 1.83, ganz alleinst., Dipl.-Kaufmann in der Luftfahrt mit Pilotenschein für gemeinsame Kurzreisen. Da ich Dich über den Wolken nicht gefunden habe, diese kl. Anzeige, um auf mich aufmerksam zu machen. Hier bin ich: Realist u. Romantiker, gut aussehend … aber entscheiden Sie bitte, bin dynam., charm., fröhl. und liebe die Sonne, einsame Inseln + schöne Hotels. Ich möchte Liebe leben, denn ich suche nach herber Enttäuschung eine Partnerin, für die FÜREINANDERDASEIN kein Fremdwort ist. Ich mach’ dir Frühstück, denn ein Ei kann ich schon kochen u. ebenso die Waschmaschine benutzen, dabei kommen die tollsten Farben raus. Gib unserem Glück u. meinen Hemden eine Chance durch deinen Anruf o. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Samstag/Sonntag, oder E-Mail an: Patrick@wz4u.de
ZUERST GEWINNE ICH DEIN HERZ UND DANN FLIEGEN WIR IN DEN ERSTEN LIEBESURLAUB S V E N , 55 J / 1.82, ganz alleinst., selbst. Unternehmer mit gr. Betrieb. Ich bin fröhlich, treu, dynm., ganz gut aussehend, liebevoll u. zärtl., in best. finanz. Verhältn. Ich bin charmant, pflegeleicht – habe allerdings Lust darauf, spontan Unternehmungen für uns zu planen, nicht in den Alltagstrott zu verfallen, dir jeden Tag zu sagen „ICH LIEBE DICH“, Blumen schenken, bewusst leben, keine Gleichgültigkeit einziehen lassen. Du liebst es, mittags in Jeans eine Currywurst am Straßenrand zu essen und am gleichen Tag in großer Garderobe abends ein Sternedinner zu genießen? Du kannst dir vorstellen, einen 14-tägigen Wellnessurlaub auf Bali zu verbringen, um anschließend barfuß eine Dschungelexpedition mit mir zu machen? Den ersten Schritt habe ich unternommen, bitte habe auch Du Mut für unsere Zukunft und rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Sven@wz4u.de
VERSPRECHE BLAUEN HIMMEL + PALMEN … UND „IMMER“ EINE KLEINE AUFMERKSAMKEIT H E L M U T , 64 J / 1.90, habe mehrere Hobbys und engagiere mich ehrenamtlich in ein paar sozialen Projekten, das Leben hat es gut mit mir gemeint, dann kann ich auch etwas zurückgeben. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; ein sehr jugendl. Typ, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. + ein Fahrrad zum gemeinsamen Picknickausflug. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. Liebe für dich. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, gemeinsam spazieren gehen oder in die Sonne fliegen, Muscheln suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen – „AN DEINEM ANRUF“ – darum rufe bitte gleich an: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Helmut@wz4u.de oder ich sende Dir eine Brieftaube.
ICH MÖCHTE DIR EINEN STRAUSS SOMMER-ROSEN UND MEIN HERZ SCHENKEN ! G E R H A R D , 75 J, verwitwet, selbst. Unternehmer mit einem Ferienhaus in Spanien, wo ich gerne überwintere, um auch weiterhin ein fröhlicher, fitter, mittelschlanker aber dafür topgesunder Mann zu sein, der sich wünscht, mit Ihnen glücklich zu leben. Bin ein dynamischer, charmanter, vitaler Gentleman, sehr jugendlich, niveauvoll u. immer ehrlich. Ich bin ein solider Kavalier der alten Schule, mit Witz u. Spontaneität, mit schö. Haus, Auto und vielen Überraschungen für uns. Meine Hobbys sind: Theater, Oper, sich in der Natur zu bewegen u. Reisen mit „Ihnen“ zu unternehmen. Ich wünsche mir eine natürliche, humorvolle, ehrliche Frau, um glücklich zu sein. Darf ich in Vorfreude auf ein erstes Treffen schon mal einen kleinen Ausflug planen und Sie in allen Ehren einladen, damit wir uns ganz langsam kennenlernen? Ich suche keine Haushälterin, sondern die Dame fürs Herz, und möchte den Weg mit Ihnen zusammen gehen, gerade die reife Liebe und Verstehen sind so schön, deswegen rufen Sie bitte gleich an: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Gerhard@wz4u.de
Donnerstag, 30. Juni 2016
KAUFGESUCHE
11
GESCHÄFTLICHES
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.
