Wj online 026 16

Page 1

Aus Liebe zum Sport!

BABENHAUSEN • DIEBURG • EPPERTSHAUSEN • MÜNSTER • MESSEL Mittwoch , 29. Juni 2016

Nr. 26 K

Kliniken: Betriebsleiter Christian Keller verabschiedet Seite 2

Auflage: 23.980

Gesamtauflage 218.420

Spektakel: Am Wochenende steigt das Heinerfest in Darmstadt Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Schwimmsport: Neue Kurse beim TV Babenhausen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 4

Seite 8

Seite 6 und 7

Blut spenden im Sommer

Fordern, aber nicht überfordern

BABENHAUSEN. Sommerzeit ist Ferienzeit. Und wenn viele im wohl verdienten Urlaub sind, bleiben die Spenderliegen bei den Blutspendeterminen erfahrungsgemäß leer. Doch Bedarf gibt es auch im Sommer, daher bittet der DRK-Blutspendendienst um Spenden auch beim nächsten Termin in Babenhausen, der am Dienstag (5. Juli) von 18 bis 20.30 Uhr, in der Markwaldhalle, Forsthausstraße, veranstaltet wird. Frisches Spenderblut wird benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten zu helfen: So werden beispielsweise knapp ein Fünftel (19 Prozent) aller gewonnenen Blutspenden in der Krebstherapie eingesetzt – und diese macht keine Ferien. Spenden kann jeder Gesunde im Alter von 18 bis 73 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten, mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde einplanen. Und: Bitte den Ausweis mitbringen. (ms)

Neue Reha-Werkstatt der Nieder-Ramstädter Diakonie eröffnet Von Melanie Pratsch DIEBURG. Die Reha-Werkstatt der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) – vormals Teil der Behindertenhilfe Dieburg – ist in neue, moderne Räume umgezogen. Bei einem Festakt wurde offiziell die Eröffnung gefeiert, anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit, beim Rundgang die Arbeitsangebote kennenzulernen und sich zum Thema der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischer Erkrankung zu informieren. Als so genanntes „Dieburger Projekt“ ist die heutige RehaWerkstatt im Jahr 1987 mit sechs Rehabilitanden in einer Zwei-Zimmer-Wohnung gestartet. Am neuen Standort in einem Gebäudetrakt des ehemaligen Elima-Werkes in der Darmstädter Straße 81 in Münster werden jetzt 35 Plätze für Menschen mit psychischer Erkrankung angeboten. „Die heutige digitale, hoch komplexe,

Breitbandausbau im Kreis auf Kurs Landrat berichtet beim Zweckverband DARMSTADT-DIEBURG. Der Breitbandausbau im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist voll auf Kurs: „Alle Arbeiten sind im Plan, die Kommunen aus dem Ausbaucluster 1 und 2 sind alle wie vorgesehen am Netz“, berichtete Landrat Klaus Peter Schellhaas aus Anlass der konstituierenden Versammlung des Zweckverbandes NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Damit seien die Kommunen Fischbachtal, Modautal, Mühltal (Frankenhausen), GroßUmstadt, Groß-Bieberau, OberRamstadt, Reinheim, Roßdorf, Otzberg, Babenhausen, Schaafheim, Eppertshausen, Dieburg, Groß-Zimmern und Messel komplett mit schnellem Internet versorgt. Tiefbauarbeiten laufen aktuell noch in Erzhausen, Griesheim, Pfungstadt und Weiterstadt. Hier sei spätestens

im Winter des laufenden Jahres mit entsprechender BreitbandVersorgung zu rechnen, kündigte der Landrat in diesem Zusammenhang an. Zum Vorsitzenden der Verbandsversammlung wurde von den Vertretern der dem Zweckverband angehörenden Kreiskommunen der Griesheimer Kommunalpolitiker Bertfried Klanitz wiedergewählt, seine Vertreter sind Stefan Pollmeier (Ober-Ramstadt) und Hans Dieter Karl (Erzhausen). Dem Vorstand gehören die Bürgermeister Carsten Helfmann (Eppertshausen), Rainer Seibold (Erzhausen), Andreas Larem (Messel), Jörg Lautenschläger (Modautal), Werner Schuchmann (Ober-Ramstadt) und Edgar Buchwald (Groß-Bieberau) an, den Vorsitz führt Landrat Schellhaas. (ms)

Hurra der Sommer ist da! Unser reichhaltiges Grillangebot sorgt für Abwechslung auf ihrem Grill • Entrecote gut gereift • Black Angus Rinderhüftsteaks • Rinderbratwurst • Gyrosspiesse • Putenspiesse mit Trüffelmarinade • Toskana Steaks mit Parmaschinken ere täglichten s • Bauchscheiben n u u z a D usgemach • Cevapcici a h , n e h c s ri • Knobi- & Zwiebel Steaks f Salate! und vieles mehr ! www.metzgerei-heil.de www.facebook.com.metzgereiheil Breuberg, Neustädter Straße 1, 06163/ 22 91 Erbach, Gerhard-Hauptmann-Str. 22, 06062/ 36 68 Dieburg, Zuckerstraße 25, 06071/ 2 57 99 Heubach, Wilhelm-Leuschner-Str. 68, 06078/ 22 04 Babenhausen, Fahrstr. 68, 06073/ 59 05

flexibilisierte und globalisierte Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an unsere Fähigkeiten und Leistungsbereitschaft“, erklärte Brigitte Walz-Kelbel vom NRD-Stiftungsvorstand bei der Eröffnung der neuen Räume. Angesichts dessen sei es eine umso größere Herausforderung, auch Menschen mit Behinderung eine sinnerfüllte Arbeit zu bieten, die sie ausreichend fordert, aber nicht überfordert. „Wir nehmen diese Verantwortung ernst“, so Walz-Kelbel. „Unsere Aufgabe und Kompetenz ist es, die Arbeit an die Menschen anzupassen, nicht die Menschen an die Arbeit.“ Gerade für Menschen mit psychischer Erkrankung sei Arbeit mehr als nur Broterwerb, biete sie doch soziale Kontakte, einen geregelten Tagesablauf und persönliche Anerkennung. „Wir wollen Arbeit wieder ermöglichen“, betonte Walz-Kelbel. Das flächendeckende Netz der Werkstätten sei eine der großen und wichtigen sozialpolitischen Errungenschaften der

Nachkriegszeit. Walz-Kelbel: „Hier finden derzeit rund 300.000 Menschen Arbeit und Beschäftigung, die vom allgemeinen Arbeitsmarkt kein Angebot bekommen würden.“ Werkstatt-Tätigkeiten und Büroarbeiten Auf rund 700 Quadratmetern arbeiten am neuen Standort der Reha-Werkstatt in Münster bereits 22 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, ausgelegt ist die Werkstatt für 35 Personen. Die Räume im ersten Stock des Gebäudes wurden umfangreich saniert, bereits im November wurde der Betrieb aufgenommen. „Wir haben hier mehr als 100.000 Euro verbaut“, erläutert Andreas Koch, Leiter des Bereichs Arbeit in der NRD, bei der Eröffnung. Schließlich seien zahlreiche Auflagen des Brandschutzes zu erfüllen gewesen. Das sechsköpfige Betreuungsteam um Werkstatt-Leiter Thomas Kirchmeyer besteht aus So-

zialarbeitern, Heil- und Erziehungspflegern und Arbeitspädagogen. Die Angebote der neuen Reha-Werkstatt umfassen klassische Werkstatt-Tätigkeiten wie Montage, Verpackung und Tassendruck, aber auch BüroArbeiten, zu denen das Erstellen von Ringbüchern oder Serienbriefen gehört. Außerdem arbeiten 26 Beschäftigte in zwei Arbeitsgruppen bei kooperierenden Firmen wie etwa im Werk der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH (OTLG) in Dieburg, wo im Kleinlager gearbeitet wird, oder bei Senator in Groß-Bieberau, wo unter anderem Werbetassen hergestellt werden. Darüber hinaus arbeitet die Werkstatt mit der Berufsschule Dieburg zusammen, die Neueinsteiger im Berufsbildungsbereich beschult, und auch mit dem Zentrum für seelische Gesundheit in Groß-Umstadt, dessen Ambulanz eine wichtige Adresse für viele Klienten ist, die früher bis nach Heppenheim oder Darmstadt fahren mussten.

Wirtschaftspaten: Jetzt Termine in Babenhausen vereinbaren Seite 8

Beilagen heute:

300 Tassen können in der Reha-Werkstatt in Münster pro Tag im Sublimationsdruck mit Bildern oder Werbung versehen werden – Kunden sind bereits die Stadt Babenhausen und Darmstadt 98. Gruppenleiter Tobias Wastl (links) erklärt unter anderem Werkstattleiter Thomas Kirchmeyer (rechts) den Brennvorgang, bei dem die Tassen drei Minuten lang bei 210 Grad erhitzt werden. (Foto: Pratsch)

Explosionsgefahr durch aufgerissene Gasleitung

Blick hinter die Kulissen

Baggerfahrer sorgt für Großeinsatz in Eppertshausen

Führung im Staatstheater Darmstadt

EPPERTSHAUSEN. Ein Baggerfahrer löste am vergangenen Mittwoch einen Großeinsatz der Feuerwehrwehr in Eppertshausen aus. Es war um 11.23 Uhr, als die Freiwilligen Feuerwehren Eppertshausen, Münster und Groß-Umstadt wegen einer aufgerissenen Gasleitung in der Urberacher Straße alarmiert wurden. Dort hatte ein

DARMSTADT. Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus mit Opern-, Tanz- und Schauspielproduktionen und mit seinen 50.000 Quadratmetern die drittgrößte Bühne Deutschlands. Einmal von der Bühne den Blick in den Zuschauerraum genießen – diese Gelegenheit bietet sich den

Bagger bei Bauarbeiten in der Nähe des Bahnübergangs an der Kreuzung Hauptstraße/ Urberacher Straße eine Gasleitung aufgerissen. Die eintreffenden Einsatzkräfte sperrten sofort die umliegenden Straßen weiträumig ab. Die Eisenbahnstrecke zwischen Eppertshausen und Rödermark Ober-Roden wurde außerdem

Eine aufgerissene Gasleitung war der Grund für den Großeinsatz in Eppertshausen. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg)

komplett für den Zugverkehr gesperrt. Nachdem die Lage klar war, wurden die Einsätzkräfte der Region alarmiert: Die Freiwillige Feuerwehr Münster war mit vier Fahrzeugen, die aus Groß-Umstadt mit zwei Fahrzeugen und die Wehr des Landkreises Darmstadt-Dieburg ebenfalls mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Die Einsatzkräfte schlugen unter Atemschutz das ausströmende Gas mit Wasser nieder, damit die Explosionsgefahr minimiert wurde. Während des gesamten Einsatzes wurde an der Austrittsstelle und in der Umgebung mit mehreren Gasmessegeräten die Gaskonzentration gemessen. Der eintreffende Notfalldienst des Gasversorgers legte schließlich die Leitung frei und quetschte sie mit einem Spezialwerkzeug ab, so dass kein Gas mehr ausströmen konnte. Gegen 14.20 Uhr war der Einsatz beendet. (ms)

Teilnehmern der Theaterführung am Dienstag (12. Juli). Die Führung dauert 90 Minuten, Treffpunkt ist um 16 Uhr am Eingang der Kammerspiele, Hügelstraße. Karten zum Preis von 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt’s im Darmstadt Shop sowie unter www.darmstadt-tourismus.de. (ms)

...seit 1962

www.fliesen-haus.de

Am Mühlacker 17 • 64839 Münster Tel. 06071 / 31215 • Fax 612410 fliesenhaus@t-online.de


