Oj online 032 16

Page 1

I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 11. August 2016

Nr. 32 O

Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?

Auflage: 47.110

Formularwust: Übersetzungshilfen von Caritasverband und Bildungsbüro Seite 3

Seite 3

Gesamtauflage 218.420

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seiten 4

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seite 8

Tierschützer: Aufruf zu Boykott und Verzicht Seite 3

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Frauenhilfe: Beratungsangebot erweitert

Seite 2

Seite 8

Übergewicht: Ein großes Thema 27 Prozent der Offenbacher Kinder wiegen zu viel

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

Die Grafik zum Geschlechtervergleich verdeutlicht den Hang zum Übergewicht. (Grafik: Stadt Offenbach)

Wütend auf Schiri Zorn Am Freitag: Letzter (OFC) gegen Erster (Walldorf) OFFENBACH. Wie viele Fans der Kategorie „Die Treuesten der Treuen“ haben die Kickers tatsächlich? Wie viel Solidarität in Form von Stadionbesuch und lautstarker Anfeuerung kann demonstriert werden, jetzt, da der Verein mal wieder eine sehr schwere, finanziell wacklige Phase durchlebt? Diese Fragen kursieren auf dem Bieberer Berg, wo der OFC am Freitag (12.) um 19.30 Uhr zum ersten Heimspiel der Regionalliga-Saison 2016/2017 antritt. Gegner ist der FC Astoria Walldorf, der bereits zwei Heimspiele gegen TuS Koblenz (0:0) und die 2. Mannschaft des VfB Stuttgart (3:1) absolviert hat und somit als Tabellenführer mit 4 Punkten nach Offenbach anreist. Empfangen wird das Team aus Nordbaden vom Letzten des Klassements. Minus 8 Punkte und Tabellenplatz 19 werden

derzeit für die Kickers ausgewiesen, die wegen des Ende Mai gestellten Insolvenzantrages bekanntlich mit einem Abzug von 9 Zählern bestraft wurden. Immerhin: Mit dem Abbau der schweren Hypothek haben die Schützlinge von Trainer Oliver Reck am 1. Spieltag begonnen. Bei Wormatia Worms holten die Hessen ein 2:2. Positiv zu werten: Die Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung, kämpfte tadellos und unverdrossen bis zum Schlusspfiff. Der zweifache Torschütze Dren Hodja und der neue Flügelflitzer Serkan Firat stachen heraus und setzten (seltene) Nadelstiche im Spiel nach vorn. Negativ-Faktor freilich aus Sicht der Offenbacher: Schiedsrichter Justus Zorn, der Kickers-Neuzugang Benjamin Kirchhoff in der 12. Spielminute mit Rot vom Feld schickte und somit frühzeitig die Weichen „contra OFC“

stellte. Eine Notbremse wollte Zorn erkannt haben, doch selbst Wormatia-Trainer Steven Jones widersprach: „Kirchhoff bringt seinen Körper im Laufduell dazwischen. Das war aus meiner Sicht kein Platzverweis.“ Da auch Maik Vetter (berechtigtes Gelb-Rot nach 82 Minuten) mit einem vorzeitigen Abgang bestraft wurde, ist die Personalsituation bei den RotWeißen vor der Partie gegen Walldorf angespannt. Doch Bangemachen gilt nicht. Mit einem Kraftakt des Willens soll unter Flutlicht der erste Saisonsieg eingefahren werden. Unterstützung ist garantiert: 1.500 an den Fan gebrachte „Alles auf Rot-Weiß“-Spendenpakete und zirka 2.000 Interessenten in Sachen „Dauerkarte“ – diese Zahlen vermeldet aktuell die OFCGeschäftsstelle. Mindestens 5.000 Besucher werden gegen den FC Astoria erwartet. (kö)

Folgende Informationen gab die Stadt den Eltern mit auf den Weg: Bodymaß-Index (BMI): Die Formelberechnung lautet: BMI = Körpergewicht in Kilogramm / Körpergröße in Metern² Bei 10-12-jährigen Jungen liegt ein starkes Untergewicht bei einem BMI < 14,2, ein Untergewicht zwischen 14,2-14,5, Normalgewicht zwischen 14,6 und 21,4, ein Übergewicht zwischen 21,5 und 24, 2 und ein starkes Übergewicht bei einem BMI > 24,3 kg/m² vor. Bei 10-12-jährigen Mädchen liegt ein starkes Untergewicht bei einem BMI <14 vor, Untergewicht zwischen 14,1 und 14,6, Normalgewicht zwischen 14,7 und 20,9, Übergewicht zwischen 21 und 23,1 und starkes Übergewicht bei einem BMI > 23,2 kg/m² vor.

Perfekter Urlaub 30. Bierfest in der Innenstadt Craftbeer, Doppelbock, Schwarzviertler... auf der Farm OFFENBACH. Der perfekte Urlaub für Daheimgebliebene? Zumindest jeden Sonntag ist der auch vor der eigenen Haustür „buchbar“. Die Kinder- und Jugendfarm Offenbach bietet in den Ferien „Familien-Sommer-Sonntage“ an. An diesen Tagen kann die ganze Familie von jeweils 14 bis 18 Uhr einfach toben, picknikken oder an einem Tischkickeroder Bolzturnier teilnehmen. Das ansprechende Farmgelände an der Buchhügelallee 94 bietet für all diese Aktivitäten reichlich Platz. Dies gilt für die kommenden Sonntage (14., 21. und 28. August). Abschluss der Aktionen ist das große Farm-Sommerfest am Sonntag (4. September) von 14 bis 17 Uhr. Mitglieder des Vorstandes des Trägervereins (Kinder- und Jugendfarm OF) stehen an den genannten Tagen als Ansprechpartner für Gespräche zur Verfügung. Unter der

OFFENBACH. Die Fußgängerzone zwischen Rathaus und KOMM verwandelt sich vom 11. bis 15. August wieder in einen

Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Tel.efon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.de Woche öffnet die Kinder- und Jugendfarm immer dienstags bis freitags von 13 bis 18 Uhr mit Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Weitere Infos auf gibt es auf den Seiten www.kinderfarm-of.de und www.facebook.com/kinderfarm. (ks)

großen Biergarten, denn die mittlerweile 30. Auflage des Bierfestes steht an. Die Gläser mit teilweise weltprämiertem Goldmedaillen-Gerstensaft dürfen am Donnerstag von 11 bis 23 Uhr, am Freitag von 11 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 0.30 Uhr, am Sonntag von 14 bis 23 Uhr und am Montag von 11 bis 22.30 Uhr gehoben werden - verantwortungsvoll versteht sich, denn das feuchtfröhliche Treiben trägt abermals das städtische Gütesiegel „Richtig feiern - Jugend schützen“. Für Stimmung sorgen am Donnerstag ab 18.30 Uhr das „Hühnerbergquintett“ und „Teamwork“, am Freitag ab 18.30 Uhr Tom Jets „Chuck Berry Band“, am Samstag ab 19 Uhr „Die Schlager Giganten“, am Sonntag ab 17.30 Uhr „Mainhattan Diesel“ und am Montag ab 17.30 Uhr „Hans vom Q-Stall“. (mi)

„Ein Tag wie in Indien“

weitere Info siehe Anzeige Innenteil

„2 Ma(h)l Schlemmen = 1 Ma(h)l sparen“*„

“Der Weg zu uns lohnt sich”

EIN GEMÜTLICHES PICKNICK unter grünen Vorzeichen, kombiniert mit liebevoll gestalteten TeelichterMotiven, die nach Einbruch der Dunkelheit bestaunt werden können, und mit einer Pop-Klassik-Melange, die traditionell von der Neuen Philharmonie Frankfurt serviert wird: All diese Facetten hat das Offenbacher Lichterfest zu bieten. Zur Auflage des Jahres 2016 pilgerten am vergangenen Samstag rund 8.000 Besucher in den Büsingpark, um die bewährte Mischung aus Geselligkeit und romantischer Stimmung zu genießen. Mitglieder von knapp 40 ortsansässigen Vereinen sorgten mit ihren flackernden Hinguckern – diesmal unter der thematischen Überschrift „Männersachen“ – für erhellende Momente. Mit verschärften Kontrollen in den Eingangsbereichen wurde auf die Terror-Ereignisse der zurückliegenden Wochen reagiert. Doch wer es schließlich auf die Campingdecke oder den Klappstuhl geschafft hatte, konnte düstere Gedanken verdrängen und den Abend in entspannter Atmosphäre verleben. (kö/Foto: p)

Das wertgleiche bzw. günstigere Hauptgericht á la carte. Einlösbar im Restaurant; Gültig vom 04.08. - 31.08.2016

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

Auch die seelische Gesundheit der Kinder könne leiden, weil übergewichtige Kinder oft gehänselt würden. „Von Anfang an entscheidet die Ernährung über das Gewicht eines Kindes. Die gesündeste Nahrung zum Start ins Leben heißt: Muttermilch. Säuglinge, die vier bis sechs Monate gestillt werden, werden nicht so häufig übergewichtig. Mit der Ernährung wird Energie aufgenommen, über Bewegung und Sport wird sie verbraucht. Wird mehr Energie aufgenommen als verbraucht, kann leicht Übergewicht entstehen“, erläutert der Fachmann. Ob Kinder und Jugendliche durch ihre Ernährung dicker werden, hänge davon ab, was und wie viel sie essen und trinken. Süße Getränke wie Cola, Limo oder Säfte schlagen aufs Gewicht. Auch Fast Food (Burger, Pizza, Pommes und Co.) und vor allem Süßigkeiten und Snacks zwischendurch sorgten für zusätzliche Pfunde. Das gelte besonders, wenn sie in großen Portionen verzehrt würden. „Kinder essen das, was sie aus der Familie kennen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Eltern auf eine gesunde Ernährung achten“, sagt Bornhofen fordert auf diesem wichtigen Feld mehr Achtsamkeit der Erziehungsberechtigten. (ks)

*Gutschein gilt nur mit Reservierung. Bitte vor Bestellung vorzeigen.

y

Bundesdurchschnitt liegt bei 21 Prozent. Der Anteil der Kinder mit starkem Übergewicht ist in Offenbach und im Kreis etwa doppelt so hoch wie im bundesweiten Mittel. „Wir müssen davon ausgehen, dass die Werte sogar noch höher sind, da einige stark übergewichtige Kinder an den Gesundheitsspielen nicht teilgenommen und andere die freiwillige Mess-Station ausgelassen haben“, erläutert Bernhard Bornhofen, Amtsleiter im Stadtgesundheitsamt. Allgemein bekannt dürfte sein, dass gerade Übergewicht im kindlichen Alter Auswirkungen auf das gesamte Leben haben kann. So verweist der Amtsarzt auf die eindeutig negativen Folgen von Übergewicht in der Kindheit. Es bestehe das Risiko, so Bornhofen, dass der Blutdruck steige und der Fett- und Zuckerstoffwechsel gestört werde. Übergewichtige Kinder seien weniger fit. Die Gelenke müssten mehr Gewicht tragen. Die Folge: Sie verschleißen früher.

Tel. (49) 069 / 82 36 05 89 White Elefant Restaurant Ludwigstraße 45 63067 Offenbach/Main www.the-whiteelefant.com

Bei den von den Schulen und dem staatlichen Schulamt organisierten Spielen Ende Juni fanden sich Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verschiedener Grundschulen der Stadt ein. Thema war die Gesundheit im Hinblick auf Ernährung und Bewegung. Gesponsert von der AOK, wurden Bewegungsspiele absolviert und konkret über Ernährung und Suchtprävention mit den Kindern gesprochen. In der Edith-Stein-Schule wurden darüber hinaus an acht

Messstationen mit Waagen und Längenmaßen das Körpergewicht und die Größe der Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen aus Stadt und Kreis Offenbach gemessen und anonymisiert der Bodymaß-Index (BMI) ausgerechnet. Freiwillig nahmen 524 Viertklässlerinnen und Viertklässler an diesem Workshop unter der Leitung des Stadtgesundheitsamtes teil. Das unerfreuliche Ergebnis: Rund ein Viertel der Kinder (27 Prozent) überschritt die Werte für Normalgewichtige. Der

*Dieser Gutschein ist nicht kombinierbar

OFFENBACH. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind mehr Kinder in Offenbach und im Kreis übergewichtig – das verdeutlichte dieser Tage eine Untersuchung im Rahmen der 1. Offenbacher Gesundheitsspiele auf dem Gelände der Edith-Stein-Schule. Mit Blick auf dieses Ergebnis appelliert das Gesundheitsamt Offenbach an Eltern, mehr auf die Ernährung ihres Nachwuchses zu achten.


2 Donnerstag, 11. August 2016 FR

12. August

Langen • Biergarten hinter der Stadthalle, 21 Uhr, Wolf Schubert-K. & Sacred Blues Band (Sommerspiele; Eintritt frei) • Rathausvorplatz, 18 Uhr, Weinfest Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Barock am Main-Ensemble: Der eingebildet Kranke (25 - 34 €) • Sprendlinger Kerb, 20 Uhr, The Gypsys Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Trio T-K-K Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Stephan Folschweiller, Peter Coy: Golden Trumpet Show (Eintritt frei) Offenbach • Fußgängerzone zwischen Rathaus u. KOMM, 11 - 24 Uhr, Bierfest, 18.30 - 23.30 Uhr, Bucks Cherry Band • Hafen 2, 19.15 Uhr, Hotel Schneider, 20.45 Uhr, Open Air Kino: Wiener-Dog (7 €) Frankfurt • Brotfabrik, 20 Uhr, Amsterdam Klezmer Band (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Onair (26,10/27 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Erik Penny, 20 Uhr, Besidos (Stoffel) Aschaffenburg • Festplatz, 12 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Seven, Georg auf Lieder, EES... (37,50 €; Sean Paul auf 10.9. verlegt!) Bad Homburg • Rathausplatz, 20 Uhr, Electric Light Orchestra Part II (Eintritt frei) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19 Uhr, Woodstock (21.55 31,90 €)

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Aida (41,50 - 60,20 €) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 19 Uhr, Epitaph, Mother’s Cake, Amon Düül II, My Sleeping Karma (38,40 €) Weiterstadt • 40. Open Air Filmfest, Filmzelt, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Lady Moustache, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

SA

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 5. August 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Hans vom Q-Stall Aschaffenburg • Festplatz, 10.30 Uhr, AfrikaKaribik-Festival: Gestört aber Geil, 257ers... (37,50 €) Weiterstadt • 40. Open Air Filmfest, Filmzelt, 20 Uhr, Best of (8 €) Wiesbaden • Schlachthof, 18 Uhr, I Killed The Prom Queen, The Browning, Feed Her To Sharks, Empires Fade, To Kill Achilles (23,50 €)

DI

13. August

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Andrea Hofmann (Eintritt frei) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Buxtehude, Bach, Karg-Elert (Spende) • Rathausvorplatz, 17 Uhr, Weinfest Mörfelden-Walldorf • Sporthall Walld., 12 Uhr, Graffiti-HipHop-Jam Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Lisa Catena: Grüezi Deutschland (8 €) • Sprendlinger Kerb, 19.30 Uhr, Alan Best, 21.30 Uhr, Di Junx Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Top Sound Band Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Seligenstadt • Konventgarten d. ehem. Abtei, 20.15 Uhr, Berlin City Brass Quintett (19 €) Offenbach • Fußgängerzone zwischen Rathaus u. KOMM, 11 - 0.30 Uhr, Bierfest, 19 - 24 Uhr, Die Schlager Giganten • Hafen 2, 19.15 Uhr, They Call Me Rico, 20.45 Uhr, Open Air Kino: Sky - Der Himmel in mir (7 €) • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Aupperle Band feat. Marjorie Jiménez (12 €) • Zoom, 20 Uhr, Devildriver (22/27 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Son del Nene (23,90/25 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Anne Stolz & Friends, 20 Uhr, June Cocó (Stoffel) Aschaffenburg • Festplatz, 10.30 Uhr, AfrikaKaribik-Festival: Sido, Motrip, Miwata, I-Fire... (37,50 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Gleis 8 (30/35 €) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Nicolai Friedrich: Magie (29,35 32,35 €) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 15 Uhr, Electric Orange, Marblewood, Kraan, Guru Guru, Siena Root, Coogan’s Bluff (38,40 €) Weiterstadt • 40. Open Air Filmfest, Filmzelt, 10 Uhr, Kurzfilmprogramm für Kinder, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 20 Uhr, Straßenpoeten, 21.30 Uhr,

Offenbach-Journal Nr. 32 O

JORIS, das musikalische Multitalent, ist am 14. August gegen 22 Uhr auf dem Afrika-Karibik-Festival in Aschaffenburg zu hören. (Foto: va) Kurzfilmprogramm, 22.30 Uhr, Publikumswettbewerb, 1 Uhr, 35mm-Film-Retrospektive (Eintritt frei) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Blast (19,10 €)

SO

14. August

Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, Sima Bina (29 €) • Rathausvorplatz, 15 Uhr, Weinfest Dreieich • Burgfestspiele, 11 Uhr, Walter Renneisen: Es war einmal ein Lattenzaun (19 €), 19 Uhr, Sabine Fischmann & Ali Neander mit Band: Alles muss raus (19 €) • Sprendlinger Kerb, 12 Uhr, Die Steirer, 14 Uhr, IntertonTrio: Eine musikalische Zeitreise durch die Wirtschaftswunderjahre, 19 Uhr, Fab Five Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Stereo Coffee Offenbach • Fußgängerzone zwischen Rathaus u. KOMM, 14 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Mainhattan Diesel • Hafen 2, 16 Uhr, June Cocó, 20.30 Uhr, Open Air Kino: El Clan (7 €) Frankfurt • Nachtleben, 21 Uhr, Bazouka Groove Club, The Jukes (5/7 €) • Palmengarten, 15.30 Uhr, Promenadenkonzert: Blasorchester SKV Mörfelden

• Sommernacht am Schloss Höchst, 19.30 Uhr, Bodo Bach: Auf der Überholspur (23,90/25 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Allsterne (Stoffel-Finale) • Filmmuseum, 13 Uhr, Familienfest - Workshops, Kurzfilme..., 22.30 Uhr, Lejeune et Chenchanna - Jazz Aschaffenburg • Festplatz, 10.30 Uhr, AfrikaKaribik-Festival: Joris, AZAD, Julian Marley, Ohrbooten... (37,50 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Musical Moments: Alles Broadway (30,60 - 47,75 €) Weiterstadt • 40. Open Air Filmfest, Filmzelt, 13 Uhr, Tony Hill-Programm, 14 Uhr, Kurzfilmprogramm; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, (We are) Diamonds, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Intervals, Plini, Animals As Leaders (19,10 €)

MO

15. August

Dreieich • Sprendlinger Kerb, 11 Uhr, STG-Blasorchester, 19.30 Uhr, Alan Best, 21 Uhr, Victoria Kern Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Angela & Susi Offenbach • Fußgängerzone zwischen Rathaus u. KOMM, 11 - 22.30 Uhr,

Sean Paul ist erkrankt Karibik-Festival-Veranstalter holt Auftritt nach ASCHAFFENBURG. Das 19. „one race… human!“ AfrikaKaribik-Festival öffnet vom 11. bis 15. August wieder seine Tore auf dem Festplatz. Nach der Absage des Auftritts von Sean Paul können die Besucher ihre bereits gekauften Tagestickets für Freitag auch für einen anderen Festivaltag eintauschen. Dafür müssen sie nur ihr FreitagTagesticket an der Kasse vorzeigen. Wer davon Gebrauch macht, verliert allerdings die Berechtigung auf kostenlosen Einlass bei der geplanten Nachholshow mit Sean Paul am 10. September. Der Veranstalter bietet wieder ein spezielles Basar- und Kulturticket an, mit dem man für nur 10 Euro einen ganzen Tag afrokaribisches Flair erleben kann. Denn wie in 2015 ist das Festival in zwei Bereiche aufgeteilt: Die One Race Human-Concerts mit den Auftritten der Stars und der eigentliche Afrika-KaribikBereich. Hier wird nach wie vor alles geboten, was das Kulturherz höher schlagen lässt: der riesige Weltbasar mit Kunsthandwerk, Kleidung, Schmuck und vielem mehr, die exotische Speisemeile mit Köstlichkeiten aus aller Welt, die Kids-Area mit Kleinkinderland, Soccer- & HockeyArea, Bastelwerkstatt und Wasserparcours, die Culture-Stage mit einem bunten Programm aus Akrobatik, Tanz, Trommelgruppen und Feuershows, die Beach-Area mit Cocktailbar, Liegestühlen, echten Freilandpalmen, Musik auf der Beach-

Stage mit jeder Menge ReggaeKünstlern und Newcomern und und und! Und das Beste: Den Kurzurlaub am Main im AfrikaKaribik-Bereich gibt es für nur 10 Euro pro Person! Die Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich und nur solange der Vorrat reicht. Kinder bis einschließlich zehn Jahren erhalten in diesem Bereich freien Eintritt. Für alle, die sich spontan doch dazu entscheiden, die Konzerte der Top-Acts zu besuchen, gibt es die Möglichkeit, sich das Basar- und Kulturticket auf das Festival- oder Tagesticket anrechnen zu lassen. Auftreten werden unter anderem Rapper Sido, die legendären Beginner, die DJs Gestört aber Geil, die 257ers, Durchstarter Joris, das Rap-Duo ASD, „Sing meinen Song“-Entdeckung Seven, Newcomer MoTrip und der Frankfurter Azad! Das Festivalticket inklusive aller Konzerte gibt es für 94,50 Euro, die Tagestickets für die Einzelkonzerte für je 37,50 Euro (jeweils inklusive Gebühren). Karten und weitere Infos gibt es unter www.karibik-festival.de, der Hotline (0180) 6050400 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)

16. August

Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Burgfestspiele Bad Vilbel: Der Name der Rose (25 - 34 €) • Sprendlinger Kerb, 21 Uhr, Firedancer Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Smiley • Cineplace, 20.30 Uhr, Micmacs - Uns gehört Paris (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Frühstück bei Monsieur Henri (7 €) Frankfurt • Palmengarten, 19.30 Uhr, Erika Stucky & Blechhauf’n (Summer in the City; 24/29 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Alex Schur: Alex Schur. 24 - Buchvorstellung (Eintritt frei) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Mutoid Man (16,30 €)

MI

17. August

Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Tom’s Jet Set & Best of Crazy Cats Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, David Lee Howard (Spende) • Thesa, 20 Uhr, Thesafilmclub: 123 (8 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Löwenblau Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann For Funk (12 €) • Weseler Werft, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Bernstein, Barber, Gershwin, López, Ginastera

DO

18. August

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Fistful of Chili (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Burgfestspiele Bad Vilbel: Evita (29 44 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, 17 Uhr, Weinfest, Wonderfrolleins Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Renate Keile liest Gedichte u. Geschichten Offenbach • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, White Room (Oldie Club) Darmstadt • Carree-Piazza, 20 Uhr, Upstairs: Best of Song Slam (Eintritt frei) Frankfurt • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Heinz Sauer - Daniel Erdmann Quartett (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Kompass (12 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Candy Dulfer (40/45 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Johannes Oerding (29 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Purify, Voivod (23,50 €)

AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Reiseimpressionen, Acrylbilder v. Kathrin Funk, bis 18.8. im Rathaus, Europaplatz 1, mo. - do. 7.30 - 16, fr. 7.30 - 12.30 Uhr OBERTSHAUSEN: 10 Jahre Atelier im Garten, Jubiläumsausstellung, bis 14.8. im Atelier im Garten, Jörg Engelhardt, Seligenstädter Str. 11 OFFENBACH: Laut, bunt und böse, Buch und Grafik von Ottfried Zielke, bis 14.8. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr DARMSTADT: 8. Internationaler Waldkunstpfad: „Kunst Transformation“, 22 Künstler aus 13 Ländern, bis 25.9. im Forstrevier Böllenfalltor zwischen Parkplatz Polizeipräsidium, Klappacher Str. 145, Goetheteich, Ludwigshöhe und Alter Bogenschneise. Eröffnung Sa., 13.8., 15 Uhr, auf der Ludwigshöhe • Lehrer, Schüler, Freund, Kollege: Ludwig Meidner und Jörg van Kitta-Kittel, Malerei, Zeichnung, Fotografie, bis 24.9. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 14.8., 11 Uhr (Fr., 19.8., 19 Uhr, Besuch bei Ludwig Meidner - Lesung; Führung: Fr., 2.9., 19 Uhr; Fr., 16.9., 19 Uhr, Erinnern an Meidner; Fr., 23.9., Finissage u. Werkstattgespräch) FRANKFURT: Goethe und die Dame in Blau - Köpfe der Goethe-Universität, bis 28.8. im Museum Giersch der Goethe-Universität, Schaumainkai 83, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 11.8., 19 Uhr (Eintritt: 3 €) • Kader Attia: Sacrifice and Harmony, bis 14.8. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. • Croissant. Absolventen der Städelschule, bis 14.8. im MMK 3 (Zollamt), Domstr. 3, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr BAD HOMBURG: Eine Stadt schreibt Geschichte, 100 Jahre städtisches Historisches Museum Bad Homburg (ab Fr., 19.8.), bis Frühjahr 2017 im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 - 17, so. 10 - 18 Uhr und im Horex-Museum, Horexstr. 6, mi. 10 - 14, sa. u. so. 12 - 18 Uhr

FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (bis 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (bis 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (bis 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspieleheppenheim.com/

DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: The Gershwin’s Porgy & Bess (30.8. - 4.9.; 24,20 - 94,20 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Was ihr wollt (15.8.); Die Leiden des jungen Werther (13.8., 14.8.); Macbeth (11.8., 12.8.); Don Juan... (16.8., 17.8.); Gefährliche Liebschaften (18.8., 19.8.); Der Graf von Monte Christo (20.8., 21.8.; jeweils 20.45 Uhr; 16 €) • Jahrhunderthalle: Shadowland: Neues aus dem Reich der Schatten (16.8. - 21.8.; 39,90 - 69,90 €) • Kammeroper, Palmengarten: Macbeth (12.8., 13.8., 19.30 Uhr) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (25.8. - 27.8.), Aladin und die Wunderlampe (28.8., 2.9., 3.9.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) ERBACH: Schlosshof: Die Päpstin (11. - 21.8., 20 Uhr; 20 - 29 €)


OFFENBACH

Offenbach-Journal Nr. 32 O

Donnerstag, 11. August 2016

3

Wegweiser durch den Formularwust Caritasverband und Bildungsbüro vermitteln Übersetzungshilfen OFFENBACH. Offizielle Schreiben der Ämter sowie Formulare bereiten nicht nur Lesern mit Migrationshintergrund nicht selten massive Probleme. Doch gerade bei mangelnden Sprachkenntnissen fehlt zumeist das Verständnis, was exakt von den Autoren mitgeteilt oder verlangt wird. Hilfestellung in diesem Kontext bieten in Offenbach zwei ehrenamtlich agierende Initiativen. Als Unterstützer bei Elterngesprächen in den Schulen werden sogenannte Elternlotsen vom OF Bildungsbüro vermittelt. Und das Projekt des Caritasverbandes bietet Unterstützung beim Ausfüllen der behördlichen Formulare an. „Mir macht es Spaß, anderen Menschen zu unterstützen, bei Formularen habe ich früher auch Hilfe gebraucht“, sagt Mihaela Zenker, die relativ neu im Team der Formularhelfer aktiv ist. Die junge Mutter hat oft privat geholfen, auch bei Übersetzungen. Sie stammt aus Rumänien, hat einen spanischen Stiefvater und ist mit einem Deutschen verheiratet – „also ganz international“, wie sie lachend sagt. Drei Stunden pro Woche investiert sie beim Caritasverbandes in der Kaiserstraße und gehört somit zu einem Team von bis zu fünf ehrenamtlichen Helfern, die regelmäßig Unterstützung anbieten. Projektleiter Holger Senft würde sich natürlich über einen größeren Stamm an Ehrenamtlern freuen und wird hierbei von der Stabsstelle „Offenbach hilft“ der Stadt Offenbach unterstützt. „Es geht nicht um Beratung,

