
7 minute read
Konzerte
coconami Dandy Dandorfer Diana ohne Toby Vulkan Quartett

Advertisement
Django 3000
unplugged Echte Djangos brauchen keinen Strom! Die Chiemgauer Desperados laden zu einem Konzert der besonderen Art. Ein in ihrer Heimat längst legendär gewordenes Konzertformat geht auf Reisen. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt der Django3000 Caravan in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft hautnah zu Euch! Django 3000 Unplugged, das ist ein so intimes wie mitreißendes Konzerthighlight ohne Netz und doppelten Boden. Die Funken fliegen, der Boden bebt, die Stimmung knistert, wenn die legendär gewordene Heidi zum Greifen nah ums Lagerfeuer tanzt! Gipsy Soul, wie Gott sie geschaffen hat: pur und unvermittelt! Echtes Herzblut braucht eben keine Steckdose. Mi. 21.12. Regensburg Alte Mälzerei 20h Fr 02.12. Su-Ro Hist. Druckerei Seidel 20h
Coconami
Wunderlich und fremdvertraut klingen Coconamis Lieder. Nami singt und spielt Ukulele, Blockflöte und Kalimba. Sie komponiert und textet diese zauberhaften, federleichten, japanischen Lieder. Miyaji arrangiert Altbekanntes neu und sein Ukulelespiel lässt diese scheinbar bestens bekannten Songs in überraschendem Licht glänzen. Und so fischen die beiden aus dem großen Teich der Populärmusiken Klassiker in Englisch, Bayerisch, Deutsch und Italienisch, um sie dann auf wundersame Weise in das feine Coconami-Gewand zu weben. Do 08.12. Neustadt/WN Kaffeekollektiv 20h
Diana & Toby
Durch ihre Zusammenarbeit bei Arrangements wie „A Very Special Christmas“, „Coffee:Music :Repeat“ oder „Amberg schaut laut“ sind die beiden Musiker ein eingespieltes Team und harmonieren auf der Bühne bestens. Das Duo besteht aus der einzigartigen Sängerin Diana Laden, bekannt z.B. von der SoulJazz Formation Blue Heat und gleichzeitig Besitzerin des gemütlichen Kaffeeladens in SulzbachRosenberg. Begleitet wird sie von ihrem Pianisten Toby Mayerl. Ein Abend mit dem Besten aus Jazz, Pop und Soul und natürlich Diana’s Favorites. Do 08.12. Amberg Atelier Teufelsbäck 18.30h
Jazzrausch Bigband
Still! Still! Still! Von Leonhard Kuhn vielschichtig orchestriert, breiten die 18 Musikerinnen das ganze Repertoire der Bigband-Geschichte aus, wobei sie den Ausrufezeichen im Albumtitel alle Ehre machen. Gleich zum Einstieg etwa, wenn "Leise rieselt der Schnee" im Stile Count Basies mit extensivem Swing und extremer Dynamik überzogen wird, "Engel auf den Feldern singen" wie von Herb Alpert beschleunigt daherkommt oder "Fröhliche Weihnacht überall" im charakteristischen Kenton Sound erklingt. "Was bei unserem Technoprogramm der Rhythmus ist, sind beim Weihnachtsprogramm die Melodien", sagt Sladek. "Das Schöne an ‘Still! Still! Still!’ ist, dass jeder die Stücke kennt. So 11.12. Weiden"Die Sünde" 20.30h
Michael Dandorfer
Fingerstyle & More Michael "Dandy" Dandorfer ist in Süddeutschland bislang als Teamplayer von Bands wie Grand Slam, Trio Burst, Delicious uvm. bekannt. Als Solist interpretiert er die Songs von seinen Idolen, präsentiert aber auch Eigenkompositionen. Das Programm ist mehr als abwechslungsreich. Melodien zum Träumen neben groovende Rhythmen, verziert mit kleinen musikalischen Details. Acoustic Entertainment für den geneigten Musikliebhaber. Do 15.12. Amberg Atelier Teufelsbäck 18.30h
ZEP
A Tribute to Led Zeppelin Dass hier kräftig der Hammer der Götter geschwungen wird, ist Programm. Doch wer ZEP live erlebt, bekommt nicht nur gut nachgespielte Songs zu hören, sondern auch einen Hauch der Macht und der Magie zu spüren, die von den Original-Zeps und deren Musik ausgeht. Vom einfühlsamen Slow-Blues über Akustik-Folk bis hin zum orchestralen Bombast und orgiastischen Powerrock ist hier das ganze Spektrum von Led Zeppelin geboten. Fr 16.12. Regensburg Alte Mälzerei 20.30h
Tanquoray
Sweet Soul Music Tanqueray ist das All-Star-Projekt von Toby „The Cosmic Pope“ Mayerl, Michael „Michon“ Deiml und Ashonte „Dolo“ Lee. Mayerl/Deiml (p/dr) spielen in verschiedensten Bands zusammen und harmonieren auf der Bühne blind miteinander. Mit „Dolo“ schließt sich der Kreis der Akteure. Begleitet von Piano und Schlagzeug treffen hier zwei Stimmen mit außergewöhnlichem Ausdruck und imposanten Tonumfang aufeinander. Egal ob Tanquoray ausgewähltes Songmaterial interpretiert oder Eigenes präsentiert, es wird auf höchstem Niveau, mit Leib und Seele performed. Fr 16.12. Cham Weihnachtsmarkt 18h Sa 17.12. Neunburg vorm Wald Alte Seilerei 20h
Cordes Sauvages
Eine feste Institution ist das alljährliche NachWeihnachtskonzert in der Mälze mit der GipsySwing Formation "Cordes Sauvages", die Helmut Nieberle vor über 35 Jahren gründete. Seine Freunde führen diese Tradition fort. Angeführt von Stephan Holstein, Scotty Gottwald und Wolfgang Kriener werden sie eine virtuose, swingende und erfrischende musikalische Reise in die Welt des Gipsy-Swing & Bebop zelebrieren. Frei nach dem Motto "Swing is here to stay". Sogar das ausgeschiedene Gründungsmitglied Ferry Baierl wirkt als „special guest“ mit! Cordes Sauvages, das sind: Stephan Holstein (cl), Stefan Degner (g), Wolfgang Kriener (b), Scotty Gottwald (dr). Special guest: Ferry Baierl (g). Di 27.12. Regensburg Alte Mälzerei 20.30h
Ballhausorchester
Eine Nacht der Roaring Twenties Schon fast Tradition zum Jahresausklang in der Max-Reger-Halle. Diesmal unter dem Motto „Babylon Weiden - eine Nacht der Roaring Twenties“. Serviert wird ein schillerndes musikalisches Menü für Gourmets mit verzückt schmelzenden Schlagern aus den Anfängen des Tonfilms, erotisch knisternden Chansons des Kabaretts, mit zartfühlenden Balladen oder einfach auch bitterbösen Liedern. Warum nicht auch einmal sich berauschen lassen von mitreißender Musik und ein paar Gläschen Absinth zum Jahresausklang? ...mit Peter Wittmann Fr 30.12. Weiden Max-Reger-Halle 20h
Die 7*innen Singer-Songwriting/Poetry Slam Geballte Energie von sieben selbstbewussten Frauen aus Regensburg und der Region. Sie haben sich zusammengeschlossen, um dem Publikum ein vielseitiges Programm aus deutschen, englischen, lustigen, nachdenklichen, lauten, leisen, sensiblen und starken Songs und Texten zu präsentieren. Mit dabei sind diesmal unter anderem Teresa Reichl, Die Nowak und Riva Leon. Do 12.01. Regensburg Mälze Club 20h

Anna Heller
Walzer in Champagner Laune Mit Schwung und guter Laune ins neue Jahr. Da sind Walzer, Champagner und die gefragte Pianistin Anna Heller genau die richtigen Stimmungsmacher. Aus dem großen Repertoire bekannter Komponisten, wie Strauss, Lehar, Kalman oder Chopin, werden beschwingte Walzer zu hören sein. Ein schöner Jahresauftakt, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Sa 14.01. Elbart Kulturscheune 20h
Vulkan-Quartett

