I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 4. Dezember 2015
Nr. 49 O
Auflage: 46.695
Roland-Passage: Neues Leben in alter Fabrik
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Seite 2
Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seiten 6/7
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seiten 4/5
hr-Pausenkatzen: Putzige Stars kommen aus Erzhausen Seite 10
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Nach Kraftakt: Was geht noch? 2:1-Sieg gegen Kassel beflügelt – Kickers-Finalspiel 2015 in Homburg Von Jens Köhler OFFENBACH. Gelungener Start in die Rückrunde: Die Offenbacher Kickers haben am Dienstagabend im Heimspiel auf dem Bieberer Berg den KSV Hessen Kassel mit 2:1 besiegt und hoffen nun auf einen guten Abschluss des Fußballjahres 2015. Am Samstag (5.) gastiert die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt ab 14 Uhr beim FC Homburg. Es war ein Sieg des Willens, den die OFC-Spieler nach dem spannenden Hessenderby gemeinsam mit 5.000 Anhängern bejubeln konnten. Vom Führungstreffer des KSV, den Mike Feigenspan in der 18. Minute erzielt hatte, ließen sich die Hausherren nicht lange beeindrucken. Sie machten weiter Dampf, kämpften um jeden Ball, zeigten Biss und Siegeswillen. Martin Röser tankte sich im Strafraum durch und erzwang das 1:1 mit einer Energieleistung (25.). Nach dem Seitenwechsel blieben die Kickers am Drücker, beschäftigten Kassel über weite Strecken in der eigenen Hälfte und vergaben einige gute Chancen. Doch Benjamin Pintol sorgte mit seinem Kopfballtreffer zum 2:1 (75.) schließlich für die Erlösung. Kurios: In der 88. Minute verpasste es der offensive Mittelfeldmann, sein Torkonto weiter aufzustocken. Einen Strafstoß (Markus Müller
war zu Fall gebracht worden, KSV-Schlussmann Kevin Rauhut sah dafür Notbremsen-Rot) ballerte Pintol über das Gehäuse der Gäste. Kurios deshalb, weil die Offenbacher das Kunststück „verschossener Elfer“ in der laufenden Saison nun schon mehrfach mit wechselden Hauptdarstellern fertiggebracht haben. Klaus Gjasula, Markus Müller, Benjamin Pintol... Nein, Nervenstärke vom Punkt zählt wahrlich nicht zu den Stärken der Kickers. Vielleicht sollten die Sprechchöre der Fans endlich Gehör finden. Nach dem Elfmeterpfiff
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
forderten sie Daniel Endres auf, Verantwortung zu übernehmen. Doch der Torwart, der sich im Training des Öfteren als Elfmeterschütze versucht (in der Regel mit Erfolg, wie er augenzwinkernd, aber glaubhaft versichert), wollte oder durfte am Dienstag – noch – nicht. Er ließ Pintol den Vortritt. Hätte er mal besser...
Der Trainer wollte sich in der Nachbetrachtung nicht lange mit dem Fehlschuss aufhalten. Schmitt, der zum 100. Mal bei einem Punktspiel auf der OFCBank saß, benannte den aus seiner Sicht entscheidenden Punkt: Die Einstellung der Mannschaft sei tipptopp gewesen. Die Nackenschläge der zurückliegenden Wochen habe sein Team gut weggesteckt und sich für den nimmermüden Einsatz endlich mal wieder belohnt – „völlig zu Recht, absolut verdient“. Auf diesen Kraftakt, so Schmitts Fazit, könne man aufbauen beim finalen Auftritt des Jahres 2015 in Homburg, wenngleich die Personalsituation mit verletzten und gesperrten Spielern nach wie vor sehr angespannt sei. In der Tat: Markus Müller und Stefano Maier sahen beim Kräftemessen mit Kassel jeweils die fünfte Gelbe Karte und stehen nun beim Gastspiel im Saarland nicht zur Verfügung. Als Tabellenfünfter reisen die Kickers zum 6. des Klassements: Ein interessanter Vergleich zweier Mannschaften, die ihr
vor Saisonbeginn verkündetes Ziel („oben mitmischen“) noch nicht endgültig abgeschrieben haben, wenngleich der Rückstand auf die derzeitigen TopTeams der Liga (Trier, Mannheim und Elversberg) sehr groß erscheint und die Frage provoziert: „Acht, neun, zehn Punkte Differenz – lässt sich das im Laufe einer Halbserie aufholen?“ Was mit Beharrlichkeit, mit kontinuierlichem Feilen an den eigenen Fähigkeiten und mit
Bitte beachten Sie unser großes Weihnachtsgewinnspiel mit tollen Preisen auf den Seiten 4 und 5!
dem Glauben an sich selbst auf lange Sicht möglich ist: Das haben die Homburger in den vergangenen Monaten gezeigt. Relativ schwach gestartet und Bitte auf Seite 3 weiterlesen
„Desinteresse und mangelnde Information“ Ausländerbeiratswahl: Beteiligung mickrig OFFENBACH. Gerade mal 2,1 Prozent der stimmberechtigten Nicht-Deutschen in Offenbach haben am vergangenen Sonntag den neuen Ausländerbeirat für die Wahlperiode bis 2020 gekürt. Nur 852 von 40.146 Menschen, die sich hätten beteiligen können, gaben ihr Votum ab. Wie Wahlleiter Stefan Färber mitteilte,
Päckchen ersteigern und Gutes tun Tradition auf der Weihnachtsmarkt-Bühne OFFENBACH. Am Samstag (5.) vor dem 1. Advent beginnt um 12 Uhr die traditionelle Päckchenversteigerung auf der Bühne des Offenbacher Weihnachtsmarktes vor dem Rathaus. Hierfür haben ortsansässige Einzelhändler und Unternehmen in den vergangenen Tagen viele Pakete mit kleinen und großen Überraschungen und Gutscheinen im Mindestwert von 25 Euro gepackt. Der Erlös ist in diesem Jahr für die Initiative „von ich zu ich“, die einen gesunden Mittagssnack und Hausaufgabenhilfe für bedürftige Schüler anbietet, die Leibnizschule (für das Schülerprojekt „Musical“) und die Ökumenische Initiative „Essen & Wärme“ bestimmt.
Vorfreude aufs Fest...
Die gute Sache soll sich für die Bieter gleich dreifach lohnen: Man erhält ohne Such-Stress tolle Weihnachtsgeschenke und als kleines Dankeschön einen Schoko-Weihnachtsmann. Zudem nimmt man an der Verlosung eines Hauptpreises teil. Jedes Päckchen ist nummeriert. Bieter, die mehrere Päckchen ersteigern, haben bessere Chancen bei der Verlosung. Als Hauptpreis ist ein brandneues i-pad Air2 (64GB) im Wert von rund 500 Euro ausgelobt, gesponsert von der Firma VAV Fischer-Bumiller GbR. Veranstalter der Versteigerung sind der Gewerbeverein „Treffpunkt Offenbach“ und das städtische City-Management. (ks)
schnitt bei den am Wahlabend ausgezählten Stimmzetteln die Türkische Union Offenbach mit 35,3 Prozent der Stimmen am stärksten ab. Die Multikulturelle Liste erreichte 19,2 Prozent, Navenda Cand a Kurd (NCK) 16,4 Prozent. Die Osteuropäische Liste kam auf 13,0 Prozent, die Progressive Ausländer-Union verbuchte 7,5 Prozent, die Piraten brachten es auf 5,1 Prozent, während sich die Serbische Liste mit einem Stimmenanteil von 3,4 Prozent zufriedengeben musste. Im ersten Durchgang der Auszählung wurden all jene Listen erfasst, die unverändert abgegeben wurden. Das waren etwa 300. Etwa 550 Wähler haben jedoch zusätzlich zur Liste einzelne Bewerberinnen und Bewerber angekreuzt. Diese Wahlzettel werden in einer zweiten Runde gesondert ausgewertet. Das amtliche Endergebnis soll im Laufe des Freitags bekanntgegeben werden. Zur Erinnerung: 2010 betrug die Wahlbeteiligung 5,0 Prozent. Diesmal nun das Absacken auf einen neuen, desaströs anmutenden Tiefstwert – wie konnte es dazu kommen? Der noch amtierende Vorsitzende des Ausländerbeirates, Abdelkader Rafoud, zeigte sich enttäuscht. Sein Kommentar: „Es ist uns nicht gelungen, die
Restaurant Amulett
„Neulich in Offenbach“, ein „Zwischenruf“ von Balazs Borsanyi.
Küche und Service des „Amulett Restaurants“ in Offenbach-Bieber bieten den Besuchern eine gelungene Kombination aus mediterranen Speisen und bodenständiger Hausmannskost. In dem neu gestalteten Gastraum werden bei schmackhaften Spezialitäten vom Grill Genuss und Gastlichkeit großgeschrieben. Bei Feierlichkeiten bietet das „Amulett“ Platz für bis zu 35 Personen. Unsere besondere Empfehlung im November und Dezember: Gansspezialitäten Um Reservierung für Weihnachten und Silvester wird gebeten! Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 17.00 - 23.00 Uhr So. 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr
Aschaffenburger Straße 13 · 63073 Offenbach-Bieber · Tel. 069 13824540
Benjamin Pintol war in doppelter Hinsicht der Hauptdarsteller beim 2:1-Sieg der Offenbacher Kickers gegen Hessen Kassel: In der 75. Minute traf der offensive Mittelfeldspieler per Kopf, ehe er sich kurz vor dem Abpfiff eine Elfmeter-Chance entgehen ließ und den Ball über das Tor der Gäste hämmerte – Künstlerpech... (Foto: Hübner)
Wählerinnen und Wähler zur Stimmabgabe zu bewegen. Leider haben die viele Menschen in Offenbach, die nicht an den anderen Wahlen teilnehmen dürfen, noch nicht erkannt, dass der Beirat ihre Interessen vertritt und deshalb wichtig für sie ist.“ Als mögliche Gründe für die mickrige Beteiligungsquote nennt Rafoud allgemeines Desinteresse an der Lokalpolitik und mangelnde Information im Vorfeld der Abstimmung. Sein Fazit: „Wir leisten in Offenbach sehr gute Integrationsarbeit. Aber der neu zusammengesetzte Beirat wird künftig noch mehr Anstrengungen unternehmen müssen, wenn es darum geht, Migranten zur Teilhabe am politischen Leben zu bewegen.“ (kö)
„Lesestart“-Sets für Dreijährige OFFENBACH. Informationen zum Vorlesen, ein Wimmelposter sowie das Bilderbuch „…das verspreche ich dir“ von Knister, in dem es um Freundschaft, Vertrauen und Abschiednehmen geht, erhalten dreijährige Kinder und ihre Eltern in einem Lesestart-Set in der Kinderbibliothek Offenbach (Herrnstraße 59). Das kostenlose Paket ist Teil des bundesweiten Leseförderprogramms „Lesestart“ und soll dazu beitragen, das Vorlesen und Erzählen zu Hause stärker zu verankern. Abhol-Zeiten sind montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Infos gibt es unter Telefon (069) 8065-2886. (ks)
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: kaiser@uhren-kaiser.com
• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Altgold-Ankauf zum Tageskurs Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com
2 Freitag, 4. Dezember 2015
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 49 O
ESO zieht die Reißleine Verkauf des Recyclingzentrums zum 1. Januar 2016
FENSTER Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
Von Kai Schmidt OFFENBACH. Die ESO Dienstleistungsgesellschaft mbH hatte das örtliche Recyclingzentrum erst zum 1. Januar 2013 aus der Insolvenzmasse der Gemeinnützigen Offenbacher Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (GOAB) erworben.
Doch wie jetzt bekannt wurde, soll der Teilbetrieb bereits zum 1. Januar nächsten Jahres weiterverkauft werden. Als Grund hierfür werden die anhaltend schlechten Preise für E-Schrott am Weltmarkt angegeben. Nach der Insolvenz der GOAB wollte die ESO mit der Übernahme des Recyclingzentrums dessen Schließung und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen verhindern. Die kontinuierlich schlechten Preise am Weltmarkt, insbesondere beeinflusst von der Konjunkturentwicklung in China, hatten jedoch nach Angaben der Verantwortlichen zur Folge, dass Prozessoptimierungen und
die Nutzung von Synergieeffekten seitens der ESO zwar den Jahresverlust deutlich senken konnten, aber letztlich nicht ausreichten, um in diesem Teilbetrieb mittelfristig ein positives Ergebnis zu erzielen. Die ESO entschied sich daher zum Verkauf des Teilbetriebs zum 1. Januar 2016 an die „Urbanminers GmbH“, da der Geschäftsverlauf in den letzten zwei Jahren laut einer Pressemitteilung „aufgrund der rückläufigen Entwicklung der Marktpreise für E-Schrott defizitär war und diese Situation aus eigener Kraft nicht weiter verbessert werden kann“. „Urbanminers“ ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG, die in der Zerlegung und Verwertung von Elektronikschrott tätig ist. Man plane mit dem Kauf des Recyclingzentrums und der Konzentrationen aller Aktivitäten der Meinhardt Städereinigung innerhalb der „Urbanminers GmbH“, dieses Geschäft weiter auszubauen, war vonseiten des Unternehmens zu erfahren. Der bereits vorhandene Kundenstamm und die breite Markt-
TERRASSENDÄCHER Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
kenntnis seien eine gute Basis für eine sichere Zukunft der Recyclingstandorte in Dietzenbach und Offenbach. ESO-Geschäftsführer Peter Walther begrüßt die Übernahme durch „Urbanminers“, da diese Entwicklung die zukünftige Ergebnissituation „seiner“ Gesellschaft deutlich verbessere und gleichzeitig die Arbeitsplätze in der Region erhalten blieben. Die Mitarbeiter des Recyclingzentrums werden nämlich im Rahmen eines Betriebsübergangs bei der „Urbanminers GmbH“ weiterbeschäftigt. (hs)
Neues Leben in alter Fabrik Supermarkt in neuer Roland-Passage eröffnet OFFENBACH. Gewissermaßen als Startschuss für das neue Leben in den Hallen des Druckmaschinenherstellers Manroland hat am Mittwoch dieser Woche ein Rewe-Markt mit einer Verkaufsfläche von 2.000 Quadratmetern eröffnet. Der vergleichsweise kleine ReweMarkt gegenüber des Sana-Klinikums am Starkenburgring wurde im Gegenzug geschlossen. Das ehemalige MAN-Werksgelände an der Senefelder Straße verändert sich rasant. Vor vier Wochen feierte man bereits Richtfest für den großen Wohnriegel der ABG Frankfurt mit
172 Wohnungen, das Grün des kleinen Parks zwischen Wohnblock und denkmalgeschützen Werkshallen spriesst auch seit einiger Zeit und die Spielflächen für Kinder und Jugendliche stehen auch schon. Als erste Fertigstellung feierte man am Mittwoch die Eröffnung des Rewe-Marktes mit Getränkemarkt, Bäckerei und Frischetheken. Zugänglich ist der Vollsortimenter über die neu erbaute Roland-Passage, einer großen, weißen, lichtdurchfluteten Halle, die sowohl von der Senefelder Straße als auch der Gustav-Adolf-Straße zu betreten ist. Das ganze Gebäude markiert noch die alten Werks-
Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene
Seligenstädter Str. 48 | 63073 Offenbach Tel 069-89 68 75 | info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo|Di|Do|Fr 10–13 Uhr | 14–19 Uhr Sa 9–14 Uhr [Mi Ruhetag]
Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße 47 · 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de
Di Mauro Hörgeräteakustik
Auto-Service Wagner
Hörgeräte + Zubehör
Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb
Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring.