sondern ausschließlich um das Ausfüllen der Anträge“, betont Senft. „Sollte weitere Hilfe benötigt werden, verweisen wir auf die Kollegen der Lebensberatung oder Migrationsberatung bei uns im Haus.“ Dabei kann es um die unterschiedlichsten Formulare gehen, angefangen bei Anträgen für das Kindergeld bis hin zur Befreiung von Gebühren. Manchmal kann das Ausfüllen nur eines Antrags bis zu einer Stunde dauern. Etwas Geduld von Seiten der Helfer sei nötig, sagt Projektleiter Senft, besonders wenn die Hilfesuchenden selbst unter Zeitdruck stehen, weil ihr Antrag am nächsten Tag abgegeben werden muss. „Englisch kann hilfreich sein, ist aber kein Muss in der Formularhilfe“, so Senft. Einen anderen Fokus setzt das Projekt „Hilfe für Elterngespräche“ des OF Bildungsbüros, das seit 2015 am Start ist. Die Erfahrung von Lehrern an Offenbacher Schulen zeigt, dass Einladungen zu Gesprächen oder Informationsabenden von Eltern mit Migrationshintergrund oft nicht wahrgenommen werden. Das Bildungsbüro hält für das Angebot Kontakt zu fast 60 Übersetzerinnen und Übersetzern, die 34 Sprachen und Dialekte – von Arabisch bis Zypriotisch – abdecken. Diese sogenannten Elternlotsen begleiten als Übersetzerinnen und Übersetzer Erziehungsberechtigte mit Sprachschwierigkeiten bei den Terminen vor Ort. Das Verfahren ist einfach: Schulen melden ihren Übersetzungsbedarf an das OF Bildungsbüro. Hier wird geprüft, ob eine Übersetzungshilfe zur Verfügung steht und der Termin

wird koordiniert. Auch Eltern selbst können einen Bedarf melden. Das Angebot ist für Schulen und Eltern kostenlos. 48 Übersetzungen wurden im ersten Halbjahr 2016 an Schulen vermittelt; am Häufigsten in Türkisch, Rumänisch, Bulgarisch und Italienisch. Zehn Schulen in Offenbach, hauptsächlich Grundschulen, haben das Angebot genutzt. Zentrales Anliegen ist das Wohl des Kindes. Ergebnisse von Lerntests werden besprochen, weitere Themen sind die Einhaltung von Regeln (unentschuldigtes

Fehlen, pünktlicher Schulbeginn) oder der Übergang in die weiterführende Schule. „Die Übersetzerinnen und Übersetzer erbringen somit neben der sprachlichen immer auch eine wichtige kulturelle Übersetzungsleistung“, erklärt Kai Seibel, Leiter der Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung. (ks) Die Kontaktadressen: • Die Formularhilfe findet jeden Donnerstag ab 9.30 Uhr im Erdgeschoss des Caritashaus St. Josef, Kaiserstraße 69 statt. Wei-

Wohin am Wochenende? Ein Ausgehtipp für Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. Ganz Offenbach scheint im Urlaub. Vielerorts herrscht tote Hose. Und dennoch gibt es einen (heißen) Tipp: Wer zu Hause ist und wem der Sinn nach Kino steht, der schaue sich einen wunderbar komisch und schrägen Film an. Freitag, 12. August: Ein Dackel als Filmheld? Das klingt nach einem süßem Kinderfilm aus Hollywoods oder Babelsberger Studios. Ist es in diesem Fall aber nicht „Wiener Dog“ ist ein schonungsloser Film über die amerikanische Mittelschicht. Anhand der verschiedenen Besitzer des Hundes wird vom großartigen Filmemacher Todd Solondz ein Sittenporträt der dahinsiechenden Gesellschaft gezeichnet das seinesgleichen sucht. Der Dackel fungiert in „Wiener Dog“ quasi als eine Art Medi-

um. Er erzählt von den Menschen, die ihm und sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen. Solondz hat einen bemerkenswerten Humor, wenn er beispielsweise eine gut einminütige Kamerafahrt entlang einer Fäkalienspur zeigt. So will er die Vergänglichkeit des Tieres aufzeigen in einer sowohl quälenden, als auch herzzerreißenden Einstellung. Dem Regisseur gelingt es, die Grenzen zwischen Komödie und Drama verschwinden zu lassen, bei ihm gehen die beiden Genres eine Symbiose ein. Der Hund verzweifelt nicht im Laufe des Films, die Menschen hingegen auf der Suche nach Glück schon. Darüber hinaus ist der Film mit dem It-Star aus New York Greta Gerwig und den Altstars Julie Delphy und Danny DeVito verausragend besetzt. • Hafen 2 / Hafenkino Open Air: Wiener Dog / Beginn: 20.45 Uhr / Eintritt 7 Euro

tere Informationen über Holger Senft, Telefon: (069) 800640 oder E-Mail holger.senft@cv-offenbach.de sowie über „Offenbach hilft“, Katja Lenz, E-Mail offenbach-hilft@fzof.de. • OF Bildungsbüro / Jasmin Hambach Telefon: (069) 80653838, E-Mail: bildung@offenbach.de.

Aufruf zu Boykott und Verzicht Dreieicher Verein „Artgerecht Tierschutz“ gibt Tipps für den Urlaub STADT UND KREIS OFFENBACH. Die laufenden Schulferien und die damit verbundene Reisezeit nimmt der Verein „Artgerecht Tierschutz“ zum Anlass, um die Sensibilität von Urlaubern im Hinblick auf den Alltag von Tieren zu schärfen. „Touristen kommen im Ausland oft mit Tierschutzproblemen in Berührung“, heißt es in einem Schreiben, das die Gruppe dieser Tage in Umlauf brachte. „Diese reichen von einem Souvenirfoto mit einem Wildtier über Freizeitaktivitäten, wie dem Ritt auf einem Elefanten, bis hin zur Vorführung von Tieren in Shows oder Arenen.“ Daher bedürfe es der Aufklärung, „welche tierschutzwidrigen Praktiken sich hinter den vermeintlichen Touristenattraktionen verbergen“. „Wir appellieren an alle Urlauber, das Leid der Tiere nicht zu unterstützen. Nur wenn Reisende entsprechende Angebote meiden, lassen sich Verbesserungen für die Tiere vor Ort erreichen“, sagt Ursula Heil, Vorsitzende des Tierschutzvereins, der seinen Sitz in der Hengstbachstadt hat. „Oftmals werden die Tiere nur zur Belustigung der Menschen vorgeführt und gequält. Meist

fristen sie ein Leben voller Entbehrungen, das den Touristen auf den ersten Blick verborgen bleibt.“ Obwohl einige Reiseveranstalter entsprechende Angebote bereits aus dem Programm genommen hätten, seien Nachfrage und Angebot nach wie vor groß. Vielen Touristen sei dabei nicht bewusst, dass etwa Elefanten bei ihrer „Ausbildung“ zum Reittier unterworfen werden müssen, was mit Anketten, Fesseln und Schlägen erreicht werde. „Der Besuch von Delphinshows und das Schwimmen mit Delphinen fördern die fragwürdige Gefangenschaftshaltung dieser Tiere und indirekt auch den Fang freilebender Delphine, wie bei den blutigen Treibjagden im japanischen Taiji“, berichtet Heil. Ebenso blutig seien Aktionen wie der in Spanien traditionelle Stierkampf. In den Arenen und Übungsanstalten für Toreros finden nach ihren Worten viele Tiere einen grausamen Tod. „Auch in Frankreich, Portugal, Mexiko und Brasilien finden tödliche Stierkämpfe statt“, teilt der Verein mit und ruft alle Touristen auf, „solche Spektakel zu boykottieren“. „Auch ein auf den ersten Blick

niedliches Foto mit einem Wildtier birgt Tierschutzprobleme: Das ständige Anfassen durch fremde Menschen stresst die Tiere enorm. Viele wurden als Jungtiere gefangen und ihre Mütter getötet“, gibt Heil Erkenntnisse von Tierschützern weiter. „Bei nachgezüchteten Löwenjungen, die gerne als Fotomotiv zum Einsatz kommen, ist es zum Beispiel in Südafrika keine Seltenheit, dass die halbzahmen Tiere beim ,Canned hunting’ für Jagdtouristen zum Abschuss freigegeben werden, sobald sie älter und damit für Fotomotive nicht mehr brauchbar sind.“ Weil jedes freigekaufte Tier sofort durch ein anderes ersetzt werde, raten die Tierschützer von entsprechenden Maßnahmen ab. Die „skrupellosen Tierhändler“ lebten von der Hilfsbereitschaft der Touristen und machten damit großen Profit. „Nicht zu vergessen sind auch Souvenirs, wie Taschen aus Krokodilleder, Pelze oder Schnitzereien aus Elfenbein, auf die tierliebe Urlauber auch aus Artenschutzgründen lieber verzichten sollten“, so Heil abschließend. (jh/Foto: Deutscher Tierschutzbund)


Maximaler Freizeitspaß Geiselwind lockt mit über 100 Attraktionen GEISELWIND. Spannung. Spiel. Und Spaß. Gleich drei Wünsche auf einmal. Geht nicht? Oder doch? Ganz klar: Im unterfränkischen FreizeitLand Geiselwind, direkt an der A3 Nürnberg - Würzburg, geht alles und hat garantiert jeder seinen Spaß. Seit 1969 können große und kleine Kinder hier ohne Ende Spielen und Lachen. Hunderte Besucher tummeln

sich täglich zwischen den über 100 Attraktionen im Park. Nicht zu übersehen: „Top of the World“, der größte transportable Aussichtsturm der Welt. Aus über 90 Meter Höhe kann man den Blick über den grünen Steigerwald genießen. Rundumblicke gibt’s auch bei der Fahrt im „T-Rex-Tower“. Der ist allerdings nix für Zartbesaitete: Nach oben eher ge-

mächlich, dann – huuuiiii – im freien Fall nach unten. Von der ganzen Aufregung, dem Hoch und Runter und den Fahrten knurrt der Magen? Dann auf in die Freizeit-Land-Restaurants. Ins „Bierzelt Bavaria“ zum Beispiel. Die Speisekarte ist zünftig bayrisch. Lieber zu den Ponys und Eseln oder in den Streichelzoo? Kinder wissen die Antwort: Am besten alles!

Das große Weinfest an der Rheinterrasse Kellerweg-Fest in Guntersblum öffnet seine Keller und Stände GUNTERSBLUM. Eines der ältesten und größten Weinfeste zwischen Mainz und Worms öffnet wieder seine Keller und Stände. Vom 19. bis 21. sowie am 26. und 27. August findet das überregional bekannte Guntersblumer Kellerweg-Fest statt. In der natürlichen Umgebung des Kellerweges stehen den Besuchern auf einer Länge von rund einem Kilometer über

35 Keller, Kelterhäuser und Stände zur Auswahl bereit. Es werden dabei rund 400 Weine, Sekte und Seccos sowie eine vielfältige Auswahl an Speisen angeboten. In den meisten Kellern wird (Live-)Musik der verschiedensten Stilrichtungen angeboten. Das Fest beginnt am Freitag (19.) um 18 Uhr. An den Samstagen (20./27.) finden wieder

Großes Volksfest im Neckartal Eberbacher Kuckucksmarkt lockt Ende August EBERBACH. Auch der 81. Eberbacher Kuckucksmarkt soll mit über 115 Schaustellern und Händlern wieder ein Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern sein: Von Freitag (26.) bis Dienstag (30.) lockt das beliebte Volksfest ins Neckartal. Jung und Alt, Groß und Klein, für jeden findet sich das Richti-

ge.Imbissstände, Süßwaren-Geschäfte und natürlich die Zelte mit reichhaltigem Angebotoder für die Dinge des täglichen Bedarfes, Marktstände mit einem bunten Allerlei und Vielerlei: Die Auswahl ist groß. Zahlreiche Fahrgeschäfte sorgen für einen besonderen Kitzel. Weitere Informationen: www.eberbach.de. (PR)

die beliebten „Weck-WorschtWoi-Weinbergsrundfahrten“ statt. Weinbergs-Wägelchen bringen die Teilnehmer in der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr hoch in die Weinberge. Startpunkt ist am Marktplatz; die Rundfahrten enden um 18.30 Uhr. Für die Besucher stehen eine Vielzahl von Park- und Fahrtmöglichkeiten zur Verfügung. Der Rhein-Nahe-Verkehrsverbund bietet bis weit nach Mitternacht zwischen Mainz und Worms ab dem Bahnhof Guntersblum (15 Minuten Fußweg) Verbindungen an. Weitere Infos gibt’s unter: www.kellerweg-fest-guntersblum.de. (PR)

Wer nach so viel Programm noch Zeit hat, kann sich ein bequemes Plätzchen suchen und bei der neuen Show „Mystery Nights“ oder im Zirkus entspannen. Alle Infos über Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt finden sich im Internet auf www.freizeit-land.de oder können unter der Rufnummer (09556) 92110 erfragt werden. (PR)

(Nat)Urlaub im Beerfelder Land BEERFELDEN. In einer waldreichen Region, inmitten des UNESCO Geopark BergstraßeOdenwald, liegt das Beerfelder Land. Es zählt zu den schönsten Wandergebieten im Odenwald. Vier Qualitätsrundwanderwege laden zum Wandern ein. Zum Beerfelder Land gehören die Stadt Beerfelden, die Gemeinden Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal. „Erleben Sie Wandern ohne Gepäck, Radwandern, Biken, Golfen, Kegeln und Wintersport. Schlemmen und Wellness laden neben Urlaub ‚Natur Pur‘ zu einem Aufenthalt im Beerfelder Land ein“, wirbt die Tourist-Info Beerfelden. (PR)

Badespaß für die ganze Familie Freizeitbad „monte mare“ Obertshausen OBERTSHAUSEN. Wer in den Ferien einen Tag mit der Familie verbringen will, kommt am „monte mare“ nicht vorbei. Tropische Temperaturen zu jeder Jahreszeit und ein rasantes Rutschvergnügen lassen den Besucher spüren, dass „Langeweile“ hier ein Fremdwort ist. Gleich drei Rutschen verleihen dem Sport- und Freizeitbad in

der Badstraße 19 den richtigen Spaßfaktor. Rasant geht es in Hessens einziger Trichterrutsche zu. In der über 100 Meter langen „Black Hole-Rutsche“ sorgen spektakuläre Lichteffekte für Nervenkitzel. Geöffnet ist täglich von 10 bis 21 Uhr. Infos: w w w. m o n t e - m a r e . d e / obertshausen. (PR)

Tourist-Information „Beerfelder-Land“ Metzkeil 1 64743 Beerfelden

 06068 / 75905-20 oder 06068 / 75905-21 info@beerfelder-land.eu www.beerfelden.de Unterkünfte buchen unter www.beerfelden.de




IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 32 O

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

VERMIETUNGEN

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

GEW. ANGEBOTE

Schutz vor Kinderheirat!

und Wochen-Journal

www.tdh.de

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

* inkl. Dreieich-Zeitung

über 218.000*

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Donnerstag, 11. August 2016

7


8 Donnerstag, 11. August 2016

STELLENMARKT / REGIONALES

Offenbach-Journal Nr. 32 O

Frauenhilfe erweitert ihr Beratungsangebot

ANGEBOTE

An drei Standorten aktiv KREIS OFFENBACH. Der Verein „Frauen helfen Frauen“ bietet an seinen Standorten in Rodgau-Jügesheim, Dietzenbach und Langen seit Anfang Juli erweiterte Öffnungs- und Beratungszeiten an. Diese können von Frauen in Anspruch genommen werden, die sich in Konflikt-, Trennungs- oder anderen Krisensituationen befinden und/oder von körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt beziehungsweise von Stalking betroffen sind. Geboten werden laut einer Pressemitteilung „umfassende Informationen, sozialpädagogische und psychosoziale Beratung, pro-aktive Beratung nach einem Polizeieinsatz und bei Bedarf Krisenintervention“. Die Beratungen sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. In Jügesheim, wo der Verein auch ein Frauenhaus betreibt, das rund um die Uhr erreichbar ist und Schutz für Frauen und ihre Kinder in akuten Notsitua-

10 - 15 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 5 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Bürokraft gesucht

ab sofort, auf 450,-€-Basis, später ggf. Festeinstellung! Excel- und Word-Kenntnisse erforderlich. Tel. 0 60 74 / 6 94 47 20 info@bhv-rm-immobilien.com Bau Handwerker Verbund Rhein Main Immobilien GmbH

Ihr Büro versinkt im Chaos? Sie brauchen dringend Hilfe? Versierte Kauffrau übernimmt Krankheits-/Urlaubsvertretung auf Minijobbasis oder Std.-Abrechnung. Mobil 0176-75070129

Mit uns zum Erfolg!

Für unser stetig wachsendes Logistik-Unternehmen suchen wir ab sofort für unsere Standorte D-63741 Aschaffenburg und D-64859 Eppertshausen (Darmstadt/Dieburg)

zuverlässige Mitarbeiter/innen für Lagertätigkeiten / Fertigungsversorgung

Aufgabengebiet: • Eigenständige Materialversorgung der Fertigung • Umgang mit Flurförderfahrzeugen • Umgang mit Scannersystemen • Umsetzung unseres Qualitätsmanagements

Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)

• Staplerfahrer • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Früh-/Spät-/Nachtschicht Erfahrung mit Barcodescanner/ Staplerschein von Vorteil

• Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Anforderungsprofil: • Gabelstaplerführerschein • Organisatorische Fähigkeiten • Schichtbereitschaft F/S/N • Teamfähigkeit • Deutschkenntnisse • Eigener PKW von Vorteil

Wir bieten Ihnen: • Ein ambitioniertes und stetig wachsendes Unternehmen • Ein positives, offenes Arbeitsklima • Leistungsgerechte Vergütung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen an:

Frau Birgit Winter MES Logistische Dienstleistungen GmbH Niedernberger Straße 10 63741 Aschaffenburg birgit.winter@mes-logistik.de

GESUCHE

Wer sind wir?

und Wochen-Journal

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

www.dreieich-zeitung.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

zu attraktiven Konditionen Auflage

über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung

Produktionshelfer/- in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt

Stellenanzeigen

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Kinder. Pflege. Zukunft schenken. Beste Pflegeversorgung, Rundumbetreuung und Zeit für kranke Kinder.

