I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 6. November 2015
Nr. 45 O
Altenpflege: Projekt „BeA+“ mit Preis ausgezeichnet Seite 2
Auflage: 46.695
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Verdienstorden: Höchstes Lob für den IHK-Präsidenten Seite 3
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seite 6
Seite 4
468.000 Euro für Offenbach Hinz hob die Bedeutung von Innenstädten und Ortskernen hervor: „Die Zentren sind das Herz der Kommunen. Hier treffen sich Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher, hier findet soziale und kulturelle Begegnung statt, hier konzentrieren sich Handel, Gewerbe und Dienstleistungen, hier wird aber auch gewohnt. Aus diesen verschiedenen Nutzungsansprüchen und den anhaltenden demografischen, ökonomischen und klimatischen Entwicklungen ergeben sich Herausforderungen, bei denen die Landesregierung die
Von Kai Schmidt
Kommunen im Programm intensiv unterstützt.“ Die Revitalisierung von Leerständen und Stärkung der Versorgungsinfrastruktur im Zentrum nehmen dabei eine sehr wichtige Position ein. Eine vitale Innenstadt mit kurzen Wegen für den Ein-
OFFENBACH. Bei Bauarbeiten für den „Wohnpark Bieber“ sind nach Angaben der Stadtverwaltung offenbar vorsätzlich alte Eichen so stark beschädigt worden, dass sie kurzerhand gekappt werden mussten. Die Bäume befinden sich auf dem angrenzenden Gelände der Kita 10 an der Erich-Ollenhauer-Straße. Die Verursacher des Schadens werden zur Rechenschaft gezogen. Es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Bürgermeister fassungslos: „Rücksichtsloses Vorgehen“
Zehn Millionen Euro Fördermittel
y
Energiespartipp der Woche
Baumfrevel in Bieber
Geld für Ortskerne und Innenstädte OFFENBACH. „Für die nachhaltige Entwicklung der Innenstädte und Ortskerne stellt das Land Hessen in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bund rund zehn Millionen Euro zur Verfügung. 27 Städte und Gemeinden erhalten in diesen Tagen ihre Förderbescheide aus dem Städtebauförderungsprogramm ‚Aktive Kernbereiche in Hessen‘“, teilte die Ministerin für Stadtentwicklung, Priska Hinz, mit und ergänzte: „Gemeinsam mit dem Eigenanteil der Kommunen werden 2015 damit insgesamt rund 15 Millionen Euro in die nachhaltige Entwicklung unserer Innenstädte investiert. Erfahrungsgemäß ziehen die öffentlichen Mittel zudem ein Vielfaches an privaten Folgeinvestitionen nach sich.“
„NORAH“: Mediziner halten Fluglärm-Studie für unseriös Seite 9
y
kauf oder Arztbesuch ist vor allem für ältere Menschen und Familien mit Kindern besonders wichtig. Gleichzeitig trägt eine funktionierende Innenstadt mit einem vielfältigen Angebot zur Verkehrsvermeidung und damit zur Verbesserung der stadtklimatischen Situation bei. Wie erfolgreich das Programm ist, zeigen die bereits umgesetzten Projekte in den Kommunen, die schon seit 2008 dabei sind. So wurde beispielsweise in Kassel aus der Verkehrsader Goethestraße ein einladender grüner Boulevard. In Bürstadt ist aus einem Parkplatz ein überdachter Marktplatz entstanden, der alle Altersgruppen zum Verweilen einlädt. Hier werden nun vielfältige regiona-
Auf die Pelle gerückt: Bei Bauarbeiten für den „Wohnpark Bieber“ sind alte Eichen stark beschädigt worden. (Foto: so)
le Produkte angeboten und Vereine organisieren den Verkauf von hausgemachten Kuchen. In Bad Wildungen lädt heute eine grüne Begegnungszone zwischen Kurbereich und Altstadt zum Verweilen ein, wo zuvor der Autoverkehr dominierte. Aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitungen erhalten Mörfelden-Walldorf 145.000 Euro und Offenbach 468.000 Euro. (mi)
Swingtanzen erlaubt OFFENBACH. Eine Einführung ins Swingtanzen bieten am Sonntag (8.) im Büsingpalais Christian Bissinger (Tanzgruppe Swingin’ Wiesbaden) und die IKS Bigband aus Rüsselsheim an. Die Teilnahme kostet 12 Euro. Der Kurs beginnt um 18 Uhr, das Konzert (auch für Nichttänzer) um 19 Uhr. (mi)
Bürgermeister Peter Schneider (Grüne) zeigte sich angesichts dieses Vorfalls fassungslos: „Das rücksichtlose Vorgehen des Bauträgers des Nachbargrundstücks macht mich sprachlos. Hier wurden Bäume des angrenzenden städtischen Geländes offenbar wissentlich beschädigt und damit die Sicherheit gefährdet. Ein solch skrupelloses Handeln dulden wir in Offenbach nicht. Der Bauträger wird auf jeden Fall zur Verantwortung gezogen.“ Was war passiert? Infolge von Arbeiten für die Neubauten auf dem Nachbargrundstück waren
die Bäume so stark beschädigt worden, dass deren Standsicherheit gefährdet war. Große Äste waren scheinbar als störend empfunden und abgesägt worden. Zudem wurde die Spundung für die Tiefgarage bis in die Wurzelballen hinein gesetzt. Diese radikale Vorgehensweise zerstörte die lebenswichtigen Aspekte „Nahrungskette und Standsicherheit“. Die mehr als zehn Meter hohen Eichen drohten auf die Straße zu fallen. Die GBM, die mit der Bewirtschaftung der Liegenschaft beauftragt ist, handelte im Hinblick
auf die Verkehrssicherungspflicht schnell und beauftragte die ESO mit dem Kappen der Bäume. Zunächst wurde jedoch ein Sicherungsschnitt vorgenommen. Große Äste gelangten unter die Säge. Erst nach der Erstellung eines Wertgutachten werden die vier Bäume bis auf den Stumpf gekürzt. Neben dem zu erwartenden Bußgeld werde der Verursacher des Schadens auch die Kosten für Ersatzpflanzungen und die damit verbundenen Arbeiten zu tragen haben, ließ die Stadt verlauten.
