26 minute read

Wesco – Intelligentes Abfall trennungssystem

Die geradlinige Form, die mit dem umlaufend angeformten Rand an eine Schale erinnert, gibt der Tia D-100L ihren besonderen Charakter. Funktional besticht ihr großes Spülbecken durch die integrierte Stufe zum Einhängen und Auflegen von Zubehör.

Funktional besticht ihr großes Spülbecken durch die integrierte Stufe zum Einhängen und Auflegen von Zubehör. Dieses wurde zum Teil speziell für dieses Modell entworfen und die Spülennutzung um eine neue Dimension erweitert. Zur Grundausstattung gehört ein Set aus verschiedene Funktionsschalen in dunklem Kunststoff: Die große Resteschale mit Löchern zum Abtropfen dient als temporärer Abfallaufbewahrungsort bei der Speisenzubereitung und kann dank seitlicher Griffe leicht herausgehoben werden. In drei kleinen stapelbaren Aufbewahrungsbehältnissen mit Deckel können Speisen aufbewahrt werden. Die drei kleinen Der Pullboy Soft Comfort von Wesco trägt seinen Namen zu Recht! Durch seine geringe Rahmentiefe von nur 330 mm bietet der Abfallsammler zur Seitenwand-Montage im Spülenunterschrank noch genug Platz für Siphon oder andere Untertischgeräte. Besonders praktisch: Eingehängt in Vollauszugschienen „Quadro V6“ lassen sich die Abfallbehältnisse gut bestücken und fahren nach Gebrauch, dem Selbsteinzug sei Dank, mit sicherer aber gedämpfter Kraft wieder ins Schrankinnere. Die Traglast liegt bei 50 Kg und natürlich ist die Konstruktion LGA geprüft. Die Montage des Abfalltrennungssystems erfolgt ganz einfach, mittels einer Comfort Plus Metall-Einbauschablone. Dank einer 3D-Verstellung ist eine nachträgliche Justierung mit einem handelsüblichen 13er Maul-/Ringschlüssel problemlos möglich. Erhältlich ist der Pullboy-Soft-Comfort in 2 Varianten für jeweils 3 verschiedene Schrankbreiten von 45, 50 und 60 cm. Gewählt werden kann ebenfalls zwischen der Version mit einfach aufgelegtem Deckel oder mit Deckel-Ablage-System. Bei dem Deckel-Ablage –System wird der bereits vorhandene Deckel für die Auszugsvariante genutzt. Das erspart Montagezeit und unnütze doppelte Deckel- / Ablagemontagen. Das System erweist sich als multifunktionales Ordnungselement für die Unterbringung von Spülmaschinentabs, Müllbeuteln, Putztüchern und anderen Küchenutensilien. Durch die Ergänzung durch eine Antirutschmatte ist der Deckel als Universal-Ablage bestens geeignet. Behältnisse passen in die große Resteschale. So ergibt sich immer ein aufgeräumter, cleaner Look. Spülbürste und Schwamm verschwinden einfach im Zwischenraum von kleiner und großer Schale. Zur Ausstattung gehört außerdem ein multifunktionaler Träger als Halterung für Gastronormbehälter oder andere Küchenutensilien. Abgerundet wird das Multifunktionsprogramm durch optionales Zubehör, wie etwa Sichtteile in verschiedenen Optiken, das neue Schneidebrett aus dem Verbundmaterial Fibre-Rock oder faltbare Abtropfgitter in verschiedenen Optiken.

Wesco – Intelligentes Abfalltrennungssystem

www.schock.de Natürlich bietet Wesco auch ein Abfall- oder Aufbewahrungssystem für vorhandene Auszüge mit besonders niedrigen Einsätzen. Mit einer Gesamthöhe von je nach Modell nur 209 mm oder 277 mm eignet sich der Pullboy Vario 9XL für den Einbau in 60er, 80er, 90er, 100er, 120er Unterschränke. Dabei zeigt sich das System besonders flexibel: So können im Spülenunterschrank die Einsätze durch die unterschiedlichen Höhen passend kombiniert werden. Wie alle Einbauprodukte von Wesco punktet auch dieses in modernem Orion-Grau gehaltene System durch seine Reinigungsfreundlichkeit und leichte Montage.

