Oj online 050 16

Page 1

I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 15. Dezember

Nr. 50 O

Knotenpunkt: Blitzsäule für mehr Sicherheit Seite 2

Auflage: 47.110

Gesamtauflage 218.420

EVO-Bilanz: Jahresergebnis bleibt stabil

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 2

Seite 3

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seiten 10/11

Seiten 6/7

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 5

Autobahn A 3: Freie Fahrt ab Sonntag Seite 9

Vom Haupt- zum Ehrenamt Felix Schwenke (SPD) ist zurück im Magistrat

Am Donnerstag voriger Woche, zu Beginn der letzten Stadtverordnetensitzung des Jahres 2016, wurde Felix Schwenke in sein neues Amt eingeführt. Für den als OB-Anwärter gehandelten SPD-Kronprinzen verließ Enno Knobel den Magistrat. Anstoß für das Hin und Her waren unterschiedliche Ansichten über das Prozedere, mit dem der frühere Kämmerer ins Amt kam. Knobel, altgedientes SPD-Par-

Gutscheine für Elektromobilität OFFENBACH. Wer noch auf der Suche nach einer ganz besonderen Geschenkidee ist, könnte nach Meinung der Verantwortlichen in der RMV-Mobilitätszentrale, Salzgäßchen 1, fündig werden. Denn dort sind Gutscheine für ein spannendes Wochenende mit Elektroautos oder Pedelecs erhältlich. „Die Fortbewegung mit Strom ist ein faszinierendes Erlebnis, und mit den Gutscheinen wird diese umweltfreundliche Zukunftstechnologie besonders günstig erfahrbar“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Nutzung von zwei Pedelecs an einem Wochenende kostet 29 Euro, ein Elektroauto schlägt mit 79 Euro zu Buche. (hs)

teimitglied, der bereits von 1987 bis 2011 dem Magistrat angehörte, sollte lediglich für einen kurzen Zeitraum – bis es nach der Hessischen Gemeindeordnung möglich war, nach der Abwahl eines Magistratsmitgliedes eine neue Berufung vorzunehmen – als eine Art Platzhalter fungieren. Dies war dem 71-Jährigen auch so bekannt, und so reichte er zu gegebener Zeit seinen Rücktritt beim Oberbürgermeister aus Altersgründen ein. Dieses Verfahren betrachtete die Mehrheit im Parlament freilich

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

als Missachtung der Regularien. Sie stellte sich dagegen, doch wie nun bekannt ist, ohne Erfolg. Hintergrund der Sensibilitäten auf beiden Seiten ist das medial mehrfach zum Ausdruck gebrachte Interesse Schwenkes am Posten des Oberbürgermeisters. Eine eindeutige Präferenz haben die Sozialdemokraten weder Horst Schneider noch Felix Schwenke zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Erst im Februar wird der Kandidat gekürt. Schneider hatte in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine erneute Kandidatur zumindest nicht ausgeschlossen, doch wird gemeinhin davon ausgegangen, dass er zugunsten des jungen, neuen Hoffnungsträgers verzichten wird. Duftmarken zur erfolgreichen Positionierung als zukünftiger Oberbürgermeister kann der 37-jährige Schwenke freilich am besten setzen, wenn er ein politisches Amt inne hat. Ein Amt, das er nunmehr wieder

sein Eigen nennen darf. Der potenzielle Schneider-Erbe zeigte sich zufrieden. Sein Kommentar: „Ich freue mich, als ehrenamtlicher Stadtrat für das Amt für Kultur- und Sportmanagement, das Haus der Stadtgeschichte, das Klingspor-Museum und für die Feuerwehr Verantwortung tragen zu können.“ Schwenke betonte: „Dies alles sind Bereiche mit einem sehr hohen Anteil an ehrenamtlich engagierten Menschen, die für unser Offenbacher Gemeinwesen von größter Bedeutung sind.“ Der CDU-Fraktionsvorsitzende Roland Walter sieht die Berufung Schwenkes nach wie vor kritisch und bemängelt die fehlende Trennung von Partei und Mandatsarbeit, die vom Gesetzgeber gefordert sei. Er bezeichnete den vom Oberbürgermeister vorgenommenen „populären Dezernatszuschnitt“ als geschmacklos. Walter sieht die Gefahr, dass das Amt parteipolitisch in Wahlkampfzeiten missbraucht werden könnte. (red)

EIN FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT veranstaltet die Offenbacher Kantorei wieder am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Lutherkirche. Dieses Jahr stehen die Kantaten IV bis VI des berühmten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach auf dem Programm, die eher seltener zu hören sind, als der bekanntere erste Teil. Begleitet vom Barockorchester „Il Sole“ aus Frankfurt singt die Kantorei unter der Leitung von Dekanatskirchenmusiker Friedemann Becker. Solistisch treten auf: Sophie van der Smissen (Sopran), Brigitta Ambs (Alt), Ralf Petrausch (Tenor) und Johannes Wilhelmi (Bass). Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Gotteshaus an der Waldstraße 74, Einlass ist bereits ab 17.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. (mi/Foto: ok)

Zwischen Watzenborn und Bayern München Bescherung: Erst Punkte, dann Geld für OFC OFFENBACH. Das nennt man Kontrastprogramm: Kaum hatten die Offenbacher Kickers im letzten Punktspiel des Jahres 2016 einen 3:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg eingefahren, da öffnete sich gute 50 Stunden später das Tor zur großen, weiten Fußballwelt. OFC-Präsident Helmut Spahn verkündete offiziell, was hinter den Kulissen seit Monaten gemunkelt wurde: Der FC Bayern München tritt zu einem „Retterspiel“ im Stadion am Bieberer Berg an. Am Mittwoch, 30. August 2017, werden die Titelsammler aus der bayerischen Landeshauptstadt den Kickers einen Besuch abstatten – in aller Freundschaft und für den viel zitierten „guten Zweck“. Das bedeutet im konkreten Fall:

600.000 Euro zur Vermeidung eines neuerlichen Insolvenzverfahrens hatten die Offenbacher zur Jahresmitte mit Hilfe ihrer Fans und Gönner in die Sammelbox geschaufelt. Weitere 350.000 Euro sollen als Min-

desterlös aus der Partie gegen die Bayern rausspringen und zur Tilgung von Verbindlichkeiten dienen. Alle Einnahmen rund um das außergewöhnliche Sport-Ereignis, das wohl volle Ränge mit

rund 20.000 Besuchern bescheren wird, lässt der Branchenprimus der kickenden Zunft den Gastgebern zukommen. Diese „große Geste der Solidarität“ sei wahrlich keine Selbstverständlichkeit, betonte Spahn.

Er bedankte sich beim Vorstandsvorsitzenden der Münchener, Karl-Heinz Rummenigge, mit dem die Benefiz-Aktion eingefädelt wurde, und kündigte an: „Wir werden Bitte auf Seite 2 weiterlesen

Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204

gültig vom 15.12.-22.12.2016

Unsere Wochenendknüller Mövenpick feine Eiscreationen Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG

OFFENBACH. Schön war das Gezerre um den abermaligen Einzug in den Magistrat mit Blick auf den von der Koalition im Stadtparlament abgewählten Ex-Kämmerer Felix Schwenke (SPD) nicht. Die Sozialdemokraten und das Bündnis (CDU, Grüne, FDP und Freie Wähler) warfen sich gegenseitig politische Scharmützel vor. Ein Ende fand die Angelegenheit nun mit der Wahl von Schwenke zum ehrenamtlichen Magistratsmitglied und mit der von Oberbürgermeister Horst Schneider (SPD) zugewiesenen Verantwortung für die Bereiche Sport, Kultur, Museen und Feuerwehr. Um dieses Spektrum wird sich Schwenke als Stadtrat kümmern.

verschiedene Sorten, z. B. Bourbon-Vanille 900 ml (1 L = € 2,21), tiefgefroren, Packung

Barilla ital. Teigwaren verschiedene Ausformungen, 500-g-Pack. (1 kg = € 1,54)

SUPER-KNÜLLER

99

1.

SUPER-KNÜLLER

77

0.

Jacobs Krönung Kaffee verschiedene Sorten, ganze Bohnen oder vakuum gemahlen, SUPER-KNÜLLER 500-g-Packung (1 kg = € 7,38), auch Gold 100-g-Glas

69

3.

SUPER-KNÜLLER

49

2.

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco verschiedene Sorten, 0,75-L-Flasche (1 L = € 3,32)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.