Wjk 026

Page 1

BA B E N H AU S E N ¡ D I E B U R G ¡ E P P E RTS H AU S E N ¡ M Ăœ N S T E R ¡ M E S S E L Mittwoch, 28. Juni 2017

Nr. 26 K

Auflage 23.980

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Handschlag fßr Dieburg Frank Haus offiziell vereidigt – Amtsantritt am 10. August Von Melanie Pratsch

Live-Sendung aus dem Freibad hr-Sommertour macht Station in Babenhausen >> Seite 2

Endlich im neuen Domizil! Einzug nach Kita-Sanierung in MĂźnster

>> Seite 3

Jubiläum mit Traktoren Schlepper-Schrauber feiern Zehnjähriges in Dieburg >> Seite 9

BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:

DIEBURG – Auch wenn er offiziell erst am 10. August sein Amt als Dieburgs neuer BĂźrgermeister antritt, wurde Frank Haus bereits am Montagabend offiziell vereidigt. Zahlreiche Gäste waren in die RĂśmerhalle gekommen, um diese nicht ganz alltägliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mitzuerleben – deren einziger Tagesordnungspunkt die AmtseinfĂźhrung des neuen Rathauschefs war. Es war am Abend des 12. März, als die Ăœberraschung in Dieburg perfekt war: Mit knappen 50,2 Prozent holte sich der parteilose Frank Haus vĂśllig unerwartet die absolute Mehrheit und stand somit gleich am ersten Wahlabend als Dieburgs neuer BĂźrgermeister fest. Dass es nun bis 10. August dauert, bis der „Neue“ nun auch wirklich auf dem Sessel des BĂźrgermeisters Platz nimmt, ist zwar eine kleine Ewigkeit, lässt dem Juristen aber noch genĂźgend Zeit, um die Geschäfte in der Rechtsanwaltskanzlei zu Ăźbergeben. Am Montagabend stand nun die offizielle AmtseinfĂźhrung an, die in einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung in der RĂśmerhalle vollzogen wurde. „Es ist schon ein Anspruch, wenn ich Sie per Handschlag fĂźr das Amt des BĂźrgermeisters verpflichte“, betonte Stadtverordnetenvorsteher Dr. Harald SchĂśning (CDU) und fĂźgte hinzu: „SchlieĂ&#x;lich ist ein BĂźrgermeister nicht nur der Vorgesetzte von mehr als 120 Mitarbeitern der Verwaltung, sondern vertritt das Bild der Stadt Dieburg

auch nach auĂ&#x;en.“ Der Handschlag, der neben der Vereidigung und Ăœbergabe der Ernennungsurkunde zu den drei offiziellen Regularien der AmtseinfĂźhrung zählt, fiel dann Ăźberaus herzlich aus – sind doch alle Beteiligten an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem neuen Rathauschef interessiert. Ganz vornean versicherte CDUFraktionschef RenĂŠe Exner, der Haus bei der BĂźrgermeisterwahl unterlegen war, dass „die CDU unabhängig von persĂśnlichen Sympathien und Antipathien das Beste fĂźr die Stadt erreichen will“. FĂźr Irmgard Haberer-Six (BĂźndnis 90/Die GrĂźnen) habe sich das, was sie im Wahlkampf von Haus erlebt habe, „gut angehĂśrt“, und FDP-Fraktionschef Wilhelm Reuscher bot eine offene und konstruktive Zusammenarbeit an und betonte, dass „noch so manch gordischer Knoten in Dieburg zu lĂśsen“ sei. Von SPD-Fraktionschef Ferdinand BĂśhm bekam Haus ein knallblaues Laufshirt mit der Nummer 1 und „BĂźrgermeister“ auf dem RĂźcken, „weil nach dem Sprint-Tempo von Null zum BĂźrgermeister jetzt Ausdauer verlangt wird“. Als der frisch vereidigte BĂźrgermeister Frank Haus ans Rednerpult trat, sorgte er zunächst fĂźr einen herzlichen Lacher im Saal: „Ich habe zuhause vier Frauen und komme nicht allzu oft zu Wort – umso gĂźnstiger ist die Ge-

legenheit heute“, waren die einfĂźhrenden Worte des dreifachen Familienvaters, der dann weiter betonte: „Es ist eine groĂ&#x;e Ehre fĂźr mich, als Sohn dieser Stadt heute die Ernennung zum BĂźrgermeister entgegenzunehmen.“ Den Parlamentariern bot Haus eine fruchtbare, vertrauensvolle Zusammenarbeit an: „Ich verspreche, dass ich in den nächsten sechs Jahren fĂźr Zuversicht, Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in unserer Stadt eintreten und Dieburg so zum Vorbild fĂźr andere Städte machen werde.“ Angesichts der Vielzahl von Themen, die es zu erledigen gelte – wie etwa den Neubau von Feuerwehrhaus und Betriebshof, die Freibad-Sanierung, die Zukunft des Rochus-Geländes bis hin zur Kinderbetreuung „und, und, und...“ – brachte Haus die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Rathauschef und Parlament zum Ausdruck und meinte: „Es geht weiter – und es geht gut weiter, wenn wir versuchen, alle an einem Strang zu ziehen.“ Ein ganz besonderer Dank ging an „Noch-BĂźrgermeister“ Dr. Werner Thomas, der seinen Nachfolger in den vergangenen Wochen bereits an die Hand genommen und bei wichtigen Themen an den Rathaustisch geholt hat. Haus: „Ich danke Dir, lieber Werner, dass Du mir so vertrauensvoll Einblick in die Tätigkeit des BĂźrgermeisters gewährt hast.“

Frank Haus (rechts) wurde am Montag von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Harald SchĂśning vereidigt. Foto: Pratsch

Sommergarten auf dem Mäusberg ist beliebter denn je MĂœNSTER (mpt) – Junge und ältere Gäste, Vereine und Familien, Stammtisch-Gruppen und Firmen – bis einschlieĂ&#x;lich 21. Juli kann montags bis freitags noch ab 17.30 Uhr in gemĂźtlicher Atmosphäre der Feierabend im Sommergarten des SV MĂźnster auf dem Mäusberg genossen werden. Neben Gegrilltem, Handkäs‘ und Brezeln gibt es bis dahin jede Woche ganz besondere kulinarische Angebote:

Die Highlights in der Woche von Mittwoch (28.) bis Donnerstag (6. Juli) sind griechische Gerichte mit Gastkoch Petros Sampsounis vom „Goldenen Barren“, die beliebten Garnelenpfännchen sowie Leckeres aus der BalkankĂźche mit GastkĂśchin Olivera vom „Alt MĂźnster“. Wer mĂśchte, kann auch vorab Tische reservieren bei Wilfried Legler unter Telefon (06071) 35262. Foto: SV MĂźnster

Trauer um Rainer Eder Eppertshäuser Parlamentschef im Alter von 72 Jahren verstorben EPPERTSHAUSEN (mpt) – Eppertshausen trauert um seinen Parlamentsvorsitzenden Rainer Eder, der am 18. Juni im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie auf der ThomashĂźtte verstorben ist. Eder war seit 1972 Mitglied der Gemeindevertretung Eppertshausen und Ăźbte das hĂśchste Amt der Gemeinde seit 2003 aus. FĂźr seine besonderen Verdienste um das Gemeinwohl erhielt er den Ehrenbrief des Landes Hessen, die Alfred-Dregger-Medalie in Silber sowie den Verdienstorden des Landes Hessen am Bande. „Wir werden Rainer Eder stets ein ehrendes Gedenken bewahren“, bringen BĂźrgermeister Carsten Helfmann, Stephan Brockmann, Hans-Dieter Lehnen und der stellvertretende Parlamentschef GĂźnter Schmitt ihre Trauer zum Ausdruck. Vor allem die CDU Epperts-

hausen wĂźrdigt ihren langjährigen Parteifreund: „Rainer Eder war seit 1963 Ăźber 50 Jahre hinweg bis zuletzt aktives Parteimitglied in herausragenden Funktionen.“ DarĂźber hinaus war er durchgehend Mitglied im Vorstand der CDU Eppertshausen, hat die Christdemokraten in vielen ĂźberĂśrtlichen Parteigremien vertreten und war Kandidat bei der BĂźrgermeisterwahl im Jahr 1996. Seit 2003 bis zu seinem Tod war er Vorsitzender der Gemeindevertretung. „Rainer Eder hat die Entwicklung der CDU Eppertshausen in den letzten fĂźnf Jahrzehnten wesentlich mitgeprägt“, betonen der CDU-Vorsitzende Charles Ross und CDU-

*LJDVSHHG IžU =XKDXVH LQNOXVLYH Č? %RQXV

Rainer Eder. Foto: A. Farnung Fraktionschef Stephan Brockmann und fĂźgen hinzu: „Wir verneigen uns anerkennend und in tiefer Dankbarkeit vor seinem vorbildlichen Einsatz fĂźr unsere Gemeinde und fĂźr die CDU Eppertshausen.“

5HG ,QWHUQHW 3KRQH '6/

1XU IžU NXU]H =HLW LQ DXVJHZŒKOWHQ 9RUZDKO *HELHWHQ

9RGDIRQH 3RZHU WR \RX

.YVÂ?L 4HYRLU RSLPUL 7YLPZL

7YLPZ^LY[L 4HYRLU T€ILS H\M T

2Â…JOLUZ[\KPV TP[ 2Â…JOLUMYVU[LU

2VZ[LUSVZL 3PLMLY\UN PU NHUa +L\[ZJOSHUK

+RO 'LU DOOH ,QIRV LQ 'HLQHP 9RGDIRQH 6KRS 'LHEXUJ =XFNHUVWUDÂĄH 'LHEXUJ

2H\MLU :PL RLPUL 4€ILS IL]VY :PL UPJO[ ILP \UZ ^HYLU

Urlaub fĂźr Ihre FĂźĂ&#x;e - mit unserer Sommer-PedikĂźre FĂźr einen gepflegten Auftritt - wir machen Ihre FĂźĂ&#x;e fit fĂźr den Sommer Sommer PedikĂźre FuĂ&#x;bad / Zitronen-Peeling / Nägel kĂźrzen / Hornhaut entfernen / FuĂ&#x;sohlen polieren / Nägel formen / entspannende FuĂ&#x;massage / Nägel lackieren. Dauer ca. 50-55 Min. 32,- â‚Ź 0|EHOSURĂ€V VHLW 0|EHO +HLGHQUHLFK *PE+ 6XGHWHQVWUDVVH *UR‰ *HUDX

7HO 0DLO LQIR#PRHEHO KHLGHQUHLFK GH ZZZ PRHEHO KHLGHQUHLFK GH gIIQXQJV]HLWHQ 0R ² )U ² 8KU 6D ² 8KU

Frau Ostheimer berät Sie gerne zu unserem umfangreichen Behandlungsprogramm fßr Damen und Herren. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

ParfĂźmerie GĂźnther • SteinstraĂ&#x;e 4 • 64807 Dieburg • Tel.: 06071 / 22 24 9


2 | REGIONALES

Mittwoch, 28. Juni 2017

Hessenschau aus dem Freibad hr-Fernsehen macht Station in Babenhausen – Vorbereitung auf Live-Sendung Von Melanie Pratsch

Anzeige

4 :&" @& &+ 4 5 4&5 <+ <5 =" + 4 &) $ 5 5&+ & & + + < + 5 5-4: + =" + 4 <+ =5: +( 5 ?-+

3 & & + 5 4 & + &+ <$ < & $: +$-)A <+ @ 4% + & 5-4" ):&" *&: + :=4)&% $ + -:5 $*& 4(<):<4 + " 0! ":3 & 5 ? 4) &$: &$+ + &$4 + 5-+% 45 &+: +5&? + 5 $* (3 &:

=" + 4 <+ =5: +( 5 @&4 <5 ' * &+ $ + 4-: &* + <* 4 $ + &+ 4& $:&" ) ( 4

5 5:<))

&: 5 &+ * $ 4A$ :%&+: +5&? + % 5 $* ( &5: 4 =" + 4 0 4 (: =4 &+ :&" 5 + 4-: *&: *&)& <+ 4 <+ +3 =4 * $4 @ $5)<+" =" + 4 &+ $ < $ * ) < ) **(< $ + - 4 &+ &+ * ) ( 4 + ) : 04- & 4 +3 4 *&" -+5&5: +A <+ &+: +5&? 4 5 $* ( 5 &5: 4 + <

=5: +( 5 3 & $: +<4 0<4 - 4 (-* &% +& 4: *&: 5=# * 5: 5 $* (: 4 (.5:% )& $ < $ A<* 4 ( + ?-+ < % ) < + - 4 &+ &+ 4 $ 4A$ : + 5 % &4+ +% 4: &5: 4 A<* $&+5 $* )A +3

"

***

INFOBOX

Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de

$4 + -5 A< 5-@& ) ( 4 A 0: *&: =" + 4 <+ =5: +( 5 "& : 5 <+: 4 !!! 3

=" + 4 <+ =5: +( 5 "& : 5 &+ 4 /; "% (<+" =4 / ,, 1 2 &* =$)4 " )3 & -4: + 5&+ ) (:-5 4 & 5-@& ?-+ :<4 <5 ")<: + 4 &3

Innendienst: Rosemarie Winterstein-MĂźcke Tel.: (0 61 06) 2 83 90-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Kleinanzeigen: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, MĂśrfelden-Walldorf, Sport) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

MS KANN JEDEN TREFFEN.

Helfen Sie!

!& & & " # ," ( , #, " $ ' ,

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10

#, 5!, & 4-

$ 22 & , #2 & $$ ,6 & #-($# ,4& & ( - &# ,4& , " & $ , #2 & & $" " &2 ,-4 !4&

& ) ( && ! (&+

$* 7/7.) 0 3')'')

L A N D E S V E R B A N D

666* 6 "-2, -- & 4* 77 +%

H E S S E N

E . V .

Frankfurter Sparkasse Kto. 305 44 ¡ BLZ 500 502 01

Thomas Mika (Obertshausen, MĂźhlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de

IMPRESSUM Die Wochen Journal erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gĂźltigen MediaDaten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard MĂźller (verantw.)

BABENHAUSEN – Es ist ein Ereignis fĂźr das Babenhäuser Schwimmbad, das die gebeutelte Einrichtung in diesem Jahr mehr als brauchen kann: Das Freibad kommt ins Fernsehen, wenn die Hessenschau des Hessischen Rundfunks (hr) in der letzten Ferienwoche am Montag (7. August) rund um die „Jenny“ den Auftakt ihrer diesjährigen Sommertour feiert. Zur Vorbereitung kam vergangene Woche ein zehnkĂśpfiges hr-Team ins Freibad, um sich ein Bild von der Kulisse zu machen. Eigentlich ist es schon ein paar Jahre her, dass sich die Stadt als Station fĂźr die Sommertour des hrFernsehens beworben hat. Als seinerzeit das KĂźstenschiff „Jenny“ ins Babenhäuser Freibad einzog, dachte man sich bei der Stadtverwaltung, dass sich diese Location doch gut als Schauplatz anbieten wĂźrde. „Damals hat es nicht geklappt, da wir schon ein Schwimmbad auf dem Tourplan hatten“, erklärt Redakteurin Alexandra Reeg, die fĂźr die hr-Sommertour verantwortlich ist. Doch in diesem Jahr hat es gepasst, und so kam vor einigen Wochen die Anfrage bei der Stadt. „Dort wurde uns zunächst gesagt, es klappt nicht, weil die Stadt kein Geld hat“, erklärt Reeg. Angesichts der klammen Finanzsituation und der vorläufigen HaushaltsfĂźhrung, die die Kasse der Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten gedeckelt hat, war das in dieser Situation auch durchaus angebracht. Doch kam auch schnell der Rat ans hr-Team, sich doch an den FĂśrderverein des Freibades zu wenden. „Und da war man sofort begeistert“, so Reeg. Entsprechend war nun auch der FĂśrdervereinsvorsitzende Dirk WeiĂ&#x;ner der erste Ansprechpartner, als vergangene Woche ein zehnkĂśpfiges Team des Hessischen Rundfunks zur Vorbesichtigung ins Freibad kam. Denn damit alles reibungslos klappt, muss schon im Vorfeld jede Menge organisiert werden: Der Kameramann begutachtete den Platz nach den schĂśnsten Bildperspektiven, die Techniker schauten, wo der Ăœbertragungswagen stehen muss, damit der Satellit Empfang hat, der Aufnahmeleiter klärte, ob StraĂ&#x;en gesperrt werden mĂźssen und ausreichend Parkplätze vorhanden

Planung fĂźr die Sommertour: Alle Beteiligten aus dem FĂśrderverein mit seinem Vorsitzenden Dirk WeiĂ&#x;ner (Dritter von links), den Vereinen sowie Feuerwehr und DLRG trafen sich mit dem hr-Team um Moderatour Andreas Hieke (Mitte). Foto: Melanie Pratsch sind, und die Redakteurin besprach mit den Verantwortlichen die inhaltlichen Vorstellungen. Auch Moderator Andreas Hieke verschaffte sich an Bord der „Jenny“ einen ersten Eindruck seines Einsatzortes. „Wir mĂźssen bereits jetzt entscheiden, wo welche Aktion stattfindet, wo die Leinwand steht, wo die Band spielt und vor allem, wo die Kameras angeschlossen werden“, erklärt Redakteurin Reeg. Denn von den vier Kameras, die im Einsatz sein werden, ist nur eine Funk-Kamera dabei, die Ăźbrigen Schulter-Kameras mĂźssen per Kabel mit dem Ăœbertragungswagen verbunden sein. Ansprechpartner fĂźr das hr-Team war der FĂśrdervereins-Vorsitzende Dirk WeiĂ&#x;ner, der mehr als zufrieden mit dieser Gelegenheit ist, auf

INFO Das SchÜnste kommt zum Schluss: In der letzen Ferienwoche ist die Hessenschau wieder sieben Tage lang in ganz Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 7. bis 13. August sendet das Regionalmagazin des hr-Fernsehens täglich live aus einem anderen Ort. Nach dem Auftakt in Babenhausen macht die Sendung Station in Runkel, am Gederner See sowie in Gersfeld, Morschen, Hombressen und Alsfeld. Täglich von 16 Uhr an bietet das Sommertour-Team mit Moderator Jens KÜlker dann ein Unterhaltungsprogramm, bei dem sich auch Ürtliche Vereine und Kßnstler präsentieren kÜnnen. Eine

Redaktion: Jens HĂźhner Simona Olesch (verantw.) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01

e Spenden

Jetzt onlin

unter:

rf.de s-kinderdo

so

SOS-Kinderdorf

Wir sind Familie! Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 RĂźsselsheim

☎ (0 60 71) 9 88 10

ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU

– super gßnstig –

Rollrasen

Verlag: RMW SĂźdhessen GmbH, Erich-Dombrowski-StraĂ&#x;e 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen)

9,80 â‚Ź / m2

(ab 50 m2 ohne Vorarbeiten)

liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch fĂźr: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pege, Pasterarbeiten Haus und Garten GmbH ď‚ž SiemenstraĂ&#x;e 5 ď‚ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ď‚ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ď‚ž www.hausundgartengmbh.de

FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie fĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. SchadenersatzansprĂźche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedĂźrfen der Schriftform. Soweit fĂźr vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.

diese Weise Werbung fĂźr das Freibad zu machen. „Wir haben sofort zugesagt, fĂźr das Freibad und fĂźr die Stadt Babenhausen“, erinnert sich WeiĂ&#x;ner an den Anruf vom hr und fĂźgt hinzu: „Es ist natĂźrlich eine Top-Geschichte, dass das Fernsehen zu uns kommt.“ Nun ist der Vorstand um WeiĂ&#x;ner gut beschäftigt mit den Vorbereitungen fĂźr die Sommertour. „Wir bereiten hier alles vor und organisieren das Drumherum“, so WeiĂ&#x;ner. Da mussten Vereine angesprochen werden, die fĂźrs Rahmenprogramm sorgen, Räumlichkeiten fĂźr die Mitarbeiter des hr mĂźssen organisiert, eine Band gefunden und vielleicht sogar noch eine BĂźhne aufgebaut werden. „Wir haben eine riesige To-Do-Liste abgearbeitet, aber jetzt bin ich guter Dinge,

Band sorgt fĂźr die Musik, fĂźr die Kinder gibt es Spielangebote. Und wie immer um Punkt 19.30 Uhr geht dann die Hessenschau 30 Minuten live aus dem jeweiligen Sommertour-Ort auf Sendung: Neben tagesaktuellen Beiträgen präsentiert Moderator Andreas Hieke eine Mischung aus Live-Aktionen und Filmbeiträgen aus den unterschiedlichen Regionen. Dabei kĂśnnen die Zuschauer an den jeweiligen Drehorten hinter die Kulissen der Hessenschau blicken und bei dieser Gelegenheit auch verfolgen, wie eine Live-Ăœbertragung funktioniert. Gesendet wird Ăźbrigens auch bei Regen.

dass wir das schaffen, so WeiĂ&#x;ner. DafĂźr spricht, dass der Ablauf des Programms im Groben bereits feststeht: Los geht‘s um 16 Uhr mit einem zweistĂźndigen Familienprogramm, zu dem etwa die Linedance-Gruppe und die Tanzgruppe „Akzeptanz“ des TV Babenhausen einen Beitrag leisten werden. AuĂ&#x;erdem sind die Handballer dabei, und auch Feuerwehr und DLRG werden ihren Teil zum Programm beitragen. Als musikalischen Part hat der FĂśrderverein die Band „Backroots 2“ Ăźberredet, kostenlos im Freibad aufzutreten, auĂ&#x;erdem wird Zauberer Frank Zick eine Unterwasser-Entfesselung präsentieren. Ab 18 Uhr beginnen dann die Proben zur LiveSendung, die die Freibad-Besucher auf einer groĂ&#x;en LED-Leinwand verfolgen kĂśnnen – alles moderiert von Jens KĂślker, der auch erklärt, was fĂźr eine solche Fernseh-Produktion notwendig ist. „Wir präsentieren schon vor der Live-Sendung, wie Fernsehen funktioniert“, erklärt Alexandra Reeg und fĂźgt hinzu: „Hier bietet sich den Besuchern ein interessanter Blick hinter die Kulissen.“ Und wenn dann um 19.30 Uhr die Hessenschau mit Moderator Andreas Hieke fĂźr eine halbe Stunde live auf Sendung geht, dann werden nicht nur Geschichten Ăźber Babenhausen, den Kutter „Jenny“ zu den Themen des Tages gehĂśren, sondern sicher auch die Arbeit des FĂśrdervereins, der sich so fĂźr den Erhalt des Freibades in Babenhausen eingesetzt hat.

