Schwimmbad + Sauna 9-10/2017

Page 1

FACH SCHRIIFT SCHRIFTEN VERLA AG AG VERLAG

9/10-2017 € 4,50 · sfr 9,00 Österreich € 4,90 BeNeLux € 5,30 Slowakei € 6,50

POOL | WELLNESS | OUTSIDE

SAHNESTÜCKE Individuelle Designs für moderne Poolanlagen

Wellness im Liegen Ruheoasen für den Outdoorbereich

232 SEITEN UMFANG

PRODUKTSCHAU: 16 SAUNAKABINEN IM ÜBERBLICK



Schwimmhallen sicher ausbauen

EDITORIAL

Nü tz lic he Pl an un gs hi

lfe für Ar ch ite kte n un d Ba uh err en !

Alu-Dampfsperre direkt verputzbar!

Wärmedämmung

Planu

Zum Wohlfühlen und Entspannen im Freien gehört heute auch das passende Mobiliar. Gartenstuhl und sperrige Sonnenliegen sind passé. Heute gibt es eine Vielzahl an Wellnessliegen, die in puncto Optik, Materialauswahl und Funktionalität kaum noch Wünsche offen lassen. Unsere Redakteurin Susan Carlizzino-Hoog hat das schier unüberschaubare Angebot für Sie gesichtet. Und wenn Sie glauben, Wellness und Entspannung im Sommer und ein Gang in die Sauna schließen sich aus, dann täuschen Sie sich. Unser Redakteur Joachim Scheible hat eine aktuelle Marktübersicht über Saunakabinen zusammengestellt. Nicht nur als Vorgriff auf den Winter: Denn das Saunabaden ist wie das Schwimmen ein Ganzjahresvergnügen. Zum einen ist die gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna nur dann gegeben, wenn man sie regelmäßig, also auch im Sommer nutzt. Zum anderen sorgt das trockene Klima einer finnischen Sauna in Kombination mit der anschließenden Abkühlung für eine Stärkung des Kreislaufsystems, mit der wir auch die schwülwarme Luft im Hochsommer besser ertragen können. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen angenehmen Hochsommer – ob am eigenen Pool oder doch hin und wieder auch bei einem kurzen Gang in die Sauna.

G u te

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der sich das Leben ins Freie verlagert. Ob in den Biergarten, das Freibad oder eben in den eigenen Garten – wir werfen gerade in dieser Ausgabe einen speziellen Blick auf die Schönheiten des eigenen Gartens. Hier spielt der Pool inzwischen eine ganz andere Rolle als noch in früheren Jahrzehnten. Der Pool ist mehr denn je auch Designobjekt (ab S. 42). Modernes Pooldesign orientiert sich dabei immer mehr an aktuellen Trends aus Architektur und Landschaftsbau. Es geht um eine neue Vorstellung von Wohnen, in dem der Garten und der Pool als integraler Bestandteil des gesamten Wohnraums gesehen werden.

ng Ha nd in Hand mit d em E xpert en

POOLDESIGN UND TROCKENE HITZE

Dampfsperre

40

Gestaltung

Speziell für Dach, Decke und Wände · Bauphysikalisch sicher · Energiesparend · Individueller Werks-Service für Planer und Fachbetriebe · Top-Referenzen

Peter Lang, Chefredakteur

ISO-Gesellschaft für Isolier- und Feuchtraumtechnik mbH 74254 Offenau, Bahnhofstraße 44 Tel. 07136 5820, Fax 07136 8545

info@iso.de, www.iso.de


INHALT

AUSGABE 9/10-2017

POOLREPORTAGEN 014 Urlaub: Auch gerne daheim am Pool 020 Schwimmhalle: Optisch und funktionell 026 Überzeugendes Comeback: Pool nach Modernisierung in neuem Gewand 036 Glasmosaik: Bringt den Pool zum Glitzern und Funkeln

20

088 England: Vom Folienbecken zum Edelstahlpool

LICHTDURCHFLUTETE SCHWIMMHALLE

118 Anspruchsvoll: Attraktives Außenbecken bei München 124 Bewegung im Garten: Pool meets Seerosen 136 Inspirierendes Ambiente 142 Gesundheitsfördernd: Fertigbecken für Fitness 154 Wunsch erfüllt: Der Traum vom eigenen Pool 166 Überdachtes Konzept: Raffinesse im Verborgenen

110

WELLNESS

ENTSPANNT LIEGEN

056 All inclusive: Wellness ohne Limit 060 Saunahaus: Mit Ausblick in den Garten 062 Produktschau: 16 Saunakabinen 086 Tommy Haas: Gartensauna für Tennisprofi 090 Heiße Designs: Trends im Wellnessbereich 110 Liegen: Ruheoasen für draußen 128 Hotel Fleesensee lädt zur „WellActive Tour“

166

130 Hotel Seerose Resort & Spa: Auszeit im „Cocon“

ÜBERDACHTES KONZEPT

Wir haben unsere Internetseite mit neuen, interessanten Themen gefüllt. Klicken Sie auf www.schwimmbad.de WELLNESS

PRODUKTSCHAU SAUNAKABINEN

FECHNER: NATURAL TOUCH Mit ihrer handgeschr geschroppten opppten Verarbeitung der Hemloc opp Hemlockoberfläche koberfläc und iihrem speziellen Beleuchtun Bele Beleuc e g gskonzept fängtt die„Natural die „Natural ural TTouch“ ouch“ die vielsc vielschichtige tig Urwal a datmosphäre ein. Zur optionalen ptionalen ionalen l Ausstattun A Ausstattu g gehören: Kopfkeile fkeeil , Kübel, Kelle, Rückenlehnen, e Lichtsäulenn mit 3D-Optik, D-Optik, Eingangsp gangs angsportal mit umgehender ge Beleuchtu leuchtung ngg sow sowie w ein umlaufendes ndes LED-Band LED-Band im Kabineninne Kabineninneren. en www.fechne www.fechner-sauna.de www.fech r na de Bauart ....................................................................... Massivholzdielenn aus Hem Hemlock, lock, ca. 65 mm Badeformen adeform formen ....... ................... ................................. . ...........................Finnisch, h, aauch Bio/Softbbadd möglich Maximale Personenzahl ....................... M ........................ .. ................................................................................. 6 Außenmaße ußenmaße aße ße (L x B x H) in cm ................................... ................ ............ ....... ................ . .................... ............ ............ 2500 x 250 50 x 205 Wandaufbau .................................... 3 Massivholzzdielen ca. 75 75 cm breit, optional mit 5 Diele Dielen Außenverkle Außenverklei ußenverk dung............................................................. ... ................................... ..... siehe Wandau ndau daufbau fbau Innenverkleidung............ ...... .. ................................................................................... siehe Wandaufbau Wanda Material al Bän Bänke; ke; Tür Tüür ............ .. ............ .. ......................... ......... ........ ... ............ ....... ...... ............ .. .....................Hemloc Hemlock; ESG 8 mm Saunaofen (Leistung in kW)........................ .... ............................................................. ... ........................ ..... .. 9 Steue Steuerun Steuerung .................................................................................... .. ............................„Fechner „Fechner Fechner Tou To Touch“ ch ch“ Preis reis (in Eu Euro) ro) ......................... . ............................................................................................... .. ab 15 000 00

HELO: VENA 4.0 Die „Vena 4.0“ ist eine Badezi dez mmersauna m mmers mit minima in lem Grundr Grun rund iss, rundr i geeignet i für Stadttwohnungen, Appartements und schmal geschnittene en Reihenhaushä h nhaushä henhaushä aushä ushälften. lflften. ften Aus Au stattung: g zzwei wei Bänke, Bänke, Kissen Kissen, e Fußrost, Ofenschutzg Ofenschutzg fenschutzgitter, itter, ter, Leuc Leuch chte sowie chte so ein zusät zusä usä zliches Glasseg Gl e ment in der Seitenwand und ein Spiegelel l lement ement hi h ter dem hint d Heizgerät Hei H izgerät erät ät zur optischen o Vergrößerung im Inneren der Sauna. www.helo-sauna.de na.de .de d Bauart ........................ ..................... ........................ ......... ........................ .. ......................... ................ .. Elementbauweise, 77 mm m Badeformen ....................................................Finnisch Finnisch, i Bio/Softbad, Bio/Softbad o/Softbad, „Flexi-Sauna“ „Flexi-Sauna“ (60 60 – 80° 80° C) C Maximale Per ersonenzahl sonenzahl ........... ...................... ....................... .. ............ ........ ......... ............ ......... .................. ........................ ............ .......... ............................................. 2 Außenmaße ußenm (L x B x H)) in cm ........... ....................... ............ ..... ............ .. ............ ............ .................................... 160 x 12 125 x 202 Wandaufbau .....................72 mm mit Wä Wärmedämmung rmedämmung au aus Mineralwolle und Dampfsperre Außenverklei kleidu dun dung ung............22 Außenwände verkleidet verklei mit Furniere i lementen mente aus Akazienholzz Innenverklei Innenverkle nenverklei nve verk eidung dung..... ............ ....... ......................................................... .....IInnenwanddekor Innenwanddekor aus Eichenholz Eichenholz Material Materia aterial BBänke; Tür ................................ Thermoespe; rmoespe; 8,0 mm ESG Ganzglasfront Ganzglasfront aus Klarglas Klargla Saunaofen (Leistung in kW)................... „Havanna D black 6,0 kW“ m mit „Bio Waterr Techniqu Te e“ Steuerun ............ Steuerung . ..........................................................................Digitale Digitale Touch-Steuerung Touch-Steuerungg „„T1“ „T Preis (in Euro) ............................................... ...................... ................................................. ................................... ca. 9 990

HUMMEL: 1-RAUM-GARTENSAUNA Die Außensauna des Allgäuer Bllockhausspezialisten zialisten funktionie funktioni rt nach chh ddem deem Prinzip Pr „Plug & Play“: aufstellen, einstöpseln, fertig. tig. Ihree Ausstat Au tung: ung: LiegeLiege- und Sitzbänke Sitzbä zbänke mit Rückenlehne, Ofeenschutzgit nsc ter, Sauna Saunatechnik, technik, Sanduhr, Sanduhr,, Auf Aufgusskübel fgusskübel mit Kübelein Kübelein ein-satz und Schöpfkelle höpfkelle fkelle,, Baderegeltafel el und Wandleuch Wandleuchten. ten. Ihr Dach Dach ist aus Metall, etall, ihre Frontseite rontseite te kann un unterschiedlich gesta gestaltet werden. e d www.hummel hummel-blockhaus -blockhaus blockhaus.de .de Bauart art................................................................................................. .. ............ ............... ............... .... Blockbohlen hlen Badeformen ......................................................................... ...... ........................................ ..... ..............FFinnisch Finnisch Maximale Personenzahl ............................................................ ..... ..... ................... .......................... ........... ................. ...................... 6 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................ .... ............ 225 x 195 x 221 Wandaufbau ........70 70 mm Blockbalken, Blockbalken, kerngetrennter kern kerng Vierkantbalken tbalken,, mit Nut und Feder Außenverklei Außenve rkleidu dungg.... ............................. keine, massiver Blockbalken,, inn innen und außen sichtbar htbar tbar Innenver Innenverklei enver n dung.............................. keine, massiver Blockbal ockbalken, ken, innen und außen sichtbar sichtba htbar Material Bänke; Tür ....................................................Abachi; Fich Fichtenholz htenholz mit Eins Einsatz aus ESG-H Einsat Saunaofen (Leistung in kW)..................Finnischer nischer ischer Sauna-Standof Sauna-Standof auna-Stan andofen en „EOS „EO Euro Max“ mit 9 kW Steuerung ................................. ............................. ........................................................„ECON D2“ von EOS Preis (in Eu Euro) ro)....................... ro) ................................................... ......... ...............................................abb 14 00 000

66 SC SCHWIMMBAD MBAD + SAUNA SAU A 9/10-2 9/10-2017 /10-222017 0177 01

AB SEITE 62 IM VERGLEICH:

16

SSAUNAKABINEN


Foto: Mathys World of Wellness AG / Elegant-Max 100

COMPASS carbon ceramic pools über 30 individuelle Beckengrößen mehr als 15 verschiedene Modelle fantastische 3D-Farben mit revolutionären Effekten patentierte Carbon-Ceramic-Technologie 76.000 verkaufte Pools weltweit über 35 Jahre Erfahrung und Forschung in Australien und USA einzigartiges Bodenreinigungssystem Vantage

www.poolpark.de www.compasspools.de | .at | .eu


INHALT

AUSGABE 9/10-2017

TECHNIK + DESIGN 032 Flambiert: Poolsanierung für GFK-Becken 042 Topthema: Pool + Design 146 Wasseraufbereitung

NATURPOOL

42

158 Naturpool: Natürlich, technisch, modern

TOPTHEMA: POOL + DESIGN

161 Neu + Interessant 162 Hotelpool: Klar wie ein Bergsee 165 Naturpoolexperten in Ihrer Nähe

SERVICE, NEWS + RUBRIKEN 003 Editorial 008 Magazin 109 Neu + Interessant 135 Neu + Interessant

86

140 Neu + Interessant

TENNISPROFI TOMMY HAAS IN SEINER SAUNA

141 Neu + Interessant 174 Schwimmbadfachhändler in Ihrer Nähe 194 Vorschau: Die nächste Ausgabe 11/12-2017

146

GGLASKLARE SACHE: WASSERAUFBEREITUNG

9/1 0·2 017

PROFI

FACH SCHRIFTEN VERLAG

DER BRA

EN, PRO DUK TE , FIR MEN , PER SON NEW S, MES SEN NCH ENR EPO RT:

36 SEITEN EXTRAHEFT: SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI SC

LESEN SIE UNSERE ZEITSCHRIFTEN AUCH DIGITAL UNTER „FACHSCHRIFTEN“

TAND WIE „XANAS“ ENTS tentwicklern und

Produk Ein Gespräch mit neue Gegenstromanlage die Designern über Fluvo. Ab S. 16 aus dem Hause

FENFORM DESIGN IN TROP

L VERLOST WWO: WHIRLPOO altsamen WWOvom unterh Impressionen Deißlingen. Sommerfest in

Seite 10

E IM BLICK BARCELONA: MESS& Wellness, die im zur Piscina Ein Vorbericht den wird. Oktober stattfin

Seite 12

USST WIE AQUANALE, GEW ssforums auf der des Wellne Das Programm esse. Kölner Pool-M

Anzeige Anzeige

Intensivkurs

Anzeige

J Intensivkurs

dbauer (TÜV) Schwimmba 2017 Beginn: 27.11. .com aschk@de.tuv sabine.mudr

Scuba II

Pool Wasser

Seite 20

Analytik

Chlor pH-Wert Cyanursäure Alkalität Brom ® Original Lovibond - Das

ad-technik.de

www.schwimmb

6 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

m www.lovibond.co

UNSERE KIOSK-APP!

Titelfoto: Isabell Munck Fotos Inhalt: Tom Philippi (20, 42), Klafs (86), Galevi (110), Fotolia/Chepko Danil/Alex Staroseltev (146), Isabell Munck (166)


L U X U R I Ö S E P R I VAT E S C H W I M M B Ä D E R

Sie überlegen sich einen Pool in Ihrem Garten oder Haus zu bauen? Dann sind Sie bei Starline an der richtigen Adresse. Die Monoblock® Fertigbecken von Starline bieten viele Vorteile und sind in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich. Ihre Wünsche und Anforderungen bestimmen, welches Monoblock® Fertigbecken am besten zu Ihnen passt. Mit einem Innenpool können Sie das ganze Jahr über in der Privatsphäre des eigenen Zuhauses schwimmen. Mit einem Swimmingpool im Garten können Sie die verschiedenen Jahreszeiten genießen. Werksbesichtigung Möchten Sie sich von der Qualität der Starline Produkte überzeugen, so vereinbaren Sie einen Termin zur Werksbesichtigung. Hier erleben Sie live die Herstellung von Fertigschwimmbecken, Schwimmbadabdeckungen, Filteranlagen, Whirlpools.

STARLINE DEUTSCHLAND | SENDEN | T +49 2536 34 66 40 | WWW.STARLINE-POOL.DE STARLINE SCHWEIZ | LOHN-AMMANNSEGG | T +41 32 677 23 24 | WWW.STARLINE-POOL.CH


LIFESTYLE

MAGAZIN LACKIERUNG AUF BESTELLUNG Die „GREAT JJ“ ist die Kingsize-Version der berühmten, im Jahr 1937 kreierten Tischlampe „JJ“. Sie überzeugt durch ihre klaren Linien und macht sowohl im Büro wie auch im Wohnbereich eine gute Figur. Durch ihren zeitlosen Charme ist die „JJ“ zu einem Klassiker geworden und gilt als Archetyp für viele Leselampen. Der für den Außenbereich produzierte große Bruder der „JJ“, die „GREAT JJ“ zeigt sich als echter Eyecatcher. Gefertigt ist die Leuchte aus Aluminium. Interessant ist die Lackierung „on demand“: Spezielle Farben sind individuell wählbar und ermöglichen so den Erwerb eines ganz persönlichen Unikats. www.leucos.com

MAGAZIN

Foto: Leucos/ZED_COMM

STAHLWANNE MIT AUSSENMUSTER Diese Badewanne aus glasiertem Titanstahl wird besonders durch ihre expressive Außenseite zum Blickfang im Bad. Geprägt wird sie von einer sechsreihigen, geometrischen Ornamentik, die mit ihren Erhebungen und Vertiefungen ein wechselvolles Spiel von Licht und Schatten abgibt. Die frei stehende Wanne hat eine Größe von 181 mal 81 Zentimetern. Ihre innere Grundform wird von vier konisch o sc zulaufenden u au e de Flächen äc e gebildet, geb det, an a die d e man a sich sc bequem anlehnen kann. Passend dazu gibt es einen Waschtisch mit dem gleichen Außenmuster. www.bette.de

Bette Foto: Bett

Foto: Bed & Room

IN FLAUSCHIGES VELOURS GEHÜLLT In einen weichen, warmen Bademantel gehüllt zu sein, verbindet man mit Freizeit, Wellness, Ruhe finden, Zeit für sich haben. Das Modell „White“ ist hierfür wie geschaffen. Er besteht aus hundert Prozent Baumwolle, die weiche Veloursoberfläche vermittelt ein wohliges Gefühl auf der Haut. Versehen mit Kapuze und Gürtel sorgt er für angenehmen Tragekomfort. In den zwei aufgesetzten Taschen findet sich Platz für kleinere Gegenstände. Optisch bietet er einen kleinen Hingucker: Den Rücken ziert ein aufwändig gestickter Lexington-Schriftzug samt blaurot-weißer Flagge. www.bedandroom.com

8 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Der Königsweg zum

Wohlfühlwasser Modernste Schwimmbadtechnik für vollautomatisch perfektes Wasser ohne Chlorgeruch Haut- und augenfreundlich (QHUJLHHIé ]LHQW XQG ZLUWVFKDIWOLFK Komfortabel und sicher Mobil über Tablet und Smartphone Erleben Sie die Wohlfühlwelt von Ospa unter www.ospa.info

MADE IN GERMANY

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen Tel. +49 7171 7050 www.ospa.info

top100.de

top100.de

Das Schwimmbadwasser


LIFESTYLE

MAGAZIN IMMER EIN ZUGEWINN Fast grenzenlose Transparenz und ein erheblicher Zugewinn an Wetterschutz macht die Faszination von Glashäusern aus. Terrassendächer, sowohl neue, als auch bestehende, können leicht mit Ganzglas-Schiebetüren versehen werden, die dann mit wenigen Handgriffen zu öffnen und schließen sind. Die eleganten Glaselemente laufen auf in den Boden eingelassenen Führungsschienen, somit werden Stolperfallen vermieden. Bei geöffneten Türen entsteht im Sommer ein barrierefreier Übergang in den Garten, der, wenn das Wetter Kapriolen schlägt, Schutz bietet. Während der Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst dient das Glashaus zur Verlängerung der Außensaison. www.sonne-am-haus.de

MAGAZIN

Foto: djd/Sonne-am-Haus.de

EIN STÜCKCHEN SÜDEN Das nebenstehende Foto vermittelt die Leichtigkeit und Wärme des Südens: eine geschützt liegende Terrasse mit mediterranem Ambiente, die zu vielen, entspannten Mußestunden einlädt. So ähnlich könnte man sich sein nächstes Urlaubsziel vorstellen – oder sogar ein eigenes Ferienhaus. Den Charakter der Terrasse prägen nicht nur die Steinmauer und die Fassade in Naturtönen. Auch der Bodenbelag trägt sein Teil dazu bei. Es handelt sich hier um Kalkstein der Marke „Pimar“. Dies ist ein vielseitig einsetzbares Material, das sich sowohl für Außen- wie auch für Innenbereiche verwenden lässt, für repräsentative Hotelanlagen ebenso wie für private Villen und Häuser mit gehobenem Anspruch. www.pimarlimestone.com Foto: Pi.Mar

Foto: tdx/Hölzgen

STEIN, BETON, KERAMIK FÜR DEN GARTEN Wer auf der Suche nach einem besonders robusten und pflegeleichten Material für den Garten ist, könnte bei Stein, Keramik und Beton fündig werden. Nach Angaben der Eurobaustoff-Fachhändler sind diese Materialien zurzeit sehr gefragt, denn sie überzeugen mit natürlicher Anmutung, vielfältigen Formen und zeitlosem Design. Beim Terrassenbelag gibt es viele Möglichkeiten, eine außergewöhnliche Optik zu schaffen: mit Großformatplatten zum Beispiel oder mediterran-bunten Mosaiken. Besonders beliebt ist die Variante, den inneren Wohnbereich mit der Terrasse in einem einheitlichen Fliesenmaterial optisch zu verbinden. Bei der Gestaltung von Wegen stehen unterschiedliche Formate und Verlegearten zur Auswahl. Natursteinmauern bieten attraktiven Sichtschutz. Aber auch Gartenmöbel aus Stein sind machbar. www.eurobaustoff.de

10 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Ihren Pool Plus Partner ...

... finden Sie hier:

www.bsw-web.de Mit der Kartensuche auf unserer Homepage finden Sie schnell Ihren Pool Plus Partner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl und Ort eingeben. Surfen Sie vorbei und finden Sie den Pool Plus Partner in Ihrer Nähe.

bsw • Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. An Lyskirchen 14 • 50676 Köln • Tel.: 0221 / 271 66-90/91/92 Fax: 0221 / 271 66-99 • E-Mail: info@bsw-web.de


LIFESTYLE

MAGAZIN FÜR URLAUBSTAGE ZU HAUSE Es muss nicht immer Gischt im Gesicht und Sand zwischen den Zehen sein. Die in Eigenproduktion gefertigten Strandkörbe aus Ostfriesland werden aus Materialien wie Akazie über Pinie bis hin zu Teakholz hergestellt und auch die Auswahl der verfügbaren Geflechtfarben ist vielfältig. Dank ihres beidseitig geflochtenen Korpus mit dazwischenliegender Schutzfolie trotzen sie selbst Regenschauern und der kalten Jahreszeit. Statt einer textilen Festpolsterung verfügen die gemütlichen Strandkörbe über eine komplett herausnehmbare und problemlos waschbare Kissenausstattung. www.devries-group.de

Foto: epr/dekoVries

MAGAZIN

MEHR ALS NUR SAUNA Entlang des südlichen Scharmützelsees erstreckt sich das weitläufige Parkgrundstück des Satama Sauna Resort & Spas. Hier können die Gäste mit Blick auf den See entspannen, zahlreiche Liegeplätze am Außenpool oder lauschige kaminbeheizte Innenruhebereiche laden zum Erholen ein. Zwischen den abwechslungsreichen Erlebnissen in zehn unterschiedlichen Saunas locken Cocktails an der Theaterbar oder auch die leichte Mahlzeiten aus der Satamaküche. Die Aufgussshows im Satama-Theater sind spektakutär, wer mehr Ruhe sucht, entscheidet sich für Relaxaufgüsse in der Tuli- und Märchensauna oder für die ursprünglichen, sibirischen Rituale in der Banja. www.satama-saunapark.de Foto: Satama

Foto: djd/swero

DIELEN MIT THERMOBEHANDLUNG So könnte man sich sein ideales Urlaubsfeeling vorstellen: Entspannt mit einem guten Buch im Liegestuhl am Wasser relaxen, die Sonne und die Geräusche der Natur genießen. Schön, wenn man dann auch noch auf einem fußfreundlichen Dielenbelag laufen kann, der ein haptisch angenehmes Gefühl vermittelt. Die hier gezeigten Outdoor-Dielen werden durch eine spezielle Thermobehandlung besonders haltbar und pflegeleicht. Die Thermobehandlung des Holzes basiert auf einem ausgeklügelten Verfahren: über viele Stunden hinweg werden die Dielen hohen Temperaturen ausgesetzt. In drei Verarbeitungsstufen wird die Wasseraufnahmefähigkeit des natürlichen Materials reduziert. Das Resultat: Die Terrassendielen bleiben zu hundert Prozent natürlich, sind aber haltbarer und langlebiger als das Ursprungsmaterial. Die „Thermory“-Dielen lassen sich zudem einfach und zeitsparend montieren. www.swero.de

12 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


PASSGENAU. FORMSCHÖN. Individuelle Maßanfertigungen für mehr Komfort und Sicherheit. grando Schwimmbadabdeckungen.

grando Rollladenabdeckungen sparen Energie und Kosten, schonen die Umwelt und sorgen für kristallklares Wasser. Bei entsprechender Ausführung können sie im Notfall auch einen Menschen tragen. Jede grando Schwimmbadabdeckung wird in deutscher Handarbeit als Einzelanfertigung hergestellt - und das seit mehr als 50 Jahren. Sie sind robust, komfortabel und einfach in der Bedienung - kein Falten, kein Ziehen, kein Kurbeln ein Knopfdruck genügt. Weitere Infos unter: www.grando.de

grando GmbH // De-Gasperi-Straße 6 // 51469 Bergisch Gladbach, Germany Tel. +49 2202 1049-0 // Fax +49 2202 1049-10 // info@grando.de // www.grando.de


POOL

REPORTAGE

URLAUB AM THERMO POOL

14 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Ein Schwimmbad, perfekt integriert in den schönen Garten und direkt an der Terrasse gelegen – diesen Wunsch erfüllte sich diese Familie aus Niederbayern. Der Pool in Massivbauweise verfügt über herausragende thermische Eigenschaften. Fotos: Bernhard Müller · Text: Peter Lang

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 15


POOL

REPORTAGE

1 1 Der Pool wurde in dem Garten mit leichter

Hanglage unmittelbar an der Terrasse platziert. Die Beckenumrandung ist aus anthrazitfarbenem Granit auf Maß gefertigt.

2 Eine Flachwasserzone wurde direkt über dem

Rollladenschacht integriert. Durch den Flachskimmer konnte ein besonders hoher Wasserstand realisiert werden.

3 Der Pool aus Thermomassivwänden verfügt über hervorragende Dämmwerte, wodurch eine kosteneffiziente Erwärmung des Badewassers ermöglicht wird. Der Einstieg ins Becken erfolgt über eine seitlich angebrachte Stahlbeton-Fertigtreppe.

16 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

2

3


4 5

4+5 Eine moderne AuĂ&#x;endusche mit buntem

Glasdesign wurde neben einen der in der Dunkelheit beleuchtbaren Sitzquader platziert.

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 17


POOL

REPORTAGE

Am Tag schimmert der Pool mit der sandfarbenen Beschichtung in Türkis. Abends sorgen LED-Lichtbänder an den Sitzquadern und die Unterwasserbeleuchtung für ein traumhaftes Ambiente.

E

in heißer Sommertag im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Die Hitze steht in der Luft, doch im Schatten der Terrasse finden wir ein lauschiges Plätzchen. Der Blick schweift über den türkis schimmernden Pool. „Im Grunde brauchen wir nichts anderes mehr, es ist wiee im Urlaub“, schwärmt die Hausherrin. Die dreiköpfige Familie hatte sich h ein Schwimmbad gewünscht, das sich harmonisch in ihren großen, n, mit Bäumen und Pflanzen bestückten Garten einfügt. Und das möglichstt lange, von April bis Oktober, genutzt werden kann. Zusammen mit dem m in der Betonbranche tätigen Bauherrn hatte sich der erfahrene Topras-Schwimmbadbauer Leo Essler etwas Besonderes einfallen lassen: Einen n Pool in Massivbauweise mit 36 Zentimeter dicken Thermowänden und d m einer 10 Zentimeter dicken Kerndämmung. Ein Becken also mit einem herausragenden Dämmwert, in dem die Familie bei ihrer Lieblingstem-peratur von knapp 30 Grad Celsius baden kann. Um die thermischen n Eigenschaften zu optimieren, wurde ein Solar-Unterflurrollladen integ-riert. Eine auf der Garage platzierte Wärmepumpe unterstützt die Erwär-mung des Wassers bei Bedarf. Um dem Wasser sein karibisch amutendes, s, türkisfarbenes Flair zu verleihen, wurde der Pool mit einer sandfarbenen n 3-Lagen-Beschichtung überzogen. Übrigens: Für die Umsetzung dess Projekts musste eine 50 Meter lange Baustraße errichtet werden, um dass Grundstück für den Materialtransport befahrbar zu machen.

Hoher Wasserstand, stimmungsvolle Atmosphäre Ein großes Augenmerk wurde auch auf die Themen Optik und Komfortt gelegt. So integrierte der Schwimmbadbauer eine 100 Zentimeter breitee Flachwasserzone über dem Rollladenschacht, auf der man entspannt im m Wasser sitzen kann. Sehr elegant wirkt auch der sehr hohe Wasserstand, d, der dank eines hoch eingebauten Flachskimmers erreicht wird. Unter-stützt wird dieser Eindruck noch durch die maßangefertigte Beckenum-randung aus Granit. Rund um das Becken wurden zudem zwei Beton-quader als Sitzgelegenheit platziert. Diese sind übrigens einee Eigenkreation des Bauherrn. In die Quader ist eine LED-Lichtleiste integ-riert, die nachts in Kombination mit den Unterwasserscheinwerfern dess Pools den Garten stimmungsvoll beleuchtet. Ein Gefühl wie in der Karibikk – nur eben zu Hause in Niederbayern! ❮❮ ❮

18 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

:

INFO KOMPAKT Becken: 9,0 x 4,0 x 1,45 Meter großes Betonbecken mit Thermowänden, Stahlbetonfertigtreppe und Flachwassersitzbereich, Unterflurrollladen mit Polycarbonat-Solarprofilen von BAC Pool Systems, www.bac.ag, Beckenumrandung aus Granit mit 6 cm Nase von Granit Geyger, www.granit-geyger.de Wasserattraktionen: LED-Unterwasserscheinwerfer von Behncke, www.behncke.com, Außendusche „Jamaica“ von Eichenwald, www.eichenwald.de Wasseraufbereitung: Filteranlage „Top 10/600“ von Topras, www.topras.de, automatisches Besgo-Rückspülventil, drehzahlgeregelte Pumpe „Speck Eco VS“, www.speck-pumps.com, Edelstahl-Einbauteile von Behncke, www.behncke.com, Wärmepumpe „FWP 20 “ von SET, www.set-energietechnik.de, Poolmanager 5 mit Fernüberwachung von Bayrol, www.bayrol.de Planung + Realisation Schwimmbadbau: Topras-Mitglied CML Essler GmbH, Christoph-Kaiser-Str. 12, 84155 Bonbruck, Tel.: 08745/91369, www.essler-schwimmbad.de, www.topras.de


Führende deutsche Industrie vernetzt mit hochqualifizierten Schwimmbad-Fachhändlern:

DAS IST TOPRAS

über

48x

in Deutschland und Europa

„Topras – ein außergewöhnliches Netzwerk mit höchsten Qualitätsansprüchen an Produkte und Dienstleistungen. Ausgesuchte Hersteller, Lieferanten und Schwimmbadbauer sorgen gemeinsam mit viel Erfahrung und Herzblut für besondere Ergebnisse beim Kunden. Der Kunde kann sein Zuhause genießen, wir kümmern uns um den Rest und stärken damit auch noch den Standort Deutschland. Ein echter Gewinn für alle Beteiligten!“

Topras GmbH · Telefon +49 8106 995832-0 · info@topras.de · www.topras.de

Ernst Böhm Kommunikation

Peter Strehle, Geschäftsführer Starke GmbH Topras Mitglied seit 1999


POOL

REPORTAGE

WELLNESS Eine Schwimmhalle, die optisch wie funktionell keine Wünsche offen lässt. Der individuell gestaltete Einstiegsbereich dient als Sitzund Massagefläche. Fotos: Tom Philippi · Text: Peter Lang

20 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


HIGHEND

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 21


POOL

REPORTAGE

1 Der Nackenschwall dient zur Massage der Rückenpartien. In der verspiegelten Säule dahinter wurde das Touchdisplay der Ospa-Poolsteuerung integriert.

2 Die ganze Halle ist mit einem

wasserdichten Parkettboden aus Eichenholz ausgelegt. An der Seite zum Garten befindet sich eine geräumige Sitzbank.

22 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

1


2 3

4

5 3 Das Becken wurde genau an die Glasfassade platziert. Dadurch schwimmt man zwar in der Halle, ist aber direkt mit dem Garten verbunden.

4

Die Überlaufrinne wurde mit einem weißen Kunststoffrinnenrost abgedeckt.

5 Erholung und Entspannung: Im Einstiegsbereich ist eine Sitzbank mit Massage- und Gebläsefunktion eingebaut worden.

INDIVIDUELLE FERTIGSCHWIMMBECKEN NIVEKO s.r.o. U Dvora 219, 687 51 Nivnice, Tschechische Republik, info@niveko-pools.com

www.niveko-pools.com Stand B-048-C-049 Halle 06.1


POOL

REPORTAGE

Im oberen Bereich der Wellnessoase befindet sich eine Kabine mit Infrarotliege (links), eine Wellnessdusche, ein Bad sowie ein Fitnessraum.

O

ffenheit, Transparenz und eine moderne Designsprache zeich-nen diese private Wellnessoase aus, für die der Bauherr einee etwa 120 Quadratmeter große Halle direkt an sein Wohnhaus bauen ließ. ß. d Die Halle ist dank der Glasfassaden an zwei Seiten lichtdurchflutet und schafft eine unmittelbare Verbindung zu dem am Hang gelegenen Gar-ten. Die Hanglage spiegelt sich durch mehrere Ebenen in der Halle wider.r. Zentraler Blickfang ist das große weiße Schwimmbecken, das wie auff einem Sockel in die Halle platziert wurde. Die Einbringung des Beckenss war aufgrund der Hanglage durchaus eine Herausforderung, die aberr vom Team des Beckenherstellers VPS problemlos gemeistert wurde. Diee Vorgaben des Bauherrn für die Ausführung des Beckens beschreibt derr zuständige Ospa-Fachberater Thomas Lang folgendermaßen: „Es solltee ein Becken sein, in dem man gut schwimmen kann. Gleichzeitig solltee ein Sitzbereich für Erholung und Massage enthalten sein.“ n Die Lösung: Ein individiuell zugeschnittener Pool mit einem seitlichen Treppenbereich, der einen Meter breiter als der Schwimmbereich ist. Da-rin wurde eine Sitzbank mit Luftgebläse und einer Massageeinheit integ-riert. Weitere Massagedüsen in der Beckenwand sowie ein Nacken-schwall erweitern das Erholungsangebot. Für die sportliche Betätigung dient eine Gegenstromanlage in dem zehn Meter langen Überlaufbecken – die Rinne wurde mit einem weißen Kunststoffrost abgedeckt. Auch sonst überzeugt die Anlage mit einem feinen Materialmix. Der Boden ist komplett aus wasserdichtem Parkett aus Eiche ausgelegt, Halle

24 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

INFO KOMPAKT Becken: 10,0 x 3,0/4,0 x 1,35 m großes PVC-Becken mit Überlaufrinne und seitlichem Einstiegsbereich von Vario Pool System (VPS), www.vpsgmbh.de Wasserattraktionen: Gegenstromanlage „M 40“, Nackenstrahl, 8-fach Massage/ Sitzbank mit Gebläse, 4-fach Massage Beckenwand, LED-RGB-Unterwasserscheinwerfer, alles von Ospa, www.ospa.info Wasseraufbereitung: Ospa-Filter „10 EcoClean Super S“, Ospa „BlueClear 8A „ Desinfektion, Steuerung Ospa „BlueControl“, www.ospa.info Klima/Entfeuchtung: Mollerus Lüftungs & Klimatechnik, www.mollerus-technik.de Wellness: Infrarotkabine mit Infrarotliege „Ergo Relax 1“ von Physiotherm, www.physiotherm.com, Wellnessdusche Planung + Realisation Schwimmbadtechnik: Ospa Schwimmbadtechnik, Goethestraße 5, 73557 Mutlangen, Tel.: 07171/7050, www.ospa.info Architekt: Jörg Gehles, Zeiler Straße 29, 97437 Hassfurt

und Pool werden über eine indirekte Deckenbeleuchtung und punktuelle Zusatzleuchten inszeniert. Im Pool selbst sind LED-RGB-Unterwasserscheinwerfer installiert. Während der Pool im vorderen Bereich als Blickfang dient, ist der Wellnessbereich mit Bad, Dusche und Infrarotliege im oberen Bereich über Wände geschützt. ❮❮


365 Tage Badespaß ŝŶƐƚƺĐŬďĞĐŬĞŶ ŝŶŬů͘ ŬŽŵƉůĞƩĞƌ dĞĐŚŶŝŬ

Wir planen und realisieren Ihre Wellnessanlage

D-72145 Hirrlingen Fon 0049-747891190 www.spahochdrei.de info@spahochdrei.de A-6352 Ellmau Fon 0043-6645686449 www.spahochdrei.at info@spahochdrei.at


POOL

REPORTAGE

STRAHLENDES

COMEBACK Ursprünglich wollten die Bauherren nur die Folienauskleidung ihres in die Jahre gekommenen Pools erneuern lassen. Wie gut, dass der beauftragte Poolexperte eine ganz andere Lösung ins Spiel brachte. Fotos: SSF.Pools by KLAFS · Text: Redaktion

26 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 27


POOL

REPORTAGE

Praktisch und schick: Die vierstufige, kreisrunde Einstiegstreppe ermöglicht einen bequemen Zugang in das Becken – die rutschhemmend geprägte Oberfläche einen sicheren Tritt.

28 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


I[d b^S`W` g`V TSgW` ;Zd EUZi[__TWU]W` [`V[h[VgW^^ `SUZ ;ZdW` I `eUZW` (0-%&/ 8"7& Sauna

❚ 30 Jahre Erfahrung mit PVC hart/GFK-Verbundbauweise im Schwimmbadbau ❚ unsere Referenzen umfassen private und öffentliche Hallen- und Freibäder, Whirlpools, Solebecken, Therapie- und Bewegungsbecken, Hotelbäder, Kinderplanschbecken, Floatingbecken, Kneipptretbecken usw. ❚ pflegeleicht durch die hautsympathische, glatte und fugenfreie Oberfläche ❚ beständig gegen Sole-, Mineral- und Thermalwasser auch bei hohen Betriebstemperaturen ❚ freitragend, aufständerbar, ohne Hinterfüllung ❚ auf Wunsch auch befliesbar ❚ als Einstückbecken oder in fugenfreier Segmentbauweise ❚ kurze Bauzeit und garantierter Festpreis

Vario Pool System GmbH Harkortdamm 31 · 32429 Minden Fon. 0049 / 571 - 50 55 750 · Fax. 0049 / 571 - 50 55 760 www.vpsgmbh.de · eMail: info@vpsgmbh.de


POOL

REPORTAGE

Fließender Übergang: Das ebenfalls im Zuge der Sanierung erneuerte Holzdeck ließen die Bauherren so verlegen, dass es sich fast bündig an den Beckenkopf des Edelstahlbeckens anschließt.

K

aum wiederzuerkennen: Mit viel Liebe zum Detail haben die Bauherren nach dem Kauf des Anwesens das gesamte Haus und den kompletten Garten von Grund auf modernisiert und darüber hinaus eine schicke Sauna in ihr Bad einbauen lassen. Zuletzt stand noch eine Frischzellenkur für den in die Jahre gekomme-nen Gartenpool an – ein mit Folie ausgekleidetes Becken aus Schalstei-nen. „Eigentlich sollten wir ursprünglich nur die Folienabdeckung erneu-n ern und die Pooltechnik auf den neuesten Stand bringen – bis ich den Bauherren andere Beispiele von uns modernisierter Poolgärten gezeigtt habe“, erinnert sich Ronald Weiß, der dieses Projekt für SSF.Pools by Klafss betreut hat, an den Beginn der Planungsphase zurück. Vor allen Dingen die Beispiele mit Becken aus matt-schimmerndem Edel-stahl begeisterten die Bauherren. „Überzeugt haben die Bauherren vorr allen Dingen die zeitlos-moderne Ästhetik und die Langlebigkeit dieserr Pools“, berichtet Weiß.

Die Flexibilität des Konzepts konsequent genutzt Das Edelstahlbecken ließen die Poolexperten schließlich exakt nach Maß ß anfertigen. „So konnten wir die vorhandene Unterkonstruktion fast kom-plett nutzen. Wir haben lediglich eine Beckenwand versetzt, um Platz zu u schaffen für die in einem Rucksackschacht unterflur montierte Roll--

30 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

ladenabdeckung“, ergänzt Weiß. Doch nicht nur die Abdeckung, auch die Pooltechnik ist jetzt auf der Höhe der Zeit und funktioniert automatisch. Oder anders ausgedrückt: ein rundum strahlendes Comeback für die Poolanlage. ❮❮

INFO KOMPAKT Becken: 7,0 x 3,5 x 1,5 m großes Edelstahlbecken mit kreisrunder Einstiegstreppe, Rollladenabdeckung von Grando, www.grando.de Wasserattraktionen: Einstrahlige Gegenstromanlage „Juno“ von uwe JetStream, www.uwe.de, 2 LED-Scheinwerfer mit Farblichtwechsel Sauna: 2,2 x 1,4 Meter große „Lounge“-Sauna mit Kunstobjekt „Aquaviva“ und „Sanarium“ für fünf verschiedene Badeformen, www.klafs.de Planung & Realisation Pool und Pooltechnik: SSF.Pools by Klafs, Blumenstr. 14, 73779 Deizisau, Tel.: 07153/82700, www.ssf-pools.de, SSF.Pools by Klafs ist Teil der Klafs Unternehmensgruppe, www.klafs.de Sauna: Klafs GmbH & Co. KG, Erich-Klafs-Str. 1 – 3, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/5010, www.klafs.de


1 2

1 Kleines Detail, groĂ&#x;e Wirkung: Das Kunstobjekt „Aquaviva“ (rechts an der Saunawand) macht das Saunabaden durch stimulierende optische und akustische Reize zum Genuss fĂźr alle Sinne.

2

UngestĂśrte Ein- und Ausblicke: Durch die bodentiefe Glasfront haben die Bauherren beim Saunabaden immer alles im Blick.

Anzeige

Park Hyatt Bangkok Partner: MosaicEins Lighting design: Invers Lighting Design

3,21((56 ,1 ,3 Ǎ/,*+7,1* 817(5:$66(5%(/(8&+781* _ $866(1%(/(8&+781* WIBRE Elektrogeräte GmbH & Co. KG info@wibre.de +49(0)7131 9053-0 Leingarten/Germany

Made in Germany. Since 1919. www.wibre.de + 9/10-2017 SCHWIMMBAD SAUNA 31


TECHNIK + DESIGN

LIVE VOR ORT: POOLSANIERUNG

BECKEN

FLAMBIERT Dieses GFK-Außenbecken hat bereits 20 Jahre Dienst verrichtet und ist entsprechend sanierungsbedürftig. Poolbeschichtungen ohne Fliesen sind ständigen „Angriffen“ des Poolwassers ausgesetzt und weisen über kurz oder lang sichtbare Schäden auf.

32 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Vor allem die Desinfektionsmittel sowie in den Körper eindringendes Wasser (Osmose) setzen den Materialien zu. Jedoch sind die Schäden in der Regel reparabel. Im ersten Arbeitsschritt müssen die Innenwände sauber und umfassend abgeschliffen werden.


Halle 6.1 Stand G50/H51

Machen Sie Meer aus Ihrem Pool ...

Mit „ecoFINISH “ bietet die Firma Meyer Coatings ein leicht zu verarbeitendes Beschichtungssystem an. Damit lassen sich vor allem betagte GFK-Becken sanieren. Hier zwei Beispiele erfolgreicher Sanierungsmaßnahmen.

Nr.1 in

Europa MADE IN GERMANY

Fotos: Meyer Coatings · Text: Joachim Scheible

Schwimmen wie in der Natur: Mit HydroStar von BINDER. Die leistungsstarken Turbinen erzeugen eine breite, gleichmäßige Strömung – so wird Endlosschwimmen ohne Wenden auch in kleinen Pools möglich. Für alle Ansprüche – für die ganze Familie. Energieeffizient, wartungsfrei und geräuscharm.

Man kennt das vom Verputzen, Tapezieren oder Streichen der Wohnzimmerwand: Bevor die Grundierung aufgetragen wird, muss die Fläche staubfrei und trocken sein, denn jede noch so kleine Unebenheit ist nachher zu sehen.

HIER LIVE ERLEBEN: hydrostar-binder.de


TECHNIK + DESIGN

LIVE VOR ORT: POOLSANIERUNG

AUFSCHNEIDEN UND AUFTRAGEN Bei diesem Innenpool aus GFK haben sich im Laufe der Jahre Osmoseschäden in Form von vielen kleinen Bläschen gebildet. „Es musste jede einzelne Blase aufgeschnitten, geschliffen und zugespachtelt werden“, berichtet Markus Meyer, Geschäftsführer und Gründer von Meyer Coatings. Linkes Bild: Die Männer sind bereits mit dem Auftragen der Beschichtung mit „ecoFINISH“ beschäftigt. Vorher mussten sie den Beckenkörper jedoch mit Epoxidharz komplett grundieren und glätten. „ecoFINISH“ ist ein pulverisierter Kunststoff auf PE-Basis (Polyethylen), der mit starker Hitze und in geschmolzenem Zustand per Flammenwerfer aufgetragen wird.

AUSHÄRTEN UND AUSBESSERN Der Beckenkörper wird mindestens drei Mal mit dem pulverisierten Kunststoff beschichtet. Gleich nachdem sie flambiert aufgetragen ist, kühlt die Beschichtung ab, härtet aus und ist danach undurchlässig. Das System ist auch später einfach zu behandeln: „Ist beim Auftragen nicht ganz sauber gearbeitet worden, ist das überhaupt nicht tragisch“, erklärt Meyer. „Jede fehlerhafte Stelle lässt sich jederzeit so ausbessern, dass danach nichts mehr zu sehen ist.“ Das gilt auch, wenn der Pool wieder mit Wasser gefüllt ist und im Alltag aus irgendeinem Grund eine Schadstelle entstanden ist – etwa ein Kratzer durch den Poolroboter. „Dann müssen wir das Wasser nur bis kurz unterhalb dieser Stelle ablassen, können diese dann ausbessern und beschichten und füllen gleich danach das Becken wieder mit Wasser.“

34 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


NICHT LÄNGER ALS EINE WOCHE Unmittelbar nachdem die Beschichtung ausgehärtet und abgekühlt ist, kann das Beckenwasser eingelassen werden. „Inklusive Schadensaufnahme benötigen wir für alles eine Woche“, sagt Meyer. Und er ergänzt: „Dieses revolutionäre System begeistert jeden. Deshalb sind wir auf der Suche nach Partnerfirmen, die ,ecoFINISH‘ eigenständig verarbeiten möchten. Sie werden von uns ausführlich geschult und auch bei ihren Projekten begleitet. Denn wir wollen, dass alles Hand und Fuß hat.“ hat.

INFO KOMPAKT Poolsanierung: Meyer Coatings GmbH & Co. KG, Melissenweg 5, 71334 Waiblingen, Tel.: 0173/3118065, www.meyer-coatings.de

Anzeige

Über dem Wasser wäre viel zu einfach.

Privatpool, Spanien

rollo-solar.de Besuchen Sie uns auf der Aquanale in Köln 07.-10.11.2017 Halle 6.1 Stand: D048


POOL

REPORTAGE

EIN GLITZERN UND FUNKELN 36 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Der neue Gartenpool sollte ein richtiges Schmuckstück werden – und das ist durchaus gelungen. Die Glasmosaikauskleidung des Beckens lässt das Wasser glitzern und funkeln und bereitet den Besitzern viel Freude Fotos: Tom Philippi · Text: Susan Carlizzino-Hoog

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 37


POOL

REPORTAGE

1 2

3

1Der Platz für den 10 Meter langen Pool war schnell

gefunden. Er wurde am Ende des Gartens quer eingebaut. Wenn die Überdachung zusammengeschoben ist, fällt sie kaum ins Auge.

2Der sportliche Aspekt war den Besitzern wichtig.

Eine Gegenstromanlage für ausgiebiges Training war deshalb ein Muss.

3 Elegant und unauffällig im Design: der EdelstahlSkimmer.

4+5 Zwei 6-stufige Treppen, die jeweils an den Stirnseiten in Längsrichtung des Pools verbaut wurden, führen ins Becken.

5

38 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

4


6

7 Die Überdachung, die den Pool bei schlechtem 8 6 Wetter schützt und auch die Wärme im Wasser hält, lässt sich ganz einfach auf- und wieder zuschieben.

7 Selbst bei schlechtem Wetter können die Poolbesitzer schwimmen gehen. Die Höhe der Überdachung bietet dafür genügend Spielraum.

8

Hier ist schön zu sehen, wie die einzelnen Elemente der Überdachung ineinandergreifen.


POOL

REPORTAGE

D

er Blick in den Garten erfüllt die Besitzer dieses Pools seit dessen Fertigstellung jedes Mal mit wahrer Freude. Ein langgehegter Traum wurde umgesetzt und kann gelebt werden. Wann auch immer sie Lust haben, können die Bauherren ihre Handtücher schnappen, ein paar Schritte über die Wiese machen und schon sind sie in der neuen Freizeitoase angekommen. Diese können sie, auch dank einer schicken Überdachung, vom Frühling bis in den Herbst hinein nutzen. Es waren mehrere Aspekte, die in die durchdachte Planung mit einbezogen wurden: im Vordergrund stand, sich auch zu Hause wie im Urlaub zu fühlen. Ebenso aber zählte auch der sportliche Aspekt. Die Aussicht auf ausgiebiges Bahnenschwimmen im eigenen Schwimmbecken übte auf die Bauherren schon im Vorfeld einen enormen Reiz aus.

So breit wie der Garten Der Swimmmingpool fand seinen Platz am hinteren Ende des Grundstücks. Dort wurde, fast über die ganze Breite des Gartens, das Loch für das 10 Meter lange Becken ausgehoben, die vorhandene Fläche also so gut wie möglich genutzt. Für die Poolumrandung wählten die Besitzer Keramikfliesen. Und auch im Becken spielen Fliesen eine wichtige Rolle. Bei dem von den Bauherren ausgewählten „MLine“-Becken von Riviera Pool ist die Basis ein Beckenrohbau aus mehrlagigem Epoxyacrylat und Fiberglasverstärkung, auf den eine Glasmosaikoberfläche

40 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

aufgearbeitet und verfugt wird. Das ist optisch ein ausgesprochener Hingucker, da es den Pool im Sonnenlicht zum Glitzern und Funkeln bringt. Dass ein Pool nicht ganz ohne Aufwand betrieben werden kann, ist klar, doch man kann diesen so gering wie möglich halten – zum Beispiel mit einer geeigneten Pool-Überdachung. Damit wird zum einen unnötigem Schmutzeintrag ins Wasser vorgebeugt. Des Weiteren wirkt sich die Überdachung natürlich auch auf die Energieeffizienz aus, indem sich die gewünschte Wassertemperatur – hier mithilfe einer Wärmepumpe auf wohlige 28 °C gebracht – viel länger im Pool hält. Auch die gute Wärmedämmung des „MLine“-Beckens trägt dazu ihren Teil bei.

Viel Zeit für Freizeit Die Bauherren haben bei ihrer Planung viel Geschick und Geschmack bewiesen. Das neue Freizeitobjekt integriert sich so gut in den Garten, dass man das Gefühl hat, der Pool sei dort schon immer gewesen. Sie sind rundum zufrieden und sehen das Schwimmbad als immense Bereicherung ihrer Freizeit. Der Zeitaufwand für die Wasserpflege ist überschaubar, da diese vollautomatisch geregelt wird. Auch mit der Wahl der ausführenden Firma, der Poolwelt Geyger, von deren langjähriger Erfahrung sie bei der Umsetzung profitieren durften, hatten sie das große Los gezogen. Die Zusammenarbeit klappte problemlos. Nun gilt es letztlich nur noch, die Früchte der lohnenden Investition zu genießen. ❮❮


So wie die Platzierung für das Schwimmbecken gewählt wurde, verbleibt genug Raum im Garten, der anders genutzt werden kann.

Schwimmbad & Sauna, Tom Philippi

WENN LEISTUNG ENTSCHEIDET Durch modernes Design, grenzenlose Formgebungsmöglichkeiten und hervorragender Verarbeitungsqualität fügen sich unsere Schwimmbecken harmonisch in jede Umgebung ein. Überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung und Professionalität anhand zahlreicher Schwimmbadprojekte seit 1960. www.berndorf-baederbau.com

INFO KOMPAKT Becken: 10 x 3,5 x 1,5 m großes „MLine“-Becken, fertig ausgekleidet mit Glasmosaik mit LED-Unterwasserscheinwerfer und Gegenstromanlage von Riviera Pool, www.pools.de Wasseraufbereitung: Automatische Wasseraufbereitung mit AFM-Filtermaterial, Stangenventil zur automatischen Rückspülung und automatische Dosieranlage von Sopra, www.sopra.de Beckenrandsteine: Keramikfliesen 600 x 600 x 20 mm, als Sonderanfertigung „Nasenstein“ von Granit Geyger, www.granit-geyger.de

Schwimmbad & Sauna, Matthias Malpricht

Planung + Realisation Schwimmbadbau: Sopra Leipzig, Druckereistraße 9, 04159 Leipzig, Tel.: 0341/4680180, www.poolwelt.de, www.sopra.de

Privatbecken


POOL

POOL + DESIGN

DESIGNER STÃœCKE

42 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Modernes Pooldesign orientiert sich immer mehr an aktuellen Architekturtrends und einer neuen Vorstellung von Wohnen im Freien. Pool und Garten werden zum integralen Bestandteil des gesamten Wohnraums. Foto: Tom Bendix/Riviera Pool ¡ Text: Peter Lang

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 43


POOL

POOL + DESIGN

Ob geradlinig oder geschwungen – Edelstahlbecken eignen sich dank der hohen Flexibilität und Formbarkeit des Werkstoffs besonders gut für außergewöhnliche Designstatements.

FORMIDABLER ANBLICK

W

ar der eigene Pool in den 1960er-Jahren ein Symbol des steigenden Wohlstands im Wirtschaftswunderland Deutschland, so hat sich die Einstellung zum Pool in den letzten Jahrzehnten deutlich weiterentwickelt. Der gesundheitlich-sportliche Aspekt spielt sicher eine wichtige Rolle, doch eine rein funktionelle Betrachtungsweise greift zu kurz. Der eigene Pool hat viel mit Emotionen zu tun und insbesondere mit einer neuen Rolle des eigenen Zuhauses. Die Deutschen geben sehr viel Geld für Küchen oder Badezimmer aus, und nicht zuletzt auch für den eigenen Garten. Der Homing-Trend, das eigene Zuhause mit der Familie und Freunden zum sozialen Mittelpunkt zu machen, fördert diese Entwicklung. Der eigene Pool ist hier in einem größeren Zusammenhang zu sehen. Er bildet in Kombination mit dem Garten eine Erweiterung der

44 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Wohnfläche im Freien. Entsprechend wichtig ist das Design, die Einbettung in Haus und Garten. Es geht um das Erleben von Wasser, um die Inszenierung des Pools mit Licht – denn Licht verändert Stimmungen, wirkt stark auf das Wohlbefinden der Menschen. Die starke Tendenz zum Bauhaus-Stil in der Architektur hat im Poolbau puristische, geradlinige Designs hervorgebracht. Doch mehr denn je gilt der individualistische Grundsatz: Erlaubt ist, was gefällt. Und so ist auch der Gegentrend hin zu mehr Behaglichkeit und einem Zurück zur Natur erkennbar. Der Natur kommt nicht zuletzt bei der Wahl der verwendeten Materialien eine wichtige Rolle zu – dabei kommt es zu Kombinationen von Holz, Naturstein oder Lehm mit künstlichen Materialien wie Beton, Glas oder Edelstahl. ❮❮


BADE SPASS V OM F EI N ST EN

2

3

pools in edelstahl individuell – funktional natürlich schön 1

Ein Überlaufbecken mit Wasserfall und eigener Garage für die Flachüberdachung. Ein Hingucker ist auch die spektakuläre Außendusche. (Foto: Tom Philippi)

2 Die spezielle Hanglage des Hauses mit Blick auf den Genfer See hat die ungewöhnliche Form des Pools mit Infinity-Rinne inspiriert. Davor gelagert ist außerdem ein Whirlpool. (Foto: Davinci Haus)

3 Die überdachte Holzterrasse und der beleuchtete

Edelstahlpool bilden hier eine perfekte Symbiose mit dem modernen Architekturstil des Hauses. (Foto: www.caramel.at)

pools in edelstahl Fordern Sie den kostenlosen Katalog an! Polytherm Gmbh | A-4675 Weibern | Pesendorf 10 Tel. +43 7732-3811 | office@polytherm.at www.polytherm.at


POOL

POOL + DESIGN

LICHTDURCHFLUTET Gerade Hallenbäder leben von stimmungsvollen Lichtkonzepten. Neben dem durchdachten Einsatz von LEDs über und unter dem Wasser, sollte auch das Tageslicht durch großflächige Glasfassaden genutzt werden.

2

1

3 1 Ein gelungenes Beispiel, wie man durch den Einsatz

großzügiger Fensterfronten das Tageslicht nutzt und zugleich eine Verbindung zum Garten schafft. (Foto: Tom Philippi)

2

Abends erstrahlt die gleiche Anlage dank Unterwasserscheinwerfern und punktueller Beleuchtung der Halle in stimmungsvollem Licht. (Foto: Tom Philippi)

3 Die gezielte Beleuchtung der Steinwände und Säulen verleiht dieser Pool- und Whirlpool-Kombination eine fast monumentale Ausstrahlung. (Foto: Tom Bendix)

46 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017



POOL

POOL + DESIGN

Design hört nicht an der Wasseroberfläche auf. Heutzutage müssen auch Einbauteile, Treppen oder Massageeinrichtungen nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet werden.

1 Die Schwalldusche, hier eine formschöne Edelstahl-

variante von Fluvo, gehört aktuell zu den beliebtesten Poolattraktionen. Die geschwungene Form wird von den Deckenlichtkreisen aufgenommen. (Foto: Tom Philippi)

2 Perfektes Zusammenspiel von drinnen und draußen. Der Whirlpool, dessen Form von der Deckenbeleuchtung widergespiegelt wird, steht in direkter Verbindung zum beleuchteten Natursteinpool im Freien. (Foto: Bernhard Müller)

3 Ein runder Wildquell in dunkler Natursteinoptik mit

seinen geschwungenen Eingangsstufen bietet Entspannung für vier Personen. (Foto: Tom Philippi)

4 Die Massagedüsen und LED-Unterwasserscheinwer-

fer verbinden sich in dem mit Granitplatten verkleideten Wildquell zu einer optisch faszinierenden Unterwasserwelt. (Foto: Tom Philippi)

48 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

3

4


1

2

UNTERWASSERSPIELE

GUTE GRÜNDE ZUM EINTAUCHEN. Ihr Partner für Schwimmbecken und Überdachungen.

Polyfaser Vertrieb Deutschland Feuchtenbeiner GmbH & Co. KG Benzstraße 4 | 87437 Kempten T +49 (0)831 10 471 | F +49 (0)831 18 021 info@polyfaser.de

www.polyfaser.com


POOL

POOL + DESIGN

Der Klassiker, die geschwungene Römische Treppe, passt heute oft nicht mehr zu den modernen Pooldesigns. Und so gibt es zum Thema Treppe heute eine Vielzahl an neuen Gestaltungsvarianten – von minimalistisch bis sportlich elegant.

PERFEKTES ENTRÉE

1

5 50 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


1 Die schwebenden Stufen geben dem Überlaufbecken „Nexxt“ von Starline seine elegant-stilvolle Note. (Foto: Starline)

2

Die Trittflächen dieses schwebenden Einstiegs werden direkt in die Beckenwand eingelassen. Die Treppe „Niveko Apollo“ gibt es auch in verschiedenen Farbversionen. (Foto: Niveko)

3 Extrem minimalistisch: Dieser Einstieg besteht aus zwei

herausnehmbaren Edelstahlstangen und in die Beckenwand eingelassenen Stufen. (Foto: Tom Philippi)

4 Diese Treppe ist ein Statement: Für seinen Designerpool

„Loft 1.8. S“ hat sich Leidenfrost eine spektakuläre, seitliche Treppenanlage einfallen lassen. (Foto: Leidenfrost)

5

Mit seinem „Waveboard“ hat der Edelstahlspezialist Polytherm eine Treppenvariante entwickelt, die aktuelle Trendsportarten aufgreift. (Foto:Tom Philippi)

Halle 6 Stand D040/E041

Einfach eben kurz... ... verwöhnen lassen!

2

3

Der Tag war stressig, die Muskeln sind verspannt: Zeit zum Aufatmen und Auftanken unter der fluvo® Schwalldusche. Ein prasselnder, rauschender Wasserschwall auf Arme, Schulter und Rücken wirkt wohltuend, massierend und entspannend. fluvo® -Schwallduschen sind in Optik und Funktion ein Muss für jeden Pool. Auch mit anderen Attraktionen kombinierbar. Ihr Schwimmbadfachhändler berät Sie gerne. Schmalenberger GmbH + Co. KG Tel.: +49(0)7071/70 08-0 info@schmalenberger.de www.fluvo.de

4

Jetzt vormerken: XANAS® – die neue Generation der Gegenstromschwimmanlagen. Mehr Infos unter www.xanas.info


POOL

POOL+ DESIGN

IM ÜBERFLUSS

Der Pool mit Überlaufrinne ist nicht nur technisch die Königslösung. Auch die optischen Umsetzungen lassen keine Wünsche offen – von Natursteinoptik bis Infinity-Rinne.

1+4

Bei diesem Natursteinbecken geht die Überlaufkante an drei Seiten direkt an die Tropenholz-Abdeckung heran – auf der vierten Beckenseite zum abfallenden Garten hin wurde eine tieferliegende Rinne mit kaskadenartigem Überlauf gestaltet. (Foto: Tom Philippi)

2 Beim Modell „Nexxt“ von Starline läuft das Beckenwasser über den Natur-Randstein und verschwindet dahinter in der Kante. (Foto: Starline)

3 Der tschechische Poolhersteller Niveko hat mit dem Modell „Overflow Evolution“ ein

Überlaufbecken konstruiert, bei dem ein nahtloser Übergang zwischen Wasserfläche und Umgebung entsteht. Die neuartige Designlösung wird durch eine minimalistische Ausführung der Beckenkante unterstrichen. (Foto: Niveko)

3 52 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

4


1

2

www.aquanale.de

Privatbesucher willkommen!

Holen Sie sich die neuesten Trends und umfangreiche Informationen für den privaten Pool- und Saunabau direkt vom Aussteller. Schauen Sie vorbei!

ZEIT SPAREN, GELD SPAREN! Online Tickets sichern:

www.aquanale.de/tickets

Koelnmesse GmbH Messeplatz 1 50679 Köln Telefon +49 1806 603 500* Telefax +49 221 821 99 1040 aquanale@visitor.koelnmesse.de *0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 EUR/Anruf aus dem Mobilfunknetz

AQUANALE KÖLN, 07.-10.11.2017

INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR SAUNA.POOL.AMBIENTE.


POOL

POOL + DESIGN

1+2

Pools mit Überdachungen sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Genuss. Besonders bei Nacht, wenn Pool und Garten beleuchtet sind – hier wirkt die sehr flache Überdachung im geschlossenen Zustand fast wie ein Raumschiff. (Foto: Tom Philippi)

3 Die Modelle der „MLine“ von Riviera Pool sind mit glitzernden

Mosaiken ausgekleidet, wodurch völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Fertigpools entstehen. Das Becken wird bereits mit den Mosaiken komplett verkleidet ausgeliefert. (Foto: Tom Bendix)

1

Gelungenes Pooldesign ist immer ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren – die Poolauskleidung kann genauso Akzente setzen wie eine Überdachung am Abend.

2

3 54 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Das

E N T E RTA I N M E N T • S I C H E R H E I T • E N E R G I E S PA R E N

intelligente Haus DIE GROSSE ERLEBNISMESSE In Deutschlands größter Musterhausausstellung Bad Vilbel bei Frankfurt

Samstag / Sonntag 07. und 08.10.2017 11 bis 18 Uhr

www.DiH-Messe.de Smarthome-Systeme • intelligente Fertighäuser • vernetztes Entertainment • Experten Live und in Farbe in Deutschlands größter Musterhausausstellung Ausstellung Eigenheim und Garten, Bad Vilbel bei Frankfurt, Ludwig-Erhard-Strasse 70, Eintritt 3,– EUR, ermäßigt 1,50 EUR


WELLNESS

REPORTAGE

MIT ALLEM DRUM

UND DRAN

1 1 Durchdachte Details schaffen komfortable und

langlebige Lösungen im Dampfbad. Etwa die raffinierte, gewölbte Deckenkonstruktion, an der das Kondenswasser sauber zur Wand hin ablaufen kann und nicht auf den Badenden herabtropft.

2 Ein Fußbad im Fußbecken ist wohltuend und

gesund. Die Wärmebank hat eine angenehme Temperatur zum Sitzen.

3 Von dem 10 x 4 Meter großen Edelstahlpool aus hat man durch die großzügige Fensterfront einen tollen Blick nach draußen.

56 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

2


Auf einem neu erworbenen Nachbargrundstück hat sich eine Unternehmerfamilie ihren Traum erfüllt: In einem am Hang gelegenen zweistöckigen Neubau wurde im Untergeschoss eine Wellnessoase geschaffen, die alle Wünsche erfüllt. Im darüberliegenden Stockwerk befinden sich die Garagen, ein Fitnessraum und ein Schlafzimmer für Familienbesuche. Fotos: Hilpert · Text: Susan Carlizzino-Hoog

3

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 57


WELLNESS

REPORTAGE

1 2

E

ine durchdachte Planung und fachgerechte Ausführung war den Bauherren bei der Umsetzung ihres neuen Spabereiches äußerst wichtig. Da sie schon Jahre vorher bei der Umsetzung eines anderen Projekts mit der Firma Hilpert beste Erfahrungen gemacht hatten, wendeten sie sich auch diesmal wieder ohne zu zögern an den erfahrenen Thermen- und Keramikspezialisten. Das Resultat lässt sich sehen und keine Wünsche offen. Der Wellnessbereich, der sich im Untergeschoss eines neu erbauten Gebäudes in der Nähe des Wohnhauses befindet, bietet ein Rundum-Programm. Vom Innenpool über eine Sauna bis hin zu einem multifunktionalen Wärmeraum, der wahlweise als Tepidarium, Caldarium, Dampfbad und, da mit moderner Inhalationstechnik ausge-

58 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

3

stattet, auch als Sole-Dampfbad genutzt werden kann. Selbst eine Erlebnisdusche mit vielen erfrischenden Effekten fehlt nicht.

Individualität ist Trumpf Schon beim Baden in dem 10 x 4 Meter großen Pool ist Wohlfühlen angesagt. Die Haptik und schillernde Optik des Edelstahlbeckens und der offene Blick nach draußen schmeicheln den Sinnen. Die Einfassung des Pools, in der die Überlaufrinne liegt, wurde mit Keramik von Hilpert gestaltet. Eine breite, in Längsrichtung angelegte Treppe mit sieben Stufen und ein Handlauf führen sicher ins 1,35 Meter tiefe Wasser. Hat die Familie genug vom Schwimmen, dann sind es nur wenige Schritte ins Reich


1 Die klassische Sauna durfte bei

dem durchdachten Konzept natürlich nicht fehlen.

2 Auf dem Grundriss ist die groß-

zügige Gestaltung des Wellnessbereiches ausgezeichnet nachvollziehbar.

3 Die Keramik, die das Becken an

Luftentfeuchter für Schwimmhallen & Whirlpools mit Wärmerückgewinnung

den Außenseiten einfasst, wurde von Hand in der Manufaktur Hilpert eigens für dieses Objekt gefertigt.

4 Auch eine Erlebnisdusche ist in

den Wellnessbereich integriert. Die kleine Keramikbank in der Ecke dient hier als Sitz oder Ablage.

4

Modell 5025

Modell 3025

Leise und wirtschaftliche Schwimmhallen-Luftentfeuchter mit einem besonders laufruhigen und vibrationsarmen Scroll-Verdichter als Stand- oder Wandgerät.

