I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 7. Juli 2016
Nr. 27 O
Fröbelschule: Neubau statt Sanierung Seite 2
Auflage: 47.110
Gesamtauflage 218.420
Zertifikate: 410 Seiteneinsteiger erwerben Sprachdiplom Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Seite 4
Seite 8
Seite 6
Seite 2
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Kickers-Start in Worms Spielplan 16/17 steht – Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf
Der Nachholtermin für das Mainuferfest steht Nach der wetterbedingten Absage im Juni: Klassiker wird Anfang September gefeiert OFFENBACH. Das Kapriolen schlagende Wetter in diesem Jahr machte die 30. Auflage des Mainuferfestes im Juni unmöglich. Die regelmäßige Überflutung der Kreuzung Mainstraße/Schlossstraße stellte eine zu große Gefahr im Hinblick auf weitere zu erwartende Regenfälle dar – das Traditionsfest wurde von den Verantwortlichen vorsorglich abgesagt. Nun teilt die Stadt Offenbach mit, dass für die beliebte Veranstaltung, die Jahr für Jahr rund 20.000 Besucher anzieht, ein Nachholtermin am Wochenende 3./4. September (Samstag/Sonntag) gefunden wurde. „Uns war es wichtig, dass möglichst viele Vereine an dem Nachholtermin teilnehmen können“, betont Organisatorin Michèle Latzke vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit, „deshalb war schnell klar, dass wir einen Termin außerhalb der Sommer-
ferien benötigen.“ Während der Ferien sind viele Vereinsmitglieder verreist, sodass für sie eine Teilnahme an dem zweitägigen Fest nur außerhalb der Urlaubszeit möglich ist. Man sei froh, eine Nachholperspektive bieten zu können, erklärt auch Geschäftsführerin Regina Preis von der Offenbacher Stadtinformationsgesellschaft, die das Fest in Zusammenarbeit mit dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit auf die Beine stellt. „Unsere Überlegung nach der Absage im Juni, das Fest noch in diesem Jahr nachzuholen, hat bei den Vereinen viel Zuspruch gefunden“, so Preis. „Gleichwohl war es angesichts des eng getakteten Veranstaltungskalenders im Sommer nicht einfach, einen passenden neuen Termin zu finden, da unter anderem auch Feuerwehr, Sanitätsdienste und Technisches Hilfswerk für einen siche-
ren Ablauf des Mainuferfestes benötigt werden. Für uns ist der Nachholtermin ohnehin eine sportliche Herausforderung, da wir innerhalb eines kurzen Zeitraums die gesamte Planung auf neue Beine stellen müssen.“ Diese Arbeit lohne sich aber, betont Preis, denn man freue sich auf ein buntes, geselliges Wochenende auf der Mainstraße: „Jetzt hoffen wir nur noch, dass dieses Mal das Wetter mitspielt.“
Dass zeitgleich auch andere Veranstaltungen in der Stadt auf Zuspruch hoffen, sei letztendlich nicht zu vermeiden gewesen, sagt Stadtsprecher Fabian El Cheikh. „Wir haben in Offenbach erfreulicherweise so viele Feste und Veranstaltungen während der Sommerzeit, dass wir kein anderes Wochenende finden konnten, an dem auch die Vereine Zeit gehabt hätten“, so El Cheikh abschließend. (ks)
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: kaiser@uhren-kaiser.com
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com
„Ein Tag wie in Indien“
• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Altgold-Ankauf zum Tageskurs
„2 Ma(h)l Schlemmen = 1 Ma(h)l sparen“*„
OFFENBACH. Wer Menschen, die als akute Notfälle, frisch Operierte oder Langzeitpatienten in einem Krankenhaus behandelt werden, helfen will, kann dies mit einer Blutspende tun. Der nächste derartige Termin steigt am Dienstag (12.) von 14 bis 18 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums, Hessenring 55. Daran können gesunde Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 68 Jahren teilnehmen. Jeder Spender wird einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält obendrein eine Aufwandsentschädigung. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass in Deutschland täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt werden. (hs)
Denn das sind Peanuts, gemessen an der Herkulesaufgabe, die derzeit gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt zu stemmen ist. Gelingt es, das drohende Insolvenzverfahren abzuwenden und ein tragfähiges Finanzkonstrukt mit Gläubigern, Sponsoren und dem zentralen Partner schlechthin, der Stadt Offenbach, zu zimmern? Stichworte, die in diesem Zusammenhang aufblitzen: Konditionen der Stadionnutzung, Vermarktungs-Aktivitäten, Zahlungsveinbarungen... Für all
Kristian Maslanka könnte sich in der Saison 2016/2017 zu einem Kickers-Leistungsträger entwickeln. Das erste Jahr bei den Rot-Weißen entpuppte sich für den Deutsch-Polen als durchwachsen. Erst spät, zum Rundenende hin, schenkte ihm Trainer Oliver Reck häufiger volles Vertrauen und entsprechende Einsatzzeiten. Maslanka bedankte sich mit engagierten Vorstellungen, die seine Fähigkeiten andeuteten: lauf- und kampfstark, ausgestattet mit guter Übersicht und Leitwolf-Qualitäten. Der 24-Jährige kann variabel sowohl in der Innenverteidigung als auch im zentralen Mittelfeld in die Mannschaft eingebaut werden. (Foto: Köhler)
Das wertgleiche bzw. günstigere Hauptgericht á la carte. Einlösbar im Restaurant; Gültig vom 09.07. - 31.07.2016
Blutspender werden gesucht
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Tel.efon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.de
19 Uhr. Und ein Hauch von „Exklusivität“ schwingt auch mit: Lediglich die Haupttribüne mit ihren 2.800 Plätzen wird für die Partie geöffnet. Kutz betont: „Tickets für das Spiel gegen Düsseldorf gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Die freie Platzwahl ermöglicht es auch Besuchern mit Kindern, den Komfort der besten Plätze zu genießen. Die Kartenpreise sind familienfreundlich gestaltet. Vollzahler sind für 12 Euro dabei. Rentner und Jugendliche zahlen 10 Euro. Für Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren gibt es Tickets zum Preis von 7 Euro.“
*Gutschein gilt nur mit Reservierung. Bitte vor Bestellung vorzeigen.
Am ersten August-Wochenende gastieren die Offenbacher zum Auftakt ihrer vierten ViertligaSaison in Folge bei Wormatia Worms. Eine Woche später wird das erste Heimspiel der neuen Runde gegen Astoria Walldorf angepfiffen. Die Planer der Fußball-Regionalliga Südwest haben die Rahmendaten für die 19 Mannschaften umfassende Spielklasse somit vorgegeben (24 Spieltage bis zur Winterpause, 14 weitere im Jahr 2017), doch die Feinjustierung bleibt nun den Vereinen überlassen. Zu klären sind noch die exakten Termin-Festlegungen am jeweiligen Spieltag, so beispielsweise die Frage, welche Partien freitags und „unter der Woche“ unter Flutlicht ausgetragen werden. Die Kickers müssen aufgrund
diese Dinge sind noch Feinschliff-Arbeiten zu erledigen. Während es Kickers-Präsident Helmut Spahn und seine Kollegen aus der Führungsriege in den zurückliegenden Wochen geschafft haben, den medialen Fokus von den harten Brocken ein Stück weit fernzuhalten (erstaunlich, wie wenig Indiskretionen und Spekulationen rund um die Kernthemen im sechsund siebenstelligen Euro-Bereich öffentlich die Runde machten), boomt die Solidaritäts-Kampagne „Alles auf RotWeiß“ auf der Fanschiene weiter wie gewünscht. Parallel zu den Spendenpaketen, die für jeweils 190,10 Euro zu haben sind (rund 1.400 Stück wurden bis zur Wochenmitte verkauft), sorgt seit Anfang Juli auch die Bestellung von Dauerkarten für einen warmen Geldregen, mit dem kalkuliert werden kann. Nach Angaben von Geschäftsführer Remo Kutz wurden seit Ende vergangener Woche schon gut 500 Abo-Tickets geordert. Das sei eine beachtliche Zahl, die deutlich mache, dass die Treue der Fans ungebrochen sei und „dass wir uns auch da in die richtige Richtung bewegen“. Soll wohl heißen: Bis zum Heimspiel-Auftakt Mitte August könnte die Dimension der Vorjahre (jeweils über 3.000 Dauerkarten) wieder in Reichweite kommen. Apropos „Fans“: Wer ein attraktives Freundschaftsspiel im Rahmen der Vorbereitungsphase sehen möchte, sollte sich den Donnerstag, 21. Juli, im Kalender markieren. Dann empfängt die Reck-Truppe auf dem Bieberer Berg den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Anstoß ist um
Tel. (49) 069 / 82 36 05 89 White Elefant Restaurant Ludwigstraße 45 63067 Offenbach/Main www.the-whiteelefant.com
OFFENBACH. Mit welcher Formation die Kickers in der kommenden Saison auf Toreund Punktejagd gehen werden? Das ist eine teilweise, gerade was die Offensive anbelangt, unbeantwortete Frage. Beim Thema „Neuverpflichtungen“, das weiß Trainer Oliver Reck, muss noch nachgelegt werden. Wann welcher Gegner auf den OFC wartet? In dieser Hinsicht herrscht seit Wochenbeginn Klarheit.
ihrer Teilnahme am DFB-Pokal (1. Runde: Heimspiel gegen Hannover 96 am dritten August-Wochenende) und in Anbetracht des ohnehin eng getakteten Liga-Tableaus ein wenig „jonglieren“. Doch diese Aufgabe und auch der bevorstehende „September der Wahrheit“ mit schweren Spielen in Serie gegen die (vermeintlichen) TopTeams von Eintracht Trier, Kickers Stuttgart, Waldhof Mannheim und SV Elversberg sorgen bei den Kickers-Verantwortlichen allenfalls für ein müdes Lächeln.
*Dieser Gutschein ist nicht kombinierbar
Von Jens Köhler