Friedensstr. 146 / P Tilsiter Str. 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 Fax 06108 8252290
Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung im Offenbach-Journal
Von Kai Schmidt OFFENBACH. Lassen Sie es ruhig angehen. Den der Deutsche an sich leidet nachgewiesenermaßen am meisten unter Stress und hätte gerne mehr Zeit. Deshalb empfehlen wir für dieses Wochenende den Besuch von Fotoausstellungen und einen kulinarisch-sonntäglichen Trip ins Kino. Freitag, 4. Dezember: Die erweiterten gestalterischen Möglichkeiten der Kunstgattung „Fotografie“ stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „6. fotografisches rencontre“, die der Fotoclub „new-camera Offenbach“ gemeinsam mit befreundeten Clubs ausrichtet. „Rencontre“ heißt auf Deutsch „Treffen“ und steht folglich auch für die Einladung der Vereine „Objectif Image Trégor“ und „Photoclub de LevalloisPerret“ aus Frankreich sowie des Vereins „Midfyns Fotoklub“ aus Aarslev in Dänemark. Die teilnehmenden Künstler fotografierten Themen ihrer Wahl. Grundlage der Ausstellung sind die vielen Bilder, die bedingt durch die Medien- und WerbeIndustrie Tag für Tag auf uns einströmen. Fotografie kann all diese Bilder liefern. Gründe, auf
den Auslöser des Fotoapparates oder eines vergleichbaren Gerätes zu drücken, gibt es täglich. Die „new-camera“-Verantwortlichen stellen daher fest: „Fotografieren kann zur Leidenschaft werden. Auch wir vom Offenbacher Fotoclub sind Fotografen mit Passion. Mit unserer Ausstellung möchten wir vor allem aber die Möglichkeiten von Ausdrucksarten der Fotografie zeigen, denn mit der Kamera kann man mehr, als ein Objekt bloß ablichten. Mit der Kamera lassen sich Ansichten gestalten. Die Motive können sogar den Stilrichtungen der Malerei nachempfunden werden. Fotografien können impressionistisch, expressionistisch, surrealistisch oder abstrakt sein.“ Die Ausstellung endet an diesem Sonntag. • Haus der Stadtgeschichte / Ausstellung „6. fotografisches recontre“ / Öffnungszeiten: Fr. 10 bis 17 Uhr / Sa. & So. 11 bis 16 Uhr / Eintritt frei Sonntag, 6. Dezember: Audrey Hepburn, Gregory Peck, wunderbares Rom und Pasta am Nachmittag… Was kann es Schöneres zu Nikolaus geben? Heute mittag kann man im „Lederpalast“ (Ledermuseum) einen herrlichen alten „Schin-
ken“ anschauen und im Vorfeld noch Italienisch schlemmen. „Kino kulinarisch“ steht wieder an, und zwar mit dem Film „Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahre 1953. In selbigem stimmt alles: Besetzung, Timing, Charme und Bilder. In der Summe kann man das Ganze getrost als eine Art „Magie des Kinos“ bezeichnen. Es ist einer der größten Liebesfilme des Kinos,
HAUSTÜREN Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
eine wunderbare Hommage an Rom, ein ironisches Augenzwinkern, zauberhaft und zeitlos schön. Kulinarisch wird geboten: eine vegetarische Variante der Bucatini all’amatriciana sowie Spaghetti alla carbonara . Bella Roma, schönstes Offenbach – Ciao bella! Auch wenn wir eingangs von Entschleunigung sprachen – die Entwicklung im Hafengebiet von Offenbach ist rasant, und das will natürlich dokumentiert werden. In Ruhe diesen Prozess zu betrachten – dazu hat man heute die Möglichkeit in der Cafébar am Wochenmarkt. Der Fotograf Rainer Golembiewski begleitet und dokumentiert den Prozess des Verschwindens der Reste der industriellen Vergangenheit und der Geburt des neuen Offenbacher Stadtteils seit einiger Zeit mit eindrucksvollen Fotografien. Die Geschwindigkeit der Veränderungen erheben die Arbeiten zu Zeitzeugen. • Ledermuseum / Kino kulinarisch: Ein Herz und eine Krone / Einlass: ab 12.30 Uhr / Eintritt 8 Euro • Cafe am Wilhelmsplatz, Bieberer Straße 12 / Ausstellungseröffnung: Rainer Golembiewki / Beginn: 16 Uhr / Eintritt: frei
hallen, obgleich es sich nur um eine äußere Hülle handelt. Im Innern wurden moderne energetische Standards gesetzt. Der Rewe-Markt selbst ist mit einem energiesparendem Beleuchtungskonzept ausgestattet und die Energie für die Heizung wird zum Teil aus den verglasten Kühl- und Tiefkühlschränken gewonnen. Das Offenbacher Planungsamt hat in einem Gutachten aus dem Jahre 2011 eine potenzielle Kundenzahl von beachtlichen 29.000 Personen ausge-
macht, die von der Nahversorgung der neuen Passage im neu betitelten Senefelder Quartier profitieren sollen. Das vom Einzelhandel nach der Schließung des MAN-Werkes „ausgedünnte“ Quartier soll so neu belebt werden. Die Eröffnung weiterer Geschäfte im noch im Bau befindlichen Flügel werden noch einige Monate auf sich warten lassen. Für den täglichen Bedarf kann man allerdings ab sofort in der Roland-Passage einkaufen. (ks/Foto: ks)
AUS DEM POLIZEIBERICHT • Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die am frühen Sonntagmorgen Schüsse im Bereich der Berliner Straße wahrgenommen haben. Kurz vor 3 Uhr hatten Unbekannte auf ein fünfstöckiges Bürogebäude in Höhe der Hausnummer 75 geschossen und dabei die gläserne Fassade beschädigt. Die Ermittler vom Fachkommissariat 11 haben fünf Einschüsse an der östlichen Gebäudefront – schräg gegenüber der Stadtwache (Ordnungsamt) – festgestellt, die aus großkalibrigen Waffen stammen. Hinweise bitte an die Kripo-Hotline (069) 8098-1234. • Was unbekannte Einbrecher am vergangenen Wochenende in der Kantine der Wilhelmschule gesucht haben, ist derzeit für die Polizei noch ein Rätsel. Die Täter hatten zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen die Tür zum Vorraum aufgeknackt und dann den eigentlichen Kantinenraum betreten. Hier schoben sie den Rollladen zur Küche hoch und öffneten dort mehrere Schränke. Nach erster Übersicht fehlt aus der Küche nichts; ob die Halunken aus den anderen Räumen etwas mitgenommen haben, bedarf der Klärung. Die Kripo Offenbach ermittelt bereits und nimmt Hinweise auf der Rufnummer (069) 8098-1234 entgegen. • Ein 63-Jähriger hat sich am Freitagabend mit seinem Jaguar auf der Seligenstädter Straße in Höhe der Hausnummer 58 überschlagen. Der Offenbacher war nach ersten Erkenntnissen
Frühstück im Hallenbad MÜHLHEIM. Das traditionelle Sonntags-Frühstück mit langer Öffnungszeit im Hallenbad findet wieder am Sonntag (6.) statt. Neben selbstzubereiteten Leckereien durch das Bäderteam, die ab 9 Uhr im Parkzimmer genossen werden können, gibt es diverse Wasserspielmöglichkeiten, die Spaß für die ganze Familie bringen. Wie jeden ersten Sonntag im Monat ist das Bad bis 17 Uhr geöffnet. (mi)
gegen 22.30 Uhr zu schnell von Waldhof kommend in Richtung der Aschaffenburger Straße gefahren. In Höhe der Bahnunterführung sei der Wagen rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Betonpfeiler kollidiert. Die Karosse hatte sich daraufhin überschlagen und war in der Unterführung auf der Gegenfahrbahn auf dem Dach zum Stillstand gekommen. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der schwer verletzte Jaguar-Lenker musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Dort wurde auch eine Blutentnahme von der Polizei veranlasst, da der Mann offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand. Im Zuge der weiteren Ermittlungen ist bekannt geworden, dass der Verunglückte unmittelbar zuvor eine Verkehrsunfallflucht in der Waldstraße begangen haben soll. In Höhe der Hausnummer 1 haben Zeugen beobachtet, wie der schwarze Jaguar mit OF-Kennzeichen ein geparktes Auto am rechten Straßenrand touchierte und weiterfuhr, ohne sich um den Schaden von etwa 2.500 Euro zu kümmern. Die Ermittlungen dauern an. • Das Hochparterre liegt noch im recht einfachen Wirkungsbereich von Einbrechern – die Erfahrung machte am zurückliegenden Wochenende ein Anwohner der Seestraße. Dort hatten Diebe zwischen Freitagmorgen und Sonntagnachmittag die Balkontür der Woh-
WINTERGÄRTEN Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
nung geknackt und sich dann einen Laptop sowie einige Münzen und eine Uhr unter den Nagel gerissen. Raus ging es für die Halunken vermutlich durch die Wohnungstür. Wer etwas vom Treiben der Ganoven mitbekommen hat, meldet sich bitte bei der Kripo, Telefon (069) 8098-1234. (pso)
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 49 O
Nach Kraftakt... Fortsetzung von Seite 1 schon als „Flop-Team“ abgetan, hat sich die Truppe von FC-Trainer Jens Kiefer peu à peu gesteigert und fleißig Punkte gesammelt. Mit dem Ergebnis, dass der Ex-Bundesligist nun zumindest im vorderen Tabellenmit-
telfeld zu finden ist und damit ein erstes Etappenziel erreicht hat. Keine Frage: Bei den Grün-Weißen, die mit Ex-Kickers-Spieler Kai Hesse zuletzt mehr und mehr in Torlaune gekommen sind und am Freitag voriger Wo-
Fußball-Regionalliga Südwest Waldhof Mannheim - FC Homburg SC Freiburg II - 1. FC Saarbrücken Wormatia Worms - 1. FC Kaiserslautern II SV Elversberg - Eintracht Trier TSV Steinbach - Bahlinger SC FK Pirmasens - Astoria Walldorf SV Spielberg - Spvgg Neckarelz Saar 05 Saarbrücken - TSG Hoffenheim II Kickers Offenbach - Hessen Kassel
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Mannschaft Spiele Eintracht Trier 18 Waldhof Mannheim 18 SV Elversberg 18 1. FC Saarbrücken 19 Kickers Offenbach 18 FC Homburg 18 Hessen Kassel 18 TSG Hoffenheim II 18 Astoria Walldorf 18 1. FC Kaiserslautern II 18 Spvgg Neckarelz 17 FK Pirmasens 17 Wormatia Worms 18 SC Freiburg II 18 TSV Steinbach 18 Bahlinger SC 18 SV Spielberg 18 Saar 05 Saarbrücken 19
1:1 2:1 2:1 1:1 1:1 0:0 0:1 1:2 2:1
Tore Punkte 39:15 40 34:10 40 32:16 39 28:17 35 33:27 31 30:17 29 21:12 29 38:26 28 24:26 24 26:23 23 21:28 21 21:24 20 24:32 20 24:35 17 20:42 16 23:36 15 14:31 15 14:49 5
che ein respektables 1:1 beim SV Waldhof Mannheim erreicht haben, hängen die Trauben vermutlich sehr hoch. Die Homburger wollen ihren Aufwärtstrend am letzten Spieltag vor der Winterpause noch einmal bestätigen. Ihre bislang einzige Heimniederlage in der aktuellen Regionalliga-Runde kassierten sie Ende August gegen Trier (0:2). Wollen die Kickers der Eintracht nacheifern und sich mit einem Sieg in Richtung Weihnachtsbaum verabschieden, so müssen sie das Manko „abermalige Umstellungen“ wegstecken und einen Sahnetag erwischen. Und im Falle eines Elfmeters für den OFC... Sollte sich Daniel Endres einen Ruck geben und dem Strafraum des Gegners einen kurzen, von Erfolg gekrönten Besuch abstatten.
Info-Abend für Schwangere OFFENBACH. Die Verantwortlichen der Frauenklinik des Sana-Klinikums, Starkenburgring 66, laden werdende Eltern am Montag (7.) zu einem InfoAbend ein, der neben detaillierten Ausführungen von Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzten und Anästhesisten über Schwangerschaft, Geburt und Schmerztherapie auch eine Besichtigung der Wochenstation und des Kreißsaals umfasst. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Mitarbeiterrestaurant (Ebene 1), eine Anmeldung nicht erforderlich. (hs)
Info-Abend über Ursachen und Therapien eingeschränkt. Meist sind es Frauen, aber es gibt auch zahlreiche Männer in allen Altersgruppen, die außerstande sind, den Zeitpunkt des Wasserlassens selbst zu bestimmen.“ Weiter heißt es: „Aus Scham suchen viele der Betroffenen keine Hilfe und verschweigen das Problem sogar gegenüber ihrem Arzt.“ Durch ihr Blasenproblem würden viele Betroffene mehr und mehr in eine soziale Isolation geraten. Und dies, obwohl bei etwa 90 Prozent aller Betroffenen Heilung, zumindest aber eine deutliche Besserung durch eine Therapie möglich wäre. Die Teilnahme an dem InfoAbend ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. (hs)
Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
Fragen aus der Energieberatung: Schimmel - Die „atmende Wand“ Sorption che zwischengespeichert, dies nennt man „Wenn ich meine Wand dämme, entsteht doch Sorption. Daran ändert die Dämmung nichts. Schimmel. Sie atmet dann doch nicht mehr?“ Diese Feuchte wandert aber nicht durch die So oder ähnlich hören sich die Ängste von Wand nach außen, sondern wird wieder in die Hauseigentümern vor der Wärmedämmung an. Raumluft abgegeben, von wo sie weggelüftet Wo tritt Schimmel im Haus auf? In der Regel werden muss. auf den Innenoberflächen der Außenbauteile. Kalte Wände, Fensterstürze, Raumecken, Wär„Je kälter die Innenoberfläche eines Bauteils mebrücken usw. werden feucht, weil sich die ist, desto mehr Wasserfeuchte Innenraumluft an dampf kondensiert aus der ihnen abkühlt. Häufig Raumluft auf ihr, und das sind Schlaf- und Kindererzeugt wieder die Schimzimmer in kleineren Wohmelgefahr. Der häufigste nungen betroffen, weil eingesetzte Dammstoff Podiese Räume nachts lystyrol hat fast die gleiche kaum gelüftet werden Eigenschaft wie Holz und können (Lärm, Einbruchist u.a. in die Kritik geraten, gefahr, Zugluft). Umso weil jedermann sofort an feuchter ist ihre Innen„Plastiktüte“ denkt. Das Geluft. Kalte Bauteile gibt es genteil ist der Fall: Die Wäraber vor allem in ungemedämmung bewirkt, dass dämmten Häusern, in Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmsich meist keine Feuchtigjedem Althaus befindet leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ keit mehr im Mauerwerk bilsich irgendwo zumindest det und auf keinen Fall auf der Wand. Bei eine Stelle, die irgendwie „kritisch“ ist. Und so Feuchte in der Wand kondensiert der Dampf sind besonders die älteren ungedämmten Gezu Wasser, aber nicht in einem Punkt, sondern bäude auch vom Schimmel betroffen. in einem Bereich von 10 bis 15 cm, der je nach Innen- und Außentemperatur wandert. Der Tau„Je besser die Wärmedämmung der Außenpunkt ist ein falscher Begriff“, stellt Eicke-Henbauteile ist, desto wärmer wird ihre Innenobernig klar. fläche im Winter und desto geringer ist die Gefahr, dass die Bauteile feucht werden. Ohne Wer sich die Vorgänge in Wänden einmal Feuchtigkeit kann der Schimmel nicht wachplastisch anschauen möchte, kann dies im sen. Damit verhindert Wärmedämmung geraFilm „Wasserdampfdiffusion“ unter dezu den Schimmel“, so Werner Eicke-Hennig, www.energiesparaktion.de tun. Programmleiter der „Hessischen EnergiesparAktion“. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Gut die Hälfte des in einem Raum freigesetzten Projekt des Hessischen Ministeriums für WirtWasserdampfes wird übrigens zunächst in den schaft, Energie, Verkehr und Landesentwickoberen Schichten der Putze, Möbel und Teppilung.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
www.bauhaus.info www.bauhaus.info
Tolles Angebot: Weihnachtsbäume nur 15 Euro BAUHAUS Frankfurt noch größer und schöner BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, präsentiert sich in Frankfurt ab sofort noch größer und schöner. Seit der Komplettumbau des Fachcentrums in der Hanauer Landstraße abgeschlossen ist, warten zahlreiche Neuheiten auf die Kunden. Viele Bereiche wurden umfassend neu gestaltet und strukturiert. Daneben hat BAUHAUS das Produkt- und Serviceangebot noch stärker an die Wünsche der Kunden angepasst. Bis zum 24. Dezember wartet zudem ein tolles Angebot auf die Kunden: Alle Weihnachtsbäume – egal welcher Größe – kosten nur 15 Euro.
