baugui.de 2-2017

Page 1

19 SERVICE-SEITEN Homepages, die Sie kennen sollten.

2 4 10 14 17 18

Editorial & Apps Fertighäuser Hausbau Innenausbau & Bauelemente Dämmstoffe das-intelligente-haus.de

baugui.de Für alle Bauwilligen:

Top-Adressen rund ums Bauen. Auch im Internet: www.baugui.de


Foto: deagreez, fotolia.de

Editorial

Smarte Ideen – Häuser nach Maß Ein gut geplantes Haus ist immer maßgeschneidert – es passt zum Grundstück, zu den persönlichen Wohnanforderungen und nicht zuletzt zum gewünschten Wohnstil. Der Grundriss gibt den Rahmen vor, in dem sich das tägliche Leben abspielt. Und die Planer werden immer raffinierter. Aktuell sind großzügig geschnittene Raumaufteilungen und eine effiziente, vernetzte Technik Trend. Sie wollen ebenfalls bauen oder planen eine Modernisierung? Dann sind Sie beim baugui.de genau richtig! Auf den folgenden Seiten bündeln sich viele informative Websites von Firmen, Verbänden und unabhängigen Portalen. Übersichtlich unterteilt in die Rubriken „Fertighäuser“, „Hausbau“, „Innenausbau & Bauelemente“ und „Dämmstoffe“ gelangen Sie schnell zu passenden

2 baugui.de 2/2017

Online-Adressen. Jede Rubrik startet mit drei großen Screenshots, die einen tollen Eindruck der WebPräsenz des Unternehmens bieten. Außerdem haben wir jene Websites, die durch ihren Inhalt oder ihr Design besonders begeistern oder gar Emotionen wecken, mit einem kleinen Stern ausgezeichnet. Spannende Hausvorstellungen, ergänzende Informationen sowie ausgewählte praktische Apps rund um die Themen Planen, Bauen und Wohnen machen die aktuelle baugui.de-Ausgabe schließlich komplett. Blättern Sie um und gehen Sie entspannt auf Entdeckungsreise. Viel Spaß beim anschließenden Surfen und Klicken wünscht die Redaktion.

bautipps.de bei Facebook www.facebook.com/bautipps.de

„Gefällt mir!“ – Die Facebook-Seite von bautipps.de versorgt alle ihre Freunde mit aktuellen Informationen und Aktionen rund um das Thema Bauen und Wohnen: Was passiert in der Bau-Branche? Welche Trends darf man nicht verpassen? Die bautipps.de-Fachleute geben ihr Wissen gerne weiter. Interessante Specials und Videos runden die Seite ab. Einfach bei Facebook anmelden und sich gleich mit der Community von bautipps.de verbinden. Klicken Sie doch mal rein!


baugui.de Praktische Apps

everHome Smart Home Im everHome Portal können Sie Geräte, Gruppen und Szenen hinterlegen, um die Beleuchtung, Heizung und andere Geräte über ein Smartphone oder Tablet manuell oder automatisiert zu steuern.

Haus-Datenbank Finden Sie Ihr Traumhaus ganz einfach mobil: Die Haus-Datenbank der Website bautipps. de aus dem Fachschriften-Verlag gibt es jetzt auch als kostenlose Smartphone-App. Mehr als 1.500 Hausvarianten namhafter Hersteller stehen hier mit Bildern, Daten und Fakten jederzeit zur Verfügung. Wählen Sie Ihr Wunschobjekt anhand individueller Auswahlkriterien. Besonderes Service-Plus: die direkte Kontaktmöglichkeit zum Traumhaus-Hersteller.

Fachschriften-Verlag: Kiosk-App Mobiles Lesen. Mit der App des Fachschriften-Verlags haben Sie die aktuellsten Magazine aus den Kategorien „Neubau“, „Renovieren“ und „Wellness“ immer dabei. Stöbern Sie im Kiosk und holen Sie sich das Wissen der Redaktion auf Ihr Handy oder Tablet. FMH Lexikon der Baufinanzierung Schnell wichtige Fragen zum Baudarlehen klären. Wie in einem Wörterbuch werden in dieser kostenlosen iPhone- und iPad-App alle Fachbegriffe erklärt, die eine Baufinanzierung betreffen.

BankingCheck Banken, Versicherungen und ihre Finanzprodukte im Überblick, plus Kundenmeinungen und praktischem Finanzrechner.

Knauf Energiesparrechner Den praktischen Energiesparrechner gibt‘s auch als mobile Variante. Lassen Sie sich den aktuellen U-Wert Ihres Hauses und die Einsparpotenziale von Sanierungsmaßnahmen berechnen.

BauMentor Das kostenlose Info-Portal für alle Bauherren. Es enthält alles Wissenswerte zum Thema Hausbau sowie nützliche Tools.

Meisterstück-Haus Entdecken Sie die Welt von Meisterstück-Haus jetzt einfach per Smartphone-App. Sie liefert Infos zum Planungs- und Bauablauf und hält viele Bilder, 360°-Ansichten und Videos parat, außerdem alle Termine und Kontakte. So bleiben Sie immer up-to-date.

Bautagebuch Mobile Hilft beim Dokumentieren des Ablauf Ihres Bauprojekts. Behalten Sie einfach die Baufortschritte per Smartphone im Blick.

Planner 5D - Haus- und Innenarchitektur Mit dieser benutzerfreundlichen Anwendung können Sie schnell eigene Designs für die Innenraum- und Landschaftsplanung entwerfen: Einfach Grundriss im 2D-Modus anfertigen und sich dann auf einen eindrucksvollen, virtuellen 3D-Rundgang begeben.

Bosch Aufmaßkamera Die praktische Toolbox-App fürs Bauen, Renovieren und Einrichten: Den jeweiligen Raum fotografieren, ihn aufmessen und dann sämtliche Längen und Winkel direkt im Bild festhalten.

Wintergärten Finden Sie Ihren Traum-Glasanbau mit der App aus dem Fachschriften-Verlag. Hunderte Modelle namhafter Fachbetriebe sind in der Datenbank zu finden: Filtern Sie einfach nach Design, Material oder Fachbetrieb. Direkte Kontaktmöglichkeiten inklusive.

Büdenbender Alle Infos rund um den Bau Ihres Büdenbender-Fertighauses gebündelt in einer Smartphone- und Tablet-App: Wohnwelten, Häusergalerien, Bilder, Grundrisse und viele Extra-Infos.

So funktioniert der baugui.de

Die Unternehmen, die in dieser Ausgabe des baugui.de vorgestellt werden, finden Sie auch im Internet unter www.baugui.de. Das ist ein Service von bautipps.de, der zentralen Internetseite des Fachschriften-Verlags. Hier erfahren Sie alles rund um den Hausbau, ums Wohnen im Allgemeinen und natürlich um den Garten. Darüber hinaus können Sie die Magazine des Verlags auch in digitaler Form als ePaper herunterladen. Der baugui.de im Internet stellt sich ähnlich dar wie in gedruckter Form, auf den Link des Unternehmens geklickt und schon geht ein Fenster mit der gewünschten Homepage auf. Gleichzeitig bleibt das Übersichtsfenster des baugui.de geöffnet. So kommen Sie schnell wieder zu den anderen Internetadressen zurück und können darin weiterschmökern.

dressen Alle Internet-A ter gibt‘s auch un

i.de www.baugu Bonussterne DESIGN

INHALT

N EMOTIO

Design: Mit dieser Auszeichnung sind Websites versehen, die eine harmonische, optische Gesamtgestaltung haben und dabei höchst funktionell sind. Inhalt: Internetauftritte mit diesem Label haben uns mit einem vielfältigen und mediengerecht aufbereiteten Angebot begeistert. Emotion: Auf manchen Homepages kommt einfach mehr rüber als nur Produktvorstellungen und technische Details. Hier werden ein Lebensgefühl und eine ansprechende Philosophie vermittelt.

