eco.nova SPEZIAL Bauen & Wohnen 2017

Page 1

Ausgabe Nr. 12 / Oktober 2017, P.b.b. Verlagspostamt 6020 Innsbruck, ZNr. GZ 02Z030672 M, Euro 3.00

Wohlfühlwohnen

E I N M AG A Z I N Ü B E R S L E B E N Z U H AU S E .

www.econova.at

BAUEN & WOHNEN


... IN DIE NEUE TEXTIL- UND BOUTIQUEWELT

... IN DIE NEUE LAMPENWELT

HEREINSPAZIERT... IN DIE NEUE FÖGERWELT. Nach dem erfolgreichen Umbau können sich die Fögerwelten im schönsten Einrichtungshaus Tirols wahrlich sehen lassen. Unser traditionsreiches Haus präsentiert sich vielseitig wie nie und bietet neben vielen neuen Wohntrends und –services eine nagelneue Parkettwelt, in der Sie auch rund um die Uhr, die schönsten Dielen Ihrer Wahl direkt nach Hause bestellen können. Lassen Sie Ihre kreativsten Einrichtungs.Träume aus einer Hand wahr werden und besuchen Sie uns auch auf www.parkettwelt.at.

... IN DIE NEUE PARKETTWELT

Föger Wohnen - Econova September 2017_open House.indd 1


www.parkettwelt.at N L IN E A B JET ZT O Einrichtungshaus Fรถger > 6405 Telfs/Pfaffenhofen > Bundesstraร e 1 > Mo - Fr 9.00 - 18.00 & Sa 9.00 - 17.00 www.foeger.at > verkauf@foeger.at > +43 5262 6905 26.09.17 14:00


www.gasteiger-bad.at

BAD

ACCESSOIRES

WELLNESS


FLIESE

STEIN

TERRAdiSTONE


© ANDREAS FRIEDLE

eco.edit

Christoph Loreck und Mag. Sandra Nardin, eco.nova-Herausgeber

Individualität macht begehrenswert Wie in der Mode gibt es beim Einrichten unterschiedliche Trends und Strömungen, die unseren eigenen Stil beeinflussen und ihn in eine bestimmte Richtung lenken. Tatsache ist aber auch, dass der Wunsch nach Originalität und Selbstverwirklichung immer stärker wird. Das stellt vor Herausforderungen. Nicht nur (Innen-)Architekten und Planer, sondern ganz stark auch uns selbst, die wir in den Räumen leben.

O

b wir uns in einem Raum wohlfühlen, hängt von ver-

der Suche nach sich selbst können wir Ihnen leider nicht helfen, wir

schiedenen Faktoren ab – von objektiv messbaren Hard-

haben in dieser Ausgabe aber viele inspirierende Ideen gesammelt, die

facts wie dem Raumklima, vielmehr aber von subjekti-

ein Anstoß für das eigene Zuhause sein können. Einen ganz beson-

ven Wahrnehmungen: Farben, Formen, Geruch, Haptik, dem eigenen

ders genauen Blick werfen wir dieses Mal ins Badezimmer (Seite 46),

Stilempfinden. Deshalb ist Einrichten ein lebenslanger Prozess, weil

das diesen Begriff mittlerweile mehr als verdient. Und wir schauen,

wir uns weiterentwickeln, sich Geschmäcker ändern oder das eigene

wie und wo man richtig gut schläft (Seite 30). Boxspringbetten sind

Lebensmodell. Das macht das Wohnen so individuell, schließlich gibt

dabei nur ein Thema, wenn auch das aktuellste.

es keinen intimeren, persönlicheren Ort als das eigene Zuhause.

Das alles soll jedoch nur eine Anregung sein, denn eine Wohnung sollte

Wohnen hat also viel mit der Auseinandersetzung mit sich selbst

man allein für sich einrichten und nicht so gestalten, wie man denkt,

und den eigenen Bedürfnissen zu tun. Trends bringen einen hier nur

dass es andere chic finden könnten. Das eigene Zuhause ist kein Schau-

mäßig weiter, denn es geht darum, sich seinen eigenen Wohlfühl-

raum.Deshalb möchten wir Ihnen mit dieser Ausgabe aus tiefstem Her-

raum zu schaffen, einen Ort, an dem man ganz bei sich sein kann. Bei

zen vor allem eines mitgeben: Machen Sie, was Sie wollen!

Wir wünschen Ihnen einen wohnlichen Herbst! Ihre Redaktion der eco.nova


WWW.HOLZBAU-AKTIV.AT

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE AUFSTOCKUNGEN DACHSANIERUNGEN Foto © Christof Simon

HOLZBAU AKTIV GmbH - Ranggerstr. 12 - 6179 Ranggen - Tel. +43 (0) 52 32 / 200 22 - E-mail: office@holzbau-aktiv.at


66

eco.inhalt

10

46

30 10

30

46

Wie wir heute leben

weil man immer mehr nach seinem

Kaum etwas bestimmt unser Leben

ganz persönlichen Rückzugsort

Bauen | Wohnen | Wohlfühlen:

so sehr wie die Räume, die uns um-

sucht, der die Außenwelt eben auch

Trendiges und Praktisches fürs eige-

geben. Letztlich geht es dabei aber

bewusst draußen hält. Besonders

ne Zuhause, Neuigkeiten rund ums

immer nur um eines: das eigene

deutlich wird dieser Wertewandel im

Bauen und Feines zum Blättern.

Wohlbefinden. Wohntrends und In-

Bereich des Badezimmers, dessen

spirationen für das eigene Zuhause.

Rolle sich komplett gewandelt hat.

Traum-Raum

66

Renaissance trifft Zukunft

98

112

kurz & bündig

Herbst-Feuerwerk Wer das wunderbare Naturschauspiel aus bunten Blättern und Grä-

Längst spielt im Schlafzimmer nicht

Die Auswahl an Baumaterialien

sern, auch „Indian Summer“ genannt,

mehr nur die Funktionalität eine

und Oberflächen, aus der Planer,

im eigenen Garten genießen möch-

wichtige Rolle, sondern auch der Sty-

Ausführende und Kunden heut-

te, sollte dies bei der Gartenplanung

le. Als persönliche Komfortzone sollte

zutage schöpfen können, ist be-

rechtzeitig berücksichtigen.

der Schlafplatz ordentlich und ruhig

achtlich und teilweise auch über-

sein ... und auch gut ausschauen.

fordernd. Jeder Stoff hat seine

120 Ein Dorf in der Stadt

spezifischen Qualitäten und Vor-

Im November 2015 begann der Bau

teile – es gilt diese gekonnt einzu-

des „Haus im Leben“ in der Höttinger

In den letzten Jahren ist das Thema

setzen und sinnvoll miteinander zu

Au, eineinhalb Jahre später können

Wohnen stetig präsenter geworden,

kombinieren.

die Mieter ihre Wohnungen beziehen.

Mut zur Persönlichkeit

IMPRESSUM Herausgeber & Medieninhaber: eco.nova Verlags GmbH, Hunoldstraße 20, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/290088, redaktion@econova.at, www.econova.at Geschäftsleitung: Christoph Loreck, Mag. Sandra Nardin // Assistenz: Martin Weissenbrunner // Chefredaktion: Marina Kremser Autoren dieser Ausgabe: Marina Kremser, Caterina Molzer-Sauper, Doris Helweg, Sonja Niederbrunner Anzeigenverkauf: Ing. Christian Senn, Bruno König, Tanja Ischia, Petra Wunderer, Hannah Oderich, Hannelore Weissbacher Grafik: Tom Binder // Druck: Radin-Berger-Print GmbH

Sind Beiträge in dieser Ausgabe in der Kopfzeile mit dem Firmennamen gekennzeichnet, handelt es sich um bezahlte Anzeigen.

8

Advertorial

Unternehmensgegenstand: Die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Drucksorten aller Art, insbesondere der Zeitschrift eco.nova. Grundlegende Richtung: Unabhängiges österreichweites Magazin, das sich mit der Berichterstattung über Trends in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Architektur, Gesundheit & Wellness, Steuern, Recht, Kulinarium und Lifestyle beschäftigt. Der Nachdruck, auch auszugsweise, sowie anderwertige Vervielfältigung sind nur mit vorheriger Zustimmung des Herausgebers gestattet. Für die Rücksendung von unverlangt eingesandten Manuskripten und Bildmaterial wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Jahresabo: EUR 25,00 (14 Ausgaben)

eco.nova

RWB


Raiffeisen WohnBau: Tiroler Wohnträume werden wahr Das Tiroler Team von Raiffeisen WohnBau realisiert derzeit im Großraum Innsbruck vier frei finanzierte Wohnbauprojekte. Um noch mehr Tiroler Wohnträume verwirklichen zu können, ist man aber bereits auf der Suche nach neuen Liegenschaften und Grundstücken! Raiffeisen WohnBau realisiert derzeit im Großraum Innsbruck Wohnbauprojekte in der Hinterwaldnerstraße 16A + 18 (drei Baukörper mit je neun Eigentumswohnungen), der Hörtnaglstraße 13 + 15 (zwei Baukörper mit je zwölf Eigentumswohnungen), am Leonhardweg 6A (exklusiv mit nur acht Eigentumswohnungen) und der Andechsstraße (53 frei finanzierte Wohnungen im Rahmen des Projekts „Wohnen am Park in Pradl“). Details zu den genannten Projekten sowie diverse Referenzen finden Sie auf der Onlineplattform www.raiffeisen-wohnbau.at.

Visualisierung: © JAMJAM

Die Projekte von Raiffeisen WohnBau zeichnen sich mit moderner Architektur unter Berücksichtigung von Natur und Umwelt, hochwertiger Ausstattung, termingerechter Fertigstellung und bester Infrastruktur aus. Daher tragen sie auch alle das Raiffeisen WohnBau Gütesiegel „Quality Living“, das höchste Lebensqualität an exklusiven Standorten garantiert. Da die Nachfrage nach „Quality Living“-Wohnbauprojekten sehr hoch ist, sucht Raiffeisen WohnBau laufend nach neuen Liegenschaften (ab 800 m²), Sanierungsobjekten und Abbruchhäusern in Innsbruck und Umgebung. Raiffeisen WohnBau garantiert als seriöser, heimischer Bauträger mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und ausgewählten Experten vor Ort eine professionelle Verwertung Ihrer Immobilie und natürlich auch einen fairen Preis für Sie als Verkäufer.

Quality Living am sonnigen Südhang. In dem aufgrund der überragenden Aussichts- und Sonnenlage über Innsbruck beliebten Stadtteil Hötting entsteht eine Wohnanlage in der Hörtnaglstraße 13 + 15 bestehend aus 2 Baukörpern mit je 12 Eigentumswohnungen. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen ca. 40 m² und ca. 100 m², alle Wohnungen verfügen über eigene Freiflächen und PKW Abstellplätze in der Tiefgarage.

Das Tiroler Team von Raiffeisen WohnBau freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch!

Advertorial

Interessenten können sich auf der Onlineplattform www.raiffeisen-wohnbau.at einen umfassenden Überblick über alle Projekte verschaffen, die entweder in Planung, im Bau oder bereits bezugsfertig sind, und sich auch auf Vormerklisten setzen.

RWB_Quality-Living_2017-09_Inserat_Eco.nova_Hörtnagelstraße_210x297_4c_RZ.indd 1

Raiffeisen WohnBau | wohnen.einfach.machen. Eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH. Adamgasse 7a, 6020 Innsbruck Roland Lattner | +43 512 53 05-12361 immobilien@rl.co.at | www.raiffeisen-wohnbau.at

9/12/2017 9:50:51 AM


bauen.wohnen

MESSENEUHEITEN

Probier’s mal mit Gemütlichkeit Für viele Möbelliebhaber ist es DIE Fachmesse des Jahres: die etablierte Maison & Objet in Paris. Auch heuer war der Tiroler Interieurexperte Martin Wetscher mit seinem Team vor Ort, um sich nach den begehrtesten Wohntrends umzusehen. Sein Fazit: In unseren eigenen vier Wänden wird es hochdekorativ und vor allem sehr gemütlich.

P

aris ist die Hauptstadt des Stils – dem

Geheimtipp dabei sei japanisches Geschirr, das

wurde die pulsierende Metropole bei

trendige Must-Have unter Interieurexperten.

der Fachmesse Maison & Objet einmal mehr gerecht. Auf 130.000 Quadratme-

Cozy Cocooning

tern präsentierten rund 3.200 Aussteller ihre neues-

Der markanteste Trend der Pariser Messe ist heu-

ten Produkte in den Bereichen Dekor, Design, Mö-

er einem ganz besonderen Bereich gewidmet: Frei

bel, Accessoires und Textilien. „Und eines fällt dabei

nach dem Motto „Rein in die Komfortzone“ spiegelt

ganz besonders auf – das eigene Heim muss nicht

die Comfort-Zone den Gedanken des gemütlichen

nur praktisch sein, sondern auch hochdekorativ

und sicheren Wohnens wieder. „In der aktuell in-

und mit luxuriösen Materialien eingerichtet“, sagt

stabilen Welt, in der wir leben, wird die Sehnsucht

Martin Wetscher.

nach einem sicheren Rückzugs-

Das Comeback der Tapete

ort immer stärker“, erklärt Wetscher. Der Trend gehe weiterhin

DAS EIGENE HEIM MUSS HEUTE NICHT NUR PRAKTISCH SEIN, SONDERN AUCH HOCHDEKORATIV UND MIT LUXURIÖSEN MATERIALIEN EINGERICHTET.

Ob in Form von exakten geometrischen Mus-

zum sogenannten „Cocooning“:

tern, die Ordnung und Halt ausdrücken, oder in

Mehr und mehr sehnen wir

verschiedensten Varianten unberührter Natur:

uns nach gemütlichen Wohl-

Zartblättrige Pflanzen, paradiesische Blüten oder

fühloasen, die uns ein Gefühl

Dschungeloptik zieren in Zukunft als Tapeten die

der Geborgenheit und Sicher-

eigenen vier Wände. „Das Dschungelthema dehnt

heit geben.

sich in eine gewisse Faszination des Fremdartigen

„Cozy“ muss es daher sein, nicht

aus“, erläutert der Einrichtungsexperte. „Nicht zu-

nur vom Gefühl her, sondern

fällig findet gleichzeitig mit der Fachmesse in Pa-

auch auf den ersten Blick. In

ris eine Ausstellung über afrikanisch-ozeanische

dieser Themenwelt auf der Pa-

Kunst statt.“ Im Fokus stehen auch starke Farbak-

riser Messe finden sich modern

zente: ob Grün, Gelb oder Blau – je bunter, desto

geschnittene, im Material kost-

besser. Farben, die an exotische Früchte erinnern,

bare und handwerklich verarbeitete Oberflächen

spielen eine wesentliche Rolle im Sortiment der In-

in ganz neuen Verbundstoffen wieder. Wesentliche

neneinrichter. Auch Flamingo-Pink ist heuer mehr

Rollen spielen auch Glanz und Transparenz, gesetzt

als angesagt. „In Paris ist mir heuer besonders eine

wird auf warme Farben – verschiedene Pudertöne,

gewisse Sehnsucht nach Natur aufgefallen. Ein Ver-

Rosé, Gold, Kupfer und Messing liegen dabei weit

langen nach Ruhe und Ursprünglichkeit zeichnet

vorne. „Weniger ist jedoch mehr, Zurückhaltung ist

nicht nur den größten Wunsch des urban lebenden

angesagt. Dafür wird viel Wert auf luxuriöse Mate-

Menschen aus, sondern entspricht auch dem vieler-

rialien gelegt“, findet Wetscher. Werkstoffe werden

orts sichtbaren japanischen Einfluss“, so Wetscher.

dabei oft in ihrer Ursprünglichkeit belassen: „Und

„Der trendige Conceptstore ‚Merci‘ macht es vor:

jetzt taucht sogar unser alpines Chalet-Thema in

Ruhige Formen und Farben, inspiriert von japani-

Paris auf, denn zum ersten Mal wurde Altholz als

schem Ambiente, zieren bereits ganze Abteilungen.“

Material sichtbar und bewusst inszeniert.“

10

eco.nova


© MARTIN WETSCHER

bauen.wohnen


bauen.wohnen

© MARTIN WETSCHER

DER MARKANTESTE TREND DER PARISER MESSE IST HEUER EINEM GANZ BESONDEREN BEREICH GEWIDMET: FREI NACH DEM MOTTO „REIN IN DIE KOMFORTZONE“ SPIEGELT DIE COMFORTZONE DEN GEDANKEN DES GEMÜTLICHEN UND SICHEREN WOHNENS WIDER.

12

eco.nova


bauen.wohnen

Das Team rund um Abteilungsleiter DI (FH) Stefan Esterhammer: v.l.n.r.: Doris Ager, Christine Aufinger, Gertraud Seidl, Sabine Stahl und Andrea Steiner

Foto: Ascher

Ihr starker Immobilien-Partner im Tiroler Unterland! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin - wir sind gerne auch vor Ort für Sie da. Ihr Immobilienteam der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein Raiffeisenplatz 1, 6300 Wörgl und Oberer Stadtplatz 1a, 6330 Kufstein info@rbk-immo.at | Tel.: +43 5372 200-50216 | www.rbk.at | www.raiffeisen-immobilien.at

Sessel Grand Repo

© Tom Watson for Fermob

s Design: Antonio Citt erio

eco.nova

13


bauen.wohnen

Es gibt Möbelstücke, die sind ein wahrer Tausendsassa. Wie der Kleiderschrank Fimes, der gleichzeitig als Kopfteil fürs Bett fungieren oder als Raumteiler konfiguriert werden kann. Ein Eingang auf beiden Seiten ermöglicht den einfachen Zutritt zum begehbaren Kleiderschrank. Die Innenausstattung kann je nach Wunsch angepasst werden. Erhältlich unter www.livarea.de.

14

eco.nova


WOHNINSPIRATION

bauen.wohnen

„DAS MIT DEM WOHNEN IST EINE INTIME GESCHICHTE. DIE PERSÖNLICHSTEN UND GLÜCKLICHSTEN STUNDEN UNSERES LEBENS VERBRINGEN WIR MIT FAMILIE UND FREUNDEN AM ESSTISCH, MIT DEM LIEBSTEN AUF DER COUCH ODER MIT DEN KINDERN AM TEPPICH DAVOR. IN UNSERER WOHNUNG FÜHLEN WIR UNS SO GUT WIE NIRGENDWO SONST AUF DER WELT, SICHER, GEBORGEN UND BEHÜTET. HIER SIND WIR GANZ WIR SELBST.“ Tina Schneider-Rading im Vorwort zu „Best of Interior“, Callwey Verlag

Wie wir heute leben Kaum etwas bestimmt unser Leben so sehr wie die Räume, die uns umgeben. Deshalb beschäftigt sich auch das Zukunftsinstitut in schöner Regelmäßigkeit mit dem Thema Wohnen. Neben den Forschern tun das viele andere Menschen – vom Interiordesigner bis zum Psychologen. Doch letztlich geht es immer nur ums eine: das eigene Wohlbefinden.

G

ut konzipierte und gebaute Räume inspirieren uns, wirken befreiend, helfen uns, fokussiert und gesund zu bleiben. In den vergangenen Jahren haben die Themen Bauen, Wohnen und Gestalten von Räumen, außen wie innen, eine dramatische

Renaissance erlebt. Die Beschäftigung mit dem, was uns die allermeiste Zeit dieses Daseins umgibt, gewinnt kontinuierlich an Bedeutung: die Qualität der gebauten Realität. So fasst es das Zukunftsinstitut in einem Dossier zum Thema Wohnen zusammen und es stimmt: Der eigene, persönliche Rückzugsort wird in einer Zeit, in der Unsicherheit zur Alltäglichkeit wird, immer bedeutsamer. Man will es schön haben zu Hause und nie waren die Möglichkeiten dafür vielfältiger. Individueller. Und nie waren sie einfacher zu haben als heute. Das ist an sich etwas Gutes, macht das Einrichten aber nicht unbedingt einfacher. Es ist ein klein wenig wie beim Essen: Kam früher auf den Tisch, was der Bauer vom Feld nach Hause brachte, so ist das Essen ob der prallen Vielfalt heute um ein Vielfaches komplizierter geworden. Das gilt auch fürs Einrichten. Der Trend zur totalen Individualisierung verlangt einem einiges ab, nämlich ziemlich genau wissen zu müssen, was man eigentlich will. Dabei können wir Ihnen leider auch nicht helfen, Ihnen aber eine kleine Hilfestellung geben. Lassen Sie sich inspirieren ... auf den folgenden Seiten und im ganzen Magazin.

eco.nova

15


bauen.wohnen

WOHNEN

DAS EXKLUSIVE DESIGN

des Abaco-Highboards sorgt für Aufregung. Die eingelassenen Hohlkehlen sind farblich abgesetzt und geben dem Schrank eine unverkennbare Optik. Im mittleren Bereich befinden sich zwei Schubladen, die einfach über die mittlere Griffkerbe geöffnet werden. Hinter den vier Türen unten und oben befindet sich jeweils ein Glaseinlegeboden. Gibt’s auch in SideboardVarianten und als Glasvitrine. Dann würde das Teil auch gut auf die nächste Seite passen ... Erhältlich bei www.livarea.de.


bauen.wohnen

LC CASIERS STANDARD, CASSINA

Die Designer Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand machen dieses Möbel zu einem vielseitigen und avantgardistischschönen Begleiter fürs Leben zuhause. Je nach Ausführung ab rund 2.000 Euro, Cassina erhältlich bei Reiter Wohnen und Kranebitter in Innsbruck sowie bei Wetscher in Fügen.

COCONUT CHAIR, VITRA

Der bedeutende amerikanische Mid-CenturyDesigner George Nelson selbst verglich seinen Coconut Chair mit einer in acht Teile aufgeschnittenen Kokosnuss. Einzig die Farbigkeit des ikonischen, raumgreifenden Sessels ist umgekehrt. Erhältlich in vielen Farben ab 2.790 Euro bei Wetscher in Fügen und Reiter Wohnen in Innsbruck.

CTM, VITRA

Der runde Coffee Table Metal (CTM) von Charles und Ray Eames ist ein zurückhaltender Entwurf mit einer am Rand leicht erhöhten Platte aus Schichtholz und vier schlanken Beinen aus verchromtem Stahlrohr. Ab 1.150 Euro, Vitra erhältlich bei Wetscher in Fügen und Reiter Wohnen in Innsbruck.

JALIS, COR

Vielfalt aus einer Form. Die Designer Jehs & Laub erheben das Kissen zum Sitzmöbel, seine ausladenden Flächen und Reihungen zum Programm. Zu haben auf einem Holzpodest oder Metallgestell in vielen Varianten.

haidfalkner.at +43 5253 64833

Bild: Alexander Maria Lohmann

hotel ****s

Gotthard-Zeit, obergurgl

eco.nova

17


bauen.wohnen

ESSEN

BELLEVILLE, VITRA

TOGA, WITTMANN

Mit Toga schuf Jan Armgardt einen dezent klassischen Polsterstuhl mit geschwungenen Formen, herausragendem Sitzkomfort und vielen reizvollen Details. Erhältlich in verschiedenen Varianten ab rund 1.200 Euro. Wittmann erhältlich bei Wetscher, Fügen.

Ronan & Erwan Bouroullec haben bei der Entwicklung des Belleville Table die Maße und Materialien zweier Versionen speziell als private Esszimmertische definiert. Zeitlos, elegant, schön. Ab 2.650 Euro. Vitra erhältlich bei Wetscher in Fügen und Reiter Wohnen in Innsbruck.

40 COTONE, CASSINA

HARMONY, POLIFORM

In „Harmony“ vereinigen sich Chaos und Ordnung in einer symbiotischen Verbindung voll Ausdruckskraft, Harmonie und Rhythmus. Design: Rodrigo Torres. Erhältlich in verschiedenen Farben ab ca. 760 Euro. Poliform erhältlich bei Wetscher, Fügen.

LESLIE, WITTMANN

Eigentlich sind es komfortable Sitzmöbel, die Soda Designers unter der Serie Leslie entworfen haben. Ergänzt werden diese durch einen eleganten Esstisch, der ob seiner Zurückhaltung überall Platz findet. Ausziehbar, Preis auf Anfrage.

18

eco.nova

Superbequemer Stuhlsessel mit starkem Kontrast zwischen dem minimalen, steifen, streng gezeichneten und ausgesprochen eleganten Traggestell aus Aluminium und dem weichen Sitzelement mit Daunenpolsterung. Ca. 1.500 Euro. Cassina erhältlich bei Reiter Wohnen und Kranebitter in Innsbruck sowie bei Wetscher in Fügen.


ES GIBT ESSTISCHE

und es gibt Tischtennisplatten und es gibt eine Kombination aus beidem. Das ist nicht nur unglaublich cool, sondern auch richtig praktisch. Das Designerteam von Antoni Pallejà Office hat mit „Ping Pong“ für RS Barcelona eine Tischtennisplatte entworfen, die so flexibel ist, dass man sie auch anderwertig einsetzen kann. Denken Sie sich auf dem Tisch einfach das Zeug obenauf weg und spannen Sie vor Ihrem geistigen Auge ein Netz quer drüber. Voilá: bereit für eine Partie Tischtennis. Die zwei Kellen, sechs Bälle, Netz und Halterung – alles im Lieferumfang enthalten – werden einfach in der Schublade (das kleine Rote unter der Platte) verstaut. Wir sind definitiv Fans davon! Erhältlich in verschiedenen Designs und Größen ab 2.100 Euro. www.livarea.de


bauen.wohnen

BEGEHBARE KLEIDERSCHRÄNKE

SCHLAFEN

sind an sich schon superpraktisch. Richtig schön sind die Varianten von Novamobili. Zugegeben, dafür brauchen Sie Platz, wenn Sie den aber haben, gibt’s kaum Stylischeres. Der extravagante Kleiderschrank Perry hat transparente, leicht getönte Glastüren und ist in acht Breiten von 152 bis 402 cm zu haben. Hergestellt werden die Schränke auf Bestellung. Und wer in noch größeren Dimensionen denkt, macht aus dem Schrank einfach ein Zimmer. Infos unter www.livarea.de.


bauen.wohnen

BATTERY, KARTELL

Tischlampe nach einem Design von Ferruccio Laviani. Höhe: 22 cm. Erhältlich in Chrom und Gold um ca. 190 Euro.

VICTOR, POLIFORM

Die Kollektion Giò, Entwurf Rodolfo Dordoni, ist eine Hommage an die italienische kulturelle Identität, die von Gio Ponti maßgeblich unterstützt und gefördert wurde. Erhältlich in vielen verschiedenen Ausführungen. Poliform erhältlich bei Wetscher in Fügen.

PRINCE AHA, KARTELL

Ein lustiges Accessoire – erhältlich in vielen Farben – ursprünglich erdacht als Hocker, macht sich aber auch toll als Beistelltisch neben dem Bett. Design: Philippe Starck. Preis: ca. 80 Euro. Kartell erhältlich bei Kranebitter in Innsbruck.

MODULAR, MÜLLER MÖBELWERKSTÄTTEN

Der Modular-Kleiderschrank ist durch seine Vielzahl an Elementen so flexibel, dass er sich wirklich jeder Wohnsituation und Kleideranzahl anpasst. Die dreiteilige Variante im Bild kostet etwa 3.000 Euro. Infos gibt’s im Einrichtungshaus Kranebitter in Innsbruck.

PRECISELY YOUR MOMENT DS ACTION CHRONO DIVER´S WATCH 300M PRECIDRIVE™ CHRONOGRAPH MIT 1/10 SEK. WWW.CERTINA.COM


bauen.wohnen

TIPPS

R I C H T I G EINRICHTEN INNENARCHITEKTIN CATERINA MOLZER-SAUPER ÜBER DIE GRÖSSTEN FEHLER BEIM EINRICHTEN. UND WIE ES RICHTIG GEHT.

PLANLOSE EINKAUFSFREUDEN Lustwandeln zwischen wunderschönen Einrichtungsobjekten auf riesigen, perfekt ausgeleuchteten Ausstellungsflächen ist schon etwas Herrliches und kann mitunter unseren gesunden Menschenverstand kurzzeitig außer Kraft setzen. Allzu oft passieren in diesem Rauschzustand leider kurzentschlossene Fehlkäufe, die wenig später schnell in Verzweiflung umschlagen können. Ein Möbelstück muss nun mal in die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten passen, sonst ist es um dessen Sinnhaftigkeit und Wirkung schnell geschehen. Also immer mit Maßstab und Grundrissplan und/oder einem Experten Ihres Vertrauens ins Möbelstudio und nicht unbedingt stante pede bestellen. Ein guter Einrichtungsberater zaubert eine Skizze aufs Papier und verhindert mit Kompetenz ein böses Erwachen auf einer XXL-Wohnlandschaft im XS-Wohnzimmer.

ZU VIEL DES GUTEN Stilmix kann sehr attraktiv und ansprechend sein, muss allerdings gekonnt geschehen. Leider gibt es dafür keine allgemein gültigen Gestaltungsregeln. Geschmack lässt sich zwar nicht kaufen, aber zumindest beobachten. Lassen Sie sich also einfach von Bildern und Vorschlägen inspirieren und leben Sie in kleinen Bereichen Ihre Kreativität ruhig mal aus. Meist ist es ratsam, nicht gleich Farben, Muster, Materialien und Stilrichtungen auf einmal zu mixen, sondern beispielsweise in einer Farbgruppe zu bleiben. Übung macht (manchmal) den Meister.

FALSCH GESPART Sündteures Mobiliar oder exklusive Deko auf einer minderwertigen „Bühne“ verfehlen meist ihre Wirkung. Böden, Wände, die Grundbeleuchtung und fixe Einbauten sind die langlebige Basis für Ihre Wohnträume. Bei diesen elementaren Punkten zu sparen und den finanziellen Fokus auf Einzelteile zu legen, sollte man möglichst vermeiden. Hochwertige, natürliche Materialien geben einem Raum Behaglichkeit und schaffen hohe Wohnqualität. Exklusive Möbelstücke, Teppiche und sonstiger Klimbim dürfen nach und nach dazuwachsen und können je nach Möglichkeit umgesetzt werden. Ein erfahrener Planer zahlt sich in den meisten Fällen aus, da er die Vielfalt an Möglichkeiten kennt, eine individuelle Vorauswahl treffen und Fehlentscheidungen verhindern kann.

JETZT ODER NIE Jahrelang wird gegrübelt, ob und wie umgestaltet werden soll, und dann plötzlich müssen die eigenen vier Wände innerhalb von Tagen fix und fertig eingerichtet sein – eine Tatsache, die Architekten und Interiordesigner oft an den Rand der Verzweiflung bringt. Gerade beim Einrichten einer neuen Behausung sollte das Wohnen erst bewusst erfahren werden, um feststellen zu können, wie man was am liebsten für sich haben will. Also vorerst bis auf Küche, Bad und fixe Einbauten nur die notwendigsten Möbel neu anschaffen oder bestenfalls bereits vorhandene Dinge einsetzen. Im Laufe der Zeit wird sich zeigen, wo man sich am liebsten aufhält und was an welchem Ort gebraucht wird.