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

Jeder Euro spendet eine Minute mehr Zeit! Ihre Spende kommt an: Mainzer Volksbank IBAN DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC MVBMDE55 Tel. 06131 93555-33, www.johanniter.de/kidicare

tionen bietet, ist die Beratungsstelle an der Hochstädter Straße montags bis donnerstags von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet, offene Sprechzeiten werden mittwochs und donnerstags jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr offeriert. In Dietzenbach kann der Verein dienstags von 9 bis 12 und mittwochs von 9 bis 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Diakonischen Werkes, Offenbacher Straße 17, kontaktiert werden. Offene Sprechzeiten stehen mittwochs von 9 bis 13 Uhr auf dem Programm. In Langen schließlich fungiert das Zentrum für Jung und Alt („ZenJA“), Zimmerstraße 3, dienstags von 9 bis 16.30 und donnerstags von 13 bis 16.30 Uhr als Anlaufstelle für Rat und Hilfe suchende Frauen. Offene Sprechzeiten gibt’s hier dienstags von 9 bis 14 Uhr. Termine für alle drei genannten Beratungsstandorte werden unter der Rufnummer (06106) 3111 vergeben. (hs)


FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 32 O

BEKANNTSCHAFTEN SONNENSCHEIN UND JEDE MENGE LIEBE UND EIN KISSEN VOLLER TRÄUME + PLATZ FÜR DICH ! J U L E , 25 J / 1.66, ledig, keine Kinder, kaufm. Angestellte und hoffnungslos romantisch, daher der Versuch, über diese kleine Anzeige, „DICH, meinen Mann“ kennenzulernen. Ich fühle mich in Jeans genauso wohl wie im Sommerkleidchen – mit großer Lust auf Liebe u. Lachen. Habe ein fröhliches, leider etwas schüchternes Herz, gib mir Vertrauen und ich werde Dich ein Leben lang lieben. Ich singe unter der Dusche und bin eine gut aussehende dunkelblonde Frau, natürlich + treu, charmant + zärtlich, wünsche mir einen lieben Mann zum Anlehnen u. zwei Arme, in die ich mich kuscheln kann. Wenn Du ein ganz normaler Mann bist, ohne falsche Gefühle, ohne Modelmaße und übertriebenem Selbstbewusstsein, dann melde Dich, „mein Schatz“, und es wird ein ganz besonderer Moment für uns beide. Ich freue mich jetzt schon beim Schreiben auf Dich und unser 1. Kennenlernen. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Jule@wz4u.de

SEGELN, TAUCHEN, TANZEN … DEN SCHILDKRÖTEN FRIEDLICH IN DIE AUGEN SEHEN ! DOKTOR M A R K U S, 47 J / 1.78, ledig. Ich arbeite viel, genieße aber auch das Leben mit allen Facetten. Ich bin der Mann, der Ihre Wünsche u. Ambitionen unterstützt; bin ein natürlicher, dynm. „Realist“ u. doch ein Träumer, ein erfolgreicher, zärtl. Mann mit schö. Haus, Auto u. einem Herz voller Liebe. Da ich gerne lache, erwarte ich von meiner Partnerin das gleiche Maß an Humor und Ausgefallenheit. Ich bevorzuge ein abwechslungsreiches Leben und widme mich auch gerne kulturellen Tätigkeiten, wie Opern- oder Theaterbesuchen. Ich hoffe, du magst „Reisen“, segeln + Picknick mit Champagner auf einer kleinen Insel. Möchte dir mein Herz schenken u. evtl. ein paar ungebügelte Hemden zu Füßen legen, dafür kann ich aber prima Rühreier backen, u. wenn du morgens mit einem Lächeln aufwachst, überrasche ich dich mit Frühstück im Bett. Bitte habe auch Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de

FLIEG MIT MIR IN DEN SOMMERWIND … 1 KLEINE INSEL, 1 KLEINER BIKINI, 1 GROSSE LIEBE UND 0 POKEMONS M E L A N I E , 45 J / 1.65, ledig, keine Kinder, Rechtsanwältin, doch zu Hause nur DEINE Frau + Du hast immer recht … oder ich küsse einfach mein Recht ein. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Diese Annonce ist mein Wunsch, „DICH“, einen ehrlichen, bodenständigen, lustigen „Mann“, kennenzulernen – streicheln, küssen, lachen und … Ich bin natürlich, witzig, spontan, weltoffen u. fröhl., ehrl., treu, mit einem Herz voller Liebe. In Liebe denke ich an unsere Zukunft … auf meinem Badetuch ist noch Platz u. zärtl. creme ich dich ein. Ich wünsche mir Glück und treue, heiße Liebe für immer + nicht bei dem kleinsten Missverständnis gleich alles aufgeben. Unsere Chance, ein Kennenlern-Wochenende, Sonne, Strand, Wellen + Küsse. Bitte rufe gleich an, sonst sitze ich auch diesen Sommer wieder alleine auf meinem Badetuch. Ich freue mich auf Dich. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Melanie@wz4u.de

„NUR DIE LIEBE ZÄHLT“ FOLGE DEINEM HERZEN … GLÜCK + LIEBE SCHENKEN, GEMEINSAM REISEN + KUSCHELN ! H A N S – J O A C H I M , 69 J / 1.78, verwitwet, jetzt Rentner, vorher leitender Lufthansa-Angestellter, dadurch gutes Einkommen und natürlich immer noch günstige Flüge – unser Glück für späten Liebesurlaub. Ich würde mir wünschen, dass wir uns auf einer Augenhöhe begegnen, mit dem nötigen Respekt, Geist, Offenheit und positiver Lebensenergie. Ich bin ein Mann, der mit sich selbst im Reinen ist, zwar einiges zu sagen hat, aber dennoch sehr gerne zuhört und die Angelegenheiten des anderen sehr ernst nimmt. In einer Partnerschaft sollte man eine Einheit bilden, daher bin ich jemand, der sich auch immer einbringt und sich für den anderen freut und dessen Träume mitlebt. Um in einer Beziehung glücklich zu sein, bin ich der Meinung, dass man sich auch immer auf den anderen konzentrieren sollte, nicht nur auf sich selbst. Wir sind keine 18 J. mehr und gerade darum ist es jetzt so wichtig, einen liebevollen Partner zu haben – fassen Sie Mut, wir haben jetzt keine Zeit mehr zu verlieren, rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Hans@wz4u.de

GÄNSEBLÜMCHEN UND EIN RIESENGROSSER EISBECHER + DAZU HEISSE KÜSSE … D A N I E L L A , 59 J / 1.63, verwitwet, Masseurin und jetzt Krankenpflegerin. Ich bin fröhlich + verlässlich, ich bin spontan + liebevoll, ich bin treu + zärtlich + einfach gut für dich. Ich bin eine kultivierte, sehr schöne Frau mit schlanker Figur und fröhlichem Lachen u. Witz, schwimme gerne u. fühle mich in Seide od. Jeans gleich wohl. Ich würde gerne mit Ihnen lachen, lieben, alles teilen, es wäre schön … Gastlich steht Ihnen mein schönes Zuhause offen (bin aber ortsunabhängig) u. gerne können wir spontan auch bei Ihnen grillen, Schorle trinken u. unsere Zukunft rosarot ausmalen. Du kannst gerne älter sein, wenn Dein Herz jung ist. Ich habe keine enormen Vorstellungen an einen Partner, brauche kein ständiges Kulturprogramm und Fernreisen. Ich brauche Dich und ein schönes, harmonisches, respektvolles Miteinander. Ich warte auf Ihren Anruf, um einfach in unser Glück zu springen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Daniella@wz4u.de

EHRLICHE SPÄTE LIEBE, MIT HUMOR ZUSAMMENSTEHEN UND SICH VERTRAUEN ! S A B I N E , 69 J / 1.63, verwitwete ortsunabhängige Rentnerin. Ich liebe die Sonne, gehe gerne barfuß am Strand; bin eine fröhliche, charmante, schöne mittelschlanke Jungmädchenfrau, sexy u. temperamentvoll, schöne Beine u. samtweiche Haut. Mein Wunsch ist, einen lieben Mann – Alter egal – kennenzulernen, viel zusammen unternehmen, Rad fahren, schwimmen und fröhliche Stunden zu Hause verbringen. Das Leben ist zu zweit viel schöner u. wir machen es uns superschön … ruhig mal fernsehen, dabei zärtlich Händchen halten. Wieder für einen Menschen da sein u. das „MITEINANDER“ glücklich gestalten; einander helfen und das Glück der Liebe leben, den Weg gemeinsam zu Ende gehen … deswegen rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Sabine@wz4u.de HABE ABSOLUTE ABNEIGUNG GEGEN „ONE-NIGHT-STANDS“, HABE DEN TRAUM VON ZUKUNFT MIT HAUS, KIND, GARTEN + TREUER LIEBE ! S E B A S T I A N / B A S T I, 35 J / 1.80, Geologe. Ich bin ein supernetter Mann, humorvoll, treu, mag joggen und für uns beide kochen. Bin ganz gut aussehend, zärtl., liebev., sportl., dynm. und lebe in sehr guten finanz. Verhältnissen. Obwohl ich ständig mit vielen Leuten in Kontakt stehe und durch meine Arbeit auch intelligente, interessante Menschen kennenlerne, habe ich bisher noch nicht die passende Frau gefunden. Ich bin der Mann für immer und teile auch mein Bananensplit-Eis mit dir. Warum diese Anzeige? Weil ich keine fremden Frauen anspreche, das gehört sich nicht, durch diese Anzeige suche ich DICH, eine freie Frau, die Lust auf das gemeinsame Leben hat. Wo darf ich dich abholen? Zu einem Wochenendausflug nach Ibiza ... od. zu einem Milkshake bei McDonalds? – Verspreche Liebe und Romantik pur, sei spontan und ruf gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Sebastian@wz4u.de MIT PINGUINEN SCHWIMMEN IN KAPSTADT, START IN EINE GLÜCKLICHE ZUKUNFT ! J Ü R G E N , 59 J / 1.81, ganz alleinst., Bauzeichner eines Weltunternehmens in besten finanziellen Verhältnissen, aber viel wichtiger – ein freies Herz voller Liebe. Ich suche „SIE“ auf diesem modernen Weg, denn wie soll ich Sie sonst finden? Ich arbeite zu viel. Bin ein dynamischer Mann zum Lachen u. Träumen, mit Verstand, Herz u. Gefühl, ich glaube, ganz gut aussehend, und feinfühlig. Ich möchte aber nicht einfach nur „irgendwen“, um nicht alleine zu sein … Ich möchte jemanden, mit dem ich mich wirklich wohlfühle, eine richtige Partnerschaft, mit Leidenschaft, Liebe, Freundschaft und Respekt. Ich träume von einer glücklichen Liebe und habe Angst, schon wieder so einen typischen Sonntag zu erleben, „ALLEINE“ u. die Zeit vergeht nicht, gerade bei diesem wetterdurcheinander Sommer. Ich bin ein jugendl. Romantiker, doch auch Realist. Bin charmant, natürlich u. sehr lieb (habe auch klitzekleine Fehler). Wir haben so manches erlebt u. gerade deshalb freue ich mich, wieder in den Augen u. in dem Lächeln einer Frau zu versinken u. ihr alles zu sein. Bitte haben Sie Mut, greifen Sie zum Telefon: 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de

Donnerstag, 11. August 2016

9

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF

KFZ-ANKAUF

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

Die Wunden einer

Gewalttat kann man nicht immer verbinden.

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

Wir helfen den Opfern

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 EROTIK

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

www.kfz-ankauf-24h.de

Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 14.8.16, Offenbach, VERSCHIEDENES

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

UNTERRICHT

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70

Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

************************************** Ingenieure ohne Grenzen e. V. Ingenieure ohne Grenzen e. V. löst akute Probleme in den Bereichen Wasser-, Sanitärund Energieversorgung, baut Gebäude und Brücken und verbessert durch die Sicherung der infrastrukturellen Grundversorgung die Lebensbedingungen der Menschen weltweit. Dies kann eine Brücke sein, um zu einem Krankenhaus zu gelangen oder auch der Aufbau eine Wasserversorgung, um die Kindersterblichkeit zu verringern. www.ingenieure-ohne-grenzen.org

GESCHÄFTLICHES

Spendenkonto: Ingenieure ohne Grenzen e. V. Kto-Nr.: 1030 333 337 | BLZ: 533 500 00 Bank: Sparkasse Marburg Biedenkopf IBAN: DE89 5335 0000 1030 3333 37 BIC: HELADEF1MAR

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


Glückslos-Nr.: 0811OZ

Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Westliches Mittelmeer und Marokko mit MSC Splendida Italien - Spanien - Marokko - Portugal - Frankreich 10 Tage: Mo 24.10. - Mi 02.11.2016 Allerheiligen 10 Tage: Mi 02.11. - Fr 11.11.2016

Die gröÃ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Oktoberfest in München Auf geht‘s zur Wies‘n - O‘zapft is!

inkl. Abendreservierung im Schützen-Festzelt

S S T E W A S O8.2N016D E R P R E I bei Buchung bis 31.0

preises durch Reederei) (Verlängerung des STEWA-Sonder

10 Tage VP ab

€ 709,p.P.

inkl. Hin- & Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus

*OUFSOFU $PEF " "'.4

*OUFSOFU $PEF 8 ,$1,

Info Veranstaltungen

MSC Splendida: Baujahr: 2009 BRZ: 137.936 Länge: 333,33 m Breite: 37,92 m Knoten: 23 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa

*OUFSOFU $PEF 4 ,$.6

MSC-Flotte

am Do 18.08.2016 um 15.00 Uhr im Bistro Café Zimt "ONFMEVOH JN 3FJTFCà SP

Tage

Sie sparen bei Buchung bis 31.08.2016 bis zu € 860,- pro Kabine gegenüber dem MSC-Frühbucherpreis!

Casablanca

Barcelona

Lissabon

Ihre Reise mit der MSC Splendida LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLSFJTF CJT BC (FOVB JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT frühstück t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFO kategorie (9x Ãœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOE FTTFO BN &JOTDIJò VOHTUBH VOE FOEFU NJU EFN 'Sà ITUà DL BN "VTTDIJò VOHTUBH CFTUFIFOE BVT 'Sà ITUà DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHT LBò FF VOE "CFOEFTTFO t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTBHJFSCFSFJDI 7FSBOTUBMUVOHFO VOE Unterhaltungsprogramm t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t (FQÊDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJò VOH t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH

Reiseroute

Eingeschlossene Leistungen BELLA-Erlebnis: t LPNGPSUBCFM BVTHFTUBUUFUF ,BCJOFO t FJOF HSP•F "VTXBIM BO 3FTUBVSBOUT t FJO #Vò FU 3FTUBVSBOU XFMDIFT CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFÚò OFU IBU t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BVG IÚDITUFN Niveau t HSP•[à HJHF 1PPM VOE 4POOFOEFDLT t NPEFSOF 'JUOFTT $FOUFS VOE XFJUFSF Sporteinrichtungen t GSFJF 8BIM EFS 5JTDI[FJU JN )BVQUSFTUBVSBOU OBDI 7FSGà HCBSLFJU

t TBNNFMO WPO .4$ $MVC 1VOLUFO Eingeschlossene Leistungen FANTASTICA-Erlebnis: "MMF 7PSUFJMF WPO #&--" ,BUFHPSJF TPXJF t FJO ,BCJOF JO CFTTFSFS -BHF t 'SÃ ITUÃ DL BVG EFS ,BCJOF

2

Erholung auf See

3

Malaga (Andalusien/Spanien)

Kategorie Kabinentyp

Termin 24.10.2016

Termin 02.11.2016

€ 759,€ 809,€ 909,€ 1009,€ 1059,€ 1159,€ 1549,-

€ 709,€ 759,€ 859,€ 929,€ 979,€ 1079,€ 1479,-

3./4. Oberbett Erwachsene Bella**

€ 469,-

€ 449,-

3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica**

€ 519,-

€ 499,-

3./4. Oberbett Erwachsene Aurea **

€ 809,-

€ 789,-

3./4. Oberbett Kind 2-12 J.**

€ 175,-

€ 175,-

3./4. Oberbett Kind 13-17 J.**

€ 325,-

€ 325,-

2-Bett Innenkabine „Bella“

I2

2-Bett Innenkabine „Fantastica“

O1

2-Bett Meerblick-Kabine „Bella“

Abfahrt 17.00 Uhr

O2

2-Bett Meerblick-Kabine „Fantastica“

B1*

2-Bett Balkonkabine „Bella“*

---

---

B2

2-Bett Balkonkabine „Fantastica“

10.30 Uhr

17.30 Uhr

B3

2-Bett Balkonkabine „Aurea“

08.00 Uhr

23.00 Uhr

---

---

08.00 Uhr

16.00 Uhr

---

---

Ankunft ---

4

Casablanca/Marrakesch (Marokko)

5

Erholung auf See

6

Cascais/Lissabon (Portugal)

7

Erholung auf See

8

Barcelona (Katalonien/Spanien)

12.00 Uhr

19.00 Uhr

9

Marseille (Provence/Frankreich)

08.00 Uhr

18.00 Uhr

10 Genua, Ausschiffung und Busrückreise

09.00 Uhr

---

t GBOUBTUJTDIFT 8FMMOFTTQBLFU CFTUFIFOE BVT GSFJFS ;VUSJUU [VS 5IFSNBM 4VJUF XÊISFOE EFS HFTBNUFO ,SFV[GBISU balinesische Massage (30 Min.), Solarium (10 Min.) t %FMVYF ,BCJOFO PEFS 4VJUFO JO CFTUFS -BHF NJU 8FMMOFTT ,JU TPXJF #BEFNÊOUFM VOE )BVTTDIVIF t GSFJFS ;VHBOH [VN FYLMVTJWFO 4POOFOEFDL t CFWPS[VHUFS $IFDL JO VOE (FQÊDLUSBOTQPSU BN &JOTDIJò VOHTUBH t LFJOF GFTUFO 5JTDI[FJUFO "63&" (ÊTUFO TUFIU FJO FJHFOFS #FSFJDI JO EFO )BVQUSFTUBVSBOUT [VS 7FSGà HVOH KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.08.2016

I1

Route: Genua - Malaga - Casablanca - Lissabon Barcelona - Marseille - Genua Tag Hafen 1 Busanreise nach Genua, Einschiffung

t 4UVOEFO ;JNNFSTFSWJDF t 1SJPSJUÊU CFJ EFS 7FSHBCF EFS 5JTDI[FJUFO JO EFO )BVQUSFTUBVSBOUT t 3BCBUU BVG 'JUOFTT ,VSTF XJF [ # :PHB t 4QSBDI VOE ,PDILVSTF Gà S ,JOEFS VOE +VHFOEMJDIF Eingeschlossene Leistungen AUREA-Erlebnis: "MMF 7PSUFJMF WPO #&--" '"/5"45*$" ,BUFHPSJF TPXJF t "MMFHSJTTJNP (FUSÊOLFQBLFU "VTXBIM BO BMLPIPMJTDIFS VOE OJDIU BMLPIPMJTDIFS (FUSÊOLFO JOLMVTJWF 8FJO "VTXBIM BVT 8FJ•XFJOFO 3PUXFJOFO VOE 3PTFXFJO #JFS WPN 'BTT 4PGUESJOLT .JOFSBMXBTTFS IFJ•F (FUSÊOLF VOE FJOF HSP•F "VTXBIM BO (FUSÊOLFO VOE $PDLUBJMT WPO EFS #BS -JTUF TPXJF &JTDSFNF [VN .JUOFINFO JO EFS 8Bò FM PEFS JN #FDIFS

