
4 minute read
Stadtführungen + Leserinnen-Brief
LeuchtRoboter aus der 'Zukunftswerkstatt'
Kulturwerkstatt Kalmreuth Kunstbau Weiden
Advertisement
In der Kunstschule stehen viele Workshops und Veranstaltungen an, die geeignet sind, gemeinsam kreativ durch die Zeit zwischen den Jahren zu kommen. Infos und Anm. 0961/48027963 oder www.kulturwerkstatt-info.de
Wunschräume
Zur Mitgliederausstellung „Passt XVIII“, bei der es um Häuser und Räume geht, werden im Kinder-atelier Sehnsuchtsorte und Lebens(t)räume im Schuhkarton gebaut ... Was braucht man, um sich wohlzufühlen. Sa 03.12. Weiden Kinderatelier im Kunstverein 10h
Winterwesen
Eisbären, Schnee-Eulen, der Yeti oder selbst erfunden Lebewesen: Aus Ton und anderen Materialien entstehen Geschöpfe der kalten Jahreszeit, für die auch eigene Lebensräume erfunden und gestaltet werden. Es stehen Schuhkartons, Modellbaupappe, und Naturmaterialien für kreative Bauplätze zur Verfügung. Sa 03.12. Kulturwerkstatt Kalmreuth 14.30h
Weihnachtsatelier
Noch kein Geschenkpapier und keine Weihnachtskarten? Bei der weihnachtlichen Druckwerkstatt im Stadtteilatelier gibt es alle Möglichkeiten, einzigartige Drucksachen herzustellen. Es gibt viele Papiere zur Auswahl, schöne Farben und auch die selbst gemachten Stempel können anschließend mit nach Hause genommen werden. Mo 12.12. Weiden Café Mitte 16h
Familienworkshop Papierschöpfen
Die Technik des Papierschöpfens stammt ursprünglich aus China: Papierfasern, die im Wasser schwimmen, werden mit Hilfe von feinen Sieben geschöpft und verbinden sich beim Gautschvorgang durch Pressen und Trocknen zu neuen Papieren. Es gibt viel Raum für Experimente mit farbigen Fasern, Naturmaterialien, Gewürzen oder ausgeschnittenen Bildern und Wörtern und es entstehen zauberhafte Papiergedichte nicht nur zur Weihnachtszeit. Damit es sich an den Schöpfsieben nicht staut, gibt es 2 Termine : So 18.12. Kulturwerkstatt Kalmreuth 14.30h oder 16.30h
Zukunftswerkstatt
Ein Jahr beginnt von Neuem und im Atelier der Kunstschule fragen wir: Wie sieht wohl die Zukunft aus? Auf jeden Fall gibt es derzeit zu viel Müll auf der Welt. Aus Recyclingmaterialien und allerlei Wertstoffen entsteht Fantastisches für das Leben von übermorgen. Gibt es Raumstationen im Weltall, Lebenswelten unter Wasser oder baut man Häuser nur noch auf Stelzen? Die Kinder werden zu Baumeistern und Ingenieurinnen der Zukunft und erfinden Konstruktionen für allerlei Neues. Sa 14.01. Kulturwerkstatt Kalmreuth 15h
Kinder führen Kinder
Mit Weltreisen und magsichen Tierwesen geht es in die Zeit zwischen den Jahren. Diese Tage markierten im Glauben der alten Kulturen oft eine Zeit, in der sich Wundersames ereignen kann und die Grenzen zu anderen Welten geöffnet sind. Viele Tonfiguren im Keramik-Museum erzählen von der Zeit, in der man nicht nur an das Vernünftige und Beweisbare glaubte. Da gibt es Stierfigürchen, die man den Göttern schenkte, Figuren, die unter Hauseingängen vergraben wurden oder Gefäße, von denen man sich durch ihre Gestaltung eine magische Wirkung versprach. Im Museumsatelier entstehen Gefäße und Figuren für besondere Tage und Zeiten. Sa 17.12. + Sa 21.01. Weiden Int. Keramik-Museum 11.30h
Ausbau der Kindertagespflege: Qualifizierungskurs
Im Februar 23 startet der neue Qualifizierungskurs der Kindertagespflege der stadt Weiden und des Landkreises Neustadt/WN. Interessierte Frauen und Männer werden in für die Kindertagespflege relevanten pädagogischen, rechtlichen, psychologischen, aber auch medizinischen Grundlagen ausgebildet. Im überwiegend zweiwöchigen Rhythmus (bis Ende Mai) werden die Teilnehmerinnen zu selbständig tätigen Kindertagespflegepersonen und dürfen eine verantwortungsvolle, aber auch abwechslungsreiche Aufgabe als Tagesmutter bzw. Tagesvater durchführen. Info u.a. unter: kinderbetreuung@weiden.de Mi 14.12. Weiden Café Mitte 18h
E-Mail einer Leserin zum 30 Jährigen
Hallo ihr Lieben, verspätet… weil ich kurz mal wieder abgetaucht war…. habe ich das EXPULS-Packerl aufgemacht und auch gleich ausgelegt. Ein erstes Exemplar liegt an meinem Laden Donnerstag dann immer bei mir auf dem Schreibtisch und weil nix bis wenig los ist,… kann ich mir Zeit nehmen es zu lesen :). Zuerst immer das Intro, das ihr immer sehr persönlich formuliert und das gefällt mir sehr gut… Abgedroschenes allgemeines Gedöns… braucht nämlich keiner ;-).
30 Jahre ehrliches EXPULS mit allen Höhen und Tiefen, Loopings, Notbremsen und wortreichen Feuerwerken… und das in schon lange mit grossen I zwischen den Worten der Anrede. Bravo! Für den aufmerksamen Leser ist auch noch einiges zwischen den Zeilen zu lesen und da hört man die Leidenschaft rausklingen und wenn man nicht ganz doof ist auch, dass diese viel Kraft kostet und manchmal auch die letzte Kraft zu nehmen scheint.
Kraft tanken und vor allen Dingen aushalten können ist nicht nur zur einfachen regelmässigen Dehnübung geworden, sondern zur akrobatischen Höchstleistung. Da weiß ich auch von was ich spreche… wenngleich mein Job weniger Worte - , sondern Taten der Gestaltung sind.
Gute Lösungen finden, - Wege verändern… sind auf jedenfall Schritte zum richtigen Weg. Ich weiss nicht wie es euch geht… Ich jedenfalls liebe verschlungene Wege, kleine Gassen und gehe auch in einer schönen Sackgasse oft mit überraschenden Eindrücken … zurück auf Los… Kraft muss man tanken… sonst geht einem dabei die Puste aus, wenn an den Wegesrändern nicht genügend Menschen stehen, die einem mit einem ehrlichen Lächeln, freundlichen Worten… sei es nur auf andere gute Gedanken bringen… Der Schalk im Nacken ist gut, vertreibt böse Gedanken und macht sich und anderen eine Freude. Mit diesen vielen Worten, … ausgestaltet mit einer dicken digitalen Umarmung & einen vorsichtigen Blick in die Glaskugel wünsche ich euch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 30!!!!. 30 ist das beste Alter für Neues! Es lässt sich gut mit Erfahrung zurückblicken und nach Vorne!
regelmäßige Stadtführungen Besichtigungen Termine
(nicht extra im Kalender aufgeführt)
schaut für "online" bitte einfach unter www.expuls.de nach
Altenstadt/WN
Heimatmuseum jeden Mi+So 15-17h
Eschenbach
Heimatmuseum Beim Taubnschuster jeden So 14-17h
Falkenberg
Burgführungen jeden So + FT 14+15.30h
Flossenbürg
Rundgänge Sa + So 14h TP: ehem. Wäscherei
Neustadt/WN
Stadtmuseum jeden Di, Do + So 14-16h
Regensburg
Stadtführungen Anm.: Tourist-Info
Schwandorf
Felsenkellerführungen
(bis 18.12.) Mi, Fr-So + FT (Jan. 23 ) So + FT Anm.: Tourismusbüro
Tirschenreuth
Handwerkerscheune Matzersreuth jeden 1. Di + 1. Sa im Monat 9-12h
Führungen Sternwarte jeden Fr 20h Programm: www.sternwartetirschenreuth.de Anm.: vhs TIR
Vilseck
Türmermuseum Fr - So + FT 14-17h
Weiden
Café Farbenfroh jeden Mi 15-17h Saal St. Michael
Friedensgebet jeden Mi 17.30h Kirche St. Michael