IMPRESSUM Herausgeber: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Telefon (0711) 5206-1 Telefax (0711) 52 06 - 300 E-Mail: info@fachschriften.de Internet: www.bautipps.de Geschäftsführer: Tilmann Münch Redaktion: Susanne Herrmann (verantw.) Internet: Daniel Denzinger Grafik: Dolde Werbeagentur Titelhäuser: Bien-Zenker, Fingerhut Haus, Rensch-Haus, ZimmerMeisterHaus Titelfoto: Andy445, fotolia.de ©deagreez Herstellung: Anja Groth (Ltg.) Anzeigenverkauf: Marc Kurowski Im Fachschriften-Verlag erscheinen außerdem: bauen!, Hausbau, pro fertighaus, EffizienzHäuser, Althaus modernisieren, Bauen & Renovieren, Schwimmbad+Sauna Jahres-Specialhefte: Fertighäuser, HausTräume, Kamine & Kachelöfen, DIE NEUEN BÄDER, Exklusive TRAUMBÄDER, Das intelligente Haus, ARCHITEKTUR+KÜCHE

2/2017 baugui.de 3


Fertighäuser baugui.de-Tipp:

www.fingerhaus.de FINGERHAUS

www.fingerhaus.de Individuelle Fertighaus-Lösungen für Ihren persönlichen Wohntraum entwickelt der nordhessische Fertighaushersteller FingerHaus. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative, energieeffiziente Hauskonzepte in Holzfertigbauweise. Die Haustypen – Einfamilienhäuser, Bungalows, Mehrfamilienhäuser oder frei geplante Varianten – finden sich unter einer eigenen Leiste auf der Homepage, so kann sich jeder schnell einen Überblick über die jeweilige Architektur und Hausgröße verschaffen. Wer möchte, sucht direkt über den „Hausfinder“: Das gewünschte Wohnkonzept plus gewünschte Größe und Preisvorstellung bestimmen die Auswahl. Interessierte können zudem online auf virtuelle 360°-MusterhausPanoramatour gehen oder einen Blick auf im Bau befindliche Kundenhäuser werfen. Die Seite liefert Infos zur Thermo+-Gebäudehülle sowie alles zu möglichen Heizsystemen und der Haustechnik. Haustipp: www.bautipps.de/fingerhaus

ALBERT HAUS

BAUFRITZ

BEILHARZ HAUS

Mit dem pfiffigen YouTube-Video „Die Glücklichmacher“ empfängt das traditionsreiche Unternehmen aus Unterfranken die Besucher seiner Homepage. Der Slogan ist Programm, denn Albert Haus hat den Anspruch, hochwertige Holz-Fertighäuser nach Maß zu bauen, abgestimmt auf die individuellen Wohnwünsche der Bauherren. Online sind die Typenhaus-Varianten und viele verwirklichte Hausträume zu begutachten. Etliche Kunden geben als „Albert-Botschafter“ ihre Erfahrungen weiter und gewähren Einblick in ihren privaten Wohntraum. Neu im Programm ist das Hausprogramm „elegAnt“, das viel Freiraum und eine hohe Funktionalität bietet. Auch Eigenleister kommen auf ihre Kosten: es stehen jeweils verschiedene Ausbaustufen zur Wahl. Haustipp: www.bautipps.de/albert-haus

Die Gesundheitsspezialisten! Das innovative Holzhaus-Unternehmen Baufritz gilt in Deutschland als der Spezialist für garantiert wohngesundes Bauen in individueller Architektur. Mehr als 30 ausgebildete Baubiologen sowie ElektrosmogSpezialisten und Öko-Architekten bilden mit ihrer großen baubiologischen Kompetenz die Grundbasis für ein spürbar gesundes Wunschhaus. Auch der zu empfehlende Service einer Grundstücksanalyse nach geologischen Störungen, Wasseradern, Elektrosmog und radioaktiven Radongasen ist für Baufritz selbstverständlich. Auf der Website erfahren Sie darüber alles Wissenswerte. Entdecken Sie die architektonischen Möglichkeiten, vom modernen Designhaus bis zur Landhausvilla sowie Mehrfamilienhäuser. Haustipp: www.bautipps.de/baufritz

„Ökologie, Architektur, Qualität und Sicherheit – von Menschen für Menschen.“ Diese Philosophie prägt Beilharz nach innen und außen und ist Maßstab allen Handelns. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, erhalten Sie bei Beilharz als alleinigen Vertragspartner alle Leistungen aus einer Hand: Architektenleistung, Baugesuch, Werkplanung, Bauleitung, Keller und Ihr Haus in der gewünschten Ausbaustufe – und das alles zum Festpreis. Auf Basis seiner über 75-jährigen Holzbautradition und über 1.200 gebauten Häusern erfüllt Beilharz mit individuell geplanten Architektenhäusern oder den flexibel konfigurierten Modulhäusern alle Wünsche seiner Bauherren. Die gesamte architektonische Vielfalt sehen Sie im Internet. Haustipp: www.bautipps.de/beilharz

www.albert-haus.de

4 baugui.de 2/2017

www.baufritz.com

www.beilharz-haus.de


baugui..de baugui BIEN-ZENKER

BÜDENBENDER HAUSBAU

DANHAUS

Auf mehr als 110 Jahre Erfahrung im Hausbau blickt der Fertighaushersteller Bien-Zenker zurück. Die übersichtliche wie informative Website des Traditionsunternehmens zeigt die gesamte Häuservielfalt – in unterschiedlichen Architekturlinien, Hausdimensionen, Grundrissvarianten und Preiskategorien. Eine innovative und nachhaltige Bauweise inklusive. Neben den reich bebilderten Hauslinien hält die Seite viele Informationen zu attraktiven Aktionsangeboten, den Bien-Zenker Wänden, den Effizienzhausklassen, der innovativen Haus- und Heizungstechnik, dem BienZenker Nachhaltigkeitskonzept sowie zu Events parat. So unterhaltsam wie informativ sind auch die Filme, die über den Menüpunkt „Bien-Zenker TV“ in der Navigation am unteren Ende der Website erreichbar sind. Haustipp: www.bautipps.de/bienzenker

Das traditionsreiche und kontinuierlich gewachsene Familienunternehmen aus NordrheinWestfalen setzt seit mehr als 70 Jahren auf Qualität und Innovation. Der Leitgedanke ist, Bauherren mit anspruchsvollen Wohnwelten, die hohe Individualität und Flexibilität bieten, zu begeistern. Die exklusiven „Architekten-Häuser“ zeichnen sich durch ihre moderne und optisch ansprechende Geradlinigkeit aus. Auf der Homepage führt ein Klick durch zahlreiche Hausvorstellungen. Ein eigener Menüpunkt ist der Bautechnik vorbehalten. Hier wird unter anderem die patentierte diffusionsoffene atmo-tec Klimawand erläutert, ebenso moderne Heiztechniken und die verschiedenen KfW-Energieeffizienztypen vom KfW-Effizienzhaus 40 bis hin zum Passivhaus. Haustipp: www.bautipps.de/buedenbender

Willkommen in der neuen Welt des Energiesparens! Das Unternehmen zeigt auf seiner responsiven Website deutsch-dänische Wohnkultur und informiert über sein perfektes EnergiesparKonzept. Das Ergebnis ist „Das 1 Liter-Haus!“ mit Polar-Isolierung, das als KfW-55, -40 oder -40-Plus-Effizienzhaus lieferbar ist. Detailliert stellt Danhaus seinen äußerst energie-effizienten Polarwand-Aufbau und die Technik eines Plus-Energie-Hauses vor. Wer sich durch die offerierten, polar-isolierten 1 Liter-Häuser! klickt, bekommt vom skandinavischen Baustil einen ersten Eindruck. Ein HD-Video „So baut Danhaus“ mit allen Highlights ist auf YouTube zu sehen, die Danhaus-Architektur und besondere Wohnraumatmosphäre können Besucher live in den Musterhäusern überall in Deutschland erleben. Haustipp: www.bautipps.de/danhaus

DAN-WOOD HOUSE

DAVINCI HAUS

www.bien-zenker.de

www.danwood.de

Bungalows, eineinhalb- und zweigeschossige Häuser, Doppelhäuser in Holztafelbauweise und Garagen hat der Hersteller im Programm. Auf der übersichtlichen Website gewährt die Fotogalerie Einblicke in viele realisierte Kundenhäuser und unter dem Button „Haussuche“ kann jeder gezielt nach seinem Wunschhaus suchen – je nach Grundstücksgröße und Finanzlage. Rund 120 Typenhäuser stehen zur Wahl. Baufamilien können ihr Traumhaus aber auch völlig frei mit den Fachleuten von Dan-Wood House planen. Mit dem WohnArt-Programm erhält der Kunde professionelle Vorschläge zur Ausstattung des Hauses. Das Unternehmen setzt auf eine hohe Verarbeitungsqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Haustipp: www.bautipps.de/danwood

www.buedenbender-hausbau.de

www.davinci-haus.de

Moderne Fachwerkarchitektur für die Sinne bietet Davinci. Das Unternehmen aus dem Westerwald blickt auf 80 Jahre Erfahrung im Holzbau zurück. Licht und Transparenz zeichnen die Davinci-Häuser aus. Bodentiefe, großflächige Verglasungen und ein offenes Wohnprogramm schaffen große Freiräume. Die Homepage lockt mit Musterhäusern, Kundenhäusern und aktuellen Projekten. Die neue Design-Linie TRENDDESIGNplus mit Kubusform und Flachdach demonstriert kreatives Bauen mit Holz und Glas. Smarthome-Lösungen sind ebenfalls im Portfolio. Einblicke in ein Davinci-Haus ermöglicht der virtuelle Rundgang durch das Musterhaus in Bad Vilbel. Aktuelles aus der Branche rundet die Homepage ab.