2 Mittwoch, 29. Juni 2016

REGIONALES

Engagement für Babenhausen Ehrenamts-Agentur sucht weiter Freiwillige BABENHAUSEN. Ob die Begleitung von älteren Menschen, Betreuung der Kleiderkammer für Flüchtlinge oder Dienste im Museum – die Einsätze der Ehrenamtslotsen in der Stadt sind vielfältig. Das wurde bei einem Treffen der Babenhäuser Ehrenamts-Agentur (BEA) mit Vertretern der Stadt deutlich. Die Ehrenamtlichen engagieren sich in sechs Bereichen der Stadt: Begleitung von älteren Menschen, Paten bei Antragsproblemen, Museumsdienste, ReparaturCafé, Rollator-Gymnastik und die Kleiderkammer in der Kaserne. Hinzu kommen Aktionen in der Öffentlichkeit und Vernetzungstreffen mit anderen Lotsen der Servicestelle Süd. Die Babenhäuser EhrenamtsAgentur wurde am 4. Dezember 2014 offiziell eröffnet. Angefangen in den Räumen der Katholischen Kirche, ist die Agentur später in einen Raum des Gemeindehauses gezogen. Dort

sind die Ehrenamtlichen donnerstags von 17 bis 19 Uhr anzutreffen. Fest steht: Es gibt im laufenden Jahr und auch 2017 wieder viele Aufgaben, bei denen die Hilfe von Ehrenamtlichen benötigt wird. Daher sucht die Agentur aktive Babenhäuser, die sich engagieren möchten. Wer mag, hat auch die Chance, an einer kostenlosen Fortbildung der Landesehrenamtsagentur teilzunehmen. Die Qualifizierung umfasst vier Blöcke, die von der Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements über die Entwicklung von Projekten bis hin zum Freiwilligenmanagement und zur Präsentation führen. Wer neugierig ist, kann sich montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr an die städtische Ansprechpartnerin Annemarie Gaßmann unter Telefon (06073) 60248 oder per Mail an annemarie.gassmann@babenhausen.de wenden. (ms)

NOTFALLDIENST Babenhausen, Dieburg, Münster, Messel, Eppertshausen, 29.6. - 6.7.2016

 Apotheken

29.6. Gartenstadt-Apo., Hamburger Str. 1, Rodgau/N-R ....06106/72040 30.6. Einhorn-Apotheke, Nieuwpoorter Str. 68, Rodgau/Dudenh. ....................06106/24549 1.7. Sonnen-Apotheke, Ludwig-Erhart-Platz 9, Rodgau/Dudenh....................06106/23000 2.7. Nikolaus Apotheke, Hintergasse 11, Rodgau-Jüg. ........06106/3666 3.7. Stern-Apotheke, Eisenbahnstr. 14, Rodgau/Jügesh. .....06106/9261 Eulen-Apotheke, Gustav-Heinemann-Ring 1a, Dietzenb. ...................06074/812273 4.7. Park-Apotheke, Rathausplatz 1, Messel .......................06159/5252 Löwen-Apotheke, Fahrstr. 59, Babenhausen................06073/2534 5.7. St. Peter-Apo., Schillerstr. 11-13, Rodgau/Weisk...........06106/5152 Easy-Apotheke, Frankfurter Str. 57, Dieburg............06071/928020 6.7. Apotheke Esser, Traminer Str. 17, Rödermark ...........06074/84230 Stadt-Apotheke, Fahrstr. 5, Babenhausen.....................06073/2216

Motivator und Stratege Landrat verabschiedet Klinik-Betriebsleiter Keller DARMSTADT-DIEBURG. Nach neun Jahren als Betriebsleiter der Kreiskliniken DarmstadtDieburg wird sich Christian Keller künftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen und die Geschäftsführung der Ortenau-Kliniken in seiner baden-württembergischen Heimat übernehmen. Vergangene Woche wurde Keller im Pfälzer Schloss in Groß-Umstadt offiziell verabschiedet. Landrat Klaus Peter Schellhaas, der für die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg verantwortlich ist, würdigte das Wirken Christian Kellers für den Landkreis Darmstadt-Dieburg. „Es waren neun erfolgreiche und spannende Jahre, geprägt von großem Vertrauen und enger persönlicher Zusammenarbeit“, bilanzierte Schellhaas. „Christian Keller ist Motivator und Stratege mit Bodenhaftung, gemeinsam haben wir wegweisende Veränderungen für die ge-

sundheitliche Versorgung der Menschen in der Region bewirkt“, so der Landrat im Rückblick. Der Landkreis sei Christian Keller zu großem Dank verpflichtet: „Christian Keller hat den Kreiskliniken Zukunft gegeben und eine gesunde Basis für Neues geschaffen“, stellte der Landrat fest. Unter der Regie des 43Jährigen seien fruchtbare Investitionen zur Modernisierung und Erweiterung des Leistungsangebotes und der Infrastruktur der Standorte in Groß-Umstadt und Jugenheim vorgenommen worden. Dazu zählen, so Schellhaas, neue medizinische Abteilungen wie das Zentrum für Seelische Gesundheit, die Klinik für Kardiologie, die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie oder auch die Stroke Unit und das Zentrum für akute und postakute Intensivmedizin (ZAPI). In den vergangenen Jahren hätten die Kreiskliniken Darm-

ZUHAUSE GESUCHT Hoffen auf ein Heim für Kitty Dieburger Tierfreunde stellen Katze vor

 Ärzte

Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 19 - 24 Uhr, Mi. 14 - 24 Uhr, Fr. 14 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Groß-Umstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg), Krankenhausstraße 11, 64823 Groß-Umstadt, Tel. 116 117.

 Augenärzte

Augenärztlicher Notfalldienst zu Erfragen über Tel. 116 117.

 Zahnärzte

Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. pflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).

 Tierärzte

Wochen-Journal Nr. 26 K

DIEBURG. Das vierjährige Katzenmädchen Kitty (Foto) sucht ein Zuhause. Kitty ist noch etwas verstört und traurig, aber sie erholt sich auf der Pflegestelle der Tierfreunde Dieburg derzeit ganz ausgezeichnet. Kitty ist ganz lieb, sehr verschmust, freundlich zu Kindern und einfach nur ein Goldstück. Wer möchte Kitty adoptieren? Kontakt bei den Tierfreunden Dieburg e.V., Gabriele Dobner unter Telefon (06071) 82 96 31. (ms/Foto: p)

stadt-Dieburg stets zu den Häusern mit dem größten Wachstum in Hessen gehört, seit Kellers Amtsantritt hätten sich stationäre Fallzahlen und Umsatz verdoppelt, es seien rund 300 neue Stellen geschaffen worden. Zudem habe Keller Vorbildliches in Sachen Unternehmenskultur geleistet und habe immer wieder Türen in neue Arbeitsgebiete aufgestoßen, so Schellhaas. „Die vergangenen neun Jahre waren eine spannende und auf jeden Fall bereichernde Zeit für mich. Ich bin mir sicher: Dank der großen Unterstützung des kommunalen Trägers und der starken Verbundenheit der Menschen in der Region mit ihren Kreiskliniken sind die Weichen für eine weiterhin gute Entwicklung gestellt“, zeigte sich Christian Keller bei seinem Abschied überzeugt. Die Kreiskliniken DarmstadtDieburg werden wie berichtet künftig von einem Trio geleitet: Die drei Führungskräfte sind bereits seit vielen Jahren in verantwortlicher Position an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg tätig: Christoph Dahmen (50) war unter Christian Keller stellvertretender Betriebsleiter, kaufmännischer Geschäftsführer und Geschäftsführer in allen den Kreiskliniken verbundenen Unternehmen. Die Juristin Pelin Meyer (37) wird als Geschäftsführerin für den Bereich Recht die Verantwortung übernehmen, und Dr. med. Martin Schunck (58) wird jetzt neben seiner Aufgabe als Chefarzt der Geriatrie auch als hauptamtlicher medizinischer Geschäftsführer tätig sein. (ms)

Redaktion Tel.: 0160 - 92750257 Fax: 06106 - 28390-12 melanie.pratsch @dreieich-zeitung.de

Geht von Groß-Umstadt nach Baden-Württemberg: Der Betriebsleiter der Kreiskliniken Christan Keller (Foto) wurde jetzt von Landrat Hans Peter Schellhaas verabschiedet. (Foto: Kreis Darmstadt-Dieburg)

TERMINE Donnerstag, 30. Juni: • Dieburg: 16 Uhr, Stadtbibliothek: Jungentreff zum Thema „Feuerwehr“ Freitag, 1. Juli: • Münster: 18.30 Uhr, Hallenbad: Freitagstraining der Gersprenztaucher mit anschließendem Stammtisch im „Goldenen Barren“ Samstag, 2. Juli: • Darmstadt: 18 Uhr, Jagdschloss Kranichstein, „Barocknacht“; Eintritt 27 Euro, Karten unter (0621) 8321270, info@jagdschloss-kranichstein.de • Münster: 17.30 Uhr, Sommergarten des SV Münster, am Mäusberg, mit Live-Übertragung des EM-Fußballspiels (auch montags bis freitags) Sonntag, 3. Juli: • Darmstadt: 14 bis 15.30 Uhr, Bioversum Kranichstein: Besucherlabor für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren. Anmeldung: anfrage@bioversum-kranichstein.de • Babenhausen: 14.30 Uhr, Stadtführung „Wilde Männer, Knaggen, Nasen“, Start am i-Punkt, Fahrstraße; Tickets über (06073) 602-75 oder sandra.goekce@babenhausen.de Montag, 4. Juli: • Dieburg: 16 Uhr, Stadtbibliothek: Bilder-Bücher-Abenteuer für Kinder ab zwei Jahren • Dieburg: 9.30 bis 12 Uhr, Pater-Delp-Haus, Steinstraße 5: ggemeinsames Kochen beim Kompass-Treff Dieburg Dienstag, 5. Juli • Darmstadt: 18 Mutter-Kind-Zentrum, Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9: Info-Abend „Rund um die Geburt“

Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes

 Stromstörungen

Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen HEAG Darmstadt Sammelnummer Tel. 0800/7018040

 Gas/Wasser

Südhessische Gas-Wasser-AG Darmstadt .........................0800/7018080 Gruppenwasserwerk Babenhausen ........................................06073/6030

 Notrufnummern

Polizeinotruf ............................................................................................110 Feuerwehr / Rettungsdienst .....................................................................112 Krankentransport ....................................................................06071/19222 Giftnotrufzentrale Mainz ........................................................06131/19240 Nottelefon „Sucht“ der Guttempler .....................................0180/3652407 Sperrung von Kreditkarten (bundesweite Rufnummer).................116 116 Apotheken-Notdienste: Dienstbereit tägl. von 8.30 - 8.30 Uhr des nächsten Tages.Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Angaben ohne Gewähr.

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Seniorenfahrt nach Lohr MÜNSTER. Die Gemeinde Münster bietet auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenfahrt an: Am Freitag (8. Juli) geht es mit dem Bus nach Marktheidenfeld, weiter mit dem Schiff nach Lohr und wieder zurück nach Marktheidenfeld. Abfahrt der Busse ist am Feuerwehrplatz in Altheim um 8.15 Uhr und am Rathausplatz in Münster um 8.30 Uhr. Das erste Etappenziel ist Marktheidenfeld. Von dort aus geht es an Bord des Schiffes MS Franconia nach Lohr mit romantischem Fischerviertel und verkehrsfreier Innenstadt. Auf dem Schiff wird gemeinsam zu Mittag gegessen. In Lohr steht den Senioren von 12.45 bis 15.15 Uhr genügend Zeit zur Verfügung, bevor das Schiff wieder ablegt und nach Marktheidenfeld zurückfährt. Dort beginnt gegen 17.30 Uhr die Heimreise. Zur Seniorenfahrt sind alle Seniorinnen und Senioren aus Münster und Altheim mit Partnern und Partnerinnen eingeladen. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person, darin enthalten sind Busfahrt, Mittagessen sowie Kaffee mit Kuchen. Wer Karten möchte, kann sich im Rathaus Münster zu den üblichen Öffnungszeiten melden. Weitere Informationen gibt’s auch unter Telefon (06071) 3002-410. (ms)

2

Samstag, 9. Juli 2016 · 10 - 14 Uhr 07.07.2016


REGIONALES

Wochen-Journal Nr. 26 K

Mittwoch, 29. Juni 2016

Kurz notiert Einwurfzeiten beachten!

Künstlercafé

DIEBURG. Das Recyclingsystem in Dieburg funktioniert bereits seit Jahren gut. Die Stadtverwaltung bittet jedoch um Rücksichtnahme auf die Anwohner in der Nähe von Containerstellplätzen. Generell sollte man die Einwurfzeiten an den Glascontainern beachten, denn dies geht leider nicht lautlos und ruhig. Es wird darum gebeten, die Glasflaschen nur werktags von 7 bis19 Uhr einzuwerfen. (ms)

DIEBURG. In der Bücherinsel Dieburg steht am Dienstag (12. Juli) das Künstlercafé mit Elke Bergerin auf dem Programm. Die Dieburger Künstlerin überrascht mit der expressiven Wucht ihrer großformatigen Bilder und der Zartheit ihrer Skizzen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. (ms)

Beachvolleyball

KINDER KOCHEN EIN 3-GÄNGE-MENÜ – unter diesem Titel wurde vergangene Woche im Kindertreff „Kids & Teens“ in Altheim gezaubert. Zehn Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren waren auf Einladung der Kinder- und Jugendförderung in den Münsterer Ortsteil gekommen, um gemeinsam Gemüse zu schnippeln, Obst zu schneiden und Pfannkuchen zu backen. „Einige der Kinder aus Altheim kommen regelmäßig zum offenen Angebot in unseren Treff, aber es sind auch einige aus Münster bei diesem Kurs dabei“, erklärt Christiane Seib, die mit Isabelle Kaufmann und Miriam Funck den Kochkurs angeboten hat. Und das Kommen lohnte sich für die Nachwuchs-Köche, schließlich konnte man sich nach getaner Arbeit gemeinsam zwei zauberhafte Menüs schmecken lassen: Von Tomaten-Mozzarella-Spießen, Kohlrabi-Schnitzeln und Schokofrüchten bis hin zu gemischten Salaten sowie herzhaften und süßen Pfannkuchen reichte die Speisekarte. Und zum Abschluss bekamen die Nachwuchs-Köche ein Kochbuch, in dem alle Gerichte dokumentiert waren, damit zuhause auch einmal ein köstliches Menü für die ganze Familie zubereitet werden kann. (ms/Foto: Pratsch)

Heinerfest lockt in die Innenstadt Fünf fröhliche Tage starten am Donnerstag DARMSTADT. „Kommt alle!“ lautet die Aufforderung, der dieses Wochenende wieder Hunderttausende Folge leisten werden, wenn das traditionsreiche Heinerfest auf dem Programm steht: In diesem Jahr geht das Spektakel in der Darmstädter Innenstadt rund um das Schloss von Donnerstag (30. Juni) bis Montag (4. Juli) über die Bühne – und wie üblich locken Karussells und Kulinarisches aus aller Welt. „Das Herz des Heinerfests schlägt wieder auf dem Friedensplatz, wo Darmstadts Partnerstädte im beliebten ‚AlleWeltTreff’ die Besucher mit ihren Spezialitäten verwöhnen“, verspricht Festpräsident Dr. Hans-Joachim Klein „fünf fröhliche Tage“. Erstmals gibt es neben dem beliebten Weindorf auf der Schlossbastion auch einen idyllischen Weingarten an der alten Stadtmauer. Einen großen Biergarten hält dagegen die Festhalle Hausmann auf dem Karolinenplatz für die durstigen Besucher bereit. Nach Angaben Kleins reisen zudem mehr als 200 Schausteller aus ganz Deutschland an, die mit spektakulären Fahrgeschäften wie „Konga“ und „Ghost Rider“ für Furore sorgen wollen. Der Ponyhof gastiert im Jugendstilbad, und die Piazza ist mit szenebekannten DJs und Live-Acts beim Heinerfest vertreten. In der Stadtkirche sorgt das berühmte Musical „Fame“ gleich an vier Tagen für Furore. Während sich die älteren Semester im beliebten „HeinerTreff“ auf der Ostseite des Schlossgrabens vergnügen können, kann der Nachwuchs im neu gestalteten Westteil beim nostalgischen Kinderfest nach Herzenslust spielen. Auf dem Georg-Büchner-Platz zelebriert das Orchester des Staatstheaters ein unter dem Motto „Heiner klassisch“ stehendes Freiluftkonzert, und im Karolinensaal im Staatsarchiv verzaubern schließlich junge musikalische Talente ihre Zuhörer. Musik ist übrigens in der ganzen Stadt zu hören, denn Bands aus Darmstadt, der Region und den Partnerstädten bieten auf neun Live-Bühnen ein mitreißendes Programm. „Unser Heinerfest lebt vom ehrenamtli-

chen Engagement und von der Partnerschaft mit Einrichtungen und Unternehmen, die zur Identität der Wissenschaftsstadt Darmstadt gehören“, verweist Klein in diesem Zusammenhang darauf, dass im „darmstadtium“ das „Lebenswerk“ des Kometenjägers „Rosetta“ präsentiert wird. Zudem steht die Mundart im Fokus, denn erstmals wird am Sonntag vor dem Fest der Preis „Spirwes für Maulkunst und Lebensart“ verliehen. Ferner gibt’s laut dem Heinerfest-Präsidenten „vielfältige Veranstaltungen bei denen Hessisch gebabbelt wird“. Im illuminierten Herrngarten steigen allabendlich Konzerte und ein großes Tanzfestival, auf dem Luisenplatz zeigt der Zirkus „Waldoni“ phantasievolle Artistik, und Straßentheater sowie Filmvorführungen runden das Kulturprogramm ab. Krönender Abschluss wird dann schließlich das Merck-Feuerwerk am Montagabend auf dem Dach des „darmstadtiums“ sein. (hs)

Gefährliche Steine DIEBURG. Zwei mittlerweile bekannte Jugendliche aus Dieburg haben vergangenen Mittwoch gegen 18 Uhr auf der Fahrbahn der Klein-Zimmener Straße (K 126) zwischen Dieburg und Klein-Zimmern mehrere größere Kalksandsteine abgelegt. Die 17-Jährige und ihr zwölfjähriger Begleiter stellten sich wenig später bei der Polizei Dieburg und gestanden die Tat. Im Zuge der ersten Ermittlungen wurde bekannt, dass mehrere Pkw den Steinen nur mit Mühe ausweichen konnten. Gesucht wird jetzt ein dunkler Kleinwagen, der laut Spurensicherung mit einem Stein kollidiert sein muss. Der Besitzer kann sich unrer (06071) 9656-0 bei der Polizei melden.

MÜNSTER. Auch in diesem Jahr mischt die DJK Blau-Weiß Münster wieder das Beachvolleyballturnier und das Familienfest zusammen, gespielt wird die fünfte Auflage des Beachvolleyballturniers in ViererMixed-Teams. Los geht’s am Samstag (9. Juli) um 15 Uhr auf dem Vereinsgelände Heinrich-Heine-Straße. Die Startgebühr beträgt 15 Euro, Anmeldungen per Mail an beachvolleyball@djk-muenster.de. (ms) Fundsachenversteigerung DIEBURG. Mangels Teilnehmer musste die Fahrrad- und Fundsachenversteigerung in Dieburg am vergangenen Donnerstag abgesagt werden. Ein neuer Termin ist für Samstag (23. Juli) um 11 Uhr angesetzt. Die Versteigerung findet auf dem Rathausvorplatz statt. Versteigert werden neben Fahrrädern auch ein Kinderwagen, mehrere Tretroller und ein Rollator mit Korb. Bilder der Objekte werden unter www.dieburg.de veröffentlicht. (ms) Kleinkindgottesdienst BABENHAUSEN. Unter dem Motto: „Kommt, lasst uns gemeinsam Gott erforschen“ findet in St. Josef in Babenhausen ein neuer Kleinkindgottesdienst statt, der sich an Kinder ab drei Jahren richtet. Hier werden biblische Geschichten gelesen, Lieder gesungen und gebastelt. Der Kleinkindgottesdienst findet an jedem ersten Samstag im Monat, der nächste am 2. Juli, ab 10 Uhr im Anbau des Gemeindezentrums Babenhausen statt. (ms)

25 Jahre Musikzug DARMSTADT-DIEBURG. Der Musikzug Roßdorf feiert am Wochenende (9. und 10. Juli) mit einem Musikfestival im Gartencenter Löwer, Bahnhofstraße 1, in Roßdorf sein 25jähriges Bestehen. Am Samstag gibt es ab 21 Uhr ein Konzert mit den „Zillertaler Haderlumpen“, bereits ab 18 Uhr beginnt das Programm, der Sonntag startet um 9.45 Uhr mit dem Festgottesdienst. (ms)

3


4 Mittwoch, 29. Juni 2016

REGIONALES

Erfolgsgeschichte mit guten Ideen

Von Brahms bis zu den Beatles Gemeinsame Konzerte von „Chorfavor“ und „Women & Voices“

„Aktion Schwimmabzeichen“ zum Jubiläumsjahr des TV Babenhausen BABENHAUSEN. Seit 1921 wird in Babenhausen aktiv Schwimmsport betrieben. Seitdem haben die Trainer der TVSchwimmabteilung zahlreiche gute Sportler hervorgebracht. Und auch heute noch spielt das Schwimmen beim Turnverein eine große Rolle – ob im Leistungssport oder beim Absolvieren der Schwimmabzeichen. Der TV Babenhausen ist der zweite Schwimmverein in Hessen, der das Gütesiegel „qualifizierte Schwimmschule“ für seine Schwimmabteilung erhalten hat. Schon in den 1920er Jahren war Babenhausen in der glücklichen Lage, eine öffentli-

che „Badeanstalt“ zu haben: An der Konfurter Mühle wurde seinerzeit die Gersprenz gestaut. In der Chronik des Turnvereins ist zu lesen, dass 1921 eine Schwimmabteilung gegründet wurde, deren Vorsitzender Kurt Seibert war. Nach dem Krieg nahmen im Jahr 1949 die Schwimmer das Training im inzwischen gebauten städtischen Freibad wieder auf. Die Schwimmabteilung des Turnvereins, wie sie heute noch besteht, wurde 1964 gegründet, Abteilungsleiter war damals Hans Knoth, Trainer war Gerhard Justin. Zahlreiche Kinder und Jugendliche traten bei und waren erfolgreich bei Einzelund Mannschaftswettkämpfen,

außerdem gab es eine Wasserballmannschaft, die sich an Turnieren beteiligte. Heute ist die Schwimmabteilung mit mehr als 150 Mitgliedern eine der größten und aktivsten des Turnvereins. Nach über 20 Jahren unter der Leitung von Klaus Bornschlegell ist es seit 2000 Uli Spatar, der immer wieder neue Ideen hat und vor allem Kinder früh an das nasse Element heranführen möchte. In den Jahren 2003 bis 2005 wurden Babyschwimmen-Kurse angeboten, die Kurse für Wassergewöhnung und Seepferdchen sind aktuell der Renner. Seit 2002 gibt es auch Erwachsenenschwimmen und eine Aquafitness-Gruppe, und eine enge Kooperation mit der Grundschule „Im Kirchgarten“ führte dazu, dass dieses Jahr der Pokal der Grundschulvergleiche im Landkreis DarmstadtDieburg nach Babenhausen ging. Im Jubiläumsjahr des

Turnvereins gibt es jetzt erstmals die „Aktion Schwimmabzeichen“ im Babenhäuser Freibad: Am Samstag (16. Juli) können ab 9 Uhr folgende Schwimmabzeichen abgenommen werden: Frühschwimmer „Seepferdchen“, Vielseitigkeitsabzeichen „Seehund Trixi“, Deutsches Jugendschwimmabzeichen (Bronze, Silber, Gold), Deutsches Schwimmabzeichen ab 18 Jahre (Bronze, Silber, Gold) und Deutsches Leis t u n g ss c hw i m m a b z e i c h e n (Hai, Silber, Gold). Vor der Schwimmabzeichenabnahme bietet die Schwimmabteilung einen kleinen Auffrischungskurs an den Samstagen (2. und 9. Juli) jeweils ab 10 Uhr im Babenhäuser Freibad (Kosten 5 Euro, Anmeldung vorab erforderlich). Weitere Informationen und Anmeldungen zur Abteilung und zu den Kursen sind im Internet unter schwimmabzeichen@tvbabenhausen.de möglich. (ms)

Kultursommer in Südhessen Tauschausstellung zweier Landkreise

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 4. Juli 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

DARMSTADT-DIEBURG. In diesem Jahr findet zum 23. Mal der Kultursommer Südhessen statt. Rund 250 Veranstaltungen werden bis 18. September in den Landkreisen DarmstadtDieburg, Bergstraße, Groß-Gerau, Offenbach, dem Odenwaldkreis und der Stadt Darmstadt angeboten. Erstmals tauschen Künstler aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg und dem Odenwaldkreis ihre Ausstellungen. Die Werke der Künstler aus dem Odenwaldkreis sind bis

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

Freitag (29. Juli) im Foyer des Landratsamtes in Darmstadt (Kranichstein), Jägertorstraße 207, zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zu sehen. Die Ausstellung wird am Donnerstag (30.) ab 18 Uhr von Landrat Klaus Peter Schellhaas im Foyer eröffnet. Die Ausstellung der Künstler aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg wird von Mittwoch (29.) bis Freitag (29. Juli) im Foyer des Landratsamtes in Erbach, Michelstädter Straße 12, gezeigt. (ms)

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Erfolgreiche Premiere mit einer Reihe neuer Aufträge

„Deutschland baut um“: Fenster- und Türenhersteller LÖWE und Küchenspezialist WEKUmat erstmals Gastgeber der Fachmesse in Ober-Roden

Mit der Beteiligung am Spezialistennetzwerk „Deutschland baut um“ ist der Fenster- und Türenhersteller LÖWE Fenster Löffler GmbH vor einiger Zeit den nächsten Schritt gegangen, seinen Kunden nicht nur die bekannte Produkt-, Beratungs- und Servicequalität mit Blick auf Fenster, Türen, Toren und Sonnenschutz zu bieten, sondern sie auch ganzheitlicher bei der Verschönerung des Eigenheims zu unterstützen. Am Sonntag war der seit 86 Jahren bestehende Betrieb (Hauptsitz in Kleinwallstadt) erstmals am Standort Rödermark-Ober-Roden Gastgeber des „Beratertags für Neubau und Modernisierung“. Sieben weitere Firmen, darunter Mitgastgeber und Küchenspez i a l i s t WEKUmat (Elsenfeld), beteiligten sich im Gewerbegebiet auf dem gemeinsamen Ausstellungsareal von LÖWE Fenster und WEKUmat an der Messe, die die renommierten Unternehmen als Kompetenzpartner von „Deutschland baut um“ ausrichten dürfen. Mit dem Beratertag und der Teilnahme an „Deutschland baut um“ hat LÖWE Fenster das Konzept des Bauherren-Sonntags fortentwickelt, geht damit noch besser und zeitgemäßer auf die Kunden ein. Inhaber Leo Löffler nennt den Ansatz das „Prinzip

der Ergänzung“: Im Sinne des Kunden, der im Rahmen einer gemeinsamen

Messe Gewerke auch über jene von LÖWE Fenster hinaus vorfinde, stehe man zusammen mit anderen Fachbetrieben Rede und Antwort und lade zum ungezwungenen Austausch über die eigenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Bauvorhaben der Kunden ein. Diese fragten am Sonntag, als in OberRoden auch der Abschluss des zweitägigen Markts „midde noi“ stattfand, auffällig

Wochen-Journal Nr. 26 K

gezielt Beratungen nach. Mehrere Aussteller und Kunden berichteten von einer Reihe konkreter Geschäften, die während der Messe zustande kamen - vom GroßUmstädter, der bei MainSpessart Solar gleich zwei Photovoltaikanlagen für seine Immobilien bestellte, bis hin zum älteren Ehepaar aus Rödermark, das bei LÖWE Fenster nach der ausführlichen Besichtigung und Beratung vor Ort für eine neue, besonders sichere Eingangstür entschied. Mit von der Partie waren bei der Premiere des DBU-„Beratertags für Neubau und Modernisierung“ in Ober-Roden neben LÖWE Fenster, WEKUmat und MainSpessart Solar auch die AVN-Security GmbH (Sicherheitstechnik/Videoüberwachung/Alarmanlagen, Groß-Umstadt), der Dachfenster-Fachbetrieb Kurt Klein (Rodgau-Dudenhofen), die Glas Lerchenmüller GmbH (Dieburg) und die LÖBA Sonnenund Wetterschutzsysteme GmbH (Dieburg). Der nächste Beratertag soll nach Auskunft der Gastgeber mit einer noch größeren Zahl an Ausstellern stattfinden. Fünf zusätzliche Zusagen für die nächste Veranstaltung liegen den Machern bereits vor.

DIEBURG/BABENHAUSEN. Auf zwei besondere Konzerte können sich die Freunde guter Musik freuen: Die Frauenchöre Chorfavor (KMGV 1875 Dieburg) und Women & Voices (GV Eintracht 1878 Babenhausen) präsentieren am Samstag (2. Juli, 18 Uhr) ein Gemeinschaftskonzert in der evangelischen Kirche Babenhausen und am Sonntag (3. Juli, 17 Uhr) in St. Wolfgang in Dieburg. Im Mittelpunkt dieser Abende

steht die hochromantische Komposition „Vier Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe“, op. 17, von Johannes Brahms. Dieser Liederzyklus wird umrahmt von einem gemischten Programm aus Klassik und Pop. Dabei werden die Chöre, die beide unter der musikalischen Leitung von Rodrigo Affonso stehen, einen Bogen schlagen mit Songs von den Beatles und Leonard Cohen über Volkslie-

der und „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn Bartholdy bis zum frühen Chorwerk von Johannes Brahms. Karten zum Preis von 10 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei) gibt es in der Bücherinsel in Dieburg sowie im i-Punkt in Babenhausen. Weitere Informationen finden sich auch im Internet unter www.kmgv-dieburg.de sowie unter www.gv-eintracht-babenhausen.de. (ms)


Alle Angebote ohne Dekoration und Accessoires. Alle Preisangaben sind UVP. * Unser bisheriger Preis

gĂźltig von 28.06. bis 09.07.2016


6 Mittwoch, 29. Juni 2016

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R DO

Programm für Jung und Alt Das 1. Miltenberger MainFest wird vom 1. bis 3. Juli gefeiert

Miltenberg (PR) – Am ersten Juliwochenende (1.-3.) findet am neu gestalteten Mainufer das 1. Miltenberger MainFest statt. Der Verein Lebendiges Miltenberg hat ein vielseitiges, buntes Programm zusammengestellt. Zwischen Alter Volksschule und Jagdhotel Rose erwarten die Besucher Kunsthandwerk, ein internationales, modernes kulinarisches Angebot, Musik und Tanz auf drei Bühnen und viele Aktionen rund um den Main. Den Auftakt bildet am Freitagvormittag die feierliche Einweihung des Hochwasserschutzes durch die Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz. Am Freitag kann das neue Areal ab 14 Uhr im Rahmen einer Führung erkundet werden. Ebenfalls um 14 Uhr startet die Benefiz-Aktion für Men-

schen mit Handicap. Sie werden mit dem Rennschlauchboot Hoppetosse Miltenberg vom Wasser aus erleben. Unterstützt wird dies vom YachtClub Miltenberg und dem Verein Lebendiges Miltenberg. Um 18 Uhr beginnt der Festbetrieb. Natürlich soll auch der Fußballfan auf seine Kosten kommen, am Samstagabend steht eine Großleinwand zum Public Viewing bereit. Beim 1. Miltenberger MainFest finden so Jung und Alt, Familien, Freunde der Blasmusik, von Pop- und Rockmusik, von Laut und Leise, Fußballfans und Freunde der Hochkultur - einfach jeder sein ganz persönliches Erlebnis. Am Sonntag gegen 18 Uhr wird der Festreigen mit musikalischen Klängen die Gäste verabschieden. Alle Infos: www.mainfestmiltenberg.de.

FR

1. Juli

Neu-Isenburg • 18 - 24 Uhr, Open Doors: Dirty Boogie Orchestra, Makia, Newcomer Bandcontest (The Morning Pints, Leyla Trebbien & Band, Usinger Newcomer, Pzzl, The Secluded), Björn Lindig, Roy Hammer & Die Pralinées, Patrick Steinbach, Ann Doka, Radio Bob!-Newcomer, Mixt, Red Lake, The Gypsys, Superphonix, Mallet, Big Gun, Kiss Forever (Eintritt frei) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@ mspt.de; 5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (Premiere; 16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 122: Thomas Langer & Don’s Bag (13/15 €) • Open Stage, Jüg., 18.30 Uhr, Kinder machen Zirkus (2 - 3 €) • Wassertormfest, Jüg., 18 Uhr, Rock-Party mit Badekapp! (Eintritt frei) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Benediktinerabtei, 20.30 Uhr, Kl. Streicherfestival: Henschel Quartett, Quartet Excelsior - Schulhoff, Zemlinsky, Gade (19 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Achterbahn (15 €)

PC-Billiger krönt die

„Princess of the World“

Am vergangenen Wochenende versammelte PC-Billiger als Hauptsponsor gemeinsam mit der Motel Plus Gruppe und der Premiummarke Staatlich Fachingen die hübschesten Frauen in Thale (Harz), um im Zuge des Weltfinales der Wahl zur „Princess of the World“ die Schönste des Jahres 2016 zu ermitteln. Getreu dem Motte „Glamour, Glanz und Schöne Frauen“ verwandelte sich am 24. Juli 2016 Das Clubhaus in Thale erstmals zum Treffpunkt der weiblichen Schönheiten. Stefan Raab führte als Moderator durch den Abend, die Kultband REDNEX („Cotton Eye Joe“) ließ das Clubhaus mit mehr als 300 geladenen VIPs beben.

Die aus mehr als 40 Ländern angereisten „Princess“-Anwärterinnen begeisterten sowohl Publikum als auch Jury, Ausstrahlung und Charisma. Stationen der Deutschland Tour im Vorfeld waren unter anderem das „POTW“ Finale Frankfurt (Nordwest-Zentrum), der Freizeitpark Thale, das SAT 1-Frühstücksfernsehn Berlin, Pulmann City Westerstadt und die Harzer Schmalspurbahn.

Meta Keys: PC-Billiger.de ; SAT 1 ; Rednex ; GPC GmbH ; Motel Plus Gruppe ; Staatl. Fachingen ; Russia Media ; Erlebnispark Thale ; Pullmann City

• Domplatz, 19 Uhr, Opernnacht (28 - 55 €) Groß-Umstadt • Bahnhof, 16 Uhr, SummerJazzParade: Die Riwwels, Phoenix Jazzband, The Silverballs... (Eintritt frei) Rüsselsheim • Stadtpark, 16 Uhr, Jazz Apple trifft Martha Hopkins Trio (Eintritt frei)

30. Juni

Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Benediktinerabtei, 20.30 Uhr, Kl. Streicherfestival: Quartet Excelsior Beethoven, Miyoshi, Dvorák (19 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Schiff der Träume; Ks, 20 Uhr, Ich habe mich bewegt • Carree, 19.30 Uhr, Hot Stuff, Tommy & The Moondogs (Heinerfest; Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Wozzeck • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Zweite Allgemeine Verunsicherung • Die Fabrik, 20 Uhr, Convective Collective (15 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Krakau-Frankfurt Jazz Unit (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva & Geovany da Silveira (10 €) Aschaffenburg • Karlsplatz, 20 Uhr, Tetra Pack: Johannes Scherer, Uta Köbernick, Stefan Waghubinger, Andy Ost (Eintritt frei)

– Anzeige –

Wochen-Journal Nr. 26 K

Am Ende stand eine Siegerin aus Polen ganz oben auf dem Treppchen: Anna Maria Jaromin, die aus den Händen von PC-Billiger-Geschäftsführer Jens Kombartzky ihre Krone entgegenahm. Auf den weiteren Plätzen folgten Kimberley Ilsbrandij (Benelux) und Isabel Jelinek (Österreich).