NEU: Mit Funktions-LED-Leiste

INFO KOMPAKT Becken: 10,0 x 4,0 x 1,35 m großes Edelstahlbecken von Esm, www.esm-pirna.de Wasseraufbereitung: Walz Gebäudetechnik GmbH, www.walz-lich.de Wellness: Sauna; Tecaldarium, multifunktional nutzbar als Tepidarium (ca. 35°C), Caldarium (ca. 50°C) oder Dampfbad (ca. 45°C); die Kabine ist mit moderner Ultraschallverneblungstechnik „Sea Climate“ von Oxygenconcept, www.oxygenconcept.de, ausgestattet und so auf Knopfdruck in ein Sole-Dampfbad verwandelbar; Erlebnisdusche, Wärmebank mit Fußbecken Planung + Realisation Wellnessbereich: Hilpert GmbH & Co.KG, Karrystraße 23, 36041 Fulda, Tel.: 0661/928080, www.hilpert.eu

der Wärme. Zunächst können sie sich mit wechselwarmen Fußbädern auf die Wellness-Anwendungen vorbereiten. Hinter der Wärmebank mit den Fußbecken liegen die weiteren Funktionsbereiche – wie auch das Dampfbad. Der Raum ist an Wand und Boden mit großformatigen, hellen Feinsteinzeugfliesen bekleidet, den Kontrast dazu setzen schwarze, keramische Formteile, die nicht nur optisch punkten, sondern aufgrund ihres geringen Fugenanteils und der abgerundeten Kanten und Ecken auch hygienisch von großem Vorteil sind. Die Gestaltung dieses großzügigen Luxus-Spas konzentriert sich in Funktion und Gestaltung auf das Wesentliche, die Bauherren haben bewusst auf jeglichen Pomp verzichtet und dafür auf Individualität und Qualität gesetzt. Das Ergebnis überzeugt! ❮❮

Alfred Kaut GmbH & Co. Tel. (02 02) 26 820 · e-mail: sus@kaut.de

www.kaut.de Wuppertal · Berlin · Dresden · Frankfurt · Hamburg · München · Nürnberg · Stuttgart


WELLNESS

REPORTAGE

Die Besitzer wünschten sich eine ganz auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete, zu allen Jahreszeiten nutzbare Freizeitoase. Auf der Basis einer genauen Bedarfsanalyse entstand dieses stimmige Ensemble. Fotos: Blockhausbau Hummel · Text: Susan Carlizzino

FREIER BLICK NACH

DRAUSSEN D

er Umsetzung dieses behaglichen Außenbereichs ging eine gründliche Bedarfs- und Standortanalyse inklusive ausführlicher und kompetenter Beratung durch die Firma Blockhausbau Hummel voraus. Alle Wünsche der Bauherren wurden dabei berücksichtigt, alle offenen Fragen eingehend besprochen, so dass sie sich ganz entspannt zurücklehnen und sich erwartungsvoll auf die erste Inbetriebnahme ihress neuen Wellnessareals freuen konnten.

Saunieren mit Naturkino Grundlage des Ensembles bildet ein Terrassenboden aus optisch war-e. mem Teakholz, in den der mittig platzierte Whirlpool integriert wurde. Das Gartensaunahaus grenzt die Fläche in Richtung Nachbargrundstückk ab, auf der gegenüberliegenden Seite lädt der Loungebereich zum Plau-dern, Lesen oder einfach nur zum Entspannen ein. Durch das aus Einscheibensicherheitsglas bestehende XXL-Panorama-fenster der Sauna wird eine Verbindung nach draußen hergestellt, so o dass man beim Saunieren gleichzeitig die Natur genießen kann. Im Inne-ren bewirkt die Ganzglastüre zwischen dem Saunainnenraum und dem m Vorraum mit barrierefreier, gefliester Dusche eine optische Raumerwei--

60 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

terung. Die Saunabänke sind aus Abachiholz gefertigt, eine in die Rückenlehnen integrierte LED-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Lichtstimmung im Saunaraum. Die Besitzer sind rundum zufrieden mit ihrer neuen Freizeitoase und nutzen diese wann immer es ihre Zeit zulässt. ❮❮

INFO KOMPAKT Gartensauna: Außenmaße 3,5 x 2,5 m, Saunaraum Innenmaß 2,1 x 2,29 m, Dusche/Vorraum Innenmaß 1,11 x 2,29 m, Wanddicke 80 mm nordische Fichte massiv, Dachüberstand vorne 75 cm, rechts und links jeweils 20 cm Saunatechnik: Herkules S60 Vapor, 12 kW inkl. Feuchtefühler und Emotec H, von Eos, www.eos-sauna.de Planung + Realisation Saunabau: Blockhausbau Hummel e.K., Eldern 6, 87724 Ottobeuren, Tel.: 08332/7051, www.hummel-blockhaus.de


Durch das XXL-Panoramafenster verschwindet die Barriere nach draußen und man hat fast das Gefühl, im Freien zu sitzen. Im weiß lasierten Vorraum wurde eine barrierefreie, geflieste Dusche integriert.

Fürs Leben Gönnen Sie sich eine Auszeit. Und das am Besten in Ihrem Zuhause: Saunen und Infrarotkabinen von Röger machen aus Ihren vier Wänden eine echte Wellnessoase. Bestellen Sie unseren neuen Katalog und finden Sie Ihr persönliches Modell! Unter www.roeger-sauna.de, per Telefon unter +49 (0)7977 73-0 oder unter der kostenlosen Hotline 0800 00 72 862


WELLNESS

PRODUKTSCHAU SAUNAKABINEN

FÜR DAS Foto: Küng Sauna & Spa AG

WOHLBEFINDEN

62 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Auch wenn‘s schwerfällt, im Sommer an die kalte Jahreszeit zu denken: Die Anschaffung einer Saunakabine, die im Herbst, Winter und Frühjahr wärmt und Krankheiten vorbeugt, will frühzeitig geprüft sein. Wir stellen ihnen deshalb schon jetzt aktuelle Modelle der wichtigsten Hersteller von Saunakabinen vor. Fotos: Hersteller · Redaktion: Joachim Scheible

D

ie Auswahl der richtigen Saunakabine bedarf einer sorgfältigen Prüfung, zumal es sich um eine dauerhafte Entscheidung für das körperliche und seelische Wohlbefinden handelt. Überdies ist es ein Möbelstück, das zur Innen- oder Gartenarchitektur passen und deshalb einen optisch optimalen Eindruck hinterlassen sollte. Zunächst zur Bauart einer Sauna: Unterschieden wird im Wesentlichen zwischen der Massivbauweise und der Elementbauweise. Bei massiv gebauten, lückenlos zusammengehaltenen Kabinen nehmen die Hersteller Massivholzbohlen her, mindestens 40 Millimeter stark und meist aus dem Holz von Nadelbäumen aus rauen Klimaregionen stammend. Die Elementbauweise besteht indes aus einer Rahmenkonstruktion sowie aus Schichten von Fertigelementen, darunter Wärmedämmung und Dampfsperre.

Relevante Kaufkriterien Bedeutsam sind die Außenmaße der Kabine, vor allem dann, wenn die Räumlichkeiten begrenzt sind. Manche Hersteller bieten an, auf Individualmaß zu bauen, wenn die Raumsituation dies erfordert. Zum Wohlempfinden beim Saunieren trägt insbesondere die Inneneinrichtung bei, wobei das Material der Innenverkleidung ebenso eine Rolle spielt wie das der Bänke, der Kopfkeile und der Rückenlehnen. Die meisten modernen Saunas integrieren darüber hinaus stimmungsvolle Illuminationen – zum Beispiel eine indirekte Beleuchtung oder einen Sternenhimmel. Beim Vergleich von Modell und Preis sollte man sowieso darauf achten, welches Zubehör zur Standardausstattung gehört und welches „optional“ angeboten wird. „Optional“ bedeutet, dass dieses Zubehör nicht im genannten Preis inbegriffen ist, also extra bezahlt werden muss. In puncto Saunatür ist heutzutage eine schwellenlose, aus einem starken Sicherheitsglas (ESG) bestehende Ganzglastür eher die Regel als die Ausnahme. Und schließlich sind Saunaofen (Leistung in kW) und die Saunasteuerung relevante Kaufkriterien. Eine stärkere Ofenleistung führt allerdings auch zu höherem Stromverbrauch. Die Steuerungen sind zumeist stufenlos regelbar und über ein digitales Touchdisplay intuitiv bedienbar. Die Produktschau auf den folgenden Seiten vergleicht die wesentlichen Kriterien von 16 aktuellen Saunakabinen der wichtigsten Hersteller. ❮❮

weiter auf Seite 64

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 63


WELLNESS

PRODUKTSCHAU SAUNAKABINEN

BAUM‘S HOLZTEAM: HIGHLINE Die „Highline“ ist eine individuelle, nach Maß gebaute Kabine aus den massiven Blockbohlen von Fichte oder Hemlock. Zur Ausstattung gehören zwei Kopfstützen, Hygrothermometer, Aufgusskübel und Kelle sowie Baderegeltafel. Trotz der massiven Bauweise lassen sich großzügige Glasflächen bis dicht unter die Decke integrieren. Zudem gibt es vielfältige Beleuchtungsmöglichkeiten. www.baums-holzteam.com Bauart .........................................................................................Blockbohlen, senkrecht verbaut Badeformen ................................. Finnisch, Tropenbad, Kräuterbad, Bio/Softbad, Wärmebad Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 5 Außenmaße (L x B x H) in cm ..............................................................................Individuelle Maße Wandaufbau ..............................................................Massive Blockbohlen für Decke und Wand Außenverkleidung.......................................... Durchgehendes Material in Fichte oder Hemlock Innenverkleidung ........................................... Durchgehendes Material in Fichte oder Hemlock Material Bänke; Tür ............................................................................................................Espe; Glas Saunaofen (Leistung in kW) .............................................................................................................. 9 Steuerung .......................................Designsteuerung mit Folientastatur oder Glasbedienfeld Preis (in Euro) .....................................................................................................................ca. 13 000

B+S FINNLAND SAUNA: KIVA Die Ausstattung der „Kiva“ ist üppig: Ofenberührungsschutz, Steuerung, Fußrost und Auftritt, Saunaleuchte, Kübel, Kelle, Kopfstütze, Hygrothermometer, zweite Kopfstütze und Sanduhr. Ihre Besonderheiten: keine künstliche Be- und Entlüftung, der massive Wandaufbau kommt ohne zusätzliche Isolation aus. Das Klima ist allein durch Strahlungswärme geprägt. Die Bänke lassen sich verschieben. www.finnland-sauna.de Bauart ..................................................................................................Blockbohlen (45 mm stark) Badeformen .................................Finnisch, Warmluftbad, Bio/Softbad, Vitalbad, Kräuterbad Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 195 x 195 x 218 Wandaufbau ............................................Herzgetrenntes Kernholz der finnischen Polarfichte Außenverkleidung.................... Massive, unverleimte Blockbohlen aus finnischer Polarfichte Innenverkleidung ..................... Massive, unverleimte Blockbohlen aus finnischer Polarfichte Material Bänke; Tür ................Finnische Polarfichte; Ganzglastür mit Leichtmetallgriff (RAL) Saunaofen (Leistung in kW) ..................6,9 kW, finnischer Saunaofen mit bis zu 100 kg Steine Steuerung ........... Elektronisch mit Überhitzungsschutz, stufenlos regelbar, Digitalanzeige Preis (in Euro) ................................................................................................................. auf Anfrage

BUTENAS: LAURALINE LEXA Die Kabine „Lexa“ aus der Serie „LauraLine“ verfügt über eine Rahmenkonstruktion mit Steinwolldämmung und Dampfsperre auf massivem Sockel. Auf Kundenwunsch kann sie in allen möglichen Maßen und Formen eingebaut werden. Besonderheiten sind ihre mit sonnenverbranntem Holz geprägten Verkleidungspaneele (innen wie außen) sowie die indirekte Beleuchtung in speziellem Designfarblicht. www.butenas.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ............................................................................................Finnisch und Bio/Softbad Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 6 Außenmaße (L x B x H) in cm ........................ 250 x 250 x 210, auch individuelle Maße möglich Wandaufbau ........... Rahmen mit Steinwolldämmung u. Dampfsperre auf massivem Sockel Außenverkleidung...................Paneele mit „Sonnboard“ (sonnenverbranntem Holz) geprägt Innenverkleidung .................................................................... Paneele mit „Sonnboard“ geprägt Material Bänke; Tür .......................... Massive Espe; 10 mm ESG Glasfront, Edelstahl/Holz-Griff Saunaofen (Leistung in kW) ...................................................................................9 kW Designofen Steuerung ..................................................................................................„E4S Simply Controller“ Preis (in Euro) ...........................................................................................................................15 950

64 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


CORSO: MEINE DESIGN SAUNA Durch die Auswahl aus mehr als 100 verschiedenen Holzarten sowie weiteren Designelementen ist diese Sauna immer ein Unikat, weil individuell nach MaĂ&#x; gefertigt. Zur Standardausstattung gehĂśren: RĂźckenlehnen, schwebende Liegen, KopfstĂźtzen, Thermo-/Hygrometer, Beleuchtung, Sanduhr und Aufguss, wobei die Beleuchtung ebenfalls individuell installiert werden kann. www.corso-saunamanufaktur.com Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen .................................................................................. Finnisch, optional Bio/Softbad Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 AuĂ&#x;enmaĂ&#x;e (L x B x H) in cm .................................... 250 x 200 x 230 oder individuell nach MaĂ&#x; Wandaufbau ..................85 mm, stabiler Rahmen, Dampfsperre u. hochwertiger Dämmung AuĂ&#x;enverkleidung.....................................................Individuell nach Wunsch, Frontverglasung Innenverkleidung ........................................... Espe mit dunkler Feder, kombiniert mit Schiefer Material Bänke; TĂźr ....................................................................................Espe; GanzglastĂźr (ESG) Saunaofen (Leistung in kW) .....................................................12 kW, „Mythos“ mit Cubicsteinen Steuerung ......................... „EmoTouch“ mit Touchscreen und grafischer Benutzeroberfläche Preis (in Euro) ................................................................................................................. auf Anfrage

Innen- Aussensaunen, Wellnesshäuser

exklusiv bei Butenas:

BUTENAS Holzbauten SUlVHQWLHUW L a u r a L i n eÂŽ /DQJH 6WUDVVH _ .QÂ OOZDOG 5HPVIHOG 7HO _ )D[ www.butenas-holzbauten.de _ LQIR#EXWHQDV KRO]EDXWHQ GH

/DXUD/LQHŠ VWHKW I U GLH /HLGHQVFKDIW DXV GHP *HZ|KQOLFKHQ GDV %HVRQGHUH ]X HQWZLFNHOQ

Anzeige


WELLNESS

PRODUKTSCHAU SAUNAKABINEN

FECHNER: NATURAL TOUCH Mit ihrer handgeschroppten Verarbeitung der Hemlockoberfläche und ihrem speziellen Beleuchtungskonzept fängt die „Natural Touch“ die vielschichtige Urwaldatmosphäre ein. Zur optionalen Ausstattung gehören: Kopfkeile, Kübel, Kelle, Rückenlehnen, Lichtsäulen mit 3D-Optik, Eingangsportal mit umgehender Beleuchtung sowie ein umlaufendes LED-Band im Kabineninneren. www.fechner-sauna.de Bauart ....................................................................... Massivholzdielen aus Hemlock, ca. 65 mm Badeformen ..........................................................................Finnisch, auch Bio/Softbad möglich Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 6 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 250 x 250 x 205 Wandaufbau ................................... 3 Massivholzdielen ca. 75 cm breit, optional mit 5 Dielen Außenverkleidung.............................................................................................. siehe Wandaufbau Innenverkleidung ............................................................................................... siehe Wandaufbau Material Bänke; Tür ...........................................................................................Hemlock; ESG 8 mm Saunaofen (Leistung in kW) .............................................................................................................. 9 Steuerung ...............................................................................................................„Fechner Touch“ Preis (in Euro) ......................................................................................................................ab 15 000

HELO: VENA 4.0 Die „Vena 4.0“ ist eine Badezimmersauna mit minimalem Grundriss, geeignet für Stadtwohnungen, Appartements und schmal geschnittene Reihenhaushälften. Ausstattung: zwei Bänke, Kissen, Fußrost, Ofenschutzgitter, Leuchte sowie ein zusätzliches Glassegment in der Seitenwand und ein Spiegelelement hinter dem Heizgerät zur optischen Vergrößerung im Inneren der Sauna. www.helo-sauna.de Bauart ................................................................................................... Elementbauweise, 77 mm Badeformen ....................................................Finnisch, Bio/Softbad, „Flexi-Sauna“ (60 – 80° C) Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 2 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 160 x 125 x 202 Wandaufbau .....................72 mm mit Wärmedämmung aus Mineralwolle und Dampfsperre Außenverkleidung............2 Außenwände verkleidet mit Furnierelementen aus Akazienholz Innenverkleidung .......................................................................Innenwanddekor aus Eichenholz Material Bänke; Tür ................................ Thermoespe; 8,0 mm ESG Ganzglasfront aus Klarglas Saunaofen (Leistung in kW) ................... „Havanna D black 6,0 kW“ mit „Bio Water Technique“ Steuerung ......................................................................................Digitale Touch-Steuerung „T1“ Preis (in Euro) ....................................................................................................................... ca. 9 990

HUMMEL: 1-RAUM-GARTENSAUNA Die Außensauna des Allgäuer Blockhausspezialisten funktioniert nach dem Prinzip „Plug & Play“: aufstellen, einstöpseln, fertig. Ihre Ausstattung: Liege- und Sitzbänke mit Rückenlehne, Ofenschutzgitter, Saunatechnik, Sanduhr, Aufgusskübel mit Kübeleinsatz und Schöpfkelle, Baderegeltafel und Wandleuchten. Ihr Dach ist aus Metall, ihre Frontseite kann unterschiedlich gestaltet werden. www.hummel-blockhaus.de Bauart ........................................................................................................................... Blockbohlen Badeformen ..........................................................................................................................Finnisch Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 6 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 225 x 195 x 221 Wandaufbau ........70 mm Blockbalken, kerngetrennter Vierkantbalken, mit Nut und Feder Außenverkleidung............................. keine, massiver Blockbalken, innen und außen sichtbar Innenverkleidung .............................. keine, massiver Blockbalken, innen und außen sichtbar Material Bänke; Tür ....................................................Abachi; Fichtenholz mit Einsatz aus ESG-H Saunaofen (Leistung in kW) ..................Finnischer Sauna-Standofen „EOS Euro Max“ mit 9 kW Steuerung ...........................................................................................................„ECON D2“ von EOS Preis (in Euro) ......................................................................................................................ab 14 000

66 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


JOCKERS: RELAX Die „Relax“ ist mit dem RAL-Gütezeichen versehen. Zu ihrer Ausstattung gehören eine Sicherheitsabschaltung für den Betrieb mit Ferneinschaltung, indirekte LED-Beleuchtung, Soundmodul mit Lautsprecher, Innenbedienteil, Bluetooth- und USB-Anschluss, Kübel, Kelle, Sanduhr, Klimamesser, Aufgusskonzentrat, Kopfkeile und PVC-Fußmatte. Die Saunadecke wurde zu einem Abstellraum ausgebaut. www.jockers.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ...................................................................Finnisch, Bio/Softbad, Infrarot möglich Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ...............................181 x 179 x 215 cm, jedes Grundmaß möglich Wandaufbau .................0,03 mm Alufolie, 60 mm Mineralwolle in Rahmen aus Nord. Fichte Innenverkleidung Wand ........................... Espe Doppelnutbrett mit eingelegter Thermofeder Innenverkleidung Decke............................................................................................ Espe Profilholz Material Bänke; Tür ............................................Abachi; Glasfront 10 mm ESG mit Stangengriff Saunaofen (Leistung in kW) ..................................................................„Herkules S25“, 7,5 + 2 kW Steuerung ............................ „EMO-Touch II Plus“ (weiß) inkl. App-Modul für Handy u. Tablet Preis (in Euro) ..................................................................... 15 750, zzgl. Anlieferung u. Montage

KLAFS: S1 Die „S1“ ist für Stadtwohnungen und kleine Appartments entwickelt. Sie lässt sich auf Knopfdruck kleinmachen – eingefahren ist sie nur 60 cm tief. Das integrierte „Drive Home System“ fährt den Ofen beim Öffnen der Sauna automatisch aus seiner „Garage“ heraus. Die Liegeneinrichtung lässt sich nach dem kompletten Ausfahren der Kabine um 10 cm für mehr Liegekomfort nach vorne ziehen. www.klafs.de Bauart ..............................................Holz-Sandwich-Bauweise (Frame Stability Construction) Badeformen .....Finnisch, option. „Sanarium“ (Warmluft-, Tropen-, Aroma-, Softdampfbad) Maximale Personenzahl .....................................................................................je nach Größe 2 – 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ................. 172 x 160 x 211, 202 x 160 x 211 oder 232 x 160 x 211 Wandaufbau ......................... Holz-Sandwich-Bauweise, 30 mm, verzugsfrei u. extrem stabil Außenverkleidung............................... White, White Satin, Zirbelkiefer, Eiche oder Nussbaum Innenverkleidung ................Echtholz-Furnier-Paneele aus Hemlock, alt. Nussbaum od. Zirbe Material Bänke; Tür .................. Abachi splintfrei; ESG klar, auch in Bronze od. teilverspiegelt Saunaofen (Leistung in kW) ........... „KLAFS VARIUS“, VDE-geprüft, erhältlich mit 3,3 und 6 kW Steuerung ............................„KLAFS 028“ oder „ML 033“, ohne Schaltgeräusche, VDE-geprüft Preis (in Euro) ......................................................................................................................ab 10 900

KÜNG: VISTA Durch die großzügige, profillose Übereck-Verglasung kommt das sorgfältig gestaltete Interieur zur Geltung. Die horizontale Täfelung mit schwarzer Feder, typisches Designmerkmal von Küng, ist hier in asymmetrischer Form erhältlich. Ausstattung: Kopfstützen, Sanduhr, Aufgusskübel, Ofenschutz. Specials u. a.: gefederte Pritschen, Farblichttherapie, Sternenhimmel, indirekte Beleuchtung, Musik. www.kuengsauna.ch Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ............................................................................................................................Biobad Maximale Personenzahl ....................................................................................4 sitzend, 2 liegend Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 240 x 222 x 210 Wandaufbau .............................................................................................................Keine Angaben Außenverkleidung..............Profillose Glasfront, MDF-Platte schwarz lackiert, Farbe wählbar Innenverkleidung ...............Asymmetrische Täfelung aus Espe, Feder lackiert, Farbe wählbar Material Bänke; Tür ........................................................Espe; gesammte Front besteht aus Glas Saunaofen (Leistung in kW) ............................................................................................................ 12 Steuerung ......................................................................................................................„BIOSA A12“ Preis (in Euro) ............................................................................................umgerechnet ca. 39 800

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 83


WELLNESS

PRODUKTSCHAU SAUNAKABINEN

RÖGER: BALEO Die „Baleo“ hat besondere Merkmale: Eckleuchte, Liegeneinrichtung mit gerundeten Liegenleisten, Blende zwischen den Liegen, ein formschöner Kopfkeil pro Liegenplatz, einen verschiebbaren Hocker. Die Steuerung ist VDE-geprüft. Optional erhältlich: Infrarotsitz mit berührungsloser Hauttemperaturmessung zur automatischen Steuerung der Wärmeintensität sowie ein Unterbankofen. www.roeger-sauna.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ...................Finnisch, optional „Tepidarium“ (Warmluft-, Vital- od. Kräuterbad) Maximale Personenzahl ............................................................................. 2 – 6, je nach Grundriss Außenmaße (L x B x H) in cm ....... L u. B. individuell im 10-cm-Rastern wählbar, Höhe 208 cm Wandaufbau ............................ Keilgezinkte Rahmenhölzer, Mineralwolle, Alu-Dampfsperre Außenverkleidung................. Skandinav. Fichte, opt. Hemlock, Douglasie od. weiße Paneele Innenverkleidung ............Softline-Profilbretter skandin. Fichte, opt. Hemlock od. Douglasie Material Bänke; Tür .............................................Abachi splintfrei; Ganzglastür aus klarem ESG Saunaofen (Leistung in kW) ........ je nach Kabinengröße „Nexus“ (3 kW) oder „Legio“ (4,5 – 9) Steuerung ........... „3010“ mit 24 Std. Zeitvorwahl, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz Preis (in Euro) ........................................................................................................................ab 2 950

RUKU: ELEGANCE Die Ausstattung der „Elegance“: ein rundes Hygro-Thermometer als Kombigerät in Chromausführung, eine Sanduhr, zwei spritzwassergeschützte Leuchten, zwei gerundete Kopfkeile, sowie Aufgusskübel und Schöpfkelle. Besonderheit ist die Ganzglasfront mit je einem Glasseitenteil links und rechts der Türe und einem Glasseitenteil über Eck, das unten in einem Alu-U-Profil-Rahmen befestigt ist. www.ruku-sauna.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ......................................................... Finnisch, optional Bio/Softbad od Dampfbad Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 6 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 241 x 283 x 230 Wandaufbau ........................ „RUKU ISOHOLZ“ ohne Mineralwolle, 4 Alu-Reflexionsschichten Außenverkleidung.............Fermacell u. Putz, nicht sichtbare Seiten mit 16 mm Spezialprofil Innenverkleidung ....................................................................... Altholz, sonnenverbrannt braun Material Bänke; Tür .............................. Abachi; Glastüre 8 mm ESG, selbstschließende Bänder Saunaofen (Leistung in kW) .........................„Cubo 12 KW“ mit umlaufender Reling aus Abachi Steuerung .......................Designsteuerung, eingelassenes Display, sensitive Glasoberfläche Preis (in Euro) ......................................................................................................................ab 12 000

SENTIOTEC: ALASKA CORNER Die „Alaska Corner infra+“ hat eine standardmäßige Inneneinrichtung („Prestige“), zu der auch zwei 350-Watt-Infrarotstrahler gehören. Eine Saunabank ist mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgestattet und man kann sich so angenehm anlehnen. Inklusive sind auch Ofenschutzgitter, Bodenrost und zwei Kopfstützen. Sonderanfertigungen mit individuellen Maßen werden auf Kundenwunsch produziert. www.sentiotec.com Bauart .................................................................................... Blockbohlen, 40 mm Fichte massiv Badeformen .............................................................................. Finnisch, Biobad (ofenabhängig) Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 206 x 206 x 204 Wandaufbau ........................................................................... Fichte massiv, Wandstärke 40 mm Außenverkleidung.....................................................................................................Keine Angaben Innenverkleidung ......................................................................................................Keine Angaben Material Bänke; Tür ....................................................................................... Linde; 8 mm ESG-Glas Saunaofen (Leistung in kW) ............................................................................Nach Kundenwunsch Steuerung .......................................................................................................Nach Kundenwunsch Preis (in Euro) ............................................................................................................................. 5 690

84 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


SOPRA: EXCELLENT Die „Excellent“ lässt sich dank harmonischer Wandanschlüsse in nahezu alle Raumsituationen problemlos einfügen – ganz ohne störende Spalten oder Ecken. In ihrem Korpus ist ein Außenfenster einschließlich Leibungsverkleidung eingearbeitet. Wahlweise kann die Sauna mit einem modernen Farblichtsystem ausgestattet werden. Auch besteht die Möglichkeit, sie in eine Klimasauna zu verwandeln. www.sopra.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ..............................................................................Unterbankofen mit Luftleitwand Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 250 x 218 x 230 Wandaufbau ......................Gedämmte Rahmenkonstruktion mit Leichtmetall-Dampfsperre Außenverkleidung.......................................................... Dekorplatte mit grauen Kontrastfugen Innenverkleidung ................................................................ Hemlock-Softline, senkrecht verlegt Material Bänke; Tür ........................ Gerundete Frontblende aus Abachi; Ganzglas Parsol-grau Saunaofen (Leistung in kW) .............................................................................................................. 9 Steuerung .......................... Einbausteuerung mit Bedienteil und mehrfarbigem TFT-Display Preis (in Euro) ................................................................................................................. auf Anfrage

TOPRAS: VARIOLINE Die Ausstattung der „Varioline“: Kopfstütze, Rückenstütze, Kelle, Kübel, Hygrometer, Sanduhr, Ofenschutz, Banksichtblenden, Rückenlehnenbeleuchtung und als Besonderheit eine Salzsteinwand, zumal das Einatmen salzhaltiger Luft förderlich für die Atemwege ist. Die „Varioline“ ist ein Produkt des Herstellers Saunalux, das über den Qualitätsverband Topras erhältlich ist. www.topras.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen ..........................................................................................................................Finnisch Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ................................................................................... 210 x 200 x 210 Wandaufbau ...................... Holzelemente mit 40 mm Isolierung u. Alufolie als Dampfsperre Außenverkleidung.........................................................................Dekorplatte weiß in Hochglanz Innenverkleidung ................................................................................................Espe in Fasedielen Material Bänke; Tür .............................................Espe mit Thermobuche; Sicherheitsglas 8 mm Saunaofen (Leistung in kW) ...........................................................................................................7,5 Steuerung .........................................................................................................„Emo-Touch II Plus“ Preis (in Euro) .....................................................................................................................ca. 18 000

TYLÖ: HARMONY Zur Ausstattung der „Harmony“ gehören: Kübel, Kelle, Kopfstütze, Thermometer, Hygrometer sowie eine LED-Beleuchtung hinter den Rückenlehnen. Optional erhältlich sind: Fenster, Dachschräge, Glasfronten, Teilglasfronten, Dachfries. Die Saunakabine ist individuell gestaltbar – ausgehend von der gewünschten Größe, dem vorgesehenen Aufstellort und den persönlichen Vorstellungen. www.tylo.de Bauart ..................................................................................................................Elementbauweise Badeformen .................................................................................................. Finnisch, Bio/Softbad Maximale Personenzahl .................................................................................................................... 4 Außenmaße (L x B x H) in cm ..................................................................................201 x201x 207,3 Wandaufbau ......................Holzrahmenbau, Dämmung, Saunaprofilholz (innen und außen) Außenverkleidung...........................................................................Fichte, Espe oder Thermoespe Innenverkleidung ............................................................................Fichte, Espe oder Thermoespe Material Bänke; Tür ...........................................Espe, Erle oder Thermo-Espe; Klarglastür 8 mm Saunaofen (Leistung in kW) ..... „Tylö Sense Pure“ od. „Elite“, 8 kW, alternativ Kombifunktion Steuerung ............................................................................................................„Pure“ und „Elite“ Preis (in Euro) ............................................................................................................................. 8 990

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 85


WELLNESS

REPORTAGE

SAUNA FÜR TENNISSTAR Für Tennisprofi Tommy Haas war der Gang in die Sauna nach anstrengenden Wettkampftagen schon immer wichtig. Nun ließ er sich in seinem Wohnsitz im bayerischen Alpenvorland eine eigene Sauna in den Garten bauen. Fotos: Klafs · Text: Redaktion

O

b im Hotel oder auf den großen, berühmten Tennisanlagen der Profitour – Tommy Haas (www.tommy-haas.net) hat in seiner langen Tenniskarriere nur wenige Gelegenheiten ausgelassen, um den „perfekten Abschluss des Tages“ zu genießen: einen ausgiebigen Gang in die Sauna. „Die Sauna ist einfach optimal, um nach langen, fordernden Trainings- oder Wettkampftagen zu regenerieren und auch mental runterzukommen“, das weiß der knapp 1,90 Meter große Athlet aus Erfahrung. Und er weiß auch, wie wichtig das Thema Regeneration gerade für Profisportler ist. „Wer seinem Körper alles abverlangt, der muss ihm auch bei jeder Gelegenheit wieder etwas zurückgeben.“ So entstand bei ihm mehr und mehr der Wunsch nach einer eigenen Sauna. Da es ihm vor allen Dingen die traditionelle finnische Saunakultur mit dem Saunieren in freier Natur angetan hat, sollte es eine Gartensauna werden. Er begann, sich eingehender mit dem Thema zu beschäftigen und hörte sich dazu auch unter befreundeten Profisportlern um. Nach

86 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

einer ausführlichen Beratung durch die Experten von Klafs, dem Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa, entschied sich Haas für dessen neuestes Gartensaunamodell: die „Torni“ mit einem klaren, modernen Design. Auch technisch konnte ihn die Sauna überzeugen – dank der durchdachten und wetterfesten Konstruktion in Holzständerbauweise mit starker Wärmeisolierung für geringe Energieverluste. Während sich der gebürtige Hamburger auf den „MercedesCup“ in Stuttgart vorbereitete, rückte der Montagetrupp an und sorgte dafür, dass nach seiner Rückkehr sein privates Entspannungszentrum fertiggestellt war. Die neue Gartensauna kann zudem mit zwei Extras punkten: das fast über die ganze Kabinenbreite reichende Panoramafenster, durch das Haas beim Saunieren einen herrlichen Blick über das bayerische Voralpenland genießen kann. Außerdem ist sie mit dem patentierten Sanarium-Konzept ausgestattet. „So kann ich ganz nach Lust und Laune fünf verschiedene Saunaarten genießen“, lobt Haas. ❮❮


89257 Illertissen Tel. +49 7303 9051-0

INFO KOMPAKT Sauna: 2,43 m tiefe x 3,15 m breite x 2,51 m hohe Kabine „Torni“, mit individueller Außenverkleidung („Rhomboleisten“ aus Lärche), Klafs Steuerung 18040, Ofen „Sanarium C“ mit 12 kW Leistung Planung + Realisation Sauna: Klafs GmbH & Co. KG, Erich-Klafs-Str. 1-3, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/5010, www.klafs.de

www.ruku-sauna.de

Foto: bofotolux, Fotolia.com

Bei seiner neuen Außensauna hat der Tennisstar Tommy Haas fünf verschiedene Badeformen zur Auswahl: klassische Sauna, Warmluftbad, Tropenbad, Aromabad und Softdampfbad.

RU RUKU UKU UT THERMIUM: HERM HE RMIU RM IUM: IU M: IN INFR INFRAROT-SAUNA FRAR FR AROT AR O -S OT SAU AUNA NA MIT MI IT BIS B S ZU 6 VERSCHIEDENEN BI VER ERSC SCHI SC H EED HI DEN NEN B BADEARTEN ADEA AD EART EA RTEEN RT EN

ofenwelten.de Kamine, Kachelöfen, Kaminöfen, Pelletöfen – Renovieren, Modernisieren, Sanieren Ideen, Rat & Praxistipps


POOL

REPORTAGE

In einer Grafschaft im Süden Englands liegt dieses ausdrucksstarke Haus, zu dem früher ein Folienbecken gehörte. Für die neue Eigentümerin war jedoch bald klar: Der neue Pool sollte ein Edelstahlbecken sein. Fotos: London Swimming Pool Company · Text: Ruth Mayr

MALERISCHES

ENGLAND D

ieser Pool befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort: in Berkshire, einer der ältesten Grafschaften in ganz England. Zu dieser Grafschaft gehören nicht nur Ascot, der Standort der bekannten Pferderennbahn und das berühmte Eton College. Auch Windsor Castle, das dem Haus Windsor, dem britischen Königshaus, als Namensgeber dient, liegt in Berkshire. Hier also, an einem malerischen Standort im Grünen, hatte sich die Bauherrin ein Haus gekauft, zu dem bereits ein Pool gehörte: ein mit Folie ausgekleidetes Becken. Da sie sich im Vorfeld ausgiebig informiert hatte,

88 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

stand für sie fest: Am Platz des alten Pools sollte ein neues Edelstahlbecken gebaut werden. Wichtige Argumente für dieses Material waren vor allem seine hygienischen Eigenschaften, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit sowie Winter- und Wetterfestigkeit. Die London Swimming Pool Company, Partner des Edelstahlspezialisten Berndorf Bäderbau, war bei dem Projekt als Generalunternehmer aufgetreten. Denn der Kundin war es wichtig, alles aus einer Hand zu bekommen. Der Pool wird nun hauptsächlich von der Tochter genutzt, die in dem Becken das Schwimmen gelernt hat und auch Freunde zu Kinderpartys einlädt. ❮❮


Nicht nur ein Sicherheitsfaktor, sondern auch optisch reizvoll: Die Einstiegstreppe wurde ebenso wie der Boden des Beckens mit einer rutschhemmenden Prägung der Auftrittsflächen versehen. Dies kommt vor allem dann zur Geltung, wenn durch die Sonne Lichtreflexe auf den Noppen funkeln.

INFO KOMPAKT Becken: 8,0 x 3,0 x 1,40 m großes Edelstahlbecken, „Singularis Grande Unique“, mit Skimmer, 5-stufige Treppe, Unterwasserbeleuchtung, www.berndorf-baederbau.com Planung + Realisation Schwimmbadbau: Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH, Leobersdorfer Straße 26, A-2560 Berndorf, Tel.: 0043/2672/83640-0, www.berndorf-baederbau.com

Anzeige

GEWI

NNEN

S

www.s IE EINE PO chwim O mbad. LSANIERU de NG

Die Zukunft der Swimming Pool-Beschichtung umweltfreundlich – farbecht – langlebig Geeignet für neue Bäder und Sanierungen

Exklusivvertrieb Deutschland: Meyer Coatings GmbH & Co. KG info@meyer-coatings.de · www.meyer-coatings.de · Tel.: +49 173 311 8065


SAUNA

REPORTAGE

HEISSES

DESIGN 1 1 Ein loderndes, knisterndes Feuer an der Wand:

Dieses wird über einen großen Digitalbildschirm in die Sauna transportiert.

2 Wie in diesem Schweizer Wellnesscenter wird

die Sauna (großes Bild) immer mehr zum Teil einer bewussten Inszenierung, die den Gästen ein unverwechselbares Erlebnis bieten soll.

90 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Prospektanforderung Nutzen Sie die kostenlose Prospektanforderung namhafter Hersteller und Fachh채ndler f체r Ihr Wellnessprojekt! Zu den Themen: Schwimmbad oder Sauna Whirlpool oder Naturpool Outside oder Garten

Im gewerblichen Saunabau werden oft Trends gesetzt, die dann auch Eingang in private Wellnesslandschaften finden. Dies zeigen aktuelle Beispiele der Corso Saunamanufaktur. Fotos: Corso Saunamanufaktur , fw concept, Venice Beach Fitness Text: Peter Lang

G

RA TI

S

2

schwimmbad.de/ prospektanforderung *Ihre Daten werden nur an diejenigen Pool- und Saunahersteller weitergeleitet, die Sie selbst ausw채hlen. Sie erhalten dann in den folgenden Tagen direkt von den Herstellern das kostenlose Prospektmaterial. (F체r den Versand sind die einzelnen Firmen verantwortlich).


SAUNA

REPORTAGE

1 2

W

ellness allein reicht heute nicht mehr. Das gilt für private, mehr aber noch für gewerbliche Saunaanlagen. Egal ob man sich Hotels, Fitnessstudios oder Spaanlagen ansieht – jeder strebt heute nach Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit. Die Corso Saunamanufaktur aus dem Osnabrücker Land fertigt als kleines, aber flexibles Unternehmen außergewöhnliche Saunakonzepte für private und gewerbliche Kunden. „Im Wettbewerb um den Gast spielt der Wellnessbereich eine entscheidende Rolle“, weiß Corso-Geschäftsführer Benedictus Lingens. „Der Gast sucht aktiv das Besondere.“ Dies können spezielle Themenwelten sein, die einen Bezug zur jeweiligen Region haben und eine Geschichte erzählen. Oder aber es handelt sich um Saunaunikate mit besonderen Eye-Catchern: Beispiele hierfür sind Saunen mit einem integrierten Aquarium oder einem Digitalbildschirm, auf dem etwa ein loderndes Ofenfeuer gezeigt wird. Auch „analoge“ Bilder von Natur- und Kräuterlandschaften sind hier zu nennen.

3

1 Als Gegentrend zum modernen Purismus findet die Verwendung von Altholz immer mehr Anklang – man fühlt sich gedanklich in eine Skihütte in den Alpen versetzt.

2 Ein Hingucker der besonderen Art: In diese Sauna wurde ein Aquarium integriert. Der Anblick der schwimmenden Fische sorgt schon per se für Entspannung.

3 Auch hier wurde mit verschiedenen Holzarten gespielt. Die Wand besteht aus einer Reihung vieler einzelner Baumstämme – zurück zur Natur.

tur des letzten Jahrzehnts bislang vor allem helle Hölzer ohne Maserung Verwendung gefunden, so lässt sich seit kurzem ein Gegentrend zu mehr Behaglichkeit und Natürlichkeit feststellen. Dadurch kommen vermehrt behandeltes Altholz, ausgeprägte Oberflächenstrukturen oder dunkle Thermohölzer zum Einsatz. Gerade Altholz schafft in der Sauna einen bewussten Kontrast zum ansonsten modernen Erscheinungsbild. Das charakterstarke Holz wirkt urig, heimelig und trägt damit umso mehr zur Entspannung der Wellnessgäste bei. ❮❮

Großzügige Transparenz und entspannendes Flair Ein Trend, der sowohl bei privaten und gewerblichen Anlagen allgegen-wärtig ist, liegt in der Verwendung von Glas. Großzügige Glasfronten sol-len der Sauna zum einen Transparenz verleihen, aber auch das hochwer-tig designte Interieur wie ein Möbelstück in den Raum hineinwirken n d lassen. Die immer größer werdenden gewerblichen Saunaanlagen sind zudem auch eine Folge der Beliebtheit opulenter Aufgusszeremonien. Neben Glas kommt natürlich dem Holz das Hauptaugenmerk zu. Haben n bei der modernen, von Purismus und Minimalismus geprägten Architekk-

92 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

INFO KOMPAKT Saunahersteller: Corso Sauna Manufaktur, Industriestraße 37, 49565 Bramsche, Tel.: 05461/603990, www.corso-sauna.de Spa-Planung und -Realisierung: Fit & Wellness Concept GmbH, Fällmisstrasse 64, CH-8832 Wilen b. Wollerau, Tel.: 0041/43/4888000, www.fitundwellnessconcept.ch


Europas größte Whirlpool-Vielfalt Meisterwerke made in Germany Höchste Qualität zur aktiven Gesundheitsvorsorge

mit 0 %-Finanzierung

Frisch importiert: US-Whirlpools Enjoy the American Way to Relax!

ab 3.590 Euro

Gewinne einen Whirlpool! Deutschland beliebtester Whirlpool-Fachhändler mit über 25.000 Likes

4,9/ (aus mehr als 2.000 Bewertungen) facebook.com/WhirlpoolsWorld

Der neue Trend! Swim-Spas statt nur Swimming-Pool. Jetzt bei uns testen!

Jetzt: Informieren. Vergleichen. Testen. www.whirlpools-world.com


Mehr Lifestyle und Lebensqualität

Das Plus für Deine Seele Für Dein inneres Gleichgewicht und mehr Gelassenheit: Vergiss den Alltagsstress und nimm Dir Zeit für Dich.

Das Plus für Deinen Körper Schenke Deinem Körper Erholung und genieße wohltuende Massagen, die Muskeln lockern und Verspannungen lösen.

Das Plus für Dich & Deine Lieben Wellness-Momente gemeinsam erleben: Verbringe entspannte Stunden mit Deiner Familie und Deinen Freunden.

Das Plus für Deine vier Wände Modernes Design, klare Linien und spannende Details: Ein Whirlpool ist ein absoluter Blickfang in Deinem Zuhause und steigert den Wert Deiner Immobilie.


NEU www.whirlpools-world.com/cal-spas

Hol Dir den amerikanischen Wellness-Traum in Dein Zuhause! Frisch eingetroffen aus den USA ist die bekannte Whirlpool-Marke Cal Spas jetzt auch bei Whirlpools World erhältlich. Whirlpools von Cal Spas stehen für höchste Qualität und herausragende Innovationen.

Cal Spas Patio Plus Kona 213 x 163 x 89 cm 3 37 • Stimmungsvolle LED-Farblichttherapie • 1 Liege für rundum Entspannung • Beruhigender Wasserfall

Cal Spas Escape Bel Air 236 x 236 x 103 cm

6

51

• Farbenfrohe LED-Farblichttherapie • 2 kraftvolle Pumpen • Illuminierter Wasserfall für entspannendes Plätschern

Cal Spas Escape Plus Malibu 221 x 221 x 100 cm 5

60

• LED-Farblichttherapie • 2 Komfort-Liegen • Illuminierter Wasserfall


Alps Spas mit Sitz in Atlanta, Georgia/USA, entwickelt seit über 20 Jahren Whirlpools allerhöchster Qualität. Das Besondere dabei: Zur optimalen Einstellung und Anpassung der Düsen an die verschiedenen Körperpartien werden die Alps Spas–Experten von Ärzten beraten. Alle Whirlpools von Alps Spas sind sehr kosten- und energieeffizient. Jetzt Herstellerprospekt anfordern! www.whirlpools-world.com/alps-spas

Alps Spas Olympus XLS 229 x 229 x 94 cm

Alps Spas Ciara LS 69

4

208 x 197 x 89 cm

• LED-Farblichttherapie • Aromatherapie • Einstellbarer Wasserfall

• Maximale Erholung auf einer Massageliege und 4 Massagesitzen • Balboa Spa Touch-Steuerung und Wi-Fi • Extra großzügiger Fußraum • Reines Wasser durch Balboa-Ozonator • Hochwertiges Soundsystem

Alps Spas Everest XLS

229 x 229 x 94 cm

5

60

4 • Ergonomisch geformte Massagesitze und Massageliege • Balboa Digital-Steuerung • 2 Pumpen für ununterbrochenen Whirl-Spaß

46


In ganz Nordamerika hat sich die Marke Elite Spas das tiefe Vertrauen ihrer Kunden erworben. Jetzt sind die Modelle von Elite Spas auch exklusiv bei Whirlpools World erhältlich. Du kannst Dir sicher sein: Dein neuer Elite Spas wird all Deine Erwartungen erfüllen – durch höchste Haltbarkeit und jahrelange zuverlässige Funktionsfähigkeit. Jetzt Herstellerprospekt anfordern! www.whirlpools-world.com/elite-spas

Elite Spas 7500 211 x 211 x 89 cm 6

49

• Magische Atmosphäre durch die integrierte Farblichttherapie • CleanZone™ Ozonator für reines Wasser • Optional: Hochwertiges Soundsystem • Effiziente Isolierabdeckung

Elite Spas 5100 168 x 211 x 77 cm 3

34

• Wohltuende Atmosphäre durch die integrierte Farblichttherapie • Ergonomisch geformte Massageliege • 1 leistungsstarke Massagepumpe

Elite Spas 4200 210 x 210 x 89 cm

6

52

• Erholsame Atmosphäre durch Farblichttherapie • Entspannende Massageliege • 2 leistungsstarke Massagepumpen • Intuitive Balboa-Steuerung


MAAX Spas wurde 1969 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Hersteller moderner Whirlpools. Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit modernem Fiberglass und Metalllegierungen wurden die MAAX Spas zum Synonym für Langlebigkeit und Innovation. Der Anspruch: Maximaler Whirlpool-Luxus. Jetzt Herstellerprospekt anfordern! www.whirlpools-world.com/maax-spas

MAAX Spas 811 290 x 229 x 97 cm 6 77 • Hochwertige Ganzkörperliege • Stimmungsvolle Außenbeleuchtung • Höchster Musikgenuss mit Bluetooth-Stereo und Subwoofer • Illuminierter Wasserfall

MAAX Spas 780 233 x 233 x 97 cm

7

79

• • • •

2 Therapiesitze & 2 Shiatsu-Sitze Anregende Farblichttherapie Stimmungsvolle Außenbeleuchtung Bequeme Comfort Collar™ Nackenstützen • Hochwertiges Soundsystem

MAAX Spas 480 233 x 233 x 97 cm 6 61 • Hochwertiger Shiatsu-Massagesitz • Entspannende Farblichttherapie • 2 illuminierte Wasserfälle


Clearwater Spas ist seit 1976 erfolgreich auf dem amerikanischen Whirlpool-Markt aktiv und hat sich bereits am ersten Tag der Exzellenz verschrieben. Jeder bei Clearwater Spas, vom Produktions- bis zum Wartungspersonal, arbeitet hart daran, Kunden ausschließlich höchste Qualität anbieten zu können. Jetzt Herstellerprospekt anfordern! www.whirlpools-world.com/clearwater-spas

Clearwater Spas Orlando 235 x 235 x 100 cm 6 110

Clearwater Spas St. Andrew 213 x 213 x 86 cm

5 • LED-Farblichttherapie • Beeindruckende Außenbeleuchtung • Einstellbarer Wasserfall • Praktischer Bistrotisch

66

• • • • •

Stimmungsvolle LED-Farblichttherapie Außenbeleuchtung als Blickfang 4 bequeme Nackenkissen Einstellbarer Wasserfall als Entspannungsgarant Beleuchteter Bistrotisch für ausgelassene Feierlaune

Clearwater Spas Rio 213 x 213 x 86 cm

4

• • • •

66

4 Luftregler LED-Farblichttherapie Elegante Außenbeleuchtung Platzsparende Bauweise


Whirlcare ist die Whirlpool-Marke aus Baden-Württemberg. Die Region Deutschlands, in der Gottlieb Daimler und Carl Benz das Automobil erfunden haben und berühmte Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Robert Bosch und Ferdinand Porsche geboren wurden und gewirkt haben, ist seit jeher eine Wiege für Tüftler und Denker. Auch heute noch steht das Bundesland für hochwertige Produkte und technische Innovationen – auch im Wellness-Bereich. Whirlcare entwickelt und produziert moderne, nach den höchsten Standards gefertigte Whirlpools mit perfekt ausgefeilter Technik. Whirlcare bietet grundsätzlich bei jedem Modell eine höhere Ausstattung und mehr Vorteile als herkömmliche Whirlpools.

Premium-Whirlpools neu definiert

Energiesparend

Smarte Steuerung

Kapitänssitz

Senke Deine Energiekosten durch die innovative und umweltfreundliche Iso-Green-Hochleistungsdämmung.

Mit der intelligenten Steuerung hast Du alles im Blick, sei es direkt am Pool oder von unterwegs per Smartphone-App.

Einzigartig in seiner Art. Der Kapitänssitz sorgt für rundum Entspannung z.B. mit einer intensiven Nackenmassage.

Sequenzmassage-System

Vulkanjet

Ein Mehr an Wellness

Das innovative System sorgt für eine intensive Sequenzmassage mit sechs unterschiedlichen Massageprogrammen.

Bietet die Möglichkeit durch positioniertes Darüberbeugen auch den Bauch-, Brust- und Schulterbereich zu massieren.

Optionale Extras anderer Hersteller, sind bei uns Standard. Mit Whirlcare kannst Du Dich über viel mehr Features freuen.


Whirlcare 732 2

1

3

Maße

236 x 236 x 92 cm

4

Personen

5

Düsen

5

137

Wohlfühl-Massagesitze

1

2

3

4

5

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis „Golden Wave Award“

Whirlcare 551

Whirlcare 312

Maße

Maße

225 x 225 x 92 cm

215 x 180 x 84 cm

Personen

Personen

6

3

Düsen

Düsen

121

102

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern! www.whirlcare.com


Swimming-Pool war gestern, heute sind es energieeffiziente Swim-Spas

Swim-Spas sind der perfekte Mix für alle, die sich nicht zwischen Sport und Wellness entscheiden wollen. Die Kombination aus Whirlpool und Swimmingpool machen den Swim-Spa zu einem absoluten Allrounder!

Ideales Schwimm- & Fitnesstraining Mit der leistungsstarken Gegenstromanlage kannst Du in einem Swim-Spa ganz nach Belieben effektiv trainieren oder gemütlich einige Züge schwimmen. Aufgrund seiner großzügigen Bauweise ist auch Aquajogging oder –gymnastik problemlos möglich. Werde sportlich aktiv und power Dich so richtig aus!

Entspannende Massagen Für die Zeit nach dem Training oder einfach nach einem anstrengenden Tag lädt die Relaxzone zum Entspannen ein. Im separaten Whirl-Bereich kannst Du wohltuende Hydromassagen genießen und die Seele baumeln lassen.

Badespaß für die ganze Familie Erlebe mit einem Swim-Spa unvergessliche Momente mit der ganzen Familie. Ob schwimmen, entspannen oder einfach nur planschen – Platz genug ist für alle da! Mit besonderen Ausstattungs-Extras wie einem TV oder einem Soundsystem kommt außerdem garantiert keine Langeweile auf!

Optisches Highlight Ein Swim-Spa ist der Hingucker in Deinem Zuhause. Seine klaren Linien und das moderne Design werten jeden Garten auf. Die LED-Beleuchtung zaubert zusätzlich eine ganz besondere Atmosphäre, in der Du dich gleich noch mehr wohlfühlst.


2 in 1: Der Swim-Spa für Sport und Entspannung

Alpha Spas Cosmos 590 x 222 x 150 cm

6

Energieeffizent und -kostensparend 64

Aqua-Fitness und Hydrotherapie in einem

• 5 Massagesitze und 1 Liege • 108 Unterwasser-LEDs • 8 kraftvolle Pumpen

Kein Umbau, kein spezieller Raum Wartungsarm

Einfache Aufstellung

Alpha Spas Heaven 450 x 222 x 150 cm 4 • • • •

32

Teilversenkter Einbau

160 Unterwasser-LEDs 3 wohltuende Massagesitze 5 leistungsstarke Pumpen Energieeffiziente Schutzabdeckung Versenkter Einbau

Viele neue Modelle zum Schnäppchenpreis vor Ort!

MAAX Spas Powerpool MT6 501 x 228 x 135 cm

3

86

• 6 Turbo-Schwimmdüsen für ein intensives Training • Haltestange für Aqua-Fitness-Übungen • Stimmungsvolles Unterwasserlicht


Viel Pool für wenig Geld – unsere Sonderposten SONDERSALE

Modelle 2015/2016 & Vorführmodelle nur solange der Vorrat reicht.

Viking Spas Series II 92 x 92 x 90 cm 4

35.799€

• Balboa™ Power Steuerungssystem • Boden aus Spezialkunststoff • Inklusive Schutzabdeckung

-52 %

17.599 €

20

-51 %

7.499 €

3.590 €

Wellis Acapulco Freestanding 240 x 380 x 99 cm 6

40

• Sandfilteraufbereitungssystem (auch für gewerbliche Nutzung) • 3 kraftvolle Pumpen

-36 %

15.599 €

9.998 €

Wellis Cancun 200 x 200 x 78 cm

4

• Pure Entspannung für den Innenbereich • Wasserfilter mit UVC-Wasserdesinfektion für keimfreies Whirlvergnügen • Digitale Balboa-Steuerung • Inkl. sparsamer Thermoabdeckung

22

Mehr als 50 stark reduzierte Sonderposten warten auf Dich. Jetzt vorbeikommen!


Das gibt es nur bei Whirlpools World

Inspirationen für Ihre Gartengestaltung zu Hause auf über 1.500 m2 Freilandausstellung

Perfekt Fernsehen bei jedem Wetter!

NEU

Genieße im Garten oder Freien bei jedem Wetter Deinen Lieblingsfilm oder das nächste Fußballspiel – und das während Du im Whirlpool relaxt oder mit Freunden grillst. Unsere Outdoor-TVs mit AntiReflexions-Scheibe ermöglichen ein gestochen scharfes Bild, egal ob im Regen oder bei Sonnenschein.

ab 2.499 €

Stoßfest

Mit Freunden draußen essen, trinken, entspannen & fernsehen

Witterungsfest -20°C bis +50°C

Wasserdicht

Ultra dünn 55–62 mm


SERVICE wird bei uns groĂ&#x; geschrieben

Individuelle Fachberatung Europaweite Lieferung Wartungservice

Finanzierung mit 0 % Zinsen & 0 % Anzahlung

Preiswerte Lieferung auch in schwieriges Gelände


Großes Facebook-Gewinnspiel Jetzt mitmachen und gewinnen! Infos zum Whirlpool:

Gewinnspielseite

Gewinne einen Luxus-Whirlpool im Wert von 17.958 €! Einfach auf unsere Facebook-Seite gehen, mitmachen & gewinnen! facebook.com/WhirlpoolsWorld

Alps Spas K2 LS 229 x 229 x 94 cm • 2 Pumpen • 4 Kopfstützen • Digitale Balboa-Steuerung

7

71

• Balboa-Ozonator • Inkl. Isolierabdeckung

Die Verlosung ist am 10.11.2017 auf der aquanale in Köln.

Abbildung ähnlich

17.958 €

Pack die Badehose ein… … und komm zu unseren Wellness-Tagen Deutschlands größter kostenloser Whirlpool- und Swim-Spa-Test Ŷ Mehr als 40 befüllte Whirlpools & Swim-Spas warten auf Deinen persönlichen Test. Finde heraus welcher Dein persönlicher Favorit ist! Ŷ Komm zu unseren Wellness-Kino-Abenden: Genieße einen aktuellen Blockbuster im warmen Whirlpool unter freiem Himmel mit einem Glas Sekt! (Anmeldung nur online)

29.09.–03.10.2017 Jetzt kostenlos anmelden! An Sonn- und Feiertagen kein Verkauf und keine Beratung.

Für diese Superlativen lohnt sich der weiteste Weg! Verbinde den Whirlpool-Test in Europas größter Wellness-Austellung doch mit einem Kurzurlaub in Baden-Württembergs ältester Stadt Rottweil. Genieße zusätzlich einen herrlichen Ausblick über die schwäbische Alb und den Schwarzwald. Die höchste Aussichtsplattform Deutschlands wartet auf Dich. Solltest Du während der Wellness-Tage einen Whirlpool oder Swim-Spa bei uns kaufen, übernehmen wir Deine Hotelübernachtungskosten.

Weitere Infos, Anmeldung & Registrierung gleich hier: www.whirlpools-world.com/wellness-tage


Für noch mehr Grillvergnügen! Besuchen Sie auch unseren BBQ-Shop!

Zu Hause grillen wie die Profis!

Viele Angebote von Grills und Zubehör findest du auch in unserem Online-Shop. www.whirlpools-world.com/grill Wir sind

GENERAL-DISTRIBUTOR

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Ausgabe Juli 2017

für Deutschland und Europa

Gewinne einen Luxusurlaub im Wert von 12.500 € Bewirb Dich jetzt als Aqua Queen oder Aqua King! Jetzt anmelden: www.whirlpools-world.com/contest-2017 S

Durch unsere Whirlpool-Fachhandelspartner sind wir auch in Deiner Nähe! Service-Partner in: Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien

Bleibe auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Whirlpools World Newsletter.

Rottweil

B27

Jetzt abonnieren und 5 €-Gutschein für den nächsten Online-Kauf sichern. www.whirlpools-world.com/newsletter Lauffen o. R.

A81

TÜV SÜD

Deißlingen

B27 B14 Trossingen

Auf nach Lauffen, Whirlpool kaufen!

Reguläre Öffnungszeiten Mo.–Do.: 10–18 Uhr Fr.: 10–21 Uhr Sa.: 10–17 Uhr Römerstraße 158 78652 Deißlingen-Lauffen Tel.: +49 74 20 9397 91 0 E-Mail: info@whirlpools-world.com

www.whirlpools-world.com


AKTUELL

NEU + INTERESSANT

EDELSTAHL-MODELLREIHE „SINGULARIS“

1 2

Mit den Einstückbecken „Singularis“ hat der österreichische Edelstahlspezialist Berndorf Bäderbau eine Modellreihe im Programm, die mehrere Vorteile für die Kunden zu bieten hat: Erhältlich ist zum einen ein breites Sortiment unterschiedlicher Produkte – angeboten werden Schwimmbecken in verschiedenen Größen und Ausführungen sowie eine breite Palette an Warmsprudelbecken, Saunatauchbecken oder diverse Zusatzprodukte wie Kneippbecken. Jedes Modell kann mit unterschiedlichen Einbauten, wie zum Beispiel Unterwasserscheinwerfern individuell nach den Wünschen der Kunden gestaltet werden. Die Becken werden optional in einem Stück geliefert. Attraktive Argumente sind die Preisgestaltung dieser Modellreihe sowie die kurzen Lieferzeiten. www.berndorf-baederbau.com

3

Fotos: Berndorf Bäderbau

4

1 Für drei Personen geeignet ist der Whirlpool

„Style 10“: mit Eck-Rohrsprudelsitzbank, Rohrsprudelliege, 3-stufiger Einstiegstreppe (als Sitztreppe ausgeführt) sowie sechs Massagedüsen.

2

Optisch reizvoll wirkt auch das Saunatauchbecken „Cooldown 1 W“ aus Edelstahl. Es hat einen Außendurchmesser von 1,97 Metern und einen Innendurchmesser von 1,45 Metern.

3 Das Kneippbecken „Vision Kneipp 1“ hat vier

Kammern, die mit Wasser in unterschiedlichen Temperaturen befüllt werden können. Durch farbige Unterwasserbeleuchtung werden diese verschiedenen Zonen gekennzeichnet.

4

Auch Schwimmbecken gehören zum Spektrum der Reihe „Singularis“. Hier zum Beispiel der Pool „Grande Unique“, der bis zu einer Länge von acht Metern erhältlich ist.

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 109


WELLNESS

LIEGEN

AM B E S T E N

Stilvoll und authentisch können Sie das „dolce far niente“ auf der italienischen Bodenliege „Swell“ von Paola Lenti genießen. Aufs Nötigste reduziertes Design und hohe Funktionalität zeichnen das moderne Outdoormöbel aus. Die Polsterung besteht aus formstabilem Polyurethan, die Innenbezüge sind aus wasserabstoßendem Polyester. Für die abnehmbaren Außenbezüge hat man die Wahl zwischen verschiedenen Materialstrukturen und unterschiedlichen Farben. Die Rückenlehne der „Swell“ lässt sich in eine bequeme Halbsitzposition verstellen. Mit den dazugehörigen Kissen wird die Liege zum komfortablen Daybed. www.paolalenti.it

110 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


IM LIEGEN

E

ins ist sicher: Am besten entspannt man im Garten doch auf einer Liege. Die Beine weit von sich gestreckt, in der Hand ein gutes Buch (zur Not auch das Smartphone), weitere Utensilien in greifbarer Nähe, so dass man sich so schnell nicht mehr vom Fleck bewegen muss. Dann einmal tief durchatmen, loslassen und abtauchen in die Welt des Nichtstuns. Wenn es jetzt aber anfängt zu zwicken und zu drücken, wenn man schwitzt oder unaufhörlich auf der Suche nach der richtigen Liegeposition ist, dann stimmt zwar alles mit Ihnen, aber nicht mit Ihrer Liege. Vielleicht ist dann ja die Zeit gekommen, sich Gedanken über die Anschaffung eines neuen Ruhemöbels zu machen… Was sich hier auf dem Markt tummelt, lässt sich mit gutem Gewissen als Riesenangebot bezeichnen. So fiel es ziemlich schwer, sich bei der Auswahl für diesen Beitrag festzulegen. Bedient man nur den optischen Aspekt, kommt die Funktionalität zu kurz, legt man den Schwerpunkt auf die Technik, wird es schnell dröge und langweilig. Wie immer macht es letztendlich die richtige Mischung, die wir hoffentlich gefunden haben.

Durch die Verlagerung des Wohnzimmers nach draußen liegen die Ruhemöbel voll im Trend, ganze Wohnlandschaften gibt es inzwischen für den Outdoorbereich. Der wichtigste gemeinsame Nenner etwa für Outdoorsofas oder Gartenliegen ist deren Wettertauglichkeit. Gute Hölzer, rostfreier Edelstahl oder auch wetterfestes Aluminium sind geeignete Werkstoffe für die Rahmen. Die Polster, Bezüge oder Geflechte der Möbel sollten der Witterung natürlich ebenso standhalten und bestehen deshalb häufig aus Polyethylen, Rattan oder ähnlichen resistenten Materialien. Und damit aus einem kräftigen Rot nicht bald ein blasses Rosa wird, müssen die Stoffe mit einem hohen Lichtschutzfaktor versehen sein. Nicht zu vergessen: Bei der Anschaffung ans Überwintern denken! Wandern die guten Stücke doch irgendwann mal in den Keller, ist es eine enorme Erleichterung, wenn man sie mit Rollen gut bewegen kann und sie sich zum Platzsparen stapeln lassen. Übrigens: Auf den Seiten 114/115 finden Sie auch ein paar interessante Exemplare für Drinnen. Fotos: Hersteller · Text: Susan Carlizzino-Hoog

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 111


WELLNESS

LIEGEN

Die„Belvedere-Lounge“ des deutsch-schweizerischen Herstellers Zebra besteht aus verschiedenen Modulen, die sich individuell zusammenstellen und somit an die gegebenen Räumlichkeiten anpassen lassen. Das Gestell aus hochwertigem Edelstahl wirkt filigran und setzt einen Kontrast zu den fülligen Polstern mit angenehmer Sitztiefe. Ein stilvollen Akzent bildet das Teakholz an Arm- und Rückenlehnen. www.zebra-moebel.de

Aus der Designerfeder von Lorenza Bozzoli stammt „Fedro“, der Stuhl, der ohne Beine auskommt. Er balanciert auf zwei schmalen Kufen und wird wie ein Schaukelstuhl in Bewegung gebracht. Das ergonomische Sitzmöbel ist mit nur 5,2 Kilogramm ein Leichtgewicht, mit einem Tragegriff am Rücken und einem bequemen Kopfkissen ausgestattet und mühelos stapelbar. Es ist erhältlich in drei verschiedenen Farbtonmischungen, basierend auf den tropischen Vogelarten Flamingo, Colibri und Quetzal. www.dedon.de

Ob auf dem Boden oder auf dem Tisch, in Unifarben oder Bicolor – die kleinen Outdoorlaternen namens „Agadir“ machen überall eine „bella figura“ und sorgen für die richtige Stimmung an einem lauen Sommerabend. Die hübschen, farbenfrohen Leuchten sind in sieben verschiedenen Höhen von 19 bis 40 Zentimetern und mit sechs Durchmesservarianten zwischen 20 und 30 Zentimetern erhältlich. www.paolalenti.it

112 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Liegt man einmal in der an Seilen befestigten Hängeliege, tritt im Nu das Gefühl schwebender Leichtigkeit ein. Druck und Stress werden spürbar geringer wahrgenommen, und Körper und Seele können in Einklang kommen. Die Entspannungsliege könnte auch für Firmen eine lohnende Investition in ihre Mitarbeiter sein, denn eine ausgewogene, gut ausbalancierte körperliche Verfassung, steigert Effektivität und Leistungsfähigkeit. www.schwebeliege.at

Wenn es wieder Richtung Sommer geht, lockt das Wohnzimmer im Freien. Hierfür bietet sich die Möbelkollektion „Carlo“ von Fink an. Ihre Komponenten stehen stabil auf Aluminiumgestellen und werden in den Farben Taupe, Anthrazit und Ecru angeboten. Unter anderem als Sessel, Hocker oder auch als 2- oder 3-Sitzer-Sofa. www.fink-living.de

Die richtigen Accessoires sind das i-Tüpfelchen für ein schönes Ambiente. Bei www.fink-onlineshop.de wird sicher jeder fündig, zum Beispiel mit dem schicken Windlicht „Otis“ aus Edelstahl, dessen Design an einen Feuerkorb erinnert.

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 113


WELLNESS

LIEGEN

Der elliptisch geformte Rahmen der hochwertigen „H2K“-Luxusliege besteht entweder aus wetterbeständigem Hartholz kombiniert mit Edelstahlelementen oder nur aus pflegeleichtem Edelstahl. Ihr hoher Liegekomfort resultiert aus einer innovativen Unterfederung, die aus einem speziell entwickelten Fiberglasverbundstoff gefertigt wird. Die Liegen sind mit hochwertigen Auflagen versehen – entweder aus wasserresistenem Material oder aus Kunstleder in Textiloptik. www.hake-konzept.de

Grazil und elegant wirkt das schwebende Design der „Lounger Two“ von Sommerhuber. Nur zwei dezente Fugen queren die Liegefläche aus Keramik, die in 18 verschiedenen Lasuren erhältlich ist. Die milde keramische Strahlungswärme, deren Temperatur stufenlos geregelt werden kann, hat eine einzigartig wohltuende Wirkung für das Wohlbefinden. www.sommerhuber.com

Erholung in kürzester Zeit verspricht die pendelnde Entspannungsliege „Sway“ von Klafs. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine simulierte Pendellänge von 7,5 Metern genau die Frequenz ist, bei der eine optimale Synchronisation von Gehirnwellen und Bewegung stattfindet. Bewegung, Zeit und Raum verschwinden, Atmung, Puls und Muskeltonus entspannen sich. Die seitliche Ausschwenkung beträgt beiderseits 115 Millimeter. Im Arbeitsalltag eignet sich die „Sway“ auch für leistungsförderndes Power Napping. www.klafs.de

114 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Kosmetikstuhl und Massageliege in einem ist die seit diesem Jahr erhältliche „Cosima“ von Relax Sensation. Eine patentierte Neuheit ist das Kopfteil der Liege. Der innere Bereich hat einen Ausschnitt für das Gesicht, der äußere Bereich wird durch Absenken zur Armauflage. Das Modell ist höhenverstellbar und individuell konzipierbar. Optionale Holzarten sind Birke und Bambus, die es in Rot, Rotbraun, Nussbaum, Sandgrau, Mittelgrau, Weiß und Schwarz gibt. Die Lederbezüge erhält man in Limone, Hellbeige und Fango. www.relax-sensation.de Je nach Ausstattung kann die „Twaèli“ als bequeme Wärmeliege eingesetzt werden oder zusätzlich – in Vollausstattung mit Klangwellenmassage – beruhigend auf Körper, Geist und Seele wirken. Die hygienisch glatten Liegeflächen sind aus hochwertigem Acryl und leicht zu reinigen. Verstellbare Kopfpolster können mit einem Handgriff in die gewünschte Position gebracht werden. Die Liege ist wahlweise in Schwarz oder Weiß, mit roten oder hellgrauen Kissen (weitere Farben optional) verfügbar. www.trautwein-gmbh.com

Karrystraße 23 | 36041 Fulda | Tel. +49 (0)6 61.9 28 08 08--00 info@hilpert-fulda.de info@hilpert.eu | www.hilpert.eu www.hilpert-fulda.de


WELLNESS

LIEGEN

Komfortabel liegen ist die Voraussetzung für gute Entspannung. Dazu gehört eine verstellbare Rückenfläche wie bei der aus Eschenholz gefertigten, stapelbaren Flachliege „Comfort“ von Esch, die vier Sitz-/ (Ausführu Liegepositionen bietet. Dazu passende Polsterauflagen (Aus führung Dralo „Standard“ 3 mm, „Exklusiv“ 9 mm dicker Schaumstoff) aus Dralon R oder Nappaleder-optik ind optional erhältlich, ebenso passende Rollen für Innen- und Außenbereich. www.esch-ruhemoebel.de

Diese in Handarbeit hergestellten „Finca-Kerzen“ setzen wirkungsvolle und außergewöhnliche Stimmungsakzente beim Aufenthalt unter freiem Himmel. www.engels-kerzen.de

Die „Allround“ ist ein wahrer Allrounder. Es gibt sie in insgesamt acht unterschiedlichen Farbkombinationen, ihre verstellbare Rückenlehne sorgt für ein Maximum an Bequemlichkeit, mit den Rollen kann man das Möbel einfach von einem Platz zum anderen transportieren und bei Bedarf der Sonne nachwandern. Das Gestell ist sowohl in Aluminium als auch in Edelstahl erhältlich. Zu 100 Prozent outdoorfähig ist auch das Textil der Liegefläche. www.stern-moebel.de

Gute Raumluft ist ein wichtige Voraussetzung für erholsamen Schlaf und somit für eine gute Erholung. Der liebevoll „Zirbler“ genannte Luftbefeuchter aus unbehandeltem, rohem Zirbenholz stammt von dem österreichischen Tischler Norbert Haberl. Gießt man Wasser in die oberste Versenkung des Zirblers, läuft dieses über Löcher in den Einlassungen auf die jeweils darunterliegenden Ebenen. Die Luftfeuchtigkeit des Raumes wird auf natürliche Weise erhöht, der aromatische Duft des Zirbelholzes soll eine beruhigende Wirkung haben. Rechts unten zu sehen: die Nachtkästchenvariante. www.werkeausholz.at

116 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Widrige Wetterbedingungen sind für die Outdoorkollektion „Kross“ kein Problem. Die Rahmen bestehen aus verchromtem und lackiertem Aluminium mit Epoxid-Beschichtung, das geschmiedet oder gegossen wird. Gleitfüße aus mit Glasfaser verstärktem Polyamid beugen Verschleiß vor. Die verarbeiteten Stoffe sind lichtdicht, wasserabweisend behandelt, können abgenommen werden und sind waschbar. www.sifas.com

Der wetterfeste beschichtete Aluminiumrahmen und das robuste Polyethylen-Geflecht zeichnen die Wellnessliege „Maya“ von John.B furniture aus. Zur Erhöhung des Liegekomforts trägt das mehrfach verstellbare Kopfteil bei. Sie ist UV-beständig, resistent gegen Chlor und Salzwasser und trotzt jeder Witterung. Ein weiteres Plus: Die Liege lässt sich bis maximal 15 Stück stapeln. www.johnb-furniture.de

Genial einfach und somit einfach genial: Die GaleviLiege kommt ohne Schrauben, Schraubenmuttern und andere metallische Halterungen aus. Sie besteht aus zwei Elementen, die ineinandergesteckt werden: die Liegefläche und die Rückenlehne. Beim Holz hat man die Wahl zwischen Lärche und Akazie. Das ästhetische Möbelstück ist sowohl für drinnen wie auch draußen geeignet. www.galevi.com

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 117


POOL

REPORTAGE

In einer schicken Wohngegend in Bayern liegt diese Villa, die seit rund einem Jahr durch ein Außenbecken attraktiv ergänzt wird. Bei der Hochzeitsfeier der Bauherren spielte der Pool eine große Rolle. Fotos: Tom Philippi · Text: Ruth Mayr

POOL MIT

ANSPRUCH 118 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 119


POOL

REPORTAGE

2

120 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

3


A

CELEBRAT

ES

T&

Automatic SWIMMING POOL covers 20 th

NEU

Premium Clean Profile

1 1

Als sie sich mit den konkreten Planungen für ihren neuen Pool beschäftigten, war für die Baufamilie schnell klar, dass es ein Fertigbecken sein sollte.

2

Trainingsmöglichkeiten für sportlich Ambitionierte bietet diese Gegenstromschwimmanlage, die in den Treppenbereich integriert wurde.

3

Die attraktiv gestaltete Treppenanlage zieht sich über die ganze Schmalseite des Beckens. Einige der Stufen sind als Sitz- oder Liegebank ausgeführt und bieten so willkommene Ruhemöglichkeiten.

Klaus Michael Kuehnelaan 9 2440 GEEL - Belgium T 0032 (0)14/23 74 95 E info@aquatop.be

www.t-and-a.be

AUTOMATIC SAFETY COVER

AUTOMATIC POOL COVER


POOL

REPORTAGE

1 Die Schwimmsaison der Familie dauert von Anfang Mai bis Ende September. Dabei wird der Pool nicht nur von den Eltern, sondern auch von den vier großen Kindern und deren Freunden genutzt.

2 Was den Bauherren gefällt, ist nicht nur die Länge des Pools, sondern auch die gelungene Einbettung ins Grundstück.

3 Die Anbindung des Schwimmbeckens an die Terrasse wird durch das Material der Beckenumrandung optisch betont.

1

D

er hier vorgestellte Pool befindet sich in einer exklusiven Wohngegend in einer Gemeinde bei München. Er gehört zum Grundstück einer attraktiven Stadtvilla im modernen Landhausstil: ein imposantes, L-förmig geschnittenes Gebäude mit dunkel gedecktem Dach, vielen Gauben und Sprossenverglasung an den Fenstern. Das über zehn Meter lange Schwimmbecken, das im Jahr 2016 gebaut wurde, ist der erste Pool der Familie. „Es war ein langjähriger Traum von uns, nach der Arbeit im Sommer eine Abkühlung zu nehmen“, berichtet der Bauherr. „Die bayerischen Seen, insbesondere der wunderschöne Simssee, sind unter der Woche zu weit weg.“ Als schließlich der Zeitpunkt gekommen war, den langgehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen, folgte zunächst eine Phase, in der die Bauherren sich informierten und nach geeigneten Baupartnern Ausschau hielten. Auf Empfehlung ihres Architekten und Nachbarn kamen sie zu den Experten der Firma Herbert Thamm Schwimmbadtechnik. Diese wird mittlerweile in zweiter Generation von Klaus Thamm geführt, der Gründungsmitglied des Qualitätsver-

122 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

bunds Topras ist. Nach Beobachtungen der Firma Thamm liegen insbesondere hochwertige Fertigbecken mit unterschiedlichen Attraktionen bei den Kunden hoch im Kurs. Auch bei diesem Pool handelt es sich um ein vorgefertigtes Einstückbecken. Der Eigentümer: „Nach kurzer Diskussion war klar, dass es ein Fertigbecken wird, die „weiche“ Folie in einem Betonbecken war nicht unser Geschmack.“

Attraktiver Mittelpunkt der Hochzeitsfeier Es war ziemlich schnell klar, an welcher Stelle des Grundstücks das neue Schwimmbecken platziert werden sollte: in gut erreichbarer Nähe zum Haus und mit direkter Anbindung an die Terrasse. Der Bauherr: „Wir haben unsere Hochzeit mit 120 Gästen zu Hause gefeiert. Der Pool war „mittendrin“, er verlieh der ganzen Feier – sowohl beim festlichen Hochzeitsabend als auch beim bayerischen Schmankerltag danach – ein unglaubliches Flair. Dass zum Schluss dann einige Gäste, allen voran meine Frau, noch reingesprungen sind, war eigentlich klar …“ ❮❮


2

3

INFO KOMPAKT Becken: 10,28 x 3,80 x 1,50 m großes Becken „Topras Nike“ (Einstückbecken mit Keramikkern) von Aquacomet, weiß, mit Solarrollladen und Unterwasserscheinwerfer, www.aquacomet.de, www.topras.de Wasserattraktionen: Gegenstromschwimmanlage Fluvo „NTG700“, www.fluvo.de Technik: Automatische Dosieranlage mit Chlor, www.prominent.de, Filtertechnik, www.behncke.com, Wärmepumpe „Silent“, www.set-energietechnik.de Planung + Realisation Schwimmbadbau: Topras-Mitglied Herbert Thamm Ing. VDI Wasseraufbereitung und Schwimmbadtechnik, Bahnhofstraße 33, 85241 Hebertshausen, Tel.: 08131/21891, www.thamm-schwimmbadtechnik.de, www.topras.de


POOL

REPORTAGE

BEWEGENDER

GARTEN

124 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


„Moving Garden“ heißt dieses außergewöhnliche Poolprojekt von Sopra-Partner Ambiance Zwembaden aus der niederländischen Provinz Gelderland. Die Kundschaft wollte einfach nur, dass das Schwimmbecken in den Garten integriert wird… Fotos: Ambiance Zwembaden · Text: Joachim Scheible

Anzeige

SCHWIMMBAD-ENTFEUCHTER Luftentfeuchter für den W Wellnessbereich

Wirtschaftliches Raumklima im Schwimmbad- und Wellnessbereich Die speziell für den Wellnessbereich entwickelten Geräte entfernen die überschüssige Feuchte in der Luft und sorgen somit für ein gesundes Raumklima. Diese Methode ist bis zu 60% wirtschaftlicher als das herkömmliche Lüften und Heizen. Mit dem modernen Design integrieren sich die Geräte dezent in jeden Raum.


POOL

REPORTAGE

1

A

ls wahrer Gartenliebhaber hatte der Kunde eine klare Vorstel-lung von seinem neuen Swimmingpool. Er sollte nicht einfach h nur ein „Eyecatcher“ sein, sondern sowohl optisch als auch funktional in n den Garten integriert sein. Und so nahmen sich die Pooldesigner Helmaa und Chris Milder von Ambiance Zwembaden aus den Niederlanden n etwas ganz Besonderes vor: „Wir entwarfen einen 14 Meter langen und d 4,5 Meter breiten Pool mit einem exakt gleich bemaßten Zierteich direktt dahinter. Sowohl der Pool als auch der Teich haben ihre eigenen Becken-körper, tatsächlich wirkt das ganze jedoch wie eine Einheit“. Der Beckenboden ist ausgekleidet mit Glasmosaik und Blumenmotiven, n, gestaltet von dem renommierten Architekten Marco van Ham. Weil die-ses Design mit einem hohen Wasserstand und einer Überlaufrinne kom-biniert wurde, wirkt es, als würden die Mosaikblumen auf dem Wasserr treiben. Dadurch harmonieren Teich und Pool perfekt miteinander. Als Clou bekam die Konstruktion eine Abdeckung mit echten Lavendel-stauden. Helma und Chris Milder nennen sie „Moving Garden“, weil siee immer eines der beiden Becken sichtbar macht. Das schienenlose Deckk bewegt sich dabei völlig automatisch, wobei es der Besitzer per Tablet-Computer kontrollieren und steuern kann. ❮❮ ❮

126 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

INFO KOMPAKT Becken: 14,0 x 4,50 x 1,55 m, Überlaufbecken aus Beton mit integrierter Einstiegstreppe, ausgekleidet mit Glasmosaiken, daneben Zierteich aus schwarzem Beton und gleichen Maßen, Beheizung per Gastherme, Wassertemperatur 28 °C Wasserattraktionen: Poolabdeckung „Moving Garden“, je 5 Unterwasser-LED warmweiß in Pool und Teich, www.sopra.de, per Fernbedienung steuerbare Massagejets in der Treppe, www.ambiance.nu Wasseraufbereitung: Chlorelektrolyse-Anlage „soprazon“, www.sopra.de, Mess- und Regeltechnik, „sopra Spa Control“, Überwachung via Touchscreen, www.sopra.de Planung + Realisation Schwimmbadbau: Ambiance Zwembaden B.V., Boylestraat 50, NL-6718 XM Ede, Tel.: 0031/318/551190, www.ambiance.nu Partnerverbund: Sopra AG, Ferdinand-Nebel-Str.3, 56070 Koblenz, Tel.: 0261/983080, www.sopra.de


2 Übeerzeugen Sie sicch von Design

3 und innovativer Tecchnik einer obruu!

4 1 Grün, schlank und perfekt in den Garten integriert: Das ist die von Helma und Chris Milder gestaltete Poolanlage „Moving Garden“.

2 Auch die Einstiegstreppe ist mit Glasmosaiken verkleidet. 3 Um den Pool freizugeben, fährt „Moving Garden“ über den anliegenden Zierteich mit Fischbesatz. Fährt die Abdeckung über den Pool, wird wiederum der Teich komplett freigelegt.

4 Die Poolanlage mit Blick auf die Terrasse: Die Konstruktion und das Design der Wellnessanlage machen aus dem Privatrefugium einen kleinen Überraschungsgarten.

obru Scchw wimmbadüberdachunggen Gm mbH Breitenloher Weg 18 91166 Georgensgmünd Telefon: 09172 - 10 94 Telefax: 09172 - 12 95 E-Mail: info@obru.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/obru.schwimmbadueberdachungen

www.obru.de


HOTEL

REPORTAGE

TRENDSETTER Menschen suchen im Urlaub zunehmend Ruhe, wollen aber nicht mehr nur passives Verwöhnprogramm, sondern auch aktiv etwas für ihre Gesundheit tun. Das Schlosshotel Fleesensee in Mecklenburg bietet beides. Fotos: Bertram Bölkow · Text: Susan Carlizzino-Hoog

D

as Schlosshotel Fleesensee liegt inmitten der malerischen Mecklenburger Seenlandschaft, etwa 150 Kilometer von Berlin entfernt. Im kürzlich fertiggestellten Umbau des Schloss Spas, einem idealen Rückzugsort für Regeneration und Entspannung, findet man Ruhe, aber auch die Möglichkeit, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun.

Unterwegs auf „WellActive Tour“ Die Renovierung des Spa-Bereichs fand auf Grundlage der Ende 2016 von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut erstellten Studie „Medical Spa – Trendurlaub der Zukunft“ statt. Ihr liegt eine Befragung von 1 050 Personen zugrunde, die bevölkerungsrepräsentative Ergebnis-

128 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

se zum Verhalten der Deutschen bezüglich Wellness, Spa und Medical Spa im Urlaub und Alltag liefert. Aufgrund dieser Studie wurde für die Gäste die sogenannte „WellActive Tour“ entwickelt – ein Leitfaden für die Spa-Besucher zur effektiven Nutzung der dortigen Angebote. Die „WellActive Tour“ umfasst sieben Stationen, bestehend aus kurzem Training, Regeneration und Erholung, die in einem Zeitrahmen von etwa 90 Minuten durchlaufen werden sollten: Beinhaltet sind der MicroSaltRaum, ein Zirkeltraining im Fitnessraum, die Sauerstoff-Sauna, eine Ruhepause, ein zweiter Saunagang, danach ein Kneipp-Gang und am Ende ein Wellness-Menü. „Der Ablauf ist eine Symbiose aus Wellness, Aktivität und Erholung und bringt sowohl psychische wie auch physische Ent-


LICHT-RÄUME Entspannung - rund um’s Jahr

Pool

1

Terrasse

2

SPA

3

INFO Hotel: Schloss Hotel Fleesensee, Tannenweg 1, 17213 Göhren-Lebbin, www.schloss-fleesensee.com

1 Ein Aufenthalt in der Sauerstoff-Sauna des Schloss-Spas…

2 …die Benutzung des Kneipp-Beckens… 3 …und ein 10- bis 15-minütiger Besuch des MicroSalt-Raums sind Teil der ausgeklügelten „WellActiveTour“.

schleunigung und Regeneration“, so die Corporate Spa Managerin Maren Brandt. Der Leitfaden enthält nicht nur die Anleitung für Abfolge, Dauer und Intensität des „Spa-Zirkels“, sondern auch interessante Informationen über die positiven Auswirkungen auf den Körper. Entwickelt wurde die „WellActive Tour“ mit Experten, unter Berücksichtung biochemischer Abfolgen von Reizen auf den menschlichen Körper und mit dem Anspruch während eines Hotelaufenthaltes nachhaltige Ergebnisse erzielen zu können. Auch gastronomisch hat das Hotel einiges zu bieten: Fünf Betriebe wie das „Blüchers by Lafer“, die „Orangerie“, die „Schlosstafel“, die „Genusswerkstatt“ und die „Bar 1842“ werden unter anderem mit Lebensmitteln aus eigenem Anbau des „Projekts Organic“ versorgt. ❮❮

Gastro

e Über 50 Jaehdracht! b gut

VÖROKA GmbH Gewerbestraße 4-6 D - 75031 Eppingen

Tel. 0 72 62 - 80 87 Fax 0 72 62 - 12 34

info@voeroka.de www.voeroka.de


HOTEL

REPORTAGE Vor vier Jahren wurde im Hotel Seerose Resort & Spa der Erweiterungsbau „Cocon“ eröffnet. Unten sieht man den doppelstöckigen Spabereich mit architektonisch spannenden Cocons. Darüber die Hotelsuiten mit Außenbadewannen.

1

2

1 In der „Tempelsauna“ ist

die Stimmung heimelig und gemütlich.

2 Dass die Liebe im Detail

steckt, ist im Seerose Resort in allen Bereichen zu spüren.

130 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


AUSZEIT IM

COCON Wer authentisches Thai-Feeling sucht, ohne dafür eine lange Flugreise auf sich nehmen zu müssen, der liegt mit einem Besuch im Seerose Resort & Spa am Hallwilersee in der Schweiz genau richtig. Fotos: Hotel Seerose · Text: Susan Carlizzino-Hoog

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 131


HOTEL

REPORTAGE

1 2

3

1 Umwerfend: Der Blick auf den Halwiler See vom Außenbecken aus.

2 Tropisch: In der „Regenwaldsauna“ wird dieses Feeling real.

3 Versteckt: Der Pool grenzt direkt an die

Außenwand des Salzcocons. In der Nische hinter der Biegung findet der Gast wohltuende Sprudelliegen.

S

eit vier Jahren kann man im schweizerischen Meisterschwanden ohne anstrengenden Langstreckenflug Thailand-Urlaub machen. Es genügt, sich im Hotel Seerose Resort & Spa einzuquartieren, das sich auf originale Wellnessanwendungen aus Thailand spezialisiert hat. Der riesige Spa- und Wellnessbereich ist in architektonisch spannenden, sogenannten „Cocons“ untergebracht, deren doppelstöckige bauliche Umsetzung einzigartig ist. Im unteren Teil befinden sich verschiedene Saunen, darunter eine tropische Regenwaldsauna, eine thailändische Kräutersauna, die Tempelsauna sowie ein Salzcocon. Darüber liegen diee in leuchtenden, samtenen Farben gestalteten, authentisch thailändi-schen Behandlungsräume. Um ein Höchstmaß an Authentizität zu ver-mitteln, werden die Wellnessbehandlungen ausschließlich von Thailän-derinnen durchgeführt und auch die verwendete Produkt- und d Kosmetiklinie stammt aus Südostasien. So unverwechselbar in der Gestaltung wie die Spawelt präsentieren sich h auch die stylischen Wohnwelten des Resorts, unterteilt in „Classics“,“,

132 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

„Elements“ und „Cocon“. Exotische Elemente treffen dort auf Einflüsse der heimischen Natur und modernes Design. Seit kurzem darf sich das Seerose Resort & Spa, das im Mai sein 40-jähriges Jubiläum feierte, über eine weitere Auszeichnung freuen. Beim Spa Life International Congress in Bad Orb, in dessen Rahmen die SPA Star Awards 2017 verliehen wurden, konnte sich das Resort in der Kategorie Spa Star Plus behaupten und zählte mit zwei weiteren Teilnehmern zu den drei Finalisten. ❮❮

INFO KOMPAKT Hotel: Seerose Resort & Spa, Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden, Tel.: 0041/56/6766868, www.seerose.ch


in seiner schรถnsten Form. www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098 . Fax + 49 (0)89 74493627


Individuelle Gestaltung Schnell realisierbar Ausgewählte Fachhandelspartner Herstellung in Deutschland www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098 . Fax + 49 (0)89 74493627


AKTUELL

NEU + INTERESSANT

SICHER UND SAISONVERLÄNGERND Wer in eine Poolüberdachung investiert, kann seinen Außenpool ganzjährig nutzen, schafft einen Schutz für Kinder und Tiere und hat mit weniger Schmutzeintrag zu tun. Und um im Sommer richtiges Freibadfeeling zu haben, wird die Überdachung einfach zusammengeschoben. Zu den Klassikern unter den Schwimmbadüberdachungen des Überdachungsspezialisten Vöroka zählt die „Teledom“. Durch ihre formschöne, kompakte und niedrige Bauweise passt sie sich perfekt in die Umgebung ein. Sie ist aus schlagzähem und absolut bruchsicherem Polycarbonat hergestellt. Um auf die unterschiedlichen Kundenwünsche eingehen zu können, gibt es eine Vielzahl von Sonderausstattungen. www.voeroka.de

ÜBERALL IM EINSATZ Die neue „AQUALUC S:OLID“ Led-Leuchte von Barthelme ist für viele Einsatzbereiche geeignet. Ein dauerhafter Einsatz unter Wasser ist genauso möglich wie außerhalb, etwa in Handläufen. Der Schutzmantel der Leuchte ist gegen Wasser, Salzwasser, Chlor, UVStrahlung, Abrieb und Chemikalien beständig. Ihre hochwertige LED-Technik im Innern wird von einem engmaschigen Polyurethan-Keramik-Mantel abgeschirmt, wodurch sie eine Schutzart von IP 68 erreicht. Die Keramikanteile im Polyurethan sorgen für eine effiziente Wärmeableitung und damit, laut Hersteller, für eine Lebensdauer von mehr als 60 000 Betriebsstunden. Durch ihre Stoßfestigkeit von IK 10 hält sie auch starken mechanischen Belastungen stand. Die Abmessungen betragen 17,5 x 17,5 Millimeter, ihre Länge ist bis zu 2,9 Metern frei wählbar. www.barthelme.de

WIE WÄRE ES MIT EINEM MAGILINESOMMERURLAUB? Magiline ist ein kreativer Hersteller von individuell gestalteten Pools mit exklusiver Ausstattung. Als einziges Unternehmen der Branche besitzen wir das Gütesiegel „Origine France Garantie“. Magiline bietet mit „iMagi“ Schwimmbecken der neuesten Generation mit automatischer Steuerung von Filtrierung, Reinigung, Temperatur und Wasserstand. Keine lästigen Pflichten, stattdessen purer Genuss für die ganze Familie! Unsere patentierte Filteranlage „FX Line“ filtert kleinste Teilchen aus dem Wasser. Sie benötigen weniger Reinigungsprodukte, das Wasser ist gesünder und natürlicher. Und Sie sparen Geld! Piscine Magiline: Seit 23 Jahren auf dem Markt, 42 000 gebaute Pools in 35 Ländern. Vertrauen Sie der Kompetenz eines europäischen Marktführers!

www.magiline.de


POOL

REPORTAGE

1

2

ALLE WÃœNSCHE

3

GEDECKT

136 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


1 Hauptattraktion des Pools ist die einstrahlige

Turbinenschwimmanlage mit einer Durchflussmenge von 160 Kubikmetern pro Stunde.

2 Die Turbinenschwimmanlage lässt sich über

einen Piezo-Schalter (im Bild rechts) vom Becken aus bedienen. Über die Einströmdüse (links daneben) gelangt das gereinigte Wasser aus dem Filterkreislauf zurück ins Becken.

3 Spannender Blick ins Becken, wenn die

Der Aufenthalt in einem Spa-Resort bei Berlin war ihre Inspiration: Das Ambiente des dortigen Pools gefiel dem Ehepaar so sehr, dass es dessen Planer beauftragte, eine ähnlich stimmungsvolle Anlage auf ihrem Privatgrundstück zu bauen.

motorisierte Überdachung ausgefahren ist. Fotos: Tom Bendix · Text: Joachim Scheible

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 137


POOL

REPORTAGE

1 Die teleskopische Überdachung des Pools

ist aus Sicherheitsglas. Zudem verfügt sie über Doppelstegplatten, die mit einem beidseitigen UV-Schutz versehen sind.

2 Von der kleinen Lounge aus können die

Benutzer direkt ins Becken und in die breite Strömung der Turbinenschwimmanlage steigen.

1 2

D

em Paar hatte es insbesondere die dunkel schimmernde Ästhetik des Beckens angetan. Nach ihrer Wellnessvisite in dem SpaResort recherchierten sie den Erbauer und stießen auf den Pool-Service Hesse aus Fürstenwalde. „Den optischen Effekt, der den Kunden so gefallen hat, hatten wir dort mit einer anthrazitfarbenen Folie in Schieferoptik erzielt“, berichtet Geschäftsführer Udo Hesse. Und das war nun auch sein Auftrag für den Privatpool des Ehepaars: Dieselbe Folienauskleidung schweißte er über ein zwölf Meter langes Styrodurbecken von Meranus und eine von ihm selbst modellierte Einstiegstreppe aus Beton. Anschließend galt es, die so gewählte Optik des Beckens in ein harmonisches Gesamtbild mit der direkten Umgebung zu fügen. Das Grundstück liegt am Rande eines Kiefernwaldes und auch die direkte Nachbarschaft ist wunderbar grün. Und so entschied sich Hesse, die ästhetische Verbindung durch eine Beckenumrandung aus einem aufpolierten, schwarzen Basaltgestein ebenfalls in Schieferoptik zu schaffen. Für die daran ange-

138 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

gliederte Terrasse wählte er indessen graue Granitplatten. Als gestalterischen Abschluss setzte er an die Grundstücksgrenze eine rund ein Meter hohe, ums Eck laufende Wand – ebenfalls aus grauem Granit.

Turbinenschwimmanlage für die sportliche Fitness Die eigentliche Attraktion des Pools ist jedoch eine Turbinenschwimmanlage, die den ohnehin sehr fitnessbegeisterten Besitzern (golfen und laufen) darüber hinaus leistungsgerechten Schwimmsport ermöglicht. Die einstrahlige „HydroStar BGA 160“ bewältigt eine Durchflussmenge von 160 Kubikmetern Wasser pro Stunde, und weil sich ihre Strömung über die gesamte Beckenbreite von fünf Metern erstreckt, erleben die Nutzer ein Schwimmgefühl wie in einem natürlichen Fließgewässer. Somit haben die Kunden von Udo Hesse ein perfektes Wellnessrefugium bekommen, das all ihre Wünsche und Vorstellungen deckt – sowohl in architektonischer Hinsicht als auch den Nutzungsaspekt betreffend. ❮❮


Seit 12 Jahren spezialisiert auf Beckenrandgestaltung und Überlaufrinnen aus Naturstein.

3

Edles, in der Sonne glitzerndes Basaltgestein umrahmt das Poolbecken. Die Einstiegstreppe wurde vom Poolbauer modelliert und ausgekleidet.

4

3

Die Poolüberdachung hat zweierlei Funktionen: Zum einen hält sie das Wasser warm, zum anderen verhindert sie äußere Einträge ins Becken.

4

15 Farbvarianten am Lager!

FASZINATION NATURSTEIN

INFO KOMPAKT Becken: Styrodurbecken, 12,0 x 5,0 x 1,50 Meter mit Einstiegstreppe aus Beton, www.meranus.de, Skimmer „Aquareva“, www.procopi.de, Folienauskleidung „Alkorplan 3000 TOUCH“, 1,6 mm, gewebeverstärkt, anthrazit, www.renolit.com, Beckenumrandung aus schwarzem Basalt, www.granit-geyger.de, teleskopische Poolüberdachung „Extenso“, www.abrideal.com Wasserattraktionen: Turbinenstromanlage „HydroStar BGA 160“, www.hydrostar-binder.de, 3 x Unterwasserscheinwerfer LED warmweiß mit Funkfernbedienung, www.procopi.de Wasseraufbereitung: „Magnapool Hydroxinator 22“ auf Magnesiumbasis mit elektronischer Wassernachspülung, www.zodiac-poolcare.de, Steuerungstechnik „2.0 Profi Control“, www.behncke.com, Stangenventil zur Rückspülung, www.besgo.ch, Filterpumpe „BADU Eco Touch“, www.speck-pumps.com Wassererwärmung: Wärmepumpe „Z300 MD 13“ von Zodiac Deutschland, www.duw-pool.de, Wassertemperatur 28 Grad Celsius Planung + Realisation Schwimmbadbau: Pool-Service Hesse, Neue Straße 50, 15517 Fürstenwalde/Spree, Tel.: 03361/7114388, www.poolservice-hesse.de

( 034204 / 70 85-13 Merseburger Str. 35 04435 Schkeuditz

www.GRANIT-GEYGER.de


AKTUELL

NEU + INTERESSANT

NEUES DESIGN – NEUE TECHNOLOGIE Der hydraulische Poolreiniger „PoolVac V-FlexTM“ von Hayward erhielt ein technisches Upgrade und verfügt nun über weitere Ausstattungsmerkmale. Zum einen arbeitet er mit der sogenannten „Technologie V-FlexTM“, einer Turbine mit flexiblen Turbinenblättern, die die Reinigung optimiert und die Aufnahme größerer Verunreinigungen ermöglicht. Des Weiteren verfügt er über das Führungssystem „AquaPilot“ für eine methodische und schnelle Fortbewegung, mit der das Becken in circa zwei bis drei Stunden effizient gereinigt wird. Schließlich wurde auch das Design des Reinigers in Hinsicht auf die Hydrodynamik verbessert. Laut Hersteller reinigt das über die Filterpumpe betriebene Gerät alle Böden und Verkleidungen von Pools bis zu einer Größe von 12 x 6 Metern. Ältere Modelle des „PoolVac“ können mit dem „Aufrüstset „V-FLEXTM“ technisch auf den neuesten Stand gebracht werden. www.hayward-schwimmbad.de

AKTUELL

UNTER KONTROLLE Das neue Mess- und Regelsystem „DEPOLOX Pool Compact“ von Evoqua Water Technologies misst die Parameter freies Chlor, pH-Wert, Redoxspannung und Temperatur. Mittels des intuitiven, selbsterklärenden und farbigen Touch-Displays werden die Werte visualisiert und bedient. Das System „DEPOLOX Pool Compact“ besteht aus einem druckfesten Durchfluss-Modul, das bis zu drei Sensoren aufnimmt, sowie einem ElektronikModul. Ein integrierter „Multi-Sensor“ im Durchfluss-Modul überwacht

140 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

den konstanten Messwasserdurchfluss, erfasst die Wassertemperatur und sorgt für einen großflächigen Potenzialausgleich. Das Durchflussregelventil gewährleistet einen konstanten Wasserdurchfluss und in Verbindung mit der hydrodynamischen Sandreinigung des Chlorsensors langzeitstabile Messungen. Für eine visuelle Kontrolle der Sensoren sorgt ein LED-Leuchtstab, durch Farbwechsel wird ein Alarm oder Fehler angezeigt. Leuchtet dieser weiß, ist das Wasser in Ordnung. www.evoqua.de


AKTUELL

NEU + INTERESSANT

$

%

%

$

Die Kernkompetenz der G quadrat Gmbh sind Dichtungsarbeiten rund um den Umweltschutz. Das Team verfßgt ßber jahrzehntelange Erfahrung im Tiefbau und kann aus einer Vielzahl von Produkten die optimale LÜsung erarbeiten und anbieten. Unsere qualitativ hochwertigen und weichmacherfreien relax Schwimmbadbahnen und AGRUFLEX Teichbahnen sind die perfekte LÜsung fßr Ihre Badeträume.

NEU BEI SOPRA: MODULARE OUTDOOR-DESIGNSAUNAS Nach dem neuesten Stand der Technik und unter Verwendung hochwertiger Materialien gefertigt: So präsentieren sich die neuen Outdoor-Designsaunas von Sopra. Das Besondere ist ihr modularer Aufbau, der vielfältige GestaltungsmĂśglichkeiten zulässt. Das Grundmodul besteht aus einer stabilen Rahmenkonstruktion mit Dampfsperre und Dämmung aus Mineralfaserrolle. Das Dach ist eine verdeckte Pultdachkonstruktion mit geringer Neigung. Der Sichtbereich hat eine groĂ&#x;flächige Verkleidung aus wetterbeständigen Fassadenplatten in sibirischer Lärche. FĂźr die Innenverkleidung wird Polarfichte senkrecht verlegt, weitere Holzarten sind auf Anfrage erhältlich. Alle anderen Elemente wie etwa TĂźre, Fenster, Boden, Terrasse, Technik, ZubehĂśr und Sonderausstattungen sind modular planbar. Die neue Produktlinie umfasst fĂźnf Modelle: „Basic“, sowie „Modul I“ bis „Modul IV“. Und: Je nach Beschaffenheit des Fundamentes kĂśnnen alle Module auf Anfrage auch aufgeständert realisiert werden. www.sopra.de

G quadrat .LVR\UZ[Z[VɈNLZLSSZJOHM[ TI/ (KVSM +LTIHJO :[YH�L H 2YLMLSK ^^^ NX\HKYH[ KL


POOL

REPORTAGE

FÜR DIE

FITNESS Ein belgisches Ehepaar ließ sich dieses Fertigbecken in den Garten bauen: Sie wollten etwas für ihre Fitness tun und zugleich auch einen gewissen Erholungswert erzielen. Beides ist ihnen gut gelungen. Fotos: Niveko · Text: Ruth Mayr

142 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Als Sichtschutz dienen auf der linken Seite ein langgestreckter, niedriger Gebäudekomplex und auf der rechten Seite ein dichter Zaun. So lässt sich ungestört von unerwünschten Einblicken das Poolvergnügen unter freiem Himmel genießen.


POOL

REPORTAGE

I

n Belgien befindet sich dieses Außenschwimmbecken, das sich ein Ehepaar direkt in den Garten seines verklinkerten Hauses bauen ließ. Doch lassen wir einmal den Bauherrn selbst zu Wort kommen: „Meine Frau und ich verbringen den Sommer sehr gern im eigenen Heim, vor allem im Garten. Ursprünglich hatten wir dort einen kleinen Teich mit Fischen. Den wollten wir durch einen Pool ersetzen, um eine gewisse Dosis Erholung zu haben und uns gleichzeitig in Form zu halten.“ Um sich vor dieser nicht ganz unbedeutenden Investition ausführlich zu informieren, besuchte das Ehepaar mehrere Schwimmbadfachhändler. „Am meisten sprach uns die Firma Ideal Pool an, die ihre Niederlassung

ganz in unserer Nähe hat.“ Dieses Unternehmen hat sich auf den Bau von hochwertigen Schwimmbädern spezialisiert, bietet aber auch Leistungen im Bereich Spa und Sauna an. „Wir waren uns gleich einig, dass die richtige Wahl ein Niveko-Becken vom Typ Skimmer Top Level ist.“ Bei dieser Beckenausführung ist der Wasserstand bis fast an den Rand des Pools hochgezogen. Dadurch hat man beim Schwimmen einen guten Ausblick auf die Landschaft der Umgebung, was das Badevergnügen natürlich noch steigern kann. Insgesamt ist das Bauherrenpaar mit seinem Pool sehr zufrieden und es würde sowohl Hersteller als auch Lieferant jederzeit weiterempfehlen. ❮❮

Durch den großzügig verglasten Fensterausschnitt an der Hauswand hat man einen direkten Blick auf das Schwimmbecken im Garten. Zwei Outdoormöbel am Beckenrand laden an dieser Stelle zum gemütlichen Sitzen und Relaxen ein.

INFO KOMPAKT Becken: 9,0 x 3,7 x 1,5 m großes Polystone-Fertigbecken „Skimmer Top Level“, grau, www.niveko-pools.com Planung + Realisation Hersteller: Niveko s.r.o., U Dvora 219, CZ-68751 Nivnice, Tel.: 0042/572/693246, www.niveko-pools.com Vertrieb: Ideal Pool N.V./S.A, Oostjachtpark 9, BE-9100 Sint-Niklaas, www.idealpool.be

144 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Bauen Sie Ihr

Schwimmbad einfach selbst! &

Schwimmbad-Heizung mit ÂŽ

solar-rapid Selbstbau-Spezialist seit Ăźber 40 Jahren Infos:

www. QPPM TPMBSIFJ[VOH EF

ROOS Freizeitanlagen GmbH

GRAFISCHE REPUBLIK, 2017

)FSSOTUS t % "MUFOTUBEU 44 Tel.: 06047-2393 Fax: 06047-16031

30.9. 8.10. BLAUE LAGUNE: Europas grĂśĂ&#x;tes Fertighauszentrum sĂźdlich von Wien präsentiert in der Gartenwelt viele Ideen und Produkte fĂźr Outdoor-Gestaltung und Wellness. www.blauelagune.at


TECHNIK

WASSERAUFBEREITUNG

Aufeinander abgestimmte Maßnahmen Ein mit Wasser gefüllter Pool, der längere Zeit einfach sich selbst überlassen wäre, wäre irgendwann einmal nicht mehr sehr einladend für die Schwimmer. Experten laden in diesem Zusammenhang gern zu einem kleinen Experiment ein: Einfach einen Eimer mit Leitungswasser füllen und nach einer Woche nachschauen, was sich verändert hat. Bei einem Schwimmbecken ist es so, dass nicht nur die Badenden – ungewollt – Mikroorganismen und Schmutzstoffe ins Wasser bringen. Auch aus der Umwelt – Pflanzen und Tiere – können Verunreinigungen wie Staub, Algensporen und andere Partikel kommen. Die nebenstehende Grafik zeigt anschaulich die Grundzüge, nach denen die Aufbereitung von Schwimmbeckenwasser funktioniert. Es handelt sich um eine ganze Reihe von Maßnahmen, die so ineinander verzahnt und aufeinander abgestimmt sind, dass das Wasser in mehreren Stufen gereinigt, desinfiziert und auch immer wieder mit Frischwasser ergänzt wird.

Grafik: Tintometer GmbH, Lovibond Water Testing

Den pH-Wert des Wasser regelmäßig prüfen Um die Wirksamkeit der Desinfektion zu überprüfen, sollten Poolund Spabesitzer regelmäßige Analysen des Wassers durchführen. Dabei spielt neben verschiedenen anderen Parametern auch der pH-Wert eine wichtige Rolle. Er gibt an, ob das Beckenwasser sauer oder alkalisch ist. Er ist auch entscheidend für die Desinfektionswirkung des freien Chlors (siehe dazu das nebenstehende Schaubild von Dinotec). Wenn der pH-Wert unter 6,5 fällt (saurer Bereich), können Augenreizungen und Korrosionserscheinungen an metallischen Bauteilen auftreten. Bei Werten über 7,8 (alkalischer Bereich) kann es zu Wassereintrübungen und Kalkablagerungen kommen.

146 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Ganz ohne Pflege geht es nicht: Wer sich lange Zeit an klarem Poolwasser erfreuen will, braucht die passende Wasseraufbereitung. Sie besteht aus einer ganzen Palette verschiedener Maßnahmen, sowohl im physikalischen wie auch im chemischen Bereich. Die folgenden Seiten geben g einen kleinen Überblick. Fotos: Hersteller, Fotolia · Text: Ruth Mayr

IMMER SCHÖN

6,5 - 7,6: vorgeschriebener pH-Wert für Beckenwasser (DIN 19643-1 für öffentliche Bäder) 6,8 - 7,8: nach DIN EN 16713-3 für private Bäder Grafik: Lutz-Jesco

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 147

Hintergrundbilder auf dieser und den folgenden Seiten: Fotolia/Chepko Danil/Alex Staroseltsev

SAUBER


TECHNIK

WASSERAUFBEREITUNG

MIT SALZ UND STROM CHLOR ERZEUGEN Im Trend ist seit einiger Zeit die Salzelektrolyse. Damit lässt sich mithilfe von Salz und Strom direkt vor Ort Chlor herstellen. Pionierarbeit hat hier die Firma Ospa geleistet.

Hypochlorige Säure zur direkten Desinfektion

Cl

NaOH

Treibwasser

Lauge zur weiteren Verwendung

² überschüssige Lauge

H²O

HCl

NaCl

Na+ Anode

+

„Ospa hat dieses Verfahren in den späten 50er-Jahren als erste Firma für die Schwimmbadwasseraufbereitung anwendbar gemacht“, so Alexander Reuß, technischer Verkaufsleiter bei Ospa. „Die Ospa-Chlorozonanlage, wie sie hieß, vereinte hohe Sicherheit, hohe Desinfektionsleistung und vollautomatischen Betrieb in einem Gerät. Der Anwender hantiert dabei nur mit natürlichem Salz als Betriebsmittel, das er in das Gerät einfüllt. Gleichzeitig reduziert sich der Bedarf an pH-regulierenden Mitteln, was das Wasser natürlich und quellfrisch erscheinen lässt.“ So ist es auch noch heute, beim vielfach weiterentwickelten Nachfolger „Ospa-BlueClear“ (Foto unten).

2 Cl

-

3 H²O

Cl

2 H³ O+ + 2 e-

+ 2 e-

²

1/2 O

+

² + 2 H³ O

+ 2 H²O

Kathode

-

+ 2 e-

Anodenkammer

Kathodenkammer

Membran H²O

NaCI

H²O

Diese Grafik zeigt auf vereinfachte Art die Funktionsweise der membrangeteilten Salzelektrolyse: In die Anodenkammer (links) strömt eine hochkonzentrierte Solelösung (H2O & NaCl), in die Kathodenkammer (rechts) strömt enthärtetes Wasser (H2O). Durch Anlegen einer Spannung werden sowohl Kochsalz (Natriumchlorid bzw. NaCl) als auch das Wasser (H2O) in seine Einzelteile (Na+, Cl-, H+, OH-) aufgespalten. Die Chlorid-Ionen (Cl-) werden an der Anode zu Chlorgas (Cl2), welches in der Gasphase aus dem Kreislauf entfernt und mit Treibwasser vermischt als Hypochlorige Säure (HOCl) zur Desinfektion dient. Das Natrium-Ion (Na+) wandert durch die ionenselektive Membran zur Kathodenkammer und bildet dort mit Hydroxid-Ionen (OH-) das Natriumhydroxid (NaOH), welches zur weiteren Verwendung ausgekreist wird. Die Wasserstoff-Ionen (H+) bilden an der Kathode Wasserstoffgas (H2), welches abgeleitet wird. All diese Prozesse finden unter Aufnahme und Abgabe von Elektronen (e-) statt. Die dargestellten chemischen Formeln sind Summenformeln (Quelle und Grafik: Ospa).

Methode mit Magnesium

Foto: Ospa

Auf Magnesium basiert die Methode „Mangavital“ von Zodiac. Mineralien lösen sich im Poolwasser auf. Glasfiltermaterial sorgt für eine sehr feine Filterung. Das mit Mineralien angereicherte Wasser wird mit einem chemischen Prozess, der Hydroxination, aufbereitet.

Nach dem Ozon-Brom-Verfahren funktionieren die „Hydrozon“-Filteranlagen der Hydro-Elektrik GmbH, die 1974 Ozonerzeuger für den Wasserkreislauf entwickelte. „Es gab damals keine einfach zu betreibende chlorfreie Wasseraufbereitung für private Bäder“, so Manfred Brugger von Hydro-Elektrik. „Die Kombination von Ozon mit Bromidsalz stellte sich als leistungsfähiges Verfahren heraus.“ Das Ozon entsteht durch Wechselstrom von über 20 000 Hz (Grafik). Im Becken reagiert es mit Bromidionen und erzeugt das Desinfektionsmittel unterbromige Säure bzw. Hypobromit.

148 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Grafik: Hydro-Elektrik

OZON UND BROM

Das Ozonmolekül besteht aus drei negativ geladenen Sauerstoffatomen. Im Grunde ist es ein Sauerstoffmolekül, das ein extra Sauerstoffatom durch elektrische Hochspannung (Aktivierungsenergie) erhalten hat. Die Oxidationswirkung entsteht dadurch, dass das zusätzliche Sauerstoffatom sehr schnell Bindungen mit anderen Stoffen eingeht.


VERSCHIEDENE FAKTOREN MÜSSEN ZUSAMMENSPIELEN

❯ Was sind die wesentlichen Säulen für eine gelungene Wasseraufbereitung? Wichtig ist zum einen eine gleichmäßige Durchströmung des Beckens (Beckenhydraulik). Das heißt, Zu- und Abläufe eines Beckens sollten so konstruiert sein, dass das aufbereitete Wasser gleichmäßig alle Bereiche des Beckens erreicht und keine „Totzonen“ entstehen, in denen sich zum Beispiel vermehrt Algen bilden können. Ebenfalls wichtig ist der Zusatz von Frischwasser, vorzugsweise in Trinkwasserqualität. Rein rechnerisch sollten dies täglich etwa 30 Liter pro Badegast sein. Weitere wichtige Faktoren sind die Flockung und die Filtration, welche der mechanischen Reinigung des Schwimmbeckenwassers dient. Außerdem Desinfektion, Oxidation und pH-Wertregulierung.

❯ Was muss man sich unter dem Begriff Flockung vorstellen?

Foto: Tom Philippi

Man hat ihn auch als „Chemiedozent der Wellnessbranche“ bezeichnet: Wasserexperte Martin Woelk von Tintometer kann Zusammenhänge anschaulich erklären, wenn es um die gelungene Aufbereitung von Wasser im Schwimmbecken geht.

bezeichne. Das heißt, gebundenes Chlor wird umgewandelt in andere Stoffe, die im Pool in bestimmten Konzentrationen nicht stören – zum Beispiel Nitrate, Chloride und Stickstoff. Stickstoff gast aus dem Wasser aus und befindet sich sowieso zu etwa 80 Prozent in unserer Atemluft. Nitrate und Chloride werden durch den regelmäßigen Frischwasserzusatz verdünnt.

Martin Woelk

❯ Welchen Stellenwert hat Chlor heute bei der Wasserpflege von privaten Pools?

Es ist in privaten Schwimmbecken das bekannteste und das mit Abstand am häufigsten verwendete Desinfektions- und Oxidationsmittel. In öffentlichen Bädern ist es das einzige Mittel, das zum Einsatz kommt. Die beliebtesten Darreichungsformen für private Pools sind Tabletten, Granulat und Flüssigchlor – jeweils abhängig von der Auslegung einer Aufbereitungsanlage oder manueller Dosierung. In den letzten Jahren hat der Anteil an Salzelektrolyseanlagen zugenommen, bei denen unter anderem Chlor vor Ort (in situ) hergestellt wird. In öffentlichen Bädern kommt auch Chlorgas zum Einsatz.

Der gebürtige Westfale, Verkaufsleiter bei Tintometer, ist einer der anerkanntesten Experten auf dem Gebiet der Wasseranalytik. Vor kurzem wurde er beim „Golden Wave“ unserer Zeitschrift mit dem „Strebel Preis“ ausgezeichnet.

Im Schwimmbeckenwasser gibt es feinste, ungelöste Verschmutzungsstoffe, sogenannte Kolloide, die auch durch hochwirksame Filter nur unvollständig zurückgehalten werden können – wie zum Beispiel Körperfette, Kosmetika etc. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, solche Feinststoffe dennoch im Filterbett zurückzuhalten: Man setzt dem Wasser vor der Filtration sogenannte Flockungsmittel zu. Dadurch werden viele dieser feinstverteilten Störstoffe entstabilisiert (elektrisch entladen). Es bilden sich Flocken, in welche diese Feinstoffe eingebunden werden und so herausgefiltert werden können. Das Flockungsmittel sollte dem abgebadeten Wasser ständig zudosiert werden. Denn nur wenn sich Flockungsmittel und Wasser mischen, finden die entscheidenden Entstabilisierungsvorgänge statt.

❯ Was gibt es zum Thema Desinfektion und Oxidation zu sagen? Desinfektion bezeichnet die Keimtötungsgeschwindigkeit eines Aufbereitungsmittels, zum Beispiel von Chlor. Bei einer ausreichenden Menge im Wasser ist Chlor in der Lage, nahezu 100 Prozent der Keime (im Wesentlichen Bakterien, Viren, Pilze) abzutöten beziehungsweise unschädlich zu machen, so dass eine gesundheitliche Gefährdung nahezu auszuschließen ist. Bei diesem Prozess wird ein Teil des freien, aktiven Chlors umgewandelt zu Chloraminen (gebundenes Chlor). Dieser Anteil des Chlors hat kaum noch Desinfektionswirkung, verursacht Haut- und Augenreizungen und ist Ursache für den unangenehmen Chlorgeruch. Daher möchte man die Chloramine aus dem Wasser entfernen. Und hier kommt die Oxidation ins Spiel, die ich als „nasschemische Verbrennung“

❯ Stimmt es, dass Brom nach Chlor das zweithäufigste Mittel zur chemischen Wasserpflege ist? Nach meinen Kennzahlen ist Brom tatsächlich nach Chlor die zweithäufigste Aufbereitungsmethode im privaten Bereich. Der Vorteil gegenüber Chlor ist, dass zwar – vom Chemismus her – neben freiem Brom auch gebundenes Brom entsteht. Anders als bei gebundenem Chlor hat das gebundene Brom nahezu die gleiche Desinfektionswirkung wie freies Brom und ist geruchlos! Darüberhinaus ist Brom über einen weiteren pHBereich wirksam gegenüber Chlor, was es für Spas und Whirlpools interessant macht, weil dort der pH-Wert schwieriger einzuhalten ist als in Schwimmbädern. Die im Handel erhältlichen sogenannten Bromsticks enthalten allerdings auch einen Chloranteil, um die Löslichkeit der Sticks zu verbessern.

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 149


TECHNIK

WASSERAUFBEREITUNG

SCHMUTZ ENTFERNEN Eine große Rolle im Gesamtkonzept der Wasseraufbereitung spielt die Filtration: eine mechanische Reinigung, bei der grobe und feinere Schmutzstoffe aufgefangen werden. Viele Filter funktionieren nach einem Prinzip, bei dem Vorgänge aus der Natur das Vorbild waren: Niederschlagswasser sickert in den Boden. Dann tritt es seinen Weg durch verschiedene Gesteinsschichten an. In dieser Zeit wird das Wasser gefiltert und damit gesäubert. Auch bei Poolfiltern sind es eine oder mehrere Schichten, durch die sich das Beckenwasser von oben seinen Weg bahnt. Ist es dann im unteren Teil des Geräts angekommen, hat es unerwünschte Verunreinigungen an die Filterschicht abgegeben. Es gibt Einschichtfilter, bei denen Quarzsand in unterschiedlichen Korngrößen verwendet wird. Bei Mehrschichtfiltern werden verschiedene Materialien wie zum Beispiel eine Kombination aus Quarzsand und Aktivkohle eingesetzt. Auch Glas, zum Beispiel AFM (Aktives Filtermaterial aus Glas), hat sich etabliert. Bei der Ultrafiltration fließt das verschmutzte Wasser mit Druck durch eine Membran, die wie ein Sieb wirkt. Partikel, die größer sind als die Poren, werden zurückgehalten.

Besonderes Merkmal bei Behncke: die innere Versiegelung der Behälterwand, sonst nur im öffentlichen Badbereich vorgeschrieben.

Die Ultrafiltrationsanlage „spaliQ UF150“ von Grünbeck, die Schmutz in drei Stufen auffängt. Die dritte und feinste Stufe ist die Membran mit einer Trenngrenze von 0,02 μm.

Filterung und Rückspülung Der Filter muss regelmäßig gereinigt werden. Dabei wird die Fließrichtung des Wassers umgekehrt und die Fließgeschwindigkeit erhöht. Man nennt das Rückspülung. Sie wirbelt das Material auf und die Partikel reiben sich aneinander. So löst sich Schmutz ab, das vorbeifließende Wasser bringt ihn in die Kanalisation. Beim Klarspülen wird das ausgeleitete Spülwasser durch Frischwasser ersetzt. Die beiden Grafiken von Sopra zeigen links die Fließrichtung des Wassers beim Filtern, rechts die Fließrichtung beim Rückspülen.

Foto: Bayrol

DIE STOSSCHLORUNG

150 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Poolbesitzer kennen die Probleme, die in der Praxis auftreten und die Frische des Beckenwassers deutlich beeinträchtigen können. Ein Beispiel: Das Poolwasser ist grün und der Boden und die Wände sind glitschig – ein Anzeichen, das auf Algen im Pool hindeutet. Oder: das Poolwasser ist milchig und riecht unangenehm. Eine Ursache dafür kann sein, dass es zu viele organische Belastungsstoffe und zu wenig Desinfektionsmittel im Poolwasser gibt. Experten empfehlen in solchen Fällen oft ein ganzes Paket von Maßnahmen. Eine häufig genannte Maßnahme dabei ist die Stoßchlorung. Das ist die bewusste Überdosierung des Chlorgehalts außerhalb der Badezeiten, um den Prozess der Desinfektion und Oxidation zu beschleunigen. Ein Mittel, das dabei zum Einsatz kommt, ist zum Beispiel das nebenstehend abgebildete „Chlorifix“.


So funktioniert die Hydrolyse Im Bereich Wasseraufbereitung ist die Firma Sugar Valley aus Barcelona ein Partner der Midas Pool & Fountain Products. Zum Portfolio von Sugar Valley gehören auch Hydrolysegeräte (Foto oben), die von dem Unternehmen so beschrieben werden: „Ein Wasseraufbereitungssystem und eine Steuerung für Schwimmbecken. Diese Wasseraufbereitung kombiniert Hydrolyse und Ionisierung. Mit dem Hydrolyse-System werden Oxidationsmittel (wie Sauerstoff, Peroxid, Hydroxyl, Ozon und Chlor) aus Süßwasser mit einem sehr leichten Salzgehalt (um 1 Gramm Salz pro Liter) produziert. Auf diese Weise werden in der Zelle die im Wasser vorhandenen organischen Stoffe und Krankheitserreger oxidiert und entfernt. Die erzeugten Desinfektionsmittel verwandeln sich auf ihrem Weg zurück ins Schwimmbecken wieder in Wasser und Salz. Die Kupfer/SilberIonisierung (Cu/Ag) gewährleistet eine konstante Ausflockung der Schwebepartikel, wodurch ein außerordentlich klares und transparentes Wasser erzielt wird.“

Bestrahlung mit ultraviolettem Licht Bei der UV-Desinfektion wird das zu desinfizierende Wasser mit ultraviolettem Licht bestrahlt – es handelt sich hier also um ein rein physikalisches, chemiefreies Verfahren zur Wasserdesinfektion. Die UV-Strahlen inaktivieren in Sekundenschnelle die Zellen der im Wasser befindlichen Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Kleinstlebewesen, die auch keine Resistenzen gegen das UV-Licht entwickeln können. Auch das gebundene Chlor, welches den typischen Schwimmbadgeruch erzeugt, wird photochemisch abgebaut. Das Foto links zeigt die UV-Anlage „Dulcodes MP“ von Prominent.

Anzeige


TECHNIK

WASSERAUFBEREITUNG

1

2 3 7 4

REINIGUNG WIE IN DER FREIEN NATUR Moderne biologische Wasseraufbereitung funktioniert nach diesem Prinzip: einströmen, umwälzen, durchströmen, belüften und rückspülen – so lautet das Erfolgsrezept für klares Wasser in Naturpools und Schwimmteichen. Innovative Schnellfilter vereinen diese Schritte in einem kompakten System. Dabei schafft diese Art von Filterung ein Badeerlebnis ohne Chemie im algenarmen Wasser. Grafik: Teichitekten · Text: Juliane Koop

N

atur und Ökologie korrespondieren mit moderner Bauweise und ausgefeilter Technik. So die Vorstellung vom perfekten Naturpool. Senkrecht gemauerte Wände, viel Technik. Baden ohne Tiere und Pflanzen, aber mit biologischer Filterung ohne Chemie. Mehr als 90 Prozent der Teichanlage lassen sich als Schwimmzone nutzen: mit innovativen Schnellfiltern ist dies kein leeres Versprechen für Wassergartenfans mit kleinem und großem Grundstück. „Im Trend sind Anlagen, die bei geringen Platzverhältnissen eine große Schwimmzone erreichen. Große Aufbereitungszonen mit Artenvielfalt waren früher, hoch technisierte jedoch kleine Aufbereitungszonen sind heute das Maß der Dinge“, so Michael Meßner, Geschäftsführer der Teichitekten GmbH. Um ein biologisches Gleichgewicht als Basis für klares Badewasser herzustellen, wird der Naturpool in einen Badebereich

152 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

und in einen Aufbereitungsbereich unterteilt. Dazu wird das nährstoffreiche Badewasser in die Aufbereitungszone, die mit einem speziellen Schwimmteichsubstrat aufgefüllt ist, umgewälzt und nach dem Nährstoffabbau zurückgewälzt. Der Wasseraustausch und die Durchströmung des Aufbereitungsbereiches erfolgen nach genauen hydraulischen Berechnungen und Filterempfehlungen unter Einsatz einer oder mehrerer Pumpen und eines Kompressors, der Luft als Katalysator zuführt. Die Pumpen werden dabei immer außerhalb des Naturpools aufgestellt. Dazu gibt es passende Pumpenkammern und Technikschächte, zum Teil schon fertig vorinstalliert. Für klares Wasser sorgt eine biologische Wasseraufbereitung mit technischer Unterstützung. Der hohe technische Aufwand rechnet sich: Je mehr Technik, desto besser lassen sich Wasserwerte und damit Pflegearbeiten optimieren. ❮❮


MID DA.B BOOST

VERLÄNGERN SIE IHRE POOL-SAISON In rter Inve te -Wärme m pumpentechni n k: k Ê Leeis i tungsdaten M DA.Boost 12: COP 13,5 MI 57

1

Ê Seehr leise, geemess messener er Scchaall l druckp kpegel kp el: 22 dB((A)

2

Ê Gaanzzja jahr hrres esmo m dell: Arrbe beitsbereeich vo von -15 °C von C bis +43 °C Ê Kü ühl hl- un undd Heeizfunktion

1

2

Mess M e bedingun ess essbedi ungen: ggen: n Lu Luftte ftt tt mper per eratur atur tur 244 °C, ° °C W erte Wass Was e te t mp mper peratur tuu 26 2 °C C im Si Silent len en Mo Mod oduss bei ei 10 0 m Ab Abstand Abs t

6 5

1 Einströmen und durchströmen

Das Substrat in der Aufbereitungszone wird von unten nach oben durchströmt. Ein Teil des Wassers wird über die Einströmdüsen direkt und bodennah in den Sch Schwimmbereich eingeströmt. 2 Umwälzen

Aus dem Badebereich wird das Wasser per Schwerkraft in den Aufbereitungsbereich geführt. Die Pumsaug das Wasser aus dem Aufbereitungsbereich. pe saugt 3 Skimmer

Oberflächenwasser wird mithilfe des Skimmers abgesaugt. Die Skimmerklappe ist in die Hauptwindrichtung zu setzen, so dass Oberflächenschmutz durch den Wind in die Skimmerklappe gedrückt wird. Hier befindet sich der Skimmer direkt am Schwimmbereich, bereich andere Lösungen sind möglich. 4 Filterkammer

Im biologischen Schwimmteich-Substrat werden Intensivfilter-Rohre installiert und ragen circa fünf Zentimeter aus dem Substrat heraus. Die Wasser-Null-Linie befindet sich mindestens 20 Zentimeter über dem Deckelrand des Rohres. Beim Einfüllen des Substrates sollten die Rohre einen senkrechten Stand haben.

5 Pumpenkammer

Die Pumpenkammer ist die Schutzhülle der leistungsstarken Pumpe und der Leitungen. Die Kammer sollte fünf Zentimeter über die Wasser-Null-Linie herausragen, um einen Eintritt von Wasser in die Kamj mer in jedem Fall zu vermeiden. 6 Belüftung

Oberflächenluft wird abgesaugt und strömt den Substratkörper gleichmäßig an. Mithilfe eines Kompressors wird der Aufbereitungsprozess durch Luftzufuhr katalysi katalysiert. 7 Düsen

Das gereinigte Wasser wird über Einströmdüsen zurück in die Badezone geführt.

www.my-midas.de


POOL

REPORTAGE

In einer Wohngegend in Hessen liegt dieses dreistöckige Haus mit der auffallenden Dacharchitektur. Vor einigen Monaten wurde in den Garten ein Pool gebaut: ein blau durchgefärbtes KunststoffFertigbecken. Fotos: Veltmann/Markus Aatz · Text: Ruth Mayr

WUNSCH 1

154 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


ERFÜLLT

2

1

Mit seiner blauen Farbe, die von dezenten Naturtönen eingerahmt wird, setzt das Fertigbecken einen auffallenden optischen Akzent im Garten.

2 An der Schmalseite des Pools, zwischen

Treppe und Beckenrand, sitzt die hochwertige Gegenstromanlage, die mit einer Turbine funktioniert und die sich stufenlos in verschiedenen Stärken regulieren lässt.

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 155


POOL

REPORTAGE

1 Der Vorbau mit den Säulen und das Becken gehen eine schöne Verbindung ein, die durch den direkten Anschluss an die Terrasse noch unterstrichen wird.

2 Sehr filigran wirkt die vierstufige Treppe mit den

schwebenden Stufen. Diese haben nur eine Breite von rund 60 Zentimetern, so dass im restlichen Becken viel Platz zum Schwimmen bleibt.

3 Eine optische Besonderheit hat die Folienabdeckung

(Rollschutz): Im geschlossenen Zustand sieht man eine blaue Oberfläche. Aufgerollt dagegen zeigt sie ihre beigefarbene Seite, die sich unauffällig in die restliche Umgebung einfügt.

1

2

D

ie Bauherrin und ihr Sohn hatten schon längere Zeit von einem eigenen Pool geträumt. Zur Frage, ob es ein Beton- oder Fertigbecken sein sollte, hatte die Hausbesitzerin anfangs noch keine konkreten Vorstellungen. „Sie war da relativ offen“, berichtet Schwimmbadbauer Dirk Lodders von L-Pool. „Es ging ihr vor allem darum, dass der Pool stabil und solide sein und zudem ganz gut aussehen sollte.“ Der Poolprofi zeigte ihr ein Materialmuster der Firma Veltmann: ein 15 Millimeter großes Stück aus flexiblen Polyolefinen, einem durchgefärbten Kunststoff, der sich unter anderem durch seine Hygieneeigenschaf-

156 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

3

ten, Flexibilität und chemische Beständigkeit auszeichnet. So fiel die Entscheidung schließlich für das „Gartenbad 756“ in Blau von Veltmann. Die Vorgespräche fanden im vergangenen Herbst statt, im Frühjahr dieses Jahres war der Pool schon nutzbar. Der eigentliche Einbau des vorgefertigten Beckens ging zügig vonstatten. Lodders: „Das Ding wurde angeliefert, die Straße wurde für eine halbe Stunde gesperrt und der Pool wurde vom Kran über das Haus hinweg in den Garten gehoben.“ Bei der Wasseraufbereitung hatte sich die Kundin für eine solide, einfache Technik entschieden, die effektiv ist und doch den Aufwand für die


»Wie ein Bad im See – biologisch badeklar« Baden Sie lieber inmitten von Natur oder in einem komfortablen Pool? »blueBase« erfüllt Ihre Vorstellung vom idealen Baden. 5 Schwimmbad-Typen bieten Ihnen den Luxus natürlich-vitalen, hautfreundlichen Wassers, ganz ohne Chemie. Eine raffinierte biologische Wasseraufbereitung schafft die perfekte Symbiose aus Naturnähe und Poolkomfort ganz nach Ihren Wünschen.

www.bluebase5.com

»Base1« Ein Pool mit biologisch badeklarem Wasser ohne Chemie. Funktionell, komfortorientiert und gänzlich ohne Wasserpflanzen.

INFO KOMPAKT Becken: 7,56 x 3,18 x 1,44 m großes Becken, „Gartenbad 756“, blau, aus flexiblen Polyolefinen, mit Farblicht-LEDs, von Veltmann, www.veltmann-pools.de Abdeckung: www.walter-piscine.com Wasserattraktionen: Turbinen-Gegenstromanlage „Hydrostar“, www.hydrostar-binder.de Technik: Wasseraufbereitung mit descon „EasyBlue“, www.descon-trol.de Inverter-Wärmepumpe, www.bevo.com Planung + Realisation Schwimmbadbau: L- Pools, Dirk Lodders, Marktplatz 2, 61440 Oberursel, Tel.: 06171/507773, www.L-pools.de

Poolbesitzer in angenehmen Grenzen hält. Dirk Lodders: „Es handelt sich um eine Wasserpflege von Hand, mit Produkten der Firma Descon, über die bisher noch nicht sehr viel berichtet wurde. Dabei ist dies eine besondere Methode, die wir oft empfehlen.“ Das Prinzip: In Schritt eins wird eine Stoßchlorung durchgeführt, danach erfolgt die Zugabe des Produkts „EasyBlue First“. Nach vier bis sechs Wochen – je nach Wetter – wird der pH-Wert des Wassers geprüft, wieder eine Stoßchlorung durchgeführt und das Produkt „EasyBlue Finish“ zugefügt. Nach 10 bis 12 Wochen startet die ganze Prozedur wieder von vorn. ❮❮


NATURPOOL

REPORTAGE

NATÜRLICH MODERN Ein moderner, technischer Naturpool, der sich dennoch eine gewisse Natürlichkeit bewahrt: Die OMS GmbH aus Schwäbisch Hall hat diese Anlage auf Wunsch und auf höchstem Niveau gebaut. Fotos: Teichitekten · Text: Redaktion

1 Moderne Naturpooltechnik, verbunden mit

klassischer Poolbauweise, erlaubt es, ein biologisches Badegewässer auch in einem relativ eng bebauten Wohngebieten zu realisieren.

2 Der Filterkörper ist unter der Randbebauung

verschwunden. Das ermöglicht eine größtmögliche Badezone bei begrenzter Gartenfläche.

158 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

2


TT-BS PLUS

3 Ein Naturpool muss oft und gründlich gereinigt werden. Mit Folie ausgekleidete Betonbecken sind prädestiniert für den Einsatz von vollautomatischen Poolrobotern.

4 Dieses Bild zeigt den Überlauf des Beckens. Auf diese Weise strömt das Wasser in den natürlichen Aufbereitungskreislauf.

TT-RB

1

3 4


NATURPOOL

REPORTAGE

1

3

2

4

5

1 Eindrücke vom Bau der Naturpoolanlage. Zunächst mauerte die OMS GmbH das Becken in der gewünschten Form sowie mit Einstiegstreppe.

2 Im zweiten Schritt musste der Betonkörper mit einer Abdichtungsfolie ausgekleidet

werden. Keine leichte Tätigkeit bei diesem Freiformbecken mit seinen vielen Ecken und Kanten. Als Farbe wählte man ein sommerliches Hellblau.

3 Auf diesem Bild sieht man, wie die Gegenstromanlage und die Einströmdüsen eingepasst wurden.

4 Das Becken im fertig ausgekleideten Zustand. 5 Schließlich wurde das Terrassendeck gebaut. Hier zu sehen: die Unterkonstruktion.