www.kfz-ankauf-24h.de
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
ANKAUF EROTIK Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Spenden statt Geschenke… Ob bei Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstagen oder Betriebsfesten: Zeigen Sie Herz! Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die SOS-Kinderdörfer. Danke!
Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de
SOS
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 03.07.16, Offenbach, VERSCHIEDENES
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
Tel.: 0800/50 30 600 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
**************************************
www.sos-kinderdoerfer.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Auflage 218.420 Exemplare
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Glückslos-Nr.: 0630OZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Adria ab Venedig mit AIDAbella
Ostfrieslands Highlights ****Ringhotel Voss in Westerstede
S STEWA SPEZIALPREI
Italien - Kroatien - Griechenland
Die gröÃ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
bei Buchung bis 19.07.2016
8 Tage: So 23.10. - So 30.10.2016 Ferien Hessen
* ,9 9 0 1 € p.P.
8 Tage VP ab
inkl. Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt
*OUFSOFU $PEF " "'"#
AIDAbella:
InfoVeranstaltungen AIDA Flot te
#35 #BVKBIS -ÊOHF N #SFJUF N (ÊTUFLBCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT Bars: 11 8FMMOFTT #PEZ 4PVM 4QB
am Do 04.08.2016 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Extra langer Aufenthalt in Venedig
Korfu
Dubrovnik
Venedig
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ )1 'Sà ITUà DLTCVGGFU VOE "CFOENFOà PEFS #VGGFU JN ****Ringhotel Voss t #FHSà •VOHTHFUSÊOL t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****Ringhotel Voss JN ;FOUSVN WPO 8FTUFSTUFEF VONJUUFMCBS BO EFS 'V•HÊOHFS [POF VOE OFCFO EFS 4U 1FUSJ ,JSDIF HFMFHFO 3FTUBVSBOU #BS VOE #BEF VOE 4BVOB MBOETDIBGU NJU 4DIXBMMEVTDIF 8IJSMQPPM (FHFOTUSPNBOMBHF Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF à CFS Bad Zwischenahn EJF 1FSMF EFT "NNFSMBOEFT "VGFOUIBMU 8FJUFS OBDI Westerstede. 2.Tag: 5BHFTBVTGMVH „Highlights der Nordseeküste“ NJU TBDI LVOEJHFS 3FJTMFJUVOH 'BISU OBDI Neuharlingersiel NBMFSJTDIFS ,à TUFOPSU EJSFLU BN
Lim itie rte s Ko nti
16 Mo 25.07. - Do 28.07.20p.P. 4 Tage HP EZZ € 68,-
€ 319,-
tatt € 359,*OUFSOFU $PEF " "&04 ans
.FFS 8FJUFS FOUMBOH EFS 4UÚSUFCFLFSTUSB•F OBDI Greetsiel. 'SFJ[FJU ;VSà DL [VN )PUFM à CFS EJF )BGFOTUBEU Emden. 3.Tag: Freizeit PEFS Möglichkeit zum Ganztagesausflug BVG EJF Insel Langeoog JOLM 'ÊISà CFSGBISU *OTFMCBIO ,VSUBYF VOE *OTFMGà ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 4.Tag: 'BISU OBDI Oldenburg. 'SFJ[FJU 3à DLSFJTF VN EJF .JUUBHT[FJU &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Tagesausflug Langeoog inkl. Inselbahn, Kurtaxe und Inselführung € 45,.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
Sommertage an der Ostsee
Reiseroute
Ihre Reise mit AIDAbella
Greifswald - Insel Rügen - Insel Usedom
LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU OBDI 7FOFEJH *UBMJFO
t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )BGFO VOE [VSà DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ÃCFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU
3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT
t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF 4BVOB t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH BO #PSE
Route : Venedig - Korfu - Bari - Dubrovnik - Zadar - Venedig über Nacht
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU
% VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO VOE ,MJNBBOMBHF
Kategorie
Kabinentyp
STEWA-Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 19.07.2016
IV1
2-Bett Innen
IV2
2-Bett Innen
MV
2-Bett Meerblick
BV
2-Bett Balkon
€ 1099,€ 1119,€ 1299,€ 1469,€ 669,€ 619,€ 269,€ 450,€ 570,€ 700,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 1 Fluganreise nach Venedig (Italien), Transfer und Einschiffung 2 Erholung auf See
---
20.00 Uhr
---
---
3./4. Oberbett Jugendlicher (16-24 J)** 3./4. Oberbett Kind (2-15 J)**
3 Korfu (Griechenland)
12.00 Uhr 20.00 Uhr
Aufpreis Innen zur Alleinnutzung**
4 Bari (Italien)
10.00 Uhr 18.00 Uhr
Aufpreis Meerblick zur Alleinnutzung**
5 Dubrovnik (Kroatien)
07.30 Uhr 16.00 Uhr
Aufpreis Balkon zur Alleinnutzung**
6 Zadar (Kroatien)
10.00 Uhr 18.00 Uhr
7 Venedig (Italien)
08.00 Uhr
---
---
---
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Pass oder Personalausweis, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.
8 Venedig, Ausschiffung und Flugrückreise
Neueröffnung!
Sommer im Vogtland
! Fü r Sc hn el lb ucngheenr!! t!!
****sup.König Albert Hotel in Bad Elster
Mo 25.07. - Do 28.07.2016
Lim itie rte s Ko nti
€ 299,-
p.P. Leistungen: e ÜF t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 4 Tag -* 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****sup.König Albert Hotel in Bad Elster t GSFJF EZZ € 80,VS %; [ &; anstatt € 339,/VU[VOH EFS #BEFMBOETDIBGU VOE 4BVOB JN IJTUPSJTDIFO "MCFSU #BE t JOCFOVU[VOH "MMF TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO *OUFSOFU $PEF " "&#& Unterbringung: EVSDI #BE &MTUFS 'SFJ[FJU 2.Tag: Tagesrundfahrt durch das 4JF XPIOFO JN .ÊS[ OFV FSÚGGOFUFO ****sup.König Albert Hotel in Bad Elster WFSCVOEFO Vogtland NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF VOUFSOFINFO V B FJOF 4UBEUGà ISVOH EVSDI Plauen FJOF "VGGBISU EVSDI FJOFO EJSFLUFO #BEFNBOUFMHBOH [VS OFVFO 4PMFUFISNF 4BVOBXFMU NJU à CFS RN [VN Schanzenturm NJU 'à ISVOH EFS Vogtland Arena Klingenthal VOE CFTVDIFO EJF Musikwerkausstellung 8PIMGà IM VOE à CFS RN 8BTTFSGMÊDIF TPXJF [VN 5IFSBQJF VOE 8PIMGà IM[FOUSVN "MCFSU Markneukirchen. 3.Tag: 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU OBDI Bayreuth 'SFJ[FJU .ÚHMJDILFJU [VN #FTVDI EFS -BOEFTHBS #BE 4VQFSJPS ;JNNFS NJU %6 8$ #BMLPO .JOJCBS 4DISFJCUJTDI -BQUPQ 4BGF 57 5FMFGPO 'ÚIO UFOTDIBV 3à DLSFJTF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO ,VSUBYF û Q 1 5BH [BIMCBS CBS WPS 0SU #BEFNBOUFM VOE )BVTTDIVIF 3FTUBVSBOU 5FSSBTTF )PUFMCBS VOE -PVOHF .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reiseverlauf: Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: t Zimmer Deluxe Kategorie DB RN € 15,1.Tag: "OSFJTF OBDI Bad Elster )PUFMCF[VH Stadtführung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t 3x Abendessen JN )PUFM (BOH .FOà PEFS #VGGFU € 60,-
Kulturstädte Südpolens
Alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung im Preis inkl.