www.wesco.de

Kludi – Komfortable Hand-free-Armatur

Elektronische Sensorarmaturen sind in öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Bereichen, wie z.B. in in Krankenhäusern, Großküchen oder Raststätten. bereits seit Jahren ein Begriff. Überall dort, wo aus hygienischen Gründen eine Berührung mit der Hand nicht erwünscht ist, kommen sie zum Einsatz. Denn, da sich diese Elektronikmischer berührungslos bedienen lassen, sinkt das Risiko für eine Übertragung von Viren und Keimen. Mit dem Modell E-Go des Sauerländer Armaturenspezialisten Kludi steht diese Technologie nun auch für den Einsatz an der heimischen Küchenspüle zur Verfügung. Möglich macht dies der in den Sockel der Armatur wasserdicht integrierte Infrarotsensor. Sobald er eine Bewegung oder einen Gegenstand im Näherungsbereich feststellt, fließt das Wasser automatisch und zuverlässig. Gerade in der Küche, wo vieles schnell gehen soll, sorgt die Sensortechnik für reibungslose Arbeitsabläufe, auch wenn gerade keine Hand frei ist. Dennoch lässt die Kludi E-Go ihren Nutzern die Wahl: Denn die intelligente Hybrid-Armatur für die Küchenspüle ermöglicht sowohl die berührungslose Bedienung als auch die konventionelle Steuerung des Wassers per Bedienhebel. Nicht zuletzt für anhaltenden Wasserfluss – etwa zum Gemüseputzen in der Spüle – ist die Bedienung per Hebelgriff, über den auch die Einstellung der Wassertemperatur erfolgt, eine vertraute Funktionalität. … lautet die Devise des Küchentechnikspezialisten Franke. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen und Ausstattungen für die Haushaltsküche hat es sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, das Vorbereitungszentrum kontinuierlich funktional und ergonomisch zu optimieren, um intelligente, nutzenorientierte Features zu ergänzen und das mit einem hohen Anspruch an Qualität und Design. Ein Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit ist u.a. auch das neue multifunktionale Box Center. Dieses clevere Ordnungssystem verbindet Spüle und Küchenzubehör zu einer kompakten, formschönen Einheit. Je besser die Küchenkomponenten aufeinander abgestimmt sind, desto reibungsloser gelingen die täglichen Wenn im nächsten Arbeitsschritt spontan Hände abgespült oder ein Glas Wasser gefüllt werden sollen, ist die Sensorautomatik sofort am Start und schaltet ab, wenn kein Wasser mehr benötigt wird. Für eine Extraportion Bedienkomfort und zusätzlichen Arbeitsradius sorgen der um 360 Grad schwenkbare Auslauf und dessen herausnehmbarer mit der Hand zu führender Schlauchauslauf. Ein großes Plus des Sensorbetriebs besteht darin, dass Wasser nur dann läuft, wenn es wirklich benötigt wird. Der so erzielte Einspareffekt macht sich auch auf der Wasserrechnung bemerkbar. Betrieben wird die elektronische Sensorik der Kludi E-Go entweder mit Batterien oder über ein dazugehöriges Netzteil mit Strom aus der Steckdose. Elektrische Energie wird dabei ausschließlich beim Öffnen und Schließen des Ventils verbraucht, nicht wenn das Wasser fließt. Entsprechend sparsam fällt der Stromverbrauch aus. Dort, wo berührungslose Mischer nachgerüstet werden sollen, empfiehlt sich der Einsatz der Batterievariante. Dies ist ganz ohne Elektroinstallateur und ohne das aufwändig Verlegen von Kabeln möglich. Gleich für welches Modell man sich entscheidet, punktet die Küchenarmatur E-Go mit ihrer perfekten Symbiose aus Hightech „Made in Germany“, funktionalem Bedienkomfort

Franke – Spüle und Küchenzubehör als formschöne Einheit …

und Top-Design. www.kludi.com/de/sensorarmaturen Abläufe in der Küche. Je mehr Komfort sie bieten, desto angenehmer ist die Küchenarbeit. Das Franke Box Center greift diese Philosophie auf und perfektioniert sie im Bereich der Spüle. Mit einer Breite von 860 mm ist es eine äußerst kompakte Lösung. Sie passt in jeden klassischen 90 cm breiten Unterschrank und kann problemlos auch nachträglich eingebaut werden. Neben der großen Edelstahlspüle befindet sich ein zweites, schmaleres Becken mit Abdeckung. Im sogenannten Nacht-Modus, wenn also am Box Center keine Küchenarbeiten stattfinden, ist das Zubehör – bestehend aus Abtropfbecken, Messerblock, Schneidebrettern und Geschirr-Abtropfgitter – platzsparend im kleineren Becken der Edelstahlspüle unsichtbar verstaut.

Im Tag-Modus lassen sich nur die Küchenhelfer entnehmen, die gerade zur Speisenzubereitung benötigt werden. Damit erhält der Nutzer auch vorübergehend die Möglichkeit, über dem großen Becken eine Arbeitsfläche mit Schneidebrettern und Abtropfbecken zu schaffen. Ein patentierter Druckknopf neben dem Franke Box Center auf der Armaturenleiste ermöglicht es, das Wasser aus der Spüle abzulassen, ohne dabei nasse Hände zu bekommen. Bei der Installation lässt sich die Position der Armatur und des Druckknopfes frei wählen. Einfach und schnell ist der Einbau durch die Installationsvarianten „SlimTop“ und „Flächenbündig“. Das Franke Box Center ist für alle diejenigen die perfekte Lösung, die reibungslose Arbeitsabläufe in der Küche zu schätzen wissen. Dazu überzeugt die Neuheit durch ihr formschönes Design bis ins Detail, das auch die Küchenspüle optisch aufwertet. Dies zeigt sich beispielsweise an der perfekt abgerundeten Abdeckkappe des Abflusses. Nicht minder attraktiv und durchdacht zeigt sich die neue FilterAmatur „Vital“ Dank der neuen patentierten Filtertechnologie und einer extrem kleinen Filterkapsel spendet die Innovation wohlschmeckendes und gesundes Trinkwasser direkt vom Filter ins Glas. Dabei können Interessenten unter drei unterschiedlichen Armaturenmodellen wählen: die „2 in 1“-Lösungen mit klassischem Festauslauf, die Semi Pro-Variante sowie die kompakte Vital Top-Version als Standalone-Armatur ausschließlich für gefiltertes Wasser. Der Franke Clear Water Capsule-Filter steht für Qualität und Performance „Made in Switzerland“ und ist das erste System seiner Art, das einen Aktivkohlefilter mit einer Membrantechnologie kombiniert. In einem mehrstufigen Filterprozess werden zuverlässig mehr als 99% der Bakterien, Viren, Mikroplastik, Rost, Chlor, Gerüche und Medikamentenrückstände aus dem Leitungswasser entfernt. Dazu entnimmt ein extrem feinporiger Vorfilter dem Wasser zunächst alle größeren Schmutzpartikel. Im zweiten Schritt werden Bakterien und Mikroplastik durch die 0,06 mm dünne Membran