www.danhaus.de

Ein Baustoff nach Maß: 5 Fakten zum Holzbau Holz als Baustoff erfreut sich steigender Beliebtheit. Es ist nachwachsend und ökologisch, schafft ein angenehmes Raumklima, hat gute wärmedämmende Eigenschaften und kann mehr, als viele denken. 1. Holz kann „massiv“: Massive „Holzmauern“ oder zweischalige Konstruktionen mit dazwischenliegender Holzfaserdämmung erfüllen durch seinen niedrigen Wärmeleitwert alle Anforderungen an den Wärmeschutz. 2. Holz bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten: Von der rustikalen, gemütlichen Berghütte bis zum reduzierten, modernen Ambiente ist alles möglich. 3.Holzbau ist schnell: Komplette Wand- und Dachelemente können präzise im Werk vorgefertig werden. Die Bauteile selbst können vor Ort an ein oder zwei Tagen zu einem Einfamilienhaus zusammengesetzt werden. 4. Holz kann ganz filigran sein. Im modernen Fachwerkbau sind auch geschosshohe Verglasungen und lichtdurchflutete Räume möglich. 5. Holz kann mehrgeschossig eingesetzt werden. Brandschutzauflagen lassen sich mittlerweile auch bei höheren Gebäuden mit Holzkonstruktion erfüllen.

2/2017 baugui.de 5


Fertighäuser AUSSTELLUNG EIGENHEIM & GARTEN www.musterhaus-online.de

In neuer Optik präsentiert sich die Website der Ausstellung Eigenheim & Garten. Mit rund 200 Musterhäusern an bundesweit drei Standorten in Frankfurt, Stuttgart und München zählen die Ausstellungen zu den größten Europas. Interessierte treffen hier auf eine riesige Auswahl, verbunden mit der Möglichkeit, direkt zu vergleichen und sich zu jedem Haus kompetent beraten zu lassen. Online gibt‘s die Ausstellungspläne sowie viele Bilder und Infos zu jedem Musterhaus. Beim Besuch vor Ort kann sich jeder selbst davon überzeugen, wie vielfältig Architektur sein kann, wie praktisch die Raumaufteilung und wie umweltfreundlich die Haustechnik ist. Weiteres Plus: Beim Ausstellungsbesuch gibt‘s das Traumhaus ganz real im Maßstab 1:1.

Bien-Zenker: Haus „Concept-M 210 Günzburg“ Große Glasflächen, ein „schwebender“ Preis auf An frage kubischer Wohnkörper 248 m 2 mit geschosshohen Fensterelementen und ein klassisches Satteldach – das Musterhaus „Günzburg“ besticht mit außergewöhnlicher Architektur und viel Wohnkomfort. Im Innern erschließt sich das Erdgeschoss über eine durchgängige Diele. Linkerhand folgt der 80 Quadratmeter große Wohn-Essbereich und die Küche, rechterhand das Arbeitszimmer mit Abstellkammer, der Treppenaufgang, der Technikraum und eine Speisekammer. Im Obergeschoss stehen den Eltern neben einem großen Schlafzimmer zwei Ankleiden zur Verfügung und ein direkter Zugang zum Familienbad. Auch die Kinder haben viel Raum zum Spielen und Lernen. Besonderheiten sind unter anderem ein begrüntes Atrium, der Wasserdampfkamin zwischen Wohnund Essbereich und das Dachflächenlichtband im Firstbereich. Selbstverständlich verfügt das Haus über eine zukunftsweisende Heiztechnik sowie eine innovative Haustechnik. Dieses Hausmodell finden Sie auch unter: www.bautipps.de/bien-zenker

FINGERHUT HAUS

GUSSEK HAUS

HAAS FERTIGBAU

Wenn man sein eigenes Haus plant, spielt Vertrauen bei der Wahl seines Baupartners eine der wichtigsten Rollen. Fingerhut Haus blickt auf über 110 Jahre Bautradition zurück. Seit Jahrzehnten werden Häuser auf Kundenwunsch entworfen und maßgeschneidert angefertigt. So individuell wie Ihr eigener Fingerabdruck entwickelt Fingerhut Haus aus Ihren Wünschen Ihr Zuhause. Mit dem Fundament aus langjähriger Erfahrung, Expertise und breitem Know-how geht das Fertighausunternehmen dabei täglich engagiert für Sie ans Werk. Mit einem Haus von Fingerhut werden nicht nur Wohn-, sondern auch Energieträume war. Der Bau eines Fingerhut Hauses erfolgt durch eine nachhaltige Bauweise mit regenerativer Technik. Haustipp: www.bautipps.de/fingerhut

Der Nordhorner Hersteller ist Spezialist für Einund Zweifamilienhäuser und Reihenhäuser in Großtafelbauweise mit zweischaliger Fassadenkonstruktion. Es bestehen ein eigener Keller-, Fenster-, Treppen- und Dachelementebau. Jedes Fertighaus wird auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bauherren maßgeschneidert. Vom klassischen, funktionalen, familienfreundlichen Grundriss bis zum design-orientierten Luxushaus mit gehobener Ausstattung. Markenzeichen der Gussek-Häuser ist die 2-schalige Gussek-Thermo-Außenwand, die einmalig in der bundesweiten Fertighausbranche ist. Über den Hauskonfigurator kommt jeder zum Wunschhaus, einen Eindruck über die GussekWohnwelten verschaffen zudem die Musterhäuser, die online vorgestellt werden. Haustipp: www.bautipps.de/gussek

Die Erfolgsformel „Erfahrung, Qualität und Service“prägt das Fertigbau-Unternehmen aus dem bayerischen Falkenberg. Es hat seit 1972 mehr als 28.000 Bauherren in ihr Traumhaus begleitet – vom Einfamilienhaus, Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus bis zum barrierefreien Bungalow, vom preiswerten Aktionshaus bis hin zum exklusiven Architektenhaus. Die verschiedenen Haustypen und Baustile werden auf der übersichtlich gestalteten Homepage präsentiert. Ebenso kann sich jeder online umfassend über die möglichen Energiesparkonzepte informieren, Info-Material anfordern, via „Haus-Entdecker“ sein Traumhaus finden oder in der Mediathek einen Hausbauprozess verfolgen und Erfahrungsberichte von Bauherren abrufen. Haustipp: www.bautipps.de/haas

www.fingerhuthaus.de

6 baugui.de 2/2017

www.gussek-haus.de

www.haas-fertighaus.de


baugui.de HANSE HAUS

KITZLINGER

LEHNER HAUS

Ob Passivhäuser oder Plusenergiehäuser – Hanse Haus will individuelle Wohnträume verwirklichen, in puncto gewünschter Architektur, Grundrissplanung und Ausstattung. Aufsehen erregte auch die Kooperation des Unternehmens mit dem Designer Luigi Colani im Jahr 2004 als nicht nur ein Hauskonzept zum Thema „Wohnen in der Zukunft“ entworfen, sondern auch gebaut wurde. Die komplette Häuservielfalt wird online bilderreich vorgestellt und Kundenerfahrungen werden geteilt. Im eigenen Ausstattungszentrum im unterfränkischen Oberleichtersbach können sich Bauherren direkt vor Ort über Wohntrends informieren und in Ruhe alle Details für Ihr neues Zuhause aussuchen. Viele Tipps und alles zu Energie und Technik gibt‘s bereits online.

Natürliche Baustoffe sind bei Kitzlinger Trumpf: Beginnend beim Multitalent Holz über Dämmstoffe aus Holzfaser und Schafschurwolle bis hin zum Baustoff Lehm verfolgt das Unternehmen aus Sulz am Neckar ökologisches Bauen in Topqualität. Ein hochwertiges Handwerk, eindrucksvolles Design und innovative Technologien zeichnen ein Kitzlinger Haus aus. Wer nicht völlig frei planen und bauen möchte, kann sich auf der Homepage von den Beispielhäusern inspirieren lassen. Zur Auswahl stehen Familienhäuser, Cityhäuser, Passivhäuser, Komforthäuser oder auch die Kitzlinger Q-Reihe, die „natürliches Wohnen im ungewöhnlichen Format“ verspricht. Online gibt es Einblicke in verwirklichte Kundenhäuser und per Klick auch das Kitzlinger Komfort-Magazin.

