IHRE REGiONALEN ❤
Die besten Adressen von der Waterkant bis zum Alpenland
Auf den folgenden Seiten finden Sie Partner für den Hausbau – auch in Ihrer Nachbarschaft. In jeder Ausgabe stellt die Redaktion außerdem eine andere Region detailliert vor, informiert über Besonderheiten, Fördermöglichkeiten und Termine.
TERMINE Immobilientage Regensburg: 30.09.–01.10.17 Universität Regensburg Messe für Kaufen, Bauen und Finanzieren. Das Angebotsspektrum umfasst unter anderem die Themen Neubau, Planung & zukunftsträchtige Standards, Finanzierung & Investment, seniorengerechtes Wohnen. www.immobilien-regensburg. messe.ag.de Bau- und Immobilienmesse Weiden: 14.–15.10.17 Max-Reger-Halle Informationsplattform für alle die darüber nachdenken, in einen Eigenheim zu investieren. Hier können Angebote verglichen werden und wichtige Informationen rund um eine Investition gesammelt werden. www.bau-immobilien-weiden. messe.ag Immobilien- und Bautage Ansbach: 21.–22.10.17 Tagungszentrum Onoldia Informationen rund um den Kauf, Finanzierung und Absicherung von Immobilien sowie Neubau und Renovierung. www. immobilien-bau-ansbach. messe.ag de
Griaß eich in Bayern
B
ayern ist das größte Bundesland in Deutschland, die Einwohnerzahl beträgt 12,6 Millionen. Der Freistaat hat drei Landesteile, Franken, Schwaben, sowie Altbayern. Bayern umfasst die bayerischen Alpen im Süden, das ostbayerische Mittelgebirge, das Alpenvorland bis zur Donau mit den drei großen Seen Oberbayerns und die Stufenlandschaft der Schwäbischen und Fränkischen Alb. Das Bundesland übt
eine große Anziehungskraft aus und kann stetig mit Bevölkerungszuwachs rechnen. Im Freistaat Bayern stellen ein hoher Freizeitwert und eine wirtschaftliche Dynamik die grundlegenden Faktoren für eine gute Zukunft mit Lebensqualität dar. Als wirtschaftlich wohl erfolgreichstes Bundesland bieten die dort ansässigen Unternehmen sichere Arbeitsplätze. Dabei spielen jedoch nicht nur die stabilen wirtschaftlichen Verhältnisse Bayerns eine Rolle. Auch die vielfältige Landschaft, die schöne Natur und das reiche Kulturerbe machen dieses Bundesland so beliebt für seine Bewohner. Der Freizeitwert gehört zum Leben, und in Bayern haben Sportbegeisterte und Naturfreunde ebenso attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Kunst- und Kulturinteressierte. Wie in
BAUPARTNER präsentiert von
bauen.
EffizienzHäuser
Hausbau
FÖRDERUNG Nachfolgend die wesentlichen Rahmendaten für die Eigenheimförderung in Bayern:
2. Wer wird gefördert? Ziel der Wohnraumförderung Bayerns ist es, mithilfe von Darlehen und Zuschüssen auch weniger wohlhabenden Menschen angemessenen und hochwertigen Eigentumsund Mietwohnraum zur Verfügung zu stellen.
den meistem anderen Bundesländern sind auch in Bayern die Grundstückspreise – unsere Tabelle zeigt es – extrem von der Lage bzw. vom Standort abhängig. In den wirtschaftlich attraktiven Großstädten und deren Umgebung – allen voran natürlich die Weltstadt München – sind sie nicht nur teuer, sondern teilweise sehr teuer. Dafür ist aber die Lebensqualität hier auch besonders hoch. Doch es gibt Alternativen. Wer als Freiberufler tätig ist oder in anderer Weise vom Homeoffice aus arbeiten kann, wird in der einen oder anderen ländlichen Region mit Sicherheit fündig. In Bayern gibt es gelungene Beispiele für fast alle Architekturstile – vom bäuerlichen Landhausstil im Voralpenland über klassische Einfamilienhäuser mit Satteldach bis zur mondänen Vorstadtvilla im „Speckgürtel“ der Landeshauptstadt. Bayern gilt zwar gemeinhin als Stammland des Ziegelbaus, doch der Holzfertigbau nimmt zu. So ist der Anteil der Bauherren, die ein Holzhaus bauen, bei circa 20 Prozent und weiter steigend.
3. Wie wird gefördert? Durch Darlehen, Zuschüsse und Zinsverbilligungs-Programme. Das können Darlehen bis zu 150 000 Euro, bis maximal 40 Prozent der förderfähigen Kosten, sein. Bei den Zuschüssen handelt es sich um 2 500 Euro pro Kind. 4. Kommunale Förderprogramme Durch zinsgünstige und nachrangig abzusichernde Darlehen 5. Was ist besonders zu beachten? Fördermittelanträge müssen unbedingt vor “Maßnahmenbeginn” (Unterschrift Kaufund/oder Bauvertrag) gestellt werden. www.landesfoerdermittel.de; www.kfw.de; www.energieatlas.bayern.de
Baulandpreise in Bayern Ausgewählte Städte
Baugrundstücke €/m2
häufigster Wert
von
bis
Augsburg
340
550
440
Bayreuth
150
320
240
Dachau
950
1400
1150
Freising
420
1300
770
Ingolstadt
500
1100
790
Landsberg am Lech
360
850
550
Landshut
260
650
400
Lindau
410
900
560
1250 2900
1800
München Nürnberg
350
1000
700
115
250
190
Regensburg
370 11300
800
Rosenheim
430
860
590
Starnberg
800
1900
1300
Straubing
140
360
240
Weiden
150
290
210
Würzburg
230
550
420
Passau
Fotos: Instantly, pure-life-pictures, Mapics, Andy Ilmberger, Lena Wurm; fottoo; www.fotolia.de
1. Was wird gefördert? Im Rahmen der bayerischen Wohnraumförderung werden der Bau oder der Erst- und Zweiterwerb von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen mit zinsgünstigen staatlichen Baudarlehen gefördert. Für Haushalte mit Kindern wird zusätzlich zum Darlehen ein Zuschuss gewährt.
Quelle: LBS
I H R E R E G I O N A L E N B A U PA R T N E R I N B AY E R N
Traditionelle Pa si qui ab ipsus Baukunst dera voloren trifft daepele modernen ctoriti Anspruch. beratus aut optatmodernen Unsere lam rectusam, Blockhäuser nosam, quae garantieren nos volupta Gesuntionseque des Genusswohnen liquo voloriund culpa niedrigen porem. Energieverbrauch. Nam eum ut omnis di Bei tempori beaquatat. Nequian ergänzen dicaboremsich hil ipit der detaillierten Hausplanung die demo des ex Wünsche undexpel Bedürfnisse der Bauherrschaft olupta tionseque liquo voloriideal culmitporem. unserem Know-how aus 40 Jahren Erfahrung pa Nam expel ma inveli.dgkhö alghksldö gha im Blockhausbau. Unseretionseque im Werk solide gefertigten fff.m, quae nos volupta liquo volori culpa Kiefernwände sind absolut winddicht und sogar setporem. Nam expel ma invea inveli.dgkhö alghksldö gha fff.klkg dlgh werden öd invea zungsfrei. Aufödlghaös der Baustelle sie inveli.dgkhö in wenigen alghksldö gha fff.klkg dlgh und ödlsghhf fdh. Tagen montiert. Nebenödlghaös Produktion Montage fdh dhfhadfh dfshdfdfhdg a hashsdhasa hd.. besitzen unsere Häuser auch das RAL-Gütezeichen für „CO2 senkende Bauwerke“! Liefergebiet:xxxxxx Liefergebiet: Deutschland, Frankreich, Luxemburg
Fullwood Wohnblockhaus Firma GmbH & Co. KG SÜD-WEST Musterstraße 12 Auf der Acht 12 12345 Musterstadt 54413 Bescheid Tel. (01234) 5678-0 Tel: (06509) 910 7584 www.firma.com info@fullwood.de www.fullwood.de
Weitere Infos zu diesem Haus finden Sie auf www.bautipps.de/fullwood www.bautipps.de/Firmenname
Häuser anschauen, anfassen und erleben in der Musterhausausstellung Poing bei München. Schlendern Sie durch das 59 000 m² große Areal und verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Angebote führender Haushersteller. Über 55 moderne Häuser in unterschiedlichsten Architekturstilen stehen Ihnen offen – treten Sie ein und erleben Sie, wie Ihr Wohntraum in der Realität aussehen kann. Fachberater vor Ort stehen Ihnen auf Wunsch mit Rat und Tat zur Seite. Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Information und Unterhaltung rund ums Bauen.
