4 minute read

Kunst

Next Article
Konzerte

Konzerte

Axel T Schmidt - Wasser schwimmt bei: passt

Advertisement

passt XVII

Haus von innen und außen, Räume öffnen, Mauern durchbrechen Gemeinsame Mitgliederausstellung vom Künstlerischen Arbeitskreis im Oberpfalzverein, Kunstverein Weiden und Oberpfälzer Kunstverein OKV Die Titelfinder für die Ausstellung PASST im Kunstverein dachten zur Zeit der Entstehung desselben ans Rauskommen aus der Coronakrise und ans Ankommen der Konsumgesellschaft in einer Kehre zum essentielleren Leben. Doch stattdessen: wieder Krieg in Europa, Progression statt Regression, Salto Mortale 100 Jahre zurück. Sie lassen sich nicht einschüchtern oder entmutigen. Sie bleiben auf Kurs. Die Koordinaten führen weiter Richtung Haus, das zum Greifen nah erschienen war. Ihr Appell, durch den Titel bekräftigt: Keine neuen Mauern, öffnet Räume, durchbrecht Mauern, vergrößert die Fenster zu Bildern, zu Bildern, die von Fall zu Fall klüger sein könnten als ihre Autorinnen, wie Gerhard Richter gesagt hat. Heißt es nicht, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ? Eröffnung: Fr 02.12. um 20h | Kinderatelier: 03.12. (anmelden!) 10h offen: Do - Sa d. Neues Linda 20 - 24h + n.V. | So 14 - 18h | So 15.01. 14 - 18h Abhängung Fr 02.12. - So 15.01.23 Weiden Kunstverein

„Luft? - Sehr witzig!“

Cartoonschau 40 Zeichnende haben ihre Archive nach Arbeiten zum Thema Luft durchforscht. Es entstand eine abwechslungsreiche Cartoonschau mit rund 200 Werken. Die Ausstellung wurde 2020 vorbereitet, jetzt ist es soweit: Es darf herzlich gelacht werden! Und parallel in der gotischen Hauskapelle: Der Luftkönig zieht aus und sucht eine neue Bleibe Eine Ausstellung der Ferienkinder 2022 Da es dem werten Luftkönig tagein, tagaus auf seinem Thron im Luftmuseum zu langweilig wird, versammelt er seine Gefolgschaft, um mit ihr zusammen das Museum zu verlassen. Nach Rundgängen durch die Ausstellungsräume wurden Rollen und Figuren für die Komparsen ausgedacht. Dann bastelten die Teilnehmenden ihre Kostüme und zogen los. Mit Leiterwagen, Kamera und guter Laune gingen sie auf die Suche nach einem neuen Plätzchen. Wohin es den Luftkönig am Ende verschlagen hat, das zeigt jetzt diese Ausstellung. bis 22.01.2023 Amberg Luftmuseum

Kunst.Preis

"Diese Kunst lehrt einen anders sehen - unvoreingenommener, neugieriger, mutiger." Eva Demski, Schriftstellerin & langjährige Patin des Kunst.Preises. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung in Niederbayern und der Oberpfalz. Voraussetzung: Sie müssen sich künstlerisch betätigen und nach den gesetzlichen Bestimmungen als "geistig behindert" gelten. Die katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg und der Kunst- und Gewerbeverein Regensburg richten den Preis aus und präsentieren die Ausstellung von 23.04. bis 21.05.23 in den Räumen des Kunst und Gewerbevereins. Das ist jedesmal eine große Sache, macht Spaß und setzt das Publikum in Erstaunen. Die von einer Fachjury ausgewählten Arbeiten unterscheiden sich zwar manchmal von den Werken von "nicht behinderten" Künstlerinnen, jedoch ist die künstlerische Intension und deren Umsetzung eindrucksvoll zu erkennen. Und so unterscheiden sich die Kunstwerke auch wieder nicht von denen der anderen Künstlerinnen. Mehr Info: www.kjf-regensburg.de Einsendeschluss: 17.02.2023

o du ~

schönere Ein- und Durchblicke gibt es selten, Glas, Farbe und Licht sind ein unschlagbares Trio. Wenn dann die Form noch dazu kommt ... Auch die Anblicke von schönem Schmuck für Männer und Frauen, das Anprobieren, das Strahlen der Augen ... Dafür arbeitet das Team im Laden fast rund um die Uhr, und die 60 Künstlerinnen der Selbstverwaltung, die seit dem Jahr 2000 bei Prüll, Schmuck & Gerät präsentiert werden in ihren jeweiligen Ateliers auch. Deshalb gibt es eine wunderbare Auswahl von bekannten und neuen Stücken zu entdecken. Handgemachter Schmuck, geblasenes Glas, geformte Keramik, geschmiedete Metallgefäße und Glashütter Uhren der Manufaktur NOMOS. Und natürlich gibt es wie in jedem Advent interessante Gespräche, schöne Bilder, guten Kaffee ... und die handgefertigte Kokosnußschokolade aus der Lebküchnerei Fraunholz aus Nürnberg und leckersten Panettone von Hausbrandt aus Italien. Di - Fr 10 - 19h, Sa 10 - 18h, Hl. Abend: 10 - 14h Weiden Unterer Markt 21 Eva Pietzker

Eva Pietzker HEIMSPIEL #3

Eva Pietzcker, geb. 1966 in Tübingen, aufgewachsen in Weiden, hat an der Kunstakademie Nürnberg studiert und lebt seit 1991 in Berlin. Sie arbeitet mit dem Medium der Druckgraphik und seit 2003 vor allem mit dem japanischen Holzschnitt, den sie in Japan gelernt hat. In ihren Arbeiten, meist von Landschaften, versucht sie Eindrücke von Einfachheit und Ursprünglichkeit wiederzugeben. Midissage So 04.12. - 18h| Finissage Sa 10.12. - 20h Weiden Pop up Galerie "Die Sünde"

HEIMSPIEL #4 Ludwig Kreutzer

Ludwig Kreutzer, geb. 1986 in Neustadt/WN, aufgewachsen in Weiden in der Oberpfalz, Studium an der UdK Berlin, Meisterschüler von Thomas Zipp. Seit 2006 lebt Ludwig Kreutzer in Berlin und beschäftigt sich mit Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie. Vernissage: Fr 16.12. - 20h Midissage So 25.12. - 18h |Finissage Sa 31.12. - 20h 16. - 31.12. Weiden Pop up Galerie "Die Sünde"

This article is from: