BABENHAUSEN • DIEBURG • EPPERTSHAUSEN • MÜNSTER • MESSEL Mittwoch, 27. Juli 2016
Nr. 30 K
Babenhausen: Telekom sorgt für schnelles Internet Seite 2
Auflage: 23.980
Gesamtauflage 218.420
Messel: Feuerwehr feiert gleich drei Jubiläen Seite 3
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seiten 4/5
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seite 8
Sonderthema: Rund um die Gesundheit Seite 4
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Beilagen in Teilausgaben:
Seite 6
Gemeinsame Ziele auf sechs Seiten SPD Münster und ALMA unterzeichnen den Koalitionsvertrag MÜNSTER. In der alten Münsterer Mitte haben die SPD und die Alternative Liste Münster, Altheim und Breitefeld (ALMA) die Weichen für die Zukunft gestellt. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Bernd Fritsch (SPD) und Gerhard Bonifer-Dörr (ALMA) unterzeichneten dort das sechsseitige Koalitions-Papier. Vorher hatten getrennte Versammlungen der beiden Partner bereits die Ampeln auf Grün gestellt und das von einer Verhandlungskommission erarbeitete Konzept für gut befunden. Mit einer ersten Vereinbarung über inhaltliche Eckpunkte und insbesondere personelle Entscheidungen waren die beiden Fraktionen in die neue Gemeindevertretung gestartet. Klaus-Rainer Bulang (SPD) wurde zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt und Jan Stemme (ALMA) übernahm das Amt des Ersten Beigeordneten. Sämtliche AusschussVorsitze wurden in der Folge von Vertretern der beiden ehemaligen Oppositions-Fraktionen besetzt. Unmittelbar nach der Konstituierung der neuen Gemeindevertretung nahm dann eine Verhandlungskommission ihre Arbeit auf. Sie definierte die Schnittmengen aus den kommunalpolitischen Programmen der SPD und von ALMA und
formulierte auf dieser Grundlage die gemeinsamen Ziele für den Zeitraum 2016 bis 2021. „Offen, transparent und bürgernah“ In der Einleitung zu den inhaltlichen Vereinbarungen einigten sich die Partner auf die folgenden übergreifenden Aussagen: „Das Bündnis von SPD und ALMA steht für eine offene, transparente und bürgernahe Politik. Es will eine Politik für alle Menschen aus Münster, Altheim und dem Breitefeld: Junge und Alte, Frauen und Männer, Deutsche und Migranten. Eine für die Zukunft geplante Orts-
entwicklung, umweltgerechtes Bauen und Wohnen sowie eine Förderung von Kultur und Sport mit Augenmaß, schlüssige Konzepte für die kommunale Kinderbetreuung, Jugendund Seniorenarbeit sind weitere Ziele des Bündnisses für die nächsten fünf Jahre. Hierfür brauchen wir die Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Wissen und ihren Lebenserfahrungen.“ Gerhard Bonifer-Dörr: „Wir werden es nicht leicht haben, angesichts der klammen Gemeindefinanzen zukunftsorientierte Vorhaben auf die Schiene zu setzen. In den vier Abschnitten unserer Vereinbarungen ‚Soziales, Kultur, Vereine‘,
‚Verkehr, Umwelt, Energie‘, ‚Bau, Planung, Infrastruktur‘ und ‚Finanzen und Wirtschaft‘ haben wir uns dennoch auf teils sicher ambitionierte Vorhaben geeinigt, wie allem voran die Bedarfsdeckung im Kindergartenbereich und beispielsweise die Entwicklung des Breitefeld zu einem „Gewerbegebiet mit Qualität“ einschließlich einer vernünftigen Radwege-Anbindung. Aber wir sind zuversichtlich. Wir setzen darauf, dass wir mit unserem Partner SPD und Bürgermeister Gerald Frank in den nächsten Jahren ebenso offen und vertrauensvoll arbeiten werden, wie wir das jetzt begonBitte auf Seite 2 weiterlesen
Gerhard Bonifer-Dörr (links) und Bernd Fritsch besiegeln die Koalition der ALMA und des SPD-Ortsvereins Münster. (Foto: spdm)
„Lifestyle on Top“ aus 70 Bausteinen Fachkräfte mit modernen Anreizsystemen gewinnen: Arbeitsmodelle an den Kreiskliniken DARMSTADT-DIEBURG. Nahezu jede Branche in Deutschland klagt über den drohenden Fachkräftemangel. Insbesondere betrifft dies die heimischen Krankenhäuser. Um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen sowie die eigenen Mitarbeiter zu motivieren, arbeiten die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg mit neuen, innovativen Arbeitsmodellen: dem Lebensarbeitszeitkonto sowie der Nettoentgeltoptimierung.
FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER
Zahlreiche Mitarbeiter in deutschen Krankenhäusern sind mit ihren Arbeitsbedingungen nicht zufrieden. Ganz besonders vermissen sie die Wertschätzung ihrer Arbeit, wie aktuelle Studien zeigen. Die Kreisklinken Darmstadt-Dieburg gehen neue Wege mit einem neuartigen Entgeltmodell, der sogenannten Nettoentgeltoptimierung (NEO). „Neu und innovativ“ „Wir gehen mit neuen innovativen Arbeitsmodellen und gutem Beispiel voran“, sagt Pelin Meyer, Gesamtleitung Personal und Recht und vom 1. Juli an Geschäftsführerin für den Bereich Recht der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Bei der Nettoentgeltoptimierung, die an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg unter dem Schlagwort „Lifestyle on Top“ angeboten wird, handelt es sich um ein neuartiges und alternatives Vergütungsmodell. Dabei ersetzen oder ergänzen steuerfreie oder pauschal zu versteuernde und sozialversicherungsfreie Entgeltbausteine Teile des bisherigen Gehalts. Das Modell besteht aus gut 70
Bausteinen, dabei gibt es sowohl Sach- als auch Geldleistungen. So können die Mitarbeiter zum Beispiel einen Teil ihres Bruttoentgelts in Form von Gutscheinen oder auch Produkten wie iPhones, Tablets oder Fahrrädern erhalten. Dieser Teil des Gehalts ist steuerfrei. Der Vorteil: „Insgesamt erhalten unsere Mitarbeiter mehr Nettogehalt für ihre Leistungen. Es handelt sich bei ‘Lifestyle on Top’ um eine alternative Form der Gehaltsoptimierung“, so Pelin Meyer. Im Fokus stehen dabei vor allem die begehrten Fach- und Führungskräfte. „Fach- und Führungskräfte fordern zunehmend Anreizsysteme, die zu ihrer Persönlichkeit und ihrem individuellen Lebensstil passen“, erläutert Christoph Dahmen, stellvertretender Betriebsleiter und vom 1. Juli an kaufmännischer Geschäftsführer der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Mit „Lifestyle on Top“ könnten Arbeitgeber genau bei dieser Zielgruppe punkten. Bei den Mitarbeitern der Kreiskliniken DarmstadtDieburg erfreut sich das Modell jedenfalls großer Beliebtheit. „Bereits rund ein Drittel unserer Angestellten hat sich für ‘Lifestyle on Top’ entschieden“,
berichtet Meyer. Eine weitere Neuerung, die bei den Mitarbeitern große Zustimmung gefunden hat, ist das Lebensarbeitszeitkonto. So können seit 2015 die Mitarbeiter an den Kreisklinken Darmstadt-Dieburg ein besonderes Arbeitszeitmodell nutzen: das Lebensarbeitszeitkonto. „Flexibelste Form der Lebensgestaltung“ „Dies bietet unseren Mitarbeitern die flexibelste Form der persönlichen Lebensgestaltung“, erklärt Meyer. Das Lebensarbeitszeitkonto biete die Möglichkeit, angesammelte Überstunden zu einem beliebigen Zeitpunkt abzufeiern. Somit seien auch Auszeiten wie ein „Sabbatical“ möglich, ohne Abzüge im Gehalt hinnehmen zu müssen. Meyer: „Dieses Arbeitszeitmodell hat auch steuerliche Vorteile, da auf Zeitwertkonten – ähnlich wie bei der betrieblichen Altersversorgung – zunächst keine Steuern und Sozialbeiträge anfallen.“ Scheidet der Arbeitnehmer aus dem Arbeitsverhältnis aus, so ist auch eine finanzielle Auszahlung der gesammelten Stunden möglich,
ohne dass die Stelle längere Zeit unbesetzt bleiben muss. So profitieren ebenfalls die bleibenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Landrat lobt Konzept Klaus Peter Schellhaas, Landrat des Kreises Darmstadt-Dieburg, lobt das neue Konzept der Kreiskliniken: „Diese modernen, mitarbeiterfreundlichen Modelle sind für qualifizierte Jobsuchende ein zusätzliches Argument und sprechen für die
Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg als attraktiver Arbeitgeber.“ Auch Christoph Dahmen ist von den neuen Konzepten überzeugt: „Damit stellen wir die Weichen für eine zukunftssichernde Personalpolitik. Angesichts des drohenden Pflegenotstands wird ein Anreiz geschaffen, um neues, qualifiziertes Personal für die Kreiskliniken zu gewinnen.“ In jedem Fall sei es ein Ausdruck der Wertschätzung des Unternehmens seinen Mitarbeitern gegenüber. (ms)
...seit 1962
www.fliesen-haus.de
Am Mühlacker 17 • 64839 Münster Tel. 06071 / 31215 • Fax 612410 fliesenhaus@t-online.de
Wir haben Betriebsferien vom 30.7.2016 bis einschl. 13.8.2016. Ab 15.8.2016 sind wir wieder für Sie da!