Ausstellung Eigenheim & Garten München Poing GmbH & Co KG Senator-Gerauer-Str. 25 85586 Poing/Grub Tel. (089) 990207-60 poing@musterhausonline.de www.musterhausonline.de
Öffnungszeiten: 10-17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, Montag Ruhetag, Eintrittspreise: 4,00 € Erwachsene, 2,00 € ermäßigt
App ins Traumhaus! Die Haus Datenbank-App mit über 15.000 Traumhäuser! Weitere Informationen unter bautipps.de/hausdatenbank-app
Hausdatenbank_App_Anzeige_187x121_CMYK_Satzspiegel.indd 1
23.02.17 14:05
I H R E R E G I O N A L E N B A U PA R T N E R I N B A D E N - W Ü R T T E M B E R G
Bequem bauen – natürlich wohnen Machen Sie es sich bequem! Beim Planen, beim Bauen und natürlich im neuen Haus. Mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Bekenntnis zur komfortablen Ökologie realisieren wir Ihr Haus zum Wohlfühlen. Seit vier Generationen baut unsere Familie naturgesunde Häuser aus Holz – und ebenso lange begeistern wir anspruchsvolle Kunden mit ehrlichem Handwerk, routinierten Abläufen und anspruchsvoller Architektur.
Liefergebiet: Baden-Württemberg und angr. Länder
Weitere Infos zu diesem Haus finden Sie auf www.bautipps.de/kitzlinger
Hauser kombiniert die Schnelligkeit und Trockenheit des Fertigbaus mit der Lebensdauer sowie den Dämm- und Schallschutzwerten des Massivbaus. Profitieren auch Sie von den 38 Jahren Erfahrung des Familienunternehmens ohne Rechtsstreit und der massiven trockenen Fertigteilbauweise, d.h. Rohbauerstellung innerhalb einer Woche mit getrockneten Liapor-Fertigteilelementen in KfW-55-Bauweise inkl. Weißer Wanne. Besuchen Sie unser Musterhauszentrum, wir freuen uns jeden Sonntag von 14 Uhr bis 16.30 Uhr auf Ihr Kommen. Liefergebiet: Baden-Württemberg
TALBAU-Haus In der Zangershalde 6 71554 Weissach im Tal Tel. (07191) 361-177 info@talbau.de www.talbau.haus
Weitere Infos zu diesem Haus finden Sie auf www.bautipps.de/talbau-haus
Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH BEWUSST LEBEN – BEWUSST BAUEN Holzbautradition seit 1861: Bittermann & Weiss aus Gerchsheim baut Ein- und Zweifamilienhäuser in diffusionsoffener Holzverbundbauweise. Jedes Haus wird mit den Bauherren individuell geplant und mit größter Sorgfalt kostengünstig gebaut. B&W-Häuser zeichnen sich durch beste Wärmedämmung und ein gesundes Wohnklima aus. Als regionaler Baupartner realisieren wir mit Ihnen partnerschaftliches „Miteinanderbauen“. Besuchen Sie unsere Musterhäuser in Mannheim, Fellbach und Gerchsheim/Firmensitz. Liefergebiet: Baden-Württemberg und angr. Länder
Hauser Massivbau GmbH Robert-Bosch-Straße 18 72189 Vöhringen Tel. (07454) 9594-0 Fax (07454) 9594-30 www.hausermassivbau.de
Weitere Infos zu diesem Haus finden Sie auf www.bautipps.de/hausermassivbau
Moderne Architektur mit Pultdach außen und im Inneren ein großer Raum als Lebensmittelpunkt für die ganze Familie: Diese Vorstellungen verwirklicht das Unikat 112 von Talbau-Haus. Im Erdgeschoss bietet der geräumige Windfang nicht nur Platz für eine Garderobe. Von hier aus öffnet sich der Eingangsbereich zum Herzstück des Hauses. Auf über 53 m2 bilden Küche, Ess- und Wohnbereich eine Einheit, die sich in L-Form über eine Quer- und Längsseite des Hauses erstreckt. Oben kommen die Vorteile des Pultdaches zum Vorschein: Platz bis unters Dach, mit hohen Stellflächen und großzügiger Atmosphäre. Liefergebiet: Baden-Württemberg, Bayern
Kitzlinger Haus GmbH & Co. KG Meboldstraße 7 72172 Sulz am Neckar Tel. (07454) 9610-70 beratung@kitzlinger.de www.kitzlinger.de
Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH Am Geißgraben 6 97950 Gerchsheim Tel. (09344) 9209-0 info@bw-holzhaus.de www.bw-holzhaus.de
Weitere Infos zu diesem Haus finden Sie auf www.bautipps.de/bittermannweiss
I H R E R E G I O N A L E N B A U PA R T N E R I N B A D E N - W Ü R T T E M B E R G
Die legendäre Bauhaus Hochschule, gegründet 1919 in Weimar, stand Pate für die von Bodenseehaus gebaute Villa. Außen versetzt-gestapelte Baukörper, die sich im Inneren durch auf mehreren Ebenen komponierte Räume widerspiegeln. Überraschende Übergänge und Durchblicke und funktionale, puristische Einrichtung sorgen für anspruchsvolle Wohnlichkeit. Ein besonderes Highlight stellt die von der Bodenseehaus Manufaktur ausgeführte Treppe dar. Das ökologische Konzept wird durch auf Holzfasern basierende Dämmmaterialien und Luft-Wasser-Wärmepumpe nachhaltig umgesetzt. Liefergebiet: Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz
Das Bodenseehaus Zur Mühle 7 78224 Singen-Bohlingen Tel. (07731) 9352-0 Fax (07731) 9352-25 info@bodenseehaus.de www.bodenseehaus.de
Weitere Infos zu diesem Haus finden Sie auf www.bautipps.de/bodenseehaus
I H R E R E G I O N A L E N B A U PA R T N E R I M O S T E N Unmittelbar an die sächsische Landeshauptstadt grenzt die Gemeinde Ottendorf-Okrilla. Im Gewerbepark, direkt an der Autobahn, befindet sich der Unger-Park. Die Bandbreite der verschiedensten Hausstile reicht vom klassischen Einfamilienhaus mit Satteldach über repräsentative Stadtvillen und verträumten Landhäusern bis zum Bungalow. Die 14 voll ausgestatteten Musterhäuser inspirieren ihre Gäste auf ihre ganz individuelle Weise. Neben vielen relevanten Informationen können die interessierten Gäste alle Details der Häuser unter die Lupe nehmen. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr, Eintritt 3 Euro (ab 16 Jahren)
UNGER-Park Dresden/ Ottendorf-Okrilla An der A4, Abfahrt Ottendorf-Okrilla Am Hügel 3a 01458 Ottendorf-Okrilla Tel. (035205) 74406 www.unger-park.de
I H R E R E G I O N A L E N B A U PA R T N E R I N Ö S T E R R E I C H Blaue Lagune präsentiert Werner Sobeks aktivhaus Das innovative Modulbaukonzept, das Architekt Werner Sobek mit Unternehmer Klaus Fischer entwickelte, ist jetzt in der Blauen Lagune zu besichtigen. Die Rolle der Blauen Lagune als Europas führendes Ausstellungszentrum und internationaler Trendsetter rund um Bauen, Architektur und Innovation wird somit ausgebaut. Lagune-Eigentümer Erich Benischek trug als Berater der AH Aktiv-Haus GmbH wesentlich dazu bei, das Konzept für die Serienreife weiterzuentwickeln und einen Produzenten zu finden. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Eintritt frei
Ausstellungszentrum Blaue Lagune 2351 Wiener Neudorf/ Österreich A2 Südautobahn, Abfahrt Mödling/SCS Tel. 0043(0)1 526 11 03 www.blauelagune.at office@blauelagune.at
IHRE REGiONALEN ❤
BAUPARTNER
Deutschland gesamt plus redaktionellem Schwerpunkt: Oktober 2017: Dezember 2017:
Norddeutschland Nordrhein-Westfalen
mit Anzeigenschluss am 07.08.17 mit Anzeigenschluss am 09.10.17