Salonmusik vom Feinsten 2009 scharte Tenor Arpad Vulkan drei Kollegen des Regensburger Theaters um sich – und geboren war das Vulkan Quartett. Sándor Galgóczi (3. Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Regensburg (POR)) spielt die erste Geige, Pianist und Arrangeur Hans Martin Gräbner stieß 2010 dazu. Das Fundament liefert seit 2012 Frank Wittich (stellvertr. Solobassist des POR). Die vier Vulkanier haben sich der niveauvollen Salonmusik verschrieben, und das auf allerhöchstem Niveau. In ihrem Repertoire finden sich argentinische Tangos ebenso wie neapolitanische Lieder, italienische und französische Schlager und Wiener Salonmusik. Als launiger Confrencier ist der Regensburger Schauspieler Michael Heuberger zu erleben. So 22.01. Lappersdorf Aurelium 17h
Jubiläumstour Glenn Miller Orchestra
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5.000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum in ganz Europa. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. In der großen Big Band Besetzung werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, String of Pearls, Moonlight Serenade u. v. m. präsentiert. Die Originalarrangements, die unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel. Di 24.01.2023 Neumarkt Reitstadel 19.30h
Global Beats Drums Of Gondwana Drums Of Gondwana spielen eine furiose Percussionshow mit einmaligen Langtrommeln - ein geballtes Trommelfeuerwerk mit heißen Rhythmen aus aller Welt! Westafrikanische Djembe-Rhythmen und ägyptische Tanzrhythmen treffen auf magische Voodoo-Rhythmen aus Haiti, kubanische Carnevalsrhythmen, brasilianischen Samba, karibischen Calypsosound mit Steeldrum, Mittelalterspektakel, klassisch-japanische Trommelpower und bayerische Tanzrhythmen. Sa 28.01. Regensburg Mälze Club 20h
Friedrich & Wiesenhütter
Das Leben ist ein Roman macht kein Drama draus Die beiden Alltagspoeten erstehen ihr Handwerk und gehen ihren Weg jenseits und fernab vom Mainstream. Geerdet, ehrlich und handgemacht. Mal melancholisch, mal sarkastisch betrachten sie die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern. Mit Texten, die das Leben schreibt, gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik und einer guten Portion Comedy. Trockener Humor und bissige Ironie – echt Berliner Schnauze. Sa 11.02. Elbart Kulturscheune 20h

12. - 27.05.2023 Zelt-Festival Lappersdorf
Finale Grande Zum Abschluss “Best of 15 Jahre Zeltfestival” Ja, es ist soweit: Das Zeltfestival Lappersdorf verabschiedet sich 2023 mit einem grandiosen Best-of-Programm der letzten 15 Jahre. Es kommen noch einmal viele großartigen Künstlerinnen, die über die vielen Jahre dieses stimmungsvolle Zeltfestival mit geprägt haben: Im Bereich Musik-Kabarett keine Geringeren als Gerhard Polt & die Well-Brüder, Martina Schwarzmann & Gäste, Eva Karl Faltermeier & Helmut Binser, Bodo Wartke, Die Wellküren & Andreas Rebers. Martin Frank und auch noch einmal das Veranstalter-Paar Alex + Birgit Bolland mit „Karl Valentin trifft Herbert & Schnipsi“. Musikalisch geben sich die Singer/SongwriterGrößen Konstantin Wecker, Werner Schmidbauer & Claudia Koreck-Duo und Dreiviertelblut quasi die Klinke in die Hand. Und für die fetzigen, stimmungsvollen Rock/ Pop/Soul-Abende sorgen die Spider Murphy Gang unplugged, die Motown Soul Revue, das Simon & Garfunkel Revival und „The Magic of Queen“ mit Markus Engelstaedter. Abgerundet wird das Programm mit einem unterhaltsamen, swingenden Muttertags-Konzert mit Steffi Denk & ihren flexiblen Freunden und auch ein spektakulärer Familien-Nachmittag darf nicht fehlen, diesmal mit „Pippi Langstrumpf“. Mit der traditionellen gratis-Konzert-Eröffnung mit den "Mystic Eyes", die das Zelt am 20.05. zum Kochen bringen werden. Mehr Info: www.alex-bolland.de Der Vorverkauf läuft: www.okticket.de