Fotos: Franke

Die ne ue Fil ter -Arma tur Franke Vital verfügt mit dem Franke Clear Water Capsule-Filter über das erste System seiner Art, das einen Aktivkohlefilter mit einer Membrantechnologie kombiniert.

mittels Nanotechnologie entfernt. Zuletzt sorgt der Aktivkohlefilter dafür, dass gelöste Verunreinigungen wie Chlor ebenso wie letzte Geruchs- und Geschmacksstoffe aus dem Trinkwasser separiert werden. Die handliche Filterkapsel sitzt direkt in einem separaten Auslauf der Armatur und ist lediglich 7 cm hoch und 3,3 cm breit. Weitere Montagen, zum Beispiel im Unterschrank, sind nicht notwendig. Stattdessen entsteht Platz für ein optionales Franke Kühlgerät, um das Leitungswasser noch kühler und erfrischender zu genießen. Mit nur knapp 20 cm Breite ist es eines der kleinsten Unterschrank-Kühlgeräte auf dem Markt. Eine integrierte Filtersättigungsanzeige signalisiert rechtzeitig, dass ein Filterwechsel ansteht. Dieser gelingt schnell und mühelos ohne Werkzeug. Trotz ihrer kompakten Maße reicht die Filterkapsel für bis zu 500 Liter gefiltertes Wasser. Die Filterkapsel besteht überwiegend aus kunststofffreiem Material und kann im Hausmüll entsorgt werden. www.franke.com

Das Zubeh ör des neuen Franke Box Center besteht aus Abtropfbecken, Messerblock, Schneidebrettern und Geschirr-Abtropfgitter.

Foto: Franke

Villeroy & Boch – Keramikspülen, individuell und schier unverwüstlich

Salat, Obst oder Gemüse waschen, rohes Fleisch oder Fisch abspülen, Nudeln, Kartoffeln oder Reis abgießen, fettige Töpfe oder Pfannen reinigen – an der Küchenspüle fallen jede Menge Arbeiten an, die unschöne Spuren hinterlassen können. Mit Entwicklungen wie CeramicPlus, TitanCeram und TitanGlaze arbeitet Villeroy & Boch kontinuierlich daran, den Materialklassiker Keramik weiter zu optimieren. Keramik überzeugt alleine schon durch ihre Lebensmittelechtheit, ihre Resistenz gegen haushaltsübliche Laugen und Säuren sowie durch ihre Stoß-, Schlag- und Kratzfestigkeit sowie durch ihre Hitze- und Kältebeständigkeit. Aber auch Dank der schmutzabweisenden Oberfläche CeramicPlus lassen Becken und Abtropffläche sich nach jeder Anwendung einfach, schnell und zuverlässig säubern. Denn auf der extrem glatten CeramicPlusOberfläche finden Wasser, Öl und Schmutz kaum Haftpunkte und fließen einfach ab. Für eine gründliche Reinigung genügt es, die Keramik mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas Spülmittel oder Neutralreiniger abzuwischen. Mit der Materialinnovation TitanCeram ist es Villeroy & Boch gelungen, den keramischen Werkstoff so zu optimieren, dass sich damit besonders feine, filigrane Formen gestalten lassen. Dank einer speziellen Rezeptur aus natürlichen Rohstoffen ermöglicht TitanCeram Keramikprodukte mit scharf gezeichneten Kanten und dünnen Wandstärken mit hoher Stabilität. Ein weiteres Highlight ist die innovative matte Glasur TitanGlaze, die in Sachen Funktionalität und Ästhetik neue Maßstäbe setzt. TitanGlaze enthält hochreines, kristallines Aluminiumoxid, das die Widerstandsfähigkeit der Oberfläche erhöht und sie extrem Foto: Villeroy & B och

kratz- und schlagbeständig macht. Die Auswahl an matten Farbtönen, wie zum Beispiel das neue elfenbeinfarbige Beige Almond, passt zudem ausgezeichnet zum längst im Küchendesign angekommenen Interiortrend zu matten Oberflächen. Mit ihrer präzisen und zugleich sinnlichen Linienführung, die Designer Patrick Frey gestaltet hat, setzt die Keramikspüle “Siluet“einen stylishen Akzent in der modernen Küche. Die Designlinie besticht durch einen schmalen Auflagerand, Ecken mit engen Radien und ein geradliniges Innenbecken. Möglich ist dieses elegante Design durch das innovative Material TitanCeram. Dabei sind alle Siluet-Modelle lebensmittel- und lichtecht, stoß-, kratz- und schnittbeständig sowie hitze- und kälteresistent. Die Oberflächenveredelung CeramicPlus sorgt zusätzlich für Hygiene und leichte Reinigung. Die mit dem German Innovation Award 2019 ausgezeichnete Serie wird seit ihrer Einführung im Jahr 2017 kontinuierlich um neue Varianten erweitert. Zu den neuesten zählen die Einzelbecken Siluet 50 S und Siluet 60 S, passend für alle gängigen 50er und 60er Unterschränke. Ausgeführt ohne Abtropffläche wirken die Solo-Becken mit ihrer klaren Geometrie und ihren geraden Kanten ausgesprochen puristisch und reduziert. Das kleine Reste-Ausgussbecken sorgt als prägendes Designelement zugleich für die am Spülplatz notwendige Funktionalität. Getränkereste können so einfach abgeschüttet werden, während im großen Becken bereits Wasser zum Abspülen gestaut ist. Mit den beiden neuen Einzelbecken umfasst die Siluet-Familie insgesamt sechs Keramikspülen: Neben der Spüle 60 R, die mit einem zweiten, kleineren Becken zusätzli