i i im Angebot nur gültig t BAUHAUS FFrrankfurrt .2015 24..11122.2 bis 24
e, äume, tsbäu achts eihnac lle Wei Alle allllee Größen
15,515,60386 17 – 543 ße 5517 andstraß rankfurt, Hanauer LLandstraße 60386 FFrankfurt, 0 Uhr a. 7 – 220 Mo. – SSa. ungszeiten: Mo. Öffnu -13, Öffnungszeiten: ax: -13, 88-0, FFax: 97 88-0, 21 97 69 / 21 Tel.: 0 69 Uhr Tel.: BAUHAUS Rhein-Main-Neckar, Bohnenbergerstraße Mannheim 68219 M 17, 68219 ohnenbergerstraße 17, S i t z: B hein-Main-Neckar, Sitz: KG R o. KG GmbH & CCo. BAUHAUS GmbH annheim
3
Energiespartipp der Woche:
Tabu-Thema Harninkontinenz OFFENBACH. Einen Vortrag über Harninkontinenz hält Dr. Tarek Ebrahim am Dienstag (8.) ab 18 Uhr im Helmut-Nier-Saal (Ebene 0) des Sana-Klinikums, Starkenburgring 66. Der Oberarzt der dortigen Klinik für Urologie und Kinderurologie wird dabei verschiedene Ursachen und Formen der Inkontinenz vorstellen sowie über mögliche konservative als auch operative Therapieformen sprechen. Im Anschluss an das Referat steht der Mediziner natürlich für Fragen zur Verfügung. Laut einer Pressemitteilung „sind in Deutschland mehr als sechs Millionen Menschen vom ungewollten Urinverlust betroffen und dadurch in ihrem täglichen Leben oft in hohem Maße
Freitag, 4. Dezember 2015
Seit Ende November erwartet die Frankfurter ein ganz neues Einkaufserlebnis auf einer Verkaufsfläche von rund 12.000 Quadratmetern. Alle Fachgeschäfte bis auf den 2014 bereits renovierten Stadtgarten wurden neu strukturiert: Zum Beispiel das Fachgeschäft Farben / Tapeten und Creativ mit neuem Farbmischcenter, neuer Tapetenausstellung und erweitertem Sortiment bei Gardinen und Zubehör. NAUTIC wurde ebenfalls komplett neu gestaltet und ist jetzt zwischen Eisenwaren und Werkzeug zu finden. Bei den Eisenwaren gibt es jetzt ein erweitertes Sortiment an V4A-Schrauben und das Fachgeschäft für Werkzeuge wurde mit einem Testcenter ausgestattet. In diesem Testcenter kann jede Mustermaschine vom Kunden ausprobiert werden. Sanitärkompetenz gebündelt Ein Schwerpunkt des Umbaus war die Zusammenführung aller Sanitärprodukte auf einer Seite des Fachcentrums. Das Fachgeschäft ist jetzt durch neue Präsentationen der Badewannen, Keramik und Badmöbeln noch attraktiver. Noch mehr Service und Fachkompetenz verspricht die komplett neu gestaltete BÄDERWELT mit vier Fachberater- und Planungsplätzen. Hier findet garantiert jeder das Richtige, um das neue Traumbad Wirklichkeit werden zu lassen. Der 360° Service zeichnet die BÄDERWELT aus: Die Fachberater planen das Bad gemeinsam mit den Kunden und kümmern sich um die kompetente Umsetzung. Die hochwertigen Bäder in der Ausstellung können in einer 3-D-Badplanung individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten wer-
den. Auf Wunsch baut der Montageservice von BAUHAUS auch alles ein. Noch größere Auswahl, attraktiv präsentiert Das ganz neu gestaltete Fachgeschäft für Fliesen ist ein weiteres Highlight. Hier können die Kunden zahlreiche großformatige Fliesen in Formaten bis zu 60 cm x 120 cm direkt vor Ort auswählen und mitnehmen. Noch größere Formate bis zu 80 cm x 180 cm sind ebenfalls ausgestellt und können auf Wunsch gerne bestellt werden. Das Fachgeschäft für Holz und Bauelemente wurde im Sortiment optimiert und hat jetzt mehr Platz für die neue Bauelemente-Ausstellung inklusive Treppenstudio. Von der einfachen Zimmertür bis hin zum Garagentor wird ein umfangreiches Sortiment angeboten. Eine neue GALABAU Ausstellung auf fast 40 Metern direkt an der Hanauer Landstraße zeigt ein breites Sortiment an Gehwegplatten und Gartenbaustoffen. Das Fachgeschäft Elektro / Leuchten erstrahlt im neuen Licht. Das LIGHTING Studio wurde durch neue Produkte auf aktuellsten Stand gebracht. Der Kunde kann im Fachgeschäft zudem aus einer Vielzahl an modernen energiesparenden LED-Leuchten auswählen. Abgerundet wird das erweiterte Sortiment mit neuen Reinigungsprodukten aus dem Profibereich. Umfassende Service- und Dienstleistungen Herausragender Service gehört zu den großen Stärken von BAUHAUS. Daher wurden auch die Dienstleistungen noch
stärker auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Der Service wurde zum Beispiel durch einen zusätzlichen Miettransporter erweitert. Der Leihservice für professionelle Maschinen und Geräte wurde neu gestaltet und wird nun durch ein erweitertes Team betreut. Das Fachcentrum bietet darüber hinaus viele bewährte Dienstleistungen, zum Beispiel den Montageservice. Wer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice montieren, installieren oder verlegen lassen. BAUHAUS übernimmt alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten auf die enge Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben. Tolles Angebot: Weihnachtsbäume für 15 Euro Passend zur Weihnachtszeit hat sich BAUHAUS für die Kunden in Frankfurt etwas ganz besonderes ausgedacht: Alle Christbäume kosten bis einschließlich 24. Dezember nur 15 Euro – egal wie groß der Baum ist! Es sind jederzeit ausreichend viele Bäume auf Lager. BAUHAUS in Frankfurt Das BAUHAUS in der Hanauer Landstraße 517-543 ist der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Frankfurt. Auf einer Verkaufsfläche von über 12.000 Quadratmetern präsentiert das Fachcentrum mehr als 120.000 Qualitätsprodukte. Es bietet Highlights wie die BÄDERWELT, den Stadtgarten oder den Montageservice.
Budenzauber im Advent Zahlreiche Weihnachtsmärkte setzen den Reigen fort KREIS OFFENBACH. Nach dem Auftakt am ersten Adventswochenende wird auch in den Verbreitungsgebieten der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals der Reigen der vorweihnachtlichen Märkte fortgesetzt. Rund um den diesjährigen Nikolaustag (6. Dezember) laden folgende Budenstädte zum Flanieren und Genießen ein. • 2. Adventswochenende Am Samstag (5.) von 15 bis 21 und am Sonntag (6.) von 15 bis 20 Uhr reiht sich Neu-Isenburg mit dem Weihnachtsmarkt im Alten Ort in die Budenmeile ein. In Langen folgt (Freitag ab 17, Samstag ab 15 und Sonntag ab 14 Uhr) Markt Nummer 2. Besuchermagnet, und das zum 37. Mal, ist am Samstag von 15 bis 20.30 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain. Der Nikolausmarkt in Urberach bittet am Samstag von 15 bis 22 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr zum Stelldichein im Bereich Häfner-
platz/Kelterscheune. Ebenfalls am Samstag von 16 bis 22.30 und am Sonntag von 15 bis 21 Uhr lockt der Weihnachtsmarkt an der St. Matthias-Kirche in Nieder-Roden. Und Heusenstamm erstrahlt am Samstag von 15 bis 20 sowie am Sonntag von 14 bis 20 Uhr im Glanz der örtlichen Budenmeile. Im Herzen von Mühlheim geht es am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr munter zu. Im Ortskern von Mörfelden sind die Marktstände am Samstag von 14 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet. • Und außerdem Auch andernorts haben die traditionellen Weihnachtsmärkte begonnen. In Offenbach kann die Budenstadt vor dem Rathaus bis zum 23. Dezember besucht werden – und zwar jeweils von 10 bis 21 Uhr, sonntags von 13 bis 21 Uhr. Auf dem Römer in Frankfurt, dem Paulsplatz und auf dem Mainkai wartet das illustre Treiben ebenfalls bis zum 22. Dezem-
ber montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr sowie sonntags von 11 bis 21 Uhr auf Gäste. Darmstadt lockt bis zum 23. Dezember mit seinem Markt rund um das Schloss: montags bis donnerstags von 10.30 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 10.30 bis 22 Uhr sowie sonntags von 11.30 bis 21 Uhr. Bis zum 13. Dezember entfaltet der Adventsmarkt in Seligenstadt seine Anziehungskraft. Werktags lockt der Budenzauber immer von 15 bis 20 Uhr an den Main, samstags haben die Stände von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Auf der Veste Otzberg bei Groß-Umstadt herrscht an allen vier Adventswochenenden wieder das beliebte vorweihnachtliche Treiben – und zwar samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr. In den Odenwald lockt zudem die Erbacher Schlossweihnacht. Gäste sind an allen Adventswochenenden willkommen: freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr.
brennen
am
die Lichter
• 2x2 Karten – Staatsballett, Jahrhunderthalle, 24.01.16 • 2x2 Karten – Echoes, Alte Oper, 12.01.16 • 1x 2 Karten – Silvester Gala, Büsing Palais, 31.12.15 • 1x 2 Karten – Silvester Gala, Ehrlich Brothers, Festhalle Frankfurt, 31.12.15 • STEWA – Gutschein, Städtereise Berlin für 1 Person im halben DZ. • 3 Gutscheine – Naturwarenzentrum Dreieich Sony GmbH
Grundig TV 40 VLE 565 BG
PlayStation 4 Tolle Preise beim Weihnachts-Gewinnspiel des Offenbach-Journals Sie möchten mit dabei sein? Dann finden Sie heute und in den beiden kommenden Ausgaben die auf unseren Weihnachts-Sonderseiten versteckten Wörter (insgesamt fünf), bilden Sie daraus den Titel eines bekannten Liedes und senden Sie uns die komplette Lösung mit Ihrer vollständigen Anschrift und Telefonnummer zu. E-Mail: weihnachten@dreieich-zeitung.de Postkarte: Dreieich-Zeitung, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau Fax: (06106) 28390-12 Ihre Lösung muss bis Montag, 14. Dezember 2015 (14 Uhr), bei uns eingegangen sein. Alle richtigen Einsendungen kommen in den großen Lostopf. Viele tolle Sachpreise warten auf Sie. Die Namen der glücklichen Gewinner werden wir in unserer Ausgabe am 17. Dezember 2015 veröffentlichen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Mitarbeiter/innen der Günther Medien GmbH sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
im Wert von
519,- €
Spielkonsole mit 500 GB Speicher, im Wert von
349,- €
DeLonghi EN520S Nespresso Lattissima Ice-Silver im Wert von
199,- €
,
Bose Soundlink Colour im Wert von
109,- €
6 Freitag, 4. Dezember 2015
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
PUR treten am 12. Dezember in der Mannheimer SAP-Arena mit den Titeln ihres neuen Albums auf. (Foto: va)
FR
4. Dezember
Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Es ist kompliziert..! (6 €), 21.30 Uhr, The Dropout Patrol (7/9 €), 23 Uhr, Vincentiulian, Florian Meffert, Sannikow, Claudio Caruso (6 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Hidir Karademir: Im Zauberland Almanya - musikal. Lesung (5 €) Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 21 Uhr, Mood Box, Ocean Floor Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Armin Fischer: Freude schöner Weihnachtstrubel (12 - 16 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Harry Keaton: Das magische Klassenzimmer (16 - 20 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Wintermärchen (25 - 28 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums f. Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@ mspt.de; 5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Solisten, Chor, Ballett: Operetten-Gala (27 - 35 €): GRS, 20 Uhr, Dr. Böhle: Eitelkeit oder Die Leere des Ich (7 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die Weihnachtsfeier (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 116: Langer, Lakatos, Höchstädter, Cetto, da Silva (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 19 Uhr, WeihnachtsFondueshow: Queens of Spleens (38 €) • Willy-Brandt-Halle, 20 Uhr, Begge Peder: mo gugge (22 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Barbier von Sevilla; KH, 19.30 Uhr, Der Sturm • Centralstation, 22 Uhr, Supertrash, Alles90er DJ Team (9,90 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 111: Z-Country Paradise (15 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, TU-Bigband (9 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Schwarze Grütze: Endstation Pfanne... (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Don Carlo (13 - 82 €) • Schauspiel, BD, 20 Uhr, Schöne neue Welt (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Rilke Projekt live: Dir zur Feier (58,30 - 97,40 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bullet, Damage (20,80 €) • Dom, 20 Uhr, Alpenländische Weihnacht: Tölzer Knabenchor u. Solisten (10 - 35 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Nightwish (50,90 - 57,90 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Berry Blue Trio
• Mousonturm, 21 Uhr, Tom Thayer, L. Gray (12/14 €) • Nachtleben, 21 Uhr, WFRKS Vorrunde 2 (6/9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Iiro Rantala (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Altinger: Meine heilige Familie (25,10 €) • Schmiere, 20 Uhr, Monsieur Bretzelberger: Wunder, Wahnsinn, Weltniveau (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Arnulf Rating: Rating akut (23/24 €) • Colos-Saal, 19 Uhr, Gamma Ray, Serious Black & Neonfly (29,60 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Männer schweigen wortlos (20,70 €) Bad Vilbel • Kulturforum Dortelweil, 20 Uhr, Six Pack, Sebastian Fuchs Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Jürgen von der Lippe: Bei Dehnen singe ich Balladen • Rex, 20.30 Uhr, King King Hanau • Comoedienhaus, 19.30 Uhr, Vollmund: Holde Knaben in lockigem Haar (17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Pigor & Eichhorn: Pigor singt - Benedikt Eichhorn muss begleiten, Vol. 8 (20 €)/Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g'schissen hat (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Titanic Boygroup (13/16 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Welle:Erdball (20/25 €) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Balthasar Neumann-Ensemle, -Chor-, Solisten - Dismas, Bach (21,30 66,30 €) • Schlachthof, 19 Uhr, Serach Yiu, Sizarr (16/19 €)/Refused, Failure (25/32 €)
SA
5. Dezember
Offenbach • Hafen 2, 13 Uhr Flüchtlingsfest (Eintritt frei), 20.45 Uhr, Honne (15/18 €), 23 Uhr, Marco, Gerrit (6 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Frankfurt City Blues Band (16 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Landestheater u. Harlekin Theater Tübingen: Die Lust am Scheitern – Theatersport (18,60 20,80 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Black Cat Bone (18 €) • Ahornhof, Café, 16 Uhr, Musikschule: Drei Nüsse für Aschenbrödel (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Das Endgültige Südhessische Ukulelenorchester (8 €) Dreieich • Unter einem Dach, Buchwaldstr. 14, 9.30 Uhr, Monika
