I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 21. August 2015
Nr. 34 O
Ausgezeichnet: Besucherzentrum im Wetterpark erhält Architekturpreis Seite 2
Auflage: 46.695
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
„Theateressenz“: Neue Spielzeit beginnt im Oktober mit „Hamlet“ Seite 3
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 5
Kickers: Gastspiel bei „Mini-Hopp“ in Steinbach Seite 3
IHK fordert: Mehr Orientierung fürs Berufsleben Seite 3
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seite 4
Segen für den 15er Etat Schulsanierungsprogramm wird fortgesetzt Von Kai Schmidt OFFENBACH. Die städtische Finanzplanung steht wieder auf etwas sichereren Füßen. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat nach Angaben des Magistrates den kommunalen Haushalt für das Jahr 2015 genehmigt und auf neue Auflagen verzichtet. Weiterhin gelte jedoch, dass für Investitionen Einzelgenehmigungen zu beantragen seien, heißt es aus dem Rathaus. Klar sei allerdings auch, dass das Schulsanierungsprogramm in der im Dezember beschlossenen Fassung fortgesetzt werden dürfe. Die am 11. Dezember 2014 beschlossene Haushaltssatzung für das laufende Jahr weist ein Defizit in Höhe von 37,5 Millionen Euro aus. „Positiv zu bewerten“ ist laut Regierungspräsidium hingegen, dass das „Jahresschutzschirmziel“ für 2015 um 1,3 Millionen Euro übererfüllt werde. Nach der Konsolidierungsvereinbarung mit dem Land Hessen vom 18. Februar 2013 hatte die Stadt Offenbach das jährliche Minus in der Kasse auf höchstens 38,8 Millionen Euro begrenzen müssen. Nach dem vorläufigen Jahresabschluss für 2014 werde das ordentliche Ergebnis gar um 10,1 Millionen Euro übertroffen. Dies führe zu dem Verzicht auf weitere Auflagen im Hinblick auf wichtige Investitionen, die in der Vergangenheit gestrichen oder im Falle der Schulbausanierung gestreckt wurden. „Unser Vorhaben, das Schul-
bausanierungsprogramm endlich fortzusetzen, dafür aber zeitlich zu strecken, hat nun so lange grünes Licht vom Regierungspräsidium, wie wir den Schutzschirm einhalten“, erläutert Kämmerer Felix Schwenke (SPD): „Damit hat die Stadt erstmals eine verlässliche Basis für ihre mittelfristige Finanzplanung.“ Chancengleichheit gewünscht Schwenke erinnert daran, dass das Ziel, Chancengerechtigkeit im Bildungssektor und ganztägige Betreuungsangebote zu
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
schaffen, weiterhin höchste Priorität genießt. „Dass wir nach wie vor Einzelgenehmigungen für unsere noch verbliebenen Investitionen einholen müssen, ist vor dem Hintergrund unserer Finanzlage nachvollziehbar“, sagt Schwenke. Sparsames Wirtschaften und weitergehende Konsolidierungsmaßnahmen bleiben allerdings strikte Auflage der Finanzaufsicht in Darmstadt. „Jedermann muss klar sein: Steigende Zinsen bedeuten bei un-
Wohnraum für Flüchtlinge fehlt „Mission Leben“ betreut Jugendliche im Kreis KREIS OFFENBACH. „Mission Leben“ sucht dringend Wohnraum für junge Flüchtlinge im Kreis Offenbach. Die Jugendlichen werden von Mitarbeitern des diakonischen und gemeinnützigen Unternehmens betreut und beim Aufbau eines eigenverantwortlichen Lebens eng begleitet. Benötigt werden Wohnungen mit drei bis vier Zimmern, die mindestens 9 Quadratmeter groß sein sollten. Ideal wäre eine größere Küche, in der auch gegessen werden kann. Der Mietvertrag wird mit „Mission Leben“ geschlossen. „Vermieter können sich auf pünktliche und regelmäßige Mietzahlungen verlassen“, heißt es. Ansprechpartner für interessierte Vermieter ist Joachim Beck, der für die Flüchtlingsarbeit im Kreis Offenbach verantwortlich zeichnet. Er ist unter Telefon (06104) 8026604 oder per EMail an j.beck@mission-leben.de zu erreichen. Bislang betreut „Mission Leben“ drei Wohnungen mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Kreis. „Die Erfahrungen sind sehr gut“, berichtet Beck. „Vermieter und Nachbarn empfinden die jungen Leute, die aktuell aus Eritrea, Äthiopien und Afghanis-
tan kommen, als höflich, freundlich und hilfsbereit – insbesondere gegenüber älteren Menschen. Da sie Deutschkurse besuchen, ist auch die Verständigung kein Problem.“ „Mission Leben“ ist seit rund 60 Jahren in der Jugendhilfe tätig und seit 2013 mit Jugendhilfeangeboten im Kreis Offenbach vertreten. (mi)
serer Gesamtverschuldung ein enormes Risiko für den Haushalt. Daher liegt auf diesem Aspekt auch ein besonderes Augenmerk meiner Arbeit als Kämmerer“, so Schwenke. Weitere Maßnahmen lesen sich wie die Auflagen einer „Troika“ für südeuropäische Länder: Keine neuen freiwilligen Leistungen im wirtschaftlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich; wirtschaftliche Beteiligungen haben dementsprechende Ergebnisse zu bringen, und die Personalpolitik soll restriktiv betrieben werden. Kämmerer Schwenke kommentiert die Auflagen so: „In der Konsequenz der im Grunde zutreffenden Beschreibung der Aufsichtsbehörde liegt unser Handlungsspielraum für freiwillige Leistungen quasi bei Null. Es ist für alle Akteure im politischen Raum eine Herausforderung, dies auch dann noch auszuhalten, wenn es um konkrete Wünsche und Projekte geht.“ Die CDU in Offenbach muss als oppositionelle Gruppe naturgemäß deutliche Kritik am Kämmerer üben und möchte kein Lob aussprechen. Schwenke komme schlicht der Aufgabe nach, wofür ihn der Steuerzahler bezahle. Auch die Verlässlichkeit des Schulsanierungsprogramms vermag man bei den Christdemokraten nicht zu erkennen. „Die Schulinvestitionen stehen unverändert unter der Einzelbetrachtung der Kommunalaufsicht und insgesamt der Finanzkraft der Stadt in den Haushaltsjahren, in denen die Rechnungen für die Investitionen fällig werden. Von Sicherheit kann daher keine Rede sein“, heißt es in der Presseerklärung zum Thema. „Die Steuereinnahmen Offenbachs sind im Vergleich zu anderen Kommunen deutlich zu niedrig. Dass das vom Kämmerer geplante Einnahmeziel bei der Gewerbesteuer 2014 deutlich verfehlt wurde, während die übrigen Kommunen in der Region teils Rekordeinnahmen vermelden, ist ein Alarmsignal. Eine Reaktion des Magistrats darauf ist bisher nicht erkennbar“, so die CDU abschließend.
STILL UND SAUBER RUHT DER SEE: Noch bis zum 15. September ist das Baden im öffentlichen Bereich des etwa zehn Hektar großen Schultheis-Weihers möglich. Zweifel an der Wasserqualität muss nach Angaben des Magistrates trotz hoher Sommertemperaturen in diesem Jahr keiner haben: „Unser See toppt sich in diesem Jahr selbst“, betont Heike Hollerbach, die Leiterin des Amtes für Umwelt, Energie und Klimaschutz. „Einstellige Chlorophyll-Werte sowie klares und geruchsarmes Seewasser hatten wir noch nie Mitte August. Diese Situation spiegelt nach meiner Einschätzung das Ergebnis der bisher ausgeführten Sanierungsmaßnahmen wider und ist nicht auf eine einzige Ursache zu reduzieren“, so Hollerbach. Um eine konstant gute Wasserqualität zu gewährleisten, war im Vorfeld der Badesaison überschüssigem Phosphor im Seewasser durch ein technisch einfaches und ökonomisch günstiges Verfahren chemisch zu Leibe gerückt worden. Phosphor wird durch Grundwasser und Wasservögel eingetragen. In dieser Saison zählte die öffentliche Hand bislang rund 130.000 Badegäste am Badesee im Naturschutzgebiet Rumpenheimer und Bürgeler Kiesgruben. Für die Sicherheit ist täglich in der Zeit von 9 bis 20 Uhr eine Badeaufsicht sowie von 9 bis 22 Uhr eine Geländeaufsicht anwesend. (jh/Foto: Stadt Offenbach)
Gartenabfälle nicht in der Natur entsorgen Magistrat appelliert an Grundstücksbesitzer – illegale Ablagerungen werden geahndet OFFENBACH. „Für viele Gartenbesitzer ist es selbstverständlich, Gartenabfälle zu kompostieren. Grünschnitt ist als wertvolle organische Masse wichtig und sollte wieder dem Naturhaushalt zugeführt werden. Die Gartenabfälle verwandeln sich in fruchtbare Komposterde für den Garten. Für Tiere ist ein Komposthaufen sehr wertvoll, er bietet Schutz und Nahrung.“ Mit diesen Worten leitet die Stadtverwaltung aktuelle Hinweise zum Thema Gartenabfälle ein. Aus gegebenem Anlass sieht sich die öffentliche Hand dazu aufgerufen, gegen die Entsorgung von Gartenabfällen und Schnittgut in der freien Natur vorzugehen, berichtet Heike Hollerbach, Leiterin des Offenbacher Amtes für Umwelt, Energie und Klimaschutz. „Das ist grundsätzlich falsch und auch noch schädlich für die Umwelt“, betont Hollerbach.
Durch die Ablagerung der Abfälle erhöhe sich der Sauerstoffbedarf zum Beispiel im Wald, der dann für Bodenorganismen, Bäume und Sträucher fehle. „Das führt zu einer Veränderung im Naturhaushalt und beim Artenspektrum und schwächt einheimische Wildpflanzen in Wiesen, an Wegrändern und an Bach- und Uferböschungen.“ Ab in den Kompost Hollerbach unterstreicht, dass Komposthaufen, Holzlager und Strohballen nicht in den Wald, auf die Wiese oder in die Nähe eines Gewässers gehören. Ihre Botschaft zusammengefasst: Ablagerungen am Ufer, an Böschungen oder in Gewässern sind zu unterlassen, eine kurzzeitige Lagerung darf nur in ausreichendem Abstand (mindestens fünf Meter) zum
IN DREIEICH ENTSTEHEN EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT ATTRAKTIVER AUSSTATTUNG – INFORMIEREN SIE SICH JETZT UND SICHERN SIE SICH IHRE TRAUMWOHNUNG!
Komfort-Wohnen in jeder Lebenslage * Bei Bedarf mit Serviceangebot der Johanniter * KFW 70 Haus * Aufzug von TG bis in alle Geschosse * Barrierefrei – auf Wunsch rollstuhlgerecht * alle ETWs mit Privatgärten od. Balkonen, el. Rolll. * Dreieich, Herrnrötherstr. – folgen Sie der LBS-Beschilderung.