H

erwig Sölter hat einen großen Erfahrungsschatz bei der Umset-zung von Wassergartenprojekten. „In der Regel wünschen sich h unsere Kunden natürliches Wasser ohne den Einsatz von Chlor“, berichtett der Garten- und Landschaftsbauer aus Schwäbisch Hall. „Dazu soll ess auch meist ein klarer, geradliniger Bau sowie eine Beckengröße sein, diee optimalen Badespaß garantiert.“ Bei diesem Projekt hat er schließlich ein n fast zehn Meter langes Becken realisiert, inklusive einer Gegenstromanla-ge, die das Schwimmerlebnis perfektioniert. d Bei der Beckenkonstruktion wählte Sölter eine Bauweise mit Beton und Schalsteinen. Darüber wurde eine PVC-Folie aufgebracht, die den Pool-charakter unterstützt. Der Naturpool besitzt einen hohen Technisie-rungsgrad und baut auf einen besonderen modular aufgebauten Inten-n sivfilter, der für Anlagen mit einem Fassungsvermögen von 60 000 Litern ausgelegt ist. Der Clou des Systems: Die modulare Bauweise des Filterss lässt es zu, dass der Aufbereitungsbereich, der Substratkörper, unter derr Randbebauung verschwindet. Das ermöglicht eine größtmöglichee Badezone bei begrenzter Gartenfläche. Der Wassergarten hat nun schon die zweite Saison hinter sich und erfülltt seither den Wunsch seiner Besitzer nach Moderne und Natürlichkeit. ❮❮ ❮

160 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

INFO KOMPAKT Becken: Beton, gemauert, mit selbstgebauter Betontreppe unter der Abdichtung als Einstieg, Abdichtungsfolie aus PVC, hellblau gewebeverstärkt, 1,5 mm, www. delifol.de, Fläche Schwimmzone 9,5 x 4,5 m, Wassertiefe Schwimmzone 1,80 m, Wasservolumen 77 m3, Fläche Regenerationszone 2,4 x 1,2 m Technik & Attraktionen: Naturpoolsystem „clavis exite Mini 60 000 Liter“, www.teichitekten.de, mit Pumpe „Messner eco-tec2 16.000“, www.messnerpumpen.de, Pumpe läuft 24 Std./Tag, Einbau-Skimmerklappe „clavis“ mit Doppelflansch, Gegenstromanlage „Badu Jet Smart“, www.speck-pumps.com, Reinigungsroboter „NEMH2O“, www.nemorobot.it/de Wasseraufbereitung: Das Oberflächenwasser läuft durch den selbst entworfenen Edelstahlüberlauf aus der Badezone ab und strömt gleichmäßig in den Substratkörper ein, die dortigen Aufbereitungsprozesse werden durch Luftzufuhr katalysiert und anschließend wird das gereinigte Wasser über Einströmdüsen in die Badezone zurückgeführt, www.teichitekten.de Planung + Realisation Naturpoolbau: OMS GmbH, Akazienweg 10, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/3736, www.die-oms.de Systempartner: Teichitekten GmbH & Co. KG, Dorfstr. 174, 21365 Adendorf, Tel.: 04131/830900, www.teichitekten.de


NEU + INTERESSANT

NEU: SKIMMER MIT AUTOMATISCHER RÜCKSPÜLUNG

Fotos: Teichitekten

„Die herkömmlichen Skimmer sind mit sehr kleinen Laubsieben ausgestattet und müssen täglich gewartet werden“, sagt der österreichische Schwimmteich- und Naturpoolbauer Alfred Oismüller. So entwickelte er die Idee vom selbstreinigenden Skimmer. Im normalen Betrieb wird, wie bei anderen Reinigungssystemen auch, das Wasser aus dem Teich durch den Skimmer und wieder zurückgeleitet. Dabei werden in unterschiedlichen Reinigungsstufen grobe und feine Verschmutzungen gefiltert. Bei Oismüllers Skimmer mit automatischer Rückspülung ist eine Strömungsumkehr möglich, welche im Skimmer ein Ansteigen des Wasserspiegels auslöst. Dadurch werden abgelagerte Verschmutzungen automatisch ausgespült. Mit einer einfachen Steuerung ist dieser Betrieb vollautomatisch möglich. Und: Durch das große Laubsieb (circa 75 x 50 Zentimeter) entsteht keine gefährliche Saugwirkung für Amphibien, wodurch sich diese frei im Skimmer bewegen können. Mehr im Internet: www.oismueller.at, www.naturpools.de

SCHLÜSSELFERTIGE TECHNIKSCHÄCHTE FÜR NATURPOOLS Versteckt unter der Oberfläche und trotzdem gut zugänglich für Sichtkontrollen und Wartungsarbeiten: Das macht die nach Kundenwunsch schlüsselfertig bestückten Technikschächte „CUBIS“ der Teichitekten aus. Zum Beispiel hätte ein Schacht für einen circa 490 Kubikmeter Wasser fassenden Naturpool in Anlehnung an die neue FLL-Richtlinie 2017, Typ 4 (Schnellfilter), mit den Maßen 240 x 180 x 150 Zentimeter folgende Ausstattung: fünf Sauganschlüsse, zehn Druckanschlüsse, einen Volumenverteiler, vier Pumpen für die Hauptumwälzung und die Verteilung für zwei Findlinge, einen Füllwasser-Phosphat-Adsorber mit Wasseruhr und einen Permanent-Phosphat-Absorber. Alle Anschlüsse und Verteiler sind trennbar. Hinzu kommen 36 PVC-Verschraubungen, 114 PVC-Verklebungen, Stahlverstrebungen auf Maß sowie eine dreiteilige Abdeckung mit Handgriffen. www.teichitekten.de

Wassergarten-Partner.

Foto: Oismüller Schwimmteiche & Naturpools

NATURPOOL

y Wassergarten-Projekte Beratung & y Technik-Konzepte Produkte & Service Partner-Netzwerk

y y

teichitekten GmbH & Co.KG Dorfstraße 174 21365 Adendorf/OT Erbstorf Telefon +49.4131.83090-0 Telefax +49.4131.83090-59 E-Mail kontakt@teichitekten.de


NATURPOOL

REPORTAGE

KLAR WIE EIN

BERGSEE

1

2

Die „Andreus Golf Lodge“ im Passeiertal in Südtirol hat seit diesem Sommer eine neue Attraktion: einen Naturpool, der so malerisch daliegt wie ein klarer Gebirgssee, der zugleich umrahmt ist von mediterraner Außengestaltung. Fotos: Minnova BNS · Text: Joachim Scheible

162 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


/// Ihr Paradies für Körper und Seele.

Schwimmteiche, Natur-Pools und BalenaPools mit rein biologischem Filtersystem für kristallklares Badevergnügen. Für Ihren Garten!

3 1 Die Naturpoolanlage aus der Vogelperspektive. 2 Der intensive Einsatz von Gestein erinnert an einen Gebirgssee.

3 Die Folienauskleidung lässt das Wasser hellblau schimmern und hinterlässt dabei südliche Atmosphäre.

Ihr Kontakt zum eigenen Paradies:

+49 7267 9126-17

w w w.teic h m eister.d e


NATURPOOL

REPORTAGE

Mediterranes Badefeeling inmitten der Südtiroler Alpen. Die „Andreus Golf Lodge“ kann neuerdings mit einem liebevoll gestalteten Naturpool seine Gäste verwöhnen.

164 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


D

ie Spa-Resort „Andreus Golf Lodge“ liegt in St. Leonhard im Passeiertal bei Meran, inmitten der imposanten Bergwelt Südtirols. Für Wellnessliebhaber ist das Tal aufgrund seiner umfangreichen Erholungsmöglichkeiten ein Ort zum Verlieben. Golffans steigen gerne dort ab, zumal direkt daneben eine herausfordernde 18-Loch-Anlage liegt. Seit diesem Sommer können sich die Golfer und alle anderen Gäste an einer ganz besonderen Wellnesseinrichtung von ihren Strapazen erholen: ein rund 120 Quadratmeter großer Naturpool, der mit biologischer Wasseraufbereitung konstruiert wurde. Gebaut und gestaltet wurde die Anlage von Katis Gartengestaltung.

Glasklares Wasser in gleißendem Sonnenlicht Die Hotelleitung gab ihr ein Projekt in Auftrag, das nicht nur chlorfreies Wasser enthält, sondern sich in jeder Hinsicht in das malerische Passeiertal einschmiegt. „Wir beschlossen, dass die Anlage wie ein klarer Bergsee wirken soll“, erzählt Katharina Wurm, Inhaberin von Katis Gartengestaltung. Also legten sie und ihr Team das rechteckige Becken mit einer Folie aus, die das Wasser im gleißenden Sonnenlicht hellblau und glasklar schimmern lässt. Vor allem aber die mit Kieseln, Quellsteinen und Fontänen versehene Poolumrandung erzeugt die ersehnte alpine Harmonie. Zugleich können die Gäste auf Liegen im Wasser relaxen, sich unter überdachten Terrassendecks aufhalten oder die Bepflanzung mit Palmen, Zypressen und Buchs genießen – so verknüpfte Katis Gartengestaltung die Südtiroler Bergwelt mit mediterranem Urlaubsflair. In puncto Pooltechnik und Wasseraufbereitung setzte sie auf das System „blueBase“ von Minnova BNS. Dabei drückt ein permanent laufendes Pumpenwerk das Badewasser durch eine analog zum Beckenvolumen berechnete Menge an natürlichem Filtersubstrat. ❮❮

SERVICE

INFO KOMPAKT Becken: Schwimmzone 120 m2, Wassertiefe 1,40 m, Wasservolumen ca. 800 m3, Auskleidungsfolie, www.sika.de, mit Kies und Steinen ausgelegt Technik + Attraktionen: 3 Quellsteine, 3 Wasserfontänen, Einstieg mit Treppen aus Granit, Liegen im Wasser, Pumpensystem: www.speck-pumps.com, www.pentairpooleurope.com Wasseraufbereitung: Biologische Wasseraufbereitung nach dem System „blueBase5“. Zusammenspiel mineralischer Filtergranulate, Mikroorganismen und gezielter Wasserumwälzung. Das mechanisch vorgefilterte Wasser wird angesaugt und, während es den „blueBase“-Biofilter von unten nach oben durchgeströmt, von Mikroorganismen gereinigt. Nach der Filterpassage fließt das Wasser zurück in die Badezone. Unabhängig davon betreibt eine zweite Pumpe den Skimmerkreislauf. Sie reinigt die Wasseroberfläche und wälzt das Wasser um. Planung + Realisation Andreus Golf Lodge: Prantach 3, I-39015 St. Leonhard/BZ, Tel.: 0039/0473/491330, www.golf-lodge.it Naturpoolbau: Katis Gartengestaltung OHG, Hinterdorferweg 23/1, I-39010 Hafling, Tel.: 0039/347/7684242, www.katis-gartengestaltung.com Systempartner: Minnova BNS GmbH, Straße der Freundschaft 3a, 06279 Farnstädt, Tel.: 034774/41227, www.bluebase5.com

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

DIE EXPERTEN für ihren Garten

BU BUNDESWEIT U N D ES ESWE WEIT IT

Weitere Naturpools-Fachhändler finden Sie auf Seite 193.

BUNDESWEIT

3 PLZ 30519

NATURPOOLS

SCHWIMMTEICHE WASSERGÄRTEN Ä

POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG D-59368 Werne an der Lippe info@pool-for-nature.de | www.pool-for-nature.com

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 165


POOL

SCHLUSSPUNKT

ÜBERDACHTES KONZEPT

Das Wesentliche ist unsichtbar, heißt es bei Saint-Exupéry. Und so verhält es sich auch bei diesem exklusiven Edelstahlbecken – denn unter der Terrasse verbirgt sich ein ausfahrbarer Hubboden, in dem sich eine 13 Meter lange Glasüberdachung befindet – spektakulär. Fotos: Isabell Munck · Text: Peter Lang

166 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 167


POOL

SCHLUSSPUNKT

168 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Unter der Terrasse aus Bangkirai-Holz befindet sich ein Scherenhubtisch mit Zwischenboden. Dort wird die eingefahrene Überdachung hydraulisch versenkt und bei Bedarf wieder hoch- und ausgefahren. Wird die Überdachung nicht benötigt, kann die ganze Fläche als Terrasse genutzt werden.

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 169


POOL

SCHLUSSPUNKT

3 170 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


1

Der Pool liegt malerisch eingebettet in den schönen Garten, umsäumt von Orangen- und Zitronenbäumen.

2

In die breite, fünfstufige Einstiegstreppe wurde die zweistrahlige Gegenstromanlage integriert.

3 Am Poolende befindet sich die Bangkirai-Holzterrasse, unter der sich die Überdachung verbirgt, sowie das schattenspendende Poolhaus.

4 Die fast 13 Meter lange Abdeckung aus VSG-Sicherheitsglas lässt sich ohne Bodenschienen zusammenschieben. Am hinteren Ende ist eine Einschwenkwand, über die man auch im geschlossenen Zustand in den Pool gelangt.

1

2

4 9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 171


POOL

SCHLUSSPUNKT

172 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


Von der sanft schaukelnden Schwebeliege hat man einen herrlichen Blick über den Edelstahlpool und die Gartenanlage.

V

on der Schwebeliege aus schweift der Blick über den in der Sonne glitzernden Edelstahlpool, der von Orangen- und Zitronenbäumen gesäumt ist. Die Bäume hat der Bauherr extra vom Gardasee kommen lassen. Ein weiteres Highlight in dem herrlich angelegten Garten ist ein gut 20 Jahre alter Bonsai. Wenn man so langsam auf der Terrasse in der Liege schaukelt, kann man leicht die Zeit vergessen und sich an der Natur erfreuen. Oder aber man zieht ein paar ausgedehnte Bahnen in dem 12 Meter langen Pool. Gerade das sportliche Schwimmen war eine Hauptmotivation des Bauherrn für den Einbau des relativ langen Beckens. Aus Sicherheitsgründen und zur Reinhaltung des Wassers sollte der Pool von einer Überdachung geschützt werden – und natürlich auch, um bei schlechtem Wetter im Pool schwimmen zu können. Allerdings war es der Wunsch des Hausherrn, dass diese bei der Nutzung des Pools möglichst unsichtbar bleibt. Es musste eine Lösung gefunden werden, bei der die Überdachung möglichst elegant im Boden verschwinden konnte, so Karlheinz Fels vom Überdachungsspezialisten Paradiso.

Praktische Tiefgarage für die Überdachung Die Lösung ist so genial wie einfach: Unter der Terrasse aus BangkiraiHolz wurde ein Scherenhubtisch mit einem Zwischenboden eingebaut. Hier kann die zusammengefahrene Überdachung hydraulisch versenkt und bei Bedarf wieder hochgefahren werden. So bleibt die Überdachung unsichtbar, während der Hausherr seine Bahnen zieht. Und bei schönem Wetter kann die Terrasse samt Poolhaus zum Relaxen genutzt werden. Der Edelstahlpool selbst ist mit einer Gegenstromanlage und LED-Lichtern ausgestattet. Über eine breite, fünfstufige Treppe geht es bequem in den Pool. In der Treppe ist auch die zweistrahlige Gegenstrom-

anlage integriert. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, kann auch unter der Überdachung geschwommen werden. Diese ist fast 13 Meter lang und besteht aus sechs verschiedenen Elementen. Trotz ihrer Größe wirkt sie sehr elegant und ist an ihrer höchsten Stelle lediglich 1,16 Meter hoch. Das kleinste Element ist sogar nur 67,5 cm hoch. Für Sicherheit und einen dauerhaften Durchblick sorgt ein 2-Scheiben-VSG-Sicherheitsglas, das kratzfest und hagelsicher ist. Die Überdachung lässt sich komplett ohne Bodenschienen bequem von einer Person zusammenfahren, alternativ kann sie auch mit einem solarbetriebenen Antrieb per Funkfernbedienung oder iPad gesteuert werden. ❮❮

INFO KOMPAKT Becken: 12,0 x 4,60 x 1,40 m großes Edelstahlbecken mit Überlaufrinne von Edelstahl-Mechanik, www.edelstahl-mechanik.de, Überdachung Modell „Limone C XL“ aus VSG-Sicherheitsglas mit sechs Elementen von Paradiso, www.paradiso.tv Wasserattraktionen: Gegenstromanlage und LED-Unterwasserscheinwerfer von Ospa, www.ospa.info Wasseraufbereitung: Automatische Wasseraufbereitung und Poolsteuerung von Ospa, www.ospa.info Planung + Realisation Becken: Edelstahl-Mechanik GmbH, Gewerbepark Voralb, Bannholzstr. 6, 73037 Göppingen, Tel.: 07161/8593-40, www.edelstahl-mechanik.de Überdachung: Paradiso Systeme GmbH, Industriestraße 13, 77745 Neuried-Altenheim, Tel.: 07807/925825, www.paradiso.tv

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 173


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER Die Fachhändler – auch in Ihrer Nähe Alle Adresseinträge finden Sie auch im Internet unter www.schwimmbad.de, in der Rubrik „Firmen & Produkte“ unter „Schwimmbad-Fachhändler“.

0 PLZ 01157

Müller Schwimmbadtechnik Meißner Landstraße 109a - 01157 Dresden

Skizze: Trueffelpix/Fotolia

Tel. 0351 4388783

BUNDESWEIT

PLZ 01689

FKB SCHWIMMBADTECHNIK

Fachhändler überall in Europa Telefon 0 45 32 - 20 33-0 · Fax 0 45 32 - 55 66 Produkt-Infos und Händler in Ihrer Nähe: www.unipool.com · info@unipool.com

0 PLZ

FKB Systemtechnik GmbH Sörnewitzer Straße 43 01689 Weinböhla (bei Dresden ) Tel.: 035243/499000 Fax: 035243/499025 PLZ 01920

K.IM.S. GmbH Hornigstraße 9 01920 Crostwitz / Sachsen Telefon: 0176/13608102 Telefax: 035796-879602

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

E-Mail: info@kims-poolbau.de www.kims-poolbau.de

PLZ 03172

ELEMENTS OF SPA Wir planen und realisieren

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Der Experte in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Wetter 01728 Bannewitz Mobil 0174 3099533

PLZ

Pools Badewelten Schwimmteiche Saunawelten Springbrunnen

Dorfstraße 15 03172 Guben Tel.: 03561 3858 Fax: 03561 3892 elementsofspa.de info@ elementsofspa.de

PLZ 04349 Mitglied im Qualitätsverband

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

174 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Abrahamczyk Schwimmbad- und Wassertechnik GmbH Sandgrubenweg 26 · 04349 Leipzig-Portitz Tel.: 0341/9213391 info@abrahamczyk.de · www.abrahamczyk.com


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

WWW.SCHWIMMBAD.DE

0 PLZ 09569

0 PLZ 04349 Abrahamczyk GmbH Schwimmbadund Wassertechnik Sandgrubenweg 26 · 04349 Leipzig Tel.: 0341/921 33 91 · Fax: 0341/921 33 66 info@abrahamczyk.de · www.abrahamczyk.de

Mitglied im Qualitätsverband

Pumpen Veit

Hainichener Str. 37 · 09569 Oederan Tel.: 037292/5000 · Fax: 037292/50055 www.pumpenveit.de info@pumpenveit.de

1 PLZ

PLZ 06246

DAS Pool

Ingenieurbüro Schade DorfstraÃ&#x;e 10 06246 Bad Lauchstädt / OT Klobikau www.dasSchwimmbad.de PLZ 06895

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ Mitglied im Qualitätsverband

Elster Schwimmanlagenbau Ronald Müller

Kirchweg 6 · 06895 Zahna-Elster, OT Elster Tel.: 035383/20242 info@schwimmanlagenbau.com www.schwimmanlagenbau.com

Die Experten in Ihrer Nähe: P. Hütel & W. MeÃ&#x; Schwimmbadbau GmbH 12489 Berlin Tel. 0 30/4 24 57 10

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

PLZ 08228

(XURSDV ௘JU|‰WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Treuener StraÃ&#x;e 20 08228 Rodewisch Tel.: 03744 -368616 Fax: 03744 -34428 www.pumpen-wieck.de pwieck@pumpen-wieck.de

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

PLZ 08371

PL Z 12209

Meisterbetrieb GmbH WÄRMEBAU GMBH Meeraner Str. 102 08371 Glauchau Tel.: 03763 18 740 30 Fax: 03763 18 740 49

FerdinandstraÃ&#x;e 25/am Kranoldplatz 12209 Berlin-Lichterfelde Telefon 030 - 770 20 45 Fax 030 - 770 20 46

Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service

www.sunday-pools.de

Starpool@T-Online.de

PLZ 09356

PL Z 12489

1LHGHUODVVXQJ %HUOLQ 5X G R Z H U &K D X V V H H % H U OL Q WELLNESSANLAGEN CHEMNITZ SSW E.K. Lungwitzer Str. 8 - 09356 St.Egidien Tel. 0371

772342

7H O )D [ info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 175


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

1 PLZ 14193

1 PLZ 16761

Hajo W. Rüffer GmbH

Atlantic Pool GmbH

Elgersburger Straße 6 14193 Berlin Tel.: 030-826-1086 · Fax: -3429 info@rueffer-pool.de www.rueffer-pool.de

Ruppiner Chaussee 19A 16761 Hennigsdorf Tel.: 03302-8660066 Fax: 03302-8660067 www.atlantic-pool.de hennigsdorf@atlantic-pool.de

PLZ 14612

PLZ 17389 Mitglied im Qualitätsverband

Die ganze Welt der Pools Fa. Geister SCHWIMMBECKENBAU Sauna & Solarium

Löwestrasse 6/12 , 14612 Falkensee Fon 03322 / 244370 Fax: 03322 / 200810 office@schwimmbecken-rambow.de

Ahornweg 5 · 17389 Anklam Tel.: 03971/832699 Fax: 03971/258334 info@poolbau-geister.de www.poolbau-geister.de

SCHWIMMBECKEN RAMBOW PLZ 19370

PLZ 15234

Mitglied im Qualitätsverband

Birnbaumsmühle 36 15234 Frankfurt (Oder) tel. 0335-523196 mail: info@ pool-ok.de

Jochmann GmbH

Dargelützer Weg 27 19370 Parchim Tel.: 03871 213581 info@jochmann.de

Jochmann GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 115 22083 Hamburg Tel.: 040-41346100 hamburg@jochmann.de

2 PLZ

PLZ 15745 Mitglied im Qualitätsverband

Bad & Pool Vertriebs GmbH

www.topras.de, info@topras.de

Gewerbepark 6 · 15745 Wildau Tel.: 03375/502821 badpool@web.de www.bad-pool-berlin.de

Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ 15827

Poolcenter A. Bloch Dorfstraße 22a 15827 Blankenfelde Telefon 0 33 79 - 37 10 67 Fax 0 33 79 - 5 95 42

O H G

Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

www.schwimmbadtechnik-bloch.de · Firma.Bloch@t-online.de

PLZ 16540

Die Experten in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Dirk Westphal 25582 Kaaks Mobil 0174 3099525 Jörg Rache 31188 Holle Mobil 0174 3099531

PLZ

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

176 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

2 PLZ 21435

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Alles aus einer Hand

Wir realisieren Ihren Pool.

WWW.SCHWIMMBAD.DE

2 PLZ 24647

CHWIMMBAD AUNAVERTRIEB

+

Firma Jens Strube Achterdeich 49a 21435 Stelle Tel.: 04174 - 2171 hamburgpool.de

Freizeit-, Fitness- und Wellnessanlagen Pareigis UG

Schwimmbad h b d + Saunavertrieb b Pareigis UG Industriestraße 7 · 24647 Wasbeck Tel.: +49 4321 77 7 55 Email: info@A7pools.de

www.A7pools. poo s.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n.

PLZ 21438

PLZ 25462

Sun-Pools l Schikora hk e.K. Altonaer Straße 299 · 25462 Rellingen Tel.: +49 4101 410 34 Email: info@sun-pools.de

www.sun-pools.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n.

PLZ 21714

PLZ 26203 Mitglied im Qualitätsverband

Rudolf Brouwer GmbH Heizung · Sanitär · Schwimmbad Krause Schwimmbadtechnik GmbH

Oldenburger Straße 209 · 26203 Wardenburg Tel.: 04407/8991 · Fax: 04407/5873 r.brouwer@brouwer-gmbh.de www.pool-gmbh.de

Ostereichen 99 · 21714 Hammah Tel.: 04144/234800 info@krause-schwimmbadtechnik.de www.krause-schwimmbadtechnik.de

PLZ 22926

PLZ 26203 Mitglied im Qualitätsverband

Ihr Traum unser Pool. Wir sind ein Schwimmbadfachhandel mit über 15 Jahren Erfahrung und TÜV zertifizierter Schwimmbadbauer. Wir realisieren auch Ihren Traumpool.

Rudolf Brouwer GmbH

Poolkind UG Lübecker Str 2a · 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 691 98 77 www.poolkind.de · info@poolkind.de

Oldenburger Straße 209 · 26203 Wardenburg Tel.: 04407/8991 info@brouwer-gmbh.de www.pool-gmbh.de

PLZ 22941

PLZ 26835

G>N@>;HK>G

L\apbff[Z]m^\agbd

Schwimmbad Sauna Whirlpool

Rudolf-Diesel-Straße 16 22941 Bargteheide Telefon 0 45 32 - 28 06 90 Fax 0 45 32 - 35 66

Schröder h d GmbH b - Schwimmbad-Bau h b d Leeraner Str. 12 · 26835 Hesel Tel.: +49 4950 22 32 Email: info@pool-hesel.de Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service

www.neugeboren.de · info@neugeboren.de

PLZ 23566

www.pool-hesel. pool hesel.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n.

PLZ 27793

C.D. Schmidt Aqua-Technik GmbH & Co. KG Visbeker Straße 62 · 27793 Wildeshausen Tel.: 04431/99600 · Fax: 996044 info@wasser-schmidt.de www.wasser-schmidt.de Besuchen Sie unsere Schwimmbad- und Wellnessausstellung in Wildeshausen!

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 177


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

2 PLZ 28844

3 PLZ 30916

Kühling & Hauers Schwimmbadtechnik GmbH Am Ortfelde 32 30916 Isernhagen Tel.: 0511/728510 · Fax: 7285111 info@kuehling-hauers.de www.kuehling-hauers.de Innen- und Außenschwimmbäder, Caesar’s Therme, Sauna

Schwimmbadtechnik & Service Margarete-Steiff-Straße 2 (B6) 28844 Weyhe-Melchiorshausen Tel.: 0421-8989669 Fax: 0421-893007 info@cts-dosiertechnik.de PLZ 29227

PLZ 32052

Dirk Everding e.K. Lilienthalstr. 8 32052 Herford Tel.: 05221/70780 www.everding-herford.de everding@veltmann-pools.de

PLZ 29633

PLZ 32427

POOLTEC – DIE POOLHINTERFÜLLUNG So verlängern Sie Ihre Pool-Saison!

Frenz GmbH b & Co. KG Goethestraße 1 · 32427 Minden

Wir sind immer in Ihrer Nähe!

Tel.: +49 571 82 81 10 Email: info@frenz-schwimmbadbau.de

Thermotec Deutschland GmbH Tel.: 0 51 92/98 72 06-0 www.pooltec-daemmung.de

frenz-schwimmbadbau.de Z e r t i f i z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.

3 PLZ

PLZ 32427

Frenz GmbH & Co. KG Goethestraße 1 32427 Minden Tel.: 057182811-0 · Fax: -11 uwe.frenz@frenz-schwimmbadbau.de www.frenz-schwimmbadbau.de

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ 33647

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Dipl.-Ing. Thomas Stück 34289 Zierenberg Mobil 0174 3099555 Thomas Goral 59423 Unna Mobil 0174 3099548 Jörg Rache 31188 Holle Mobil 0174 3099531

Gotenstr. 38 33647 Bielefeld (Brackwede) Telefon 05 21 - 44 21 82 Fax 05 21 - 44 21 91

Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service

www.Schwimmbadbau-Schulz.de · info@Schwimmbadbau-Schulz.de

PLZ 33775 Mitglied im Qualitätsverband

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

178 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Bille GmbH

Bockhorster Bach 6 · 33775 Versmold Tel.: 05423/47630 info@bille.de www.bille.de


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

3 PLZ 33790

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Garantiert grundsolide

WWW.SCHWIMMBAD.DE

3 PLZ 39345

Mitglied im Qualitätsverband

Buchalla Garten- und Landschaftsbau Weststr. 111 33790 Halle Tel.: 05201-666 373 westfalenpool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

REDLICH Haus- und Freizeittechnik GmbH & Co.KG Pfingstbusch 2 · 39345 Wieglitz Tel.: 03 90 58 / 24 98 · Fax: 03 90 58 / 9 94 26 www.spa-creations.de · info@spa-creations.de

4 PLZ

PLZ 34260

Schwimmbadtechnik Breden GmbH Inhaber: Marco Breden Leipziger Str. 22 A 34260 Kaufungen Tel.: 0561-5101872 E-Mail: Info@Breden-GmbH.de Internet: www.Breden-GmbH.de

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ 35423

> Schwimmbäder > Whirlpools > Saunen > Klimatechnik

Hungener StraÃ&#x;e 62 35423 Lich Tel.: 0 64 04 / 91 93-0 info@walz-lich.de www.walz-lich.de

Badevergnügen und Ambiente

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Die Experten in Ihrer Nähe: Thomas Goral 59423 Unna Mobil 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil 0174 3099542

PLZ 35510

(XURSDV ௘JU|‰WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Pools & more... Griesmann Haustechnik Finkengarten 11 35510 Butzbach Tel. 06033-921186 www.pnm24.de

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

PLZ 39120

PLZ 40670

Pool- & Freizeitwelt Koch GmbH & Co KG

S S F S c hw im m b a d G m b H 2 W W R + D K Q 6 W UD ¼ H 0 H H U E X V F K

Gustav-Ricker-Str. 11z 39120 Magdeburg Tel.: 0391/628 79-0 Fax: 0391/628 79-40 pool@freizeitwelt-koch.de www.freizeitwelt-koch.de

PLZ 39218

info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e

PLZ 40764

Mitglied im Qualitätsverband

Franze Aqua & Wellness

)D [

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

So individuell wie Sie Garten und Pool - Jörg Schneider Alter Knipprather Weg 18 40764 Langenfeld Tel.: 02173 - 33300 garten-pool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

Magdeburger Str. 263a · 39218 Schönebeck Tel.: 03928/81816 info@franze-aqua-wellness.de www.franze-aqua-wellness.de

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 179


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

4 PLZ 46562

4 PLZ 41352

POOLPROJEKT

Gewerbestraße 5 D-46562 Voerde Tel.: +49 2855-3036897 info@poolprojekt.de www.poolprojekt.de PLZ 47546

PLZ 44143 Mitglied im Qualitätsverband

Euro Wellness Shop

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Pflegeleicht + kristallklar Landschaftsbau Becker GmbH Neulouisendorfer Str. 131 47546 Kalkar Tel.: 02824 - 930 88 niederrheinpool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

Hannöverschestr. 15a · 44143 Dortmund Tel.: 0231/42579300 info@euro-wellness-shop.de www.euro-wellness-shop.de

PLZ 44143

PLZ 47546

Biesemann Pool-Landschaften l d h f Vossegattweg 1 · 47546 Kalkar

Euro Wellness Shop Hannöversche Str. 15a 44143 Dortmund-Körne Tel.: 0231/42 57 93 00 Fax: 0231/42 57 93 09 info@euro-wellness-shop.de www.euro-wellness-shop.de

PLZ 45701

Tel.: +49 2824 5218 Email: biesemann.kalkar@t-online.de

www.biesemann-kalkar.de Z e r t i f i z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.

PLZ 47546

Marco W M Weidner d Schwimmbadtechnik h b d h k Auf dem Hochstück 1 · 45701 Herten Tel.: +49 2366 60 11 Email: info@weidner-schwimmbadtechnik.de

weidner-schwimmbadtechnik.de Z e r t i fiz ie r t er H ändl er für Bera tung & Einb a u von Riv ier a Pool Pr od ukten.

PLZ 45731

PLZ 48163

R + H Schwimmbäder und Zubehör oHG Stratmanns Weg 5 45731 Waltrop Tel. 02309 / 12 52 FAX 02309 / 37 03 www.rh-schwimmbaeder.de rh@rh-schwimmbaeder.de

SCHWIMMBAD SAUNA WELLNESS HAUSTECHNIK

Löchte h GmbH b Weseler Straße 601 · 48163 Münster

mehr als 30 Jahre Erfahrung Ingenieurbetrieb

PLZ 46499

www.loechte-gmbh.de Z e r t i f i z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.

PLZ 48308

Bitters Gartenpartner Nordbrocker Str. 30 46499 Hamminkeln Tel.: 02852/72618 www.garten-bitters.de bitters@veltmann-pools.de

180 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Tel.: +49 251 71 99 22 Email: info@loechte-gmbh.de


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

4 PLZ 48432

WWW.SCHWIMMBAD.DE

5 PLZ 51674 Hausmeier e.K. HafenstraÃ&#x;e 69 - 75 · 48432 Rheine

Schwimmbad Sauna Trömpert ZeitstraÃ&#x;e 16 51674 Wiehl Drabenderhöhe Tel.: 02262/72730 Fax: 02262-727320 info@schwimmbad-sauna-troempert.de www.schwimmbad-sauna-troempert.de

Tel.: +49 5971 15 844 Email: info@hausmeier.de

www.hausmeier.de Z e r t if izier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od uk t e n.

5 PLZ

PLZ 52134

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

RAINER KÖPPEN SCHWIMMBADTECHNIK 3FINBOOTUS B r )FS[PHFOSBUI r 5FM XXX LPFQQFO QPPM EF

PLZ 53842 G M B H

Seit über 40 Jahren Beratung & Planung durch Fachingenieure

Thomas Goral 59423 Unna Mobil 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil 0174 3099542 Peter Alt 66646 Marpingen Mobil 0174 3099566

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Olto l Schwimmbadanlagen h b d l GmbH b Landgrafenstr. 37- 39 · 53842 Troisdorf Tel.: +49 2241 4 53 53 Email: info@olto-pools.de

www.olto-pools. olto pools.de Z e r t if i z i e r t e r H ä nd le r fü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n.

PLZ 54294

(XURSDV ௘JU|‰WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

PLZ 54294

PLZ 51643

VHLW UXQG - DKUH 6FKZLPPEHFNHQDEGHFNXQJHQ

Mitglied im Qualitätsverband

Q

7KRPDV +HUUPDQQ *PE+

.LUFKIHOGVWUD‰H *XPPHUVEDFK 7HO )D[ (PDLO LQIR#VZLPUROO GH ,QWHUQHW ZZZ VZLPUROO GH

Schwimmbeckenabdeckungen PLZ 51674

Baltes Swim, Spa & Home GmbH Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de mailto: info@schwimmbadbau-baltes.de

Baltes Swim, Spa & Home GmbH

Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 · Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de info@schwimmbadbau-baltes.de

PLZ 54294

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 181


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

5 PLZ 59514

471 5 PLZZ 5555471

Beratung . Planung . Ausführung Schwimmbad . Sauna . Whirlpool . Solarenergie Ersatzteilservice . Sanierungen . Alle Gewerke aus einer Hand

www.poolservice-salm.de Inh. Ines Salm e.K. . 55471 Biebern . Leschwies 6 Tel. 0 67 61/ 908 138/-139 . Fax 0 67 61/1 51 01

6 PLZ

PLZ 56070

Fritz Peter Massar GmbH An der Römervilla 12 · 56070 Koblenz Tel.: +49 261 88 90 50 Fax: +49 261 88 90 522 www.massar. m de

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

Z e r t if ifiz iz iier er t er Hä H ändl ndl er für Bera B er attung u ng & Einb a u von v on Ri Rivv ier aP a Pool ool Pr od ukt ukte en. n.

PLZ 56070

sopra AG Schwimmbadund Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 D-56070 Koblenz Tel.: +49 (0) 261 / 98308-0 Fax: +49 (0) 261 / 98308-20 info@sopra.de www.sopra.de Die sopra AG mit ihren Partnern setzt Ihre individuellen Wellness-Träume mit Erfahrung und Kreativität um. Ob Schwimmbad oder Wellnessanlagen – sopra, immer ganz in Ihrer Nähe.

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Peter Röger 69198 Schriesheim Mobil 0174 3099565 Peter Alt 66646 Marpingen Mobil 0174 3099566 Thomas Lang 96148 Baunach Mobil 0174 3099551

PLZ 56070

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Sopra-Koblenz GmbH August-Thyssen-Straße 44 56070 Koblenz Tel.: 0261/83023 · Fax: -24 info@sopra-koblenz.de www.sopra-koblenz.de Ihr kompetenter Partner rund um Schwimmbäder, Saunaanlagen, Whirlpools, Dampfbäder und Wellnessbereiche für jeden Anspruch.