Lehner bietet eine individuell geplante und an den persönlichen Stil angepasste Architektur – ganz nach dem Geschmack der Kunden. Sinnvolle und intelligente Raumkonzepte sorgen für ein modernes Wohnen mit viel Freiheit und Komfort. Das Einsparen von Ressourcen hat bei dem Unternehmen aus Heidenheim an der Brenz die höchste Priorität. Gebaut wird mit sehr viel Holz. Auf Wunsch entwickeln die Experten Lösungen für Fördermittel nach KfW, für Niedrig-Energie-, Plus-Energie- oder auch Sonnenhäuser. Auf der Homepage finden Interessierte die Homestories von Bauherren sowie Berichte und Bautagebücher und natürlich viele Bilder von den Holzfertighäusern. Video-Clips runden den Webauftritt ab, einen eigenen YouTube-Kanal gibt es auch.

www.hanse-haus.de

www.kitzlinger.de

www.lehner-haus.de

baugui.de-Tipp:

www.kampa.de KAMPA

www.kampa.de „Die Zukunft des Wohnens“ verspricht KAMPA und zeigt dies anschaulich. Architektur und durchdachte Raumaufteilungen prägen die vielen Beispiele unterschiedlicher Haustypen in der Rubrik „Häuservielfalt“. Der Menüpunkt „Architektur & Design“ zeigt auf, dass alle Häuser nach dem Geschmack und den persönlichen Bedürfnissen der Bauherren individuell geplant werden können. In puncto „Energieeffizientes Bauen“ präsentiert KAMPA seine besondere Stärke. Hier wird anschaulich erklärt, wie der Bauherr seine persönliche Energiewende bereits heute gestalten kann. Nämlich mit einem KfW Effizienzhaus 40 Plus, das es bei KAMPA serienmäßig gibt. Unter dem Menüpunkt „In Ihrer Nähe“ erfahren Bauherren alle wichtigen Infos zu Veranstaltungen, Messen und Musterhäusern in ihrer Region. Haustipp: www.bautipps.de/kampa

2/2017 baugui.de 7


Fertighäuser LIVING HAUS

www.livinghaus.de

Kostengünstig ins Eigenheim – das funktioniert mit dem sicheren Ausbauhaus-Konzept von Living Haus. Die relaunchte übersichtliche Website informiert über das Konzept und alle Baupartner, farbige Reiter führen darüber hinaus direkt zum favorisierten Haustyp. Die moderne und in den Details pfiffige Architektur sowie die über 500 vorgedachten Grundrisslösungen machen Living Häuser zu Hinguckern. Kern des Ausbaukonzeptes sind die flexiblen Ausbaustufen sowie das 3-tägige Ausbau-Coaching der DIY-Academy im eigenen Haus. Baufamilien erhalten für ihren Innenausbau auf Wunsch einen Wertscheck für den Kooperationspartner OBI. Und jetzt neu: Living Haus Kunden bekommen zu ihrem Haus die praktischen Vorwerk Twercs-Power-Tools gratis. Haustipp: www.bautipps.de/living

Fingerhut Haus: Musterhaus „Mannheim - R 111.20“ Geradlinig, aber mit kleinen Raffinessen präsentiert sich das neue Musterhaus des Hausherstellers Fingerhut in Mannheim. So wird die traditionelle Anmutung des Satteldachhauses durch die moderne Gestaltung mit verschiedenen auskragenden Flachdachanbauten dezent durchbrochen. Sie geben dem Gebäude äußerlich sein charakteristisches Gesicht und bieten innen erweiterten Raum für individuelle Möblierung. Auf rund 165 Quadratmetern Wohnfläche stehen einer vierköpfigen Familie viel Wohnkomfort, Raum für Gemeinsamkeit und geräumige Rückzugsbereiche zur Verfügung. Im Erdgeschoss nimmt ein großzügiger, offener Wohn-, Ess- und Kochbereich den Hauptanteil der Fläche ein, oben sind zwei Kinder-, ein Elternschlafzimmer und zwei separate Bäder – für die Erwachsenen mit angrenzender Ankleide – untergebracht. Doch nicht nur optisch und funktional punktet das Musterhaus, auch für einen sparsamen Preis: ab 25 9.200 Euro Energieverbrauch 165 m 2 ist dank thermischer Gebäudehülle und ökologischer SoleWasser-Wärmepumpe mit Eisspeichersystem gesorgt. Neben Wärme aus dem Erdreich kann zusätzlich auch solare Energie als Wärmequelle genutzt werden. Dieses Hausmodell finden Sie auch unter: www.bautipps.de/ fingerhuthaus

LUXHAUS

RENSCH-HAUS GMBH

SCHWÖRERHAUS

LUXHAUS bietet Wohlfühlbauen „made in Germany“. Das in dritter Generation unternehmergeführte Familienunternehmen produziert ausschließlich in den eigenen Werkshallen am Stammsitz im fränkischen Georgensgmünd. Jedes LUXHAUS ist ein individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren geplantes Einzelstück. Grundlage ist stets die LUXHAUS Climatic-Wand-Technologie, ein diffusionsoffener und extrem stabiler Wandaufbau, der die Voraussetzungen dafür schafft, dass jedes LUXHAUS serienmäßig KfW 55 ist. Die Homepage bietet einen Überblick über die Produkte und Serviceleistungen des Anbieters, dabei wurde viel Wert auf Userfreundlichkeit und ein ansprechendes Design gelegt.

Innovative Technik verknüpft mit zukunftsweisenden Baukonzepten bietet das Traditionsunternehmen aus Kalbach-Uttrichshausen in mittlerweile fünfter Generation. Rensch-Haus versteht sich als Haus-Manufaktur ohne industrielle Massenproduktion. Bauherren können sich für ein frei geplantes Haus entscheiden oder auf vorgeplante Lösungsmodelle zurückgreifen. Die verschiedenen Wohnkonzepte werden online umfassend und mit vielen Bildern vorgestellt. Gute Einblicke gewähren auch virtuelle Rundgänge durch die Musterhäuser. Viele Infos liefert die neugestaltete Website auch zur Haus- und Heiztechnik und zum diffusionsoffenen Dämmkonzept thermo-around aktiv und thermo-around natur. Unter „Aktuelles“ finden sich Events, Termine, ein Blog und Hausbau LIVE. Haustipp: www.bautipps.de/rensch

Die Kundenhaus-Galerie, viele Außen- und Innenansichten, virtuelle 360°-Musterhaus-Rundgänge und Videos bringen auf der Homepage die Hausideen von SchwörerHaus näher. Der Hersteller von der Schwäbischen Alb entwickelt individuelle Lösungen für Singles, Ehepaare und Familien – ob nun Barrierefreiheit oder Mehrgenerationenwohnen gewünscht ist, Wohnen und Arbeiten kombiniert werden soll oder ein ökologisches, wohngesundes Zuhause entstehen soll. Wer will, kann über die Checkliste herausfinden, welcher Haustyp perfekt passt. Auch die Inneneinrichtung kommt nicht zu kurz: Türen, Treppen, Bodenbeläge und vieles mehr werden vorgestellt. Außerdem gibt es ein Kundenportal, Erfahrungsberichte sowie unterhaltsame Video-Clips und Blogs. Haustipp: www.bautipps.de/schwoerer

www.luxhaus.de

8 baugui.de 2/2017

www.rensch-haus.com

www.schwoererhaus.de


baugui.de SONNLEITNER

AUSSTELLUNG UNGER PARK

WEBERHAUS

„Richtig gut bauen“ lautet die Firmenphilosophie des niederbayerischen Holzhaus-Spezialisten Sonnleitner, der „ökologische und energiesparende Holzhäuser von elegant bis modern“ bietet. Auf der Homepage kann sich jeder von den individuellen und energieeffizienten Muster- und Kundenhäusern inspirieren lassen. Vom Baustoff Holz ist Sonnleitner fest überzeugt: „Holz beeinflusst das Raumklima positiv. Es ist baubiologisch gesund und ökologisch.“ Die patentierten Klimawände TWINLIGNA und MONOLIGNA sind dank hochmoderner Dämmstoffe große Energiesparer. Im variablen „FunctionalityHaus“, dem Plus-Energie-Referenzhaus, kommen beide Gebäudehüllen zum Einsatz, plus einer Photovoltaikanlage und einer Luftwärmepumpe.

Alle träumen vom Eigenheim – egal ob Familien, Singlehaushalte oder Best-Ager-Paare. Und so individuell und vielfältig wie die jeweiligen Wünsche sind, so umfassend ist das Angebot. In den fünf Musterhaus-Ausstellungen in Chemnitz, Dresden, Erfurt, Leipzig und Berlin haben alle Bauinteressenten die Möglichkeit, vorab viele Haustypen hautnah zu erleben. Auf mehr als 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt es mehr als 60 Fertighäuser und Musterhäuser namhafter Hersteller zu erkunden. Auch auf der Homepage gibt es viele Herstellerinformationen sowie umfangreiche Häusergalerien und Lagepläne zu entdecken. Wer will, geht hier direkt vorab auf virtuellen Rundgang durch das Ausstellungsgelände.

„Häuser finden – Häuser erleben“. Die Homepage des Fertighaus-Pioniers aus dem badischen Rheinau-Linx, der auf „Qualität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“setzt, bietet einen guten Einblick in die große WeberHaus-Welt. Baufamilien haben die Wahl zwischen frei geplanten Architektenhäusern und vorgeplanten BaureihenKonzepten, die auf die individuellen Wünsche hinsichtlich von Größe, Grundriss, Design und Ausstattung angepasst werden können. Der „Hausfinder“ führt schnell zur passenden Auswahl, wer will wird mit dem Konfigurator zum Architekten. Online findet sich zudem viel Wissenswertes über energieeffizientes Bauen und das Konzept PlusEnergie. Homestories und Filme runden den Webauftritt ab

www.sonnleitner.de

www.unger-park.de

WOLF-HAUS

Rensch-Haus: Kundenhaus „Frankfurt“

www.wolf-haus.de

Dieses Ensemble aus Flachdachhaus, Doppelgarage und Verbindungsbau verwebt eine moderne Kubus-Architektur mit komfortablen Extras. EIn ideales Haus für Familien mit hohem Anspruch an Architektur, Raumangebot und Funktionalität. Vom Eingang aus gelangt man zur großzügigen Diele. Sie erschließt das Gäste-WC mit Dusche sowie den Hauswirtschaftsraum, um dann fließend in den rund 53 Quadratmeter großen Wohn-Essbereich samt Küche und Speisekammer überzugehen. Am Dielenende liegt die Treppe, die als Podestkonstruktion einen bequemen Aufstieg nach oben ermöglicht. Bodentiefe Glaselemente lassen im Erdgeschoss viel Sonnenlicht ins Innere fluten. Im Obergeschoss befinden sich die Rückzugsräume: Das Elternzimmer samt Ankleide, zwei Kinderzimmer und ein gemeinsames Familienbad. An kalten Tagen sorgen eine Gas-Brennwertheizung, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und die Fußbodenheizung für ein behagliches Raumklima. Das Kundenhaus Frankfurt besticht durch seine einfache und geradlinige Schönheit und erfüllt alle Erwartungen seiner Bewohner an Nutzungsmöglichkeiten und Wohnkomfort.

Preis: ab 26

4.940 Euro

174 m 2

www.weberhaus.de

Dieses Hausmodell finden Sie auch unter: www.bautipps.de/ rensch

Der Haushersteller aus Burkhardroth-Gefäll in Unterfranken ist sowohl im Wohnbau als auch im Gewerbebau und bei Modernisierungen aktiv. Private Bauherren haben jeweils die Wahl zwischen individuell geplanten Unikaten oder standardisierten Lösungen. Diese „Editionshäuser“ bieten viele Grundrissvarianten, die ganz auf die persönlichen Wünsche, Anforderungen und Zukunftskonzepte der Kunden abgestimmt werden können. Die „Select“-Reihe wiederum verbindet Wohngesundheit und Energieeffizienz mit höchstem Qualitäts- und Ausstattungsniveau“. Online sind zahlreiche Hausansichten zu sehen und es gibt weitere Infos zu den möglichen Wandsystemen, zur Dämmung und zur Haustechnik. Haustipp: www.bautipps.de/wolfhaus 2/2017 baugui.de 9


Hausbau baugui.de-Tipp:

www.baumeister-haus.de www.baumeister-haus.de

BAUMEISTER-HAUS

www.baumeister-haus.de 50 Jahre Baumeister-Haus – das steht für Erfahrung und mehr als 50.000 individuell geplante und gebaute Häuser. BaumeisterHaus, die älteste bundesweite Vereinigung mittelständischer Bauunternehmen, hat sich auf Ein- und Zweifamilienhäuser spezialisiert. Die vernetzte Kooperation aus Frankfurt am Main bietet ihren Kunden dabei den Rundum-Service und begleitet Bauherren von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Je nach bevorzugtem Stil-Wunsch stehen die Konzepte „Klassisch“, „Modern“, „Ländlich“ und „Mediterran“zur Wahl. Wer sich vorab Inspirationen holen will, klickt sich auf der Website durch die Häusergalerie oder geht auf virtuellen Rundgang. Viele Außen- und Innenansichten und verschiedene Grundrisse geben einen Überblick, wie ein maßgeschneidertes Baumeister-Traumhaus aussehen kann. Ihren regionalen BauPartner wählen Interessenten direkt über die Postleitzahlensuche auf der Startseite. Haustipp: www.bautipps.de/baumeister

AKTION PRO EIGENHEIM

BAUTIPPS.DE

BÜRKLE FERTIGKELLER

Wohnkomfort in allen Lebenslagen: Wer sein Eigenheim von Anfang barrierefrei plant und auf gesunde Baustoffe und Materialien achtet, kann lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen, ohne dass teure Umbauten erforderlich sind. Viele Informationen, Expertentipps und hilfreiche Checklisten für die Hausplanung finden Bauherren auf der Internetseite der Aktion pro Eigenheim. Sie helfen dabei, das Eigenheim zukunftsfähig und kostengünstig zu bauen. Darüber hinaus können die Datenbanken zur Bauförderung der Städte, Gemeinden und Kirchen nach einer passenden Förderung für das eigene Bauvorhaben durchsucht werden. Ein monatlicher Newsletter hält Bauherren zudem mit aktuellen Informationen rund um Hausplanung, Förderung, Hausbau und Hauskauf auf dem Laufenden.

Dahinter verbirgt sich das informative Fertig- und Massivhaus-Portal für alle, die bauen oder dies planen. Beliebt bei den Nutzern der Internetseite des Fachschriften-Verlags ist die umfangreiche Haus-Datenbank mit mehr als 1.500 Hausmodellen namhafter Hersteller: Hier liegt Ihnen das komplette Angebot an Fertighäusern, Massivhäusern und Blockhäusern mit Bildern und Grundrissen zu Füßen. Einfach Kriterien wie „Preis“, „Wohnfläche“ oder „Bauweise“ auswählen und nach Wunsch kombinieren – und Ihre Suchergebnisse werden sofort angezeigt. Ein Ratgeber-Menü deckt alle Facetten des Hausbaus ab. Zudem gibt es Beratungsangebote zu den Energiearten, zur Baufinanzierung und -förderung. Mit aktuellen Nachrichten aus der Branche hält die Seite ihre Nutzer stets auf dem Laufenden.

60 Jahre Bürkle Fertigkeller. Das Schwarzwälder Unternehmen ist spezialisiert auf das unterste Stockwerk des Hauses und setzt auf die Maxime „Qualität, Verlässlichkeit und Sicherheit“. Bürkle Fertigkeller hat seine Fachkompetenz stetig erweitert. Ein Beispiel hierfür ist der 100 Tonnen schwere „schwimmende Keller“. Zu sehen ist er im Kompetenzzentrum BASE und er beweist die absolute Dichtigkeit der maßgeschneiderten Produkte. Das modulare CLIMATEQ-Kellersystem bietet Fertigkeller-Lösungen für Wohn-, Nutz- und Partykeller und erfüllt die jeweiligen Anforderungen an Feuchtigkeitsschutz, Wärme-, Schall- und Brandschutz sowie Erdbebenschutz. Viele Infos, der direkte Draht zu allen Ansprechpartnern und ein Kellerlexikon runden die Homepage ab. Haustipp: www.bautipps.de/buerkle

www.aktion-pro-eigenheim.de

10 baugui.de 2/2017

www.bautipps.de

www.buerkle-fertigkeller.de


baugui.de DENNERT MASSIVHAUS www.dennert-massivhaus.de

Eine innovative Massivhaus-Fertigung, „die Raummodule mit hoher Präzision und Passgenauigkeit bereitstellt und die Montagezeit auf ein Minimum verkürzt“, ist die Stärke von Dennert. Der Massivhaus-Typ ICON wird auf modernen Fertigungsstraßen im Werk aus Modulen nahezu wohnfertig vorproduziert und von einem eigenen qualifizierten Montageteam vor Ort aufgebaut. Neben den ICON-Modulhäusern fertigt Dennert auch individuelle ALFA-Architektenhäuser. Online kann jeder in der großen Auswahl stöbern. Seit mehr als zehn Jahren werden bei Dennert jährlich viele hundert Massivhäuser auf Montagestraßen hergestellt. Tieferen Einblick in die Dennert Raumfabrik gewährt die Homepage, ebenso kann hier Info-Material angefordert werden. Haustipp: www.bautipps.de/dennert

baugui.de-Tipp:

GLATTHAAR

www.glatthaar.com

Die Firma Glatthaar-Fertigkeller entwickelt Kellerbaulösungen und Bodenplatten, auch für den Einsatz in schwierigen Gebieten: Das geschützte AquaSafe®-System oder die patentierte ThermoSafe®- bzw. ThermoSafePLUS®-Wand zeichnen den Marktführer zugleich als innovatives Unternehmen aus. Kunden schätzen zudem die Fairness des Anbieters. Das Dienstleistungsspektrum von Glatthaar-Fertigkeller umfasst ebenso Planungsleistungen, Statik und Projektleitung. Auf der Homepage werden mögliche Kellerlösungen, aber auch die Technologien und Anwendungen aus über 37 Jahren Kellerbau-Erfahrung vorgestellt. Wer keine Vollunterkellerung wünscht, findet hier ebenso alle Infos rund um Bodenplatten oder die kleineren Lösungen wie den Effektiv- oder Minikeller.

Die Terrasse: Spielplatz und

AErholungsraum

Im Freien können die Kinder toben und die Eltern die Seele baumeln lassen. Eine gute Garten- und Terrassenplanung schafft die beste Basis. Und zwar eine, die die Wünsche aller Familienmitglieder berücksichtigt. So sollte der Raum im Freien sowohl kindgerecht sein, als auch die Bedürfnisse der Eltern berücksichtigen. Ebenso ist bei der Planung Flexibilität gefragt, also die Frage, welche Elemente und Areale im Laufe der Zeit austauschbar oder umnutzbar sind: So kann der Sandkasten-Standort später zum Wasserspiel oder zum neuen Sitzplatz werden. Manche Gartenelemente wiederum kommen bei allen gut an: Eine Hängematte lädt Jung und Alt zum Entspannen ein, Beerensträucher mit Früchten zum Naschen, kleine Kräuter- und Gemüsebeete bereiten der ganzen Familie Freude. Für wohnliche Akzente und eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen unter anderem Terrassendielen aus Holz und eine indirekte Beleuchtung am Abend. Neben der Beleuchtung, Bepflanzung und Platzierung der Terrasse ist auch deren Möblierung entscheidend fürs Wohlgefühl: Je nach Budget laden Freiluftküchen, Sitz- und Loungemöbel zu langen Abenden im Freien ein.

www.ks-original.de KS* DER KALKSANDSTEIN www.ks-original.de

So natürlich wie der Wandbaustoff Kalksandstein, so erscheint auch die Website von KS*, der Marke für massiven Mauerwerksbau. Bauherren und Planer können sich auf den Seiten über alle Themen rund um das Bauen mit Kalksandstein informieren. Vorgestellt werden z. B. die Produktfamilien KS-ORIGINAL, KS-PLUS und KS-QUADRO, mit denen sich lösungsorientiert individuelle Anforderungen an das Mauerwerk eines massiv gebauten Hauses verwirklichen lassen. Die jeweiligen Produktfamilien werden herstellerspezifisch und regional angeboten. Dadurch garantiert KS* die Verwendung von Steinen aus heimischer Produktion und die Expertise bei lokalen Anforderungen an Massivbauweisen. Darüber hinaus bietet die Seite nützliche Tipps und Tools – von speziellen Checklisten, über den Schallschutzrechner bis hin zu einem breiten Angebot an Informationsmaterialien.

2/2017 baugui.de 11


Hausbau KNECHT

www.knecht.de

Zimmermeisterhaus: Haus „Burgmer“

Die Firma Knecht aus Metzingen feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Fertigkeller. 1967 entwickelte und baute Knecht den ersten Fertigteilkeller – eine Pionierleistung, mit der eine neue Ära beim Hausbau begann. Auf der Firmen-Homepage finden Bauherren flexible Fertigkeller-Systeme, durchdachte Lösungen für schwierigen Baugrund, Möglichkeiten der energieeffizienten Dämmung von Fertigkellern sowie alles rund um wasserdichte Fertigkeller bei Grundwasserproblemen. Etliche innovative Ideen von Deutschlands erfahrenstem Spezialisten für Bodenplatten und Fertigteilkeller setzten Maßstäbe in der ganzen Branche – dazu zählt unter anderem die mit dem Innovationspreis ausgezeichnete KNECHT-Technikbox.

Zwei Kuben – ein Haus. Wenn Architekten für sich selbst bauen, entsteht oft Spannendes. So wie bei diesem Einfamilienhaus. Dessen prägende Grundidee sind zwei sich überschneidende Kuben, die leicht versetzt und aufgefächert angeordnet sind. Durch die gewählte Fassadengestaltung heben sich die beiden Gebäudeteile außen optisch deutlich voneinander ab. Der weiße Kubus, der sich in seiner Ausrichtung an der Nachbarbebauung orientiert, öffnet sich mit einer zweigeschossigen Glasfassade zum Garten nach Süden. Der Holz-Kubus mit Fichte-Rhombusschalung zeigt sich eher geschlossen, da er im Obergeschoss die privaten Rückzugsräume beherPreis: ab 45 5.000 Euro bergt. Extravagantes Detail: Die 207 m 2 Fensteröffnung zur Gartenseite wird im OG durch eine große Öffnung zitiert. Dahinter liegt eine Putzfassade, die der Linienführung des weißen Kubus entspricht, wodurch hier eine Pflanzloggia entsteht. Der Grundriss selbst ist klar getrennt in Wohnund Nebenräume, wobei letztere als Wärmepuffer im Norden liegen. Eine Besonderheit stellt neben den schrägen Außen- und Innenwänden die Treppe dar. Sie wurde zwischen zwei Wandscheiben gesetzt anstelle eines klassischen Flurs mit integrierter Treppe. Für eine Verbindung zwischen den Ebenen sorgt außerdem die offene Galerie über dem Essplatz. Dieses Hausmodell finden Sie auch unter: www.bautipps.de/zimmermeisterhaus

baugui.de-Tipp:

www.zmh.com

ZIMMERMEISTERHAUS www.zmh.com

„So geht Holzbau“ lautet der Slogan der ZimmerMeisterHaus-Gruppe, ein Verbund von rund 100 ausgewählten HolzbauManufakturen. ZimmerMeisterHaus steht seit mehr als 30 Jahren für Individualität, Qualität und Vertrauen und gehört mit jährlich mehr als 1.800 Bauprojekten deutschlandweit zu den führenden Anbietern im frei geplanten Holzhausbau. Die Manufakturen planen und errichten sowohl Häuser, Anbauten und Aufstockungen als auch Objektbauten – alle unter der Maxime „Kreativ und individuell geplant sowie fachmännisch perfekt ausgeführt“. Auf der Website finden Sie zahlreiche Haus-Porträts realisierter Häuser sowie weiteres Info-Material und die Partnermanufakturen in Ihrer Nähe.

12 baugui.de 2/2017


SCHWIMMBAD.DE

STOMMEL HAUS

UNIPOR

Hier dreht sich alles um den privaten Pool- und Wellness-Spaß: Pools, Saunen, Spa und Whirlpools stehen im Mittelpunkt des Internetauftritts von „Schwimmbad+Sauna“, dem Magazin aus dem Fachschriften-Verlag. Das Portal informiert über Produkte, Hersteller und Händler sowie über Neuigkeiten aus der Branche. In den Marktübersichten sind die wichtigsten Anbieter nach Themengebieten übersichtlich und vergleichbar dargestellt. Für die Planung privater WellnessOasen können User per Mausklick kostenlos Info-Material direkt von den Herstellern anfordern und Kontakt zu den entsprechenden Firmen aufnehmen. Bildergalerien, Videos und ein ePaper-Archiv zu sämtlichen Ausgaben von „Schwimmbad+Sauna“ runden die Website ab.

Bauen mit der Natur als Partner. Stommel Haus aus dem nordrhein-westfälischen NeunkirchenSeelscheid zählt zu den Pionieren für natürliches Wohnen und zu den führenden Massivholzhausherstellern. Wertbeständige, energiesparende Holzhäuser mit gesundem Raumklima, viel Licht und durchdachtem Wohnkomfort, hat das Unternehmen im Blick. Das komplette HolzhausSpektrum ist online zu sehen. Darunter sind Häuser für junge Familien, für Paare, für mehrere Generationen und für jene, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen wollen. Online finden sich auch bewährte Grundrisse, Preisbeispiele von Kundenlieblingen sowie Hausbesichtigungstermine und natürlich alles rund um den Baustoff Holz.

Mit frischem Design und zahlreichen neuen Funktionen präsentiert sich die Website der Unipor-Ziegel-Gruppe aus München. Die intuitive Menü-Führung erleichtert die Navigation und Orientierung. So finden Bauherren auf einen Klick ihr Portal und alle relevanten Themen. Ein weiteres Highlight ist der Produktfinder mit integriertem U-Wert-Rechner. Ausgehend von Wärmeleitzahl, Wanddicke und Festigkeitsklasse wird Interessierten der passende Mauerziegel für ihr Projekt vorgeschlagen. Als primäre Anlaufstelle ermöglicht die Homepage erste Planungsschritte auf dem Weg zum fertigen Objekt. Inspirationen liefert der modern gestaltete und erweiterte Bereich „Referenzen“. Videos und News aus der Branche machen den Webauftritt komplett.

www.schwimmbad.de

www.stommel-haus.de

www.unipor.de

2/2017 baugui.de 13


Innenausbau & Bauelemente baugui.de-Tipp:

www.camina.de www.camina.de

CAMINA

www.camina.de Unter dem Motto „Wir machen richtig Feuer“ präsentieren Ihnen die niedersächsischen Firmen Schmid Feuerungstechnik und Camina Feuerungssysteme eine breite Produktpalette rund um die Themen Feuer und Heizen mit Holz. Ob es Kamine, Kachelöfen oder die Wassertechnik sein soll, die gleichzeitig Warmwasser für den zentralen Heizkreislauf liefert. Ob Sie sich über Speichersteinanlagen, Stilkamine, Kamineinsätze oder das nötige Zubehör informieren möchten – auf der Homepage von Camina werden Liebhaber eines knisternden Feuers und des passenden Rahmens fündig. Mit dem neuen 3D-Kaminplaner kann jeder maßstabsgetreue Detailansichten zaubern. Natürlich hat der Anbieter auch Dekokamine im Portfolio. Lassen Sie sich von der großen Angebotspalette inspirieren. Willkommen in der Welt des Feuers!

ADK

BUSCH-JAEGER

HEROAL

ADK – die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. ist die Vereinigung von Branchenunternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel. Auf dem herstellerneutralen Infoportal erfahren Bauherren alles über Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen, Pelletöfen und Gaskamine. Ob Ofentypen, Technik- und Designvarianten, Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Heizsystemen, Brennstoffe, Umwelt-, Komfort- und Kostenvorteile – alle Infos, Videoclips, Broschüren, Downloads und Herstelleradressen sind auf der Homepage sofort verfügbar. Praktisch ist auch der Test „Welcher Ofen passt zu mir?“. Und die Kachelofenbauer-Suche nach PLZ/Adresse führt sofort zum Fachmann direkt in Ihrer Nähe.

Der Produktbereich von Busch-Jaeger, dem renommierten deutschen Hersteller von Elektroinstallationstechnik, umfasst Schalterprogramme sowie Produktlösungen für die Stromversorgung, Datenkommunikation, Audiosysteme, Raumtemperaturregler, Zeitschaltuhren, Türkommunikation und Co. Die Gebäudesystemtechnik KNX sorgt für eine intelligente Gebäudevernetzung und Busch-free@home verwandelt Ihr Zuhause in ein Smarthome – ganz unkompliziert (fern-)steuerbar per Schalter an der Wand, per Laptop oder mit dem Smartphone. Die ansprechend designte Homepage präsentiert per virtuellem Rundgang alle Möglichkeiten: einfach den gewünschten Lösungsbereich anklicken und sich von den Ideen inspirieren lassen.

Hochwertige und innovative Aluminium-Systemlösungen für Rollläden, Rolltore, Fenster, Türen und Fassaden entwickelt und produziert heroal. Einbruchschutz und Wärmedämmung sind die Hauptthemen mit denen sich der Anbieter aus Verl in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Ebenso umfasst das Portfolio Produkte für den Insektenund Sonnenschutz sowie Profilsysteme für Carports, Klapp- und Schiebeläden. Alles ist online auf der klar strukturierten, übersichtlichen Website abrufbar. Auch nützliche Tools bietet die Homepage: Mittels der Förderabfrage finden Sie passende Fördermittel für Ihr Projekt, mit der Fachpartneranfrage finden Sie schnell den heroal-Fachpartner und der Inspirationsfinder steckt voller Ideen für Ihr Bauvorhaben.

www.kachelofenwelt.de

14 baugui.de 2/2017

www.busch-jaeger.de

www.heroal.de


baugui.de HOCO FENSTER UND HAUSTÜREN www.hoco-fenster.de

Auf der brandneuen Website stehen speziell die Bedürfnisse des Endverbrauchers – also von Bauherren und Renovierern – im Fokus. Der Einstieg überzeugt mit einer klaren Struktur, informativen Produktdetails und individuellen Lösungen für jede Wohnsituation. Wählen Sie Ihre Haustür direkt nach Haustyp und Ihre Fenster nach Haustyp oder Wohnraum. Für spezielle Anforderungen bietet HOCO intelligente Zusatzausstattungen an – für maximalen Komfort und höchste Sicherheit. HOCO Fenster und Haustüren sind von der Entwicklung bis zur Produktion Made in Germany – in handwerklicher Tradition aus dem niederbayerischen Eggenfelden. Surfen Sie vorbei: www.hoco-fenster.de

RENOVIEREN.DE www.renovieren.de

Alles Wissenswerte übers Bauen, Renovieren und Sanieren auf einen Blick. Die übersichtlich gestaltete Website des Fachschriften-Verlags hält viel Informatives für die User bereit, beispielsweise im umfangreichen Ratgeber-Menü, das alle Bereiche vom Keller bis zum Dach umfasst. Beliebt ist auch die Rubrik „Renovieren mit Elmar“ zum Thema aktives Bauen und Renovieren. Hier finden sich Baureportagen vom Fachmann und Schrittfür-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen – für alle Innenbereiche von Haus und Wohnung, einschließlich Haustechnik und Außenanlagen. Ebenfalls gern geklickt wird die Datenbank „Firmen & Produkte“: Einfach Firma oder den gewünschten Produktbereich auswählen und die Vorschläge sichten. Aktuelle Branchen-News runden die Website ab.

Bodenbeläge entwickeln sich zum Trendsetter Kein Jahr ohne neue Highlights. Dabei werden nicht nur die Optiken der Bodenbeläge raffinierter, auch auf der Materialseite gibt es Innovationen. Eine schlichte Unterteilung in Holz, Laminat, Kork oder Kunststoff wird der Angebotsvielfalt nicht mehr gerecht. Materialverbünde, inhomogene Aufbauten, neue Werkstoffe und Zusammensetzungen stehen dem entgegen. Neugegründete Verbände wie der MMFA (Multilayer Modular Flooring Association) widmen sich den sogenannten mehrschichtig modular aufgebauten Böden. Hier finden sich Designböden mit unterschiedlichen Kunststoffoberflächen, Dekorschichten, Trägerplatten und Gegenzügen. Design auf die Fläche bringen jedoch auch klassische Holz-, Laminat- und Korkböden. Bei Parkett- und Holzoptik-Elementen geht eine Tendenz in Richtung helle Holzböden, eine andere entdeckt gerade den Farbton Grau und eine dritte lässt das Fischgrätmuster wieder aufleben. Ein weiterer Trend sind dreidimensionale Oberflächen: Sie zeigen bewusst Verarbeitungsspuren (Sägeschnitt- und Hobelspuren) oder bilden zusätzliche Dekormusterungen aus. Eine weitere Variante ist es, die Verlegerichtung zu wechseln, unterschiedlich breite Elemente oder verschiedene Farbnuancen zu kombinieren.

baugui.de-Tipp:

www.knauf.de/diy KNAUF

www.knauf.de/diy Private Bauherren und Heimwerker finden auf der optisch und inhaltlich komplett überarbeiteten Website alles für den privaten Innenausbau und die Dachbegrünung. Das Do-it-yourself-Sortiment umfasst unter anderem die Bereiche Trockenausbau, Wandgestaltung, Putz und Estrich, Abdichten und Fliesen verlegen. Die übersichtlich und intuitiv gestaltete Website bietet viel Inspiration zur Raumgestaltung, ausführliche Arbeitsanleitungen, praktische Tipps & Tricks, Anwendungsvideos und eine Übersicht über Seminartermine bzw. Vorführungen. Im Dokumenten-Center lassen sich sämtliche Broschüren, Geling-Tipps, Produktinformationen und Sicherheitsdatenblätter kostenfrei abrufen.

2/2017 baugui.de 15


Innenausbau & Bauelemente SOMFY

UNIGLAS

WINTERGARTEN FACHVERBAND

Somfy zählt zu den Marktführern auf dem Gebiet der Antriebs- und Steuerungstechnik für Rollläden, Sonnenschutz und Tore. Die Produktpalette ist nicht nur für Bauherren sondern auch für Modernisierer interessant. Online sind die einzelnen Produkte unter den Produktfamilien „Fenster“, „Hausautomation“, „Sicherheit“ oder „Zugang“ schnell zu finden. Mit TaHoma® macht Somfy Ihr Haus zum intelligenten Zuhause – per Smartphone, Tablet oder PC bedienen Sie Ihre Rollläden, Lichter, Heizung und Co. Der Menüpunkt Wohnideen liefert Tipps für komfortables und sicheres Wohnen und informiert über die dynamische Wärmedämmung mittels automatischer Rollladensteuerung oder TaHoma® hilft Ihnen beim Energiesparen. Fachlichen Austausch verspricht das Somfy-Forum.

Die europäische Kooperation aus mittelständischen, unabhängigen Unternehmen der Isolierglasfertigung und Glasveredelung ist bereits seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich. Helle, lichtdurchflutete Räume liegen im Trend, sie erhöhen den Wohnkomfort und steigern die Arbeits- und Lebensfreude. Das macht Glas zu einem modernen und gefragten Baustoff. Gleichzeitig ist Glas eines der flexibelsten und facettenreichsten Materialien. Ob es um Wärmeschutz, Sonnenschutz oder Sicherheit in den eigenen vier Wänden geht – UNIGLAS-Isoliergläser passen sich den unterschiedlichsten Ansprüchen an. Die Website der Kooperation bietet einen guten Einblick in die architektonische Vielfalt und liefert ausführliche Fachinformationen zum Thema.

Sich mit einem Wintergarten die Natur ins Haus holen und ein behagliches Wohnambiente schaffen. Die Website des Wintergarten Fachverbands weckt die Lust auf die faszinierenden Träume aus Glas. Der Verband mit Geschäftssitz in Mainburg, gegründet vor mehr als 25 Jahren, ist ein Zusammenschluss innovativer und richtungsweisender Wintergartenhersteller. Bildergalerien geben einen Eindruck von zahlreichen verwirklichten Winter- und Sommergärten, die viel Inspiration und Ideen fürs eigene Projekt liefern. Darüber hinaus liefert die Homepage alle wesentlichen technischen Details der gläsernen Bauten und ihrer Wartung. Sie bietet ebenso Kontakte zu Experten, stellt eine Checkliste für die Planung zum Download bereit und hilft mit vielen Tipps bei der Realisierung des Großprojekts.

www.somfy.de

www.glass-at-home.de

baugui.de-Tipp:

www.wintergarten-fachverband.de

www.treppenmeister.com

TREPPENMEISTER

www.treppenmeister.com Mit drei Klicks am Ziel – Treppenmeister unterstreicht mit seinem neuen Webauftritt seine Stellung als Deutschlands führende Treppenmarke. Bauherren und Modernisierer können Ideen für die Gestaltung ihrer Treppe holen. In der Bildergalerie können sie die Ergebnisse nach ihren Interessen filtern. Auch die Darstellung sämtlicher Treppentypen in Wort und Bild geben einen guten Eindruck davon, was Holztreppen im Hinblick auf Funktionalität und Design derzeit zu bieten haben. Treppenmeister arbeitet europaweit mit knapp 100 eigenständigen Partnern zusammen. Diese ausgewählten Treppenexperten bieten Beratung, Planung, Fertigung und Montage aus einer Hand.

16 baugui.de 2/2017


Dämmstoffe baugui.de-Tipp:

www.der-daemmstoff.de

FACHVERBAND MINERALWOLLEINDUSTRIE www.der-daemmstoff.de

Alle Infos übers Dämmen, Dämmstoffe und Mineralwolle liefert das Informationsportal des Fachverbandes Mineralwolleindustrie e. V. (FMI), dem Zusammenschluss namhafter Hersteller von Dämmstoffen aus Glas- und Steinwolle. Laut FMI wird Mineralwolle effizient aus reichlich vorhandenen, heimischen Rohstoffen produziert. Sie sorgt vom Dach bis zum Keller für eine exzellente Dämmung und für ein ökologisch wie ökonomisch zukunftsorientiertes Bauen und Sanieren. Außerdem dämmt Mineralwolle den Schall und bietet, weil sie nicht brennbar ist, einen guten Brandschutz. Darüber hinaus ist das Material alterungsbeständig und durch seine einfache Handhabung problemlos und gesundheitlich unbedenklich zu verarbeiten.

baugui.de-Tipp:

www.ratgeberdach.de

BAUDER

www.ratgeberdach.de Ob effiziente Heizkostenersparnis, Schutz vor Sommerhitze und Winterkälte, gesundes Wohnen, nachhaltiges Dämmen oder dauerhafte Dachsicherheit. Die Ratgeberseite rund ums Dach von einem der führenden Hersteller Deutschlands für Dachsysteme hilft Ihnen bei der Entscheidung für Ihre individuelle Dachlösung auf die Sprünge. So erhalten Bauherren und Sanierer online wertvolle Infos über die möglichen Dämmmethoden für Steil- und Flachdächer sowie alles über Gründächer und kombinierte Photovoltaiksysteme. Ebenso erfahren Interessierte wie sie sich bis zu 5.000 Euro KfW-Zuschuss mit dem richtigen Bauder-Dachsystem sichern. Ein weiteres nützliches Tool ist die deutschlandweite Suche nach TÜV-zertifiziert geschulten Verarbeitern.

2/2017 baugui.de 17


www.das-intelligente-haus.de

Das intelligente Haus Smarthome, Entertainment, Sicherheit – die Zukunft des Wohnens führt ins vernetzte, smarte Zuhause. Die Leser des Magazins „Das intelligente Haus“ aus dem Fachschriften-Verlag folgen dem spannenden Trend und schätzen das Fachwissen der Redaktion, das jetzt auch jederzeit via Internet abrufbar ist. Möglich macht dies das neue passende Onlineportal das-intelligente-haus.de, das neben allem Wissenswerten auch viel praktischen Zusatznutzen bietet: Unter anderem ist jeder Artikel mit entsprechenden Smarthome-Experten verlinkt und über die regionale Suche gelangt der Besucher direkt zu den Fachbetrieben in der Nähe, die das Wunschprojekt in die Tat umsetzen können.

Herzstück von das-intelligente-haus.de ist die dynamische Experten-Datenbank. Hierüber finden Interessierte ganz einfach den passenden Smarthome-Experten in ihrer Region. Für Anbieter ist der Basis-Eintrag kostenfrei. www.das-intelligente-haus.de/experten

Expertensuche mobil: Die Experten-Datenbank und alle Infos zur zukunftsweisenden Haustechnik, zu Entertainment-Fragen oder zur Sicherheit rund ums Haus gibt es natürlich auch in optimierter Form für mobile Geräte. Mit wenigen Klicks geht‘s zum Fachbetrieb Ihrer Wahl, zu Hausreportagen, Praxisberichten oder aktuellen Neuigkeiten zum Thema Smarthome. www.das-intelligente-haus.de

18 baugui.de

2/2017


www.das-intelligente-haus.de

Mach Dein Haus smarter! Die neue Internetseite das-intelligente-haus.de aus dem Fachschriften-Verlag bündelt alle Informationen rund um die smarte Heimsteuerung und das vernetzte Entertainment. Anschauliche Reportagen, verständliche Ratgeber und News erläutern alle Details – von der automatischen Heizungssteuerung über die komfortable Licht- und Rollosteuerung bis zu vernetzten Sicherheitssystemen und Streaming-Hifi-Systemen.

das-intelligente-haus.de bei Facebook www.facebook.com/das-intelligente-haus

Gefällt mir! Die Facebook-Seite von das-intelligente-haus.de versorgt alle ihre Abonnenten mit aktuellen Informationen und Aktionen rund ums vernetzte, smarte Wohnen. Was tut sich in der Branche? Welche Trends sollte man nicht verpassen? Die Smarthome-Fachleute des FachschriftenVerlags geben ihr Wissen gerne weiter, erklärende Videos und interessante Specials inklusive. Einfach reinklicken und Teil der Community werden.

Und verpassen Sie nicht unseren neuen YouTube-Kanal! „Das intelligente Haus“ zeigt dort in verständlichen Videos, wie ein professionelles Smarthome aufgebaut ist, was es kann und wie es das Leben seiner Bewohner komfortabler, effizienter oder einfach unterhaltsamer macht. Schauen Sie gleich vorbei! www.youtube.com/das-intelligente-haus

2/2017 baugui.de

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.