Sportehrenpreis des Landkreises

Die Polizei berichtet Zeugen gesucht

Katze angeschossen

Landrat zeichnet Georg Schuchmann aus

MESSEL – Einbrecher haben sich vergangene Woche Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Lerchenweg verschafft und dort Räume nach Wertsachen durchsucht. Um in die Wohnung zu gelangen, entfernten die Täter ein Lichtschachtgitter, kletterten in den Lichtschacht und brachen das dortige Kellerfenster auf. Was die Kriminellen mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Der Tatzeitraum lässt sich auf die Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen eingrenzen. Die Polizei sucht Zeugen unter (06051) 969-0.

EPPERTSHAUSEN – Unbekannte haben vergangene Woche in Eppertshausen mit einem Luftgewehr im Bereich der Nieder-RĂśder StraĂ&#x;e auf eine Katze geschossen. Die Besitzer brachten das schwer verletzte Tier zum Tierarzt und erstatteten Anzeige bei der Polizei. Das Metallgeschoss, mit dem die Katze am RĂźcken getroffen wurde, kann fĂźr Menschen und Tiere tĂśdlich sein, daher werden Zeugen gesucht. Wer hat rund um die Nieder-RĂśder StraĂ&#x;e etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Dieburg unter (06071) 96560.

DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Landrat Klaus Peter Schellhaas hat dieser Tage den Niederhäuser Georg Schuchmann mit dem Sportehrenpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg ausgezeichnet. Schuchmann ist seit März 1958 Mitglied des Vereins 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg 1948 (1. FCN). Der 73-jährige hat insgesamt 1775 Tischtennisspiele absolviert und organisiert seit 1964 einmal jährlich das Odenwälder-Tischtennis-Turnier, an dem mehr als 500 Spieler teilnehmen. Schuchmann ist seit 1964 bis heute in verschiedenen Gre-

mien des Hessischen Tischtennisverbandes engagiert und war seitdem an der Ausrichtung zahlreicher Turniere auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene bis zur Bundesebene vom 1. FCN beteiligt. „Ich freue mich, Georg Schuchmann mit dem Sportehrenpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg auszeichnen zu kĂśnnen“, erklärt Landrat Schellhaas bei der Preisverleihung und fĂźgte hinzu: „Er ist seit fast 60 Jahren aktives Vereinsmitglied – und auch mit 73 Jahren spielt er noch mit groĂ&#x;er Leidenschaft Tischtennis.“


REGIONALES | 3

Mittwoch, 28. Juni 2017

Endlich ins neue Domizil

Dreieich-Bahn fällt aus DIEBURG (mpt) – Die Deutsche Bahn informiert, dass in Dieburg von Montag (3.) bis Montag (10. Juli) Gleise und Weichen erneuert werden. Daher fällt die Dreieichbahn RB 61 zwischen RĂśdermark Ober-Roden und Dieburg aus und wird durch Busse ersetzt. Laut Bahn kommt es zu einer Reisezeitverlängerung von 15 bis 20 Minuten. Zwischen Ober-Roden, Buchschlag und Frankfurt fahren die ZĂźge planmäĂ&#x;ig.

Einzug in die sanierte Kita „Im RĂźssel“ – Offzielle Einweihung am Freitag MĂœNSTER (mpt) – Die Bauarbeiten an der Kita „Im RĂźssel“ sind abgeschlossen: Am Montag hat der Kindergarten an seinem alten und doch kaum wiederzuerkennenden Standort den Betrieb aufgenommen. Dabei dĂźrften die 72 Kinder und das ErzieherTeam beim Einzug nicht schlecht gestaunt haben. „Der Kindergarten ist so gut wie ein Neubau“, freute sich BĂźrgermeister Gerald Frank. Dabei hat die Sanierung des bestehenden Gebäudes, das insgesamt noch eine gute Bausubstanz aufwies, mit rund 1,3 Millionen Euro nur halb so viel gekostet wie ein kompletter Neubau. „Finanziell und energetisch wäre ein Abriss unsinnig gewesen“, betont Frank. Mit tatkräftiger UnterstĂźtzung des Bauhofs haben die Erzieherinnen und Erzieher um Kita-Leiter Peter Harenberg vergangene Woche alle MĂśbel und Umzugskisten aus dem Ăœbergangs-Domizil im ehemaligen Juz zurĂźck in den RĂźssel gebracht. Besonders freut sich das Team Ăźber die groĂ&#x;zĂźgige Spende einer Familie aus MĂźnster, die dem Kreativraum der MäuseGruppe einen groĂ&#x;en, massiven Holztisch spendete, an dem kĂźnftig fleiĂ&#x;ig gemalt und gebastelt werden kann. Und auch sonst wartet die „neue alte“ Kita mit einigen Highlights auf, die es so vorher nicht gab: Ein Bistro bietet kĂźnftig Platz fĂźrs Mittagessen, eine behindertengerechte Toilette stellt die Inklusion sicher, und der neu gepflasterte Hof lädt zum Toben ein. Im Winter bietet eine FuĂ&#x;bodenheizung den Kindern Behaglichkeit. Und das Wichtigste: Eine moderne

Schiedsperson gesucht

Kita-Leiter Peter Harenberg, die Erzieherinnen Susanne Berg, Tatjana Steinberg und Linda Geisler sowie BĂźrgermeister Gerald Frank packen Kisten aus (v.l.). Foto: Gemeinde MĂźnster LĂźftungsanlage macht die Bildung von Schimmel in der Einrichtung kĂźnftig praktisch unmĂśglich. Dank fĂźr die Geduld Bei der Gestaltung des AuĂ&#x;engeländes und beim Farbkonzept arbeiteten Erzieher und Eltern eng zusammen, betont Rathauschef Frank. â€žĂœber die gesamte Zeit ist die Kommunikation mit dem Elternbeirat und den Eltern toll gelaufen. Ich bedanke mich noch einmal bei allen Eltern fĂźr ihr Verständnis und ihre Geduld.“ Nach dem Schimmelfund im August 2015 hatte die Gemeinde die Kita sofort evakuieren lassen. To-

xikologische Gutachten hatten ergeben, dass es sich um gesundheitsschädliche Schimmelpilze handelt. Baumängel aus der Vergangenheit hatten dafĂźr gesorgt, dass Feuchtigkeit in die Substanz eindringen konnte. FĂźr kurze Zeit kamen Kinder und Erzieher im Gersprenz-Stadion unter, wo die Halle gleichermaĂ&#x;en Schutz vor Regen und Sonne bot. Währenddessen brachte der Bauhof das frĂźhere Juz auf Vordermann, um die RĂźsselkinder fĂźr die Zeit der Kita-Sanierung dort unterzubringen. Während der Renovierungsarbeiten stellte sich heraus, dass vor 40 Jahren ein „falsches“ Dach eingebaut wurde, das zudem den statischen Anforderungen nicht

genĂźgte. Das brachte den Zeitplan gehĂśrig durcheinander. Viel Zeit kosteten auch die notwendigen Ausschreibungen und volle AuftragsbĂźcher bei Baufirmen – die Arbeiten konnten nicht von heute auf morgen losgehen. „Gerade angesichts all dieser Widrigkeiten ist rĂźckblickend alles gut gelaufen“, sagt Frank. Wenn Kinder, Eltern und Erzieher am Freitag (30.) dann zum Sommerfest „Im RĂźssel“ zusammenkommen, wird nicht nur der Einzug in das neue Domizil gefeiert – sondern nachträglich auch das 40-jährige Bestehen der Kita „Im RĂźssel“. Denn diese Feier musste vor knapp zwei Jahren wegen des Schimmelfundes abgesagt werden.

DIEBURG (mpt) – Im Schiedsamtsbezirk Dieburg ist die Stelle der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen. Die Stelle wird ehrenamtlich ausgeĂźbt, die Wahlzeit beträgt fĂźnf Jahre. Wer sich zur Wahl stellen mĂśchte, kann sich bis 1. Juli beim Standesamt der Stadt Dieburg bewerben. Nähere AuskĂźnfte erteilt die Stadtverwaltung unter (06071) 2002-104. Bewerbungen kĂśnnen auch direkt an den Magistrat der Stadt Dieburg, Markt 4, 64807 Dieburg gerichtet werden.

Kunstrasen im Parlament EPPERTSHAUSEN (mpt) – Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag (29.) zu ihrer nächsten Sitzung im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Neubau von Kunstrasenplätzen am Sportzentrum, wo auch die Erneuerung der 400-MeterLaufbahn und die Sanierung des Kleinspielfeldes zur Diskussion stehen. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr, im Anschluss findet eine BĂźrgerfragestunde statt.

! ! ! "! !

9 FE )? A. : B9% 9 ) .? . ,? 9 E0'.? ). 9 : , :?% ( .A?F? . --0 ),) 6 ) - ):? . .)( 09 . ' . :) ' )'9 . )- )% ( . . )- B 9 - '9 9 '9F '.? ' 9? 9 9 )? ? ) ' . ): 9. % ( :3 9? A. A 9, A D 9F) '? ?6 ) ' . * . .) '? .1?)%? . A90 ). A: 0 9 0'.A.% ).D :?) 9?6 ?F? )- ,? 9 E0,, . :) : : '1. ' . A. :0 , .% E) -1%,) ' ). 9 D 9( ?9 A? . -% A.% E0'. . , ) .6 B9 D) , .)09 . E 9 : . * 0 ' .0 ' .% . '- 9 E .. :) ). 9 --0 ),) E )? 9 E0'. . A. FA: ?F,) ' : ). )'9 % A. . 9-1% . .A?F . +1..? .6 )? , ,) & :) ' ):3) ,:E ): 9

.:A.? 9' ,? :) ' 9:? ,, . # % 0 9 9 - A : A: : F '( , .6 ,:0 ,, : E : - . :0.:? -)? 9 A:F ',A.% A: ). 9 39)D ? . .? .D 9:) ' 9A.% 0 9 .:( D 9:) ' 9A.% !. .F) 9 . EB9 6 9 % FA ). 9 :0% . ..? . 7 .? A: ? ).8 B'9? B 9 ). --0 ),) .( ) 9 .? 6 ) 9 ) D 9( + A . ) .)09 . )'9 A: 0 9 )'9 0'.A.%6 ) +0-- . ) % .FA% ). -0. ?,) ' ) 9 .? A. ). -) ? 9 ) : 0'.9 '? )(

: , .:, .% % 9 .?) 9?6 0E0', : , .:, .% 0'.9 '? ,: A ' ) ) 9 .? E 9 . .0? 9)( ,, )- 9A. A ' D 9 .+ 9?6 7 : ) ? ? . .)09 . ). 1 ':?- & . ) ' 9' )?6 ) % . ) 0.( ?90,, B 9 )'9 A: ?90?F 9+ A FA F )? . .) A A. ' . :39) 'E19?,) ' )-- 9 ) . 9 A 8 : %? 9) 9) ' ') , 09( :? . 9 A?: ' ) 9 .? . 6 9 9? 9 --0 ),) 9-)?? ,? D0. ). - A. ' .%)% . 'D 9( :? . )% . ), ? ) 9A. , % B9 ) 9-)??,A.% 9 ) 9 .? 6 )( ? 9 +?09 . :). : .: ,? 9 A. : ', '? : )% .?B- 9:6 ) ) 9 .? )%. ? :) ' %9A. : ?F( ,) ' B9 ,, --0 ),) . )% .?B- 9 ) : ;G6 .:* '9 99 ) '? ' ( . B9 9 .:0 E) B9 ).F ,( 3 9:0. .6 ) E)9 A ' D0- A. :( D 9 . .)?) ?)D "G3,A: -3 0', .6 ' # # ! # ! ! "! ! !$ ! ! % (& % $ % # % )! ! )

9 4 ) ;" '9 5 9? : )% .' )-: 9? : -) ? 9 ) . 0'.9 '?:

) 9 .? : -?E 9? 9 ) 9 .?

@"G6GGG GG =390 0. ? <"G =390 0. ? 26$"G =390 0. ?

www.dreieich-zeitung.de

* +4!+ $ 1 +*4+14*.

'3 (9 * 93 + 49 <3 +9 ))+ 44 ' 4'# 3 + --3& --) 0. @ 6 *1

'3 (9 * 93 + %33 ? 3) '% 49 <3 +9 '++& <+ '-4 <+ 3* $'#<+# '+ 3 494 9% 3*

$ $

$ $

(,' =, > )"=$ A., 4 ,) =4: (,)*3 .: *:4 ,5 4 6 4, &:=,$ , (,)*3 4.5 .' 4>&5:> )5 = : * .+ ' 4(,) = 4 4 *( )' 44 55

.5: , 4 ( (& + ,: * =, =, :> & 4 =:C=,$ A., , ..4' ..* =, **, 55 4 ( & .0' 5: 04.$4 ++ +(: =5"=$5:.=4 , **, 55' 0 ( *5 (,' =, . ): (* , , 1: (*B3 >&42 4 :(5

(,' =, > )"=$ A., 4 ,) =4: (,)*3 .: *:4 ,5 4 6 4, &:=,$ , (,)*3 4>&5:> )5 = :

.5: , 4 ( =:C=,$ A., (,,' =, (.5 =, 4+ %($=,$ , (, 4 5:5 :& 4+ 4 :(5

(,' =, > )"=$ A., 4 ,) =4: (,)*3 4 ,5 4 C=+ = 4:( 4 6 4, &:=,$ , +(: ::B 5 & , :> & 4 =, , 4 (,($=,$ 5: :4 ==,$ 8 C 0:(., 8 =, ,=:C=,$ (+ 4:, 4&.: * 1/<D +2

%' ,)' ( (#)0 & '%, &

4 (5 04. 45., <<3'<-3D63 8 <-3D63'D!3D 3 8 D!3'/<3D 3<D/6 /<3'/-3D 3 8 /-3'<73D 3<D/6 <73D 3'D<3D-3 8 D<3'D-3D-3 8 D-3'/73D-3 8 /73'<;3D-3<D/6 <;3D-3';D3D-3<D/6

%' 0, ( #)0 & (-%( , )

4 (5 04. 45., /!3'<<3D63<D/6 <<3'<-3D63 8 <-3D63'D!3D 3 8 D!3'/<3D 3<D/6 ! /<3'/-3D 3 8 /-3'<73D 3 8 <73D 3'D<3D-3<D/6 D<3'D-3D-3 8 D-3'/73D-3 8 /73'<;3D-3<D/6 <;3D-3';D3D-3<D/6

%( 2(- , ( ,% (3)#(2(" (

4 (5 04. 45., /!3'<<3D63<D/6 1#D +? <' =+' . *).,2 <<3'<-3D63 8 <-3D63'D!3D 3 8 D!3'/<3D 3<D/6 1;; +? <' =+' .2 /<3'/-3D 3 8 /-3'<73D 3 8 <73D 3'D<3D-3<D/6 1;; +? <' =+' .2 D<3'D-3D-3 8 D-3'/73D-3 8 /73'<;3D-3<D/6 166 +? ;' =+' . +3 44 55 2 <;3';D3D-3<D/6 1;; +? <' =+' .2

= (!<# . . &., : % '+!<# .6 .A&.5 :A %

4 -* '4 + * 93 + /3-* + :6 .5";, +4'+ )2 A: :5 7 66:AA @ A: :5 7 66:66 & ') 3 '4 + <4 -*2'+ -

333+2- )'$, %- (+


4 | REGIONALES

Mittwoch, 28. Juni 2017

Zusätzliche Hilfe für Familien Kolpingsfamilie wirbt mit ihrer Kleidersammlung für mehr Gerechtigkeit DIEBURG (mpt) – Die Kolpingsfamilie Dieburg startet in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungswerk der Diözese Mainz am Samstag (23. September) wieder eine Kleidersammlung. Dabei soll die Aktion laut Information des Vereins zugleich auch den notwendigen Stellenwert der Familie in unserer Gesellschaft deutlich machen – nach dem Motto: Familienpolitik ist Zukunftspolitik. „An allen Ecken und Enden wird gestrichen und gespart, das bekommen besonders die Familien zu spüren“, gibt Matthias Spielkamp von der Kolpingsfamliie Dieburg zu bedenken und fügt hinzu: „Wir wollen mit dieser Aktion familienpolitisches Handeln demonstrieren und Eigeninitiative ergreifen, damit Fami-

liensozialarbeit, Einrichtungen und Gemeinschaften trotz stark reduzierter öffentlicher Zuschüsse aufrecht erhalten werden können. Die Gebrauchtkleider-Sonderaktion soll die Sozialprojekte des Kolpingwerkes mit seinen zahlreichen Kinder-, Jugendund FamilienmaÃ&#x;nahmen unterstützen. „Politik muss Verantwortung für Familien zeigen“, meinen die Aktiven der Kolpingsfamilie und fügt hinzu: „Einkommensschwächere und kinderreiche Familien oder Familien in besonderen Bedarfssituationen müssen zusätzliche Hilfen erfahren.“ Die Kleidersammlung soll ein Beitrag dazu sein. Konkret werden unter dem Motto „Familien helfen Familien“ besonders tragfähige Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Strick- und Lederwaren, Unterwäsche, Anzüge, Mäntel, Wollsachen, Hüte,

Bett- und Haushaltswäsche und nicht zuletzt Decken und Textilien aller Art gesammelt. Schuhe werden benötigt Ganz besonders werden noch tragfähige Schuhen gebraucht. Wer sich an der Sammelaktion beteiligt, kann sicher sein, dass seine Spenden auch an diejenigen kommen, die sie wirklich brauchen: „Die Kolpingsfamilie Dieburg und die Organisatoren versichern eine korrekte Handhabung dieser Aktion und eine marktgerechte Wiederverwendung der Gebrauchtkleiderspenden durch die Kolping-Recycling GmbH.“ Die Kleidersäcke werden Ende August, Anfang September an alle Haushalte der Stadt verteilt. Sollten weitere Säcke benötigt werden, liegen diese in allen katholischen Kirchen in Dieburg

Schwerer Unfall auf der K 183 ärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. An dem Auto entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt. Während

Gemeindemitarbeiter beim J.P. Morgan-Lauf EPPERTSHAUSEN (mpt) – Sportlich, sportlich kann man da nur sagen: Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Eppertshausen haben am gröÃ&#x;ten Firmenlauf Europas, der „J.P. Morgan Corporate Challenge“ in Frankfurt teilgenommen. Dabei waren sie eine von zahlreichen Mannschaften, die sich aus Firmen im ganzen Rhein-Main-Gebiet bei dieser Gelegenheit auf

Senioren fahren nach Rüdesheim

19-Jähriger in Auto eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit EPPERTSHAUSEN (mpt) – Bei einem Verkehrsunfall auf der K 183 zog sich am vergangenen Freitag ein 19-jähriger Autofahrer lebensbedrohliche Verletzungen zu. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war der Fahrer gegen 9.30 Uhr mit einem Fiat 500 auf dem Weg von Eppertshausen in Richtung Hergershausen, als er auf gerader Strecke aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Das Auto raste in die Böschung und blieb auf der Seite liegen. Der 19-Jährige wurde in dem Auto eingeklemmt und musste von den Freiwilligen Feuerwehren Eppertshausen und Münster mit hydraulischem Rettungsgerät geborgen werden. Er zog sich bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde nach einer not-

aus oder können bei Matthias Spielkamp abgeholt werden. Auch jeder weitere Sack kann verwendet werden, muss jedoch so beschriftet sein, dass ersichtlich ist, dass er für die Kleidersammlung bestimmt ist. Die Kleider werden am 23. September ab 8.30 Uhr eingesammelt. Während der Kleidersammlung sind Rückfragen unter der Telefonnummer (0160) 91259088 möglich. Wer die Kleidersäcke an diesem Tag selbst abgeben möchte, kann dies auch am Sammelplatz (Friedhofsparkplatz in der Johann-SebastianBach-StraÃ&#x;e) in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr tun. Weitere Informationen gibt es bei der Kolpingsfamilie Dieburg bei Matthias Spielkamp, Telefon (06071) 968843, oder beim Kolping-Bildungswerk Mainz in 63067 Offenbach, LuisenstraÃ&#x;e 53, Telefon (069) 829754-0.

der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten war die KreisstraÃ&#x;e 138 in dem betroffenen Bereich zum Teil voll gesperrt, gegen 12.15 Uhr waren alle MaÃ&#x;nahmen beendet, und die Fahrbahn konnte wieder frei gegeben werden.