Moderne Bauweise * Tiefgaragenstellplätze * Privatgärten im EG * Fußbodenheizung * Parkettböden * elektrische Rollläden * 3-fach Verglasung * Aufzug bis in alle Wohngeschosse * Dreieich, Schlesienweg 1-3 – folgen Sie der LBS-Beschilderung.
Besuchen Sie uns am Sonntag von 11-13 Uhr in unseren Beratungscontainern vor Ort!
Gewässer erfolgen, Grünschnitt gehört in den Kompost (Grasschnitt) oder in Grünschnittsammelstellen (Holzschnittgut). Illegale Ablagerungen werden vom Ordnungsamt geahndet. „Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Umwelt und sorgen Sie für die ordentliche Entsorgung Ih-
res Schnittgutes“, appelliert Hollerbach an alle Gartenbesitzer. „Und liefern Sie ihr Schnittgut in einer Kofferraumladung unentgeltlich bei der Abfallsammelstelle des ESO ab.“ Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs lauten: montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. (jh)
2 Freitag, 21. August 2015
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 34 O
Preis fĂźr Park-Pavillon Am 5. Oktober in MĂźnchen: Offenbach im Fokus Von Kai Schmidt OFFENBACH. Die Stadt feiert das Besucherzentrum des Wetterparks am BuchhĂźgel seit seiner ErĂśffnung im vergangenen Jahr als Erfolgsgeschichte. Ăœber 21.000 Gäste zählte man seit Juli 2014. Jetzt wurde bekannt, dass das Gebäude den renommierten, international ausgeschriebenen Architekturpreis ICONIC AWARDS 2015 gewonnen hat. Vor 60 Jahren wurde der Rat fĂźr Formgebung mit Sitz in Frankfurt auf Initiative des Deutschen Bundestages ins Leben gerufen. Er gilt als eines der weltweit fĂźhrenden Kompetenzzentren rund um das Stichwort „ganzheitliche Gestaltung“. Mit den ICONIC AWARDS wird Archi-
tekten und Planern ein internationales und Ăśffentlichkeitswirksames Forum geboten. Die Expertenjury hat aus einer Vielzahl von Wettbewerbsbeiträgen das Frankfurter ArchitektenbĂźro „Meixner SchlĂźter Wendt“ ausgedeutet und fĂźr dessen Gestaltung des Pavillons im Wetterpark ausdrĂźcklich gelobt. Es wurde in der Kategorie „Architecture – Event/Exhibition“ zum Sieger gekĂźrt. Projektleiter Martin Goldhammer betont mit Blick auf das architektonische Konzept des Besucherzentrums: „Unsere Aufgabe war es, ein Gebäude zu entwickeln, das die Freiluftausstellung in seinem Inneren fortsetzt und gleichzeitig selbst als Exponat des Wetterparks lesbar ist.“ Ausgangspunkt fĂźr die Gebäu-
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäĂ&#x;ig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 Fax 06106 - 28390-10
deform war die Vorstellung von einer Wetter- oder SchutzhĂźtte mit archetypischem Satteldach. Dach- und Wandflächen sind mit industriellen Zinkblechen verkleidet. Das erinnert an traditionelle Schindeldeckungen. Durch Einschnitte in den BaukĂśrper entstanden AuĂ&#x;en- und Zwischenräume – beispielsweise eine Eingangsterrasse und eine TribĂźne als „GrĂźnes Klassenzimmer“. Goldhammer erläutert: „Diese Gliederung ermĂśglicht eine differenzierte Wahrnehmung von innen und auĂ&#x;en, von Schutz und Offenheit.“ Die Verleihung der ICONIC AWARDS 2015 findet am 5. Oktober in der Pinakothek der Moderne anlässlich der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in MĂźnchen statt.
Neue „Theateressenz“-Spielzeit Beginn mit Badischer LandesbĂźhne OFFENBACH. Die nunmehr siebte „Theateressenz“-Saison im Capitol-Theater beginnt Mitte Oktober. OberbĂźrgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider freut sich, dass erneut angesehene groĂ&#x;e Schauspielhäuser mit hochrangigen Inszenierungen dabei sind. „AuĂ&#x;erdem beteiligen sich kleinere Häuser mit richtig Pfiff, frisch am Puls der Zeit.“ Schwerpunkt auf klassischen StĂźcken Die beiden Initiatoren der Reihe, Ludo A. Kaiser und Dr. Ralph Philipp Ziegler vom Amt fĂźr Kultur- und Sportmanagement, sind von der Kombination aus Spielstätte und Angebot Ăźberzeugt: „Ein Haus wie das Capitol und eine Stadt wie Offenbach brauchen Theater zum Leben. Die Theateressenz ist dabei ein wichtiges HerzstĂźck – mit groĂ&#x;er klassischer Literatur, die gleichzeitig das Heute ver-
Di Mauro HÜrgeräteakustik
AUSGEZEICHNETE ARCHITEKTUR: Das Besucherzentrum des Offenbacher Wetterparks ist nach Ansicht einer Expertenjury preiswßrdig. Im Herbst werden die Planer des markanten Gebäudes während einer Feierstunde in Mßnchen im Rampenlicht stehen. (Foto: so)
handelt“, ist Ziegler Ăźberzeugt und verweist sowohl auf den dramatischen Bereich als auch auf das, was lustig ist und lustig sein muss. Letztmalig vor seiner Pensionierung ist Ludo A. Kaiser fĂźr die Programmauswahl verantwortlich: „Der Schwerpunkt dieser Saison liegt auf klassischen StĂźcken. AuffĂźhrungen, die auch bei Jugendlichen Interesse wecken sollen fĂźr Weltliteratur. GroĂ&#x;e Dichter geben Antworten auf Fragen, die uns ein Leben lang begleiten. Theater ist spannend!“ Auftakt mit Hamlet Die Reihe 2015/2016 startet am 12. Oktober mit dem StĂźck „Hamlet“ von William Shakespeare, dargeboten von der Badischen LandesbĂźhne. Danach präsentiert am 23. November das Theater Bremen mit „Gift“ Bitte auf Seite 3 weiterlesen
HÜrgeräte + ZubehÜr Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema HÜren, wie z. B. HÜrgeräte, GehÜrschutz und In Ear-Monitoring.
AUS DEM POLIZEIBERICHT Offenbacher Dienstleistungs GmbH LuisenstraĂ&#x;e 47 ¡ 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de
Sprendlinger LandstraĂ&#x;e 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH ¡ Kaiserstr. 33 ¡ 63065 Offenbach ¡ Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de ¡ www.achilles-zeitarbeit.com
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt
Michael King
• Drei schlanke Einbrecher flĂźchteten am Montagmorgen aus einem Einfamilienhaus „Am Waldpark“, als gegen 4.45 Uhr ein Wachmann einer Sicherheitsfirma vorfuhr. Die Täter hatten zuvor ein Fenster zum Einstieg aufgebrochen. Sie hatten bereits die Räume durchsucht. Allerdings steht noch nicht fest, ob sie etwas erbeutet haben. Die Einbrecher rannten Ăźber ein NachbargrundstĂźck davon und verloren dabei Gegenstände aus dem Haus. Ein Dieb hatte einen grauen Kapuzenpullover, Bluejeans sowie schwarze Schuhe an. Die Kriminalpolizei bittet unter der Rufnummer (069) 8098-1234 um weitere Hinweise. • Polizeibeamte nahmen am Montagabend einen mutmaĂ&#x;lichen Ladendieb vorläufig fest. Der 24-Jährige soll mit einem Komplizen gegen 18.45 Uhr in einem Kaufhaus an der Frankfurter StraĂ&#x;e insgesamt fĂźnf Damenhandtaschen im Wert von 530 Euro in eine präparierte Tasche gepackt und anschlieĂ&#x;end das Geschäft verlassen haben. Ein Mitarbeiter verfolgte das Duo und alarmierte die Polizei. Die herbeigeeilte Streife schnappte schlieĂ&#x;lich den Verdächtigen und stellte die soge-
Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Waldgaststätte RosenhÜhe
Ich bin Ihr Ansprechpartner fĂźr erfolgreiche Werbung im Offenbach-Journal
Gravenbruchweg 103 63069 Offenbach Tel. 069 836239 Montag Ruhetag
Medienberater
Inh. Anton Schuhmann
www.waldgaststaette-rosenhoehe.de
nannte „Klau-Tasche“ sicher. FlĂźchten konnte der etwa 30 Jahre alte und 1,80 Meter groĂ&#x;e Mittäter. Dieser hatte dunkle kurze Haare und trug einen Bart. Bekleidet war er mit einem T-Shirt und einem rot-karierten Kurzarmhemd sowie Bluejeans. AuĂ&#x;erdem hatte er eine schwarze Umhängetasche dabei. Der vorläufig festgenommene Rumäne, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde nach den polizeilichen MaĂ&#x;nahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise zu dem Komplizen nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (069) 8098-1234 entgegen. • Polizeibeamte nahmen am frĂźhen Montag zwei mutmaĂ&#x;liche Trickdiebe vorläufig fest. Die 20 und 25 Jahre alten Männer sollen kurz vor 2 Uhr in der Unteren GrenzstraĂ&#x;e einem Offenbacher Geld aus dem Portemonnaie gestohlen haben. Nach Angaben des Geschädigten hatte er an der S-Bahnhaltestelle auf einer Bank gesessen, als sich die beiden Hanauer dazugesellten. Sie waren ihm richtig auf die Pelle gerĂźckt und verwickelten ihn in ein Gespräch. Dabei zog einer die GeldbĂśrse aus seiner Jackentasche. Der 29jährige Offenbacher bemerkte dies jedoch und verfolgte die Täter. Die hätten sich dann das Geld herausgenommen und die BĂśrse weggeworfen. Kurz darauf wurden die Männer festgenommen; die Beamten fanden 260 Euro. Die polizeibekannten Verdächtigen mĂźssen sich nun erneut einem Strafverfahren stellen. (pso)
PETER BERTHOLDT SORGT FĂœR AUFKLĂ„RUNG: In der kommenden Woche zeigt der Offenbacher Polizeioberkommissar (Foto) erneut in den StadtteilbĂźros des Quartiersmanagements Präsenz. Der Ermittlungsund Kontaktbeamte arbeitet im 2. Polizeirevier und kennt die Stadt aus dem „Eff-Eff“. Er nimmt sich Zeit fĂźr Gespräche, um sich die kleinen und groĂ&#x;en Sorgen der Bewohner anzuhĂśren und nach LĂśsungsmĂśglichkeiten bei Problemen zu suchen. Die nächsten kostenlosen Sprechstunden finden am Montag (24.) von 15 bis 16 Uhr im StadtteilbĂźro Lauterborn (Richard-Wagner-StraĂ&#x;e 95), am Donnerstag (27.) von 15 bis 16 Uhr im StadtteilbĂźro Nordend (BernardstraĂ&#x;e 63) sowie am Donnerstag, 3. September, von 15 bis 16 Uhr im StadtteilbĂźro Senefelder Quartier (HermannstraĂ&#x;e 16) statt. (jh/Foto: p)
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZWEIRĂ„DER
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
VOLKSWAGEN
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Auto von Privat zu verkaufen? OPEL
Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
SPORT/REGIONALES
Emporkömmling TSV Steinbach empfängt die Kickers Von Jens Köhler OFFENBACH. „Na also, geht doch“: So wurde bei den Offenbacher Kickers am vergangenen Wochenende nach dem 5:1-Heimsieg gegen die 2. Mannschaft des SC Freiburg kollektiv durchgeschnauft und aufgeatmet. Mit fünf Punkten nach drei Spielen in der noch jungen Regionalliga-Saison 2015/2016 darf der OFC-Start nunmehr als „ordentlich“ eingestuft werden. Das Prädikat „gut“ hätte die Bilanz „acht Punkte nach vier Partien“ verdient, doch um diese Quote zu erreichen, muss sich die Truppe von Trainer Rico Schmitt am kommenden Sonntag (23.) in einem Duell der Gegensätze behaupten. Ab 14 Uhr gastieren die Offenbacher beim Aufsteiger TSV Steinbach in Westhessen. Dorfklub empfängt Großstadtverein, Emporkömmling und Ex-Bundesligist kreuzen die Klingen, Kreisklassen-Flair trifft auf Fußball(fan)tradition: Viele
dieser Etiketten sind im Umlauf, um auf die Begegnung einzustimmen. Fest steht: Für die Kickers wird es ein Spiel der „undankbaren Art“, wie sie es in ähnlicher Konstellation schon unzählige Male in der Drittund Viertklassigkeit erlebt haben. Ein Underdog, der die letzten Kraftreserven mobilisiert, um dem „großen OFC“ ein Bein zu stellen... Alle Beteiligten wissen, wie solche Ausflüge in die Provinz enden können. Beim TSV Steinbach handelt es sich um eine besonders schillernde Blüte, die die Rubrik „aufstrebende Kleine“ hervorgebracht hat. Nach sechs Aufstiegen in einem Zeitraum von sieben Jahren haben die Fußballer aus dem Stadtteil von Haiger mittlerweile die Schwelle zum Vollprofitum erreicht. 100-Prozent-Berufsfußballer, wie sie in Offenbach, Saarbrücken, Mannheim und anderen RegionalligaTeams dem Ball hinterherjagen, gibt es in Steinbach zwar noch nicht – doch die Übergänge sind fließend geworden. Hauptsponsor Roland Kring,
der vor Ort ein auf Bremsen für Industrieanlagen spezialisiertes Unternehmen führt und „seinen TSV“ mit kräftigen Finanzspritzen peu à peu aufgepäppelt hat, sieht das Ende der Fahnenstange noch nicht zwangsläufig erreicht. Warum nicht eine weitere Stufe meistern? 3. Liga: Da spielten doch einst auch die Hoffenheimer... Parallelen? Wenn der „Mini-Hopp von Haiger“ so spendabel und ausdauernd bei der Sache bleibt, wird auch Steinbach eines Tages womöglich bundesweit ein Fußball-Begriff sein. Von einer „märchenhaften Geschichte“ sprechen manche Medien-Vertreter mit dem Unterton stiller Bewunderung, wenn sie über derlei millionenschwere „Aufbauprogramme“ berichten. Über „Retorten-Konstruktionen, die die Tradition der Sportart verhunzen“ klagen hingegen die Kritiker der Fraktion „Alte Schule“, wenn Projekte à la Steinbach nach oben gespült werden. Rico Schmitt hat für solche Pround Kontra-Debatten dieser Tage keine Antenne. Seine volle
Konzentration gilt der Auf- und Einstellung, mit der die Kickers am Sonntag versuchen werden, drei Punkte einzufahren. Gut möglich, dass die System-Umstellung, die beim Heimspiel gegen Freiburg von Erfolg gekrönt war (zwei „Sechser“ im Mittelfeld und zwei Spitzen), auch in Steinbach dem Offenbacher Spiel gut tut. Stichwort: Mehr Überraschungsmomente, mehr Flexibilität. Dass die vom ehemaligen Erstund Zweitligaspieler Peter Cestonaro trainierten Gastgeber den Saisonstart mit drei Niederlagen (aktuell: 0 Punkte und 0:8-Tore) gründlich in den Sand gesetzt haben, macht die Aufgabe für die Kickers ganz sicher nicht einfacher. Kräftig „Biss“ wird im Spiel sein, doch viel Zeit zum Regenerieren bleibt nach dem Abstecher an die nordrhein-westfälische Landesgrenze nicht. Bereits am kommenden Mittwoch (26.) tritt der OFC zum Heimspiel gegen Wormatia Worms an. Anpfiff im Stadion auf dem Bieberer Berg ist um 19.30 Uhr. (kö)
Freitag, 21. August 2015
Sommeraktion Küchen nach Maß zu absoluten Limitpreisen inklusive Glashängeschränke
inklusive Dunstesse extra hoch
<<<
INDIVIDUELL PLANBAR
inklusive Einbauspüle
IHK Offenbach sieht Lehrkräfte in der Pflicht KREIS OFFENBACH. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach fordert eine bessere Berufs- und Studienorientierung an Schulen. Zu viele Jugendliche können nämlich laut Edwin E. Heinecke „keine begründete Entscheidung für den weiteren Werdegang nach der Schule treffen“. Dadurch wird die regionale Wirtschaft nach Ansicht des Vorsitzenden des IHK-Expertenrats Bildungspolitik und Fachkräfte „massiv behindert, die dringend benötigten Fachkräfte mit beruflicher Qualifizierung selbst zu entwickeln“. Abbruchquoten Eine sogenannte Schulabgangsbefragung der Stadt Offenbach habe zuletzt ergeben, dass nur 15 Prozent der Haupt- und Realschüler nach der Schule eine betriebliche Berufsausbildung anstreben. Der Trend zu weiterführenden Schulen halte weiter an – mit der Folge, dass die Schülerzahlen in den Vollzeitklassen der Sekundarstufe II konstant hoch blieben. „Die Abbruchquoten in diesen Schulformen zeigen gleichzeitig, dass längst nicht alle Schüler hier richtig aufgehoben sind“, so Heinecke. Dies sei umso fataler, als jährlich über 100 Ausbildungsplätze in den Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach mangels geeigneter Bewerber unbesetz blieben. „Um dies zu ändern, ist es wichtig, dass den Schülern alle beruflichen Möglichkeiten bekannt sind. Die fächerübergreifende Berufsorientierung muss in allen Schulformen und für alle Abschlussarten realisiert werden. Auch an Gymnasien“, fordert der IHK-Mann. Dazu sei
es unabdingbar, eine Arbeitsplatzbeschreibung von Lehrern auch unter dem Aspekt der Berufs- und Studienorientierung zu erstellen. „Die Zuständigkeiten müssen klar formuliert und eingehalten werden. Erst so lässt sich verhindern, dass die Qualität von Berufs- und Studienorientierung höchst unterschiedlich ist. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass in der Lehreraus- und -weiterbildung das Thema Berufs- und Studienorientierung verpflichtend verankert wird“, erklärt Heinecke. Bislang sei es nahezu unmöglich, nachzuvollziehen, zu welchen konkreten Ergebnissen die Aktivitäten an welcher Schule führten. Zwar enthielten viele Schulprogramme Aussagen zur Berufsorientierung, jedoch sei nicht erkennbar, wie diese mit welchen Resultaten umgesetzt wurden. Verpflichtung Wichtig sei deshalb die Verpflichtung jeder Schule, zum jeweiligen Schuljahresende zu veröffentlichen, wie erfolgreich gearbeitet wurde. Hierzu zählten neben den schulischen Abschlüssen auch Angaben zum Übergang in Ausbildung oder Studium sowie die Dokumentation und Evaluation der Aktivitäten zur Berufsorientierung, so Heinecke. (hs)
Führungen durchs Stadion OFFENBACH. Mannschaftskabine, Mixed Zone, Rasen, Businessbereich und die Logen stehen auf dem Besuchsprogramm der zweistündigen Führungen durch das Sparda-Bank-HessenStadion . Es gilt, eine Grundfläche von 24.000 Quadratmetern zu erkunden. Neben Spannendem aus der OFC-Geschichte und den Fakten zum 2012 eröffneten Neubau erfahren die Teilnehmer auch zahlreiche Details über die Bauphase. Nächste Termine sind Montag, 31. August, und Dienstag, 22. September, ab 17.30 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang. Um Anmeldung unter infosbb-ofde oder Telefon (069) 840004-701 wird gebeten. Erwachsene zahlen 7, Kinder, Jugendliche und Renter 5 Euro. (mi)
Fahrten mit Europa-Fokus KREIS OFFENBACH. Die Europa-Union offeriert am 8. September, 7. Oktober, 24. November beziehungsweise 15. Dezember jeweils Tagesfahrten nach Straßburg, die neben einem Besuch des Europäischen Parlaments auch eine Führung durch das dortige Münster umfassen. Ferner steht am 15. Oktober ein Trip nach Luxemburg zum Europäischen Gerichtshof auf dem Programm. Anmeldungen für alle Fahrten sind per E-Mail (hcgermer@t-online.de) oder unter Telefon (06074) 26913 möglich. (hs)
Neue... Fortsetzung von Seite 2 eine Ehegeschichte von Lot Vekemans. Am 15. Februar 2016 kommt die Württembergische Landesbühne mit „Der fliegende Holländer“. Kafkas „Die Verwandlung“ ist am 16. März zu sehen. Die Inszenierung des Westfälischen Landestheaters verspricht packendes Theater und eine Besonderheit: Gregor Samsa wird von zwei Schauspielern verkörpert. Den Schlusspunkt am 11. April setzt das Theater für Niedersachsen mit der wohl größten Liebesgeschichte der Welt: „Romeo und Julia“. Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr. Eine Einführung erfolgt ab 18.45 Uhr. Programm im Internet Spielzeitbroschüren sind erhältlich im OF-Infocenter (Salzgässchen 1, Telefon: 069 8065-2052, E-Mail: infoofinfocenter.de), in der Stadtbibliothek (Herrnstraße 82), im Rathaus oder können im Amt für Kultur- und Sportmanagement (Herrnstraße 61, Telefon: 069 8065-2590) angefordert werden. Auch im Internet unter www.offenbach.de/theateressenz/ ist das Programm zu finden. Der Abo-Vorverkauf im OF-Infocenter läuft bereits. Bisherige Abonnenten haben noch bis zum 27. August Gelegenheit, ihr Abo zu verlängern. Neuabonnenten können ab dem 28. August ein Abo erwerben. Die Abo-Karte gilt gleichzeitig als RMV-Fahrschein. (mi)
>>>
inklusive Cerankochfeld
inklusive Kühlschrank
inklusive Geschirrspüler
Abholp
reis
kompl.
inklusive Einbauherd
auküche z. B. moderne Einb 241 x 126 cm, ca. 245 x Beispielplanung und Elektrogeräte inkl. Einbauspüle
, 8 9 23
ene chied Vers tfarben Fron ltlich! erhä
3998.✗
nur
aren ... und auf sp , n re a sp , n re a p S chten!!! Service nicht verzi • Wir verwandeln Ihre Küche in eine Traumküche. • Wir planen und erweitern passgenau, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause – natürlich ohne Mehrkosten.
Mehr Berufsorientierung an Schulen gefordert
3
Standardgriffe im Preis enthalten – Relinggriffe gegen Aufpreis!
Zu Gast bei „Mini-Hopp“
Abb. kein Originalfoto · Ohne Dekoration, Einhebelmischer und Theke
Offenbach-Journal Nr. 34 O
• Wir bieten optimale Lösungen, vom kleinsten Grundriss bis zur Dachschräge. • Wir vermitteln Ihnen für Lieferung und Montage das kostengünstige Service-Mobil.
Limit-Möbel-Depot GmbH
!
h Maß Küchen nacalb innerh
iten! ieferze Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L ieferzeiten! Kurze L
14
*
n Arbeitstage erhältlich!
Küchen-Limit Dietzenbach
Der Fachdiscounter Albert-Einstein-Str 6 . 63128 Dietzenbach Gewerbegebiet-Mitte Main-Park-Center Mainaschaff gegenüber GLOBUS Baumarkt
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 bis 19 Uhr · Sa. von 10 bis 18 Uhr
Tel. (0 60 74) 6 94 99 83
(bei Aschaffenburg)
Am Glockenturm 3 · 63814 Mainaschaff · Tel. (0 60 21) 4 43 93 43
Direkt an der A3, Abfahrt Aschaffenburg/West, Ausfahrt Mainaschaff
+++ Sommeraktion +++ Sommeraktion +++
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
4 Freitag, 21. August 2015
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Gesägt, genäht, gebrannt...es muss nicht immer Papier sein, bis 23.8. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr • Form Follows..., bis 23.8. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Eintritt: 2,50 €) MÖRFELDEN-WALLDORF: Open-Air-Galerie, im Bürgerhaus Mörfelden, Atrium/Tiefgeschoss, Westendstr. 60, Sa., 22.8., u. So., 23.8., 14 - 18 Uhr (Eintritt: frei) DREIEICH: Arbeiten v. Winfried Selzer, bis 28.8. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr RODGAU: Flurkunst: Yvonne Trittel, von Acryl bis Zeichentusche, bis 27.8. im Rathaus Jügesheim, 1. OG, Hintergasse 15, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, mi. 8.30 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr DARMSTADT: Wir sind Datterich, Portraitserie v. Michal Hudler, bis 28.8. in der Datterich Klause, Festivalgarten am Hauptbahnhof, Platz der Deutschen Einheit/Südseite Bahnhofsvorplatz, mo. - fr. ab 17 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Zukunftsstadt (ab Fr., 28.8.), bis 31.8. an Bord der MS Wisssenschaft, Untere Mainbrücke, tägl. 10 - 19 Uhr (Führungen: tägl. 11/17 Uhr) • Entdecke Design, im Museum Giersch, Schaumainkai 83, Sa., 29., u. So., 30.8. (Museumsuferfest) • Hans Scheib: Indianermädchen und andere Skulpturen, bis 23.8. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Coop Himmelb(l)au. Frankfurt Lyon Dalian, bis 23.8. u. Design für die sowjetische Raumfahrt. Die Architektin Galina Balaschowa, bis 15.11. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr ERBACH: Kunst-Reise, Künstler aus dem Kreis Groß-Gerau stellen aus, bis 28.8. im Landratsamt, 2. OG, Michelstädter Str. 12 (Eintritt frei) GROSS-GERAU: Kunst-Reise: Künstler aus dem Odenwaldkreis stellen aus, bis 28.8. im Foyer der Kreisverwaltung, Wilhelm-Seipp-Str. 4 (Eintritt frei) MAINZ: Kampf dem Todsündentier: Freund und Feind, bis 29.11. im Gutenberg-Museum, Liebfrauenplatz 5, di. - sa. 9 - 17, so. 11 - 17 Uhr. Eröffnung Di., 25.8., 18.30 Uhr
VOCAL RECALL machen am 11. September im Büttelborner „Café Extra“ A-cappella-Musikkabarett unter dem Motto „Ein Lärm, der deinen Namen trägt“. (Fotos: va)
FR
Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air Kino: Eden; 23.30 Uhr, Komisch Wandern (8/13 €) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Duo Intact & Friends (Abschluss Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Susanne Hasenstab, Emil Emaille: Morgen ist Gelber Sack! (8 €) Heusenstamm • Schloss, 17 - 24 Uhr, Weinfest, 19 - 23 Uhr, Metronom Musik Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Hannah Kah (Eintritt frei) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, Götz Widmann (16/20 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, The Carburators, V8 Wankers (14/18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Skampida, Fellaws Kingdom (12/15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Wesley G.’s Good Vibration (12 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Der Sturm (15 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Varieté unter Sternen (25,30 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Zauber der Operette (22 - 25 €) Karben • Brunnenstr. 2, ab 17 Uhr, Open Air: Itchy Poopzkid, Massendefekt, Rogers, Aufbau West, Risinger Anger, De Reche, Pzzl, MarieWonder, Megakick, Invisible, Peter Screwjet (15 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, UB 40 (52,20 €)
SA
JOY FLEMING sorgt am 3. September für Soul, Blues, Gospel und Rock im Aschaffenburger Colos-Saal.
FESTSPIELE BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die kleine Hexe (bis 4.9.; 5,50 - 12 €), Der Zauberer von Oz (bis 5.9.; 5,50 - 12 €), Der fliegende Holländer (bis 1.9.; 5,50 - 12 €), Die Päpstin (bis 29.8.; 25 - 40 €), Singin’ in the rain (bis 26.8.; 28 - 43 €), Flashdance (bis 6.9.; 28 - 43 €), Tschick (bis 5.9.; 13 - 22 €), Gut gegen Nordwind (bis 22.8.; 13 - 22 €), Alle sieben Wellen (bis 30.8.; 13 - 22 €). Tickets: (06101) 559455 HEPPENHEIM: Festspiele: Auf und davon (bis 28.8.), Amphitryon (bis 5.9.). Tickets (25 - 39 €): (06252) 78203, (0180) 6050400
DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: Romeo and Juliet (25. - 30.8.; 37,90 62,90 €) • Barock am Main, Bologarogarten: Der tollkühne Theaterdirektor oder: Die Lieb macht dappisch (bis 23.8., di. - sa. 10, so. 17 Uhr; ab 26 €), Der eingebildet Kranke (26. - 30.8.; Mi. - Sa., 20 Uhr, So. 17 Uhr; ab 26 €) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (ab 5; 30.8., 3., 4., 5., 20., 25., 26.9.), Urmel aus dem Eis (ab 5; 27. 29.8., 13., 18., 19.9.), Die kleine Hexe (ab 5; 20. - 23.8., 6., 11., 12., 27.9., jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Sugar - Manche mögen’s heiß (22., 29.8., 19.30 Uhr; 22 - 25 €)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
21. August
22. August
Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air Kino: Selma; 23.30 Uhr, Fusal, Marco Wahl, HTH Residents (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Jonas Fisch
(Eintritt frei) • litera, 19.30 Uhr, Gerd Grein: Goethe und der Wein (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Drumlet (8 €) Heusenstamm • Schloss, 17 - 24 Uhr, Weinfest, 19 - 23 Uhr, Big T & Klaus Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kera Mono (Eintritt frei) Seligenstadt • Konventgarten d. ehem. Abtei, 20.15 Uhr, Ruhr-Brass-Quintett - Dowland, Bach, Beatles... (19 €) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, Aurora de Mehl (16/20 €) • Baltenhaus, 16 Uhr, 10 Jahre Literaturgruppe Poseidon Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Funeral For A Friend (22,85 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Quartett (15 €) • Mainkai, Wappen von Frankfurt, 19 Uhr, Depeche Boot 2015 (24,99 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Der Graf von Monte Christo (15 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Varieté unter Sternen (25,30 €) Bad König • Freilichtbühne, 20.30 Uhr, Irische Feuernacht: Dhalia’s Lanem artArtistica (25/29 €) Karben • Brunnenstr. 2, ab 14 Uhr, Open Air: Großstadtgeflüster, Deadlock, His Statue Falls, Das Niveau, GWLT, Domi, bade!, Kniffler’s Mum, Bushfire, How About Coffee, Two Minutes Union, Ballerband, The Moglis, Karan (15 €) Mannheim • Maimarkt, 18 Uhr, Carpark North, Sunrise Avenue (58,85 €) Weiterstadt • Die Krauts, Sensfelder Hof, 17 Uhr, Rock On Roof: Lizz‘It Up, Playground Heroes, Mr. Perfection and the King of Mumu Land, DJ Ulli... (Eintritt frei)
SO
23. August
Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Take Berlin, Daniel Knox Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 11 Uhr, Christiane Martini: Die Meisterin von Mittenwald (5 €) Heusenstamm • Schloss, 15 - 23 Uhr, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Tanzband Sunshine Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Wolfgang Lieberwirth (Eintritt frei) Seligenstadt • Galerie im Alten Haus, 16 Uhr, Wein, Wasser, Worte zur Kunst: Winno Sahm: Die Stadt im Gedicht (Eintritt frei) Darmstadt • Orangeriegarten, 11 Uhr, Jazz Hats Duo (Eintritt frei) Frankfurt • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Der Graf von Monte Christo (15 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 16 Uhr, Kleine Oper Bad Homburg: Die Zauberflöte - Bravo, bravo Papageno (10 €) • Freitagsküche, 15 Uhr, Mordshunger: Michael Herl, Margarethe Hinterlang (Eintritt frei; Anm.: 069/21239100) Hanau • Amphitheater, 18 Uhr, Rhythm of the Dance (44,30 58,10 €) Karben • Brunnenstr. 2, ab 11.30 Uhr, Open Air: Monsters of Liedermaching, elfmorgen, Adam Angst, Destination Anywhere, Kmpfsprt, At The Farewell Party, Texas Local News, ImmerGrün, Banjoory, Makia, Fee (15 €)
MO
Offenbach-Journal Nr. 34 O
Jahre (25,30 €) Friedberg • Seewiese, Zirkuszelt, 18 Uhr, Rumpelstil - Taschenlampenkonzert (12/17 €)
DO
27. August
Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Harvest Moon Langen • Café Beans, 20 Uhr, Crackersjack (Eintritt frei)
Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, James Change & The Contortions (16,40 €) Bad Homburg • Villa Wertheimber, 20 Uhr, Dominique Horwitz liest Erste Liebe v. Turgenjew (49 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tito & Tarantula (23 €)
24. August
Heusenstamm • Schloss, 17 - 23 Uhr, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Tito Rodgau • Strandbad, 18.30 Uhr, Gerwine Ogbuagu: Aminas Welt - Autorenlesung
DI
25. August
Frankfurt • Palmengarten, 19.30 Uhr, Owen Pallett, Balbina (Summer in the City; 23/28 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Uwe Steimle: Fourschbar (23,10 €)
MI
26. August
Darmstadt • Vinocentral, 18 Uhr, Tiefenrausch Klangkombinat (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Babymetal (32 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Von Wegen Lisbeth (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Dalatino Peter Klohmann (10 €) • Weseler Werft, 18 Uhr, Open Air: hr-Sinfonieorchester - Glinka, Tschaikowsky, Strawinsky (Ein Abend für die Arche; Eintritt frei) • Zoom, 21 Uhr, Allah-Las (18 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, LaLeLu: 20
MY FAIR LADY läuft ab 12. September im Abendprogramm des Frankfurter Papageno-Theaters.
„Förderkompass Hessen“ hilft weiter Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert
(PR) – In Deutschland stehen derzeit über 6.000 Förderungen zum Bauen, Modernisieren, Energiesparen und dem Einsatz erneuerbarer Energien bereit. „Mit dem „Förderkompass Hessen“ stellt die Hessische Landesregierung unter www.energieland.hessen.de den hessischen Bürgerinnen und Bürgern ein Instrument zu Verfügung, das die Suche nach einem geeigneten Förderprogramm für eine in Hessen geplante Bau- oder Sanierungsmaßnahme erleichtern soll“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. „Jetzt wo die Förderung durch die KfW noch attraktiver geworden ist, ist dies ein günstiger Zeitpunkt für die Investition und Umsetzung (ohnehin anstehender) Energiesparmaßnahmen im Rahmen einer Gebäudemodernisierung. Hausbesitzer sollten dies nutzen und nicht länger auf steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten warten“, empfiehlt der Energieexperte. In dem KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ kann seit dem 1. August 2015 auch für jüngere Gebäude mit Bauantrag bis zum 31.1.2002 eine Förderung beantragt werden. Bislang war der Stichtag der 1.1.1995. Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus werden sowohl die Zuschüsse als auch die Tilgungszuschüsse der Darlehensprogramme um 5 Prozentpunkte angehoben. Zudem erhöht sich der Höchstbetrag für einen KfW-Effizienzhaus-Sanierungskredit auf 100.000,Euro je Wohneinheit. Grundsätzlich gilt weiterhin: Je anspruchsvoller der Energieeffizienzstandard des Wohnhauses nach der Sanierung, desto höher fällt die staatliche Förderung über die KfW aus. Im KfW-Programm Nr. 430 Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss werden die Investiti-
– Anzeige –
onszuschüsse um 5 Prozentpunkte angehoben. Im KfW-Programm Nr. 151/152 - Energieeffizient Sanieren – Darlehen wurde zum 1. August 2015 für Einzelmaßnahmen erstmals ein Tilgungszuschuss in Höhe von 7,5 Prozent eingeführt. Über den KfW-Förderkredit können förderfähige Sanierungskosten zinsgünstig finanziert werden: Für eine Sanierung zum Effizienzhaus bis zu 100.000,- Euro und bei Einzelmaßnahmen bis zu 50.000,Euro für jede Wohneinheit nach der Sanierung. Einen Teil des Kreditbetrages erlässt die KfW in Form eines Tilgungszuschusses, je nach Effizienzhausniveau in Höhe von 12,5 Prozent bis zu 27,5 Prozent des Kreditbetrages (so z. B. 15 bis 30 Prozent Direktzuschuss (ohne Kreditfinanzierung) für Gesamtsanierungen je nach erreichtem KfW-Standard bzw. 12,5 bis 27,5 Prozent Tilgungszuschuss bei gleichzeitig günstigem Kredit für Gesamtsanierungen je nach erreichtem KfWStandard). Momentan sind alle Laufzeitvarianten zum Effektivzins von 0,75 Prozent abrufbar. Die Zinsbindung beträgt 10 Jahre. Informationen unter www.kfw.de. Berechnungsgrundlage für anstehende Sanierungsmaßnahmen am eigenen Gebäude ist der "Energiepass Hessen", ein Beratungsinstrument der Hessischen Landesregierung, der die Schwachstellen eines Hauses aufzeigt, welche Energiespar-Techniken für ein Haus geeignet sind, welche Kosten bei einer Sanierung entstehen, wie hoch die Einsparungen sind und wie hoch der wirtschaftliche Nutzen sein kann. Iwww.energiesparaktion.de. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Diät für die Stromrechnung Offenbacher Dienstleistungs-Gesellschaft m.b.H.
Zähler-Check-Karte der Verbraucherzentrale hilft beim Sparprogramm
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
(vz). Anika Sauer von der Verbraucherzentrale Hessen erklärt, wie man die Stromrechnung „abspeckt“. Unterstützung dabei bietet die kostenlose Zähler-Check-Karte, die in den Beratungsstellen erhältlich ist (solange der Vorrat reicht). Für den Anfang empfiehlt sich folgende Checkliste: • Stromverbrauch: Wie hoch ist der Stromverbrauch? Liegt er über dem Durchschnitt ähnlicher Haushalte? Hat er sich in den vergangenen Jahren verändert? • Kühlschrank, Waschmaschine und Co.: Welche Haushaltsgeräte sind im Einsatz? Wie alt sind sie? Wo stehen sie? Wie und wie häufig werden sie genutzt? • Lampen und Leuchten: Wie wird die Wohnung beleuchtet? Gibt es noch viele alte „Glühbirnen“, oder schon viele Energiesparleuchten und LEDs? • Unterhaltungselektronik: Wie
viele Geräte (Notebook, Fernseher, DVD-Player, Stereoanlage...) sind im Dauerbetrieb? Lassen sie sich ganz ausschalten, oder leuchtet ständig ein Stand-by-Lämpchen?
Sauer: „Bleiben Sie dran – behalten Sie Ihren Stromzähler im Blick. So wissen Sie schon vor der nächsten Rechnung, wie erfolgreich Ihr Sparprogramm war.“
Reinigung – Begrünung – Servicedienste
Luisenstr. 47 63067 Offenbach am Main Tel. 069 / 8004495 Mobil 0179 / 1101615 info@odgmbh.de Fax 069 / 884456 www.odgmbh.de Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
n one in alle Anbaubalk Farben Größen &
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 34 O
Freitag, 21. August 2015
Dynamische
7
Außendienstmitarbeiter m/w
im Bereich Bauelemente gesucht. Fa. Heim & Haus • Ihr Ansprechpartner: Herr %BERMANN 01 / E-mail: EBERMANN@heimhaus.de • www.heimhaus.de
Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik für die Möbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt/Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen:
Einkäufer m/w
für elektronische und mechanische Bauteile
Was erwarten wir von Ihnen? • Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Berufserfahrung im Einkauf • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Gute Kenntnisse in MS-Word, MS-Excel und Outlook • Gutes technisches Verständnis • Kostenbewusstes Denken • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Materialdisposition für unsere laufende Produktion • Langfristige Materialplanung in Excel • Selbstständige Preisverhandlungen mit Lieferanten • Vergabe von Einzel- und Rahmenaufträgen • Kommunikation mit nationalen und internationalen Lieferanten • Organisation und Überwachung von Luft- und Seefrachten aus Asien und Europa • Erstellung von Lieferantenstatistiken
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unseren Geschäftsführer Herrn Günther an folgende Adresse: c. guenther@vibradorm.de VIBRADORM GmbH Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 28 Telefax: 06061 - 94 44 10 E-Mail: info@vibradorm.de
zu attraktiven Konditionen Auflage
über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Was können wir Ihnen bieten? • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen und dynamischen Unternehmen • Ein attraktives Gehalt • Gute berufliche Perspektiven und Aufstiegschancen • Regelmäßige Weiterbildung
Stellenanzeigen
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how!
7 Industriemechaniker bzw. Fachkräfte Metall und 10 Zerspanungsmechaniker bzw. CNC-Fachkräfte Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil.
Zur Unterstützung unserer Security-Teams in div. Einkaufszentren in Frankfurt suchen wir ab sofort
Wer sind wir?
Für unsere namhaften Kunden im Offenbacher Landkreis suchen wir zeitnah
Aufgaben: Wach- und Objektschutz Profil: Deutsche Sprachkenntnisse in Wort & Schrift, Unterrichtung nach §34a.
Lotus Security e.K., Inh.: Dalibor Stojanovic
Hattenbergstr. 30, 55122 Mainz Tel.: 06131/2775787 · Email: info@lotus-security.de
Mut zur Veränderung! Unser Unternehmen ist schon seit mehr als 40 Jahren bundesweit vertreten. Wir suchen Sie! Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, Führungskräfte usw. Wir bieten: Attraktives Einkommen und viele Sonderleistungen. Neugierig? Info Herr Peisker 0800 6645265
Melden Sie sich unter 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de
Weil wir weiter wachsen, teilen wir eine Tour. Deswegen vergeben wir einen neuen Auftrag an:
Kurier Wir suchen zur Soforteinstellung (m/w): • Lagerhelfer • Kommissionierer • Staplerfahrer
m/w, mit Gewerbeschein und Pkw. Feste Tour täglich ab 4.00 Uhr morgens für 2 Stunden in Frankfurt. Mindestens 950,-- € zzgl. MwSt. Tel: 0800-8 16 32 64 (gebührenfrei) www.Broetchen-Bringer.de
für Warenausgang
• LKW-Fahrer für Nahverkehr, 12 t
• Callcenter-Agenten In- oder Outbound
Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Wenn Sie zuverlässig und zu Schichtarbeit bereit sind, sollten Sie uns anrufen.
Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen eine/n
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Oktober 2015
eine/n neue/n Mitarbeiter/in als zahnmed. Fachassistent/-in Zahnarztpraxis Dr. A. Duft Rödermark/Ober-Roden Bewerbungen unter 06074 - 94 99 0 oder per Mail an dr.duft@t-online.de
Für unsere Kunden in Dietzenbach und Rödermark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einen
GESUCHE
WIG-Schweißer. Berufserfahrung von Vorteil. Sie können nach Zeichnung und selbstständig sowohl in Serienals auch in Einzelteilfertigung arbeiten? Dann melden Sie sich unter 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
8 Freitag, 21. August 2015
IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE
VERMIETUNGEN Neu-Isenburg, zentrale Lage 3 Büro-/Gewerberäume, teilmöbliert, 2 WC, Küchenzeile, ca. 80 qm, 2 Pkw-Abstellpl., 720,00 € MM zzgl. NK. Tel.: 069 / 78 98 846-0 oder 06172 / 306472 (Sa./So.)
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
• Prov.-frei •
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie So. 23.08., 14-16 Uhr
Offenbach-Journal Nr. 34 O
1-Zi.-Wohnung, Balkon, Dreieich-Sprendlingen, 38,53 m2, KP € 69.000,-. Tel. 06173 / 7163
GEW. ANGEBOTE
OF-BIEBER – Tag der offenen Tür NB / Erstbezug 09/2015. KFW 70 Fußbodenhzg.,3-fach Thermofenster Balkon, hochw. Parkett, Sicherheitstüren. TGL-Bad Dusche/Wanne. Nur 6 WE. 71,39 m², nur Netto 713,90 € / Umlagen 91,20 m², nur Netto 912,00 € / Umlagen
• Gaststätte •
BESICHTIGUNG 29.08. v. 11-13 Uhr OF-Bieber, Aschaffenburger Str.92 JEXX IMMOB. GmbH 069-8484680
in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
• Hotel •
• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Blk., DreieichSprendlingen, 38,53 m2, Miete € 390,-, € 100,- Uml., Kt. Tel. 06173-7163
im gleichen Gebäude, 10 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Hr. Aygir, Tel. 0177-7190422
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
GRUNDSTÜCKE
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
Kosten für Schlichtungsverfahren Bei einem Immobilienstreit absetzbar (lb). Schlichtungsverfahren sind im Kommen. Der Staat sieht es gerne, wenn Streitparteien erst einmal diesen vorgerichtlichen Weg wählen, ehe sie einen personalintensiven, die Justiz belastenden Zivilprozess führen. Doch wie sieht es mit den Kosten für die Schlichtung aus? Können diese gegebenenfalls auch steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden? Nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS ist das durchaus möglich (Finanzgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 11 K 3540/12 E). Der Fall: Der Eigentümer eines Zweifamilienhauses in einem
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
* inkl. Dreieich-Zeitung
über 188.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
BEKANNTMACHUNGEN
ehemaligen Bergbaugebiet war der Meinung, ihm stehe gegenüber dem Bergbauunternehmen Schadenersatz zu. Doch die Firma lehnte das ab. Deswegen kam es zu einem eigens für solche Fälle vorgesehenen Schlichtungsverfahren. Die dabei entstandenen Kosten für den Anwalt und den Gutachter (etwa 5.500 Euro) machte er in seiner Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend. Das zuständige Finanzamt lehnte das ab. Bei einer Schlichtung könne man nicht von der gesetzlich vorgeschriebenen Zwangsläufigkeit der Ausgaben sprechen, die zum Beispiel ei-
nen Zivilprozess kennzeichne. Dem könne sich nämlich niemand entziehen, wenn er Ansprüche geltend machen wolle bzw. von einem anderen verklagt werde. Das Urteil: Die Richter des Finanzgerichts Düsseldorf konnten diese Unterscheidung des Fiskus nicht nachvollziehen. Zwar handle es sich hier nicht um den klassischen Rechtsweg. Ein Schlichtungsverfahren sei allerdings eine Vorstufe zum Zivilprozess und daher in ähnlicher Weise wie dieser selbst der Ausdruck staatlichen Gewaltmonopols. Deshalb konnte der Immobilieneigentümer seine Ausgaben geltend machen.
BEKANNTSCHAFTEN „NUR WIR ZWEI“ – HEISSE, TREUE LIEBE + HEISSE SONNE ! C E L I N E , 28 J / 1.68, led., noch keine Kinder, Grafikerin, bin eine liebevolle + harmonische Frau; leider habe ich „DICH“ noch nicht gefunden. Habe schö. Wohnung, Auto und „Pfeffer + Rhythmus im Blut“. Ich gehe diesen modernen Weg, „DICH“, einen fröhlichen Mann, zu finden. Bin eine bildschöne Frau, mit schlanker Figur, spontan, abenteuerlustig, zuverlässig, treu, fröhl., natürl., charm. + liebenswert. Fühle mich in Jeans u. Abendkleid gleich wohl. Meine Hobbys: Fitness-Sport u. Reisen, ob mit Rucksack oder Luxus-Wellness-Koffer … Ich wünsche mir treue „LIEBE“ und ich möchte dir alles sein – Geliebte, Freundin, die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht und dir zärtliche Liebe schenkt; gemeinsames Glück erleben, in dir zu Hause sein. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Celine@wz4u.de KOMM IN MEINE HÄNGEMATTE … LIEBE, GLÜCK, UNSER SCHÖNSTER SOMMER ! DOKTORIN T A N J A , 47 J / 1.71, ganz alleinst., Geografin, schlank, schön und für alles zu haben. Ich biete: Liebe, Magie, Treue, verrückte Einfälle, aber auch waschen u. bügeln. Ich bin eine unwiderstehliche, feminine, liebev., fröhl., charakterv. u. reizvolle Frau. Ich fühle mich in Lackschuhen u. Turnschuhen gleich wohl, bin zärtl., romant., sexy u. erotisch. Habe schö. Haus, Auto u. finanz. Sicherheit. Im Job bin ich top, doch im Privatleben bin ich alleine u. „ICH“ wünsche mir, „DICH“ durch diese kl. Annonce zu finden. In deine Augen schauen u. Schmetterlinge im Bauch spüren und verliebte kleine Guten-MorgenPost-its an Deine Kaffeetasse kleben ... möchte Himbeereis u. schwimmen gehen um Mitternacht. Liebe u. zusammen echte treue Liebe spüren! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Tanja@wz4u.de KÜSS MICH, DASS EIN PINGUIN SCHIELT UND SCHMETTERLINGE TANZEN ! … DOCH ERST SCHNELL TREFFEN ?! K A T R I N , 58 J / 1.70, ganz alleinst., selbst. Unternehmerin mit einem Winzerbetrieb, bin eine zierliche, bildhübsche, natürliche, liebenswürdige Frau. Ich habe ein schönes Zuhause, Auto und ich liebe Italien. Bin eine sehr jugendl. Mädchen-Frau, Top-Figur, charm., bin sportl., mag Tanzen, Reisen und mit dir den Sonnenuntergang genießen, egal wo. Bin temperamentvoll, treu, einfühlsam u. verzaubere dich durch mein ansteckend fröhliches Lachen. Ich möchte Sie gerne verwöhnen und mich auf zu Hause freuen, „ER IST DA“, das Gefühl „ZU ZWEIT“ gegen den Wind, „ZU ZWEIT“ glücklich sein und während des Sonnenbads meinen Rücken zärtl. eincremen lassen. Wir springen nicht mehr direkt hinein wie mit 18 Jahren – doch warum eigentlich nicht? Liebe, Gefühle, Glück verändern sich nicht. Lass uns ganz neu anfangen, mit Ehrlichkeit unsere zärtlichen Liebesträume ausleben – Ihr Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., ist unsere Chance o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Katrin@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
KAUFGESUCHE
WER SAGT DENN, DASS MAN NUR IN JUNGEN JAHREN LIEBT? GERADE JETZT … LASS DICH VERWÖHNEN + LIEBEN E D I T H , 72 J / 1.63, verwitwet, Krankenschwester / Rentnerin. Bin spontan, lache gerne, laufe gerne über sonnige Wiesen – allerdings gemütlich und ich gehe gerne in die Sauna. Ich schenke Ihnen Glück, Zärtlichkeit, bin aufgeschlossen für alles Neue u. bin voller LIEBE für ein gemeinsames „WIR“. Habe schöne Figur, nicht zu dünn, mit zart gebräunter Haut, bin ein jugendlicher Wirbelwind mit schönem Haus u. Auto, bin aber nicht ortsgebunden. Habe viel Sinn für alles Schöne, liebe Reisen – zahle natürlich meinen Anteil selbst, genieße auch immer einen gemütlichen Abend zu Hause. Bei kleinen Wehwehchen helfe ich gerne, denn wir genießen unsere reife Liebe u. das Lachen zieht ein. Ich möchte einem fröhlichen Herrn gerne „ALLES“ sein, wir spüren wieder Schmetterlinge im Bauch, sind glücklich mit Lebensqualität und Gesundheit – durch unsere Liebe. Diese Anzeige hat mich viel Mut gekostet, bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Edith@wz4u.de
JA – JA – JA ! BIETE TREUE LIEBE UND WÜNSCHE MIR „DICH“ ! F L O R I A N , 40 J / 1.87, ledig, noch ohne Kinder, internationaler Manager. Ein dynamischer, freundlicher, fröhlicher Mann, der ein glückl. Zuhause + eine harmonische Partnerschaft schätzen kann. Ich lebe in besten finanz. Verhältn., schönes Zuhause + Auto; bin natürl., gut aussehend, ehrl., treu, sympath., ein sportl. Typ. Reisen ist mein Hobby, ob Ballonfahren, in Australien mit Rucksack u. Geländewagen in der Wüste oder im Luxushotel in Dubai … alles ist drin – gerne auch kuschelig, gemütlich zu Hause. Darum suche ich eine fröhl., natürl. „SIE“, die wie ich den Humor u. den ABENTEUERGEIST hat u. mit mir zusammen glückl. sein möchte. Ich bin kinderlieb, behutsam, ein zärtlicher Mann für immer und alle Stunden! Dein Rückruf wird unser Glück! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Florian@wz4u.de
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
9
Publikumspreis des Deutschen Bürgerpreises: Bis zum 30.09. mitmachen und Preisgeld gewinnen! einreichen. Die Gewinner werden zwischen dem 15. und 29.10.2015 per Onlineabstimmung ermittelt und können sich auf Preisgelder
Großes Kino für Engagierte: Der „Video Award“ des Deutschen Bürgerpreises. in Höhe von bis zu 5.000 Euro sowie eine Einladung zur Preisverleihung in Berlin freuen. Weitere Informationen und Tipps: www.deutscher-buergerpreis.de.
Zielgruppengenau: Sonderthemen im Offenbach-Journal
06106 2877831
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 · Fax 06106 - 28390-10
Jetzt einrichten und sicher fühlen
GESCHÄFTLICHES
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
VERKÄUFE
So., 23.08.15 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr Selgros, Udenhoutstraße Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
LAUSBUB UND GENTLEMAN MIT EHRLICHEM HERZEN KÜSST DIR DIE REGENTROPFEN WEG ! ARCHITEKT H O R S T – R O B E R T , 73 J / 1.85, verwitweter Pensionär. Ich bin vital, spontan u. verrückt wie ein „40-Jähriger“ – ich weiß nicht, wo die Jahre hin sind, ich bin sehr symp., wesentl. jünger aussehend, volles Haar, bin humorvoll, mit Tatkraft u. Power, in best. finanziellen Verhältnissen. Habe Auto, sehr schönes Haus und Ferienhaus, mag blühende Wiesen, auf denen wir in der Sonne liegen u. träumen. Mach auch gerne Ferien im Süden … Sonne, Strand, barfuß laufen. Ich bin rücksichtsvoll, zärtlich u. zuverlässig – ein Mann, mit dem es sich fröhlich u. romantisch sein lässt … mit Freiraum für Ihre eigenen Interessen, Liebe, Geborgenheit und einem glücklichen Miteinander. Darf ich Sie in Ehren einladen, zu einem romantischen Essen bei Kerzenschein? Bitte haben auch Sie Mut – wie ich – und rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Horst@wz4u.de
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
* inkl. Dreieich-Zeitung
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
URLAUB/FREIZEIT
Sammlerin sucht Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, defekte Armbanduhren, Teppiche, Schmuck u. Silber.