che Funktionalität am Spülplatz bietet, gibt es Siluet-Modelle mit einem großen Becken und Abtropffläche für Unterschrankbreiten von 60 cm, 50 cm und 45 cm, insgesamt erhältlich in 13 Keramikfarben, darunter das neue elfenbeinfarbige Beige Almond, entwickelt von der Designerin Gesa Hansen. Da bei sämtlichen Modellen mit Abtropffläche die Spüle beidseitig eingebaut werden kann, lässt sich das Becken flexibel platzieren. Darüber hinaus sind alle Spülen wahlweise für den flächenbündigen oder aufliegenden Einbau erhältlich. Außergewöhnlich: die Drehbarkeit der quadratischen 50er Variante. Da das Becken variabel eingesetzt werden kann, lässt sich das Ausgussbecken je nach Einbau- und Küchensituation neben hinten auch seitlich rechts oder links positionieren. Die Ablaufgarnitur ist mit Hand- oder Excenterbetätigung erhältlich. Hinzu kommt eine Auswahl an vielseitigem Zubehör für optimierte Arbeitsabläufe: ein universelles Schneidbrett aus Nussbaum, ein praktischer Rollrost sowie multifunktionale Drahtkörbe aus Edelstahl, in die die genormten 1/3 und 2/3 Dampfgarschalen exakt hineinpassen. Einfach geradeheraus kommt die variantenreiche Armaturenfamilie Como daher. Sie setzt mit klarem, puristischem Design auf maximale Funktionalität. Mit ihrem hohen, waagerechten Auslauf und ihrer reduzierten Formensprache unterstreichen die Modelle Como Sky und die Variante mit ausziehbarer Schlauchbrause, Como Shower Sky, die Geradlinigkeit der Serie und bieten durch ihre Höhe besonderen Komfort beim Spülen und Befüllen von Vasen und Töpfen. Die Vorfenster-Armatur Como Window kann ihrer Befestigung werkzeuglos entnommen, zur Seite gelegt und wieder zurückgesteckt werden. Eine technische Innovation ist das Modell Como X mit integrierter Excenter-Funktion. Die Ablaufgarnitur wird direkt über die Armatur bedient. Eine clevere Funktionalität bietet auch Como Switch. Der ergonomisch positionierte Brausenkopf kann zwischen normalem Wasserstrahl und Brausenstrahl umgeschaltet werden. Für ein besseres Handling lässt sich der Brausenschlauch, genau wie bei Como Shower, herausziehen. www.villeroy-boch.de

Abluft oder Umluft?

ANZEIGE

COMPAIR ® flow.

Die innovativen Lüftungssysteme und -komponenten von Naber bieten eine Lösung für beide Wege. Mehr Informationen über die Welt der innovativen Küchenlüftung finden Sie unter:

Mul tif unk tionali

tät pur : Etagon im Silgranit-Farbton Beton-Style.

Blanco – Weltweit gefragt: farbige Spülen aus Verbundwerkstoff

Farbige Spülen und Becken sind seit Jahren im Trend. Somit ist auch die Vorliebe für Verbundwerkstoff-Spülen bei Küchenspezialisten und deren Kunden ungebrochen. Begründet liegt die hohe Nachfrage in einer Vielzahl an Vorteilen, die Spülen aus diesem einzigartigen Material aufweisen. Seit 40 Jahren bietet der Küchentechnikspezialist Blanco farbige Becken und Spülen aus Silgranit und hat sich auf den Weltmärkten eine führende Rolle erarbeitet. Dabei wurde der Verbundwerkstoff stetig weiterentwickelt. Das Material überzeugt durch seine angenehme steinartige Haptik ebenso wie die dauerhafte, hohe Widerstandsfähigkeit. Dabei hält das Blanco-Produktprogramm Modelle für jeden Geschmack und Ausführungen für alle gängigen Schrankgrößen und Einbauarten bereit. Last but not least erhöht passendes Zubehör wie etwa Schneidbretter, Einhängeschalen, Top-Schienen zum blitzschnellen Erweitern des Wasserplatzes den alltäglichen Komfort. Für welches Produkt sich der Konsument auch entscheidet, das für Blanco typische durchdachte Design, die ausgezeichnete Qualität und die überzeugende Funktionalität sind ihm gewiss. Eine Farbspüle lässt sich individuell auf das jeweilige Küchenumfeld abstimmen – ganz nach Gusto kontrastreich oder harmonisch Ton-in-Ton. Hierbei zeigt sich die Farb-Philosophie der Blanco Designer besonders vorteilhaft, denn die fein abgestimmten Farbtöne lassen sich mit allen gängigen Möbelprogrammen

kombinieren. Sie bestechen einerseits durch ihre Modernität und andererseits durch ihre Zeitlosigkeit, ohne sich dabei aktuellen Trends zu verschließen. Jüngstes Beispiel ist die Farbe Beton-Style. Authentisch anmutend, besticht diese Oberfläche vor allem durch ihre bewusst unregelmäßig gehaltene Struktur, die die für Beton typischen Schattierungen aufweist. Jede Spüle ist ein Unikat, das täglich aufs Neue fasziniert. Aktuelle Einrichtungsstile wie Vintage- oder Industrial-Style bilden die perfekte Bühne für ein trendstarkes Doppel aus Spüle im Beton-Style mit Armatur in schwarz-matt. Hier wird die Spüle insbesondere in der Kombination mit einer bewusst farblich abgesetzten Armatur zum Eyecatcher. Der Wasserplatz, bestehend aus Armatur, Spüle und Abfallsystem ist die zentrale Anlaufstelle im Haushalt. Hier wird gewaschen, geputzt, mit Lebensmitteln hantiert. Der lebensmittelechte und säurebeständige Werkstoff Silgranit ® PuraDur ® wurde für diese besonderen Anforderungen entwickelt und bietet dank seiner patentierten Hygieneschutzformel einen wirksamen Schutzschild gegen Schmutz und Bakterien. Die Oberfläche des Materials verhält sich hydrophob: Flüssigkeiten, vor allem Wassertropfen, werden abgestoßen. Somit können darin gebundene Kalk- oder Schmutzpartikel auf der Silgranit ® -Fläche nicht so leicht anhaften oder sich ablagern. Einfaches Wischen, zum Beispiel mit einem Mikrofasertuch und bedarfsweise etwas Reinigungsmittel genügen, um die Spüle sauber zu halten. www.blanco.com

Myth os – Der neue matt-schwarze Strukturlook in Wabenoptik erzeugt je nach Lichteinfall edle Glanzmomente.

Kopf frei fürs Kochen …

… mit den leistungsstarken Dunstabzugshauben von Franke

Um drei attraktive Modelle erweitert Franke sein Portfolio an leistungsstarken Kopffreihauben: eine Mythos-Variante sowie die Neuentwicklungen Neo und Lago. Sie alle arbeiten mit drei Leistungsstufen und zudem einer Intensivstufe, die bei Mythos und Lago 700 m³/h leistet, während bei der Neo 720 m³/h zur Verfügung stehen.

Die erfolgreichen Mythos Kopffreihauben überzeugen mit minimalistischer Ästhetik. Ausgestattet mit modernster Technik und cleveren Filtersystemen beseitigen sie Dampf und Gerüche besonders effektiv, ausgesprochen leise und energieeffizient. Nun hat

Franke das Sortiment um einen echten Eyecatcher erweitert: Der neue matt-schwarze Strukturlook in Wabenoptik erzeugt je nach Lichteinfall edle Glanzmomente. Praktisch ist er obendrein, denn auf der geätzten Oberfläche haben Fingerabdrücke keine Chance. Erhältlich ist die 90 cm breite Mythos mit der neuen Wabenoptik in sechs Glas-Farbvarianten sowie wahlweise als Ab- oder Umluftversion. Überzeugend sind auch die inneren Werte: Alle Mythos

Modelle besitzen die Energieeffizienzklasse A+, arbeiten mit maximal 57 dB flüsterleise und bringen Bestwerte in der Fettfilter-Effizienzklasse B mit. Durchdachte Features wie der „Easy

Handling“-Aktivkohlefilter sorgen für zusätzlichen Bedienkomfort.

Das homogene Design der Neo entsteht durch das symmetrisch aufgesetzte Glas in klassischem Tiefschwarz. Für eine besonders intuitive und komfortable Bedienung wurde ihre

Touch-Steuerung neu entwickelt. Die A+-Haube ist als Ab- oder Umluftvariante wählbar, verfügt über die Fettfilter-Effizienzklasse B und läuft bei leisen 57 dB. Für eine individuelle

Küchenplanung ist die Neo in den Breiten 60 cm, 80 cm und 90 cm erhältlich.

So auch die neue Einstiegshaube Lago mit ihrer dezenten Eleganz: Das hochwertige schwarze

Glaspanel setzt ein grauer Rahmen in Szene. Sie trägt die Energieeffizienzklasse A bei maximalen 62 dB und lässt sich bequem per Touch-Steuerung bedienen. www.franke.com/de

Fotos: Franke

Frankes Neuen twi ckl Lago (Mitte) und Neo

ungen

„Fusion “ heißt das Induktionskochfeld mit integriertem Lüftungssystem aus dem Hause V-Zug. Sein puristisches Design, die intuitive Touch-Bedienung über das Grafik-Display und seine Flexibilität überzeugen. Aber Fusion bietet noch mehr: Mit OptiLink ausgestattet, kommuniziert der Abzug, wenn gewünscht, mit dem Kochfeld und reguliert seine Leistung automatisch entsprechend der beim Kochen entstehenden Dunstmenge. Dies ermöglicht optimale Luftqualität und stimmt auch der Energieverbrauch perfekt auf das Kochgeschehen ab.

www.vzug.com

Für ein Wohlfühlklima in der Küche

Hauben – nie waren sie leistungsfähiger

Kopffreihauben wie Schräg- und Flachschirmhauben liegen beim Verbraucher ebenso im Trend wie Muldenlüfter, die sich nach wie vor wachsender Nachfrage erfreuen. Obwohl die Ablufttechnik für die Entsorgung der Küchendünste die effizienteste Lösung darstellt, steigt mit zunehmendem Aufkommen von Niedrigenergie- und Passivhäusern, wo Wärme- bzw. Energieverlust ausgeschlossen werden sollen, der Bedarf an Umluftlösungen. Diese kommen überwiegend dort zum Tragen, wo keine Möglichkeit besteht, die Luft ins Freie zu führen, was z.B. auch in zahlreichen Mietwohnungen der Fall ist. Innovative AbluftKanal-Systeme in Kombination mit modernster Haubentechnologie der Hausgeräteindustrie machen es möglich, für jede bauliche Gegebenheit, die richtige Lösung anzubieten.

Wir befragten Hersteller aus dem Bereich der Hausgeräteindustrie nach ihren aktuellen Bestsellern sowie nach ihren aktuellen Abluft- und Umluft-Lösungen.

V-Zug – Spürbare Eiffzienz, leichte Bedienbarkeit

„Auch bei V-Zug in Deutschland ist der wachsende „Eine Umlufthaube wird dann eingesetzt, wenn aus Trend zu Tisch- und Muldenlüftungen sehr stark zu baulichen Gründen kein Abluftbetrieb vorgenommen spüren“, betont V-Zug-Verkaufsleiter Patric Schleiwerden kann. Durch den Anstieg der Niedrigenergiecher. „Bei der steigenden Anzahl puristisch geplanund Passivhäuser in den letzten Jahren ist auch bei ter Küchen werden die Hauben mehr und mehr in V-Zug Deutschland der Anteil der Umluft betriebedie Küchen integriert – kaum sichtbar und ohne groß nen Hauben stark angestiegen. Bei diesen Häusern aufzufallen. Hierfür bieten wir mittlerweile eine grobesteht oftmals keine Möglichkeit, eine Abluft betrieße Auswahl an Geräten an, die auf die unterschiedbene Haube zu installieren. lichsten Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Bei Patri c Schlei cher , Durch diese Entwicklung ist fast jede zweite verkaufunserem Modell Fusion, bei welchem die Lüftung in V-Zug Verkaufsleiter te Haube eine Umlufthaube. die Kochmulde integriert ist, erleben wir mittlerweile Die Leistungen der Umluft betriebenen Hauben die stärkste Nachfrage.“ konnten in den letzten Jahren erheblich gesteigert Das im Kochfeld integrierte Lüftungssystem der Fusion (Bild li.) werden. Durch effektive Kohlefiltertechnik mit langer Lebenswirkt nahezu unsichtbar und bietet absolute Kopffreiheit. Darüdauer wird eine hohe Geruchsabsorption erzielt. Bei einer Umber hinaus zeichnet sich das Modell durch sein puristisches Deluft betriebenen Haube ist es ebenfalls wichtig, über die Fettfilter sign aus. Es integriert sich perfekt in seine Umgebung und punkeine hohe Fettabscheidung zu realisieren, damit die festen Getet zudem durch seine hohe Flexibilität. Durch das eingebaute ruchsstoffe gefiltert werden. Darüber hinaus muss dafür Sorge „Optilink“ passt sich die Leistung der Lüftung automatisch dem getragen werden, dass die beim Kochen entstehende FeuchKochgeschehen an. Dank des intuitiven Grafik-Touchdisplays tigkeit aus den Räumlichkeiten geführt wird“, unterstreicht der wird die Bedienung des Gerätes zum Kinderspiel. Marktkenner. www.vzug.com