Auf der K 183 musste der Fahrer aus seinem Fiat 500 befreit werden. Foto: Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen

TERMINE: Donnerstag, 29. Juni: • Münster: 18 bis 22 Uhr, Sommerfest des Lastra a Signa - Münster Partnerschaftsvereins auf dem Rathausplatz. • Darmstadt: Eröffnung das 67. Darmstädter Heinerfestes in der Darmstädter Innenstadt (bis einschlieÃ&#x;lich 3. Juli). Sonntag, 2. Juli: • Eppertshausen: 19.30 Uhr „Gesang des romantischen Horns“ des Gesangvereins Liederkranz-Frohsinn 1879 im Rahmen des Kultursommers Südhessen, Bürgerhalle Eppertshausen. • Darmstadt: 14 und 15.30 Uhr, Besucherlabor „Bootsrennen am Ruthsenbach – Wer baut das seetüchtigste Boot?, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Bioversum Jagdschloss Kranichstein. Anmeldung: (06151) 97111888 oder anfrage@jagdschloss-kranichstein.de. Dienstag, 4. Juli: • Darmstadt: 18 Uhr, Vortrag „Rund um die Geburt“ im Mutter-KindZentrum des Klinikums Darmstadt, Gebäude 85, GrafenstraÃ&#x;e 9. Mittwoch, 5. Juli: • Darmstadt: 14 bis 16 Uhr, Familien-Ferienprogramm „Entdeckungstour am Ruthsenbach – Auf der Suche nach den versteckten Bachbewohnern“ (ab 6 Jahren), Bioversum Jagdschloss Kranichstein. Donnerstag, 6. Juli: • Darmstadt: 14 bis 16 Uhr Familien-Ferienprogramm „Schnitzen, Sägen, Schleifen – Wir stellen Schmuck aus Naturmaterialien her“ (ab 6 Jahren), Bioversum Jagdschloss Kranichstein. Anmeldung: (06151) 97111888 oder anfrage@jagdschloss-kranichstein.de.

Ticketverkauf für Senioren-Tagesfahrt ab 1. Juli MÃœNSTER (mpt) – Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Münster eine Senioren-Tagesfahrt an: Am Mittwoch (16. August) geht es mit dem Bus nach Rüdesheim zum Niederwalddenkmal hoch über dem Rhein. Vom Niederwalddenkmal hat man besonders schöne Ausblicke über den Rhein. In der Rüdesheimer Innenstadt ist gegen 12 Uhr ein gemütliches Mittagessen im Lindenwirt geplant. Danach besteht bis gegen 15 die Möglichkeit zur Stadtbesichtigung in Rüdesheim. Auf der Rückfahrt stärken sich die Teilnehmer noch einmal mit Kaffee und Kuchen im schönen Eltville auf einer Rheinterrasse, von wo

nach Frankfurt machen, um das Sport-Event gemeinsam zu erleben. Insgesamt wurde eine Strecke von 5,6 Kilometern zurückgelegt. Nach dem Lauf konnten sich die Teilnehmer mit anderen Gemeinden am Stand des Landkreises DarmstadtDieburg austauschen und bei dieser Gelegenheit auch mit anderen Vertretern der Region ins Gespräch kommen. Foto: Gemeinde Eppertshausen

aus gegen 18 Uhr die Heimreise angetreten wird. Abfahrt der Busse ist am Feuerwehrplatz in Altheim um 8.15 Uhr und am Rathausplatz in Münster um 8.30 Uhr. Eingeladen sind alle Senioren aus Münster und Altheim mit ihren Partnern, die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person, darin enthalten sind Busfahrt, Mittagessen sowie Kaffee mit Kuchen. Der Kartenverkauf findet in der 31. Kalenderwoche ab 31. Juli statt im Rathaus, MozartstraÃ&#x;e 8 zu den üblichen Öffnungszeiten statt. Für weitere Informationen oder Fragen steht Helga Reker, Telefon (06071) 3002-416 zur Verfügung.

martina kurzke

rechtsanwältin / mediatorin

GESÔ·TER +OKOSMILCH UND G $IAMANT 'ELIERZAUBER IN EIN HO HES 'EF¼· GEBEN !NSCHLIE·END CA 3EKUNDEN MIT DEM 0ÔRIERSTAB MIXEN BIS EINE GLEICHM¼·IGE -ASSE ENTSTEHT :U LETZT DEN &RUCHTAUFSTRICH IN 'L¼ SER FÔLLEN SOFORT GENIE·EN ODER ABGEDECKT IN DEN +ÔHLSCHRANK STELLEN UND INNERHALT VON 4A GEN VERZEHREN %RGIBT CA 'L¼SER ¸ ML

-IT $IAMANT 'ELIERZAUBER LASSEN SICH FRUCHTIG FRISCHE !UFSTRICHE GANZ EINFACH SELBST ZUBEREITEN $AS "E SONDERE DABEI $IE :UBE REITUNG IST SCHNELL UNKOMP LIZIERT UND ERFOLGT GANZ OHNE +OCHEN 3O BLEIBEN DER NATÔRLICH PURE &RUCHT GESCHMACK UND DIE 6ITAMINE ERHALTEN

%IN KLEINER 4IPP FÔR ALLE DIE ES MIT 3CHUSS MÎGEN .ACH 'ESCHMACK KÎNNEN 3IE NOCH BIS 4, 2UM MIT +OKOSNUSS UNTER DEN &RUCHT AUFSTRICH RÔHREN

&RÔHSTÔCKSTISCH $AMIT KÃŽNNEN AUCH SPONTANE '¼STE VERZAUBERT ,ECKEREN 3OMMERGENUSS BRINGT WERDEN ZUM "EISPIEL DER (IMBEER +OKOS !UFSTRICH MIT EINER +OMBI 5ND SO EINFACH GEHTmS (IMBEEREN NATION AUS SÔ· SAUREN (IMBEEREN WASCHEN VERLESEN UND G AB UND EXOTISCHER +OKOSNUSS AUF DEN WIEGEN :USAMMEN MIT ML UN

7EITERE )NFORMATIONEN ZU $IAMANT 'ELIERZAUBER UND VIELE KREATIVE 2EZEPTIDEEN UNTER WWW DIAMANT ZUCKER DE Anzeige

%S IST NICHT NUR WICHTIG DASS MAN EINE SORGF¼LTIG AUSGEFÔLLTE 0ATIENTENVERFÔGUNG BESITZT SON DERN DASS SIE IM .OTFALL AUCH SO SCHNELL WIE MÃŽGLICH GEFUNDEN WIRD $IE $EUTSCHE 'ESELLSCHAFT FÔR (UMANES 3TERBEN $'(3 E 6 SEIT IM 0ATIENTENSCHUTZ ENGAGIERT HAT SICH HIERFÔR NEBEN DEM .OTFALL !USWEIS ETWAS GANZ "ESONDERES NEU EINFALLEN LASSEN q DEN .OTFALL 12 ENGLISCH 1UICK 2ESPONSE bSCHNELLE !NTWORTn $ER .OTFALL 12 IST VOR ALLEM FÔR -ENSCHEN GEDACHT DIE BEREITS EI NEN .OTFALL !USWEIS BEI DER $'(3 BESITZEN ODER EINEN BEANTRAGEN MÃŽCHTEN IHRE6ERFÔGUNG ALSO DIGI TAL HINTERLEGT ABER DENNOCH 3ORGE UM DEREN b!UFÚNDBARKEITn HABEN -ITHILFE DIESES ZWEIDIMENSIONALEN #ODES KANN IN 3EKUNDEN AUF DAS )NTERNET ZUGEGRIFFEN WERDEN $IE EIGENE AUSGEFÔLLTE 0ATIENTENVERFÔ GUNG WIRD DAMIT SOFORT VERFÔGBAR

&OTO SHUTTERSTOCK -ONTAGE $'(3

$ER !UFKLEBER MIT DEM 12 #ODE L¼SST SICH LEICHT AUF DIE +RANKENKASSEN +ARTE AUFBRINGEN

MIT NUR EINEM EINZIGEN INDIVIDUEL LEN UND PERSÃŽNLICHEN 12 #ODE DER VIA INTERNETF¼HIGEM 3MARTPHONE EINGESCANNT WERDEN KANN $AS 0ERSONAL IM +RANKENHAUS MUSS WEDER DIE )NTERNETADRESSE NOCH DEN "ENUTZERNAMEN ODER DAS 0ASS WORT EINGEBEN %S ENTF¼LLT EBENSO DAS AUFWENDIGE 3UCHEN NACH DER

6ERFÔGUNG DENN DER .OTFALL 12 KANN BEQUEM AUF DIE 'ESUNDHEITS KARTE ODER DAS 0ORTMONEE GEKLEBT WERDEN $ER !UFKLEBER SOLLTE ABER KEINE PERSONENRELEVANTEN $ATEN WIE &OTO ODER #HIPSATZ ABDECKEN 0ATIENTENVERFÔGUNGEN DER $'(3 E 6 SIND RECHTSSICHER FORMULIERT )N DER LAUFEND AKTUALISIERTEN 0ATIENTENSCHUTZ UND 6ORSORGE MAPPE BEÚNDEN SICH DIE NÎTIGEN &ORMULARE &ÔR -ITGLIEDER SIND DIE -APPE DIE "ERATUNG (INTER LEGUNG 0APIER UND ONLINE UND DER 2ECHTSSCHUTZ AUF DIE HINTER LEGTEN 6ERFÔGUNGEN IM "EITRAG ENTHALTEN .ICHT -ITGLIEDER KÎN NEN DIE -APPE GEGEN EINE 3CHUTZ GEBÔHR VON %URO ANFORDERN

DIE (INTERLEGUNG MIT .UTZUNG VON .OTFALL !USWEIS UND 12 IST FÔR EINE *AHRESGEBÔHR VON %URO MÎGLICH )NFO 4ELEFON % -AIL INFO DGHS DE WWW DGHS DE

dieburger str. 59A 63322 rödermark

Tel 06074 9198300 info@bkrechtsanwaelte.de www.bkrechtsanwaelte.de

Ãœbernehmen Sie die Regie und spenden Sie für eine filmreife Zukunft ohne Alzheimer – unter: www.alzheimer-forschung.de/3951

Die besten Angebote der Stadt

H01

&RISCHE "EEREN ÔBEN W¼HREND DER WARMEN *AHRESZEIT IM 'ARTEN ODER IM 3UPERMARKT EINE MAGISCHE !NZIEHUNGSKRAFT AUS -IT IHREM SÔ·EN !ROMA SCHMECKEN SIE NICHT NUR PUR SONDERN VERFÔHREN AUCH ALS :UTAT IN SOMMERLICHEN 'ERICH TEN UND &RUCHTAUFSTRICHEN

Foto: M. Delpho

Anzeige

Wir blicken durch ... ... wenn´s um Umweltund Naturschutz geht. Machen Sie mit. NABU – für Mensch und Natur. Infos anfordern beim NABU, 10108 Berlin oder unter www.nabu.de


# $ ' . D%

< =. ,+

I <<I

AD<' )( , <

,0 + . ,D-

3 .)= ' ). <

>.7(4 & 4 3 -. 47 =(-7 3& 37

< A)F . )- +0E <A03! < -)+

/#1# J#?@ -= 5?E#3 6-# @5?E#3 #"/3+E = 7) % *O 2 /301= H1EH?E59' 2 7F. 2. H1EH?E59' * " .J

7 : - =(-7 3& 37

<% <)A

0% . <

+ ,(-%. +:, 1 -7&:3( 2 3 "#3 ? #3 5E 5"#? ? 3+# 6-# = *O % *) 2 /301= H1EH?E59' :5-3# #?E59'; 2 7G. 2. H1EH?E59' * " .J

#?@ -/#"#3# 5?E#3 6-# =)O 2 /301= H1EH?E59' 2 E #'#@E/+E 2 G. /E#?. H1EH?E59' * " .J

++ 1 -7 4 &( 2

"

JJ%,7 C H B 2K ! .

&3!3: &74 !7% 73 -* <03) , <D)A= D,A)F)A -). 0 < <D 'A)% 0A 2 C#(,( , = ' JJ%,7 C# ! . 42 , ? 5 ) + 4 &

.+ 3' :4 &

!E< G <- = == < 0'. A<0 /3' -#? 3@ -1H@@ 3 8>. ?E#3@ -1 H 0-3 A) , -)A ,, . - <+AE ,) ' . A +( I=A - . D. <A .( = ', D ' . I? B /@ $ H@ -+ 3+# 1' 7 C CK ) .+ 3' :4 &

3 J#?@ -/#"#3#3 1IE#3. H3" 59'' ? #3 6-# = 7) % G) 2 /301= #? 2/0I #?E59' * " .J

= 7 .:% 5 + - 5 .4

2(,( , = ' ) + 4 &

< 34 &( - .37 #KK(%( +D.% 42 +%

<.++,:- (% 2KK6 < ) #KK(%( +D.% 42 +%

+A)0.=J )A< D- C?7K?7 )= KC7K>7CK2>

.+

2 / 5

) *:-%

# / 5

3.77( 3' ( % - @:%

<0& < == <=3 ) ' < -)A 7 8# (7 3

(-( 3 &( 1 & + -./4(42

( :7 -5 ++ 47

A . )% ) 0<A)- .A

9 47 - (+4 1 7 (-( 2

3 J#?@ -= ? #3 2 7O!). 2. H1EH?E59' :5-3# #?E59'; * " .J

+A)0.=J )A< D- C?7K?7 )= KC7K>7CK2>

CHCKHK BB(,( , = ' JJ%,7 CHB 2K ! . 42 , #B5 ) 9 47 -

+/ -< (+ & -

3 J#?@ -/#"#3#3 ? #3 6-# = )O 2 :5-3# #?E59'; /301= H1EH?E59' 2 7A. 2. H1EH?E59' * " .J

-@(-' 4 -, & 3 . & + 3 $AA

7 > H CKK - 8 CK - 3DJ .E <= ', % 3+1# /+# ?5EE/#?K ?# 7OO < H2K511# /E 9HN# NH? #'#@E/+H3+ * ) % JD%

? 'EJ511#? *. 0E. . 5E5? 7!$ 0 CG!) #33"?#-N -1 G$)O 2/3.7 #/ -E+ 3+/+#! 0H+#1+#1 +#?E# 7$O 22 +?5,# "#? ?5,#? *). /E#?. ? @' 3+@ 0 /E 5'E+?/'' ?+5352/@ - +#'5?2E#? I-?H3+@-512 8 &3 3 -7( 5M 1 1 H

<0& <

DHD=( % .( D= '( +03!

- E# H H9#

?/ # 3 #

' % "

$ " " " "

"$ & " "

E -1. ? H

D ' 0.,). .0<- C$7

(%(7 + 3 44 37 47 3

/E ?5 H@E#? @ -K ?N#? E -101/3+# H3" G. 52953#3E#3. ?/'' .+,D=)F 'DAJ'E,, -)A E<A ,= ', D!

JD< ).! ' . =A)--D.% = 3'( <A= ). 00, 9D <)D- 0 < " .J .( G == <D.% #@@ #?#/ - O!OO 7*!OO 9 = 7)!F L G!4 L 7!B 2! )G +

'< ).( ! ' . . ' D.%

0' ==(

4 0 ,, )=3) , 5

5E

D= '0 '( G <A)% - , ) 'A 'I,0.

- 0/

-K ?N

/1

JM

3 (7 .+:, -' 4 & :! + JD .( D. -3" .( J . ). ,D- .( + =A . E ,. D. A .

" -@4 & :! + JD- .( D. -3" .J . ). ,D- .+ =A . E ,. D. A .

3-7 4( & + , JD = )A)% . F0. ) +) 'A D. A< D 'G <+

:% -*3 7@ 3 - ) 7 3 CA ),)% = A !E< A( D. " % < )A .

,+ 44' ( &7+ :!4 &:& !;3 , - . 3 33 -

&7+.4 3 3 (7:-% ( &7 " >( + :- 4 &. * ' 4.3 ( 3 - &?+.-' :!4.&+ ,(7 + >' 3 - . :- ' (-4 7@ - !;3 'G <J@ 0A ./7(, + - +7 - .( <1& . B $2 << .( <1& . $C $# ) 3

? H. #1 3+#

"

B/ //

-K ?N

/3E

!E< << .

-K ?N

JM

-K ?N

<- A <) ,( )H D= A-D.%= +A)F =' D. =A ),)=) < . - ) ' % 30,=A <A +=0', + >( + :- 4 &. *' 4.3 ( 3 - &?+.-' :!4.&+ ,(7 ' (-4 7@ <1& . $C $# ) 3

= 7' 3,:

!E< << . ? H. #1 3+# 4) < H2K511#! ) < /@05@# 3/ BO < H2K511#! *O < 51M#@E#? CC /# /E ?#/E#2 H22/NH+ H3" 5?"#1 K#/ @#/E1/ -# /3+?/''E @ -#3 95?E/J#? -3/EE ?6,#3 %

* G A( <-D

H30#1. ? H3

<< .

FI@ + <

( &7+ :!' .7 !;3 33 -

.,!.37' -7.+ 77 ?6,#3 *7 % *) * <

< )A

3+# = G4 2

!E< - . 0 < << . ?6,#3 FA % *) * <

1 H

)- A< )A)0. ,, . * 3 .)= ' . =)%. 5 -K#?E/+#? @ -#3-51N+?/'' #? E#059' H@ 9H1J#?. #@ -/ -E#E#2 ? 53@E -1 /E 9? 0E/@ -#? H'- 3+#6@# B '< < .A)

!

, '.)AA

* D=!E'<D.%

+73 + ( &7 .,, 3' :- 3 (@ (7' +.%4

#11 1 H

3+# = F7 2

* D=!E'<D.%

8@( K 2 3

4) < 51M#@E#?! ) < 1 @E- 3 -, == . 'A,0= = 1= ' .A ), /E #1 @E/@ -#2 H3" 3 3+#@ +E#?

# 3@59E/0 5"#? 115J#?. ?/3E ?6,#3 :FBCF$; % :*$C)O; * %%).%=

-K ?N

37 -' *+ (-% 3 7 : I0A0;

3+# = FB 2

% . D)%+ )A

%%(-%4

:7 ..3' 44 3

7 $A

D ' 0.,). .0<- C$7

B/ // #/+#

#/3# /E3 -2#+ ? 3E/#& 5'#?3 "#? ?E/0#1 /3 H3@#?#? /1/ 1# 3/ -E J5?- 3"#3 /@E! 0633#3 /# "/#@#3 "/?#0E /3 "#? /1/ 1# /33#?- 1 J53 G +#3 5=+= #? # #+/33 #@E#11#3 H3" NK ? 5-3# H'NK 3+ 5"#? /# K#3"#3 @/ - #NI+1/ - 0H?N'?/@E/+#? /#'#? ?0#/E 3 KKK=35?2 .531/3#="#C 0E/53@ ?E/0#1= @ /@E 3/ -E H@+#@ -15@@#3! " @@ /# #/3N#13# ?E/0#1 NH #+/33 "#? #? # 0E/53 H3#?K ?E#E H3" H@3 -2@K#/@# /3 #/3#? /1/ 1# 3/ -E J5?(3"#3= /? -#1'#3 -3#3 +#?3# K#/E#?= I? ?H 0'#-1#? 0#/3# 'EH3+=

<A)+ , D ' )- .A <. A D.A < ===0-.3, 9$0 =A ,, < 4 < )= ).+,7 G A7 <= . +0=A . D. JJ%,7 FA,7 .! ,, . < AE +%DA+0=A .5

2 /

$ $ % " % $ # &&& " " !(

! # "


- Anzeige -

Zahnfreundliche DurstlĂśscher So schmeckt der Sommer: Die Gesundheit nicht vergessen

Im Wochen-Journal inserieren ist gĂźnstiger als Sie denken! Anzeige

Kinderwunsch und Endometriose: Fortbildungsveranstaltung des Kinderwunschzentrums Offenbach bestens besucht

Zahnfreundliche DurstlĂśscher. Foto: philipphoto, Fotolia.com / Informationsstelle fĂźr Kariesprophylaxe“

lichst widerstandsfähig zu machen. Dabei haben sich Fluoride als besonders wirksam erwiesen. Fluorid ist ein wichtiger Baustein des Zahnschmelzes. Es hemmt die Bildung von Karies und repariert beginnende kariÜse Stellen. Fluoride helfen Mineralstoffen wie Kalzium und Phosphat, in die Zähne zu gelangen. Gleichzeitig verhindern sie, dass sich die Mineralstoffe aus dem Zahnschmelz herauslÜsen. So wirken sie einer Demineralisierung entgegen und machen den Zahnschmelz widerstandsfähig gegen Säuren. Um diese Wirkung voll auszu-

schĂśpfen, sollten Fluoride regelmäĂ&#x;ig zugefĂźhrt werden. Die generelle Verwendung von fluoridiertem Speisesalz hat sich dabei als besonders wirkungsvoll erwiesen. Es wirkt vor dem Verschlucken lokal durch den direkten Kontakt mit der Zahnoberfläche. Es erhĂśht die Fluoridkonzentration im Speichel und schĂźtzt so schon beim Essen vor Karies. Zahnärzte empfehlen deshalb, im Haushalt ausschlieĂ&#x;lich Fluoridsalz zu verwenden. Daneben gehĂśren fluoridhaltige Zahnpasten zur täglichen Zahnpflege, und zwar mindestens zweimal pro Tag.

Helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de

Jedes siebte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. Die Ursachen kĂśnnen vielfältig sein, und ebenso viele MĂśglichkeiten gibt es, damit es doch noch mit dem Babywunsch klappt. Welche MĂśglichkeiten das sind, erläuterten die Referenten einer Fortbildungsveranstaltung des Kinderwunschzentrums Offenbach im BĂźsing Palais. Dass dieses Thema hĂśchst aktuell ist, zeigte das hohe Teilnehmerinteresse. 125 Ă„rzte aus dem gesamten RheinMain-Gebiet verfolgten ein vielseitiges Vortragsprogramm, bei dem es unter anderem um die Schwerpunktthemen „Endometriose“, „Gewichtsprobleme“, „Alternativ- und Komplementärmedizin“ sowie „Sexualmedizin“ ging. Abgerundet wurde das Programm durch aktuelle Themen aus der Berufspolitik. Dr. Konstantin Manolopoulos vom Kinderwunschzentrum Offenbach hatte hierfĂźr hochkarätige Referenten gewinnen kĂśnnen. Die Veranstaltung fand anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Kinderwunschzentrums

Offenbach statt, zu dem Peter Freier bei der ErĂśffnung sagte: „Wir sind sehr stolz, Dr. Manolopoulos und sein Team hier in Offenbach zu haben. Er ist einer von nur 139 Spezialisten in der Reproduktionsmedizin deutschlandweit.“ Das Kinderwunschzentrum Offenbach wurde im Jahr 2007 gegrĂźndet. Es bietet eine umfassende Palette an Diagnostik und Behandlung, darunter Zyklusdiagnostik, Hormonanalyse, SpermiogrammUntersuchung und diverse Verfahren der kĂźnstlichen Befruchtung. DarĂźber hinaus berät und behandelt das Zentrum bei fertilitätserhaltenden MaĂ&#x;nahmen bei onkologischen Erkrankungen oder aus sozialer Indikation (Social Freezing). Zudem ist das Kinderwunschzentrum gleichzeitig auch zertiďŹ ziertes Endometriosezentrum – und damit nach wie vor das einzige in Hessen, das gleichzeitig Reproduktionsmedizin anbietet. http://offenbach-kinderwunsch.de/

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 ¡ 63065 OFFENBACH AM MAIN WWW.OFFENBACH-KINDERWUNSCH.DE

) '$)$&6( ) " ( 3 0& ) 60!0$)! 22 24<2* ) " '. <2* < #< $) +#1+ 1 ) . 999.&'$)$&6(#+ ) ".

MS kann jeden treffen! Helfen Sie uns helfen.

L A N D E S V E R B A N D

H E S S E N

E . V .

Telefon: 0 69 / 40 58 98-0

"

Frankfurter Sparkasse Kto. 305 44 BLZ 500 502 01

MqĹ›q 3Ĺ?ĿśĿŋƍŕƓ =ĨĨÄ—Ĺ›

2 #' 1;8'2 != '618& & 92#' 1$ % 6 & )'6 Ă&#x;½ ĂŚÂ˜Â? ĂŚÂŁe Ă—½ ĂŚÂƒĂŚĂ“Ă? ä߯Ă—b ̞ ¯¤½Ă&#x;Ăź 4ÂŒĂ? =8 #' & $)26 '%)2 ' ' )1& 6#)'2 ' &#6 & ! & /8' 1 9%%6 1 #' 1;8'2 !0 #' #1 26 %% ' # # : 12 !# ' ' ! ' %8' 2&* %# !$ #6 ' 8' 1 )% 2 ! ' ' :)1- # #' & 1 <#218' ' % 1' ' # 8'2 1 ! ' %8' 21 8& $ '' ' 81 22 1 ' % '8' #66 ' ;#1 8& '& % 8' 6 % )'#2 ! 8'6 1 >4(" >(>3 3+ ) 1 , 1 " #% ' 1"& ')%),)8%)2 ) ' !"$#' 1;8'2 !- -

- - + . 47>4

;;;-) ' !"$#' 1;8'2 !-

Ïqáĺ

Tee mit Zitrone kĂśnnen den Zähnen zusetzen. Allerdings ist der pH-Wert der Getränke nicht allein entscheidend. Die Art der Säure und gegebenenfalls in dem Getränk enthaltenes Kalzium oder Phosphat haben einen erheblichen Einfluss auf dessen erosive Wirkung. So ist Zitronensäure viel erosiver als Phosphorsäure. Andererseits kann der Zusatz von Kalzium zu einem Orangensaft dessen Erosivität deutlich reduzieren. „Getränke wie Mineralwasser, Trinkwasser aus der Leitung oder Kräutertees, ziehen dagegen keine erosiven Schmelzveränderungen nach sich. Sie sind deshalb ideale DurstlĂśscher, auch, weil sie kalorienfrei sind“, empfiehlt Professor Zimmer. Ă„hnlich wie bei SĂźĂ&#x;igkeiten wirkt sich der wiederholte, Ăźber den ganzen Tag verteilte Genuss säurereicher Getränke besonders negativ aus. Der Konsum grĂśĂ&#x;erer Mengen, auf einmal getrunken, ist dagegen fĂźr die Zähne eher unproblematisch. Nach dem Genuss kĂśnnen ein groĂ&#x;er Schluck Wasser oder Milch sowie ein Zahnpflegekaugummi helfen, das ĂœbermaĂ&#x; an Säure im Mund schneller zu neutralisieren. Auch Käse wirkt der Entkalkung der Zähne entgegen. Nicht zuletzt deshalb beenden Franzosen gerne eine Mahlzeit mit Käse. Um die Zähne vor Säureattacken wirksam zu schĂźtzen, gilt es aus zahnmedizinischer Sicht, sie mĂśg-

Čė Ć“

(red) – Wenn die Temperaturen klettern, wächst die Lust auf kĂźhle Erfrischungsgetränke - aber Achtung! Denn der Genuss saurer Getränke wie Soft Drinks, Obstsäfte und -schorlen kann zu Zahnerosionen fĂźhren. AuslĂśser fĂźr die Schäden am Zahnschmelz sind Säuren, die Getränke von Natur aus enthalten oder die bei der Herstellung zugesetzt werden. „Wer ständig an säurereichen Getränken nippt, riskiert ein Erweichen der Zahnoberflächen“, warnt Prof. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle fĂźr Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber fĂźr Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. „Kommen anschlieĂ&#x;end mechanische Belastungen wie Kauen harter Nahrungsbestandteile oder druckvolles Zähneputzen mit Zahnpasta hinzu, kann das die aufgeweichten Zahnoberflächen regelrecht abschmirgeln“ erklärt der Experte. Während die Schäden anfänglich noch im Zahnschmelz lokalisiert sind, kĂśnnen sie später auch auf das Zahnbein (Dentin) Ăźbergehen. Entscheidend fĂźr die zahnzerstĂśrende Wirkung von Getränken ist ihr Säuregrad. „Bei Getränken mit einem pH-Wert unter 4 wie Fruchtund Multivitaminsäfte, Limonaden, Sport- und Energy Drinks lassen sich bei häufigem Genuss deutliche Erosionen feststellen“, so Professor Zimmer. Auch Eistees oder

$ )13 ! ,. 6!613

$ )13 ! 5*. 6!613

$ % & %#

) $ $ #

0 0;3$) 0. ( . $(+) ' $) '$)$& 70 ) 13" 1$+'+!$ )3 )1$8( $;$) 6) "( 0;3" 0 -$

" 0;3 0. ( . 0'# $); ))

60+'+!$1 " '$)$& ($3 30+& )$3

$ )13 ! , . 6!613

$ )13 ! ,5. -3 ( 0

& + ' ' $ '

$ !,, $ &$ & $ " $ % % & & ' ' &

0 0;3$) 0. ( . ' 6 $ ") $ 0 '$)$& 70 0+'+!$ 6) $) 060+'+!$

" 0;3 0+ . 0. ( . 3 0 $ "+ '$)$& 70 30 "' )3" 0 -$ 6) $++)&+'+!$

$ )13 ! 55. 6!613 % * & $ % %& & % # $% $ ) & & & ) $ ( ' ' &$ '' )1 7! 0 $ "3 0 ( (31! 0$ "3 ) "

$ )13 ! 52. -3 ( 0

' $ & % $ ) $% ( $' $ $% &+) $ $ 0 0;3 0. ( . ' : ) 0 )3% ) '$)$& 70 $ 0 )# '63"+ " 06 &# 6) " 6( 0&0 )&6)! )

'' 0 )13 '36)! ) !$)) ) 6( , "0 $( '(63# $ 0# ' ,/5. $ $') "( ) '' ) 0 )13 '36)! ) $13 &+13 )'+1. $0 0 6 ) 6)1 6 "0 ) 16 ".

!!!


VERANSTALTUNGSKALENDER | 8

Mittwoch, 28. Juni 2017 DO

29. JUNI

Langen • Café Beans, Late in September, Eintritt frei, 20 Uhr Dreieich • Ricarda-Huch-Schule, Sommernachtstraum, 8 Euro, 20 Uhr Seligenstadt • Einhardsbasilika, Kreuzgang der ehem. Abtei, 20. Kleines Streicherfestival – Schubertiade, Henschel Quartett und Gäste, 20.30 Uhr • Kloster, Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstädter Klosterkonzerte – Henschel-Quartett und Gäste, 20 Euro, 20.30 Uhr Darmstadt • Staatstheater, Kleines Haus, Rough Lines (zum letzten Mal), von Itamar Serussi und Hofesh Shechter, 19.30 Uhr • Staatstheater, Kammerspiele, Olymp.Ja, Eine Produktion der Theaterwerkstadtt für Erwachsene, 8,50-15 Euro, 20 Uhr Frankfurt • Bockenheimer Depot, Betulia liberata von Mozart, 19.30 Uhr • Palmengarten, Jazz im Palmengarten: Oliver Leicht (Acht.), 12 Euro, 19.30 Uhr • The English Theatre, The Hound of the Baskervilles, A masterpiece of mystery by Sir Arthur Conan Doyle, 19.30 Uhr • Opernhaus, Tosca von Puccini, 19.30 Uhr • Kulturzentrum Die Fabrik, Philippe Huguet & Britta Elschner: Eine Hommage an Jaques Brell!, Chanson Francaise Nova, 20 Uhr • Alte Oper, Stomp, 20 Uhr • Orange Peel, Swingin’ Jazz Night, 20.30 Uhr • Jazzkeller, Daniel Guggenheim Quartett, 15 Euro, 21 Uhr Aschaffenburg • Colos-Saal, Jazznacht 2017, 8 Euro, 20 Uhr Bensheim • Musiktheater REX, Siena Root, 20.30 Uhr Hanau Brüder Grimm Festspiele • Amphitheater am Schloss, Vom Fischer und seiner Frau, 19 Uhr Heidelberg • Schloss Heidelberg, Schlosshof, Das Wirtshaus im Spessart (Premiere), von George Isherwood, 20.30 Uhr Mainz • Erbacher Hof, Kettelersaal, Festival Musical des Grands Crus de Bourgogne, Klassisches Konzert mit Yves Henry (Klavier), 19 Uhr • Staatstheater, Kleines Haus, Meister und Margarita, Schauspiel nach Michail Bulgakow, 19.30 Uhr • Bar jeder Sicht, Impro-Theater CouCou: Die Sommer-Show, 20 Uhr • Kulturzentrum M8, Willer live, Eintritt frei, 20.30 Uhr • Ev. Altmünsterkirche, SommerNachtJazz, Stephan Völker (Tenor Sax), Bernhard Sperrfechter (Gitarre), 21.30 Uhr Mannheim • Alte Feuerwache, Hazmat Modine, AK 25 Euro, 21 Uhr Wiesbaden • Hessisches Staatstheater, Kleines Haus, Ab jetzt, Komödie von

Alan Ayckbourn, 19.30 Uhr • Hessisches Staatstheater, Großes Haus, Badesalz, 20 Uhr • Hessisches Staatstheater, Studio, Der Kontrabass, Komödiantischer Einakter von Patrick Süskind, 20 Uhr

FR

30. JUNI

Dreieich • Live in der Werkstatt, A Fine Mess, best of classic rock, 7 Euro, 21 Uhr Rödermark • Dinjerhof, Magic Ed Combo, sowie Red Hot Serenaders & the privatier’s of swing, 15 Euro, 19 Uhr • Theater & nedelmann, Club Med i tyrannei, buntes Theaterstück mit Oliver Nedelmann, 20.30 Uhr Mühlheim • Schanz, Biergarten, ClassX light, Eintritt frei, 20 Uhr Offenbach • Alte Schlosserei, MainWeltmusikfestival, GaMaNia, Flamenco Sentío, Ugarit, Quartett Anatolia & Vural Güler, 19 Uhr Seligenstadt • Einhardsbasilika, Kreuzgang der ehem. Abtei, 20. Kleines Streicherfestival – Schubertiade, Henschel Quartett und Gäste, 20.30 Uhr • Kloster, Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstädter Klosterkonzerte – Henschel-Quartett und Gäste, 20 Euro, 20.30 Uhr Darmstadt • HoffArt-Theater, Hilfe für Straßenkinder in Bolivien, Pantomime und Theater, 19 Uhr • Staatstheater, Kleines Haus, Pension Schöller, von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs, 19.30 Uhr • Staatstheater, Kammerspiele, Olymp.Ja, Eine Produktion der Theaterwerkstadtt für Erwachsene, 8,50-15 Euro, 20 Uhr Frankfurt • Yachtklub, Panivalkova, All Women Multi Instrumental Pop Trio aus Kiew, 19 Uhr • Opernhaus, La Damoiselle Élue und Jeanne D’arc au Bucher, 19.30 Uhr • The English Theatre, The Hound of the Baskervilles, A masterpiece of mystery by Sir Arthur Conan Doyle, 19.30 Uhr • Bäppis Theatrallalla, Hessisch fer Aafänger, Show von und mit Bäppi La Belle, 20 Uhr • Alte Oper, Stomp, 20 Uhr • Das Bett, The Black Dahlia Murder + Arcanius, 20.30 Uhr • Grüneburgpark, Die Dramatische Bühne: Romeo & Julia, 20.45 Uhr Aschaffenburg • Stadttheater, GeHmit präsentiert: Große Töne. Loses Mundwerk., Theaterauffführung in drei Teilen, 18 Uhr Podiumsdiskussion, 11.30 Uhr • Colos-Saal, Balboa & Rapid Cycle, 13 Euro, 20 Uhr • Karlsplatz, GeHmit präsentiert: Konzert mit HISS, Aufbruch? Umbruch? Dammbruch?, 20 Uhr • Hofgarten Kabarett, Jürgen Becker: Volksbegehren – Die Kultgeschichte der Fortpflanzung, 20 Uhr Bensheim • Schloss Auerbach, Schlossfest-

DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Freilichtfestival im Grüneburgpark: Romeo & Julia (30.6., 22.7., 23.7.), Ein Sommernachtstraum (1.7., 12.8., 13.8.), Moulin Rouge (2.7., 4.7., 7.7.), Hamlet (3.7., 5.7.), Maria Stuart (6.7., 11.7.), Piraten der Karibik (8.7., 9.7.), Was ihr wollt (10.7., 12.7.), Diener zweier Herren (13.7., 14.7.), Die Leiden des jungen Werther (15.7., 20.7., 21.7., 18.8.), Faust (16.7., 24.7., 25.7., 4.8.), Macbeth (17.7., 18.7.), Alice im Wunderland (19.7., 27.7., 28.7.), Cyrano de Bergerac (26.7., 7.8., 8.8.), Don Juan ... (29.7., 30.7., 9.8.), König Lear (31.7., 1.8.), Gefährliche Liebschaften (2.8., 3.8.), Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (5.8., 6.8.), Hänsel & Gretel - Die Dämonenjäger (10.8., 11.8.), Der Graf von Monte Christo (14.8., 15.8.), Mirandolina (16.8., 17.8.), Othello (19.8., 20.8.; jeweils 20.45 Uhr; 17 €; Kinderstücke: 8.7., 9.7., 15.7., 16.7., 29.7., 30.7., 12.8., 13.8., 16 Uhr) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (8.9., 9.9., 1.12., 20 Uhr; 10.9., 17.12., 19 Uhr; 23 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Shaun das Schaf (1.7., 2.7., 16 Uhr) • Papageno Theater: Die kleine Zauberflöte (bis 31.3.18), Pippi feiert Geburtstag (bis 22.10.); Schneeweißchen und Rosenrot (bis 23.9.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (bis 3.2.18), 1001 Nacht (1.7., 12.8.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Theater Alte Brücke: Barfuß im Park (1.7., 15.7., 22.7., 19.30 Uhr; 21,80 €); Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Froschröschen & Wolfkäppchen (13.7., 20.7., 11/14.30 Uhr, 16.7., 23.7., 14.30 Uhr; ab 4) • Theatrallalla: Hessisch fer Aafänger (30.6., 1.7., 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: The Hound of the Baskervilles (bis 30.6.); di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Blonde Erdbeere (30.6., 1.7., 7.7., 8.7., 20 Uhr; 22,50 €)

frei, 21 Uhr Mannheim • Alte Feuerwache, Jazz Lounge – Abschlussprüfung Jazz / Popularmusik, 19 Uhr

spiele: Was zählt, ist die Familie (Premiere), Komödie von Joe DiPietro, 20 Uhr Hanau Brüder Grimm Festspiele • Amphitheater am Schloss, Frau Holle, 17.30 Uhr Heidelberg • Theater, Marguerre-Saal, Wir gratulieren / Der Ring des Polykrates, von Mieczyslaw Weinberg und Erich Wolfgang Korngold, 19.30 Uhr Mainz • Mainzer Kammerspiele, Broken Hartz – Die Stimme der Arbeitslosen, Offenbacher Musicalprojekt, 19.30 Uhr • Staatstheater, U17, Ich schlief mit Gott, Ein Abend von Katja Brunner & Hildegard von Bingen & Ensemble, 19.30 Uhr • Staatstheater, Kleines Haus, Meister und Margarita, Schauspiel nach Michail Bulgakow, 19.30 Uhr • Staatstheater, Großes Haus, 9. Sinfoniekonzert, 20 Uhr • Weiher-Garten / Schott Musikverlag, Mainzer Virtuosi, Julius Berger, 20 Uhr Rüsselsheim • Waschbar, Sonnenspieler Manfred Klink, 20 Uhr Wiesbaden • Hessisches Staatstheater, Kleines Haus, Mein Kampf, Schauspiel von George Tabori, 19.30 Uhr • Hessisches Staatstheater, Studio, Jane Eyre, Schauspiel nach Roman von Charlotte Bronte, 20 Uhr • Kurhaus, Friedrich-v.Thiersch-Saal, RMF: Claudio Bohórquez, Violoncello und Colombian Youth Philharmonic, Next Generation / Tanz!Musik, Karten: 06723-602170, 20 Uhr

DI

SARAH CONNOR setzt ihre „Muttersprache“-Tour am 1. Juli Foto: Nina Kuhn im Mainzer Volkspark fort. kranz-Frohsinn, 19.30 Uhr Frankfurt • Alte Oper, Stomp, 16, 20 Uhr Messel • Papageno Musiktheater, 1001 • Heimkehrerplatz, WaldmatiNacht – Märchenhaftes Som- nee der Männerchöre, Sängermerkonzert, 19.30 Uhr bund Eintracht, Eintracht Rohr• Bockenheimer Depot, Betulia bach, Liedertafel Griesheim und liberata von Mozart, 19.30 Uhr Germania Eppertshausen, 11 • Opernhaus, La Damoiselle Uhr Élue und Jeanne D’arc au Bu- Darmstadt cher, 19.30 Uhr • Botanischer Garten, Musika• Bäppis Theatrallalla, Hessisch lisch-Liiterarische Matinee: Duo fer Aafänger, Show von und mit Con Emozione, 15 Euro, 11 Uhr Bäppi La Belle, 20 Uhr • Herrngarten, Promenadenkon• Jahrhunderthalle, Club, Jür- zert: „4WishingWell“, 11-12 Uhr gen B. Hausmann: Wie jeht et? – • Darmstadtium, AbschlusskonEt jeht!, 20 Uhr zert Orchesterwerkstatt 2017, • Karmeliterkloster, Refekto- Junge Talente, 14 Uhr rium, Main-Barockorchester Frankfurt, Steife Brise – Frischer Frankfurt • Opernhaus, Holzfoyer, KamWind aus dem Norden, 20 Uhr • Theaterzelt am Museumsufer, merkonzert der Paul-HindemithBabettes Fest, Comoedia Mundi Orchesterakademie, 11 Uhr • TSV Ginnheim, Kim Carson & ensemble, 20.30 Uhr • Grüneburgpark, Die Dramati- The Real Deal, 14 Uhr sche Bühne: Ein Sommernachts- • Alte Oper, Stomp, 15, 19 Uhr • Palmengarten, Musikpavillon, traum, 20.45 Uhr Promenadenkonzert: Romie & Hanau Band, 15.30 Uhr Brüder Grimm Festspiele • Bockenheimer Depot, Betulia • Amphitheater am Schloss, liberata von Mozart, 19.30 Uhr Faust I, 20.30 Uhr • Opernhaus, Tosca von Puccini, SA 1. JULI Heidelberg 19.30 Uhr • Schloss Heidelberg, Das Wirts- • Grüneburgpark, Die DramatiDreieich haus im Spessart, von George Is- sche Bühne: Moulin Rouge, • Burg Hayn, Naturbühne, Mo- herwood, 20.30 Uhr 20.45 Uhr viehits, Sommerkonzert BlasorMainz • Yachtklub, Saravá – Brazilian chester Dreieich, 19 Uhr • Staatstheater, Großes Haus, music all night long, mitreißenRödermark Werkstattkonzert, Mainzer de Musik aus Brasilien mit Guy • Theater & nedelmann, Club Komponistenportrait: Brett Dermosessian & Pedo Knopp, 8 Med i tyrannei, buntes Theater- Dean, 11.30 Uhr Euro, 22 Uhr stück mit Oliver Nedelmann, • Staatstheater, U17, Der unHanau 20.30 Uhr pfändbare Rest unserer Herzen, Brüder Grimm Festspiele Mühlheim Inszenierung des justmainz • Amphitheater am Schloss, Theaterclub zeitraum, 18 Uhr • Grüner See, Augen- und OhVom Fischer und seiner Frau, 14 renbad, mit Suse, Double D, Ma- • Staatstheater, Kleines Haus, ya, Stefan X feat. James Linde- Meister und Margarita, Schau- Uhr mann, 21 Uhr spiel nach Michail Bulgakow, Heidelberg • Theater, Marguerre-Saal, Der 19.30 Uhr Mörfelden-Walldorf • Waldschwimmbad, Rodgau • Staatstheater, Großes Haus, 9. Steppenwolf (Premiere), nach Hermann Hesse, 19 Uhr Monotones, Support Orange Sinfoniekonzert, 20 Uhr • Kulturhaus Karlstorbahnhof, Box, 20 Uhr Wiesbaden • Hessisches Staatstheater, Klei- Enjoy Jazz Summer: Tini ThomOffenbach sen’s MaxSax, 20 Uhr • Büsing-Palais, Hof, MainWelt- nes Haus, Es begab sich aber zu • Schloss Heidelberg, Das Wirtsder Zeit, Theaterprojekt von musikfestival: Open Air Konhaus im Spessart, von George Iszert, Giora Feidman Trio, Sina Thomas Jonigk, 18 Uhr herwood, 20.30 Uhr • Kreativfabrik, Stoner-Festival, Nossa, Die Grenzgänger, Hasan mit Mother Engine, Animal Bi- Mainz Yükselir, Duo Doyna, 18 Uhr • Staatstheater, Kleines Haus, • Theater im t-raum, Achter- zarre uvm., 18 Uhr bahn, Komödie von Éric Assou, • Hessisches Staatstheater, Gro- Meister und Margarita, Schaußes Haus, Sommernachtstraum, spiel nach Michail Bulgakow, 14 20 Uhr Ballett nach Shakespeare, Musik Uhr Darmstadt von F. Mendelssohn Bartholdy • Staatstheater, U17, Irgendwo • Ev. Stadtkirche, Orgelmatinée, u.a., 19.30 Uhr Happyland, 19.30 Uhr Eintritt frei, 11.30-12 Uhr Wiesbaden SO 2. JULI • Herrngarten, Promenadenkon• St. Josefs-Hospital, Kapelle, zert: Blue project, 15 Uhr Langen • Ev. Stadtkirche, Junge Talente • Merzenmühle, No Noise, Benefiz-JoHo-Sommerserenade: Medizin macht Musik!, Medizizu Gast, 16 Uhr Swing, Blues, Eintritt frei, 11 Uhr nerorchester der Universitäts• Jagdhofkeller, Terasse, Papa medizin Mainz, Eintritt frei, Dietzenbach Legba’s Blues Lounge, Eintritt Spende erbeten, 17 Uhr • Hotel Artrium am Park, Hot frei, 19 Uhr Jazz Company, 8 Euro, 12 Uhr • Hessisches Staatstheater, Gro• Staatstheater, Kammerspiele, ßes Haus, Sommernachtstraum, Rödermark Olymp.Ja (zum letzten Mal), Ballett nach Shakespeare, Musik Eine Produktion der Theater- • Theater & nedelmann, The von F. Mendelssohn Bartholdy werkstadtt für Erwachsene, Red Hot Serenaders & The Privau.a., 19.30 Uhr tier’s of Swing, 19 Euro, 11 Uhr 8,50-15 Euro, 20 Uhr • Schlachthof, Kesselhaus, The Heinerfest 2017 Eppertshausen Devil Wears Prada, Metalcore, • Herrngarten, Konzertbühne, • Bürgerhalle, Der Gesang des 19.30 Uhr Das große Tanzfestival, VideoC- romantischen Horns – kammer• Kurhaus, Friedrich-v.lip-Dancing, Streetstyle, Hip musikalische Konzert, VeranThiersch-Saal, Geigengipfel stalter: Gesangverein LiederHop, Showdance, 18.30-21 Uhr beim RMF: A Tribute to Ana Chumachenco, Karten: 06723602170, 20 Uhr FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain: 4.7. bis 20.8.; alle Termine in unserer wöchentlichen Übersicht; Ticketservice Dreieich: (06103) 6000-0 u. Frankfurt Ticket Rhein Main: (069) 1340400 BAD VILBEL: Burgfestspiele: Der Diener zweier Herren (bis 1.9.), Sunset Boulevard (bis 4.9.), Wie im Himmel (bis 6.9.), Ziemlich beste Freunde (bis 29.8.), Summer in the City (30.6. bis 9.9.); Für Kinder: Figaros Hochzeit (bis 10.9.), Tintenherz (ab 7; bis 9.9.), Jim Knopf und die Wilde 13 (ab 5; bis 2.9.); Theaterkeller: Er ist wieder da (bis 3.9.), Das Tagebuch der Anne Frank (bis 10.9.), Tschick (ab 12; bis 9.9.); Tickets: (06101) 559455 u. Frankfurt Ticket Rhein Main: (069) 1340400 BENSHEIM: Auerbacher Schloßfestspiele: Was zählt ist die Familie, Komödie, 30.6., 15.7., 21.7., 29.7., 20 Uhr, 30.7., 6.8., 19.30 Uhr; Tickets: www.adticket.de (ab 27,40 €) HANAU: Brüder Grimm Festspiele, Amphitheater Schloss Philippsruhe: Vom Fischer und seiner Frau (bis 28.7.), Frau Holle (bis 26.7.), Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (bis 27.7.), Faust (bis 29.7.), Burning Love (14.7. bis 28.7.); Tickets: (069) 1340400 (Frankfurt Ticket Rhein Main) WORMS: Nibelungen Festspiele, Dom Westportal: Glut. Siegfried von Arabien (4.8. bis 20.8., 20.30 Uhr); Tickets: (01805) 337171 (29 - 129 €)

MO

3. JULI

Frankfurt • Dreikönigskeller, 3kk outernational jam, 20 Uhr • Orange Peel, Ampere Theater: Brecht oder Shakespeare?, Info: info@ampere-theater.de, 20 Uhr • Kulturzentrum Die Fabrik, Fabrik Jam Session – Opener Band: Peter Klohmann & Band, 6 Euro, erm. 4 Euro, 20 Uhr • Jahrhunderthalle, Kris Kristofferson support: Rocket To Stardom, 20 Uhr • Batschkapp, Residente, 20 Uhr • Grüneburgpark, Die Dramatische Bühne: Hamlet, 20.45 Uhr • Zoom, Kevin Morby, 21 Uhr Mainz • Kulturclub schon schön, Ganz schön Jazz mit Idioma, Eintritt

4. JULI

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, Christopher Cross & Band, 20 Uhr Obertshausen • Festplatz, Euro Tops, 19 Uhr Darmstadt • HoffArt-Theater, Jazz-Session, 20 Uhr Frankfurt • Jahrhunderthalle, Sascha Grammel: Ich find’s lustig!, 20 Uhr • Orange Peel, Tommie Harris & Friends, Blues, Soul, Funk, 20.30 Uhr • Grüneburgpark, Die Dramatische Bühne: Moulin Rouge, 20.45 Uhr Hanau Brüder Grimm Festspiele • Amphitheater am Schloss, Frau Holle, 14, 20.30 Uhr Heidelberg • Schloss Heidelberg, Dicker Turm, Glückliche Zeiten, Komödie von Alan Ayckbourn, 20.30 Uhr Mainz • Kulturclub schon schön, Haller, Pop, Hip-Hop, Soul, Eintritt frei, 21.30 Uhr Mannheim • Alte Feuerwache, Jazz Lounge – Abschlussprüfung Jazz / Popularmusik, 19 Uhr

MI

5. JULI

Mühlheim • kath. St. Markus Kirche, Hofsommer: Chill Out Band, Bieber Jumpers, 19.30 Uhr Obertshausen • Festplatz, Angelo Vella, 19 Uhr Mörfelden-Walldorf • Kulturbahnhof, Irish-Folk-Session – Ein Treffen für Musiker, AK 1 Euro, 19 Uhr Offenbach • Wilhelmsplatz, Oper im Taschenformat: Der Barbier von Sevilla, Eintritt frei, 16 Uhr Darmstadt • Ev. Pauluskirche, Internationaler Orgelsommer: Kammermusik, Sydney Consort, 20 Uhr • Schlossgarten auf der Bastion, Jazz-Session, 20 Uhr • Goldene Krone, Rocky Bar, Mitten unter der Woche Konzert: Colloquial, Cover, Liedermacher, Eintritt frei, 21 Uhr Frankfurt • Jahrhunderthalle, Sascha Grammel: Ich find’s lustig!, 20 Uhr • Theaterzelt am Museumsufer, Donati Swing Ensemble – Gybsy & Swing Quintett, 20.30 Uhr • Grüneburgpark, Die Dramatische Bühne: Hamlet, 20.45 Uhr • Dreikönigskeller, Dead Elvis & His One Man Grave, 10 Euro, 21.30 Uhr Hanau Brüder Grimm Festspiele • Amphitheater am Schloss, Faust I, 20.30 Uhr Heidelberg • Schloss Heidelberg, Dicker Turm, Glückliche Zeiten, Komödie von Alan Ayckbourn, 20.30 Uhr Mainz • Ev. Christuskirche, Sinfonisches Orchester Mainz (SinfOrMa), 19.30 Uhr • St. Stephan, Strawinsky und Gesualdo, Due Monumenti, Solistinnen und Solisten von Barock Vokal, 20 Uhr

Mannheim • Alte Feuerwache, Jazz Lounge – Abschlussprüfung Jazz / Popularmusik, 19.15 Uhr • SAP Arena, Elton John, 19.30 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Kesselhaus, Jakob Heymann / Falk, Liedermaching-Konzert, 20 Uhr

DO

6. JULI

Langen • Café Beans, Fistful of Chili, 20 Uhr Obertshausen • Festplatz, Toms Jet Set, 19 Uhr Darmstadt • Jagdhofkeller, Mariannes Chansonabend, Eintritt frei, Reservierung notwendig, Info: www.jagdhofkeller.com, 19 Uhr • Staatstheater, Kleines Haus, 10. Kammerkonzert: Rising Stars, mit der Kronberg-Academy, Werke von Schubert, Beethoven, Zimmerman und von Dohnányi, 20 Uhr • Jazzinstitut, Gewölbekeller, Jazz-Session, 20 Uhr • Centralstation, Merck-Sommerperlen: Maxim, 20.30 Uhr Frankfurt • Batschkapp, Mastodon – Live 2017´, support: Steak Number Eight, 19 Uhr • Palmengarten, Jazz im Palmengarten: Thärichens Tentett, 12 Euro, 19.30 Uhr • Alte Oper, Tanguera – Das Tango-Musical direkt aus Buenos Aires, 34-80 Euro, 20 Uhr • Theaterzelt am Museumsufer, Kafka light – Kafkas Träume: Lauter Theater, 20.30 Uhr • Das Bett, Ouzo Bazooka, support: The Iascope, 15 Euro, 20.30 Uhr • Orange Peel, Swingin’ Jazz Night, 20.30 Uhr • Grüneburgpark, Die Dramatische Bühne: Maria Stuart, 20.45 Uhr Hanau Brüder Grimm Festspiele • Amphitheater am Schloss, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, 15, 20.30 Uhr Heidelberg • Schloss Heidelberg, Dicker Turm, Glückliche Zeiten, Komödie von Alan Ayckbourn, 20.30 Uhr • Schloss Heidelberg, Schlosshof, Kiss me, Kate, von Cole Porter, 20.30 Uhr Mainz • Ev. Altmünsterkirche, SommerNachtJazz, Juliuan Camargo (Drums), Ulf Kleiner (Piano/Rhodes), 21.30 Uhr Mannheim • Alte Feuerwache, Jazz Lounge – Abschlussprüfung Jazz / Popularmusik, 20 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Kesselhaus, God Is An Astronaut, Space-Rock, Post-Rock, 19.30 Uhr • Kurhaus, Friedrich-v.Thiersch-Saal, RMF: Next Generation – Lucas & Arthur Jussen, Klavier, Camerata Salzburg, Gregory Ahss, Leitung, Karten: 06723-602170, 20 Uhr

AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Leben in Bildern, Aquarelle der Malgruppe v. Jelena Hild, bis 16.7. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 u. mo. - fr. 10 - 12 Uhr (nach Voranmeldung). Eröffnung Fr., 30.6., 19 Uhr SELIGENSTADT: quadratur, Freiluftausstellung mit zeitgenössischer Kunst, bis 3.10. tägl. 10 - 20 Uhr im Hof der ehem. Benediktinerabtei. Eröffnung So., 2.7., 17 Uhr (Führungen: 20.7., 3.8., 31.8., 14.9., 28.9., 15 Uhr; 5 €; 20.8., 16 Uhr, Lesung unter der Linde; 5 €) OFFENBACH: Wer bin ich?, Semesterausstellung, Entwürfe, Fotos, Zeichnungen u. Malerei, in der Schule für Mode. Grafik. Design., Bernardstr. 73, Fr., 30.6., 14 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 29.6., 19 Uhr FRANKFURT: Peace (ab Fr., 30.6.), bis 24.9. in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr ASCHAFFENBURG: Gesichter der Flucht, Fotos v. Stefan Gregor, bis 10.7. im Stadttheater, Theaterplatz. Eröffnung Do., 29.6., 20 Uhr (Eintritt frei) BAD HOMBURG: Dimitri Vojnov: Meine Lehrer, meine Musen, bis 30.7. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 30.6., 19 Uhr


9 | REGIONALES Reparatur-CafĂŠ hat geĂśffnet BABENHAUSEN (mpt) – Das ReparaturcafĂŠ der Babenhäuser Ehrenamts-Agentur (BEA) hat am Mittwoch, (28.) von 17 bis 20 Uhr geĂśffnet. Wer mĂśchte, kann nicht mehr funktionierende Kleingeräte mitbringen, damit die Aktiven sie wieder funktionstĂźchtig machen. Auch bei zu reparierenden KleidungsstĂźcken und nicht vollendeten Stricksachen kann geholfen werden. Das Reparatur-CafĂŠ findet beim Verein HERIGAR in Hergershausen, RodgaustraĂ&#x;e 16, statt. AuĂ&#x;erdem haben die Ehrenamtlichen einige Handarbeitssachen wie Gobelins und Hardanger-Stickereien geschenkt bekommen, die sie gerne weitergeben wĂźrden. Auch wer auf der Suche nach einer bestimmten Wolle ist, kĂśnnte fĂźndig werden. Bei Fragen oder Anregungen steht Annemarie GaĂ&#x;mann unter Telefon (06073) 60248 oder per Mail an annemarie.gassmann@babenhausen.de bereit. Im Juli macht das CafĂŠ Ăźbrigens Sommerpause und ist am 30. August wieder fĂźr die Besucher da.

Mittwoch, 28. Juni 2017

Vom Oldtimer bis Industrie 4.0 WirtschaftsfĂśrderung Dieburg lädt zu interessanten Veranstaltungen ein DIEBURG (mpt) – Die WirtschafsfĂśrderung der Stadt Dieburg lädt fĂźr die kommenden Monate zu einigen interessanten Veranstaltungen ein: Los geht‘s am Samstag (12. August), wenn unter dem Motto „Leder im Automobil“ die Dieburger ClassicCentrale in der DieselstraĂ&#x;e 4 besucht wird. Das Unternehmen ist Dienstleister rund um das Thema „Historische Kraftfahrzeuge“, GeschäftsfĂźhrer Alex Petermann leitet darĂźber hinaus auch Kurse als Honorardozent an der Fahrzeugakademie in Schweinfurt im Bereich Oldtimer Intensivseminare. Bei einem Rundgang im Rahmen der Tage der Industriekultur bietet er von 14 bis 15 Uhr eine SattlervorfĂźhrung an, bei der die Besucher sehen kĂśnnen, wie Innenausstattungsteile am Beispiel von SitzbezĂźgen hergestellt, gepflegt und restauriert werden. Der 19. Unternehmer-Treff Dieburg steht am Mittwoch (30. August) ab 19 Uhr auf dem Pro-

gramm: Dieses Mal werden die Cateringspezialisten von der E&A Gastronomie GmbH, Stefan Stapp und Tibor SzabĂł, ihr neues Domizil in der Dieburger BenzstraĂ&#x;e präsentieren: Dort bildet auf einem GrundstĂźck von 3.000 Quadratmetern verteilt auf zwei Ebenen neben einem groĂ&#x;en Showroom und den offen formierten BĂźroräumen die GroĂ&#x;kĂźche mit 220 Quadratmetern das HerzstĂźck des Standorts. Mit 25 Mitarbeitern, darunter zehn KĂśchen, steht das Unternehmen fĂźr Events und Catering, Kindergarten- und Schulverpflegung, Hochzeiten, Familien- oder Firmenfeiern zur VerfĂźgung – was einen Blick hinter die Kulissen sicher interessant werden lässt. „Up to date in 74 Minuten“ heiĂ&#x;t es am Dienstag (12. September), wenn sich alles um den Begriff „Industrie 4.0“ dreht. Der Begriff ist momentan in aller Munde, viele sprechen von der vierten industriellen Revolution. Doch

was verbirgt sich konkret dahinter und was bedeutet das fĂźr kleine und mittlere Unternehmen und ihre WertschĂśpfung? Nach einem Ăœberblick und Praxisbeispielen zum Thema von Referentin Pia Sue Helferich von der Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation bleibt auch Zeit fĂźr Fragen und eine Diskussion. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr im Stadtverordnetensaal des Dieburger Rathauses statt und ist fĂźr alle ortsansässigen Firmen, kleine wie groĂ&#x;e Unternehmen, Arbeitgeber, GeschäftsfĂźhrer, Selbstständige, Politiker und auch fĂźr sonstige Interessierte geeignet. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, die Dieburger WirtschaftsfĂśrderung bittet jedoch um Anmeldung bei Sylvia Tautz unter Telefon (06071) 2002-120 sowie per Mail an wirtschaftsfoerderung@dieburg.de. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.dieburg.

KURZ NOTIERT Kreuzmeditation

Freiwillige gesucht

Tischtennis fĂźr alle

Unterwegs mit Kuh

DIEBURG – Die nächste Kreuzmeditation beginnt am Freitag (30.) um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche, Minnefeld 36, in Dieburg. Weitere Informationen Ăźber Facebook sowie per Mail an info@meditation-am-kreuz.de.

DIEBURG – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul sucht ab 15. August eine/-n Freiwillige/-n. Der Bundesfreiwilligendienst wird durch Seminare begleitet. Die Bewerbungsunterlagen richten Interessenten bitte an den Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Pfarrgasse 6, in 64807 Dieburg.

MĂœNSTER – Joachim Heckwolf hat noch einen Termin fĂźr das DJK-Tischtennis fĂźr Jedermann vor den Ferien angesetzt: Am Donnerstag (29.) kann ab 20 Uhr noch einmal in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-StraĂ&#x;e 9, in MĂźnster gespielt werden.

Radtour des OWK

MĂœNSTER – In den Sommerferien findet nur ein Zumba-Fitness-Kurs pro Woche beim DJK MĂźnster statt: Die ersten drei Wochen am Mittwoch (5., 12. und 19. Juli) von 19 bis 20 Uhr in der Gersprenzhalle. In den letzten drei Wochen am Mittwoch (26. Juli sowie 2. und 9. August) in der DJK-Halle.

MĂœNSTER – Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „CinemaPlus“ der Gemeinde MĂźnster und den Kaisersaal-Lichtspielen wird im Kino Kaisersaal am Mitttwoch (5. und 12. Juli) jeweils um 20.30 Uhr der Film „Unterwegs mit Jacqueline“ gezeigt. Die schĂśne Kuh Jacqueline ist Fatahs ganzer Stolz. Der grĂśĂ&#x;te Traum des algerischen Bauers ist es, sie eines Tages auf der Landwirtschaftsmesse in Paris zu präsentieren. Als er tatsächlich eine offizielle Einladung aus Frankreich bekommt, macht er sich mit der Kuh auf die Reise. FĂźr Senioren aus Altheim wird ein Fahrdienst angeboten. Anmeldung bei der Gemeinde unter Telefon (06071) 3002-512.

In den Biergarten MĂœNSTER – Die MGV-Senioren besuchen am Donnerstag (13. Juli) den Sommergarten beim SV 1919 MĂźnster „Am Mäusberg“. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr auf dem MĂźnsterer Rathausplatz, und nach einer gemĂźtlichen Fahrradtour geht es dann ab 16.30 Uhr in den Biergarten, so auch Nicht-Radler hinzukommen kĂśnnen.

DIEBURG – Der OWK Dieburg lädt fĂźr Samstag (1. Juli) zur Radtour ein. Es geht Ăźber die Grube Messel, vorbei am Kalkofen nach Wixhausen und Gräfenhausen zum Steinrod See. Die Tour geht Ăźber 55 Kilometer, Anmeldungen unter (06071) 24190.

Zumba-Kurs

400 Besucher beim Schlepper-Schrauber-Jubiläum DIEBURG (mpt) – So viele historische Traktoren auf einmal – das gibt es in Dieburg nur dann, wenn die Schlepper-Schrauber zum Stelldichein der Oldtimer laden. So wie am Sonntag, als sich 130 Aussteller mit ihren historischen Fahrzeugen zum diesjährigen zehnjährigen Jubiläumsfest der Dieburger Schlepper-Schrauber einfanden. PĂźnktlich zum Beginn waren alle Vorbereitungen auf dem Gelände des Dieburger Reitclubs am Messeler Weg abgeschlossen, so dass fĂźr alle Generationen etwas geboten wurde: Von StrohhĂźpfburg und Ponyreiten Ăźber Essen und Getränke bis hin zur wunderschĂśnen Jubiläumstorte reichte das umfangreiche Angebot des Nachmittags. Im Fahrerlager fanden etliche Dieselgespräche statt, Fragen der Besucher zu

Gärten der Erinnerung DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald bietet Am Samstag (1. Juli) eine Tour zu einer Auswahl von Orten der im Jahr 2014 erĂśffneten Friedhofsroute „Gärten der Erinnerung“ im Landkreis Darmstadt-Dieburg an: Diesmal geht es von Babenhausen im Bachgau Ăźber Schaafheim und den Friedhof an der Wehrkirche Klein-Umstadt durch die Weinberge bis nach GroĂ&#x;-Umstadt. Wahre Kleinode verstecken sich auf der Tour und bieten gute Gelegenheit,

,** 4&+9 4=& >5 (;4@ =,4 4 $) ++ ,(+ , ( ("' + , ("' ( + , - " +0 ' + ' + '+ '+

German Doctors e.V. Tel.: +49 (0)228 387597-0 Fax: +49 (0)228 387597-20 info@german-doctors.de Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1

www.german-doctors.de

Werden auch Sie zum Helfer. „Es ist schĂśn zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“ Oliver Ostermeyer

Bitte den Coupon ausfĂźllen, ausschneiden und senden an: German Doctors e.V. LĂśbestr. 1a 53173 Bonn Coupon:

Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen Ăźber German Doctors e.V. Ăźber eine Projektpatenschaft Name, Vorname

# $ & ;+ 59 "5> $) * ,++9 " :!0 /9 * 4 & % 9 9 =,4 * &+9 4"4;+ 5 )< $9)&+"59$ * 5 ;+ 4 &+% + 4 + & $ 4$ &9 4 & $)& $ <+ 59, 0 &4 5 4 " )&+% " + + $ &+ 4 "&5) 9;4/ 4&, 4) * +95 59&+ +@ >& % 4 &+ 5 ,$ ;5 &+@;@& $ +1 4 + & " ,4 + % 9 + &+ 4 > &9 4 + 49 & 4 &9@ &* ;95 $ + ;+%

PLZ, Ort E-Mail

59 " 4$ )9 + ;+ > ++ ' >& =& ) 1 & > 4 + & 9 % )& 49 + 49 & + *&9 &+ 4 ;+9 4 *59 + + =-))&" = 4 + 4% 9 + $4$ &955&9; 9&,+ ;*" $ +1 ) $ , )&9&,+ + 4% 5 $ &+ + *-")& $1 & ,** 4&+9 4=& >5 =,+ 2 4)&+ &4 (93 &* > 4 + > 49=,)) &+" 4@ &" <4 & @;(<+ 9&" ;+% 5/,)&9&( " +0

!+B /+BB.!<H!+.! D1 )<!0 $+0 !0 +! 2//!<+0B!<G+!H= =B BB +! 41"" +/ )/!0 G20 : 200 +<!-B; =B <B!B!0 E0 =!+B 4111 .= !< !EB= )! E0 !=B ' +0 = <. /!0B=* G+!<B!. / 5<!! 2'!0 E/J2' JE/ $!=B!0 !=B 0 B!+. G20 : !<.+0 +<!-B; +0 !< 5 <. * /!0B <+= )!0 2//!<5 E=! '!* )3<!08 +0'!. !0 JE !0 0* B!<G+!H= H!< !0 ,!H!+.= !< /B+!<!0 ! E0 !=5< =+ !0B E0 +! 5+BJ!0- 0 + B!0 2 !< 2<=+BJ!0 !0 !< +/ !EB* = )!0 E0 !=B ' G!<B<!B!0!0 <B!+!08

DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene bis 27 Jahre sind vom 9. bis 15. Juli zur Jugendfreizeit in Brebbia am Lago Maggiore der katholischen Jugendzentrale mit groĂ&#x;em Programmangebot eingeladen. Anmeldungen sind noch kurzfristig per Mail an kjz-dieburg-erbach@bistum-mainz.de mĂśglich, denn es sind noch Plätze frei. Die Teilnahme kostet rund 300 Euro.

$,> ,>+ 4 + & 9 + / 2<$!. !< E0 !=* B '=H ). H+< != JE !+0!< !* '!'0E0' G20 E0 !=- 0J* .!<+0 0'!. !<-!. 6 7 E0 +)<!/ !< E=$2< !<!< <B+0 )E.J 6 7 +/ !EB* = )!0 !<0=!)!0 -2//!08 : = * E!..; F !<B< '!0 E0 84 J!+B'.!+ ) / 200B ' C8 !5* B!/ !< DK84% )<8 +! !0* E0' /+B < '!0 0 +! !+* !0 5+BJ!052.+B+-!< H+< !+*

0! 0'! G20 1K +0EB!0 ) * !08 !H!+.= !+0 0B!<G+!H!<* < !=B<!+B!B '!/!+0= / /+B !<-!. E0 )E.J !+0!0 &%*/+0FB+'!0 !=5< )=* .2 -8 +! !+)!0$2.'! !< <! H+< E='!.2=B8 +! =!B* J!0 =+ ) JE= //!0 E= !B!< .2!55!. 6 7 E0 I <+B ..0!< 6 7 =2H+! 0 < += ) !<'!< 6 7 E0 . E= B<E0J 6 8478

% , / & + " '+ , ( ' ( ,(( +, # $ :A. ;+ :A.7 $ 9 ;+' ? )& &+ ' > &)5 =& 4 + ;+" + =,+ 2 ,++ 45% 9 )(3 ',;4+ )&59&5 $ 4(% 59 &+ " 5 9@90 ;+ <$49 5& &$4 ,+@ /9 &+ 5& + ;5" % + ;+ *&9 + ; * &9 ) ,490 $4 )(* " @&+ $ &#9 ' 9@9 2 ;+' $ ? )&30

( ++9 <4 &$4 &4 (9 + ;+ &5> &) + $ 49 + 4 " + 99&+ $ ;59 + ;+ $,* 5 ) & & % ,** 4&+9 4=& >5 <$4 +0 + ) ( '

& 4 " +

,** 4&+9 4=& >5 5/4 $5/ 49+ 4 ;+ 4*&+

âœ

!BB+0 ) E=B!0 E0 )2/ = . ! $F)<!0 +! 2//!<+0B!<G+!H= +/ 8 ) E=B!0 +=B !+B!<+0 != * E5B=B B=BE +2= !<.+0 E0 /2 !<+!<B = ' J+0 : !<.+0 +<!-B; / 200B ' !0 8 . ! +=B ) E=B!0= B!..G!<B<!B!< +/ E5B=B B=BE +2 E0 .!+B!B +/ ! )=!. /+B +)< : !<.+0 +<!-B;8

sich Ăźber Dorfgeschichte und politische Zusammenhänge zu informieren. Start ist am Samstag um 9.55 Uhr am Bahnhof Babenhausen, P&R-Parkplatz. Die Tour dauert vier Stunden und endet um 14 Uhr in GroĂ&#x;-Umstadt. Sie ist rund 21 Kilometer lang, beinhaltet leichte Steigungen und Gefälle – das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen. Anmeldungen sind beim Dekanat unter (06078) 7825922 sowie per Mal an claar-kreh-vorderer-odenwald@ekhn-net.de mĂśglich.

Jugendfreizeit am Lago Maggiore

;5 @; + +5 $ + ;+ 4 &+ &+5 +

4( ) " +(+ $9 ;+ $, 4 >& 4 & 20 !0 =! )= !=5< )=* 5 <B0!<0 != )<!= DK4? H!<* !0 <!+ +0 +!=!/ 2//!< H+! !< !+=!+0 +! E0 !=* - 0J.!<+0 E0 * )!$+0 0'!. !<-!. I!<0= +0+=* B!<5< =+ !0B E0 * 2<=+B* J!0 !< 2<=B !!)2$!< =2H+! )< '!0-0! )B < -B+20=* G2<=+BJ!0 ! G20 +! +0-!8 0* B!<G+!HB H!< !0 != !+B!<!0 E0 !=5< =+ !0B < 0-* .B!< B!+0/!+!< * )!$ <B+0 )E.J E0 !/ J !/+< E0* !=G2<=+BJ!0 !< G20 F0 0+= 1K@ +! <F0!08

StraĂ&#x;e, Hausnummer

den einzelnen Traktor-Objekten wurden jederzeit gerne beantwortet, bevor schlieĂ&#x;lich die Preisverleihungen fĂźr den am besten restaurierten Traktor, den weitest angereisten Besucher und den ältesten Schlepper stattfanden. Als GrĂźndungs-Paten im Jahr 2007 wurde darĂźber hinaus den Babenhäuser Traktorfreunden ein Pokal und ein Ehrenpreis Ăźberreicht. Insgesamt kamen an diesem Tag mehr als 400 Besucher auf die Reitanlage, um sich dort von der besonderen Atmosphäre verzaubern zu lassen. „Das ist Ansporn fĂźr alle Mitglieder der Dieburger Schlepper-Schrauber fĂźr die nächsten zehn Jahre“, zeigte sich Karl Josef Schmied am Ende mit der gelungenen Veranstaltung mehr als zufrieden.. Foto: Schlepper Schrauber

+! !<0=!),2E<0 .+=B+0 $F)<B +)<! E= ) E!< /+B +)<!0 !* 52<B '!0 +0 +! 20$.+-BJ20!0 E0=!<!< !=!..= ) $B =5<+ )B /+B !0 !0= )!0 +! 2<B .!* !0 / )B =+ ) G2< <B =!. =B !+0 +. 8 0 !0 BE +2=!0 E0* '!0 H!< !0 +! -E<J!0 +./! !+0'!=5+!.B 0 ) +=-EB+!<!0 !B<2$$!0! E0 0B= )!+ E0'=*

/ 2.'!0 !0 +! !0 !* B!</+0! E0 !=5< )=5 <B* 0!< !< =200B '.+ )!0 * 2//!<+0B!<G+!H= ,!H!+.= E/ 4184K )< 6 E!< DK +0EB!078 DC8 E.+ !BB+0 ) E=B!0 +0B!<G+!HB !0 =!+B <J /* B+!<!0 !0 E0 !=5< =+ !0B!0 < 0-* .B!< B!+0/!+!<8 CK8 E.+ * )!$ 2<=B !!)2$!< =B!)B )2/ = . ! ! ! E0 0BH2<B8

?8 E'E=B !/ J !/+< 0!* !0 +/20! !B!< E0 !=G2<* =+BJ!0 !< G20 F0 0+= 1K@ +! <F0!0 '+ B !BB+0 ) E=* B!0 E=-E0$B F !< +! JE-F0$* B+'! 2.+B+- =!+0!< <B!+8 4C8 E'E=B <B+0 )E.J =!+B 418 <J DK4> )$2.'!< G20 +'/ < <+!. .= * <B!+G2<=+BJ!0 !< E0 0J* .!<- 0 + B !< 2J+ . !/2* -< B!0 =B!..B =+ ) )2/ = .* != < '!08

DK8 E'E=B )< '!0* -0! )B '!/!+0= / /+B +!B* / < <B= ) < -B+20=G2<=+B* J!0 ! !< <B!+ +! +0-! +/ !EB= )!0 E0 !=B ' E0 0! !0 +)/ 5+BJ!0- 0 + * B+0 $F< +! E0 !=B '=H ). =5<+ )B /+B )2/ = . !8 D>8 E'E=B !BB+0 ) E=* B!0 +0B!<G+!HB 0'!. !<-!. E0 !=- 0J.!<+0 * 2<* =+BJ!0 ! E0 5+BJ!0- 0 +* B+0 +)<!< <B!+8

B< '!< /+B!+0 0 !< F !< +! 0* '!=5<2 )!0!0 )!/!08 * )!$<! -B!E< !B!< <!I : = !H!'B +!=!= 0 +0 +!=!/ 52.+B+= ) )!+(!0 2//!< G2< !< E0 !=B '=H ).9 ) $<!E! /+ ) == E0, I .+ 0E0 +/ <+BB!0 )< +0 2.'! !EB= ). 0 !0 E.= /+==B # !/5 B)+= ) -<+B+= ) E0 +//!< E$ E'!0)3)! /+B !0 E* = ) E!<+00!0 E0 E= ) E!<08; : E0, ) I .+; H+< +/ H3* )!0B.+ )!0 =B 0 +//!< /+BBH2 )= '!=!0 !B8 / %8 E0 4D8 E.+ !'+00B = ' J+0 0 ) !/ :)!EB!*,2E<0 .; E/ DD84% )< ..! H!+B!<!0 !0* E0'!0 !'+00!0 E/ DD8&% )<8

2 ;5 @; + +5 $ + ;+ 4 &+ &+5 +3 5 &59 ;+' ? )&5 4&+% @&/ <4 &$4 )(* " @&+0 + ) ' ,( !


- Anzeige -

Hoffest in der LangfeldsmĂźhle Live-Musik, Cocktailbar und kulinarische GenĂźsse in der Hofreite BABENHAUSEN (red) – Die LangfeldsmĂźhle in Hergershausen feiert am Samstag (1. Juli) ihr zweites groĂ&#x;es Hoffest. Neben Live-Musik mit der Band „RABAZ & Missy Bee“ wird es kulinarische GenĂźsse aus der KĂźche der LangfeldsmĂźhle und eine extra fĂźr den feierlichen Anlass eingerichtete Cocktailbar geben. Und wenn es dunkel wird, wird das besondere Ambiente der Hofreite der im Jahre 1692 erbauten LangfeldsmĂźhle durch farbig illuminiertes Licht besonders hervorgehoben. Tickets fĂźr das Event gibt es an der Abendkasse fĂźr 8 Euro, die Veranstaltung beginnt um 19.30

6RQQWDJ -XOL

Foto: Paulista/FotoliaFotolia

! " " !!! Wissen, was angesagt ist!

DHH in Neu-Isenburg-Buchenbusch, von priv. zu verm., 2 WE a 90m², 100 m² Nebenräume, 2 EBKs, 2x WC/DU, 2x WC/Badew., 1 Ăźberd. Freisitz, 1 Garage allgemein + 2 Stellpl., kpl. renoviert, Energieausweis vorh., ab 1.8.17, â‚Ź 1.600,- + NK + Kt. Anfragen unter ✉ Z J1/37404648 BaugrundstĂźck bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. ☎ 0170/3416543 Häuser, Wohnungen, GrundstĂźcke fĂźr Kunden gesucht. JOST Immobilien ☎ 06103/85566

Uhr. Weitere Informationen finden sich im Internet unter

zehn Jahren schon lebt sie hier. In ihrer barrierefreien Drei-Zimmerwohnung mit 73 Quadratmetern hat sie es sich gemĂźtlich gemacht. Der Kurpark liegt direkt vor der HaustĂźr, Bahnhof, Zentrum und Odenwald-Therme sind zu FuĂ&#x; gut erreichbar. Wer nicht laufen oder den Pkw nehmen mĂśchte, fährt mit dem hauseigenen RESIMobil, das nicht nur in Bad KĂśnig, sondern auch in Michelstadt und Erbach regelmäĂ&#x;ig beliebte Haltepunkte ansteuert. Von der Verpfle-

www.langfeldmuehle sowie auch unter www.rabaz.info.

gung ßber Wohnungsreinigung bis hin zum Wäschewaschen kÜnnen Senioren Alltagspflichten einfach abgeben. Die Wohnungen sind mit 42 bis 83 Quadratmeter geräumig und hochwertig ausgestattet. Zudem sind alle Zimmer mit einem Notruf-Schalter versehen. Der ambulante Pflegedienst ist im Haus und kann bei Bedarf rund um die Uhr an allen Tagen sofort zur Stelle sein. Bei kleineren Dingen unterstßtzt das Team der Rezeption täglich von 8 bis 19 Uhr.

Suche von Privat 1 bis Mehrfamilienhaus, Wohnung oder BaugrundstĂźck zu kaufen. BĂźrofläche in Rodgau/Nieder-Roden ☎ 06103 2708260 direkt vom EigentĂźmer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. ☎ 0177/4455355

Mietangebote: allgemein

# '

) $ ' # # # $' # # % (( # ( , ,( -' ( ,# ($ ' ' ! #0 # ## $ #,# + # # #+ ' '+ # " + ! $#) '' (( $ ' + '' (( & # $'" ' # ( *"*"% * '

((( ( ) $

Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677

) $ ' ' ' " !%&

Hobbys & Interessen

Sonstige Dienstleistung

An- und Verkäufe allgemein

Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles anbieten, zahle Bestpreise. ☎ 0160/ 2470070

Malerfachbetrieb sorgt fĂźr Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. Sammlerin Mari macht HaushaltsauflĂśsungen, kauft Pelze, Silberbesteck, MĂźnFassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. BĂźcher, Ansichtskarten, MĂźnzen u. alte zen, Schmuck und MĂśbel. Zahle fair vor ☎ 06102/38349 od. 0172/6614722 Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, Ort. ☎ 069/95865791 Mob. 0163/ auch ganze Sammlungen, Gemälde, Dachdecker, Dacharbeiten aller Art, 8738805 (auch sonntags) Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. 0163/3044486 ☎ ☎ 06074/46201 Kaufe als privater Sammler alte Werbeschilder aus Emaille ☎ 06071/32407 Porzellan und Orientteppiche gesucht. Auch Nachlässe, Service und Figuren von Meissen, Herend, Rosenthal, KPM Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, SilBerlin uvm. Orientteppiche, Seidenteppiber, Porzellan, MĂźnzen, Glas, usw. che auch beschädigt und alte gesucht. 069/788329 ☎ Fachkundige Beratung und seriĂśse Abwicklung. ☎ 0611 305592

$ %&) ) " !% ) %# %) / ) ) - % % % % - % %+ , ) +% ,% +!)+ ) % &+ +

Kaufe Armband- und Taschenuhren, alle Marken, auch Nobelmarken oder goldene Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. ☎ 06103/67434

) % ) %) & . ) % % - % %+ % ) + ) % ...$ ) % . % ! )) $ % 0 00 *' *' *' 0

Kontakte

Reife Sie 51 J. verwĂśhnt Ihn in privater Atmosphäre in Heusenstamm, mache Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika auch Haus- Hotelbesuche. ☎ 0171/ bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dol1839934 che, Uniformen, Militärspielzeug, Briefmarken usw. zahle TOP Preise! 0173Moni aus Dreieich 03222-9990001 9889454

& %. + &&

Mietangebote:

Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe

www.rabaz.info

„RABAZ & Missy Bee“ treten am 1. Juli beim Hoffest in der LangfeldsmĂźhle Hergershausen auf. Foto: Veranstalter

& $ #' " "" % " $ $ " "

Immobiliengesuche:

Orden, Uniformen, MĂźtzen, Urkunden FRAUEN mit LUST 30-55 suchen AFFĂ„RE 0151-20013405 und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. 06102/53139 Kleine Wichserin (18) 069-430904091 ☎

Pkw-Markt allgemein: Gesuche

8"44&3

&*/ 4&(&/

:Â?Ă? —AĂŚ|nÂŁ :¨ÂŒÂŁÂž¨QÂ?˜n Ă :¨ÂŒÂŁĂ´AƒnÂŁ

Bee

www.dreieich-zeitung.de

Verschiedenes

z

y & Miss

y - Folk

Abendkasse: 8,- â‚Ź

Gartenarbeiten aller Art - zuverlässig und preiswert. ☎ 0173-9875372

z

u.v.m.

ive Rock & Roll L - Countr

in der MĂźhle

Samstag 01. Juli - 19:30 Uhr

Motor & Verkehr

z

ar Cocktail B

RABAZ

LangfeldsmĂźhle Hergershausen

Eigenständig und selbstbestimmt: Wo sich „Klassiker“ zu Hause fĂźhlen

Immobilien & Vermietungen

GritoLivĂ&#x;e Musik m

Leben in Bad KĂśnig BAD KĂ–NIG (red) – Am zweiten Juli-Wochenende ist es wieder soweit: In Bad KĂśnig versammeln sich unterschiedlichste Oldtimer am Kurpark. Ein perfekter Ort. Denn auch sonst fĂźhlen sich „Klassiker“ hier sehr wohl. In der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ finden Senioren ein Zuhause, die eigenständig und selbstbestimmt in sicherer Umgebung mit familiärem Ambiente leben mĂśchten. „Uns geht es hier richtig gut“, findet auch Ingeborg BĂścher. Seit Ăźber

t es Hoffes

)JMG NJU TP EBTT NFIS .FOTDIFO 8BTTFS BMT 4FHFO FSMFCFO *OGPT [V VOTFSFO 8BTTFS 1SPKFLUFO XXX QBSUOFSBJE PSH

Dreieich-Sprendlingen 3 Zi. Kßche TGLBad 65 m² renoviert Miete 750 + Nk + EBK + 3 Mm Kt. ab sofort frei von privat 06103-8788

! " ""


12 |

Mittwoch, 28. Juni 2017

Beruf & Karriere Wir sind ein privat gefĂźhrtes ParfĂźmeriehandelsunternehmen mit mehreren ParfĂźmeriefilialen im Odenwaldkreis, im Landkreis Offenbach und im Rhein-Main-Gebiet. Eine freundliche und kompetente Beratung sowie ein erstklassiger Service sind uns sehr wichtig, denn wir mĂśchten, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfĂźhlen und gerne wiederkommen. FĂźr unsere neue Filiale in Langen mĂśchten wir zum 28.08.2017 folgende Stellen neu besetzen:

FILIALLEITER/IN

VERKĂ„UFER/IN

KOSMETIKER/IN

unserer neuen ParfĂźmeriefiliale in Langen

fĂźr ParfĂźm und Kosmetikprodukte

Gesichtsbehandlungen, ManikĂźre, PedikĂźre

Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Selbstständiges FĂźhren unserer neuen ParfĂźmeriefiliale in Langen • Personalplanung, Umsetzung von Sonderaktionen und Promos • RegelmäĂ&#x;iger Austausch mit der Geschäftsleitung • Verkauf hochwertiger ParfĂźm- und Kosmetikprodukte • Sehr freundliche und fachkundige Kundenberatung • Bedienung des modernen Kassensystems und Sortimentsplanung

• Verkauf von ParfĂźm- und Kosmetikprodukten (Filialen Langen & MĂśrfelden) • Sehr freundliche und fachkundige Beratung • Makeup-Beratung und Schminken von Kunden • Bedienung des modernen Kassensystems und Warenpflege • Kleinere Dekorationen und Produktpräsentationen im Geschäft

• DurchfĂźhrung von kosmetischen Gesichtsbehandlungen mit hochwertigen Pflegeprodukten und modernen Geräten, ManikĂźre und kosmetische PedikĂźre (Filialen Langen und MĂśrfelden) • Auftragen von einfachem Tages-Makeup • Beratung und Verkauf von ParfĂźm, Makeup und Pflegeprodukten • Bedienung des Kassensystems

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskauffrau oder Verkäuferin • ParfĂźmerie- und Kosmetikkenntnisse • Eine freundliche Art und SpaĂ&#x; am Verkauf hochwertiger Kosmetikprodukte • FĂźhrerschein Klasse B sowie ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin • Berufserfahrung wäre wĂźnschenswert • Eine freundliche Art und ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild • Einen hohen Hygieneanspruch • FĂźhrerschein Klasse B, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

• Eine Vollzeitstelle mit attraktivem Gehalt in einem schĂśnen Arbeitsumfeld • Ein angenehmes Arbeitsklima und regelmäĂ&#x;ige Weiterbildung • Weitere berufliche Perspektiven und EntwicklungsmĂśglichkeiten

• Eine Voll- oder Teilzeitzeitstelle mit attraktivem Gehalt • Ein angenehmes Arbeitsklima und regelmäĂ&#x;ige Weiterbildung • Weitere berufliche Perspektiven und EntwicklungsmĂśglichkeiten

Was erwarten wir von Ihnen? • Eine abgeschlossene kaufmännische oder kosmetische Ausbildung • Umfangreiche ParfĂźmerie- und Kosmetikkenntnisse • Selbstständige und erfolgsorientierte Arbeitsweise • Souveräne und harmonische PersonalfĂźhrung • Freundliche Art und SpaĂ&#x; am Verkauf hochwertiger Kosmetikprodukte • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, FĂźhrerschein Klasse B

Was kĂśnnen wir Ihnen bieten? • Eine Vollzeitstelle mit attraktivem Gehalt und erfolgsabhängigen Prämien • Viel Freiraum fĂźr eigene Ideen und Kreativität • Weitere berufliche Perspektiven und EntwicklungsmĂśglichkeiten

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Frau MĂźller an folgende Adresse: jobs@guenther-parfuemerien.de GĂźnther ParfĂźmerien e.K. §Verwaltung §RelystraĂ&#x;e 38 §64720 Michelstadt §Telefon: 06061 - 94 44 23 §Telefax: 06061 - 94 44 10 Erbach § Bad KĂśnig § GroĂ&#x;-Umstadt § Dieburg § Hanau § GroĂ&#x;-Gerau § FlĂśrsheim § MĂśrfelden § RĂźsselsheim § Mainz § Wiesbaden § ab 01.09.17 Langen

Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik fßr die MÜbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt/Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmÜglichen Termin suchen wir eine(n):

Vertriebsmitarbeiter m/w AuĂ&#x;endienst & Innendienst

0 ( B 9:09& / C*9 .*= @/: 9 / *=@/&:=*= -/ 9 * * () *=@/& ## / () 0@9/ - @/ 0 ( /) 0@9/ - * : 9 */ = = @/ 9 *: ## / ( :0C* *. 90'9 @. * @9& .*= C* (=*& /

0, -/ (9* (= / */= 9 :: /= / 0/ 9=( . / @/ ,=@ -- / 9 /:= -=@/&:(*/C *: /6 *= */ 9 : .= @#- & B0/ A 9 ?2!6%FF D .3- 9 / * = / * : */ ==9 ,=*B : 9 @.# - #A9 * /: 9 /= /6 @. / (:=.1&-* ( / *=3@/,= :@ ( / C*9 #9*:= = #A9 2? 0/ = #A9 @/: 9 9=9* := . 9 * * () *=@/& 4 = = @/ / ,9 *: ## / (5 */ ;/

* ,0/=90--* 9 / / */ *: EC * & / + 0 ( *. @' / * /:= * 9= *-7@ -*= = @/: 9 : /E *& / - ==:6

* #A(9 / 0/ 9B 9= *-@/& / @9 ( 4@6 6 -* # 9@/& B0/ @:- & := -- /56 * 9 *= / */,0.. / ,- . =*0/ /6

* ( / 9 @ . .& /& .*= /: ( / :*/ E *=-* ( #- D* - @/ 9 *= / & 9/ : - := / *&6

* ( / / A(9 9: ( */ - :: 6 */ *& / 9 *:= B0/ 09= *- 9 /* (= */&@/&6 * ( / */# ( /C / 9, //=/*:: */ * 90:0#=) D - @/ " @=-00,6 * ( 99: ( / @=: ( */ 09= @/ (9*#=6

*/ B 9 /=C09=@/&:B0-- =*&, *= */ /& / (. @/ 0## / 9 *=: =.0:3( 9

:= : #A9 *

Was erwarten wir von Ihnen? • Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung • Sehr gutes technisches Verständnis und Erfahrungen im B2B-Verkauf • Sicheres und niveauvolles Auftreten sowie Verhandlungsgeschick • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Reisebereitschaft - auch mit Ăœbernachtungen sowie FĂźhrerschein Klasse B Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • AuĂ&#x;en- und innendienstliche Betreuung eines bestehenden, internationalen Kundenkreises • Gewinnung neuer Kunden • RegelmäĂ&#x;ige, auch mehrtägige Rundreisen per PKW im Inland und im nahen europäischen Ausland, die selbstständig geplant werden • Selbstständige Erarbeitung und Erstellung von Angeboten • Gewichtung Innen- und AuĂ&#x;endienst ca. 60/40 Was bieten wir Ihnen? • Eine spannende und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen Unternehmen • Direkter Kontakt zu einem hochwertigen, internationalen Kundenkreis • Ein erfahrenes Vertriebsteam mit sehr netten Kollegen und einem guten Betriebsklima • Ein attraktives Festgehalt plus Firmen-PKW und Handy • Gute berufliche Perspektiven

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Frau MĂźller an folgende Adresse: jobs@vibradorm.de

VIBRADORM GmbH RelystraĂ&#x;e 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 0 Telefax: 06061 - 94 44 10 www.vibradorm.de

9B* . 06 9:0/ - =9 @@/& *9* . =E 0:=# ( >2?F $$F?2 */E C 9 @/& B9.6 9 / * *- */ : .: : C*9,-* ( =C : C &=6

Ď­ĎŹ <ŽžžĹ?Ć?Ć?Ĺ?ŽŜĹ?ÄžĆŒÄžĆŒ ž͏Ç

>Ăƒ ÂŽÂ&#x;Â˜Â˜ĂŒi ˆVÂ… ÂˆÂ˜ĂŒiĂ€iĂƒĂƒÂˆiĂ€i˜t

Ă• LÂˆĂƒĂŒ âĂœÂˆĂƒVÂ…i˜ ÂŁĂˆ Ă•Â˜` Ă“Ăˆ >Â…Ă€i Â?ĂŒt

Ă€iÂˆĂœÂˆÂ?Â?ˆ}iĂƒ -Âœâˆ>Â?iĂƒ >Â…Ă€ ­ - ÂŽ Ă€v>Â…Ă€Ă•Â˜}i˜ Ăƒ>““iÂ?˜ ‡ iÂ˜ĂƒVÂ…i˜ ÂŽi˜˜i˜Â?iĂ€Â˜i˜ ‡ "Ă€ÂˆiÂ˜ĂŒÂˆiĂ€Ă•Â˜} vˆ˜`i˜ 7ˆi ĂœBĂ€i `>Ăƒ\ U ˆ˜`iĂ€ Ă•Â˜` Ă•}i˜`Â?ˆVÂ…i Â“ÂˆĂŒ i…ˆ˜`iĂ€Ă•Â˜} iˆ˜ >Â…Ă€ Â?>˜} ˆ“ -VÂ…Ă•Â?>Â?Â?ĂŒ>} âĂ• Li}Â?iÂˆĂŒi˜ Ă•Â˜` âĂ• Ă•Â˜ĂŒiĂ€ĂƒĂŒĂ˜ĂŒâiÂ˜Âś U 1Â˜ĂƒiĂ€ ÂˆĂŒ>Ă€LiÂˆĂŒiĂ€ĂŒi>“ Liˆ ÀՍi˜>ÂŽĂŒÂˆĂ›ÂˆĂŒBĂŒi˜ âĂ• iĂ€}B˜âiÂ˜Âś U iÂ˜ĂƒVÂ…i˜ Â“ÂˆĂŒ i…ˆ˜`iĂ€Ă•Â˜}i˜ `>Liˆ âĂ• Â…iÂ?vi˜ ÂˆÂ…Ă€i Ă€iˆâiÂˆĂŒ ˜>VÂ… iˆ}i˜i˜7Ă˜Â˜ĂƒVÂ…i˜ âĂ• }iĂƒĂŒ>Â?ĂŒiÂ˜Âś

>Ăƒ ĂƒÂŤĂ€ÂˆVÂ…ĂŒ ˆVÂ… >Â˜Âś >˜˜ “iÂ?`i ˆVÂ… Liˆ Ă•Â˜Ăƒt 7ÂˆĂ€ Â…>Li˜ âՓ ˜iĂ•i˜ -VÂ…Ă•Â?Â?>Â…Ă€iĂƒLi}ˆ˜˜ ˜œVÂ… iˆ˜ˆ}i *Â?BĂŒâi >˜ -VÂ…Ă•Â?i˜ ˆ“ Ă€iÂˆĂƒ Ă•Â˜` ˆ˜ `iĂ€ -ĂŒ>`ĂŒ "vvi˜L>VÂ… vĂ€iˆ°

i…ˆ˜`iĂ€ĂŒi˜…ˆÂ?vi ˆ˜ -ĂŒ>`ĂŒ Ă•Â˜` Ă€iÂˆĂƒ "vvi˜L>VÂ… i°6° “LĂ•Â?>Â˜ĂŒiĂ€ ˆiÂ˜ĂƒĂŒ Ă€>Ă• ->Lˆ˜i *>Ă•Â?‡ ˆVÂŽĂ•ĂŒÂ… Ă•`ĂœÂˆ}ĂƒĂŒĂ€>~i ÂŁĂŽĂˆ] ĂˆĂŽäĂˆĂ‡ "vvi˜L>VÂ…] /iÂ?ivœ˜ äÂ™Ăˆ nä™ä Â™ĂˆÂ™ Ă“Ă“ Ăƒ°>Ă•Â?‡ŽˆVÂŽĂ•ĂŒÂ…JLi…ˆ˜`iĂ€ĂŒi˜…ˆÂ?vi‡œvvi˜L>VÂ…°`i

VermĂśgensberater der DVAG sucht wegen Umzug nach Rodgau BĂźrokraft mit Vorkenntnissen in Versicherung oder Bank. Arbeitszeit hauptsächlich vormittags. Vorerst 450,- â‚Ź Job - evtl. mehr ☎ 0175-9315128 Stephan Lippert

9ÂŒĂ? Ă“çY‰l¢ @O Ă“¨y¨Ă?Ăž Âœl‰Ă?lĂ?l_

/Ăž@¡Â–lĂ?y@‰Ă?lĂ? ÂœĂšĂŽ ÂœÂŒĂž /Ăž@¡Â–lĂ?Ă“Y‰lÂŒ¢` /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½ @€lĂ?@Ă?OlÂŒĂžlĂ? ÂœĂšĂŽ ÂœÂŒĂž €çĂžlÂœ >@‰–l¢ílĂ?Ă“ĂžD¢c¢ÂŒĂ“` /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢Â‹ OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½ ,Ă?¨cçÂ•ĂžÂŒ¨¢Ă“‰l–ylĂ?

ÂœĂšĂŽ yĂŞĂ? cÂŒl ¨Ă“ÂœlĂžÂŒÂ•ÂŒ¢cçĂ“ĂžĂ?ÂŒl ÂœÂŒĂž /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢Â‹ OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½

¢cçĂ“ĂžĂ?ÂŒl‰l–ylĂ? ÂœĂšĂŽ yĂŞĂ? ¨¢Ăž@€lĂžDĂžÂŒÂ€Â•lÂŒĂžl¢ ÂœÂŒĂž /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢Â‹ OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½ çĂ“y@‰Ă?lĂ? ÂœĂšĂŽ ÂœÂŒĂž ê‰Ă?lĂ?Ă“Y‰lÂŒ¢ clĂ? –@Ă“Ă“l

Ăš ` lĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž yĂŞĂ? /Y‰ŒY‰Þ‹` 9¨Y‰l¢l¢c‹` lÂŒlĂ?Ăž@€Ó‹ ç¢c 1lŒ–cÂŒl¢Ă“Ăžl½ >lĂ?Ă“¡@¢ç¢Â€Ă“‹ y@Y‰@Ă?OlÂŒĂžlĂ? ÂœĂšĂŽ

tĹ?ĆŒ Ć?ƚĞůůĞŜ ÄžĹ?Ŝ͗

*/ 9:3 ,=*B 8 // C 9 / * :* ( . := / /0 ( ( @= *

Menschen mit Herz gesucht, fĂźr Hilfe im Haushalt von Senioren in deren Zuhause. Minijob oder Teilzeit bis 20 Std./Woche mĂśglich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Bei Interesse, tel. Auskunft von 9-17 Uhr unter Tel. 06102/81597-13. Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf/Lichtbild) senden Sie an frankfurter-sueden@homeinstead.de Weitere Informationen zu Home Instead Seniorenbetreuung finden Sie unter www.homeinstead.de

ĨƺĆŒ ÄžĹ?Ĺś Ĺ?ĆŒĹ˝Ć˜ÄžĆ? >Ĺ˝Ĺ?Ĺ?Ć?Ć&#x;ŏƾŜĆšÄžĆŒĹśÄžĹšĹľÄžĹś

Ĺ?Ĺś DĆ‚ĆŒĨĞůĚĞŜͲtÄ‚ĹŻĹŻÄšĹ˝ĆŒĨ Ĺ?Ĺś EÄžƾͲ/Ć?ĞŜÄ?ĆľĆŒĹ? mÄ?ÄžĆŒĆšÄ‚ĆŒĹ?ŇĹ?Ä?ŚĞ sÄžĆŒĹ?ƺƚƾŜĹ? KƉĆ&#x;ŽŜ Ä‚ƾĨ mÄ?ÄžĆŒĹśÄ‚ĹšĹľÄž ^Ä?ĹšĹ?Ä?ŚƚÄ?ÄžĆŒÄžĹ?ĆšĆ?Ä?ĹšÄ‚ĹŒ

Ĺľ dĆŒĹ?ÄžÄ? ϳϳ Ͳ ϲϯώϲϯ EÄžƾͲ/Ć?ĞŜÄ?ĆľĆŒĹ? dÄžĹŻÍ˜Í— ϏϲϭϏώ ÍŹ ϳϏ Ď´Ďľ Ď° Ͳ ĎŹ ŜĞƾͲĹ?Ć?ĞŜÄ?ĆľĆŒĹ?ΛŽŜÄžͲĆ‰ĹľÍ˜ÄšÄž ŽžĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď°ĎŻ Ͳ ϲϯϏϲϳ KčĞŜÄ?Ä‚Ä?Ĺš dÄžĹŻÍ˜Í— ϏϲϾ ÍŹ Ď´ĎŹ ϾϏ ϾϾ Ͳ ĎŹ ŽčĞŜÄ?Ä‚Ä?ŚΛŽŜÄžͲĆ‰ĹľÍ˜ÄšÄž

Haushälterin gesucht. Wir suchen fĂźr Dreieich eine selbständig arbeitende Haushälterin fĂźr 20-25 Stunde/Woche . Die Schwerpunkte liegen im Bereich Sauberkeit, Wäsche, Einkauf sowie gelegentliches Kochen. Wir bieten eine sozialversicherungspflichtige Stelle und leistungsgerechte Bezahlung. Bewerbungen vorab ☎ an 0163-6314333

ÂœÂŒĂž @O€lĂ“Y‰–¨Ă“Ă“l¢lĂ? çĂ“OŒ–‹ cç¢Â€ ôçÂœ lcÂŒl¢l¢ í¨¢ ! ‹ Ă?DӋ ç¢c Ă?l‰œ@Ă“Y‰Œ¢l¢` /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢Â‹ OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½

,Ă?¨cçÂ•ĂžÂŒ¨¢Ă“‹ y@Y‰•Ă?DyĂžl ÂœĂšĂŽ

ÂœÂŒĂž @O€lĂ“Y‰–¨Ă“Ă“l¢lĂ? çĂ“OŒ–‹ cç¢Â€ ÂŒ¢ lÂŒ¢lÂœ lĂž@––OlĂ?çy` /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢Â‹ OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½

,Ă?¨cçÂ•ĂžÂŒ¨¢Ă“‹ y@Y‰‰l–ylĂ? ÂœĂšĂŽ

ÂœÂŒĂž œŒ¢clĂ“Ăžl¢Ă“ ĂĽ @‰Ă?l¢ lĂ?çyĂ“lĂ?y@‰Ă?ç¢Â€ Œœ lĂž@––OlĂ?lÂŒY‰` /Y‰ŒY‰Þ‹ ç¢c 6OlĂ?Ă“Ăžç¢cl¢OlĂ?lÂŒĂžĂ“Y‰@yĂž½ G ,lĂ?Ă“¨¢@–ÓlĂ?Ă­ÂŒYl ÂœO ` lĂ?Ă? 1‰¨Âœ@Ă“ @Ă?Ă“Ăžl¢ @ÂŒĂ“lĂ?Ă“ĂžĂ?½ ĂĽq Ùà ÜÙ{ #yyl¢O@Y‰ 1l–½ Ăś Ă™¤Ăšq{Ăś ¤à q {‹Ü Ăž½Â•@Ă?Ă“Ăžl¢MOO‹¡lĂ?Ă“¨¢@–ÓlĂ?Ă­ÂŒYl½cl


| 13

Mittwoch, 28. Juni 2017

, 1 -

3 4$) =$32

3/ /02 /&3)# 3)0 / 0 (0 03 $ ) 6%/

$ ' 3 ( $47 "3 Die Alfred "$'' 4 Achilles GmbH ist&+(- 7 )7 3 Ihr )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # kompetenter Ansprechpartner fßr ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 modernes Pesonalmanagement. 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# Seit sind wir erfolgreich in der $4# $7 31985 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( Arbeitnehmerßberlassung tätig. 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 Kunden, und Bewerber 3 "3:) Mitarbeiter :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40

/* 3&2%*)0! $ / %2 / %2 / %2 / !4/ % / 2 ! /2%#3)# # /(%2 / %2 / % 5*''02 ) %# ) 2 '' ) )7 %# ) ") ) % % 3)0 3! / *( + # 3)2 / 666.# 0%+ . *(

vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Produktionshelfer (m/w) in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen fĂźr unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main.

Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: r KĂśrperliche Belastbarkeit r Eigenverantwortliches Handeln

r Schichtbereitschaft r Lernbereitschaft r Team- und Kooperationsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen: r Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit der Option auf Ăœbernahme r Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag r FortbildungsmaĂ&#x;nahmen r Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld r RegelmäĂ&#x;ige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt

)!*/ /3)# ) ( & - (- $ 8 &+/88 - >8 (+ >-$ +8 7*C >$, & -(* 7 - >8;7( , & -(* 7 / 7 (- (- , 7;@ 7A - ; - ; &-(8 & - 7> ( @ 7 ?$ - ( + 7A (8 7 (;8 ? 7 7> 8 7 &7>-$ 7(-$ - 7 (;8 & ; C> $ + $ -;+( & - , &7; $($ - ( -8;7 (8 - ,(; >- 8(- 7 (; (, &( &; ( -8; C> 7 (; ( 8(- " B( + >- C>@ 7+ 88($ ( 8(;C - /,2>; 7' 7>- * --;-(88

, 1 -

, 1 -

2 ) */2 :#!#: 07 + -' ++ /7

2 ) */2 :#!#: 07 + -' ++ /7

)!*/ /3)# ) ( & - (- $ 8 &+/88 - >8 (+ >-$ +8 7*C >$, & -(* 7 - >8;7( , & -(* 7 8 &(- -' >- -+ $ - ?&7 7 / 7 (- (- , 7;@ 7A - ; - ; &-(8 & - 7> ( @ 7 ?$ - ( + 7A (8 7 (;8 ? 7 7> 8 7 &7>-$ >- 8(- 7 (; (, &( &; ( -8; C> 7 (; ( 8(- " B( + >- C>@ 7+ 88($ ( 8(;C - /,2>; 7' 7>- * --;-(88

)!*/ /3)# ) ( & - (- >8 (+ >-$ C>7 &*7 ; ?7 $ 7+/$(8;(* / 7 8(;C 7> 8 7 &7>-$ (, 7 ( & $ 7 >- /$(8;(* ( @ 7 ?$ - ? 7 (- $?+;($ &7 7+ > -(8 ?7 +>7 07 7C >$ + 7A (8 8(- ( $ 8 &>+; ?7 - >$ -$ C> ( -;( C( 7 7 7 > ; 7 &; ( *0-- - (- (-A - 7 ( 8 ?&7>-$8C >$-(8 @/7A (8 -$ $ , -; + B( (+(; ; >- (-8 ;C 7 (;8 & ; 7>- - &7 7/ +

32 / %) 3)# ) 0%) 3)0 / % )0 $ !2

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

' 3 "$'' 4 ( ( $4 3473 ! 88 88 11 58?5 58?5 ) "

) " '0 ?5* * 9 * * 9? 9? 11 + 3 $) + "$'' 40%+ 4 - 3 " 74 -- ===0 "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4 1 $) + "$'' 40%+ 4

2 ) */2 :#!#: 07 + -' ++ /7

(7 8(- (- 8 &7 7 /+$7 ( & 8 ,(;; +8; - (8 & $ 27 $; 8 -; 7- &, - 7 7' (- >-$8; &-(* ,(; 5 9!D (; 7 (; 7- A +;A (;5 ?7 >-8 7 >- - -;A( * +>- 27/ >C( 7 - A(7 82 C( 8 & 8;($>-$8+08>-$ - > & ?7 ( >;/,/ (+' >- >;/,/ (+' >+( 7 7(- >8;7( 5 +8 * 7-$ 8>- 8 >- 27/ ; + 8 / &; 7' >-; 7- &, - (- 7 (-; 7- ;(/- + - -; 7- &, -8$7>22 & - A(7 >-8 7 ; ,,8(;C (, ;;7 *;(@ - & (-' (-' ( ;5

?, ,# 5? 5

)/ 8 $ 8(2 5 /, +(- -( ;; &-(* , /7 - 8;7 % 1<'<. :#!#: 07 + -' ++ /7 7 > -(* -C 6#. 3D4 :1D! .:=19D AAA5$ 8(2 5 /,

Gärtner hat Termine frei: Hecken- u. Baumschnitt, Landschaftsbau, Rasenneuanlage, Baumfällung, fachgerecht. ☎ 0163/3508429

# $( # A[Œ—Ă?A|Ă? |ĂŠĂ? AƒnĂ?˜¨ÂƒÂ?Ă“Ă?Â?— $ *1% * ! && & ) & ) !) + ! &

& & $ ) &

! ! / (! ?!67/6&!. @*6 -*: =.7!6!. !*:=.&7:*:!,. 6!*!* () !*:=.& ##!. () /=6. , =. / (!.) /=6. , *! !7!6 *. : : =. 6!*7 ##!. ( 7/@*! *- 6/'6 =- *! =6& -*: @* (:*&!.

/+ ,. (6* (:!. *.:!6!77 .:!. /. !6:(!-!. =. +:=!,,!. !6 .7: ,:=.&7(*.@!*7!.3 *: !*.!6 !7 -: =#, &! ?/. > !6 <1"3%CC A!-2, 6!. *!:!. *!7! !*. ::6 +:*?!7 !6 !=-#!, #>6 *! .7!6!.:!.3

‡ iĂƒĂŒĂ˜VÂŽĂ•Â˜} Ă›ÂœÂ˜ -ÂŤĂ˜Â?“>ĂƒV…ˆ˜i˜ ‡ ˆÂ?vĂƒ>Ă€LiÂˆĂŒi˜ ˆ˜ `iĂ€ iLiÂ˜ĂƒÂ“ÂˆĂŒĂŒiÂ?ÂŤĂ€Âœ`Ă•ÂŽĂŒÂˆÂœÂ˜ *Ă€ÂœvˆÂ?\ U 6ÂœÂ?Â?‡É/iˆÂ?âiÂˆĂŒ U -V…ˆVÂ…ĂŒ`ˆiÂ˜ĂƒĂŒ ­ Ă€Ă˜Â… E -ÂŤBĂŒÂŽ Ă›ÂœÂ˜ ÂœÂ˜ĂŒ>} LÂˆĂƒ -ÂœÂ˜Â˜ĂŒ>} ­ÂˆÂ˜ÂŽÂ?° <Ă•ĂƒVÂ…Â?B}iÂŽ U <Ă•Ă›iĂ€Â?BĂƒĂƒÂˆ}ÂŽiÂˆĂŒĂƒĂ˜LiĂ€ÂŤĂ€Ă˜vĂ•Â˜} iĂ€vÂœĂ€`iĂ€Â?ˆVÂ… ­ÂŽ>˜˜ Li>Â˜ĂŒĂ€>}ĂŒ ĂœiĂ€`i˜Ž U iĂƒĂ•Â˜`Â…iÂˆĂŒĂƒâiĂ•}Â˜ÂˆĂƒ iĂ€vÂœĂ€`iĂ€Â?ˆVÂ… ­ÂŽ>˜˜ Li>Â˜ĂŒĂ€>}ĂŒ ĂœiĂ€`i˜Ž U iĂ•ĂŒĂƒVÂ…ÂŽiÂ˜Â˜ĂŒÂ˜ÂˆĂƒĂƒi âĂœÂˆÂ˜}i˜` iĂ€vÂœĂ€`iĂ€Â?ˆVÂ… U 4LiĂ€ĂŒ>Ă€ÂˆvÂ?ˆVÂ…i iâ>Â…Â?Ă•Â˜}

Â˜ĂŒiĂ€iĂƒĂƒiÂ˜ĂŒi˜ “iÂ?`i˜ ĂƒÂˆVÂ… LÂˆĂŒĂŒi Ă•Â˜ĂŒiĂ€ /iÂ?ivœ˜ ­äĂˆÂ™ÂŽ ™Ç äĂˆ Ι‡xĂ“ Âœ`iĂ€ ÂŤiĂ€ i >ˆÂ? >˜ - ‡ J / -°

* ! && & ) & ) !) + ! &

:Ăž AĂťĹ€ĂœĹ€ĹŠĂżÄ”Ä”ĂœÄ”

*! +4=*6*!6!. .B!*&!.) =. !*, &!. =#:6 &! #>6 =.7!6! .B!*&!. , ::!63

‡ :AĂ?nÂŁĂ?Ă?AÂŁĂ“¡¨Ă?Ă? AĂŚ| enž Â˜ĂŚÂƒÂŒA|nÂŁÂƒn˜EÂŁen

*! =!. !7:!(!. ! !6+ =#7&! *!:! =6 ( !=+=. !. +4=*7! =73

*Ă€ÂœvˆÂ?\ U 9¨Â˜Â˜ÂŽĂ™2nÂ?Â˜ĂşnÂ?Ă?Ă™!Â?ÂŁÂ?–¨Q U 0[ÂŒÂ?[ÂŒĂ?eÂ?nÂŁĂ“Ă? š Ă?ĂŠÂŒ I 0¡EĂ?Âş ó¨£ !¨£Ă?Aƒ QÂ?Ă“ 0¨££Ă?Aƒ U ?ĂŚĂłnĂ?˜EĂ“Ă“Â?ƒ—nÂ?Ă?Ă“ĂŠQnĂ?¡Ă?ĂŠ|ĂŚÂŁÂƒ nĂ?|¨Ă?enĂ?˜Â?[ÂŒ šÂ—AÂŁÂŁ QnAÂŁĂ?Ă?AƒĂ? Ă´nĂ?enÂŁÂş U Ă˜Â…Ă€iĂ€ĂƒVÂ…iˆ˜ŽÂ?>ĂƒĂƒi É iĂ€vÂœĂ€`iĂ€Â?ˆVÂ… U nĂŚĂ?Ă“[Œ—nÂŁÂŁĂ?ÂŁÂ?Ă“Ă“n úôÂ?ÂŁÂƒnÂŁe nĂ?|¨Ă?enĂ?˜Â?[ÂŒ

*! !:6!=!. =. !.:@* +!,. !*.!. !7:!(!. !. =. !.7: --3 *! !/ (:!. !. 6+: =. #*. !. .!=! !6- 6+:=.&7@!&!3

!6+ =#3

*! ( !. !*. !7/. !6!7 !72>6 #>6 *! ! >6#.*77! !6 =. !.3 >(6!67 (!*. , 77! !*&!.!6 3 ) ##* !) !..:.*77!3

*.! ?!6 .:@/6:=.&7?/,,! :*&+!*: *- 72 ..!. !. -#!, !6 ! *!. 6 . (!3

*. > !6B!=&!. !7 6/ =+:2/6:#/,*/ ,7 7*7 #>6 (6!. !6+ =#7!6#/,&3

!7: ,:=.&772*!,6 =- =. . ,=.&7#6!*(!*: *. !*.!6 .&!.!(-!. =. /##!.!. 6 !*:7) :-/72( 6!3

*. ::6 +:*?!7 ,!*7:=.&7&!6! (:!7 !( ,: 7: 7 #>6 *! !*.! !672!+:*?!5 .. !@!6 !. *! 7* ( - !7:!. ./ ( (!=:! !* !6?* ! - /3 !67/. , !:6!==.& *-/ (@ 6B /7:# ( ;1<C $$C<1 *.B !@!6 =.& ?6-3 !

$ " # " & # # % % " & # $ % # %

# :!0 ( . 0 690" 9( 069( 1 0 #6 ( ( != 0 9&#1 ! ( =16 ' ( 90 ! 90 ! 6,09( 1 ( &=1 ( 1 6> ( # != 0 9&#1 ! (& ( <# 0 #( 60# # 0 #6 ( ( '#6 9( ( >91 '' ( 9( #( ( ,19( ( :0 != 0 9&#1 ! 0+ & '

# # " " %

#0 9(6 016:6> ( # >/ / '#6 #( 0 60 99( 1>91 !911 9( 60# &/ &6 01;+01+0 #0 ,0 0( # (#(#6# 6#; ( ' (6 9( 0 6#;#6 6 90 ! #( 9' 11 ( 1 !9&9( 1.0+ 0 '' %,(( ( # 1# ! 1 !( && < #6 0 (6<# % &(

% "'"

= 0 9&#% ' " + + *-7?) ' ( (# % & 2 " 37 -- 6+ %16 6 ' #( &/ ?3?82 4 ? 7) 7?

% # # & # %%% # & #

mÄ?ÄžĆŒĆšÄ‚ĆŒĹ?ŇĹ?Ä?ŚĞ ÄžÇŒÄ‚ĹšůƾŜĹ? 'ƺůĆ&#x;Ĺ?ÄžĆŒ ^ĆšÄ‚Ć‰ĹŻÄžĆŒĆ?Ä?ŚĞĹ?Ĺś KƉĆ&#x;ŽŜ Ä‚ƾĨ mÄ?ÄžĆŒĹśÄ‚ĹšĹľÄž ^Ä?ĹšĹ?Ä?ŚƚÄ?ÄžĆŒÄžĹ?ĆšĆ?Ä?ĹšÄ‚ĹŒ mW Ç€ŽŜ sĹ˝ĆŒĆšÄžĹ?ĹŻ

Ĺľ dĆŒĹ?ÄžÄ? ϳϳ ÍŽ ϲϯώϲϯ EÄžƾͲ/Ć?ĞŜÄ?ĆľĆŒĹ? dÄžĹŻÍ˜Í— ϏϲϭϏώ ÍŹ ϳϏ Ď´Ďľ Ď° Ͳ ĎŹ ÍŽ ŜĞƾͲĹ?Ć?ĞŜÄ?ĆľĆŒĹ?ΛŽŜÄžͲĆ‰ĹľÍ˜ÄšÄž

Wir suchen Verstärkung im Service! Arbeitszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag ab 17:30 Uhr. Bitte persÜnliche Vorstellung im Restaurant.

Ristorante & Pizzeria

!6 !. *! !*, !*.!7 ! -7 7 @*6+,* ( !:@ 7 !@!&:3

#0 # 6 ( !( ( #(6 0 11 (6 + 1 #( #( ' $9( ( '#&# (9(6 0( !' ( 9( 19 ! ( :0 9(1 0 # 0& 119( #( 6+ %16 6 ' #(

y y y y y

BĂźrgerhaus-Hergershausen

Wir suchen fĂźr unser aufgeschlossenes Team einen Rentner oder Studenten als

Montagehelfer m/w (MĂśbelmontage) auf 450 â‚Ź Basis. Zeiteinteilung nach Absprache.

ĂƒĂŒ>Â…Â?

Bachgasse 6 ď‚ž 64823 GroĂ&#x;-Umstadt Tel. (0 60 78) 752 64 ď‚ž Fax (0 60 78) 931 815 www.stahl-buero.de Lothar.stahl@stahl-buero.de

Nachfolger gesucht zum 1.10.2017 fĂźr gut eingefĂźhrten Copy-Shop in RĂśdermark/Ober-Roden. Ăœbernahme der Einrichtung! VB. Anfragen unter

d 06074 - 9 74 24

allgemein

0' / ( ! /' ! ! /! ! /

'#! # $ *1% #! ( ' ! $ # $

*1%

, ,'

$ !$$ #$

Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne HebebĂźhne (Abseiltechnik). ☎ 06103/84309

*1%

0' ÂŤ' !

!AĂ“[ÂŒÂ?ÂŁnÂŁÂŽ ĂŚÂŁe ÂŁÂ˜AƒnÂŁ|ĂŠÂŒĂ?nĂ? $ *1% ' # ' $

Stellengesuche: Nebenbeschäftigung *1%

) ( % # ( '$ % # ( $ "' ! ( # " ! , ' ! /', ' ,' # )-.)- / ( ! /' ' , ( 3 33 .3 3 #33

Stellenangebote:

Renovierungen aller Art. Tapezieren, Maler-, Laminat-, Verputz-, Fliesen-Arbeiten. Schnell u. preiswert. ☎ 0178/ 6461566 Suche Putz- und BĂźgelstelle in Dreieich, Langen, Neu-Isenburg. ☎ 0157/ 70046456

Fortbildung/Unterricht

Nebenbeschäftigung Suche Putzstelle in Dreieich und Umgebung. ☎ 0178/1516401

Suche Mathenachhilfe fĂźr LK von erfahrenem Mathelehrer/in, 1 x wĂśchentlich, mĂśglichst Hausbesuch in Offenthal, ☎ 0160 98103644

Kennenlernen & Verlieben

tĹ?ĆŒ Ć?Ĺ?ŜĚ ÄžĹ?Ĺś Ć?ĆšÄ‚ĆŒĹŹÄžĆŒ WÄ‚ĆŒĆšĹśÄžĆŒ ĹśÄ‚ĹľĹšÄ‚ĹŒÄžĆŒ >Ĺ˝Ĺ?Ĺ?Ć?Ć&#x;ŏͲ ÇŒÄžĹśĆšĆŒÄžĹś ƾŜÄš Ć?ĆľÄ?ŚĞŜ ĂŏƚƾĞůů Ĺ?Ĺś EÄžƾͲ/Ć?ĞŜÄ?ĆľĆŒĹ? ÍžĹľÍŹÇ ÍżÍ—

^ĆšÄ‚Ć‰ĹŻÄžĆŒĨÄ‚ĹšĆŒÄžĆŒ <ŽžžĹ?Ć?Ć?Ĺ?ŽŜĹ?ÄžĆŒÄžĆŒ

*! 7*. #,!A* !, !, 7: 6 =. 6 !*:!. &!6.! *- ! -3

Stellengesuche: $ *1%

Â˜ĂŒiĂ€iĂƒĂƒiÂ˜ĂŒi˜ “iÂ?`i˜ ĂƒÂˆVÂ… LÂˆĂŒĂŒi Ă•Â˜ĂŒiĂ€ /iÂ?ivœ˜ ­äĂˆÂ™ÂŽ ™Ç äĂˆ Ι‡xĂ“ Âœ`iĂ€ ÂŤiĂ€ i >ˆÂ? >˜ - ‡ J / -°

*! ( !. !6!*:7 6# (6=.&!. *. !6 !6- 6+:=.& ?/. 6*.:26/ =+:!. &!7 --!,:3

*! ?!6#>&!. > !6 !*. 7* (!6!7 =#:6!:!. &=:! +/--=.*+ :*?! (*&+!*:!. =. 7*. 7: 6+ *-

" ' ! $ ( ' " # # # $ *1%

/! " 2 ,

=- . (7:-0&,* (!. !*:2=.+: 7= (!. @*6 #>6 =.7!6!. !6!* ( .B!*&!. !*.!8.

0' / ( ! /' , ( & '/ ( /( /! /& , ¡ '( !

Ă…:LU =ZHL´

*PE+

6HLW -DKUHQ GLH 3DUWQHUYHUPLWWOXQJ ,KUHV 9HUWUDXHQV '5(,(,&+ 0LW VHLQHU 3DUWQHUYHUPLWWOXQJ Ä:LU =ZHL³ *PE+ I KUW &KULVWRSK %U KPDQQ VHLW -DKUHQ GDV 8QWHUQHKPHQ LQ WHU *HQHUDWLRQ VHKU HUIROJUHLFK XQG .OLHQWHQ NRQQWHQ LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ GXUFK Ä:LU =ZHL³ GHQ %XQG I UV /HEHQ VFKOLH‰HQ :RKHU NRPPHQ GLHVH (UIROJH" Ä'D ZLU MHGHQ .OLHQWHQ SHUV|QOLFK NHQQHQOHUQHQ LVW GLH 6HULRVLWlW JHZlKUOHLVWHW³ (V VLQG GLH XQWHUVFKLHGOLFKVWHQ %HZHJJU QGH GLH 0HQVFKHQ YHUDQODVVW VLFK DQ VHLQ ,QVWLWXW ]X ZHQGHQ ³+DXSWVlFKOLFK VLQG HV /HXWH GLH GXUFK LKU %HUXIVOHEHQ VHKU ZHQLJ =HLW I U LKUH SULYDWHQ %HODQJH KDEHQ $NDGHPLNHU bU]WH 8QWHUQHKPHU ) KUXQJVNUlIWH XQG VWDUN HQJDJLHUWH $QJHVWHOOWH³ HU]lKOW &KULVWRSK %U KPDQQ - QJHUH 0HQVFKHQ QXW]HQ GLH 3DUWQHUYHUPLWWOXQJ XP HLQHQ WUHXHQ ELQGXQJVZLOOLJHQ 3DUWQHU NHQQHQ]XOHUQHQ HEHQVR ZLH lOWHUH 0HQVFKHQ GLH GXUFK XQV GLH Q|WLJH 6LFKHUKHLW HUKDOWHQ Ä=XHUVW VSLHOW GLH SHUV|QOLFKH %HUDWXQJ XQG %HWUHXXQJ VRZLH HLQH JXWH 0HQVFKHQNHQQWQLV YRQ HLQI KOVDPHQ 0LWDUEHLWHULQQHQ HLQH ZLFKWLJH 5ROOH³ HUOlXWHUW &KU %U KPDQQ GLH $UEHLW VHLQHV ,QVWLWXWHV Ä:LU KDOWHQ GLVNUHW IHVW ZHOFKH $QVSU FKH GHU .OLHQW KDW ZHOFKH =LHOH HU VLH KDW ZHOFKHQ %LOGXQJVJUDG %HUXIVZHJ XQG ZHOFKH +REE\V VLH HU KDW XVZ :LFKWLJ VLQG GLH : QVFKH 9RUVWHOOXQJHQ DQ GHQ /HEHQVSDUWQHU GLH ZLU JOHLFKIDOOV VHKU EHU FNVLFKWLJHQ :LU ELHWHQ DGlTXDWH 3DUWQHUYRUVFKOlJH DQ XQG VHQGHQ GLH SHUV|QOLFKHQ ([SRVpV DQ EHLGH .OLHQWHQ XQG EHLP HUVWHQ 5HQGH]YRXV HQWVFKHLGHQ ZLH LPPHU 6\PSDWKLH XQG +HU] 6R VLQG ZLU GHU HLQ]LJH DQHUNDQQWHU 3DUWQHU LP 5KHLQ 0DLQ *HELHW GHU *HVHOOVFKDIW ]XU 4XDOLWlWVVLFKHUXQJ YRQ VHUL|VHQ 3DUWQHUYHUPLWWOXQJHQ 463 1HKPHQ 6LH ,KU *O FN MHW]W VHOEVW LQ GLH +DQG XQG UXIHQ XQV DQ Y|OOLJ XQYHUELQGOLFK %HJHEHQ 6LH VLFK QRFK KHXWH DXI 3DUWQHUVXFKH XQG WUHIIHQ 6LH DWWUDNWLYH NXOWLYLHUWH 6LQJOHV 8QVHUHP WUDGLWLRQVUHLFKHQ 8QWHUQHKPHQ OLHJW LKU SHUV|QOLFKHV *O FN DP +HU]HQ

+HU]OLFKVW ,KU &KULVWRSK %UÂ KPDQQ 7HO Âą

Inh.: Carmelo Marino

ZLU]ZHLJPEK GH

BĂźrgerhausstraĂ&#x;e 4 ¡ 64832 Babenhausen Tel. (0 60 73) 72 33 11

:LU YHUOLHEHQ 6LH

Öffnungszeiten: Montag – Samstag; 17:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 14:00 und 17:00 – 24:00 Uhr mittwochs Ruhetag

Sie sucht Ihn SchĂśne Birgit, 76 J., bin zwar eine einfache, dafĂźr aber sehr gute Hausfrau v. Land, ich habe vor Ăźber einem Jahr meinen Mann verloren u. das Alleinsein fällt mir sehr schwer, ich habe ein groĂ&#x;es Herz, bin mobil mit Auto u. FĂźhrerschein, sehr liebevoll, romantisch u. zärtlich, habe nur eine kleine Wohnung und wĂźrde auch gerne zu Ihnen ziehen. pv ☎ 06151 1014071 Einsame Paula, 69 J., 164 groĂ&#x;, (bin gelernte Näherin, zuletzt war ich im ambulanten Pflegedienst tätig), bin sehr gutaussehend, habe eine schĂśne vollbusige Figur. Ich wohne allein, fĂźhle mich sehr einsam, suche Ăźb. pv ernsthaft e. lieben, guten Mann gerne auch älter, der mich braucht. Wenn Sie anrufen, komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. ☎ 0151 – 62913877

Helene 61 J., hĂźbsche Witwe, aus der Region, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau, ruhig, warmherzig u. zärtlich, bin nicht anspruchsvoll. Ich suche ernsthaft Ăźb. pv einen lieben Mann, gerne bis 80 J., fahre gern Auto u. wenn wir uns mĂśgen, ziehe ich auch gerne zu Dir. Bitte melde Dich heute noch ☎ 0160 - 7047289


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.