MO

RHYTHM DIARIES heißt das Projekt von Bernhard Schimpelsberger und Max Clouth, das am 2. Juli im Frankfurter Jazzkeller gastiert. (Foto: va) Dieburg • Römerhalle, 18.30 Uhr, Die Speeslochfinken: Mann über Bord - Musical (18/22 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orlando; Ks, 20 Uhr, Ich habe mich bewegt • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Centralstation All Star Band, Sushiduke (Eintritt frei) • Herrngarten, 18.30 Uhr, TUBigband (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro • Schauspiel, 19.30 Uhr, Terror; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Batschkapp, 20 Uhr, The Prosecution, Muncie Girls, AntiFlag (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, Audora (13,10 €) • Elfer, 19 Uhr, Monuments (13,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Vintage Radio, Delicious Demons, Reno Vega (12 €) Mainz • Volkspark, 19 Uhr, Glen Hansard (30 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, Monsieur Periné (13/16 €)

SA

2. Juli

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Banda Cajuina (8 €) Neu-Isenburg • 12 - 1 Uhr, Open Doors: Tommy Scharf, Edancefever, Best Before After, Mezcaleros, Patrick Steinbach, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs, Die Thriller Pfeifen, Sloppy Notes, Soundsation, Red Lake, Rollin’ Racketeers, Dadefür, Salsa Verde, Purple Rising, Midriff, Mojotree, Sushiduke, The Free Electric Band, Quietschboys, Queen Kings, Inhuman, The Feedback Club, Sigura, Captain Capgras, The Punch’n’Judy Show, Johnny Jack & Jim, The Gypsys Orchestra feat. Keith Sanders (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Celtic Chakra (12/14 €) • Wassertormfest, Jüg., 14 Uhr, Geburtstagsparty, 18 Uhr, Pictures Of You, Soulution (Eintritt frei) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 13 Uhr, Karl-Mayer-StipendienWettbewerb (Eintritt frei) Dieburg • Römerhalle, 18.30 Uhr, Die

Speeslochfinken: Mann über Bord - Musical (18/22 €) Darmstadt • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Tobi Vorwerk & Band, Shaqua Spirit (Eintritt frei) • Georg-Büchner-Anlage, 19 Uhr, Open Air-Konzert: Heiner klassisch (Eintritt frei) • Jagdhof, 19 Uhr, Papa Legba’s Blues Lounge (Eintritt frei) • Herrngarten, 15.30 Uhr, Jazz Time, 17 Uhr, Blue Project (Eintritt frei) • Orangeriegarten, 17 Uhr, Swing Hunters (Eintritt frei) • Jagschloss Kranichstein, 18 Uhr, Dozenten u. Studierende der HfMDK Frankfurt: Barocknacht (27/29 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Wozzeck • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Das Bett, 20.30 Uhr, Bleach, Band Of The Yeah (8,70 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rhythm Diaries (15 €) • Nachtleben, 19 Uhr, Illumenium (10 €)

SO

3. Juli

Langen • Waldsee, 6.30 Uhr, Ironman European Championship (Eintritt frei) Neu-Isenburg • 10 - 22 Uhr, Open Doors: Stadtmission, Paddy Goes To Holyhead, IKS Big Band, Trenkwalder, Ole Kleinfelder, Dana Maria, Vanessa, Jonas Fisch, Bijan James Booth & The Why Leave Tos, Die Schoppeschlepper, Berry Blue Jazztrio, The Streamers, Rock’n’Roll Revolution Club, Van Baker & Band, Stormin’ Norman (Eintritt frei) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Doro Ignatz Swingtett (8 €) • Waldkapelle, Steinbg., 17 Uhr, Kammerorchester Dietzenbach - Händel, Stamitz, Mozart (Spende) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Carol King and the Jailhouse Band (Eintritt frei); Ks, 11 Uhr, Oh, wie schön ist Panama (ab 5) • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Boomgang (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 18 Uhr, Dantons Tod; Ks, 18 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, Tzimon Barto, Klavier - Copland, Gershwin, Korngold (28 - 72 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Rise Of

The Northstar (15 €) • Palmengarten, 15.30 Uhr, Promenadenkonzert: Reise um die Welt • Haus am Dom, 11 Uhr, Bernhard Aichner: Totenhaus (Eintritt frei) Aschaffenburg • Stadttheater, 18 Uhr, Greser & Lenz und Hauck & Bauer (19 €) • Colos-Saal, 19 Uhr, Stick To Your Guns, Deez Nuts, Being As An Ocean, Wolf Down (26,30 €) Mainz

4. Juli

Seligenstadt • Ehem. Benediktinerabtei, Winterrefektorium, 18 Uhr, Literatur im Museum (10 €; bis 7.7.) Münster • John-F.-Kennedy-Schule, 17 Uhr, Wimba - Musical Darmstadt • Carree-Piazza, 19.30 Uhr, Pfund (Eintritt frei) • 20 Uhr, Jazz im Schlossgraben (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Totentanz • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, Tzimon Barto, Klavier - Copland, Gershwin, Korngold (28 - 72 €) • Das Bett, 19.30 Uhr, H20, Deez Nuts, Lionheart, Shattered Lions, Nerve Guns (26,85 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jazz Jam Session (6 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Marion Poschmann, Joachim Sartorius (7 €)

FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (4.7. - 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 4.7. Cinderella, 12.7. Willy Astor, 13./14.7. Bodo Wartke; 15.7. Maybebop, 17.7. Ital. Opernnacht, 20.7. Nachtsheim/Kavanian, 22.7. Wecker, 24.7. Ebert/Weber, 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspieledreieichenhain.de ALZENAU: Burgfestspiele: The Blues Brothers in: Prison (9.7. - 23.7.; ab 29,60 €), Der Fall Alzenau oder Blut am Mühlrad (bis 18.7.; ab 21,90 €) Tickets: (06023) 502-112; www.alzenau.de/burgfestspiele BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (15.7. - 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Rapunzel (bis 29.7.; 18,50 - 33,50 €), Was ihr wollt (bis 30.7.; 15,50 - 28,50 €), Rotkäppchen (bis 31.7.; 10 - 19 €), Die goldene Gans (bis 28.7.; 10 - 19 €), Burning Love (23.7. - 5.8.; 12 - 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (19.7. - 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspiele-heppenheim.com/ KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Hair (bis 31.7.; 36 - 48 €), Schillers Räuber (15.7. - 29.7.; 20 - 32 €), Peter Pan (18.6. 31.7.; 9 - 15 €), Jesus Mohammed geht baden (bis 20.7.; 12 - 18 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tickets@clingenburg-festspiele.de WIESBADEN: Sommerfestspiele: Es war die Lerche (15. - 30.7., 20 Uhr; 28,50 - 45 €), Pippi Langstrumpf (11. bis 31.7., 15.30 Uhr; 11,50 - 22,50 €). Tickets: (0180) 6050400, (0611) 1724596 WORMS: Nibelungen Festspiele: Gold. Der Film der Nibelungen (15. - 31.7.; 29 - 99 €). Tickets: (01805) 337171

AUSSTELLUNGEN „Princess of the World” ist ein von einem internationalen Medienkonsortium unter der Leitung der Russia-Media geschaffener Schönheitswettbewerb unter dem Aspekt der internationalen friedlichen Koexistenz und Völkerverständigung.

RODGAU: Jubiläumsfotos von ausgewählten Jahrgängen, im Museum für Heimat- und Erdgeschichte, Jügesheim, Ostring/ Ludwigstr., So. (3.7.) 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) • 5. Waldkunstausstellung, Arbeiten v. 33 KünstlerInnen, bis 30.7. im Langenloh, Nieder-Roden (Nähe Don Bosco-Heim). Vernissage So., 3.7., 14 Uhr (Führungen: So., 10.7., 14 Uhr, So., 17.7., 17 Uhr, Sa., 23.7., 15 Uhr)

JOAN BAEZ ist am 26. Juli im Hanauer Schloss Philippsruhe zu Gast. (Foto: va)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Wochen-Journal Nr. 26 K

DI

5. Juli

Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Cinderella - Musical (25 - 34 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Birnenkuchen mit Lavendel (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, My Old Lady (SPD Frauen-Filmreihe) Obertshausen • Festplatz Vogelsbergstr., Weinfest, 19 - 22 Uhr, Tom’s Jet Set

Spezialisten wenden sich an betroffene Paare

Offenbach • Franz.-ref. Kirche, 19 Uhr, Soirée musical III: à 4 mains, Elena Kotschergina, Olaf Joksch, Klavier - Bizet, Ravel, Poulenc Frankfurt • Die Fabrik, 20 Uhr, FC Fritsche (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Delta Saints (17/20 €) • Zoom, 20 Uhr, Lina (22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Philipp Dittberner & Band (23 €)

MI

9. Juli, von 10 bis 14 Uhr im Herzen von Frankfurt stattfindet – und zwar im Plenarsaal des Römers. Vier Vorträge sind angekündigt: „Diagnostische und therapeutische Mög-

Dreieich • Stadtteilbücherei Dr.hain., 19 Uhr, Andreas Wagner: Winzersterben (9,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Sommerkonzert der Musikschule (Spende) Obertshausen • Festplatz Vogelsbergstr., Weinfest, 19 - 22 Uhr, DJ Joe Hainburg • Bücherstube Klingler, 17 Uhr, WIR FÜLLEN DAS STADION heißt es am 9. Juli in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Das Abschlusskonzert gestalten Adel Tawil (Foto), Daniel Wirtz, Angelo Kelly, Johannes Oerding und die Neuen Philharmonie Frankfurt. (Foto: va)

– Anzeige –

lichkeiten“ (Dr. A. Weidner), „Endometriose – erkennen und behandeln“ (Dr. K. Manolopoulos), „Myome – wann und wie behandeln?“ (PD. Dr. N. Sänger) und „Social Freezing – Kinder-

wunsch auf Eis gelegt?“ (Prof. Dr. E. Merz). Das Quartett (siehe Foto) weiß: „77 Prozent der kinderlosen Frauen und Männer wünschen sich Kinder. Kinderlosigkeit in Deutschland betrifft damit einen großen Teil der Bevölkerung. Die Kenntnisse über Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin sind oft von falschen Bildern, Vorbehalten und Ängsten bestimmt. “ Mit dem Info-Tag wollen die Mediziner Bedenken, Vorbehalten und Unwissenheit in der Bevölkerung entgegentreten. Die Botschaft lautet: Wenn es um die Erfüllung des Kinderwunsches geht, dann finden sich im Rhein-Main-Gebiet – und besonders in Frankfurt und Offenbach – die Spezialisten direkt vor der Haustür. Eine Behandlung ohne lange Wege ist möglich. Natürlich werden am 9. Juli auch individuelle Fragen beantwortet. Der Eintritt ist frei. Allerdings ist eine persönliche Anmeldung per Fax oder EMail bis zum 7. Juli erforderlich: Sekretariat Prof. Merz Fax: (069) 7601-3613, E-Mail: kuenstler.ingeborg@khnw.de. (Foto: Allianz)

7

6. Juli

Zweiter Info-Tag der „Kinderwunsch-Allianz“ im Frankfurter Römer findet am 9. Juli statt

Frankfurt/Offenbach (PR) – Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt die„Kinderwunsch-Allianz Frankfurt-Offenbach“ nun zu ihrem zweiten Info-Tag für interessierte Patientenpaare in den Frankfurter Römer ein. Wie schon 2015 werden renommierte Spezialisten hochkarätige Fachvorträge halten, in denen es aus unterschiedlichen medizinischen Blickwinkeln um das vielschichtige Thema „Unerfüllter Kinderwunsch“ geht. Es sind dies die führenden Köpfe jener vier Zentren aus dem RheinMain-Gebiet, die seit drei Jahren unter dem Dach der„Kinderwunsch-Allianz“ den Schulterschluss suchen. Nach den Worten von Dr. Konstantin Manolopoulos, dem Leiter des Kinderwunschund Endometriose-Zentrums in Offenbach, soll die Kooperation den wissenschaftlichen Austausch fördern, Behandlungen optimieren und Qualitätsstandards verbessern. Hiervon sollen neben niedergelassenen Gynäkologen vor allem die betroffenen Paare profitieren – und gerade an sie wendet sich der Info-Tag, der am Samstag,