Miele – Für jeden Raum und Gusto die passende Haube

„Unsere Bestseller sind sogenannte Tischlüfter, Akzente. So wie beispielsweise die Miele KopffreiFlachpaneel-Dunstabzugshauben und Kopffrei-MoDunstabzugshauben aus der Serie WING, sie punkten delle“, weiß Julia Cink, Marketingleiterin Miele. durch die perfekte Kombination aus Funktion und Design „Bei kaum einem anderen Küchengerät gehen die Vorsowie einem attraktiven Preis. Durch die Verfügbarlieben so weit auseinander, wie bei der Dunstabzugskeit in den Farben brillantweiß und obsidianschwarz haube. Einerseits geht der Trend derzeit sehr stark passen diese Dunstabzugshauben in nahezu jede Küche. zur Kombination von Kochfeld und Dunstabzug und den Auch die DA 6096 W WING erhielt den Testsieg der sogenannten Tischlüftern. Die Kochdünste und Wrasen Stiftung Warentest in der Ausgabe 03/2016. werden direkt dort nach unten abgesaugt, wo sie entHuber tus Jako b, Ein Großteil unserer Dunstabzugshauben können sostehen und diskret wahlweise per Abluft nach außen Leiter Miele Produktwohl in Umluft als auch in Abluft betrieben werden. geleitet oder bei Umluft mit Aktivkohlefiltern gereinigt training-/management Aus diesem Grund können wir anhand der verkauften und wieder dem Raum zugeführt. Gerade bei den beVertriebsgesellschaft Modelle keine Rückschlüsse auf die spätere Installaliebten Kochinseln wird die freie Sicht so nicht durch Deutschland tion als Umluft- oder Abluftlösung ziehen. Dennoch eine Haube oberhalb des Kochfeldes verstellt. Hier erhalten wir von Fachhändlern sowie Endkunden rebietet Miele Tischlüfter, die individuell mit einem Kochfeld kombigelmäßig die Rückmeldung, dass die Umluftlösung aufgrund der niert werden können. Oder alternativ Kochfelder mit integriertem Gegebenheiten in der Wohnung/dem Haus und den Vorgaben der Wrasenabzug, der flächenbündig in der Mitte eines InduktionsPassivhäuser bevorzugt wird. kochfeldes eingelassen ist. Der benötigte Umluftfilter bei den Umluftlösungen führt oftmals Flachpaneel-Hauben verschwinden dezent im Hängeschrank zu einer verringerten Leistung im Vergleich zur Abluftlösung. Dies über dem Kochfeld, wenn sie nicht benötigt werden. Gründe für ist allerdings auch notwendig für die Reinigung der Luft im Umluftden Erfolg der Flachpaneel-Dunstabzugshauben sind das gute filter, denn je langsamer die Luft durch den Filter geführt wird, desto Preis-Leistungs-Verhältnis, die Bekanntheit dieser Haubenbesser können die Duftmoleküle gebunden werden. Bei einer Abform, gerade für den Ersatzbedarf der Kunden. Zudem erhielt die luftlösung ist es entscheidend, dass die angesaugte Luft so schnell Flachpaneel-Dunstabzugshaube (DA 3466) die Bestnote im Test wie möglich nach draußen befördert wird. Somit erklären sich der Stiftung Warentest in der Aufgabe 03/2016. auch die Unterschiede zwischen der Umluft- und Abluftlösung. Andererseits sind die designorientierten Kopffreihauben nach Allerdings gleicht Miele den Unterschied der Umluft- und Abluftwie vor en vogue. Diese an der Wand montierten Dunstabzugsleistungen neueren Modellen wie beispielsweise der Screen (DA hauben, sind so geformt, dass selbst großgewachsene Personen 9090 W) an. So hat dieses Modell in der Leistungsstufe 3 eine sich nicht den Kopf daran stoßen können und setzen dennoch als Luftleistung in Umluftbetrieb von 415 m³/h und im Abluftbetrieb eleganter Blickfang jeder hochwertigen Küche eigene optische von 425 m³/h.“ www.miele.de

Berbel – Hauben für jeden Lebens- und Wohnstil

„Bei dem Haubenspezialisten Berbel liegt die Black mit Berbel BackFlow. Hierbei wird durch SekundärEdition Designlinie, mit den Kopffreihauben Ergoline belüftung ein Teil der Luftmenge zur Ansaugöffnung 2 und Formline mit der mattschwarzen Optik, voll des Dunstabzugs gelenkt und so Kondensat an den im Trend der Zeit und bei Planern und Einrichtern Flächen verhindert. Das Ergebnis ist eine besonders hoch im Kurs“, beobachtet Annette Frommeyer, Mareffiziente Erfassung von Koch- und Bratdünsten und ketingleiterin des Haubenspezialisten Berbel. „Nicht somit ausgesprochen effektive Luftreinigung. minder erfolgreich zeigt sich die Downline ProduktliDie Entscheidung zwischen einem Abluft- und einie. Das smarte Kochfeld mit dem zentral integriernem Umluft-Dunstabzug sollte individuell und nach ten Abzug begeistert durch seine Funktionalität und Anne tte baulicher Gegebenheit betrachtet werden. Beide Beim Design Händler und Endkunden in gleicher Weise. Fromme yer , Berbeltriebsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Abluft ist Zu den unverzichtbaren Highlights gehören sicherMarketingleiterin besonders effizient beim Abtransport von Gerüchen lich auch die Skyline Deckenlifthauben, die durch und Feuchtigkeit, auch wenn mal etwas anbrennt Liftfunktion, Effektbeleuchtung und Sound noch weiter aufgeweroder scharf angebraten wird. Umluft ist die energieeffizientere tet werden. Technische Raffinessen und Musik sprechen alle SinLösung, da keine Raumwärme nach außen transportiert wird. ne an. Hier wird aus einem rein funktionalen Dunstabzug für die Vorteil bei unseren Umluftfiltern ist das große Volumen und die Küche, ein Lifestyle-Objekt. hohe Geruchsbindung mit bis zu 97 % durch Berbel AktivkohleEs ist die Symbiose aus intelligenter, effizienter Technik und zeitfilter. Außerdem die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Die Kohgemäßem Design, die Berbel-Hauben auszeichnen. Alle Berbel le muss nur alle 2-3 Jahre mit günstigem Nachfüllpack ausgeModelle verfügen über das patentierte Berbel Prinzip: effektive tauscht werden. Luftreinigung mit Hilfe der Kraft der Zentrifuge, die den Einsatz Bei Berbel stellt sich die Frage nach Umluft- oder Abluftabzug leistungsmindernder Fettfilter überflüssig macht. Über die gegar nicht. Denn Berbel ermöglicht mit EcoSwitch die Auswahl der samte Lebensdauer ist dadurch eine exzellente Saugleistung Lüftung je nach Kochsituation. garantiert, ob die Red-Dot prämierte Skyline Frame DeckenliftBerbel Dunstabzüge, die mit der EcoSwitch-Funktion ausgestathaube oder die jüngsten Innovationen der Black Edition Serie von tet sind, überzeugen durch das optimale Zusammenspiel von Berbel, die gleich mit mehreren Designpreisen dekoriert wurden: Umluft und Abluftbetrieb. Ganz nach Bedarf. Diese größtmögliche Die Küche als integraler Teil der Innenarchitektur ist ein anhalFlexibilität über der Kochfläche basiert auf hochwertiger Hybridtender Trend. Technik. Durch Berühren des Sensor-Touch-Bedienfeldes kann Unsere Kampagne zur Black Edition führt diesen Gedanken fort manuell zwischen Umluft- und Abluftbetrieb gewechselt werden und nimmt sich der großen Fragen unserer Gesellschaft an: Wie – auch während des Kochens. So lassen sich die Vorteile beider wollen wir wohnen? Und wie lässt sich mit bester LüftungstechBetriebsarten miteinander kombinieren. Generell im Sommer nik und Dunstabzügen die Lebensqualität der Menschen verbesoder bei besonders intensiven Kochvorgängen empfiehlt sich der sern? Als Lüftungsspezialisten bieten wir dem Kunden, je nach Abluftmodus. Im Winter ist der energiesparende Umluftbetrieb Lebens- und Wohnstil, eine individuelle Lösung. Lange vor dem von Vorteil, bei dem die warme Raumluft innen verbleibt. Abzug nach unten, den wir natürlich auch mit unseren leistungsIn Kombination mit Berbel Abluftrohren und einer Berbel Dunststarken Muldenlüftern der Downline Serie im Handeln anbieten, abzugshaube mit EcoSwitch-Funktion kann so bis zu 50 Prozent gab es bereits die Deckenlifthauben der Skyline Serie, die schweEnergie gespart werden. Und ganz nebenbei bleibt die Luft rein bend das Sichtfeld verlassen. und störende Gerüche können sich nicht in den anderen Räumen Das Design spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Ergonomie verbreiten. Der aktive Berbel Mauerkasten aus hochwertigem und technische Innovationen. Wir bieten Geräte mit besonderer Edelstahl bildet den optimalen Abschluss einer jeden AbluftleiEffektbeleuchtung und wählbaren Dekorfarben bei den Glasflätung. Der Kasten öffnet sich erst, wenn der Abzug läuft. Nach chen unserer Dunstabzüge. Ob flächenbündig in die Arbeitsplatte dem Kochen schließt er sich genauso selbsttätig wieder – wärverbaut oder freischwebend und versenkbar in die Decke integme- und schalldicht. So kann keine kalte Zugluft in die Küche riert. Das beweist der Erfolg unserer Kopffreihauben, ausgestattet strömen.“ www.berbel.de