Salomon - Autorenlesung (6 €) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Sissi A • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Duo tête-à-tête: Piaf, Knef, Dietrich Leben, Leiden, Lieben (20 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 19.40 Uhr, Holger Edmaier: Wir schenken uns nichts (18 €) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Blaue Stunde zum 50. Todestag von Franz Völker Dietzenbach • Thesa, 16.30 Uhr, Theater Piccolo: Das Sams - eine Woche voller Samstage (8/10 €), 20 Uhr, Swing Trio Del Mar (10 €) Heusenstamm • Martinsee, 13 - 18 Uhr, H0Automodellbörse d. MAC (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband (19 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Buch & Stabe - Weihnachtslesung (8/10 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Darkest Horizon (6 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Axel Pätz: Chill mal (18 - 20,50 €) Mühlheim
Offenbach-Journal Nr. 49 O
DAS JOSCHO STEPHAN TRIO swingt am 5. Dezember in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt. (Foto: va) • Schanz, 19 Uhr, WeihnachtsFondueshow: Queens of Spleens (38 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Aschenputtel; KH, 19.30 Uhr, Die Präsidentinnen; Ks, 20 Uhr, Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte • Bessunger Knabenschule,
DAUERBRENNER MÜHLHEIM: Gerdas kleine Weltbühne: Fröhliche Weihnachten (bis 23.12.; mi., do. 19 Uhr, fr., sa. 19/22 Uhr; 45 €; www.gerdas.de; Tel.: 06108/75491) DARMSTADT: Da Capo, Tipidrom, Karolinenplatz 2: Wow Comedy Flash Varieté (bis 31.12., mo. - so. 20 Uhr: 40 - 50 €; mit Menü ab 18 Uhr: 79 - 89 €) FRANKFURT: Alte Oper: Elisabeth (16.12. - 3.1.; 23,90 - 97,90 €) • Die Dramatische Bühne: Die Möwe (4., 6., 11., 12., 13., 18., 19., 20.12., 5., 6., 7., 12., 13., 14., 19., 20., 21.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Aufguss (bis 13.12.), Der eingebildete Doktor (17.12. - 7.2.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (16.12., 20 Uhr, 13.12., 19 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (10., 28.12., 20 Uhr), Hauptsache egal (12.12., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (11., 30.12., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (3., 5., 17., 29.12., 20 Uhr), Welt im Spiegel (9., 15.12., 20 Uhr; 27.12., 19 Uhr), Die Reise des Goldfischs (8., 18.12., 8.1., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (19.12., 20 Uhr), Reform mich, Baby (26.12., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Festplatz am Ratsweg: Carl Busch: Great Christmas Circus (11.12. - 10.1.; mo. - sa. 15.30/20 Uhr, so. 15/18.30 Uhr, 24.12., 15 Uhr, 10.1., 15 Uhr; 14./21.12.: spielfrei; 16 - 40 €) • Frankfurter Autoren Theater: Shame (4., 5.12., 20 Uhr; 13.12., 18 Uhr), Maria Stuart (18.12., 20 Uhr; 20.12., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Die Feuerzangenbowle (3.12. - 17.1.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Cinderella (3., 5., 6., 10., 13., 18., 19., 20., 30., 31.12., 16., 17., 23., 24., 30., 31.1.; 16 Uhr; 10.12., 14 Uhr; 12.12., 14 Uhr), Mama Muh rocks Christmas (21., 22., 23., 26., 27.12.; 6 - 14 €) • Neues Theater: Varieté Herbst 2015 (bis 6.12., di./do. 20 Uhr, mi./fr./sa. 16/20 Uhr, so. 15/18 Uhr; 21,90 - 24,10 €) • Papageno Theater: Der Nussknacker (ab 5; 11.12., 28. - 31.12., 16 Uhr; 6., 12., 27.12., 13.30/16 Uhr), Die Schneekönigin (ab 5; 21.12., 16 Uhr; 13., 20., 22., 23.12., 13.30/16 Uhr; 26.12., 15/17.15 Uhr), Pinocchio (ab 5; 4.12., 16 Uhr, 5.12., 13.30/16 Uhr, 3., 6. - 9.1., 31.1., 5., 6., 21., 26., 27.2.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Primus-Linie: Weihnachtissimo! (bis 19.12., 19.45 Uhr; 110 - 119 €; 13.12., 14.30 Uhr; 39 €; www.primus-linie.de) • Stalburg Theater: Sex oder so (3., 9., 19., 29.12.), Rapunzel Report (16., 30.12.); Wer kocht, schießt nicht (8., 17., 25.12.), Gut gegen Nordwind (4., 5., 18., 23., 27.12.), Arsen und Spitzenhäubchen (10., 11.12.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (12., 13.12.), Erna, der Baum nadelt (21., 22.12.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Oh, wie schön ist Panama (16., 30.12., 11 Uhr, 9., 23.12. 11/16 Uhr; 8 €), Josef und Maria (4., 5.12., 20 Uhr; 19,80 €), Ach, du Heilige...! (6., 13., 20.12., 15.30 Uhr, 24.12., 23 Uhr; 19,80 €), Die Musketessen (11., 12.12., 20 Uhr; 19,90 €), Die große Franz Fischer Revue (18.12., 15.1., 20 Uhr; 12,80 €); Der Drecksack mit dem Hut (22., 23.1., 20 Uhr; 19,80 €), Falsche Bräute, fette Beute (28., 29., 30.12., 20 Uhr, 31.12., 19 Uhr; 19,80 €), • Theaterhaus/Löwenhof: Ein Schaf fürs Leben (ab 6; 3., 4.12.), Ox und Esel (ab 6; 3., 4.12., 6.- 11.12., 13. - 18.12.); Die Weihnachtsgans Auguste (ab 4; 6. - 11.12.), An der Arche um Acht (ab 6; 9. - 11.12., 13. - 19.12., 21.12.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (4., 11., 12., 17., 18., 19., 31.12.; 20 Uhr; 6., 13., 20.12., 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), verliebt verlobt verheiratet (26.,. 28., 29.12., 20 Uhr; 27., 30.12., 18 Uhr; 26,60 - 37,60 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Der gerippte Weihnachtsmann (3., 5., 10., 12., 17., 19.12.), Dinner for one - wie alles begann (29., 30.12., 20 Uhr, 31.12., 18 Uhr; jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
20.30 Uhr, Joscho Stephan Trio (15 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, (18/23 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Margie Kinsky: Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Lucia di Lammermoor (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Penthesilea; Box, 22 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Windsbacher Knabenchor (19 - 49 €); MS, 20 Uhr, Klaus Hoffmann, Hawo Bleich (37 - 51 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Gastone & Famiglia, Volxtanz, Fellaws Kingdom (14,20 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Alan Baker Band, P. Shacks • Festhalle, 20 Uhr, Die Mega 90er live: East 17, 2 Unlimited, Snap!, Haddaway, Dr. Alban (41,90 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Dotan (23 €) • Heiliggeistkirche, 20 Uhr, Swensk Ton - Int. Chormusik a cappella (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, KraefBoehm-Huber-Backhaus (18 €) • TSV Ginnhm., 19 Uhr, R.e.a.c.h. Country (CFRM) • Zoom, 20 Uhr, The Underchievers (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Tim Boltz: Oh Pannenbaum (25,10 €) • Fritz Remond Theater, 11 Uhr, Barbara Philipp u. Ulrich Tukur lesen aus Tagebüchern, Briefen und Romanen aus den Jahren 1914 - 1918 • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Winterwunderland • Romanfabrik, 20 Uhr, Jo van Nelsen: Lametta, Gans und Siegerkranz (15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Alfred Dorfer: fremd (23/24 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Jamaram (15,30 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Martin Fromme vs. Matthias Nigel Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Night Fever Hanau • Congress Park, 19.30 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt, Chöre am Fuldaer Dom: Weihnachtskonzert (38 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die Geschwister Pfister & das Jo Roloff Trio: Wie wär‘s, wie wär’s? • unterhaus, 20 Uhr, Pigor & Eichhorn: Pigor singt - Benedikt Eichhorn muss begleiten, Vol. 8 (20 €)/Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g'schissen hat (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Roy Ayers (20/25 €) • Alte Seilerei, 20 Uhr, Nachtmahr (28,50 €)
SO
6. Dezember
Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: Capitol Classic Lounge WeihnachtsTraum (29 - 41 €)
• Hafen 2, 16 Uhr, Kino: Happy Welcome (6 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Lederne Kistlein - Führung (10 €) • Ledermuseum, 14 Uhr, Kino kulinarisch: Ein Herz und eine Krone (8 €; exklusive Essen ab 12.30 Uhr) • Mausoleum Rump., 19.30 Uhr, Rishaba (Benefiz) Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, Tomasz Trzcinski, Klavier: Around The Köln Concert (17,50 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Der Kurschattenmann (15,50 - 20 €) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 17 Uhr, Junger Chor Schwanheim/Goldstein - Adventskonzert (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 16 Uhr, Jahreskonzert der Musikervereinigung (12 €) • Thesa, 17 Uhr, Die Kindsköpp: Töchter und Vögel (8 €) • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: jazz4play, Steve Scondo Trio (8 €) • Haus des Lebens, Steinbg., 17 Uhr, Ensemble Saitensprung Adbentskonzert (Eintritt frei) • Christuskirche, 17 Uhr, Adventskonzert: KiSiKi, Singing Angels, colours of music, Kantorei u. Kirchenchor, Streicherensemble (Spende) Heusenstamm • Ev. Kirche, 18.30 Uhr, Ralf Ziegler, Flöte, Ralph Nickles, Orgel/Gesang - Bach, Vaughan Williams (Spende) Rödermark • St. Gallus, Urb., 16 Uhr, Edelvoices, Solisten (Benefiz; 10/12 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 18 Uhr, Abschlusskonzert Band-Workshop (Eintritt frei) • Ev. Kirche Dud., 17 Uhr, Adventskonzert: Kinder-, Frauenu. Männerchor Dud., Cantiamo, MV-Bläserensemble, Solisten (10 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Musikbühne Mannheim: Rotkäppchen (ab 5; 6,50 €) • Haus der Musik, NR, 15 Uhr, Fr. Musikschule: Querbeet (Eintritt frei) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 15 Uhr, Streichkonzert der Musikschule Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Salomon C. Kenner Group (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 11 Uhr, Darmstädter Gespräche: Menschenbilder unserer Zeit • Centralstation, 19 Uhr, vocaldente (19,90 €) • Baltenhaus, 17 Uhr, Irith Gabriely & friends: Cool Christmas (15 €) • Pauluskirche, 17 Uhr, Gang durch den Advent: Konzertchor, Da Ponte Streichquartett, Sebastian Schlöffel, Orgel, Jan Wörner, Erzähler • halbNeun Theater, 15 Uhr, Clown Otsch: Das Fest (ab 4; 7,05/7,50 €) Bitte auf Seite 7 weiterlesen
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Offenbach-Journal Nr. 49 O
Fortsetzung von Seite 6 Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der fliegende Holländer (13 - 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 18 Uhr, George Kaplan; Box, 11 Uhr, Hilfe, die Herdmanns kommen! (ab 5) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernu. Museumsorchester - Dutilleux, Poulenc, Berlioz (24 - 62 €), 19 Uhr, Budapest Festival Orchestra, Sir András Schiff, Klavier - Schumann, Brahms, Smetana (29 - 85 €); MS, 17 Uhr, Annettes Daschsalon: Engel (29 - 35 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Bombus, Hong Faux, Clutch (25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Kammeroper Frankfurt - Verdi, Lear, Kreisler... (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Cesar Milan (39 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch - Sibelius zum 150. (18 52 €), 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Solisten Couperin, Telemann... (19 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (15 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Igels (14/16 €) • Die Käs, 18 Uhr, Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen (25,10 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Trio Lumimare, 20 Uhr, Alfred Dorfer: bisjetzt • Haus am Dom, 11 Uhr, Alban Nikolai Herbst: Traumschiff (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Tim Boltz: Oh Pannenbaum (19/20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Philip Simon, Ava Maude: Ende der Schonzeit (20 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die Geschwister Pfister & das Jo Roloff Trio: Wie wär‘s, wie wär’s? Wiesbaden • Kurhaus, 16 Uhr, Windsbacher Knabenchor, Modern Slide Quartett (21,30 - 56,30 €)
MO
7. Dezember
Dreieich • Bürgerhaus, 15 Uhr, Seniorennachmittag: Walter Renneisen, Sigis Jazzmen (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Nimmerland Theaterprod.: Pe-
terchens Mondfahrt (ab 5; 5 €) • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, The Imitation Game (2 €; Filmring) • Bertha-Pappenheim-Haus, 19.30 Uhr, Prof. Dr. Ruth Lapide: Jüdischer Ursprung christlicher Feste (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, 20 Uhr, Cinemafoyer: Johan und der Federkönig (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 9.30/11 Uhr, Krabat, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas; BD, 11 Uhr, Frankfurt Babel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernu. Museumsorchester - Dutilleux, Poulenc, Berlioz (24 - 62 €); MS, 20 Uhr, Piotr Anderszewski, Klavier - Schumann, Bach, Szymanowski (25 - 55 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Rae Sremmurd (25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Taymir (10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe! • Mousonturm, 21 Uhr, Dead Brothers (16,40/18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anny Hartmann: Schwamm drüber? (17 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Scott Matthew (21,50 €)
DI
ja (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Corvus Corax (24 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Fools Garden Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bernd Regenauer: MixTour (17 €)/Rolf Bidinger: Schon wieder Weihnachten? (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Moya Brennan (26/34 €) • SAP-Arena, 20 Uhr, Santiano (39,90 - 59,90 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Periphery, Veil of Maya, Good Tiger (17 €)/20 Uhr, Rhonda (14 €)
DO
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Leonie Jakobi & Marc Zimmer (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Emil Kostadinov: Iran - Multivision Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Der Brandner Kasper (13,40 18,90 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, KikerikiTheater: Achtung Oma (27,50 32 €) • Thesa, 16.30 Uhr, Theater Piccolo: Das Sams - eine Woche voller Samstage (8/10 €), 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Thomas Hartmann: Knecht Ruprecht packt aus (15/17 €)
8. Dezember
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Frau Müller muss weg - Komödie (17 - 21 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Still Alice... (Iseborjer Kinno) Rödermark • Kelterscheune, 10/14 Uhr, Theater aus dem Bauch: Die Schneekönigin (ab 6) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Der Chor (7 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Der Kurschattenmann (17 - 23 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,90 - 33,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Michael Kibler: Totensee - Autorenlesung (8 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser PfarrerKabarett: Nächster Stopp...
10. Dezember
Freitag, 4. Dezember 2015
Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Kiss me, Kate (31 - 39 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die Weihnachtsfeier (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Das schlaue Füchslein; Ks, 20 Uhr, Bella Figura (Probe) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der fliegende Holländer (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Kohlhaas; BD, 19.30 Uhr, Frankfurt Babel • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Zemlinsky, Strauss (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Tabea Zimmermann, Viola, Dénes Varjon, Klavier - Mendelssohn, Bach, Brahms... (20 39 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (26 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Quireboys (23 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Talking To Turtles • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Sedlmeir • hr, Sendesaal, 19.30 Uhr, hr4-
7
Weihnachtskonzert (24 - 38 €), Hörfunkstudio II, 20 Uhr, hrBigband: Rob McConnell & More (13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Schmackes (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Arne Huber Quartett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Wake Woods, Raglans (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Pro:Cdur • Zoom, 21 Uhr, Elliot Moss (13 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Chris Thompson & Mads Eriksen Band (25,20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Weihnachten mit LaLeLu • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Tretter: NachgeTrettert! (20 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Marsimoto (29/35 €) • Alte Seilerei, 20 Uhr, Corvus Corax (28 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Roger & Schu (16/19 €)
MAX RAABE kommt am 13. Dezember zusammen mit Pianist Christoph Israel und seinem Solo-Programm „Ein heißer Kuss, ein süßer Blick“ in die Alte Oper Frankfurt. (Foto: Hoehn)
(21,90/23 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Quinn Kelsey, Bariton, Llyr Williams, Klavier Händel, Brahms, Ravel... (15 95 €) • Schauspiel, 9.30 Uhr, Krabat; BD, 11 Uhr, Schöne neue Welt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Hans Liberg: Attacca • Batschkapp, 20 Uhr, Matze Knop: Diagnose dicke Hose (25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Axel Schlosser Quartet (15 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Peter Klohmann und Band (10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Lydie Auvray Trio • Sankt Peter, 20 Uhr, Iamx (28,20 €) • Zoom, 20 Uhr, Errdeka (21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ken Bardowicks: Mann mit Eiern (25,10 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Charlotte Roche: Mädchen für alles (18,60/20 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Hartmut Lange, Ulrike Almut Sandig, Jochen Schmidt: Erzählungen (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Marcel Beyer: Graphit (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Alexander Knappe (23 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht Die Comedy-Bühne (10 €) • unterhaus, 20 Uhr, Margie Kinsky: Ich bin so wild... (20 €)/Kabarettmeisterschaft: Faisal Kawusi vs. Christian Henkel Wiesbaden
• Schlachthof, 19 Uhr, M. Walking On The Water (13/16 €)
MI
9. Dezember
Dreieich • Bürgerhaus, 10.30 Uhr, Kleine Oper Bad Homburg: Bravo, bravo Papageno (ab 6; 6 €), 20 Uhr, 10 Jahre D’Achor (Eintritt frei) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Can A Song Save Your Life? (Reihe Was kostet die Welt?; 7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, RebellComedy: Die Auserwählten (28 - 34 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Dixie Express (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,90 - 33,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Meltdown (4 €) Frankfurt • Schauspiel, 9 Uhr, Krabat, 19.30 Uhr, Penthesilea; Ks, 19 Uhr, Exit:Lulu, 20.30 Uhr, Vom Fischer und seiner Frau, 22 Uhr, Flankufuroto; Box, 20 Uhr, xx • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Zemlinsky, Strauss (Junge Konzerte; 15,50 €); MS, 20 Uhr, Cosmos Wind Ensemble – Beethoven, Camilleri, Mozart (15 - 20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jaqueline Feldmann (18,30 €) • Elfer, 20 Uhr, Brothers In Arms, The Butcher Sisters (11/14 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jess Jochimsen: Vier Kerzen für ein Hallelu-
AUSSTELLUNGEN
JÜRGEN VON DER LIPPE liest am 4. Dezember im Bensheimer Parktheater aus „Beim Dehnen singe ich Balladen“. (Foto: Andre)
OFFENBACH: Fotoarbeiten v. Rainer Golembiewski, bis 16.1.16 in der Cafébar am Wochenmarkt, Bieberer Str. 12, di. sa. 8 - 15 Uhr. Vernissage So., 6.12., 16 Uhr MÖRFELDEN-WALLDORF: Mö-Wa-Künstler stellen aus: Kunst von uns V, bis 3-1-16: Michael Ernst, Eckart Steinhauser, Matthias Will, bis 1.11. in der Kommunalen Galerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, sa., so. u. mi. 15 - 18 Uhr NEU-ISENBURG: Ende und Anfang, ausgewählte Arbeiten v. Künstler/innen des FFK, bis 20.12. im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Str. 2. Vernissage Do., 3.12., 19 Uhr FRANKFURT: Wislawa Szymborska: Collagen, bis 6.1.16 im Goethe-Haus, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 17.30 Uhr. Eröffnung Fr., 4.12., 19 Uhr
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
GlĂźckslos-Nr.: 1203OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr kĂśnnen mit dem S kĂś Sie t a.ddee tew Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Oman und die Emirate mit
MSC MUSICA
Griechenland-Rundreise
S T E WA S O N D E R P R E I S
Vereinigte Arabische Emirate - Sultanat Oman 9 Tage: Sa 23.01. - So 31.01.2016 und Sa 13.02. - So 21.02.2016 Sa 05.03. - So 13.03.2016 und Sa 12.03. - So 20.03.2016
bei Buchung bis 15.12.2015
9 Tage VP ab
p.P.
â‚Ź 1049,-
*OUFSOFU $PEF " "'..
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 16.12.20
5 am Di 08.12 .201
Do 17.03. - Do 24.03.2016p.P.
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o tr im Bis Re isebĂźro Anme ldung im
8 Tage HP EZZ â‚Ź 220,-
Vereinigte Arabische Emirate
027-40972444 Buchungs-Hotline: 06 UFO!TUFXB EF BIS V[G LSF VG & .BJM WFSLB
Ihre Reise mit MSC MUSICA
Abu Dhabi
LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU .BJO NJU SFOPNNJFSUFS "JSMJOF OBDI WPO "CV Dhabi t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO [VN 4DIJò VOE [VSĂ DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUF HPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOEFTTFO BN &JOTDIJò VOHTUBH VOE FOEFU NJU EFN 'Sà ITUà DL BN "VTTDIJG GVOHTUBH CFTUFIFOE BVT 'Sà ITUà DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHTLBò FF VOE Abendessen t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTBHJFSCFSFJDI 7FSBOTUBMUVOHFO VOE 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO
Dubai
t (FQÊDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJG fung t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO BELLAErlebnis: t LPNGPSUBCFM BVTHFTUBUUFUF ,BCJOFO t FJOF HSP•F "VTXBIM BO 3FTUBVSBOUT t FJO #Vò FU 3FTUBVSBOU XFMDIFT CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFÚò OFU IBU t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BVG IÚDITUFN /JWFBV t HSP•[à HJHF 1PPM VOE 4POOFOEFDLT t NPEFSOF 'JUOFTT $FOUFS VOE XFJUFSF 4QPSUFJOSJDIUVOHFO t GSFJF 8BIM EFS 5JTDI[FJU JN )BVQUSFTUBV SBOU OBDI 7FSGà HCBSLFJU
t TBNNFMO WPO .4$ 7PZBHFST $MVC1VOLUFO
Route: Abu Dhabi - Khor al Fakkan/Fujairah - Muscat – Khasab - Dubai - Abu Dhabi Tag 1
Hafen Ankunft Abfahrt Flug von Frankfurt/Main nach Abu Dhabi ----Einschi ung Abu Dhabi (Vereinigte 2 --23.55 Uhr Arabische Emirate) 3 Erholung auf See ----4 Khor al Fakkan/Al Fujairah (V.A.E.)* 08.00 Uhr 18.00 Uhr 5 Muscat (Oman)* 08.00 Uhr 17.00 Uhr 6 Khasab (Musandam/Oman) 09.00 Uhr 18.00 Uhr 7 Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) 08.00 Uhr --8 Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) --22.00 Uhr Abu Dhabi, Ausschiung, Transfer, Rßck9 05.00 Uhr --ug nach Frankfurt/Main "CMBVG EFS 5BHF VOE BO EFO 5FSNJOFO VOE JO VNHFLFISUFS 3FJIFOGPMHF 5FSNJO "M 'VKBZSBI TUBUU ,IPS BM 'BLLBO
Reiseroute
&JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO FANTASTICA-Erlebnis: "MMF 7PSUFJMF WPO #&--" ,BUFHPSJF TPXJF t FJO ,BCJOF JO CFTTFSFS -BHF t 'Sà ITUà DL BVG EFS ,BCJOF t 4UVOEFO ;JNNFSTFSWJDF t 1SJPSJUÊU CFJ EFS 7FSHBCF EFS 5JTDI[FJUFO JO EFO )BVQU restaurants t 3BCBUU BVG 'JUOFTT ,VSTF XJF [ # :PHB t 'SFJ[FJUBLUJWJUÊUFO Gà S 'BNJMJFO VOE ,JOEFS [ # 4QSBDI VOE ,PDILVSTF &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO AUREA-Erlebnis: "MMF 7PSUFJMF WPO #&--" '"/5"45*$" ,BUFHPSJF TPXJF t "MMFHSJTTJNP (FUSÊOLFQBLFU "VTXBIM BO BMLPIPMJTDIFS VOE OJDIU BMLPIPMJTDIFS (FUSÊOLF JOLMVTJWF 8FJO "VTXBIM BVT 8FJ•XFJOFO 3PUXFJOFO VOE 3PT� XFJO #JFS WPN 'BTT 4PGUESJOLT .JOFSBMXBTTFS IFJ•F
Kategorie
(FUSÊOLF VOE FJOF "VTXBIM BO (FUSÊOLFO VOE $PDLUBJMT WPO EFS #BS -JTUF TPXJF &JTDSFNF [VN .JUOFINFO t GBOUBTUJTDIFT 8FMMOFTTQBLFU GSFJFS ;VUSJUU [VS 5IFSNBM 4VJUF XÊISFOE EFS HFTBNUFO ,SFV[GBISU #BMJOFTJTDIF .BTTBHF .JO 4PMBSJVN .JO t %FMVYF ,BCJOFO PEFS 4VJUFO JO CFTUFS -BHF NJU 8FMMOFTT ,JU TPXJF #BEFNÊOUFM VOE )BVTTDIVIF t GSFJFS ;VHBOH [VN FYLMVTJWFO 4POOFOEFDL t CFWPS[VHUFS $IFDL JO VOE (FQÊDLUSBOTQPSU BN &JOTDIJò VOHTUBH t LFJOF GFTUFO 5JTDI[FJUFO "63&" (ÊTUFO TUFIU FJO FJHFOFS #FSFJDI JO EFO )BVQUSFTUBVSBOUT [VS 7FSGà HVOH KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF
B1
2-Bett Balkonkabine „Bella“
B2
2-Bett Balkonkabine „Fantastica“
B3
2-Bett Balkonkabine „Aurea“
3./4. Oberbett Erwachsene Bella** 3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica** 3./4. Oberbett Erwachsene Aurea** Kinder bis 17 Jahre im Oberbett** Zuschlag Einzelkabine**
â‚Ź 1049,â‚Ź 1149,â‚Ź 1549,â‚Ź 799,â‚Ź 899,â‚Ź 1149,â‚Ź 656,-
â‚Ź 1249,â‚Ź 1349,â‚Ź 1749,â‚Ź 999,â‚Ź 1099,â‚Ź 1349,â‚Ź 656,-
â‚Ź 1349,â‚Ź 1449,â‚Ź 1849,â‚Ź 1099,â‚Ź 1199,â‚Ź 1449,â‚Ź 656,-
80% mind. â‚Ź 320,-
80% mind. â‚Ź 480,-
80% mind. â‚Ź 560,-
"VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU .4$ $SVJTFT 4 " .JOEFTU teilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: 3FJTFQBTT OPDI NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF HĂ MUJH %FS 1BTT TPMMUF LFJOF 4JDIUWFSNFSLF EFT 4UBBUFT *TSBFM FOUIBMUFO
Brandenberg/Tirol WinterspaĂ&#x; beim „Singenden Neuwirt“ 'BNJMJF /FVIBVTFS
*OUFSOFU $PEF 8 ,4#3
Tage 8 8 8 8 8 8 8 8 8
von Sa 02.01.2016 Sa 09.01.2016 Sa 16.01.2016 Sa 23.01.2016 Sa 30.01.2016 Sa 06.02.2016 Sa 13.02.2016 Sa 20.02.2016 Sa 27.02.2016
bis Sa 09.01.2016 Sa 16.01.2016 Sa 23.01.2016 Sa 30.01.2016 Sa 06.02.2016 Sa 13.02.2016 Sa 20.02.2016 Sa 27.02.2016 Sa 05.03.2016
Preis/Pers. â‚Ź 499,â‚Ź 439,â‚Ź 439,â‚Ź 489,â‚Ź 499,â‚Ź 509,â‚Ź 509,â‚Ź 509,â‚Ź 489,-
EZZ â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,â‚Ź 80,-
Einzelzimmer Enzian Standard ohne Aufpreis buchbar FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSĂ ITUĂ DL LFJO 45&8" #VT WPS 0SU t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCà ò FU im ***Hotel Neuwirt in Brandenberg t #FHSà •VOHTESJOL NJU *OGPSNBUJPOFO VOE (FTDIFOL t Y .JUUBHTTDINBOLFSM NJU ,ĂšTUMJDILFJUFO XJF ,ĂŠTFTQĂŠU[MF PEFS ,BJTFS TDINBSSFO t UĂŠHMJDI (BOH "CFOENFOĂ t %JBWPSUSBH Ă CFS #SBOEFOCFSH t ;JUIFSBCFOE NJU EFN v4JOHFOEFO /FVXJSUi t LPTUFOMPTF -BOHMBVGBVTSĂ TUVOH 4LJ 4DIVIF 4UĂšDLF GĂ S EJF %BVFS EFT "VGFOUIBMUFT -PJQF EJSFLU BN )BVT t LPTUFOMPTFS 3PEFMWFSMFJI t LPTUFOMPTF "MQCBDIUBM 4FFOMBOE $BSE GĂ S EFO HFTBNUFO "VGFOUIBMU t LPTUFOMPTF /VU[VOH EFS 3FHJPCVTTF .JUUMFSFT 6OUFSJOOUBM t "CTDIJFETBCFOE NJU .VTJL t 'SPTUTDIVU[XBOEFSVOH NJU #FTVDI CFJN )PM[CJMEIBVFS VOE 4DIVNBDIFS NFJTUFS OJDIU 5FSNJO t &JTTUPDLNFJTUFS TDIBGU NJU 4JFHFSFISVOH VOE 1SFJTFO t MVTUJHFS #JOHPBCFOE OJDIU 5FSNJO t 1GFSEFTDIMJUUFOGBISU EVSDI EJF WFSTDIOFJUF 8JOUFSMBOETDIBGU t 'BDLFMXBOEFSVOH NJU 0CTUMFSTUPQQ VOE (MĂ IXFJOQBVTF t ,FOOFOMFSOGBISU EVSDI EJF 'FSJFOSFHJPO NJU ĂšSUMJDIFN #VT NJU 8BMMGBISUTPSU .BSJBTUFJO ,VGTUFJO VOE #FTVDI EFT )Bø JOHFSHFTUĂ UT v)BVTFSXJSUi JO .Ă OTUFS t 4DIOFFTDIVIXBO EFSVOH JOLM "VTSĂ TUVOH Unterbringung: Das familiär gefĂźhrte ***Hotel NeuwiSU MJFHU JN %PSG[FOUSVN WPO #SBOEFOCFSH 4JF XPIOFO JO ;JSCFOIPM[[JNNFSO NJU %VTDIF 8$ 'ĂšIO ,PNGPSUCFUUIĂšIF 'MBU 57 3BEJP 5FMFGPO #BMLPO VOE 4BGF
C[X JO HSP•FO ,PNGPSU[JNNFSO EFS ,BU v"MQFOSPTFi NJU #BE C[X %VTDIF 8$ 'ÚIO 4JU[FDLF 57 3BEJP 5FMFGPO 4BGF VOE #BMLPO &JO[FM[JNNFS ,BU v&O[JBO 4UBOEBSEi TJOE PIOF "VGQSFJT CVDICBS VOE FJOGBDI NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 57 VOE 3BEJP BVTHFTUBUUFU 3VTUJLBMFT 3FTUBVSBOU VOE HFNà UMJDIF 4UVCFO CFÜ OEFO TJDI JN )BVT &JO VNGBOHSFJDIFT 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN MÊTTU 4JF EFO "MMUBH WFSHFTTFO 'BNJMJF /FVIBVTFS GSFVU TJDI BVG 4JF Reiseverlauf: 5BH "OSFJTF OBDI Brandenberg. Aufenthalt in Brandenberg: (FOJF•FO 4JF FJOFO romantischen Winterurlaub JO FJOFS XVOEFS TDIÚOFO #FSHMBOETDIBGU 'BNJMJF /FVIBVTFS TPSHU QFSTÚOMJDI Gà S *IS 8PIM VOE IBU EBT QBTTFOEF 3BINFOQSPHSBNN BVT HFXÊIMU Zahlreiche, interessante Ausugsfahrten JO EJF 6NHFCVOH XFSEFO [VTÊU[MJDI WPS 0SU BOHFCPUFO *N )PUFMLÚOOFO Langlaufbegeisterte EJF "VTSà TUVOH 4LJ 4DIVIF VOE 4UÚDLF LPTUFO MPT BVTMFJIFO %JF -PJQF CFÜ OEFU TJDI EJSFLU BN )BVT Mit der „Alpbachtal Seenland Cardi FSIBMUFO 4JF HSBUJT ;VTBU[MFJT UVOHFO XJF GSFJF #VTGBISUFO HSBUJT &JOUSJUUF JO EBT "MQCBDIFS )BM MFOCBE GSFJF 4UBEUGà ISVOHFO VOE WJFMF XFJUFSF 7FSHà OTUJHVOHFO 7PSUFJMT 4LJQBTTQSFJT JN Skigebiet Alpbachtal VOE (SBUJT 4LJGBISFO Gà S ,JOEFS CJT +BISF JN 4LJHFCJFU "MQCBDIUBM JO EFS /FCFO TBJTPO ,PTUFOMPTF /VU[VOH WPO LN -BOHMBVø PJQFO 8.Tag: "N TQÊUFO 7PSNJUUBH )FJNSFJTF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
1199,3FJTF $PEF " 3(3 anstatt â‚Ź Leistungen: t Linienflug mit LUFTHANSA BC CJT Frankfurt OBDI Athen HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO "UIFO t 3VOESFJTF JN NPEFSOFO ĂšSUMJDIFO 3FJTFCVT t Y Ăƒ/ )1 'SĂ ITUĂ DLT "CFOE CVGGFU JO BVTHFXĂŠIMUFO )PUFMT Arachova (1 ĂœN): ****Hotel Likoria JN #FSHEPSG "SBDIPWB NJU USBVNIBGUFS "VTTJDIU BVG EBT 1BSOBTTPT (FCJSHF 3FTUBVSBOU #BS 4BVOB VOE %BNQGCBE Kalambaka (1 ĂœN): ****Hotel Divani Meteora BN 'V•F EFT .FUFPSB #FSHFT 3FTUBVSBOU #BS VOE 8FMMOFTTCFSFJDI HFHFO (FCĂ IS NJU )BMMFOCBE %BNQGCBE 8IJSMQPPM VOE 'JUOFTTCFSFJDI Vrachati (5 ĂœN): ****Hotel Alkyon Resort & SPA am (PMG WPO ,PSJOUI ;VN MBOHFO ,JFTTUSBOE TJOE FT DB N VOE [VN 0SUT[FOUSVN DB LN 4DIĂšOF (BSUFOBOMBHF 3FTUBVSBOU #BS VOE OFVFT 4QB 8FMMOFTTDFOUFS NJU )BMMFOCBE Y N 8IJSMQPPM 5Ă SL %BNQGCBE 4BV OB 3VIFSBVN VOE 'JUOFTTCFSFJDI t ½SUMJDIF EFVUTDI TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH BC CJT 'MVHIBGFO "UIFO VOE XĂŠISFOE EFS 3VOESFJTF t 8FJOQSPCF NJU LMFJOFN *NCJTT JO /FNFB t /VU[VOH EFT 4QB VOE 8FMMOFTTDFOUFST JN "MLZPO 3FTPSU Reiseverlauf: 1.Tag: Flug mit Lufthansa WPO Frankfurt OBDI Athen &NQGBOH EVSDI EJF 3FJTFMFJUVOH VOE )PUFMUSBOTGFS JO EBT JEZMMJTDIF #FSHEPSG
Arachova. 2.Tag: 'BISU OBDI Delphi und #FTVDI EFS Orakelstätte des Lichtgottes Apollon NJU 5FNQFM VOE 5IFBUFS 8FJUFSSFJTF OBDI Kalambaka )PUFMCF[VH 3.Tag: #FTVDI EFS XFMUCFSà INUFO BVG 'FMTFO FSCBVUFO Meteora-KlÜster #FTJDIUJHVOH WPO [XFJ ,MÚTUFSO VOE 8FJUFSGBISU OBDI Vrachati BN (PMG WPO ,PSJOUI 4.Tag: Ausflug zu den "VTHSBCVOHTTUÊUUFO WPO Mykene EFN )B GFOTUÊEUDIFO Nauplia und dem Amphitheater Epidauros. 5.Tag: Ausflug Athen JOLM Stadtrundfahrt NJU (FMFHFOIFJU [VN #FTVDI der Akropolis VOE EFT "LSPQPMJTNVTFVNT 6.Tag: "VTGMVH OBDI Olympia XP OPDI IFVUF EBT 0MZNQJTDIF 'FVFS FOU[à OEFU XJSE 4JF TF IFO V B EFO CFFJOESVDLFOEFO ;FVT 5FNQFM VOE EFO 5FNQFM EFS )FSB 7.Tag: 7PSNJUUBHT Ausflug in die antike Stadt Altkorinth FJOTU XJDIUJHTUFO )BGFO VOE )BOEFMTTUBEU "OTDIMJF•FOE XFSGFO 4JF FJOFO #MJDL BVG EFO CFFJOESVDLFOEFO DB LN MBOHFO VOE m breiten Kanal von Korinth 8FJUFSGBISU OBDI /FNFB VOE 8FJOQSPCF NJU LMFJOFN *NCJTT 8.Tag: 5SBOTGFS [VN 'MVHIBGFO "UIFO 3à DLGMVH OBDI 'SBOLGVSU &JOUSJUUTHFMEFS DB Ý 4FOJPSFO BC +BISFO DB Ý OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: t Flughafentransfer ab den Haupt- / Nebenzustiegsstellen ₏ 20,- / 30,- p.P. t Haustßrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet ₏ 40,- p.P.
***Hotel Friedemann und Nebenhaus in Niederrasen am Kronplatz/ %FS ,SPOQMBU[ N [ĂŠIMU [V EFO NPEFSOTUFO 4LJHFCJF UFO &VSPQBT VOE EFS "%"$ LĂ SUF EBT 4LJHFCJFU [V EFO LJOEFSGSFVOEMJDITUFO 8JOUFS [JFMFO %B[V HJCU FT IFSWPSSB HFOEF &JOLFISNĂšHMJDILFJUFO JO VSJHFO )Ă UUFO 'Ă S -BOHMĂŠVGFS VOE 8BOEFSFS #FJ HĂ OTUJHFO 4DIOFFCFEJOHVOHFO -BOHMBVG BC )PUFM NĂšHMJDI TPOTU JN "OUIPM[FS 5BM "VTUSBHVOHTPSU EFT #JBUIMPOXFMUDVQT 4FIS HVUF 8BOEFSNĂšHMJDILFJUFO BVG HFSĂŠVNUFO 8FHFO
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 10.12.20
Sa 02.01.- Mi 06.01.2016
Hessische & Bayerische Ferienp.P. 5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 76,,"4,3 anstatt â‚Ź 349
*OUFSOFU $PEF "
â‚Ź 299,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ***Hotel Friedemann und Nebenhaus in Niederrasen am Kronplatz/SĂźdtirol t UĂŠHM FJONBM 5SBOTGFS NJU EFN #VT BC )PUFM [VS 5BMTUB UJPO ,SPOQMBU[ 'BIS[FJU DB .JOVUFO
Unterbringung: ***Hotel Friedemann mit Nebenhaus in Niederrasen am Kronplatz/SĂźdtirol. Alle ;JNNFS TJOE NJU %VTDIF 8$ 57 4BGF VOE 'ĂšIO BVTHFTUBUUFU 4LJCVTIBMUFTUFMMF EJSFLU WPS EFN )PUFM Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF OBDI /JFEFSSBTFO 2.-4. Tag:
Freizeit zum Skifahren. 5ĂŠHMJDI 5SBOTGFS NJU EFN #VT BC )PUFM [VS 5BMTUBUJPO ,SPOQMBU[ VOE [VSĂ DL 5. Tag: Vormittags Koerverladen. Freizeit zum Skifahren bis ca. 15.00 Uhr. "OTDIMJF•FOE 3Ă DLSFJTF ,VSUBYF DB Ăť Q 1 /BDIU [BIMCBS CBS WPS 0SU Skipass-Preise 4-Tage „Kronplatz“ (FHFO "VGQSFJT WPS 0SU [BIMCBS
&SXBDITFOF ca. â‚Ź 186,+VOJPSFO HFC OBDI EFN ca. â‚Ź 130,4FOJPSFO HFC WPS EFN â‚Ź 167,Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht Y (BOH "CFOENFOVF [VN 4POEFSQSFJT WPO â‚Ź 28,-
Musicals in Stuttgart ROCKY und DISNEYS MUSICAL TARZAN Das ideale Weihnachtsgeschenk!
T A G E S F A H R T6 Sa 09.01.2016 Sa 23.01.201 So 24.01.2016 Sa 06.02.2016
Kat 3 / Kat 2 / Kat 1
p.P.
â‚Ź 129,- / â‚Ź 139,- / â‚Ź 149,-
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSà ITUà DL t &JOUSJUUTLBSUF .VTJDBM 7PSTUFMMVOH 4B 6IS C[X 4P 6IS t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
*OUFSOFU $PEF " "545
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 999,-
WinterspaĂ&#x; am Kronplatz /SĂźdtirol STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 15.12.2015 Termine Termin Termin 05.03.2016 23.01.2016 13.02.2016 12.03.2016
Kabinentyp
Delphi - MeteoraklĂśster - Mykene - Nauplia - Epidaurus - Athen Olympia - Kanal von Korinth
inkl. Flug ab/bis Frankfurt/Main
InfoVeranstaltung MSC Flot te
MSC MUSICA #BVKBIS #35 #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT .4$ "VSFB 4QB
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 08.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Fr 11.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 15.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 16.12.15 15.00 Uhr Do 17.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Mo 28.12.15 19.00 Uhr Mi 30.12.15 19.00 Uhr
EVENT MSC Kreuzfahrten Ref. M. MĂźller Cornwall Ref. M. Murza Flusskreuzfahrten mit RadausflĂźgen Cote d‘ Azur Ref.: M. Murza Mallorca Ref.: M. Murza Sizilien Ref.: M. Murza Kuba Ref.: M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino Kl i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
IMMOBILIEMARKT
Offenbach-Journal Nr. 49 O
VERMIETUNGEN
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
GESUCHE GEW. ANGEBOTE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
Neu-Isenburg, zentrale Lage 3 Büro-/Gewerberäume (möbliert), 2 Vorräume, 2 WC, Küchenzeile, ca. 80 qm, 2 Pkw-Abstellpl., 720,00 € MM zzgl. NK. Tel.: 069 / 78 98 846-0 oder 06172 / 306472 (Sa./So.)
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Schicke Wohnungen in ehemaliger Kaserne
Neues Zuhause im Lehrhöfer Park
Infos: www.maiberg-konzept.de
ende Wochen G m e d je A n T A ONN SCHAUS -16 Uhr 4 1 n vo
Das neue Stadtquartier Lehrhöfer Park in Hanau, das auf dem Areal der ehemaligen Old-Argonner-Kaserne entsteht, nimmt Formen an, die ersten Wohnungen sind bereits ab November bezugsfertig. Insgesamt 48 Eigentumswohnungen in drei Häusern bietet die Maiberg Konzept & Vertrieb GmbH an. Keine sterilen Neubauten, sondern behutsam modernisierte Gebäude inmitten von vielen Freiflächen und Wald mit Aufzügen und Parkplätzen direkt vor dem Haus. Die Drei- bzw. Vierzimmer-Wohnungen sind hell und großzügig, verfügen über Echtholzparkett und schicke Tageslichtbäder. Alle Wohnungen haben einen Balkon oder eine Loggia, manche auch einen Gartenanteil. Die Häuser sind modernisiert nach KFW 70-Standard, das bedeutet, der Energieverbrauch ist um ca. 30 Prozent niedriger als in einem vergleichbaren Neubau. Ein weiterer Anreiz, sowohl für Anleger wie auch für Eigennutzer, ist die steuerliche Komponente. Durch die Lage der Gebäude im Sanierungsgebiet können etwa 70 Prozent des Kaufpreises erhöht (nach §§ 7h/10f EStG) abgeschrieben werden. Interessant für Familien: Vor den Häusern ist alles verkehrsberuhigt, in der Mitte gibt es einen großen Spielplatz. Interessenten können sich gern die Musterwohnung ansehen. Termine und Informationen erteilt die Maiberg Konzept & Vertrieb GmbH unter Tel. (0931) 99164210 (Davit Yüksel). Angaben für’s Navi: „Hanau – In den Tannen“ eingeben u. den Bannern „Lehrhöfer Park“ folgen.
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen •
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 18.12.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
• Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
Immobilienanzeigen
• Hotel • im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
von Privat und gewerblich Auflage
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
Marie von Ebner-Eschenbach
www.sos-kinderdoerfer.de
über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“
9
ANGEBOTE
06103 - 24010
Die Umzugmacher
Freitag, 4. Dezember 2015
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 19.12.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
10 Freitag, 4. Dezember 2015
REGIONALES / STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 49 O
Putzige Stars auf vier Pfoten
ANGEBOTE
Die neuen hr-Pausenkatzen stammen aus Erzhausen ERZHAUSEN. Ganze Generationen von Fernsehzuschauern sind mit den Katzenbabys des Hessischen Rundfunks (hr) groß geworden. Seit den 70er Jahren füllten die Miezen die Sendepausen, in denen sie tapsig über eine Würfelpyramide aus weißen hr-Logos klettern. Nach 45 Jahren hat der hr den Katzenspot neu produziert und sich dabei für tierische Hauptdarsteller von zwei Züchterinnen aus Erzhausen entschieden.
Die Schwestern Bärbel Leiser und Claudia Both sind stolz auf ihre prominenten Vierbeiner. Denn auch wenn mit der Bordeaux-Dogge Helene ein stattlicher Hund im Haus in Erzhausen lebt, sind die sanftmütigen Britisch Kurzhaar-Katzen für die Züchterinnen zum Hobby ihres Lebens geworden. Alles begann vor zehn Jahren, als Bärbel Leisers Sohn Frederik unbedingt ein weißes Kätzchen wie in der Katzenstreu-Werbung haben wollte. „So sind wir auf die Rasse Britisch Kurzhaar gekommen“, erinnert sich Leiser.
Stellenanzeigen
Schnell waren sie und ihre Schwester begeistert vom Flauschfaktor der Katzenrasse, denn Britisch Kurzhaar haben immerhin achtmal so viel Fell wie gewöhnliche Katzen. Und nicht zuletzt das gemütliche Wesen ihrer weißen Samtpfote brachte sie auf die Idee, mit dieser den ersten Zuchtversuch zu wagen. Sie mieteten sich einen Deckkater aus Wiesbaden – eine ganz normale Vorgehensweise unter Katzenzüchtern –, und es dauerte nicht lange, bis fünf Katzenbabys zur Familie gehörten. Aus diesem ersten Wurf
zu attraktiven Konditionen Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
Von Melanie Pratsch
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Taschengeld aufbessern?
Sie sind Rentner, Hausfrau oder Schüler (ab 13 Jahren)? Haben ein paar Stunden in der Woche Zeit? Wir suchen Zeitungs-/Prospektverteiler in Ihrem Wohngebiet (Steuer- und Abgabenfrei)!
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: LAY-OUTbaier@web.de oder rufen Sie uns an: Tel. 06186 912850 (evtl. Anrufbeantworter, in diesem Falle bitte auf den AB sprechen!)
HOHER SCHMUSEFAKTOR: Ein Jahr nach dem Dreh lebt noch eines der neuen hr-Pausenkätzchen bei den Züchterinnen Bärbel Leiser (vorne) und Claudia Both in Erzhausen: die weiße „Emilia“. Die übrigen jungen Miezen auf dem Bild stammen aus einem neuen Wurf der Hobby-Züchterinnen. (Foto: Pratsch)
PUTZIGE PAUSENFÜLLER: Die aus Erzhausen stammenden Miezen versüßen den hr-Zuschauern künftig das Warten auf eine nachfolgende Sendung. (Foto: hr/Andreas Frommknecht)
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 7. Dezember 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
stammt auch ihr eigener Zuchtkater „Angelo von Massimo“, der zugleich stolzer Vater der hrKätzchen ist. Vor knapp einem Jahr fragte der Hessische Rundfunks bei den Hobbyzüchterinnen an: Gesucht wurden zwölf Katzenbabys im Alter von etwa zwölf Wochen, weil für die Dreharbeiten zwei Sechser-Teams benötigt werden, die man immer wieder austauschen kann. „Wichtig war dem hr, dass die Babys von einem einzelnen Züchter kommen“, erklärt Claudia Both. Das sei auch der Grund dafür, dass die neuen Pausenspot-Katzen nicht aus dem Tierheim stammen – wie es bereits von Tierschützern kritisiert wurde. „Wenn die Babys nicht von einem Züchter stammen, würden sie sich nicht verstehen, außerdem würden sich die Mütter im Studio bekämpfen“, erklärt Both. Das „Casting“ ging schnell über die Bühne, schließlich war hr-Requisiteurin Florentyna Anton schnell von den tapsigen Samtpfoten aus Erzhausen überzeugt. Hinter der Idee mit den Pausenkätzchen steckt übrigens die Frankfurter Schriftstellerin Eva Demski, die in den 70er Jahren als Kulturredakteurin für den hr arbeitete. Als sie damals von Katzenkindern in einem Frankfurter Tierheim erfuhr, die eingeschläfert werden sollten, machte sie diese zu Stars einer Low-BudgetProduktion: Ihr Vater Rudolf
Die Wunden einer
Gewalttat kann man nicht immer verbinden. Wir helfen den Opfern
Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de
Küfner baute die Würfelpyramide, und Demski drehte mit einer Kollegin den halbstündigen Film, der im Laufe der Jahre mehrere Fernsehpreise gewann. Die Dreharbeiten mit den neuen Kätzchen aus Erzhausen fanden Ende November 2014 statt: Mit zwei Autos voller Katzenkörbe machten sich die Züchterinnen auf den Weg nach Frankfurt, wo für die tierischen Fernsehstars alles bestens vorbereitet war. „Es gab einen KatzenRuheraum, Essen und eine Betreuungskraft, die auf sie aufgepasst hat“, erzählt Both. Der Dreh dauerte zwei Tage, an beiden waren Mensch und Katze acht Stunden lang beschäftigt. Und waren die kleinen Miezen erst schüchtern und vorsichtig, wurden sie bald immer mutiger und eroberten mit ihrem Spielund Jagdtrieb nicht nur die weißen hr-Würfel, sondern das ganze Studio mitsamt dem Kamerateam. Wenn der neue PausenkatzenSpot diese Woche erstmals im Fernsehen läuft, sind die hrKätzchen aus Erzhausen schon mehr als ein Jahr alt. Alle Miezen wurden nach dem Dreh an Katzenliebhaber in der Region vergeben – bis auf eine: Die weiße Emilia lebt noch heute bei Bärbel Leiser und Claudia Both und wird im Dezember selbst stolze Mama von kleinen, niedlichen Katzenbabys. Der neue Katzenspot, der übrigens im „4k“-Format produziert wurde, das die Kätzchen ultrascharf in mehr als HDQualität über den Bildschirm klettern lässt, ist am Sonntag (6.) ab 19.30 Uhr als „Making of“ in der Hessenschau zu sehen. Danach gibt’s die Miezen aus Erzhausen ab Montag (7.) als Pausenfüller etwa um kurz vor 20 Uhr im hessen fernsehen. Wer nicht genug von den Tieren bekommen kann, kann sich den Spot ab Montag auch jederzeit im Internet unter pausenkatzen.hr.de und bei facebook.com/hrfernsehen anschauen.
GESUCHE
Hunter sucht ein neues Zuhause Der 5-jährige, bereits kastrierte Schäferhundrüde Hunter sollte eingeschläfert werden, weil man ihn nicht mehr haben wollte. Dabei ist er ein total freundlicher und lieber Kerl. Er versteht sich sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden und geht Streit gerne aus dem Weg. Hunter kann somit auch problemlos als Zweithund gehalten werden. Er reagiert selbst souverän in ihm unbekannten Situationen. Er
kann alleine bleiben, liebt das Autofahren und könnte auch in einen Haushalt mit größeren Kindern vermittelt werden. Der Besuch einer Hundeschule würde Hunter sicher großen Spaß machen, da er sehr intelligent ist und seinem Besitzer gerne gefallen möchte. Kontakt: Schäferhundrettung E-Mail: F.Ilmer@gmx.net; Mobil: (0157) 53939521
Höchststand übertroffen (de). Im Oktober 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit wurde der im September 2015 gemeldete Höchststand bei der Erwerbstätigkeit seit der Wiedervereinigung Deutschlands noch einmal übertroffen. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Oktober um 387.000 Personen oder um 0,9 Prozent. Im September 2015 war die Zuwachsrate genauso hoch gewesen. Erwerbslos waren im Oktober 2015 rund 1,9 Millionen Personen, 157.000 weniger als ein Jahr zuvor.
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 49 O
Freitag, 4. Dezember 2015
11
ANGEBOTE Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n
kaufmännische/n Angestellte/n für unsere Auftragsabwicklung (ganztags).
Wenn Sie über einschlägige Qualifikationen verfügen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute Englisch- und auch gerne weitere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können, MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.
10 Lagerhelfer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w)
ALPHA
Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Behindertenfahrdienst sucht für Neu-Isenburg/Heusenstamm und Umgebung Fahrer/Ersatzfahrer (m/w) auf Minijob-Basis Informationen und Bewerbung Zentrale Frankfurt: 069-40895552-0 personal@koehlertransfer.de
Wir suchen dringend (m/w): • Lagermitarbeiter für Warenein- und ausgang
Wen suchen wir?
Langen Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
• Kommissionierer • Staplerfahrer • Fachkraft für Lagerlogistik • Näherinnen für Rodgau • Callcenter-Agenten Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
4-Sterne-Traditionshotel Wessinger in Neu-Isenburg sucht ab sofort
Köche, Konditorei- und Küchenhilfen (w/m) für vielseitige Tätigkeiten in Vollzeit. Gerne auch Teilzeit-Modell möglich. Weitere Informationen unter www.wessinger.com. Ansprechpartnerin ist Nina Hanel. Bewerbungen bitte per Email an nina.hanel@wessinger.com.
Zahntechniker/in gesucht! Wir suchen zur Verstärkung unseres Praxislabors eine/n Zahntechniker/in für eine Vollzeitstelle (Wochenarbeitszeit 40 Stunden). Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Werner + Dr. Fischer, Hauptstr. 17, 63128 Dietzenbach oder per E-Mail an info@praxisfischer.de
Hotel RESTAURANT CAFÉ WESSINGER Alicestr. 2 · D-63263 Neu-Isenburg
top personal partner gmbh sucht Sie!
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Inserieren in unserem Stellenmarkt Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10
ALPHA INDUSTRIES
Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.
KFZ-ANKAUF
35 Jahre Toyota bei Autohaus Nix GroĂ&#x;es Fest am kommenden Samstag
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂ&#x153;V Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT â&#x20AC;˘ FAIR â&#x20AC;˘ HĂ&#x2013;CHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. â&#x20AC;&#x201C; So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile â&#x20AC;˘ Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
0 61 06 / 2 85 21 85
OF / FFM
0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
FRANKFURT. Ein Grund zum Feiern: 35 Jahre Toyota bei Autohaus Nix. Am Samstag (5.) steigt in der Hanauer LandstraĂ&#x;e 429 ab 10 Uhr das groĂ&#x;e vorweihnachtliche JubiläumsEvent fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Als Highlight verlost â&#x20AC;&#x17E;Toyotas Nummer 1 in Hessenâ&#x20AC;&#x153; einen neuen goldenen Aygo (kleines Foto). AuĂ&#x;erdem kĂśnnen die Besucher bei zahlreichen Jubiläums-Angeboten kräftig sparen. Ab 10 Uhr sorgt das Team von â&#x20AC;&#x17E;Antenne Frankfurtâ&#x20AC;&#x153; fĂźr gute Laune und berichtet im Laufe des Tages live aus dem Auto-
haus. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekĂźndigt und beschenkt die kleinen Besucher ab 10 Uhr mit NikolaustĂźten. In jeder 100. TĂźte ist echtes Gold versteckt (solange der Vorrat reicht). Wer am groĂ&#x;en Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen mĂśchte, gibt seine Teilnahmekarte bis 13 Uhr ab. Um 14 Uhr zieht der Nikolaus den Gewinner des Aygo gold unter allen anwesenden Teilnehmern. Mit WĂźrstchen, GewĂźrzkuchen, GlĂźhwein und anderen Leckereien sorgen die â&#x20AC;&#x17E;Heinzelmännchenâ&#x20AC;&#x153; des Behinderten-
Werk Main-Kinzig (BWMK) fĂźr das leibliche Wohl. (PR/Fotos: Nix)
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZWEIRĂ&#x201E;DER
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 49 O
Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Eine gute Gelegenheit, viel Arbeit zu leisten oder sportlichen Aktivitäten nachzugehen. Denken Sie aber daran, dass nicht jeder mit Ihrem momentanen Tempo mithalten kann. Stier (21.4. - 20.5.) Kaum gehen Sie aus sich heraus, schon scheint eine Kraft in Gang gesetzt zu werden, die Sie in Ihren Zielen unterstützt. Sie sollten sich aber noch nicht festlegen. Nicht alles, was Sie heute begeistert, wird sich morgen als wertvoll herausstellen. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Bezieht man jetzt Stellung gegen Sie, kann das durchaus daran liegen, dass man Sie missverstanden hat. Fühlen Sie sich verunsichert, wäre es aber keine gute Idee, einfach so weiterzumachen wie bisher. Krebs (22.6. - 22.7.) Zögern Sie nicht zu lange. Es kommt nicht immer auf eine perfekte Planung an. Zur Zeit ist es wichtiger, dass die Dinge überhaupt in Gang geraten. Auch lange Diskussionen werden Sie nur aufhalten. Löwe (23.7.- 23.8.) Man sucht Ihre Unterstützung. Das schmeichelt Ihnen. Aber die damit verbundenen Mehraufgaben sind nicht unerheblich. Und wer weiß, ob überhaupt etwas für Sie dabei herausspringt. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Nichts gegen kleine Überraschungen, aber jetzt sollten Sie Ihre spontanen Ideen lieber mit anderen absprechen. Das gilt besonders in der Partnerschaft. Lassen Sie den anderen selbst entscheiden, was gut für ihn ist. Waage (24.9. - 22.10.) Wenn man sich wegen eines freundschaftlichen Rates an Sie wendet, braucht dahinter nicht gleich mehr zu stecken. Finger weg von Traumpartnern, die bereits gebunden sind. Träumen Sie lieber weiter. Skorpion (23.10. - 22.11.) Zur Zeit werden Sie sich wohl eine Menge Gedanken machen, ohne zu abschließenden Lösungen zu kommen. Gespräche mit anderen helfen Ihnen zwar, Ihre Lage klarer zu erkennen, aber für Entscheidungen ist es noch zu früh. Schütze (23.11. - 21.12.) Vermeiden Sie es, Energie zu verschwenden, indem Sie klären, welcher Bereich wie viel Aufmerksamkeit benötigt. Kümmern Sie sich nicht zu sehr um die Meinungen anderer, sonst verlieren Sie den Überblick. Steinbock (22.12. - 20.1.) Entscheidungen sind fällig. Warten Sie nicht länger darauf, dass sich irgend etwas von selbst ergibt. Ihnen steht genügend Energie zur Verfügung, die Dinge selbst zu regeln. Wassermann (21.1. - 19.2.) Ihre Zuneigung wird nicht so angenommen wie Sie möchten, und Sie können mit der Art, in der andere auf Sie zugehen, wenig anfangen. Nutzen Sie dennoch die Gelegenheit zuzuhören und sich auszutauschen. Fische (20.2. - 20.3.) Ihre Sterne stehen günstig. Sie sollten also nicht unbedingt noch länger darauf warten, dass sich irgend etwas von selbst ergibt. Eröffnen sich neue Perspektiven, greifen Sie lieber zu, bevor andere es tun.