So 31.07. - Do 04.08.2016p.P. 5 Tage HP EZZ € 80,-
! Fü r Sc hn el lb ucngheenr!! t!!
€ 469,-
*OUFSOFU $PEF " "&46
Unterbringung: ****Schlosshotel Izbicko/Stubendorf [XJTDIFO #SFTMBV VOE ,SBLBV SVIJH JO FJOFS 1BSLBOMBHF HFMFHFO ;BVCFSIBGUF *OOFOSÊVNF VOE FJOF XVOEFSTDIÚOF 1BSLBOMBHF XFSEFO 4JF CFHFJTUFSO ;JNNFS NJU #BE P %6 8$ 57 VOE ,MJNBBOMBHF 4BVOB JN )BVT Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTFUBH 2.Tag: 'BISU OBDI Krakau ,SBLPX 0SU EFT Weltjugendtages 2016 VOE EFS )BVQUTUBEU EFS QPMOJTDIFO ,ÚOJHF Stadtbesichtigung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM
Krakau - Breslau - Tschenstochau - Oppeln ****Schlosshotel Stubendorf in Izbicko/Stubendorf
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVò FU JN ****Schlosshotel Izbicko/ Stubendorf t UÊHM (BOH "CFOENFOà BVT EFS 4DIMPTTLà DIF Y GFTUMJDIFT "CFOEFTTFO NJU -JWF .VTJL JN 3BINFO EFS )1 t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Schloss Wawel JOLM &JOUSJUU Kathedrale mit der Krypta vom August den Starken JOLM &JOUSJUU EFS .BSLUQMBU[ NJU EFS Marienkirche NJU EFN XFMUCFLBOOUFO Altar WPN Veit StoÃ&#x; VOE EJF Tuchhallen 'SFJ[FJU 3.Tag: 'BISU OBDI Breslau 8SPDMBX Kulturhauptstadt Europas 2016 4UBEUGà ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JO EFS )BVQUTUBEU /JFEFSTDIMFTJ FOT NJU EFS TDIÚOFO "MUTUBEU EFS %PNJOTFM VOE EFS +PIBOOFT ,BUIFESBMF EFS +BISIVOEFSUIBMMF TPXJF EFS "VMB -FPQPMEJOB EFS #SFTMBVFS 6OJWFSTJUÊU JOLM &JOUSJUU 'SFJ[FJU 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Tschenstochau $[FTUPDIPXB EFN CFLBOOUFTUFO 1JMHFSPSU 1PMFOT NJU EFN #JME EFS Schwarzen Madonna 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU OBDI Oppeln 0QPMF mit Stadtbesichtigung VOUFS TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 5.Tag: 3à DLSFJTFUBH 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO (à MUJHFS 1FSTPOBMBVT XFJT FSGPSEFSMJDI Kulturförderabgabe € 8,- p. P. vor Ort zahlbar.