Diebe auf frischer Tat ertappt Kaufhaus-Angestellter an der Hand verletzt OFFENBACH. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen an der Hand erlitt nach Angaben des Polizeipräsidiums Südosthessen am Nachmittag des vergangenen Samstag ein Angestellter eines Kaufhauses in der Offenbacher Innenstadt. Dazu kam es, als der Mann drei mutmaßliche Ladendiebe auf frischer Tat ertappte. Den Beschuldigten, zwei Männern im Alter von 23 und 25 Jahren aus Offenbach sowie einem 21-Jähri-
gen ohne festen Wohnsitz, ist laut Polizei vorzuwerfen, von mehreren Parfümverpackungen mit einem Messer die Diebstahlsicherung entfernt zu haben. Als der Angestellte die Täter bei ihrem Treiben überraschte und versuchte, das Messer an sich zu nehmen, zog er sich besagte Verletzung an der Hand zu. Das festgenommene Trio muss sich nun wegen des Verdachts auf einen räuberischen Diebstahl verantworten. (jh)
Restaurant Amulett
Küche und Service des „Amulett Restaurants“ in Offenbach-Bieber bieten den Besuchern eine gelungene Kombination aus mediterranen Speisen und bodenständiger Hausmannskost. In dem neu gestalteten Gastraum werden bei schmackhaften Spezialitäten vom Grill Genuss und Gastlichkeit großgeschrieben. Der Malwettbewerb des Bieberer Gewerbeverein e.V. unter dem Motto „wie stelle ich mir Bieber vor“ ist nun abgeschlossen. Die Preisverleihung findet am 7. November 2015 zwischen 15 und 18 Uhr im Restaurant „Amulett“ statt.
Mediterrane Küche & bodenständige Hausmannskost Um Reservierung für Weihnachten und Silvester wird gebeten! Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 17.00 - 23.00 Uhr So. 11.30 -14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr
Aschaffenburger Straße 13 · 63073 Offenbach-Bieber · Tel. 069 13824540
Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG
D i e t z e n b a c h - S t e i n b e r g , G a l l i s c h e S t r. 4 • O f f e n b a c h - B i e b e r, S e l i g e n s t ä d t e r S t r. 1 3 6 a • D r e i e i c h - S p r e n d l i n g e n , E i s e n b a h n s t r. 1 0 4
Kaffeemaschine Dolce Gusto Piccolo KP100B
gültig vom 5.11.-7.11.2015
Jack Daniel’s Old Tennessee Whiskey 40% Vol., auch Honey 35% Vol., 0,7-LFlasche je (1 L = € 22,84)
SUPER-KNÜLLER
99
15.
Kinder-Schokolade oder Yogurette
Jacobs Krönung Kaffee
Nescafé Dolce Gusto
125-g-Packung je (100 g = € 0,79)
verschiedene Sorten, ganze Bohnen oder vakuum gemahlen, 500-gPackung je (1 kg = € 7,98)
verschiedene Sorten, z. B. Grande Caffé Crema 128 g (100 g = € 2,96), Packung je
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
0.99
99
3.79
3.
• 1.500 Watt • abnehmbar 0,6 Liter Wassertank • für Heiß- und Kaltgetränke • 15 bar Pumendruck • Energiesparmodus mit Abschaltautomatik • Schnelle und einfache Zubereitung • inkl. 20 € Einkaufsgutschein*
SUPER-KNÜLLER
99
29 .
*NESCAFE® Dolce Gusto® Piccolo KP100B im Aktionszeitraum vom 01.11.2015 bis 15.03.2016 in einem EDEKA Markt kaufen. Teilnahmekarte aus der Maschinenpackung entnehmen oder unter www.ndgpromotion.de herunterladen und ausdrucken. Teilnahmekarte vollständig ausfullen, Kopie des Kaufbeleges sowie den Original EAN-Code von der Maschinenpackung ausschneiden und bis zum 31.03.2016 (Poststempel), ausreichend frankiert an Nescafé® Dolce Gusto®, Edeka Gutschein Promotion, 20611 Hamburg, einsenden. Nach Erhalt und Überprufung der Unterlagen wird Ihnen ein 20 € EDEKA Gutschein, einlösbar fur den Kauf von Nescafé® Dolce Gusto® Kapseln bei EDEKA, zugesandt. Der Versand des Gutscheins erfolgt innerhalb von 14 Tagen, nach Eingang und erfolgreicher Prufung der Unterlagen. Pro Maschinenkauf, kann nur ein Gutschein angefordert werden. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, mit deutschem Wohnsitz. Der Gutscheinwert kann nicht bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Außerdem erhalten Sie einen 10 €-Online-Gutschein fur den Nescafé® Dolce Gusto® Webshop. (Bei Gutscheincode-Eingabe, nach Registrierung auf www.dolce-gusto.de. Gutscheincode aus der Maschinenbroschure, im Lieferumfang enthalten.)