Zuschlag Einzelkabine

mind 80%

,BCJOFO NJU UFJMXFJTF 4JDIUCFIJOEFSVOH "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGÃ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU .4$ $SVJTFT 4 " .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: 3FJTFQBTT OPDI NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF HÃ MUJH

Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land ****Hotel AMBER RESIDENZ Bavaria in Bad Reichenhall Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU LBMU XBSNFT #VGGFU mit frisch am Frontcooking zubereiteten Eierspeisen) im ****Hotel AMBER RESIDENZ Bavaria in Bad Reichenhall t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Hotel AMBER RESIDENZ Bavaria JO #BE Reichenhall, herrlich ruhig in einem Park gelegen, XFOJHF (FINJOVUFO [VN LÚOJHMJDIFO ,VSHBSUFO VOE [VS 'V•HÊOHFS[POF %; ,PNGPSU C[X -BOEIBVT NJU #BE PEFS %6 8$ 'ÚIO 5FMFGPO 57 VOE #BMLPO -PHHJB 3FTUBVSBOU ,VSBCUFJMVOH JN 7JUBM $FOUFS TPXJF 8FMMOFTTCFSFJDI NJU )BMMFOTDIXJNNCBE N Y N 4BVOB VOE 'JUOFTTSBVN

Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Bad Reichenhall. Spaziergang EVSDI EJF ,VSTUBEU NJU TBDILVOEJHFS 'à ISVOH 2.Tag: Ausflug à CFS EJF Rossfeld-Höhenring StraÃ&#x;e VONJUUFMCBS JO EJF IPDIBMQJOF #FSHXFMU EFT #FSDIUFTHBEFOFS -BOEFT 8FJUFS BO EFO Königssee mit Aufenthalt. 3.Tag: Freizeit. 4.Tag: Ausflug zum Chiemsee. Schifffahrt zur Herren- & Fraueninsel KFXFJMJHFS "VGFOUIBMU 3à DLGBISU NJU EFN #VT à CFS #FSOBV NJU 4UPQQ BN 3FTUBVSBOU v4FJTFS "MNi WPO EPSU BUFNCFSBV CFOEFS "VTCMJDL BVG EBT v#BZFSJTDIF .FFSi 5.Tag: Rückreise über 3VIQPMEJOH VOE Reit im Winkl mit Aufenthalt. Weitere &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO ,VSUBYF û Q 1 Tag zahlbar vor Ort. EZ = DZ zur Alleinbenutzung. .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: 4x 3-Gang-Abendessen mit Salatbuffet € 100,-

bis

Preis p.P.

EZZ

3

Mo 19.09.2016 Mi 21.09.2016 Dienstag = Familientag

€ 329,-

€ 110,-

3

Mi 21.09.2016 Fr 23.09.2016

€ 329,-

€ 110,-

3

Di 27.09.2016 Do 29.09.2016 Dienstag = Familientag

€ 329,-

€ 110,-

3

Do 29.09.2016 Sa 01.10.2016

€ 329,-

€ 110,-

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL LFJO 45&8" #VT WPS 0SU t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****Hotel MERCURE Neuperlach-Süd t "CFOESFTFSWJFSVOH JN 4DIà U[FO 'FTU[FMU BN 5BH JOLM › )ÊIODIFO [XFJ .B• #JFS FJO 7FS[FISHVUTDIFJO WPO û Q 1 VOE FJO 7PSTQFJTFOCSFUU pro 10er Tisch Unterbringung: ****Hotel MERCURE NeuperlachSüd JN 4à EPTUFO WPO .à ODIFO HFMFHFO VOE NJU PQUJNBMFS 6 #BIO "OCJOEVOH 6 (FI NJOVUFO WPN )PUFM FOUGFSOU PIOF 6NTUFJHFO EJSFLU [VN .BSJFOQMBU[ PEFS [VS 5IFSFTJ FOXJFTF 5BHFT VOE 5BHFT ,BSUFO [VS VOCFHSFO[UFO 'BISU JN HFTBN UFO .à ODIOFS *OOFOSBVN WPS 0SU FSIÊMUMJDI "MMF ;JNNFS NJU 2VFFO #FE #BE PEFS %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 4BGF .JOJCBS 3BEJP VOE 8-"/ ;VHBOH %BT )PUFM WFSGà HU à CFS FJO 3FTUBVSBOU NJU #JFSHBSUFO VOE FJOF #BS 4DIXJNNCBE VOE 4BVOB JN )BVTF

Reiseverlauf: 1.Tag: Am Morgen Abreise nach .à ODIFO )PUFMCF[VH %FS 3FTU EFT 5BHFT TUFIU *IOFO [VS GSFJFO 7FSGà HVOH 2.Tag: % FO IFVUJHFO 5BH LÚOOFO 4JF OBDI *ISFO FJHFOFO 7PSTUFMMVOHFO HF TUBMUFO &OUEFDLFO 4JF EJF *TBSNFUSPQP MF VOE TDIMFOEFSO 4JF à CFS EJF 8JFTAO "N "CFOE IBCFO XJS Gà S 4JF 1MÊU[F (pro Bierzeltgarnitur 10 Sitzplätze) im urgemütlichen Schützen-Festzelt „Am FuÃ&#x;e der Bavaria“ reserviert. %BT 4DIà U[FO 'FTU[FMU JTU FJOFT EFS (SP• ;FMUF BVG EFS 8JFTAO VOE FJO CFMJFCUFS 5SFGGQVOLU Gà S +VOH VOE "MU Im Preis inkl. ist ½ Hähnchen, zwei MaÃ&#x; Bier, ein Verzehrgutschein von € 10,- p. P. und ein Vorspeisenbrett pro 10er Tisch. 3.Tag: Am frühen Nachmittag Antritt EFS 3à DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF 8F JUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT enthalten. .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

Holländische Impressionen Rotterdam - Den Haag - Scheveningen - Delft - Amsterdam Marken - Zaanse Schans - Edam - Gouda ****MERCURE Hotel Den Haag Central

Do 01.09. - Mo 05.09.2016 p.P. Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t TÊNUMJDIF 3VOE GBISUFO t Y ÃCFSOBDIUVOH 'Sà ITUà DLT buffet im ****MERCURE Hotel Den Haag Central t 4UBEUCFTJDIUJHVOHFO %FO )BBH %FMGU "NTUFSEBN .BSLFO ;BBOTF 4DIBOT &EBN VOE (PVEB VOUFS TBDILVOEJHFS Führung t )BGFOSVOEGBISU 3PUUFSEBN t (SBDIUFOSVOEGBISU "NTUFSEBN Unterbringung: ****MERCURE Hotel Den Haag Central, mitten im belebten Zentrum von Den )BBH VOE OVS XFOJHF (FINJOVUFO WPO NFISFSFO .JOJTUFSJFO FJOFS TDIÚOFO &JO

5 Tage ÜF EZZ € 195,-

€ 499,-

*OUFSOFU $PEF 4 ,&)*

LBVGTTUSB•F VOE NFISFSFO 5IFBUFSIÊVTFSO FOUGFSOU "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ÚIO 5FMFGPO 57 4BGF VOE .JOJCBS #BS VOE 3FTUBVSBOU WPSIBOEFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF Rotterdam mit Hafenrundfahrt. 2.Tag: Den Haag mit Scheveningen - Delft. 3.Tag: Amsterdam mit Grachtenrundfahrt 'SFJ[FJU 4.Tag: Marken - Zaanse Schans - Edam. 5.Tag: Gouda 3à DLSFJTF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

Bamberg Besuch im Brauhaus „Schlenkerla“

Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti

So 11.09. - Do 15.09.2016 5 Tage ÜF EZZ € 120,-

€ 399,p.P.

anstatt € 449,*OUFSOFU $PEF " "&#3

Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t TUE Stadtführung JO #BNCFSH NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH t USBEJUJ onelles Mittagessen im Brauereiausschank v4DIMFOLFSMBi t̓#FTVDI EFT 8BMMGBISUPSUFT 7JFS[FIOIFJMJHFO $B 6IS BC BO DB 6IS #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

TA G E S FA H R T Do 25.08.2016 Di 13.09.2016

€ 77,-

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°

STEWA Hotel

LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewöhnlichen GenieÃ&#x;en Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

*OUFSOFU $PEF 4 ,5#.

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2016 Di 16.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 17.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 18.08.16 15.00 Uhr Di 23.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 24.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 25.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 30.08.16 15.00 Uhr

EVENT Jakobsweg Ref. M. Murza TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref. Kaminski MSC Kreuzfahrten Ref. M. Müller Eintritt frei ! Anmeldung ISLAND Ref. M. Murza bitte COSTA KREUZFAHRTEN Ref. M. Müller unter Telefon: HURTIGRUTEN Ref. J. Frech 06027 40972 1 TUI CRUISES Ref. C. hutton

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N Angebotsr.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroÃ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groÃ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ª

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: € 460,-

€ 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< &

in der

.

p.P.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

von

STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.