Fü r Sc hn el lb ucngheenr!!t!!!! Lim itie rte s Ko nti
Mo 25.07. - Fr 29.07.2016 p.P. 5 Tage ÜF EZZ € 79,-
€ 339,-
tatt € 389,*OUFSOFU $PEF " "&(3 ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****Hotel MERCURE Greifswald am GorzberH t GSFJF /VU[VOH EFS 4BVOB t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****MERCURE Hotel Greifswald am Gorzberg JO SVIJHFS -BHF VOE DB (FINJOVUFO WPN ;FOUSVN FOUGFSOU 4BVOB 3FTUBVSBOU VOE #JTUSP #BS Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Greifswald. 2.Tag: Tagesausflug Insel Usedom NJU TBDILVOEJHFS 3FJTF MFJUVOH JOLM *OTFMSVOEGBISU VOE 'SFJ[FJU 3.Tag:
Freizeit PEFS Möglichkeit zur Fahrt nach Stralsund NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM 4UBEUGà ISVOH JO 4USBMTVOE CJUUF HMFJDI NJUCV DIFO 4.Tag: Tagesausflug Insel Rügen NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM *OTFMSVOEGBISU VOE 'SFJ[FJU 5.Tag: 3à DLSFJTFUBH &JOUSJUUTHFM EFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Bitte beachten Sie: &WUM BOGBMMFOEF ,VSCFJUSÊHF XÊISFOE EFS "VTGMVHTGBISUFO TJOE CBS WPS 0SU [V FOUSJDIUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: t 4x kalt-warmes Abendbuffet im Hotel € Q 1 t "VTGMVH 4USBMTVOE JOLM 4UBEUGà I SVOH € 30,- p.P. (.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
Dresden - eine Sommernacht inkl. Mondschein-Schifffahrt auf der Elbe
Fr 29.07. - Mo 01.08.2016 4 Tage ÜF EZZ € 100,-
p.P.
€ 379,-
*OUFSOFU $PEF " "$%3
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLT CVò FU JN ****Hotel PULLMAN Newa JO %SFTEFO t BCFOEMJDIF .POETDIFJO 4DIJò GBISU BVG EFS &MCF JOLM .VTJL VOE "CFOECVò FU NJU (FUSÊOLFO BVG FJOFN 4DIJò EFS 4ÊDITJTDIFO %BNQGTDIJò GBISU t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****Hotel PULLMAN Newa Dresden JONJU UFO EFS %SFTEOFS $JUZ BN 'V•HÊOHFSCPVMFWBSE 1SBHFS 4USB•F HFMFHFO 3FTUBVSBOU #BS 4QB VOE 'JUOFTTCFSFJDI NJU 4BVOB Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Dresden. 'SFJ[FJU 2.Tag: Stadtbesichtigung Dresden NJU TBDILVO EJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO V B ;XJOHFS
4FNQFSPQFS VOE 'SBVFOLJSDIF 'SFJ[FJU "N "CFOE HFOJF•FO 4JF FJOF Mondschein-Schifffahrt ins abendliche Pillnitz, begleitet vom Sonnenuntergang und Live-Musik an Bord JOLM WJFMTFJUJHFN #Vò FU VOE (FUSÊOLFO 3.Tag: 'SFJ[FJU PEFS Gelegenheit zum Ganztagesausflug ins Elbsandsteingebirge NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO V B #BTUFJ VOE 'FTUVOH ,ÚOJHTUFJO JOLM &JOUSJUU CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 4.Tag: 3à DLSFJTF à CFS Bamberg NJU "VGFOUIBMU 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO #FIFSCFSHVOHTTUFVFS CBS WPS 0SU JN )PUFM [V CFHMFJDIFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: 5BHFTBVTø VH &MCTBOETUFJOHFCJSHF JOLM &JOUSJUU ,ÚOJHTTUFJO € 35,.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
'Ã S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen GenieÃ&#x;en Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro Café Zimt
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Do 07.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Sa 09.07.16 19.00 Uhr Di 12.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 13.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 14.07.16 15.00 Uhr Di 19.07.16 19.00 Uhr Mi 20.07.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT OCEAN Majesty HANSA TOURISTIK Zypern Ref.: P. Sofokleus COSTA Kreuzfahrten Ref.: P. Birke Jakobsweg Ref. M. Murza Island Ref. M. Murza Kuba Ref. M. Murza DCS-Flusskreuzfahrten Ref. W. Prechtl
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: MA0512
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Reederei en ReiseverTouristikanbieter oderatio losungen ) nen & Show-
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ª
S
einer Seereise
um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;¬ 460,-
â&#x201A;¬ 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS &
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STE K !%S Ba i Kleino stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwünschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.