Freitag, 21. August 2015
Zwei Minuten für Kultur und Integration
Beim Publikumspreis „Video Award“ des Deutschen Bürgerpreises stellen ehrenamtlich tätige Menschen sich und ihr Engagement mit einem kurzen Video vor. Gefragt sind keine aufwändigen Profiproduktionen, sondern Esprit, Originalität und Motivation. Teilnehmen können alle, die sich mit ihrem Ehrenamt für kulturelle Teilhabe und Verständigung einsetzen – gemäß dem diesjährigen Schwerpunktthema „Kultur leben – Horizonte erweitern“. Großes Kino leicht gemacht: Einfach in 2 Minuten das Ehrenamtsprojekt vorstellen, den Film auf Youtube oder Vimeo hochladen und den Link dazu samt OnlineBewerbung bis zum 30.09.2015 auf www.deutscher-buergerpreis.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
SCHWIMM MIT MIR IN EINEM BERGSEE ODER WIR TAUCHEN VOR GRIECHENLAND NACH UNSEREN RINGEN ! A N D R É , 51 J / 1.80, ganz alleinst., selbst. Unternehmer mit eigener gr. Firma. Ein Mann, auf den Verlass ist, und auch ein richtiger liebev. „Sunnyboy“ mit fröhl. Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Leider wurde ich verlassen, gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Jetzt möchte ich mir Zeit für meine Partnerin / FRAU nehmen. Lieben Sie Abenteuer- oder Luxusreisen? Lieben Sie auch Spaghetti + Rotwein? Lieben Sie ein romant. Picknick auf Sternchenmoos? DANN LIEBE ICH SIE … Ich suche keine Frau zum Waschen, Bügeln u. Fensterputzen in meinem gr. Haus, „NEIN“, sondern für ein gemeinsames „WIR“. Sich auf die Feierabende u. das Wochenende freuen, faulenzen, joggen, lesen und vieles mehr. Ich möchte viel mit dir unternehmen, zu den schönsten Plätzen dieser Welt fliegen u. wünsche mir Treue + Liebe; bitte habe auch Mut und rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Andre@wz4u.de
GÄNSEBLÜMCHEN INS HAAR STREUEN ! DU + ICH = WIR … UND EIN KROKODIL AUF DEM SURFBRETT ! C A R S T E N , 62 J / 1.84, ganz alleinst., Steuerberater mit eig. gr. Kanzlei, die auch noch sehr gut geht. Bin ein dynam. Mann, niveauvoll, liebenswert, charakterv. – etwas sportlich, in besten finanz. Verh., sehr symp., mit Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, dem das Alleinsein sehr schwerfällt. Ich wünsche mir eine „fröhliche Frau“, spazieren u. elegant essen gehen, schmusen und rundherum glücklich + fröhlich sein. Wenn Sie auch so empfinden, Ihr Leben + Ihre Zahnpasta mit mir teilen möchten, reisen wir zum Kennenlernen in die Südsee, doch erst mal träumen wir auf der Terrasse meines Hauses, hören Musik, die Rosen duften u. wir zwei entdecken unsere Liebe. Waschmaschine u. Spiegeleier beherrsche ich bestens, aber der Feierabend u. das Wochenende allein ist unerträglich. Darum habe ich viele Hobbys: schönes gemütliches Motorrad, Oldtimer, Skier und Golfschläger, vielleicht wollen wir ein neues gemeinsames Hobby finden? Bitte lassen Sie uns das „WIR-GEFÜHL“ leben und rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de
EROTIK
KFZ-ANKAUF
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
9
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 34 O
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Jeder von uns fühlt sich generell sicher. Eigentlich kann nichts passieren. Doch dieses „eigentlich“ kann trügerisch sein. Ist nicht neulich erst ein Freund beim Abendessen von einem leichten Schlaganfall überrascht worden? Nur weil er mit der Familie unterwegs war und die sofort richtig reagierte, ging das noch einmal glimpflich ab. Wer seine Freunde und Familie im Fall des Falles schnell und unkompliziert zur Hilfe rufen möchte, kann das mit der neuen App „SwiftAlarm!“ tun. Wie ein Sicherheitsgurt im Auto ist sie immer bereit, aber man bemerkt sie nicht bis man sie braucht. Die Funktionsweise ist ganz einfach: Auf dem Startbildschirm des Mobiltelefons befindet sich immer ein Alarmknopf. Falls man Hilfe braucht, muss man nur noch diesen Knopf drücken. Per SMS werden die zuletzt gesammelten Standortdaten zusammen mit einem Hilferuf an Freund und Familie versen-
det. Das Besondere: Jeder kann selbst einstellen, wer per SMS oder per Anruf informiert werden soll und schafft so sein persönliches Netzwerk für den Notfall. Und es kommt noch besser: Es ist möglich, je nach Standort andere Kontakte zu hinterlegen, die informiert werden. Das bedeutet: Wenn der Alarmknopf zuhause gedrückt wird, benachrichtigt das Telefon zum Beispiel Nachbarn und den Ehepartner und die Kinder. Außerdem kann eine zusätzliche Informationen für die Ambulanz übermittelt werden, zum Beispiel wer einen Ersatzschlüssel hat und wie man am schnellsten zur Wohnung kommt. Am Arbeitsplatz braucht man den Nachbar nicht,
dafür vielleicht einen vertrauten Kollegen, die Sekretärin und den Partner. Beim Wandern die Freunde, die mit dabei sind, und die Rettungswacht, die dann genau weiss, wo sie hinkommen muss. Alles ist komplett frei einstellbar, genau so wie es am besten passt und am sinnvollsten ist. Das Allerbeste: SwiftAlarm! ist noch komplett kostenfrei erhältlich und wird es für alle, die sich die App jetzt herunterladen und registrieren, auch bleiben. Die App wird in Deutschland entwickelt und verbessert und basiert auf zahlreichen deutschen Patenten. Alle Daten sind sicher und verschlüsselt. Besser gleich installieren – es dauert etwa 7 Minuten – statt sich dann eingestehen zu müssen: ach, hätte ich es doch gemacht. Alle Informationen im Internet unter www.swiftalarm.de
GlĂźckslos-Nr.: 0820OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die GlĂźckslos-Nr. an (siehe oben links) â&#x20AC;&#x201C; und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Einfach magisch mit der COSTA MAGICA
S T E W A S O N09.D201E5R P R E I S bei Buchung bis 08.
Italien - Frankreich - Marokko - Spanien - Portugal Info12 Tage: Mi 23.09. - So 04.10.2015 staltungen
inkl. Serviceentgelt in HĂśhe
Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Hafen Busanreise nach Savona (Italien) und EinschiďŹ&#x20AC;ung Marseille (Frankreich) Erholung auf See Tanger (Marokko) Casablanca (Marokko) Casablanca (Marokko) Cadiz (Spanien) Lissabon (Portugal) Erholung auf See Valencia (Spanien) Erholung auf See Savona(Italien), AusschiďŹ&#x20AC;ung und BusrĂźckreise
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 08.09.2015 inkl. Serviceentgelt*
Ankunft
Abfahrt
IC
2-Bett Innen Classic
---
17.00 Uhr
AC
2-Bett AuĂ&#x;en Classic
08.00 Uhr --09.00 Uhr 05.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr --14.00 Uhr ---
17.00 Uhr --18.00 Uhr --20.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --20.00 Uhr ---
BC
2-Bett Balkon Classic
09.00 Uhr
---
â&#x201A;Ź 899,â&#x201A;Ź 1099,â&#x201A;Ź 1499,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
â&#x201A;Ź 529,-
Kinder 15 - 18 J. im Oberbett**
â&#x201A;Ź 239,-
Kinder 4 - 14 J. im Oberbett**
â&#x201A;Ź 199,-
Kinder bis 3 J. im Oberbett**
â&#x201A;Ź 129,50%
Zuschlag Einzelkabine**
*Die genannten Reisepreise enthalten das an Bord des gebuchten Kreuzfahrtschiffes zu zahlende Serviceentgelt in HĂśhe von â&#x201A;Ź 8,50 p.P./Nacht. Auf Ihrer Reisebestätigung weisen wir den Reisepreis ohne Serviceentgelt aus. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, mindestens noch 6 Monate nach Reiseende gĂźltig.
Bad WÜrishofen im Allgäu
Kurztrip Salzburg ****NH Hotel Salzburg City
sup.
*** PTI Hotel Eichwald in Bad WĂśrishofen GroĂ&#x;es Angebot im Daoveda-Relax-Vital-Center im Hotel
Do 24.09. - So 27.09.2015
SOFORTBUCHERPREIS
4 Tage Ă&#x153;F EZZ â&#x201A;Ź 125,-
bei Buchung bis 27.08.2015
Sa 26.09. - Sa 03.10.2015 Sa 03.10. - Sa 10.10.2015 p.P.
y
Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI #BE 8Ă&#x161;SJTIPGFO LFJO #VT WPS 0SU t Y Ă&#x192;/ JN 15* )PUFM Eichwald ruhig, direkt am Eichwald gelegen. Nur wenige Gehminuten bis zur Einkaufsmeile, zum Kurzentrum und Kurpark. Bushaltestelle ca. 3 Gehminuten und Therme ca. 1 km entfernt. Alle Zimmer im Nichtraucherhotel mit Bad oder DU/ WC, Kosmetikspiegel, Sessel, FĂśn, Teppichboden, Sat-TV, Safe, Telefon und Balkon. Restaurant, CafĂŠ, Wintergarten, Lift, kleine Massageabteilung, Hallenbad (8 x 5 m) und Sauna. Bademäntel, Fahrräder und Nordic-WalkingStĂścke kĂśnnen vor Ort gegen Entgelt ausgeliehen XFSEFO t Y SFJDIIBMUJHFT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU t Y "CFOEFTTFO BMT LBMU XBSNFT #Vò FU t 1/2x Bayerisch-Schwäbisches SpezialitätenbuďŹ&#x20AC;et im Rahmen der HP t 1/2x Tischgetränke zum
p.P.
anstatt â&#x201A;Ź 399,-
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Kempten. Stadtbesichtigung mit sachkundiger FĂźhrung. Hotelbezug. 2.Tag: Vormittags Fahrt nach Oberstaufen, dem grĂśĂ&#x;ten Alpgebiet Deutschlands wo derzeit ca. 166 Alpen bewirtschaftet werden. Hier findet heute der Viehscheid statt, wo ca. 1000 Herdentiere von den hochgelegenen Bergweiden zurĂźck ins Tal getrieben und auf dem Scheidplatz ihrem Besitzer Ăźbergeben werden. AnschlieĂ&#x;end Besuch des Viehscheid Festes im Festzelt. 3.Tag: Auch heute findet ein weiteres Highlight im Allgäu statt. Beim Oberstdorfer Viehscheid werden am Scheidplatz ca. 1000 Jungtiere und zahlreiche Besucher erwartet. AnschlieĂ&#x;end Aufenthalt in Oberstdorf. 4.Tag: RĂźckreise mit Aufenthalt in Ulm. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
â&#x201A;Ź 379,-
Siena - Volterra - San Gimignano - Florenz - Lucca - Pisa
So 27.09. - Sa 03.10.2015 7 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 145,-
â&#x201A;Ź 634,p.P.
Internet-Code: A15ATO
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #F HSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂ&#x160;NUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel & Residence Caesar t UĂ&#x160;HMJDI (BOH 8BIMNFOĂ NJU 7PSTQFJTFOCVò FU t Y UZQJTDI toskanisches AbendmenĂź im Rahmen der )BMCQFOTJPO tÍ&#x192;4UBEUCFTJDIUJHVOHFO 4JFOB Florenz, Lucca und Pisa mit qualifizierter, Ă&#x161;SUMJDIFS 3FJTFMFJUVOH tÍ&#x192;"VTø VH BN 5BH NJU RVBMJĂś [JFSUFS Ă&#x161;SUMJDIFS 3FJTFMFJUVOH t LMFJOF Weinprobe mit Imbiss Unterbringung: Sie wohnen im ****Hotel & Residence Caesar im Ferienort Lido di Camaiore an der Versilia-KĂźste. Das Hotel liegt inmitten der Pinienhaine und ist nur durch die KĂźstenstraĂ&#x;e von der Strandpromenade getrennt. Zum Ortszentrum sind es ca. 1,5 km. Die Zimmer sind auf zwei Gebäude verteilt und verfĂźgen Ăźber Bad oder Dusche/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage und teilweise Balkon.
Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Restaurant, Bar, MeerwasserSwimmingpool (saisonal geĂśffnet), schĂśne Gartenanlage und neues Wellness-Center mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum (gegen GebĂźhr). Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise. 2.Tag: San Gimignano - das â&#x20AC;&#x17E;Manhattan des Mittelaltersâ&#x20AC;&#x153; - Weinprobe - die Alabasterstadt Volterra. 3.Tag: Siena die Stadt auf den drei HĂźgeln. 4.Tag: SchĂśnes Florenz - die â&#x20AC;&#x17E;Blume Italiensâ&#x20AC;?. 5.Tag: Freizeit PEFS "VTø VH Cinque Terre-DĂśrfer (fakultativ). 6.Tag: Vom mittelalterlichen Lucca zum Schiefen Turm nach Pisa. 7.Tag: RĂźckreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: AusďŹ&#x201A;ug Cinque-Terre-DĂśrfer inkl. Bootsbzw. Zugfahrt und Reiseleitung â&#x201A;Ź 59,(Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen). Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Obligatorische Kurtaxe (ca. â&#x201A;Ź 3,- p. P./Nacht) vor Ort zahlbar.
Nordfriesland - Sylt Gelegenheit zum Ausflug Insel FĂśhr und Insel Amrum SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 27.08.2015
p.P.
Mo 28.09. - Do 01.10.2015 p.P. 4 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 50,-
Internet-Code: S15ESA
â&#x201A;Ź 329,-
tatt â&#x201A;Ź 369,Internet-Code: A15ANS ans
â&#x201A;Ź 449,799,kein EZZ â&#x201A;Ź
8 Tage HP
kein EZZ
â&#x201A;Ź 359,-
Toskanische Impressionen
t Kinderbetreuung von 3-17 Jahre t Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen t Bordzeitung und Tagesprogramm â&#x20AC;&#x17E;Todayâ&#x20AC;&#x153; in deutscher Sprache t deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.
ßber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee während des Mittag- und Abendessens im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung t Galaabend t freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen t Unterhaltungsprogramm an Bord t freie Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen
Kabinentyp
(EZZ = DZ zur Alleinbenutzung
Leistungen: t 3FJTF 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ )1 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU 3-Gang WahlmenĂź) im ***Hotel St. Raphael in Kempten. Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Hotel St. Raphael in der Ăźber 2000 Jahre alten Stadt Kempten gelegen. Atemberaubend Natur, ländlicher Charme und Traditionen machen das Allgäu einzigartig. Die Innenstadt mit dem Rathausplatz erreichen Sie in ca. 15 Gehminuten. Alle neu renovierten Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Safe, kostenloses WLAN und franzĂśsischem Balkon ausgestattet. Restaurant und Bar vorhanden.
Reiseroute
Kat.
4 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 69,-
Internet-Code: A15AAB3
Lissabon
Route: Savona - Marseille - Tanger - Casablanca - Cadiz - Lissabon Valencia - Savona
Do 10.09. - So 13.09.2015
Internet-Code: A15FCM
Ihre Reise mit der COSTA MAGICA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (11x Ă&#x153;bernachtung) t Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tags-
bei Buchung bis 27.08.20
von â&#x201A;Ź 93,50 *
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Marokko
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
inkl. Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ isebĂźro Re im ng ldu Anme
Spanien p
Erleben Sie 2 Viehscheide in einer Reise
â&#x201A;Ź 899,-
ab
Di 22 .09. 2015
COSTA MAGICA Baujahr: 2004 BRT: 103.000 Länge: 272 m Breite: 36 m Knoten: 22 Kabinen: 1358 Passagierdecks: 13 Restaurants: 4 Bars und Lounges: 11 Wellness: Samsara SPA
Allgäuer Viehscheid in Oberstaufen und Oberstdorf ***Hotel St. Raphael in Kempten
p.P.
12 Tage Innenkabine
Veran COSTA Flot te
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
anstatt â&#x201A;Ź 529,- p.P.
15 Tage HP
anstatt â&#x201A;Ź 949,-
lich) (nur begrenzte Anzahl EZ mĂśg DZ 8/15 Tage â&#x201A;Ź 80,-/180,ErmäĂ&#x;igung dritte Person im
Internet-Code: A15ABW
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ 'SĂ I TUĂ DLCVò FU JN /) )PUFM 4BM[CVSH $JUZ t Stadtbesichtigung Salzburg und Rundfahrt Salzkammergut mit sachkundiger Reiseleitung t 'Ă ISVOH JO EFS 45*&(- &SMFCOJTCSBVFSFJ JO 4BM[CVSH t .P[BSULVHFMTIPX JN $BGĂ? %BMMNBOO Unterbringung: Renoviertes ****NH Hotel Salzburg City, in begehrter Lage am Mirabellengarten, direkt an der FuĂ&#x;gängerzone, die zu den SehenswĂźrdigkeiten von Salzburg fĂźhrt. Die Altstadt ist ca. 1200m entfernt und zu FuĂ&#x; zu erreichen.
Abendessen (Fassbier, Hauswein oder alkoholGSFJF (FUSĂ&#x160;OLF JOLM t 1/2x KaďŹ&#x20AC;ee & Kuchen tÍ&#x192;vWillkommensschnapslâ&#x20AC;&#x153; & BegrĂźĂ&#x;ung durch die Hoteldirektion mit Programmvorstellung t #BZFSJTDIFS 6OUFSIBMUVOHTBCFOE t Y 5BO[BCFOE NJU -JWF .VTJL tÍ&#x192;HFTFMMJHF "CFOEWFSBOTUBMUVOHFO [ # v#JOHPi t 0SUTSVOEHBOH #BE 8Ă&#x161;SJTIPGFO tÍ&#x192;HFGĂ ISUF 8BOEFSVOH JO EJF 6NHFCVOH tÍ&#x192;1x AusďŹ&#x201A;ug Ihrer Wahl (z.B. MĂźnchen oder Oberammergau) t /VU[VOH WPO )BMMFOCBE VOE 4BVOB 6IS LPTUFOGSFJ JN )PUFM t ,Pò FSTFSWJDF JN )PUFM t ,VSUBYF WPS 0SU [BIMCBS Ăť Q 1 Q / t &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT enthalten!
Anschluss an Ăśffentliche Verkehrsmittel direkt vor dem Hotel. Alle Zimmer sind mit Holzboden, Queen-Size-Bett oder 2 Einzelbetten, Bad oder Dusche/WC, FĂśhn, Klimaanlage, Minibar, Safe und TV ausgestattet. Lobbybar, Restaurant â&#x20AC;&#x17E;Papeoâ&#x20AC;&#x153; und Wellnesscenter mit Sauna, Fitnessgeräten und Entspannungsbereich. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise. 2.Tag: Stadtbesichtigung Salzburg - STIEGL Brauwelt. 3.Tag: Rundfahrt Salzkammergut - Mozartkugelshow in St. Gilgen am Wolfgangsee. 4.Tag: MĂźnchen RĂźckreise. Keine weiteren Eintrittsgelder inkl.
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #F HSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ )1 'SĂ ITUĂ DLT und Abendbuffet) im ***Hotel NiebĂźller Hof und Nebenhäuser in NiebĂźll. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. RestauSBOU VOE 1BOPSBNBMJGU t Y "VGUSJUU Chanty Chor JN )PUFM t TĂ&#x160;NUMJDIF -FJTUVOHFO XJF im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach NiebĂźll. Freizeit. 2.Tag: Freizeit oder MĂśglichkeit zum GanztagesausďŹ&#x201A;ug auf die Insel FĂśhr und auf die Insel Amrum mit sachkundiger Rei-
seleitung (bitte gleich mitbuchen!). 3.Tag: "VTø VH Insel Sylt inkl. FährĂźberfahrt von Havneby (Insel RĂśmĂś - Dänemark) nach List (Insel Sylt). GroĂ&#x;e Inselrundfahrt (List Kampen - Westerland - HĂśrnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. ZurĂźck zum Hotel mit dem Autozug. 4.Tag: RĂźckreise. Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte beachten Sie: Tagesprogramme des 2. + 3. Tages werden ggf. getauscht! Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: TagesausďŹ&#x201A;ug Insel FĂśhr und Insel Amrum inkl. FährĂźberfahrten und Rundfahrten â&#x201A;Ź 60,- (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)
FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 25.08.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 26.08.15 19.00 Uhr Do 27.08.15 19.00 Uhr Mo 31.08.15 19.00 Uhr Di 01.09.15 19.00 Uhr Mi 02.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 03.09.15 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper TĂźrkei Ref.: M. Murza Island Ref.: M. Murza New York & Florida Ref.: C. Rodemund Toskana Ref.: M. Murza Kuba Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: C. Eckert
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSBÂ&#x2022;F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ&#x2013;NL R Ă&#x2013;N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino Kl i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.