VORSICHT BEI TRENDS Trends gehören seit jeher zum menschlichen Handeln und das ist auch gut so. Egal ob in der Mode, in der Musik oder in der Architektur, Zeitgeist prägt und beeinflusst uns alle. Es ist jedoch ein großer Unterschied, ob wir uns mal zwischendurch ein gewagtes Kleidungsstück leisten, das dann mehr oder weniger als Kastenhüter sein Dasein fristet, oder uns für eine Wohninvestition entscheiden, die uns über viele Jahre begleiten und erfreuen soll. Wenn also ein Trend in Form und Farbe wirklich Ihrem grundsätzlichen Geschmack entspricht, besteht die große Chance, dass er vom Trend zum persönlichen Favoriten wird.

GUT VERSTAUT Um seinen Lieblingsstücken im Wohnbereich auch entsprechend Wirkung zu geben, sollten diese auf keinen Fall zwischen Bergen von Alltags-Krimskrams verschwinden. Was nützt das schönste Sofa oder die coolste Skulptur, wenn sich Wäscheberge, Staubsauger und Co. darum ranken. Gut geplante Stauräume in Form von raumbildenden Schränken oder in die Wand integriert sorgen für angenehm ordentliche Freiräume und lassen jede Wohnung größer wirken. Gerade bei kleineren Grundrissen sind diese unsichtbaren Staumöglichkeiten ungemein wertvoll.

22

eco.nova


Den besten Preis. Die unkomplizierteste Abwicklung. Rasch, kompetent und zuverlässig. Sie möchten Ihr Grundstück, Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen? Bei uns gibt’s all das. Und noch viel mehr.

Christian Neff, Immobilienberater +43 664 282 477

Egger-Lienz-Straße 4, 6020 Innsbruck info@immo-koessler.at

Andreas Kössler, Immobilientreuhänder +43 664 414 75 94

Wir freuen uns darauf, Sie als ehrliche Experten im Bereich der Objektvermittlung begleiten zu dürfen.

www.immo-koessler.at


bauen.wohnen

TRENDS

Buchtipp Interiorszenerien Bereits zum dritten Mal hat der Callwey Verlag den Award „Best of Interior“ ausgelobt. Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Expertenjury die besten Beiträge ausgewählt. Die schönsten Wohnkonzepte für 2018 dokumentiert das Buch „Best of Interior“ von Tina Schneider-Rading.

Urbanes und chices Design bei Stephan Interior aus München. Samt, Glas, Messing und Marmor bilden ein Trendensemble.

Das Büro Raumkontor ist im Goldrausch: Für einen strahlenden Auftritt in der Ankleide sorgt eine edle Strukturtapete.

Folk-Style und Kulturaustausch im Wohnzimmer bei Myra Klose von Myk Berlin: Die Kissen stammen aus aller Welt, eine Gallery Wall krönt das Sofa.

N

amhafte Interiordesig-

thentischen Wohnstilen. Intime Reportagen

ner, Innenarchitekten und

über Bewohner und ihre Definition von Ge-

Wohnblogger haben ih-

schmack – im Einzimmerapartment in Fulda,

re besten Projekte für den

im Berliner Altbau oder in der 650 Quadrat-

Wettbewerb eingereicht. Die von der Jury

meter großen Ferienvilla am Gardasee, puris-

ausgewählten Einsendungen werden in

tisch, bunt, romantisch und immer mit Stil

hochwertig fotografierten Bildstrecken im

und Style. Die Fotos gewähren tolle Einblicke

Buch präsentiert. „Best of Interior“ versam-

in das Leben der anderen, auch das Layout

melt so als Standardwerk und zugleich Jahr-

gefällt. So geht Stilkunde …

buch zum Thema Wohnen die schönsten Wohnkonzepte, Gestaltungsideen und den Überblick über die Wohntrends des nächsten Jahres in einem Buch. Hier finden sich wunderschöne Wohnprojekte in einer nie dagewesenen Bandbreite an aktuellen, au-

24

eco.nova

DIE WOHNTRENDS 0

Tina Schneider-Rading, Callwey Verlag 208 Seiten, 198 Farbfotos EUR 41,10


IQ TEC

Klang, der den Ton angibt Auf der IFA 2017 präsentiert Bang & Olufsen mit dem BeoVision Eclipse das erste TV-Gerät, das im Rahmen einer Partnerschaft der dänischen Lifestylemarke mit LG Electronics entwickelt wurde. Herausgekommen ist ein Fernseher, der zugleich auch Audiosystem ist.

D

er Klang macht mehr als die Hälfte des Bildes aus. Diese Aussage spiegelt die Identität der Produkte von Bang & Olufsen wider. Der BeoVision Eclipse ist da-

bei ein Abbild des für die Dänen typischen Designs und überragenden Klangs. Das neue TV-Gerät umfasst ein SoundCenter mit drei Kanälen und 450 Watt Stereoleistung und

verfügt über ein Erscheinungsbild, das Glas mit farbigen Textilbespannungen oder Aluminium kombiniert. Und zum ersten Mal wird die OLED-TV-Technologie von LG Electronics mit eingebracht, die dank der revolutionären Pixel-Dimming-Technologie für perfektes Schwarz, unbegrenzten Kontrast und eine erweiterte Farbskala sorgt – kurzum für ein originalgetreues Bild. Zudem integriert BeoVision Eclipse Internetradio und Musikstreaming und avanciert damit zu einem eigenständigen Audiosystem.

Technologie und Ästhetik im Einklang Das Design des BeoVision Eclipse orientiert sich am klassischen Ideal von Bang & Olufsen hinsichtlich ästhetischer Einfachheit, die die Wichtigkeit und Bedeutung des Klangs hervorhebt. Die dünne Glasoberfläche wird unter dem SoundCenter weitergeführt, das wiederum über beide Seiten des Bildschirms hinausragt. Dies sorgt für aufregende Kontraste zwischen Bild und Klang, Schlankheit und Lautstärke. Gleichzeitig wirken alle Elemente natürlich in ein ansprechendes Design integriert. Für Ästhetik und Komfort sorgt auch der Motorbodenstandfuß: Per Knopfdruck lässt sich der Fernseher geräuschlos über den Boden fahren, als ob er schweben würde. Neben dem Bodenstandfuß lässt sich der BeoVision Eclipse auch auf einer motorisierten oder manuellen Wandhalterung platzieren. Erhältlich ist der Alleskönner in einer 55-Zoll- und einer 65-Zoll-Ausführung.

PRESS PAUSE AND PLAY Der neue BeoVision Eclipse vereint das Beste aus zwei Welten: das Design, den Klang und die hochwertige Ver­ arbeitungsqualität von Bang & Olufsen mit der OLED­TV­Technologie für ein­ zigartige und originalgetreue Bilder.

IQ-TEC Mühlthaler & Partner OG Pradlerstraße 35, 6020 Innsbruck Tel. (05 12) 39 36 10 smartcommanding@iq-tec.at

eco.nova

25


WEISS

Wertevolles Wohnen

Seit über 50 Jahren beschäftigt sich weiss mit Holz in seinen verschiedensten Ausprägungen und zeigt, wie unglaublich innovativ und kreativ der wohnliche Werkstoff daherkommen kann.

Holz fühlt sich nicht nur am Boden wohl, sondern auch an den Wänden. Mit Chalet Style trifft Ursprung auf Eleganz. Die nach alter Tradition gehackte Oberfläche der massiven Vollholzdielen verleiht in den unterschiedlichsten Anwendungen jedem Meisterstück seine ganz spezielle Note. Die rustikalen Sonderschalungen strahlen Gemütlichkeit und Style aus – alpiner Lifestyle für kreative Köpfe!

Die Signatur-Edelholzdielen von weiss sind mit bis zu neun Metern Länge und 45 Zentimetern Breite perfekte Wohnpartner für Individualisten und Liebhaber des Besonderen. Die Rohware der Edelböden stammt aus den hochwertigsten Wäldern Europas, jedes Stück signiert von der Natur. Mit größtem Respekt werden die passenden Stämme ausgewählt und mit Präzision und Sorgfalt zu Unikaten für das eigene Zuhause.

D

urch Holz holen wir uns ein Stück

Von der Natur signiert

traditionell oder trendbewusst. Sie schaffen

Natur in unsere eigenen vier Wän-

Tatsächlich sind die Signatur-Edelholzbö-

Atmosphäre und sorgen für ein unverwech-

de. Holz steht für Ehrlichkeit, Reinheit und

den eine herausragende Kombination aus

selbares Wohngefühl. Das schafft Werte für

Wohlfühlen. Holz ist Wohlbefinden. Und

Qualität, Handwerk, Design und Auswahl.

Generationen.

eben weil die Produkte aus der Natur kom-

Von der Verarbeitung bis zur Fertigung

men, ist jedes davon einzigartig. Natürlich.

herrscht höchste Sorgfalt und Präzision.

Geschichtenerzähler

Die geschnittenen Stämme werden von Hand wieder exakt zusammengefügt, um

Das Team von weiss lebt und liebt seinen Be-

die perfekte Trockung zu erreichen. Die ge-

ruf. „Naturholzprodukte aus unserem Haus

schnittenen Edelhölzer lagern dann über

sind Unikate und schaffen wertvolle Lebens-

mehrere Jahre, um Stabilität und Stand-

und Wohnsituationen. Jeder Baum erzählt

festigkeit auf Lebenszeit zu gewährleisten.

uns eine Geschichte mit ganz unterschied-

Endsortiert werden die Hölzer schließ-

lichen individuellen Ausprägungen. Mit

lich erst auf individuellen Kundenwunsch.

Respekt und Feingefühl bewahren wir den

Wertarbeit in Reinkultur, die Kombination

Charakter des Baumes in der Fertigung un-

aus Erlebnis und Leidenschaft.

serer Naturholzböden“, sagt Geschäftsfüh-

Die Holzdielen sind dabei so individuell wie

rer Christian Weiss, der nicht nur mit seinem

die Bewohner selbst – modern und trotzdem

Namen hinter dem Produkt steht.

zeitlos, zurückhaltend und doch präsent,

26

eco.nova

WEISS GMBH

Reitendorferstraße 124, 5542 Flachau Tel.: 06457/2685-0 info@weiss.at, www.weiss.at


bauen.wohnen

PI ONI ERE

DER

ST RO M ZEI T

W W W. F IEG L .CO. AT

eco.nova

27


V V V V

156 156 156 156 156 156 156 156

III I T T T T R R R R A A A A

Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra.

wohnen wohnen wohnen wohnen wohnen wohnen wohnen wohnen

... .


Fotos:vitra. Fotos:vitra. FFotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. otos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra. Fotos:vitra.

© REITER WOHN- & OBJEKTEINRICHTUNG

REITER

It’s showtime

Schönes und Edles wurde mit Designelementen kunstvoll in Szene gesetzt – im neuen Showroom von reiter WOHN & OBJEKTEINRICHTUNG in Innsbruck verführt die schillernde Produktpalette dazu, das ganze Eigenheim umgestalten zu wollen oder durch besondere Accessoires zu bereichern.

D

er Spezialist für Wohnarchitektur

Eleganter Komfort

spannten Verweilen ein. Das außergewöhn-

verfügt über ein großes Repertoire

Eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit

liche Designstück und andere Möbelraritä-

an exklusiven Möbeln, Leuchten,

verbindet den schweizerischen Möbelher-

ten sorgen für besondere Atmosphäre und

Kunstwerken und Accessoires, die für eine

steller Vitra mit dem italienischen Designer

Charakter im Raum und warten im neuen

geballte Ladung an Inspiration sorgen. Mö-

Antonio Citterio. Sein Lounge-Sessel Grand

Showroom von reiter WOHN & OBJEKTEIN-

bel weltbekannter Designer wie Arne Jacob-

Repos bringt eine neue Qualität an Komfort

RICHTUNG in Innsbruck.

sen, Ray und Charles Eames oder Alvar Aalto

und Bewegung in die Welt des Wohnens.

unterstreichen die exklusive Linie des Hau-

Der elegante, drehbare Ohrensessel mit dem

ses. Ausgewählte Designstücke und Klassi-

charakteristischen Kopfteil, großen Pols-

ker aus dem Hause Vitra machen besonders

tern und den einladenden Armlehnen bietet

Lust auf modern living.

Ruhe und Geborgenheit und lädt zum ent-


© IKEA

bauen.wohnen

SCHLAFEN


bauen.wohnen

Traum-Raum Wie man sich bettet ... ach, Sie wissen schon. Wir werfen auf den folgenden Seiten einen Blick ins Schlafzimmer und zeigen Ihnen, zu welchen Betten dieses Sprichwort ganz besonders passt. „WENN’S DRAUSSEN WIEDER KÜHLER UND FRÜHER DUNKEL WIRD, SOLL ES ZU HAUSE UMSO GEMÜTLICHER SEIN. DAS RICHTIGE BETT IST DAFÜR UNABDINGBAR – VOR ALLEM, WENN MAN BEDENKT, WIE VIEL ZEIT SEINES LEBENS MAN DARIN VERBRINGT.“ Marianne Scharfetter, mg interior

L

ängst spielt im Schlafzim-

ein großes fürs Wohlbefinden. Im Schlaf-

mer nicht mehr nur die

zimmer sollte das Raumlicht generell eine

Funktionalität eine wich-

gemütliche Stimmung erzeugen, indirektes

tige Rolle, sondern auch

Licht eignet sich dafür gut. Wer abends ger-

der Style. Als persönliche

ne noch liest, für den sind eigene Lese-

Komfortzone sollte der Schlafplatz nicht

lampen ideal. Sie liefern ein zielgerichte-

nur ordentlich und ruhig sein, sondern auch

tes Licht und man stört den Partner da-

gut ausschauen, auch wenn’s dort meistens

mit weniger, der nebenan eventuell schon

dunkel ist. Auf der anderen Seite erfüllt das

schlafen möchte. Beim Einrichten sollte

Schlafzimmer heute vielfach mehr Funkti-

man darauf achten, möglichst unaufdring-

onen, als es der Name vermuten lässt. Das

liche Möbel zu wählen, die nicht zu schwer

Schlafzimmer wird zum Ruheraum – in al-

und massiv wirken. Die fühlen sich eher im

len unterschiedlichen Facetten, die „Ruhe“

Wohnraum wohl. Auch bei Accessoires ist

so mitbringt: Hier wird gelesen, sanft Musik

weniger oft mehr.

gehört, abgeschalten ... im besten aller Fälle

Der wichtigste Faktor für einen erholsamen

sorgt die Umgebung des Schlafzimmers für

Schlaf ist jedoch zweifellos das Bett. Grö-

ganzheitliche Erholung.

ße, Elastizität und Weichheit der Matratze

Ob wir uns im Raum wohlfühlen, hängt

spielen hierfür eine wesentliche Rolle und

indes von mehreren Faktoren ab. Der

müssen an die persönlichen Bedürfnisse

Wandfarbe zum Beispiel. Diese sollte auf

angepasst werden. So sollte sich die Mat-

die Raumgröße abgestimmt sein. Um klei-

ratze in jeder Schlafposition an den Körper

ne Räume optisch zu vergrößern, eignen

anpassen. Die Größe des Bettes darf zudem

sich helle Farben und glänzende Texturen.

die Bewegungsfreiheit im Raum nicht ein-

Großflächige Räume vertragen durchaus

schränken. Idealerweise sollte das Bett auch

dunklere, mattere Farben. Auch die natür-

nicht direkt an Fenstern oder Türen platziert

liche Beleuchtung spielt dabei eine Rolle

werden, um Zugluft zu verhindern. Mit wel-

– liegt das Fenster auf der Nord- oder Ost-

chem Bett Sie sich persönlich am wohlsten

seite, sollte man warme Farben wählen, bei

fühlen, ist natürlich höchst individuell. Auf

hellem Sonnenlicht dürfen es auch kühlere

den kommenden Seiten zeigen wir Ihnen ein

Töne sein. Überhaupt ist das Thema Licht

paar Modelle zur Inspiration.

eco.nova

31


bauen.wohnen

CHARLOTTE UPHOLSTERED, THE FRENCH BEDROOM

Die Briten sind bekannt für ihre Bettenkultur. The French Bedroom ist dabei Spezialist – der Name lässt’s erahnen – für französische Betten. Eines der beliebtesten Modelle ist das gepolsterte Bett Charlotte aus massivem, weiß lackiertem Mahagoni mit kunstvollen, handgeschnitzten Verzierungen. Passende Matratzen gibt’s unter anderem von Vispring. Ab 1.600 Euro unter www.frenchbedroomcompany.co.uk

NATURAL/DESIGN COLLECTION, TWILS

Die Stoffbettenmanufaktur TWILS aus Italien steht seit über 20 Jahren für zertifizierte Qualität, Handanfertigung und Schneiderkunst: vier Geschwister aus Italien – der Markenname trägt das direkte Engagement einer Unternehmerfamilie in sich –, die sich durch Suche nach und Entwicklung von ästhetischen und funktionalen Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik auszeichnen. Bett Natural, Design: Meneghello e Paolelli Associati. Ca. 4.000 Euro. Erhältlich bei mg interior, Innsbruck.

EXTRA WALL, LIVING DIVANI

Italienische Handarbeit – Naht für Naht. Das Besondere an Extra Wall sind die einzelnen Module des Kopfteiles, die immer wieder unterschiedlich angeordnet werden können. Design: Piero Lissoni. Preis: ab rund 4.500 Euro. Gesehen bei mg interior, Innsbruck.

32

eco.nova


bauen.wohnen

RICHARD, B&B ITALIA

Vom Sofa zum Bett. Das Design des neuen Bettmodells Richard ist durch einen hohen Bettrahmen und die besonderen Profilnähte charakterisiert. Dank der hohen Seitenteile kann jede Art von Matratzenauflage verwendet werden, egal ob Sprungfederrahmen, Lattenrost oder manuell verstellbares Matratzengestell. Design: Antonia Citterio, präsentiert auf dem Salone del Mobile 2017. Ca. 4.500 Euro, B&B Italia erhältlich bei Wetscher in Fügen.

CHLOE, POLIFORM

Chloe von Carlo Colombo ist unglaublich weich und von zeitloser Ästhetik und eine der Poliform-Neuheiten, präsentiert auf dem heurigen Salone del Mobile in Mailand. Das breite gepolsterte Kopfteil sorgt durch sein Design für Behaglichkeit und macht das Bett zu einem Ort der Zuflucht – ganz so, wie es sein soll. Preis auf Anfrage, Poliform erhältlich bei Wetscher, Fügen.

L50 CAB NIGHT, CASSINA

Bett mit gepolstertem Kopfteil, Bettrahmen und Beine mit Bezug aus dickem Weich- und Hartleder. Designer Mario Bellini mixt dafür gekonnt geschwungene Linien mit Geradlinigkeit, erhältlich in vielen verschiedenen Ausführungen. Ab ca. 6.800 Euro, Cassina erhältlich bei Reiter Wohnen und Kranebitter in Innsbruck sowie bei Wetscher in Fügen.

PFARRGASSE 4 . INNSBRUCK TELEFON +43 (0)512 588 422 WWW.SCHMOLLGRUBER.CC

Uhren fürs bewegte Leben: die Serie Aqua AZ-Schmollgruber_NOMOS_Aqua_eco-nova_ET29092017_180x80.indd 1

20.09.17 09:30

eco.nova

33


bauen.wohnen

LAWRENCE, MINOTTI

Lawrence Bed ist eine moderne Neuinterpretierung des klassischen Polsterbetts, mit ausgewogenen Proportionen, bereichert um Details in der Anfertigung, die die Kapazität des Labels hervorheben, besonders kunstfertige Bearbeitungen auszuführen. Design: Rodolfo Dordoni, 2017. Verschiedene Ausführungen, Preis auf Anfrage. Minotti erhältlich bei Wetscher, Fügen.

RUCHÉ, LIGNE ROSET

Ruché von Designerin Inga Sempé verbindet das Ungewohnte mit Tradition. Ungewohnt wegen der Bettstruktur aus Massivholz und sehr traditionell wegen der Absteppung: das wahre Savoirfaire von Ligne Roset. Die aufstrebenden, langgezogenen Bettpfosten und die Wellenbewegungen der Bettdecke formen ein harmonisches Ganzes von strengen Linien und weichen Bögen. Ab ca. 3.100 Euro. Ligne Roset erhältlich im Einrichtungshaus Kranebitter, Innsbruck.

34

eco.nova


bauen.wohnen

SOLANGE

ES

HOLZ

GIBT

MR. MOONLIGHT, POLTRONA FRAU

Ludovica + Roberto Palomba designten Mr. Moonlight mit der Philosophie, die hinter dem Sofa Let it be steckt. Ein entspannter und ungezwungener Stil, ein tiefes Gefühl von Komfort und Freiheit und das gleiche Design der Leichtigkeit. Das Kopfende ist wie ein großes, flauschiges Kissen, verziert durch die einfache Mittelnaht und eine üppige Rundum-Kante. Die Liegefläche ruht auf einer fein mit Kernleder oder Leder überzogenen Metallstruktur, wie die Sitzflächen des Sofas. Ca. 5.500 Euro, Poltrona Frau gesehen bei Wetscher, Fügen.

GRAND MELLOW, ZEITRAUM

Die puristischen Holzbetten würde man wohl am ehesten aus Skandinavien vermuten, doch sie kommen aus dem bayerischen Voralpenland. Zeitraum zaubert Betten für die Ewigkeit, vom Design über die Nachhaltigkeit bis hin zum Qualitätssiegel „Made in Germany“. Das Bett „Grand Mellow“ zeigt sich dabei besonders ungezwungen und bequem mit schlanken Materialstärken, zierlichem Rahmen und feinen Linien. Ab ca. 2.900 Euro. Gesehen bei mg interior in Innsbruck.

Wohlige Wärme

WINGS, WITTMANN

Die schwenkbaren Seitenflügel von Wings Bed ermöglichen ein Wechselspiel zwischen Intimität und Offenheit. Sie umhüllen den Schlafenden wie ein Kokon oder öffnen sich, um das Schlafzimmer zu einem Ort zu machen, an dem man sich nicht nur nachts aufhalten möchte. Vorgestellt auf der heurigen imm cologne. Preis auf Anfrage, Wittmann erhältlich bei Wetscher, Fügen.

eco.nova

35


bauen.wohnen

Die neue Art des Schlafens

Trends sind in der Regel kurzlebige Entwicklungen. Sie kommen und gehen. Manche aber machen durchaus Sinn und haben Bleibe-Potenzial. Wie das Boxspringbett.

B

ett ist nicht gleich Bett. So viel wissen wir bereits. Und wer sich selbst etwas Gutes tun will, spart nicht daran. Auch hierzulande halten

dabei Boxspringbetten immer mehr Einzug in unsere Schlafzimmer. Die sind nicht ganz billig, lohnen sich aber, denn ein Boxspringbett ist eigentlich mehr als nur ein Bett, es ist ein dreiteiliges Schlafsystem: Unterbox, Matratze, Topper. „Die Basis jedes Boxspringbettes bildet die Untermatratze. Zwei separate Federkernboxen sowie eine unverzichtbare Luftzirkulation unter dem Bett garantieren ein gesundes Schlafklima. Die Obermatratze darüber sorgt gemeinsam mit der Untermatratze für eine optimale Unterstützung des

Körpers. Den Abschluss bildet der Topper, die eigentliche Liegefläche. Dieser stellt die ideale Körperlagerung sicher und ermöglicht die Feinabstimmung“, erklären die Profis vom Einrichtungshaus Föger in Telfs. Boxspring bedeutet so viel wie Sprungfeder und beschreibt im Wesentlichen den Aufbau des Untergestells, also Teil 1. Das Boxspring bildet folglich die Grundlage des Bettes, besteht aus einem stabilen Massivholzrahmen, der von einer Federung umschlossen wird (meist Bonell- oder Taschenfedern), und steht in der Regel auf kurzen Beinen. Die Federsysteme ersetzen dabei den klassischen Lattenrost. Achten Sie deshalb darauf, dass sich im Untergestell auch tatsächlich eine Boxspring-

„DAS POPULÄRE AMERIKANISCHE BETT, BEI DEM ANSTELLE EINES LATTENROSTES EIN GEFEDERTES UNTERGESTELL DEN GRUNDSTOCK BILDET, ZÄHLT MITTLERWEILE NICHT NUR IN LUXUSHOTELS ZUM GEHOBENEN STANDARD, SONDERN ERFREUT SICH AUCH ZU HAUSE GRÖSSTER BELIEBTHEIT.“ Aus „Dahoam“, Herbst 2017, dem Wohnmagazin vom Einrichtungshaus Föger

federung befindet und das Bett nicht nur den optischen Anschein erweckt. Als Matratze kann prinzipiell jede Art verwendet wer-

Das Angenehme eines solchen Boxspringbet-

den, sofern sie perfekt auf das Boxspring und

tes ist neben der optimalen Unterstützung

die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ide-

des Körpers beim Schlafen vor allem auch

al sind Matratzen mit Federkern. Welche am

seine Höhe, die für ein bequemes Aus- und

besten zu Ihnen passt, lässt sich beim Probe-

Einsteigen sorgt. Wichtig ist aber wie bei je-

liegen testen. Zum Abschluss folgt der so ge-

dem Bett: Nehmen Sie sich Zeit, ein passen-

nannte Topper. Diese Matte ist relativ dünn

des Modell zu finden und vor allem die für

und sorgt vor allem für die Schonung der da-

Sie optimale Matratze. Ein paar optische An-

runterliegenden Matratze.

regungen haben wir hier für Sie.

36

eco.nova

CHLOÉ, TRECA INTERIORS

Chloé vereint Haute Couture mit Design. Die Formen sind gerade, aber die Volumen werden durch das Rautenmuster der Polsterung und die Keder subtil zur Geltung gebracht. Die Verarbeitung steht für zarte Raffinesse und Emotionen, die an das Ambiente französischer Boudoirs erinnern. Ab ca. 12.000 Euro. Treca erhältlich bei Wetscher in Fügen und Kranebitter in Innbruck.

BIG ANN, ANREI

Gesunder Schlaf im Herzschlag der Zirbe ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Und Zirbe geht auch in der Boxspringversion, wie der Massivholzspezialist Anrei Reisinger mit Big Ann zeigt. Der hohe Rahmen des Bettes ist speziell für Boxspring-Inside-Systeme konzipiert und mit den meisten Boxspring-Systemen kompatibel. Zirbe natur, 180 x 200 cm, um 3.399 Euro gesehen im Einrichtungshaus Föger, Telfs.


bauen.wohnen

IM.TRE

ND

SUITE DESIGN, HÜLSTA

Das Besondere an Suite Design sind seine Kopfteile in zwei Varianten, verschiedenen Größen und vielen Ausführungen, die wie Box und Matratze durch ausdrucksstarke Keder akzentuiert werden. Ab ca. 8.500 Euro. Hülsta gesehen im Einrichtungshaus Föger, Telfs.

eco.nova

37


bauen.wohnen

IM.TR

END

MAGNIFICENCE / VICEROY, VISPRING Die dick gepolsterte Matratze Magnificence bietet Schlafgenuss pur. Handgefertigt aus reinen, natürlichen Materialien erzeugt sie durch einzigartige Bauschkraft und Weichheit höchste Punktelastizität – bestens geeignet für Partner unterschiedlicher Statur. Die Matratze lässt sich passgenau mit dem Diwan Viceroy kombinieren. Kombination ca. 14.500 Euro. Vispring erhältlich im Einrichtungshaus Föger, Telfs.

VALLAVIK, IKEA

Auch die Schweden haben ein Boxspringbett neu im Angebot. Ab 1.400 Euro bekommen Sie das Boxspring aus massiver Kiefer und Fichte samt Kopfteil, Matratze Hyllestad und Tustna-Matratzenauflage. Das perfekte „Startbett“.

KIRUNA, AUPING

Mit dem System AVS (aktive Belüftung und Unterstützung) ist Auping der erste und einzige Bettenhersteller, der Schlafkomfort auf skandinavische Art mit der Frische eines belüfteten Boxsprings kombiniert. Per Knopfdruck lässt sich die Position der Matratze verändern – aufstellen zum Beispiel, wenn man vorm Schlafen noch lesen möchte. 2 flache Boxen (90 x 200 cm), 2 Kiruna-Matratzen und 1 Topper aus Wolle kosten rund 6.700 Euro (Kopfteil Sami inklusive). Händler gibt es u. a. in München.

38

eco.nova


PINURA

Was machen die Tiroler besser?

E

Man könnte meinen, Matratzen herzustellen und zu verkaufen sei kinderleicht. Schließlich bietet an jeder Ecke jemand DIE BESTE Matratze an. Wie soll sich der Kunde da noch zurechtfinden und Fehlkäufe vermeiden?

s ist für den einzelnen Kunden fast unmöglich, den Bettendschungel zu durchblicken und hinter den kost-

spieligen Marketingkampagnen der großen Unternehmen die Produktqualität zu beurMairer, Geschäftsführer der Schlafmanufaktur in Innsbruck. Leider sparen die Hersteller in der Realität meist bei Matratzen und Schlafsystemen: bei der Funktionalität (z. B. Ergonomie und Einstellungsmög-

© vonBERGENSTAMM

teilen“, erklären Florian Ragg und Klemens

lichkeiten), bei der Materialauswahl (meist

Klemens Mairer und Florian Ragg haben 2013 erfolgreich die Schlafmanufaktur in Innsbruck eröffnet, in der sie alles für den erholsamen Schlaf anbieten. Die beiden Bewegungswissenschafter haben unter dem Namen PINURA gemeinsam mit Ärzten und Physiotherapeuten ihr eigenes Tiroler Naturschlafsystem mit Zirbe entwickelt, das inzwischen in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Handel ist.

günstige Synthetik), bei der Produktion oder

Zirbenschlafsystem neue Wege. Bei der Qua-

sich für die Kunden gerne ausgiebig Zeit,

beim Service. Anders die Philosophie der

lität wird absolut kein Kompromiss einge-

um die optimale Abstimmung zu finden.

Schlafmanufaktur in Innsbruck. „Wir bieten

gangen. „Wir arbeiten mit Materialien aus

Eine Investition ohne Risiko, denn auch im

den Kunden ehrliche, regionale Produkte.

biologischen Anbau und reinem Naturkaut-

Nachhinein können Anpassungen vorge-

Besonders stolz sind wir auf unser Tiroler

schuk – Natur pur ohne Synthetik, Metall

nommen werden. „Der Schlaf jedes einzel-

Naturschlafsystem mit Zirbe, bei dem wir

oder Kunststoff. Die regionale Produktion ist

nen Kunden liegt uns am Herzen. Die vielen

den Kunden das System auf allen Ebenen

uns wichtig, damit die Wertschöpfung in der

positiven Rückmeldungen und Weiteremp-

individuell anpassen können. Das macht

Heimat bleibt.“

fehlungen zeigen, dass unser System wirkt

uns absolut einzigartig“, so Ragg. Die Tiro-

In der Schlafmanufaktur wird die individu-

- vor allem auch bei Menschen mit Rücken-,

ler bestreiten bei ihrem selbstentwickelten

elle Beratung gelebt. Die Experten nehmen

Schulter- oder Hüftproblemen.“

EINZIGARTIG SCHLAFEN

IM TIROLER ZIRBENSCHLAFSYSTEM

Natur pur Individuelle Anpassung Tiroler Handwerksqualität Schlafmanufaktur | Innsbruck | Maximilianstr. 2a

Schlafsystem Bettrahmen Zudecken Kissen

www.pinura.at

eco.nova

39


bauen.wohnen

SCHLAFEN

 K R I T E R I E N BEIM BETTENKAUF WELCHE ASPEKTE MÜSSEN SIE BEACHTEN, WENN SIE EINE NEUE MATRATZE ODER EIN SCHLAFSYSTEM KAUFEN WOLLEN? WIR HABEN DIE WICHTIGSTEN PUNKTE ZUSAMMENGESTELLT, DIE BEI DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG HELFEN.

. MATRATZE VS. SCHLAFSYSTEM Eine Matratze, selbst wenn sie über unterschiedliche Zonen verfügt, ist alleine nicht imstande, eine ausreichende Entlastung zu bieten. Es kommt immer auch auf den Unterbau an und wie dieser mit der Matratze harmoniert. Deshalb sollte ein aufeinander abgestimmtes System gegenüber einer Matratze bevorzugt werden.

. WEICH VS. HART Diese Entscheidung ist höchst individuell, denn es kommt stark darauf an, wie der Körper auf dem System liegt. Es ist vor allem die Wirbelsäule, die sich als Gradmesser eignet, ob eine Abstimmung passt.

3. INDIVIDUELL VS. STANDARD Jeder Mensch hat unterschiedliche physiologische Anforderungen und persönliche Bedürfnisse. Generell gilt: Je ausgeprägter die Körperform, desto mehr Anpassung muss gewährleistet werden können. Je schwerer ein Mensch, desto mehr Unterstützung muss ein System bieten. Achten Sie darauf, dass Ihre Bedürfnisse und Problemzonen zu 100 Prozent berücksichtigt werden – auch eine Anpassung nach den ersten Nächten muss möglich sein.

4. SEITEN- VS. RÜCKEN- VS. BAUCHSCHLÄFER Die Liegegewohnheiten sind ein zentraler Faktor für die Abstimmung. Hier bedarf es Adaptionsmöglichkeiten und Erfahrung in der Beratung. So muss etwa bei Seitenschläfern die Wirbelsäule von hinten gerade sein oder bei Bauchschläfern ein zu tiefes Einsinken des Beckens verhindert werden.

5. NATURMATERIAL VS. SYNTHETIK Der Köper nimmt bewusst, aber auch unbewusst sofort wahr, ob er auf einem natürlichen Material liegt. Hochwertige, funktionale Naturmaterialien sind synthetischen überlegen und schaffen ein angenehmes Schlafklima. Generell gilt: Je billiger und synthetischer, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Schadstoffe enthalten sind. Achten Sie auf Qualitätssiegel.

6. REGIONAL NACHHALTIG VS. GÜNSTIG IM AUSLAND PRODUZIERT Genauer nachfragen lohnt sich für alle, die auch hinter eine Werbebotschaft blicken wollen, denn erst dort zeigt sich, welche Philosophie hinter einem Unternehmen steckt. Bei regionaler Produktion mit heimischen Rohstoffen bleibt auch die Wertschöpfung im Land.

. BERATUNG VS. SCHNELLSCHUSS Um ein optimales Schlafsystem anzupassen, bedarf es einer ausführlichen Beratung, bei der auf alle individuellen Bedürfnisse eingegangen wird. Suchen Sie sich einen Experten, dem Sie vertrauen und der sich für Sie Zeit nimmt.

QUELLE: SCHLAFMANUFAKTUR INNSBRUCK. WWW.SCHLAFMANUFAKTUR.AT

40

eco.nova



bauen.wohnen

SCHLAFEN

DAS  X  DER BETTWÄSCHE WIR VERBRINGEN RUND 4 JAHRE UNSERES LEBENS IM RUHEMODUS. WENN ES UMS SCHLAFEN GEHT, SOLLTEN SIE ALSO KEINE KOMPROMISSE EINGEHEN. DOCH NUR WENN DIE BETTWÄSCHE WEICH UND KUSCHLIG IST, IST UNSER SCHLAF AUCH ERHOLSAM. EIN ÜBERBLICK.

BAUMWOLLE Baumwolle birgt gleich eine ganze Reihe an Vorteilen: Die Naturfasern aus einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt ergeben in der Bettwäsche ein ganz besonders pflegeleichtes, strapazierfähiges, atmungsaktives und hautsympathisches Material. Das Besondere an diesem Stoff: Während Baumwolle in der warmen Jahreszeit einen leicht kühlenden Effekt auf der Haut erzielt, sorgt die Naturfaser im Winter für wohlige Wärme.

SATIN Satin wird im Wesentlichen aus Baumwolle gewebt, die gekämmt und mercerisiert wird. Bei diesem Vorgang werden die so genannten Kleinfasern entfernt, wodurch sich der Glanz des Materials intensiviert. Je nach Faserart und Garn kann Satin leicht oder schwer, matt- oder hochglänzend, fließend oder steif sein. Satinbettwäsche wirkt im Sommer atmungsaktiv und kühlend.

JERSEY Jersey-Bettwäsche besteht aus Baumwolle, Wolle, Wollmischgarn oder auch Seide. Der Stoff ist nicht gewebt, sondern wird aus feinen Maschen hergestellt. Dafür werden die Fäden also nicht rechtwinklig verkreuzt, sondern gewirkt, das heißt, die Maschen werden miteinander verschlungen. Auf der Haut fühlt sich Jersey angenehm weich, anschmiegsam und elastisch an. Das Material saugt Feuchtigkeit auf und eignet sich in Bezug auf die Pflegeleichtigkeit das ganze Jahr.

MIKROFASER In der Vergangenheit war Mikrofaser in vielen Anwendungsbereichen beliebt, denn das Gewebe ist weich und formbeständig, obwohl die Fäden gerade einmal eine Garnstärke von maximal einem dtex haben. Damit sind sie halb so dick wie Seidenfäden, während Baumwolle etwa dreimal so dick ist – und trotzdem absorbiert die synthetische Faser mehr Feuchtigkeit als Baumwolle. Zudem ist das Material sehr pflegeleicht, denn nach der Wäsche trocknet es sehr schnell und muss nicht gebügelt werden. Da sich in dem Material weder Milben noch Pollen festsetzen können, ist es insbesondere gut für Allergiker geeignet.

LEINEN Leinengewebe ist besonders hautfreundlich. Nicht nur, dass das Material bis zu 35 Prozent der Luftfeuchtigkeit aufnimmt und an die Umgebung abgibt – es ist außerdem flusenfrei und wenig anfällig für Schmutz und Bakterien. Die Faser ist von Natur aus bakteriozid, fast antistatisch und schmutzabweisend.

SEIDE Seide ist von allen Textilien unserer Haut am ähnlichsten. Sie wird aus den filigranen, proteinreichen Fäden hergestellt, die man aus den Kokons der Seidenraupe gewinnt. Sie ist besonders angenehm und geschmeidig. Wie die Mikrofaser bietet auch sie keinen Lebensraum für Hausstaubmilben und ist aufgrunddessen optimal für Allergiker. Für Menschen mit Hautproblemen wie Neurodermitis eignet sich der Stoff deshalb, weil er durch die glatte Faser keine Hautreizungen verursacht. Seide eignet sich hervorragend als Ganzjahresbettwäsche, da sie im Winter wärmt und im Sommer kühlt.

QUELLE: LIVINGPRESS

42

eco.nova

reso


BE SLEEP DIFFERENT L OO K SMELL TA S T E R EA D TOUCH FEEL LOV E

BETTWÄSCHE

resort E r l e r s t r a ß e 10 6020 Innsbruck Ihr findet uns gegenüber vom Café Central.

resort_anzeige_econova_resort_home.indd 1

M o - F r : 10 - 1 8 U h r S a : 10 - 1 6 U h r

tel: +43 512 567232 i n f o @ r e s o r t - i n n s b r u c k .e u w w w. r e s o r t - i n n s b r u c k .e u

19.09.17 18:08


Das neue USM Haller E

The classic in a new light

Doppelseite_USM-Haller-E_RZ.indd 1


Revolutionär ist bei USM Haller E die Stromführung: Die Struktur selbst leitet den Strom durch die eigens entwickelten e-Rohre, e-Kugeln und e-Connectoren, welche die herkömmlichen Bauteile ersetzen. Auch in bestehende USM Module kann die neue Beleuchtungs- & Ladetechnologie integriert werden.

USM integriert jetzt Licht und Energie direkt in die Struktur ihrer USM Haller Möbel. Ob am Empfang, im Verkaufsraum oder zu Hause im Wohnzimmer: Die neuartige Beleuchtungslösung USM Haller E rückt Objekte ins rechte Licht, erzeugt Atmosphäre und schafft Orientierung. Als spektakuläre Innovation integriert der Schweizer Möbelproduzent die Energieversorgung fix in die Struktur seiner Module. Dort lassen sich dimmbare Lichtelemente mit einem Handgriff diskret in die Rohre einklinken und für unterschiedlichste Zwecke nutzen: Sie können Regal und Vitrine von innen ausleuchten oder die Raumwand effektvoll mit Licht – kalt- oder warmweiss – in Szene setzen. Wer eine Schublade öffnet, hat sofort den Überblick, weil es darin sensorisch gesteuert hell wird. Unten an den Möbeln angebracht lassen sich die Lichtelemente auch als Orientierungs- und Wegleitungselement einsetzen. Nicht nur das Licht ist neu integraler Bestandteil des USM Möbelbausystems – auch mobile Geräte lassen sich direkt an der Struktur aufladen. Genau wie die Lichtquellen können USB Charger exakt dort, wo sie nützlich sind, an vordefinierten Aussparungen bündig mit den Rohren und kaum wahrnehmbar eingeklinkt werden.

Dies über ein Einspeisekabel, das direkt in eine USM Haller e-Kugel führt. Das Netzteil findet unter dem Möbel Platz, die Stromversorgung scheint wie von Geisterhand zu geschehen, da weder Kabel noch Stromanschlüsse sichtbar sind. Zukunftsmusik Diese neuartige Integration des Stromflusses und der Beleuchtung in die tragende Struktur des Möbels stellt dabei nicht das Ende einer Entwicklung dar, sondern weist als deren Anfang in die Zukunft: Steuerung per Mobile-App, touch-sensitive Möbeloberflächen, programmierbare Lichtszenarien – dies sind zukunftsträchtige Forschungsfelder, in denen USM Haller mit Lösungen überraschen wird. Zu bewundern in unserem Showroom. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Revolutionär ist bei USM Haller E die Stromführung: Denn Kabel gibt es keine. Die Struktur selbst leitet den Strom durch die eigens entwickelten e-Rohre, e-Kugeln und e-Connectoren, welche die herkömmlichen Bauteile ersetzen. Das Möbel wird an einer beliebigen Stelle in Bodennähe mit Strom versorgt.

haller strasse 41 | weyrer fabrik | 6020 innsbruck | öffnungszeiten di-fr 10-18 uhr und sa 10-16 uhr office@mg-interior.com | www.mg-interior.com

10.09.17 11:50


bauen.wohnen

BÄDER

Mut zur Persönlichkeit

Das Badezimmer darf heute genauso einladend sein wie der Rest der Wohnung. Weil es mehr ist als der Platz, an dem man sich wäscht. 46

eco.nova


bauen.wohnen

eco.nova

47


bauen.wohnen

I

n den letzten Jahren ist das Thema Wohnen stetig präsenter geworden, weil man immer mehr nach seinem ganz persönlichen Rückzugsort sucht, der die Au-

ßenwelt eben auch bewusst draußen hält. Besonders deutlich wird dieser Wertewandel im Bereich des Badezimmers, dessen Rolle sich komplett gewandelt hat. Natürlich dient es weiterhin den elementaren Bedürfnissen wie Waschen und Zähneputzen. Es ist aber auch zu einer ganz privaten Oase geworden. Das Bad von heute führt kein Schattendasein mehr, sondern ist genauso geprägt von Design und Style wie jeder andere Teil des Wohnens. Tatsache ist, dass der Wunsch nach Originalität und Selbstverwirklichung immer stärker wird. Das gilt auch fürs Bad. Wenn heute vom individuellen Bad die Rede ist, sind jedoch nicht zwingend extravagante Ausstattungen oder besonders originelle Ideen gemeint, sondern ein in Funktion und Aussehen ganz auf seinen Nutzer und auf die architektonischen Gegebenheiten zugeschnittener Raum. Was aber ist „typisch individuell“ und welche Typen an individuellen Bädern gibt es? Diese Fragen stellte sich heuer das Trendforum „Pop up my Bathroom“ zur ISH 2017, der Weltleitmesse für innovatives Baddesign in Frankfurt. Und gab auch gleich Antworten.

Geldbeutel oder Produktionsprozesse zu-

ten oder gar ganze Segmente extra für indivi-

sätzlich zu belasten. Für passend gemachte

duell anpassbare Möbelsysteme an.

Badmöbel – etwa für in Nischen eingebaute

Ganz bunt wird es bei den Oberflächen, die

Je nachdem, welcher Trend den Nutzer am

Schränke, Raumteiler, Bänke oder die ganze

es in allen Variationen zu haben gibt. Teil-

meisten beeinflusst und welche Prioritäten

Wand bedeckende Regale – bieten führende

weise lassen sich diese auch austauschen,

gesetzt werden, sieht das Bad komplett an-

Badmöbelhersteller maßflexible Komponen-

wenn die gewählte Front nach ein paar Jah-

Wie angegossen

ders aus. Generell wird es jedoch zu einem Raum mit hoher Aufenthaltsqualität. Egal, ob das Bad aus einem Guss ist oder ein stylisches, mit Vintage-Elementen zusammengemixtes Arrangement: Bei den variantenreichen und enorm komplexen Sortimenten findet sich in fast jeder Kollektion der Markenhersteller eine Lösung für jede Einbausituation. Damit wird die Produktwahl endgültig zur Geschmacksfrage, denn viele Programme sind bis ins Detail individualisierbar. In der Dusche etwa können Düsen und Wasserauslässe nach Wunsch positioniert werden, in die Duschabtrennung lassen sich per Sandstrahl individuelle Muster „malen“ sowie Embleme in Spiegel, Glas oder Fliese integrieren. Badewannen und Waschtische gibt es bei den großen Lifestylemarken schon in „Colour on demand“, und sogar die Außenkontur der Badewanne kann durch den Kunden zum Teil selbst gestaltet werden. Selbst Waschtische in Keramik lassen sich heutzutage vollständig maßflexibel herstellen, ohne

48

eco.nova

DAS PERFEKTE BAD

Unabhängig davon, ob Sie ein neues Bad bauen oder ein altes renovieren: Prüfen Sie genau nach, ob Sie jedes Detail berücksichtigt haben. Wenn Sie etwas Wichtiges vergessen haben, kann das nämlich ziemlich teuer werden. Und richten Sie sich vor allem nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. • Wie viele Bäder brauchen Sie? Ein zweites Badezimmer oder eine Gästetoilette können ein echter Gewinn für eine Familie sein. • Wer wird das Bad benutzen? Kinder und ältere oder behinderte Menschen haben spezielle Bedürfnisse. Ein Doppelwaschbecken vermeidet morgendliche Staus im Bad, an der Wand installierte Objekte lassen mehr Platz, um sich im Rollstuhl zu bewegen. • Was brauchen Sie noch außer Bad oder Dusche, Toilette und Waschbecken? • Wie viel Stauraum werden Sie voraussichtlich benötigen? • Welcher Badtyp sind Sie? Bevorzugen Sie den elementaren Charakter eines Nassraumes oder wünschen Sie sich ein Badezimmer, in dem Sie ausgiebige Schaumbäder genießen können? • Wie wichtig ist Ihnen Privatsphäre? Sie können Wanne oder Dusche auch mitten im Raum platzieren oder minimalistisch abtrennen, wenn Sie es ungezwungen mögen. • Überlegen Sie, ob Sie von den angrenzenden Räumen wie dem Flur Platz abzweigen können, wenn die Grundfläche klein ist. Manchmal reichen ein paar Quadratzentimeter mehr, damit Sie Ihr Traumbad bekommen. Quelle: Bäder – das Wichtigste, DVA Verlag


bauen.wohnen

Erlebniswelt Bad: Bei der ISH in Frankfurt fanden Besucher Antworten auf ihre Fragen rund um die Wohlfühloase zu Hause.

ren nicht mehr gefällt. In Berücksichtigung der allgemeinen Einrichtungstrends werden Lacke und Beschichtungen von Hochglanz über Ultramatt bis zu astreichen Maserungen bei den Holzdesigns angeboten. Fliesen gibt es mittlerweile nicht nur in sämtlichen Holzdekoren, Strukturen und Used-Optiken, sondern auch in diversen Formaten und Mustern zum Realisieren unterschiedlichster Verlegearten vom Schiffsboden über Fischgrät bis zum Stäbchenmosaik.

Zukunftsweisende Technik Und doch ist es nicht nur das Customizing der Ausstattungskomponenten, in dem sich die Individualisierung des Bades zeigt. Die Personalisierung spielt sich auch versteckt ab: in den Bits und Bytes, die bei Armaturen, Licht- und Soundsystemen die individuellen Einstellungen regeln. Mit der Individuali-

© ISH

sierung wird das, was zu Beginn der Moderne als ultimativer Fortschritt und Prestige galt, ins Gegenteil verkehrt: die Standardi-

eco.nova

49


bauen.wohnen

„DIE AUFWERTUNG DES BADEZIMMERS VOM REINEN FUNKTIONSRAUM ZUM FUNKTIONALEN WOHNRAUM BRINGT HEUTE GANZ NEUE ANFORDERUNGEN AN DIE BADGESTALTUNG MIT SICH. ZIEL IST ES, NICHT MEHR NUR AKTUELLSTE TECHNIK IN MODERNEM DESIGN EINZUSETZEN, SONDERN DEN WOHLFÜHLFAKTOR DIREKT IN DIE PLANUNG EINZUBEZIEHEN.“ Aus: Die besten Bäder, Callwey Verlag

sierung. Dies stellt Hersteller und Planer anspruchsvoller Badprodukte bzw. Bäder vor Herausforderungen. 08/15-Produktionen und Schubladendenken werden durch intelligente Produkte, Customizing-Systeme und kontinuierlich geschultes Personal für eine individuelle Beratung abgelöst. Doch auch neue Konzepte sind gefragt, die den digitalisierten Alltag integrieren, das Bad aus seinem starren Korsett befreien und für eine individuelle Gestaltung öffnen. „Das Thema Individualisierung im Bad ist die große Klammer für verschiedene Trends, die aus unserer Sicht

TIPP!

einen starken Einfluss haben werden – auch international“, sagt Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS). „Dies sind zum einen sogenannte Megatrends wie die Digitalisierung, demografische Entwicklungen oder ökologisch motiviertes Handeln, die nachhaltig Einfluss auf die Nutzung und Gestaltung von Badezimmern haben. Zum anderen haben wir auf Produktebene diverse Trends feststellen können, die vor allem die starke Entwicklung zum wohnlichen Badezimmer unterstützen. Das Badezimmer wird viel modischer.“ Wir zeigen Ihnen im Anschluss ein paar Beispiele, wie unterschiedlich das Bad heute daherkommen kann. Doch so verschieden sie alle sind, so ist ihnen eines gemein: ihr Chic, ihr Charme und ihre Funktion.

50

eco.nova

© CONFORM BAD

STYLISCHER STAURAUM

Manchmal muss das Badezimmer auch ein klein wenig Abstellkammer sein. Dass man das aber nicht auf den ersten Blick sehen muss, dafür sorgt ein neues Möbelsystem von Conform Bad. „Über Design und persönlichen Style kann man diskutieren, über Qualität und Funktionalität nicht“, lautet das Credo des Möbelherstellers. Und so versteht man die aktuellen Innovationen auch als Ausdruck des immerwährenden Bemühens um Perfektion in Ausführung und Komfort. Entstanden sind daraus unter anderem neue Möbelelemente für den Waschplatz mit integrierten Schranklösungen für Waschmaschinen, der multifunktionale Spiegelschrank Intelio mit intelligentem ePanel-System , praktische Hochschränke mit optimiertem Stauraumangebot und durchdachte Ordnungssysteme für Reinigungsutensilien. Im Sortiment-Update finden sich dabei auch zwei neue Korpusmaterialien: Avio Lärche, eine natürlich anmutende Oberfläche in ausgeprägter Holzoptik, und Sonic Grey, eine moderne Dekorplatte in mattem Graphit.


JENEWEIN FLIESEN

FLIESEN EROBERN AUFGRUND IHRER SCHÖNHEIT UND IHRER PERFEKTEN TECHNISCHEN EIGENSCHAFTEN IMMER GRÖSSERE BEREICHE DES ÖFFENTLICHEN BAUENS UND DES PRIVATEN WOHNENS.

Intelligente Badgestaltung Auch auf schwierigem Grundriss lassen sich schöne Bäder realisieren.

E

ine gelungene Badsanierung er-

und Anordnung der Funktionsbereiche im

fordert gestalterisches Talent und

Bestand. Auf engem Raum ist zu klären:

technisches Know-how. Profi-Bad-

Wie lassen sich die Badmöbel am prak-

planer verwirklichen dabei Ihr Wunschbad

tischsten anordnen, worauf kann verzichtet

auch unter schwierigen Voraussetzungen.

werden oder wo lässt sich noch Stauraum

Bodengleiche Duschen lassen das Bad zum

herzaubern?

Beispiel optisch größer erscheinen, wenn

Auf großzügigeren Grundrissen geht es da-

der Bodenbereich in identischer Optik wie

gegen vorrangig um Aspekte wie Design und

im gesamten Bad gestaltet ist und sich har-

Wohnlichkeit. Eine Vielzahl von Spezialarti-

monisch in die Raumarchitektur integriert.

keln macht es Bauherren immer einfacher,

Für den Endverbraucher ist die Auswahl

individuelle Wünsche umzusetzen. „Absolu-

der richtigen Fliesen wichtig, die unbedingt

ter Fliesenspaß“ ist nicht umsonst das Motto

rutschfest bzw. rutschhemmend sein sollten.

von Fliesen Jenewein. So bietet das Unter-

Auch beim Fugenmaterial sollte im Duschbe-

nehmen neben herkömmlichen Wand- und

reich nicht gespart werden.

Bodenfliesen auch Mosaike, Feinsteinzeug und Spaltplatten und darüber hinaus eine

Badsanierung im Bestand

breite Palette der schönsten Schiefer- und Natursteinarten.

Je kleiner, desto kniffliger, aber auch spannender ist eine intelligente Raumgestaltung

Elmar Jenewein

// www.jenewein-fliesen.com

eco.nova

51


bauen.wohnen

WOHLBEFINDEN NACH MASS

Der Fortschritt hat auch das WC erreicht. Sensia Arena ist das innovative Dusch-WC von GROHE und ermöglicht durch smarte Technologien ein Höchstmaß an Komfort und Hygiene. So bietet es zum Beispiel eine sanfte und intelligente Körperpflege mit Wasser statt Papier.

AUFFÄLLIG UNAUFFÄLLIG

GROHE präsentiert seine Serie Lineare im neuen Gewand: Die Armaturenlinie präsentiert sich so dezent minimalistisch wie noch nie. Auffallend sind vor allem die schlanken Dimensionen und klar definierten Umrisse. Der Auslauf und der ergonomische Hebel wurden besonders flach gestaltet und unterstreichen die filigranen Proportionen der Armatur, die von der modernen Leichtbauarchitektur inspiriert ist.

52

eco.nova


bauen.wohnen

SIND WIR NICHT ALLE EIN BISSCHEN RETRO?

Nicht nur in der Mode findet aktuell ein regelrechtes Comeback der Designklassiker statt. Auch im Bad setzt man auf die zeitlose Formensprache vergangener Epochen. Auf Qualität und Komfort muss man deshalb aber nicht verzichten, wie Villeroy & Boch mit seiner Hommage-Kollektion zeigt. Die Badezimmer im Retro-Stil verbinden Anmut mit innovativer Technik. „Hommage“ wurde dabei von den opulenten Badezimmern der Jahrhundertwende inspiriert, die man in den Weltmetropolen Berlin, London oder Paris fand. Sie zeichnet sich durch eine markante und geradlinige Formgebung aus, die dem gesamten Bad eine elegante Note verleiht.

BAD GASTEIN

In Österreich erdacht. In Österreich gemacht. Mit der neuen Austria Edition setzt HOLTER noch stärker auf Qualität und Service heimischer Hersteller und des regional verankerten Fachhandwerks. Schaffen Sie sich Ihr privates Urlaubsdomizil in den eigenen vier Wänden. Wir beraten Sie gerne!

www.meinholterbad.at

eco.nova

53


bauen.wohnen

WAND(EL)BAR

Tapete im Bad? Warum nicht! Der zarte Aquarelllook in der Trendfarbe Grau wirkt harmonisch und setzt reizvolle Akzente – nicht nur im Badezimmer. Hersteller: Rasch Textil, Kollektion: Aristide.

GUTE LUFT

Mit den Sanitärmodulen der Designfamilie Monolith eröffnet Geberit eine neue Produktkategorie und zeigt, dass es auch bei Toiletten ziemliche Unterschiede gibt. Mit dem neuen Monolith Plus für das WC legen Geberit und die Schweizer Designschmiede Tribecraft bei Funktion und Design noch einmal nach – unter der edlen Hülle aus Glas und gebürstetem Aluminium verbirgt das WC-Modul neben einem anschlussfertigen Spülkasten eine Soft-Touch-Auslösung, eine Geruchsabsaugung und ein LED-Licht.

DUSCHEN WIE UNTER FREIEM HIMMEL

Mit der Einführung der Regendusche hat Dornbracht vor gut 20 Jahren das Duschen revolutioniert. Seitdem haben die Regenduschen in vielen Bädern Einzug gehalten – Dornbracht ist es dabei gelungen, natürlichen Regen perfekt nachzubilden. Mit RainSky eröffnet die Marke nun eine neue Dimension des Duschens. Das großflächige Regenpaneel verfügt über separate Düsenfelder für Kopf- sowie Körperbrause und Regenvorhang für ein naturnahes Regenerlebnis.

54

eco.nova


Das Qualitätsprodukt ist die Voraussetzung für ein gutes Handwerk!

B A U M A N N U N D S TA R K O E G FLIESENLEGER-MEISTERBETRIEB

fliesen öfen • parkett IBK/NEU-RUM Tel. 05 12/26 41 05 Kaplanstraße 6 • 50 Meter neben Metro oliver@abc-fliesen.at

www.abc-fliesen.at


bauen.wohnen

BÄDER

Buchtipp Sich morgens gleich wohlfühlen Wir verbringen im Schnitt sieben bis acht Stunden pro Woche im Bad. Wie man dieser täglichen Routine einen höheren Wohlfühlfaktor verleihen kann, zeigen die Badprofis von Aqua Cultura im Buch „Die besten Bäder“ anhand von 40 Projekten.

N

och nie waren die Gestal-

Brüßel beschreibt die Projekte ausführlich

tungsmöglichkeiten für das

und anschaulich, dazu gibt’s Informationen

Bad vielfältiger: überra-

zu den verwendeten Produkten und einen

schende Materialkombinati-

Grundriss, der die räumlichen Gegebenheiten

onen, angenehme Oberflächenhaptik, atmo-

verdeutlicht. Detaillierte Fotoaufnahmen sor-

sphärische Beleuchtung, Gesundheitsaspekte

gen dafür, dass man sich das Ganze auch im

und digitaler Komfort stehen heute für die

wahrsten Sinne bildlich vorstellen kann. Fach-

neue Aufenthaltsqualität im Badezimmer.

lich ergänzt wird das Buch mit Gastbeiträgen

Autorin Martina Brüßel ist Geschäftsführe-

zu Farbgestaltung und Materialauswahl. Ver-

rin von Aqua Cultura, dem Qualitätssiegel

packt wurde die umfangreiche Info in ein Call-

führender Badeinrichter in Deutschland, und

wey-typisches feines Layout. Eine rundum ge-

hat für das mittlerweile vierte Buch wieder 40

lungene kreative Inspirationsquelle.

Badprojekte ausgewählt, die zeigen, wie vielfältig das Thema sein kann. Mal puristisch, mal wohnlich, mal mit digitalen Bedienelementen, mal mit natürlichen Materialien als gestalterischem Schwerpunkt. Und immer individuell und besonders.

56

eco.nova

DIE BESTEN BÄDER – NEUE TRENDS ZUM WOHLFÜHLEN Martina Brüßel, Callwey Verlag 160 Seiten, 235 Farbfotos, 40 Grundrisse, EUR 51,40


Ausgezeichnetes Design für Ihr Badezimmer. Aus Tirol.

Come together...

Messe Innsbruck 04. – 08. 10. 2017 Halle B.1 / Stand B1.24

Richten Sie Ihr Bad fürs Leben ein.

Acht verschiedene, hochwertig gefertigte Badmöbel-Programme aus Tirol. Für Menschen, die Herkunft und Qualität schätzen. Funktional bis ins kleinste Detail durchdacht. Maßvariabel und ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Erhältlich bei Ihrem Sanitär-Fachhändler. Und schon in 9 Werktagen geliefert! TIROLER INDUSTRIE MANUFAKTUR FÜR BADMÖBEL. www.conformbad.at


bauen.wohnen

BÄDER

Schönes Drumherum Feines fürs Bad: nützlich, dekorativ oder einfach nice to have.

DIE „LE BAIN“-HANDTUCHHALTER

von Melody Maison versprühen französischen Charme im Bad. 15 bzw. 21 Euro www.melodymaison.co.uk

SCHILD „BEAUTIFUL CHAOS“

aus gebürstetem Edelstahl. Durchmesser: 40 cm. Pulverbeschichtet mit superhaltbarem UV-beständigem Finish in klassischem Mattschwarz. Um ca. 100 Euro unter www.lisasarah.com


bauen.wohnen

GÄSTEBUCH

Es gibt viele Dinge, die Leute aus Langeweile tun, wenn sie auf dem WC verweilen. In diesem Gästebuch kann jeder seine Gedanken für die Nachwelt dokumentieren. Und die besten Ideen hat man bekanntermaßen oft auf der Toilette ... 12,95 Euro bei www.coolgift.com

B.DUCK BADEWANNENRADIO

Natürlich absolut wasserdicht. Um 19,95 Euro erhältlich bei www.coolgift.com

BADEZIMMERSERIE

design: www.denk-atelier.com

von MENU aus Edelstahl, pulverbeschichtetem Stahl und Kunststoff. Seifenspender: 55 Euro, 7-Liter-Treteimer: 185 Euro, Wattestäbchenbox: 40 Euro www.black-by-design.co.uk

W o h n e n

m i t

N a t u r s t e i n

s t e i n m e t z

&

p f l a s t e r e r

KAMA GmbH Bundesstraße 7 A-6114 Kolsass Tel.: +43 5224 - 67 989 Fax: +43 5224 - 67 989 20 info@kama-naturstein.at www.kama-naturstein.at


BÄDER

Wünsch dir was Das Badezimmer ist der wohl intimste Ort des gesamten Wohnraums. Demzufolge sollte es auch auf seine Nutzer zugeschnitten sein. Bäderspezialisten gehen deshalb sehr genau auf die Wünsche ihrer Kunden ein. Wie Gasteiger Bad aus Aurach bei Kitzbühel. Wir baten Christina Gasteiger zum Gespräch und zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten wunderbar gelungene Beispiele aus ihrer täglichen Praxis.



bauen.wohnen

INTERVIEW

ECO.NOVA: Bäder sind schon lange keine reinen „Zweckräume“ mehr, sondern werden immer mehr zu Wohlfühlzonen. Welche Materialien/Farben kommen im Bad aktuell zum Einsatz?

CHRISTINA GASTEIGER: Bäder haben enorm an Stellenwert gewonnen, sind längst keine Nasszellen mehr, sondern ein Wohnraum. Kunden setzen mittlerweile wie bei der Küche immer häufiger auf Spezialplaner und sind gewillt, auch wesentlich mehr Geld für diesen Bereich im Haus auszugeben. Wellnessanlagen wie Dampfbad, Infrarotkabine oder Whirlpool werden heute meistens im Masterbad integriert, weil man sie schlichtweg öfter nutzt, wenn man sie unmittelbar vor Augen hat. Fast niemand mehr geht im stressigen Alltag noch in den Keller, um zu entspannen. Bei der Farbwahl sind nach wie vor schlichte, zeitlose Erd-, Sand- und Grautöne im Trend. Bei Feinsteinzeug geht es stark Richtung Großformat (bis zu 3 x 1,50 m) und wieder zurück zu Natursteinoptiken wie Travertin oder Marmor. Möbelfronten zeigen sich wie gewohnt aus Lack, Holz, Glas und Metall oder sogar mit TerraDiStone bespachtelt bzw. mit Leder bezogen, Waschtischtops und Badewannen aus Corian. Mit speziell veredelten Armaturenoberflächen in Schwarzchrom oder Roségold setzt man Akzente. Für farbliche Highlights sorgt man am besten durch Frotteeware und andere Textilien wie Vorhänge oder Kissen. Doch egal, welche Stilrichtung sich der Kunde wünscht bzw. verfolgt: Man muss immer individuell auf seine Wünsche eingehen. So wie Küche-, Ess- und Wohnbereich miteinander verschmelzen, so tun dies mancherorts auch das Schlafzimmer und das Bad. Können Sie diesem Trend, der in Hotels immer öfter üblich ist, auch im privaten Wohnbereich etwas abgewinnen bzw. was gilt es dabei zu beachten? Das Verschmelzen von Schlafzimmer und Bad hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist sicher, dass man einen sehr großzügigen Raum bekommt. Das Bad wird damit unmittelbar zum Wohnraum. Edle Ausstattungen zum Beispiel bei Armaturen werten das Schlafzimmer optisch auf. Man nutzt eine Badewanne – in diesem Fall meist freistehend – vielleicht auch öfter. Der größte Nachteil ist, dass in Bad und Schlafzimmer zwei verschiedene Temperaturzonen herrschen. In der Regel ist das Bad wärmer als der Wohnraum, das Schlafzimmer kühler. In diesem Fall verschmelzen

62

eco.nova

„BÄDER HABEN ENORM AN STELLENWERT GEWONNEN, SIND LÄNGST KEINE NASSZELLEN MEHR, SONDERN EIN WOHNRAUM.“


bauen.wohnen

die Temperaturzonen und man muss sich darauf einstellen, dass es beim Schlafen entweder zu warm oder beim Waschen zu kalt ist. Auch der Boden wird zur Herausforderung. In vielen Wohnungen liegen in Schlafzimmern Holzböden. Das ist im Bad undankbar, weil sehr pflegeintensiv. Auf den typischen Wegen entwickeln sich über die Jahre Laufspuren oder Wasserflecken. Setzt man im „Badbereich“ hingegen auf Fliesen bzw. Naturstein, gibt es zwei unterschiedliche Bodenarten in einem Raum. Und: Durch die Integration

„BEI KLEINEN BÄDERN SOLLTE MAN DIE MATERIALANZAHL MÖGLICHST GERING HALTEN UND IN EINER HARMONISCHEN FARBWELT ARBEITEN. BÖDEN UND WÄNDE SOLLTEN TON IN TON SEIN, DAS LÄSST DEN RAUM GRÖSSER WIRKEN.“

eines Bades in einen anderen Raum verliert man an Privatsphäre. Steht der gesamten Familie nur dieses eine Bad zur Verfügung, würde ich unbedingt davon abraten. Nun hat nicht jeder das Glück, für das Bad richtig viel Platz zur Verfügung zu haben. Was ist Ihr Tipp, um auch kleine Bäder gemütlich zu gestalten?

Bei kleinen Bädern sollte man die Materialanzahl möglichst gering halten und in einer harmonischen Farbwelt arbeiten. Böden und © GASTEIGER BAD-ARCHITEKTUR, A. HAIDEN / ING. FRANZ OBERMOSER BAUTRÄGER GMBH. DESIGN: GASTEIGER BAD-ARCHITEKTUR

Wände sollten Ton in Ton sein, das lässt den Raum größer wirken. Auch große Spiegelflächen vergrößern den Raum optisch. Die richtige Planung macht’s: Der Raum muss optimal ausgenutzt werden, sodass kein totes Eck entsteht. Auch auf freistehende Wannen sollte man unbedingt verzichten, denn die Wanne muss wirklich „frei“ stehen, um zu wirken. Das Bad erfüllt heute unterschiedliche Funktionen. Welche Rolle spielt dabei das Licht? Licht spielt eine sehr große Rolle, deshalb sollten im Bad verschiedene Lichtszenen möglich sein. Indirekte Beleuchtung erlaubt zum einen morgens ein sanftes Erwachen, denn man wird nicht gleich vom grellen Licht geblendet, und lädt abends in der Badewanne zum Entspannen ein. Beim Waschtisch indes ist beim Rasieren oder Schminken helles Licht unumgänglich. Und eine generelle Deckenbeleuchtung etwa in Form von Spots ist sehr wichtig, um eine gute Grundbeleuchtung zu haben – ob zum Duschen oder auch, um das Bad zu reinigen. // www.gasteiger-bad.at

eco.nova

63


Residenz

Astoria - Igls

Baustart erfolgt 0512/57 81 57 www.weinberg.at



© VISUALISIERUNG: SNOW ARCHITEKTEN

bauen.wohnen

66

eco.nova


bauen.wohnen

Renaissance trifft Zukunft Die Auswahl an Baumaterialien und Oberflächen, aus der Planer, Ausführende und Kunden heutzutage schöpfen können, ist beachtlich und teilweise auch überfordernd. Jeder Stoff hat seine spezifischen Qualitäten und Vorteile – es gilt diese gekonnt einzusetzen und sinnvoll miteinander zu kombinieren. // TEXT: CATERINA MOLZER-SAUPER

eco.nova

67


bauen.wohnen

A

Stahl und Glas mit natürlichen Materialien

rchitektur wirft viele

terial für sein Projekt zu finden: Genügt es

Fragen auf. Eine ent-

den geforderten Ansprüchen? Erzielt es die

wie Holz, Lehm oder Stein. Diese sind we-

scheidende davon ist

angestrebte Wirkung? Gilt es als ökologisch

gen ihrer ökologischen sowie ökonomischen

dabei dem Material ge-

oder benötigt schon die Herstellung übermä-

Vorteile und der witterungsbedingten Ro-

widmet. Eine bisher

ßig viel Energie?

bustheit sehr beliebt. Mit ihrer natürlichen

nicht da gewesene Vielfalt steht uns heute

Erscheinung strahlen sie zudem ein wohnli-

men stets neue dazu. Gleichzeitig erleben

Spannende Entwicklungen durch neue Anforderungen

die klassischen Baustoffe Beton, Holz und

Neue Materialien sind ein absolutes Trend-

Mauerwerk, aber auch Stahl und Glas eine

thema und werden auch die nächsten Jahre

gestalterische Renaissance. Deren Kombi-

im Fokus stehen. Hervorragende Entwick-

nationsmöglichkeiten, Verarbeitungstechni-

lungen garantieren wirtschaftlichen Erfolg

Holz im steten Vormarsch

ken und Oberflächengestaltung hat sich in

und neue Gestaltungsmöglichkeiten. Ver-

Noch vor einigen Jahren galt Holz als tra-

den letzten Jahren extrem weiterentwickelt.

nachlässigte Bereiche wie Akustik, Ökologie

ditioneller, aber nicht unbedingt moderner

So ist es heute möglich, dass großvolumige

und Nachhaltigkeit verlangen neue Materi-

Baustoff. Während es über Jahrtausende

Wohnbauten aus Holz oder Almhütten aus

allösungen. „Smart Materials“ stehen am An-

hinweg neben Lehm das wichtigste Bauma-

Glas und Stahl gebaut werden.

fang ihrer Entwicklung – Gebäudetechnik,

terial war, hat seine Bedeutung im Zuge der

Bei der Gestaltung von Innenräumen kom-

Hightech-Textilien, Verbundwerkstoffe und

Industrialisierung mit dem Aufkommen von

men noch unzählige Möglichkeiten hinzu.

Dämmstoffe werden kontinuierlich weiter-

Mauerziegeln, Beton, Stahl und Glas deutlich

Material prägt den Ausdruck von Gebäuden,

entwickelt und bergen noch viel Potenzial.

abgenommen. Doch dies hat sich grundle-

erzeugt im Zusammenspiel mit Raum und

Aufgrund der heute angebotenen Material-

gend geändert. In den letzten Jahren ist Holz

Licht Architektur. Es bietet eine Fülle an ge-

vielfalt ist es kaum möglich, den Überblick

als Baustoff regelrecht neu entdeckt worden

stalterischen Möglichkeiten, die durch die

zu behalten.

und gewinnt unaufhaltsam an Bedeutung.

Menge zur Verfügung stehender Baustoffe

Um dem Nachhaltigkeitsanspruch der heu-

Die Ursachen hierfür sind sehr vielfältig

noch vervielfacht werden. Umso schwieriger

tigen Zeit gerecht zu werden, kombiniert die

und sowohl in den bautechnischen als auch

ist es für den Architekten, das geeignete Ma-

moderne Architektur die Materialien Beton,

den umweltrelevanten Eigenschaften von

zur Verfügung, in rasantem Tempo kom-

68

eco.nova

ches Klima aus.

DIE GÄNGIGSTEN B A U M AT E R I A L I E N


© DACH+FACH / WATZEK PHOTO

DACH+FACH

Holzmeisterliche Gesamtlösungen Das Pollinger Holzbau-Unternehmen Dach+Fach punktet mit holzmeisterlichen Gesamtlösungen für alle Anforderungen in den eigenen vier Wänden – egal ob thermische Sanierung, Aufstockung, Wintergarten oder Neubau.

S

chon oft machte das innovative

Ein hohes Maß an Kreativität des gesamten

ein komplett neues Wohl- und Wohnge-

Holzbau-Unternehmen aus dem

Teams ermöglicht außergewöhnliche Bauten

fühl. Die Liebe zum Beruf und das Motto des

Tiroler Oberland mit aufsehenerre-

fürs neue Heim. Thermisch sanierte Häuser

Dach+Fach-Teams „Bauen mit Qualität“, sind

genden Häusern auf sich aufmerksam. Ge-

präsentieren sich nach dem Umbau meist in

dabei in jedem Detail zu spüren.

lungenes Design in Kombination mit durch-

einem völlig neuen und modernen Gewand –

Eine persönliche Beratung ist für das Unter-

dachter Konstruktion in höchster Qualität

natürlich angepasst an den neuesten Stand

nehmen genauso selbstverständlich wie die

zeichnet die Projekte von Dach+Fach aus.

der Technik. Das ermöglicht den Bewohnern

Übernahme der gesamten Bauabwicklung.

eco.nova

69


© DIE PIXELSTUBE

bauen.wohnen

In Pfons im Wipptal entsteht derzeit das Bildungshaus St. Michael durch Holzbau Schafferer. Die Diözese Innsbruck setzt bei diesem Neubau nach dem Entwurf der Architekten von teamK2 voll auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, das Gebäude verzichtet vollständig auf fossile Energieträger. Zudem hat sich der Bauherr aus Überzeugung für den nachwachsenden Rohstoff Holz in Kombination mit einer Dämmung aus Steinwolle entschieden.

„DAS BILDUNGSHAUS IN ST. MICHAEL IST EIN PARADEBEISPIEL FÜR EINE GELUNGENE HYBRIDBAUWEISE UND DAMIT FÜR DEN SINNVOLLEN EINSATZ UNTERSCHIEDLICHER MATERIALIEN IN KOMBINATION. HOCHWERTIGE HOLZBAUTEILE ERLAUBEN HOLZ-VERBUND-DECKEN MIT EINER SPANNWEITE VON BIS ZU 0,5 METERN. DER HOLZBAU IN GRÖSSEREN DIMENSIONEN IST ALSO LÄNGST KEINE REINE VISION MEHR.“ Karl Schafferer, Holzbau Schafferer, Navis

Die Möglichkeit, ohne erheblichen Mehrauf-

ausspielen kann, ist das Bauen im Bestand.

wand die individuellen Wünsche bei Grund-

Durch die schnelle Bauzeit wird die Beein-

riss und Ausführung berücksichtigen zu

trächtigung für Anwohner stark begrenzt.

können, überzeugt. So gelang es, Vorurteile

Ein Umstand, der auch bei Anbauten gerne

und Ängste insbesondere im Hinblick auf Brandschutz, Schallschutz und die Werthaltigkeit von Holzhäusern abzubauen. Hinzu kommt, dass die vielfältigen Möglichkeiten hinsichtlich der Gestaltung von Holzhäusern mittlerweile weit über das Blockhaus hinausgehen. Durch das Engagement zahlreicher kleinerer und mittlerer Unternehmen hat sich der Holzbau kontinuierlich weiterentwickelt. Neue Techniken wie leimfreie Massivholzelemente oder der mehrschichtige Aufbau von Decken zur Verbesserung des Schallschutzes sind nur zwei Beispiele unter vielen. Vor diesem Hintergrund war es nur eine Frage der Zeit, bis im Holzbau auch mehrgeschossige Bauten in Angriff genommen werden konnten. Durch die Anpassung der gesetzlichen Regelungen an die neuen Erkenntnisse sind zudem viele juristische

Holz zu finden. Neben den Aspekten Öko-

Hürden genommen worden. Der Bau von

logie und Wohngesundheit sind vor allem

mehrgeschossigen Stadthäusern ist deshalb

der hohe Vorfertigungsgrad und die große

heute an der Tagesordnung und die Grenze

Flexibilität bei Planung und Ausführung da-

für die Zahl der Stockwerke wird kontinu-

für verantwortlich, dass in vielen Bereichen

ierlich nach oben verschoben. Ein weiterer

verstärkt auf den Baustoff Holz gesetzt wird.

Bereich, in dem der Holzbau seine Vorteile

70

eco.nova

„FRÜHER GAB ES DAS SOGENANNTE ‚GUTE BAUHOLZ‘. SEITDEM DAS MATERIAL DURCH MASCHINELLE SORTIERUNG IN STATISCHER UND OPTISCHER HINSICHT QUALITATIV DIFFERENZIERT WERDEN KANN, IST DIE BANDBREITE BEIM BAUHOLZ DEUTLICH HÖHER GEWORDEN. DIE MODERNEN BRETTSCHICHTHÖLZER UND AUSGEKLÜGELTE VERBINDUNGSTECHNIKEN SORGEN ZUSÄTZLICH FÜR VIEL MEHR MÖGLICHKEITEN IM HOLZBAU UND LASSEN AUCH GROSSVOLUMIGE PROJEKTE ZU.“ Christian Stöffler, Statiker und Holzbauexperte, Zivilingenieurbüro FS1, Innsbruck


TEXTILE ÜBERDACHUNG: EXTREM ROBUST UND MODERN IM DESIGN

Sonnensegel Atrium

Textile Überdachung, Rasen-Antholz

Textile Überdachung, Pfalzen

FASSADENTECHNIK  AUTOMATISCHE TÜREN  TEXTILE ARCHITEKTUR  GLAS UND METALL    www.metek.com


© DAVID SCHREYER, CHRISTIAN FLATSCHER

bauen.wohnen

Architekt Daniel Fügenschuh hat ein besonderes Gespür für Beton. Seine Projekte zeigen, wie sensibel dieser Baustoff einsetzbar ist und dass er viel mehr kann als hart, stark und dicht sein.

genutzt wird. Durch die Holzleichtbauweise ist auch die Realisierung von Aufstockungen möglich, wo bei massiver Bauweise durch das Gewicht schneller Grenzen gesetzt sind.

Beton als verlässlicher Partner Beton bietet nachhaltigen Wert durch an-

„ICH ARBEITE GRUNDSÄTZLICH MIT ALLEN HOCHWERTIGEN MATERIALIEN GERNE UND KOMBINIERE SIE ENTSPRECHEND IHREN JEWEILIGEN EIGENHEITEN. BETON HAT DABEI DEN VORTEIL, DASS ER SICH IN JEDE DENKBARE FORM GIESSEN LÄSST, WASSERDICHT UND MIT DEN HEUTE VERFÜGBAREN METHODEN AUCH AN SEINER OBERFLÄCHE WUNDERBAR ZU BEARBEITEN IST. DIE BAUSTOFFE GEGENEINANDER AUSZUSPIELEN IST ALSO NONSENS – EIN MITEINANDER LÄSST GROSSARTIGE DINGE ENTSTEHEN.“ Architekt Daniel Fügenschuh, Innsbruck

72

eco.nova

sprechende Oberflächen, massive Bauten und bedeutende Leistungsvorteile, wie beim Schallschutz, Brandschutz oder durch die thermisch wirksame Masse. In Kombination mit anderen Baustoffen macht Beton vieles

Rohstoffen und können zur Gänze recycelt

möglich, was sonst nicht machbar wäre. Wer

werden. Durch die thermische Wirksam-

mit Beton baut, baut robust und dauerhaft,

keit des Betons kann Energie in Form von

da der Baustoff über eine hohe Widerstands-

Heiz- und Kühlkosten während der Nut-

fähigkeit verfügt. Da sich Beton über die Zeit

zungsdauer eingespart werden. Durch seine

kaum verändert, bedeutet dies in der Regel

große Vielfalt an Oberflächengestaltungs-

geringe Folgekosten. Er dient durch seine

möglichkeiten wird der massive Baustoff

Massivität als Wärmespeicher und schützt

sowohl im Außen- wie im Innenbereich

durch sein Materialgewicht wirkungsvoll

auch aus gestalterischen Gründen gerne

gegen Lärm. Mit Beton wird ein wasser-

verwendet.

undurchlässiges Bauwerk geschaffen. Bei der Ausführung als „weiße Wanne“ wird die

Stahlhart und cool

Wasserundurchlässigkeit mittels technisch

Die Grundlagen der Stahlarchitektur rei-

erprobter Maßnahmen erzielt, außerdem

chen zurück bis in die Mitte des 19. Jahr-

brennt und schmilzt Beton nicht.

hunderts, als die ersten Eisenbrücken und

Mit dem Baustoff kann nahezu jede an-

Eisen-Glas-Konstruktionen entstanden.

spruchsvolle architektonische Form und

Diese Konstruktionen revolutionierten

Funktion verwirklicht werden. Ausgangs-

die Bautechnik, der Stahlbau war eine der

produkte für die Herstellung von Beton

ersten Hightech-Branchen. Diese Innova-

sind Wasser, Sand, Kies und Zement. All die-

tionskraft ist bis heute ungebrochen, wie

se Materialien basieren auf rein natürlichen

Stadien und Flughäfen, Schrägseilbrücken


MOSER WOHNBAU

Damals und heute: Die Colingasse (Bild um 1960) bekommt mit der Colin Collection Privée ein völlig neues Gesicht.

Weil wir bauen. Mit Hingabe & Respekt.

Moser Wohnbau & Immobilien ist bereits mit Tirol und Wien in den wichtigen österreichischen Immobilienmärkten präsent und verfolgt als Unternehmen eine organische Expansionsstrategie. In Innsbruck sorgt das neue Projekt Colin Collection Privée für Begeisterung.

D

as Unternehmen hat sich seit Kur-

Innenstadt. Die vorgegebene Form wird bei-

zem auch in Wien etabliert. In der

behalten und innovative Nutzungskonzepte

Bundeshauptstadt finden vier be-

für moderne Anforderungen werden geplant.

deutende Projektentwicklungen statt. Ins-

Die neue Fassade wird mit formaler und ge-

gesamt entstehen ca. 250 Wohnungen in un-

stalterischer Prägnanz glänzen und die spe-

terschiedlichen Wiener Gemeindebezirken.

zifischen Qualitäten des Ortes werden durch

Hierzu der Geschäftsführer Stefan Moser:

stilistische Mittel zusätzlich akzentuiert.

„Prognosen zeigen, dass Wien – mit seiner

Im siebengeschossigen Baukörper entste-

hohen Lebensqualität und dem einzigarti-

hen neue Geschäftsflächen, Büros, Ateliers,

gen Flair – die mit Abstand gefragteste Stadt

Stadtapartments und erlesene Penthouse-

Österreichs ist. Vor allem der kontinuierliche Zuzug bietet sowohl kurz- als auch langfristig

wohnungen. Dabei ist die wesentliche HeGeschäftsführer Stefan Moser

sehr gute Entwicklungschancen.“ Die Nach-

rausforderung die Entwicklung von ansprechenden Grundrissen mit maximaler

frage nach hochwertigen, aber dennoch leist-

Nutzungsflexibilität. Moser Wohnbau möchte

baren Wohnungen ist in der Metropole sehr

Zusammenarbeit mit unseren langjährigen

Zugang zu höchst qualitätsvollem Wohnraum

hoch und macht Wien zum idealen Invest-

Partnern. Wir werden weiterhin an promi-

schaffen und dabei souveräne und zugleich

mentstandort für Wohnimmobilien.

nenten Stellen in Innsbruck unsere Wohn-

kontextbezogene Layouts kreieren. Offene,

Nicht nur in Wien, sondern auch in Tirol ist

projekte entwickeln.“

natürlich belichtete Räume sowie Ausstat-

eine stetige Entwicklung bei Moser Wohn-

tung auf höchstem Niveau werden geboten.

bau & Immobilien angesagt. Es sind rund

Gehobene Vielfalt

360 Wohnungen in derzeitiger Planung mit

Die Freude über ein weiteres Projekt in der

zeitlos gediegenen Architektur versehen, um

einem Gesamtprojektvolumen von 120 Milli-

Colingasse ist sehr groß. Die herausragen-

allen modernen Ansprüchen gerecht zu wer-

onen Euro. Das Unternehmen konzentriert

de Lage dieser Immobilie hat Moser Wohn-

den. Somit verspricht auch dieses Projekt, die

sich dabei überwiegend auf städtische Lagen

bau schon einmal angezogen: Mit der Colin

qualitative Handschrift von Moser Wohnbau

mit günstiger Infrastruktur und öffentli-

Collection Privée realisiert Moser Wohnbau

& Immobilien zu tragen.

cher Verkehrsanbindung sowie Standor-

nun das zweite Projekt in der Innsbrucker In-

te mit gutem mietertragsorientierten Ent-

nenstadt. Ziel ist der Bau eines ästhetischen

wicklungspotential. Die Geschäftsführung

Wohn- und Geschäftshauses. Alle Bemü-

wertet dieses Veranlagungskonzept als ideal

hungen streben in Richtung einer sensiblen

für den Tiroler Wohnimmobilienmarkt und

Planung, es sollte der starke Bezug und die

geht vom weiteren Erfolg aus. Stefan Moser

Verbundenheit zum Ort nicht nur bewahren,

kommentiert seine wichtige Rolle in der In-

sondern erweitert werden: Das beginnt bei

nenstadtentwicklung: „Wir bauen für unsere

der architektonischen Einbindung der um-

Kunden und streben stets nach einer guten

liegenden Nachbarschaft der Innsbrucker

Das Innenleben des Hauses wird mit einer

MOSER WOHNBAU & IMMOBILIEN GMBH

Sparkassenplatz 2 6020 Innsbruck Tel.: 0512/563 471 info@moser-wohnbau.com www.moser-wohnbau.com

eco.nova

73


bauen.wohnen

für Betrieb oder Büro!

amorphen Architekturen begnadeter Architekten beweisen. Stahl ist ein wunderbarer Baustoff, der vor allem in Kombination mit anderen viele Möglichkeiten für Architektur, Nutzung und den Bauprozess bietet. Bei der Gestaltung von Innenräumen ist Stahl in verschiedensten Formen und Farben als cooles Gestaltungselement gefragt und unterstreicht den sogenannten Industriestyle.

Keine Architektur ohne Glas Kälteschutz war früher wichtiger als eine schöne Aussicht und helle Wohnräume, also fielen die Fenster klein aus. Glückli-

Auch für ADMs und Haushalte Überdachten, beleuchteten Ladebereich. • Transporthilfen (Hub- und Rollwagen). • Paket- und Warenannahmedienst, inkl. Verbringung in Ihre angemietete Lagerbox. • Papier-, Karton-, Kunststoff-, Holz-Entsorgungsinsel direkt vor Ort. • Keine Treppen, alles ebenerdig. • Zugangszeiten: Mo-So 5:00 - 22:00 Uhr

cherweise müssen Bauherren solche Kompromisse heute nicht mehr eingehen, im Gegenteil: Große Glasflächen wie komplette Glasfassaden sind angesagt. Moderne Architektur ohne Glasflächen ist wohl undenkbar. Glas schützt uns, lässt unsere Blicke nach draußen schweifen, bringt Licht und Wärme ins Haus und lässt innen und außen miteinander verschmelzen. Die fortlaufende Weiterentwicklung der Produktions- und Verarbeitungstechnologie und

Martin Hubmann, KAMA Naturstein, Kolsass

die stetige Verbesserung anwendungsreifer Produkte spielen eine entscheidende Rolle

rungen sowie der Suche nach neuen äs-

dabei, gestiegenen funktionalen Anforde-

thetischen Ausdrucksformen gerecht zu werden.

An den Beispielen von Kama lässt sich gut erkennen, wie vielseitig sich Naturstein einsetzen lässt. Exakt verarbeitet sorgt er jahrzehntelang effektiv für Wohlbefinden im Außen- und Innenraum.

© comdesign.net

DIE PERFEKTE LÖSUNG

und Hochhausbauten oder die gewagten

„MIT DER EHRFURCHT, DIE DIE KRAFT FLÜSSIGER MAGMA AUSLÖST, BEGEGNEN WIR DEM HISTORISCHEN WEG JEDES NATURSTEINS. MAGMATITE, ERGUSSGESTEIN, SEDIMENTITE UND METAMORPHITE. DIE ZEIT HAT MIT EINER FASZINIERENDEN KRAFT WUNDERSCHÖNE UND FASZINIERENDE FORMEN GESCHAFFEN. HÖCHST INDIVIDUELL UND VERGLEICHBAR MIT DER DNA JEDES LEBEWESENS IST JEDE FLÄCHE GESCHNITTENEN, GESCHLIFFENEN STEINS EIN UNIKAT FÜR SICH SELBST. EGAL, OB ES SICH DABEI UM GRANIT, SCHIEFER, QUARZIT, SANDSTEIN, PORPHYR, MARMOR ODER KALKSTEIN HANDELT.“

An Fenster werden unterschiedliche Ansprüche gestellt, daher bieten sich verschiedene Kombinationen der Werkstoffe

DeineLagerBox GmbH

2 Größen: 2 bis 12 m /M. Preis: von € 49,- bis 169,-

© KAMA NATURSTEIN

Archenweg 52 A-6020 Innsbruck Telefon: 0512 / 36 10 70 www.DeineLagerBox.at

Develop

Develop

Develop

74

eco.nova

str-a


Schützenwirt Thaur Wohnanlage

Developed by

Pro für vision den sfre Käu i fer

© comdesign.net

www.schuetzenwirt-thaur.at

Ein Projekt der Developed by

Developed by

Developed by

Nur noch drei Einheiten verfügbar

STRAUSS & PARTNER Development GmbH Niederlassung West 6175 Kematen · Porr-Straße 1 Tel.: +43 (0)50 626-3120, Fax +43 (0)50 626-3133 office.tirol@strauss-partner.com

Fertigstellung: November 2017

www.strauss-partner.com

Schöne Dachgeschoßwohnungen im Schützenwirt Thaur

str-anzeige econova 06.indd 1

20.06.17 10:47


bauen.wohnen

„WIR VERWENDEN GRUNDSÄTZLICH ALLE VERFÜGBAREN MATERIALIEN ENTSPRECHEND IHREN EIGENSCHAFTEN UND VORZÜGEN. HOLZ IST DABEI MEIST UNSER HAUPTELEMENT UND WIRD VON BETON, GLAS, STAHL UND STEIN ERGÄNZT. DA WIR ALS JUNGES, KREATIVES TEAM AGIEREN, MÖCHTEN WIR IMMER WIEDER NEUE MÖGLICHKEITEN UND UNKONVENTIONELLE VERARBEITUNGSTECHNIKEN IN UNSERE INDIVIDUELLEN ENTWÜRFE MIT EINFLIESSEN LASSEN UND FÖRDERN DAMIT AUCH DIE KREATIVITÄT UND HANDWERKSKUNST UNSERER PARTNER AM BAU.“ Aria Sadr-Salek und Thomas Krämer, snow architektur, Innsbruck

an. Große Glasflächen sind in der heutigen Architektur nicht nur modern, sie sorgen auch für viel Licht und für einen engeren Kontakt mit der Umgebung. Besonders deutlich wird dieser Effekt bei rahmenlosen Glassystemen oder Hebeschiebetüren mit sehr schmalen Rahmen. Ob klassische sichtbare Rahmen oder nach Möglichkeit ganz darauf zu verzichten ist heute meist nur mehr reine Geschmackssache. Egal welches Material: Gemeinsam sind ihnen die Dichtheit, die Wärmedämmung mit Dreifachverglasung, der Schallschutz und die leichte Handhabung. optimiert und innovative Lösungen ge-

Neubelebung bei der Verwendung unge-

schaffen, beispielsweise mit Mineralwol-

brannter Lehmerde als Baumaterial beob-

Seit Jahrtausenden entsteht aus den Ele-

le gefüllte, hochwärmedämmende Hinter-

achten. Lehmerde ist ein erstklassiges, aus-

menten Erde, Wasser, Feuer und Luft ein

mauerziegel.

gesprochen lebendiges Baumaterial, eine

Traditionsbaustoff Ziegel Baumaterial von hoher Zweckmäßigkeit

Erde mit Zukunft. In Kombination mit Holz

und Attraktivität: der Mauerziegel. Das

Gesünder bauen mit Lehm

Verwenden von hochwertigen und ökolo-

Schon vor Jahrtausenden baute der Mensch

ob als Ökomassiv-System, -Platte oder -Fein-

gischen Baumaterialien schont nicht nur

Behausungen mit Rohstoffen aus seiner Re-

putz – in jedem Fall kann eine Verbesserung

die Umwelt, sondern sichert das Mehr an

gion nach den Regeln der Natur. Die Erfah-

des Raumklimas, insbesondere der Luft-

Lebensqualität. Ziegel sind Naturprodukte,

rungen und die Bautechniken haben sich

feuchtigkeit, festgestellt werden.

die viele Anforderungen an umweltgerech-

seit jener Zeit immens entwickelt und doch

tes Bauen erfüllen. Wer nachhaltig bauen

bleibt Bewährtes bestehen. Lehm war einer

Natursteinvielfalt

und Energie vernünftig einsetzen will, darf

der ersten Baustoffe, ganze Städte sind aus

Nicht nur die Sortenvielfalt, auch die um-

sich nicht nur auf den Heizwärmebedarf

Lehm entstanden.

fassenden Bearbeitungsmöglichkeiten im

konzentrieren. Durch ständige Forschung

Seit einigen Jahren kann man eine von tech-

Natursteinbereich sind beeindruckend. Na-

und Entwicklung werden die Produkte

nologischen Verbesserungen ausgehende

turstein wird für Böden, Wände, Pools, Du-

76

eco.nova

ist Lehm als Masse besonders wichtig. Egal,


bauen.wohnen bauen.wohnen

© SHUTTERSTOCK/REDPIXEL

promotion

Mit einem Massivbau in die sichere Eigenheim-Zukunft!

© SNOW ARCHITEKTEN

Beim Hausbau sind viele Entscheidungen zu treffen. Nach der Grundstückssuche gilt es, zwischen Fertig-, Massiv- und Leichtbauweise zu wählen. Doch welche Bauweise geeignet ist, hängt von den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Bauherren ab. Immer mehr Häuslbauer tendieren wieder zur Massivbauweise.

B

ei einem Hausbau zählt vor allem, dass sich die ganze Familie viele Jahre lang in ihrem Zuhause wohlfühlt. Die Ansprüche an die Gestaltung, das Raumklima und

das Umweltbewusstsein bestimmen die Materialwahl ebenso wie die finanziellen Mittel und die Bauzeit. Mittlerweile werden Massivbauhäuser aus Fertigteilen innerhalb von vier bis sechs Monaten errichtet, weshalb diese Bauweise auch dank der Langlebigkeit und Wertbeständigkeit wieder stark im Vormarsch ist. Von Massivbauweise spricht man bei Gebäuden aus Ziegelmauerwerk, Beton oder Kalksandstein. Diese Baustoffe sind mineralisch und kommen in unserer Umgebung vor. Sie sind deshalb perfekt für unsere Klimabedingungen geeignet und nebenbei schadstofffrei. Aufgrund ihrer tragenden und raumabschließenden Funktion haben Massivbauhäuser einen hohen Schallschutz und schaffen durch die geringe Beeinflussung der Witterung einen ganz natürlichen sowie angenehmen Temperaturausgleich: Im Winter speichern die Räume Wärme, im Sommer bleiben sie länger kühl. Das spart Energiekosten und sorgt für ein gesundes und behagliches Raumklima. Doch auch für die Ästhetik eignen sich die Materialien Ziegel, Beton und Stein bestens: Gemauerte und

Das Team von snow architektur spielt besonders gekonnt mit der Kombination verschiedenster Materialien und scheut sich nicht vor neuen Technologien und Oberflächenbehandlungen. Retrotimber in Kombination mit Kunstharzböden, Stahlkonstruktionen und Lehmputz geben ihrem aktuellen Projekt das gewisse Etwas.

betonierte Wände bieten eine hohe Flexibilität in der Gestaltung und machen jedes Eigenheim zum individuellen Zuhause. Dank der soliden Bauweise sind Massivbaugebäude sehr langlebig und wertbeständig. Im Falle von Veränderungen in der Lebenssituation erzielt man bei Massivbauhäusern einen hohen Verkaufspreis oder das Gebäude erfüllt durch die Nutzung nachfolgender

schen, Dampfkabinen, Saunen oder Kamine vorwiegend

Generationen lange seinen Zweck!

in matten, satinierten Oberflächen eingesetzt und trägt neben seinen praktischen und optischen Vorzügen auch zur Erhöhung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens bei. Auf den Millimeter genau werden die Platten im Idealfall von CNC-gesteuerten Maschinen geschnitten und geflammt, sandgestrahlt, gesägt, geschliffen, getrommelt, satiniert oder Vulkano-behandelt: Es gibt für jeden Anspruch und jeden Geschmack die passende Oberflächenbehandlung.

© CH. ASCHER

vom Meisterbetrieb exakt verlegt. Ob spaltrau, gestockt,

„EIN HAUS AUS ZIEGEL, STEIN UND BETON SCHÜTZT VOR SCHALL, SORGT FÜR EIN ANGENEHMES RAUMKLIMA UND LÄSST VIEL SPIELRAUM FÜR DIE PERSÖNLICHEN WÜNSCHE AN DIE GESTALTUNG.“ Landesinnungsmeister DI Anton Rieder

eco.nova

77


PROHOLZ

Für Holz-Nachwuchs ist gesorgt Wenn sich die Zukunftsträger im Holzbau mit viel Engagement an sehenswerte Projekte für die Öffentlichkeit wagen, ist ein Gewinn für alle Betroffenen vorprogrammiert. Ein schönes Beispiel für die Vernetzung von Ausbildung und praktischer Umsetzung ist der neue proHolz-Pavillon im Alpenzoo Innsbruck, der den Besuchern des Zoos zum Verweilen zur Verfügung steht und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, sich zu Themen rund um Wald, Holz und Holzverwendung zu informieren. // TEXT: CATERINA MOLZER-SAUPER

I

m Anschluss an einen Wettbewerb kam

Möglich wurde die Umsetzung des Projekts

der Entwurf des zweitplatzierten Teams

nur durch die unter Hochdruck und mit gro-

von der HTL Imst zur Ausführung, da die-

ßem Einsatz arbeitenden Lehrer und Schüler

© PRIVAT

© PROHOLZ TIROL

Alpenzoo-Direktor Dr. Michael Martys, Alpenzoo-Präsident LT-Präsident DDr. Herwig van Staa, die proHolz-TirolVorstandsmitglieder KommR Helmut Troger und LAD-Stv. Dr. Dietmar Schennach sowie Geschäftsführer DI Rüdiger Lex lassen sich vom Regen die Begeisterung für den soeben eröffneten Pavillon nicht nehmen.

„ES IST SEHR ERFREULICH, MIT WELCHEM ENGAGEMENT UND WELCHER BEGEISTERUNG DIE SCHÜLER BEIM BAU DES PAVILLONS ARBEITETEN. WIR SIND STOLZ DARAUF, DASS DIESES PROJEKT TERMINLICH UND GESTALTERISCH ZUR VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT DES BAUHERRN ABGEWICKELT WERDEN KONNTE. DER PAVILLON WIRD GEWISS EIN EYECATCHER UND ANZIEHUNGSPUNKT IM ALPENZOO WERDEN.“ Mag. arch. Walter Vögele, Abteilungsvorstand Bautechnik HTL Imst

der HTL Imst unter Koordination von Archi-

Gelände und Ambiente des Alpenzoos am

tekt Mag. Walter Vögele. „Es freut uns sehr,

besten geeignet war. Landtagspräsident DDr.

dass Holzbauprojekte von Schülern und

Zu den Details

Herwig van Staa zeigte sich als Jurymitglied

Studenten auch umgesetzt werden können.

Im vergangenen Herbst nahmen die Schü-

von den Entwürfen beeindruckt: „Die einge-

Mit diesem Pavillon konnten wir ein unkon-

ler Jonathan Sternberger und Marco Mel-

reichten Projekte zeichneten sich durchge-

ventionelles Aushängeschild für den Holz-

mer auf Basis einer Ideenskizze von Walter

hend durch ihre Kreativität und ansprechen-

bau schaffen und aufzeigen, was mit dem

Vögele erfolgreich an dem Wettbewerb zur

de Architektur aus. Als Alpenzoo-Präsident

Werkstoff Holz auch in Sonderfällen mög-

Gestaltung eines Info-Pavillons beim Alpen-

freut es mich besonders, dass einer dieser

lich ist“, sind sich die proHolz-Vorstandsmit-

zoo in Innsbruck teil. Nach Beauftragung

Pavillon-Entwürfe nun den Alpenzoo berei-

glieder Landesamtsdirektor-Stellvertreter

durch den Bauherrn proHolz Tirol wurde die

chert.“

Dr. Dietmar Schennach und KommR Helmut

Detailplanung in Angriff genommen. Der

© PROHOLZ TIROL

ser für die Umsetzung im anspruchsvollen

Das engagierte Schülerteam bei der Arbeit

78

eco.nova

Troger sowie pro-

schneckenförmige Bau mit seinen bogenför-

Holz-Tirol-Geschäfts-

migen Wandelementen erforderte eine exak-

führer DI Rüdiger Lex

te Ausarbeitung. Die waagrechten Holzteile

einig. Der seit dem

wurden auf der hauseigenen CNC-Anlage

heurigen Schuljahr

gefräst, was eine Zusammenarbeit beider

angebotene Ausbil-

Werkstätten (Zimmerei und Tischlerei) not-

dungsschwerpunkt

wendig machte. Der enge Zeitplan für die

„Holzbau“ an der HTL

Gesamterrichtung erforderte den vollen Ein-

Imst ermöglicht nun

satz aller Beteiligten!

eine umfangreichere Spezialisierung auf diesem gefragten Gebiet.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.proholz-tirol.at


hOlZhAUs Ein- und Mehrfamilienhäuser

Hier entsteht ein Traum aus Holz...

All-In-One die Komplettlösung

sehen – spüren – fühlen

Im Schafferer natürlichMASSIVHOLZHAUS lässt sich Wohngefühl neu erleben. Die angenehme Oberflächentemperatur und die Luftfeuchte regulierende Eigenschaft des Schafferer natürlichMASSIVHOLZHAUSES sorgt für besondere Behaglichkeit in den Wohnräumen. Die massive, homogene und schichtenarme diffusionsoffene Bauweise garantiert hohe Wertbeständigkeit und Sicherheit.

hOlZBAU Tourismusobjekte

Fotos: Schafferer Holzbau GmbH

Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus im Energiehauspark in Innsbruck. (Ausfahrt DEZ)

www.schafferer.at

natürlichMASSIVHOLZHAUS

A-6145 Navis Außerweg 61b T +43/(0)5273/64 34 F +43/(0)5273/64 34 - 40 info@schafferer.at


SME

Innovatives Kombipaket Bad Wiessee entwickelt sich: Die Sports Medicine Excellence Gruppe wird im wunderschön gelegenen Ferienort am Tegernsee ein Aktivitätshotel und ein medizinisches Funktionsgebäude realisieren. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Urlaubs- und Gesundheitsstandorts. Der Kombination von Erholung auf höchstem Niveau und Regeneration gehört die Zukunft.

D

ie Sports Medicine Excellence

nem attraktiven, exklusiven Ambiente und

design wird von Holz geprägt sein, sodass

Gruppe (SME) ist in der Schweiz zu

mit verschiedensten Wellnessangeboten in

eine warme und edle Atmosphäre entsteht.

Hause. Von dort aus möchte sie in

einer wunderschönen Landschaft genießen

In der restaurierten, unter Denkmalschutz

den nächsten Jahren im gesamten deutsch-

wollen. Parallel dazu bietet SME in Bad Wies-

stehenden Wandelhalle werden sich drei der

sprachigen Raum ein Netz von Hotels so-

see beste Bedingungen für Personen, die

insgesamt sechs gastronomischen Angebote

wie Therapie- und Regenerationszentren

sich aktiv und schnell von einer Sportverlet-

inklusive Außenflächen befinden. Der eben-

aufbauen. Ihr Fokus liegt auf innovativen

zung oder einer anderen Beeinträchtigung

falls unter Denkmalschutz stehende zentrale

Angeboten, die die Themen Gastronomie,

des Bewegungsapparats erholen möchten.

Turm wird zur Turmbar & Vinothek umge-

Gesundheit und Regeneration miteinan-

Sie profitieren dabei von den umfassen-

baut. Die Gastronomieangebote werden un-

der verbinden. „Darin liegt die Zukunft“, sagt

den Angeboten in den Bereichen Bewegung,

terschiedlich ausgerichtet sein. „So können

CEO Dr. Florian Kamelger. In Bau, Materiali-

Regeneration und Medizin. „Die Erholung

wir den Leuten unter einem Dach eine große

sierung und Betrieb strebt SME hochwerti-

verläuft viel schneller, wenn die Gäste sich

Vielfalt bieten“, sagt Kamelger. Gäste kön-

ge Lösungen an, die sich als Markenzeichen

wohlfühlen“, sagt Florian Kamelger zur Kom-

nen bequem in einer zum Teil automatisier-

durch alle Angebote ziehen werden.

bination von höchstem Komfort und Rege-

ten Garage mit 200 Stellplätzen parken oder

Verschiedene Projekte sind bereits in Pla-

nerationsangeboten. Der Baubeginn des En-

auch das Valetparking in Anspruch nehmen.

nung. Auf dem Areal des alten Jod-Schwe-

sembles ist für 2018 vorgesehen.

fel-Bades im deutschen Bad Wiessee südlich

Wellness und Spa vom Feinsten

von München entstehen ein wegweisendes

Wohlfühlen und genießen

Das Erdgeschoss des Südflügels wird den

Aktivitätshotel und ein ambulantes Ope-

Im Aktivitätshotel entstehen auf drei Etagen

edel gestalteten Wellness- und Spa-Be-

rationszentrum. Das umfassende Angebot

insgesamt 119 hochwertige Zimmer inklusive

reich sowie das zugehörige Bistro beher-

richtet sich an Gäste, die ein Time-out in ei-

30 auserlesen gestalteter Suiten. Das Innen-

bergen. Er verfügt über einen Textilbereich

80

eco.nova


© MEISSL ARCHITECTS/VIEWTURE.MEDIA

SME

mit Indoor- und Outdoorpool, zusätzlich gibt es eine Textilsauna, Ruhebereiche sowie Erlebnisduschen. Der textilfreie Bereich verfügt über zwei Finnische Saunen, Biosauna, Dampfbad und Tepidarium mit geheiztem Outdoorpool, Erlebnisduschen, Crushed-Ice-Station, Getränkestation mit Weißbierbrunnen, Kneippanlagen sowie Ruhebereiche unter anderem mit Strohbetten. Der Gesamtbereich Sport, Wellness und Spa wird über 3.000 Quadratmeter umfassen. Hinzu kommt eine großzügige Gartenanlage von etwa 6.000 Quadratmetern, in der der Gast verschiedenartige, architektonisch voneinander getrennte Areale vorfindet, in denen er verweilen kann.

drei private Spas mit einem zusätzlichen Ru-

Architektur von Matteo Thun

Der Westflügel wird im Erdgeschoss geprägt

hebereich sowie neun Anwendungsräume

Die Architektur des nachhaltigen, von ei-

durch die Bewegungszentrale für Trainings

für Massagen aller Art, Therapie oder auch

ner Holzkonstruktion dominierten Projekts

mit dem Angebot zusätzlicher Physiothera-

Personal Training.

stammt aus der Feder des Mailänder Architek-

pie. Drei multifunktionale Kursräume, drei

ten Matteo Thun. Es passt hervorragend in die

Trainingsräume für Personal Training und

Ambulant operieren

Therapie sowie ein Trainingspool mit Ge-

Im medizinischen Funktionsgebäude wird

geprägte Landschaft. Insgesamt sollen rund

genstromanlage runden den hochmodernen

ein ambulantes Operationszentrum errich-

140 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Reali-

Sport- und Physiobereich ab. Der Außenbe-

tet. Dort befinden sich – geeignet für eine

sierung des Projekts wird Bad Wiessee als ge-

reich im Innenhof unmittelbar zu den Trai-

ambulant operierende Arztpraxis – neben

hobenen Urlaubs- und Gesundheitsstandort

ningsräumen wird für Sport und Fitness

einem Operationstrakt mit zwei Operations-

stärken. Die Gäste werden von einem umfas-

nutzbar. Im Erdgeschoss des Westflügels gibt

sälen und einem Aufwachbereich auch eine

senden Angebot profitieren, das eine erstklas-

es der Wellness zugeordnet ein vollständig

Radiologie mit MRT und Röntgen, Untersu-

sige Hotellerie und gastronomische Erlebnisse

eingerichtetes Kosmetik- und Beauty-

chungs- und Behandlungsräume mit Sprech-

bester Güte in den Vordergrund stellt.

studio. Das erste Obergeschoss verfügt über

stundenräumlichkeiten.

// www.sportsmedicineexcellence.com

Gemeinde Bad Wiessee und die von Wäldern

eco.nova

81


LUMAR

EINE DER GRÖSSTEN STÄRKEN VON LUMAR IST DIE FERTIGUNG VON INDIVIDUELLEN HÄUSERN – GANZ NACH IHREN PERSÖNLICHEN VORSTELLUNGEN.

Leben mit und in der Zukunft Das Familienunternehmen Lumar Haus ist auf die Errichtung von hochwertigen SuperNiedrigenergie- und Passivhäusern in Fertigteilbauweise spezialisiert. Dabei setzt Lumar Trends in Architektur und Design und verwendet in der Fertigung ausschließlich hochwertigste, umweltfreundliche Materialien.

B

esser leben – geprägt von diesem

Die Lumar-Technologie

Lumar  Future Living

Motto, steht die Wohnqualität in

Alle Häuser von Lumar werden entweder

Jeder wünscht sich ein Wohnhaus, das nach

einem Lumar-Haus im Zentrum

als Super-Niedrigenergie- oder Passivhäuser

idealer Raum- und Energienutzung ausge-

der sorgfältigen Planung, Individualisie-

errichtet. Diese Bauweisen haben eine her-

richtet ist. Dabei wird nicht nur die Umwelt

rung und Bauqualität. 25 Jahre Erfahrung,

vorragende Wärmedämmung ohne Wärme-

geschont, sondern Energie produziert, gespei-

Tradition und ständige Investition in die

brücken. Und das Ergebnis kann sich sehen

chert und ökologisch im eigenen Haus ver-

Entwicklung ermöglichen es Lumar, neue

lassen: Beim Passivhaus von Lumar betragen

wendet. Das Gebäude, die technische Ausstat-

Trends zu schaffen sowie hochwertige Super-Niedrigenergie- und Passivhäuser zu

senden Wohnbausystem ansprechen!“, so

„WICHTIG FÜR UNS IST DIE KONZENTRATION AUF DIE ZUFRIEDENHEIT DER KUNDEN! DIESE BEGINNT SCHON BEIM ERSTGESPRÄCH, GEHT IN DER PLANUNGSPHASE WEITER UND ENDET SCHLIESSLICH MIT DER SCHLÜSSELÜBERGABE.“

Firmeneigentümer Marko Lukic. Die Devi-

Firmeneigentümer Marko Lukic

bauen. „Wir möchten jeden Wohnbau-Interessenten mit unserer Technologie und unserem ausgereiften und zukunftswei-

se: „Wir bauen Häuser für jede Brieftasche. Die Bandbreite reicht von fertig geplanten

die Heizkosten annähernd rund 100 Euro pro

tung mit Wärmepumpe, Photovoltaik und

Aktionshäusern bis zur individuellen Ar-

Jahr – ein echter Spitzenwert. Die Vollaus-

Energiespeicher, inklusive Smart-Home-Sys-

chitekturarbeit, die im Haus exklusiv für

stattung der Häuser mit hochwertigen Par-

tems und Steuertechnologie, ist zukunftwei-

und mit unseren Interessenten geplant

kettböden, Fliesen, Türen und Designtreppen

send und macht das Haus zu einem Spar-

wird. Dafür steht eine Riege an Spezialis-

sowie ein zeitgemäßes Badezimmer-Einrich-

meister für mehrere Generationen. Lumar

ten und Architekten im eigenen Haus zur

tungskonzept sind ein weiterer Teil der Phi-

2020 Future Living steht für Sie von LUMAR

Verfügung. “

losophie.

heute bereits ausgereift zur Verfügung!

82

eco.nova


BLACKLINE

®

IST PERSÖNLICHKEIT

DESIGN OHNE KOMPROMISSE – BLACKLINE DIE PREMIUMHÄUSER!

PUREM

Oft wird darüber diskutiert, ob Architekten eher Künstler oder Techniker sind. Bei BlackLine sind sie vor allem Künstler, die Häuser entwerfen, deren Charakter genau zur Persönlichkeit des jeweiligen Bauherren passt. Mit allen Ecken und Kanten. Häuser mit Persönlichkeit. So einzigartig, wie Menschen sind.

T: (0043) 02236 / 677 947 www.lumar-haus.at ÖKO THERM SYSTEMS GMBH T: (0043) 5442 67007 (Verkaufsbüro Tirol) E: office@oeko-therm-systems.at

Besser leben!


RIEDERBAU

Gekommen, um zu bleiben

Die Errichtung eines eigenen Hauses ist gleichzeitig auch die Erfüllung eines Traumes. Wenn der Bauort für das neue Zuhause allerdings 250 Kilometer entfernt vom aktuellen Wohnsitz liegt, braucht man einen verlässlichen Bauunternehmer an seiner Seite.

Alles aus einer Hand: Das Haus der Familie Koniarski entstand in einem Jahr Bauzeit.

A

strid und Lothar Koniarski waren

und zukünftigen Wohnsitz entschieden sie

und die Kostenfreigabe eingeholt“, erinnert

in Tirol schon so gut wie heimisch,

sich, das Projekt an das Generalunterneh-

sich Astrid Koniarski.

als sie beschlossen, ihren Lebens-

men zu vergeben. Es folgten ausführliche

Neben der Überwachung des Baus durch

mittelpunkt komplett dorthin zu verlegen.

Gespräche, um das Richtangebot zu verfei-

Bauexperten sah das Bauherrenehepaar ei-

Ihre Ferienwohnung, die sie seit 20 Jahren in

nern und eine konkrete Leistungsbeschrei-

nen weiteren Vorteil in der Vergabe an den

die Region des Wilden Kaisers lockte, wollten

bung zu erstellen. „Da haben wir uns Zeit

Generalunternehmer RIEDERBAU: „Die Kuf-

sie gegen ein Haus tauschen. Ein selbst ge-

gelassen und mit unserem kompetenten

steiner Baufirma hat ein Netzwerk an Hand-

plantes. Als sie endlich das passende Grund-

Ansprechpartner zusammen alles festge-

werkerfirmen, auf die sie sich verlassen kann.

stück in Oberndorf nahe Kitzbühel gefun-

legt. So hatten wir im Nachhinein wenig Ex-

Wenn man als Privatmann die unterschied-

den hatten, begann die Planungsarbeit. Mit

tra-Aufwand, keine unvorhergesehen Kos-

lichen Firmen aussucht, ist man abhängig,

Hingabe entwarfen sie ein Zuhause, das zu

ten- und Zeitüberschreitungen und sind im

muss selbst Angebote einholen.“ Auch den

ihrem Leben passte. Der gemütliche Wohn-

Wesentlichen im Budget geblieben“, erzählt

Vergleich der Angebote, die Organisation und

bereich wurde im ersten Stock angesiedelt,

Bauherr Lothar Koniarski.

Kontrolle der Arbeiten übernahm die Firma

um abends das Lichtspektakel am Wilden

RIEDERBAU als Generalunternehmer.

Kaiser zu erleben. Sogar den Abstand der

Live dabei und doch nicht da

Holzlatten im Balkongelände und das Sat-

Nachdem die Planungsphase abgeschlossen

men war für das Ehepaar aus Regensburg die

teldach mit großen Dachüberständen hatten

war, wurde der Bau inklusive Trocknungs-

bequemste und beste Möglichkeit, um die Ent-

sie fix eingeplant. Nichts wollten sie dem Zu-

zeit in genau einem Jahr errichtet. Obwohl

fernung zu überbrücken. Doch auch für hei-

fall überlassen.

das Bauherrenehepaar nicht vor Ort war, er-

mische Bauherren, die nichts mit Bauarbeit zu

Mit diesem Plan traten die beiden

lebten sie jede Bauphase „live“ mit: „Wir wur-

tun haben, ist die Vergabe an einen verlässli-

Regensburger an das Bauunternehmen

den per E-Mail über alle Schritte informiert.

chen Generalunternehmer eine gute Alternati-

RIEDERBAU in Kufstein heran. Aufgrund

Jede Änderung wurde vorher mit uns durch-

ve, um im zeitlichen und finanziellen Rahmen

der Entfernung zwischen dem aktuellen

gesprochen, es wurden uns Fotos geschickt

hochwertig zu bauen. // www.riederbau.at

84

eco.nova

Keine Frage: Alles aus einer Hand zu bekom-


bauen.wohnen

.‘17 t k O 4.–8.

EINRICHTUNGSTRENDS AUF DER 85. INNSBRUCKER HERBSTMESSE

Die Themen der 85. Innsbrucker Herbstmesse stehen ganz im Zeichen der Schwerpunkte Aqua Life, Wohnlust, Design- und Erfindermesse, Mode.Styling.Beauty, Bauen, Messeshopping und Piazza Italia. Als größtes Einkaufszentrum Tirols könnte man die 85. Innsbrucker Herbstmesse bezeichnen, wenn sich tausende Tirolerinnen und Tiroler fünf Tage lang über die Trends der Herbst- und Wintermonate informieren und viele Neuheiten kennenlernen werden. Dabei macht die Herbstzeit vor allem auf gemütliches Beisammensein und gediegenes Wohngefühl Lust. „Im Themenbereich Wohnen werden aktuelle Einrichtungstrends umfassend präsentiert“, erklärt Projektleiterin Evelyn Straitz. Messebesucher werden dort in das Reich der Einrichtungsgegenstände, Küchen, Schlafzimmer oder Ess tische geführt. Gezielte Beratung und konkrete Konzepte vom Profi, egal ob für die Raumausstattung, Böden oder Ofensys-

temen, machen den Besuch im Bereich Wohnlust zu einem Informations- und Shoppingerlebnis in familiärer Umgebung. Aber auch die neuesten Bodenbeläge oder Wohninneneinrichtungen und Sitzmöbel werden vorgestellt. „Konzepte zu beständigen Holzbauten, Heizsystemen oder Wintergärten finden Besucher ergänzend im Messeschwerpunkt Bauen“, fügt die Projektleiterin hinzu. Und im Ausstellungsbereich Aqua Life können Messebesucher die lang ersehnte Neugestaltung des Badezimmers – von neuen Armaturen bis hin zu Böden und Fließen – intensiv mit Fachbetrieben besprechen. Tickets: www.herbstmesse.info/online-ticket

SCHON GEHÖRT?

UMWELTFREUNDLICH FAHREN UND HEIZEN – DEN REST DES JAHRES GRATIS. unden Für TIGAS-EKrdgasautos:

es bei Kauf ein ie mweltpräm € 1.000,– U eine h c ts gas-Tankgu g n € 200,– Erd u as Tankfüll Gratis Biog s a g 00 kWh Bio Gratis 10.0

TIGAS-INITIATIVE: PRO UMWELT – CONTRA FEINSTAUB. Alle Erdgaskunden der TIGAS erhalten, wenn sie vom 01.09.2017 bis Jahresende 2017 ein Erdgasauto kaufen, zusätzlich zur Umweltprämie von EUR 1.000,–, Erdgas-Tankgutscheine im Wert von EUR 200,–, einen Gutschein für eine Tankfüllung an der Biogastankstelle Schlitters und gratis Biogas zum Heizen (Energiekomponente, max. 10.000 kWh) bis 31.12.2017. Der Wert der Tankgutscheine und die Biogasmenge von bis zu 10.000 kWh entsprechen jeweils dem durchschnittlichen Treibstoffbedarf bzw. der Brennstoffmenge eines halben Jahres. Im Rahmen der Aktion „ProUmwelt – ContraFeinstaub“ fahren daher Erdgaskunden der TIGAS mit ihrem neuen Erdgasauto feinstaubfrei und heizen mit umweltfreundlichem Biogas gratis für den Rest des Jahres. TIGAS-Kunden haben’s einfach besser! Weiter denken. Besser bleiben. TIGAS.

www.tigas.at

eco.nova

85


WEINBERG

In besten Lagen

Es ist wohl beim Wohnbau ein bisschen wie beim guten Wein: Es kommt auf die besten Lagen an. Seit nunmehr 20 Jahren errichtet Weinberg gehobene Wohnbauprojekte und legt dabei besonderen Wert auf gute Lagen und hochwertige Qualität. // TEXT: DORIS HELWEG

G

ebaut wird viel. Wie zufrieden je-

durchdacht und die Funktionalität muss ne-

nende Fassadengestaltung. Das Projekt war

doch die Käufer mit ihren Wohnun-

ben einer modernen und offenen Bauweise

sehr anspruchsvoll in der Umsetzung mit vie-

gen sind und wie wohl sie sich in

auch gewährleistet sein, das heißt, Wohnun-

len technischen und baurechtlichen Heraus-

den eigenen vier Wänden auch nach Jahren

gen brauchen auch Stauraum und die Mög-

forderungen und wir sind sehr stolz auf das

noch fühlen, hängt nicht unerheblich von der

lichkeit, Mobiliar gut unterzubringen.

Ergebnis. Auch die hohe Kundenzufrieden-

Qualität des Wohnbauprojektes ab. Weinberg

heit freut uns sehr.

darf auf sehr zufriedene, langjährige Woh-

Wie viele Projekte haben Sie in den 20 Jah-

nungseigentümer stolz sein und setzt das Be-

ren Ihres Bestehens realisiert? Auf welche

Auf was legen Sie und das Unternehmen

streben nach immer noch Besserem auch in

sind Sie besonders stolz?

Weinberg beim Bau von Immobilien beson-

Zukunft fort – zur Freude von Eigennutzern

Es sind bereits über 20 Projekte und jedes

deren Wert?

wie Anlegern. Den guten Ruf hat sich das re-

einzelne ist etwas Besonderes für uns und

Die gute Lage und die Qualität müssen stim-

nommierte Bauträger- und Projektentwick-

wurde bzw. wird sorgfältig, professionell, aber

mig sein. Wir versuchen bei unseren Projek-

lungsunternehmen über die Jahre hart erar-

auch liebevoll ausgearbeitet. Das größte Are-

ten, möglichst alle Wohnungen nach Süden

beitet. „Bei Weinberg kann man kaufen“ lautet

al, das wir bisher bebauen durften, ist jenes

und Westen auszurichten. Das stellt zwar im-

der allgemeine Tenor, den die zahlreichen an-

des Projektes Anna-Dengel-Straße mit 17.000

mer eine große Herausforderung dar, gelingt

sprechenden Wohnanlagen in besten Lagen

Quadratmetern Grundfläche und einem Ver-

uns aber in den meisten Fällen. Für uns hat

voll und ganz bestätigen. Der Markt hat sich

kaufsvolumen von 50 Millionen Euro. Die 150

auch eine umsichtige Planung und sinnvolle

jedoch in den letzten 20 Jahren sehr verän-

Wohneinheiten verteilt auf insgesamt zwölf

Nutzung der Räumlichkeiten einen sehr ho-

dert. Vor allem die Preise.

Baukörper sind eingebettet in die herrliche

hen Stellenwert, denn Wohnraum wird immer

Wir haben Dr. Monika Froschmayr, Eigentü-

umliegende Waldlandschaft und holen mit

knapper, da muss jeder Quadratmeter optimal

merin und Geschäftsführerin von Weinberg,

ihren großzügigen Balkonen, Terrassen und

genutzt werden. Und nicht zuletzt legen wir

über die allgemeine Lage am Wohnbausektor

Gärten das Grün der Umgebung in die eige-

sehr großen Wert auf eine gehobene Ausstat-

sowie aktuelle Projekte befragt.

nen vier Wände. Aktuell befindet sich das

tung nicht nur in den Wohneinheiten, son-

Projekt in Baustufe zwei und wird Ende des

dern auch in den Außenbereichen. Die Käufer

Weinberg hat sich schon lange einen guten

Jahres fertiggestellt.

sollen sich in ihrem eigenen Zuhause wohl-

Namen gemacht. Können Sie uns ein wenig

Das für uns ebenso sehr spannende Projekt

fühlen und zur Ruhe kommen, dazu zählt

über die Anfänge und die Entwicklungsge-

Stadthäuser Fürstenweg 49 hat uns dank sei-

eben auch eine hochwertige Ausstattung wie

schichte des Unternehmens erzählen?

ner spannenden Architektur und der gehobe-

große Fensterflächen, Terrassenschiebeele-

MONIKA FROSCHMAYR: Als wir vor über

nen Weinberg-Ausstattung eine Nominierung

mente, Parkettböden, Fußbodenheizung, über-

20 Jahren gestartet sind, hat uns keiner ge-

zum ZV-Bauherrenpreis 2017 eingebracht. Die

große Türen sowie ansprechende Details im

kannt. Begonnen hat alles mit einer kleineren

vier Häuser mit gestaffelten Gebäudehöhen

Innen- wie Außenbereich.

Wohnanlage in Patsch. Bereits unser zweites

zeichnen sich nicht nur durch das moderne

Projekt, die Sillhöfe mit über 100 Wohnungen,

städtische Design aus, sondern auch durch ei-

Welche Wohnobjekte werden derzeit beson-

war schon von umfangreicherer Größenord-

ne attraktive Raumkonzeption und eine span-

ders nachgefragt?

nung. Als Quereinsteigerin war es für mich der Sprung ins kalte Wasser und so mussten wir uns unser gesamtes Know-how von der Pike auf erarbeiten. Heute bewegt eine schlanke Struktur von sechs Mitarbeitern ein sehr hohes Volumen. Uns ist es auch sehr wichtig, den Verkauf im Haus zu halten, denn die Kommunikation und Zusammenarbeit von Projektentwicklung und Verkauf lässt uns aus erster Hand erfahren, was die Kunden wollen, brauchen und suchen. Und was suchen die Kunden von heute? Sonne, Licht und dass ihre Bedürfnisse gut abgedeckt sind. Wohnungen müssen gut

86

eco.nova

Kürzlich erfolgte der Baustart für das Projekt „Residenz Astoria“ in Igls, die Schlüsselübergabe ist für Ende 2018 geplant.


WEINBERG

Wir fokussieren uns auf Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Vierzimmerwohnungen realisieren wir nur in sehr guten Lagen oder als Dachterrassenwohnung, ansonsten sind diese kaum mehr leistbar. Ein nicht unerheblicher Anteil von Käufern sind Anleger, die neben der klassischen Zweizimmerwohnung auch die WG-taugliche Einheit nachfragen. Was hat sich in puncto Wohnbau in den letzten 20 Jahren verändert? Die Anzahl der Singlehaushalte und somit die Nachfrage nach Zweizimmerwohnungen hat sich stark erhöht. Zudem sind die Wohnungen wesentlich kompakter geworden. Hatte früher eine Zweizimmerwohnung zwischen 55 und 60 Quadratmeter, findet man diese heute meist unter 50 Quadratmeter. Im freifinanzierten Markt sind die Preise einfach davongaloppiert und das schlägt sich natürlich in den Wohnungsgrößen nieder. Dieser Trend wird sich auch fortsetzen, die Wohnungen werden weiterhin kompakt bleiben. Neben der zweiten Baustufe in der AnnaDengel-Straße in Kranebitten ist vor Kurzem der Baustart in Igls erfolgt. Wie gestaltet sich das jüngste Weinberg-Projekt „Residenz Astoria“ in Igls? Nach einem Architektenwettbewerb in Abstimmung mit der Stadt Innsbruck und der Architektenkammer entstehen auf dem Grundstück des ehemaligen Hotels Astoria in Igls drei würfelförmige Baukörper mit 33 Wohneinheiten, vorrangig Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen sowie eine Garconniere und luxuriöse Dachgeschoßwohnungen. Alle Wohnungen sind nach Süden oder Südwesten ausgerichtet und verfügen über loggienartige Terrassen, in den Dachgeschoßen über großzügige Dachterrassen bzw. in den Erdgeschoßen über Gärten. Die Ausstattung erfolgt wie immer in gehobenem Weinberg-Standard. In Kürze wird auch der gesamte Vorplatz der ehemaligen, denkmalgeschützten Patscherkofeltalstation neu gestaltet, was sich auf die ohnehin schon sehr schöne Umgebung positiv auswirken wird. Die Resonanz ist sehr positiv, auch von den Iglern selbst. Wann wird die Schlüsselübergabe für die Residenz Astoria erfolgen? Ende nächsten Jahres, also 2018. Sind schon weitere Projekte in Arbeit? Wir haben etliche Grundstücke angekauft und sind mit der Entwicklung dieser Wohnanlagen beschäftigt. Dies geschieht jedoch im Hintergrund, in den Verkauf kommen die Wohnungen erst, wenn das Projekt bis ins Detail geplant und optimiert ist und alle Genehmigungen vorliegen.

Dr. Monika Froschmayr, Eigentümerin und Geschäftsführerin von Weinberg

© ANDREAS FRIEDLE

Also ja, es wird demnächst weitere ansprechende und hochwertige Weinberg-Projekte geben. // www.weinberg.at

eco.nova

87


SPECHTENHAUSER

In Balance

Ob wir uns in einem Raum wohl fühlen, hängt stark von der dortigen Atmosphäre ab. Diese widerum hat viel mit dem Zusammenspiel von Oberflächen, Formen und Farben zu tun. Es ist die Balance aus Optik und Haptik, die wesentlich zum Wohlbefinden beiträgt – im eigenen Zuhause als auch bei der Arbeit.

© klaus defner

1

SEIT FAST 90 JAHREN STEHT SPECHTENHAUSER FÜR HÖCHSTE LÖSUNGSKOMPETENZ, HEIMISCHES HANDWERK UND INNOVATIONSKRAFT.

930 in einer Kellerwerkstatt als kleine

gerecht. „So unterschiedlich die Bedürfnis-

Tischlerei gegründet, hat sich das Fami-

se und Anforderungen unserer Kunden sind,

lienunternehmen Spechtenhauser als ech-

geht es uns stets um eine in jeder Hinsicht

ter Tiroler Qualitäts- und Traditionsbetrieb

zufriedenstellende Lösung. Das beginnt bei

etabliert. Heute präsentiert sich das Unter-

der Planung und betrifft unsere bewährte

nehmen mit seinen vier Geschäftsbereichen

Qualität genauso wie die bauliche Umset-

Fenster-, Möbel- und Glasbau sowie dem

zung und das Rundumservice“, erklärt Ge-

Möbelstudio als kompetenter Partner, der

schäftsführer Martin Wegescheider. Das gilt

mit Premiumqualität in allen Belangen über-

übrigens nicht nur für den Fensterbau.

zeugt – schon aus Tradition.

Generell werden die Wünsche der Kunden

Ständige Zu-, Aus- und Umbauten begleite-

immer vielfältiger und individueller. Und so

ten das Unternehmen in seiner fast 90-jähri-

unterschiedlich und speziell sind auch die

gen Geschichte, jahrzehntelang tätige Mitar-

Lösungen, die Spechtenhauser dafür findet.

beiter prägen den hohen Qualitätsanspruch.

In der Möbeltischlerei werden Maß- und

Schon 1963 war Spechtenhauser als erster

Sonderanfertigungen für den Innenausbau

Alu-Holz-Fensterproduzent und mit eigener

geplant, gefertigt und vor Ort beim Kunden

Wie facettenreich das Know-how von Spech-

Verglasung absoluter Vorreiter in Tirol. Und

montiert. Das Möbelstudio am Fürstenweg

tenhauser ist, zeigt sich an der Referenzliste

auch heute werden die Fensterbauer von

bietet Komplettausstattungen oder Einrich-

auf der Website – egal, ob öffentlich, gewerb-

Spechtenhauser Ihrer Vorreiterrolle mehr als

tungselemente renommierter Designer.

lich oder privat.

88

Stets innovativ und ihrer Zeit ein wenig voraus leitet Waltraud Wegscheider gemeinsam mit ihrem Sohn Ing. Martin Wegscheider die Geschicke des Traditionsunternehmens Spechtenhauser. Das Herzstück bildet nach wie vor die Fensterproduktion.

eco.nova

1354


Vier Kompetenzen

die sich ideal ergänzen beim Bauen und Wohnen

GLASBAU

MÖBELBAU

© www.medienjaeger.at

MÖBELSTUDIO

FENSTERBAU

spechtenhauser · Holz- und Glasbau GmbH Scheuchenstuelgasse 4 · 6020 Innsbruck · Tel. 0512 2202 0 · info@spechtenhauser.com · www.spechtenhauser.com

13548_Spechtenhauser_Econova_Imageinserat_210x297mm.indd 1

16.09.15 09:10


INNREAL

A U S G E WÄ H LT E IMMOBILIEN

Leidenschaft trifft Erfahrung

I

MIEMING Kleinstwohnanlage mit nur drei Einheiten traumhafte Aussicht 135 m2 Wohnfläche 130 m2 Garten-Terrassenfläche 5 Zimmer, Keller Kaufpreis: 499.900 Euro josef.lener@innreal.at 0664/963 4047

Nur Dinge, die man gern macht, macht man gut.

m Dezember wird Gebhard Jenewein 68 Jahre alt. Der Innreal-Geschäftsführer könnte sich ohne schlechtes Gewissen zur Ruhe setzen. Keiner wäre ihm böse. Doch das will er

nicht. „Ich könnte mich zurücklehnen und in Pension gehen. Das tue ich nicht, denn dazu macht mir mein Beruf zu sehr Freude. Ich wüsste nicht, welchen schöneren Beruf ich ha-

ben könnte als Immobilienmakler“, sagte er uns vor einiger Zeit in einem Interview. Ob er sich rückblickend noch einmal für seinen Beruf entscheiden würde, diese Frage braucht man eigentlich gar nicht zu stellen. „Ja!“, ist die kurze wie bestimmte Antwort und sagt alles.

Nur das Gute hat Bestand Immobilien stehen nach wie vor für Sicherheit, Stabilität und Werte. Sie sind Geldanlage und Wohnraum gleichermaßen. Gerade deshalb ist eine Verkaufs- bzw. Kaufentscheidung nie eine leichtfertige, sondern im besten Fall eine fürs Leben. Dies bringt die Tätigkeit eines Immobilienmaklers weg von der reinen Sach- hin zu einer sehr persönlichen Ebene,

SELLRAIN

was die Aufgabe nicht unbedingt einfacher macht, aber ungemein spannend. Auch für

615 m2 Grundfläche, 330 m2 Wohnfläche

Gebhard Jenewein, der fast 40 Jahre seines Lebens in der Branche verbracht und viele Ver-

Kaufpreis: 489.500 Euro

änderungen mitgemacht hat. Und sich mit diesen Veränderungen mitentwickelt hat.

Einer, der die Menschen mag

heribert.fink@innreal.at 0664/963 4347

Immobiliengeschäfte haben viel mit Vertrauen zu tun, mit uneingeschränktem Interesse am Menschen, der einem gegenübersitzt, seinen Wünschen und Bedürfnissen. „Es macht mir Freude, Menschen auf dem Weg für so eine wichtige Entscheidung, die bei den meisten nur einmal im Leben getroffen wird, zu begleiten“, beschreibt der Immobilienexperte seine Freude am Beruf. „Ich habe Verantwortung für und Respekt vor dieser Entscheidung und dem vielen Geld, das die Leute dafür investieren. Mit Druck verkaufen liegt mir nicht. Ich möchte unsere Kunden so behandeln, wie auch ich behandelt werden möchte.“ Was selbstverständlich klingt, ist es nicht. Gebhard Jenewein muss niemandem mehr etwas beweisen. Dass Innreal nach so vielen Jahren am Markt noch erfolgreich tätig ist, ist Beweis genug, dass er, seine Frau Brigitte und sein Team vieles richtig machen. Sie leisten Dienst am Kunden, im wahrsten aller Sinne. Das ist eine wunderbare Aufgabe und man versteht, warum Gebhard Jenewein sie nicht missen möchte. Zum Glück für viele Kunden, die nicht nur von extrem viel Menschlichkeit profitieren, sondern mindestens ebenso viel Know-how. Und es ist ein schönes

MILS 361 m2 Grundfläche, 135 m2 Wohnfläche 4 Zimmer, 1 Bad, 2 WCs, Loggia, Terrasse 1 Garagenplatz, 2 Autoabstellplätze

Gefühl, von jemandem beraten zu werden, der seinen Beruf nicht macht, weil er muss,

Kaufpreis: 690.000 Euro

sondern weil er es will ...

astrid.rakuscha@innreal.at 0664/963 4044

90

eco.nova


VILLA, FULPMES 1.834 m2 Grundfläche, 400 m2 Wohnfläche 9 Zimmer, Keller, Garagenplätze

PENTHOUSE, SCHWAZ 99 m2 Wohnfläche, 3 Zimmer, 1 Bad, 1 WC, Terrasse, Keller, 2 Garagenplätze Lift, barrierefrei Kaufpreis: 520.000 Euro

Kaufpreis: 1.490.000 Euro klaus.graf@innreal.at 0664/963 4046

richard.sillaber@innreal.at, 0664/963 4042

GÖTZENS SISTRANS

SCHEFFAU AM WILDEN KAISER

126 m Wohnfläche 5 Zimmer, 2 Bäder, 2 WCs Terrasse, Tiefgaragenplatz, Gartenflächen

146 m2 Wohnfläche 3 Zimmer, Bad, WC, Wirtschaftsraum Garten, Abstellraum, 2 Parkplätze 176 m2 Terrassen- und Gründflächen 47 m2 Wohnraum mit Sichtdachstuhl

2

Kaufpreis: 592.000 Euro (zzgl. 24.000 Eur0 für Garagenplatz und jeweils 9.000 Euro für 2 Freistellplätze) robert.steurer@innreal.at 0664/1212 843

819 m2 Grundfläche, 216 m2 Wohnfläche 6 Zimmer, 3 Bäder, 4 WCs Wintergarten, Sauna Traumlage mit unverbaubarem Blick Kaufpreis: 1.275.000 Euro gebhard.jenewein@innreal.at 0664/963 4041

Kaufpreis: 448.000 Euro andreas.rueland@innreal.at 0664/963 4043

INNSBRUCK/MÜHLAU 147 m2 Wohnfläche 6 Zimmer, 1 Bad + WC, 1 Bad + Dusche Balkon, Keller, Doppelgarage

HERRENHAUS, BADEN B. WIEN über 60.000 m2 Grundfläche, 3.000 m2 Wohnfläche, 40 Zimmer, 12 Bäder 500 m2 Ballsaal, Wellnessbereich, autarke Stromversorgung ´ Kaufpreis: 6.500.000 Euro ting.somkasetrin@innreal.at 0664/963 4048

Kaufpreis: 830.000 Euro (inkl. Doppelgarage) gebhard.jenewein@innreal.at 0664/963 4041

Tel. 0512 / 574 600

eco.nova 91 Wohn- u. Wir tschaf tsimmobilien GmbH • Innsbruck • Meraner Straße 9 • of f ice@innreal.at • www.innreal.at


bauen.wohnen

Alter Charme in neuen Kleidern Altholz erzählt Geschichten, es schafft Ambiente und setzt Akzente – und es ist höchst unzuverlässig. Das Unternehmen Retrotimber aus Zirl hat ein Verfahren entwickelt, das neuem Holz den Charme der Vergangenheit gibt, aber ohne deren Nachteile. Das Retroholz hat sich sowohl als tragendes Element als auch im Innenausbau zum Erfolgsprodukt entwickelt. 92

eco.nova


RETROTIMBER

H

olz lebt. Das ist das Beson-

Ein gewagtes Projekt

dere an diesem Material,

Stefan Fritz und Alfred Hanger gründeten

das ist der Reiz und das ist

2013 ihr Unternehmen Retrotimber. Kennen

auch die Sehnsucht, die es

gelernt hatten sich die beiden durch ihre be-

auslöst und gleichzeitig befriedigt. Es ist das

rufliche Tätigkeit für einen großen Holzpro-

Lebendige, das Erdende, das Ursprüngliche,

duzenten. Beide trennten sich nach vielen

das Wohlbefinden beschert und auch in mo-

Jahren von ihrem Arbeitgeber und machten

derner und nüchterner Architektur diesen

sich selbständig. Dass sie schließlich gemein-

besonderen Charme einzubringen vermag –

same Sache machen würden, wussten sie

Akzente der Natürlichkeit setzt.

damals nicht. „Für mich war nur eines klar:

Insbesondere Altholz verzeichnet seit Jahren

Ich wollte weg aus der Massenproduktion“,

einen anhaltenden Boom, vereint es doch die

erinnert sich Alfred Hanger zurück an viel

Kernigkeit und Würde des Alters mit besagter

Zeit am Schreibtisch, aber wenig mit dem

Natürlichkeit des langlebigen Materials. Doch

Produkt, das er verkaufte. Stefan Fritz, seines

Altholz ist rar. Da heimisches Material kaum

Zeichens Bauingenieur und lange Jahre auch

noch zu bekommen ist, wird der Bedarf durch

im Bereich der Holzforschung tätig, war eben-

Altholz aus Osteuropa gedeckt. Dabei ist das

so fasziniert von dem Material. Man traf sich

nicht unbedenklich. Zum einen, was statische

abseits der Firma irgendwann zufällig wieder

Eigenschaften anbelangt, die aufgrund des

und kam ins Reden. Und ins Sinnieren. Und

Alters des Materials vermindert sein können.

schließlich ins Probieren: 2012 starteten Fritz

In Frankreich wurde die Verwendung von

und Hanger die ersten Versuche. Ziel war, aus

Altholz in tragenden Konstruktionen mittler-

neuem Holz Altholz zu produzieren – mit al-

weile sogar verboten – hierzulande sind es die

len typischen optischen Effekten, aber ohne

ausführenden Firmen, die bei Verwendung

die dem alten Material immanenten Nachtei-

des Materials dafür haften, dass es hält. Auch

le. Vor allem sollte es tragfähig sein. Denn in

eine mögliche Schadstoffbelastung des Alt-

diesem Bereich bewegten sich die beiden mit

holzes, etwa durch frühere Bearbeitung durch

ihrem geplanten Produkt auf absolutem Neu-

Lacke und Öle, ist bei Verwendung in Innen-

land – Vergleichbares gab es bislang nicht.

wurde in diesen Kammern Buchenholz mit

räumen aufgrund der Ausdünstungen nicht

„Im Holzverarbeitungsbetrieb meines Bru-

Wasserdampf behandelt, damals noch eines

unbedenklich. Dabei bleibt das Innenleben

ders in Niederöstereich stießen wir auf kaum

der meistverwendeten Hölzer im Möbelbau.

des alten Holzes – im besten Fall – ein Geheim-

genützte Dämpfkammern. Für uns waren

„Gedämpft wurde es wegen der Formgebung

nis. Im schlechteren tritt es in Form von Le-

sie aber viel wert, da unsere Idee auf dem

und um die unterschiedlichen Holzfarben

bewesen und Insekten hervor. Was also ist die

Dämpfen basierte“, erklärt Hanger. Früher

anzugleichen“, erklärt Stefan Fritz. Diesen Ef-

„NATÜRLICH HATTEN WIR IN DEN ERSTEN MONATEN UNSERES BESTEHENS SORGE, EIN GROSSES UNTERNEHMEN KÖNNTE UNSERE IDEE KOPIEREN. DOCH MITTLERWEILE BESTEHT DAZU KEIN ANLASS MEHR.“ Stefan Fritz, Alfred Hanger Geschäftsführer Retrotimber

Alternative? Darüber haben sich zwei Spezialisten Gedanken gemacht, denen die Liebe zu diesem besonderen Werkstoff gemein ist. Und die Lust auf Neues und Einzigartiges.

Das Retroholz ist statisch genau berechenbar und verfügt anders als Altholz über nachgewiesene Tragfähigkeit. Auch im Innenausbau kommt es immer mehr zum Einsatz und spielt dabei geschickt mit einer charmanten Erdung des Modernen.

eco.nova

93


RETROTIMBER

zent dessen, was wir erwirtschaften, fließen in Entwicklung und Marketing“, erklärt Hanger, was dem Selbstverständnis des Unternehmens als Entwickler und Vermarkter entspricht. Die Fertigung obliegt ausgewählten Produzenten – allesamt Klein- und Mittelbetriebe, ein Netzwerk aus Partnern auf Augenhöhe, die voneinader profitieren und gemeinsam wachsen. Das Nachhaltigkeitsprinzip beschränkt sich nicht nur auf die mit dem Eco-Institut-Label ausgezeichneten Produkte. Jeder der Partner hat sich auf die Produktion Für klassische Chalet-Bauten sind die Produkte von Retrotimber ideal. Hauptsächlich arbeitet man mit Fichten- und Lärchenholz.

einzelner Produkte in der sogenannten Retrokammer spezialisiert. Diese wird von Retrotimber zur Verfügung gestellt – so bleibt das Know-how geschützt. „Natürlich hatten wir in den ersten Monaten unseres Bestehens Sorge, ein großes Unternehmen könnte unsere Idee kopieren“, sagt

fekt wollte man sich zunutze machen, und so

an. „Wir wussten zwar, dass unsere Produkte

Fritz. „Doch mittlerweile besteht dazu kein

starteten die ersten Versuche. Und schlugen

einwandfrei sind, hatten aber keinen offi-

Anlass mehr.“ Denn selbst wenn jemand hin-

fehl. Zwar erreichte man optisch ein gutes

ziellen Nachweis, der auch gegenüber Be-

ter das Geheimnis der Fertigung des neuen

Ergebnis, doch das Holz verlor seine Tragfä-

hörden Gültigkeit hat“, erläutern die beiden

Altholzes kommt, sind die Zirler durch die

higkeit. „Gedämpft wurde auch früher nur

Geschäftsführer den Hintergrund, der sie zu

Bauteilzulassung und einen immens gewach-

im Schalungsbereich, wo Statik keine Rolle

einem wagemutigen Schritt veranlasste: Sie

senen – und überzeugten – Kundenstamm

spielte“, erklärt Fritz. Aber in den Schalungsbe-

starteten mit ihren Produkten das Verfah-

kaum mehr einzuholen.

reich wollten die beiden nicht. Deckenbalken,

ren um die europäische Bauteilzulassung.

Doch die Überholspur ist dennoch nicht das,

Dachbalken, Leimbinder – das war die ange-

„Ein Verfahren, das zwischen eineinhalb und

was die Firmengründer und Geschäftsführer

peilte Nische. Und die Fehlschläge entmutig-

drei Jahren dauert, Unsummen an Geld ver-

anstreben. Das Produkt ist etwas Besonderes

ten nicht, sie stachelten an. Gemeinsam mit

schlingt und sehr viele Versuche beinhaltet.“

und Edles – und soll es auch bleiben. Dabei

dem Institut für Holzbau der Uni Innsbruck

Aber am Ende hat das Produkt quasi den of-

liegt der Preis unter dem Marktpreis von Al-

starteten weitere Versuchsreihen. Einige Mo-

fiziellen „Segen“ und der Kunde die Gewiss-

tholz – „es hätte wenig Sinn gemacht, etwas

nate und viele Anstrengungen später wurde

heit, was das Produkt kann.

zu produzieren, das teurer ist“ – doch der Ex-

das neue Unternehmen Retrotimber aus der

„Natürlich haben uns viele für verrückt er-

klusivitätsfaktor bleibt bestehen. Massenpro-

Taufe gehoben. „Natürlich war die Investition

klärt, dass wir als kleines Unternehmen die-

duktion schließen die Zirler aus. Man müsse

für uns als Start-up-Unternehmen ein großer

se Prozedur durchmachen“, erinnert sich

auch organisatorisch und produktionstech-

Schritt und auch ein Risiko“, erklärt Hanger.

Hanger. Es war auch nicht einfach – wenn

nisch mitwachsen können – und vor allem

Doch man war sich sicher, dass es sich lohnen

man als junges Unternehmen eines nicht im

auch wollen. Vielmehr sucht das sechsköpfi-

würde, war doch das Interesse an einem der-

Überfluss hat, dann sind das Zeit und Geld.

ge Team nach neuen Ideen der Vermarktung,

artigen Produkt groß. Man war überzeugt, es

Aber: Es hat sich gelohnt. Denn jetzt gibt es

etwa der Belieferung der Fertigteilhaus-In-

zu schaffen. Und hat es auch geschafft. Das

keine Einschränkungen mehr, das Unterneh-

dustrie in Deutschland. „Wo man übrigens nie

„Retroverfahren“, das aus neuem Holz ein op-

men kann europaweit auf den Markt gehen.

echtes Altholz verwenden würde – das sagt

tisch altes macht, basiert zwar noch auf Was-

doch schon alles aus“, meint Hanger, während

serdampf, beinhaltet aber viele Finessen und

Rar soll es bleiben

Kniffe – und die sind klarerweise ein streng

Naturgemäß ist der Alpenraum der Haupt-

ten wurden von Damen verpackt, in deren

gehütetes Betriebsgeheimnis.

markt von Retrotimber. Doch immer mehr

Betrieb auch Altholz verarbeitet wird. Als wir

Kunden jenseits dieses quasi natürlich ge-

die erste Tranche begutachtet haben, wollte

wachsenen Marktes werden auf das neue

ich wissen, was sie von unserem neuen Pro-

Nach einem Jahr am Markt hatte das junge

Altholz aufmerksam. Mittlerweile hat sich

dukt halten. Immerhin haben sie Tag für Tag

Unternehmen nicht nur enorme Resonanz

auch das Sortiment vervielfacht. Auf häufig

mit Altholz zu tun. Sie fragten nur, was denn

am Markt, sondern auch den Innovations-

geäußerten Kundenwunsch hin fertigte man

daran jetzt neu sei. Ein schöneres Kompli-

preis der Internationalen Holzmesse Kla-

schließlich doch auch Produkte für den Ver-

ment können wir doch gar nicht bekommen.“

genfurt erhalten. Eine Entscheidung stand

schalungs- und Innenausbaubereich. „30 Pro-

// www.retrotimber.at

Der Schritt nach vorne

94

eco.nova

er über eine Retroplatte streicht. „Diese Plat-


DER NEUE FORD FIESTA Feel. Every. Fiesta. Moment.

Der neue Ford Fiesta ermöglicht dir deinen persönlichen Moment.

Sichere dir jetzt beim Kauf eines neuen Ford Fiesta einen oeticket-Gutschein im Wert von € 100,– für deinen persönlichen Moment.**

€10.990,– J E TZT A B

1)

B E I L E AS I N G

fiestamoments.at #fiestamoments In Kooperation mit

I N N S B R U C K | Tel. 0 512 - 3336-0 V O M P | Tel. 0 52 42 - 642 00-0 W Ö R G L | Tel. 0 53 32 - 737 11-0 K I R C H D O R F | Tel. 0 53 52 - 645 50

www. autopar k. at

innerorts 3,5 – 6,9 l / außerorts 3,0 l – 4,2 l / kombiniert 3,2 – 5,2 l , CO2-Emission 82 – 118 g / km. Sybolfoto | 1) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (* beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate € 39,– zzgl. Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5 %, Gesamtbelastung € 12.255,24, gültig bis 30.09.2017, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig so lange der Vorrat reicht. **Gültig bis 30.09.2017. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibende Angebote.


WIB BAUTRÄGER

In die Zukunft denken

Die Schaffung von neuem Wohnraum ist immer zukunftsgewandt, weil man im besten Fall sein ganzes Leben darin verbringt. Das braucht Planung mit Weitblick und das stetige Denken über den Augenblick hinaus. Das gilt auch für das unternehmerische Handeln. Mag. Anton Mitteregger ist mit seiner WIB Bauträger GmbH ein solcher Weiterdenker.

D

Am Finkenbergweg 21 in Arzl entsteht ein kleines, intimes Projekt mit neun Einheiten (Zwei- und Dreizimmerwohnungen) und Tiefgarage. Die spezielle Lage sorgt für ruhiges Wohnen inmitten von viel Grün und doch stadtnah. Baubeginn: Feber/März 2018. Verkauf: S-Real, Monika Lentsch, 05 0100 6-26367, monika.lentsch@sreal.at

ie WIB Bauträger GmbH mit Sitz in der Innsbrucker Museumstraße errichtet seit über zehn Jahren hoch-

wertige Wohnprojekte im Großraum Innsbruck. „Mein Mann hat sein Hobby damit zum Beruf gemacht“, sagt Astrid Mitteregger, die das Familienunternehmen gemeinsam mit Mag. Anton Mitteregger führt – sie ist zuständig für den Verkauf, er für die Projektentwicklung und die Gesamtsteuerung.

gab es nie“, erzählt Astrid Mitteregger. Auch

Umfeld aus, die WIB bleibt ihrer Linie treu.

Tatsächlich sind Immobilien schon immer

heuer wurden schon zwei Projekte fertig-

„Wir kennen den Markt in Innsbruck, seine

eine Leidenschaft von Anton Mitteregger

gestellt, Ende des Jahres folgt das dritte, ein

Besonder- und Eigenheiten. Diese Erfah-

gewesen. Seit über 20 Jahren ist er in der

weiteres ist in Bau und auch für das nächste

rung und dieses Know-how möchten wir an

Branche tätig, im Angestelltenverhältnis und

Jahr sind bereits zwei in Vorbereitung – un-

unsere Kunden weitergeben“, so Anton Mit-

selbstständig, teilweise auch parallel. Seit

ter anderem das Projekt am Finkenbergweg

teregger. Und auch wenn es nicht leichter

Anfang 2012 hat er sich ganz auf die Selbst-

21 in Arzl. Das ist beachtenswert, weil Inns-

wird, passende Grundstücke zu finden: Es

ständigkeit konzentriert, in Summe hat die

bruck doch auch unter Wohnbauträgern

gibt sie, wenngleich die Herausforderungen

WIB mittlerweile rund 20 Projekte umge-

hart umkämpft ist und Grundstücke knapp

größer werden. Mitteregger: „Der Einkauf

setzt. „Es ist immer viel zu tun, Leerläufe

sind. Viele Mitbewerber weichen deshalb ins

von Grundstücken wird immer schwieriger.

96

eco.nova


WIB BAUTRÄGER

Nicht nur die Lage und die Größe müssen passen, wir müssen sie auch entsprechend verwerten und die Wohnungen zu Preisen

Astrid und Anton Mitteregger

anbieten können, die noch tragbar sind. Außerdem sind die Baufirmen und die anderen Gewerke aktuell derart ausgelastet, dass auch diese Kosten in der Konsequenz seit Jahren überproportional ansteigen und als Preistreiber wirken. Ich bin gespannt, wo uns die Reise hier noch hinführt, die Komfortzone ist für viele längst verlassen.“

Vom Suchen und Finden Eben weil die Rahmenbedingungen immer schwieriger werden, denkt Anton Mitteregger weit in die Zukunft – damit es für seine Kunden auch in ein paar Jahren noch möglich sein wird, Eigentum zu erwerben: „Wir suchen laufend Liegenschaften in Innsbruck, auch bebaut und mit Bestand, den die aktuellen Besitzer noch ein paar Jahre selbst nutzen wollen.“ Auf dieses Weise wird der Grund zwar sofort verwertet, die Nutzer können aber noch Jahre – das wird dann sehr individuell vereinbart – in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Eine Win-win-Situation: Der Verkäufer profitiert von einer völlig stressfreien und unkomplizierten Verwertung seines Grundstückes, die WIB sichert sich bereits heute Grund und Boden für © ANDREAS FRIEDLE

die zukünftige Bebauung. Das sorgt für ein drittes Win auf Seiten der künftigen Käufer, die damit die Möglichkeit bekommen, auch in einigen Jahren Eigentum zu fairen und leistbaren Preisen erwerben zu können. „Es ist unser Ziel, dass jeder mit der Situation glücklich und zufrieden ist – der Verkäufer der Liegenschaft ebenso wie unsere Kunden, auch wir selbst möchten ein gutes Gefühl bei einem Projekt haben. Wir müssen nicht

„EIN GUTES GESCHÄFT IST EINES, VON DEM ALLE SEITEN PROFITIEREN.“ Anton Mitteregger

bei jedem freien Grundstück mitbieten und können es uns leisten, auch einmal nein zu sagen. Man muss einfach sehr vorausschau-

Individuell wohnen

Grün, sehr beschaulich. „Das Projekt ist auf-

end arbeiten“, so Mitteregger.

Diese Projekte dürfen auch durchaus pola-

grund der Lage und seiner Konstellation per-

Generell ist Immobilienentwicklung eine

risieren. Das Wohnhaus am Finkenberg 36

fekt für Eigennutzer geeignet. Die charmante

Frage der richtigen Strategie. Ist ein passen-

etwa ist ein solches – weniger ob der Archi-

Lage ist wunderbar zum Wohnen, zum Re-

des Grundstück gefunden, braucht es eine

tektur (die ist ebenso modern wie zeitlos) als

laxen und Genießen“, ist Astrid Mitteregger

sensible, bedürfnisgerechte Planung und ei-

wegen der Lage etwas abgeschieden in Arzl.

überzeugt. Auf Wunsch können auch Woh-

ne hohe Qualität in der Abwicklung und im

Die Wohnungen sind einzigartig ruhig und

nungen zu einer größeren zusammengelegt

Service. Der WIB kommt dabei ihre schmale

sehr idyllisch und sprechen damit eine ganz

werden. Baubeginn ist im Feber bzw. März

Struktur zugute, gearbeitet wird mit ausge-

bestimmte Klientel an. Entweder man liebt

nächsten Jahres und auch dieses Projekt

wählten Partnern – egal, ob im Bereich Ar-

es ... oder eben nicht. Das Projekt indes hat

wird mit Sicherheit seine Liebhaber finden.

chitektur, Haustechnik oder Statik. Mitter-

viele Liebhaber gefunden, denn alle Einhei-

egger: „Unsere Partner sind allesamt selbst

ten sind verkauft.

erfolgreiche Unternehmer, sie wissen um die

Ähnlich differenziert schätzen Astrid und

Anforderungen der Kunden und handeln

Anton Mitteregger das neue Projekt in Arzl

auch danach. Wir bündeln diese Kompeten-

ein – quasi in der Nachbarschaft, am Finken-

zen und sind Ansprechpartner für unsere

bergweg 21. Hier entstehen neun Zwei- und

Kunden. Das Ergebnis ist höchste Qualität in

Dreizimmerwohnungen und elf Tiefgaragen-

allen Phasen des Projektes.“

plätze und auch hier gilt: sehr beruhigt, viel

WIB BAUTRÄGER GMBH

Mag. Anton Mitteregger Museumstraße 16, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/58 50 79, office@wib.tirol www.wib.tirol

eco.nova

97


bauen.wohnen

KURZ & BÜNDIG

Bauen, Wohnen & Wohlfühlen Trendiges und Praktisches fürs eigene Zuhause, Neuigkeiten rund ums Bauen und Feines zum Blättern.

NOSTALGISCH

Die Holzente Ducky wurde von dem israelischen Designer Dor Carmon für Normann Copenhagen entworfen und verbreitet gute Laune in jedem Zuhause. Maße: 23 x 19 x 10 cm, erhältlich in verschiedenen Ausführungen. // Erhältlich um 110 Euro unter www.spuersinn24.de


eco.kurz&bündig

GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN

Die Initiative „Wohnprojekt Tirol“ bietet kompetente Begleitung für Baugruppen und gemeinschaftliches Wohnen – von der ersten Idee über die Planung und Finanzierung bis zu Bau und Betrieb. Anfang September stellte das Team in der Kulturbackstube Bäckerei verschiedene Modelle gemeinschaftlichen Wohnens vor und zeigte anhand konkreter Projekte vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wie solche Wohn(t)räume gemeinschaftlich und bedürfnisorientiert realisiert werden können. Beheimatet ist die ARGE im „Haus im Leben“ in der Innsbrucker Amberggasse, das selbst als Paradebeispiel für integratives und betreutes Wohnen gilt. Es verbindet die Vorteile von gemeinschaftlich nutzbaren Räumen und Flächen wie Salon, Spielplatz und Hochbeete im Innenhof mit klassischen Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts und einer Infrastruktur mit unter anderem Café, Lebens- und Sozialberatung und Hebammenpraxis. Mehr dazu auf Seite 120. // www.wohnprojekt.tirol

WOHLFÜHLWOHNEN

Ob auf Instagram, Facebook oder im Zeitschriftenland: Ständig kommt man mit dem Wort Hygge in Berührung. Aber was heißt das eigentlich und was hat es mit Wohnglück zu tun? Dieses Buch verrät’s. Marion Hellweg besuchte dazu Menschen in ihrem Zuhause und kam mit jeder Menge Inspirationsmaterial zurück. Skandinavischer Lifestyle in Buchform. Auch wir sind schon ganz hyggelig.

HYGGE! DAS NEUE WOHNGLÜCK Marion Hellweg, DVA, 160 Seiten, EUR 30,80

EINGEKOCHT

Zu einem kuscheligen Wohlfühlabend gehört auch gutes Essen. In der Jahreszeiten-Kochschule „Herbst“ zeigt der „Steira Wirt“ und Dreihaubenkoch Richard Rauch, was sich aus der herbstlichen Lebensmittelvielfalt zaubern lässt. Basis ist die österreichische Küche – von Lieblingsklassikern bis zu kreativen Weiterentwicklungen. Mit tollen Fotos von Joerg Lehmann.

HERBST

Richard Rauch & Katharina Seiser, Brandstätter Verlag, 248 Seiten, EUR 34,90

eco.nova

99


eco.kurz&bündig

GROSSE KLEINE

In diesem raffinierten, verspiegelten Haus mit eckigem Dach und gekippten Wänden leben die zwei Konzeptkünstler Grace Weir und Joe Walker. Durch die Spiegelungen erscheint es, als würde das Haus mit Landschaft und Himmel verschmelzen.

© ROS KAVANAGH/KNESEBECK VERLAG

Stylische Gartenhäuschen, Hütten, Strandhäuser und andere Hideaways bieten Raum, sich zurückzuziehen. Auch kleine Grundrisse können ganz schön bequem sein. Jane Field-Lewis lebt in London und arbeitet als Stylistin, Fotografin und Autorin. In diesem Buch zeigt sie anhand von 40 Projekten und vielen Bildern, wie unterschiedlich Rückzugsorte definiert werden können. Mit dabei: traditionelle, spartanische Häuschen, Bauten aus wiederverwerteten Materialien, Blockhütten im Wald, Künstlerateliers im Garten und ganze Wohnhäuser im Miniformat. Dazu gibt’s Porträts der Bewohner und viele Tipps fürs eigene kleine Heim. Verpackt in ein aufgeräumtes Layout ist dieses Buch eine kleine, feine Weltreise durch individuelles Wohnen mit Charakter.

TINY HOUSES Hütten, Strandhäuser & Lauben Jane Field-Lewis, Knesebeck 240 Seiten, 200 Farbfotos EUR 30,80

RADREGAL

Viele Radbesitzer – vor allem von teuren Modellen – stehen vor dem Problem: Wohin mit dem Ding, wenn man nicht damit fährt? Das Team von Sonntagsstaat hat eine Lösung. Das Radregal. Damit kann man das Rad stilvoll in der Wohnung aufbewahren und schafft gleichzeitig Stauraum, denn hinter der Frontklappe bietet sich ausreichend Platz für Zubehör wie das Fahrradschloss, Klemmlicht oder Handschuhe. Gerne auch für sonstigen Krimskrams. // Erhältlich um 329 Euro unter www.sonntagsstaat.de

100

eco.nova


bauen.wohnen

JEDER KUBIKMETER BETON BRAUCHT AUCH TONNENWEISE ERFAHRUNG. Beim Bauen kann man auf uns bauen.

Divisionsleiter Hochbau

Besser gleich zu s REAL Service für Immobilienverkäufer Die Kinder sind ausgeflogen, die Lebensumstände haben sich geändert oder Sie müssen den Arbeitsort wechseln – es gibt viele gute Gründe, warum Sie daran denken, Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu verkaufen. Die Chancen, Immobilien zu Höchstpreisen zu veräußern, war noch nie so groß wie jetzt. Für die meisten ist die Veräußerung des eigenen Hauses oder der Eigentumswohnung ein erst- und gleichzeitig einmaliges Vorhaben. Ein gut überlegtes Vorgehen ist dabei allerdings notwendig. Legen Sie deshalb ihren Haus- oder Wohnungsverkauf in die erfahrenen Hände von s REAL.

Unser Leistungsangebot für Sie: • Immobilienbewertung und Ermittlung des optimalen, marktgerechten Verkaufspreises • Anfertigung von hochwertigen Bildern und eine fachkundige, qualifizierte Beschreibung Ihrer zu verkaufenden Liegenschaft

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung

„Bei einer so wichtigen Entscheidung möchte ich kein unnötiges Risiko eingehen!“

• Bewerbung mit führenden Vermarktungsmöglichkeiten • Beratung und Erstellung eines Verkaufskonzeptes • Interessentenmanagement

„Der Verkauf soll rasch und unkompliziert über die Bühne gehen!“

Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg

Wir begleiten unsere Kunden von der Erstberatung bis zur Schlüsselübergabe und bieten Sicherheit bei den rechtlichen Fragen während der gesamten Abwicklung.

Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung rund um den Verkauf Ihrer Immobilie info.tirol@sreal.at oder telefonisch 05 0100 – 26350

Der Immobiliendienstleister der Erste Bank, Sparkassen und s Bausparkasse. www.sreal.at

TirolerSparkasse_180x122mm Version 2.indd 1

14.09.17 20:43

eco.nova

101


eco.kurz&bündig

NETZWERK HANDWERK

Netzwerk Handwerk ist eine Initiative von Handwerkern der LEADER-Region Kitzbüheler Alpen. Ziel ist es, die Vielfalt des Handwerks und die Menschen, die dahinter stehen, sichtbar zu machen und die regionale Identität zu stärken. Die Zusammenarbeit mit Gestaltern und Kreativen, neue Kooperationen, das Wecken von Begeisterung und Talenten von jungen Menschen für das Handwerk, aber auch der Einsatz von Werkzeugen, Techniken und Materialien des 21. Jahrhunderts sind neue Ansätze, um das Handwerk erfolgreich in die Zukunft zu tragen. // www.netzwerk-handwerk.tirol

Balthasar Exenberger (Wirtschaftskammer Tirol/Kitzbühel), Gabriel Eder (TVB Wilder Kaiser), Max Salcher (TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental), Stefan Astner (Ferienregion Hohe Salve), Projektleiterin Andrea Achrainer, Katie Tropper (Marketing/Social Media Netzwerk Handwerk), Netzwerk-Handwerk-Obmann Rainer Höck, Klaus Misslinger und Anton Buchmayr (stellvertretende Obmänner Netzwerk Handwerk), Bürgermeister und stellvertretender LEADER-Regionalmanagement-Obmann Ernst Huber und Regionalmanagement-Geschäftsführerin Barbara Loferer-Lainer

GEHT‘S NOCH RUNDER?! EINE HUMORVOLLE FÜHRUNG DURCH DAS TIROL PANORAMA MIT KAISERJÄGERMUSEUM

SONNE IM GLAS

8.11. & 29.11.2017 19 UHR KVV € 19/16 TIROLER-LANDESMUSEEN.AT

102

eco.nova

Ein Liter Sonnenlicht, unzählige Möglichkeiten. Das Sonnenglas speichert während des Tages Sonnenenergie und gibt sie nächtens in Form von Licht wieder ab. Das nostalgische Einmachglas ist mit LED-Leuchten ausgestattet, die über Solarzellen im Deckel aufgeladen und mittels eines magnetischen Bügelschalters aktiviert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und man kann auch selbst richtig kreativ werden – weil man selbst bestimmt, was zu Dekozwecken ins Glas kommt. // Erhältlich um 29,90 Euro unter www.sonnenglas.net – und man tut auch gleich Gutes damit.


FARKALUX

Wohnflair inklusive! Im Sommer genießt man das Leben im Freien, sei es auf der Terrasse oder dem Balkon. Mehr und mehr muss diese Wohnfläche auch gehobeneren Ansprüchen entsprechen. FARKALUX hilft Ihnen, die Saison entscheidend zu verlängern.

Wohnen mit Genuss & Flair

Winter- & Sommergärten vorgaben produziert und eingebaut. Ob Kunststoff- oder Alu-Kunststoff-Fenster, alle werden individuell nach Form, Farbe und Maß gefertigt und entsprechen höchsten Ansprüchen in puncto Wärmedämmung und Sicherheit. Auch kostenmäßig hat FARKALUX die Nase vorn, ganz nach dem Motto: beste Fenster – bester Preis!

D

Speziell beim Fenstertausch kann FARKALUX mit über 40 Jahren Erfahrung punkas Tiroler Paradeunternehmen

ten. Ohne Schutt und Dreck werden in kür-

FARKALUX bietet verschiedene

zester Zeit Fenstersanierungen durchgeführt

Systeme – jedes so gestaltet, dass

– die eigene Produktion macht’s möglich.

es genau den individuellen Vorgaben entspricht. Ob klassischer Wintergarten als zu-

Mehr Wohngenuss

sätzlicher Ganzjahres-Wohnraum oder Som-

Doch die Lieferpalette von FARKALUX en-

mergarten, sprich Wintergarten light: Beide

det nicht bei Fenstern und Wintergärten.

Systeme garantieren Wohngenuss pur. Auch

Jalousien, Rollläden-Systeme, Markisen so-

Balkonverbauten mit unterschiedlichen Falt-

wie unterschiedliche Sonnen- und Wetter-

oder Schiebefenstern sowie genehmigungs-

schutz-Lösungen und eine große Auswahl

freie Pergolen-Systeme stehen im breit gefä-

exklusiver Haustüren runden das Thema

cherten Lieferprogramm.

Wohnen ab. Selbstverständlich alles mit der

FARKALUX plant, produziert und montiert

sprichwörtlichen FARKALUX-Qualität!

Ihre Wohnraumerweiterung ganz nach Ih-

Haustüren

ren Vorstellungen. Ein exklusiver zusätzlicher Wohnbereich entsteht und sorgt durch die verlängerte Nutzungsdauer fast schon für Urlaubsstimmung.

Fenster aus eigener Produktion Maßfenster, das „Kernelement“ von FARKALUX, werden nach besten Qualitäts-

Fenster & Fenstertausch

STAUNRAUM

Wohngenuss und -flair zum Ansehen und Angreifen: Im StaunRaum mitten in Kematen erleben Sie das umfangreiche Lieferprogramm hautnah und können sich von Fachpersonal bestens beraten lassen. Kommen Sie einfach zum „Probewohnen“!

Farkalux | Fenster & Elementbau GmbH Messerschmittweg 40 | A-6175 Kematen Tel. +43 5232/503-0 | www.farkalux.at STAUNRAUM | Sehen und Erleben Dorfplatz 3 | A-6175 Kematen Tel. +43 5232/21381 | www.staunraum.at

eco.nova

103


eco.kurz&bündig

Georg Schärmer (Direktor der Caritas der Diözese Innsbruck), proHolz-Tirol-Vorstandsvorsitzender Karl Schafferer, Bildungslandesrätin Beate Palfrader, LandeshauptmannStellvertreter ÖR Josef Geisler, proHolz-Tirol-Geschäftsführer DI Rüdiger Lex und Ing. Christian Margreiter (Direktor der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik)

KINDERGARTLN

NA DENN PROST

Unsere Redaktion steht Kopf. Als bekennende Gin-Tonic-Fans ist dieser Adventkalender ein absolutes Muss für uns. Was es um knapp 100 Euro gibt? Eine Auswahl an 24 Gins im Miniaturformat und eine Reihe an prickelnden Tonics aus unterschiedlichsten Regionen. Her damit! // Zu bestellen unter www.thepipstop.co.uk

Ab sofort wird im neu eröffneten Pfarr-Caritas-Kindergarten in der Innsbrucker Reichenauer Straße gegärtnert. Bei der heurigen von proHolz Tirol in Absam organisierten Holzolympiade haben die teilnehmenden Schüler Hochbeete aus Holz errichtet, in denen die Kindergartenkinder nun Blumen, Kräuter und Gemüse selbst anpflanzen können.

Audi A3 Jetzt bereits ab

€ 19.990,–*

NEUARTIGES KONZEPT

Anfang September erfolgte der Spatenstich für das Wohnbauprojekt LP4 in Schwaz. Die Horicon Evolution GmbH errichtet in unmittelbarer Nähe zur Schwazer Altstadt 12 Wohnungen zwischen 50 und 112 Quadratmetern und bringt dort höchste Wohnstandards mit entspannter Lebensqualität in Einklang. Aktuell sind noch Drei- und Vierzimmerwohnungen frei. // Infos unter www.horicon.at

Audi Q3 Jetzt bereits ab

CLEAN DREAMS

Audi A4 Jetzt bereits ab

€ 28.490,–*

104

eco.nova

€ 24.990,–*

Spülschwämme sollte man möglichst nicht im Waschbecken aufbewahren, unter der Spüle sind sie allerdings nicht griffbereit. Wir haben ein Plätzchen gefunden. Auf dem OTOTO-Design-Spülschwammhalter darf sich der Küchenschwamm ausruhen, wenn das Geschirr blitzblank und sauber ist. // Bettchen „Clean Dreams“ aus weißem Kunststoff um 12,95 Euro unter www.design3000.de

*Alle P 15.000 Vorrat Kraftst

*Alle Preise bereits unter Berücksichtigung von EUR 1.000,–Bonus bei Finanzierung über die Porsche Bank Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, 15.000 km/Jahr. Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ak derkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Limitierte Händleraktion, solange der Vorrat reicht.


ab

*

Audi A3 Jetzt bereits ab

€ 19.990,–*

Audi Q3 Jetzt bereits ab

€ 24.990,–*

Audi A4 Jetzt bereits ab

€ 28.490,–*

Die Start-up Modelle von Audi. Österreichs beliebteste Ausstattungen in Österreichs beliebtesten Audi Modellen.

Die Start-up Modelle von Audi. Starten Sie durch mit den Start-up Modellen von Audi.

Starten Sie durch mitkurze denZeit. Start-up Modellen von Audi. Streng limitiert und nur für Streng limitiert und nur für kurze Zeit. Jetzt bei uns Probefahren.

Jetzt bei uns Probefahren.

6020 Innsbruck Haller Straße 165 Telefon +43 512 2423-0 www.vowainnsbruck.at

6020 Innsbruck Mitterweg 26 Telefon +43 512 22755 www.porscheinnsbruck.at

*Alle Preise bereits unter Berücksichtigung von EUR 1.000,–Bonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und EUR 500,– Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, 15.000 km/Jahr. Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Aktionen gültig bis 30.06.2017 (Kaufvertrags- und Finanzierungsantragsdatum). Ausgenommen Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Limitierte Händleraktion, solange der Vorrat reicht. Kaufabschluss und Zulassung bis längstens 30.06.2017. Es handelt sich um unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Satz-/Druckfehler vorbehalten. Stand 02/2017. Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 4,1 – 5,0. CO2-Emission gesamt in g/km: 107 – 131. Symbolfoto.

Porsche Bank und EUR 500,– Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Kaufpreis. Aktionen gültig bis 30.06.2017 (Kaufvertrags- und Finanzierungsantragsdatum). Ausgenommen SonVorrat reicht. Kaufabschluss und Zulassung bis längstens 30.06.2017. Es handelt sich um unverbindliche, nicht


eco.kurz&bündig

Sichern Sie ab, was Sie sich aufgebaut haben! Mit Merkur umfassend abgesichert: Sie und Ihr Wohntraum.

D

er schönste Ort der Welt ist das eigene Zuhause. Dort man hat man Raum für Ideen, Platz für Spaß und Geborgenheit. Man fühlt sich im Heim der Träume so richtig wohl.

Die meisten Menschen investieren viel Zeit und Geld in die Realisierung ihrer Lebens(t)räume – ob Wohnung oder Haus, ob Miete oder Eigentum. Damit Ihre eigenen vier Wände finanziell abgesichert sind, gibt es optimale Vorsorgelösungen der Merkur Versicherung.

Haushalt Sie können den gesamten Wohnungsinhalt von Ihnen und Ihrer Familie versichern. Dazu zählen alle in Ihrem Eigentum stehenden beweglichen Gegenstände, die dem privaten Gebrauch dienen – zum Beispiel die Einrichtung, Elektrogeräte oder Bekleidung.

Eigenheim Das Gebäude und Gebäudebestandteile wie Fußböden, Verfliesungen oder fest eingebaute Trennwände und Raumteilungen, Elektro- und Gasinstallationen sowie Heizungs- und Sanitäranlagen sind versichert. Nebengebäude wie Garagen sind ebenfalls mitversichert. VERSICHERUNGSSCHUTZ • Feuer (Brand, direkter oder indirekter Blitzeinschlag, Explosion, Flugzeugabsturz) • Elementargefahren (Sturm, Hagel, Schneedruck, Fels-

WARMHALTER

So stylisch kann ein Heizpilz sein. Was ausschaut wie eine überdimensionale Lampe, ist eigentlich viel mehr, weil das Ding auch für Wärme sorgt und damit die Draußen-Saison verlängert. Die chicen Teile stammen von Kindle Living aus Los Angeles und sind in verschiedenen Designs erhältlich. Im Bild: Modell Allison, das es in den Farben White Alabaster, Black Onyx (besonders cool) und Sandstone gibt. Wir sind verliebt. // www.kindleliving.com

sturz, Steinschlag, Erdrutsch) • Austritt von Leitungswasser sowie Frost • Außerdem in der Haushaltsversicherung: Versuchter sowie vollbrachter Einbruchdiebstahl, Beraubung und einfacher Diebstahl. Glasbruch. Weltweit gültige Sportund Privathaftpflicht. • Außerdem in der Eigenheimversicherung: Korrosion und Verstopfung. Haus- und Grundbesitzhaftpflicht. IHRE VORTEILE • Schäden durch grobe Fahrlässigkeit bis 100 % der Versicherungssumme • Totalschadenbonus – Erhöhung der Versicherungssumme um 20 %, sollte die Versicherungssumme einmal nicht ausreichen • Katastrophenschutz bis 50 % der Versicherungssumme • Kosten für eine Ersatzwohnung für maximal 12 Monate

Gesundes Wohnen – fit4living Als Gesundheitsvorsicherung hat die Merkur den Zusammenhang zwischen Wohnen und Wohlbefinden erkannt und bietet deshalb ein spezielles Programm in der Haushalts- und Eigenheimversicherung an. Sie erhalten einen bestimmten Betrag der Kosten für Beratungen und Leistungen rund um Ihr Zuhause – zum Beispiel für die Anschaffung von Rauchmeldern, die Überprüfung von Feuerlöschern, Beratungen zum Thema Energiemanagement oder Einbruchsschutz.

Merkur Unwetterwarnung Mit der Merkur Unwetterwarnung sind Sie überall und jederzeit über Ihr Handy topinformiert. Sie erhalten aktuelle Unwetterwarnungen per SMS und E-Mail für Ihren Wohnort.

WEITERE INFOS:

Merkur Versicherung AG, Landesdirektion Tirol Leopoldstraße 17, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/598 40, www.merkur.at PROMOTION

106

eco.nova

KUSCHEL-HIRSCH

Die Zierkissen „Nordin“ werden aus feinstem Naturwollfilz (100 % Merinowolle) gefertigt und mit halbweißen Gänsefedern gefüllt. Die Motivstanzung erfolgt aus hochwertigem, naturbelassenem Timberleder. Die Kissen sind wasser- und schmutzabweisend, nicht nur kuschelig, sondern auch hübsch anzuschauen. // Erhältlich in drei Größen ab 53,90 Euro auf www.4betterdays.at


VORHER DENKEN DANN HANDELN

Ingenieurbüros arbeiten unabhängig, neutral und vor allem treuhändisch für ihren Auftraggeber, für den sie beraten, planen, berechnen, untersuchen und überwachen. Sie sind daher keine Hersteller und nehmen an der Ausführung des Werkes selbst nicht teil. www.vorherdenker.at

VORHER DENKER

Ihre Tiroler Ingenieurbüros


Gelebte Immotionen

Peter Jenewein versteht es, die Interessen des verkaufenden und kaufenden Kunden zum Wohle aller Beteiligten perfekt aufeinander abzustimmen. Die Freude an der Begegnung mit Menschen trägt ebenso zum Erfolg bei wie die Professionalität und Seriosität in der Abwicklung von Immobilientransaktionen.

„ES IST DIE FREUDE AN DER BEGEGNUNG MIT VIELEN WUNDERBAREN MENSCHEN, DIE UNS ERFOLGREICH MACHT, UND FÜR DIESEN ERFOLG BIN ICH SEHR DANKBAR.“

© ANDREAS FRIEDLE

Peter Jenewein


JENEWEIN IMMOBILIEN

S

einen Erfolg hat sich Peter Jenewein

weibliches ist, hat dabei einen Grund. „Im-

unterziehen die Immobilie einer genauen

zielstrebig und mit viel Konsequenz

mobilien werden von Frauen gekauft, das

Begutachtung. „Ein gewissenhafter Immobili-

erarbeitet – und auch ein umfang-

ist ein bisschen wie bei Autos“, schmun-

enexperte rückt dabei auch die oft unrealis-

reiches Netzwerk aus geschäftlichen wie

zelt Jenewein. „Meine Damen verkaufen

tischen Preisvorstellungen mancher Kunden

privaten Kontakten trägt das seinige dazu

Immobilien mit Emotionen. Frauen haben

wieder gerade und ermittelt unter Einbezie-

bei. Hochrangige Persönlichkeiten zählen zu

generell mehr Einfühlungsvermögen und

hung der unterschiedlichsten Parameter den

seinen Kunden, denen er bereits exklusive

schließlich geht es auch beim Wohnen sehr

tatsächlichen Verkehrswert. Es bringt nichts,

Villen vermitteln konnte. Doch es sind nicht

stark um den Wohlfühlfaktor. Wir Männer

den Kunden falsche Hoffnungen zu ma-

ausschließlich hochpreisige Immobilien,

tendieren gerne dazu, die technischen Da-

chen. Es geht darum, für sie den besten Preis

die in seinem Portfolio zu finden sind. Die

ten in den Vordergrund zu stellen. Diese

am Markt zu erzielen und die Immobilie in-

Kundenschicht ist vielfältig, das Repertoire

spielen natürlich auch eine Rolle, sind für

nerhalb eines realistischen Zeitraums auch

reicht von der Garconniere in Uninähe bis

den Kauf eines Eigenheimes aber oftmals

tatsächlich verkaufen zu können“, ist der

zur Luxusvilla, vom Baugrundstück bis zum

weniger entscheidend“, weiß Peter Jene-

Immobilientreuhänder überzeugt. Dank auf-

Firmenareal.

wein sein fünfköpfiges Damenteam zu

wändiger und aussagekräftiger Verkaufsex-

schätzen, das ihm seit Jahren loyal zur Sei-

posés und der professionellen Betreuung

te steht. Alle Mitarbeiter/innen sind ob per-

braucht es dann meist auch nicht lange, bis

Peter Jenewein kennt sich aus mit Immobi-

manenter Schulungen und Weiterbildun-

der Verkauf ausverhandelt ist. Das Honorar

lien. Das liegt zum einen am ehrlichen Inter-

gen hochqualifiziert, um die Kunden nicht

ist bei Peter Jenewein indes nicht verhandel-

Erfahrung schafft Vertrauen

bar, dafür wird mit aufwändigem Werbematerial in Vorleistung gegangen. „Ein gut verhandelnder Immobilienprofi ist sein Honorar wert“, meint er und der Erfolg gibt ihm recht. Peter Jenewein ist für seine Kunden von frühmorgens bis spätabends da. Sechs Tage die Woche. „Und ich mache meinen Beruf jeden Tag gerne“, sagt er. Fortes fortuna adiuvat – das Glück trifft den Tüchtigen. Der Leitspruch des umtriebigen Unternehmers kommt nicht von ungefähr. Vor drei Jahren ist Peter Jenewein mit seinem Team in die repräsentativen Räumesse an seinem Gegenüber, zum anderen an

nur emotional, sondern auch fachlich kom-

lichkeiten in der Innsbrucker Eduard-Bo-

seinem beruflichen Werdegang, der ihn Im-

petent zu begleiten.

dem-Gasse 8 übersiedelt – komfortabler

mobilien in all ihren Facetten kennenlernen

Platz für Besprechungen und Verhandlun-

ließ. Durch zahlreiche Planungstätigkeiten im

Fortes fortuna adiuvat

Interiorbereich wie im Hochbau sowie seine

Es sind vor allem seine Verhandlungsstärke so-

zudem einen idealen Rahmen für das ein

Ausbildung zum Immobilientreuhänder ist

wie das profunde Know-how, die das Immobi-

oder andere Happening. Bei der Eröffnung

er ein kompetenter Ansprechpartner in sämt-

lienbüro zu dem gemacht haben, was es heute

im Mai 2015 etwa war das Who is who Tirols

lichen Belangen rund um Architektur und

ist: ein Unternehmen mit exzellentem Ruf und

zu Gast. Das macht Peter Jenewein nicht zu-

Wohnen, aber auch für fachspezifisch-techni-

einzigartigem Angebot. „Unsere Immobilien

letzt auch dankbar, dankbar für Glück, Erfolg,

sche Themen. Diese gesamtheitliche Betrach-

werden rasch und zu Höchstpreisen verkauft.

Gesundheit und die Erfüllung von Träumen:

tung ermöglicht es, Immobilien auf eine ganz

Dank der positiven Mundpropaganda werden

„Ich möchte an dieser Stelle auch unseren

spezielle, detailgetreue Weise zu (re)präsen-

wir von zahlreichen Kunden mit dem Verkauf

vielen Kunden, Interessenten und Partnern

tieren und sie für die Kunden erlebbar zu ma-

ihrer Immobilie beauftragt“, zeigt sich Peter Je-

wie Rechtsanwälten, Banken, Notaren und

chen. Wunderschön ausgestaltete Hochglanz-

newein stolz und ist daher auch immer auf der

Professionisten für ihr Vertrauen, die gute

prospekte lassen die Immobilienschätze in

Suche nach bebaubaren Grundstücken, inter-

Zusammenarbeit, ihre Treue und Loyalität

besonderem Licht erstrahlen, gewähren einen

essanten Gewerbeimmobilien, schönen Privat-

danken. Nur mit deren Zutun konnte sich

Einblick in alle Aspekte der Realität, erzeugen

wohnungen und Häusern.

Immobilienmanagement Jenewein im Laufe

„Immotionen“, wie es Peter Jenewein nennt.

Die Experten von Immobilienmanagement

der Zeit zu einem ‚Big Player’ auf Tirols Im-

Diese Philosophie setzt sich auch bei den

Jenewein erstellen vor dem Verkauf ein

mobilienmarkt entwickeln.“

Mitarbeitern fort. Dass sein Team ein rein

kostenloses Verkehrswertgutachten und

// www.immobilien-jenewein.at

gen inklusive. Das großzügige Büro bietet

eco.nova

109


LAND TIROL

Wegen großen Erfolgs verlängert …

© LAND TIROL/TANJA CAMMERLANDER

© comdesign.net

Es gibt eine gute Nachricht für all jene, die ihr Zuhause energetisch auf den neuesten Stand bringen möchten: Die Tiroler Landesregierung verlängert die einkommensunabhängige Sanierungsoffensive bis 31. Dezember 2018. Landesrat Johannes Tratter dazu im Gespräch.

Die Sanierungsoffensive läuft bereits seit

terer Pluspunkt: Der Tiroler Arbeitsmarkt

stellt für die Fortsetzung der Aktion knapp

2013. Warum war Ihnen als Wohnbaulan-

erlebt durch Aufträge an das regionale Bau-

13 Millionen Euro zur Verfügung.

desrat die Fortsetzung um ein weiteres

und Baunebengewerbe einen deutlichen

Jahr wichtig?

Aufschwung. Die Sanierungsoffensive si-

Die einkommensunabhängige Sanierungs-

JOHANNES TRATTER: Die einkommens-

chert damit regionale Arbeitsplätze.

offensive wird als großer Erfolg gewertet. Können Sie dazu konkrete Zahlen nennen?

unabhängige Sanierungsoffensive wurde von der Tiroler Bevölkerung stark in An-

Gibt es Änderungen bei der Aktion?

Die Offensive des Landes hat bislang zu ei-

spruch genommen und wirkt sich in mehr-

Nein, die Sanierungsförderung erfolgt wie

ner Steigerung bei der Anzahl der sanierten

facher Hinsicht positiv aus: Umfassende und

bislang unabhängig vom individuellen Ein-

Wohnungen um rund 26 Prozent geführt.

professionell durchgeführte Sanierungen

kommen. Die um fünf Prozent erhöhte För-

Das Bauvolumen hat um rund 43 Prozent zu-

führen zu verringerten Schadstoffemissio-

derung für energiesparende und umwelt-

genommen und jährliche Investitionen in der

nen, sie ziehen höheren Wohnkomfort nach

schonende Maßnahmen sowie der um zehn

Höhe von 160 Millionen Euro ausgelöst. Die

sich und bewirken langfristig Einsparungen

Prozent verbesserte Ökobonus-Zuschuss für

CO2-Emissionen konnten zuletzt um mehr

bei den persönlichen Heizkosten. Für mich

thermisch-energetische Sanierungen blei-

als 22.000 Tonnen reduziert werden. Das ist

als Arbeitslandesrat zählt zudem ein wei-

ben ebenfalls aufrecht. Die Landesregierung

eine ausgesprochen positive Bilanz.

Develope

Develope

Develope

Develope

110

eco.nova

str-a


Dorfschmiede St. Johann in Tirol

Developed by

© comdesign.net

www.dorfschmiede-stjohann.at

ATTRAKTIVE BÜRO- / PRAXIS- & GESCHÄFTSRÄUMLICHKEIT ZU KAUFEN ODER ZU MIETEN

Developed by

Developed by

Developed by

Developed by

Barrierefrei mit Parkplätzen

Frau Gornik Karin Gornik Immobilien GmbH Aschbachfeld 5 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 72160 office@immobilien-kitz.com

Fertigstellung: Oktober 2017

www.immobilien-kitz.com

Im Zentrum von St. Johann, Speckbacherstraße Räumlichkeiten bis 160 m2 Fläche

str-anzeige econova 07.indd 1

20.06.17 13:19


Herbst-Feuerwerk

Leuchtend bunte Blätter in Rot, Gelb und Orange, sich im Wind wiegende Gräser – so zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Wer dieses wunderbare Naturschauspiel, auch „Indian Summer“ genannt, im eigenen Garten genießen möchte, sollte dies bei der Gartenplanung rechtzeitig berücksichtigen. // TEXT: DORIS HELWEG


SULZENBACHER

EXPERTEN.TIPP

Gräser: Unkompliziert und pflegeleicht

Andrea Sulzenbacher

A

Gräser sind unkompliziert und benötigen nur sehr wenig Pflege, vorausgesetzt sie stehen am richtigen Platz.

ltweibersommer nennt sich in unseren Breitengraden das Phänomen, das die Natur an sonnigen Herbsttagen in

S

den schönsten Farben erstrahlen lässt. „Indian Summer“ lautet die nordamerikanische Bezeichnung dafür. Gemeint ist damit die intensive Blattfärbung der Laub- und

ehr viele Gräser sind in unseren Breiten winterhart und sehr anpassungsfähig, allerdings soll-

te man die Pflanzen vor zu viel Nässe

Mischwälder in allen möglichen Rot-, Gelb-

schützen. Eine Drainageschicht aus

und Orangetönen, die das Landschaftsbild

ten mit einer schönen Herbstfärbung auf,

grobem Sand oder Kies ist bei kälteemp-

im Herbst auf eine besonders faszinierende

zum Beispiel der „Storchschnabel“, lassen

findlichen Arten grundsätzlich empfeh-

Art und Weise prägen.

uns die begeisterten Gartengestalter wis-

lenswert. Empfindliche Arten wie das

Dieses herbstliche Farbspektakel wünschen

sen. Ein guter Tipp am Rande: „Idealerwei-

Pampasgras – Achtung, bei uns nicht

sich immer mehr Gartenbesitzer auch in ih-

se denkt man schon bei der Planung des

überall winterhart! – werden im Winter

ren eigenen Grünräumen. „Mit einer geziel-

Gartens an die Herbstfärbung der Pflan-

schopfartig zusammengebunden. Zu-

ten Bepflanzung ist es möglich, das typische

zen!“

rückgeschnitten wird im Frühjahr, am

Herbstfeuerwerk auch im eigenen Garten zu

besten dann, wenn die ersten grünen

bestaunen“, verraten Andrea und Hans-Pe-

Blickfang Gräsergarten

ter Sulzenbacher, Inhaber der Sulzenbacher

„Gerade jetzt im Frühherbst, wenn die Blü-

wintergrünen Gräser sollten auf 15 Zen-

Gartengestalter und des Detailgeschäfts „im

tenpracht im Garten nachlässt, sind Gräser

timeter gestutzt werden, damit wieder

garten“ in Hopfgarten. Gewisse Bäume, Ge-

ein idealer Blickfang. Sie schließen Lücken,

neue Halme sprießen können und sich

hölze und Stauden zaubern ein wunderba-

bringen optische Ruhe in den Grünraum

das Laub kräftig entwickelt. Was im-

res Farbspektakel in den eigenen Garten.

und bieten anderen Pflanzen eine passen-

mergrüne Gräser nicht vertragen, ist

So eignen sich die verschiedenen Sorten

de Kulisse“, schwärmt Andrea Sulzenba-

Wintersonne, da sie dann weiterhin

des Japanischen Ahornbaumes ebenso für

cher von den vielfältigen Einsatzmöglich-

über die Blätter Wasser verdunsten,

die herbstliche Blattfärbung wie die Zau-

keiten von Ziergräsern. „Sie sind nicht nur

über den gefrorenen Boden aber keines

bernuss, die übrigens schon im Jänner zu

schmückendes Beiwerk, sondern werden

aufnehmen können. Werden immergrü-

blühen beginnt und im Herbst in leuchten-

in der Gartenplanung immer mehr als Ge-

ne Gräser nicht von einer Schneedecke

dem Gelb bis Karminrot erstrahlt, oder auch

staltungselement eingesetzt. Kaum ein

geschützt, sollten sie mit Tannen- oder

Hainbuchen, die sich besonders gut als He-

Garten kommt heute noch ohne Gräser

Fichtenreisig bedeckt werden.

cke eignen. Aber auch vielerlei Stauden war-

aus. Ob einzeln gepflanzt oder als Gruppe,

Triebe zu sehen sind. Alle sommer- und

eco.nova

113


SULZENBACHER

Diese können oft noch bis in den Dezem-

rufung gefunden haben, sind mittlerwei-

ber hinein gepflanzt werden, solange kein

le über 20 Mitarbeiter beschäftigt. Und so

Frost herrscht. Im Herbst gepflanzte Gehöl-

planen und errichten, kreieren und gestal-

ze haben im Frühjahr einen entscheidenden

ten, bauen und bepflanzen die versierten

Startvorteil: Der Boden ist im Spätherbst

Gartengestalter rund um Hans-Peter Sul-

als Bodendecker oder Kübelpflanze, ob sehr

noch warm, sodass Bäume und Sträucher

zenbacher Gärten, die ihresgleichen suchen,

sonnig oder schattig, für jeden Platz im Gar-

noch neue Wurzeln bilden können. Für Stau-

Gärten, die den Ansprüchen der Bewohner

ten gibt es die geeigneten Gräsersorten.“

den sind September und Oktober die idealen

mehr als gerecht werden. Denn Hans-Peter

Gräser sind sehr vielfältig und können bei-

Pflanzmonate.

Sulzenbacher redet nicht viel, er studiert die

nahe unbegrenzt miteinander kombiniert

Das Familienunternehmen Sulzenbacher hat

Begebenheiten, denkt nach und lässt inspi-

werden, können Räume abtrennen oder Ak-

also derzeit alle Hände voll zu tun. Sowohl

rierende Grünräume entstehen, die auf die

zente setzen. „Obwohl die meisten Gräser

im Detailgeschäft in Hopfgarten als auch

Bedürfnisse der Besitzer maßgeschneidert

keine bunten Farbe haben, wirken Ziergräser

in der Gartengestaltung sind alle Weichen

sind. „Es ist wichtig, dem Kunden zuzuhö-

sehr lebendig und alles andere als langweilig.

auf Herbst gestellt. Das Know-how und die

ren, seine Anforderungen zu erfassen und

Die verschiedenen Grüntöne sorgen für eine

Zutaten findet man „im garten“, dem Laden-

auch mal zwischen den Zeilen zu lesen“, ist

entsprechende Raumtiefe, sodass der Gar-

geschäft der Sulzenbachers. Dort warten

der umtriebige Gartenbauer überzeugt. Ne-

ten in seiner Gesamtheit größer wirkt, als er

neben unzähligen Pflanzen auch schon hei-

ben grünen Rückzugsoasen zählen auch in-

tatsächlich ist“, weiß die versierte Pflanzen-

melige Utensilien für ein gemütliches Zu-

dividuell angelegte Schwimmteiche und Na-

kennerin über die unzähligen Vorteile von

hause in der kalten Jahreszeit.

turpools zu den Spezialitäten des Hauses.

Hans-Peter Sulzenbacher

Gräsern.

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Mit Herz und Seele

Man spürt einfach, dass Andrea und Hans-Peter Sulzenbacher ihre Leidenschaft

Auch bei den Gartengestaltern ist Haupt-

zum Beruf gemacht haben, denn Nullacht-

Vorausschauende und erfahrene Gärtner ha-

saison. Wie erwähnt, ist der Herbst die bes-

fünfzehngärten gibt es bei den Sulzenba-

ben im Herbst schon das Frühjahr im Sinn.

te Jahreszeit zum Pflanzen von Gehölzen,

chers nicht. Ihre Gärten haben Herz und

Die Herbstmonate September und Oktober

aber auch Zwiebelwurzler müssen jetzt ge-

Seele und natürlich auch ein Quäntchen

sind die idealen Pflanzzeiten für die meis-

setzt werden. Im Familienunternehmen,

Spannung, denn langweilig sollte ein Gar-

ten Pflanzen, vor allem winterharte Gehölze.

in dem auch zwei der drei Söhne ihre Be-

ten keinesfalls sein. // www.imgarten.at

114

eco.nova

D00


Jetzt noch saugünstiger!

Entgeltliche Einschaltung

Die neue Wohnbauförderung

Ab 1. Oktober mehr Förderung in Tirol für: - Energiesparendes Bauen - Erneuerbare Energieträger - Verdichtete Bauweise (z.B. Doppel-, Reihen- oder Mehrfamilienhaus) - Eigenheime - Qualitätsvolle Bauausführung

Mehr dazu auf: www.tirol.gv.at/wohnbau

D005_013_02_02_AZ_Econova_Kamp_WoFoe_210x297_RZ.indd 1

11.09.17 12:59



NEU: LEBENSTRAUMDESIGNER Betrachten Sie Bad, Küche, Terrasse, Einfahrt und Co. sofort im gewünschten Design mittels modernster Software.

STEINGARTEN EINMAL ANDERS?

UNSERE STEINGÄRTEN SIND JEDERZEIT GEÖFFNET!

WOHNRAUM TRIFFT WOHNTRAUM!

FILIALE ÖTZTAL | BAHNHOF Ötztaler Höhe 2. A-6430 Ötztal|Bahnhof. (t) 05266-87270 (f) 05266-88516. (@) office@katzenberger.co.at

UMWELTTECHNIK ZEITGEMÄSS!

KATZENBERGER BETON- UND FERTIGTEILWERK GMBH Archenweg 52. A-6020 Innsbruck. (t) 0512-3303-0 (f) 0512-3303-33. (@) office@katzenberger.co.at

FILIALE LANDECK Bahnhofstrasse 34. A-6500 Landeck. (t) 0676 - 881814607 (@) office@katzenberger.co.at www.katzenberger.co.at


ENNEMOSER

Vom Falten und Rollen Der richtige Sonnenschutz wird beim Hausbau immer mehr zum Thema und auch aus ökonomischen Gründen sollte kein Haus mehr ohne sein.

M

it der richtigen Steuerung ist

abweisend und wasserresistent. Das Ein-

Sonnenschutz Klima-, Einbruch-

und Ausrollen kann sowohl manuell mit

sowie Sichtschutz und sorgt für

einer Kurbel als auch elektrisch über einen

Energieeffizienz beim Kühlen, Heizen und Beleuchten. Die Möglichkeiten dabei sind so vielfältig wie individuell.

Sonnenschutz

Motor erfolgen.

Raffstores Raffstores sind technische Weiterentwicklungen in Bezug auf Lamellenform, Sei-

Außenliegende Sonnenschutzsysteme er-

tenführung, Antrieb und Materialien von

möglichen es, Gebäude effizient zu beschat-

Außenjalousien. Die optimale Lichtregulie-

ten. Textile Systeme sind in diesem Bereich

rung erhalten Sie mit Hilfe von Steuerun-

in den letzten Jahren definitiv auf dem Vor-

gen der neuesten Generation. Besonders

marsch und werden insbesondere im öffent-

Funkfernsteuerungen minimieren den Ins-

lichen Segment, aber auch zunehmend im

tallationsaufwand und geben Ihnen Flexi-

privaten Bereich immer stärker nachgefragt.

bilität.Tecnolux-Raffstores sind ausgereifte

Remo Ennemoser

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Neben vielfältigen optischen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Gewebe bieten, bringen sie hervorragende Sonnen- und Sichtschutzeigenschaften mit.

Markisen Markisen als Sonnenschutz geben Terrassen ein elegantes, mediterranes Flair und werten das Haus dadurch optisch auf. Auch Wohnungen mit Balkon oder Dachterrasse wirken mit einer Markise luxuriöser. Markisen können durch eine passende Hülse bzw. Kassette gegen Verschmutzungen geschützt werden, wenn kein Mauervorsprung vorhanden ist. Aber auch der Stoff ist durch spezielle Behandlungen schmutz-

118

eco.nova

SONNENSCHUTZ UND MEHR PER APP STEUERN

Sie möchten Ihren Sonnenschutz bzw. Ihre Hausautomation bequem zu Hause per Tablet oder von unterwegs per Smartphone-App steuern und zum Beispiel die Rollladen schließen? Das Ennemoser-Team berät Sie gerne, welches Funksystem für Ihre spezielle Anwendung geeignet ist, und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Haustechnik komfortabel und intuitiv steuern können. Einige Vorteile: • weltweit per App auf Ihre Haustechnik zugreifen • schnelle und einfache Inbetriebnahme • Zeitsteuerungen schaffen mehr Komfort und Sicherheit vor Einbrechern – besonders während der Abwesenheit. • Energieeinsparungen


ENNEMOSER

ENNEMOSER SONNENSCHUTZ

Qualitätsprodukte. Sie überzeugen durch

durch die Verwendung hochwertiger Mate-

ihre Funktionssicherheit und Zuverlässig-

rialien (vornehmlich Aluminium) garantiert.

keit, wie auch ihr Design in Verbindung mit

Farb- und Gestaltungsvielfalt lassen auch

Belastbarkeit.

ausgefallene Wünsche wahr werden. Selbst

Rollläden

nach Jahren machen die lichtechten Farben noch Freude. Geschlossene Rollläden wir-

Ein Ennemoser-Rollladen bietet eine Fülle

ken durch das entstehende Luftpolster zwi-

an Eigenschaften, die ihn zu einer sinnvol-

schen Rollladen und Fenster wärmedäm-

len und nachhaltigen Investition werden

mend. Das spart Heiz- und Energiekosten

lassen. Qualität und Langlebigkeit werden

und schont die Umwelt.

Unser Fachbetrieb unterstützt Sie bei der Planung und Ausführung unterschiedlichster Anforderungsprofile in allen Bereichen von Sonnen- und Wetterschutzanlagen. Durch unser regelmäßig geschultes Fachpersonal erhalten Sie umfassende Beratung bei Ihnen vor Ort oder in unserer Firma mit großem Ausstellungsraum. Zuverlässigkeit und hohes fachliches und handwerkliches Können sind für uns die Grundlagen unseres Erfolgs. Sie vermissen noch etwas, haben Fragen oder auch Anregungen? Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.ennemoser-sonnenschutz.at

eco.nova

119


bauen.wohnen

Ein Dorf in der Stadt

D

Im November 2015 begann der Bau des „Haus im Leben“ in der Höttinger Au in Innsbruck, eineinhalb Jahre später können die Mieter ihre Wohnungen beziehen.

ie zeitgemäße Wohnform

Ort des gelebten Miteinanders: altersgerecht,

Wohneinheiten und 70 Tiefgaragenplätze re-

für alle Generationen des

kindergerecht und barrierefrei.

alisiert. Im Erdgeschoss entstand zudem ei-

„Haus im Leben“ wurde

Auf dem Areal im Geviert Fürstenweg, Am-

ne Gewerbezone mit Lokalen und Büros, die

erstmals in Innsbruck

berggasse, Pirmingasse und Daneygasse ha-

unter anderem eine Hebammen- und Arzt-

umgesetzt und bietet in-

ben „Haus im Leben“, die BWS-Gruppe und

praxis, Kinderkrippe, Physiotherapie und

dividuelle Wohnungen sowie verschiedene

die Gsottbauer architektur.werkstatt in rund

Osteopathie sowie einen Heilmassage- und

Gemeinschaftsräume und versteht sich als

eineinhalb Jahren Bauzeit insgesamt 53

Coachingraum umfasst. Das Gesamtinves-

120

eco.nova


bauen.wohnen

DAS KONZEPT WURDE ERSTMALS IN TIROLS LANDESHAUPTSTADT UMGESETZT UND REALISIERT IM GEVIERT FÜRSTENWEG, AMBERGGASSE, PIRMINGASSE UND DANEYGASSE AUF EINER GESAMTFLÄCHE VON 4.600 QUADRATMETERN GENERATIONSÜBERGREIFENDES WOHNEN UND LEBEN. ZUR DÖRFLICHEN STRUKTUR ZÄHLEN 53 WOHNEINHEITEN UND VERSCHIEDENE INFRASTRUKTUREINRICHTUNGEN. Wohneinheiten als auch mit angemessener

len einer Gemeinschaft. Besonders interes-

Infrastruktur zu schaffen, an dem Menschen

sant ist die Durchmischung innerhalb der

unterschiedlichsten Alters zusammenkom-

Alters- und Bevölkerungsschichten auf den

men und sich gegenseitig unterstützen.

einzelnen Stockwerken – daraus soll sich ein

Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt nun

soziales Miteinander in einem angenehmen

erstmals in Innsbruck umsetzen konnten.

Umfeld entwickeln, daher haben wir auch

Das soll allerdings nur den Anfang markie-

eine Art dörfliche Infrastruktur geschaffen.

ren: ‚Haus im Leben‘ ist multiplizier- und

Die Menschen können sich aktiv einbringen

in jeder Gemeinde umsetzbar“, betont Wil-

und das Zusammenleben gemeinsam gestal-

helm Haberzettl, Vorstandsvorsitzender der

ten“, erläutert Anton Stabentheiner, Gründer

BWS-Gruppe.

von „Haus im Leben“.

Das Baurecht für „Haus im Leben“ erhielt

Eine besondere Rolle obliegt der Wohnbe-

die BWS-Gruppe vom Konvent der Ursuli-

gleitung, die ebenfalls ein Büro vor Ort hat:

nen, in dessen Besitz der Grund ist. Seit der

„Sie vernetzt vorhandene Ressourcen mit

Übersiedlung im Jahr 1979 bildet die Schule

dem Bedarf der einzelnen Menschen und

der Ursulinen mit der „Öffentlichen Büche-

fördert Kommunikation, Initiative und Wer-

rei Ursulinen“ durch ihre zeitlos moderne

tekultur. Sie soll emotionaler Hausbesorger

Architektur ein markantes Zentrum in der

sein und bei der Lösung von etwaigen Kon-

Höttinger Au. Dadurch hat das Wirken des

flikten zur Seite stehen“, so Stabentheiner.

Ordens hinsichtlich Bildung und sozialen

Die Gesamtnutzfläche in der Höttinger Au

Miteinanders zur Entwicklung des Stadt-

umfasst rund 4.600 Quadratmeter, die 53

teils wesentlich beigetragen. „Als Konvent

Wohneinheiten beinhalten Zwei- bis Vier-

mit sozialer Ausrichtung war es für uns

zimmerwohnungen zwischen 50 und 101

selbstverständlich, der Umsetzung dieses

Quadratmetern. Es handelt sich zur Gänze

Projektes zuzustimmen. Es ist ein mutiger

titionsvolumen lag bei rund elf Millionen

um geförderte Mietwohnungen mit unbe-

Neubau, der mit den Bedürfnissen der heu-

Euro netto. „Das ‚Haus im Leben‘ ist ein Haus

fristeten Mietverträgen. „Es ist ein zukunfts-

tigen Zeit geht. Zudem ist die unmittelbare

für alle, egal ob jung oder alt, ob Familie oder

orientiertes, völlig neuartiges Konzept. Die

Nachbarschaft zu ‚Haus im Leben‘ auch auf-

Einzelperson. Es bietet den Raum für Pri-

Idee dahinter war, einen Ort sowohl mit

grund der Altersstruktur unserer Mitglieder

© GSOTTBAUER ARCHITEKTUR.WERKSTATT/CHRISTIAN FLATSCHER

vatheit in der Kombination mit den Vortei-

ALOIS MUIGG SCHLOSSEREI-METALLBAU GMBH Mützens 53 6143 Mühlbachl

T. 0043(0)5273 77088 info@muigg.at

www.muigg.at eco.nova

121


bauen.wohnen

sehr positiv für unseren Konvent. Wir können hoffentlich Synergien nutzen“, so Sr. Dr. Hildegard Wolf, Oberin des Konvents der Ursulinen.

Senkung der Mietkosten „Mit dem ‚Haus im Leben‘ in Innsbruck wird ein ganz besonderes Bauvorhaben seiner Bestimmung übergeben. Durch ein optimales Zusammenwirken des Grundeigentümers, Konvent der Ursulinen Innsbruck, mit einem gemeinnützigen Bauträger, der Stadt Innsbruck und der Wohnbauförderung des Landes ist es einmal mehr möglich, leistbares Wohnen in der Landeshauptstadt anbieten zu können. Ein vertretbarer Baurechtszins, aber vor allem die Wohnbauförderungsmittel in der Höhe von ca. 3,5 Millionen Euro in Form eines Kredits und von rund 617.000 Euro in Form eines Zuschusses für die Wohnungen und Gemeinschaftsbereiche, machen eine Miete für die Wohnungen um sieben Euro pro Quadratmeter Nutzfläche möglich. Somit ergibt sich eine Senkung der Mietkosten um rund 41 Prozent“, betont Wohnbaulandesrat Mag.

„HAUS IM LEBEN“ – INNSBRUCK/HÖTTINGER AU

Bauträger: BWS Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Architekt: Gsottbauer architektur.werkstatt, Innsbruck www.hausimleben.at • 53 Mietwohnungen • Tiefgaragenplätze• Gemeinschaftsräume • Gemeinschaftshof • Generationenspielplatz • Hochbeete zum Anpflanzen • Hebammenpraxis • Zahnarztpraxis • Kinderkrippe • Wohnbegleitungsbüro • Heilmassage und Coaching • Physiotherapie und Osteopathie • Café (geplant)

Johannes Tratter. „Der Mehrwert dieses Bauvorhabens liegt aber im Gedanken des Mehrgenerationen-Wohnens – eine Wohnform, die verstärkt nachgefragt wird und die das Gemeinsame ins Zentrum des Wohnens rückt. Ein Modell, das Zukunft hat.“ Auch Mag. Gerhard Fritz, Stadtrat für Stadtentwicklung und Stadtplanung, begrüßt das Wohn- und Infrastrukturprojekt: „Das Konzept des generationenübergreifenden Zusammenwohnens hat uns in der Stadtplanung überzeugt.“

DIE BWS-GRUPPE – BESSER WOHNEN SEIT GENERATIONEN

Unter dem Slogan „Besser wohnen seit Generationen“ stellt die BWS-Gruppe seit 1911 kostengünstigen Wohnbau in ausgewählt guten Lagen zur Verfügung. Dabei entwickelt, errichtet, saniert, vermietet, verkauft und verwaltet sie sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in ganz Österreich. Die Projekte zeichnen sich durch einen hohen Qualitätsanspruch in Architektur, Ökologie und Ökonomie aus. Im langjährigen Schnitt errichtet die BWS-Gruppe rund 400 Neubauwohnungen pro Jahr. Weitere rund 1.000 Wohnungen sind jeweils in Planung bzw. Vorbereitung. Die BWS-Gruppe verwaltet knapp 33.000 Wohn- und Geschäftseinheiten, etwa 600 davon entfallen auf Tirol. Projektpartner von „Haus im Leben“ sind Anton Stabentheiner|Wohnkonzepte für alle Generationen und das Architekturbüro Gsottbauer architektur.werkstatt. // www.bwsg.at

Qualitativ hochwertiger und leistbarer Wohnraum. Österreichweit. BWS-Gruppe Margaretengürtel 36-40 1050 Wien

+43 1 546 08-0 office@bwsg.at www.bwsg.at

Code scannen und mehr über unsere Projekte erfahren!


DER NEUE VOLVO XC60. Hochwertiges Interieur aus natürlichen Materialien kombiniert mit innovativsten Technologien wie Pilot Assist, City Safety, aktives Fahrwerk mit Luftfederung und vieles mehr, erwarten Sie im neuen Volvo XC60. JETZT PROBEFAHREN

Kraftstoffverbrauch: 2,1–7,7 l/100 km, CO2-Emissionen: 49–176 g/km. Symbolfoto. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand: Juni 2017

Kraftstoffverbrauch: 2,1 – 7,7 l/100 km, CO2-Emissionen: 49 –176 g/km. Symbolfoto. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand: Juni 2017.

Innsbruck, Griesauweg 28, Tel.: 0512-33 23-744 info@denzel-unterberger.cc

Kufstein, Haspingerstraße 12, Tel.: 05372-61060-0 autohaus@unterberger.cc Innsbruck, Griesauweg 28, Tel.: 0512-33 23-744 info@denzel-unterberger.cc, www.unterberger.cc www.unterberger.cc



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.