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

PLZ 56269

PLZ 61197

Die beste Kombination für Pool & Garten

In der Grobach 10 61197 Florstadt (direkt an der A45) Tel. 0 60 41 / 96 34 22

www.gaerten-pools.de PLZ 59229

PLZ 61440

3 R R O _ 6 D X Q D _ , Q I U D U R W Am Neuen Baum 1 - 59229 Ahlen

02382 60121 02382 63268

ZZZ JRUVFKOXHWHU FRP LQIR#JRUVFKOXHWHU FRP ZZZ IDFHERRN FRP JRUVFKOXHWHU ZHOOQHVV

182 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

L-Pools Marktplatz 2 61440 Oberursel Tel.: 06171/507773 www.l-pools.de l-pools@veltmann-pools.de


EUROPAS GRĂ–SSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

WWW.SCHWIMMBAD.DE

6 PLZ 64390

6 PLZ 63128

dorada pool GmbH & Co. KG

&&& & )) ( * $ *$' (

! ! ! ! " # ! ! " # ! ! $ %& $' ( $ %& $' (

PLZ 63303

Am Dornbusch 24 -26 64390 Erzhausen Tel.: 06150 865 3914 Fax: 06150 865 3916 info@dorada-pool.com www.dorada-pool.com PLZ 64625 Mitglied im Qualitätsverband

KleiststraĂ&#x;e 28 63303 Dreieich-GĂśtzenhain Tel.: 0 6103 - 38 65118 kontakt@pro-pool.info www.pro-pool.info

Schwimmbadtechnik BergstraĂ&#x;e GbR LilienthalstraĂ&#x;e 30-32 ¡ 64625 Bensheim Tel.: 06251/7058856 info@stb-pools.de www.stb-pools.de

PLZ 65203

PLZ 63454

Mitglied im Qualitätsverband

Doni-Schwimmbadtechnik GmbH Salisweg 24 ¡ 63454 Hanau Tel.: 06181/9237230 ¡ Fax: -254053 info@schwimmbad-doni.de www.schwimmbad-doni.de Ihr perfekter Partner fßr die Realisierung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen

Schwalbach Schwimmbadbau GmbH Im Rosenfeld 17 ¡ 65203 Wiesbaden Tel.: 0611/66878 info@schwalbach-schwimmbadbau.de www.schwalbach-schwimmbadbau.de

PLZ 63741

PLZ 66440

Steglich l h Schwimmbadtechnik h b d h k Im Neurod 7a ¡ 63741 Aschaffenburg Tel.: +49 6021 46 06 60 Email: info@steglich-schwimmbadtechnik.de

steglich-schwimmbadtechnik.de

Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Tel: Tel: 06842-537351, Email: oekopool@web.de 06842-537351, Email: oekopool@web.de Web: www.oekopool-bs.de Web: www.oekopool-bs.de

Z e r t if izier t er H ändl er fßr Be r a tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od uk t e n.

PLZ 63808

PLZ 66649

Massar GmbH M b Im Brßhl 3 ¡ 66649 Oberthal Tel.: +49 6854 90 99 0 Email: info@massar-oberthal.de

www.massar-oberthal.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ß r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n.

PLZ 63843

PLZ 66740

POOL SHOP Thomas Schmitt & Tilo Scheurich GBR Max-Planck-Str. 4 63843 Niedernberg Tel.: 06028/992526 Fax: 06028/992527 www.pool-shop.com info@pool-shop.com

IndustriestraĂ&#x;e 13, 66740 Saarlouis Tel.: 06831/48378, Fax: 06831/49643 www.dittgen-partner.de info@dittgen-partner.de

Schwimmbad - Whirlpool - Sauna - Dampfbad

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 183


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

6 PLZ 66806

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Jede Form + jede Größe Ruhland Kallenborn & Co GmbH Unten am Mühlenweg 1 66806 Ensdorf Tel.: 06831 - 955519 poolwelt-saarland.de

Wir realisieren Ihren Pool.

6 PLZ 67575 rot Wellness Schwimmbad Sauna Infra Well Sol Solutions tions GmbH In der Hochgewann 5 67575 Eich Tel. 0 6246 / 907569-0 www.wellsolutions.de

PLZ 66809

PLZ 69190 Mitglied im Qualitätsverband

Schwimmbadmontage Schmidt Schwimmbadmontage Schmidt Jächterstrasse 11 66809 Nalbach / Körprich Tel: 068388658641 info@montage-schmidt.com

PLZ 67141

HWT-GAWAS

H2O-PROTEC GmbH

Josef-Reiert-Straße 24 · 69190 Walldorf Tel.: 06227/3846837 info@h2o-protec.de www.h2o-protec.de

7 PLZ

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ 67141

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Ospa ist Europas führender Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserattraktionen. Die Ospa-Superfiltertechnik mit Aktivkohlefiltration und Ospa-BlueClearDesinfektion ist Synonym für kristallklares, haut- und augenfreundliches Wohlfühlwasser ohne Chlorgeruch.

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Joachim Stütz 73553 Alfdorf Mobil 0174 3099521 Arndt-Christian Bingert 79822 Titisee-Neustadt Mobil 0174 3099569 Dipl.Betrw.(FH) R. Gebhardt 72655 Altdorf Mobil 0174 3099559

HWT-Gawas Wassertechnik GmbH Daimlerstraße 2 · 67141 Neuhofen Tel.: 06236/4098-0 Fax: 06236/4098-20 info@gawas.de · www.hwt-gawas.de

PLZ 67227

Schwimmbadtechnik

Whirlpools, Saunabau und Wellnessanlagen, Herr Jochen Gaschott

Verkauf & Beratung

PLZ

Gaschott www.gaschott-pools.de

Drosselweg 4, 67227 Frankenthal, Tel. 06233-607447, Fax 06233-62709, info@gaschott-pools.de

PLZ 67489 SCHWIMMBAD · WHIRLPOOL · SAUNA

Raiffeisenstr. 2 67489 Kirrweiler Tel.: 06321-9689588 info@szenepools.de www.szenepools.de Besuchen Sie unsere Erlebnisausstellung!

184 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

7 PLZ 70188(XURSDV ௘JU|‰WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

WWW.SCHWIMMBAD.DE

7 PLZ 72461 J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH " "#$" ) ( #$ $ &&& #' $ # & % $ ! #

:KLUOSRROV :RUOG 2XWOHW *PE+ TalstraÃ&#x;e 124 ௘Ɣ௘ D-70188 Stuttgart Telefon: +49 711 45 95 00 60 ௘Ɣ௘ E-Mail: info@whirlpools-world.com

PLZ 72764

PLZ 70736

S e it üb e r ! 4 0 J ah re n

SHOWROOM Pool / Whirlpool / Sauna 1 000 qm in Reutlingen

SHS SCHMIERER GmbH 6FKDÀ DQGVWUDVVH )HOOEDFK EHL 6WXWWJDUW

)21 )$; PDLO#VFKZLPPEDG VFKPLHUHU GH www.schwimmbad-schmierer.de

um a lle s ru n d 6&+:,00%$' ‡ :(//1(66 6$81$ ‡ :+,5/322/ ‡ :$66(52%-(.7

PLZ 73119

PLZ 71065

*

Hartmut Schneider LindachstraÃ&#x;e 75 D - 72764 Reutlingen Lago Maggiore I - 21016 Luino Tel. 0049 (0)7121 23 06 32 Fax 0049 (0)7121 284 66 41 mail@poolness.de www.poolness.de

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Pflegeleicht + kristallklar

Wir realisieren Ihren Pool.

Poolwelt Sindelfingen Neckarstr. 45/1 71065 Sindelfingen Tel.: 07031 - 26 42 789 schwabenpool.de

Ihr Schwimmbad aus Meisterhand Komplettlösungen · Beratung · Planung · Bau

Whirlpool · Service · Zubehör

DaimlerstraÃ&#x;e 1 · 73119 Zell u. A. Tel. 0 71 64 / 909 333 · Fax 0 71 64 / 909 334 E-Mail: dieter.bruhi@t-online.de · www.schwimmbadbau-bruhi.de

PLZ 71139

PLZ 73278

Stiber Freizeit GmbH Kissell GmbH b MercedesstraÃ&#x;e 6 · 71139 Ehningen Tel.: +49 7034 93 70 0 Email: info@kissel.de

Ausstellung

Am Haslenbach 14 73278 Schlierbach Tel. (07021) 97015- 0 Fax (07021) 97015-3 www.Stiber.de info@stiber.de

www.kissel.de Z e r t if izier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u von Riv ier a Pool Pr od uk t e n.

PLZ 71576

PLZ 73345 Mitglied im Qualitätsverband

Daubenschüz Wassertechnik GmbH Alte Steige 3/1 · 73345 Drackenstein Tel.: 07335/923035 info@daubenschuez-wassertechnik.de www.daubenschuez-wassertechnik.de

PLZ 72218

PLZ 73779

Kreuzgasse 10 · 72218 Wildberg/Schönbronn

1LHGHUODVVXQJ 6WXW WJDU W (VVOLQJHU 6FKZLPPEHFNHQ *PE+ % O X P H Q V W UD ¼ H ' H L ] L V D X

Tel. 0 70 54/56 00 · Fax 0 70 54/85 42

7H O

info@kugel-sauna.de · www.kugel-sauna.de

stuttgart@ssf-pools.de w w w. s s f - p o o l s . d e

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 185


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

7 PLZ 74226

Mitglied im Qualitätsverband

7 PLZ 76532

WTS Wasser-Technik-SERVICE GmbH

Schafhohle 1 · 74226 Nordheim Tel.: 07133/965404 info@wts-nordheim.de www.wts-nordheim.de

MILACUS GMBH Wilhelm-Maybach-Ring 9-13 76532 Baden-Baden Tel.: 07221/97074-50 Fax.: 07221/97074-55 Email: info@milacus.de www.milacus.de

PLZ 77749

PLZ 74629

Schwimmbadanlagen

Bauunternehmung Jürgen Heitz Franckensteinstraße 16 · 77749 Hofweier Tel.: 07808/7961 · Fax: 07808/7961 aleheitz@t-online.de

PLZ 75177

PLZ 78224

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Schwimmbad-Henne GmbH Kieselbronner Str. 42 75177 Pforzheim Tel.: 07231/9565-0 · Fax: -55 info@schwimmbad-henne.de www.schwimmbad-henne.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 3 500 m2

PLZ 76185

Alles aus einer Hand Denzel Garten- und Schwimmbadbau Rudolf-Diesel-Str. 14 78224 Singen Tel.: 07731 - 947 030 hegaupool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

PLZ 78652

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Schwimmbad | Whirlpool | Sauna | Spa Beratung | Planung | Service

Entspannungsform GmbH Gablonzer Straße 23–25 | 76185 Karlsruhe Telefon +49 (0) 7 21- 16 13 54 0 service@entspannungsform.de

www.entspannungsform.de

PLZ 76356

:KLUOSRROV :RUOG 2XWOHW *PE+ Römerstraße 158 ௘Ɣ௘ 78652 Deisslingen-Lauffen, Telefon: +49 7420 93 97 91 0 ௘Ɣ௘ E-Mail: info@whirlpools-world.com

PLZ 79364

Mitglied im Qualitätsverband

Gladis Schwimmbadtechnik GmbH

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

PLZ 79427

Herzog Schwimmbäder

Frank Friedrich

Schwimmbad- und Wellnessanlagen Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service

Lichtentaler Str. 30 76530 Baden-Baden Telefon 0 72 21 - 3 98 93 38 Fax 0 72 21 - 39 89 39

Rauentaler Straße 24 76437 Rastatt Telefon 0 72 22 - 50 21 41 Fax 0 72 22 - 50 26 35

www.schwimmbadfriedrich.de

186 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Brucker Landschaftsbau GmbH Stöckstr. 4 79364 Malterdingen Tel.: 07644 - 9117-0 breisgaupool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

Rudolf-Diesel-Str. 12 76356 Weingarten info@gladis-schwimmbad.de www.gladis-schwimmbad.de

PLZ 76530

So individuell wie Sie

Staufener Straße 3 79427 Eschbach Tel.: +49 (0) 7634-5956150 · Fax: -55 info@herzog-schwimmbaeder.de www.herzog-schwimmbaeder.de Ihr Partner für Schwimmbad und Wellness in Südbaden.


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

7 PLZ 79595

WWW.SCHWIMMBAD.DE

8 PLZ 82041

Seufert + Fink Schwimmbadbau GmbH & Co. Vertriebs KG

Mühlenstraße 1, 79595 Rümmingen Büro: Mo–Do 8–16 Uhr

Tel. 07621 481 95 Mail info@huegel-gartenbau.de www.huegel-gartenbau.de

8 PLZ

Kolpingring 10 82041 Oberhaching Tel.: 089/793-3004 · Fax: -4849 info@seufertundfink.de www.seufertundfink.de Planung und Umsetzung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen seit 1971 PLZ 82407

Pfeiffer Pool + Technik GmbH Alte Münchner Str. 23 82407 Wielenbach/Wilzhofen Tel.: 0881/9257854 www.richtigbaden.de pfeiffer@veltmann-pools.de

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ 82418

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Michael Honold 89407 Dillingen Mobil 0174 3099510 Bernhard Alt 81739 München Mobil 0174 3099570 Olaf Buck 87616 Wald Mobil 0174 3099582

GmbH

Breite 2 82418 Murnau a. St. Tel.: 08841/61220

FACHBETRIEB

www.schwimmbau.de info@schwimmbau.de

PLZ 82538

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

RE-HE Schwimmbadbau GmbH & Co. Wartungs- und Vertriebs KG Sudetenstraße 57 82538 Geretsried Tel.: 08171-9271-0 · Fax: -9271-11 info@re-he.de www.re-he.de

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

PLZ 80469

PLZ 83317 Mitglied im Qualitätsverband

(

* $$ #% ! #%# $

! ""

Heindel d l GmbH b Freilassingerstr. 84 · 83317 Teisendorf Tel.: +49 8666 71 87 Fax: +49 8666 86 97

A1 Schwimmbadbau GmbH

Fraunhoferstraße 23 · 80469 München Tel.: 089/2025340 info@a1-schwimmbadbau.de www.a1-schwimmbadbau.de

PLZ 80999

Beratung Bau Wartungsdienst

www.heindelpool.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n.

PLZ 83670 Mitglied im Qualitätsverband

Reps GmbH Ausstellung Enterstr. 23 80999 München Tel.: 089-68008537 info@reps-pools.de www.reps-pools.de

Gold Schwimmbadtechnik

Oberbuchen 7 · 83670 Bad Heilbrunn Tel.: 08046/189307 info@gold-schwimmbadtechnik.de www.gold-schwimmbadtechnik.de

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 187


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

8 PLZ 84130

Schwimmbadbau & Bädertechnik

Heizung. Bäder. Elektro.

Dingolfing. München. Regensburg. 08731-3746-0 info@windsheimer-swimmingpool.de

0173-3570782 www.windsheimer-swimmingpool.de

PLZ 84155

8 PLZ 85290

Poolservice Rost Schwimmbadtechnik Hatzlmühlstr. 8 85290 Geisenfeld / Nötting Tel.: 08452/8400 Fax: 08452/8632 www.poolservice.de mail@poolservice.de

PLZ 85375

Mitglied im Qualitätsverband

CML Essler GmbH Schwimmbad-Whirlpool-Heizung

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Alles aus einer Hand Desjoyaux Pools Freising GmbH Erdinger Str. 2 85375 Neufahrn b. Freising Tel.: 08165 - 924 78 70 bayernpool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

Christoph-Kaiser Str. 12 · 84155 Bonbruck Tel.: 08745/91369 info@essbo.de · www.essbo.de

PLZ 84174

PLZ 85551

CAPENA GmbH

POOL & SPA GmbH

Gruber Straße 6 85551 Kirchheim bei München Tel.: + 49 (0)89/74909098 Fax.: + 49 (0)89/74493627 www.capena.eu · info@capena.eu

Am Moos 9 · 84174 Eching / Weixerau Tel.: 08709/9157531 Fax: 08709/9157533 kontakt@poolandspa.de · www.poolandspa.de

PLZ 84428

PLZ 86368

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

8EEHUU -DKK UH (UUIDK K UXQ Q J XQGG .. RP P SHWW HQQ ] info@habermeier-baeder.de Ihr zuverlässiger Partner in Sachen

HEIZUNG - SANITÄR SCHWIMMBAD 84428 Buchbach Oberbonbruck 29

Tel. 0 80 86 / 3 21 www.habermeier-baeder.de

So individuell wie Sie Eberle Garten- und Poolbau GmbH Wernher-von-Braun Str. 3 86368 Gersthofen Tel.: 0821 - 472 222 augsburgpool.de

Wir realisieren Ihren Pool.

Filiale Landshut Tel. 0871/ 93300-0

PLZ 85080

PLZ 86637

Arosa Schwimmbad- und Saunatechnik GmbH Siemensstraße 13 · 85080 Gaimersheim Tel.: 08458-32299-0 · Fax: -22 info@arosa-gmbh.de www.arosa-gmbh.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 2500 m2 – überzeugen Sie sich selbst!

% Schwimmbadanlagen % Service & Wartung % Wellness-Anlagen % Pool-Sanierung % Whirlpools & Schwimm-Spas KAPFER GmbH · www.kapfer.de · E-Mail: info@kapfer.de Gewerbestr. 14 · 86637 Wertingen · Telefon 08272/609 66-0

PLZ 85241

PLZ 87789 Mitglied im Qualitätsverband

Herbert Thamm Ing. VDI Schwimmbadtechnik Nachf.

Bahnhofstr. 33 · 85241 Hebertshausen Tel.: 08131/21891 · k.j.thamm@t-online.de www.thamm-schwimmbadtechnik.de

188 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

Mitglied im Qualitätsverband

Wagner Wellness GmbH

Bahnhofstraße 12 · 87789 Woringen Tel: +49(0)83 31/4 99 99 - 0 info@wagner-wellness-gmbh.de www.wagner-wellness-gmbh.de


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

8 PLZ 88142

9 PLZ

WWW.SCHWIMMBAD.DE

(XURSDV ௘JU| WH ௘:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ

Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.

7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ௘ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ௘Ɣ௘ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP

PLZ 88682

PLZ 90427 Mitglied im Qualitätsverband

Schwimmbad Frey GmbH Bachstraße 3 88682 Salem Tel.: 07553 82827-1 · Fax: -0 info@schwimmbad-frey.de www.schwimmbad-frey.de Starke GmbH

Boxdorfer Hauptstraße 12 · 90427 Nürnberg Tel.: 0911/936860 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de

PLZ 90427

PLZ 88690

Starke GmbH Schwimmbad · Sauna · Whirlpool · Heizung Bergmann Schwimmbadbau Ehbachstr. 10 · 88690 Unteruhldingen

Boxdorfer Hauptstraße 12 90427 Nürnberg Tel.: 09119/3686-0 Fax: 09119/ 306143 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de

Tel.: +49 7556 69 51 Email: info@bergmann-schwimmbadbau.de

bergmann-schwimmbadbau.de Z e r t if iz ier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u von Riv ier a Pool Pr od uk t e n.

PLZ 88696

PLZ 91154 Mitglied im Qualitätsverband

Schwimmbadtechnik Krieg GmbH Industriestraße 45-51 91154 Roth Tel.: 09171/96450 · Fax: 09171/964588 info@schwimmbadbau-krieg.de www.schwimmbadbau-krieg.de

SORG Schwimmbäder

Friedhofstraße 6 · 88696 Owingen Tel.: +49 (0)7551/ 94 72 888 info@sorg-schwimmbaeder.de www.sorg-schwimmbaeder.de

9 PLZ

PLZ 91362

Aqua-Work Trattstr. 4 91362 Pretzfeld Tel.: 09194/264444 www.aqua-work.de aqua-work@veltmann-pools.de

www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.

PLZ 93128 Kreuther Straße 12 Grafenwinn 93128 Regenstauf

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info

Die Experten in Ihrer Nähe: Thomas Lang 96148 Baunach Mobil 0174 3099551 Bernhard Alt 81739 München Mobil 0174 3099570

Tel.: 09402/7676 Fax: 09402/7677 www.bengler.de info@bengler.de

r Schwimmbadbau r Folienauskleidung r Solaranlagen r Saunas/Infrarotkabinen r Whirlpools r Wasserentkalkung

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 189


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

9 PLZ 93468

9 PLZ 97469

Mitglied im Qualitätsverband

Steinbauer b GmbH b Bahnhofstraße 9 · 93468 Miltach Tel.: +49 9944 34 1 00 Email: info@steinbauer-haustechnik.de

www.s-pools.de Z e r t if iz ie r t er H ändl er für Bera tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od ukten.

PLZ 94377

Killer Wassertechnik-Handels GmbH

An der Wahl 9 · 97469 Gochsheim-Weyer Tel.:09721/62051 info@killer-wassertechnik.de www.killer-wassertechnik.de

PLZ 97493

Pool & Wellness Ettl GmbH Rotham 9 94377 Steinach Tel.: 09428 94959-0 info@pool-wellness-ettl.de www.pool-wellness-ettl.de

PLZ 97500

PLZ 94530

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Reps GmbH

Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach Tel.: 09901-93250 info@reps-pools.de www.reps-pools.de PLZ 95336

Wir realisieren Ihren Pool.

MR Heizungsbau GmbH An der Lohwiese 20 97500 Ebelsbach Tel.: 09522 - 70 990 franken-pool.de

PLZ 99099

Höhlein hl Schwimmbad h b d&W Wellness ll Alte Straße 12 · 95336 Mainleus

MERTEN M N Pools l &W Wellness ll Weimarische Str. 9 · 99099 Erfurt

Tel.: +49 9229 97 31 888 Email: info@schwimmbadwellness.de

Tel.: +49 361 65 46 78 8 Email: info@schwimmbadtechnik-merten.de

schwimmbadwellness.de

www.mpools.de

Z e r t i fiz ie r t er H ändl er für Bera tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od ukten.

PLZ 96052

Alles aus einer Hand

Z e r t if i z i e r t e r H ä nd le r fü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.

PLZ 99198 Mitglied im Qualitätsverband

Fa. Ing. M. Müller KG Sauna-, Wasser- und Schwimmbadtechnik

Vieselbacher Str. 1 · 99198 Erfurt-Kleinmölsen Tel.: 036203/71766 · info@culligan-thueringen.de www.culligan-thueringen.de

PLZ 96138

Andreas Kiefer GmbH & Co. KG Würzburger Straße 26 96138 Burgebrach Tel.: 09546 5182 Fax: 09546 592233 Mobil: 0179 1344363 info@spassimwasser.de www.spassimwasser.de

190 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

PLZ 99428

Schwimmbad- und Saunabau Thüringen GmbH U.N.O Gewerbegebiet Österholzstraße 2 99428 Nohra Tel.: 03643 49 77 90 Fax: 03643 49 77 99 info@poolbauthueringen.de


EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET

9 PLZ 99867

WWW.SCHWIMMBAD.DE

SCHWEIZ

Poolprofi AG Wahlenstraße 4 4242 Laufen - Schweiz Tel.: 061/7666000 www.poolprofi.ch poolprofi@veltmann-pools.de

Schwimmbad Schall Hersdorfstr. 6 99867 Gotha / Thueringen Tel.: 03621 300190 Fax: 03621 300190 Mobil: 0173 6678126 service@schwimmbad-schall.de www.schwimmbad-schall.de

PLZ 99880

Schwimmbadservice Amigo Kaufmann Inselsbergstr. 18/20 99880 Waltershausen OT Schwarzhausen Tel.: 036259/5230 Fax: 036259/51345 www.amigo-schwimmbadfreund.de amigo.schwimmbadfreund@t-online.de

BUWIMEX INTERNATIONAL SERVICE GMBH

Bündtentalweg 21, CH-4324 Obermumpf, Tel. 0041/62 873 43 24 Fax 0041/62 873 43 27, moritzw@buwimex.ch, www.buwimex.ch

Wellness erleben! Mit hochwertigen Schwimmbecken, Hydromassage Whirlpools der Extraklasse, modernsten Whirlwannen, sowie mit Infrarotsaunas, Dampf- und Regenduschen tragen wir gerne dazu bei, auch Ihre persönliche Wellnessoase zu gestalten.

ÖSTERREICH

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Jede Form + jede Größe

Wir realisieren Ihren Pool.

Wessin Erlebnisgarten GmbH Wiener Str. (B16) 2483 Ebreichsdorf Tel.: 02254 - 726 890 wienpool.at

Kappel, Wetzikon, Contone, La Conversion sur Lutry

www.vivell.ch

Grossmann GmbH Anton-Herrmann-Straße 3 A-2514 Möllersdorf Tel.: 0043 (0) 2252-55095 · Fax: -17 pool1@grossmann-gmbh.at www.grossmann-gmbh.at Die Lust am Leben – Entspannung am Pool

AC Schwimmbadtechnik AG Ziegeleihof 8 CH-6280 Hochdorf Tel: +41 41 910 65 65 Fax: +41 41 910 65 10 info@ac-schwimmbadtechnik.ch www.ac-schwimmbadtechnik.ch

BADEN IN PUREM WOHLBEFINDEN

*

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

Jede Form + jede Größe Desjoyaux Pools St. Pölten GmbH Franz-Psick-Gasse 2 3100 St. Pölten Tel.: 02742 26469 noe-pool.at

Wir realisieren Ihren Pool.

Vita Bad AG

Tampiteller 2 CH-6294 Ermensee Tel.: +41 41 917 50 50 info@vitabad.ch www.vitabad.ch

Gassner GmbH Betriebsstraße 6 A-4523 Neuzeug Tel.: +43/7259/2388-0 · Fax: -16 office@gassner.at www.edelstahl-pool.at Hochwertigste Verarbeitung in einzigartigem Design.

A T H Y S

WORLD OF WELLNESS

Hungerbüelstrasse 3 8500 Frauenfeld Fon 0041/52/747 15 13 Fax 0041/52/747 15 88 www.mathys-ag.ch

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 191


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER

SCHWEIZ

ITALIEN Mitglied im Qualitätsverband

Effiziente moderne Schwimmbäder

Hofer Group S.r.l. GmbH

www.woodtli.com

*

Plan da la Sia 9 · 39047 St. Christina, Südtirol Tel.: 0039/0471/793445 info@hofergroup.it www.hofergroup.com

ALBANIEN

Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966

So individuell wie Sie

Wir realisieren Ihren Pool.

Ernst Zweifel AG Mühlenenstr. 8 8856 Tuggen Tel.: 055 - 465 6161 zuerichseepool.ch

P OWATEC-AL Rr. Hoxha Tahsin, P. Viero 1000-Tirana/Albanien Tel./Fax 00355 - 422 - 70731 Cel. 00355 - 69 - 2033095

Gjithshka për Pishina, Sauna, Banjo Turke, Whirlpool, Projektim, Ndërtim, Mirëmbajtje

www.powatec.al

BALEAREN

NIEDERLANDE Mitglied im Qualitätsverband

Schwimmbadanlagen Pool-Sanierungen · Abdeckungen Whirlpools & Schwimm-SPAs Trinkwasseraufbereitung · Service & Wartung

KAPFER POOL-DESIGN S.L. E-07007 Palma Mallorca Balearen Tel. +34 671 303 666 Tel. +49 172 894 27 11 E-Mail: info@kapfer.es www.kapfer.es

Top Star International BV

Zuid Esmarkerrondweg 74-76 NL -7535 DV Enschede Tel. +31 (0)53 4362000 info@topstar.nl · www.topstar.nl

Mitglied im Qualitätsverband

Eeser Boulevard 19 NL-8332 VM Steenwijk Tel.: 0031-521 342060 info@aquasport.nl www.aquasport.nl Die Adresse für Ihre komplette Wellnessumgebung

Sun Pool S.L. Mallorca

Pol. 4; Parc. 922 · 07260 Porreres Tel.: +34971/166666 service@sunpool.de www.sunpool.de

KANAREN

POLEN

Airesol

nicos coaching s.l. Plaza de Venezuela, 1 Edificio La Galería, local 1 38670 Adeje / Tenerife Tel.: 0034 922 794493 www.airesol.eu info@airesol.eu

FRANKREICH

Aqua Sport Zwembadtechniek bv

ul. Piaskowa 11 62-500 Konin Tel. 0048 63 249 3848 Fax 0048 63 249 3849 Funk 0048 501 045 363

Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service

www.starpool-unipool.pl · starpool@op.pl

LUXEMBURG Mitglied im Qualitätsverband

192 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017


SERVICE

FACHHÄNDLER + FACHBERATER ÖSTERREICH

DIE EXPERTEN für ihren Garten 3 PLZ 37269

NATURPOOLS

SCHWIMMTEICHE WASSERGÄRTEN Ä

POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG A-7011 Siegendorf info@pool-for-nature.at | www.pool-for-nature.com

SCHWEIZ

Kirchmattweg 20 CH- 4425 Titterten Telefon 061 941 10 14 www.forster-gartenbau.ch info@forster-gartenbau.ch

4 PLZ 40789

SCHWEIZ

Jürgen Olbrich Garten- und Landschaftsbau Kichkuhle 4 40789 Monheim-Baumberg Fon +49 (0) 2173 6 61 30 Fax +49 (0) 2173 96 31 47 info@olbrich-galabau.de www.olbrich-galabau.de

KOMPETENZ FÜR WASSER IM GARTEN Lehnert AG | Rombach | Aarau | T 062 827 25 25 | gartenzentrum.ch | systemlehnert.ch | garten-shop.ch

7 PLZ 73265

SCHWEIZ

7 PLZ 75015

SCHWEIZ

AQUA LUODA SCHWIMMTEICHGARTEN

Natura-Pool.ch

www. Meier Gartenbau AG 8302 Kloten T+41 44 804 10 90 info@meier-garten.ch

D-75015 Bretten Tel.: 07252 / 9637943 www.aqua-luoda.de

8 PLZ 89197

SCHWEIZ

NATURPOOLS

Zeidler Gartengestaltung Ulmerstraße 1 89197 Weidenstetten Tel. 07340/929950 Fax. 07340/929951 info@gartengestaltung-zeidler.de www.gartengestaltung-zeidler.de

SCHWIMMTEICHE WASSERGÄRTEN Ä

POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG CH-9443 Widnau info@pool-for-nature.ch | www.pool-for-nature.com

9/10-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 193


VORSCHAU

Die Ausgabe 11/12-2017 inkl. Branchenreport „Schwimmbad+Sauna PROFI“ erscheint am 21. Oktober 2017.

Foto: Tom Philippi

Foto: Klafs

BECKENARTEN: VON BETON BIS EDELSTAHL

Schwimmbad+Sauna ist erhältlich im Zeitschriftenund Bahnhofsbuchhandel oder im Internet unter www.buecherdienst.de

SAUNA- UND DAMPFBADTECHNIK

Foto: fotolia

PRODUKTSCHAU: WHIRLPOOLS

WWW.SCHWIMMBAD.DE Foto: Whirlpools World Outlet

Sichern Sie sich die nächsten zwei Ausgaben zum Minipreis von 8 Euro frei Haus! Einfach anrufen unter + 49(0)89/85853-865 unter Angabe der Kennziffer VS2017

IMPRESSUM VERLAG: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG Höhenstraße 17, 70736 Fellbach Telefon 0711/5206-279, Fax -276 www.schwimmbad.de, www.bautipps.de E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de

GESCHÄFTSFÜHRER: Tilmann Münch

ANZEIGENVERKAUF/ ANZEIGENDISPOSITION: Marijan Lazic/Julia Skora

LAYOUT: GiekWerbung Beinsteiner Straße 47, 71384 Weinstadt Steinbrech Design (Art Direction) Reinheimer Straße 19, 64853 Otzberg

CHEFREDAKTION:

HERSTELLUNG:

Peter Lang

Anja Groth (Ltg.)

REDAKTION:

VERTRIEB:

Susan Carlizzino-Hoog, Ruth Mayr, Joachim Scheible

Partner Medienservices GmbH Julius-Hölder-Str. 47, 70597 Stuttgart

ANZEIGENLEITUNG:

BÜCHERDIENST:

Wolfgang Loges

Telefon 0711/5206-306, Fax -307 www.buecherdienst.de

194 SCHWIMMBAD + SAUNA 9/10-2017

ABONNEMENT-SERVICE: Abo „Schwimmbad+Sauna“ Postfach 1363, 82034 Deisenhofen Telefon 089/85853-865, Fax -62865 E-Mail: abo@fachschriften.de

EINZELPREIS: 4,50 €, Schweiz: 7,00 sfr Bei Direktbestellungen im Verlag: 4,50 € zuzüglich Versandkosten. Jahresabopreis für 6 Ausgaben: 27,00 € inkl. MwSt. und Versand. (Einzelheftpreis 4,50 €). Auslandsabopreis: 42,00 € Bankkonto: HypoVereinsbank IBAN: DE 72 670201900025059506 BIC: HYVEDEMM489 EG USt.-Id.Nr.: DE 147 321 116

Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 27 gültig. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktionen in irgendeiner Form sowie Speicherung und Wiedergabe durch Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Das Führen der Zeitschrift im Lesezirkel sowie der Export und Vertrieb im Ausland ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Förderndes Mitglied des Bundesverbandes Schwimmbad und Wellness (bsw) und Mitglied im Bundesfachverband Saunabau und Dampfbad e.V. Die Mitglieder des bsw, des BSB, des ÖVS und des IAB erhalten Schwimmbad+Sauna im Rahmen ihrer Verbandsmitgliedschaft. Der Bezugspreis wird durch den Mitgliedspreis abgegolten. Druck: pva, Druck- und Medien-Dienstleistungen GmbH, D-76829 Landau in der Pfalz Im Fachschriften-Verlag erscheinen außerdem: bauen, Hausbau, Althaus modernisieren, Bauen & Renovieren, pro fertighaus, Hausträume, ENERG!E, Effizienzhäuser


WELLNESS IN REINKULTUR

SCHWIMMBÄDER UND WELLNESSANLAGEN FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE. Eintauchen. Harmonie der Sinne entdecken. Entspannung, Fitness, Wellness am eigenen Körper spüren. In Ihrem eigenen Pool. Das perfekt inszenierte Zusammenspiel anspruchsvoller Architektur mit vollendeter Technik erleben Sie exklusiv beim sopra-Partner in Ihrer Region. Innovative Technologien – nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert.

Pool & Wellness

sopra AG Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 · D-56070 Koblenz Tel.: +49 (0)261 98308-0 · info@ sopra.de www.sopra.de


F E R T I G S C H W I M M B E C K E N

BESUCHEN

SIE

&

W H I R L P O O L S

UNSEREN

NEUEN

garten HOFQUARTIER TAUFKIRCHEN

Herzlich Willkommen an der „Riviera“, dem neuen Poolgarten in Bayern! RivieraPool, führender deutscher Hersteller von Fertigschwimmbecken und Whirlpools sowie kreative, professionelle Garten-Landschaftsbaubetriebe aus der Region und vier Mitaussteller aus der Wasseraufbereitung und dem Saunabau zeigen sich von ihrer besten Seite. Dazu haben wir für Sie einige gut ausgewählte RivieraPartner, die Ihren Pooltraum zielstrebig umsetzen können.

www.

pools.de

Schauen Sie sich in Ruhe um, stellen Sie Ihren „TraumPool-Garten“ zusammen, genießen Sie die Umgebung und lassen Sie sich dann in aller Ruhe beraten von unseren Pool-Profis in Taufkirchen bei München.

FE

R T I G S C H W I M M B E C K E N

WH

Jetzt den neuen becken Fertigschwimm llen ... Prospekt beste

I R L P O O L S

Klöcknerstraße 2 • D-49744 Geeste • Telefon: +49 5937 660 • Fax: +49 5937 85 41 • E-Mail: info@pools.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.