Mittwoch, 29. Juni 2016

After Work Talk: Helge Fischer: Ömmes - der Ostfriesenjung (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Wozzeck • Schauspiel, 19 Uhr, Struwwelpeter; Ks, 19.30 Uhr, Die Netzwelt Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Omara Portuondo & Diego El Cigala (26 - 38 €)

DO

7. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Best Before After (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 10 Uhr, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (ab 5; 7 €)

Obertshausen • Festplatz Vogelsbergstr., Weinfest, 19 - 22 Uhr, DJ Joe Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Orlando • HoffArt Theater, 19 Uhr, SprungTurmFestival (12 €; bis 14.7.) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Struwwelpeter; Ks, 19.30 Uhr, Die Netzwelt • Die Fabrik, 20 Uhr, Moneypennies: Der Spion, der mich nicht liebte (15 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Tingvall Trio (12 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Light And Rain, Frank Albersmann, Edgar Zinn, Norman Christopher (5 €)

Fehlt Ihre Veranstaltung? GRIMM UND GRETEL heißt das Stück des Theaters Chawwerusch am 8. Juli in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt. (Foto: va)

Fax: 06106 - 28390-12; E-Mail: thomas.mika@dreieich-zeitung.de


8 Mittwoch, 29. Juni 2016

STELLENMARKT

Wochen-Journal Nr. 26 K

ANGEBOTE

Termine bei den Wirtschaftpaten

Schlosser / Metallbauer Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik für die Möbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt/Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine(n):

Fachrichtung Konstruktionstechnik gesucht. Geselle, Führerschein Klasse 3 bzw. BE

Schlosserei Christian Freudenberg, Opelstraße 28, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel. 06105 / 7 36 24

IT-Fachmann m/w

System- und Netzwerkadministrator/in Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • • • • • •

Betreuung und Instandhaltung unseres gesamten IT-Netzwerkes in Michelstadt Betreuung des IT-Netzwerkes in verschiedenen Filialen unserer Tochterunternehmen Installation und Konfiguration von Anwendersoftware Einrichtung, Wartung u. Service der Hardwarekomponenten (PCs, Server, Drucker, Tel.) Schnelle Behebung möglicher Funktionsstörungen Optimierung und regelmäßige Überprüfung der Netzwerksicherheit (u.a. Firewall)

Was erwarten wir von Ihnen?

• Ein abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf und Berufserfahrung • Kenntnisse und Erfahrungen in Microsoft Betriebssystemen ab 2003, Exchange 2010, SQL-Server 2008/2012, VMware Server, Datensicherungslösungen, Linux, Apple, Administration von Firewalls, Telekommunikation und im Bereich PC-Hardware • Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern (Software, Sicherheit, Homepage)

Was bieten wir Ihnen? • Eine unbefristete Vollzeitstelle zu attraktiven Konditionen in einem modernen und dynamischen Unternehmen • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Freiraum für Kreativität • Gute berufliche Perspektiven, regelmäßige Weiterbildung, Messebesuche Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unseren Geschäftsführer Herrn Günther an folgende Adresse: c. guenther@vibradorm.de

VIBRADORM GmbH Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 0 Telefax: 06061 - 94 44 10 E-Mail: info@vibradorm.de

Langer-Umzüge sucht für den Standort Dieburg eine

Versicherungskauffrau

GESUCHE

m/w

für Schaden-, Rekla-, Inkassoabwicklung in Vollzeit/Teilzeit ab sofort zur Festeinstellung.

Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)

Wenn Sie Berufserfahrung in diesem Bereich haben, selbstständig arbeiten möchten und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltswunsch per Mail an personal@langer-umzuege.de senden.

www.Langer-Umzuege.de

Frau Lehre · Dammweg 2-8 · 64807 Dieburg · Tel. 06071 - 20 75 52

• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer

Wir suchen

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

Früh-/Spät-/Nachtschicht

www.dreieich-zeitung.de

Früh-/Spät-/Nachtschicht Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir?

Langen/Egelsbach Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Lagerhelfer/Staplerfahrer m/w in 68647 Biblis gesucht! W. Personal GmbH, Kostenfreie Hotline: 08 00 - 000 56 53, biblis@wpersonal.de

und Offenbach-Journal

• Staplerfahrer • Produktionshelfer • Einkaufssachbearbeiter • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten Für Hanau: • Lagermitarbeiter/ • Staplerfahrer m. FS

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage

über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung. Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung. Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten. Einarbeitung im modernen Fuhrpark. Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

BABENHAUSEN. Jeden ersten Dienstag im Monat werden die jeweils einstündigen Sprechstunden der Wirtschaftspaten in der Zeit von 14 bis 15 Uhr und 15 bis 16 Uhr im i-Punkt des Rathauses angeboten – das nächste Mal am Dienstag (4. Juli). Beraten werden sowohl Gründungsinteressierte als auch Unternehmer, die eine Außensicht auf ihr Unternehmen benötigen: Habe ich die richtige Zielgruppe gewählt? Ist meine Werbung richtig platziert oder mein Laden ansprechend dekoriert und eingerichtet? Wo werbe ich am sinnvollsten? Solche Fragen kann der zuständige Berater für Babenhausen, Wirtschaftsingenieur Manfred Bernhardt, beantworten. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als Unternehmer. Der gemeinnützige Verein „Die Wirtschaftspaten. e.V.“ hat sich der Unterstützung sowohl von klein- und mittelständischen Unternehmen als auch von Gründern verschrieben. Er gehört der Dachorganisation “Alt hilft Jung“ an. Rund 40 Mitglieder – alles ehemalige Unternehmer und Führungskräfte, die nicht mehr im aktiven Berufsleben stehen – nehmen sich ehrenamtlich den Herausforderungen der Unternehmerinnen und Unternehmer an, informieren zu allen Fragen von Existenzgründung bis zur Existenzsicherung und bieten entsprechende Seminare an. Die Begleitung der Unternehmensnachfolge bei klein- und mittelständischen Unternehmen gehört ebenfalls zum Leistungsangebot.In Babenhausen bietet der Wirtschaftsingenieur Manfred Bernhardt, der über eine langjährige Unternehmenserfahrung verfügt, die Sprechstunden an. Die Erstberatung ist kostenlos. Die Beratung findet im Besprechungsraum des i-Punkt im Rathaus Eingang Fahrstraße statt. Interessierte können im iPunkt, telefonisch unter (06073) 602-85 oder auch per Mail an heike.fuhrmann@babenhausen.de einen Termin vereinbaren. (ms)

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams. Wir suchen einen Mitarbeiter m/w der unseren Vertrieb und die Personaldisposition tatkräftig und engagiert unterstützt.

Vertrieb im Innen– und Außendienst Disposition: • Planung von Mitarbeitereinsätzen • Führen von Einstellungsgesprächen

Anforderungsprofil: • Abgeschlossene gewerbl. oder kaufm. Ausbildung von Vorteil • PKW- Führerschein • Gute Kenntnisse MS – Office Sie wollen in unserer zukunftssicheren Dienstleistung arbeiten? ... so bewerben Sie sich bitte unter: Alfred Achilles GmbH · z.Hd. Herrn A. Eckhardt Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · eckhardt@achilles.jobs www.achilles.jobs

After Work Kult(o)ur DARMSTADT. Die Darmstadt Marketing GmbH lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe After Work Kult(o)ur am Dienstag (5. Juli) zu einer interessanten Führung ein. Die kuratierte Ausstellung im Designhaus Darmstadt trägt den Titel „unknown ground – Vom Fremden und Eigenen“. 41 Künstler aus der Region, dem süddeutschen Raum und dem Ausland präsentieren ihre Arbeiten und tragen damit dazu bei, den Blick auf dieses spannende Thema zu weiten. Was empfinden wir als fremd? Was macht das Eigene aus? Wie fühlt man sich in einem fremden Land, in einer fremden Kultur? Wie gehen wir mit der Fremdheit in uns selber um? Durch die künstlerischen Positionen, die immer subjektiv und individuell sind, erschließen sich neue Betrachtungsweisen. Die Führung findet ab 18.30 Uhr statt und dauert 60 Minuten. Treffpunkt ist im Designhaus im Eugen-Bracht-Weg 6 im Künstlerviertel der Mathildenhöhe. Die Karten kosten 5 Euro pro Person und sind ausschließlich im Vorverkauf im Darmstadt Shop am Luisencenter oder im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de zu haben. Es gibt keinen Vorverkauf am Treffpunkt. Weitere Informationen zur Ausstellung finden sich im Internet unter www.unknown-ground.de. (ms)




FUNDGRUBE

Wochen-Journal Nr. 26 K

Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Eine Woche voller Anregungen und neuer Ideen. Bevor Sie diese umsetzen, müssen jedoch unterschiedliche Standpunkte zwischen Ihnen und anderen geklärt werden. Stier (21.4. - 20.5.) Andere trauen Ihnen anscheinend eine ganze Menge zu. Wie erklären Sie sich das, bei all Ihren Zweifeln? Den Veränderungen, die sich um Sie herum ankündigen, können Sie übrigens gelassen entgegensehen. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Das ständige Abwägen bringt Sie nicht mehr weiter. So werden Sie zu keiner Lösung gelangen. Sprechen Sie mit Freunden! Und kleine Differenzen im Privatleben sollten Sie nicht zu ernst nehmen. Krebs (22.6. - 22.7.) Gerade Ihre Ehrlichkeit kann auch mal verletzend sein. Versuchen Sie es lieber mit der charmanten Art. Ihr Gegenüber könnte sonst falsche Schlüsse ziehen und glauben, Sie seien desinteressiert. Löwe (23.7.- 23.8.) Sie können jetzt klären, ob Sie etwas Neues wagen wollen oder bestehende Entwicklungen besser organisieren müssen. Auf den Rat anderer brauchen Sie aber nicht allzu viel zu geben. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Ihren momentanen Energieschub können Sie in sportliche Aktivität umsetzen. Sie können aber auch gezielt auf etwas hinarbeiten, das Sie lange Zeit aufgeschoben haben. Waage (24.9. - 22.10.) Es kann sein, dass Sie jetzt in einer wichtigen Angelegenheit etwas ins Schwimmen geraten. Verzichten Sie einfach für eine Weile darauf, sich festzulegen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Gibt es einen Mittelweg zwischen dem Festhalten an Ihren Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen? Vermeiden Sie es, andere mit Ihrer Haltung vor den Kopf zu stoßen. Schütze (23.11. - 21.12.) Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr Abwechslung in Ihren Alltag zu bringen. Solange Sie Ihre eigenen Wünsche überhören, wird Ihre Unruhe nicht gerade nachlassen. Steinbock (22.12. - 20.1.) Grundlegende Entscheidungen werden Sie jetzt mit sich allein abmachen müssen. Gespräche mit anderen helfen Ihnen aber, Ihren eigenen Standpunkt zu erkennen und zu behaupten. Wassermann (21.1. - 19.2.) Wer Ihnen Unrecht getan hat, muss sich seinen Fehler eingestehen. Gehen Sie einen Schritt auf Ihr Gegenüber zu, anstatt die Sache aufzubauschen. Wagen Sie einfach einen neuen Anfang. Fische (20.2. - 20.3.) Falls Ihre Gedanken in die Ferne schweifen, ist es vielleicht wirklich mal Zeit, den nächsten Urlaub ins Auge zu fassen. Auch wenn Sie den jetzt nur planen können, wird Sie das beflügeln.

BEKANNTSCHAFTEN ICH SCHAUE MIT DIR FUSSBALL – UNSER SOMMERMÄRCHEN – BEI HALBZEIT DARF GEKÜSST WERDEN V I C T O R I A , 28 J / 1.69, ledig, pharmazeutische kaufm. Angestellte. Mag Zweisamkeit und wünsche mir Zärtlichkeit, Lachen und „DAS GLÜCK“! Ich bin eine zierliche, schlanke, gut aussehende, liebevolle, schöne Frau, romantisch, bescheiden, treu u. einfühlsam. Ich mache es mir gerne zu Hause gemütlich, da ich es nicht mag, alleine wegzugehen, oder zu schüchtern bin und höre lieber Musik und tanze Zumba bei Kerzenschein, meistens ohne etwas kaputt zu machen. Ich mag aber gerne spontane Wochenendausflüge zu zweit, meinetwegen bis Italien durchfahren, dann ins Wasser springen und dich über u. unter Wasser küssen … oder bei einem spannenden Film. Wenn auch dir Vertrauen, Zärtlichkeit und Glück auf Dauer wichtig sind, möchte ich mich bei dir ankuscheln, anlehnen + neben dir einschlafen. Ruf einfach gleich an, denn im Internet wirst Du mich nicht finden: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Victoria@wz4u.de

„HEISSES SOMMERKONZERT“, WIR GEHEN ZUSAMMEN HIN UND ERLEBEN EIN … „UNSER“ SOMMERMÄRCHEN ! D I A N A , 48 J / 1.72, ganz alleinst., Kauffrau / Beraterin mit sicherem Job. Ich möchte mit „DIR“ Urlaub machen, unter Wasserfällen, wo sich das Wasser und der Regenbogen treffen, da küssen wir uns. Ich habe eine sehr gute Figur, bin eine bildhübsche Frau, temperamentvoll, einfühlsam + liebevoll. Ich bezaubere dich durch mein ansteckend glückliches Wesen, bin eine Frau mit dem gewissen ETWAS. Ich suche „DICH“ u. TREUE LIEBE FÜR IMMER. Ich lebe in geordneten Verhältnissen, schö. Zuhause + Auto u. möchte Sie kennen- und lieben lernen, mit „Ihnen“ eventuell Traumurlaub machen, weil ich schon immer vom Film „Die blaue Lagune“ geträumt habe – LIEBE – LIEBE – LIEBE – oder wandern u. auf Sternchenmoos mitten im Wald dich innig küssen und, und, und … Bitte rufe jetzt an unter der Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Diana@wz4u.de

EM-SOMMERABEND – EINLADUNG UND NICHT NUR DAS SPIEL IST SPANNEND … C H R I S T I N E , 58 J / 1.60, verwitwet, selbst. Unternehmerin mit viel Arbeit, deshalb dieser Weg zum Glück, denn ich gehe nicht gerne alleine aus – darum habe ich Sie noch nicht getroffen. Ich bin eine bildschöne, sehr jugendliche, schlanke Frau, bin aufrichtig, treu, natürl., witzig, charmant, spontan u. temperamentvoll. „Oh“, bitte denke nicht, dass ich eingebildet bin, doch man muss ja ein bisschen von sich schreiben und ich mag singen, Tennis + Yoga. Lade dich gerne in mein schönes Haus ein, wir könnten grillen und den Sonnenuntergang bei einem Glas Weißweinschorle genießen u. uns kennenlernen und dann später vielleicht uns Liebe schenken. Ich bin zärtl., möchte dich liebhaben u. auch den Alltag mit dir lachend meistern: Dein Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., ist die Chance zur „LIEBE“ od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Tine@wz4u.de

FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE – MUSCHELN SUCHEN UND ROTWEIN TRINKEN ! M A R I A N N E , 69 J / 1.65, verwitwet, Arzthelferin im Ruhestand. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause und Auto, fahre auch gerne – soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, Alter egal, Hauptsache, im Herzen jung! Ich bin eine sehr schöne, superliebe, attraktive, aber nicht gertenschlanke Frau mit jugendlicher Figur, der Zsa-Zsa-Gabor-Typ, gesund, vital, intelligent, sportlich, unternehmungslustig, sehr zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Darf ich Sie in Ehren überreden, mit mir ans Meer zu fliegen? Weißer Sand, Sonne u. Meer tun uns gut – od. wandern, Rad fahren, aber auch ein gemütlicher Sonntag zu Hause ist schön zu zweit. Ich würde auch für deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt, in den schönsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Alles ist zu zweit schöner, wenn man sich dabei zärtlich küsst u. im Arm hält. Bitte antworte mir und rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Marianne@wz4u.de

Mittwoch, 29. Juni 2016

11

IMMOBILIENMARKT

VERSPRECHE BLAUEN HIMMEL + PALMEN … UND „IMMER“ EINE KLEINE AUFMERKSAMKEIT H E L M U T , 64 J / 1.90, habe mehrere Hobbys und engagiere mich ehrenamtlich in ein paar sozialen Projekten, das Leben hat es gut mit mir gemeint, dann kann ich auch etwas zurückgeben. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; ein sehr jugendl. Typ, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. + ein Fahrrad zum gemeinsamen Picknickausflug. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. Liebe für dich. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, gemeinsam spazieren gehen oder in die Sonne fliegen, Muscheln suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen – „AN DEINEM ANRUF“ – darum rufe bitte gleich an: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Helmut@wz4u.de oder ich sende Dir eine Brieftaube.

GESUCHE

ANGEBOTE

GRUNDSTÜCKE

ICH MÖCHTE DIR EINEN STRAUSS SOMMER-ROSEN UND MEIN HERZ SCHENKEN ! G E R H A R D , 75 J, verwitwet, selbst. Unternehmer mit einem Ferienhaus in Spanien, wo ich gerne überwintere, um auch weiterhin ein fröhlicher, fitter, mittelschlanker aber dafür topgesunder Mann zu sein, der sich wünscht, mit Ihnen glücklich zu leben. Bin ein dynamischer, charmanter, vitaler Gentleman, sehr jugendlich, niveauvoll u. immer ehrlich. Ich bin ein solider Kavalier der alten Schule, mit Witz u. Spontaneität, mit schö. Haus, Auto und vielen Überraschungen für uns. Meine Hobbys sind: Theater, Oper, sich in der Natur zu bewegen u. Reisen mit „Ihnen“ zu unternehmen. Ich wünsche mir eine natürliche, humorvolle, ehrliche Frau, um glücklich zu sein. Darf ich in Vorfreude auf ein erstes Treffen schon mal einen kleinen Ausflug planen und Sie in allen Ehren einladen, damit wir uns ganz langsam kennenlernen? Ich suche keine Haushälterin, sondern die Dame fürs Herz, und möchte den Weg mit Ihnen zusammen gehen, gerade die reife Liebe und Verstehen sind so schön, deswegen rufen Sie bitte gleich an: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Gerhard@wz4u.de

GEW. GESUCHE

VERSCHIEDENES

Die Wunden einer

Gewalttat kann man nicht immer verbinden. Wir helfen den Opfern

KAUFGESUCHE

EROTIK

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de

Impressum Inserieren im Wochen-Journal ist günstiger, als Sie denken!

Das Wochen-Journal erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

„TRÄUME MIT MIR“ – FRÜHSTÜCK AM MEER UND EHRLICHE LIEBE ! P A T R I C K , 43 J / 1.83, ganz alleinst., Dipl.-Kaufmann in der Luftfahrt mit Pilotenschein für gemeinsame Kurzreisen. Da ich Dich über den Wolken nicht gefunden habe, diese kl. Anzeige, um auf mich aufmerksam zu machen. Hier bin ich: Realist u. Romantiker, gut aussehend … aber entscheiden Sie bitte, bin dynam., charm., fröhl. und liebe die Sonne, einsame Inseln + schöne Hotels. Ich möchte Liebe leben, denn ich suche nach herber Enttäuschung eine Partnerin, für die FÜREINANDERDASEIN kein Fremdwort ist. Ich mach’ dir Frühstück, denn ein Ei kann ich schon kochen u. ebenso die Waschmaschine benutzen, dabei kommen die tollsten Farben raus. Gib unserem Glück u. meinen Hemden eine Chance durch deinen Anruf o. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Samstag/Sonntag, oder E-Mail an: Patrick@wz4u.de

ZUERST GEWINNE ICH DEIN HERZ UND DANN FLIEGEN WIR IN DEN ERSTEN LIEBESURLAUB S V E N , 55 J / 1.82, ganz alleinst., selbst. Unternehmer mit gr. Betrieb. Ich bin fröhlich, treu, dynm., ganz gut aussehend, liebevoll u. zärtl., in best. finanz. Verhältn. Ich bin charmant, pflegeleicht – habe allerdings Lust darauf, spontan Unternehmungen für uns zu planen, nicht in den Alltagstrott zu verfallen, dir jeden Tag zu sagen „ICH LIEBE DICH“, Blumen schenken, bewusst leben, keine Gleichgültigkeit einziehen lassen. Du liebst es, mittags in Jeans eine Currywurst am Straßenrand zu essen und am gleichen Tag in großer Garderobe abends ein Sternedinner zu genießen? Du kannst dir vorstellen, einen 14-tägigen Wellnessurlaub auf Bali zu verbringen, um anschließend barfuß eine Dschungelexpedition mit mir zu machen? Den ersten Schritt habe ich unternommen, bitte habe auch Du Mut für unsere Zukunft und rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Sven@wz4u.de

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Darmstadt/Dieburg) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de

GESCHÄFTLICHES

Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


Glückslos-Nr.: 0630DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Adria ab Venedig mit AIDAbella

Ostfrieslands Highlights ****Ringhotel Voss in Westerstede

S STEWA SPEZIALPREI

Italien - Kroatien - Griechenland

Die gröÃ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

bei Buchung bis 19.07.2016

8 Tage: So 23.10. - So 30.10.2016 Ferien Hessen

* ,9 9 0 1 € p.P.

8 Tage VP ab

inkl. Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt

*OUFSOFU $PEF " "'"#

AIDAbella:

InfoVeranstaltungen AIDA Flot te

#35 #BVKBIS -ÊOHF N #SFJUF N (ÊTUFLBCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT Bars: 11 8FMMOFTT #PEZ 4PVM 4QB

am Do 04.08.2016 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

Extra langer Aufenthalt in Venedig

Korfu

Dubrovnik

Venedig

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ )1 'Sà ITUà DLTCVGGFU VOE "CFOENFOà PEFS #VGGFU JN ****Ringhotel Voss t #FHSà •VOHTHFUSÊOL t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****Ringhotel Voss JN ;FOUSVN WPO 8FTUFSTUFEF VONJUUFMCBS BO EFS 'V•HÊOHFS [POF VOE OFCFO EFS 4U 1FUSJ ,JSDIF HFMFHFO 3FTUBVSBOU #BS VOE #BEF VOE 4BVOB MBOETDIBGU NJU 4DIXBMMEVTDIF 8IJSMQPPM (FHFOTUSPNBOMBHF Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF à CFS Bad Zwischenahn EJF 1FSMF EFT "NNFSMBOEFT "VGFOUIBMU 8FJUFS OBDI Westerstede. 2.Tag: 5BHFTBVTGMVH „Highlights der Nordseeküste“ NJU TBDI LVOEJHFS 3FJTMFJUVOH 'BISU OBDI Neuharlingersiel NBMFSJTDIFS ,à TUFOPSU EJSFLU BN

Lim itie rte s Ko nti

16 Mo 25.07. - Do 28.07.20p.P. 4 Tage HP EZZ € 68,-

€ 319,-

tatt € 359,*OUFSOFU $PEF " "&04 ans

.FFS 8FJUFS FOUMBOH EFS 4UÚSUFCFLFSTUSB•F OBDI Greetsiel. 'SFJ[FJU ;VSà DL [VN )PUFM à CFS EJF )BGFOTUBEU Emden. 3.Tag: Freizeit PEFS Möglichkeit zum Ganztagesausflug BVG EJF Insel Langeoog JOLM 'ÊISà CFSGBISU *OTFMCBIO ,VSUBYF VOE *OTFMGà ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 4.Tag: 'BISU OBDI Oldenburg. 'SFJ[FJU 3à DLSFJTF VN EJF .JUUBHT[FJU &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Tagesausflug Langeoog inkl. Inselbahn, Kurtaxe und Inselführung € 45,.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

Sommertage an der Ostsee

Reiseroute

Ihre Reise mit AIDAbella

Greifswald - Insel Rügen - Insel Usedom

LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU OBDI 7FOFEJH *UBMJFO

t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )BGFO VOE [VSà DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ÃCFSOBDIUVOH

t 7PMMQFOTJPO BO #PSE JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU

3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT

t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF 4BVOB t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH BO #PSE

Route : Venedig - Korfu - Bari - Dubrovnik - Zadar - Venedig über Nacht

KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU

% VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO VOE ,MJNBBOMBHF

Kategorie

Kabinentyp

STEWA-Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 19.07.2016

IV1

2-Bett Innen

IV2

2-Bett Innen

MV

2-Bett Meerblick

BV

2-Bett Balkon

€ 1099,€ 1119,€ 1299,€ 1469,€ 669,€ 619,€ 269,€ 450,€ 570,€ 700,-

3./4. Oberbett Erwachsene** 1 Fluganreise nach Venedig (Italien), Transfer und Einschiffung 2 Erholung auf See

---

20.00 Uhr

---

---

3./4. Oberbett Jugendlicher (16-24 J)** 3./4. Oberbett Kind (2-15 J)**

3 Korfu (Griechenland)

12.00 Uhr 20.00 Uhr

Aufpreis Innen zur Alleinnutzung**

4 Bari (Italien)

10.00 Uhr 18.00 Uhr

Aufpreis Meerblick zur Alleinnutzung**

5 Dubrovnik (Kroatien)

07.30 Uhr 16.00 Uhr

Aufpreis Balkon zur Alleinnutzung**

6 Zadar (Kroatien)

10.00 Uhr 18.00 Uhr

7 Venedig (Italien)

08.00 Uhr

---

---

---

"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Pass oder Personalausweis, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

8 Venedig, Ausschiffung und Flugrückreise

Neueröffnung!

Sommer im Vogtland

! Fü r Sc hn el lb ucngheenr!! t!!

****sup.König Albert Hotel in Bad Elster

Mo 25.07. - Do 28.07.2016

Lim itie rte s Ko nti

€ 299,-

p.P. Leistungen: e ÃœF t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 4 Tag -* 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****sup.König Albert Hotel in Bad Elster t GSFJF EZZ € 80,VS %; [ &; anstatt € 339,/VU[VOH EFS #BEFMBOETDIBGU VOE 4BVOB JN IJTUPSJTDIFO "MCFSU #BE t JOCFOVU[VOH "MMF TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO *OUFSOFU $PEF " "&#& Unterbringung: EVSDI #BE &MTUFS 'SFJ[FJU 2.Tag: Tagesrundfahrt durch das 4JF XPIOFO JN .ÊS[ OFV FSÚGGOFUFO ****sup.König Albert Hotel in Bad Elster WFSCVOEFO Vogtland NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF VOUFSOFINFO V B FJOF 4UBEUGà ISVOH EVSDI Plauen FJOF "VGGBISU EVSDI FJOFO EJSFLUFO #BEFNBOUFMHBOH [VS OFVFO 4PMFUFISNF 4BVOBXFMU NJU à CFS RN [VN Schanzenturm NJU 'à ISVOH EFS Vogtland Arena Klingenthal VOE CFTVDIFO EJF Musikwerkausstellung 8PIMGà IM VOE à CFS RN 8BTTFSGMÊDIF TPXJF [VN 5IFSBQJF VOE 8PIMGà IM[FOUSVN "MCFSU Markneukirchen. 3.Tag: 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU OBDI Bayreuth 'SFJ[FJU .ÚHMJDILFJU [VN #FTVDI EFS -BOEFTHBS #BE 4VQFSJPS ;JNNFS NJU %6 8$ #BMLPO .JOJCBS 4DISFJCUJTDI -BQUPQ 4BGF 57 5FMFGPO 'ÚIO UFOTDIBV 3à DLSFJTF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO ,VSUBYF û Q 1 5BH [BIMCBS CBS WPS 0SU #BEFNBOUFM VOE )BVTTDIVIF 3FTUBVSBOU 5FSSBTTF )PUFMCBS VOE -PVOHF .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reiseverlauf: Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: t Zimmer Deluxe Kategorie DB RN € 15,1.Tag: "OSFJTF OBDI Bad Elster )PUFMCF[VH Stadtführung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t 3x Abendessen JN )PUFM (BOH .FOà PEFS #VGGFU € 60,-

Kulturstädte Südpolens

Alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung im Preis inkl.

So 31.07. - Do 04.08.2016p.P. 5 Tage HP EZZ € 80,-

! Fü r Sc hn el lb ucngheenr!! t!!

€ 469,-

*OUFSOFU $PEF " "&46

Unterbringung: ****Schlosshotel Izbicko/Stubendorf [XJTDIFO #SFTMBV VOE ,SBLBV SVIJH JO FJOFS 1BSLBOMBHF HFMFHFO ;BVCFSIBGUF *OOFOSÊVNF VOE FJOF XVOEFSTDIÚOF 1BSLBOMBHF XFSEFO 4JF CFHFJTUFSO ;JNNFS NJU #BE P %6 8$ 57 VOE ,MJNBBOMBHF 4BVOB JN )BVT Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTFUBH 2.Tag: 'BISU OBDI Krakau ,SBLPX 0SU EFT Weltjugendtages 2016 VOE EFS )BVQUTUBEU EFS QPMOJTDIFO ,ÚOJHF Stadtbesichtigung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM

Krakau - Breslau - Tschenstochau - Oppeln ****Schlosshotel Stubendorf in Izbicko/Stubendorf

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVò FU JN ****Schlosshotel Izbicko/ Stubendorf t UÊHM (BOH "CFOENFOà BVT EFS 4DIMPTTLà DIF Y GFTUMJDIFT "CFOEFTTFO NJU -JWF .VTJL JN 3BINFO EFS )1 t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Schloss Wawel JOLM &JOUSJUU Kathedrale mit der Krypta vom August den Starken JOLM &JOUSJUU EFS .BSLUQMBU[ NJU EFS Marienkirche NJU EFN XFMUCFLBOOUFO Altar WPN Veit StoÃ&#x; VOE EJF Tuchhallen 'SFJ[FJU 3.Tag: 'BISU OBDI Breslau 8SPDMBX Kulturhauptstadt Europas 2016 4UBEUGà ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JO EFS )BVQUTUBEU /JFEFSTDIMFTJ FOT NJU EFS TDIÚOFO "MUTUBEU EFS %PNJOTFM VOE EFS +PIBOOFT ,BUIFESBMF EFS +BISIVOEFSUIBMMF TPXJF EFS "VMB -FPQPMEJOB EFS #SFTMBVFS 6OJWFSTJUÊU JOLM &JOUSJUU 'SFJ[FJU 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Tschenstochau $[FTUPDIPXB EFN CFLBOOUFTUFO 1JMHFSPSU 1PMFOT NJU EFN #JME EFS Schwarzen Madonna 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU OBDI Oppeln 0QPMF mit Stadtbesichtigung VOUFS TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 5.Tag: 3à DLSFJTFUBH 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO (à MUJHFS 1FSTPOBMBVT XFJT FSGPSEFSMJDI Kulturförderabgabe € 8,- p. P. vor Ort zahlbar.

Fü r Sc hn el lb ucngheenr!!t!!!! Lim itie rte s Ko nti

Mo 25.07. - Fr 29.07.2016 p.P. 5 Tage ÜF EZZ € 79,-

€ 339,-

tatt € 389,*OUFSOFU $PEF " "&(3 ans

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****Hotel MERCURE Greifswald am GorzberH t GSFJF /VU[VOH EFS 4BVOB t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****MERCURE Hotel Greifswald am Gorzberg JO SVIJHFS -BHF VOE DB (FINJOVUFO WPN ;FOUSVN FOUGFSOU 4BVOB 3FTUBVSBOU VOE #JTUSP #BS Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Greifswald. 2.Tag: Tagesausflug Insel Usedom NJU TBDILVOEJHFS 3FJTF MFJUVOH JOLM *OTFMSVOEGBISU VOE 'SFJ[FJU 3.Tag:

Freizeit PEFS Möglichkeit zur Fahrt nach Stralsund NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM 4UBEUGà ISVOH JO 4USBMTVOE CJUUF HMFJDI NJUCV DIFO 4.Tag: Tagesausflug Insel Rügen NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM *OTFMSVOEGBISU VOE 'SFJ[FJU 5.Tag: 3à DLSFJTFUBH &JOUSJUUTHFM EFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Bitte beachten Sie: &WUM BOGBMMFOEF ,VSCFJUSÊHF XÊISFOE EFS "VTGMVHTGBISUFO TJOE CBS WPS 0SU [V FOUSJDIUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: t 4x kalt-warmes Abendbuffet im Hotel € Q 1 t "VTGMVH 4USBMTVOE JOLM 4UBEUGà I SVOH € 30,- p.P. (.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

Dresden - eine Sommernacht inkl. Mondschein-Schifffahrt auf der Elbe

Fr 29.07. - Mo 01.08.2016 4 Tage ÜF EZZ € 100,-

p.P.

€ 379,-

*OUFSOFU $PEF " "$%3

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLT CVò FU JN ****Hotel PULLMAN Newa JO %SFTEFO t BCFOEMJDIF .POETDIFJO 4DIJò GBISU BVG EFS &MCF JOLM .VTJL VOE "CFOECVò FU NJU (FUSÊOLFO BVG FJOFN 4DIJò EFS 4ÊDITJTDIFO %BNQGTDIJò GBISU t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****Hotel PULLMAN Newa Dresden JONJU UFO EFS %SFTEOFS $JUZ BN 'V•HÊOHFSCPVMFWBSE 1SBHFS 4USB•F HFMFHFO 3FTUBVSBOU #BS 4QB VOE 'JUOFTTCFSFJDI NJU 4BVOB Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Dresden. 'SFJ[FJU 2.Tag: Stadtbesichtigung Dresden NJU TBDILVO EJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO V B ;XJOHFS

4FNQFSPQFS VOE 'SBVFOLJSDIF 'SFJ[FJU "N "CFOE HFOJF•FO 4JF FJOF Mondschein-Schifffahrt ins abendliche Pillnitz, begleitet vom Sonnenuntergang und Live-Musik an Bord JOLM WJFMTFJUJHFN #Vò FU VOE (FUSÊOLFO 3.Tag: 'SFJ[FJU PEFS Gelegenheit zum Ganztagesausflug ins Elbsandsteingebirge NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO V B #BTUFJ VOE 'FTUVOH ,ÚOJHTUFJO JOLM &JOUSJUU CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 4.Tag: 3à DLSFJTF à CFS Bamberg NJU "VGFOUIBMU 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO #FIFSCFSHVOHTTUFVFS CBS WPS 0SU JN )PUFM [V CFHMFJDIFO Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: 5BHFTBVTø VH &MCTBOETUFJOHFCJSHF JOLM &JOUSJUU ,ÚOJHTTUFJO € 35,.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

'Ã S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°

STEWA Hotel

LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewöhnlichen GenieÃ&#x;en Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro Café Zimt

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2016 Do 07.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Sa 09.07.16 19.00 Uhr Di 12.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 13.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 14.07.16 15.00 Uhr Di 19.07.16 19.00 Uhr Mi 20.07.16 15.00 & 19.00 Uhr

EVENT OCEAN Majesty HANSA TOURISTIK Zypern Ref.: P. Sofokleus COSTA Kreuzfahrten Ref.: P. Birke Jakobsweg Ref. M. Murza Island Ref. M. Murza Kuba Ref. M. Murza DCS-Flusskreuzfahrten Ref. W. Prechtl

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: MA0512

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Reederei en ReiseverTouristikanbieter oderatio losungen ) nen & Show-

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ª

S

einer Seereise

um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: € 460,-

€ 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS &

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STE K !%S Ba i Kleino stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.