Freitag, 4. Dezember 2015
BEKANNTSCHAFTEN SCHENKE DIR EINEN NIKOLAUS-STIEFEL, MEIN HERZ, ZÄRTLICHKEIT UND … J E T T E , 26 J / 1.68, led., Studium Tourismuswirtschaft, Reisen zum Veranstalterpreis, wir haben ein Glück. Ich bin eine schlanke, schöne, sexy Frau, bescheiden, natürlich, mit weicher Seele u. herzlichem, fröhlichem Lachen – bin liebenswert, hinreißend schön, eine zärtliche Frau, halt ganz u. gar „FRAU“. Bin sportlich, spontan, etwas verrückt, charmant, romantisch, eine „FRAU“, die träumen möchte und Schmetterlinge in deinen Armen spüren will. Habe schö. Zuhause, arbeite viel, deswegen dieser Weg des Kennenlernens. Ich möchte immer zu „DIR“ stehen, ehrl. Liebe geben und auch für deine Sorgen Verständnis haben. Hab keine Angst, bin eine ganz normale Frau mit Fehlern und kleinen Macken, welche Du lieben lernen wirst. Wollen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt treffen, zusammen einen Glühwein trinken + Zuckerwatte essen? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Jette@wz4u.de Mein Weihnachtswunsch für uns, den Zauber der Liebe im Silberstaub des Nikolausschlittens … STEWARDESS G L O R I A , 39 J / 1.69, alleinst. Ich bin eine dynam., natürliche, spontane, ehrliche, treue, schöne Frau mit schlanker, sexy Figur, bin fröhlich, kess, eine gute Mischung für sinnliche, erotische Kuschel-Stunden. Möchtest du: Tannenbaum oder Palmen, Schneeballschlacht oder küssen am weißen Strand mit Kugeln an Palmen? Durch meinen Job können wir günstig fliegen, wollen wir auf eine kleine Karibik-Insel? – Nur 1 Bikini und „DU“. Wir können aber auch in meiner Wohnung bei Glühwein u. Kerzenschein Musik hören, zärtl. kuscheln, der erste Kuss, streicheln + viel, viel mehr! Zusammen in ein neues Jahr u. in die Liebe starten! Wenn du es auch ernst meinst, lass es uns versuchen. Ich will jeden Morgen mit Dir erleben, deshalb ist Dein Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., unsere große Chance, o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Gloria@wz4u.de „Einmal verrückt sein“: im Kettenkarussell fliegen, Schlittschuhlaufen versuchen und die Weihnachtsgans braten! M E L A N I E , 55 J / 1.63, Fitness-Trainerin mit viel Humor, Witz + Charme. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Ich bin eine jugendliche, schöne Frau, fröhlich, natürl., kompromissbereit u. unkompliziert. Leider habe ich einfach zu viel Arbeit und habe Sie noch nicht getroffen – jetzt bei einem gemeinsamen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt wünsche ich mir ehrliche Liebe, einen Schoko-Nikolaus, Zuckerwatte u. 1 Kuss und … und … Unsere Herzen entscheiden, wenn wir uns treffen u. ich in Ihren Augen versinke. Ich werde mein aufregendstes Kleid anziehen u. die kühle Seide streichelt um meine heiße Haut – natürlich unter einem kuscheligen Mantel. Gerne würde ich dir ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig – doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben ... unser Weihnachtsgeschenk: ZWEI GLÜCKLICHE HERZEN. Bitte rufen Sie an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., denn der Nikolaus steht schon vor der Tür, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Melanie@wz4u.de „WEIHNACHTSZAUBER“: Es zählt, was wir mit den Herzen sehen. 1 Treffen am Weihnachtsmarkt und … M A R L E N E , 72 J / 1.63, verwitwet, topfitte Pensionärin / Krankenschwester. Bei unseren kleinen Reisen ist es toll, dass wir schöne Dinge erleben können. „Zu zweit ist das Leben schöner“ – komm unter meinen Weihnachtsbaum + hilf mir beim Weihnachtsbraten – es wird schön. Bin jung, gesund, fit u. schön, mag spazieren gehen, wandern u. auch mal gemütlich in meinem schönen Haus entspannen. Es wäre schön, wenn wir zusammen über den Weihnachtsmarkt schlendern, gemeinsame Interessen pflegen u. genießen. Ich bin eine hilfsbereite, spontane Frau, mit Herz, Humor und fröhlichem, ehrlichem Wesen und möchte Dir immer dein Leibgericht kochen. Ich wünsche mir vom Christkind: einen ehrlichen, fröhlichen Mann, Ihr Alter ist egal, wenn Sie im Herzen jung sind. Geben Sie unserer Liebe durch Ihren Anruf eine Chance. Unser Geschenk: „LIEBE“ und Lachen. Es ist unser fröhliches Weihnachtsfest und mehr … Bitte rufe gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Marlene@wz4u.de WEIHNACHTSURLAUB IN MEINEM HAUS IN SPANIEN, ABER ERST KENNENLERNEN. ICH BIN KAVALIER, JA UND AUCH NOCH LAUSBUB GEBLIEBEN ! W A L T E R , 74 J / 1.78, verw., früher selbst. großer Unternehmer, jetzt sorgloser Rentner, mit dem Herzen eines 50-Jährigen u. dem Humor eines 30-Jährigen. Wo sind die Jahre hin, gnädige Frau, geht es Ihnen auch so? Lebe in besten finanz. Verhältnissen, Auto, schönes Haus + Ferienhaus in der Sonne, habe Turnschuhe + Fahrrad, sehe viel jünger aus und könnte noch „Bäumchen“ ausreißen. Bin ein dynamischer Gentleman, lache gerne und mag Luxus-Reisen, aber auch ein Glas Rotwein am Kamin gemütlich zu Hause – mit Ihnen den Lichterglanz des Advents genießen. „DENN WENN NICHT JETZT, WANN DANN“ fängt unsere Zukunft an?! Bin unkompliziert und pflegeleicht, kleine Fehler bitte ich zu lieben. Darf ich Sie im Weihnachtsglanz abholen, schön essen gehen? Wir werden ein Traumpaar, mit Respekt voreinander und Vertrauen, also mutig zum Telefon greifen: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Walter@wz4u.de W E R N E R , 64 J / 1.87, ganz alleinst., Ich schmeiß mich in meinen Smoking und hole Sie zu einem festlichen Dinner ab oder wir machen einen Romantikabend in dicken Socken zu Hause – Sie entscheiden. Ich bin Dipl.-Betriebswirt + Dozent, liebevoll u. treu, in allerb. wirtsch. Verh., ein dynam., bodenständiger, hilfsbereiter, sehr jugendl., gepflegter, lustiger Mann mit Format, schö. Zuhause und Auto. Ich liebe Reisen, Inliner, Reiten, Skifahren u. gepfl. Ausgehen. Ich bin ein „MANN“, der zu Ihnen steht, unheimlich lieb, etwas verrückt u. fröhlich lachend ist. Ich sehe die glücklichen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt und mit meiner Weihnachts-Eisenbahn sitze ich alleine unterm Christbaum, doch liebe „SIE“, unser Glück hat eine Chance, wenn auch Sie Mut haben und sich melden – das wird für uns wunderschön, ich bin ein spontaner, ehrlicher Mann, der „SIE“ gerne liebhaben u. verwöhnen möchte – für immer; nur Mut u. bitte gleich anrufen o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Werner@wz4u.de
SONNTAGSAUSFLUG ZUM NÜRNBERGER CHRISTKINDLMARKT ODER NACH NEW YORK SCHLITTSCHUHLAUFEN M A R K U S , 54 J / 1.83, ganz alleinst. Dipl.-Betriebswirt / selbst. Unternehmer. Ich liebe die Natur, bin ehrlich, fürsorglich, charmant; du kannst dich immer auf mich verlassen! Ich bin fröhlich, treu, dynm. und sehr alleine, bin pflegeleicht, mit kleinen Macken, etwas verrückt und nie langweilig. Ich wünsche mir eine liebevolle Beziehung, idyllische Weihnachten in meinem schönen Haus ... das Leben u. die Liebe genießen. Ich mag etwas Luxus, Reisen, gute Gespräche bei gepflegtem Essen, liebe Weihnachten, Schneeballschlacht u. Eisenbahn spielen. Gehst Du mit mir in den Wald und wir suchen uns den schönsten Weihnachtsbaum aus? Wir schmücken ihn zusammen, dazu ein Glas Rotwein und viel Lachen, oder wollen Sie mit Plastikbäumchen mit mir in die Karibik fliegen? Sie entscheiden! Bitte rufen Sie gleich an, denn das Christkind steht schon vor der Tür, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de MEIN WEIHNACHTSWUNSCH: 2 KLEINE SCHNEEFLOCKEN UND „DICH“ … ODER PALMEN UND „DICH“ ! O L I V E R , 29 J / 1.81, ledig, Dipl.-Ingenieur / Informatiker. ICH WÜNSCHE MIR: 2 Christbäume – 1 in Deutschland, 1 in Florida –, 2 kleine Schneeflocken und „DICH“. Deshalb müssen wir uns ganz schnell kennenlernen. Ich lebe in guten finanziellen Verhältnissen, mit schönem Zuhause u. Auto, doch nur die Liebe zählt. Ich bin gutaussehend – aber das entscheiden Sie –, dynam., männl., sportl., lässig, zuverlässig u. treu. Habe durch meinen Beruf nicht viel Freizeit und „SIE“ deshalb leider noch nicht gefunden, würde gerne unsere Träume erfüllen, ob ich Ihr Traummann bin, kann ich nicht sagen, allerdings eine Chance sollten Sie mir geben! Wenn „SIE“ ehrl. sind + gerne lachen, würde ich auch halbe-halbe machen: mit Zahnbürste, Badewanne, schnellem Auto, meinem Fahrrad und „MIR“. Weihnachtsbummel, Glühwein u. zusammen den Christbaum schmücken, egal wo auf der Welt … es wird „Unser Weihnachten“, ein Liebesfest mit dem Ziel einer festen, lebenslangen Partnerschaft! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. Mail an: Oli@wz4u.de
GESCHÄFTLICHES
EROTIK
VERKÄUFE VERKAUFE
VERSCHIEDENES
Fußpflegegeschäft, gute Lage, große vorhandene Stammkundenkartei. 01520/6423207
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF UNTERRICHT
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
13
14 Freitag, 4. Dezember 2015
REGIONALES
„Es kann so nicht weitergehen“ Bürgermeister tagten in Rödermark: Ein Hilferuf Richtung Berlin
Offenbach-Journal Nr. 49 O
forderten soziale Strukturen in der Dimension einer Großstadt wie Köln.
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für:
50.000 neue Sozialarbeiter Von Jens Köhler RÖDERMARK. „Der Zustrom von Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, kann in der Dimension der zurückliegenden Wochen und Monate nicht weitergehen. Die Kommunen sind mit dieser Aufgabe überfordert.“ Dies betonte der Oberbürgermeister von Neuburg an der Donau, Dr. Bernhard Gmehling (CSU), in der vorigen Woche während einer Pressekonferenz in der Rödermärker Kulturhalle. Ein Christsozialer in hessischen Gefilden – wie kam es dazu? Ganz einfach: Ein Fachausschuss des Deutschen Städteund Gemeindebundes tagte zwei Tage lang in Rödermark. Das Gremium beleuchtete die Thematik „Aufnahme von Menschen“ sowie die Folge-Herausforderungen, die absehbar sind: Beschaffung von Wohnraum, Finanzierung von Sozialleistungen, Integration in die Bereiche Betreuung/Schule, Ausbildung und Arbeitsmarkt. Gmehling ist Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft beim Städte- und Gemeindebund. Im Namen von gut 20 Bürgermeister-Kollegen, die aus dem Norden, Osten, Westen und Süden der Republik zur Beratung ins zentral gelegene Rhein-MainGebiet gekommen waren, präsentierte er ein Positionspapier, auf das sich die Teilnehmer verständigt hatten. Als Gastgeber doppelt gefordert Auch Rödermarks Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne), selbst Mitglied des Ausschusses
und diesmal in der Gastgeberrolle gleich doppelt gefordert, trägt die Erklärung mit. Sie liest sich wie ein Hilferuf an die Adresse der Bundesregierung, die Entwicklung nicht im Fahrwasser verkürzter und schönfärberischer Parolen („Wir schaffen das“) weitertreiben zu lassen. Wörtlich heißt es in dem Forderungskatalog: „Die Aufnahmefähigkeit der Kommunen ist begrenzt. Wenn der Flüchtlingsstrom in der bisherigen Form anhält, sind die Kommunen hiermit überfordert. Unterbringung, Betreuung und Integration müssen als Gemeinschaftsaufgabe verstanden und verfassungsrechtlich verankert werden. Die Kommunen sind dauerhaft mit ausreichenden Finanzmitteln auszustatten.“ Restriktive Maßnahmen auf nationaler Ebene Darüber hinaus plädierten Gmehling, Kern und die anderen Ausschuss-Vertreter für restriktive Maßnahmen auf der nationalen Ebene („Abschiebungen von Personen ohne Bleiberecht konsequent umsetzen“, „den zu erwartenden Familiennachzug wirksam steuern“) und für vielfältige Anstrengungen, die die Bundesregierung auf dem internationalen Parkett weiter intensivieren müsse. „Konsequent für den Schutz der EU-Außengrenzen“ und für eine größere Zahl von Erstaufnahme-Einrichtungen entlang eben dieser Grenzen sollten sich deutsche Unterhändler bei ihren Unterredungen einsetzen. Von der Forderung eines Quoten-Verteilsystems innerhalb der EU dürfe, unge-
achtet aller Schwierigkeiten und Blockaden, nicht abgerückt werden. Außerdem, so die Bürgermeister in ihrer Erklärung, sei es wichtig, die Kontakte mit den Ländern in der Nahost-Krisenregion zu intensivieren und Hilfsleistungen für die dortigen Anlauf- und Versorgungsstationen zu erhöhen, um auf diese Weise den durch Krieg, Not und Armut ausgelösten Wanderungsdruck Richtung Europa abzuschwächen. Für Geflüchtete, die hierzulande auf eine (vorübergehende) Bleibeperspektive hofften und diese schließlich auch zugesprochen bekämen, müsse in einem Integrationsgesetz der Grundsatz „Fördern und Fordern“ festgeschrieben werden. Abverlangt werden solle den Zugewanderten „ganz selbstverständlich auch das Bekenntnis zur Werte-Ordnung des Grundgesetzes – wie zum Beispiel die Gleichberechtigung von Mann und Frau.“ Auf die Frage, ob bei den Beratungen auch politisch kontrovers über die Zuwanderungsthematik diskutiert worden sei, antwortete Gmehling: „Ja, selbstverständlich.“ Auffällig war denn auch während der Pressekonferenz, dass – je nach politischer Färbung – ein unterschiedlicher Zungenschlag die Stellungnahmen prägte. Kern signalisierte zwar mit seiner Eingangsbemerkung („Wir müssen den Wahrheiten ins Auge sehen und brauchen als Kommunen auch mal Zeit, um durchzuatmen“), dass er zur Erklärung der Tagungsteilnehmer steht. Zugleich gab er jedoch zu bedenken, „dass auch Chancen durch Zuwanderung entste-
hen“. Asyl: Das sei ein individuelles Recht, das keinerlei Grenzen und Begrenzungen unterworfen sei, betonte der Rödermärker Verwaltungschef. Sein CSU-Kollege aus Bayern setzte andere Akzente. Gmehling verwies auf den Kontrollverlust und den Bruch gesetzlicher Vorgaben: Inakzeptable Dinge, die aktuell jedoch leider an der Tagesordnung seien. „Es ist nicht bekannt, wie viele Menschen in diesem Jahr tatsächlich über die Grenze nach Deutschland gekommen sind. Es gibt eine Dunkelziffer, resultierend aus Personen, die sich nicht registrieren lassen“, klagte der Oberbürgermeister aus Neuburg. Gmehling: „Standards sind zu hoch“ Dass mit Konjunkturpaketen, beispielsweise im Hinblick auf den Sozialen Wohnungsbau, schnell Impulse zum Abfedern des gewaltigen Problemdrucks zustande kämen, müsse bezweifelt werden. Wenn auf die hohen Standards gepocht werde, die sich in der Bundesrepublik im Bausektor etabliert hätten (Gestaltung der Gebäude, Energieverbrauch etc.), sei jedenfalls keine Linderung der angespannten Situation zu erwarten. „Das würde dann einfach viel zu teuer“, prognostizierte Gmehling. Ein großes Fragezeichen in Sachen „Infrastruktur und personelle Verstärkung“ setzte auch der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Zimmermann. Seine Rechnung: Schätzungsweise eine Million Menschen, die in diesem Jahr nach Deutschland geströmt seien, er-
Im Klartext: 20.000 zusätzliche Lehrer und 15.000 neue Polizisten müssten eingestellt werden. Ferner würden zirka 50.000 frische Kräfte auf dem weiten Feld der Sozialarbeit und 400.000 neue Sozialwohnungen benötigt, um den im Zuge der Zuwanderung absehbaren Bedarf befriedigen zu können. Zimmermanns Tenor: Es stelle sich schon die Frage, ob diese Zahlen nicht von vornherein der Kategorie „illusorisch“ zuzuordnen seien. Zumal hier „nur“ von 2015 die Rede sei. Was die Folgejahre brächten, sei ungewiss. In Anbetracht dieses Hinweises klang Gmehlings Schlusswort bei der Zusammenkunft mit den Journalisten warnend und mahnend zugleich: „Viele unterschätzen das Ausmaß dessen, was noch kommen wird.“
Die „Sunnblickler Stubenmusik“ Die „Sunnblickler“, der Name und die Idee zur Gründung der Gruppe entstand in einem Haus in Osttirol - benannt nach dem „Hohen Sonnblick“, haben sich der echten Volksmusik verschrieben. Neben anderen Formationen musizieren die Sunnblickler in der Vorweihnachtszeit gerne in ihrer Stubenmusikbesetzung. Das Weihnachtskonzert findet am Freitag (18.) ab 19 Uhr im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Str. 2, statt. Karten kosten 10 Euro plus Gebühren bei Frankfurt Ticket RheinMain, Telefon (069) 1340400, www.frankfurtticket.de, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (mi/Foto: hh)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Mittwoch, 9. Dezember, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Stubenmusik“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204 SUPER-KNÜLLER
11
1.
Walnüsse aus Frankreich, Klasse I, 400-g-Packung (1 kg = € 4,98)
Bald ist Nikolaus – alles für den Stiefel SUPER-KNÜLLER
99
3. Kinder Maxi Mix
153-g-Packung (100 g = € 2,61)
Am 5 . 1 2 . ko m d e r N i ko m t l vo n 1 7 - a u s 1 nach Die 8 Uhr tzenb zu Besu ach ch
Lindt Weihnachtsmann 70-g-Stück (100 g = € 3,56)
SUPER-KNÜLLER
2.49
Geschenkkorb-Service
SUPER-KNÜLLER
99
2.
1.99 Kinder Schokolade 3 x 125-g-Packung + 1 Tafel gratis (1 kg = € 7,18)
SUPER-KNÜLLER
3.59
Haribo verschiedene Sorten, z. B. Goldbären Mini 250 g (100 g = € 0,52), Packung je
SUPER-KNÜLLER
29
1.
110-g-Stück (100 g = € 1,81)
aus Spanien, Klasse I, 1,5-kg-Jutesack je (1 kg = € 1,99)
SUPER-KNÜLLER
Kinderpunsch
Melanie Schaad (Foto) aus dem Markt in Dietzenbach ist als gelernte Floristin nicht nur für Pflanzen und Blumen zuständig, sondern stellt für Sie auch gerne attraktive Geschenkarrangements individuell nach Ihren Wünschen her. Mit viel Fachkenntnis und interessanten Ideen haben wir für Sie in unseren Märkten fertige Geschenkarrangements zusammengestellt.Gerne fertigen wir nach Ihren Wünschen und Vorstellungen innerhalb von zwei Werktagen. Wenn Sie eine Frage zu unserem Geschenkservice haben oder einen Geschenkkorb bestellen wollen, fragen sie einfach unsere Mitarbeiter in den Märkten.
SUPER-KNÜLLER
Kinder Weihnachtsmann Orangen oder Clementinen
alkoholfrei, 1-l-Flasche
SUPER-KNÜLLER
1.49
aus Deutschland, Klasse I, 1-kg-Schale
99
1.
Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG
gültig vom 3.12.-5.12.2015
Äpfel Red Prince