2 Mittwoch, 27. Juli 2016
REGIONALES
Kurz notiert Spermüllbörse MÜNSTER. Kostenlos abzugebende Gegenstände können bei Maria Ullges, Telefon (06071) 3002-113, zur Veröffentlichung gemeldet werden. Im Angebot sind derzeit eine Nähmaschine (Telefon 33659) sowie ein Gartenteichbecken (260x200x80; Telefon 32012). (mi) Weinfest auf dem Mäusberg MÜNSTER. In der Zeit vom 28. bis 31. Juli findet das „5. gemeinsame Weinfest“ von MGV
1845 und SV 1919 Münster auf dem Sportgelände des SV „Am Mäusberg“ statt. Wie in den Vorjahren erwartet die Gäste wieder eine großzügige Auswahl an edlen Weinen aus verschiedenen Anbaugebieten, feine Speisen und eine nicht alltägliche, außergewöhnliche Atmosphäre, Livemusik am Freitag und ein singendes Weindorf am Sonntag mit der berühmten MGV-Kuchentheke gehören sicher wieder zu den Höhepunkten des diesjährigen Weinfests. (ms) Grillfest für Unternehmer
Exam. Krankenschwester bietet Nageldesign und mobile med. Fußpflege in Rodgau (auch für Diabetiker) an. Tel. 0163 / 27 18 000 oder 0 61 06 / 7 19 77
MÜNSTER. Die Gemeinde lädt alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus Münster und Altheim für Donnerstag (4. August) ab 18 Uhr ins Freizeitzentrum Münster ein. In lockerer Atmosphäre möchten die Vertreter der Gemeindeverwaltung die Mög-
Wochen-Journal Nr. 30 K
Mit 150 Megabit pro Sekunde durchs Internet Telekom startet ab sofort schnelles LTE in Babenhausen lichkeit zu konstruktiven Gesprächen bieten. Für das leibliche Wohl wird mit Steaks und Würsten vom Grill, Salaten sowie Getränken gesorgt sein. Anmeldungen nimmt bis 30. Juli Olaf Burmeister-Salg unter (06071) 3002-521 oder via Mail an o.burmeister-salg@ muenster-hessen.de entgegen. (ms)
geht es jeweils am Bahnhofsplatz in Münster, das Ziel ist im Freizeitzentrum, wo auf dem Waldfest der Tag gemütlich ausklingen kann. Das Startgeld beträgt einen Euro ohne Medaille oder zwei Euro mit Medaille. Der DJK-Vorstand bittet alle Mitglieder teilzunehmen und sich am Start in die Liste der DJK Blau-Weiß Münster einzutragen. (ms)
Radeln für die DJK MÜNSTER. Der Verein für Radsport 1921 Münster lädt für das Wochenende (6. und 7. August) zum 44. Volksradfahren ein. Das Motto lautet „Mit dem Fahrrad sei dabei, spare Kraftstoff und Abgase nebenbei!“. Es werden drei Strecken über 10, 20 oder 50 Kilometer angeboten, gestartet werden kann am Samstag von 16 bis 17 Uhr für die beiden kürzeren Strekken und am Sonntag von 8 bis 10.30 Uhr für alle Strecken. Los
OWK-Senioren wandern DIEBURG. Die Seniorengruppe des OWK Dieburg wandert am Mittwoch (10. August) von Böllstein nach Gumpersberg. Das Gasthaus „Zum Grünen Baum“ wird nach eineinhalb Stunden erreicht. Die Nichtwanderer werden mit dem Bus direkt zum Landgasthof gefahren. Abfahrt ist um 13.30 Uhr an der Goetheschule, die Rückkehr ist für etwa 18.45 Uhr geplant. Weitere Auskünfte erteilen Brunhilde und Klaus Dornebusch unter Telefon (06071) 5750. (ms)
BABENHAUSEN. Wer gerne mobil im Internet surft, kann sich freuen, denn die Telekom startet das schnelle LTE (Long Term Evolution): Statt 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) sind ab sofort bis zu 150 MBit/s möglich. Die neue Höchstgeschwindigkeit bei LTE gibt es überall dort, wo ein Spektrum von 20 Megahertz zur Verfügung steht – Babenhausen gehört ab sofort zu den über 600 Kommunen, in denen die Telekom „LTE Plus“ anbietet. „Wir bieten die neue Evolutionsstufe von LTE nicht nur an einigen ausgewählten Orten an, sondern schaffen auf einen Schlag das größte LTE-Netz in Deutschland“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Technik-Chef der Telekom Deutschland. Der Datenverkehr im Mobilfunk nimmt rasant zu. Immer mehr Menschen gehen über Smartphones, Tablets oder Laptop mobil ins Internet. Ohne einen vorausschauenden Netzausbau würden die Kapazitäten
Gemeinsame... Fortsetzung von Seite 1 nen haben. Und wir setzen darauf, dass wir die Bürgerinnen und Bürger in der Umsetzung stets zeitnah informieren und auf diese Weise Schritt für Schritt den anvisierten Zielen näher kommen.“ Bernd Fritsch: „Wir haben den ersten Koalitionsvertrag in der Geschichte der Gemeinde Münster unterzeichnet, ein wichtiger Schritt in der gemeinsamen Arbeit, die jetzt vor uns liegt. In die Vereinbarungen haben wir nur Themen aufgenommen, auf die wir als Gemeindevertreter Einfluss haben, die wir entscheiden können, die wir in den nächsten fünf Jahren um-
setzen oder entscheidend voran bringen können. Dazu gehören die Kinderbetreuung und Jugendförderung genauso wie bezahlbarer Wohnraum und eine nachhaltige zukunftsorientierte Ortsentwicklung. Diese Vereinbarungen bildet die Grundlage, dass wir zusammen mit dem Partner ALMA und Bürgermeister Gerald Frank die künftigen Herausforderungen meistern, vor die uns der demografische Wandel und knappe kommunale Kassen stellen.“ Die Vereinbarungen sind auch auf den Webseiten www.almainfo.de und www.spd-muenster-altheim.de einzusehen. (mi)
in den Mobilfunknetzen in absehbarer Zeit an ihre Grenzen stoßen. LTE Plus erhöht die Geschwindigkeit und die Kapazitäten im Mobilfunknetz, außerdem sinkt die Antwortzeit, die sogenannte Latenzzeit, um den Faktor fünf im Vergleich zu anderen Mobilfunkstandards. Das bedeutet: Webseiten bauen sich schneller auf und Video- und Musikdateien starten sofort. Wie ein lokaler Radiosender versorgt ein LTE-Standort die Bewohner im Umfeld mit seinem Programm – dem schnellen Internet. Moderne Handys, Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen, ältere Laptops und PCs
können über einen USB-Stick fit für das mobile Internet gemacht werden. Der Stick übernimmt die Rolle einer Antenne und empfängt und versendet die Daten. Außerdem gibt es LTE-Router, die das Signal auffangen und in der Wohnung oder dem Büro ein WLAN-Netz aufbauen. Auf diese Weise können mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet gehen. Wo LTE zur Verfügung steht, kann unter www.telekom.de /netzausbau recherchiert werden. Wer sich für einen LTE-Tarif und das passende Gerät interessiert, wird außerdem unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 3301000 beraten. (ms)
Wochen-Journal Nr. 30 K
REGIONALES
Mittwoch, 27. Juli 2016
3
Für Väter mit ihren Kindern Zeltlager der Kolpingfamilie Münster beliebt MÜNSTER. An die 80 Väter und schlachten ein. Bekanntlich Kinder vom katholischen Fami- macht viel Bewegung und frilienzentrum St. Michael konnte sche Luft hungrig, also wurde Michael Ries von der Kolpingfa- der Grill angeheizt, und zum milie beim diesjährigen Vater- gemeinsamen Abendessen gab Kind-Zelten auf dem Gelände es leckere Würstchen und verder Wandergesellschaft „Frisch schiedene Salate. Nach dem Auf“ am Rotkäppchen begrü- Abendessen kam Pfarrer Bernßen. 30 Zelte wurden aufgestellt hard Schüpcke und lud alle und vor den Teilnehmern lag Teilnehmer zu einem kleinen ein abwechslungsreiches Aben- Wortgottesdienst ein. Und was teuer-Wochenende, denn in wäre Zelten ohne Lagerfeuer diesem Jahr konnte die Kol- und Stockbrot – so kam auch pingfamilie wieder Revierför- noch richtige Zeltlagerromantik Gruppenbild zur Abfahrt am Bahnhof zu einem ereignisreichen Vater-Kind-Wochenende mit der Kolpingfa- ster Peter Sturm zur Waldfüh- auf, als Peter Frank und Wolfmilie in Münster. (Foto: Kolpingfamilie Münster) rung gewinnen. Kaum zurück, gang Tobisch mit ihrer Gitarre galt es, bei einer Schnitzeljagd und Bernd Höhner mit dem Akden Spuren von Piraten zu fol- kordeon zu spielen begannen. gen, was den pfiffigen Kinder- Beim gemeinsamen Frühstück gartenkindern natürlich gelang am Sonntagmorgen waren Gleich drei Jubiläen wurden bei der Feuerwehr Messel gefeiert - dafür wurden sie am Ziel mit dann auch noch einige müde MESSEL. 135 Jahre Freiwillige ihren Nachwuchs keine Sorgen Ralph Stühling und sein Stell- Schatzkisten voller Leckereien Gesichter zu sehen. Frisch geFeuerwehr Messel, 65 Jahre zu machen braucht. Das bestä- vertreter Dieter Papst waren, die belohnt. Trotz der sommerli- stärkt wurden die Zelte abgeSpielmannszug und fünf Jahre tigte dann auch die Jugendfeu- für die neuen Fahrzeuge allzeit chen Temperaturen tollten die brochen und der Heimweg anKinder- und Jugendfeuerwehr – erwehr, die bei ihrer Übung un- unfallfreie Einsätze wünschten. Kinder mit ihren Vätern umher, getreten, wo sich sicher der eine die Brandschützer in Messel ha- ter der Leitung von Volker Stork Danach begann das 26. Kreis- spielten mit dem Papa Fußball, oder andere noch einmal aufs ben in diesem Jahr gleich drei nicht nur einen Brandherd zu musiktreffen der Musikzüge, zu ließen die Frisbee-Scheibe Ohr legte. „Schade, dass es vorGründe, um zu feiern. So wur- löschen, sondern zugleich eine dem acht Züge aus dem Kreis durch die Luft sausen oder fau- bei ist und mein Kind im den die Ärmel hoch gekrempelt verletzte Person zu versorgen angereist waren, um ihren Lei- lenzten einfach an einem schat- nächsten Jahr nicht mehr in und ein großes Jubiläumsfest hatte. stungsstand in Messel zu prä- tigen Plätzchen. Eine alte Was- Kindergarten ist“, sagten einige auf die Beine gestellt, mit des- Der Sonntag begann mit einem sentieren. Kreisstabführer Rei- serpumpe, die kühles Grund- Väter und bedankten sich bei sen Verlauf alle Beteiligten ökumenischen Gottesdienst, in ner Walter begrüßte die Musiker wasser spendete, war ständig den Kolpingern für das gelungehochzufrieden sind, schließlich dessen Anschluss die beiden und Gäste, bevor zum Auftakt umlagert und lud zu Wasser- ne Wochenende. (ms) stand ein Wochenende lang die neuen Fahrzeuge HLF 20 und der Spielmannszug der FeuerFeuerwehr im Mittelpunkt der TLF 24 gesegnet wurden. Die wehr Messel unter der Leitung Gemeinde. Gemeinde hat das Hilfeleis- von Heinrich Wenchel spielte, Gleich am Samstag zeigte der tungsfahrzeug als Vorführwa- der die musikalische Truppe Nachwuchs der Kinderfeuer- gen erworben, der Verein hat als nun schon 34 Jahre führt. wehr mit Leiterin Tanja Hoffer- Ersatz für das alte, defekte Tank- Auch das weitere musikalische bert bei einer realistischen löschfahrzeug ein gebrauchtes Programm konnte sich bei der Übung, mit welchem Eifer sie Ersatzfahrzeug beschafft, das Vielzahl der Gäste sehen lassen, bei der Sache sind. Dabei hat- mit seinem 5.000 Liter-Tank schließlich waren der Spielten die sechs- bis zehnjährigen bestens für Einsätze im Waldge- mannszug Überau, der MusikNachwuchsbrandschützer ei- biet geeignet ist. Mit diesen bei- corps Habitzheim, der Musiknen brennenden Holzstapel zu den Fahrzeugen, einem Tank- zug Seeheim, der Spielmannslöschen, und von der Fahrt zum löschfahrzeug und dem neuen zug Spachbrücken, der Fanfaangenommenen Brandherd mit Einsatzleitwagen ist die Wehr renzug Alsbach, der Musikzug den großen Feuerwehrwagen nun gut gerüstet für die kom- Kleestadt und der Musikzug mit Blaulicht und Martinshorn menden Jahre. Schaafheim zusammen mit über den Anschluss des Schlau- Der Vorsitzende der Freiwilli- dem Blasorchester Altheim geches am Hydranten bis hin zum gen Feuerwehr Joachim Fuhr- kommen, um den Messeler Befehl „Wasser marsch!“ bewie- mann freute sich über die zahl- Brandschützern zum Jubiläum Der Nachwuchs ist gesichert: Die jungen Feuerwehrleute zeigten zum sen die jungen Feuerwehrleute, reichen Gäste, unter denen ihre musikalische Aufwartung Jubiläumsfest, dass sich die Feuerwehr Messel um ihren Nachwuchs kei(Foto: Feuerwehr Messel) dass sich die Messeler Wehr um auch Kreisbrandinspektor zu machen. (ms) ne Sorgen machen muss.
Wegen Betriebsferien bleibt unsere Firma vom 30.7. bis 7.8.2016 geschlossen.
Tank-Shop & Service
Gerhardt GmbH
Übungen, neue Einsatzfahrzeuge und ein Musikfest
Bouxwiller Straße 1 · 64832 Babenhausen
24-Stunden, 365-Tage sind wir für Sie da! Unsere Waschanlage ist auch sonntags geöffnet.
BABENHAUSEN • DIEBURG • EPPERTSHAUSEN • MÜNSTER • MESSEL
Wir sind Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung im Wochen-Journal
Ralf Kähne
Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175 - 182 708 3 ralf.kaehne@dreieich-zeitung.de
Markus Appel
Medienberater Tel.: 06106 28390-31 Mobil: 0151 - 142 718 44 m.appel@dreieich-zeitung.de
Clever kaufen direkt beim Hersteller! Vergessen Sie einfach Ihre alte Haustüre. Besuchen Sie unsere beiden Ausstellungen in Kleinwallstadt und Rödermark/Ober-Roden an 7 Tagen die Woche von 6 - 22 Uhr* mit vielen traumhaften Haustüren zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren.
* Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
Immer Ihre “ALTE” im Kopf?
www.wekumat.de
Rödermark/Ober-Roden Tel. 06074- 9171090
Kleinwallstadt Tel. 06022 -66300
www.loewe-fenster.de
Werkseigene Verkaufsniederlassungen mit Ausstellung 63322 Rödermark • Albert-Einstein-Str. 26
Fit und gesund durch den Sommer Lichtschutzfaktor 20 das absolute Minimum
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
(ba). Kaum scheint draußen die Sonne, kennen viele nur einen Gedanken: schnell raus ins Freie. Aber Achtung, die Sommersonne ist gefährlich. Wer Sonnenbrand, Sonnenstich und Hitzschlag entgehen möchte, sollte Vorsichtsmaßnahmen treffen. Nach einem langen, schönen Sommertag kommt abends oft das böse Erwachen; die Haut ist feuerrot und reagiert empfindlich auf Berührungen. Das muss nicht sein. Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme gegen Sonnenbrand lautet: direktes Sonnenlicht vermeiden. Vor allem
in der Zeit von zwölf bis 15 Uhr tut ein schattiges Plätzchen gut. Die aggressive UV-Strahlung ist hier weniger stark. Ergänzend wirkt eine Kopfbedeckung Wunder, vor allem bei Kindern und Menschen mit lichtem Haar. Hellhäutige Menschen müssen besonders achtgeben, da sie anfälliger für Sonnenbrand sind. Generell gilt: Rechtzeitig vor dem Aufenthalt im Freien mit einem Sonnenschutzmittel eincremen und den Schutz alle zwei Stunden erneuern. Der Lichtschutzfaktor ist abhängig von der Dauer der Sonneneinstrahlung und dem
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Hauttyp. „Lichtschutzfaktor 20 sollte in der Sommersonne, am Wasser und in den Bergen das absolute Minimum sein“, rät Oliver Birkelbach, Direktor und Krankenversicherungsexperte der Barmenia Versicherungen. Denn ein Sonnenbrand ist nicht nur eine unangenehme Erfahrung. Die menschliche Haut hat eine Art UV-Gedächtnis. Häufige Sonnenbrände in der Kindheit können Jahrzehnte später beim Erwachsenen Hautkrebs auslösen. Schlimmer als der Sonnenbrand ist ein Sonnenstich. Die Anzeichen: Ein heißer, roter Kopf, Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel. Betroffene be-
nötigen Schatten, etwas zu trinken und sollten ihren Kopf und ihr Gesicht mit feuchten Tüchern kühlen. Noch gefährlicher ist der Hitzschlag, ein Wärmestau im ganzen Körper. Besonders für ältere und chronisch kranke Men-
schen sowie Kinder besteht Lebensgefahr. Eine erhöhte Körpertemperatur, ein beschleunigten Pulsschlag, Muskelkrämpfe und Bewusstseinsstörungen sind typische Anzeichen für einen Hitzschlag. „Zeigt jemand solche Symptome, muss sofort der Rettungsdienst alarmiert werden“, sagt Birkelbach. Betroffene müssen an einen kühlen Schattenplatz gebracht werden, bis der Notarzt eintrifft. Was sonst noch gegen zu viel Sonne und Hitze hilft? Luftige Kleidung und ausreichendes Trinken, mindestens einen halben Liter mehr als die üblichen anderthalb bis drei Liter pro Tag. Dann steht einem gesunden Sommer nichts im Wege. (Foto: Barmenia)
Tower“ geht es rauf und runter. Aber alles kinderfreundlich langsam und nicht ganz so hoch hinaus. Außerdem gibt’s für kleine (und große) Besucher Karussells, „Power Paddler“, Schwanbootfahrt, „Drachenexpress“, „Dinoland“, „T-Rex-World“, Riesenrutschbahnen und Spielplätze. Von der ganzen Aufregung, dem Hoch und Runter und den Fahrten knurrt der Magen? Dann auf in die Freizeit-Land-Restaurants. Ins „Bierzelt Bavaria“ zum Beispiel. Die Speisekarte ist zünftig bayrisch. Die Musik auch: Eine „Bärenband“ spielt Schuhplattler, Schlager und Rock’n’Roll. Für
den Spaziergang nach dem Essen gibt’s viele Möglichkeiten. Zwischenstopp beim Portraitmaler oder den Souvenirshops? Lieber zu den Ponys und Eseln oder in den Streichelzoo? Kinder wissen die Antwort: Am besten alles! Wer nach so viel Programm noch Zeit hat, kann sich ein bequemes Plätzchen suchen und bei der neuen Show „Mystery Nights“ oder im Zirkus entspannen. Alle Infos über Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt finden sich im Internet auf www.freizeit-land.de oder können unter der Rufnummer (09556) 92110 erfragt werden. (PR/Foto: flg)
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 1. August 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
Pflegeberatung und Beratung von Angeh örigen oder Pflegebedürftigen kostenlos!
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
Maximaler Freizeitspaß Freizeit-Land Geiselwind lockt mit über 100 Attraktionen GEISELWIND. – Spannung. Spiel. Und Spaß. Gleich drei Wünsche auf einmal. Geht nicht? Oder doch? Ganz klar: Im unterfränkischen Freizeit-Land Geiselwind, direkt an der A3 Nürnberg - Würzburg, geht alles und hat garantiert jeder seinen
Spaß. Seit 1969 können große und kleine Kinder hier ohne Ende Spielen und Lachen. Hunderte Besucher tummeln sich täglich zwischen den über 100 Attraktionen im Park. Nicht zu übersehen: „Top of the World“, der größte transportable
Aussichtsturm der Welt. Aus über 90 Meter Höhe kann man den Blick über den grünen Steigerwald genießen. Rundumblicke gibt’s auch bei der Fahrt im „TRex-Tower“. Der ist allerdings nix für Zartbesaitete: Nach oben eher gemächlich, dann –
huuuiiii – im freien Fall nach unten. Rauf und wieder runter. Adrenalinschübe inklusive. Wer im „T-Rex-Tower“ kein Nervenflattern bekommt, wagt anschließend die Fahrt im „Boomerang“ – Deutschlands einziger Achterbahn mit Vorwärts- und Rück-
wärtsgang. Mit 75 km/h rast der Zug über die Schienen, rein in den 18-Meter-Looping, kopfüber wieder raus. Haare wehen, Mädchen kreischen – ein Riesenspaß. Attraktion für die Kleinsten: Der „Jumpin Star“. Wie beim „Ikarus“ und „T-Rex-
Kahler Seen: Beste Wasserqualität Richtige Entscheidung im Alter Freizeitspaß gleich hinter der Landesgrenze KAHL. Freizeitspaß in Unterfranken frei nach dem Motto „baden, erholen, relaxen – und einfach wohlfühlen“: Damit können die Kahler Seenbäder, gleich hinter der hessisch-bayerischen Landesgrenze in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen, seit vielen Jahren auftrumpfen. Auch aktuell, in der Badesaison 2016, setzt der Besuchermagnet wieder auf seine Anziehungskraft. Der Kahler Campingsee und das Waldseebad bilden ein Eldorado für alle, die sich im und am Wasser tummeln wollen. Apropos: Beste Qualität, was das erfrischende Nass anbelangt, über 1,5 Kilometer feiner Sandstrand und eine naturbelassene Kulisse werden den Gästen geboten.
Ruhige, lauschige Plätzchen an den Seen, aber auch Bereiche, wo für jung(geblieben)e Leute die Post abgeht, sei es im Wasser-Funk-Park, auf einer Trampolinanlage oder auf anderen Tummelplätzen mit sportlicher Note (Minigolf, Tischtennis, Kegelbahnen): Diese Mischung sorgt für Zuspruch. Für das leibliche Wohl wird im Restaurant „Seeterrasse“ und im Campingkiosk gesorgt. Kostenfreie Parkplätze für Tagesbesucher stehen zur Verfügung, außerdem über 900 Stellplätze für Dauer- und Touristikcamper. Weitere Informationen im Internet: www.campingplatz-kahl.de. Telefonisch sind Ansprechpartner unter der Rufnummer (06188) 449268 zu erreichen. (pr)
Residenz & Hotel „Am Kurpark“ BAD KÖNIG. „Uns geht es hier richtig gut“, stellt Ingeborg Böcher zufrieden fest. Seit über zehn Jahren schon hat sie ihr Zuhause in der Residenz gefunden. In ihrer barrierefreien 3-Zimmerwohnung mit 73 Quadratmetern hat sie es sich gemütlich gemacht und fühlt sich sehr wohl. Der Kurpark liegt direkt vor der Haustür, Bahnhof, Zentrum und Odenwald-Therme sind zu Fuß gut erreichbar. Für weitere Strecken benutzen die „Residenzler“ das hauseigene „Resi-Mobil“, das sie nicht nur in Bad König zum Einkaufen oder Arzt bringt, sondern auch regelmäßig Haltepunkte in Michelstadt und Erbach ansteuert. Allein im Alter muss heute keiner mehr sein. In der Residenz knüpft man leicht neue Kontakte. Es gibt einen
Fitness-Raum, Gemeinschaftsräume und Lounges zum Treffen mit Gleichgesinnten sowie eine Bibliothek, die auch Ruth Laber gerne besucht. Frau Laber wohnt seit über einem Jahr mit ihrem Mann in einer 55-Quadratmeter-Wohnung mit Blick auf den Kurpark. „Das genieße ich jeden Tag. Der Platz reicht uns sehr gut und die Leistungen inklusive sind außergewöhnlich“, stellt Frau Laber fest: „Wenn man überlegt, was man hier alles bekommt, war unsere Entscheidung, das Haus zu verkaufen und hierher zu ziehen, zweimal richtig. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach.“ Die Wohnungsgrößen reichen von 48 bis 82 Quadratmetern und sind mit Echtholzparkett, Einbauküche, großem Bad und Wintergarten oder Terrasse ausgestattet. Jeder kann hier eine passende Bleibe finden. Das Wohnkonzept der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ basiert darauf, Senioren, die eigenständig und selbstbestimmt leben möchten, eine Möglichkeit zu bieten, dies auch im Alter in Sicherheit und Komfort tun zu können. Von Wäscheservice über Raumpflege, Verpflegung im hauseigenen Restaurant & Café „Parkblick“ bis hin zu den Veranstaltungen kann jeder sein Paket individuell zusammenstellen. Auch bei der Organisation und Durchführung von Familienfeiern hilft das Team. Zudem spielt die persönliche Sicherheit der Bewohner eine übergeordnete Rolle. Der ambulante Pflegedienst ist im Haus stationiert und rund um die Uhr an allen Tagen sofort zur Stelle. Bei kleineren Dingen unterstützt die Rezeption täglich von 8 bis 19 Uhr. Frau Böcher : „Wir haben hier alles, was wir brauchen.“ (PR)
Nur noch 2 Wochen bis zum 19. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival Jede Menge Top-Stars und eine einzigartige Atmosphäre versprechen 5 fantastische Festivaltage! Aschaffenburg. In 15 Tagen ist es soweit und das 19. „one race… human!“ Festival öffnet seine Tore. Vom 11. bis 15. August steht auf dem Aschaffenburger Festplatz wieder alles im Zeichen der Menschenfreundlichkeit, Völkerverständigung, Lebensfreude und des kulturellen Austauschs. Gepaart mit einem Line-Up, das auch in diesem Jahr keine Wünsche offen lässt, gilt es als DAS Eventhighlight im gesamten Rhein-Main-Gebiet!
Aufgrund der Absage von Adel Tawil frisch bestätigt wurde Sido, Deutschlands erfolgreichster Rapper, der zuletzt mit seinem Song „Astronaut“ zusammen mit Andreas Bourani monatelang an der Spitze der Charts stand. Und auch Durchstarter Joris darf mit 3 gewonnen Echos im Gepäck auf der Festivalbühne nicht fehlen! Mit Deutsch-Rap-
19. „one race…human!“ Afrika-Karibik-Festival – das Line-Up auf einen Blick: Sean Paul • Sido • Beginner • Joris • Gestört aber Geil • MoTrip • 257ers • SEVEN • ASD • AZAD • Julian Marley • Ohrbooten • Georg auf Lieder • Miwata • Sebastian Sturm • IFire • Treesha • u.v.m.!
Jetzt Tickets sichern!
Das Line-Up des Festivals auf der Überholspur! Charterfolge, Echos, Comebacks, Auszeichnungen und und und – die Stars des diesjährigen Festivals zählen derzeit zu DEN Abräumern der internationalen Musikszene! Denn mit dabei sind unter anderem die legendären Beginner, die mit ihrem Song „Ahnma“ aktuell ihr langersehntes Comeback feiern und ihr neues Album auf dem Festival präsentieren werden. Ebenfalls zu Gast in Aschaffenburg ist Superstar Sean Paul, der am Festivalfreitag mit all seinen Top-Hits eine energiegeladene Bühnenshow verspricht.
ershows und Trommelgruppen, einer Beach-Area mit Cocktailbar und Liegestühlen unter echten Freilandpalmen und vielem mehr! Und das Beste dabei: Für alle die, die sich nicht für die Konzerte der großen Stars interessieren gibt es auch in diesem Jahr wieder das Basar- und Kulturticket für nur 10,-€*, mit dem man für kleines Geld einen ganzen Tag afro-karibisches Flair genießen kann!
per MoTrip wurde außerdem wohl einer der größten Newcomer und Abräumer des Jahres für das Festival gewonnen! Eine riesengroße Party am Festivalmontag versprechen schließlich das DJ-Duo Gestört aber Geil und die aktuelle Nummer 1 der deutschen Album-Charts: die Hip Hop Transformation 257ers.
Einen Tag Karibik genießen – für nur 10 Euro! Neben einzigartigen Konzerten hat das Festival noch sehr viel mehr zu bieten! Dafür sorgt der riesige Weltbasar mit über 100 Händlern aus aller Welt, eine kulinarische Speisemeile, ein riesen Rahmen- und Kulturprogramm mit u.a. Akrobaten, Feu-
Das Festivaltikkets für alle 5 Tage ist für 94,50€ (inkl. Gebühren) erhältlich, Tagestickets für die einzelnen Konzerte für 37,50€ (inkl. Gebühren) und das Basar- und Kulturticket für nur 10€ (nur an der Tageskasse erhältlich und nur so lange der Vorrat reicht! Tickets und alle weiteren Informationen gibt es unter www.karibik-festival.de, der Hotline 0180 – 60 50 400 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
*nur an der Tageskasse erhältlich und nur so lange der Vorrat reicht.
6 Mittwoch, 27. Juli 2016
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R • Günthersburgpark, 18 Uhr, Joern and The Michaels, 20 Uhr, Three Fall & Melane (Stoffel) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Macartus, 19.30 Uhr, Greengrass; Wiesenalm, 20 Uhr, Das Gamsbart Trio; Rockzelt, 21 Uhr, Radio Future; Europäisches Dorf, 21 Uhr, The Brownies Mainz • Rheinufer, Mainzer Sommerlichter, 15 Uhr, Aaden, Dynarchy, Blackwater Horizon, Hitchkokk, Barock, 19.30 Uhr, Jan Delay & Disko No.1 (Eintritt frei) St. Goarshausen • Loreley, 20 Uhr, Deep Purple (59,35 €) Trebur • Freibad, 12 Uhr, Trebur Open Air: Milliarden, Mother Tongue, Sondaschule, Jupiter Jones... (25 €) Wertheim • Schlosspark, 20 Uhr, Pur (48,40 €)
SO THE BOSSHOSS treten am 19. August bei „Jazz & Joy“ in Worms auf.
DO
28. Juli FR
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Kieran Halpin (Eintritt frei) • DRK-Seniorenzentrum, 16 Uhr, Katharina Schäfer, Klavier: Kleine Stückchen (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Michael Kohlhaas (19 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Werner Löll, Klavier: Piano and more (9 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mr. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Seefeuer (Spende) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Red Hot (Oldie Club) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, Marstall, 20 Uhr, Concert Royal Köln: Von Shakespeare bis Händel (Residenzfestspiele; 19 - 34 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Max Clouth Clan (15 €) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hans Zippert: Meine allerschönsten Nahtoderfahrungen, 20 Uhr, Emersound (Stoffel) • Liebieghaus, 18 - 23 Uhr, Secret Garden - Kunst, DJs, Drinks (5 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Black Bottom Skiffle Group; Rockzelt, 21 Uhr, F.U.C.K.; Feuchtes Eck, 21 Uhr, The Boombusters
29. Juli
Langen • Biergarten hinter der Stadthalle, 21 Uhr, Mojotree (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Die Acappella-Nacht (25 - 34 €) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Doctor Blond Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Groove Agents (7/10 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Peter Ripper: Lottoglück für eine Leiche, Gerd Ripper: Abgerippt (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Der Sommer von Sangailé (7 €), 23.45 Uhr, Kleine Nachtmusik (Eintritt frei) • Ledermuseum, 19 Uhr, Die Tuckerfrauen und Tuckermänner, Kulturwerkstatt Goldbach, SiLT: Des Kaisers neue Kleider (Spende; Platzreservierung: 069/8297980) Darmstadt • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Dramatische Bühne Frankfurt, Konzertchor Da., Da. Hofkapelle: Ein Sommernachtstraum (Residenzfestspiele; 16 - 46 €) • Staatstheater, Foyer, GH, 19.30 Uhr, 20 Jahre Vorhang auf - Das Fest: Aurora DeMeehl, Boom Gang, Alberto Colucci... (20 €)
(Foto: va)
• Oetinger Villa, 21 Uhr, Argies, Somewhat Damaged Frankfurt • Commerzbank Arena, 17.30 Uhr, Beyoncé (80,10 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Argosonics, 20 Uhr, Yen (Stoffel) • Nachtleben, 21 Uhr, Mother Tongue (20 €) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Schöne Mannheims: Hormonyoga (26 - 30,30 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Macartus; Wiesenalm, 20 Uhr, Die Filsbacher; Rockzelt, 21 Uhr, Friends; Europäisches Dorf, 21 Uhr, The Brownies Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Simply Red, The Retrosettes (60/73 €) • Rheinufer, Mainzer Sommerlichter, 18 Uhr, Hanne Kah, From Da Soul, Jovian Spin, 21 Uhr, Nena (Eintritt frei) Trebur • Freibad, 16 Uhr, Trebur Open Air: Dreimillionen, Rhonda, Kapelle Petra, Kadavar, The Subways... (25 €; 3-Tage: 47,90 €)
SA
30. Juli
Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Delta Danny (Eintritt frei) Dreieich • Jazz in der Burg, 19 Uhr, Anke Angel Trio, Django Deluxe, Klazzbrothers meets Cuba Percussion (26 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Exprompt (8 €) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Tom Jet Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Opera Classica Europa, Opernchor aus Denver, Solisten: Romantische Operngala (21 - 30 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, ClassX light (Eintritt frei) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Im Sommer wohnt er unten (8 €), 23.45 Uhr, Skai, Marc Keen, Marcel Yama (6 €) Darmstadt • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Barrelhouse Jazzband: Der Sommernachtstraum (Residenzfestspiele; 10 - 40 €) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Int. Musiktheater-Wettbewerb • Oetinger Villa, 21 Uhr, Graf Orlock, Ghostlimb, Jungbluth Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €)
31. Juli
Dreieich • Jazz in der Burg, 9.30 Uhr, Gospel Matinee: The Tommie Harris Gospel Trio, 11.30 Uhr, Blues Morning: The Blues Company feat. B.C. Horns & Soul Sistaz (19 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 11 Uhr, Berlin 36 Die wahre Geschichte einer Siegerin (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Capones Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Herr Puntila und sein Knecht Matti (10/12 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Kevin Henderson (Eintritt frei) Obertshausen • Naturfreundehaus, 12 - 16 Uhr, Copperheat Jack & Co. Country Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, The Wishing Well (3 € o. Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Koma • Jagdhof, 18 Uhr, Jazz Open
Air: La Source Bleue • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Italienische Opernnacht (Residenzfestspiele; 18 - 57 €) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Acht Ohren, 20 Uhr, Juliana da Silva Trio (Stoffel) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (23,80 - 28,10 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 16 Uhr, Mixed Pickles; Wiesenalm, 18 Uhr, Das Lindenfelser Trio; Europäisches Dorf, 19 Uhr, Die Lustgartenspatzen Mainz • Rheinufer, Mainzer Sommerlichter, 15 Uhr, Schüchtern, AchtzuEins, Die Thriller Pfeifen, Andy Ost, The NightLiveBand, 20 Uhr, Guildo Horn (Eintritt frei) Trebur • Freibad, 11.45 Uhr, Trebur Open Air: Rising Anger, Massendefekt, Elfmorgen, Bonaparte... (25 €) Rüsselsheim • Stadtpark, 18 Uhr, New Orleans Originals (Eintritt frei) Wertheim • Schlosspark, 18 Uhr, Unheilig (49,75 €) Wiesbaden • Bowling Green, 19 Uhr, Sting (65 €)
MO
(SPD Frauen-Filmreihe) Frankfurt • Palmengarten, 19.30 Uhr, Oum (Summer in the City; 24/29 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Jan Seghers, Atilla Korap, Adrian Wille: Was aber ist Liebe), 20 Uhr, The Sunmoth (Stoffel) Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Mate Power, Doctor Krapula (11,40 €)
1. August MI
Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, ChiC Frankfurt • Günthersburgpark, 19 Uhr, Alfred Mittermeier: Extrawurst ist aus (Stoffel)
DI
Wochen-Journal Nr. 30 K
2. August
Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Rudel-SingSang mit Tom Jet (8 €) • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Musikervereinigung Dietzenbach Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Nur Fliegen ist schöner (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Monsieur Claude und sein Töchter
FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (bis 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Rapunzel (bis 29.7.; 18,50 - 33,50 €), Was ihr wollt (bis 30.7.; 15,50 - 28,50 €), Rotkäppchen (bis 31.7.; 10 - 19 €), Burning Love (bis 5.8.; 12 - 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (bis 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspieleheppenheim.com/ KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Hair (bis 31.7.; 36 - 48 €), Schillers Räuber (bis 29.7.; 20 - 32 €), Peter Pan (bis 31.7.; 9 - 15 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tickets@clingenburg-festspiele.de WIESBADEN: Sommerfestspiele: Es war die Lerche (bis 30.7., 20 Uhr; 28,50 - 45 €), Pippi Langstrumpf (bis 31.7., 15.30 Uhr; 11,50 - 22,50 €). Tickets: (0180) 6050400, (0611) 1724596 WORMS: Nibelungen Festspiele: Gold. Der Film der Nibelungen (bis 31.7.; 29 - 99 €). Tickets: (01805) 337171
DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Die Stromer: SpoG! – Spiel ohne Grenzen (5.8., 9 Uhr; 7,50 €) FRANKFURT: Alte Oper: The Gershwin’s Porgy & Bess (30.8. - 4.9.; 24,20 - 94,20 €) • Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Der Herr von Wutzebach (bis 7.8.; 29 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Alice im Wunderland (7.8., 8.8.), Faust (28.7., 29.7., 3.8., 4.8.); Mirandolina (24.7.); Diener zweier Herren (9.8., 10.8.); Was ihr wollt (15.8.); König Lear (30.7., 2.8.); Piraten der Karibik (31.7., 1.8.); Die Leiden des jungen Werther (5.8., 6.8., 13.8., 14.8.); Macbeth (11.8., 12.8.); Don Juan... (16.8., 17.8.); Gefährliche Liebschaften (18.8., 19.8.); Der Graf von Monte Christo (20.8., 21.8.; jeweils 20.45 Uhr; 16 €) • Jahrhunderthalle: Shadowland: Neues aus dem Reich der Schatten (16.8. - 21.8.; 39,90 - 69,90 €) • Kammeroper, Palmengarten: Macbeth (29. - 31.7., 3.8., 5.8., 6.8., 10.8., 12.8., 13.8., 19.30 Uhr) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (25.8. - 27.8.), Aladin und die Wunderlampe (28.8., 2.9., 3.9.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Shorts at Moonlight, Schlossterrasse Höchst: Kurzfilmfestival (bis 31.7., mi. - so. jeweils ab 19.30 Uhr; 10 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Ekel Alfred (bis 30.7.; 21 - 24 €) ERBACH: Schlosshof: Die Päpstin (11. - 21.8., 20 Uhr; 20 - 29 €)
3. August
Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, T&T Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Thomas Langer & Band Mühlheim
• St. Markus, 19.30 Uhr, 2 For The Road, Combo New Insider (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • Landesmuseum, Römischer Hof, 21 Uhr, Open Air Sommerkino: Rembrandt (Eintritt frei) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Platinum Latin (12 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Mabel, 20 Uhr, Jank Kovik (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Testament (29,60 €) Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Nabucco (40,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, The Casualties, Total Chaos (15,80 €)
8 Mittwoch, 27. Juli 2016
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT / REGIONALES STELLENANGEBOTE
VERMIETUNGEN
Großhandel für Obst, Gemüse, Exoten & Convenience
Wochen-Journal Nr. 30 K
ANGEBOTE
GEW. ANGEBOTE
Wir expandieren und bieten folgende Stellen: Sachbearbeiter/in für die Bestellannahme im Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort
Reinigungskraft für Büro- u. Aufenthaltsräume Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG Röntgenstraße 3 | 63110 Rodgau bewerbung@webergruppe.de
GESUCHE
und Offenbach-Journal
STELLENGESUCHE
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
Kiosk in Nieder-Roden sucht ab sofort Aushilfe (m/w) auf 450,- Euro-Basis. Info unter: 0178 - 33 49 786
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
* inkl. Dreieich-Zeitung
über 218.000*
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Produktionshelfer/- in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
Wer sind wir?
Lagerhelfer/innen
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Langen/Eegelsbach Etikettierer/innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
Die Polizei berichtet • Ein in der Straße „Im Erloch“ in Babenhausen geparkter silberner VW Golf wurde in der Nacht zum vergangenen Sonntag von einem Unbekannten stark beschädigt. Der Täter hat zwei Reifen zerstochen und den Lack auf der Fahrerseite stark verkratzt. Der Schaden wird auf zirka 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittler der Polizeistation in Dieburg bitten um Hinweise unter der Rufnummer (06071) 9656-0. • Einbrecher haben sich in der Zeit zwischen Samstagvormittag und Sonntagmittag vergangener Woche über ein aufgebrochenes Kellerfenster Zugang zu einem Einfamilienhaus im Schlehdornweg in Münster verschafft. Während der Abwesenheit der Hausbewohner suchten die Kriminellen in nahezu allen Räumen nach Wertsachen bis sie fündig wurden. Was die Täter im Einzelnen alles mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Der am Fenster angerichtet Schaden beträgt rund 200 Euro. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06151) 969-0 zu melden. • Drei Kästen Bier haben Diebe in der Nacht zum vergangenen Montag aus dem Lagerraum eines Imbisses in der Feldstraße in Dieburg gestohlen. Um an ihre Beute zu gelangen, brachen die Täter das Schloss zu einem Lagerraum auf. Aus diesem entwendeten sie die Bierkisten. Der Gesamtschaden beträgt rund 150 Euro. Die Polizeistation Dieburg hat die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06071) 9656-0 um Zeugenhinweise. • Die Scheibe eines Baggers, der auf einer Baustelle in der Theobaldstraße in Dieburg geparkt war, haben bislang unbekannte Täter eingeschlagen. Die Tat wurde am vergangenen Sams-
tagmorgen bemerkt und der Polizei gemeldet. Die Ermittler der Polizeistation Dieburg suchen Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06071) 9656-0 zu melden. • Einen grauen BMW haben Kriminelle am vergangenen Montagmorgen in der Straße „Am Schießwasen“ in Münster angegangen. Gegen 2.25 Uhr haben die Täter an dem Auto eine Scheibe eingeschlagen. Dies wurde von dem Halter bemerkt und er überraschte die Täter noch bevor sie in das Auto gelangt waren. Sofort ergriffen sie zu Fuß die Flucht in Richtung „Im Leitersheim“. Eine sofortige Fahndung nach den zwei Männern verlief negativ. Nach ersten Ermittlungen sollen beide zirka 1,85 Meter groß, kräftig und muskulös und zwischen 20 und 30 Jahre alt gewesen sein. Sie trugen Jeans. Ein Täter hatte vermutlich ein grünes T-Shirt an. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen, die die flüchtenden gesehen haben oder weitere Hinweis zu den bislang unbekannten Tätern geben können: Telefon (06151) 969-0. (ps)
Führung durch die Altstadt BABENHAUSEN. Eine Führung durch die Altstadt von Babenhausen startet am Sonntag, 7. August, um 14.30 Uhr am iPunkt. Die diplomierte Stadtführerin Ute Wittenberger hat sich das Motto „Historie und Skandälchen in Babenhausens Geschichte“ ausgedacht. Die Trips dauern zwischen ein und anderthalb Stunden. Tickets kosten pro Teilnehmer 4 Euro. Anmeldungen im i-Punkt sind bis Donnerstag, 4. August, unbedingt erforderlich, um eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen zu erreichen. Für Fragen und Anmeldungen steht Irmtraut Schöpp, Telefon (06073) 60274, E-Mail: irmtraud.schoepp@babenhausen.de, zur Verfügung. (ms)
TERMINE Donnerstag, 28. Juli: • 17.30 Uhr, Weinfest von MGV und SV auf dem Mäusberg in Münster (bis 31.7., täglich ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 10.30 Uhr). Freitag, 29. Juli: • die DJK Münster-Baustelle sucht heute und am Samstag (30.) Helfer, die die Halle und den Speicher über der Gaststätte leerräumen, damit zwei Firmen die Deckenstrahlheizung, die Hallenbeleuchtung und die Lüftung einbauen können. • 14.30 Uhr, Bioversum Darmstadt-Kranichstein, Familien-Ferienprogramm: „Schmuckwerkstatt – Schicke Teile aus Horn und Rinde selbst gemacht“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de. Samstag, 30. Juli: • 14 Uhr, Eröffnung der Tierauffangstation „Daktari“ der Tierfreunde Dieburg, in der Groß-Zimmerner Straße 42, Roßdorf, Gundernhausen. Sonntag, 31. Juli: • 11 Uhr, Waldfest des Obst- und Gartenbauvereins Messel auf dem Heimkehrerplatz. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Kartoffelpfannkuchen und ab 13 Uhr mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Jede Familie erhält einen Blumengruß. • 14 Uhr, Bioversum Darmstadt-Kranichstein, Besucherlabor für Familien: „Froschwanderung – Auf der Suche nach Fröschen und Kröten im Wald“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de. • 15 Uhr, Jagdschloss Darmstadt Kranichstein, Spaziergang ins Grüne: „Schneisensysteme für die Jagd“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de. Montag, 1. August: • 9 bis 15 Uhr, Fußballtage beim FSV Münster für Sechs- bis Zehnjährige (bis 3. August). Die Gebühr beträgt 15 Euro inklusive Mittagessen. Infos und Anmeldung bei Rita Wandinger, EMail: twandinger@arcor.de oder jufoe@muenster-hessen.de. • 10 bis 15 Uhr, Probetraining Bogenschießen/Luftgewehr für Acht- bis 17-Jährige beim Schützenverein Münster. Die Gebühr beträgt 10 Euro inklusive Verpflegung. Infos und Anmeldung bei Claudia Grimm, Schillerstraße 43, E-Mail: jufoe@muensterhessen.de. Dienstag, 2. August • 11 - 13 Uhr, Bioversum Darmstadt-Kranichstein, Familien-Ferienprogramm: „Flotte Flitzer und coole Karren – Autos basteln aus Müll“. 14.30 bis 17 Uhr, „Forschertreff für Oma, Opa, Enkel (ab 6 Jahre): „Schmuckwerkstatt – Unikate aus Horn und Rinde selbst gemacht“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de. • 18 Uhr, Vortrag „Rund um die Geburt: Das Mutter-Kind-Zentrum (MKZ) stellt sich vor“, Klinikum Darmstadt, Logistikzentrum, Grafenstraße 9. Mittwoch, 3. August: • 14.30 Uhr, Bioversum Darmstadt-Kranichstein, Familien-Ferienprogramm: „Tusche, Tinte, Federkiel – Versuche mit verschiedenen Federn und selbstgemachter Tinte“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de. Donnerstag, 4. August: • 11 Uhr, Bioversum Darmstadt-Kranichstein, Familien-Ferienprogramm: „Entdeckungstour am Ruthsenbach“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de Freitag, 5. August: • 14.30 Uhr, Bioversum Darmstadt-Kranichstein, Familien-Ferienprogramm: „Schmuckwerkstatt – Schicke Teile aus Horn und Rinde selbst gemacht“. Anmeldung über (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de.
FUNDGRUBE
Wochen-Journal Nr. 30 K
Zäune • Gitter • Tore
BEKANNTSCHAFTEN DER SOMMERWIND BRINGT UNS LIEBE, KUSCHELN UND … S A H R A, 32 J/1.71, alleinst., Kauffrau in fester, sicherer Position. Ich bin etwas schüchtern, aber von Dir aufgetaut sehr lebensfroh und für jeden Spaß zu haben, ehrlich und lache für mein Leben gern. Ich bin eine sehr schöne Frau ohne Hungermaße, sondern mit den passenden weibl. Rundungen. Bin sehr romantisch, kuschelig, vielseitig u. natürlich. Bin ein übermütiger, treuer, ehrl. Wirbelwind. Habe lange, wilde blonde Haare u. schöne Beine, darum ziehe ich gern Röcke oder ganz enge Jeans an. Die Abende u. Sommernächte allein sind einsam u. nur, nur zum Schlafen bin ich viel zu jung, weck mich auf und ich bin ganz Dein. Ich suche einen ehrlichen, treuen und netten normalen Mann. Ich möchte dich verwöhnen, treu, ehrlich lieben und beim ersten Rendezvous ganz in deine Augen + in dein Herz tauchen und deshalb rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So. Ich freue mich schon so sehr auf Dich, o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Sahra@wz4u.de
ROTE ROSEN + EIN KLEEBLATT W O L F R A M , 64 J / 1.81, ganz alleinstehender, gut situierter Manager / Pensionär. Lebe in best. finanz. Verhältn., wirke wesentlich jünger, bin topfit, handwerklich begabt, niveauvoll, charakterv., großzügig, liebevoll, charmant, immer fröhlich, mit spontanen, verrückten Einfällen u. reiselustig. Ich suche in allem das Positive, ziehe daraus neue Kraft und verharre nicht im Gestern. Neue Ziele und Ideen erhalten mich am Leben, ja und ich will auch schöne Erinnerungen sammeln, auf die wir mal lächelnd zurückblicken. Möchtest du dich auch in die wunderschöne „LIEBE“ stürzen, in „UNSERE ZUKUNFT“? Ich habe mehr zu geben als zu nehmen. Mein Glück wird umso größer, wenn ich es teilen darf, und dafür suche ich mein passendes Gegenstück, zum Teilen und gemeinsamen Genießen! Haben Sie Mut zu einem wunderschönen Neuanfang mit „UNS“. Rufen Sie bitte gleich an, ich werde Sie überraschen, versprochen. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Wolfram@wz4u.de
TRAUMHAFTES WETTER, UM IN DIE FLUTEN ZU SPRINGEN + SICH UNTER WASSER ZU KÜSSEN ! I R I S , 52 J / 1.71, alleinst. liebe Hebamme, der schönste Beruf der Welt. Ich bin eine natürliche, sehr junge, glaube ganz attraktive, schicke Frau, frisch, offen, fröhlich, kompromissbereit u. unkompliziert. Habe schönes Zuhause, reite gerne und viel, bin aber nicht ortsgebunden und ein Auto habe ich natürlich auch. Ich würde gerne mit Dir an einen Bergsee fahren, um mit Dir zusammen schöne romantische Stunden zu erleben – und wir lernen uns immer besser kennen. Ich bin: bodenständig, natürlich + ehrlich. Du solltest: einfühlsam und ganz normal sein und einfach der „Für mich da sein“-Typ sein. Wenn du es ehrlich meinst u. frei bist und wir uns treffen, werde ich Dir mit offenem Herzen entgegentreten in der Hoffnung, dass wir beide ein Leben lang zusammenbleiben. Gib uns die Chance zur Liebe und dass wir immer füreinander da sind. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Iris@wz4u.de
SCHENKEN SIE MIR EINEN SOMMERNACHTSTANZ ! R U D O L F – R U D I , 75 J / 1.85, verwitwet, jung und kein bisschen weiser, aber voller Witz, Lachen, topgesund + vital, als früher tätiger Ingenieur bin ich nun im Ruhestand und habe viel Zeit und Ideen für unsere Zukunft. Bin ein verständnisvoller, dynamischer, sehr jugendlicher Mann. Ich möchte für Sie da sein, mit Ihnen lachen, träumen, weiß gar nicht, wo die Jahre geblieben sind. Habe schönes Haus, das Ihnen gastlich offen steht, u. mache gerne Ferien in der Sonne … Mallorca, Zitronenhaine und Meer, das hält uns jung. Ich liebe die Harmonie, Kurzreisen, und vor meiner Hüft-OP machte ich gerne lange Radtouren u. Stepptanz. Jetzt mache ich immer noch viel, aber nicht mehr so lange, denn für mich ist das Wichtigste „DAS LACHEN EINER FRAU“. Bin ein romantischer Mann mit Charme u. Feingefühl, möchte mit Ihnen das Glück finden, „ZU ZWEIT“ alles zu erleben, deshalb habe ich ohne Vorurteil diesen Weg des Kennenlernens gewählt, u. wenn Sie diese Annonce lesen, ist es unsere Chance! Mein großes Glück wäre, wieder eine Frau im Arm zu halten, händchenhaltend bummeln + zusammen kochen. Das Glück einer Partnerschaft erleben zu dürfen! Haben Sie Mut u. rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail: Rudi@wz4u.de
KENNENLERNEN BEI FACKELSCHEIN + ROTWEIN … BITTE MELDE DICH UND KOMM IN MEINE HÄNGEMATTE ! H E I D I , 62 J/1.72, ganz alleinst., Postbankangestellte, jetzt schon Pensionärin, weil es berufl. möglich war. Bin kerngesund, eine natürliche, feine Frau in normalen finanz. Verhältnissen, suche also keinen Versorger, sondern einen Partner und würde gerne mit Ihnen das Leben fröhlich genießen. Ich bin intell., liebevoll und gut aussehend, mit fröhlichem Wesen u. Samtaugen, charmant, mit „dem gewissen Etwas“, habe eine schlanke Figur u. ein bezauberndes Lächeln. Bin Dame, Vamp u. Mädchen, mit schönem Haus, aber bereit, auch zu Dir zu ziehen. Liebe finden und eine erste zärtliche Berührung, wir erleben Glück u. Genuss mit allen Sinnen … Ich bin eine etwas ruhige treue Frau, die Liebe geben möchte, die romantisch, sensibel u. liebevoll ist … jetzt liegt es bei Ihnen. Bitte rufen Sie gleich an, es wird unser Start in ein neues Leben: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., es ist unser Glück – od. schr. an: 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Heidi@wz4u.de
Mittwoch, 27. Juli 2016
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Impressum Das Wochen-Journal erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Erhalten Sie das Wochen-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.
Inserieren im Wochen-Journal ist günstiger, als Sie denken!
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
EROTIK
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Darmstadt/Dieburg) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
KAUFGESUCHE
ERDBEER-MANGO AUFGEGOSSEN MIT CHAMPAGNER UND UNSERER LIEBE … R A I N E R, 54 J / 1.82, ganz alleinstehender Beamter, bitte nicht lachen, bin kein typischer Beamter, sondern ein fröhlicher Typ, mit der notwendigen Zeit durch meinen Beruf, sich viele schöne Unternehmungen für uns einfallen zu lassen. Ich bin ein sehr sportlicher, fröhlicher, charmanter Realist + Romantiker, mein Ziel ist unsere Liebe, DU + ICH werden „WIR“. Ich bin natürlich, glaube ganz gut aussehend, dynam., weltgewandt und mit viel Power + Energie. Mein Sommerwunsch ist „Liebe, Lachen, Treue und eine super Zukunft“! Ich wünsche mir, dass ich für immer mit dir glückl. sein darf. Fahre mit mir ans Meer, wir laufen barfuß am Strand, segeln, blaues Meer, traumhafte Sonnenuntergänge u. ich halte dich zärtl. für immer fest. Gib unserem Glück eine Chance, ich bin der Mann, der es ernst meint u. sich auf „UNSERE“ glückliche Zukunft freut. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Rainer@wz4u.de
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Ihr Kontakt:
WENN NICHT JETZT – WANN DANN ? … SEIN HERZ UND LIEBE VERSCHENKEN ! KRANKENSCHWESTER I L S E , 74 Jahre jung + lustig. Wo ist „ER“, der auch mutig ist, Harmonie u. Lachen sucht – bitte ruf mich an. Ich liebe Musik, bin reiselustig und möchte Ihre romantischen Saiten zum Klingen bringen und Ihr Herz erobern. Ich bin fröhlich, fit und schön wie ein junges Mädchen, habe eine schlanke, wunderschöne Figur mit zarter, leicht gebräunter weicher Haut u. das fröhliche Herz eines Teenagers. Du musst mit mir nicht andauernd um die Häuser ziehen oder Dir was Besonderes einfallen lassen. Ich brauche keine große Garderobe, keine Opern, bin eine ganz einfach liebenswerte Frau und wünsche mir, Dir Dein Leibgericht zu kochen und mir es mit Dir gemütlich zu machen. Bin nicht ortsgebunden – wo mein Herz ist, bin ich zu Hause, und bei kleinen Wehwehchen bin ich für Sie da. Wenn Sie im Herzen jung sind, ist Ihr Alter egal – und wenn Sie die Liebe, Zärtlichkeit u. das Umsorgtsein einer attraktiven, charmanten Frau genießen möchten, ist Ihr Anruf unsere Chance oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Ilse@wz4u.de
„FLIEG MIT“ IN DIE TRAUMLIEBE UND KENNENLERN-URLAUB IN KAPSTADT ! C O N S T A N T I N , 45 J / 1.80, ledig. Dipl.Ingenieur mit eig. Unternehmen. Ich bin ein zuverlässig, geradliniger Mann, auf den immer Verlass ist und der für Dich eine starke Schulter zum Anlehnen hat. Ich bin ein liebevoller, treuer u. spontaner Mann, charmant, fröhlich, jugendl., dynam., ehrlich, charaktervoll, in best. finanz. Verhältnissen. Interessiere mich für Geschichte, Bernstein, Literatur, mag Abenteuerurlaube, schwimmen, Zärtlichkeiten, Vertrauen und vor allem das „WIR-GEFÜHL“. Schöne Ideen zusammen unternehmen, nicht in den Alltagstrott fallen + viel lachen + noch mehr Liebe, das ist mein Wunsch. Welche ehrl., natürl. „SIE“, für die ich alles sein möchte, ruft bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Constantin@wz4u.de
9
Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen im Wochen-Journal Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
GESCHÄFTLICHES
VERKÄUFE
Auflage 218.420 Exemplare VERSCHIEDENES
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- €
TIERMARKT
Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Glückslos-Nr.: 0728DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Von New York in die Karibik mit AIDAdiva
Die gröÃ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Highlight Lüneburger Heide Kutschfahrt im Naturschutzgebiet - Wilseder Berg - Undeloh Steinhuder Meer - Kassel mit Bergpark Wilhelmshöhe
USA - Bermudas - Grand Turk - Brit. Jungferninseln - Dominikanische Republik S 16 Tage: Sa 29.10 - So 13.11.2016 S T E W A S P E Z201I6A L P R E I
in inkl. Besuch Heideblütenfest en! ing erd nev Sch . bzw n use Amelingha
bei Buchung bis 23.08.
16 Tage VP Innenkabine ab
AIDAdiva: Baujahr: 2007 BRZ: 69.200 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 Knoten Passagierdecks: 13 Restaurants: 7 Bars: 11 SPA: AIDA Body&Soul auf 2.300 qm
* ,9 4 9 €1
Fr 19.08. - Mo 22.08.2016 Fr 26.08. - Mo 29.08.2016
p.P.
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****DORMERO Hotel in Hannover t TÊNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****DORMERO Hotel JO )BOOPWFS EJSFLU JN )FS[FO EFS 4UBEU VOE JO EFS /ÊIF EFT .BTDITFFT gelegen. GroÃ&#x;zügiger Spa- und Wellness Bereich mit Sauna und Innenpool, Restaurant und Bar. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise über Kassel. Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung. Sie sehen u.a. EJF ,VQGFSTUBUVF )FSLVMFT EBT 8BIS[FJDIFO Kassels, und den Bergpark Wilhelmshöhe, seit 6/&4$0 8FMULVMUVSFSCF 'SFJ[FJU 8FJUFS nach Hannover. 2.Tag: 'BISU OBDI Undeloh, im
New York und inkl. Hin- und Rückflug ab/bis von La Romana
*OUFSOFU $PEF " "'"%
InfoVeranstaltungen AIDA-Flotte
am Do 15. 09.2016 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
4 Tage ÜF EZZ € 90,-
€ 319,p.P.
*OUFSOFU $PEF " "&)/
)FS[FO EFS -à OFCVSHFS )FJEF NJUUFO JN /BUVS TDIVU[HFCJFU EFS )FJEF HFMFHFO $B 1,5stündige Pferdekutschfahrt inmitten durch die wunderTDIÚOF -BOETDIBGU EFS -à OFCVSHFS )FJEF SVOE VN EFO 8JMTFEFS #FSH ;VSà DL JO 6OEFMPI 'SFJ[FJU 7JFMF gemütliche Gasthäuser und Cafés mit speziellen LVMJOBSJTDIFO )FJEFHFSJDIUFO MBEFO [VS &JOLFIS ein. 3.Tag: 'BISU OBDI Amelinghausen bzw. Schneverdingen zum Besuch des Heideblütenfestes NJU EFN QSBDIUWPMMFN 6N[VH 'SFJ[FJU 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU BO EBT Steinhuder Meer, den HSڕUFO #JOOFOTFF /PSEXFTUEFVUTDIMBOET 'SFJ[FJU Rückreise. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Holländischer Blütentraum Rosenfestival in Lottum und Schlossgärten von Arcen
Bermudas
Miami
Grand Turk Inseln
Ihre Reise mit der AIDAdiva LEISTUNGEN t )JOø VH BC 'SBOLGVSU OBDI /FX :PSL VOE 3à DLø VH WPO -B 3PNBOB OBDI 'SBOLGVSU t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO [VN )BGFO VOE zurück t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUF gorie (14xÜbernachtung)
Reiseroute
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU Restaurants (Wein, Bier, Softdrinks) t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF 'JUOFTTHFSÊUFO und Sauna t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT
Route: New York - Hamilton - Port Canaveral - Miami - Cockburn Town - Roadtown - Samana - La Romana Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Hafen Hinflug nach New York (USA), Transfer & Einschiffung New York (USA) New York (USA) Erholung auf See Hamilton (Bermudas) Erholung auf See Erholung auf See Port Canaveral (USA) Miami (USA) Erholung auf See Cockburn Town (Grand Turk Inseln) Erholung auf See Roadtown (Tortola/Brit. Jungferninseln) Samana (Dominikanische Republik) La Romana (Dom. Republik), Ausschiffung und Transfer zum Flughafen, Flugrückreise Ankunft in Frankfurt
Ankunft --------08.30 Uhr ----06.00 Uhr 08.00 Uhr --11.00 Uhr --07.00 Uhr 10.00 Uhr
Abfahrt ----13.00 Uhr --16.30 Uhr ----19.00 Uhr 20.00 Uhr --18.00 Uhr --16.00 Uhr 19.00 Uhr
08.00 Uhr
---
---
---
t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH Kategorie
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO und Klimaanlage.
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ****Hotel NH Eindhoven Koningshof in Veldhoven t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG beschrieben: Unterbringung: ****Hotel NH Eindhoven Koningshof, nahe FJOFT TDIÚOFO 1BSLT JO 7FMEIPWFO HFMFHFO "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ÚIO 5FMFGPO 57 VOE 8-"/ 3FTUBVSBOU VOE #BS WPSIBOEFO Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Eindhoven, Stadtrundgang 'SFJ[FJU VOE BOTDIMJF•FOE 8FJUFSGBISU nach Veldhoven )PUFMCF[VH 2.Tag: Besuch der Schlossgärten von Arcen FJOFS EFS TDIÚOTUFO und vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks Europas. Sachkundige Führung durch den ca. 32
STEWA-Spezialpreis p.P.* bei Buchung bis 23.08.2016
Kabinentyp
IV / 1 2-Bett Innen € 1949,IV / 2 2-Bett Innen € 1999,MV 2-Bett Meerblick € 2149,BV 2-Bett Balkon € 2549,3. / 4. Oberbett Erwachsene** € 1449,Jugendl. von 16 J. bis 24 J. im Oberbett** € 1349,Kinder bis 15 J. im Oberbett** € 889,Aufpreis Kat. IC zur Alleinnutzung** € 650,Aufpreis Kat. AC zur Alleinnutzung** € 750,Aufpreis Kat. BC zur Alleinnutzung** € 1030,*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende. Seit 2009 muss sich jeder USA-Reisende (auch Kinder) vor Reiseantritt zwingend im Internet auf https://esta.cbp.dhs.gov eine elektronische Einreisegenehmigung ESTA einholen. Es werden aktuell 14 US-Dollar erhoben. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte. Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien oder Sudan aufgehalten haben, sind von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausgeschlossen. Am 18.02.2016 wurde dieser Länderkreis um Libyen, Jemen und Somalia erweitert. Diese Personen müssen nach derzeitigem Kenntnisstand für die Einreise in die USA ein Visum beantragen; bisher erteilte ESTA-Genehmigungen werden ggf. ungültig. Weitere Information entnehmen Sie dem aktuellen Katalog der Reederei.
Lim itie rte s Ko nti
Fr 12.08. - So 14.08.2016 3 Tage ÜF EZZ € 70,-
€ 279,p.P.
Internet-Code: A16AEVE1
anstatt € 309,-
ha groÃ&#x;en Landsitz mit historischem Schloss und zahlreichen Themengärten wie das artenreiche und farbenprächtige Rosarium. Weiterfahrt nach Lottum und Besuch des Rosenfestivals. Das malerische Dorf erstrahlt während dieser Zeit in FJOFN SJFTJHFO #Mà UFONFFS )VOEFSUUBVTFOEF Rosen werden zu imposanten Rosenmosaiken arrangiert. 3.Tag: 'BISU OBDI Maastricht. Stadtbesichtigung mit sachkundiger ReiseMFJUVOH 'SFJ[FJU 3à DLGBISU Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Domstufen-Festspiele Erfurt inkl. Eintrittskarte Kat. 1 TOSCA von Puccini
Sommer im Herzen Schleswig-Holsteins Nordseeküste - Friedrichstadt - Husum - Ostseeküste - Glücksburg Dänemark - Gelegenheit Insel Sylt Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà I TUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVò FU JN Hotel Wikingerhof in Kropp t Y (BOH "CFOENFOà t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Das Hotel Wikingerhof in Kropp ist idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der reizvollen Gegend zwischen EFS /PSE VOE 0TUTFF "MMF ;JNNFS JN GSJFTJTDIFO 4UJM TJOE OFV SFOPWJFSU VOE NJU %6 8$ 'ÚIO 57 5FMFGPO W-Lan und Schreibtisch. Moderner Wellnessbereich mit Dampfbad, finnischer und Bio-Sauna. Restaurant, Bar und Biergarten. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Ganztagesausflug Nord-
seeküste NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 'BISU à CFS )FJEF OBDI Friedrichstadt. Stadtführung 'SFJ[FJU VOE .ÚHMJDILFJU [VS (SBDIUFOGBISU 8FJUFS OBDI Husum. Rückfahrt über Bergenhusen. 3.Tag: Ganztagesausflug Ostseeküste NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 'BISU OBDI Flensburg. Stadtführung inkl. Rumhaus BRAASCH mit kleiner Kostprobe. Weiter nach Glücksburg mit Besichtigung des Wasserschloss. Weiter mit dem Schiff entlang der dänischen Halbinsel Broager nach Sonderburg %, 'SFJ[FJU 4.Tag: Freizeit oder fakultativer Ganztagesausflug Sylt mit sachkundiger Reiseleitung CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 'BISU OBDI /JFCà MM NJU EFN Autozug nach Westerland. Inselrundfahrt. Sie sehen u.a. Keitum mit der Seefahrerkirche St. Severin und Kampen. ;VSà DL NJU EFS 'ÊISF WPO -JTU OBDI )BWOFCZ 5.Tag: Rückreisetag.
Sauerland inkl. Schifffahrt auf dem Biggesee & Planwagenfahrt
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Ganztagesausflug Sylt € 72,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t TUE 4DIJò GBISU auf dem Biggesee t .JUUBHT Grillessen (Grillsteak, Grillwurst, Krautsalat, franz. WeiÃ&#x;brot) im Landgasthof Scherer t DB
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
So 21.08. - Do 25.08.2016 So 11.09. - Do 15.09.2016p.P. 5 Tage HP EZZ € 57,-
€ 459,-
Internet-Code: A16AEKR1
1,5std. Planwagenfahrt durch die Wälder des Sieger- & Sauerlandes. Ca. 08.30 Uhr ab/an ca. 19.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
anstatt € 509,-
TA G E S FA H R T Mi 17.08.2016 Mi 31.08.2016
€ 82,p.P.
Internet-Code: A16ATSA
Sa 20.08. - So 21.08.2016 p.P. 2 Tage ÜF EZZ € 30,-
€ 239,-
Internet-Code: A16AMER
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Erfurt. Altstadtrundgang NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 'SFJ[FJU "CFOET besuchen Sie die Domstufen-Festspiele mit TOSCA (inkl. Transfer und Eintrittskarte Kat.1). 2.Tag: 'SFJ[FJU 3Ã DLSFJTF Ã CFS Weimar. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen GenieÃ&#x;en Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVò FU JN ****RADISSON BLU Hotel JO &SGVSU t̓&JOUSJUUTLBSUF ,BU %PNTUVGFO 'FTUTQJFMFO 504$" t ,VMUVS GÚSEFSBCHBCF 4UBEU &SGVSU t̓TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****RADISSON BLU Hotel Erfurt, nur wenige Gehminuten von der Krämerbrücke entfernt. Alle NPEFSOFO ;JNNFS NJU Pò FOFN #BECFSFJDI NJU %6 8$ 5FMFGPO 57 .JOJCBS VOE ,Bò FF 5FFCBS Restaurant, Bar, Panorama-Wellnessbereich in der 17. Etage, Beauty- & Massagesalon und 'JUOFTTCFSFJDI UFJMX HFHFO (FCà IS
Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Di 02.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 03.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 04.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 09.08.16 15.00 Uhr Mi 10.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 11.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 16.08.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT Cornwall Ref. M. Murza Schottland Ref. I. Rechenberger Eintritt frei ! AIDA Cruises Ref. P. Birke Anmeldung bitte Schweiz Ref.M. Murza unter Amalfiküste & Golf v. Neapel Ref. Murza Telefon: 06027 40972 1 Toskana Ref. M. Murza Jakobsweg Ref. M. Murza
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroÃ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groÃ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ª
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;¬ 460,-
â&#x201A;¬ 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< &
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwünschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.