Gutmann-Hauben – Effizient, anpassungsfähig, designstark

„Besonders die Kochfeldabsaugungen gehören mittig im Kochfeld angesaugt, durch die Fett- und zu unseren derzeitigen Bestsellern“, verrät Nicky Aktivkohlefilter in der entnehmbaren Filterkassette Hurrle, Marketingleiter und Key-Account-Manager gereinigt und seitlich über die herausfahrbaren Luft(AT,CH) Exklusiv-Hauben Gutmann GmbH. flügel in den Raum zurückgeführt. „Hier stehen Produkte im Mittelpunkt, welche beBei den Modellen im Schrank- und Deckenbereich stehende Probleme in dieser Kategorie lösen. Ein differenzieren wir uns durch eine geringe EinbauhöBeispiel dafür bildet das Modell Fonda mit einer Einhe und dadurch auch wenig Platzverlust im Schrank bauhöhe von gerade einmal 80mm und dem Vorteil, oder einen filigranen Deckenaufbau. dass die wichtige obere Schublade eingeplant werNicky Hurrle , Der Absatz von Umluftlösungen ist seit Jahren stetig den kann. Somit hat der Endkunde das Kochgeschirr Marketingleiter und steigend. Um dem Kunden eine optimale Abzugslöauch in unmittelbarer Nähe des Kochfeldes. Mit FonKey-Account-Manager sung anzubieten, empfehlen wir jedoch nach wie vor da in der Breite von 90cm. haben wir eine Kochfeld(AT,CH) Gutmann ein Abluftsystem. tiefe von 58cm, anstatt der häufig üblichen 52cm Dies Hierbei hat der Kunde hinsichtlich Geruchsreduziebedeutet, dass die nutzbare Kochfläche sehr großzügig ist. Auch rung und Abtransport der Feuchtigkeit das optimale Leistungsdie „Reinigung“ ist bei diesem Modell perfekt gelöst, denn die vermögen. Die neuesten Umluftsysteme werden sukzessive imgesamte Filtertechnik ist von oben zu entnehmen. mer leistungsstärker. Das Modell Nivel ist die erste Kochfeldabsaugung, bei der fünf Bei Gutmann setzen wir in der stark steigenden Kategorie der Kochzonen integriert sind. Auch hier ist das Thema „Reinigung Kochfeldabsaugungen auf äußerst wichtige Kondensatfilter. durch die patentierte Technikschublade“ perfekt gelöst. Die FilDiese Elemente haben die Eigenschaft, dem Schwaden vor dem tertechnik lässt sich bequem von oben reinigen. Kohlefilter einen großen Anteil an Feuchtigkeit zu entziehen, daDie Viento ist die erste Kochfeldabsaugung, die keine Kanalfühdurch hat man einen deutlich höheren Wirkungsgrad des Kohlerung im Schrank hat. Das Modell wird wie ein Kochfeld eingebaut filters (Filtrierung der Gerüche) und keine Feuchteverschleppung und ist ein in sich geschlossenes System. Der Schwaden wird im Küchenschrank.“ www.gutmann-exklusiv.de

This article is from: