3-4/2023
AUSGABE 3-4/2023 € 6,50 / sfr 10,60 / Österreich € 6,90 BeNeLux € 7,20
No.
FITNESS IM POOL Tipps, Tricks + Geräte: So bringen Sie sich in Ihrem Pool in Form
POOLSANIERUNG Wie Sie aus dem alten Pool ein modernes Schmuckstück machen
POOLWASSER
Das Element, in dem Sie schwimmen. Plus: Die Basics der Filtration
OMPASS
Gestalte dein Leben neu verwirkliche deinen Traum
Über 35 individuelle Beckengrößen Mehr als 17 verschiedene Modelle Patenঞerte Carbon-Ceramic-Technologie Ceramic Core Verbesserte Formel für noch höhere Stabilität und Lebensdauer Hydro Protecঞon High-Level-Skimmer — für den höchsten Wasserstand in der Branche Exklusiver, strahlender dreidimensionaler Glanz ohne Poren 82.000 verkau[e Pools weltweit Über 40 Jahre Erfahrung und Forschung in Australien und USA Einzigarঞges Bodenreinigungssystem Vantage Absolut temperaturbeständig Für alle Arten der Wasserau>ereitung geeignet 40-jährige Werksgaranঞe auf die Dichtheit des Swimmingpools, sowie gegen Osmose
poolpark.de | compasspools.de | compasspools.eu
INHALT NEU
Privater Pool
Exklusive Reportage
Öffentlicher Pool
Technik/ Know-how/ Zubehör
Sauna/ Wellness/ Zubehör
Fitness
Travel/Ziele
Naturpool
Natur/ Umfeld/ Bepflanzung
Neu/ Interessant
Info kompakt
Diese Symbole führen durch das Heft. Sie erklären Ihnen, um welche Rubrik und welchen Inhalt es sich bei dem jeweiligen Artikel handelt.
12 Zwei in eins
Terrassenfläche oder Pool? Diese Bauherrenfamilie genießt beides in einem.
26 Traum erfüllt
So manche Bauleute errichten ihr Zuhause in Etappen. So wie in diesem Fall. Der Pool kam erst später hinzu.
32 Hell und freundlich
Eine Schwimmhalle von beträchtlicher Größe hat der Besitzer seinem nicht minder großzügigen Wohnhaus angegliedert.
38 Harmonisches Design
Wie beeindruckend es ist, wenn alles optimal aufeinander abgestimmt ist, zeigt das hier vorgestellte Beispiel.
70 Private Oase Wo immer Sie im Heft einen QR-Code sehen: Scannen Sie ihn mit dem Handy für weiterführende Infos zu dem Artikel im Internet!
4
Ganz entspannt in der Sonne relaxen: Mit ihrem neuen Swimmingpool samt Überdachung hat sich eine Familie einen neuen Lieblingsplatz im AußenGJWJNHM LJXHMFϘJS
194 Schlusspunkt: Imposante Lage Eindrucksvoll und durchdacht, so lässt sich dieses Wohnhaus in Verbindung mit der Poolund Gartenanlage beschreiben. Beide Bauwerke fügen sich designtechnisch perfekt ineinander.
WELLNESS
128 Wasser überall
Ein traumhaftes Familienanwesen direkt am Zürichsee, das an eine Ganzjahres-Ferienoase erinnert.
TECHNIK + DESIGN
80 Special: Fitness
Darum gehören Gegenstromanlagen zu den beliebtesten Wasserattraktionen.
NATURPOOL
182 Kontraste
Für ein Schwimmbecken reichte der Platz nicht aus. Aber ein kleiner Naturpool zum Relaxen passte sehr wohl.
186 Baden mit Sichtschutz
Wenn in direkter Nachbarschaft gebaut wird, kann ein Sichtschutz Wunder wirken.
132 Wie in Finnland
108 Serie: Poolsanierung
Wann ist eine Sanierung nötig und wie läuft sie ab? Hier ein Beispiel.
Am Rande eines nordhessischen Dorfes hat sich ein Paar ein Stück Wellnessglück mit perfektem Blick in die Natur gebaut.
S+S-PROFI No.
3-4/2023
PROFI
DER BRANCHENREPORT: NEWS, MESSEN, FIRMEN, PERSONEN, PRODUKTE
SO OW WI RD D DIIE E „AQ „A U UANAL ANAL E 202 2 3““ Exklusi Exklusive Exklusives xklusiv kklusiv sii Interview iew ew wm mit iitt den de V Vera nstaltern ta tern d talt der er Koelnmesse. Koelnmes se.
Seite 210
156 Serie: Wasser
Nur mit der korrekten Aufbereitung des Wassers macht ein Pool wirklich Spaß. Alles über das nasse Element.
136 Heiß und kalt
Das Freizeitbad „Mona Mare“ in Monheim am Rhein hat nun auch ein Dampfbad und einen Eisbrunnen.
203_Profi_Titel_3_4_23.indd 187
SERVICE NEWS RUBRIKEN 6
Editorial
8 - 10
Magazin
170, 173
'JYWNϘY ,JSIJWS
Bei Schwimmbad+Sauna legen wir großen Wert auf verständliche und gut lesbare Sätze. Deshalb verwenden wir bei Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen keine geschlechtsspeziƳXHMJS 'JLWNϘJ .S XUJ_NJQQJS +¨QQJS GJhalten wir uns jedoch Änderungen vor.
DAS A&O VON T&A
Der belgische Spezialist für Poolabdeckungen ist auf Wachsturmskurs. Ein Firmenporträt. Seite 216
202
News: Neue Produkte für Ihre Pool- und Wellnessanlage Vorschau + Impressum
Achtung: Ihre Schwimmbadfachhändler finden Sie ab sofort in der neuen Heftbeilage Ihre Premium-Fachhändler.
NEUE FARBEN
Bericht vom „Niveko Partners Event 2022“: die News des tschechischen Poolherstellers für 2023. Seite 220
„RELY ON IT“
Schwimmbadfolien und mehr: ein Besuch in Worms bei „Alkorplan“-Hersteller Renolit. Seite 230
27.01.23 16:26
Der Branchenreport ab Seite 203
News, Berichte und Interviews aus der Pool- und Wellnessbranche
Bildnachweise Titelfoto: Herfurth Pool & Co. Inhalt: Tom Philippi (12, 32), Andreas Martin (26), Svoboda Metalltechnik (38), Paradiso Systeme (70), EVA Optic (80), Adobe Stock (108), Klafs (128), Butenas GmbH & Co. KG (132), Hilpert GmbH & Co. KG (136), Ospa Schwimmbadtechnik (156), Balena GmbH (182),Woodtli Schwimmbadtechnik GmbH (194)
5
EDITORIAL
Kompatibel mit myfluvo® App!
LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER
WEIL SIE DIESES Heft in den Händen halten, haben Sie Freude und Lust auf Well-
ness! Einen eigenen Swimmingpool oder eine schöne Wellnessanlage mit Sauna zu besitzen, ist wahrhaftig ein Traum, den man sich gerne erfüllen möchte. Gerade am Ende der Wintermonate steigt die Sehnsucht danach. Trotz der augenblicklich schwierigen Gesamtlage, Stichwort Energiekosten, kann es eine erstrebenswerte Anschaffung sein. Denn Wellness hat langfristig positive Auswirkungen auf das generelle Wohlbefinden – vom dadurch gestiegenen Sachwert Ihres Grundbesitzes ganz zu schweigen. Wie gut etwa Fitness im Wasser tut, das beschreiben wir in dieser Ausgabe von Schwimmbad+Sauna. Begeisterte Schwimmerinnen und Schwimmer berichten über ihre Erfahrungen mit dem Schwimmsport im eigenen Pool, welche Geräte sie dafür benutzen und wie zufrieden sie damit sind. Dabei lernen Sie, liebe Leserinnen und Leser, die relevantesten Technologien und Produkte auf dem Markt kennen. So haben Sie die Auswahl, gegen welchen Strom sie gerne schwimmen möchten (ab Seite 80). Doch wissen Sie eigentlich, in welchem Element Sie sich da bewegen? Was ist Wasser eigentlich? Und was muss gegeben sein, damit das Schwimmbadwasser und damit auch Sie immer gesund bleiben? Wir haben einen Experten gebeten, Ihnen dieses Element und seine Besonderheiten als Badewasser von Grund auf nahezubringen. DiplomIngenieur Alexander Reuß erklärt das Phänomen Schwimmbadwasser und wie es richtig aufbereitet sein muss. Es ist der erste Teil unserer Serie über die Methoden der Wasseraufbereitung, die sich über die nächsten Ausgaben des Jahrgangs 2023 erstreckt. Darin widmen wir uns auch der Filtration mit mechanischen Mitteln (ab Seite 156). Möglicherweise gehören Sie zu den Wellnessfans, die bereits im Besitz einer Anlage sind, diese gerade aber nicht benutzen können, weil sie in die Jahre gekommen ist oder nicht
XANAS® Gegenstromanlagen
mehr gut funktioniert. Es lohnt sich in der Tat, sich mit der Sanierung oder Renovierung
Fitness und Spaß für die ganze Familie
ckender Poolsanierungen. Beginnend mit dieser Ausgabe berichten wir das ganze Jahr
zu beschäftigen. Fachleute auf diesem Gebiet gibt es genug, ebenso Beispiele beeindruüber gelungene Sanierungs- und Renovierungsprojekte. So erfahren Sie auch, was für Ihr eigenes Projekt in Frage kommt und an wen Sie sich wenden können (ab Seite 108). Wir wünschen Ihnen ein wunderschönes, sorgloses Wellnessjahr 2023. Auf dass Sie sich
Einfach schwimmen ohne am Beckenende wenden zu müssen. Die XANAS ® Gegenstromanlage bietet Fitness und Spaß für die ganze Familie. Die Stärke des Gegenstroms kann individuell geregelt werden. Somit findet jeder seinen idealen Rhythmus.
möglichst oft in Ihrem neuen oder auch renovierten Refugium entspannen, fit halten und wohlfühlen können!
Ihr Team SCHWIMMBAD+SAUNA
2017/2018 | Ausgezeichnet für:
High Quality Design Bedienkomfort Funktionalität
www.fluvo.de
Wo immer Sie im Heft einen dieser QR-Codes sehen: Scannen Sie ihn mit Ihrem Handy für weiterführende Infos zum jeweiligen Artikel im Internet!
Besuchen Sie unsere Webseite: www.high-quality-pools.de
Vario Pool System GmbH Harkortdamm 31 32429 Minden Tel.: +49 (0) 571 - 50 55 750 info@vpsgmbh.de www.vps-pools.de
individuelle Form & Größe maß- und passgenau variable freitragende Bauweise hochbeständiges PVC-hart jederzeit revisionsfähig frei um- und untergehbar
MAGAZIN
Fotos: www.pool-on.com
„NETFLIX FÜR POOLS“
DIE VIRTUELLE WELT hält zunehmend Einzug in unseren Alltag. Natürlicherweise betrifft dies auch die Ausstattung von Swimmingpools. Nicht nur, dass die Pooltechnik immer intelligenter wird. Auch der Swimmingpool selbst kann sich in eine Plattform für multimediale Inszenierungen verwandeln. Dabei gibt es verschiedene Ideen für die praktische Umsetzung. Eine davon wurde von der Firma Pool-On entwickelt, die ihren Sitz in der südfranzösischen Stadt La Ciotat hat. Der Gedanke dahinter ist eigentlich ganz einfach: Das Ganze funktioniert mit einem Unterwasser-Beamer, der seine Inhalte auf den Poolboden projiziert. Damit wird der Poolboden in einen überdimensionalen Bildschirm verwandelt, auf dem man beim Schwimmen die verschiedensten Inhalte betrachten kann – je nach den persönlichen Vorlieben des Benutzers. „Wir sind das neue Netflix für Pools“, so die Beschreibung der Macher von Pool-On.
Der Beamer hat einen Durchmesser von 60 Zentimetern. Er wird mit Riemen an der Überlaufrinne befestigt.
Der Beamer lässt sich dank Plug-and-Play-System einfach installieren und bedienen. Bei seiner Entwicklung mussten verschiedene Faktoren
werden konnte. Daraus entwickelte sich dann der erste Prototyp des Ge-
berücksichtigt werden: Optik, Leistung, Wasserdichtigkeit, Hitze, Druck
rätes. Die Firma vertreibt aber nicht nur die Hardware, also den Beamer.
und Befestigung. Es entstand ein mobiles System, das sich mit einer spe-
Sie stellt auch die passende Software zur Verfügung. Angeboten wer-
ziellen App einfach bedienen lässt.
den Inhalte zum Lernen, zum Üben und zur Unterhaltung: „Folgen Sie
Die Idee entstand im Sommer 2021. Matthieu Combat, ein ehemaliger
einem Meerestier, erkunden Sie eine Lagune oder messen Sie sich mit
Profischwimmer, hatte viel Spaß beim Schwimmen im Meer. Und so
einem Avatar.“ Damit sollen der Schwimmunterricht
überlegte er sich, wie man dieses besondere Erlebnis auch auf die Nut-
oder auch das Schwimmtraining aufgelockert und un-
zung in Pools übertragen könnte. Es entstand zunächst eine erste selbst
terhaltsam gestaltet werden.
gefertigte Plexiglasbox, mit welcher ein Beamer ins Wasser getaucht
www.pool-on.com
8
Topras GmbH · Telefon +49 8106 995832-0 · info@topras.de · www.topras.de
Ernst Böhm Kommunikation
SAUNA? TOPRAS.
MAGAZIN ACHTEN SIE beim Lesen von Schwimmbad+Sauna immer auf das Krönchensymbol! Sie finden es in den Pool- und Wellnessreportagen immer auf der ersten Seite oben rechts. Doch was hat das Krönchen zu bedeuten? Es zeigt, dass diese Reportage exklusiv in unserem Magazin erschienen ist, in der Regel mit Bildern von unseren Profifotografen. Und weil diese Anlagen so schön exklusiv sind, zeichnen wir sie mit Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, auch aus und geben ihnen einen Award – den „Reader‘s Choice Award“. Erstmals wurde der Award vor etwa einem Jahr im Rahmen des Golden Wave 2022 verliehen, dem Innovationspreis von Schwimmbad+Sauna. Der erste Gewinner in der Kategorie „Pool“ war die Thamm Schwimmbadtechnik (Bild links), in der Kategorie „Wellness“ gewann die Corso Sauna Manufaktur. Zum Golden Wave 2024 stellen wir die schönsten exklusiven Pool- und Wellnessanlagen wieder zur Wahl, das Voting findet im Internet statt. Achten Sie also auf die Ausschreibung – und natürlich auf die Krönchen! www.schwimmbad.de/goldenwave2022
Foto: Tom Philippi
ES GIBT EINE NEUE Erlebnismesse für alle Pool- und Gartenfreunde! Die „poolgarden“ findet vom 31. März bis 2. April in Friedrichshafen statt. Veranstalter ist die Firma Balena, die über ihr „TeichMeister“-Netzwerk seit rund 20 Jahren professionelle Wassergärten realisiert. „TeichMeister“ bauen biologische, aber auch konventionelle Schwimmbäder. Dazu gestalten sie die Gärten drumherum. In Halle B1 auf dem Messegelände der Bodenseestadt können die Besucher Naturpools, Schwimmteiche oder auch klassische Pools mit Fertig- und Folienbecken sowie jede Menge andere moderne Beckenarten erleben – alles für Sport, Fun und Spa im Pool, dazu die wichtigen Pflege- und Reinigungstools. Günstige Onlinetickets gibt es ab dem 1. März 2023 auf der Website der „poolgarden“. Im angrenzenden Alpenstyle-Bistro „Konstanz“ wird für kulinarische Pausen gesorgt. Eingang ist am „Foyer West“ am Messesee. Parkplätze befinden sich neben Halle B1. Weitere Informationen finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 242.
Foto: Balena GmbH
www.poolgarden.com
10
Foto: pool-aesthetics, S.L.
SmartPool. SmartLife.
Erleben Sie maximal natürliches vitalisierendes Schwimmbad wasser und perfekten Bedienkomfort. Unsere innovative SmartPool-Technologie Ospa-BlueControl® 5 Web steuert Ihre Wohlfühloase vollautomatisch und energieeffizient. Per WebApp weltweit – fantastisch einfach. www.ospa.info
MADE IN GERMANY
POOL REPORTAGE
Eine Terrassenfläche, die sich in einen Pool verwandelt? Eine überdachte Terrasse, die vollkommen im Untergrund verschwindet? Nein, kein Set für den nächsten James-Bond-Film, sondern gebaute Realität für eine Familie. Sehen Sie selbst. 12
PROJEKT DER SUPERLATIVE Fotos: Tom Philippi Texte: Joachim Hoffmann
13
Die Treppenstufen lassen sich einzeln heben und absenken und bilden in geschlossenem Zustand einen Teil der Pool abdeckung.
01
02
03
04 01-05
Sesam, öffne dich! Der gedämmte Natursteindeckel (01), der das Wasser schön warmhält, lässt sich per Knopfdruck langsam absenken (02). Durch die schmalen Fugen bildet das Wasser seine Oberfläche (03). Die Wassertiefe lässt sich für Kinder (04) und Erwachsene (05) individuell einstellen.
05 Weiter auf Seite 16 Æ
14
Unser Leistungsversprechen für Sie!
Ihre privaten Poolträume erfüllt der Pool Plus Partner in Ihrer Nähe. Von ihm erhalten Sie die Pool Plus Charta. Hier ist Punkt für Punkt aufgeführt, auf welche Leistungen Sie sich verlassen können. Surfen Sie vorbei und finden Sie Ihren Pool Plus Partner vor Ort:
www.bsw-web .de bsw • Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. An Lyskirchen 14 • 50676 Köln • Tel.: 0221 / 271 66-90/91/92 Fax: 0221 / 271 66-99 • E-Mail: info@bsw-web.de
Die Terrasse fügt sich mit dem Natursteinbelag in geöffnetem Zustand nahtlos in die Gesamtgestaltung ein. Integrierte Beschattungsvorrichtungen und Beleuchtung ergänzen das Ambiente.
01
02
03
04 01-05
Sesam, schließe dich! Terrassenmöbel aufräumen? Kann lästig sein. Es sei denn, man steuert die komplette Terrasse per App eine Etage tiefer. In versenktem Zustand integriert sich das Dach mit seiner Natursteinoberfläche – wie der geschlossene Pool – perfekt in die Terrassenfläche.
05 Weiter auf Seite 18 Æ
16
MIT GUTEM GEWISSEN Der grando Solarrollladen erfüllt alle Kriterien der Klasse A-Zertifizierung gemäß der neuen europäischen Umweltnorm DIN EN 17645. Dieses Zertifikat dokumentiert, dass der grando Solarrollladen nicht nur den Energieverbrauch drastisch reduziert, sondern das Freibad auch mit der Sonnenkraft beheizt wird.
Durchschnittlich 25° Wassertemperatur und mehr, von Mai bis September ohne Zusatzheizung. Zusätzlich wird der Wasserverbrauch durch Verdunstung um ca. 80% reduziert*.
Das ist grandios und nachhaltig!
* Beispiel: Freibad: 4,00 m x 8,00 m, 25° Wasser, Badesaison Mai – September, offene Zeit ca. 1 Std. am Tag.
Grando GmbH Schwimmbadabdeckungen | De-Gasperi-Straße 6 | 51469 Bergisch Gladbach Tel.: +49 (0) 2202-1049-0 | E-Mail: info@grando.de | www.grando.de
Pool, Terrasse und Garten bieten alle Annehmlichkeiten, die man sich für einen schönen, sonnigen Tag wünschen kann und fügen sich zu einem harmonischen Ganzen.
ALS VORZEIGEOBJEKT macht so ein
Klimaanlagen, Wohnraumlüftung, Druckluft,
halb des Pools, in dem auch die komplette
Pool mit einer überdachten Terrasse schon
Dampfstrahler und Steuerung installierte.
Pooltechnik untergebracht ist, baute Bunz vier
was her. Der Bauherr dieser Anlage und seine
Dazu noch die Solarthermieanlage, die über
Hubelemente ein, die jeweils über eine Welle
Familie hatten jedoch anderes im Sinn. Der
einen riesigen Pufferspeicher das Poolwasser
den Boden anheben oder absenken. „Eine
Pool samt Pavillon sollten bei Nichtbenutzung
erwärmt. Für Kögel war es unter Qualitäts-
Membran trennt die Antriebselemente vom
einfach unsichtbar verschwinden. Eine durch-
gesichtspunkten ein Projekt der Superlative.
Wasser“, erklärt der Fachmann.
gehende Natursteinfläche sollte stattdessen
„Da geht einem als Handwerker das Herz auf.“
das Erscheinungsbild prägen.
Mit seinem Wunsch, den Pool bei Bedarf un-
Energieverluste minimiert
Klar, dass so ein anspruchsvolles Projekt nicht
sichtbar zu machen, wandte sich der Bauherr
Neben ästhetischen Gesichtspunkten spielte
über Nacht realisiert wird. Zumal auch das
an die Firma Bunz Bädertechnik, die bereits
bei dieser ungewöhnlichen Lösung auch die
dazu gehörende Haus parallel zum Pool er-
über Erfahrung mit wandelbaren Pools ver-
Sicherheit der Kinder eine Rolle. Denn die Vor-
richtet wurde. „Wir haben vier Jahre lang da-
fügte. „Das Konzept des Hubbodens für das
richtung erlaubt nicht nur die Stellungen „Auf“
ran gearbeitet“, berichtet Ludwig Kögel, der
Becken und den Pavillon entwickelten wir in
und „Zu“, sondern ermöglicht es, die Wasser-
mit seinem Betrieb die gesamte Heizungs-,
diversen Terminen mit dem Bauherrn“, erzählt
tiefe individuell nach Bedarf zu gestalten – bis
Sanitär- und Schwimmbadtechnik inklusive
Inhaber Andreas Bunz. Im Technikraum unter-
hin zu zwei Metern. Dass der Hubboden im
18
Die Stufen der Treppe aus Naturstein lassen sich nach oben bewegen und werden so Teil der Poolabdeckung. Die Gegenstromanlage mit sechs Düsen reicht für zwei Personen zum Wettschwimmen.
angehobenen Zustand den Pool komplett bedeckt, hat auch energetische Vorteile. „Verdunstung und Wärmeverluste werden auf ein Minimum reduziert“, betont Bunz. „Die Dämmleistung bietet im Vergleich zu hochwertigen Rollladenabdeckungen einen um das Zehnfache höheren Wärmeschutz.“ Während der Poolplanung kam beim Bauherrn die Idee auf, auch die benachbarte Terrasse samt Möblierung versenkbar zu gestalten. Fährt der Pavillon hinab, trifft er dort auf die im Hauskeller eingerichtete Bar. Es würde einen nicht wundern, wenn eines Tages doch James Bond im weißen Dinnerjacket auf einen
INFO KOMPAKT
Becken: Betonbecken mit Überlaufrinne, Abdichtung, Innenverkleidung aus Naturstein, Maße 10,0 m x 4,0 m x 2,0 m • Beckenumrandung aus Naturstein • Poolabdeckung durch FGXJSPGFWJS 3FYZWXYJNSIJHPJQ RNY RR 8UJ_NFQI¨RRXYTϘ Ɣ ;TWWNHMYZSL JWRºLQNHMY individuell einstellbare Wassertiefe Pooltechnik: 2JMWXHMNHMYƳQYWFYNTS RNY MTHM\JWYNLJW ZSI GFQQFXYXYTϘKWJNJW 0THMXFQ_JQJPYWT Q^XJ _ZW )JXNSKJPYNTS Ɣ 2JXX ZSI 7JLJQYJHMSNP Ƒ4XUF 'QZJ(TSYWTQƏ RNY +JWSRTSNYTW ZSI &SGNSIZSL FS INJ ,JG¨ZIJQJNYYJHMSNP \\\ TXUF NSKT Wasserattraktionen: ,JLJSXYWTRFSQFLJ Ƒ4XUF 5T\JW8\NR Ə RNY P< 5ZRUJ \\\ TXUF NSKT
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: &QUMF 4RJLF 1ZI\NL 0ºLJQ +WTMXNSSLFXXJ <NSSJSIJS 9JQ \\\ FZSITPTJLJQ IJ Hubboden: Bunz Bädertechnik GmbH Altkellmünzer Weg 26, 88486 Kirchberg an der Iller, 9JQ \\\ GZS_ GFJIJWYJHMSNP IJ
„Dry Martini“ vorbeikommen sollte...
19
POOL REPORTAGE
Haltungsnote 1: Für den Sohn des Hauses ist der sportliche Sprung ins klare Wasser ein Klacks. Der neue, von der Firma Gladis gebaute Pool brachte auch sonst wieder viel Leben in das zuvor brach gelegene Gelände einer Kraichgauer Gärtnerei.
20
VITALES WASSER
Fotos und Texte: bernhardmuellerfoto.de
21
Die Gartengestaltung stammt vom Bauherren, einem Gartenprofi. Zwischen Technikhaus und dem mit großen Sonnenschirmen beschatteten Sitzplatz ist eine Solardusche angeordnet.
22
Das GFK-Fertigbecken wurde mittels eines Krans in die Baugrube gesetzt. Die Anlage sollte schlicht und zugleich modern wirken. Bodenbelag: großformatige Keramikplatten.
Als Standort für den Pool wurde die oberste Ebene des sich über vier Ebenen erstreckenden Gartenareals gewählt. Nach allen Seiten ist Sichtschutz gewährleistet.
Die fünfstufige Treppenanlage ist seitlich angeordnet. Das verlängert die Schwimmbahn und ermöglicht Wenden an der Beckenwand.
23
Die beigen Keramikplatten sind unempfindlich und gut sauber zu halten. Fürs Reinigen der Beckenflächen sorgt der Poolroboter. Der Rollschutz hält Schmutzeintrag außen vor.
DAS THEMA Schwimmbad stand schon einige Zeit im Raum, Corona und die damit verbundenen – auch erzwungenen – Aufenthaltszeiten zu Hause beschleunigten die Entscheidung, sich noch mehr in diese Richtung zu orientieren. „Freunde von uns haben einen Pool, der von Topras-Partner Gladis gewartet wird. Sie schwärmten immer davon, dass es ein Traum sei, morgens erst einmal eine Runde zu schwimmen. Und wir hatten als Teil der Gärtnerei oberhalb unseres Hauses dieses schon länger ungenutzte schöne Grundstück, mit dem wir was machen wollten“, erzählt die Bauherrin.
so oft wie möglich im Pool, auch die nicht
Um Energie zu sparen, ist zudem die Anschaf-
Eigenleistung erbringen zu können, war aus
mehr zu Hause wohnende Tochter. Für ange-
fung einer Fotovoltaikanlage geplant. Macht
Budgetgründen zwingend, das brachten die
nehme Wassertemperaturen (26 Grad präfe-
Sinn, denn mit der oft über dem Schwarzries-
beiden gegenüber dem Schwimmbadspezia-
riert die Bauherrin, für die anderen darf es et-
lingdorf Kürnbach scheinenden Sonne lässt
listen Gladis zum Ausdruck. „Mein Mann ist
was kühler sein) wird die Wärmepumpe dabei
sich nicht nur ein gehaltvoll-leckerer Wein
Landschaftsgärtner, da konnte er viel selber
das Jahr über möglichst selten zugeschaltet.
erzeugen, sondern auch wertvoller Strom.
machen und mit Hilfe eines Bekannten auch die Baugrube ausheben, das Betonfundament gießen und das Gelände egalisieren.“ Zudem entstand eigens eine temporäre kleine Zufahrtsstraße für den Kran, der das GFK-Becken in die vorbereitete Baugrube hieven sollte.
Fotovoltaik ist als zusätzliche Energiequelle fest eingeplant Nutzte die Bauherrin – eine Floristin im Ruhestand – den Pool von Anfang an intensiv und begeistert, so musste sie ihren Gatten doch gleichsam erst zu seinem Glück zwingen. „Ihn zog es überhaupt nicht ins Wasser, bis ich ihn einmal nach einem anstrengenden Arbeitstag überreden konnte, sich kurz unter die Gartendusche zu stellen und dann eine Runde zu schwimmen. Er fand das absolut herrlich!“ Fortan tummeln sich alle Familienmitglieder
24
INFO KOMPAKT
Becken: 8,0 x 3,20 x 1,50 m großes GFK-Skimmerbecken mit Rollschutz • Einstieg über seitQNHM FSLJTWISJYJ KÀSKXYZƳLJ 9WJUUJSFSQFLJ GJNIJX [TS 9TUWFX \\\ YTUWFX IJ Pooltechnik: Ƒ9TU Ə +NQYJWFSQFLJ RNY FZYTRFYNXHMJW 7ÀHPXUÀQZSL Ɣ Ƒ9TU)TXƏ (MQTWRJXX ZSI ITXNJWZSLXFSQFLJ GJNIJX [TS 9TUWFX \\\ YTUWFX IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ 1ZKY <FXXJW <¨WRJUZRUJ Ƒ-07 NƏ \\\ YTUWFX IJ Attraktionen 1*) :SYJW\FXXJWXHMJNS\JWKJW \\\ YTUWFX IJ
Planung + Realisation
Gartenbau: Martin Weiß Floristik und Garten, 75075 Kürnbach Schwimmbadbau: ,QFINX 8HM\NRRGFIYJHMSNP ,RG- 7ZITQK )NJXJQ 8YW <JNSLFWYJS 'FIJS 9JQ \\\ LQFINX XHM\NRRGFI IJ Systemverbund: 9TUWFX ,RG- /TMFSS 8JGFXYNFS 'FHM 8YW ;FYJWXYJYYJS 9JQ \\\ YTUWFX IJ
Premium Poolabdeckungen
EINFACH ENERGIE SPAREN
Wir haben die passende Abdeckung für jeden Pool – egal wo! Alles aus einer Hand:
Beratung und Verkauf · Planung und Produktion · Montage und Wartung
Finden Sie Ihren Fachhändler in der Nähe:
Ihren kompetenten BAC-Fachhändler finden Sie einfach und schnell auf unserer Homepage: bac-poolsystems.com/haendlersuche
Sicherheitsabdeckung Rollschutz
Effizientes Schutznetz
Mehrschichtfolie Isola
Komfortable Rollladenabdeckung
Passende Aufrollsysteme
bac-poolsystems.com
BAC pool systems GmbH · Carl-Metz-Strasse 3 · DE-76275 Ettlingen · info@bac-poolsystems.com
BAC pool systems AG · Äussere Luzernerstrasse 10 · CH-4665 Oftringen · info@bac-poolsystems.ag
POOL REPORTAGE
So manche Bauleute errichten ihr Zuhause in Etappen. So wie in dem hier vorgestellten Fall. Der Pool kam erst später hinzu. Dank vorausschauender Planung ergibt die Gestaltung trotzdem ein harmonisches Ganzes.
26
WUNSCH ERFÜLLT! Fotos: Andreas Martin Texte: Joachim Hoffmann
27
Dank guter Vorausplanung wirkt der Pool, als sei er schon von Anfang an da gewesen. Haus und Garten bieten den Bewohnern eine Vielfalt an Plätzen im Freien, die je nach Wetter, Tageszeit und Laune genutzt werden können.
28
Beton- und Natursteinmauern sichern den inneren Gartenbereich gegen den Hang ab. Sobald die Bepflanzung der Außenzone gewachsen ist, bietet sie Sichtschutz zum öffentlichen Weg.
verkauf@lovibond.com www.lovibond.com
Test Kit 5 in 1
Das Keramik-Fertigbecken verfügt über zwei integrierte Treppen sowie eine Sitzgelegenheit. Eine Gegenstromanlage ermöglicht sportliches Schwimmen.
QUALITY Made in GERMANY
Der Gartenpavillon bietet eine schattige Sitzgelegenheit. Die Pooltechnik ist in dem schrankartigen Gehäuse untergebracht.
MULTI POOLTESTER Schnelltests für die Messung der Wasserqualität in Pool & Spas Chlor
0,1 - 3,0 mg/L (frei & gebunden)
pH-Wert
6,8 - 8,2
Cyanursäure Alkalität
20 - 200 mg/L
20 - 800 mg/L
Calciumhärte
20 - 800 mg/L
Evo ula form
Mit der EvoFormel auf Nr. sicher!
Unter der zweiten Sitzgelegenheit lässt sich die zweiteilige Abdeckung aus Unterflurrollladen und Solarrollladen elegant verstauen.
Lovibond® Water Testing
29
Der Blick von oben zeigt, wie Bauherr, Landschaftsgärtner und Poolbauer die kompakte Gartenfläche optimal für das Schwimmbad genutzt haben. Der Plattenbelag verbindet die diversen Aufenthaltszonen.
DEN WUNSCH, im eigenen Pool schwim-
Boden. Schenk betont auch die Resistenz des
berichtet der Bauherr. Dank der klugen Vor-
men zu können, hatte die Hausbesitzerfamilie
Materials gegenüber Salz, Chlor, Ozon und
bereitung und der guten Zusammenarbeit
bereits beim Bau des Eigenheims gehabt.
anderen Elementen.
zwischen Poolbauer und Landschaftsgärtner
„Aber damals haben uns die Kosten erst ein-
ging der Einbau des Pools per Kran problem-
Gute Zusammenarbeit von Landschaftsgärtner und Poolbauer
los vonstatten. Der Bauherr gibt Poolaspiran-
Allerdings ließ die Familie in weiser Voraus-
mal davon abgehalten“, berichtet der Bauherr.
ten noch einen Tipp mit auf den Weg. „Unsere
sicht im Zusammenspiel mit dem für die
Neben technischen Gründen gab es noch ei-
Steuereinheit arbeitet komplett autark, wir
Außenanlagen zuständigen Landschaftsgärt-
nen weiteren Grund für die Wahl des Beckens:
können auch online auf alle Werte zugreifen.
nereibetrieb Thomas und dem Poolbauer
„Was uns gefallen hat, war, dass Compass
Ich muss lediglich die Chemikalienkanister ab
Micha Schenk die Versorgungsleitungen legen.
Pools 40 Jahre Garantie auf den Pool gibt“,
und zu austauschen.“
Das zahlte sich aus, als die Hausbesitzer ihren Traum später umsetzten. „Das war alles gut vorbereitet“, freut sich der Poolbesitzer im Rückblick. Vor allem die gute Beratung durch Schenk hebt der Bauherr hervor. Dieser spielt den Ball zurück. „Die Bauleute hatten recht klare Vorstellungen und diese auch mit dem Landschaftsgärtner abgestimmt“, sagt Schenk. Aufgrund der kompakten Platzverhältnisse empfahl der Poolexperte der Familie ein vorgefertigtes Becken des Herstellers Compass Pools. „Keramik ist das beste Material, das man beim Poolbau einsetzen kann“, betont Schenk. „Damit hat Osmose keine Chance und die Oberfläche hat eine einzigartige Festigkeit. Die Wände haben in Kombination mit der ‚Thermotec‘-Dämmung beste Isoliereigenschaften.“ Für Sicherheit beim Baden und Schwimmen sorgt die Oberfläche mit Anti-Rutsch-Beschichtung auf den Treppenstufen, der Sitzgelegenheit und dem
30
INFO KOMPAKT
Becken: Skimmerbecken „Compass Carbon Ceramic Pool Elegant Max 80“, Außenmaße R ] R ] R Ɣ &GIJHPZSL :SYJWƴZWX^XYJR RNY 7TQQTHT[JW Ƒ'JFHM1NSJƏ \\\ HTRUFXXUTTQX JZ Ɣ 8TQFWWTQQQFIJS FZX 5TQ^HFWGTSFY \\\ GFH UTTQX^XYJRX HTR Pooltechnik: ;TQQFZYTRFYNXHMJ 2JXX 8YJZJW Z 7JLJQYJHMSNP Ƒ5TTQ2FSFLJWƏ RNY KWJNJW (MQTWRJXXZSL Z +QTHPZSL \\\ GF^WTQ IJ Ɣ *SJWLNJXUFWUZRUJ Ƒ(QJFW5WTƏ +NQYJW RNY Ƒ5TTQ (QJFWƏ +NQYJWLQFXUJWQJS Ƒ;NYWT8UMJWJƏ [TS 5JSYFNW Ɣ ,JLJSXYWTRFSQFLJ \\\ QFMRJ IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ 'JMJN_ZSL IJX Poolwassers mit Wärmepumpe, \\\ MF^\FWI XHM\NRRGFI IJ
Planung + Realisation
Poolbauer: 8HMJSP 8HM\NRRGFI ,RG- 1JNHMY\NJXJS 'ZWL XYJYYJS 9JQ \\\ XHMJSP XHM\NRRGFI IJ Landschaftsgärtner: 9MTRFX ,FW YJS ZSI 1FSIXHMFKYXGFZ ,RG.R 'WJNYQTM 8HM\¨GNXHM -FQQ -JXXJSYFQ 9JQ \\\ LFWYJS YMTRFX IJ
POOL REPORTAGE
HELL UND FREUNDLICH Fotos: Tom Philippi · Redaktion: Joachim Scheible
32
Eine Schwimmhalle von beträchtlicher Größe hat der Besitzer seinem nicht minder großzügigen Wohnhaus angegliedert. Durchflutet von Tageslicht, können er und seine Familie sich darin ihrem Hobby Schwimmsport widmen.
33
Mit bunten Designelementen hat der Hausbesitzer seine Schwimmhalle ausgestattet und sie somit auch zu einem schönen Aufenthaltsort gestaltet. Aus der großen Sauna heraus hat man den totalen Durchblick – auch in den Garten hinaus.
34
Gut zu erkennen ist die Gegenstromanlage, die mit einer Propellertechnik betrieben wird und so das Wasser gleichmäßig verströmt. Das untere kleine Bild zeigt die mit Platten in Natursteinoptik bedeckte Überlaufrinne.
DAS HERZ EINES DAMPFBADS Die Dampfbad-Technik. Repabad bietet ein breites Spektrum an leistungsstarken und langlebigen Dampfgeneratoren. Durch die ausgereifte technische Ausstattung der Komponenten und umfangreiches Zubehör wird das Dampfbad zu einem echten
Private Spa – alles aus einer Hand, Made in Germany.
: ur at or te st en ba d- Ko nf ig Je tz t D am pf d m p fb a a d .c om /d a w w w .re p a b
www.repabad.com
35
HELL UND FREUNDLICH sollte der An-
ne und Skizzen setzte der von ihm beauftragte
Aufenthalts- und Wellnessort dient. Der Bau-
bau sein. Ausgestattet mit raumhohen Glas-
Architekt das Projekt entsprechend um.
herr ist leidenschaftlicher Schwimmer, wes-
fronten und Schiebetüren an zwei Seiten so-
halb das Becken stattliche elf Meter lang ge-
wie Glasfeldern an der Decke, damit möglichst
Ein Aufenthalts- und Wellnessort
worden ist. Das allein gewährleistet bereits die
viel Tageslicht einfällt und man einen kom-
Für den eigentlichen Zweck engagierte der
Möglichkeit, ausgiebig zu schwimmen.
pletten Blick in den Garten hinaus hat. Künst-
Bauherr schließlich den Sopra-Partner Pool-
Ergänzend ließ er sich aber noch eine Gegen-
liche Beleuchtung soll außerdem dafür sor-
welten & Meer aus Roth bei Nürnberg. Sein
stromanlage einbauen. Sie wird mit einem
gen, dass die Schwimmhalle bei Nacht und an
Wunsch: Eine Schwimmhalle zu bauen, die
Propeller angetrieben und verteilt damit die
dunklen Wintertagen hell erstrahlt. Nahtlos
nicht nur dem Schwimmen, sondern auch als
Strömung über die 4,50 Meter Breite des
sollte sich die neue Schwimmhalle überdies an das Wohnhaus schmiegen. „Beide Gebäude sollten eine Einheit darstellen“, erklärt der Bauherr seine Vorstellungen. Aufgrund seiner Plä-
Beckens. Und mit einer Fördermenge von Hell erleuchtet erstrahlt die Schwimmhalle bei Nacht und an dunklen Wintertagen.
350 Kubikmetern Wasser pro Stunde ist sie auch noch stark genug für die sportlichen Ansprüche ihrer Nutzer. Es geht aber auch sanfter: „Die verschiedenen Leistungsstufen lassen sich leicht an den integrierten Sensortasten oder per Fernbedienung einstellen“, betont der Bauherr. Im Beckenboden wurde etwa zwei Meter vor der Gegenstromanlage noch ein Geysir als weiterer Antriebseffekt eingebaut. Das mit Überlaufrinne ausgestattete Becken ist aus Beton gegossen und mit dem System „ecoFINISH“ beschichtet. „Eine zusätzliche Beckenauskleidung mit Fliesen oder einem anderen Material ist nicht mehr notwendig“, weiß Markus Meyer, der „ecoFINISH“ im deutschsprachigen Raum betreibt. „Es ist fugenlos, beständig gegen Chemikalien und
36
Ausge
zeichn et mit dem
GOLD EN
Die Bauherren sind nicht nur Fans der bunten und schrillen Popart, sondern auch der lustigen ComicWelt von Disney.
WAVE
In die angegliederte Sauna gehen die Poolbesitzer nach dem anstrengenden Schwimmsport oder einfach nur dann, wenn sie sich etwas aufwärmen und ihr Immunsystem stärken wollen.
somit pflegeleicht.“ Um das Wellnessvergnü-
metergenau in die vorgesehene Raumnische
gen komplett zu machen, stattete der Bauherr
einbauen. Ausgestattet ist sie mit dunklen
die Schwimmhalle nicht nur mit Kunstgegen-
Hölzern, um einen Kontrast zur Helligkeit der
ständen im Popartstil aus, die er auf Reisen er-
Schwimmhalle herzustellen. Aber auch bei
warb. Vielmehr ließ er sich vom Spezialisten
ihr dominieren große Glasfronten, um einen
und Sopra-Lieferant Arend eine Sauna milli-
schönen Blick nach außen zu haben.
INFO KOMPAKT
Becken: 11,0 x 4,50 m großes Betonbecken, Beckenbeschichtung mit „ecoFINISH“ von Meyer (TFYNSLX \\\ JHT ƳSNXM IJ Pooltechnik: +NQYJWFSQFLJ RNY +NQYJWRJINZR &+2 FZX ,QFX Ɣ 2JXX ZSI 7JLJQYJHMSNP ƑXTUWF YJXY UWJRNZRƏ KÀW 2JXXZSL ZSI )TXNJWZSL [TS (MQTW ZSI U- 5ƴJLJRNYYJQ Ɣ 5TTQGJMJN_ZSL RNY <¨WRJYFZXHMJW \\\ XTUWF IJ Wasserattraktionen: ,JLJSXYWTRFSQFLJ Ƒ'FIZ /JY 5WTƏ RNY 5WTUJQQJWYJHMSNP ZSI R /h +ºWIJWQJNXYZSL [TS 8UJHP 5ZRUJS Ɣ ,J^XNW Ɣ 1*) 7,' 8HMJNS\JWKJW [TS 8TUWF Wellness: .SIN[IZJQQ RF£LJKJWYNLYJ 8FZSF RNY ,QFXKWTSY [TS &WJSI \\\ XTUWF IJ
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: Poolwelten & Meer ,RG- .SIZXYWNJXYW 7TYM 9JQ \\\ UTTQ\JQYJS RJJW IJ Systemverbund: 8TUWF &, +JWINSFSI 3JGJQ 8YW 0TGQJS_ 9JQ \\\ XTUWF IJ
Wir bauen Ihre Traum-Sauna. Ganz nach Ihren Wünschen. corso sauna manufaktur gmbh Industriestraße 37 | 49565 Bramsche Weitere corso Ausstellungen in Köln, bei Stuttgart und München. www.corso-sauna.de
POOL REPORTAGE
HARMONISCH KOMPONIERT Fotos: Svoboda Metalltechnik Texte: Ruth Mayr
38
Wie beeindruckend das Ergebnis sein kann, wenn bei einem Neubauprojekt Wohnhaus, Swimmingpool und Grundstück optimal aufeinander abgestimmt werden, zeigt das hier vorgestellte Beispiel: eine durchdacht komponierte Anlage, bei der alle Einzelelemente ein harmonisches Ganzes bilden.
39
Diese elegant geschwungene Schwalldusche sieht nicht nur gut aus, sie hat auch einen praktischen Nutzen. Unter ihrem Wasserschwall kann man sich den Nacken, Schultern und Rücken angenehm massieren lassen.
40
Links: Diese Ansicht bietet sich den Poolbesitzern, wenn sie vom erhöht gelegenen Wohnhaus aus dem Fenster schauen – eine durchgestylte Freizeitanlage und dahinter die nahezu unberührte Natur.
Zu den Wellnessfunktionen des Pools gehört auch die L-förmige Sitzbank. Sie ist kombiniert mit einer Massageanlage. So kann man entspannt sitzen und sich gleichzeitig massieren lassen.
Eine rutschhemmende, genoppte Edelstahl-Oberfläche hat der vierstufige Einstieg. Die Treppe wurde platzsparend und funktional in einer Ecke des Beckens platziert.
41
EIN DREIKLANG prägt die Anlage und
Teich und Wald eingegangen. Eine zentrale
gibt ihr einen unverwechselbaren Charakter,
Rolle spielt dabei natürlich auch der Swim-
fast schon im Feng-Shui-Stil. Da ist zunächst
mingpool, der mit dem stylischen Material
das elegante Wohnhaus, das auf einer leicht
Edelstahl sowie mit seinem klaren Design
erhöhten Plattform gebaut wurde und das je
punkten kann. Dabei setzen nicht nur die ge-
nach Jahreszeit immer wieder wunderschöne
schwungene Schwalldusche, sondern auch
Aussichten bietet. Von hier aus sieht man zu-
die acht Meter lange Glas-Infinitykante des
nächst auf die weitläufigen Grünflächen, die
Beckens reizvolle optische Akzente.
mit verschiedenen Elementen den Mittelteil reich gehören unter anderem Terrassen, Pool-
Durch die Abdeckung kann die Badesaison verlängert werden
haus, Feuerstellen, Sitz- und Liegemöglichkei-
Eine funktionale Ergänzung des Beckens ist
ten sowie der Pool selbst. Als drittes Element
die Rollladenabdeckung, die aus hellgrauen
folgen hinter dem Freizeitbereich ein kleiner
Lamellen besteht. In Parkposition verschwin-
Teich und der Waldbestand, die den optischen
det sie vollständig in der im Pool integrierten
Abschluss des Grundstücks bilden.
Sitzbank. Bei geschlossener Abdeckung bleibt
Das ganze Areal ist ein harmonisches Zusam-
die Wärme länger im Wasser. So werden Heiz-
menspiel einzelner Bauteile und geschickt
kosten gespart und auch ohne integrierte
platzierter Bepflanzungen. Eine moderne For-
Beckenheizung kann die Badesaison deutlich
mensprache ist hier eine gelungene Verbin-
verlängert werden. Zudem werden Wasser-
dung mit der nahezu unberührten Natur an
verluste durch Verdunstung verringert.
des Areals ausmachen. Zu diesem Freizeitbe-
42
INFO KOMPAKT
Becken: 8,0 x 3,50 x 1,50 m großer Überlaufpool aus Edelstahl, mit ,QFX .SƳSNY^PFSYJ Ɣ LJWFIJW [NJWXYZƳLJW Einstieg mit rutschhemmender, LJSTUUYJW 4GJWƴ¨HMJ Ɣ :SYJWƴZWWTQQ laden mit hellgrauen Lamellen Pooltechnik: [TQQFZYTRFYNXHMJ Dosierung und Regelung der Chlorund pH-Werte Wasserattraktionen: GegenschwimmFSQFLJ Ɣ 1 KºWRNLJ 8NY_GFSP RNY 2FXXFLJFSQFLJ Ɣ 8HM\FQQIZXHMJ Ɣ 'JHPJSGJQJZHMYZSL RNY 1*) 7,' :SYJW\FXXJW XHMJNS\JWKJWS
Planung + Realisation
Poolproduzent und Schwimmbadbauer: 8[TGTIF 2JYFQQYJHMSNP ,RG- Sebersdorf 314, A-8272 Bad Waltersdorf, 9JQ \\\ X[TRJYFQQ FY www.edelstahlpool.co.at
Das Wasser läuft über die Glas-Infinitykante in die Überlaufrinne, gelangt in den Filterkreislauf und kommt dann gereinigt wieder ins Becken zurück.
Überzeugen Sie sicch von Desiggn und innova ativver Technik einer ob bru u!
Made in German ny Die längere Seite der Sitzbank ist gleichzeitig der Schacht für die Rollladenabdeckung, die in Parkposition vollständig in dieser „Garage“ verschwindet.
obru Schw wimmbadüberdachunggen n GmbH Breitenloher Weg 18 91166 Georgensgmünd Telefon: 09172 - 10 94 Telefax: 09172 - 12 95 E-Mail: info@obru.de Praktischer Nutzen der Abdeckung: Sie hält nicht nur die Wärme länger im Wasser, sondern verringert auch den durch Verdunstung bedingten Wasserverlust.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
www.obru.de
43
POOL REPORTAGE
IN DER FLUCHT Fotos: Herfurth Pool & Co. Texte: Joachim Scheible
44
Eine idyllische Wohnlage in einer saarländischen Kreisstadt. Hier hat sich das Ehepaar mit seinen erwachsenen Kindern einen lang ersehnten Traum erfüllt: Der große Garten der schicken modernen Immobilie wurde mit einer vielseitig nutzbaren Poolanlage ausgestattet.
45
Der Designpool definiert den Mittelpunkt des neu gestalteten Gartens. Auf dem unteren Bild ist die Flachwasserzone zu erkennen.
DER MIT DEM Projekt beauftragte, erfahrene und von Bekannten empfohlene Poolexperte Frank Herfurth verknüpfte die sehr konkreten Vorstellungen der Hausbesitzer. Danach sollte das neue Schwimmbad den Mittelpunkt einer neuen Gartengestaltung bilden. Zudem sollte es dem geradlinigen und symmetrisch gebauten Wohnhaus entsprechen und sich dessen moderner Architektur harmonisch anschließen. Herfurth skizzierte zunächst die zu bebauende Fläche für den Pool exakt in die Fluchtachse
glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), ist
Scheinwerfer für eine tolle Atmosphäre.
des Hauses. Von der Schwalldusche am Ende
knapp neun Meter lang und etwas mehr als
Der ins Becken eingelassene Skimmer „TWS
des Beckens führt eine gerade Blicklinie auf
drei Meter breit. Die steinerne Einstiegstreppe
invisible“ saugt das Oberflächenwasser ab, wo
den Mittelpunkt des Gebäudes. In umgekehr-
setzt den Stil der Umrandung fort.
es in den Filterkreislauf mit Desinfektion per
ter Blickrichtung verlängert der Pool perfekt
Mithilfe einer integrierten, dreidüsigen Gegen-
Membranelektrolyse befördert wird. Die Pool-
dessen gemütliche, überdachte Terrasse.
stromanlage können sich die Besitzer ihrer
technik befindet sich an der Stirnseite des
Auch der Pool selbst entspricht diesem zeit-
Leidenschaft, dem Schwimmsport, widmen.
Beckens in einem separaten Poolhaus.
gemäßen Stil, zumal er mit großformatigen
Eine Schwalldusche massiert Nacken und Rü-
Auch das derzeit so wichtige Thema Energie-
Fliesen aus dem edlen Feinsteinzeug umran-
cken und in der ebenfalls ins Becken integrier-
effizienz wurde von der Firma Herfurth be-
det wurde. Herfurth überzeugte die Besitzer
ten Flachwasserzone können sie sich nach
rücksichtigt: mit einer Rollladenabdeckung
vom Modell „Loft 2.8 S“ des österreichischen
getaner Fitness entspannen und relaxt die
aus Solarlamellen, einer Inverter-Wärmepum-
Herstellers Leidenfrost-pool, welcher für das
Sonnenstrahlen empfangen. Bei Dunkelheit
pe sowie einer drehzahlgeregelten Umwälz-
Becken eine 30-jährige Garantie auf Dichtheit
sorgen eine in die Flachwasserzone einge-
pumpe. Sie sorgen dafür, dass sich der Ener-
und Osmosefreiheit ausstellt. Es besteht aus
baute Ambientebeleuchtung und ein LED-
gieverbrauch in Grenzen hält.
46
Am Beckenende erkennt man die dreidüsige Gegenstromanlage „LEIPO tripleJET“ und den Nackenschwall.
INFO KOMPAKT
Becken: 8,80 x 3,20 x 1,45 m großes Fertigbecken „Loft 2.8 S Platino“ aus GFK von 1JNIJSKWTXY UTTQ 8PNRRJW 2FWPJ Ƒ1*.54 9<8 NS[NXNGQJƏ [NJWXYZƳLJ 8YJNSYWJUUJ +QFHM\FXXJW_TSJ ƑƴFY?TSJƏ \\\ QJNIJSKWTXY FY Ɣ 'JHPJSZRWFSIZSL FZX +JNSXYJNS_JZLƴNJXJS ] R Pooltechnik: +NQYJWYJHMSNP Ƒ'ÀMSJ Ə [TS 'JMSHPJ \\\ GJMSHPJ HTR Ɣ 2JRGWFSJQJPYWTQ^XJ _ZW )JXNSKJPYNTS [TS *<9 \\\ J \ Y JZ Ɣ 2JXX )TXNJW ZSI 7JLJQYJHMSNP Ƒ5TTQRFSFLJW 5WTƏ [TS 'F^WTQ \\\ GF^WTQ IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ :SYJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJHPZSL RNY 8TQFWQFRJQQJS XNQGJW FZX 5TQ^HFWGTSFY Ɣ .S[JWYJW <¨WRJUZRUJ _ZW 5TTQGJMJN_ZSL Ɣ IWJM_FMQLJWJLJQYJ :R\¨Q_UZRUJ Wasserattraktionen: IWJNIÀXNLJ ,JLJSXYWTRFSQFLJ ƑYWNUQJ/JYƏ Ɣ 1*) 7,'< &RGNJSYJGJQJZHMYZSL UQZX 1*) 8HMJNS\JWKJW FS 0FSYJ IJW ƑƴFY?TSJƏ Ɣ <FXXJWXHM\FQQ Ƒ1*.54 Schwall“, alles von Leidenfrost-pool, www.leidenfrost.at
Lassen Sie den Alltag hinter sich Wenn Ihr Garten im Sommer zum Wohnzimmer wird und Design für Sie zum entspannten Lebensgefühl dazugehört, dann werden Sie auf Outdoor Living an Ihrem Leidenfrost Pool stehen. www.leidenfrost.at
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: -JWKZWYM 5TTQ (T &QJRFSSJSXYW &UUJS\JNJW 9JQ \\\ UTTQ ZSI HT IJ
47
POOL REPORTAGE
VOLLKOMMENE HARMONIE Fotos: SSF Pools by Klafs Redaktion: Schwimmbad+Sauna
48
Damit sich ihr Gartenpool harmonisch in das Umfeld integriert, haben sich die Bauherren viele Gedanken gemacht – und lange nach den richtigen Partnern gesucht. Das Ergebnis zeigt: Der Aufwand hat sich gelohnt.
49
Ganz schön clever: Die unterflur in einem Rucksackschacht eingebaute Rollladenabdeckung ist mit Solarprofilen ausgestattet und nutzt die Kraft der Sonne, um das Wasser im Becken zu erwärmen.
Liebevoll gestaltet: Für das Poolprojekt ließen die Bauherren den Garten neu anlegen.
Weiter auf Seite 67 Æ
50
Clever gemacht: Durch die in das Eck integrierte Treppe geht nur wenig Schwimmfläche verloren.
Ganz schön kraftvoll: Die zweistrahlige Gegenstromanlage ermöglicht ein effektives Training auf der Stelle oder eine wohltuende Unterwassermassage.
67
GERADE WENN ein Pool erst Jahre nach dem Hausbau zum Thema wird, ist es nicht einfach, ein bis ins Detail stimmiges Gesamt-
Beckenumrandung, Gartenhaus, Hausfassade – alles ist aufeinander abgestimmt. Haus, Garten und Pool bilden eine optische Einheit.
konzept zu realisieren. „Gemeinsam mit unse-
tige Platten einzurahmen. „Gemeinsam haben wir dann anthrazitgraue Feinsteinzeug-Platten ausgesucht, die genau zur Fassade des Hauses passen“, erzählt Böttcher.
rem partnerschaftlich verbundenen Garten-
Passend dazu ist das ebenfalls von SSF Pools
und Landschaftsbauer haben wir uns viel Zeit
gewandten Beckenseite eingebaut: „So fällt er
by Klafs geplante Gartenhaus mit grauen, wet-
für die Beratung genommen, mit den Bauher-
beim Blick von der Terrasse nicht ins Auge.
terfesten Platten verkleidet. Bei der Platzie-
ren ein exakt passendes Projekt besichtigt –
Aber auch die Bauherren hatten sich lange
rung der Fenster und der Dachform nimmt es
und dann ein Konzept vorgeschlagen, das die
Zeit mit dem Projekt beschäftigt und viele
gekonnte Anleihen bei der Architektur des
Wünsche der Bauherren genau getoffen hat“,
gute Ideen gesammelt. So war es ihnen zum
Hauses. Viele Maßnahmen, ein Ergebnis: voll-
freut sich Heiko Böttcher, einer der beiden Ge-
Beispiel wichtig, das Becken durch großforma-
kommene Harmonie.
schäftsführer von SSF Pools by Klafs, der dieses Projekt für die Poolexperten der Klafs Unternehmensgruppe betreut hat.
Jedes Detail zählt Klare Linien, stimmige Proportionen, farblich exakt abgestimmte Materialien – wer Haus
INFO KOMPAKT
lässt sich nur erzielen, wenn die Planer akri-
Becken: ] ] 2JYJW LWT£JX 0ZSXYXYTϘGJHPJS Ƒ5TTQ 4SJƏ NS <JN£ Ɣ ZSYJWƴZW NS JNSJR 7ZHPXFHPXHMFHMY JNSLJGFZYJ 7TQQQFIJSFGIJHPZSL RNY 8TQFWUWTƳQJS Ɣ NSYJLWNJWYJ *HPYWJUUJ RNY FSLWJS_JSIJW 1NJLJGFSP ] 2JYJW Ɣ 'JMJN_ZSL ÀGJW <¨WRJUZRUJ Pooltechnik: [TQQFZYTRFYNXHMJX 8^XYJR Ƒ5WJRNZRƏ [TS 88+ 5TTQX G^ 0QFKX \\\ XXK UTTQX IJ Ɣ KWJVZJS_LJXYJZJWYJ *SJWLNJXUFW :R\¨Q_UZRUJ [TS ƑZ\J /JY8YWJFRƏ \\\ Z\J IJ Ɣ ] 1*) +FWGQNHMY 5TTQXHMJNS\JWKJW
bisch auf jedes noch so kleine Detail achten“,
Planung + Realisation
und Poolgarten heute sieht, kann kaum glauben, dass zwischen Haus- und Poolbau einige Jahre liegen. „So ein harmonisches Ergebnis
weiß Böttcher aus Erfahrung. So haben die Poolexperten beispielsweise den extraflachen Skimmer nicht nur versenkt in der Beckenwand, sondern bewusst in der dem Haus zu-
68
Schwimmbadbau: 88+ 5TTQX G^ 0QFKX 'QZRJSXYW )JN_NXFZ 9JQ \\\ XXK UTTQX IJ Garten- und Landschaftsbau: ,FWYJSGFZGJYWNJG 'JWSI -JZGFHM .R 7TMW *XXQNSLJS 9JQ
Kaum zu glauben, dass der Pool erst Jahre nach dem Hausbau neu hinzugekommen ist.
&S_JNLJ
Wenn Ihr Badeparadies mal Pause hat. Energiesparer Nr.
Maßanfertigung aus Deutschland
Hohe Haltbarkeit
www.waterbeck-gmbh.com
Schutz der Umwelt
Verlängerte Badesaison
1
*
* Poolabdeckungen sind die Energiesparer Nr. 1 gem. Studie von B+L 09/2021 im Auftrag des bsw
POOL REPORTAGE
Ganz entspannt in der Sonne relaxen und dabei die Privatsphäre und den Blick aufs glitzernde Wasser genießen: Mit ihrem neuen Swimmingpool samt Überdachung hat sich eine Familie einen neuen Lieblingsplatz im Außenbereich geschaffen.
70
PRIVATE OASE
Fotos: Paradiso Systeme Texte: Ruth Mayr
71
Die Platzverhältnisse im Garten sind begrenzt. Daher wurde die Parksituation für die Überdachung auf raffinierte Art gelöst: Beim Schließen fährt sie in ein millimetergenau angepasstes Sonnendeck mit Seitentreppe, das die Funktion einer „Garage“ übernimmt und den Durchgang zwischen Pool und „Garage“ gewährleistet.
72
Als dekorativer Sichtschutz wurden an einer Längsseite des knapp acht Meter langen Swimmingpools große Betonelemente mit verglasten Zwischenteilen eingesetzt.
Diesen schönen Pool und die Überdachung können Sie auch als Video erleben: auf dem Youtube-Kanal von Paradiso Poolüberdachungen.
73
MITTEN IN EINEM Wohngebiet, umgeben von Nachbarhäusern und doch vor unerwünschten Einblicken geschützt, entstand
Mit dem Pool hat die Familie ein Stück Lifestyle im kleinen Garten verwirklicht. Dank schienenloser Überdachung kommt der schöne Bodenbelag voll zur Geltung.
eine Poolanlage zum Wohlfühlen und Träu-
Die Wahl der Familie fiel auf das Überdachungsmodell „Limone Slim Glass Panorama“. Es handelt sich um eine niedrige Ausführung, aber dennoch kann unter ihr sogar gekrault
men. Dabei zeigte sich, dass auch auf relativ
Tagsüber erwärmt sich allein durch die Son-
werden. Die Überdachung fährt ohne Boden-
beengten Platzverhältnissen eine private Well-
nenenergie das Wasser unter der Überda-
schienen und besteht aus gebogenem
nessoase gebaut werden kann: eine komplet-
chung um etwa acht Grad. Nachts wird durch
2-Scheiben-Verbundsicherheitsglas (6 mm)
te Erlebniswelt im eigenen Garten, die schnell
die Überdachung eine allzu starke Ausküh-
mit Panoramaverglasung. Das Echtglas ist
zum Treffpunkt für Familie und Freunde wur-
lung des Beckenwassers verhindert. So kann
nicht nur kratzfest, hagelsicher und pflege-
de. Hier kann man in aller Ruhe entspannen
die Badesaison kostengünstig und ohne den
leicht, es bleibt auch auf Jahrzehnte hinaus
und den Alltag hinter sich lassen.
Einsatz von Wärmepumpen oder anderen Hei-
transparent. Die Überdachung hat zudem den
Den Wunsch nach einem eigenen Swimming-
zungsformen um Monate verlängert werden.
integrierten „Paradiso Emotion“-Fahrantrieb
pool hatte die Familie schon lange gehegt. Als
mit Solarfunktion, der sich einfach per Smartphone-App bedienen lässt.
war schnell klar, dass das neue Becken auch
Tatkräftige Unterstützung durch die Firma Paradiso
eine verschiebbare und unterschwimmbare
Mit ihrem Anliegen wandten sich die Bau-
dem Grundstück hat man die Poolüber-
Überdachung haben sollte. Nicht zuletzt aus
herren an den südbadischen Überdachungs-
dachung geschickt angepasst. In geschlosse-
Energiespargründen – ein Thema, das gerade
experten Paradiso. Dessen Geschäftsführer
nem Zustand verschwindet sie unauffällig in
in der heutigen Zeit enorm an Bedeutung ge-
Karlheinz Fels stand der Familie schon seit
einer passgenau erstellten „Garage“: einem
wonnen hat. Und mit einer Poolüberdachung
dem Jahr 2020, als die ersten Planungen für
„Paradiso-Sonnendeck“ mit Seitentreppe, das
lässt sich tatsächlich viel Heizenergie und da-
den Swimmingpool begannen, mit kompe-
direkt hinter einer Schmalseite des Swim-
mit Geld einsparen.
tenter Fachberatung zur Seite.
mingpools erstellt wurde.
es dann an die konkrete Verwirklichung ging,
74
Auch an die knappen Platzverhältnisse auf
Unter einer modernen Pergola wurde eine Sommerküche mit Koch-Equipment und Esstisch eingerichtet. Hier kann nach Lust und Laune gefeiert werden.
pools in edelstahl INFO KOMPAKT
Becken: 7,98 x 3,49 x 1,50 m großes Fertigbecken Überdachung: Modell „Limone Slim Glass Panorama“ aus gebogenem 2-ScheibenVerbundsicherheitsglas • Außenlänge: 8,76 m • Außenhöhe größtes Element: ca. 0,71 m • Außenhöhe kleinstes Element: 0,47 m • Außenbreite größtes Element: 4,12 m • Innenbreite kleinstes Element: 3,52 m • Rahmenfarbe: grauanthrazit metallic • Der integrierte „Paradiso-Emotion“-Fahrantrieb mit Solarfunktion ist per Smartphone-App bedienbar. *SJWLNJJϙ_NJS_ Nur durch die Einstrahlung der Sonnenenergie erwärmt sich das <FXXJW ZSYJW IJW GJWIFHMZSL ZR JY\F ,WFI (JQXNZX Ɣ _ZX¨Y_QNHM :SYJWƴZWWTQQQFIJS Wasserattraktionen: Turbinen-Gegenstromanlage „HydroStar“, www.binder24.com
Planung + Realisation
Überdachung: Paradiso Systeme GmbH, Industriestr. 13, 77743 Neuried-Altenheim, Tel.: 07807/925825, www.paradiso.tv
individuell – funktional natürlich schön
POOLKOMPETENZZENTRUM Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin! Polytherm GmbH | A-4675 Weibern | Pesendorf 10 Tel. +43 7732-3811 | office@polytherm.at
www.polytherm.at
PROMOTION
RELAX AT HOME Fotos: AusZEIT Redaktion: Joachim Scheible
AusZEIT! Mit dieser neuen Marke belebt die Seitz Garten- und Landschaftsbau aus Mannheim-Straßenheim das Pool- und Wellnesserlebnis im Freien. Erlesene Produkte namhafter Hersteller zieren dabei das Angebot.
Poolsystems, Softub und Whirlcare. Pools baut AusZEIT für seine Kunden individuell auf Maß, und auch die Pooltechnik ist auf deren Bedürfnisse und die jeweilige Dimension der Poolanlage zugeschnitten.
Die Ziele von AusZEIT Um diese Kundenbedürfnisse zu befriedigen,
DIE MARKE AusZEIT zielt auf das Bedürfnis
Für das optimale Outdoor-Wellnesserlebnis
eröffnet AusZEIT noch dieses Jahr den Show-
vieler Menschen, sich zu Hause zu erholen
stellt AusZEIT den Kunden Pools, Whirlpools
room „Refugium“. Dazu baut man auf der Bun-
und zu entspannen – Relax at home! „Lassen
und Saunas bis hin zu Outdoorküchen sowie
desgartenschau in Mannheim (14. April bis
Sie die Seele baumeln, gönnen Sie sich eine
entsprechendes Zubehör zur Verfügung. Sie
8. Oktober) den AusZEIT-Schaugarten mit Pool,
AusZEIT“, das ist das Motto der neuen Marke.
bekommen alles aus einer Hand und das mit
Outdoorküche und einer Sauna von Saunum
AusZEIT wurde von Seitz Garten- und Land-
ganzjähriger Betreuung.
auf. Der eigene Schaugarten im Mannheimer
schaftsbau GmbH & Co. KG als neuer Haupt-
Bei den Pools kommen Edelstahlvarianten von
Ortsteil Straßenheim enthält Whirlpools, Kü-
zweig zum Vertrieb exklusiver Outdoorpro-
BB-Poolsystems, Pools aus Polypropylen (PP)
chen, Sauna, Duschen und ein Poolhaus.
dukte gegründet. AusZeit möchte Endkunden
von Niveko, Folienbecken von Capena sowie
Auf diese Weise wird der bestehende Kunden-
und Firmen eine Auswahl an erlesenen, hoch-
die eigenen AusZEIT-Pools von Tilestone zum
stamm um weitere Architekten, Galabauer
qualitativen und exklusiven Komponenten
Einsatz. Zucchetti.KOS liefert italienische Over-
und Privatkunden erweitert. Diese Maßnah-
anbieten, die sich an jeden Wunsch der Kun-
flow Designer Whirlpools. Von Whirlcare kom-
men sollen darüber hinaus dazu führen, Aus-
den anpassen lässt. Denn jeder Kunde hat an-
men klassische, jedoch innovative Whirlpools.
ZEIT als Luxusmarke für eine exklusive Aus-
dere Bedürfnisse und Vorstellungen, die mit
Dazu gibt es die eigenen AusZEIT-Whirlpools
wahl an Premium Outdoor Produkten zu
der Produktpalette bedient werden können.
von Tilestone, Edelstahl-Whirlpools von BB-
entwickeln und zu etablieren.
76
Bilder oben: AusZEIT-Pools von Tilestone: Auf den Bildern erkennt man die edlen Fliesen, mit denen diese Pools ausgekleidet sind. Bild rechts: ein Edelstahlpool von BB-Poolsystems.
Unten: Auch Pools aus Polypropylen (PP) von Niveko bietet AusZEIT an.
Whirlpools von Whirlcare: Whirlpools „made in Germany“. Ihre ISO-Green-Isolation sorgt für eine besondere Wärmedämmung. Verkleidet sind sie mit strukturierten AlucobondPaneelen mit großer Variation an Farben. Whirlcare bietet außerdem eine vielfältige Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten im Whirlpool mit Innovationen in der Whirlpool-Technik. Saunas von Saunum: Premium Outdoor Saunas aus Estland, gebaut aus erlesenen Holzarten in bester Qualität, innovative Sauna-
Die Produkte im Einzelnen
Whirlpools von Zucchetti.KOS:
öfen, die frische und heiße Luft in Balance
AusZEIT-Pools by Tilestone:
Dabei handelt es sich um italienische Desig-
bringen, um ein neues und ausgeglicheneres
Tilestone ist ein französischer Poolhersteller.
ner-Whirlpools, Overflow Whirlpools in zahl-
Saunaerlebnis zu ermöglichen. Sie werden in
Die Pools sind mit großer Variation an Fein-
reichen Variationen mit eingebauter Nach-
einem Stück angeliefert. Es gibt eine große
steinplatten oder Mosaiksteinen gefliest. Der
speisanlage sowie jeder Menge Ausstattungs-
Auswahl an Öfen, Steuerungsmöglichkeiten
Pool wird fertig gefliest dem Kunden geliefert.
möglichkeiten.
und Ausstattungen.
77
PROMOTION
Outdoorküchen Outline: Ein modulares Küchensystem, welches den Kunden ermöglicht, ihre Traumküche zu erstellen. Ob Grill, Asia Wok oder Spülbecken: Alles ist möglich! Outdoorküchen von Krauss der Stein: Es gibt sie in zehn verschiedenen Natursteinarten, deren Oberflächen hochwertig versiegelt und somit sehr pflegeleicht sind. AusZEIT kann die Outdoorküchen als Einzelstücke konstruieren, denn die Kunden können sie komplett nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen ausstatten und abstimmen. So kann man zum Beispiel einen Barbecue-Grill mit einer Natursteinspüle mit erlesenem Wasserhahn und einem Seitenkochfeld kombinieren und das Die stylischen Saunas von Saunum kommen aus Estland und bestehen aus edelsten Hölzern sowie innovativer Saunatechnik.
78
Ganze mit einer indirekten Beleuchtung versehen, die den Küchenkomplex wie ein Gesamtkunstwerk inszeniert. Links unten: ein italienischer DesignWhirlpool von Zucchetti.KOS. Rechts: ein Whirlpool von Whirlcare, „made in Germany“.
INFO KOMPAKT
Outline und Krauss der Stein: So heißen die beiden Hersteller von Outdoorküchen, die AusZEIT anbietet. Die modularen Systeme können nach individuellen Kundenwünschen zusammengestellt werden.
Ortsstr. 6b, 68259 Mannheim-Straßenheim, Tel.: 0621/73618425, www.auszeit.gmbh
Anzeige
79
SPECIAL FITNESS GEGENSTROM
KRAFTVOLLE STRÖMUNG Fotos: Hersteller Texte: Ruth Mayr
Rund eine Million Becken in Deutschland sind mit einer Gegenstromanlage ausgestattet, so eine Studie des Bundesverbands Schwimmbad & Wellness (bsw). Die Anlagen gehören zu den beliebtesten Wasserattraktionen. Denn sie bieten nicht nur effektives Training, auch Gesundheit und Spaßfaktor spielen eine Rolle. Mehr dazu lesen Sie auf den folgenden Seiten.
80
Foto: Beco Beermann
Foto: EVA Optic
Aquafitness: Das handliche Gerät „BEtomic“ ermöglicht mit seinen Auftriebseigenschaften ein effektives Training. Die ergonomischen Griffe schonen die Gelenke. Dank seiner Form ist der „BEtomic“ auch für den Einsatz an den Füßen geeignet. www.beco-beermann.de
81
Gegenstromanlagen bieten viele Möglichkeiten: Spaßfaktor für Kinder, Massage und Wellness für Erholungssuchende, Reha für Verletzte, Aquafitness und natürlich auch anspruchsvolles Schwimmtraining für ambitionierte Sportler.
„ERST MAL PROBESCHWIMMEN“ GEGENSTROMANLAGEN SIND EIN MUSS, WENN MAN RICHTIG SCHWIMMEN WILL. SSF-GESCHÄFTSFÜHRER PATRICK PFEIFER GIBT TIPPS FÜR DIE PRAXIS. Worauf sollte ein künftiger Poolbesitzer achten, wenn er sich überlegt, eine Gegenstromanlage zu kaufen?
zusammen und verbaut hochwertige Swimmingpooltechnik in den Pool-Anlagen.
Grundsätzlich ist eine Gegenstromanlage erst einmal immer empfehauch ein SSF-Pool mit einem zehn mal vier Meter großen Becken end-
Mit welchen Kosten muss man denn bei einer Gegenstromanlage rechnen?
lich, sodass man beim Bahnenschwimmen häufig wenden müsste. Eine
Einsteiger-Gegenstromanlagen von qualitativ hochwertigen Anbietern
Gegenstromanlage schafft da Abhilfe: Sie ermöglicht ununterbroche-
gibt es bereits für Budgets im unteren vierstelligen Bereich. Hier finden
lenswert, da sich der Pool damit vielfältiger nutzen lässt. Schließlich ist
nes Schwimmen, da man gegen die Strömung
Normalschwimmer
anschwimmt und auf der Stelle bleibt. Damit
und großes Angebot von Anlagen in einem
erscheinen sogar sehr kleine Becken endlos lang.
ansprechenden Design. Die geeignete Aus-
Diese Funktion wertet jeden Pool noch einmal
stattung für sportliche und trainierte
enorm auf und kann hervorragend für das Trai-
Schwimmer liegt oberhalb dieses Bereichs.
ning eingesetzt werden – auch von Hobby-
Hinzu kommt jeweils noch die Installation.
schwimmern. Wichtig ist, dass die Gegenstrom-
Die damit verbundenen Kosten lassen sich
anlage zur jeweiligen Nutzergruppe passt. Und
allerdings nicht pauschal beziffern, da die
das sowohl im Hinblick auf die Leistung und
örtlichen Gegebenheiten, wie etwa die
mögliche Fitnessreserven in der Zukunft als auch
Positionierung der Technik, berücksichtigt
auf andere Nutzungen der Anlage – zum Beispiel
werden müssen.
für Massage oder zum Spielen für die Kinder. Je vielseitiger die Möglichkeiten sind, desto höher ist der Nutzen. Sicherheit für alle Anwender ist dabei ein wichtiger Aspekt. Daher sollte man Komplettsysteme namhafter Hersteller wählen, die solche Anlagen bereits seit Jahrzehnten entwickeln und bauen. SSF arbeitet seit vielen Jahren mit weltweit führenden Anbietern
82
PATRICK PFEIFER
Der Geschäftsführer von SSF.Pools by Klafs hat jahrelange Branchenerfahrung. Wichtig sind ihm bei der Konzipierung und Umsetzung von SSF-Wellnessanlagen der ganzheitliche und kundenspezifische Beratungs- und Planungsansatz. www.ssf-pools.de
ein
hervorragendes
Wie sieht es mit dem Energieverbrauch von Gegenstromanlagen aus? Gibt es besonders sparsame Modelle? Der Betrieb einer Gegenstromanlage benötigt selbstverständlich Energie. Der Verbrauch ist von der Nutzungsdauer und
Intensität abhängig, da die führenden Anlagen mittlerweile auch frequenzgesteuert arbeiten und in vielen verschiedenen Leistungsstufen – je nach Trainingszustand des jeweiligen Nutzers – betrieben werden können. Meist ist die durchschnittliche wöchentliche Laufzeit relativ kurz, da die Anlage nur zeitweise eingeschaltet ist. Der gesamte Energieverbrauch ist daher eher gering. Der Verbrauch je nach Anlagensystem liegt im Volllastbetrieb bei etwa 1,7 Kilowatt und im Hochleistungsbereich (3 Pumpen) bei 3 x 3,5 Kilowatt pro Stunde.
Welche Fehler sollte man bei der Anschaffung einer Gegenstromanlage vermeiden? Wir von SSF empfehlen Kunden, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die Art der individuellen Nutzung zu machen. Dazu gehört zum Beispiel, das eigene aktuelle sowie das zukünftig angestrebte Leistungsniveau realistisch einzuschätzen – etwa anhand der Zeit, die man für eine Strecke von 1 000 Metern braucht. Eine zu schwach ausgelegte Anlage erfüllt nicht ihren Zweck für einen routinierten Sportler, der die Herausforderung sucht. Eine stärker dimensionierte Anlage, deren Intensität bedarfsgerecht auf den jeweiligen Nutzer eingestellt werden kann, ist oft die langfristig bessere Lösung.
Gibt es sonst noch etwas, worauf Sie gerne hinweisen würden? Ein weiteres interessantes Thema sind Sportanlagen. Hier gibt es als Antriebsprinzipien die Kreiselpumpen und Turbinen. Diese unterscheiden sich durch die Strömungssituationen im Becken. Welches System für den jeweiligen Pool geeignet ist, hängt vom subjektiven Schwimmerlebnis des Nutzers und von dessen Schwimmstil ab. Die beiden möglichen Varianten werden häufig sehr unterschiedlich empfunden. Daher bietet SSF vor dem Kauf ein Probeschwimmen bei unseren Partnern für Gegenstromanlagen an. Prinzipiell ist im Hinblick auf die Planung darauf zu achten, dass innerhalb des Beckens möglichst wenige Geometrien vorhanden sind, die die Strömung beeinflussen. Das können etwa ungünstig angeordnete Treppen oder Liegen sein. Alle wesentlichen Aspekte werden jedoch von unseren SSF-Projektberatern im Rahmen der Beratung fachkundig erörtert. Unser Ziel ist, dass alle Kunden die Pool-Anlage bekommen, die in jeder Hinsicht ihre individuellen Ansprüche erfüllt – ob im privaten
Fotos: SSF Pools by Klafs
oder professionellen Bereich.
Welche Anlage passt zu mir und meinen Ansprüchen? Diese Frage sollte in einem eingehenden Beratungsgespräch geklärt werden. So kann die Leistung der Anlage nachhaltig auf das zu erwartende Schwimmverhalten ausgelegt werden.
83
+TYT 5WN[FY
„AQUAJOGGING HILFT MIR EXTREM“
„Ich bin ein ‚Knieproblem‘-Mensch. Leider habe ich Arthrose in den Knien. Vor gut zehn Jahren hatte ich deshalb an einer Seite eine Knorpeloperation. Vor drei Jahren hatte ich dann auch noch eine 9NGNFPTUϘWFPYZW )NJXJW 'WZHM IJX 8HMNJSbeinkopfs ist eine knöcherne Verletzung am Knie. )JXMFQG LNGY JX [NJQJ 8UTWYFWYJS INJ NHM nicht ausüben kann. Fahrradfahren tut mir nicht gut und joggen kann ich auch nicht. <FX NHM IFLJLJS RFHMJ NXY &VZFOTLLNSL IFX NXY KÀW RJNS 0SNJUWTGQJR IFX &QQJWGJXYJ +WÀMJW \FW NHM IJX\JLJS TKY NR -FQQJSGFI )THM XJNY drei Jahren haben wir einen eigenen Pool mit einer Gegenstromanlage: )FX NXY INJ Ƒ-^IWT8YFWƏ [TS 'NSIJW RNY JNSJW 9ZWGNSJ +ÀW IJS 0FZK IJX Pools waren nicht zuletzt auch meine Knieprobleme ausschlaggebend. 8JNY \NW IJS 5TTQ MFGJS NXY IFX &VZFOTLLNSL KÀW RNHM JNSKFHMJW LJ\TW-
IJS .HM RFHMJ JX _Z ZSYJWXHMNJIQNHMJS 9FLJX_JNYJS \NJ NHM LJWFIJ Lust und Laune habe. Aber jeden Tag sind es mindestens dreißig MinuYJS .HM XHMFQYJ INJ &SQFLJ JNS XYJQQJ RNHM IF[TW ZSI OTLLJ QTX )FGJN MFGJ NHM JNSJS &VZFOTLLNSL ,ÀWYJQ ZRLJGZSIJS 8T GNS NHM RNY IJR 4GJWPºWUJW ÀGJW IJR <FXXJWXUNJLJQ )NJ 'JNSJ ZSI IJW 'FZHM XNSI ZSYJW <FXXJW FGJW INJ 'JNSJ GJWÀMWJS IJS 'TIJS SNHMY )FX NXY \NHMYNL IJSS XT PFSS NHM XHMºSJ WZSIJ 'J\JLZSLJS RFHMJS INJ RNW LZYYZS )ZWHM INJ ,JLJSXYWTRFSQFLJ MFY RFS SFYÀWQNHM FZHM JNSJS LJ\NXXJS <NIJWXYFSI IF RZXX RFS XNHM XHMTS FSXYWJSLJS ZSI RFS RZXX IFX Gleichgewicht halten. &GJW INJXJX &VZFOTLLNSL MNQKY RNW \NWPQNHM J]YWJR 3FHM IJS GZSLJS fühle ich mich jedes Mal super und meinen Knien geht es danach auch super. Für die Gelenke ist das meiner Meinung nach wirklich das Beste. )JW 0STWUJQ \NWI XJMW LZY IZWHMGQZYJY ZSI INJ 0SNJ \JWIJS ÀGJWMFZUY nicht belastet.“
Helga Glombitza, Aquajoggerin
AUSGEZEICHNETE TURBINENANLAGE
Foto: Binder GmbH
Die patentierte Technologie der Turbinenanlage „HydroStar“ (Foto) hat schon viele Auszeichnungen erhalten, darunter auch den renommierten „Golden Wave Award“ von Schwimmbad+Sauna. Die Gegenstromanlage erzeugt eine angenehme, kraftvolle Strömung ohne Spritzwasser, die den Körper gleichmäßig umfließt. Das System eignet sich sowohl für Wellnessanwendungen wie auch für ein anspruchsvolles Schwimmtraining. Unter dem Namen „EasyStar“ wird auch eine Anlage zum Nachrüsten angeboten. www.binder24.com
„NATÜRLICHES SCHWIMMGEFÜHL“
Foto: Binder GmbH
Zehn Meter lang und knapp vier Meter breit ist dieser Outdoorpool aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Sein Besitzer ist sportlich sehr aktiv. Daher hat er sich eine Gegenstromanlage einbauen lassen: die „HydroStar“ mit Doppelturbine und einem Volumenstrom von bis zu 550 Kubikmetern pro Stunde („BGA 550K“). Die patentierte Technologie erzeugt eine breite, kraftvolle Strömung, die der eines Flusses ähnelt und den Körper gleichmäßig umfließt. Schon beim Probeschwimmen war der Poolbesitzer begeistert. „Diese besondere Strömung erzeugt wirklich ein tolles, natürliches Schwimmgefühl.“ www.binder24.com
84
Foto: Lahme
POWER MIT PROPELLER
Die propellerbetriebene Gegenstromanlage „Power-Stream“ ist seit der Poolsaison 2022 in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: zum einen mit einem 2,6 Kilowatt-Motor, der eine Durchflussmenge bis zu 270 Kubikmeter pro Stunde ermöglicht. Und zum anderen mit einem 5,5 Kilowatt-Motor, der einen Durchfluss bis zu 400 Kubikmeter pro Stunde ermöglicht. Der Einbausatz ist für beide Anlagen identisch, so dass Poolbesitzer später ohne Probleme ihre 2,6-Kilowatt-Anlage auf 5,5 Kilowatt upgraden können. Durch den Propeller wird eine breite Strömung mit weniger Spritzwassser erzeugt. www.lahme.de
Foto: Tom Bendix
Edelstahlpools Modern - Zeitlos - Elegant langlebig frost-, hitze- & UV-beständig
DIE MASSE SOLLTEN STIMMEN
Zum Programm des Pool- und Wellnessverbunds Sopra AG gehören auch Gegenstromanlagen: sowohl stationäre Modelle, die schon beim Poolbau installiert werden als auch mobile Anlagen zum Nachrüsten. Als Voraussetzung für den Einbau oder die Nachrüstung sollte vor allem auch die Poolgröße stimmen. Die Beckenlänge sollte mindestens vier Meter und die Breite mindestens 2,50 Meter betragen. Ein runder Pool sollte einen Durchmesser von mindestens vier Metern aufweisen, so die Sopra-Experten. Die hier gezeigte Anlage wurde in einem zehn mal 3,70 Meter großen Becken eingebaut. www.sopra.de
individuell, nach Wunsch planbar ÜBERLAUFPOOLS
BELEUCHTUNG
SKIMMERPOOLS
TECHNIK & CO.
ATTRAKTIONEN
ÜBERDACHUNGEN
weitere Infos zu Svoboda-Edelstahlpools unter +43 3333 | 3754
info@svometall.at
www.edelstahlpool.co.at
Fotos: Fluvo
AUSSERGEWÖHNLICHES DESIGN
Ausgefeilte Technik, kombiniert mit einem unverwechselbaren Design, charakterisiert die Gegenstromanlage „Xanas“. Nicht ohne Grund wurde sie mit dem „Plus X Award“ (Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle) in den vier Kategorien High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität ausgezeichnet. Sie wird wahlweise mit einer intelligenten Steuerung mit Sensortastern oder mit einer mechanischen Steuerung mit Drehgriffen angeboten. Farbvarianten: Anthrazit, Weiß, Edelstahl glänzend und Edelstahl matt. Sie ist über den qualifizierten Fachhandel erhältlich. www.fluvo.de, www.xanas.info
Foto: Behncke
SCHWIMMTRAINING AUF HOHEM NIVEAU
86
Zum Großhandelsprogramm von Behncke gehört auch die Gegenstromanlage „EVAstream“. Die kompakte Turbinenschwimmanlage bietet sogar Wettkampfsportlern ein herausforderndes Training auf hohem Niveau. Die Strömungsgeschwindigkeit lässt sich aber auch an den jeweiligen Schwimmer anpassen. Aquajogging, Entspannung und Wasserspaß sind ebenfalls möglich. www.behncke.com
Foto: Privat
„ICH FÜHLE MICH SUPER IM WASSER“
„Ich bin ehemalige Leistungsschwimmerin. Allerdings war ich nicht auf nationalem Niveau aktiv, sondern auf Bundesländerebene. Ich bin schon immer viel geschwommen – entweder mit Neoprenanzug im See oder auch NS ºϘJSYQNHMJS '¨IJWS &ZXLJXJY_Y MFGJ NHM RNY INJXJR 8UTWY SNJ .HM \FW _\FW SNHMY OJIJS 9FL NR <FXXJW FGJW ITHM OJIJS _\JNYJS TIJW IWNYYJS Mein eigener Swimmingpool ist seit rund zwei Jahren betriebsfertig: ein sechs Meter langes Outdoorbecken. Da braucht man natürlich eine Gegenstromanlage, wenn man richtig schwimmen will. Meine Anlage ist die ‚TriVa‘ von ‚uwe‘ – ich habe mich nach einem Probeschwimmen ganz bewusst für dieses Modell entschieden. Sie hat drei Leistungsstufen. Stufe eins ist für mich SNHMY XT NSYJWJXXFSY 'NX OJY_Y MFGJ NHM XNJ SZW LJSZY_Y FQX NHM RJNSJW PQJNSJS XJHMXO¨MWNLJS Nachbarin das Schwimmen beigebracht habe. Ich selbst nutze ausschließlich Stufe drei, manchmal auch Stufe zwei. Es ist natürlich ein anderes Schwimmen als in einem 25 oder 50 Meter langen Becken. Es fühlt sich eher so an wie das Schwimmen in einem Fluss mit stärkerer bis starker Strömung. Man spürt dabei ordentlich Widerstand und kommt praktisch nicht von der Stelle. Und sobald man denkt: ‚Jetzt mache ich mal ein bisschen Pause‘, wird man von der Wasserkraft ans hintere Ende des Beckens gedrückt. Bei einem Fluss mit starker Strömung treibt man auch schnell hinter die Stelle, an der man ins Wasser gegangen ist. )FXX NHM OJY_Y JNSJS JNLJSJS 5TTQ MFGJ XHM¨Y_J NHM XJMW )JSS IZWHM (TWTSF ZSI *SJWLNJPWNXJ RFHMJS NS ZSXJWJW 7JLNTS NRRJW RJMW ºϘJSYQNHMJ 8HM\NRRG¨IJW _Z TIJW MFGJS JNSLJXHMW¨SPYJ ϘSZSLX_JNYJS 2JNSJS 5TTQ IFLJLJS MFGJ NHM INWJPY [TW IJW -FZXYÀW NHM kann in wenigen Schritten vom Wohnzimmer zum Becken gehen und gleich mit dem Schwimmen anfangen. :SI IFX RFHMJ NHM _ZW_JNY \NWPQNHM OJIJS 9FL .R <NSYJW XHM\NRRJ NHM RJNXYJSX RTWLJSX so zwischen halb sieben und halb neun. Das Becken hat zwei Unterwasserscheinwerfer, XTIFXX 9FLJXQNHMY SNHMY JWKTWIJWQNHM NXY .R +WÀMOFMW [JWXZHMJ NHM XT \JNY \NJ RºLQNHM INJ wärmsten Sonnenstunden über Mittag zu nutzen, also zwischen elf und eins. Und im Sommer schwimme ich dann gerne wieder am frühen Morgen. .HM KÀMQJ RNHM NRRJW XZUJW \JSS NHM NR <FXXJW GNS 0ºWUJWQNHM LJXJMJS GNS NHM WJQFYN[ ƳY das liegt sicher auch an meinem täglichen Training. Vor ein paar Monaten habe ich eine Knieprothese bekommen. Da hat mir das Schwimmen sehr bei der Rekonvaleszenz geholfen. Und weil ich den Ärzten gesagt habe, dass ich sozusagen mein eigenes Bewegungsbecken besitze, musste ich nach der OP auch keine stationäre Reha antreten.“
VERANO
Heike Müller, ehemalige Leistungsschwimmerin*
Foto: uwe
*Name von der Redaktion geändert
STRÖMUNG KNAPP UNTER DER WASSERLINIE
Ein Powerpaket ist die Gegenstromanlage „JetStream TriVa“. Ihre Düsen sind so konzipiert, dass sie eine flache und kraftvolle Strömung knapp unter der Wasseroberfläche erzeugen. Erhältlich ist die Anlage in drei Ausführungen mit einer Pumpenleistung von 75 Kubikmetern bis 225 Kubikmetern. www.uwe.de
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Pool!
. Treppe ecken inkl Einstückb deckung llladenab opt. mit Ro ge la n a m nstro und Gege
en mit der Schwimm . Natürlich EVAstream e g manla Gegenstro ER ANO. in einem V Natürlich
www.duw-pool.de Wir bauen Pools aus Leidenschaft und das seit 40 Jahren! A Fluidra Brand
Ƒ3&(--&19.,*8 8(-<.22*3Ə Foto: Privat
HIER SPRICHT EINE POOLBESITZERIN NICHT NUR ÜBER IHRE GEGENSTROMANLAGE, SONDERN AUCH ÜBER IHR AUSGEFEILTES ENERGIEKONZEPT. Ƒ.HM MFGJ NS RJNSJW /ZLJSI 8HM\NRRJS FQX 1JNXYZSLXXUTWY GJYWNJGJS XT PTSSYJ NHM GJWJNYX [TW /FMWJS *WKFMWZSLJS RNY Gegenstromanlagen sammeln. 8JNY GJXNY_J NHM JNSJS .SITTWUTTQ RNY 2JYJWS 1¨SLJ ZSI 2JYJWS Breite. Natürlich habe ich auch bei diesem Pool eine Gegenstromanlage. Andernfalls würde so ein kleines Becken für mich als ehemalige Hochleistungsschwimmerin keinen Sinn machen, da PºSSYJ NHM FQQJSKFQQX FVZFOTLLJS TIJW JNS GNXXHMJS UQFSXHMJS 2JNSJ &SQFLJ NXY INJ Ǝ2NWT 8UTWY ƌ [TS ƎZ\Jƌ 8NJ MFY KÀSK )ÀXJS IWJN TGJS _\JN ZSYJS ZSI IWJN UZRUJSGJYWNJGJSJ 2TYTWJS )NJXJ GJXTSdere Konstellation mit den drei Motoren hat mit meiner schwimmerischen Situation zu tun. Normalerweise reichen auch weniger Motoren FZX ;TW IJR 0FZK MFGJ NHM INJ &SQFLJ GJN JNSJR 5WTGJXHM\NRRJS GJN ƎZ\Jƌ NS 8HM\¨GNXHM ,RÀSI FZXUWTGNJWY .HM GNS RNY NMW XJMW _ZKWNJIJS Die Gegenstromanlage ist in drei verschiedenen Strömungsstärken SZY_GFW OJ SFHMIJR \NJ INJ &SKTWIJWZSLJS IJX 8HM\NRRJWX XNSI .HM selbst schwimme immer gegen die maximale Strömung. Das ist für RNHM UJWKJPY )NJ 8YWºRZSLXWNHMYZSL IJW )ÀXJS NXY [JWXYJQQGFW )ZWHM JNSJ TUYNRFQJ ,JTRJYWNJ IJW 8YWºRZSLXIÀXJS PFSS RFS JNSJ SFMJ_Z homogene Strömung erreichen. 2JNS KFXY Y¨LQNHMJX 8HM\NRRYWFNSNSL IFZJWY JY\F 2NSZYJS )FSFHM KÀMQJ NHM RNHM \NWPQNHM LZY LFS_ JSYXUFSSY )ZWHM IFX 8HM\NRRJS \NWI IFX -NWS ƑKWJNLJXUÀQYƏ RFS NXY \JNY \JL [TR &QQYFLXXYWJXX .S INJser Zeit bin ich nicht erreichbar und es kann mich auch keiner stören. Das schätze ich sehr. &QX SNJIJWLJQFXXJSJ +FHM¨W_YNS KÀW 4WYMTU¨INJ \\\ TWYMTUFJINS \JGJW IJ XHM¨Y_J NHM GJXTSIJWX INJ LJXZSIMJNYQNHMJS ;TWYJNQJ IJX <FXXJWYWFNSNSLX 8HM\NRRJS NXY INJ UJWKJPYJ 8UTWYFWY GNX NSX MTMJ Alter. Man entlastet die Gelenke und trainiert gleichzeitig die Muskulatur. Da gibt es nichts Besseres.
Auf dem Hausdach habe ich eine Solarthermie-Anlage der neuesten Generation von Buderus, welche nicht nur Warmwasser liefert, sondern auch Wärme für die Heizung von Haus und Pool. Da wir im sonnigen Südwesten wohnen, eine strikte Südausrichtung des Daches haben, ist die Solarenergieausbeute doch erheblich. Zusätzlich steht im HeizungsPJQQJW JNSJ 'WJSSXYTϘ_JQQJ INJ Ǝ'QZJLJS ', ƌ [TS 8TQ^IJWF INJ SFMJ_Z unseren gesamten Strombedarf erzeugt. Die dabei anfallende Abwärme wird – ebenso wie die Solarthermie – zur Poolerwärmung genutzt. )JW 8YWTR \JQHMJS INJ 'WJSSXYTϘ_JQQJ UWTIZ_NJWY \NWI KÀWX -FZX KÀW unser Elektroauto und für die technischen Einrichtungen des SchwimmGFIX [JW\JSIJY )FX *QJPYWTFZYT KZSLNJWY FQXT FZHM FQX 8YWTRXUJNHMJW für den Strom, den wir nicht sofort verbrauchen können. Was übrigGQJNGY LJMY NSX ºϘJSYQNHMJ 8YWTRSJY_ )NJ 'WJSSXYTϘ_JQQJ MFGJ NHM NR /FMW JNSGFZJS QFXXJS .HM \TQQYJ meinen Energieverbrauch und damit die Umweltbelastung reduzieren. )FX \FW JNLJSYQNHM IJW -FZUYLWZSI KÀW INJ &SXHMFϘZSL IJW 'WJSSXYTϘzelle – neben der Tatsache, dass meine alte Gasheizung ebenso wie die FQYJ 8TQFWYMJWRNJFSQFLJ GJWJNYX ÀGJW /FMWJ FQY \FW ZSI JNSJW *WSJZJrung bedurfte. +ÀW INJ 'WJSSXYTϘ_JQQJ GWFZHMJ NHM *WILFX \JQHMJX <FXXJWXYTϘ NS wechselnden Konzentrationen enthält. Meine Stromkosten konnte ich XT ZR 5WT_JSY WJIZ_NJWJS &QQJWINSLX JWMºMY XNHM SFYÀWQNHM IJW ,FX[JWGWFZHM JY\F ZR 5WT_JSY NR /FMW )NJ *SJWLNJJϙ_NJS_ INJXJW INWJPYJS &WY IJW *SJWLNJLJ\NSSZSL NXY FGJW YWTY_IJR XJMW MTHM .HM [JWRJNIJ MNJW 1JNYZSLX[JWQZXYJ INJ NRRJW GJN 9WFSXUTWY [TS 8YWTR ÀGJW LWT£J 8YWJHPJS FZKYWJYJS ZSI INJ GJN IJW 8YWTRUWTIZPYNTS JSYstehende Abwärme wird sofort unmittelbar vor Ort zur PoolerwärRZSL LJSZY_Y )FRNY NXY IJW ,JXFRY\NWPZSLXLWFI IJW 'WJSSXYTϘ_JQQJ mit 89 Prozent beeindruckend. Und so reduziert sich, insbesondere in Kombination mit der Solarthermie auf dem Hausdach, der CO² +Z£FGIWZHP ZR RJMW FQX 5WT_JSY LJLJSÀGJW MJWPºRRQNHMJS -JN_ZSLXFSQFLJS .S 'J_ZL FZK INJ LJXFRYJS *SJWLNJFZXLFGJS XUFWJ NHM SZS JY\F GNX 5WT_JSY NR ;JWLQJNHM zu den Ausgaben, die ich bei der alten Anlage hatte.“
Dr. Claudia Weber
89&70* 1*.89:3, + 7 SPORTLER
Foto: uwe
Die „JetStream Miro“ Trainingsanlage wurde speziell für Sportler und Athlethen konzipiert und auf maximale Leistung in individuellen Schwimmsituationen ausgerichtet. Das Bild zeigt eine Sonderausführung: die „Miro Sport +“ mit fünf Düsen. Die Düsen der „Miro“ können waagerecht in einer Linie oder in einer höhenversetzten Anordnung positioniert werden. Auch der Abstand der Düsen zueinander kann variiert werden. Die Stärke des Strahls lässt sich mit einem Dreh stufenlos regulieren. So kann man auch den Schub aus der Schwenkdüse in eine weiche Luftdusche umwandeln. www.uwe.de
88
1&:7& 5-.1.55 Ƒ+&8?.3.*7*3)Ə
+TYT 4XUF
Laura Philipp, Triathletin und mehrfache Ironman-Siegerin, ist seit 2016 Markenbotschafterin von Ospa. Über die Ospa-Gegenstromanlagen sagt sie: „Beim ersten Probeschwimmen im Pool direkt in Mutlangen war ich von der gleichmäßigen und kraftvollen Strömung der ‚Ospa-PowerSwim‘ überrascht. Ein Feeling wie beim echten Langstreckentraining und das in einem Schwimmbad. Verschiedene Trainingsprogramme ermöglichen ein effektives Work-out und Intervalltraining. Wir haben mit unterschiedlichen Anzahlen und Positionen der Düsen experimentiert. Faszinierend, wie vielfältig die Möglichkeiten der ‚Ospa-PowerSwim‘ sind.“ www.ospa.info
6:&)7&9 <.7) ?:2 24)*73*3 )*8.,3
Fitness und Wellness für die ganze Familie bietet die Gegenstromanlage „Xanas“, die zum Programm des Systemverbunds Topras gehört. Das Bild rechts zeigt die viereckige Designvariante „Q-Line“, die sich harmonisch in die kubische Formensprache moderner Poolanlagen einfügt. Bei der Gestaltung der Anlage stand das Grundelement Quadrat im Mittelpunkt, die Formensprache wurde aufs Wesentliche reduziert. Durch das auffällige Design der Blende (Edelstahl oder Kunststoff) wird die Gegenstromanlage zu einem optischen Highlight für den Swimmingpool. Sie ist für alle Beckenarten und auch für den nachträglichen Einbau geeignet. www.topras.de +TYT 9TUWFX Anzeige
Noch mehr Power!
AN DER RICHTIGEN STELLE PLATZIEREN
Die „EVAstream“-Gegenstromanlage ist als Einbauversion (wird in einer Nische in der Beckenwand montiert) und als „Plug-and-Play“Version (kann zum Beispiel mit starken Saugnäpfen flexibel an der Beckenwand befestigt werden) erhältlich. Zudem gibt es Modelle in drei unterschiedlichen Leistungsstufen. „EVAstream FIT“ wird von Freizeitschwimmern bevorzugt, zum Beispiel für Aquajogging oder für den Einsatz in der Rehabilitation. „EVAstream PRO“ mit einer extra starken Strömung ist für erfahrene Schwimmer und Sportler geeignet. „EVAstream MAX“ ist nicht nur das leistungsstärkste Modell, sondern bietet dank seiner Doppelturbine auch die breiteste Schwimmzone. Tipp der EVA-Experten: Die Positionierung der Anlage sollte gut geplant werden. Denn „Hindernisse“ wie Treppen und Podeste können zu einem weniger angenehmen Schwimmerlebnis führen. Wenn sich zum Beispiel in der linken Ecke des Pools eine Treppe befindet, wird die Strömung durch diese Treppe beeinflusst: Die Zirkulation erfolgt nicht gleichmäßig auf beiden Seiten des Beckens. Und dann hat der Benutzer den Eindruck, dass die Strömung schwanken würde. Und wenn die Turbine nicht richtig platziert wurde, kann sich ein Wirbel innerhalb des Beckens bilden. Für einen optimalen Wasserfluss und ein optimales Schwimmerlebnis sollte die „EVAstream“ daher in der Mitte der Beckenwand platziert werden. www.evaoptic.com
Fotos: EVA Optic
DIE LEISTUNG UM 40 PROZENT GESTEIGERT Foto: Ospa
90
Aktuell stellt Ospa die neue Gegenstromanlage „Ospa TopSwim 3“ vor. Sie ist eine Weiterentwicklung der bisherigen „TopSwim“Anlage: Durch eine weitere Optimierung der Düsen und eine effizientere Pumpe konnte die Leistung um 40 Prozent gesteigert werden. Rein optisch entspricht das neue Modell weitestgehend der vorhergehenden Version. In Verbindung mit der Steuerung „Ospa-BlueControl“ kann man verschiedene persönliche Trainingsabläufe mit aufeinander folgenden Leistungsstufen erstellen. Deren Stärke und Dauer lassen sich individuell regulieren. Optional ist die Beleuchtung der Düsen in einer der Leistungsstufe entsprechenden Farbe. www.ospa.info
Foto: Beco Beermann
Foto: Binder GmbH
AQUAJOGGING MIT GÜRTEL
Kleiner, leichter und widerstandsfähiger als sein Vorgängermodell ist der Aquajogging-Gürtel „BEbelt“. Seine Form und sein Material wurden aus langjähriger Trainingserfahrung mit dieser Wassersportart entwickelt. Der Vorteil des Aquajoggings liegt vor allem darin, dass Bewegungsapparat und Kreislauf geschont werden. Der Auftrieb des Wassers entlastet Wirbelsäule und Gelenke und verhindert Stoßbelastungen. Der Gürtel passt bis zu einer Taillenweite von 130 Zentimetern und einem Gewicht von 80 Kilogramm. Der etwas größere „BEbelt maxi“ ist bis zu einem Körpergewicht von 120 Kilogramm anwendbar. www.beco-beermann.de
Foto: Waterclimbing
TRAINING MIT TRIATHLET MATTHIAS KNOSSALLA
WENN DAS WASSER TIEF GENUG IST: KLETTERSPASS
Die Waterclimbing-Kletterwände wurden bislang vorwiegend in öffentlichen Bädern eingebaut. Denkbar wäre auch der Einsatz bei privaten Pools, allerdings muss das Wasser tief genug sein. „Der Pool braucht auf Grund des Sicherheitsbereichs der Kletterwand eine Mindestgröße von 4,20 x 6,0 Metern. In diesem Bereich muss die Wassertiefe mindestens 1,80 Meter betragen. Bei der zumeist beschränkten Wassertiefe ist nur eine relativ niedrige Kletterwand möglich. Unsere Kletterwand ‚WD 270‘ wäre dann eine ideale Wahl. Diese ist speziell für niedrige Wassertiefen konzipiert. Durch die abgeknickte Bauform bietet sie trotz geringer Fallhöhe lange Kletterstrecken, ähnlich einer sechs Meter hohen Kletterwand“, so WaterclimbingGründer Christofer Born. Der Preis hängt stark von den Gegebenheiten vor Ort, dem Umfang der Leistungen und der Modellwahl ab. „Als grober Anhaltspunkt liegen unsere Kletterwände inklusive Transport, Montage, TÜV etc. bei rund 50 000 bis 100 000 Euro netto.“ www.waterclimbing.de
Zur „Binder24-App“ gehören jetzt auch exklusive Trainingsprogramme des Triathlon-Trainers Matthias Knossalla. Der studierte Sportwissenschaftler war von 2014 bis 2020 professioneller Triathlet auf der Mittel- und Langdistanz. In dieser Zeit erzielte Knossalla, der erst mit 25 Jahren zum Triathlon kam, beeindruckende Erfolge: So wurde er unter anderem deutscher Vizemeister. Für die „Binder24App“ hat der Triathlet insgesamt neun Übungseinheiten entwickelt – je drei in den Kategorien „Beginner“, „Advanced“ und „Professional“. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up, um den Körper optimal aufs Training vorzubereiten. Es folgen verschiedene Übungen, die auch Schwimmhilfen wie Bretter oder Flossen mit einbeziehen. Zwischen den Einheiten gibt es Erholungspausen, die für lockeres Schwimmen genutzt werden können. Am Ende jedes Moduls erfolgt ein Cool-down, das die Regeneration fördert. www.binder24.com
91
POOL REPORTAGE
ANLAGE DER EXTRAKLASSE Fotos: Niveko s.r.o./Eric Kemnitz · Texte: Ruth Mayr
Hier stellen wir eine wirklich außergewöhnliche Anlage in Sachsen vor: eine avantgardistische Luxusvilla mit Wellnessoase und einem 15 Meter langen Swimmingpool. Auffallend ist vor allem die gebogene Grundstruktur des Gebäudes, weshalb der Architekt dem Ensemble auch einen Namen gab: „the curve“ (Die Kurve). Durch seine L-Form geht der Pool eine harmonische Verbindung mit dem Gebäude ein. 92
93
94
Die Bilder auf dieser Seite vermitteln einen schönen Gesamteindruck der ganzen Anlage. Auf dem großzügigen Grundstück bilden die moderne Villa und der Pool mit Designcharakter eine gelungene optische Einheit.
95
IM SOMMER 2019 war der Baubeginn für
Die markante schwarze Umrandung aus Naturstein ist ein prägendes Stilelement des Swimmingpools.
dieses Wohnensemble der Topklasse, das sich
form effektvoll betont wird. Auch der starke Kontrast zwischen dem schwarzen Steinrand
in der Nähe der sächsischen Großstadt Leipzig
Typ „Überlauf Advance“. Das ist ein Überlauf-
und der weißen Beckenfarbe unterstreicht die
befindet. Geplant war ein Luxusprojekt mit
becken in Kombination mit geklebtem Stein
markante Ausstrahlung des Pools. Zur energe-
insgesamt rund 650 Quadratmetern Wohn-
(Naturgranit). Bei dieser Designlösung sitzt der
tischen Ausstattung des Objekts tragen nicht
und Nutzfläche. Für den Bauherrn war dabei
innenseitige Stein unter dem Wasserspiegel,
nur die Fotovoltaikanlage auf dem Dach, son-
von vornherein klar, dass die extravagante
wodurch die klare Linie der Schwimmbecken-
dern auch ein Solarzaun bei.
Villa auch durch einen Swimmingpool ergänzt werden sollte. Betreut wurde das Projekt von dem Leipziger Planungsbüro Avantecture. In Sachen Pool musste zunächst die Frage nach dem richtigen Material geklärt werden. Hier stand anfangs die Überlegung im Raum, ein Edelstahlbecken einzuplanen.
Design-Fertigbecken aus einem Hightech-Polymer Doch dann machte das Planungsbüro den Bauherrn auf die Fertigbecken von Niveko aufmerksam, welche aus einem Hightech-Polymer hergestellt werden. Diese Pools haben nicht nur einen hohen Designanspruch, sie lassen sich auch rasch und einfach installieren. Die Wahl des Bauherrn fiel auf ein Becken vom
96
INFO KOMPAKT
Becken: 15,0 x 5,0 x 1,50 m großes Fertigbecken „Überlauf Advance“ • 5,0 x 5,0 m große Flachwasserzone • Treppe „Apollo“ • www.niveko-pools.com Pooltechnik: Filter, www.behncke.com • Mess-und Regeltechnik, www.bayrol.de • Heizung, www.hkr-technik.com • das vollautomatisierte System der Anlage sorgt für einen wartungsfreien Betrieb *SJWLNJJϙ_NJS_ Rollladenabdeckung, www.rollo-solar.de • Solarzaun, Fotovoltaik-Dach
Planung + Realisation
Poolbau: 3N[JPT 5WTƳ 5FWYSJW )FX8HM\NRRGFI .SLJSNJZWGÀWT 8HMFIJ &SIWJFX 8HMFIJ Dorfstr. 10, 06246 Bad Lauchstädt/OT Klobikau, Tel: 034635/906279, www.dasschwimmbad.de Hersteller: Niveko s.r.o., Nivnická 2716, CZ-68801 Uherský Brod, Tel: 00420/572/693246, www.niveko-pools.com Architekt: Avantecture GmbH, Burghausener Str. 10, 04178 Leipzig, Tel: 0341/4416997, www.avantecture.com
Einen festlichen Charakter hat das Ensemble aus Pool und Villa, wenn es in den Abendstunden effektvoll beleuchtet wird. Anzeige
Einfach MEER für Ihren Pool. Egal, ob Sie einen Pool-Neubau planen oder bereits ein Schwimmbecken besitzen – wir haben für jeden Pool die passende Gegenstromanlage. Unsere patentierte Turbinentechnologie erzeugt eine einzigartige naturnahe Strömung. Das besondere Schwimmgefühl für alle Ansprüche.
DAS ORIGINAL VON BINDER. binder24.com
POOL REPORTAGE
MAGNET IM GARTEN Fotos: Veltmann Texte: Julia Georganoudis
Dieser neu gestaltete Garten inklusive Poolanlage ist ein wahrer Magnet für die Bauherrenfamilie und ihre Freunde. Der Neubau in geradliniger Optik lädt zum Entspannen und zum athletischen Schwimmen ein.
98
99
An der einen Kurzseite des Pools befindet sich die Gegenstromanlage „SwimSpeed“ zum sportlichen Gebrauch, an der anderen können sich die Besitzer eine entspannende Massage gönnen.
100
Die Beckenumrandung wurde vom Garten- und Landschaftsbauer Tom Kreutz aus Bad Homburg gestaltet.
In das Skimmerbecken wurde ein Unterflurrollladen integriert, der sich in der Treppe befindet. Außerdem hat die Treppe eine Luftsprudelfunktion.
101
DIESER GARTEN mit Pool ist für die Besitzer seit letztem Sommer ein wahrgewordener Traum. Im Zuge einer Neugestaltung des Gartens sollte auch ein Schwimmbad integriert werden. Das Becken sollte reichlich Platz für
Der Solarrollladen unterstützt das Energiekonzept der Anlage, indem die Wärme im Wasser gehalten wird. In der Treppe verborgen, ist der Rollladen elegant untergebracht. Im Spätsommer verlängert er die Badesaison.
und Terrasse sind durch ein sanftes helles Grau geprägt, welches sich nicht zu sehr vom Wohngebäude abhebt und daher sehr harmonisch wirkt.
während gleichzeitig eine größtmögliche
Schwimmbadbauer L-Pools wurden die Besit-
Herausforderungen durch die Lage und das Einbringen des Beckens
Gartenfläche übrig bleiben sollte. Heute ist
zer bezüglich der Energieeffizienz umfänglich
Das Schwierigste am gesamten Projekt war
der Pool ein absoluter Magnet für die Kinder
beraten. Das Schwimmbad sollte energetisch
laut Schwimmbadbauer das Stabilisieren des
des Bauherrenpaares und deren Freunde. „Ich
minimal intensiv betrieben werden können.
Gartens aufgrund der Hanglage und des
freue mich, endlich in Ruhe schwimmen zu
Zum Einsatz kommen daher eine drehzahl-
Stützpfostens der Hausterrasse. Dazu musste
können, dabei etwas für meine Fitness zu tun,
regulierbare Filterpumpe sowie eine Inverter-
eine zweite Wand vorgezogen werden, in die
aber auch einfach abschalten zu können“, so
Wärmepumpe in Verbindung mit einem Solar-
die Elektroverteilung und die Schaltbox der
die Bauherrin. Die gewählte Gegenschwimm-
rollladen.
isolierende
Gegenstromanlage inklusive Trafo in einen
anlage ist für Schwimmsportler geeignet und
Thermotec-Hinterfüllung, um die sich der
Edelstahl-Schaltschrank gebaut wurde. Des
hat eine Leistung von bis zu 1 000 m³ pro
Galabauer gekümmert hat.
Weiteren musste dann das Becken durch die
Stunde. Unter dem Becken befindet sich ein
Gestalterisch war den Bauherren eine gerad-
vorgezogene Terrasse schräg am Autokran
Ansaugkanal, der das Wasser unter der Treppe
linige Optik wichtig, die zum Bild des Hauses
hängend übers Haus eingebracht werden.
ansaugt. Dadurch ist die Wasseroberfläche
passt. So erscheinen Garten und Pool heute in
Durch die gute Kommunikation zwischen den
trotz der hohen Leistung recht ruhig. Vom
einem klaren Look. Die Beckenumrandung
Gewerken lief aber alles störungsfrei.
Erholung und eine sportliche Nutzung bieten,
102
Hinzu
kam
eine
INFO KOMPAKT
Becken: 7,56 x 3,18 x 1,44 m Becken „Gartenbad“ mit Skimmer und integriertem Rollladenschacht von Veltmann, www.veltmann-pools.de Pooltechnik: „Pool Relax Chlor (RX)“ von Bayrol, www.bayrol.de *SJWLNJJϙ_NJS_ Drehzahlgeregelte Pumpe, Dauerbetrieb 0,25 kW täglich • Wärmepumpe Midas „Maxx 14“, Aufheizen nach Neubefüllung: ca. 48h lang 2,0 kW/h, dann ca. 2 kW/Tag in der Übergangszeit, um die Temperatur zu halten (ca. 25° C) Ɣ 8TQFWWTQQQFIJS :SYJWƴZW NS INJ 9WJUUJ integriert, www.midas-gmbh.de Wasserattraktionen: Gegenstromanlage von Veltmann • Luftsprudelanlage von Veltmann
5QFSZSL 7JFQNXFYNTS
5TTQMJWXYJQQJW Veltmann GmbH Fertigschwimmbecken, Pliniusstr. 8, 48488 Emsbüren, Tel.: 05903/9320920, www.veltmann-pools.de 8HM\NRRGFIGFZ L-Pools Schwimmbadservice u. Technik, Marktplatz 2, 61440 Oberursel (Taunus), Tel.: 06171/507773, www.l-pools.de
Anzeige
Butenas GmbH & Co. KG präsentiert LauraLine ® Lange Straße 30 | 34593 Knüllwald | Tel: +49 5681 / 9365 0 www.LauraLine.de | www.butenas.de | info@butenas.de
POOL REPORTAGE
Dieser Pool wurde individuell geplant. Im Sommer bietet das Schwimmbecken gute Bedingungen für das Ausdauerschwimmen und im Winter wird es zur Abkühlung nach dem Saunagang genutzt. Eine maßgefertigteAbdeckung hält das Wasser sauber und warm.
104
NACH MASS GEFERTIGT Fotos: Waterbeck GmbH Redaktion: Ruth Mayr
Bedingt durch die besondere Form des Pools besteht die Abdeckung aus zwei Einzelsystemen, die in der Mitte des Pools installiert wurden. Im Sommer werden beide geöffnet, im Winter (nach der Sauna) öffnet man nur die linke Abdeckung.
105
01
Die Profile der Rollladenabdeckung sind in zahlreichen Farben erhältlich.
02
Sie sind oben transparent und unten dunkel: Die Silber-Solarlamellen erwärmen das Wasser und verhindern gleichzeitig das Algenwachstum.
03
Die Abdeckungen von Waterbeck werden ausschließlich in Deutschland produziert. Am Firmensitz in Hameln wird jede Lamelle millimetergenau zugeschnitten und mit Endkappen wasserdicht verklebt.
01 AUF IHREM GRUNDSTÜCK hat sich die
Paar riet, sich sportlich zu betätigen, um fit zu
dieser Anlage fühlt sich so ähnlich an wie das
Familie eine richtige Wohlfühloase eingerich-
bleiben. Nach diesem Gespräch fassten die
Schwimmen in einem Fluss. Die Strömung
tet. Schon von weitem fällt das Saunahaus ins
beiden den Entschluss, sich einen eigenen
umfließt den Körper gleichmäßig und trägt
Auge, das einer Almhütte nachempfunden ist.
Swimmingpool in den Garten zu bauen. Über
ihn, sodass sich der Schwimmer ganz auf
Von hier aus führt eine Terrasse aus Südtiroler
einen Zeitraum von fünf Monaten machten
seine Technik konzentrieren kann.
Granitstein direkt an den Rand eines
sich die Eheleute Gedanken über die Gestal-
Die „HydroStar“ ist in unterschiedlichen Grö-
Schwimmbeckens. Eine runde Einbautreppe
tung des Beckens.
ßen und Leistungsstärken mit Volumen-
ermöglicht den komfortablen Einstieg in den
strömen von 160 bis 1 200 Kubikmeter pro
Auch eine Gegenstromanlage stand auf der Wunschliste
Stunde erhältlich. Die Bauherren haben sich
monisch in den Garten einfügt. Er ist ein wahres Unikat, denn er wurde komplett individuell
Zwei Aspekte waren dabei schnell klar: Zum
den, weil sie intensiv trainieren wollen. Dafür
geplant.
einen sollte der Swimmingpool unbedingt
bietet die Turbinenschwimmanlage optimale
„Wir wollten kein Fertigbecken, sondern alles
mit einer Gegenstromanlage ausgestattet
Voraussetzungen, denn sie lässt sich exakt an
selbst gestalten“, erklärt die Bauherrin das un-
werden, denn nur so ist ein Ausdauerschwim-
das eigene Fitnesslevel anpassen und ganz
gewöhnliche Design. Das Ehepaar hat den
men ohne Wenden möglich. Der zweite Punkt
komfortabel per Piezo-Taster, Fernbedienung
Pool gemeinsam mit einem Architekten ge-
auf der Wunschliste war eine Poolabdeckung,
oder über die „Binder24-App“ bedienen. Mit
plant und dabei von Anfang an eine Doppel-
die das Wasser im Becken vor Schmutz und
der App können darüber hinaus individuelle
nutzung vorgesehen: „In der warmen Jahres-
Auskühlung schützt.
Trainingsprogramme erstellt werden.
zeit trainieren wir darin, im Winter ist er ideal,
Bei der Gegenstromanlage fiel die Wahl auf
Der Schwimmer hat zum Beispiel die Möglich-
um sich darin nach der Sauna abzukühlen“,
die Turbinenschwimmanlage „HydroStar“ von
keit, die Dauer einer Übungseinheit sowie die
schwärmt der Bauherr.
Binder. Das System erzeugt eine breite kraft-
gewünschte Strömungsstärke festzulegen und
Den Anstoß zu den Planungen gab der Haus-
volle Strömung ohne Spritzwasser, die kaum
zu speichern. Jede Trainingseinheit lässt sich
arzt, der dem beruflich sehr eingespannten
zu durchschwimmen ist. Das Schwimmen mit
in verschiedene Intervalle mit unterschied-
Pool, der sich in seiner organischen Form har-
für die leistungsstärkste Ausführung entschie-
lichen Strömungsintensitäten aufteilen. Informationen über die zurückgelegte Strecke, die benötigte Zeit und die Strömungsstärke findet der Schwimmer nach dem Training in der App. Als zusätzliches Feature verfügt das Programm über voreingestellte Übungseinheiten in drei Schwierigkeitsstufen. Die App eignet sich für Smartphones, Tablets und die Smart Watches von Apple. Neben der Turbinenschwimmanlage wünschte sich das Ehepaar auch eine Abdeckung für den Pool. Das Rollladensystem sollte nicht nur das Wasser vor Laub, Staub und Schmutz Am Beckenrand wurde die Gegenstromanlage „HydroStar“ eingebaut. Sie ist mit zwei leistungsstarken Turbinen ausgestattet.
106
02
03
schützen, sondern es auch warmhalten und
Unterseite der Lamellen mit einer schwarzen,
„Unsere Mitarbeiter waren deshalb mehrfach
so den Energieverbrauch für die Poolheizung
blickdichten UV-Schutzschicht versehen ist,
bei der Familie vor Ort, haben alles genau
möglichst niedrig halten.
kann kein Tageslicht durchdringen und Algen
vermessen und auch beim Einbau der Ab-
Nach intensiver Recherche stieß der Bauherr
können kein Chlorophyll bilden. Das Wachs-
deckung unterstützt“, berichtet Manja Hund
auf die automatisierten Poolabdeckungen
tum der unerwünschten Wasserpflanzen wird
aus der Marketing-Abteilung. „Das ist für uns
von Waterbeck. Das Unternehmen aus dem
erheblich reduziert, sodass sowohl der Reini-
selbstverständlich, denn wir möchten, dass
niedersächsischen Hameln fertigt maßge-
gungsaufwand als auch die nötige Pflegemit-
der Kunde rundum zufrieden ist.“
schneiderte Rollladensysteme, die in enger
teldosis deutlich sinkt.
Poolabdeckungen sollten idealerweise bereits
Abstimmung mit dem Kunden geplant und
bei der Planung eines Pools berücksichtigt werden. Der Kunde hat dabei die Wahl zwi-
den. Für die Abdeckungen werden nur hoch-
Die Poolform erforderte besondere konstruktive Maßnahmen
wertige Lamellen aus Polycarbonat oder PVC
Für das Ehepaar waren sowohl die Qualität als
die Wickelwelle bei der Unterflur-Montage
verwendet. Alle Poolabdeckungen besitzen
auch die individuelle Maßanfertigung wichti-
zum Beispiel in einem Rucksackschacht, in ei-
eine edle Optik, sind unempfindlich gegen-
ge Gründe, eine Poolabdeckung von Water-
ner Treppe oder im Beckenboden unter einer
über Chlor und leicht zu reinigen. Zudem wer-
beck zu wählen. Der Spezialist für Schwimm-
beweglichen Klappe versteckt werden.
den sie in den verschiedensten Farben und
badtechnik
in
Die Familie ist sowohl mit ihrer Turbinen-
Ausführungen angeboten.
Deutschland: Die Rollladensysteme werden
schwimmanlage als auch mit der Silber-Solar-
Die Solarlamellen verfügen zum Beispiel über
am Firmensitz in Hameln millimetergenau zu-
abdeckung sehr zufrieden. „Wir können dieses
eine spezielle Konstruktion, die das Wasser je
geschnitten sowie mit Endkappen wasser-
Zubehör jedem nur empfehlen. Es wertet den
nach Sonneneinstrahlung um bis zu sechs
dicht verklebt. Auch die Halterungssysteme,
Pool enorm auf.“
Grad Celsius aufheizt. Bei Außenpools verlän-
Wickelwellen und Einbauteile fertigt das Un-
gert sich die Badesaison dadurch um bis zu
ternehmen in seiner Schlosserei selbst.
zwei Monate. Das Licht wird durch die trans-
Angetrieben werden die Abdeckungen von
parente Oberseite der Lamellen hindurch zur
„MecaTec“-Motoren von Binder, die mit Dreh-
schwarzen Unterseite geleitet. Da die Poolpro-
momenten von 150 bis 1 000 Nm (Newton-
file über Hohlkammern verfügen, schwimmen
meter) erhältlich sind. Alle Poolrollladen gibt
exakt an den jeweiligen Pool angepasst wer-
produziert
ausschließlich
sie direkt auf der Wasseroberfläche und geben
es als Unterflur- und als Oberflur-Ausführung:
so die Wärme optimal ans Wasser ab.
Bei der Unterwasser-Installation ist die Abdeckung im eingefahrenen Zustand unsichtbar,
Solarabdeckung mit Silberlamellen reduziert Algenwachstum
bei der Überwasser-Montage kann sie unter
Auch das Poolbesitzer-Paar hat sich für eine
Die Planung der Abdeckung beim hier vorge-
Solarabdeckung entschieden – und zwar mit
stellten Poolbeispiel war für die Spezialisten
Silberlamellen. Die spezielle Beschichtung die-
von Waterbeck eine besondere Herausforde-
ser Profile glänzt im Sonnenlicht und verleiht
rung: Da das Becken eine organische Form
dem Pool so eine ganz besondere Optik.
hat, musste das Rollladensystem in der Mitte
Schwimmbad-Abdeckungen mit Solarfunk-
des Pools und nicht wie üblich am Rand mon-
tion wärmen aber nicht nur das Wasser auf
tiert werden. Die Installation in der Beckenmit-
und sehen gut aus. Sie haben darüber hinaus
te ist aber nicht alltäglich und erfordert beson-
noch einen weiteren positiven Effekt: Da die
dere konstruktive Maßnahmen.
einer eleganten Sitzbank versteckt werden.
schen unzähligen Einbau-Varianten: So kann
INFO KOMPAKT
Becken: Freiformbecken • circa 8,0 x 4,0 x 1,25 Meter *SJWLNJJϙ_NJS_ Eine maßgefertigte Rollladenabdeckung schützt in geschlossenem Zustand nicht nur vor Laub, Staub und Schmutz. Sie hält das Wasser auch länger warm und mindert die Wasserverluste durch Verdunstung. Dadurch wird der Energieverbrauch für die Poolheizung verringert. • www.waterbeck-gmbh.com Wasserattraktionen: Turbinenschwimmanlage „HydroStar“ in der leistungsstärksten Variante mit einem Volumenstrom von 1 200 m3 • www.binder24.com
107
SERIE POOLSANIERUNG TEIL 1
Damit ein in die Jahre gekommener Pool wieder in neuem Glanze erstrahlt, können viele Maßnahmen ergriffen werden. Eine professionelle Sanierung beispielsweise verhilft dem Pool zu einem wahren Revival.
108
GLOW-UP FÜR DEN POOL
Foto: Adobe Stock
Texte: Julia Georganoudis
109
Foto: Adobe Stock
WIESO SANIEREN
DIE ZEIT HINTERLÄSST SPUREN, SAGT MAN UND SO IST DAS AUCH IM FALLE EINES SCHWIMMBECKENS. WIR WOLLEN KLÄREN, WANN EINE SANIERUNG NÖTIG IST UND WIE SIE ABLÄUFT. Ein Pool ist eine große Bereicherung für die
becken Verfärbungen entstehen. Viel aufwen-
Schwimmbecken ein ganz neues Erlebnis ma-
Gesundheit. Psychisch wie physisch birgt er
diger und umfangreicher hingegen sind wirk-
chen und eine automatisierte Technik erleich-
ein enormes positives Potenzial. So kann man
liche Sanierungen. Bei solchen Projekten geht
tert den Betrieb ungemein. Anhand eines
im Wasser verweilen und entspannen oder
es um eine ganzheitliche Verwandlung unter
Sanierungsprojekts wollen wir in diesem Jahr
sich beim Schwimmen auspowern, er ist ein
Betrachtung des Gesamtkonzepts.
durch den Prozess hindurchführen, um den
Ventil zum Loslassen und ein Garant für Well-
Berücksichtigt werden dabei die Gegebenhei-
Ablauf zu veranschaulichen. Von der Bestands-
ness. Doch manchmal muss man ein wenig
ten, die bestehen bleiben und transformiert
aufnahme über den Planungsprozess, die Um-
Liebe in seine Poolanlage stecken, denn auch
werden sollen sowie die Wünsche der Bau-
setzung, bis zur letztendlichen Fertigstellung
diese kommt irgendwann in die Jahre.
herrschaft – beides soll in Einklang gebracht
begleiten wir ganz aktuell die Sanierung eines
Wie viel Sanierungsarbeit nötig ist, hängt vom
werden und so aus dem Alten etwas Neues,
Gartenpools. Im folgenden Beitrag lernen wir
jeweiligen Zustand ab. Es kann sich dabei um
Zeitgemäßes und Individualisiertes entstehen.
den Bauherrn sowie das beauftragte Unter-
einfache Reparaturen oder Instandhaltungen
Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre
nehmen kennen. Wir zeigen den Vorher-
handeln, wenn beispielsweise die Technik, wie
gibt es viele neue Möglichkeiten in Design,
Zustand und welche ersten Schritte unter-
Pumpe oder Mess- und Regeltechnik, Proble-
Gestaltung oder auch bei der Technik. Der
nommen wurden, wir sprechen darüber, was
me bereiten oder Undichtigkeiten entstehen.
Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Wasser-
geplant ist und welche Ziele durch die Sanie-
Bei Betonbecken können Risse und bei Folien-
attraktionen besipielsweise können aus dem
rung erreicht werden sollen.
110
TIPPS ZUM RENOVIEREN, NACHRÜSTEN, VERBESSERN
Ein Pool ist ein Stück Lebensqualität. Er sorgt für gute Laune, bringt der ganzen Familie Spaß und ist gut für die Gesundheit. Mit moderner Technik und smarten Produktlösungen lassen sich die Betriebskosten drastisch senken und die Freude am Pool steigern. Im Rahmen einer Sanierung lässt sich viel Optimierungspotenzial realisieren. Mit den Spartipps von CF-Group lässt sich einiges verbessern.
Wir starten mit Tipp Nummer 1: Wer sich in diesen turbulenten Zeiten für eine Sanierung des Pools entscheidet, sollte sich auch Gedanken über alle Aspekte des täglichen Betriebs machen. Unweigerlich gehört dazu mittlerweile ein durchdachtes Energiekonzept. So lassen sich nicht nur die finanzielle Belastung, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck regulieren. Das ist positiv für Geldbeutel und Gewissen zugleich. Ein wichtiger Ansatzpunkt ist die Beheizung des Pools, daher geht es bei Spartipp Nummer 1 um den Einsatz von Wärmepumpen. Wo beheizt wird, wird natürlich verbraucht. In den warmen Sommermonaten ist dies nicht unbedingt ein Thema, doch wie sieht es im Frühling oder Spätsommer aus? Wie sind geringere Betriebskosten mit einer längeren Badesaison vereinbar – oder geht das überhaupt? Die Energieeffizienz von Wärmepumpen wurde wissenschaftlich vielfach untersucht und steht außer Frage. Im Vergleich zum Wirkungsgrad von unterschiedlichen Heizsystemen schneidet die Wärmepumpe am besten ab. Vor dem Hintergrund
DIE BLAUE POOLDÄMMUNG
der aktuellen Gas- und Ölpreise ist die Wärmepumpe also ein sinnvolles Investment zur Einsparung von Kosten und überdies ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Dazu
Mit THERMATON haben Sie
erlaubt die Wärmepumpe eine intensivere Nutzung des Investments. Einfacher
mehr von Ihrer Badesaison! Die
ausgedrückt: Die Badesaison wird verlängert.
neuartige Technologie garantiert
Foto: CF-Group
einen schnellen und unkomDie „Vitalia Silent Flow“ von CF-Group beispielsweise gehört zur Generation der modernsten und effizientesten Wärmepumpen. Hoher Wirkungsgrad (COP bis zu 15,8), reduzierte Dezibel, Markenqualität und ein Ganzjahresbetrieb ab -12° C Lufttemperatur machen sie so beliebt.
plizierten Einbau und sorgt für wärmere Wassertemperaturen.
Jetzt mehr erfahren auf:
WWW.THERMATON.DE BERGER BETON SE | Passau Werk Landshut: +49 151 16333842 Werk Leipzig: +49 151 16333489 Werk Munster: +49 151 16333053 Werk Würzburg: +49 151 16333842 EIN PRODUKT DER
GRUPPE
VOLLAUSSTATTUNG FÜR DEN BAUHERRN
MIT DEM SANIERUNGSPROJEKT, DAS WIR DIESES JAHR IN DER SCHWIMMBAD+SAUNA BEGLEITEN DÜRFEN, GEHT DER BAUHERR AUFS GANZE. WER ER IST, WAS SEINE WÜNSCHE SIND UND WELCHE ZIELE ER MIT DER SANIERUNG VERFOLGT, ERFAHREN WIR IM GESPRÄCH MIT IHM. Herr Vosseler, wir freuen uns, Ihr Poolsanierungsprojekt begleiten zu dürfen. Damit wir Sie als Bauherrn besser kennenlernen, stellen Sie sich doch kurz vor. Ich bin 54 Jahre alt. Privat bin ich sehr aktiv und sportlich. Ich fliege in meiner Freizeit gerne Gleitschirm oder Flugzeug und Hubschrauber. Ich bin leidenschaftlicher Skifahrer und Snowboarder. Ich bin Kiter und Eishockeyspieler.
Und was machen Sie beruflich? Ich habe insgesamt fünf Firmen, die alle sehr unterschiedlich sind. Eine Firma beschäftigt sich mit der Konstruktion und Produktion von Gleitschirmen. Die zweite geht in dieselbe Richtung und beschäftigt sich mit Gleitschirmantriebssystemen. Diese funktionieren elektrisch oder auch mit Verbrennungsmotoren. Dann gibt es noch eine Firma, die Schutzmasken produziert. Außerdem eine Firma, die Schlittschuhkufen designt Foto: Thomas Vosseler
und dann ist da noch meine neueste Firma mit dem Namen AngstAkademie, die sich rund um das Thema Psychotherapie, Angststörung und Zwangsstörung dreht. Dies geschieht allerdings im modernsten Umgang. Das bedeutet, wir arbeiten nicht nur mit Therapeuten, sondern mit Apps, Virtual Reality und vor allem ganzheitlich. Zum Beispiel therapieren wir damit Probleme wie Flugangst.
Nun zu Ihrem Sanierungsprojekt: Was war die Ausgangssituation und für Sie der treibende Faktor, sich für eine Sanierung Ihres Pools zu entscheiden? 2006 hatte ich ein Folienbecken in meinen Garten bauen lassen. Mittler-
THOMAS VOSSELER
Der Unternehmer ist viel beschäftigt und in seiner Freizeit gerne aktiv. Nun soll auch der Pool mit einem neuen Gesamtkonzept Raum für Action und Entspannung bieten.
weile sah das dann nicht mehr so schön aus und ich habe beschlossen, das zu ändern. Nun ist das bei mir so, dass, wenn ich mir beispielsweise
relativ lange gedauert hat, bis ich Rückmeldung bekommen habe.
ein Auto kaufe, dann möchte ich die Vollausstattung. Jetzt ist es auch im
Irgendwann habe ich dann immer Herrn Kafka direkt kontaktiert und
Poolbereich so, dass es viele neue Entwicklungen bei der Technik, den
das lief sehr gut. Dann hat er sich selbstständig gemacht, seine Firma ist
Produkten und dem Design gibt. Deshalb habe ich mich für eine Kom-
gewachsen und war sehr erfolgreich. Ich hatte sehr gute Erfahrungen
plettsanierung entschieden und möchte einmal alles neu machen las-
mit ihm gemacht und da er meinen Pool kennt, war es für mich von
sen, mit allem, was es gerade so auf dem Markt gibt, auf den neuesten
vornherein klar, dass nur er auch das Sanierungsprojekt übernehmen
Stand kommen.
sollte.
Beauftragt haben Sie die Firma SK Pools. Wie ist der Kontakt damals entstanden? Herr Kafka war vor einigen Jahren noch bei meinem alten Poolbauer
Hatten Sie im Voraus eine Vorstellung davon, wie der Pool am Ende aussehen soll oder haben Sie das mit der Firma SK Pools gemeinsam herausgefunden?
beschäftigt. Als der damals meinen alten Pool gebaut hatte, war er dort
Ich hatte nur eine Idee. In einer Ausgabe der Schwimmbad+Sauna
Auszubildender und wir haben uns so kennengelernt. Ich war mit dem
habe ich einen Pool mit einem Loungebereich gesehen, die Liegen wa-
Service nicht unbedingt zu hundert Prozent zufrieden, weil es immer
ren dabei im Wasser selbst, das hat mich definitiv inspiriert. Von da an
112
sche eingebracht und er hat Vorschläge gemacht, wie zum Beispiel eine Verglasung durch eine Scheibe. Er ist so tief in diesem Thema drin, dass ich seine Ideen sehr gerne angenommen habe und gespannt bin, wie das Resultat sein wird.
Foto: Adobe Stock
hat sich alles in Absprache mit Herrn Kafka entwickelt. Ich habe Wün-
Wie wichtig war das Thema Energieeffizienz bei der Planung? Das ist immer noch ein wichtiges Thema für mich und ich bin da gerade auch noch im Prozess, denn eigentlich würde ich gerne eine Erdbohrung machen. Wenn ich hier bohren darf, möchte ich am Ende eine Wärmepumpe mit Erdwärme realisieren. Sonst wurde auch schon immer solar beheizt, doch was das angeht, wäre der Traum für die neue Anlage eigentlich, dass die Solarmatten vom Garagendach heruntergenommen werden können, dafür soll dann eine PV-Anlage zum Einsatz gebracht werden, dazu die Erdwärme und einen Stromspeicher. So könnte aus der PV-Anlage Strom bezogen werden, der in den Akkus gespeichert
gesetzt und auch die Fliesen darum herum werden ausgetauscht,
wird. Aus den Akkus wird dann die Pumpe betrieben. Man könnte so mit
der Boden wird neu gemacht sowie alles um das Schwimmbad herum.
der überschüssigen Energie den Pool heizen.
Aktuell schauen wir auf das Wetter, denn mit einem Bagger im Garten herumzufahren, während der Boden komplett durchfeuchtet ist, ist
Wie ist der aktuelle Stand?
nicht gerade optimal. Wir warten auf den Zeitpunkt, an dem wir eine
Poolbauer und Gartenbauer waren erst kürzlich wieder da. Denn bei
Periode finden, in der es mal am besten drei Wochen nicht regnet. Und
dem Projekt wird natürlich der ganze Garten in Mitleidenschaft gezo-
dann geht es mit Vollgas los. Das ein oder andere wird sich mit Sicher-
gen. Im Zuge der Sanierung wird alles neu gemacht, so auch der Whirl-
heit ziehen, aber wir hoffen auf einen zeitlichen Rahmen von in etwa
pool, der an sich bestehen bleibt – allerdings wird eine neue Mauer
vier Wochen.
Anzeige
Fotos: SK Pools
Noch wartet der Pool auf sein Umstyling: Hier sieht man ein Vorher des Beckens und die Einstiegsmöglichkeit an der dem Haus gegenüberliegenden Kurzseite.
Garten im Winterschlaf: Mit einem neuen blauen Juwel wird der Garten im Frühling erwachen.
114
Solarmatten auf dem Garagendach dienen derzeit der Beheizung des Schwimmbeckens.
LOS GEHTS MIT DER SANIERUNG
GEMEINSAM MIT SK POOLS UND VOSSELERS OBJEKT STARTEN WIR IN DAS JAHR UND IN DIE SANIERUNG DIESES SCHWIMMBECKENS. WAS IST EIN Nachher ohne ein Vorher.
höht gleichzeitig die Effizienz, mit der das
Um wirklich verfolgen zu können, wie sich
Schwimmbecken betrieben werden kann.
dieser Pool entwickelt, möchten wir mit der
An dieser Stelle ist sogar bereits einiges pas-
Firma SK Pools eine Bestandsaufnahme ma-
siert. Es wurde ein vollautomatisches Tech-
chen. Wo startet die Sanierung, was sind die
niksystem eingebaut. Hierbei dosiert die
Gegebenheiten, was ist machbar, wo will
Mess-und Regelanlage von Bayrol automa-
man hin und was ist der zeitliche Rahmen?
tisch die Chemie, es findet eine regelmäßige
Hier wollen wir diese Fragen klären. In Teil
Rückspülung des Filters statt und in diesem
zwei gibt es dann das Update darüber, was
Zuge wird das Wasser wieder in den Kreislauf
in den folgenden Wochen passiert und ei-
nachgefüllt. Die Wasseraufbereitung erfolgt
nen Einblick, wie das Becken nach und nach
mit Chlor. Des Weiteren ist die Solaranlage so
in neuem Glanz erstrahlt. Wir beginnen mit
gesteuert, dass nur über diese geheizt wird,
einem zwanzig Jahre alten Pool und einer
wenn Sonneneinstrahlung vorhanden ist.
ebenso alten Technik, die noch nicht voll au-
Ansonsten wird der Pool über die hausinter-
tomatisiert ist. Auch die Folie hat ihre besten
ne Heizung beheizt. Somit hat der Bauherr
Tage gesehen, doch der Garten an sich ist
immer seine gewünschte konstante Tem-
sehr gepflegt. Mit diesen Voraussetzungen
peratur. Die Anlage bietet darüber hinaus
gibt es mehrere Ansatzpunkte. Zum ersten
eine WLAN-Funktion, sodass eine Fernwar-
wird die komplette Technik ausgetauscht
tung oder Fehlerbehebungen ohne extra
und auf einen aktuellen Stand gebracht.
Anfahrten gemacht werden können. Zusätz-
Das bringt nicht nur Komfort, sondern er-
lich kann Herr Vosseler hierüber bei Abwesenheit zum Beispiel die Temperatur regeln oder die Anlage an- und ausschalten.
Was noch getan werden muss und geplant ist Die Rückbauarbeiten und die Sanierung am Außenbecken haben bereits begonnen und
Ihr Spezialist für nahtlose Abdichtungen seit 1969
werden wetterabhängig weitergeführt werden. Die größte Herausforderung besteht
Private & öffentliche Schwimmbäder
darin, den bereits angelegten Garten bei
Sauna & Dampfbäder
den Bauarbeiten nicht zu sehr zu beschädi-
Injektionstechnik
gen. Eine weitere Herausforderung wird es
Parkdeck- & Tiefgaragenabdichtung
sein, den bestehenden Stahlkörper mit dem
Umkehrdach & Dachaufstockung
gewählten Betonverfahren zu vereinen, so-
Gewerbeküchen
dass eine homogene Einheit entsteht und
SK POOLS – SEBASTIAN KAFKA
Das Unternehmen SK Pools hat sich auf Schwimmbäder, Zubehör, Wasserpflege, Planung und Gartengestaltung spezialisiert. Geschäftsführer Sebastian Kafka bringt 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet mit und hat sich bereits 2014 selbstständig gemacht.
die Folie ohne sichbare Übergänge verlegt werden kann.
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns einfach an!
Schlussendlich soll ein acht Meter langes, 4,72 Meter breites und 1,80 Meter tiefes rechteckiges Becken inklusive einer betonierten Treppenanlage mit Sitzbereich entstehen. Des Weiteren ist ein Infinity-Überlauf geplant. Die Beonderheit und das „i-Tüpfelchen der
Meyer GmbH Esslinger Straße 3 · 71343 34 WN-Hegnach Fon: 07151/9 59 65 -0 Fax: 07151/9 59 65 -24 info@meyer-bauabdichtung.de
www.schwimmbad-abdichtung.de
Mit einem Unterflur-Rollladensystem mit den hochwertigen Polycarbonatlamellen soll eine saubere und elegante Lösung zur Abdeckung gefunden werden.
Hier das Vorher im Technikraum, noch nicht automatisiert und verbesserungswürdig.
Poolanlage“, wie der Schwimmbadbauer Kafka sagt, wird eben dieser Überlauf über eine Scheibe sein, wodurch der Bauherr den offenen Blick in den Garten behält. Ein weiteres Highlight ist eine Scheibe in der Längsseite, wodurch man später aus dem Büro in den Pool sehen kann. Für die Scheibe wird während der Bauphase ein Kran benötigt werden, was mit einer Straßensperrung einhergehen wird.
Wasserattraktionen für ein neues Poolerlebnis Das Folienbecken gefällt dem Bauherrn nach vielen Jahren der Nutzung nicht mehr, also muss der Fachmann ran.
Das Becken soll seinem Besitzer, der sich die Vollausstattung wünscht, möglichst viel bieten. Es soll eine angenehme und vor allem moderne Atmosphäre geschaffen werden, daher spielt die Optik eine große Rolle. Angefangen bei den eleganten Einbauteilen aus Edelstahl über die vielen Wasserattraktionen
Die neue Technik bringt im täglichen Betrieb Komfort und Effizienz.
wie eine 1-Jet-Schwalldusche, 4-fach-Massageanlage, eine Gegenstromanlage, zwei 2-fachLuftsprudelsitze und eine Bodenluftsprudelanlage mit LED, alles von Hugo Lahme, bis zu einem auf den Besitzer individuell angepassten Einstiegs- und Sitzbereich mit Flachwasserzone. Wie sich das Projekt entwickeln und letztendlich realisiert wird, zeigen wir in den folgenden Ausgaben.
116
Symmetrisch und unmittelbar an das Haus angegliedert bringt der Pool schöne Voraussetzungen mit.
Der gesamte Bereich um den Pool herum soll neu gestaltet werden.
Hilpert Badewelten wir realisieren Visionen
POOLSANIERUNG IN SCHWIMMBAD+SAUNA: Das war Teil 1 unserer Serie. In den nächsten Ausgaben geben wir Updates zum Projekt Vosseler, stellen weitere Projekte und Hersteller vor und geben weitere Tipps zum Thema Sanierung.
Karrystraße 23 | 36041 Fulda Tel. +49(0)661.92808-0 info@hilpert.eu | www.hilpert.eu
HOTEL REPORTAGE
Das Hotel Latemar von Familie Decrestina Fortunato liegt am „Lago di Soraga“ im Südtiroler Fassatal in den Dolomiten. Im vorigen Jahr haben es die Besitzer mit Hilfe professioneller Fachleute zu einem modernen Wellnessrefugium mit Pool, Sauna und „Private Spa“ erweitert. 118
EINZIGARTIGES NATURERLEBNIS Fotos: Tom Philippi · Texte: Joachim Scheible
119
120
Der Pool ist maßgeschneidert gebaut. Die Anzahl der Gäste war das Maß für seine Größe. Das Becken besteht aus Beton und ist mit Keramikfliesen ausgekleidet.
Ein Highlight des Pools ist der Übergang vom Innen- zum Außenbecken. Das Außenbecken ist zudem mit einer Glaswand versehen worden. So hat man auch unter Wasser einen Blick auf die Landschaft.
Aus dem in gemütlichem Naturambiente gehaltenen Ruhebereich kann man auf das Außenbecken und auf das Panorama des Gebirgsstocks Latemar, auf den Rosengarten und auf das Fassatal hinunterblicken.
121
DIE FAMILIE Decrestina Fortunato hatte
plant, gebaut oder renoviert hat. Aufgrund-
Sprudelliege aus Edelstahl
sich vorgenommen, ihr Hotel im beschauli-
dessen vertrauten die Auftraggeber der Hofer
Das Schwimmbad besteht aus einem Innen-
chen Fassatal mit einer komplett neuen Well-
Group voll und ganz und überließen ihr auch
und Außenbecken, dessen Übergang durch
nesslandschaft und Suiten zu erweitern. „Ein
die Entwürfe des Schwimmbades.
eine Glaswand gekennzeichnet ist. Die Becken
innovatives und vor allem maßgeschneidertes
Einzige Vorgabe: Es sollte in die Richtung mit
bestehen aus Beton und sind mit Keramik-
Schwimmbad, welches das Hotel aufwertet,
der schönsten Aussicht des Hotels positioniert
fliesen ausgekleidet. Das Außenbecken besitzt
sollte im Mittelpunkt stehen“, berichtet der mit
werden – also mit Blick auf das Gebirgspano-
überdies eine große Sprudelliege aus Edel-
dem Projekt betraute Eugen Hofer, dessen in
rama. Wie die gesamte Wellnessanlage sollte
stahl mit 28 Massagedüsen.
Südtirol alteingesessene Hofer Group bereits
es in angemessener Proportion zum Hotel
Die Sauna- und Wellnesslandschaft, auch das
die Wellnesseinrichtungen etlicher Hotels ge-
und der Anzahl der Gästebetten stehen.
eine Spezialität der Hofer Group, ist klein, aber
Bild oben: Im japanisch geprägten „Private Spa Ofuro“ haben die Gäste einen kleinen Pool für sich. Bild links: Die „Panorama Event Sauna“ ermöglicht einen Blick auf die weite Bergwelt der Südtiroler Dolomiten.
122
Die kunst- und stilvoll geschreinerten Rückenlehnen verschönern die Panoramasauna im Hotel Latemar
fein geworden. So erhielt das Latemar eine
Das „Private Spa Ofuro“ etwa hat einen eige-
Panoramasauna nach klassisch finnischer Art
nen Pool mit einer maximalen Wassertempe-
mit herrlichem Blick auf die Bergwelt. Für die
ratur von 41 Grad Celsius. Das Ofuro-Bad ist
Hotelgäste der ideale Ort, um ihre Seele bau-
ein altes Reinigungsritual in der japanischen
meln zu lassen, den Kopf freizubekommen
Kultur. Die Beschreibung des Hotels verrät
und sich auf das Wesentliche zu konzentrie-
einiges: „Lassen Sie sich in der intimen und
ren. Das stilistisch Besondere an der Sauna ist
stimmungsvollen Atmosphäre dieser Oase
neben dem großen Panoramafenster die Kabi-
einhüllen, die aus jeder Maserung der Holz-
nendecke mit ausgefrästen Blumen.
elemente Natürlichkeit ausstrahlt.“ Übrigens
Ein Highlight des Hotels sind die „Private Spa“,
ist es das erste und einzige Ofuro-Outdoor-
Suiten mit ihren eigenen Wellnessbereichen.
Bad in der Südtiroler Region Trentino.
LIFE’S JUST A BIT BETTER WITH A DROP
Sie wünschen sich einen Ort der vollkommenen Entspannung, der gleichzeitig höchste Anforderungen an Ästhetik erfüllt? Dann wird Sie die skandinavische Leichtigkeit und Klarheit des Drop Spas begeistern.
INFO KOMPAKT
Becken: 'JYTSGJHPJS RNY 0JWFRNPƴNJXJS HF Rv LWT£ R YNJK Ɣ GJWQFZKWNSSJ Ɣ NR &Z£JSGJHPJS .SƳSNY^WNSSJ _ZR 'JWLUFSTWFRF Ɣ :SYJW\FXXJWXHMJNGJ NR &Z£JS GJHPJS Ɣ 'TIJSJNSXYWºRIÀXJS Ɣ *NSXYNJLXYWJUUJS NS GJNIJS 'JHPJS Pooltechnik: Ƒ-TGT]]Ə [TS IJW -TKJW ,WTZU RNY 8FSIƳQYJW ZSI :; )JXNSKJPYNTS *SJWLNJJϙ_NJS_ &ZYTRFYNXHMJ 7TQQQFIJS FGIJHPZSL Ɣ KWJVZJS_LJXYJZJWYJ :R\¨Q_ UZRUJ RNY 3FHMYFGXJSPZSL Wasserattraktionen: .R &Z£JSGJHPJS JNSJ 2FXXFLJQNJLJ FZX *IJQXYFMQ RNY 1ZKY IÀXJS Ɣ 1*) :SYJW\FXXJWXHMJNS\JWKJW Wellness: Ƒ5FSTWFRF *[JSY 8FZSFƏ RNY P< 4KJS Ƒ2JLFƏ [TS *48 8FZSFYJHMSNP ] R <¨SIJ FZX -JRQTHP )JHPJ FZX XHM\FW_JS 5FSJJQJS RNY FZXLJKW¨XYJS 'QZRJS NSINWJPYJ 1*) 'JQJZHMYZSL \\\ MTKJWLWTZU HTR \\\ JTX XFZSF HTR Ɣ Ƒ5WN[FYJ 8UF 4KZWTƏ RNY JNLJSJR 5TTQ Rv NSSJS Rv FZ£JS :RPQJNIJ )ZXHMJS RNY 8NY_GFSP KÀW OFUFSNXHMJ <FXHMWNYZFQJ 'JYTS GJHPJS RNY +TQNJ Rv <FXXJWYNJKJ R WZSIZR .SƳSNY^ 9JHMSNP Ƒ-TGT]]Ə [TS -TKJW
Planung + Realisation
Location: -TYJQ 1FYJRFW +FRNQNJ )JHWJXYNSF +TWYZSFYT 8YWFIF IJ 5FQZF . 8TWFLF IN +FXXF 9JQ \\\ QFYJRFWMTYJQ HTR Wellnesseinrichtung: -TKJW ,WTZU 5QFS IF QF 8NF . 8Y (MWNXYNSF '? 9JQ \\\ MTKJWLWTZU HTR
Lassen Sie sich inspirieren und erfüllen Sie sich Ihren Wohlfühl-Traum: ǏȖȅȒঀЙ
HOTEL REPORTAGE
AUF EINEM TOPNIVEAU Fotos: Moselschlösschen Spa & Resort Redaktion: Joachim Scheible
124
Direkt an der Mosel im Weinort Traben-Trarbach liegt das „Moselschlösschen Spa & Resort“ – ein Ensemble aus malerischen Gebäuden. Seit knapp einem Jahr bietet es seinen Gästen einen neugestalteten, attraktiven und perfekt klimatisierten Spa-Bereich.
125
Ganz neu ist der Wellnessbereich im „Moselschlösschen Spa & Resort“. Dabei wurde der Innenpool mit dem Außenpool verbunden. Bild unten: eine der Loungezonen des Hotels.
Ein Ensemble aus historischen Gebäuden formt den Stil des Resorts.
JEANETTE UND Marcel Burbach leiten
reich erweitert, sondern auch eine komplette
das Vier-Sterne-Haus seit gut acht Jahren. Zu-
Neupositionierung vorgenommen. „Alles im
sammen mit Hoteleigentümer und Geschäfts-
Leben ist im Fluss, in Bewegung und im Wan-
führer Matthias Ganter und Mitinvestor Hans
del“. Das von dieser Philosophie abgeleitete
Schneider haben sie nicht nur das Hotel um
Konzept spiegelt sich in vier Erlebnisfeldern,
einen Neubau mit attraktivem Wellnessbe-
die sich wie ein roter Faden durch das „Moselschlösschen“ ziehen: zentrieren, fließen, nähren und inspirieren. Mit diesem Konzept will das „Moselschlösschen“ den Gästen nicht nur mehr Wellness bieten, sondern vor allem auch eine neue Definition von „Wellbeing“.
Verteilt auf zwei Etagen Auf einer erweiterten Fläche von über 2 500 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, ist an prominenter Stelle am Moselufer ein eindrucksvoller Wellnessbereich entstanden. Das vom Allgäuer Architekturbüro Alpstein entworfene mehrstufige Gebäude mit großzügigen Glasfronten fügt sich harmonisch in die gesamte Schlösschenanlage ein.
126
Wer das Resort betritt, erblickt ein Ensemble aus historischen Gebäuden, die über Park-
Die stilvollen, gemütlichen Ruhezonen des „Moselschlösschens“ spiegeln die fließende Architektur des ganzen neuen Wellnessbereichs.
Die Dampfsperre schützt die Baukonstruktion vor Feuchteschäden und Schimmelbildung.
wege miteinander verbunden sind. Im Innern
Auch in der Raumakustik sorgt der Innen-
spiegelt das Design auf stilvolle Art und Weise
ausbau mit dem „ISO-Plus-System“ für eine im
die Philosophie des Spa-Resorts wider: Inspi-
sichtbare Aspekt: das Raumklima. Damit sich
wahrsten Sinne ruhige Atmosphäre.
riert vom Flusslauf der Mosel und orientiert
die Gäste in der Schwimmhalle wohlfühlen,
Für die Hotelbetreiber eine sinnvolle Investi-
am Fluss des Lebens sind die Formen eben-
bedarf es bestimmter Raumluftbedingungen,
tion, denn so haben sie den Wellnessbereich
falls fließend.
denn es handelt sich um einen Dauerfeucht-
auf ein energetisches Topniveau gehoben –
Geschwungene Wände in natürlichen Farben
raum. Deshalb waren besonders hohe Anfor-
und das spart ihnen Betriebskosten.
leiten schon im Erdgeschoss zum Innen-
derungen an die Baukonstruktion zu stellen,
und Außenpool, zu den Behandlungsräumen,
denn zu keiner Zeit darf es zur Kondensat-
dem „Wavebalance“-Raum, dem „Lady“- und
bildung auf den Oberflächen und innerhalb
„Private Spa“. Im Obergeschoss befinden sich
der Bauteile kommen.
Fitnessstudio, Yogaraum, Kneippbecken und verschiedene Saunas – von Finnisch über Soft
Perfektes Wohlfühlklima
bis hin zu Infrarot mit Soleverdampfer.
Die Architekten griffen daher auf das in dieser
Herzstück ist jedoch der 130 Quadratmeter
Hinsicht als sicher geltende „ISO-Plus-System“
große Infinitypool. Eine Schleuse verbindet
mit innenliegender Wärmedämmung und
den Innen- mit dem Außenbereich.
Aludampfsperre zurück. Sie sorgt für ange-
Neu sind auch Farben, Licht, Musik und Mobi-
nehm warme Oberflächen, wodurch das per-
liar. Aber am wichtigsten ist der neue, nicht
fekte Wohlfühlklima für die Gäste entsteht.
INFO KOMPAKT
Moselschlösschen Spa & Resort: An der Mosel 15, 56841 Traben-Trarbach, Tel.: 06541/8320, www.moselschloesschen.de Hallenbad-Klimatisierung: ISO GmbH, 'FMSMTKXYW 4ϘJSFZ Tel.: 07136/5820, www.iso.de
127
WELLNESS REPORTAGE
VON SCHWÄNEN UMGARNT Fotos: Klafs · Redaktion: Joachim Scheible
128
Ein traumhaftes Familienanwesen direkt am Zürichsee, das an eine Ganzjahres-Ferienoase erinnert, verfügt neuerdings über eine maßgefertigte Sauna im Bootshaus.
129
IM VORIGEN JAHR ließen die Besitzer die gesamte Garten- und Uferumgebung der idyllischen Wohnparzelle neu gestalten und bepflanzen. Dabei wurde auch das Bootshaus renoviert. So sind viele neue Lieblingsplätze zum Verweilen und lieblich duftende Blumenbeete zum Träumen entstanden. Die großzügige Rasenfläche ist geradezu prädestiniert für sommerliche Partydinners mit Freunden. Und der Weitblick über den See bis ans andere Ufer wirkt herrlich befreiend für den Geist.
Besonderes Holzkonstrukt Genau diese Aussicht wollte der Eigentümer künftig im neu eingerichteten „Private Spa“ im Bootshaus genießen. Wo früher Platz für zwei
wasserundurchlässigen Membrane wird die
ber hinaus schnell trocknend. Das Sauna-
Boote war, entschied sich der Inhaber kurzer-
Sauna vor eintretendem Wasser geschützt,
modell „Premium“ selbst ist von schlichter Ele-
hand, auf einem Platz die Sauna „Premium“
falls der Pegel im See steigt. Der großzügige
ganz und außergewöhnlich anpassungsfähig.
von Klafs nach Maß einzubauen.
Saunagrundriss mit 3,20 x 2,0 Metern und die
Nichts soll ablenken von der beruhigenden
Was nach purer Idylle klingt, bringt auch
zweistufige Liege aus Abachiholz bieten ge-
Seesicht. Sowohl Innen- als auch Außenver-
Risiken mit sich. Denn der Wasserpegel des
nügend Platz für die gesamte Familie.
kleidung bestehen aus astfreien, senkrecht
Zürichsees kann stark variieren, Überschwem-
verlegten Paneelen aus „Hemlock Softline“.
mungen auf dem Grundstück sind keine Sel-
Anpassungsfähige Sauna
Und um die Aussicht optimal einzufangen,
tenheit. Darum musste dem Tragekonstrukt
Noch bequemer wird es mit den komfortab-
wurde auf der seezugewandten Seite ein
des Bootshauses besondere Beachtung ge-
len Saunamatten und -kissen von Klafs. Die
übergroßes, isoliertes Panoramafenster einge-
schenkt werden. Mit einem besonders feuch-
speziell für das Saunieren gefertigten Textilien
baut, welches nach außen einen Spiegeleffekt
tigkeitsverträglichen Holzkonstrukt und einer
sind hitze- und bakterienresistent und darü-
hat. Dies gewährt den Saunagästen vollkom-
130
LASSEN SIE SICH
sollten, weicht man einfach auf den in der Sauna eingebauten Sternenhimmel „Polar“ mit
INSPIRIEREN!
circa 242 verteilten Sternpunkten aus. Zusammen mit der indirekten, dimmbaren Rückenlehnen-Beleuchtung ist für einen je-
Kleines Bild unten: Das idyllische Bootshaus wird immer mal wieder von Schwänen umgarnt.
derzeit stimmungsvollen Saunagang gesorgt. Die wohltuende Wirkung der Sauna setzt jedoch erst in Verbindung mit der anschließenden Abkühlung des Körpers ein. Das Seebecken ist zum Abkühlen geradezu prädestiniert. Kombiniert mit einer Frischluftabkühlung – zum Beispiel mit einem kurzen Gartenspaziergang – erfolgt zudem noch die Kühlung der Lungen mit frischer Luft und Sauerstoff.
FOTO: EDEL-FOTOGRAFIE
Der atemberaubende Weitblick vom zweistöckigen Bootshaus über den See ans andere Ufer wirkt herrlich befreiend für den Geist.
Schonender Bräunungseffekt Zur Regeneration lädt der Ruheraum im oberen Stock des Bootshauses ein. Während bei schönem Wetter vor allem die tolle Aussicht begeistert, profitiert man an kühleren, regnerischen Tagen von der deckenmontierten „Sonnenwiese“. Es handelt sich dabei um eine von Klafs entwickelte Lichttechnik mit kollagenbildenen Strahlen. Mit der „Sonnenwiese“ lässt sich die positive
mene Privatsphäre. Zum Einsatz kommt das
Wirkung von Wärme und Sonnenlicht das
Klafs-„Sanarium“, das unterschiedliche Bade-
ganze Jahr über genießen. Zudem wird die
formen zulässt, neben der klassischen finni-
Kollagenbildung und damit der natürliche Er-
schen Art auch solche, die nicht ganz so heiß
neuerungsprozess der Haut angeregt. Es ent-
sind oder solche, die die relative Luftfeuchtig-
stehen ein schonender Bräunungseffekt und
keit zu einem Softdampfbad erhöhen.
eine höhere Vitamin-D-Produktion im Körper.
Für gesunde Stimmung ist in der Sauna also
Zudem steigt mit genügend „Sonnenlicht“
auf jeden Fall immer gesorgt. Und falls sich die
auch meistens die Laune und wir fühlen uns
Sternenbilder am Himmel mal nicht zeigen
vitaler und entspannter.
6,80 €
AUSGABE 2023 MIT DIREKTEM BEZUG ZUR NATUR Branch House in Montecito (USA)
INFO KOMPAKT
Saunakabine: Modell „Premium“ von Klafs, 3,20 x 2,0 x 2,065 m • Innenverkleidung in „Hemlock Softline“ senkrecht, Außenverkleidung der Vorderwand mit ausgesuchten Ƒ8TKYQNSJƏ 5WTƳQGWJYYJWS FZX Ƒ-JRQTHP 8TKYQNSJƏ KFWGQTX QFHPNJWY Ɣ 8NHMJWMJNYXLFS_LQFXYÀW NS 0QFWLQFX TMSJ 8HM\JQQJ Ɣ _\JNXYZƳL FSLJTWISJYJ 1NJLJS GJXYJMJSI FZX XUQNSYKWJNJR <JNHMMTQ_ RNY ?\NXHMJSGQJSIJ IF_Z LWT£JW YWNYYXNHMJWJW &ZKYWNYY Ɣ 7ÀHPJSQJMSJS ZSI 0TUKXYÀY_JS Ɣ 8FZSFYJ]YNQNJS 2FWPJ Ƒ2TQQNXƏ Ɣ \\\ PQFKX IJ Saunatechnik: :SYJWGFSP 8FZSFTKJS Ƒ'TSFYMJWR ;8 P<Ə RNY PL ƳSSNXHMJS 4QN[NS XYJNSJS LJKÀQQY Ɣ Ƒ8FSFWNZRƏ RNY 'FIJKTWRJS NS JNSJW 8FZSF ZSI Ƒ8FZSF5:7Ə +ZSPYNTS KÀWX ZWXUWÀSLQNHMJ *SYXUFSSZSLXJWQJGSNX SFHM YWFINYNTSJQQJW ƳSSNXHMJW &WY Ɣ 8FZSFXYJZJWZSL Ƒ Ə Ɣ NSINWJPYJ 1*) 7ÀHPJSQJMSJSGJQJZHMYZSL Ƒ8ZSXJYƏ \FWR\JN£ _\JNXJNYNL Ɣ 5FSTWFRFKJSXYJW FZ£JS [JWXUNJLJQY FZX .XTQNJWLQFX RNY +JSXYJWFSQFNGZSL Ɣ 8YJWSJSMNRRJQ Ƒ5TQFWƏ RNY +FWGWFI ZSI HF 1NHMYUZSPYJS Ɣ 1NHMYYJHMSNP Ƒ8TSSJS\NJXJƏ _ZW 0TQQFLJSGNQIZSL
Planung + Realisation
Klafs AG: 4GJWSJZMTKXYW (- 'FFW 9JQ \\\ PQFKX HM Klafs GmbH: *WNHM 0QFKX 8YW 8HM\¨GNXHM -FQQ 9JQ \\\ PQFKX IJ
VON DER WERKHALLE ZUM LOFT Innenarchitektur im Industrial Style FANTASTISCH NACHHALTIG Design trifft Technik VOM KÜCHENSPEZIALISTEN ZUM INTERIOR DESIGNER Raumübergreifende Planungs- und Beratungskompetenz MIT ALLEN SINNEN Genuss fühlen, schmecken, riechen, sehen und hören … UND VIELE WEITERE THEMEN!
ONLINE BESTELLEN UNTER: www.renovieren.de/einzelhefte
WELLNESS REPORTAGE
132
WIE IN FINNLAND
Fotos: Butenas GmbH & Co. KG Texte: Joachim Scheible
Als wären sie in der Heimat der Sauna: Am Rande eines nordhessischen Dorfes hat sich ein Paar ein Stück Wellnessglück mit perfektem Blick in die Natur in den eigenen, weiträumigen Garten gestellt.
133
DAS PAAR wusste ganz genau, was es wollte: eine Sauna im eigenen großen Garten, die
Mit ihrem zeitlosen Design fügt sich die „Sun Vision“ harmonisch in jede Umgebung ein. Kleines Bild links: das feine Holz der Innenverkleidung.
sie nicht nur zum Schwitzen bringt, sondern
überdacht ist. Dort richteten sie sich eine gemütliche Loungeecke ein, quasi der Open-AirRuheraum nach dem Saunagang.
die darüber hinaus als Chillout-Lounge dient
Also besuchten sie die Ausstellung von Bute-
– und zwar mit Aussicht auf die herrliche wei-
nas aus Knüllwald, dem Spezialisten für indi-
te Natur. Es lebt am Rande eines Dorfes in
viduelle Träume aus eigener Herstellung.
Vom Sonderbau zum Standardprodukt
Nordhessen, einer dicht bewaldeten Region.
Schnell fiel ihr Auge auf das Modell „Sun Vision
„Ursprünglich war die ,Sun Vision‘ als Sonder-
Mancherorts fühlt man sich dort wie in Skan-
Plus“, eine Sauna mit großer Panoramaglas-
bau vorgesehen“, sagt Niklas Fellner, Projekt-
dinavien. Mit der Außensauna wollten sie sich
front und standardmäßig gebaut aus dem ed-
berater bei Butenas. „Doch plötzlich entstand
ein Stück Finnland nach Hause holen. Nur wel-
len Holz der nordischen Polarfichte. Die Sauna
eine derart hohe Nachfrage, dass wir be-
che Sauna es sein sollte, das war noch unklar.
steht auf einer Holzterrasse, die wiederum
schlossen, dieses zeitlos schöne Modell zu
134
www.t-and-a.be
Die Pläne der „Sun Vision“: Hersteller Butenas kann sie je nach örtlicher Gegebenheit anpassen und nach Kundenwunsch individuell fertigen.
einem Standardprodukt zu machen. Die Ver-
genehm an. Der Fußboden ist aus einem im-
sion mit der Terrassenüberdachung ist aus der
prägnierten Grundrahmen mit 30 Millimeter
Erfahrung heraus entstanden, dass sich viele
starken Hobeldielen.
Kunden zusätzlich einen Whirlpool anschaf-
Bei der Saunatechnik arbeitet Butenas schon
fen“, sagt Fellner. Und der sollte, wenn mög-
seit langem mit EOS zusammen, einem füh-
lich, überdacht sein.
renden Spezialisten für Saunaöfen und digi-
Die „Sun Vision“ ist eine Elementsauna. Das
tale Saunasteuerung. Die „Sun Vision“ funktio-
heißt, sie besteht aus einer Rahmenkonstruk-
niert am besten mit dem Saunaofen „Edge“ im
tion mit Dämmung und Dampfsperre sowie
stilvollen „Tower Design“ mit Edelstahlgehäuse
aus einer Außenverkleidung und einer Innen-
– ein nach allen vier Seiten offener Steinkorb,
vertäfelung (siehe auch „Info kompakt“). Die
der sich perfekt für die Aufstellung in der Mitte
Kunden haben die Wahl, ob sie die Außenver-
der Sauna eignet.
kleidung „Sun“ im Rhombusdesign aus nordi-
Die Saunasteuerung verfügt aus Sicherheits-
scher Polarfichte oder aus Lärche haben wol-
gründen über eine Heizzeit- und eine Tempe-
len. Die Inneneinrichtung besteht aus weicher,
raturbegrenzung. Bei 115 Grad schaltet sie den
heller Espe oder astarmer Erle. Diese Hölzer
Saunaofen ab.
AquaFloor - Hubboden
www.walter-pool.com
sind weich und fühlen sich für den Körper an-
INFO KOMPAKT
Saunakabine: Modell „Sun Vision Plus“ von Butenas in Elementbauweise mit Terrasse und Überdachung • 3,50 x 2,20 x 2,50 m, Dachneigung: 1,4° • Wände: 91 mm in vormontierter Rahmenkonstruktion mit Dämmung aus standfester Steinwolle mit innenliegender Dampfsperre aus AluminiumKTQNJ Ɣ .SSJS[JWY¨KJQZSL RR 8FZSFUWTƳQMTQ_ FZX 5TQFWƳHMYJ NS Ƒ8TKYQNSJƏ 5WTƳQ Ɣ &Z£JS[JWPQJNIZSL RR 5WTƳQMTQ_ 5TQFWƳHMYJ NR Ƒ8ZSƏ 5WTƳQ Ɣ 9ÀW HF [TQQ NXTQNJW[JWLQFXY RNY )NHMYZSLXUWTƳQ RR 8NHMJWMJNYXLFS_glas • Fenster: Isolierglaselement mit Mittelsteg fest • .SSJSJNSWNHMYZSL FZX XUJ_NJQQJR <JNHMMTQ_ FXYFWR MFW_KWJN und gering wärmeleitfähig, 2 Saunaliegen oben, LWT£J 1NJLJƴ¨HMJ ZSYJS KJXY 7ÀHPJSQJMSJS 0TUKPJNQJ 8FZSFQFRUJ Ɣ FQQJX -TQ_ NXY ZSGJMFSIJQY Saunatechnik: 8YFSITKJS Ƒ*ILJƏ P< HF PL &ZKgusssteine von EOS Saunatechnik, Innenmantel und Steinaufnahmerost aus Edelstahl • digitales Steuergerät von EOS, t ( t ( 7JLJQGJWJNHM -JN__JNYGJLWJS_ZSL 8NHMJWMJNYXYJRUJWFYZWGJLWJS_JW \\\ JTX XFZSF HTR
Planung + Realisation
Butenas GmbH & Co. KG: 1FSLJ 8YW 0SÀQQ\FQI 9JQ \\\ GZYJSFX IJ
WaluDeck - Mobile Sicherheits Sicherheits-Terrasse Terrasse
Die Expertise der T&A Group für Ihre maßgeschneiderten Projekte!
WELLNESS REPORTAGE
HEISS-KALTES VERGNÜGEN Fotos: Hilpert GmbH & Co. KG Redaktion: Joachim Scheible
Nach den Plänen des Stuttgarter Architekten Gerold Hass erweiterte das Freizeitbad Mona Mare in Monheim am Rhein sein Wellnessangebot. Auch ein Dampfbad und ein Eisbrunnen von Hilpert gehören zu den Attraktionen.
136
137
DIE WELLNESSLANDSCHAFT des zwi-
team“ baute Wellnessprofi Hilpert darin kürz-
den Eisbrunnen. Der Eisbrunnen ist Teil eines
schen Köln und Düsseldorf gelegenen Erleb-
lich ein Dampfbad und einen Eisbrunnen ein.
Ensembles mit Tauchbecken, das im Forum
nisbades ist äußerst vielfältig. Sie bietet etliche
Während Baum eine Panoramasauna am Pool,
der Saunalandschaft steht (kleines Bild unten).
Möglichkeiten zur Entspannung und Regene-
eine Sauna mit elektrischem „Iki“-Ofen im
Als „Eyecatcher“ in Schneckenform zieht die
ration im großzügigen Außenbereich mit See
Außengelände sowie eine Salzsauna und eine
Erfrischungsoase die Blicke auf sich. Ange-
wie auch im Innenbereich. In Zusammenar-
Kräutersauna im Innenbereich realisierte,
nehm weich fühlt sich das Crash-Eis auf der
beit mit dem Saunaspezialisten „Baum‘s Holz-
kümmerte sich Hilpert um das Dampfbad und
Haut an, das das kompakte Element in regelbaren Abständen frisch produziert. Als Fertigelement wurde der Brunnen vor Ort an vom Betreiber gewünschter Stelle platziert und installiert. In dem Modul sind alle erforderlichen Komponenten bereits enthalten: Eisbereiter, Auffangbecken und Steuerungstechnik.
Von Hand geformte Keramik Bekleidet ist der Brunnen mit demselben Mosaik, das auch das Tauchbecken und die Treppe ziert. Von Hand in der Manufaktur Hilpert aus Fulda gefertigte keramische Formteile fassen das Becken ein. So ließen sich unschöne Stoßkanten und scharfe Grate vermeiden. Für das Dampfbad stellte Hilpert ebenfalls Form-
138
Zur Hygiene im feucht-warmen Klima der Kabine trägt auch die Deckenkonstruktion bei. Ein Tonnengewölbe überspannt den Raum und sorgt dafür, dass das Kondenswasser sauber zur Wand hin abläuft, statt in den Ecken haften zu bleiben oder gar auf den Badegast herabzutropfen. Der Scheitel des Gewölbes liegt nicht genau in der Raummitte – eine spannungsvolle Folge der Eingangssituation, aus der auch eine ungewöhnliche Bankkonstruktion resultiert. Da sich die Tür nicht mittig, sondern seitlich versetzt an der Stirnseite der Kabine befindet, läuft eine Wärmebank schräg auf sie zu. Die Bänke flankieren den Dampfauslass an beiden Längsseiten der Kabine. Eine kleine Stufe mit Handlauf sorgt für sicheren Halt und Tritt beim Erklimmen der oberen Ebene. Alle waagerechten Oberflächen der beheizten Bänke sind mit rutschfester Keramik bekleidet.
Der Eisbrunnen von Hilpert bereitet das Crash-Eis frisch zu.
Manufakturkeramik von Hilpert aus Fulda rundet Kanten und Kehlen. Asymmetrische Details verleihen dieser Dampfbadarchitektur Dynamik.
teile her, die ebenso attraktive wie komfortable und langlebige Oberflächen schaffen: Der Dampfauslass wird dadurch zum Blickfang in glänzendem Schwarz, die Tür erhielt einen schmückenden Rahmen und die Bänke angenehm weich gerundete Kanten. Auch die Hohlkehlen am Boden sind eigens angefertigt.
INFO KOMPAKT
Wellness: Dampfbad und Eisbrunnen von Hilpert, www.hilpert.eu • vier Saunas im Innen- und Außenbereich von „Baum‘s Holzteam“ Location: Mona Mare, Kurt-SchumacherStr. 2, 40789 Monheim, Tel.: 02173/938793, https://monamare.monheim.de
Planung + Realisation
Hilpert GmbH & Co. KG: Karrystr. 23, 36041 Fulda, Tel.: 0661/928080, www.hilpert.eu
Ihre Form erleichtert die Reinigung. Anzeige
Effiziente Klimalösungen in der Schwimmbadtechnik Mit den Marken SET und Dantherm zählt die Dantherm Group zu den Marktführern in der Schwimmbadtechnik. Kompromisslose Qualität und umfangreiches Know-how in den Bereichen Entfeuchtung mit Wärmerückgewinnung, Luftführung und Schwimmbad-Wärmepumpen für den Außenbereich sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs.
WELLNESS KNOW-HOW
BESSER SCHLAFEN Fotos: Klafs Redaktion: Joachim Scheible
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, vor allem diejenigen, die im Alltag stark beansprucht sind und schwer abschalten können. Regelmäßiges Saunieren kann diese Mühsal mildern, wissen Saunaexperten zu berichten.
DAS SAUNABAD am Abend kann eine schlaffördernde Wirkung haben. Darauf hat jetzt abermals die Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot-Wärmekabine und Dampfbad hingewiesen, die sich seit jeher mit den medizinischen Implikationen des Saunierens auseinandersetzt. Danach trainiert das Saunabad nicht nur das Herz-Kreislauf-System und stärkt die Immunzellen, es verbessert auch die Schlafqualität. Denn die Hitze der Sauna kann Verspannungen lösen, Glückshormone ausschütten und die Muskeln im gesamten Körper lockern. Das Nervensystem wird beruhigt und eine wohlige Müdigkeit stellt sich ein. Regelmäßige Saunagänge ermöglichen, die Tiefschlafphasen zu erhöhen und sorgen zusätzlich dafür, dass wir erholsam ein- und durchschlafen können – und das ohne jedes Medikament. Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter Ein- und Durchschlafproblemen. In den vergangenen Jahren sind die Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Saunahitze tut gut. Sie führt zu einer leichten Erweiterung der Blutgefäße, lockert die Muskeln und die Verspannungen lösen sich von alleine.
140
Jahren deutlich gestiegen, wie auch eine re-
der zusammen. Das führt zu einem spürbaren
präsentative Studie des letzten DAK-Gesund-
Entspannungsgefühl des Körpers.
heitsreports „Deutschland schläft schlecht“
Wissenschaftliche Studien zeigen ebenso: Das
bestätigt. Demzufolge sind 80 Prozent der
Saunabaden regt den Parasympathikus an, der
Arbeitnehmer betroffen und jeder zehnte Ar-
allgemein auch als Entspannungsnerv be-
beitnehmer leidet sogar unter einer Insomnie
zeichnet wird. Körper und Geist finden die er-
– einer besonders schweren Schlafstörung.
sehnte Ruhe, man dämmert leichter dahin.
Mit zunehmenden Schlafproblemen greifen
Die wohlige Müdigkeit nach der Sauna sorgt
auch immer mehr Menschen zu Medikamen-
für einen schnelleren Schlaf und lässt besser
ten. Im Vergleich zu 2010 nehmen fast dop-
durchschlafen. Zudem lindert ein Saunagang
pelt so viele Erwerbstätige Schlafmittel. Wenig
andere körperliche Beschwerden wie Kopf-,
überraschend, dass sich diese Besorgnis erre-
Gelenk- oder Rückenschmerzen und Muskel-
gende Entwicklung auf die Krankmeldungen
kater, was die Nachtruhe häufig stört.
auswirkt: Fehltage aufgrund von Schlafstörun-
Um von den positiven gesundheitlichen Effek-
gen stiegen um rund 70 Prozent an.
ten der Sauna zu profitieren, sollte man die
Die Gründe für Schlaflosigkeit sind meist
anschließende Abkühlung nicht vergessen.
Stress im Job oder in der Familie, falsche Er-
Sie ist genauso wichtig wie das Saunabad
nährung, Alkohol oder die ständige Erreich-
selbst. Wichtig ist auch die Regelmäßigkeit
barkeit. Kein Wunder, dass es da oft schwer-
des Saunabadens, um den Körper an die
fällt, zu entspannen und einzuschlafen. Häufig
wechselnden Reize zu gewöhnen.
n, ugel k s a l rg Filte eistungs l e i d e fähig ve! nati Alter
...crystal clear water FILTERGLASKUGELN ^YV )VWXEYWWXEXXYRK SHIV 2EGLVʳWXYRK EPPIV KʞRKMKIR )MR YRH 1ILVWGLMGLXƼ PXIV
werden Medikamente genommen, um ungesunde Schlafgewohnheiten wieder in den
Die Sauna nach Hause holen
Griff zu bekommen. Die Ursachen werden
Für Menschen mit Kreislaufproblemen gibt es
allerdings damit nicht beseitigt.
inzwischen weitere kreislaufschonende Sauna-
,SLI )ƾ ^MIR^ 25% höhere Schmutzaufnahme, längere Filterlaufzeiten, weniger Filterspülungen
varianten wie zum Beispiel das „Sanarium“ von
Was Saunahitze bewirkt
Klafs. Die Temperaturen liegen bei dieser Art
Deutlich gesünder und wirkungsvoll zur Ver-
des Saunierens zwischen milden 46 bis 60
:IVVMRKIVXI &MSƼ PQ &MPHYRK
besserung der Schlafqualität ist dagegen das
Grad Celsius. Durch eine höhere Luftfeuchtig-
Saunieren – wer regelmäßig in die Sauna geht,
keit zwischen 40 und 55 Prozent kann das
Geringerer Bedarf an Desinfektionsmitteln, weniger Desinfektionsnebenprodukte
kann auch seinen Schlaf positiv beeinflussen.
„Sanarium“ die gefühlte Wärme auch bei fak-
Doch was genau geschieht im Körper und
tisch geringerer Temperatur konstant halten.
warum hat die Sauna einen positiven Effekt
Die gesundheitlichen Vorteile regelmäßiger
auf den Schlaf? Indem die Körpertemperatur
Saunabesuche kann man sich einfach selbst
in der Sauna kurz vor dem Schlafengehen er-
ins eigene Zuhause holen. Ein hilfreiches Krite-
höht wird, will der erhitzte Körper anschlie-
rium beim Kauf einer Sauna ist das RAL-Güte-
ßend automatisch seine Temperatur wieder
zeichen. Nur die RAL-geprüfte Sauna sichert
regulieren. Beim klassisch Finnischen Sauna-
dauerhafte Qualität. Die Gütegemeinschaft
bad, das heißt, geringe Luftfeuchte und circa
Saunabau, Infrarot-Wärmekabine und Dampf-
)JJIOXMZI *MPXIVWTʳPYRK
90 Grad Celsius Temperatur, wird der Körper
bad, der namhafte deutsche Hersteller ange-
für etwa zehn bis 15 Minuten einem starken
hören, verleiht seit über 40 Jahren das RAL-
Bestmögliche Abreinigung, bei niedrigen Spülgeschwindigkeiten
Hitzereiz ausgesetzt. Die Haut und auch die
Gütezeichen auf Basis von 30 Qualitätskriterien
Gewebeschichten darunter werden erwärmt.
und bietet den Verbrauchern eine wichtige
Die Hitze führt zu einer leichten Erweiterung
Orientierung beim Saunakauf.
3TXMQMIVXIW *MPXIVFIXX Gleichmäßige Hydraulik, stabile Filtration, störungsfreier Betrieb
6IWWSYVGIRWGLSRIRH Bis zu 40% weniger Spülwasser, nahezu unbegrenzte Lebensdauer
der Blutgefäße, lockert die Muskeln und die Verspannungen lösen sich von alleine. Der Körper regeneriert und erholt sich. Danach erfolgt die Rückkühlung, das heißt, der Körper wird stark abgekühlt – im Wasserbad, unter der Dusche oder an der frischen Luft. Beide gegensätzlichen Reize, also Erhitzung und Rückkühlung, trainieren das Kreislaufsystem, vor allem, wenn es regelmäßig angewendet wird. Die Blutgefäße werden bei Hitze geweitet und ziehen sich bei Kältereizen wie-
INFO KOMPAKT
Gütegemeinschaft Saunabau, InfrarotWärmekabine und Dampfbad e. V.: Bierstadter Str. 39, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611/94915670, www.saunaverbaende.de
www.poolfilterbeads.com SIGMUND LINDNER GmbH ;EVQIRWXIMREGL +IVQER]
SERIE WASSERAUFBEREITUNG: TEIL 1
DAS ZENTRALE ELEMENT
Foto: Ospa Schwimmbadtechnik
Fotos: Hersteller Redaktion: Joachim Scheible
156
Nur mit der korrekten Aufbereitung des Wassers macht ein Pool wirklich Spaß. In unserer neuen Serie führen wir in das Thema ein und stellen die einzelnen Methoden und Techniken vor. WASSER IST, wie wir wissen, ein wertvolles und damit auch ein sensibles und komplexes Element. Der behutsame Umgang mit ihm ist gerade beim Betrieb eines Schwimmbades von zentraler Bedeutung. Das Wasser muss immer rein und klar sein, damit die Menschen, die sich darin bewegen, gesund bleiben und ihre Freude am Pool bewahren. Entsprechend optimal gereinigt und gepflegt will es sein, das wertvolle Schwimmbadwasser. Doch dabei gibt es unterschiedliche Ansätze und Methoden, wie das Postulat vom reinen Poolwasser eingehalten werden kann. In einer mehrteiligen Serie stellen wir Ihnen deshalb alle seriösen Möglichkeiten vor, wie man Schwimmbadwasser permanent in den gewünschten Zustand bringt.
Einführung in die Materie Zunächst gilt es, sich mit der Materie Wasser überhaupt auseinanderzusetzen. Womit haben wir es eigentlich zu tun? Und warum ist die perfekte Pflege des Schwimmbadwassers so dringend notwendig? Alexander Reuß, einer der kompetentesten Experten in der Schwimmbadbranche, setzt sich seit vielen Jahren akademisch mit dem Element Wasser auseinander. Sein Fachartikel führt in die Serie ein. Anschließend stellen wir in diesem ersten Teil Mittel, Wege und Technologien der mechanischen Filtration vor, ein für die optimale Reinigung von Schwimmbadwasser erster wesentlicher Schritt.
157
MYTHOS WASSER!
ALLES ÜBER DAS ELEMENT, IN DEM WIR SCHWIMMEN UND BADEN Dihydrogenmonoxid (DHMO): Es heißt, längeschwere Gewebeschäden. Einatmen, schon in kleinen Mengen, kann zum Tode führen. Sein gasförmiger Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen. Es wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt. Im häuslichen Bereich findet sich DHMO in vielen Kunststoffen, als Zusatz in
Die Bedeutung des Wassers ist so hoch und in Foto: Ospa Schwimmbadtechnik
rer Kontakt damit in festem Zustand bewirkt
all seinen Funktionen durch keinen anderen Stoff zu ersetzen, dass ihm mitunter (esoterische) Eigenschaften angedichtet werden, die es gar nicht hat und die es aus chemisch-physikalischer Sicht auch gar nicht haben kann. So kann Wasser keine Informationen speichern!
Wasser kann nicht informieren!
Reinigungsmitteln und Acryllacken sowie in
Doch woher kommt diese Annahme? Sauer-
Zahnpasta und Kosmetika. DHMO ist eine
stoff hat in der Verbindung eine deutlich hö-
farb-, geruch- und geschmacklose Substanz,
here Elektronegativität als Wasserstoff, wes-
die jährlich für den Tod mehrerer tausend Menschen verantwortlich ist. Die meisten Todesfälle werden durch versehentliche Inhalation von DHMO verursacht, doch die Gefahren dieser Substanz reichen weiter. Als sogenann-
DIPL.-ING. ALEXANDER REUß
46 Jahre, ist Technischer Verkaufsleiter von Ospa Schwimmbadtechnik und seit 2007 im Unternehmen tätig.
halb sich die gemeinsamen Elektronenpaare statistisch näher am Sauerstoffatom als an den Wasserstoffatomen aufhalten und dem Wassermolekül so eine negative Polarität auf der Seite des Sauerstoffs und eine positive Polarität auf der Seite der beiden Wasserstoffatome
te ‚Hydroxylsäure‘ ist es ein Hauptbestandteil von saurem Regen, es trägt zur Bodenerosion sowie zum Treibhaus-
verleihen. Es resultiert ein sogenannter Dipol. Und weil Wassermoleküle
effekt bei. Es beschleunigt Korrosion und den Ausfall elektrischer Geräte.
Dipole sind, besitzen sie ausgeprägte zwischenmolekulare Anziehungs-
Trotz dieser schwerwiegenden Gefahren hält man dennoch an dem
kräfte. Das heißt, es besteht eine Anziehung zwischen dem (leicht posi-
verbreiteten Einsatz fest. DHMO erscheint bisher nicht auf den amt-
tiven) Wasserstoff eines Wassermoleküls und dem (leicht negativen)
lichen Listen gefährlicher Stoffe. Warum? Weil DHMO in der Industrie als
Sauerstoff eines anderen Wassermoleküls. Diese Verbindung nennt man
konkurrenzlos billiges Universallösungsmittel eingesetzt wird? Oder,
Wasserstoffbrückenbindung und sie führt dazu, dass sich Wassermole-
weil DHMO in Nuklearanlagen als Kühlmittel eingesetzt wird?
küle zu Clustern zusammenlagern können. Diese Cluster bewirken die besonderen Eigenschaften des Wassers, wie unter anderem der Um-
Was Wasser wirklich ist
stand, dass es bei 25° C flüssig ist und nicht gasförmig, wie seine Mole-
Diese dramatische – wenn auch scherzhafte – Darstellung von Wasser
külstruktur suggeriert oder eben die hohe Lösefähigkeit des Wassers
(Di-Hydrogen-Mono-Oxid, also H2O) und seinen Folgen auf Mensch und
sowie die hohe Oberflächenspannung oder die Dichteanomalie. Aller-
Umwelt soll beispielhaft veranschaulichen, welche diffusen Ängste bei
dings handelt es sich bei diesen Clustern nicht um beständige, feste
vielen Menschen ausgelöst werden, wenn man statt des Trivialnamens
Verkettungen. Der Verbund über Wasserstoffbrückenbindungen be-
die chemisch korrekte Bezeichnung (eines Stoffes) verwendet, wie we-
steht nur für Bruchteile von Sekunden, wonach sich die einzelnen Mole-
nig wir das für alles Leben so essenzielle Nass eigentlich kennen und
küle wieder aus dem Verbund lösen und sich in einem ebenso kurzen
welche Mythen sich teilweise um das Wasser ranken.
Zeitraum erneut – mit anderen Wassermolekülen – verketten. Dieser
Wasser ist zunächst einmal die chemische Verbindung aus zwei Wasser-
Vorgang wiederholt sich ständig und führt letztendlich zur Ausbildung
stoffatomen und einem Sauerstoffatom. Die Bezeichnung Wasser wird
von variablen Clustern.
für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. In der Natur kommt es
Laien halten die Cluster für beständig und verorten daher eine Form der
selten rein vor, sondern enthält durch eine seiner bedeutendsten Eigen-
Informationsspeicherung darin, was allerdings komplett unsinnig ist, da
schaften, nämlich Stoffe zu lösen, meist mehr oder minder große Antei-
eine Informationsspeicherung eine feste, gleichbleibende Verbindung
le von gelösten Salzen, Gasen und organischen Verbindungen. Wasser
voraussetzt – da sonst immer wieder neue „Informationen“ entstehen
ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Auch der Mensch als biolo-
würden. Alle auf Clustern beruhenden „Mechanismen“ von „Geräten“
gisches Wesen besteht zu etwa 70 Prozent aus Wasser. Nicht nur biolo-
(oder Globuli) aller Art, die auf das „Prinzip“ der „Informationsübertra-
gische, auch geologische Prozesse werden durch jahrelanges, jahrhun-
gung“ über das Wasser Bezug nehmen (Woher weiß das Wasser übri-
derte-, jahrtausende- und jahrmillionenlanges (erosives) Einwirken von
gens, welche „Informationen“ positiv sind und zu übertragen sind und
Wasser geprägt. Wasser besitzt nicht nur seit der Sesshaftwerdung des
welche nicht?), können – zumindest auf dem Prinzip Wasserstoffbrü-
Menschen eine entscheidende zivilisatorische Bedeutung. In der mo-
ckenbindung und Clusterbildung – nicht funktionieren und müssen
dernen Gesellschaft nimmt es als Produktionsmittel für Güter des täg-
entweder als Scharlatanerie bezeichnet werden oder auf anderen, un-
lichen Konsums und in industriellen Prozessen aller Art eine heraus-
bekannten Prinzipien beruhen. Die zuvor erwähnte hohe Lösefähigkeit
ragende Stellung ein und ist daher für uns alle ein sehr hohes Gut.
des Wassers, in der auch die essenzielle Bedeutung für das Leben auf der
158
Erde begründet ist, sorgt dafür, dass praktisch kein in der Natur vorkom-
Der Zweck der Schwimm- und Badebeckenwasseraufbereitung ist es in
mendes Wasser rein ist, sondern immer Stoffe in ihm gelöst sind. Diese
erster Linie, ein Wasser, welches diese Eigenschaften durch eine vorher-
Stoffe können sich positiv auf die menschliche Gesundheit, auf das
gehende Trinkwasseraufbereitung bereits besitzt, in diesem Zustand zu
Rohrnetz oder auf Anlagenteile auswirken (etwa der Mineralgehalt),
erhalten. Deshalb ist es nicht ratsam, beispielsweise Brunnenwasser als
aber auch negativ, zum Beispiel ein eventueller Schwermetallgehalt,
Rohwasser, welches die vorhergehenden Aufbereitungsschritte zur Her-
eine zu hohe Härte oder dergleichen, wobei die Definition „positiv“ und
stellung eines Wassers in Trinkwasserqualität nicht durchlaufen hat, zu
„negativ“ auch vom konkreten Anwendungsfeld abhängen kann und
verwenden. Andernfalls drohen Probleme wie zum Beispiel positive
ein bestimmter Stoff X in einer definierten Konzentration Y in Anwen-
mikrobiologische Befunde durch mikrobiologisch belastetes Brunnen-
dung A erwünscht, in Anwendung B störend und in Anwendung C
wasser, Beckenverfärbungen durch erhöhte Eisen- und Mangankonzen-
ohne weitere Bedeutung sein kann.
trationen oder Störung der Mess- und Regeltechnik durch Fremd- und Spurenstoffe sowie schnellere oder erhöhte Verbräuche von Betriebs-
Wasser muss frei von Krankheitserregern sein
mitteln (Chlor, pH-Chemikalien, Aktivkohle, Flockungsmittel) aufgrund
Entsprechend muss Wasser immer für seinen spezifischen Einsatzzweck
von Eisen, Mangan, Kupfer, Phosphat oder durch Eintrag von anorgani-
aufbereitet werden. Das heißt, dass es von bestimmten Inhaltsstoffen
schen und organischen Belastungsstoffen.
befreit wird oder dass sogar bestimmte Stoffe hinzugesetzt werden.
Trinkwasser aus der Leitung erfährt dagegen in aller Regel einen auf-
Schwimm- und Badebeckenwasser etwa ist ein Wasser, das seuchen-
wendigen Aufbereitungsprozess, bei dem auch viele Fremd- und Spu-
hygienisch Trinkwasserqualität aufweisen muss. Es muss also frei von
renstoffe, die nicht explizit einzeln untersucht werden, entfernt werden,
Krankheitserregern sein. Auch aus ästhetischen Gründen (Verfärbungen
die Auswirkungen auf die Mess- und Regeltechnik und/oder andere
des Beckenkörpers) sollte es Trinkwassereigenschaften aufweisen, die
Prozesse (zum Beispiel den Verbrauch der Kohle, Verfärbungen, organi-
Konzentrationen etwa an Eisen und Kupfer minimiert werden.
sche Belastungen) haben können.
Die Schwimm- und Badebeckenwasseraufbereitung kann diese Anforderungen nur bedingt erfüllen, denn die hier eingesetzten Filter, ihre
Die Filtration und ihre Materialien
Filtermaterialien und spezifischen Körnungen, Filtrationsgeschwindig-
Die klassische Wasseraufbereitung in einem (in den Boden eingelasse-
keiten, Schichthöhen (und damit Kontaktzeiten) sowie die Voraufberei-
nen) Schwimm- und Badebecken besteht aus Flockung, Filtration, pH-
tungsstufen (zum Beispiel eine gezielte Belüftung zur Oxidation von
Wert-Anpassung, Desinfektion und Verdünnung durch regelmäßigen
Eisenverbindungen) sind nicht auf die Entfernung etwa von Eisen oder
Austausch einer kleinen Wassermenge (erzielt durch gleichzeitige Filter-
Kupfer ausgelegt (auch wenn sicherlich auch diese zumindest zum Teil
spülung). Die am weitesten verbreitete Filtrationsmethode ist die Fest-
mit entfernt werden), sondern auf die Entfernung von durch den Men-
bettfiltration mit Filtermaterialien wie Sand in unterschiedlichen Korn-
schen und aus der Umgebung eingebrachten Schmutzverbindungen.
größenfraktionen und unterschiedlichen Qualitäten. In den letzten Jahren haben sich auch Glasbruch und Glaskugeln in unterschiedlichen
Wasserkreislauf mit Überlaufrinne: Das zu reinigende Oberflächenwasser sammelt sich zunächst im Schwallwasserbehälter.
Korngrößen und Qualitäten etabliert, die jeweils hinsichtlich zusätzlicher Kosten und vermeintlichem zusätzlichen Nutzen abzuwägen sind. Alternativ zu Festbettfiltern sind auch Kartuschenfilter, Ultrafiltrationsanlagen sowie Anschwemmfilter denkbar. Kartuschenfilter sind in sehr kleinen Anlagen (vor allem Aufstellbecken) üblich, haben aber hygienische Nachteile, da sie nicht automatisch gespült werden können und regelmäßig manuell gereinigt werden müssen. Ultrafiltrationsanlagen sowie Anschwemmfilter sind aufgrund der in keinem Verhältnis zum Nutzen stehenden Kosten und des verfahrenstechnischen Aufwands in privaten Schwimmbädern unüblich.
,WFƳP 4XUF 8HM\NRRGFIYJHMSNP
Der neben der Filtration wichtigste Aufbereitungsschritt ist die Desinfektion. Dafür kommen in der Regel Chlorprodukte zum Einsatz. Dabei kann Chlor vor Ort hergestellt – auch hier existieren unterschiedliche Verfahren – oder einsatzfähig an den Einsatzort geliefert werden. Jedes Verfahren hat dabei seine Vorund Nachteile und es liegt an der Kundschaft, diese gegeneinander abzuwägen und für sich die geeignetste Methode auszuwählen.
159
Foto: Ospa Schwimmbadtechnik
Bei alternativen Desinfektionsmitteln wie etwa Ozon, Brom oder Wasserstoffperoxid überwiegen – anders als bei Chlor – die Nachteile des Einsatzes, wie etwa hohe Gefährlichkeit, mangelnde Depotwirkung, eine zu hohe notwendige Konzentration, zu hohe Einwirkzeiten oder schlicht zu hohe Kosten. Wichtige Botschaft: Das Aufbereitungsergebnis hängt nicht allein von der Filtration, der Desinfektion und/oder einer anderen Aufbereitungsstufe ab, sondern vom sinnvollen Zusammenwirken aller Aufbereitungsstufen. Das beste Beispiel ist der Zusammenhang zwischen Filtration und Desinfektion. Werden die Schmutzstoffe nicht ausreichend entfernt, stehen sie als Reaktionspartner für das Chlor zur Verfügung und bilden Augen und Nase reizende Desinfektionsnebenprodukte. Das Geheimnis einer effektiven Desinfektion ohne Chlorgeruch ist also nicht in erster Linie eine schonende Chlorung oder gar eine chlorfreie Desinfektion, sondern eine einwandfreie, erstklassige Filtration. Auch Pumpen (Fördermenge, Förderhöhe – Abstimmung auf Filtrationsgeschwindigkeit und hydraulische Verluste der Anlagenkomponenten), Flockungsmittel, Flockungsmittelzugabemengen und -konzentrationen, Wärmetauscher oder andere Komponenten zur Erwärmung des Schwimmbadwassers, Dosiervorrichtungen und Wasserspeicher müssen allesamt aufeinander und ganzheitlich auf die Wasseraufbereitungsanlage und das Aufbereitungsergebnis abgestimmt sein.
Wie Trinkwasser aus der Leitung Natürlich verändert sich Schwimmbadwasser während des Gebrauchs. Badegäste und die Umgebung tragen ständig neue Schmutzstoffe hin-
Das Wasseraufbereitungssystem von Ospa mit Filtration, Desinfektion sowie moderner Mess- und Regeltechnik.
ein. Eine dauerhaft gute Filtration und Desinfektion im Zusammenspiel mit den weiteren Anlagenkomponenten ist daher sehr wichtig für eine
spruchsvoller, die Ressource Wasser schonender Aufbereitungstechnik
durchgehend ausgezeichnete Wasserqualität. Zusätzlich geht es darum,
eingesetzt: zur Flockung Polyaluminiumchlorid (Aluminiumhydroxid-
Schwimmbadchemikalien ressourcenschonend einzusetzen und eine
chlorid) oder Aluminiumsulfat nach DIN EN 15031; zum Anheben des
gut funktionierende und auf alle Komponenten abgestimmte Mess-
pH-Werts Natriumhydrogencarbonat nach DIN EN 15075, Natriumcar-
und Regelungstechnik zu installieren. Diese registriert Veränderungen
bonat nach DIN EN 15361 oder Natriumhydroxid nach DIN EN 15076;
(Chlorkonzentration, pH-Wert, Temperatur etc.) feinfühlig und kann die
zur Absenkung des pH-Werts Natriumhydrogensulfat nach DIN EN
Wasseraufbereitung entsprechend gezielt steuern.
16038, Salzsäure nach DIN EN 15514, Schwefelsäure nach DIN EN 15078
Schwimm- und Badebeckenwasser entspricht im Wesentlichen Trink-
oder Kohlendioxidbegasung (extrem unüblich, da in der Aufbereitung
wasser aus der Leitung – und unterliegt den gleichen Schwankungen,
von Poolwasser sehr unwirtschaftlich); zur Desinfektion Chlorgas/hypo-
denen es aufgrund seiner geogenen Herkunft unterliegt. Es unterschei-
chlorige Säure, hergestellt am Verwendungsort durch Elektrolyse von
det sich gegenüber Füllwasser chemisch i.d.R. (in der Regel) wie folgt:
Natriumchlorid-Lösung (Kochsalzlösung) nach DIN 19693 beziehungs-
• höhere Chloridkonzentration (bei Verwendung von Chlor als Desinfek-
weise EN 17818; Natriumhypochlorit-Lösung nach DIN EN 15077, Chlor-
tionsmittel) – bis ca. 400 Milligramm pro Liter (mg/l), bei Solebecken
gas nach DIN EN 15363, abgefüllt in Druckbehälter (nur öffentlich) oder
deutlich höher. 0,2 % Sole entspricht circa 1 200 mg/l.
Calciumhypochlorit nach DIN EN 15796 sowie zur pH-Stabilisierung
• niedrigere Säurekapazität (durch Ausgasen von CO2 bei Wasserbewe-
Natriumhydrogencarbonat nach DIN EN 15075 oder Kalkstein nach
gung und Zugabe von pH-Korrekturmitteln) – i.d.R. circa 0,3 bis 1,0 Mil-
DIN EN 15798. Weitere Produkte können für Elektrolyse, Kalkstabilisie-
limol pro Liter (mmol/l)
rung, Algenbekämpfung und dergleichen eingesetzt werden.
• höhere Konzentration an Hypochloriger Säure (bei Verwendung von
Alle eingesetzten Produkte führen logischerweise zu höheren Konzen-
Chlor als Desinfektionsmittel) – i.d.R. 0,3 bis 0,6 Milligramm/l (mg/l)
trationen jener Stoffe, die zugeführt wurden (vor allem Chlorid, Sulfat,
• höhere Konzentration an chlororganischen Desinfektionsnebenpro-
Aluminium, Natrium, Hydrogencarbonat oder auch Calcium). Diese
dukten, sogenanntes gebundenes Chlor (bei Verwendung von Chlor als
Konzentrationen sind gesundheitlich und toxikologisch jedoch unbe-
Desinfektionsmittel) – < 0,2 Milligramm pro Liter (mg/l)
denklich. Viele alltägliche Nahrungsmittel und auch Mineralwässer ent-
• niedrigerer pH-Wert (zwischen 6,5 und 7,4 statt i.d.R. 7,6 bis 8,2)
halten teilweise vielfach höhere Konzentrationen der jeweiligen Stoffe.
• höhere Sulfatkonzentration (bei Verwendung von sulfathaltigen Che-
Alle genannten Aufbereitungsstoffe sind zur Aufbereitung von Wasser
mikalien als pH-Senker) – bis ca. 400 Milligramm pro Liter (mg/l), bei
für den menschlichen Gebrauch nach der Liste des Umweltbundesamts
hartem Füllwasser unter Umständen auch deutlich höher
der Aufbereitungsstoffe gemäß § 11 TrinkWv (Trinkwasserverordnung)
Folgende Chemikalien werden üblicherweise in einem Pool mit an-
zugelassen und können in der Regel auch – in Form von Spülabwasser
160
– in die öffentliche Kanalisation geleitet werden. Die exakten Zugabemengen müssen vom Lieferanten vorgegeben werden. Ideal und für das Aufbereitungsergebnis und den verantwortungsvollen Umgang mit den eingesetzten Mitteln ist es, wenn Wasseraufbereitungstechnik und Schwimmbadpflegemittel aus einer Hand kommen und prozesstechnisch aufeinander abgestimmt sind.
Mikrobiologische Prozesse im Badebeckenwasser Nachdem wir uns zunächst also mit den chemisch-physikalischen
BRANDNEU
DER PERFEKTE FILTERBEHÄLTER! MIDA.Apollo
Eigenschaften eines Poolbeckens auseinandergesetzt haben, kommen wir nun zu den (mikro-)biologischen Eigenschaften. Diese lassen sich schnell zusammenfassen: In einem konventionell aufbereiteten Poolbecken spielen mikrobiologische Prozesse, anders als in Naturpools, für die Schmutzstoffentfernung und den Substratabbau keine Rolle, weshalb jegliche mikrobiologische Besiedlung von Filterbett, Beckenwänden und dergleichen unerwünscht ist. Folglich sollte Poolwasser keimfrei sein. Völlige Keimfreiheit wird allerdings kaum möglich sein, schließlich handelt es sich bei einem Schwimmbecken nicht um eine sterile Umgebung und ein Beckenwasser kann auch kein steriles Medium sein. Badegäste und die Umgebung tragen ständig Keime, Sporen und dergleichen ein, aber die wesentlichen mikrobiologischen Parameter sollten sich auch in einem privaten Schwimmbad nach DIN EN 16713-3, An-
DIN EN
hang B (mikrobiologische Parameter) an den in öffentlichen Schwimm-
16713
bädern geltenden Vorgaben nach DIN 19643-1 (Legionella species:
KONFORM
0 KBE/100 ml; Pseudomonas aeruginosa: 0 KBE/100 ml; Escherichia coli: 0 KBE/100 ml; Koloniezahl bei 36° C: ≤ 100 KBE/100 ml) orientieren. Auch Pilz- und Algenbewuchs sollten durch das Zusammenspiel von Beckenwasserdesinfektion und Beckenhydraulik, aber vor allem mechanischer Beckenreinigung, auf ein Minimum reduziert werden. Wichtige Ergänzung: Bereits das Füllwasser muss hygienisch einwandfrei sein und nicht erst/nur das Beckenwasser. Bei der oben aufgeführten Chlorkonzentration von i.d.R. 0,3 bis 0,6 mg/l (im Ausland werden zum Teil aufgrund anderer Umstände höhere Werte gefordert) handelt es sich um eine sogenannte Sicherheitschlorung. Das sich bereits in einem einwandfreien hygienischen Zustand befindliche, als Füllwasser verwendete Trinkwasser soll in diesem Zustand erhalten bleiben und zusätzlich durch den Badegast eingebrachte Keime sollen abgetötet werden. Es ist ausdrücklich nicht Aufgabe der Schwimmbeckenwasserdesinfektion, bereits mikrobiologisch verunreinigtes Füllwasser im Nachhinein zu desinfizieren oder Beckenböden und -wände aufgrund unzureichender mechanischer Beckenreinigung zu entkeimen!
Abschließende Empfehlung des Experten So bleibt abschließend nur die Empfehlung, die Planung und den Bau eines Schwimmbads sowie auch die spätere Wartung der Aufbereitungstechnik professionellen – möglichst ganzheitlich agierenden – Firmen anzuvertrauen. Auch sei nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass zwar durch den andauernden technischen Fortschritt die
HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK! Großer transparenter 400 mm Deckel für einfachen Wechsel des Filtermediums inklusive 1 ½“ 6-Wege-Ventil oder 1 ½“ BESGO-Stangenventil für 560 mm, unmontiert inklusive 2“ 6-Wege-Ventil oder 2“ BESGO-Stangenventil für 630 mm, 780mm, 930mm, unmontiert Wasserablassventil-Kit mit Gardena-Schlauchanschluss Ozonbeständige Innenbeschichtung DIN EN 16713-konform
Erwartungshaltung der Kundschaft nach „Neuerungen“ immens ist, die Wasseraufbereitung in ihren Grundzügen (Entfernung von Schmutzstoffen, hygienische Reinhaltung durch Desinfektion) aber immer die gleiche bleibt. Nicht jede vermeintliche „Neuheit“ auf dem Poolmarkt stellt auch tatsächlich eine Innovation dar und sollte deshalb immer kri-
Ausführliche Infos über die MIDA.Apollo
tisch hinterfragt werden! Weiter auf Seite 162 mit Produkten für die Filtration Æ
w w w. my - m i d a s . d e
ZUVERLÄSSIG ENTFERNT
„Superflock Plus“ von Bayrol macht nicht filtrierbare Verunreinigungen filtrierbar. Es bildet im Wasser größere, flockenförmige Niederschläge. Die negativ geladenen Schmutzpartikel werden von den Flocken, die elektro-positive Ladungen tragen, angezogen. Durch die spezielle Formel und das im „Superflock Plus“ enthaltene Lanthan werden außerdem Metallionen (etwa durch eisenhaltiges Brunnenwasser) und Phosphate (Algennahrung), die für die Vermehrung von Algen verantwortlich sind, zuverlässig entfernt. www.bayrol.de
BIOLOGISCH ABBAUBAR
„Delphin Multiflock Bio Aluminiumfrei“ aus dem Hause Chemoform ist ein biologisch abbaubares Flockungsmittel. Es bildet besonders große und aufnahmefähige „Flocken“, sodass auch ölige Filme von Sonnencrèmes oder Metallsalze aus dem Wasser entfernt werden können. „Delphin Multiflock Bio“ war das erste natürliche Flockungsmittel auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen, nämlich auf einem Biopolymer. www.chemoform.com
DIE UNTERSTÜTZUNG
Eine effektive Unterstützung der Aufbereitung von Poolwasser ist die Flockungsmitteldosierung. Die Firma Prominent verfügt über entsprechende Schlauchoder Magnetdosierpumpen, bei denen auch minimale Dosiermengen exakt eingestellt werden können. Mit der via CANBus („Controller Area Network“) ansteuerbaren Schlauchpumpe „DF4a“ ist die Dosierung von Flockungsmittel regelbar. Darüber wird sie dem Wasseraufbereitungssystem zuverlässig und mit der jederzeit gewünschten Menge zugeführt. Bei optimalen Wasserwerten kann man sie ausschalten. www.prominent.de
162
NAHEZU PH-NEUTRAL
„Dinofloc Aktiv“ hat im Gegensatz zu den üblichen PAC-Flockungsmitteln (Polyaluminiumchlorid) kaum saure Effekte und ist nahezu pH-neutral. Das bedeutet, dass weniger pH-Minus im Einsatz benötigt wird. Durch seine hohe Wirkstoffkonzentration ist es wirtschaftlich. Es bildet schnell auch größere Flocken, ist leicht zu filtrieren und auch leicht verdünnbar. Es kann in allen Sandfiltern und in kohlehaltigen Multimediafiltern eingesetzt werden. www.dinotec-shop.de
DIE FLOCKUNG
EINE FILTERANLAGE FISCHT IN DER REGEL DEN GROSSTEIL DER SCHMUTZPARTIKEL HERAUS. ZU KLEINE TEILCHEN BLEIBEN OFT ABER DRIN. Im Schwimmbecken können nicht alle feinste
einer Sandfilteranlage verwendet werden! Sie
Schmutzpartikel herausgefiltert werden, so-
müssen darüber hinaus auf die empfohlene
dass im Wasser leichte Trübungen entstehen
Zugabemenge achten, damit das Poolwasser
können. Um kristallklares Wasser zu erreichen,
nicht unnötig belastet wird. Auch der richtige
werden bei der Poolpflege daher als zusätzli-
pH-Wert sollte vor Einsatz der Flockungsmittel
che Maßnahme Flockungsmittel eingesetzt.
noch einmal überprüft werden.
Sie umhüllen oder binden kleinste Schmutz-
Genau wie die anderen Schritte sollte auch
teilchen, um sie mechanisch filtrierbar zu ma-
die Flockung regelmäßig gemacht werden.
chen. Damit können die Rückstände leicht
Flockungsmittel sind dabei in flüssiger Form
abgesaugt werden. Wichtig zu beachten: Flo-
oder auch als Kartuschen für eine automatische
ckungsmittel dürfen nur in Verbindung mit
Dauerflockung erhältlich.
Akku-Poolroboter
FREERIDER
™
MAXIMALE PERFORMANCE GANZ OHNE KABEL
,WFƳPJS (MJRTKTWR &,
Dieses Schaubild zeigt die Körner eines Filtermediums und wie es Partikel bindet. Kleinere Partikel aber rutschen oft durch.
In der Poolpflege kommen deshalb Flockungsmittel zum Einsatz, die diese Partikel binden. Mit ihnen zusammen sind sie groß genug, um im Filtermedium hängen zu bleiben.
Leistungsstarker Akku Langlebige Lithium-IonenBatterie mit maximaler Performance, die eine vollständige Reinigung des Beckens gewährleistet.
Entdecken Sie den kabellosen Akku-Poolroboter FREERIDER™ Die Flockung hat positive Auswirkungen auf den gesamten Aufbereitungsprozess. Überdies reduziert sie den Bedarf an Chemikalien und spart dadurch auch noch Kosten.
• Effizient hohe Saugleistung • Zweistufige Filtration • Agile Fortbewegung • Kabelloser Bedienkomfort
www.zodiac-poolcare.de
A Fluidra Brand
FILTERPARADE FÜR SAND UND GLAS
Ganze Paraden an Filteranlagen bietet der chinesische Hersteller Emaux an. Insgesamt neun unterschiedlich große gibt es von den „MFV“-Filtern der „Max Series“. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich in der maximalen Durchflussmenge und dem Volumen an Filtermedien. Der kleinste nimmt 40 kg Sand auf und bewältigt 7 m 3 Wasser pro Stunde. Der größte fasst 325 kg Sand und schafft 30,5 m 3/h. Die Filtertanks sind nahtlos, einteilig, blasgeformt und aus hochdichtem Polyethylen. Mittlerweile bietet Emaux zu seinen Filtern auch Glasmedien an. Man misst ihnen „höhere Filtrationseigenschaften“ bei als dem bisher üblichen Quarzsand. www.emauxgroup.com
REINIGUNG IN DER PATRONE
Kartuschenanlagen wie die „Galaxy Multi-Element Cartridge Filter“ von Emaux können Poolwasser ebenfalls mechanisch filtrieren. Sie erreichen die Filterwirkung durch Filterpatronen mit vielen kleinen Lamellen. Sind sie zu verschmutzt, werden sie einfach ausgetauscht oder gereinigt. Ihre Maschen sind lediglich 15 Mikron groß. Was da noch durchgeht, wird desinfiziert. Die Größe und Kapazität der einzelnen Anlagen richtet sich nach den Poolgrößen und Wassermengen, die filtriert werden müssen. Die Emaux-Modelle können über oder unter der Wasserlinie installiert werden. www.emauxgroup.com
164
INTELLIGENCE BROUGHT TO YOUR POOL!
ÖKOLOGISCH UND WIRTSCHAFTLICH ZUGLEICH
„AFM“ ist ein mechanisch behandeltes Filtermedium aus grünem Glas. Laut Hersteller Dryden Aqua filtriert es mindestens 30 Prozent mehr organische Stoffe aus dem Wasser als Quarz- oder Glassand. „AFM“ ist außerdem bioresistent, das heißt, es bildet sich kein Biofilm im Bett des Filterkessels. Diese Eigenschaft macht das System gesund, ökologisch und wirtschaftlich. Weil „AFM“ deutlich kleinere Partikel aus dem Wasser entfernen kann als Sand, reduziert sich der Aufwand der Desinfektion. Das neue „AFM ng“ kann noch feinere Partikel aus dem Wasser filtern, etwa Mikroplastik, Proteine und Fette. „AFM“ wird unter anderen von Behncke vertrieben. Die Firma baut hierfür auch die entsprechende Filtertechnik und „Hardware“. www.behncke.com, www.drydenaqua.com
GUT GESCHÜTTET
Die hochwertigen Filterkessel der „ProFil S“-Serie von Dinotec sind aus glasfaserverstärktem Polyester im Handlaminatverfahren hergestellt. Sie sind druckstabil und elastisch, das eingesetzte Material ist chemikalienbeständig. Die Oberfläche ist kratzfest und leicht zu reinigen. Der „ProFil S“ hat zur einfachen Befüllung und Wartung eine großzügig dimensionierte Revisionsöffnung. Besonders hilfreich: der optional erhältliche Plexiglasdeckel. Dadurch ist eine schnelle Sichtkontrolle des Filtersandes oder des Rückspülprozesses möglich. Seine Bauform ermöglicht überdies eine besonders hohe Filterschüttung, die zu einem wesentlich besseren Filtrationsergebnis führt. www.dinotec.de
S W I M M I N G
P O O L
A.I.
C L O U D
E X P E R T
Complete control and monitoring of your pool using #TVKƂ EKCN +PVGNNKIGPEG # +
Provides more pleasure & serenity
Protects your investment
Preserves the environment
Reduces your operating costs
Erhältlich beim Schwimmbadfachhändler Ihres Vertrauens.
www.behncke.com
WIE EIN ROBOTER
Der Kartuschenfilter „SwimClear Monopatron“ ähnelt einem einarmigen Roboter aus einem Science-FictionFilm. Seine Leistungen: Filterfeinheit von 20 bis 25 Mikron, nur ein zu reinigendes Filterelement, kompaktes Design mit sehr geringer Aufstellfläche, keine Rückspülung nötig und wetterfestes Gehäuse. Es gibt ihn in vier Größen, abhängig von der Filteroberfläche, dem Durchsatz und damit auch dem Durchmesser und dem Leergewicht. www.haywardschwimmbad.de
„ZWEIMAL EFFIZIENTER ALS SS SAND““
Auch der „SwimClear Filter“ von Hayward arbeitet mit Patronen beziehungsweise Kartusche. Auch seine Filter sind 20 bis 25 Mikron fein, man geht von einer „zweimal effizienteren Filterleistung“ als bei einem Sandfilter aus. Laut Hersteller muss er nur einmal im Jahr richtig gewartet werden. Auch vom „SwimClear Filter“ gibt es vier verschiedene, von der Poolgröße und der zu bewältigenden Wassermenge abhängige Größen. Seinetwegen braucht es keine Rückspülung des Poolwassers. www.hayward-schwimmbad.de
166
MINERALISCH
Übrigens können auch Whirlpools mit Kartuschenfiltern gereinigt werden. Zum Beispiel mit dem Modell „Nature 2 Spa“ von Fluidra, einem stromlosen, mineralischen System ohne große Einstellungen. Laut Hersteller ist es in der Lage, Bakterien zu desinfizieren, es tötet Algen und hält Mikropartikel zurück. In der Patrone verbinden sich desinfizierende Mineralteilchen mit dem Desinfektionsmittel und steigern so dessen Wirkung. „Nature 2 Spa“ ist für alle Arten von Spas geeignet und kann mit diesen Desinfektionsmethoden angewandt werden: Ozon, Aktivsauerstoff, Chlor, UV. www.fluidra.de
MIT KALIBRIERTEM SILIZIUM
Die drei Serien „HF“, „CS“ und „CT“ der Filtertankreihe „RTF“ von BWT arbeiten mit Sand als Filtermedium. Am besten eignet sich kalibriertes Silizium der Kategorie „Ultra High Filtration Performance”, das speziell für die BWT-Filter entwickelt wurde. Die einzelnen Modelle und Baukonfektionen unterscheiden sich, wie sonst auch, bei den Parametern Durchflussmenge und benötigte Sandmenge. Sie bestehen aus einem multiaxialen Glasfasergewebe, in das Harz injiziert wurde. www.bwt.com, www.procopi.com
DAS BESTE FILTERMATERIAL www.drydenaqua.com
100% Bioresistenz Kein Chlorgeruch Stabile Filtrationsleistung
BESONDERS BENUTZERFREUNDLICH
Mit „Top 10“, „Top 20“ und „Top 30“ bietet die Topras ihren Händlern und Kunden Filtersysteme in drei verschiedenen Größen und damit auch für verschiedene Pooldimensionen an. Bei allen drei Modellen kommt das Glasfiltermedium „AFM“ (Activated Filter Media) zum Einsatz. Bei der Entwicklung wurde auf die nutzerfreundliche Handhabung besonderen Wert gelegt (Entleerung, Zugänge und Bauhöhe). Der „Top 30“ dient Pools mit „gehobeneren Ansprüchen“. Er hat deshalb ein extra großes Filterbett, um noch bessere Filtrationsergebnisse zu erzielen. www.topras.de
1-Mikron Filtrationsschärfe Sauberes, kristallklares Wasser Weniger Chemikalienverbrauch
Hydrophobe Oberfläche
Weniger organische Substanzen Bis zu 50% weniger THM’s
Sehen Sie sich unser AFM®-Video an Für mehr Informationen : sales@drydenaqua.com
NUR FÜR KOHLE
Für Filtersysteme, die mit Pulveraktivkohle betrieben werden, stellt WDT entsprechende Dosiersysteme zur Verfügung. Die Produktlinie „PAKDOS“ dosiert das staubfreie und angesäuerte Medium mit Suspensionsbereitung für einen oder mehrere Filterkreisläufe. Dabei eliminiert sie organische Belastungen, etwa gebundenes Chlor und Trihalogenmethane (THM). Für private Pools eignet sich „PAKDOS Mini CB36“ zur Dosierung der Aktivkohle mit einem Feststoffanteil von maximal drei Prozent und einer maximalen Korngröße von 100 Mikron (μm). Das System leistet maximal vier beziehungsweise zehn Liter pro Stunde je Dosierlinie. www.werner-dosiertechnik.de
ENORME FILTERKRAFT
Ospa bietet Filtersysteme mit Aktivkohle und Quarzsand an. Die zusätzliche Aktivkohle des „Ospa-Filter SuperS“ bindet Schmutz und geruchsbildende Chlorverbindungen. Gelöste organische Stoffe werden neutralisiert. Die enorme Filterkraft wird deutlich, wenn man weiß, dass ein Esslöffel der porenreichen Aktivkohle eine Gesamtoberfläche von der Größe eines Fußballfeldes besitzt. Die volle Filtrierleistung wird von der Rückspülung gewährleistet. Der Quarzsand im Ospa-Filter kann mit seinem besonders runden Korn deutlich mehr Schwebepartikel binden als künstliches Filtermaterial. www.ospa.info
168
OBERIRDISCH GUT
Ein komplett fertiges Pooltechniksystem liefert Peraqua. Verkabelt, verrohrt und montiert als hochwertige Grundausstattung ist es für Poolanlagen in Filtergrößen für Becken bis 12 x 6 x 1,5 Meter, einerlei ob mit Skimmer- oder Überlaufrinne. Die „BASE“, so der Name, eignet sich ideal für die oberirdische Installation. Die „BASE“ ist vollkommen automatisch über die Loxone-App steuerbar. Die Funktionen des Polyesterfilters „Bregenz II“, der Poolsteuerung „Aquastar Air“ und der drehzahlgesteuerten Schwimmbadpumpe „E-Pro“ sind perfekt aufeinander abgestimmt beziehungsweise individuell programmierbar. Zur mechanischen Filtration bietet Peraqua das Glasfiltermedium „NatureWorks“ an. Sein Ursprung ist reinstes weißes Flachglas, das dank einer einzigartigen Oberflächenkalibrierung Verschmutzungen bis zu 1 Mikron bindet. www.peraqua.com
FILTERBETT AUS GLASKUGELN
Die „SiLibeads“-Glaskugeln ordnen sich aufgrund ihrer Oberfläche und Geometrie gleichmäßig als „Kugelpackung“ im Filterbehälter an. Das Filterbett bietet dadurch optimale hydraulische Bedingungen und ermöglicht hocheffektive Filtrationsprozesse. Die spezifischen Abreinigungseigenschaften der Glaskugeln unterstützen eine effiziente Filterspülung und reduzieren den Wasser- und Energiebedarf bei der Filterspülung erheblich. Durch eine hohe Bruch- und Abriebfestigkeit weisen sie eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer auf. Glaskugeln sind zur Erstausstattung oder Nachrüstung für alle gängigen Festbettfilter geeignet. In der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser sind sie seit 2010 – sowohl in Ein- und Mehrschichtfiltern – im Einsatz. www.sigmund-lindner.com
WASSERAUFBEREITUNG IN SCHWIMMBAD+SAUNA: Teil 1: Einführung + Mechanische Filtration, Ausgabe 3-4/2023 9JNQ )JXNSKJPYNTS RNY (MQTW (T &ZXLFGJ 9JNQ 8FQ_ ZSI 2JRGWFSJQJPYWTQ^XJ &ZXLFGJ 9JNQ 'NTQTLNXHMJ <FXXJWFZKGJWJNYZSL &ZXLFGJ
169
NEU
NEU + INTERESSANT 01
FRANZÖSISCHE MINIPOOLS AUS POLYESTER Die Schwimmbadschalen aus Polyester von Léa Composites stoßen auf dem deutschen Markt auf großes Interesse. 80 Modelle stehen zur Verfügung, die dank der sieben Produktionsstätten in Frankreich und einer Flotte von 67 Lkw sehr schnell produziert und nach Deutschland transportiert werden können. Das Bild zeigt den neuen Minipool ,,City“ mit einer Größe von knapp unter zehn Quadratmetern, einer Wassertiefe von 1,30 Metern und einer versenkbaren Rollladenabdeckung. Zudem verfügt „City“ über einen Skimmer, ein Filterelement mit einer Umwälzleistung von 12,5 Kubikmeter Wasser pro Stunde, eine Einstiegstreppe, eine großzügige Ruhebank sowie zwei kleine LED-Farbstrahler. Gegenstromanlage, Wärmepumpe, Salzelektrolyseanlage sowie pH-Wert-Kontrolle bietet Léa Composi-
01
tes optional an. www.alliancepiscines.com Foto: Alliance Piscines
Foto: Vöroka
Pooldachs individuell regeln. Das Hochschieben der Dachflächen erfolgt stufenlos. Weil diese aus dem hochwertigen Polycarbonat bestehen, sind sie bruchsicher und vor UVStrahlung geschützt. Eigens entwickelte Windsicherungen sorgen überdies dafür, dass sich die Poolüberdachung bei
02
starkem Windsog mit den Bodenschienen verhakt und
02
deshalb nicht weggetragen
GUT GESCHÜTZT
hier nach oben geschoben, die Benutzer tre-
werden kann. Ihre Schneelast beträgt bis zu
ten über die Türe im vorderen Bereich ein. Die
100 Kilogramm pro Quadratmeter, in Sonder-
Für kleinere Aufstellbecken oder Whirlpools
Halle ist 2,50 Meter hoch, die Aluminiumpro-
ausführungen kann es auch mehr sein. EPDM-
bietet Vöroka die entsprechenden Hochüber-
file wurden braun beschichtet. „Royal“ gibt es
Bänder an den einzelnen Elementen schützen
dachungen an. Im Bild: das Modell „Royal“ in
auch in teleskopischer Ausführung. Dadurch
vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz.
feststehender Ausführung. Die Platten werden
lässt sich die Temperatur im Innenraum des
www.voeroka.de
170
in seiner schönsten Form. Individuell und schnell realisierbar Ausgewählte Fachhandelspartner vor Ort Herstellung in Deutschland www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098
in seiner schönsten Form. Individuell und schnell realisierbar Ausgewählte Fachhandelspartner vor Ort Herstellung in Deutschland www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098
NEU + INTERESSANT
NEU
WASSERPFLEGE: WENIGER IST MEHR Mit der „Watercom ecoLine“ hat Spezialist Dinotec ein System entwickelt, für das der Spruch „weniger ist mehr“ zutrifft: weniger Wasserpflegemittelbedarf, weniger Wasserverbrauch, weniger Umweltbelastung, weniger Betriebskosten, weniger Platzbedarf, weniger Montagekosten. Das intelligente Verfahrenskonzept vereint die bewährte „ECO-Technik“ im kompakten Aufbau. Alle Systemkomponenten sorgen für Einsparungen und damit für mehr Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz des Kartuschenfilters wird der Wasserverbrauch stark reduziert (nur circa 800 Liter pro Rückspülung). Im Vergleich zu einem Sandfilter ist beim „ecoLine Filter“ die Filterfläche etwa 300-mal größer, bei gleichzeitig höherer Filtrationswirkung (15 Mikron im Vergleich zu 20 bis 30 Mikron bei Sandfiltern). Die integrierte drehzahlgeregelte Filterumwälzpumpe hat einen wesentlich geringeren Energiebedarf als eine ungeregelte Pumpe und erzeugt dadurch auch weniger Lärmemission. Die Desinfektion des Badewassers erfolgt über die „Inline Solo“-Elektrolyseanlage. Als „Betriebsmittel“ wird umweltfreundliches und lagerstabiles Salz eingesetzt. Die additive Desinfektion arbeitet mit UV-Licht. Das smarte Pool- und SpaManagementsystem „dinoTouch+“ steuert die „Watercom ecoLine“. Neben Attraktions-, Licht-, Filter- und Heizungssteuerung kümmert es sich zuverlässig und bedarfsgerecht um die Hygieneparameter pH-Wert und Desinfektion. www.dinotec.de Foto: Chemoform AG Anzeige
ENTWICKELN WIR ZUSAMMEN EINE VERTRAUENSVOLLE PARTNERSCHAFT Eine Firma, viele Vorteile ¨Å S`KÅ >_S]SK`QmrjjKÅnKSqÅ ¨Å mbpKÅ rnx>R]Å_SqÅ_KRmÅ>]nÅ Å bIK]]K` ¨Å ARK Å-K>\qSb`n}KSq ¨Å,r>]SqAqŹÅ.SGRKmRKSq ¨Å >`lrKÅIKÅ m>`GKÅ KxKmqr`QÅ ÎÎ Werden Sie Partner der Ersten Europäischen Marke von Polyesterbecken
Kontakt : pascal.kautzmann@leacomposites.com - 0 " Å áÅ - <". . 0 *Å,1 0 0.. Å*-" 1 0 " .7 - ,1 < -0 Å " 0 0
ENERGIESPARTIPPS
POOLKOSTEN MINIMIEREN Redaktion: Joachim Scheible
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Schwimmbad sparsam und effizient zu betreiben. In loser Folge stellen wir Ihnen an dieser Stelle pfiffige Ideen, praktische Nutzertipps und innovative Technologien vor, die den Betrieb eines Pools im erträglichen Kostenrahmen halten.
FRANZ STEINBAUER
DIE IN DEN vergangenen Monaten krass
aus Miltach in der Oberpfalz ist einer der erfahrensten Schwimmbadbauer im deutschsprachigen Raum. In all den Jahren hat er bei seinen Planungen stets den Ansatz der EnerLNJJϙ_NJS_ [JWKTQLY www.s-pools.de
gestiegenen Energiekosten haben das Konsumverhalten der Menschen stark beeinflusst. Gerade Poolbesitzer oder solche, die es gerne werden möchten, sind mit der Thematik fast überfallartig konfrontiert worden. Zumal der
Da die Anschaffungskosten des Pools bald vergessen sind, die Kosten für den Unterhalt aber jedes Jahr kommen, ist die Energieeffizienz äußerst wichtig. Wir geben unseren Kunden daher folgende Empfehlungen:
Energieverbrauch eines Schwimmbades in der Tat nicht zu unterschätzen ist. Es gibt dennoch keinen Grund, den Pool einfach abzuschalten oder seine Anschaffung zu stornieren. In Sachen Energieeffizienz ist die Pool- und Wellnessbranche nämlich seit jeher innovativ. In dieser Ausgabe berichten drei Experten von ihren Ideen und Erfahrungen im Umgang mit dem Faktor Energie.
176
+TYT UWN[FY
beckens durch kostenlose Sonnenenergie um drei bis vier Grad pro Tag erhöht werden. Auch Schiebeüberdachungen sind diesbezüglich sehr nützlich. Früher verwendeten wir des Öfteren Solar-
FÜR P O O L & TERRASSE Pool
absorber, die aber nur funktionieren, wenn es draußen warm ist und auch die Sonne scheint. Da aber mittlerweile die Schwimmbadwärmepumpen preislich interessant geworden sind und auch bei Regen und kälteren Temperaturen Leistung bringen, verwenden wir sie bei den meisten Anlagen. Wärmepumpen haben
ET TER E M WE BEEII SSCH Ö N FSSCCHHIE B IEBBEENN FACCHH AAUUF INFA EEIN
eine sehr hohe COP-Leistungszahl von durchschnittlich über 5. Das heißt, wenn eine Wärmepumpe zwei Kilowatt Strom aufnimmt, kommen circa zehn Kilowatt Leistung heraus. Die eingesetzte elektrische Energie wird durch kostenlose Umweltwärme vervielfacht. Der geringe Stromverbrauch von Wärme- und auch Filterpumpe kann recht einfach über eine Fotovoltaikanlage gedeckt werden, wodurch die Unterhaltskosten für ein Schwimmbad extrem minimiert werden.
Spa
Ist schon eine Heizungswärmepumpe für das Wohnhaus vorhanden, kann häufig auch diese für die Beheizung des Pools verwendet werden. Man benötigt dann schwimmbadseitig nur noch einen Platten-Wärmetauscher.
Hallenbad Ein Hallenbad wird das ganze Jahr über genutzt. In der Regel steht die Wassertemperatur
Terrasse
bei 28 bis 32° C und die Lufttemperatur zwischen 30 und 34° C, um ein Wohlfühlklima für die gering bekleideten Person zu gewährleisten. Die Schwimmhallenluft ist also fast immer wärmer als die Außenluft. +TYT 9TR 'JSIN]
Hier ist nicht die Dämmung des Beckens erforderlich, sondern die Dämmung des gesamten
Gartenpool
Gebäudes/Hallenbades (außen), inklusive des
Beim Bau des Beckens empfehlen wir bei Be-
meist darunter liegenden Technikraumes. Die
tonbecken acht Zentimeter Styrodur um den
Beheizung des Wassers und des Raumes er-
Beckenkörper oder besser noch, wie bei Fer-
folgt in der Regel über die Hausheizung, wor-
tigbecken seit circa zehn Jahren üblich, den
auf der Schwimmbadbauer meist keinen Ein-
Zwischenraum zwischen Becken und Erdreich
fluss hat. Häufig erfolgt aber auch hier die
mit Isolierbeton zu verfüllen. Das geht einfach
Beheizung über eine Wärmepumpe, die, häu-
und schnell und man kann dabei gleich die
fig unterstützt von einer Fotovoltaikanlage, für
Rohrleitungen im Erdreich mitisolieren und
niedrige Heizkosten sorgt. Auf meinem eige-
gegen Beschädigung schützen.
nen Hallenbad habe ich zusätzlich zur Foto-
Besonders wichtig ist jedoch eine Abdeckung,
voltaikanlage eine große Solaranlage mit Röh-
da allein die Verdunstung 70 Prozent des
renkollektoren. Damit decke ich 50 Prozent
Wärmeverlustes ausmacht. Wir verwenden
des gesamten Wärmebedarfs für Heizung,
ausschließlich Abdeckungen mit Solareffekt.
Warmwasser, Schwimmbad und Lüftungsan-
Damit kann die Temperatur des Schwimm-
lage ab.
SEN: GESCHLOS RTE IN ENDE W DIE WÄRM SEN S IE N E SONNE G
Gastronomie
bedacht!t! ÜSebiter555JaJahhrerne gut 75031 Eppingen Tel. +49 (0) 7262 80 87 info@voeroka.de
KATALOG GRATIS
www.voeroka.de
+TYT 9TR 'JSIN]
Auch eine Poolüberdachung (hier ein Modell von Obru) hilft dabei, die Betriebskosten eines Gartenpools zu minimieren.
Auch im Hallenbad kann man mit einer Abde-
einen noch höheren Wirkungsgrad zu erzie-
Sollwert in dieser Zeit reduzieren, was
ckung Energie sparen, weil damit die Verduns-
len. Die Steuer- und Regeleinrichtung der
wiederum Energie einspart. Beim Hallenbad
tungsmenge stark reduziert wird und somit
technischen Anlagen spielt darin eine große
spielen nicht die Anschaffungs- und Investiti-
die Lüftungsanlage weniger entfeuchten und
Rolle und es ist zu empfehlen, dass sich die
onskosten die größte Rolle, sondern die Be-
in Betrieb sein muss.
Gewerke untereinander verständigen, um die
triebskosten. Daher ist es sehr wichtig, dass
Schwimmbadlüftungsanlagen haben nicht
Anlagen noch effizienter zu betreiben. So ist
bereits in der Planung alle Beteiligten an ei-
nur einen Rekuperator für die Wärmerückge-
es ein großer Vorteil, dass die Lüftungsanlage
nem Tisch sitzen und ein vernünftiges Ener-
winnung, in der Regel als Kreuzstrom- oder
eine Rückmeldung bekommt, wenn das Be-
giekonzept erarbeiten, um am Ende die Be-
Gegenstromwärmetauscher, sondern oft auch
cken durch ein Rollo geschlossen wird. Da-
triebskosten so niedrig wie möglich und die
eine zusätzlich eingebaute Wärmepumpe, um
durch kann man etwa den Raumtemperatur-
Anschaffungskosten im Rahmen zu halten.
„Gebäudeenergie-Konzept“: Der Pool als Wärmespeicher Alle zukunftsorientierten Energiesysteme arbeiten nach dem Prinzip der Speicherung von Energie. Batteriespeicher sind bekanntlich sehr teuer und ökologisch nicht besonders gut. Vielmehr ist Wasser ein hervorragender Energieträger und auch Speicher. Nach diesem Grundsatz kann der Pool unter bestimmten Voraussetzungen im Winter zum Energiespeicher werden. Entworfen hat das „Gebäudeenergie-Konzept“ Andreas Hübner, +TYT UWN[FY
gelernter Maschinenkonstrukteur und staatlich geprüfter Energieberater. Im Schwimm-
ANDREAS HÜBNER
NXY FQQJNSNLJW ,JXHM¨KYXKÀMWJW ZSI 2NYJSY\NHPQJW IJW +NWRF 0TS_JUYUTTQX 8NJ NXY FZK INJ -ZG GTIJSYJHMSTQTLNJ XUJ_NFQNXNJWY GFZY FGJW FZHM PQFXXNXHMJ 5TTQFSQFLJS ?ZIJR NXY JW 2FXHMNSJSPTSXYWZPYJZW *SJWLNJGJWFYJW ZSI FQQJNSNLJW ,JXHM¨KYXKÀMWJSIJW ,JXJQQXHMFKYJW IJW 8YFWQNSJ 5TTQ GmbH. www.konzeptpools.de, www.starline-pool.de
178
badbereich arbeitet er mit den Firmen Starline und Twinscape zusammen. Das Konzept ist ein DGBM-geschütztes (Deutsches BundesGebrauchsmuster) Produkt und wird in Kürze in ein Patent abgeändert.
Und so funktioniert sein Konzept: Das größte Kraftwerk der Erde ist nicht etwa ein Atomkraftwerk, sondern die Sonne, die seit Milliarden Jahren zuverlässig Energie erzeugt. Diese kann von Fotovoltaikanlagen in „grünen“ Strom umgewandelt werden, wodurch dieser über einen „Elektrolyser“ in Wasserstoff gespeichert wird. Wasserstoff ist im Gegensatz zu Batterien ein Langzeitspeicher, der über 100 Jahre nahezu verlustfrei Energie speichern kann. Batterien würden durch Entladung relativ schnell ihre Kapazität verlieren. Die in Wasserstoffflaschen gespeicherte Energie hingegen kann in einer Brennstoffzelle „rückverstromt“ werden, sodass auf der einen Seite Wärme für die Hauserwärmung und auf der anderen Seite Strom entsteht. Somit steht uns die Energie, die wir im Sommer im Überfluss haben, nun im Winter zur Verfügung. Mit dem gewonnenen Strom erzeugt eine Wärmepumpe Wärme, die wiederum zur Erwärmung des Hauses genutzt wird. Im Fall des Überflusses wird durch Sonnenenergie oder Wasserstoff die Energie in Form von Wärme im Pool gespeichert. Der Pool hat den Vorteil, dass er aufgrund seiner Größe von 60 000 bis 100 000 Litern und mehr Wasser enorm viel Energie speichern kann. Hierzu muss er jedoch geeignet sein, da ein normaler Pool mit Abdeckung zwischen drei bis fünf Grad Celsius an Temperatur verlieren kann. Hier ist jedoch nicht die Isolierung gegenüber dem Erdreich das Problem, da man dies auch mit entsprechender Isolierung hinbekommt. Das eigentliche Problem ist die Abdichtung nach oben. Mit einer üblichen Schwimmbadabdeckung sind die Verluste zu hoch, man misst einen Wärmedurchgang von vier bis sechs W/m²/K. Ähnliche Werte haben wir bei der Überdachung. Besser geeignet ist deshalb ein Hubboden. Der von Konzeptpools verwendete Hubboden bekommt seinen Auftrieb durch eine spezielle XPS-Isolierung von circa 50 Zentimetern. So ist er perfekt gegen Auskühlung geeignet. Entsprechend der DIN beträgt das Spaltmaß zwischen Hubboden und Becken maximal acht Millimeter. Um auch hier die Verluste optimal zu verringern, befindet sich in der Konstruktion eine aufblasbare Abdichtung, die den Pool im geschlossenen Zustand optimal abdichtet und zu einem Wärmespeicher im
Winter macht. Somit kann jedes Grad Celsius, welches durch diesen riesigen Wärmespeicher abgespeichert wird, ein entsprechendes Haus ungefähr einen Tag mit Energie versorgen. So hat ein Swimmingpool von 10 x 4 Metern und entsprechender Tiefe für einen Hubboden einen Energieinhalt von circa 110 Kilowattstunden pro Tag. Um die Energie optimal aus dem Wärmespeicher zu bekommen und dem Haus zuzuführen, arbeitet man mit Flächenheizungen, die in der Wand oder unter dem Hubboden installiert sind. Somit kann man mit geringen Temperaturdifferenzen und sehr effektiv die Energie vom Wärmespeicher ins Haus bekommen. Dies geschieht mithilfe der Wärmepumpe, die wiederum den Strom vom gespeicherten Wasserstoff erhält. Und zwar über den Umweg einer Brennstoffzelle oder dem zurzeit in der Entwicklung befindlichen „Stelzer Motor“ mit Wasserstoffverbrennung.
GEBÄUDEENERGIEVERSORGUNGSSYSTEM MIT WÄRMESPEICHER IM WINTER
,WFƳP 0TS_JUYUTTQX
Zu erwähnen ist, dass zwischen „Elektrolyser“ und Brennstoffzelle ein Akku installiert ist, um
ihre Software, die anhand von Wetterdaten,
alen Pool mit Hubboden für die heizungsfreie
kurzfristig Energie in entsprechender Menge
Füllständen, Wärmebedarf vom Haus und
Zeit im Sommer. Und was spricht gegen einen
zu erhalten. Hier wird also keine neue Technik
vom Energieinhalt des Wärmespeichers alles
Wärmespeicher im Außenbereich, wenn man
entwickelt, sondern lediglich vorhandene und
entsprechend steuert und regelt.
sich damit so weit wie möglich unabhängig
bewährte Techniken intelligent kombiniert.
Und wird die Heizung im Frühjahr ausgeschal-
von Gas und Öl macht, CO2- neutral wird und
Das Entscheidende dieses Systems ist jedoch
tet, so wird der Wärmespeicher zu einem geni-
somit nachhaltig wirtschaftet?
sondern auch den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten in erträglichem Rahmen halten will. Dabei ist „SPACE“ mehr als ein klassisches Pool-Automatisierungssystem. Es ist ein Gerät, mit dem Sie Ihren Pool in Echtzeit überwachen und aus der Ferne steuern. Mithilfe der eingebetteten Künstlichen Intelligenz (KI) analysiert und kontrolliert es kontinuierlich sämtliche Parameter des Swimmingpools, um seine Leistung zu verbessern, Betriebskosten zu senken und Wasserverschwendung zu ver+TYT /TFHMNR 8HMJNGQJ
meiden. Im System „SPACE“ (Grafik rechts) greifen Algorithmen ineinander, die Ihren Pool und sein Verhalten immer besser kennenlernen (maschinelles Lernen), um alle Prozesse zu opti-
MARKUS WEBER
NXY ,JXHM¨KYXKÀMWJW IJW 'JMSHPJ ,RG- JNSJR IJW LWT£JS -JWXYJQQJW ZSI -¨SIQJW NS IJW 5TTQ ZSI <JQQSJXXGWFSHMJ 8JNS :SYJWSJMRJS [JWYWJNGY IFX NS IJW 8HM\JN_ JSY\NHPJQYJ 0TS_JUY [TS 85&(* www.behncke.com
180
mieren. Ihr Pool verwaltet seine Bedürfnisse
„SPACE“: So hilft Künstliche Intelligenz beim Energiesparen
effizient, nachhaltig und autonom. Die Zuga-
„Swimming Pool A.I. Cloud Expert“, oder kurz:
gente Weise, die Befüllung des Pools wird an
„SPACE“. So heißt die cloudbasierte Internet-
Wetterbedingungen angepasst, Wasserlecks
plattform, mit der Behncke den Poolbesitzern
werden sofort erkannt, um Überverbrauch zu
nicht nur den Poolalltag deutlich vereinfachen,
vermeiden. Und: Die Betriebszeiten der Pool-
be von Wasserpflegemitteln erfolgt auf intelli-
geräte werden ständig an den minimalen
keit, Energie aus der Fotovoltaik im Pool zu
Stromverbrauch angepasst.
speichern. Auch Maßnahmen zum Wasserspa-
„SPACE“ kann in allen neuen und bestehenden
ren wie etwa schneller rückspülbares Glasfil-
Pools (privat und öffentlich) installiert werden.
termaterial zählen zum „LowEnergyConcept“.
Es ist für alle Durchflussmengen und alle Arten
„Drei Faktoren gehören für mich zu einem um-
der Wasseraufbereitung geeignet. Entwickelt
weltfreundlichen Pool“, sagt Jan Rambow. Ers-
und hergestellt wurde „SPACE“ von Dryden
tens: Er muss intelligent sein. Eine automati-
Aqua aus der Schweiz. Das Produkt erscheint
sche Poolsteuerung ermöglicht eine effiziente
noch im 1. Quartal 2023.
Instandhaltung das ganze Jahr über. Zweitens:
ockers Sauna-Bau
Über 70 Jaah hre e individuelle er Sau a nabau
der Stromverbrauch. Wie bereits erwähnt,
Poolplanung: Mit dem „LowEnergyConcept“ den Verbrauch drosseln
lohnt es sich, energieeffiziente Komponenten
Mit dem „LowEnergyConcept“ bietet die Firma
pumpe oder eine Wärmepumpe für die Pool-
Rambow Pooldesign ein Maßnahmenpaket
beheizung einzusetzen. Dazu gehört auch
zur energetischen Optimierung von Freibä-
eine Poolabdeckung. Drittens: die Poolpflege.
dern an. Dazu gehören Poolabdeckung, Wär-
Effiziente Filtersysteme mit der gründlichen
medämmung, Solarnutzung gekoppelt mit
Reinigung des Poolwassers reduzieren den
Wärmepumpenbeheizung, Energiesparpum-
Verbrauch von Wasserpflegemitteln erheblich.
pen und LED-Licht. Dazu gibt es die Möglich-
www.rambow-pooldesign.de
wie etwa die drehzahlgesteuerte Umwälz-
+TYT 9TR 'JSIN] Frischwasser
Poolababdeckung
Lichtt
BEHNCKE SPACE-Platte
ZPM
pH-Minus
APF
Chlor
Kanister für Wasserpflegemittel
Durchfluss
SAUNA-BAU K. JOCKERS GMBH pH/Redox
(Dehzahlgeregelte) Filterpumpe
3-Wege-Ventil
Klarsichtkontrollstrecke
Filterbehälter
Beratung. Fertigung. Montage. Alles aus einer Hand. Klarsichtkontrollstrecke
3-Wege-Ventil
,WFƳP 'JMSHPJ ,RG-
FlowVis
Druck Temperatur
5-Wege-Ventil
(mit SPACE-Steuereinheit, SPACE-Erweiterungsmodul, Dosierpumpen, Flockungsschlauchpumpe)
Wärmepumpe Kompressor zur Luftdruckbereitsstellung
Abfluss
Siemensstr. 16 67454 Haßloch Tel.: 06324 92430 E-Mail: info@jockers.de
www.jockers.de
NATURPOOL REPORTAGE
182
Für ein Schwimmbecken reichte der Platz nicht aus. Aber ein kleiner Naturpool zum Relaxen und um sich zu erfrischen, passte auf das Grundstück. Das „TeichMeister“-Unternehmen Ebner Gärten & Naturpools realisierte die Anlage.
KONTRASTE Fotos: Balena GmbH Texte: Bernhard Müller
183
IM INTERNET stieß das Ehepaar auf den „TeichMeister“-Verbund und dessen nicht nur für sie verlockendes Angebot, Pools zu bauen,
Oben: An das große Becken schließt sich links der Biofilter an. Der Pumpenschacht sitzt direkt vor dem Gartenhäuschen (unteres Foto).
bei denen das Wasser biologisch und ganz
Blick aus den Fenstern ebenfalls ihre Freude an der kleinen grünen Oase mit der gletscherseeblauen rechteckigen Intarsie haben dürften. Dabei erinnert nicht nur deren einladend
ohne Chemie gereinigt wird. Wenige Klicks
nen Pool zum Abkühlen vor. „Und da der Pool
leuchtender Farbton an kristallklare Naturge-
später landeten sie bei dem „TeichMeister“-
sich nicht fürs Schwimmen eignet, ließen wir
wässer – vergleichbar ist auch die Reinheit des
Unternehmen Ebner Gärten & Naturpools, das
eine Sitzstufe einbauen, auf der wir relaxt sit-
Wassers – dank der Aufbereitung nach dem
schließlich diese schöne Anlage baute. „Die
zen und uns an heißen Tagen abkühlen kön-
vielfach bewährten „TeichMeister“-Filtersystem.
Firma hat uns einen tollen Plan ausgearbeitet,
nen.“ Stichwort Natürlichkeit: Die ganze Anla-
der dann eins zu eins ausgeführt wurde.“ Auf
ge bildet einen spannenden Kontrapunkt zu
den nach eigenen Aussagen sehr beengten
der Nachbarbebauung – kubisch gehaltenen,
Zwei Wasserkreisläufe sorgen für eine top Qualität
Platzverhältnissen stellten sie sich einen klei-
typisierten Häusern, deren Bewohner beim
In zwei Kreisläufen durchströmt das aufzubereitende Wasser hierbei einerseits die aus Kiesschichten bestehende Filterzone, andererseits den Skimmer mit dem angeschlossenen Glasfilter. Die größten Technikkomponenten sind – unter Verwendung attraktiver Materialien wie Granitmauersteinen, Kies und Keramikplatten in Holzdielenoptik sowie mit gezielt gesetzter Bepflanzung – quasi unsichtbar ins Konzept eingebettet. Logisch: Das Ganze muss auch gepflegt werden, um stets ein properes Bild abzugeben. Aber das sehen die Bewohner nicht als Arbeit. Denn „wir lieben unseren Pool, er macht einen Riesenspaß und wir möchten ihn nicht mehr missen“. Auch Besuch profitiert – „an heißen Tagen kann es dann schon mal eng werden im Wasser.“
184
POOLGARDEN Badeparadiese für Ihren Urlaub zu Hause 31. März - 2. April 2023 FR
FÜR DEN ISCHEKICK
GARTEN
Via Edelstahlleiter geht‘s hinein ins kristallklare Wasser. Die Sitzstufe ist mit Granit belegt, ebenso der Beckenrand im Bereich der teil bepflanzten Uferzone. Mittig angeordnet: ein LED-Scheinwerfer.
DIE Pool-Messe für Privatkunden, Hoteliers und Kommunen
INFO KOMPAKT
Becken: 3,90 m x 2,50 m x 1,50 m mit Polystyrol-Schalsteinen gemauertes Becken • Folienauskleidung „B,relax Perl“ in Anthrazit • Sitzstufe mit Granit belegt • EdelstahlEinstiegsleiter • Regenerationszone: 1,35 m x 1,35 m x 0,70 m, www.balena-gmbh.de Technik + Attraktionen: 2 Pumpen für Filter- und Skimmerkreislauf im Dauerbetrieb • Skimmer mit Edelstahlblende • 2 Einströmdüsen mit Edelstahlblende • 1 LED-Unterwasserstrahler, 30 Watt, weiß, www.balena-gmbh.de Wasseraufbereitung: System „TeichMeister“ mit 2 Kreisläufen, Wasser wird am BeckenGTIJS FSLJXFZLY IZWHM JNSJS 8ZGXYWFYƳQYJW J]YJWSJX 'JHPJS LJUZRUY IFSS \NJIJW dem Becken zugeführt, www.teichmeister.de
Planung + Realisation
Naturpoolbau: Ebner Gärten & Naturpools, Bremhag 4, 79713 Bad Säckingen, Tel.: 07761/913147, www.ebner-gartenbau.de Systemverbund: TeichMeister/Balena GmbH, Carl-Benz-Str. 1/2, 75031 Eppingen, Tel.: 07262/609010, www.teichmeister.de, facebook.com/teichmeister.de
Messe Friedrichshafen Neue Messe 1, Halle B1 88046 Friedrichshafen Fr - So 9 bis 18 Uhr Günstige Online-Tickets ab 1. März 2023 sichern:
www.poolgarden.com Ihr Kontakt zum eigenen Pool:
+49 7262 60901-0
w w w. p o o l g a rd e n .co m
NATURPOOL REPORTAGE
BADEN MIT SICHTSCHUTZ Fotos: Pool for Nature Texte: Julia Georganoudis
Nachdem in direkter Nachbarschaft dieses Grundstücks ein Neubau geplant wurde, kam bei den Bauherren dieses Objekts der Wunsch nach mehr Privatsphäre im Garten auf. Im natürlichen Wasser können sie heute diese neugewonnene Freiheit genießen.
186
187
Die Bepflanzung dient als Sichtschutz und spendet natürlichen Schatten. Unter den Bäumen können die Bauherren liegen und entspannte Stunden verbringen.
EIN NICHT ZU vernachlässigender Faktor für das Wohlbefinden im eigenen Garten ist die Privatsphäre. Unbeobachtet und in völliger Ruhe lässt es sich am besten entspannen. Um sich vor den Blicken der Nachbarn oder Passanten zu schützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel kann ein klassischer Sichtschutz oder eine üppige Bepflanzung die Lösung sein. Im Falle dieses Projekts wurde ein Gesamtkonzept entwickelt, das beide Komponenten einbezieht und die allgemeine Aufenthaltsqualität im Garten der
die Bepflanzung natürlich beschattet werden.
so die Besitzer. Als Schutz vor einem Sturz in
Bauherren steigert. In direkter Nachbarschaft
So wurde die Liegefläche mit Kiesboden ne-
den Pool wurde eine Unterflurabdeckung ein-
wurde hier ein Neubau geplant und gebaut.
ben der Terrasse mit zwei dachförmig ge-
gebaut, die gleichzeitig hilft, die Wassertem-
Daher hat sich die Familie nicht nur einen
schnittenen Maulbeerbäumen versehen.
peratur zu halten. Die Treppe zum Einstieg in das Wasser wurde seitlich angebaut, damit der
Pool, sondern vor allem auch einen Sicht-
Zwischen Ruheoase und nächtlichen Poolparties
ganze Poolbereich zum Schwimmen genutzt
sen bestehende Garten wurde dann durch die Firma Forster Gartenbau AG mit einem Pool
Auf der einstigen Rasenfläche befindet sich
kann in der Dämmerung beleuchtet werden.
for Nature Schwimmteich vom Typ IV in ein
heute der Pool. Dort bietet ein Hochbeet aus
Schon manche Party habe im und um den
Badeparadies verwandelt, das von der ganzen
Cortenstahl nebst der Bepflanzung entlang
Pool stattgefunden, berichten die Bauherren.
Familie mit Begeisterung genutzt wird.
der Grenze einen guten Sichtschutz. „Die Pool-
Sie hätten quasi ein zusätzliches Zimmer ge-
Da es im Garten der Besitzer im Sommer sehr
umrandung sollte so sein, dass wir barfuß um
wonnen. „Wir sind seit der Umgestaltung des
heiß wird, war ihnen der Sonnenschutz wich-
den Pool gehen können, ohne dass wir uns
Gartens viel mehr draußen und genießen den
tig. Die Terrasse wird durch eine Markise
die Füße verbrennen. Dies ist mit dem Holz-
Pool“, sagen sie. Ihre Wünsche wurden bei der
beschattet, wogegen andere Bereiche durch
deck um den Pool sehr gut gelöst worden“,
Planung perfekt umgesetzt.
schutz gewünscht. Der mehrheitlich aus Ra-
188
werden kann. Das Becken wird beheizt und
Unterwasserreinigung in Perfektion!
TT-BS PLUS
Bei Nacht ist der gesamte Garten schmuckvoll beleuchtet. Das lädt auch an lauen Sommerabenden zum Verweilen ein.
TT-RB
DAS PERFEKTE REINIGUNGSSYSTEM Für Schwimmteiche, Naturpools oder klassische Pools. Gründlichst, leise und bequem. Mit App-Steuerung.
INFO KOMPAKT
Becken: 29,40 m2 großes Becken mit einer Wassertiefe von 1,50 Metern, Schwimmteichtyp IV, Wasservolumen 45 m³ • Beckenkonstruktion gemauert mit Hohlsteinen, verputzt und RNY 55 +TQNJ FZXLJPQJNIJY Ɣ *NSXYNJLXYWJUUJ LJRFZJWY ZSI RNY +TQNJ [JWPQJNIJY 9WNYYƴ¨HMJ mit rutschfester Folie, www.pool-for-nature.com Pooltechnik: Wasseraufbereitung nach dem System von Pool for Nature • Unterwasserpumpen für biologischen Filter und Beckendurchströmung • Filtersubstrat von Pool for Nature • 2 Einlaufdüsen für den Skimmer, www.pool-for-nature.com *SJWLNJJϙ_NJS_ <¨WRJUZRUJ 2FWPJ Ƒ?TINFHƏ \\\ _TINFH UTTQHFWJ IJ Ɣ :SYJWƴZW abdeckung von T&A, www.t-and-a.be/de Wasserattraktionen: 2 LED-Unterwasserscheinwerfer warmweiß von Wibre, www.wibre.de
Planung + Realisation
Schwimmteichbauer: Forster Gartenbau AG, Kirchmattweg 20, CH-4425 Tittertent, Tel.: 0041/61/9411014, www.forster-gartenbau.ch Systemverbund: Pool for Nature – Die Schwimmteichbauer eG, Werner Str. 29, 59368 Werne, Tel.: 02389/962960, www.pool-for-nature.com
m Premiu Service
Effektive Reinigung Hohe Saugkraft Starke Bürstkraft Leichte Handhabung Mehr Infos unter
+ 49 7021 99 744-0 oder
189 www.tosstec.com
NATUR + GARTEN
FRÜHLINGSERWACHEN Fotos: iStock Texte: Kirsten Sonntag
powered by
Ein Blick in den Garten genügt ja schon: Die Vorfreude auf die neue Saison im eigenen Outdoor-Wohnzimmer steigt derzeit mit jedem Tag mehr. Doch selbst wenn sich der Winter noch nicht ganz verabschiedet hat, künden die ersten Blüten von Gehölzen, Stauden und Zwiebelpflanzen vom nahenden Frühling. Wir stellen Ihnen die ersten Gewächse des Jahres vor. 190
01
02
03
AN NACKTEN ÄSTEN 1 HAMAMELIS
bereits bei frostigen Temperaturen; die Blüte dauert bis in den März
Noch vor dem Blattaustrieb bringt der Hamamelis-Strauch (auch
hinein an. Wie gut, dass dieses bezaubernde Gehölz ziemlich
Zaubernuss genannt) fadenartige Blütenblätter hervor, die mit
anspruchslos ist – nur sonnig sollte der Standort sein.
ihrem strahlenden Gelb das triste Wintergrau durchbrechen. Bemerkenswert ist auch die lange Blühdauer von Januar/Februar
3 DUFT-SCHNEEBALL
bis in den Frühling hinein. Kleiner Bonus dieser Gehölz-Schönheit:
Nicht nur mit hinreißenden Blüten in Weiß oder Rosa begeistert der
Im Herbst kann man sich an prächtiger Laubfärbung erfreuen.
Duft-Schneeball (Viburnum farreri), sondern auch durch den betörenden Duft, den man über mehrere Meter schnuppert. Die ersten
2 WINTERKIRSCHE
Blüten erscheinen bereits im November/Dezember; bleibt der
Die Winterkirsche (Prunus subhirtella Autumnalis und Autumnalis
Winter warm, kann man mit einer durchgängigen Blüte bis April
Rosea) – und Achtung, es sind wirklich nur diese beiden Sorten, auf
rechnen. Das langsam wachsende Gehölz wird maximal zwei Meter
die es zutrifft – trotzt Schnee und Eis und öffnet ihre Knospen
hoch und eignet sich somit auch für kleine Gärten.
191
WUNDER AUS DER ZWIEBEL 4 TRAUBENHYAZINTHE
04
Kein Frühling ohne sie! Die intensiv blauen Blüten können im Garten über die Jahre riesige Teppiche bilden, entzücken aber ebenso in Töpfen und Kästen. Die Traubenhyazinthe (Muscari) blüht ab März und braucht einen sonnigen, geschützten Standort.
5 BLAUSTERNCHEN
05
Ideal zum Verwildern unter Laubgehölzen eignet sich das Blausternchen (Scilla siberica). Der filigrane, pflegeleichte Zwiebelblüher muss nicht gedüngt werden; bei rauem Klima ist eine Laubabdeckung sinnvoll.
6 WINTERLING
Die ausdauernde (leider giftige) Knollenpflanze ist äußerst genügsam. Sobald die Bodentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt, erscheinen binnen weniger Tage die leuchtend gelben Schalenblüten des Winterlings (Eranthis hyemalis).
192
06
07
08
09
Luftentfeuchter
VERSTECKTE JUWELEN
für Schwimmhallen & Whirlpools mit Wärmerückgewinnung
7 ADONISRÖSCHEN
Leise und wirtschaftliche SchwimmhallenLuftentfeuchter. Besonders laufruhig und vibrationsarm als Stand-, Wand- und modulare Kanalgeräte.
Ganz im Verborgenen, oft unter Gehölzen, öffnen die Frühlingsstauden ihre Blüten. Die besonders früh blühende, aus Ostasien stammende Adonisröschen-Art Adonis amurensis läutet bereits ab Februar den Vorfrühling ein – selbst wenn im Garten noch Schnee liegt, übersieht man die ausdauernde Staude dank ihrer sonnengelben Blütenblätter nicht. Die heimische Art Adonis vernalis öffnet hingegen erst im April/ Mai ihre Blüten.
8 KÜCHENSCHELLE
Die Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) sorgt für den Blüh-Auftakt im Bauern- und Steingarten. Vielleicht wirken die robusten Blüten deshalb so attraktiv, weil sie die Komplementärfarben Violett und Gelb vereinen. Auch nach der Blüte ist die (leider giftige) Küchenschelle mit ihren bis zu 40 Zentimeter hohen, silbrigen Fruchtständen noch ein willkommener Blickfang in Beet und Rabatte.
Kanalgeräte
9 LENZROSE
Durch Kreuzungen entstand die Lenzrose (Helleborus Orientalis-Hybride), die oft mit der Christrose verwechselt wird. Die Lenzrose ist jedoch viel unkomplizierter und langlebiger. Ein weiteres Plus sind die tollen Blütenfarben, die von Weiß über Crème und Rosa bis hin zu schwärzlichem Purpur reichen und ab Februar zu bewundern sind. Beim Verblühen changiert die Farbe ins Grünliche.
Truhengeräte
Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort. Alfred Kaut GmbH & Co. sus@kaut.de | www.kaut.de
193
SCHLUSSPUNKT
IMPOSANTE LÖSUNG Fotos: Woodtli Schwimmbadtechnik GmbH Texte: Julia Georganoudis
Eindrucksvoll und durchdacht, so lässt sich dieses Wohnhaus in Verbindung mit der Poolund Gartenanlage beschreiben. Beide sind designtechnisch aufeinander abgestimmt und bieten den Besitzern viel Raum für schöne Stunden im eigenen Zuhause.
194
195
Die warmen Töne der gewählten Materialien wie Naturstein oder Holz wirken in Verbindung mit dem tiefen Blau des Poolwassers und der umliegenden Vegetation stimmig und beruhigend.
Nicht nur um den Swimmingpool herum, auch im Becken selbst wurde eine klare Linie gefahren. Fließend geht der Naturstein bis in das Wasser hinüber, wo er zur Auskleidung des Beckens verwendet wurde.
196
197
198
Wasser, soweit das Auge reicht: Das Grundstück dieser Bauherren befindet sich etwas erhöht am Rande eines Sees in der Schweiz. So verschmelzen die Gewässer optisch miteinander und geben ein Gefühl von Weite.
Pool oder Terrasse? Unterschiedliche Bedürfnisse oder Anlässe erfordern besondere Lösungen. So auch bei diesem Objekt. Der Hubboden ermöglicht den Besitzern eine Mehrfachnutzung dieses Gartenbereichs.
199
Der Ausblick, den die Besitzer von ihrem Anwesen haben, ist traumhaft. Das in der Sonne funkelnde Wasser und die dahinter befindlichen Berge sind ein Naturspektakel, das sie auf mehreren Ebenen genießen können.
200
Wenn die Abendsonne den Poolbereich küsst, wird er in ein warmes Licht gehüllt. Unterstützt wird diese Stimmung noch weiter durch den Naturstein. So lässt es sich den Tag erholsam ausklingen.
DIE LAGE dieses Anwesens ist nicht das ein-
keit. Verwendet wurde der Quarzit nicht nur
Woodtli bietet außerdem einen hohen Be-
zige Highlight, an dem sich die Bauherren-
im Becken, sondern auch für die Umrandung.
dienkomfort und erfordert bezüglich Reini-
familie tagtäglich erfreuen kann. Ein weiterer,
Das schafft ein harmonisches Gesamtbild und
gung und Betreuung einen sehr geringen
besonderer Clou ist der in den Pool integrierte
sorgt dafür, dass bei hochgefahrenem Hub-
Aufwand. Über eine App können alle Informa-
Hubboden. Auf Knopfdruck kann die ge-
boden eine einheitliche Fläche entsteht.
tionen ersehen und Einstellungen vorgenom-
wünschte Höhe beziehungsweise Tiefe einge-
Wird der Pool als solcher genutzt, gelangt man
men werden.
stellt werden. Vor allem für die Kinder, die
über die integrierten Treppenstufen sicher in
noch nicht schwimmen können, ist das eine
das Schwimmbecken. Von dort aus können
praktische Lösung, die zusätzliche Sicherheit
die Besitzer geraden Weges auf die gegen-
gewährleistet. Ist der Hubboden komplett
überliegende Kurzseite zuschwimmen, wo
hochgefahren, verschwindet das Wasser und
sich ein atemberaubender Ausblick entfaltet.
die Fläche kann als Terrasse genutzt werden.
Der Infinitypool wurde mit einem allseitigen
Es handelt sich um einen Neubau, der mit Hil-
Überlauf gestaltet, der einseitig abgesenkt
fe der Planung durch Aqua Transform und der
wurde. Dadurch entsteht der freie Panorama-
Realisierung durch den Schwimmbadbauer
blick, der durch seine enorme Weite fesselt
Woodtli ganz nach den Wünschen der Besitzer
und zum Verweilen einlädt.
designt und umgesetzt wurde. Der Pool passt durch sein Design und die Farbwahl, die per-
Herausforderungen und smarte Pooltechnik
fekt auf das Wohnhaus abgestimmt sind und
Sowohl bei der Planung als auch beim Bau
sich dabei an die Umgebung an. Zum einen
zum anderen durch die Lage direkt am Zürich-
war die Parksituation vor Ort eine Herausfor-
see, welche die Oberflächen der beiden Ge-
derung, die es zu bewältigen galt. Dies erfor-
wässer optisch ineinander überfließen lässt.
derte sehr genaues Arbeiten, vor allem bei
Bei dem Becken selbst handelt es sich um eine
den vielen Einlagen im Beton und für den
Betonkonstruktion, die mit dem Naturstein
Hubboden. In Zusammenarbeit mit verschie-
„Multi Color Quarzit“ ausgekleidet wurde. Die-
denen Fachunternehmen und Planern konnte
ses Material, geprägt von seiner warmen An-
das Projekt letztendlich realisiert werden. Die
mutung, schafft Gemütlichkeit und Natürlich-
smarte Pooltechnik vom Schwimmbadbauer
INFO KOMPAKT
Becken: 3,40 x 9,75 x 1,80 m (Außenmaße 3,90 x 10,25 m) • Überlaufbecken • Betonkonstruktion, ausgekleidet mit dem Naturstein „Multi Color Quarzit“ von Firma Stonegroup.ch • Hubbodensystem von Firma Anlagenbau für Bädertechnik GmbH & Co. Schwimmbad-Service KG Pooltechnik: Smart Pool Steuerung von Woodtli mit pH-Regulierung und Desinfektion mit Salzelektrolyse sowie Flockungsmitteldosierung *SJWLNJJϙ_NJS_ Erdsondenwärmepumpe mit einer Stromversorgung durch PV, soweit verfügbar Wasserattraktionen: 5 LED-Scheinwerfer warmweiß à 40 W/2700 K
Planung + Realisation
Schwimmbadbauer: Woodtli Schwimmbadtechnik GmbH, Hofstr. 94c, CH-8620 Wetzikon, Tel.:0041/44/2069090, www.woodtli.com
201
VORSCHAU
Foto: Aquaviaspa
DIE AUSGABE 5-6/2023 INKLUSIVE BRANCHENREPORT SCHWIMMBAD+SAUNA PROFI ERSCHEINT AM 22. APRIL 2023
GARTENTRENDS: SO MACHEN SIE MEHR AUS IHREM OUTDOOR-WOHNZIMMER. Foto: Fluidra
Foto: Bayrol
POOLHEIZUNG HIER SPIELT NATÜRLICH DER ENERGIEASPEKT EINE WICHTIGE ROLLE.
POOLPFLEGE CHLOR, DER KLASSIKER: WIE UND WANN EINSETZEN?
IMPRESSUM
LEITUNG MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS:
VERLAG:
Marijan Lazic
ABONNEMENT-SERVICE:
Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Telefon: 0711/5206-1 Internet: www.schwimmbad.de E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de
SENIOR BERATERIN MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS:
Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG, Aboservice, Höhenstr. 17, 70736 Fellbach, Tel.: 0711/5206 - 301, Fax: - 307, E-Mail: abo@fachschriften.de
CHEFREDAKTION:
Duygu Tutkuner
ANZEIGENDISPOSITION: Julia Skora
Joachim Scheible
LAYOUT:
REDAKTION:
GiekWerbung Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt
Petra Frank, Julia Georganoudis, Ruth Mayr
HERSTELLUNG:
MITARBEITER:
Anja Groth (Ltg.)
Joachim Hoffmann, Bernhard Müller, Tom Philippi
VERTRIEB:
202
Partner Medienservices GmbH Julius-Hölder-Str. 47, 70597 Stuttgart
HEFTBESTELLUNG: www.schwimmbad.de/shop
EINZELPREIS: 6,50 €, Österreich: 6,90 €, Schweiz: 10,60 sfr, bei Direktbestellungen im Verlag: 6,50 € zuzüglich Versandkosten. Jahresabopreis für 6 Ausgaben: 39,00 € inkl. MwSt und Versand. Auslandsabopreis: 54,00 € Bankkonto: HypoVereinsbank IBAN: DE 72 670201900025059506 BIC: HYVEDEMM489 EG USt.-Id.Nr.: DE 147 321 116
SCHWIMMBAD+SAUNA ist erhältlich im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel oder im Internet unter www.schwimmbad.de/shop sowie als E-Paper auf www.readly.de und www.yumpu.com
Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktionen in irgendeiner Form sowie Speicherung und Wiedergabe durch Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Das Führen der Zeitschrift im Lesezirkel sowie der Export und Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Förderndes Mitglied des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness (bsw) und Mitglied im Bundesfachverband Saunabau und Dampfbad e.V. Die Mitglieder des bsw, des BSB, des ÖVS und des IAB erhalten Schwimmbad+Sauna im Rahmen ihrer Verbandsmitgliedschaft. Der Bezugspreis wird durch den Mitgliedspreis abgegolten. Druck: PCB-Barta GmbH, Tiergartenstr. 5, 54595 Prüm, www.pcb-barta.de Im Fachschriften-Verlag erscheinen außerdem: bauen, Hausbauhelden, #H4F, Althaus modernisieren, Bauen & Renovieren
UND DIE WELT K ANN WARTEN
2
SAUNA
DIE NEUE WOHNLICHKEIT 01
Modernes Interieur und wohlige Behaglichkeit müssen kein Widerspruch sein. Seit geraumer Zeit hält eine ganz neue Wohnlichkeit Einzug in unser Zuhause, und das so stilvoll wie nie. Natürliche Materialien, organische Linien und indirektes, warmes Licht, dazu Stoffe mit besonders angenehmer Oberflächenhaptik: So wollen wir jetzt wohnen. Dieser Trend setzt sich selbstverständlich da fort, wo Geborgenheit und Entspannung von allergrößter Bedeutung sind – im Wellness-Bereich. Design, das sich am hohen Anspruch unserer Kunden orientiert, ist eine wichtige Säule der KLAFS Produktphilosophie. Exklusive, gestalterisch ambitionierte Saunamodelle wie die AURA und die AURORA verbinden das Prinzip der neuen Wohnlichkeit mit viel Liebe zum Detail. Sie suchen Eleganz mit Wohlfühlfaktor? Bei uns wird daraus ein stimmiges Gesamtkonzept. Anschmiegsame Textilien und hochwertigste Oberflächen, eine stilvolle Formsprache und ausgeklügelte Technik: Willkommen in der Welt von KLAFS.
01 Strahlendes Highlight eines jeden Saunagangs: Die Pendelleuchten ROMEO und JULIA zaubern durch ihr filigranes Ornamentmuster ein besonders schönes Lichtspiel. 02 Mit ihrem einladenden, eleganten Interieur vermittelt die Sauna AURA Exklusivität und optische Weite. 03 Die Sauna AURORA – Behaglichkeit in ihrer exklusivsten Form – auch dank der organisch gewölbten Leuchtdecke EUKLID und der Ausstattung in warm schimmerndem Nussbaum.
02
3
03
KLAFS IM NETZ Das gesamte Produktportfolio, nützliche Hintergrundinformationen und unseren Online-Shop finden Sie unter www.klafs.com.
4
ZUBEHÖR
UNSERE EXTRAS FÜR ENTSPANNUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU Die perfekte Kombination aus Qualität, Design und Innovation zeichnet alle KLAFS Produkte aus. Unsere individuellen Ausstattungsoptionen und Accessoires setzen neue Maßstäbe in Sachen Behaglichkeit und machen Ihre ganz persönliche Sauna zu einem Rückzugsort voller stimmiger Details. 01 Genießen Sie gleich fünffaches Wohlgefühl mit dem SANARIUM® von KLAFS: Nutzen Sie Ihre Sauna zusätzlich als Warmluftbad, Tropenbad, Aromabad oder Softdampfbad. 02 Nie war Saunieren komfortabler: Dank innovativer, weicher Saunakissen und -matten aus der Linie MOLLIS verströmen unsere Saunen – wie hier die AURA – stilvollen Lounge-Charakter. 03 Die Entspannungsliege SWAY wiegt Sie mit einer sanften Pendelbewegung in einen erholsamen Kurzschlaf. 04 Tief durchatmen: Das Trockensalz-Inhalationsgerät Microsalt SaltProX erzeugt einen Salz-Nebel, der besonders wohltuend auf die Atemwege wirkt. So wird Ihre Sauna nicht nur zu einem Ort noch größerer Entspannung, sondern kann auch aktiv Ihre Gesundheit fördern.
01
100 °C
Sauna 70–100 °C 3 % rel. F.
TEMPERATUR
SaunaPUR ® SANARIUM mit SaunaPUR ®
Softdampfbad 46–60 °C 40–55 % rel. F.
Aromabad 40–45 °C 40–55 % rel. F.
40 °C
Warmluftbad 45–60 °C 10–20 % rel. F.
Tropenbad 45–60 °C 10–20 % rel. F.
0%
RELATIVE FEUCHTIGKEIT
60 %
02
03
04
6
KLAFS S1
01
02
KOMFORT AUF KLEINSTEM RAUM Fehlender Platz ist jetzt kein Argument mehr für den Verzicht auf Ihre eigene Wellness-Oase. Denn die Sauna S1 macht sich auf Knopfdruck ganz klein und bietet trotzdem Platz für größten Saunagenuss! Im eingefahrenen Zustand misst die S1 in der Tiefe schlanke 60 cm, nicht mehr als ein Kleiderschrank. Ausgefahren ist die Kabine innerhalb von 20 Sekunden und daraufhin 160 cm tief. Für entspannten Saunagenuss – ob allein oder zu zweit.
7
03
Auch die wohltuende Wärme von Infrarotstrahlen passt mit der S1 INFRAROT auf kleinsten Raum. So genießen Sie punktgenaue Tiefenentspannung für Ihren Rücken, und das ganz bequem in den eigenen vier Wänden.
04
Bei der S1 MANUELL wird das einzigartige Zoom-Konzept der Sauna S1 auf das Wesentliche reduziert: Hier fahren Sie die Sauna mithilfe einer ebenso stabilen wie schicken Reling von Hand aus – fast ohne Kraftaufwand.
01 Kombinierter Schlaf-Wohn-Bereich, Bad und Küche: Die Sauna S1 findet durch ihr schlankes Design überall den perfekten Platz. 02 Nehmen Sie sich Zeit für die entspannenden Dinge des Lebens – sei es eine Tasse Tee oder ein wohltuender Saunagang. 03 Gesund, kompakt, ästhetisch: In der S1 INFRAROT hat alles seinen Platz. Spezielle Sitze bringen Sie in eine Position, in der die Rückenstrahler ihre wohltuende Wärme optimal verteilen können. 04 Die moderne Optik der S1 MANUELL macht sich auch im Wohnzimmer gut.
8
SAUNA
01
INDIVIDUELLER GENUSS Ihr Geschmack ist hier das Maß aller Dinge: Die Sauna PREMIUM steht für hochwertigste Verarbeitung und besonders viele Individualisierungsmöglichkeiten. Dank verschiedenster Exterieur-, Interieur- und Maßalternativen wird aus der Sauna PREMIUM ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Refugium.
02
9
03
ZURÜCK ZUM URSPRUNG Die Sauna HOME ist nicht nur eine der günstigsten RAL-geprüften Saunen, sondern besticht auch durch ihre hochwertige Standardausstattung und umfassendes Zubehör. So genießen Sie im besten Sinne eine Sauna, wie sie vor vielen Jahren von den Finnen erdacht wurde, jedoch mit der technischen Finesse und dem Komfort von heute.
04 01 Ihr Zuhause wird mit der Sauna PREMIUM zu einer Oase der Ruhe und Entspannung. 02 Das – bis auf die dezente Aufgussklappe – nahezu unsichtbare Unterbankheizsystem BONATHERM erzeugt das optimale Klima für jeden Saunagang und spart dabei jede Menge Platz. 03 Mit ihrem klassischen Design fügt sich die Sauna HOME dezent in Ihren persönlichen Wellness-Bereich ein. 04 05 Das Modell EASY können Sie ohne professionelle Hilfe einfach selbst aufbauen. Der ultramoderne Entwurf verwöhnt auch das Auge und garantiert somit völlige Entspannung.
DO IT YOURSELF! Ein cooler, zeitgemäßer Look und der einfache Aufbau dank möglicher Selbstmontage machen die EASY zur perfekten Sauna für Menschen, deren Lifestyle urban, praktisch und dabei auf Ästhetik bedacht ist. Ein großes Plus ist ihre Flexibilität: Sollten Sie einmal umziehen, können Sie Ihre EASY einfach mitnehmen. Und ob im Badezimmer, dem eigenen Wellness-Terrain oder selbst im Wohnzimmer – die Sauna EASY wird sich immer an Ihre jeweilige Lebenssituation anpassen.
05
10
SAUNA
01
02
FORMVOLLENDET Als perfekte Fusion von sportlichem, modernem Design und hochwertigem Komfort überzeugt die Sauna SHAPE auf den ersten Blick und mit jedem Detail. Ob Sie sich durch die indirekte Beleuchtung zu einem Sonnenuntergang am Meer träumen oder nach dem Sport Ihrem Körper durch den starken Wärmereiz und das gezielte Training von Herz und Kreislauf das zurückgeben möchten, was er braucht: Sie werden die SHAPE nicht mehr missen wollen. Eine Sauna für alle, die auch beim Entspannen eigene Wege gehen.
11
03
04
01 Ein besonderes Highlight der Sauna SHAPE ist die aufwendig veredelte Außenverkleidung mit 3-D-Tiefenwirkung, die ihr einen modernen, sportiven Look verleiht. 02 Die durchgängig in Hemlock gehaltene Innenverkleidung und Liegeneinrichtung schaffen eine Atmosphäre, die zur Entspannung geradezu einlädt. 03 04 Das von Holzleisten bedeckte Glas öffnet die Sauna MATTEO THUN optisch – ein Blick ins Innere ist dennoch fast unmöglich.
DESIGN AUS PURER LEBENSFREUDE Das einzigartig markante Gesicht der Sauna MATTEO THUN wird rundherum durch das Wechselspiel von Holzleisten und Fugen geprägt. Der vordere Teil der Seitenwände und die Front sind zudem aus deckenhohem Glas gestaltet. Dadurch entsteht eine visuelle Öffnung, die zugleich virtuos mit dem einfallenden Licht spielt. Gleichwohl ist der Blick von außen nach innen nahezu unmöglich. Welche Sauna könnte Ihre Privatsphäre mehr schützen und dabei eine solche Leichtigkeit ausstrahlen?
12
01
POOL
13
IM BAD DER GEFÜHLE 01 SSF. Pools by KLAFS kümmert sich um die individuelle Beratung, Planung und Ausführung Ihres Schwimmbads im Innen- und Außenbereich. 02 Entspannung de luxe: Zuerst einige Bahnen ziehen, dann ein wohltuender Saunagang. 03 Die optische Tragweite formschöner Details zeigt sich an schwebenden Treppenkonzepten wie diesem.
Entspannen können Sie ab sofort auch bei der Realisierung Ihres eigenen Pools. SSF. Pools by KLAFS kümmert sich darum, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Egal, ob Sie sich ein persönliches Freibad, einen privaten Whirlpool oder eine hauseigene Schwimmhalle wünschen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: vom Entwurf über die Planung und den Einbau bis zur Wartung. Fachmännische Beratung zu moderner Schwimmbadtechnik sowie Sanierung und Umbau Ihres bestehenden Pools sind selbstverständlich inklusive.
02
03
SHOWROOM Fundierte Beratung zu Pools erhalten finden Sie in unseren Ausstellungen in Meerbusch und Deizisau (mit Pool-Showroom), Köln, Schwäbisch Hall, Mannheim und Zürich.
14
DAMPFBAD
SO SANFT UND DOCH SO WIRKSAM In einem Dampfbad von KLAFS lösen sich nicht nur Wassertropfen einfach in Luft auf, sondern auch Ihre Gedanken an den Alltag. Lehnen Sie sich zurück und spüren Sie, wie der Dampf Ihrem Geist und Ihrem ganzen Körper guttut. Da muss man schon fast nicht mehr erwähnen, dass selbst rheumatische Beschwerden und Atemwegsprobleme durch Dampfbaden gelindert werden. Egal, ob in einem KLAFS Dampfbad aus Glas, Acryl, Keramik oder Naturstein. Und egal, welche individuellen Vorstellungen wir sonst noch für Sie verwirklichen dürfen. Selbst wenn Sie nur wenig Platz haben, können Sie in einer unserer Dampfduschen die wohltuende Wirkung genießen – und dabei erleben, wie sich mit dem Dampf ein gutes Gefühl ausbreitet.
02
01
03
01 Unsere Dampfbäder – hier das D12 Oro Nero mit einem Materialmix aus Stein, Glas und Metall sowie einem floralen Goldmuster. 02 Der Korpus des QUADRANO ist aus pflegeleichtem Acryl und nahtlos geformt. So kann Kondenswasser problemlos seiner Wege fließen. 03 Für unser Massivdampfbad HOMBRE verwenden wir edel anmutendes, dabei aber auch wunderbar pflegeleichtes und hygienisches Feinsteinzeug.
DEUTSCHLAND E-Mail info@klafs.com Leipzig 04103, Ludwig-Erhard-Straße 51
SHOWROOMS
T +49 (0)341 30946-0 Berlin 12489, Rudower Chaussee 13 T +49 (0)30 8519036 Hamburg 20097, Heidenkampsweg 100 T +49 (0)40 617774 Bielefeld 33818 Leopoldshöhe-Asemissen, Gewerbestraße 5, T +49 (0)5202 9237-0 Düsseldorf 40670 Meerbusch, Otto-Hahn-Straße 8, T +49 (0)2159 69461-0 Köln 50968, Bonner Straße 327 T +49 (0)221 934792-0 Frankfurt am Main 60314, Mayfarthstraße 15 T +49 (0)69 48000440 Saarbrücken 66121, Zur Ostspange 8 T +49 (0)681 71069 Mannheim 68165, Gottlieb-Daimler-Straße 25 T +49 (0)621 4004888-0 Stuttgart 71034 Böblingen, Konrad-Zuse-Platz 1 T +49 (0)7031 30964-30 Schwäbisch Hall 74523, Daimlerstraße 39 T +49 (0)791 501-300 VS-Schwenningen 78054, Erzbergerstraße 23 T +49 (0)7720 3024-0 Freiburg 79100, Kronenstraße 32 T +49 (0)761 4765816 München 85748 Garching-Hochbrück, Parkring 4 T +49 (0)89 747359-0 Nürnberg 90461, Frankenstraße 201 T +49 (0)911 437871 Regensburg 93059, Im Gewerbepark D 18 T +49 (0)941 49097-0
ÖSTERREICH E-Mail info@klafs.at Hopfgarten/Tirol 6361, Sonnwiesenweg 19 T +43 (0)5335 2330-0 Salzburg 5020, Innsbrucker Bundesstraße 136 T +43 (0)662 883492 Wien 1200, Dresdner Straße 91 T +43 (0)1 6154960-0 Graz 8020, Marienplatz 1 T +43 (0)316 393129-0 SCHWEIZ Montreux 1820, Rue de la Gare 15 T +41 (0)21 9832424, montreux@klafs.ch Bern 3000, Sempachstrasse 22 T +41 (0)31 3025551, bern@klafs.ch Baar 6340, Oberneuhofstrasse 11 T +41 (0)41 7602242, baar@klafs.ch Zürich 8604 Volketswil, Industriestrasse 18 T +41 (0)44 9085522, bauarena@klafs.ch NIEDERLANDE E-Mail info@klafs.nl Woerden 3446CR, Jaap Bijzerweg 5 T +31 (0)348 748339
Einen Termin bei unserem KLAFS Vertriebsteam bekommen Sie bequem per Klick oder Anruf. Nutzen Sie die telefonische oder die Online-Terminvereinbarung unter klafs.com.
Egal, wo Sie wohnen – ein KLAFS Showroom befindet sich meist ganz in Ihrer Nähe. Weil der Kauf einer Sauna eine Lebensentscheidung ist, bekommen Sie dort eine umfassende individuelle Beratung, die Ihnen hilft, die für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen richtige Wahl zu treffen. Zudem erhalten Sie in unseren Showrooms Zubehör und Accessoires. Besuchen Sie uns, riechen und fühlen Sie das Holz, tauchen Sie ein in die Atmosphäre von Ruhe und sanftem Licht – und spüren Sie die Seele von KLAFS.
WIR SIND AUSGEZEICHNET! KLAFS wird regelmäßig mit renommierten Designpreisen, Qualitätssiegeln und Produktehrungen ausgezeichnet. Dazu gehören u. a. der Plus X Award, German Brand Award, Red Dot und IF Design Award.
IHR WEG ZU VOLLENDETER ENTSPANNUNG BEGINNT HIER Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar unseres Katalogs unter 00800 66 64 55 54 oder auf klafs.com.
GARANTIERTE QUALITÄT Wir geben Ihnen 10 Jahre Vor-Ort-Garantie auf Ihre privat genutzte Sauna und 5 Jahre auf den Saunaofen und die Saunasteuerung. EN
LL
SA
N E
A
E
E IVAT N SAU PR N ALLE PRI F VA A U T
FE
NTIE AU ARA F -GARAN TI A E
RT
KL AFS GAR ANTIE
Ö
-G
-O
UND STEUE RU UNAKA N BI N
5 JAHRE V O JAHRE R V O
10
R
N
N
RT
UND DIE WELT K ANN WARTEN
E
O
G
Die Qualitätsauszeichnung für besonders emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen tragen alle KLAFS Elementsaunen in Hemlock und Fichte sowie die Sauna S1 in Hemlock und Nussbaum und alle Massivholzsaunen in Hemlock. DEUTSCHL AND | Erich-Klafs-Straße 1–3 | D-74523 Schwäbisch Hall T +49 (0)791 501-0 | F +49 (0)791 501-248 | info@klafs.de | www.klafs.de ÖSTERREICH | Sonnwiesenweg 19 | A-6361 Hopfgarten/Tirol T +43 (0)5335 2330-0 | F +43 (0)5335 2330-36 | info@klafs.at | www.klafs.at SCHWEIZ | Oberneuhofstrasse 11 | CH-6340 Baar T +41 (0)41 7602242 | F +41 (0)41 7602535 | baar@klafs.ch | www.klafs.ch
No.
3-4/2023
PROFI
DER BRANCHENREPORT: NEWS, MESSEN, FIRMEN, PERSONEN, PRODUKTE
SO WIRD DIE „AQUANALE 2023“ Exklusives Interview mit den Veranstaltern der Koelnmesse.
DAS A&O VON T&A
Der belgische Spezialist für Poolabdeckungen ist auf Wachstumskurs. Ein Firmenporträt. Seite 216
NEUE FARBEN
Seite 210
Bericht vom „Niveko Partners Event 2022“: die News des tschechischen Poolherstellers für 2023. Seite 220
„RELY ON IT“
Schwimmbadfolien und mehr: ein Besuch in Worms bei „Alkorplan“-Hersteller Renolit. Seite 230
IHR EINSTIEG IN DEN INTERNATIONALEN SCHWIMMBADMARKT
International Pool & Spa Press Alliance
Diese internationale onale st strategisch strategische trategisch trategische ch he h e Pa Par Partnerschaft art ar rrtnersc rtner tnerrsch rschaft aftt is ist sstt d das N Netzw Ne Netzwerk etz e tzwerk tz rk kd de der er ffü führenden üh ü hrre en e nden en F Fa Fachzeitschriften achzeitschriften Europas. achzeitsc ftte en b begl egleite l it iite tten, analy nalysiere lysieren ysieren ren nu un nd b besch besc esc e scch hrrre h eiben en T ag ffür fü ür T ag aaktuelle ktuelle Entwicklungen der ktu kt Die Partner-Zeitschriften begleiten, analysieren und beschreiben Tag Tag he. Durch die eZ Zusa Zusam Zus usam ammenarb am bei be eit e iitt ö öf fffn f ne ett ssi iicch d ich e err Bli B lliic ick über Landesgren jeweiligen nationalen Branche. Zusammenarbeit öffnet sich der Blick Landesgrenzen hinaus ale Trends & N ews ü ber er d ie e SSi iie eb ei un ei u nss stet n sstets tets aktuell inf auf wichtige internationale News über die Sie bei uns informiert bleiben.
FRANKREICH
DEUTSCHLAND
ENGLAND
L’ACTIVITÉ PISCINE Hr. Michel Dupenloup m.dupenloup@ed-messignac.com www.cote-piscine-mag.com
SCHWIMMBAD+SAUNA Hr. Marijan Lazic lazic@fachschriften.de www.schwimmbad.de
POOL & SPA SCENE Fr. Christina Connor christina@poolandspascene.com www.poolandspascene.com
ITALIEN
RUSSLAND
SPANIEN
PISCINE OGGI Hr. Roberto Maestrami rmaestrami@ilcampo.it www.piscineoggi.com
BANBAS Fr. Olga Chistyakova banbas2012@yandex.ru www.banbas.ru
PISCINAS HOY Hr. Eduard Lázaro e.lazaro@onedrop.es www.piscinashoy.es
EDITORIAL + INHALT LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
DIE POOLSAISON 2023 ist in vollem Gange, viele Baustellen bereits eröffnet. In ihrer
kleinen Winterpause hat die Branche die letzten Wochen des alten und die ersten Wochen des neuen Jahres genutzt, um sich theoretisch, praktisch und gezielt vorzubereiten und ihr Fachwissen zu aktualisieren. In technischer und auch in wirtschaftlicher Hinsicht hat sich viel getan in letzter Zeit. Technisch gesehen kommt der Schwimmbadbau zusehends mit den Themen Energie und Digitalisierung in Berührung. Der Markt und die Menschen verlangen danach, die äußeren Umstände sowieso. Da gilt es mitzuhalten oder, noch besser, voranzuschreiten. In dieser Ausgabe von Schwimmbad+Sauna PROFI dokumentieren wir beispielhaft die Entwicklungen in der Branche und in einzelnen Unternehmen. Sie ist zum einen ein Ausblick auf das Jahr, das im Herbst mit der „aquanale 2023“ ausläuft und wo man sich bereits wieder auf das folgende Jahr 2024 ausrichtet. Zum anderen bli-
Jetzt en! bestell
cken die Veranstaltungen in den Wintermonaten immer auch zurück, auf das Geleistete und Vollbrachte des vorangegangenen Jahres. Im Kreise der Gruppen und Verbände lässt man die Zeit – zurecht ausgiebig feiernd – Revue passieren, erzählt sich Storys, lernt sich kennen und knüpft neue Verbindungen für einzelne Projekte oder gleich komplette Kooperationen. Das ist Tradition und muss sein, unbedingt! Das PROFI-Team von Schwimmbad+Sauna wünscht allen ein erfolgreiches und stabiles Pool- und Wellnessjahr 2023! Damit Sie bei den Treffen im Winter 2023/2024 wieder viel zu feiern haben. Wir freuen uns, Sie durch das Jahr zu begleiten! Ihr PROFI-Team: DUYGU TUTKUNER, MARIJAN LAZIC, JOACHIM SCHEIBLE UND JULIA GEORGANOUDIS (VON LINKS).
INHALT MARKT + MENSCHEN 206 Binder erweitert und zieht um 208 Fluidra übernimmt Meranus UNTERNEHMEN + PRODUKTE 210 „aquanale 2023“: Interview mit den Veranstaltern 214 Frank Eisele über die neue Energieeffizienznorm 216 Abdeckungen aus Belgien: Die Geschichte von T&A 220 Bericht vom „Niveko Partners Event 2022“ 226 Drei neue Wellnesslieferanten für die Topras 230 So entstehen Poolfolien: Besuch bei Renolit 234 Poolar: Fahrbare Pooldecks aus Österreich 236 Messeauftritt: Das bietet Desjoyaux Freising 238 Fachartikel: Beckenauskleidung mit Sopro 242 „poolgarden“: Neue Wellnessmesse in Friedrichshafen
Wo immer Sie im Heft einen QR-Code sehen: Scannen Sie ihn mit dem Handy für weiterführende Infos zu dem Artikel im Internet!
BSW INSIDE 240 Unter anderem: Ausblick auf die Infotage im März
IMPRESSUM VERLAG: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG, Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Tel.: 0711/5206-1, Redaktion -262 E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de www.schwimmbad.de www.fachschriften.de
CHEFREDAKTION: Joachim Scheible
REDAKTION: Julia Georganoudis, Ruth Mayr
LEITUNG MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Marijan Lazic, lazic@fachschriften.de
SENIOR BERATERIN MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Duygu Tutkuner, tutkuner@fachschriften.de
ANZEIGENDISPOSITION: Julia Skora, skora@fachschriften.de
LAYOUT: GiekWerbung Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt
unser Filtersand &-Kies:
HERSTELLUNG: Anja Groth (Ltg.)
DRUCK: PCB-Barta GmbH, Tiergartenstr. 5, 54595 Prüm, www.pcb-barta.de Alle Ratschläge in diesem Heft sind sorgfältig erwogen und geprüft, eine Garantie kann aber nicht übernommen werden. Die Haftung von Autoren und Verlag für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten. Erfahren Sie mehr zu unseren Produkten unter: quarzsand-shop.de ;30**Ż Ż1ʘ00)6 5YEV^WERHI
PROFI
Markt + Menschen
BINDER: DIE NÄCHSTE ERWEITERUNG Schwimmbadtechnikspezialist Binder wächst weiter: In einem Industriegebiet des Firmenstandorts Hameln entsteht derzeit ein weitläufiges Produktions- und VerwaltungsgebäuFoto: Binder GmbH & Co. KG
de. Anfang November fiel der Startschuss für die umfangreichen Bauarbeiten, die Ende des laufenden Jahres mit dem Einzug der Verwaltung abgeschlossen sein werden. Die Turbinenschwimmanlagen von Binder sind bei Poolbesitzern beliebt, die Verkaufszahlen steigen seit Jahren kontinuierlich an. Um die große Nachfrage auch weiterhin bedienen zu können, wurde im Hamelner Ortsteil Afferde mit der Errichtung eines neuen Standortes begonnen. Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese freute sich anlässlich des Spatenstiches, ein international erfolgreiches Unternehmen aus der Region im neuen
Familienbild mit Spaten. Bei Binder aus Hameln stehen die Zeichen auf Expansion. In einem Industriegebiet ensteht die neue Firmenzentrale. Ende dieses Jahres soll sie fertig gebaut sein.
Industriegebiet „Langes Feld“ zu begrüßen. Insgesamt zehn Millionen Euro investiert Binder in die neue Firmenzentrale, die nach neuesten Erkenntnissen in puncto Energieeffizienz geplant wurde. Wie schon die bisherigen Produktions- und Verwaltungsgebäude wird auch der Neubau mit einer Fotovoltaikanlage ausgestattet sein. Binder deckt seinen Strombedarf damit auch in Zukunft weitgehend aus erneuerbaren Energiequellen. Es ist bereits die zweite Erweiterung der Fertigung innerhalb von drei Jahren. Schon im Sommer 2019 hatte Binder aufgrund der sehr guten Auftragslage eine zusätzliche Produktionsstätte errichtet. Der Neubau schafft nun
dem Dach des Fertigungsgebäudes liefert kli-
Fahrzeugflotte nur noch mit Elektrofahrzeu-
ausreichend Kapazitäten für Fertigung und
maneutrale Energie für Produktion und die
gen ausstatten. Auch der Einkauf ist bei Binder
Verwaltung, die ein weiteres Wachstum in der
derzeitige Verwaltung und sie versorgt auch
ressourcenschonend: Mehr als 90 Prozent der
Zukunft ermöglichen.
die E-Tankstelle auf dem Firmengelände, an
Rohstoffe und Komponenten kommen aus
Auch in der Fertigung und im Versand legt
der neben eigenen Fahrzeugen auch die Pkw
Deutschland – 43 Prozent sogar von Lieferan-
Binder großen Wert auf Ressourceneffizienz
von Mitarbeitern und Kunden aufgeladen
ten aus einem Umkreis von maximal 100 Kilo-
und Nachhaltigkeit. Die Fotovoltaikanlage auf
werden können. In Zukunft wird Binder seine
metern. www.binder24.com
+++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO Neuer Geschäftsführer für Bad & Pool
Markus Weissenborn ist neben Jens Will neuer Geschäftsführer beim Brandenburger Poolbauer Bad & Pool. Er löst damit Robert Liebers ab, der das Unternehmen mehr als 30 Jahre als Inhaber und Geschäftsführer geprägt hat. www.badundpool.de
206
Herstellernetzwerk „PoolPlenum“ bringt drei neue Pooltypen auf den Markt Das „PoolPlenum“ hat jetzt drei Pooltypen mit den Komponenten der darin vernetzten Hersteller VPS (Becken), Grando (Abdeckung), WDT (Steuerung), Speck (Pumpen und Gegenstrom), Hugo Lahme (Ausstattung) und Fiberplast (Filtration) auf den Markt gebracht. Die Pools heißen „Premium 35“, „Exklusiv 60“ und „Prestige 80“. Sie unterscheiden sich in Größe, Format und Ausstattung voneinander. Dazu bietet das Netzwerk Schulungen und Technischen Support für den interessierten Fachhandel an. www.poolplenum.de
NEUE DOPPELSPITZE BEI KLAFS Seit Dezember ist die Geschäftsführung von Wellnesshersteller Klafs wieder doppelt besetzt: Als CFO unterstützt Jens Friedrich (links im Bild) den CEO und Klafs-Sprecher Phillip Rock. Jens Friedrich verfügt über langjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich von führenden Industrieunternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. „Mit ihm konnten wir einen ausgewiesenen Experten gewinnen, um zukünftig noch gezielter agieren zu können und dadurch die Weiterentwicklung der Gruppe voranzutreiben“, unterstreicht Phillip Rock. „Er passt darüber hinaus auch als Mensch hervorragend zu den Werten und der Kultur der Marke Klafs.“ Phillip Rock wird gemeinsam mit Jens Friedrich eine Doppelspitze bilden. Phillip Rock leitet jetzt die Bereiche Marketing, Vertrieb, die ProFoto: Klafs GmbH
duktentwicklung, Design und Produktion. Parallel dazu wird Jens Friedrich die kaufmännischen Bereiche wie zum Beispiel Finanzen, Personal, IT und Service verantworten. Mitte 2022 hatte Klafs bereits die Gesellschaftsstruktur vereinfacht und firmiert seitdem als Klafs GmbH. www.klafs.de
„POOL + GARDEN“: FRÜHLING IN TULLN „Wohnen im Garten“ lautet das zentrale Thema der diesjährigen Ausgabe von Österreichs wichtigster Wellnessmesse „pool + garden“. „Dieses Motto verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension“, heißt es seitens der Veranstalter der Messe Tulln, westlich von Wien an der Donau gelegen. Rund 300 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Whirlpools, Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung, Beschattung, Sommergärten und Wintergärten. Die „pool + garden“ findet vom 23. bis 26. März statt, pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des kalendarischen Frühlings. Die Ausstellung erstreckt sich über neun Hallen mit 85 000 Quadratmetern Gesamtfläche und einem 60 000 Quadratmeter großen Freigelände. Zur Ergänzung des Genusses findet parallel zur „pool + garden“ die „Kulinar Tulln“ statt, eine Verkaufsmesse für Küche, Kochen und Kulinarik mit allerlei Leckereien. www.messe-tulln.at Fotos: Messe Tulln, Julia Georganoudis
+++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO Roadshow mit SCP Germany
Für interessierte Schwimmbadfachhändler veranstaltet SCP Germany in Kürze eine Roadshow. Am 27. Februar führt der Großhändler seine neuesten Errungenschaften in Mannheim und am 2. März in Leipzig vor. www.scpeurope.de
Andreas Zühlcke ist Marketing- und Produktmanager bei Prominent
Andreas Zühlcke leitet jetzt den Bereich „Product Management & Marketing“ bei Prominent. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Marketingkommunikation, das strategische Marketing und das Produktmanagement mit den Bereichen Dosiertechnik, Mess- und Regeltechnik, Technologien zur Wasseraufbereitung sowie „Digital Products“ und Services. Zühlcke ist studierter Wirtschaftsingenieur (TU Braunschweig) und schon immer mit technisch orientierten Unternehmen in Verbindung gewesen. www.prominent.de
207
Markt + Menschen
Fotos: Tom Philippi, Joachim Scheible
PROFI
DIE MERANUS-GRUPPE WIRD TEIL VON FLUIDRA Schon kurz vor Weihnachten hatte Fluidra
ein Hersteller von Dosier- und Steuerungs-
Vertriebsinfrastruktur in Deutschland auszu-
eine Vereinbarung über den Erwerb von 100
technik. Mit dieser Transaktion kann Fluidra
bauen“, erklärt Carlos Franquesa, Fluidras Ge-
Prozent der Meranus-Gruppe bekanntgege-
seine führende Position auf dem deutschen
neral Manager für Europa. „Wir freuen uns, ei-
ben. Im Januar wurde Vollzug gemeldet: Für
Markt ausbauen und einem breiteren Kunden-
nem weltweit führenden Unternehmen der
circa 30 Millionen Euro wird der traditionsrei-
stamm ein umfassenderes Produktportfolio
Pool- und Wellness-Branche beizutreten und
che Großhändler für Poolausrüstung nun Teil
anbieten.
wir werden uns wie immer bemühen, unsere
von Fluidra. Die Meranus-Gruppe wurde vor
„Dass die Meranus-Gruppe Seite an Seite mit
Kunden noch besser zu bedienen“, ergänzen
mehr als 40 Jahren gegründet. Zu ihr gehört
den bestehenden Marken von Fluidra ope-
die Geschäftsführerinnen der Meranus-Grup-
die Meranus Haan GmbH, die Meranus Lauch-
riert, ermöglicht es uns, unsere Multi-Produkt-
pe, Anja Janke und Angelika Kitzing.
hammer GmbH sowie die Aquacontrol GmbH,
Strategie zu stärken und unsere bestehende
www.fluidra.de, www.meranus.de
ISO: NEUE WEBSEITE FÜR DEN BAU VON SCHWIMMHALLEN Unter der Adresse „schwimmhallen.info“ hat die ISO GmbH ihren Inter-
möglichkeiten, verschiedene Nutzungsverhalten und einen Überblick
netauftritt neu gestaltet. Die Seite bietet Bauherren die Möglichkeit, vor
über anfallende Kosten im Unterhalt. Fragen können direkt an Spezialis-
dem Bau einer Schwimmhalle alle notwendigen Informationen einzu-
ten aus der Schwimmbadbranche gestellt werden. Auf dem Instagram
holen. Zwei reale Schwimmhallen zeigen unterschiedliche Gestaltungs-
Feed von „schwimmhallen.info“ (www.instagram.com/schwimmhallen. info/) werden darüber hinaus immer wieder spannende Themen zum Thema Bauphysik erklärt. Die ISO GmbH aus Offenau bei Heilbronn ist seit fast 50 Jahren in der Schwimmbadbranche tätig. Bereits 1974 wurde das „ISO-Plus-System“ entwickelt und seither stetig für den Gebrauch in Schwimmhallen optimiert. Jede Schwimmhalle wird von ISO als individuelles Projekt betrachtet und auch genauso behandelt. Das erforderliche Material wird bedarfsgerecht auf die Baustelle geliefert. schwimmhallen.info, www.iso.de
Screenshot: Schwimmbad+Sauna
+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO ISO 14001: Dornbracht belegt sein Engagement für Umwelt und Natur
8UF ZSI 'FIMJWXYJQQJW )TWSGWFHMY MFY INJ 3JZ_JWYNƳ_NJWZSL IJW 3TWR .84 JWKTQLWJNHM abgeschlossen. Damit belegt das Iserlohner Unternehmen sein aktives Engagement für Umwelt ZSI 3FYZW )NJ .84 NXY IJW \JQY\JNY FP_JUYNJWYJ ZSI FSLJ\JSIJYJ 8YFSIFWI KÀW :R\JQYmanagementsysteme. So wurde der CO2 &ZXXYT£ FR 8YFSITWY NS .XJWQTMS O¨MWQNHM ZR 5WT_JSY reduziert. Überschüssige Materialen werden zu 96 Prozent wiederverwertet. Darüber hinaus stammt der gesamte Strom aus Erneuerbare-Energie-Anlagen. www.dornbracht.com
208
Bayrol vermittelt Expertenwissen
Das Format „Bayrol Expertenwissen“ lädt alle zwei Jahre Fachhändler ein, um sich eingehend schulen und weiterbilden zu lassen. Die nächsten Termine: 22. und 23. Februar in NürnGJWL XT\NJ +JGWZFW ZSI 2¨W_ NS 1JNU_NL www.bayrol.de
PARADISO IST JETZT EIN „TOP-INNOVATOR“ Paradiso, Hersteller hochwertiger Poolabdeckungen aus dem badischen Neuried-Altenheim, hat das „TOP 100-Siegel“ als „Top-Innovator 2023“ bekommen, die bekannteste und Foto: Paradiso Systeme GmbH
begehrteste Auszeichnung für den deutschen Mittelstand. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar Paradiso bei der Preisverleihung in Augsburg persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar ist Mentor des Wettbewerbs. „Wir sind zu Recht stolz auf diese besondere Auszeichnung“, sagt Geschäftsführer Karlheinz Fels. „Denn bei Paradiso stehen die Uhren nie still, hier wird ständig in der eigenen Entwicklungsabteilung ge-
Wunsch ausgestattet mit eigenen, solarbetrie-
den Familienbetrieb aus. Kunden werden in
tüftelt.“ Mehr als 28 Jahre Erfahrung, paten-
benen Motoren und Smartphone-App. Die
der firmeneigenen Werksausstellung in Neu-
tierte Technik und eigene Produktion „made in
Überdachungen werden stets mit eigenem,
ried-Altenheim bei Offenburg am Rhein kom-
Germany“ zeichnen Paradiso aus. Das Unter-
geschulten Fachpersonal geliefert und instal-
petent beraten und können dort sämtliche
nehmen liefert europaweit schienenlose Pool-
liert. Solides Handwerk, modernste Technik,
Überdachungsvarianten live und in Original-
überdachungen aus echtem hagelsicheren
Pioniergeist und die Leidenschaft für ausge-
größe testen.
Zwei-Scheiben-Verbundsicherheitsglas, auf
klügelte Überdachungslösungen zeichnen
www.paradiso.tv, www.top100.de
FLUIDRA HAT NEUEN MARKETINGLEITER Foto: Fluidra Deutschland GmbH
Seit Beginn dieses Jahres ist Markus Staudt (im Bild rechts) neuer Marketingleiter der Fluidra Deutschland GmbH. Er folgt auf Markus Reichert (im Bild links), der das Unternehmen nach über elf Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat. Staudt kommt von der Transfertex Print Solutions GmbH & Co. KG, einem international tätigen Textildruckunternehmen, zur deutschen Niederlassung der spanischen Fluidra-Gruppe. Als „Head of Marketing“ besitzt er langjährige Erfahrung im internationalen Marketing und war bei
bildeten zuletzt seine Schwerpunkte. Mit Staudt will Fluidra Deutsch-
Transfertex zudem für die Abteilungen „Designentwicklung“ und „Krea-
land seine Marketingaktivitäten weiter vorantreiben und seine Position
tiv“ zuständig. Die Unterstützung des Vertriebs bei der digitalen Trans-
als einer der führenden Vollsortimenter für Pools und Poolzubehör im
formation und die Weiterentwicklung der Transfertex-Online-Plattform
deutschen Markt weiter stärken. www.fluidra.de
+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO Auszeichnung fürs „Hubertus“
Große Ehre für das „Hubertus Mountain Refugio“ im Allgäu: Bei der diesjährigen Verleihung der „European Health & Spa Awards“ freute sich das familiengeführte Wellnesshotel über den dritten Platz in der Kategorie „Best Hotel (Resort) Spa“. www.hotel-hubertus.de
Investitionen in die Zukunft: Corso auf Kurs
Die Corso Sauna Manufaktur blickt aufgrund von zielgerichteten Investitionsmaßnahmen im vorigen Jahr positiv in die Zukunft. So wurde 2022 eine neue Fertigungsstraße für Außensaunahäuser eingerichtet. Mit eigenen Zimmerleuten errichtet Corso die Außensaunas nun komplett wetterunabhängig in der Fertigungshalle – vom Holzständergewerk bis zum Innenausbau. Außerdem MFY RFS INJ 'ÀWTƴ¨HMJ [JWITUUJQY ƑXTIFXX PÀSKYNLJ 5WTOJPYJ NS JNSJR [JWLWº£JWYJS 9JFR RNY noch mehr Know-how bearbeitet werden können“. www.corso-sauna.de
209
PROFI
Fachmesse „aquanale 2023“
Die Veranstalter der Koelnmesse rechnen auch in 2023 mit einem hohen Besucheraufkommen. Die Messe findet vom 24. bis 27. Oktober statt.
ZUKUNFTSWEISEND Fotos: Koelnmesse, Schwimmbad+Sauna · Redaktion: Joachim Scheible
Vom 24. bis 27. Oktober lädt die Koelnmesse zu ihrem traditionellen „Messeduo“ „aquanale“ und FSB ein. Bettina Frias und Matthias Pollmann leiten die beiden Messen. Mit ihnen sprachen wir über den aktuellen Stand der Dinge.
einmal, dass das Marketinginstrument Messe nach wie vor wichtig und zukunftsweisend für die Schwimmbad- und Saunabranche ist. Wie groß wird die gesamte Ausstellungsfläche sein und welche Ziele haben Sie diesbezüglich? Die „aquanale 2023“ belegt wieder die Hallen
Frau Frias, Herr Pollmann, wie viele Aus-
Die Vorzeichen und Anmeldungen zeigen,
7 und 8 mit der direkten Anbindung an den
steller haben bisher gemeldet und mit wie
dass insbesondere die Unternehmen, die be-
Eingang Nord – ein Setup, das wir schon 2021
vielen rechnen Sie?
dingt durch die Pandemie in 2021 keine Teil-
aufgesetzt haben und das unsere Aussteller
Matthias Pollmann: Ich bitte hier noch um etwas
nahme in Betracht gezogen haben, jetzt wie-
und Fachbesucher sehr positiv bewertet ha-
Geduld, die offizielle Deadline für den ersten
der ausstellen werden. Dies verdeutlicht noch
ben. Auch der „Boulevard Nord“ wird in die
Matthias Pollmann ist der Geschäftsbereichsleiter Messemanagement bei der Koelnmesse.
Bettina Frias ist die Direktorin für die stets zeitgleich stattfindenden Messen „aquanale“ und FSB.
Anmeldeschluss war auf den 31. Januar 2023 festgelegt – erst danach werden wir konkrete Zahlen veröffentlichen können (Anm. der Redaktion: Aufgrund des Drucktermins von Schwimmbad+Sauna am 1. Februar wurde das Interview vor dem Anmeldeschluss geführt). Aber ich kann Ihnen natürlich eine Einschätzung geben: Unsere Zielmarke für die „aquanale 2023“ ist die Bestätigung des Veranstaltungsergebnisses aus 2019, das heißt, eine Beteiligung von rund 300 nationalen und internationalen Unternehmen. Zum Abschluss des „Early Birds“ Ende Januar 2023 erwarten wir einen Zusagenstand von rund 70 Prozent.
210
Die wichtigsten Unternehmen der Pool- und Wellnessbranche stellen sich und ihre Produkte der Fachwelt vor.
Die „aquanale 2021“ fand noch unter Pandemiebedingungen statt. Auf den Gängen mussten sich die Besucher bedecken.
Unternehmen und Ausstellern bisher erhalten? Können Sie schon deren Anteil in etwa beziffern? Bettina Frias: Auch aus dem Ausland haben wir schon zahlreiche Anmeldungen vorliegen und seit dem „Early Bird“ intensivieren wir natürlich die Gespräche mit Unternehmen, die sich noch nicht final entschieden haben oder neu in das Schwimmbad- und WellnessSegment einsteigen. Dies machen wir von Köln aus, aber auch unsere Kollegen in über 80 Büros im Ausland recherchieren in der Branche, sprechen Unternehmen, Verbände, Medien und Multiplikatoren an und informieren über die Messe und die Vorteile des StandAus aller Herren Länder reisen die Aussteller an. Die Koelnmesse rechnet mit einem Anteil von rund 50 Prozent.
ortes. Die „aquanale“ verzeichnet einen stetig wachsenden Auslandsanteil, insbesondere Unternehmen aus Europa und Übersee neh-
Planungen einbezogen – wir wollen hier die
dann unmittelbar mit der Aufplanung. Dies ist
men die Messe mittlerweile stärker wahr. Wir
Aufenthaltsqualität für alle Messeteilnehmen-
immer wieder eine herausfordernde Arbeit, da
rechnen mit einer internationalen Beteiligung
den weiter erhöhen. Die parallel stattfindende
viele Wünsche und Platzierungsideen der ein-
von rund 50 Prozent.
FSB (Internationale Fachmesse für Freiraum,
zelnen Aussteller berücksichtigt werden wol-
Sport und Bewegungseinrichtungen) wird die
len – ein sehr dynamischer Prozess, der sich im
Skizzieren Sie kurz Ihr Konzept für die
Hallen 9, 10.1 und 10.2 des Kölner Messege-
Laufe der Vorbereitungen immer wieder ver-
„aquanale 23“.
ländes belegen, angebunden an den Messe-
ändern kann. Nur so können wir den Wün-
Matthias Pollmann: Als eines der international
eingang Ost.
schen und Bedürfnissen unserer Kunden ge-
führenden Branchenevents ist die „aquanale“
recht werden und gleichzeitig optimale
ein Muss für alle, die in den Bereichen Pool,
Wie zufrieden sind Sie mit dem aktuellen
Rahmenbedingungen für ein spannendes
Sauna, Spa, Wellness und Ambiente erfolg-
Stand und welche Maßnahmen werden
Messeerlebnis schaffen. In den kommenden
reich sein wollen. Nur hier erhalten alle Markt-
Sie einleiten, damit die „aquanale 2023“
Wochen werden wir außerdem mit den kom-
partner den umfassenden Überblick, was es
ein perfektes Ereignis für die Koelnmesse
munikativen Maßnahmen zur Ansprache der
Neues gibt: neue Technologien, Produktinno-
und die Wellnessbranche wird?
Messebesucher starten, unter anderen mit
vationen, Verfahrensoptimierungen und visio-
Matthias Pollmann: Wie gesagt, der „Early Bird“
Themen aus dem fachlichen Rahmenpro-
näre Planungen. Und die „aquanale“ war und
am 31. Januar 2023 war für uns eine erste Mar-
gramm und Statements von Ausstellern, Part-
ist eine Messe, die sich mit den beteiligten
ke, um festzustellen, wie sich die Veranstal-
nerverbänden und Multiplikatoren zur Messe.
Branchen und Themen permanent beschäf-
tung in Bezug auf Ausstellerzahlen und Fläche
tigt und in ständigem Dialog mit den nationa-
entwickeln wird. Die Vorzeichen sind sehr gut,
Welche Resonanz haben Sie aus dem Aus-
len und internationalen Partnern steht. Das
wir sind auf dem richtigen Weg. Wir starten
land beziehungsweise von ausländischen
Messekonzept wird gemeinsam mit der
211
PROFI Branche weiterentwickelt, damit die richtigen Impulse gesendet und kommende Themen seriös und vor allem zielführend vorangetrieben werden. Die „aquanale“ ist ein Spiegel des internationalen Marktes und zentrale Plattform zum Austausch und Networking, zur Inspiration und Kommunikation. Daher sind die Branchenthemen ein fester Bestandteil des Messekonzeptes. Wichtige Impulsgeber sind hier unsere Partnerverbände – der Bundesverband Schwimmbad und Wellness (bsw) als ideeller Träger und für die Themen des öffentlichen Schwimmbadbereichs die Internationale Vereinigung Sport und Freizeitanlagen (IAKS), die European Waterpark Association (EWA) und der Bundesverband Deutscher
Auf der „aquanale 2021“ galten coronabedingt noch strenge Hygieneregeln. Alle hoffen, dass man diesen Herbst keine Mund-Nasen-Bedeckungen tragen muss.
Schwimmmeister (BDS). Diese Partner entwickeln im Rahmen des Internationalen Schwimmbad- und Wellness-Forums die Themen und Inhalte, denn nur so können wir gemeinsam für die Fachbesucher den inhaltlichen Mehrwert beschreiben. Unsere Aufgabe ist, diese Themen zusammenzubringen, sie zu kommunizieren und in gezielten Kampagnen in den Branchen national und international zu kommunizieren. Auch Ihnen als Fachzeitschrift kommt somit eine wichtige Rolle zu. Sie planen eine Zusammenarbeit mit „Sauna from Finland“. Können Sie unseren Lesern darüber etwas verraten? Bettina Frias: Richtig, das ist ein neues Projekt, das uns besonders am Herzen liegt. Wir haben in den letzten Jahren sehr intensive Kontakte zu „Sauna from Finland“ aufgebaut und sind
Das Internationale Schwimmbad- und Wellness-Forum (ISWF) bildet wieder die inhaltliche Klammer der Veranstaltung.
mit der „aquanale“ auch Mitglied in dieser
Matthias Pollmann: Wir hatten vor einigen Jahren bereits Italien als Partnerland und haben da-
Organisation. Von daher ist es nur logisch, dass
IAKS unterstützen uns bei diesem Projekt.
mit den Fachbesuchern den Schwimmbad-
wir den finnischen Partnern und Unterneh-
Beide Partnerverbände verfügen über exzel-
bau und die Schwimmbadindustrie Italiens
men mit der „aquanale“ eine innovative und
lente internationale Netzwerke, sodass sich
vorgestellt. Das wurde damals sehr gut ange-
internationale Kommunikationsplattform an-
das Thema über Deutschland hinaus entwi-
nommen und wir wollen nun daran anknüp-
bieten. Der Zuspruch ist sehr gut und wir freu-
ckeln kann. Wir sind noch in den finalen Ab-
fen. Zur „aquanale 2023“ werden wir die
en uns auf eine starke finnische Beteiligung.
stimmungen zu Konzept und Beteiligung,
Schweiz als Partnerland präsentieren und das
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft
aber eines können wir jetzt schon verraten:
Land und seine Schwimmbadkultur vorstel-
wollen wir gemeinsam Themen herausarbei-
Die „Original Finnish Sauna Expierence“ wird
len. Die Produkte aus der Schweiz bestechen
ten und Netzwerke bilden, die sowohl für die
erlebbar auf der „aquanale 2023“!
nicht nur durch das Design, ihre Qualität oder
finnischen Unternehmen und Partner zu-
Nachhaltigkeit, auch in puncto Schwimmbad-
kunftsweisend sind, aber auch den Messe-
Diesmal wird es ein Gastland geben –
bau und Schwimmanlagen – privat oder im
besuchern neue Perspektiven öffnen. Insbe-
was wir ja auch von der Frankfurter Buch-
öffentlichen Raum – kann die Schweiz auf
sondere wollen wir die „Original Finnish Sauna
messe her kennen. Wie sind Sie auf die
eine Reihe von renommierten und prämierten
Expierence“ noch stärker in den Fokus unserer
Idee gekommen und was können Sie uns
Projekten verweisen. All dies wollen wir im
Besucherzielgruppen stellen. Die EWA und die
über das erste Gastland berichten?
Rahmen der „aquanale 2023“ aufzeigen und
212
Mit der European Waterpark Association (EWA) hat die „aquanale“ einen starken Partner im öffentlichen Sektor.
Der Zusammenschluss „Sauna from Finland“ wird auf der „aquanale 2023“ erstmals eine tragende Rolle spielen.
Die Schweiz ist das Partnerland der „aquanale 2023“. Die fachliche Qualität ist bei den Eidgenossen besonders hoch.
Der Stand des bsw: Der Bundesverband Schwimmbad & Wellness ist seit jeher ideeller Träger der „aquanale“.
erlebbar machen. Gemeinsam mit namhaften
Public/Social Value) werden auch die neue
rungen, Lehren und Anregungen haben
Ausstellern aus der Schweiz werden wir
Energienorm, die DIN 19643, und das Thema
Sie daraus für die kommenden Messen
gezielte Kampagnen entwickeln und auch auf
Fachkräftemangel eine wichtige Rolle spielen.
bekommen und gezogen?
der Website der „aquanale“ mit eigenem
Stärker als in der Vergangenheit werden
Bettina Frias: Es war nicht nur ein konzeptionel-
Content aufnehmen. Auch die Schweizer
die Themen nach Besucherzielgruppen ge-
ler Aufwand, sondern die organisatorischen
Schwimmbadverbände werden dieses Thema
clustert und entsprechend so kommuniziert.
Herausforderungen bis zur letzten Minute vor
unterstützen und im Vorfeld der „aquanale
Auch der „EUSA Award 2023“ und das Partner-
Messebeginn erforderten von allen Akteuren
2023“ kommunizieren. Der bsw als ideeller
land Schweiz werden in das Forum integriert.
äußerste Flexibilität und ein hohes Maß an
Träger der Messe ist hier federführend in der
Ich gehe davon aus, dass wir Ende März/
Belastbarkeit. Im Team haben wir das gut ge-
Zusammenarbeit und in der Entwicklung von
Anfang April erste Inhalte, Themenblöcke und
meistert und sind sehr froh, dass die Koeln-
Konzept und Ideen.
Experten kommunizieren können. Einige Clus-
messe bereits sehr frühzeitig umfangreiche
ter werden sicherlich auch länger brauchen.
Weichenstellungen geschaffen hat, um allen
Auch das Internationale Schwimmbad-
Aber das ist doch auch gut so, dann haben wir
Beteiligten einen sicheren Handlungsrahmen
und Wellness-Forum wird es wieder ge-
auch noch im Sommer und Herbst Themen,
zu bieten.
ben. Welche Themen haben Sie schon
die Sie veröffentlichen können (*Smiley*)!
auf der Agenda? Und können Sie uns auch schon Redner nennen?
Mit der „aquanale 2021“ waren Sie ja Vor-
Bettina Frias: Bereits Ende des abgelaufenen
reiter der Präsenzmessen nach der Be-
Jahres haben wir gemeinsam mit unseren
endigung der Lockdowns. Und Sie hatten
Partnerverbänden bsw, IAKS, EWA und BDS
einen hohen konzeptionellen Aufwand zu
die ersten inhaltlichen Themen abgestimmt
erbringen, um diese Messe stattfinden las-
und festgelegt. Neben Fragestellungen zur
sen zu können. Wie beurteilen Sie diese
Nachhaltigkeit (Baustoffe, Carbon Footprint,
Erfahrungen und welche Schlussfolge-
INFO KOMPAKT
Koelnmesse GmbH/“aquanale 2023“: Messeplatz 1, 50679 Köln, Tel.: 0221/8210, www.koelnmesse.de, www.aquanale.de, www.fsb-cologne.de
213
PROFI
Europäische Umweltnorm
Das Prinzip der neuen Umweltnorm orientiert sich am Labeling anderer, gewohnter Gebrauchsgegenstände.
da hier die Mitarbeit der entsprechenden Firmen nicht gegeben war. Gleichwohl halte ich es mit der bisherigen Normenfassung für möglich, auch eine Schiebehalle zu bewerten.
„DIE BRANCHE TUT WAS“
Dazu müssten die Hersteller Prüfungen durchführen, was den Wärmeverlust bei Referenz-
Fotos: bsw (1), Marijan Lazic (1) · Redaktion: Joachim Scheible
bedingungen nach der Norm angeht.
Im europäischen Schwimmbadbau gilt seit Kurzem die neue Umweltnorm DIN EN 17645. Dipl.-Ing. Frank Eisele vom Normungsausschuss des bsw erklärt im Interview die Einzelheiten.
Schwimmbadbauer und auf den Endkunden?
S+S: Herr Eisele, warum ist diese Norm über-
Es umfasst sowohl das Labeling für einzelne
sagen, welche Verbräuche er hat und welche Ein-
haupt notwendig geworden?
Geräte als auch für gesamte Becken, also Be-
sparungen er vornehmen kann?
Eisele: Der Ursprung liegt in der Ökodesign-
ckenkörper, Pumpe, Erwärmung, Abdeckung,
Eisele: Nein, das geht nicht. Das besagt be-
Richtlinie der EU-Kommission von 2009. Sie
etc. Wichtig ist aber, dass es sich um eine
reits der Zweck dieser Norm, da hier – wie im
verfolgte das Ziel, Produkte, die Energie ver-
Norm handelt und damit keine gesetzliche
Übrigen auch bei anderen Energielabelverfah-
brauchen, umweltfreundlicher zu machen –
Vorgabe oder gar zwingend ist.
ren – mit Referenzwerten gearbeitet wird, sie
und nahm dabei auch Schwimmbadpumpen
S+S: Auf welchen Annahmen basiert die Norm?
also den tatsächlichen Zustand nicht bezie-
ins Visier. 2018 hat man die Schwimmbad-
Eisele: Wie bei allen Prozessen, die zu einem
hungsweise eventuell nur zufällig abbildet.
pumpen aber zunächst wieder herausge-
Energielabel führen, werden auch hier Refe-
S+S: Inwiefern ist es notwendig, die Norm wei-
nommen. Allerdings mit dem Hinweis, dass
renzwerte herangezogen. Bei der Berechnung
terzuentwickeln und was wären die Vorausset-
die Branche auch etwas dazu beitragen muss.
des Wärmedurchgangs im Becken, zum Bei-
zungen dafür?
Und so starteten wir diesen europaweiten
spiel, wird eine Wassertemperatur von 25° C
Eisele: Wie gesagt, die Norm ist noch zu
Normungsprozess, um zu zeigen, dass die
betrachtet.
„druckfrisch“, um sagen zu können, was noch
Branche sehr wohl etwas für die Energie-
S+S: Auf welche Anwendungsbereiche im Well-
zu tun ist. Zunächst muss man Erfahrungen
effizienz tut.
nesssektor ist die Norm ausgerichtet?
sammeln und auch darauf hoffen, dass die
S+S: War es eine schwere Geburt?
Eisele: Nur private Außenbäder, die perma-
aktive Mitarbeit bei dem Normungsprozess
Eisele: Eigentlich nicht. Es sind natürlich viele
nent „aufgebaut“ oder installiert sind, ausge-
auch in größerem Maßstab erfolgt.
Länder an Bord, das erfordert viele Kompro-
nommen sind Hallenbäder, Whirlpools, öffent-
misse. Aber das bin ich ja von den vielen EU-
liche Bäder und auch Quick-up-Pools.
Normen gewohnt und das ist genau genom-
S+S: Zertifiziert werden Becken, Aufbereitungs-
men auch richtig. Erst durch die Mitarbeit
technik,
vieler internationaler Experten ist eine Be-
deckung, nicht jedoch Wasserattraktionen und
trachtung von möglichst vielen Seiten auch
Poolüberdachungen. Warum?
gegeben.
Eisele: Wasserattraktionen werden anteilig
S+S: Was steht in der Energieeffizienznorm?
nur eine geringe Zeit betrieben, weshalb die-
Eisele: Kurz gesagt ist es ein Umweltzertifikat
se außen vor sind. Poolüberdachungen, also
für einen Pool oder einzelne Komponenten.
Schiebehallen, sind zunächst nicht enthalten,
214
Poolbeheizung
S+S: Welche Auswirkungen hat die Norm auf
und
Eisele: Dafür ist es zu früh, um auszuführen, wohin die Reise geht, wie man mit der Norm umgeht, welchen Nutzen man daraus zieht, aber auch, wo eventuell nachzujustieren ist. S+S: Kann ein Schwimmbadbauer dem Endkunden mithilfe der Zertifizierungsklassen konkret
Rollladenab-
INFO KOMPAKT
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): An Lyskirchen 14, 50676 Köln, Tel.: 0221/2716690, www.bsw-web.de
Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
Rat und Orientierung
Bad Fassade Dach Innenausbau Haustechnik Außenanlagen Wintergarten
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos
www.renovieren.de
PROFI
Firmenporträt: T&A aus Belgien
DAS A&O VON T&A Fotos: Tom Philippi (1), Joachim Scheible (1), T&A (6) · Texte: Joachim Scheible
Mit diversen Firmenzukäufen ließ Abdeckungsspezialist T&A gegen Ende des vorigen Jahres aufhorchen. Das belgische Familienunternehmen von Geschäftsführer Joeri Dils verstärkt damit seine Position auf dem europäischen Markt.
2005 kam Joeri Dils zu T&A, seit 2013 ist er Geschäftsführer und treibende Kraft hinter dem Wachstum des belgischen Unternehmens.
bereits große und fest verankerte Mitbewerber. Und weil auch die dortigen Einkaufsverbände bereits mit hochwertigen Poolabdeckungen versorgt waren, hieß es über die Jahre, Kontakte zu knüpfen, Schulungen und Workshops zu veranstalten und potenzielle unabhängige Kunden ins Werk nach Belgien einzuladen, um sich vor Ort von der Qualität
ZUM GESPRÄCH treffen wir Joeri Dils via
„Damals verkauften wir 80 bis 85 Prozent der
„Teams“ im Auto. Er ist auf dem Weg nach Nie-
Ware in Belgien und nur wenig ging in den Ex-
derbayern und Österreich – auf Kunden-
port“, erzählt er. Doch irgendwann war der
Vier Sprachen im Innendienst
besuch natürlich, auch kurz vor Weihnachten
belgische Markt gesättigt und so begann Dils,
„Viele hat das offenbar sehr beeindruckt“, sagt
noch. Im Auto hat der flinke und stets verbind-
um ausländische Märkte zu werben. Aufgrund
Dils, wenn er an den erstaunlich hohen Kun-
lich gelaunte Geschäftsführer von Technics &
der Sprache und der Größe ging man zuerst in
denzuwachs der letzten Jahre zurückdenkt.
Applications (T&A) aus Geel in der Region
die D/A/CH-Region. Es folgte ein Standbein
Vor allem die moderne, vollautomatisierte Pro-
Flandern die nötige Zeit und Muße. Schließ-
in Südfrankreich und man bearbeitete die
duktion habe es ihnen angetan. Und natürlich
lich ist Dils seit Jahren beständig in ganz Euro-
Region südlich von Lyon bis nach Westitalien
der Service: „Wir haben sehr viel Wert darauf
pa unterwegs, um Kunden zu gewinnen und
und die französische Schweiz.
gelegt, dass unser Innendienst vier Sprachen
bestehende zu betreuen. Auf diese Weise hat
„Wir hatten keine andere Wahl, als viel Wer-
beherrscht, damit sich die Mitarbeiter mit
er T&A zu dem gemacht, was es heute ist.
bung zu machen und viel zu reisen“, erinnert
allen Kunden unterhalten und ihre Anliegen
Im November 2005 kam Joeri Dils in das zehn
er sich. „Wir fuhren zu jedem einzelnen Händ-
verstehen können. So funktioniert es auch
Jahre zuvor von Ludo Vervoort gegründete Fa-
ler, um unsere Produkte zu zeigen und vorzu-
zwischenmenschlich“. Entscheidend sind aber
milienunternehmen unweit von Antwerpen.
führen.“ Denn auf den neuen Märkten gab es
immer noch die Qualitätsansprüche bei T&A.
216
der T&A-Abdeckungen zu überzeugen.
Tiefe, um den Pool vorübergehend in ein Kinderbecken umzuwandeln. Dank des technischen Konzepts, das den natürlichen Auftrieb nutzt, geht das völlig stufenlos und ohne Löcher oder andere Befestigungspunkte in den Beckenwänden. Nur im Beckenboden müssen Verankerungspunkte angebracht werden.
Lamellen für zwei Ebenen Auch das Herzstück des Portfolios, die Poolabdeckungen der Marke „Aquatop“, ist ein Beispiel für die permanente Weiterentwicklung und Optimierung auf zwei Ebenen. Für Ebene eins, die Endkunden, ist „Aquatop“ so entwickelt, dass sie Energie sparen können (Solarprofile), dass sich keine Algen bilden (Anti-Algen-Profile) und dass man das Kondenswasser nicht sieht. Es ist nämlich unvermeidlich, dass sich in den Profilen Kondenswasser bildet, deshalb hat man für das 2021 erschienene „Quadro Profil“ aus vier verschiedenen Rohmaterialien selektive Farbpigmente einfließen lassen, die das Kondenswasser unsichtbar machen. „Im sichtbaren Bereich sind diese Profile nicht mehr durchlässig“, erklärt Joeri Dils. „Es sieht undurchsichtig aus, ist es aber nicht.“ Für Ebene zwei, die Fachhändler, sind die Produkte so entwickelt, dass sie in jeden Beckentyp problemlos eingebaut werden können: Beton-Folie, Edelstahl, Polypropylen (PP) und GFK. Entwickelt sind sie nach aktuellen Normen und Standards. Die T&A-Lamellen bestehen aus PVC oder Polycarbonat (PC) mit erhöhter UV-Beständigkeit für eine lange Lebensdauer. PC-Lamellen sind schlagfester (442 Joule pro Meter) und halten dadurch Hagel besser stand. Außerdem Die sollten sich von Anbeginn an den hohen deutschen Standards orientieren. „Dort wird nach Qualität geschaut und gebaut und genau das ist interessant für uns. Denn nur, wenn
Großer Auftritt auf der „Piscine Global Europe“ im vorigen November in Lyon: Elise Bigot (Walter Piscine) mit Steven Vanderstraeten und Joeri Dils von T&A.
wir gute Produkte vorweisen können, haben
ist das Temperaturintervall viel größer (-30° C bis +120° C). Das macht die Anwendung von Solarlamellen in südlichen Ländern möglich. Die beliebtesten sind Solarlamellen: Oben ist das Profil (teils) transparent, unten schwarz. Dadurch kann die Sonneneinstrahlung am
wir auch eine Chance in Deutschland. Wir sind
Hut zaubern. „Wir bleiben niemals stehen, son-
besten absorbiert werden. Diese ökologische
zwar nicht der Porsche, sondern eher der Audi
dern profitieren immer von eigenen Neu-
und kostengünstige Art des Aufwärmens lässt
unter den Poolabdeckungen. Auf jeden Fall
entwicklungen. Das ist das A und O bei uns!“
zu, die Beckenwassertemperatur um bis zu
stimmt bei uns das Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Ganz neu sind zum Beispiel die Hubböden der
acht Grad Celsius zu erhöhen.
Die hohe Qualität der T&A-Produkte ist auf die
Marke „Aquafloor“. Jeder Boden wird völlig iso-
Um derart hochwertige Produkte zu bauen,
Anstrengungen in puncto Forschung und Ent-
liert und mit einem U-Wert von 0,4 W/m²K
hat T&A unlängst zwei Millionen Euro in neue
wicklung zurückzuführen – und auf den Wil-
bemessen. Er kann an jeder gewünschten
Maschinen am Hauptwerk in Geel investiert.
len, sie permanent zu verbessern. Beschäftigt
Position blockiert werden, sowohl in der
Die Lamellen werden automatisch geschnit-
werden bis zu sechs Ingenieure, die unent-
höchsten Position, um zusätzlichen Terrassen-
ten und verschweißt. Von großer Bedeutung
wegt neue Produkte und Standards aus dem
raum zu schaffen, als auch in einer begrenzten
sind jedoch die drei unternehmerischen Zu-
217
PROFI
Neu im Programm von T&A sind die beiden Modelle des Hubbodens „Aquafloor“. Sie lassen sich problemlos in Skimmer-, Überlauf- und Unterlaufbecken mit vorerst maximal 100 Quadratmeter Grundfläche integrieren. Dies betrifft nicht nur Betonbecken, sondern auch Becken aus Polypropylen oder Edelstahl.
gewinne der jüngsten Zeit – um das Firmenkonstrukt zu stärken und zu erweitern und um die Produktpalette zu komplettieren. „Jetzt verfügen wir über alle Abdeckungsmöglichkeiten im Portfolio, die es für Pools gibt“, betont Dils.
Drei neue Firmen an Bord Mit den Landsleuten von Covrex aus Aarschot holte man sich isolierte und geschäumte Pro-
Errungenschaft von T&A. Die Elsässer aus
fen. „Walter Piscine hat im Verkauf sehr gut
file ins Haus, geeignet auch für Edelstahl-
Brumath produzieren unter anderem Roll-
geschulte Techniker und Ingenieure und sie
becken. Deren wichtigste Mitgift sind aller-
schutzabdeckungen und Folien aus Weich-
stellen auch maßgefertigte Produkte her, ganz
dings die CNC-Maschinen für den Laserschnitt.
PVC. „Zum einen ergänzen sich ihre Produkte
in unserem Sinne.“ Mit Walter Piscine als Part-
Und damit für mehr Unabhängigkeit, denn
zu unseren“, sagt Dils. Vor allem aber passe es
ner will T&A die kommerzielle Leistung des-
diesen Arbeitsschritt musste man sich bisher
kulturell, sprachlich und menschlich. „Unsere
halb über kurz oder lang verdoppeln.
zukaufen. „Jetzt können wir im eigenen Haus
Firmenführung und Philosophie sind ähnlich,
Der dritte „New Entry“ ist die Firma Aquacover
produzieren“, lacht Dils, der die Covrex-
unsere DNAs liegen nicht weit voneinander
aus dem wallonischen Andenne an der Maas.
Produkte ab 2024 als eigene Marke weiterbe-
entfernt.“ Und natürlich können beide auf ein
Der bisherige Mitbewerber baut seit 1994
treibt. Als Unternehmen bestehen bleibt hin-
gewachsenes Händler- und Kundennetz zu-
integrierte Rollladenabdeckungen mit einem
gegen Walter Piscine, die bisher jüngste
rückgreifen, man kann also Synergien schaf-
Motor in der Achse und zwei verschiedenen
218
Die „Quadro Profile“ der „Aquatop“Abdeckungen nehmen Sonnenenergie auf, verhindern Algenwachstum und machen das Kondenswasser in den Zwischenräumen unsichtbar.
Die Rollladenabdeckungen von T&A sind nicht nur ästhetisch ein gute Wahl. Ihre Solarprofile können das Poolwasser um bis zu acht Grad Celsius erwärmen.
Antriebssystemen. Auch Oberflurabdeckungen und Abdeckplanen stellt Aquacover her. Die Übernahme erweitert für T&A das Portfolio, das Know-how, die Produktionsmöglichkeiten sowie die Märkte in der Schweiz und in Frankreich. „Außerdem ist es unser Bestreben, mit dem jetzt erweiterten Produktangebot bestehende Pools energieeffizienter zu machen.“
Unabhängig in die Zukunft Mit großer Beharrlichkeit, hohen Ansprüchen und beeindruckendem, Kilometer fressenden Aufwand hat Dils T&A also zu einem der wichtigsten und größten Player seines Sujets auf dem europäischen Poolmarkt gemacht. T&AAbdeckungen sind in aller Munde und inzwischen eine anerkannte Alternative für den Die Nahaufnahme zeigt die Beschaffenheit der „Aquatop“-Abdeckungen: Sie ist aus schlagfestem Polycarbonat und mit einer UV-beständigen Schicht überzogen.
Schwimmbadfachhandel.. „Wir bleiben damit weiter unabhängig“, resümiert Joeri Dils. „Schließlich mussten wir schon immer unseren eigenen Weg suchen. Damit sind wir seither sehr gut gefahren, denn so können wir direkt mit unseren Kunden kommunizieren und haben auch die Preise im Griff. Das ist sehr wichtig, wenn wir weiterhin konkurrenzfähig bleiben wollen.“ Für T&A, so scheint es, hat die Zukunft gerade erst so richtig begonnen.
INFO KOMPAKT Die hochmoderne Produktion im Hauptwerk in Geel: Die Abdeckungen werden vollautomatisch geschnitten und verschweißt.
Technics & Applications: Klaus-Michael Kuehnelaan 9, B-2440 Geel, Tel.: 0032/14/ 237495, www.t-and-a.be
219
PROFI
„Niveko Partners Event 2022“
Rund 100 Personen versammelten sich Anfang Dezember zum „Niveko Partners Event 2022“ im tschechischen Uherský Brod.
NEUE FARBE IM POOL
Niveko-Familie mit der Möglichkeit für den persönlichen Austausch.
Fotos: Marijan Lazic · Redaktion: Joachim Scheible
Der Hauptteil der Veranstaltung fand in der
Anfang Dezember letzten Jahres veranstaltete Niveko in Uherský Brod das „Niveko Partners Event 2022“. Dabei wurden die Partner mit allerlei Neuheiten des Poolherstellers vertraut gemacht. Und gefeiert wurde natürlich auch.
halle statt. Hier warteten Snacks sowie Geträn-
neu errichteten, bereits dritten Produktionske auf die Gäste, um dann gut gestärkt das Programm zu genießen. Die Präsentation wurde feierlich von Jeroen van Wauwe, CEO der Pollet Pool Group, eröffnet, der zunächst auf die Entwicklung der Jahre 2020 bis 2022 zurückblickte. So konnte man zunächst die zweite Produktionshalle realisieren und damit die Produktionskapazität um annähernd 100 Pro-
MEHR ALS 100 Niveko-Partner und Vertre-
spiegelt sich in der Zufriedenheit sowohl der
zent steigern. Mit der Fertigstellung der drit-
ter von Niveko-Lieferanten fanden den Weg in
Vertriebspartner als auch der Endkunden.
ten Produktionshalle im vorigen Jahr ver-
die tschechische Stadt östlich von Brünn.
spricht sich Niveko weitere Produktions- und
Darunter befanden sich auch viele deutsche
Viele Sprachen waren zu hören
Effizienzsteigerungen. Neben einer zuneh-
Niveko-Partner und Firmen wie etwa „uwe Jet-
Die grundlegende Idee des „Niveko Partners
menden Professionalisierung sollen Know-
Stream“ aus Schwäbisch Gmünd, unter ande-
Event“ am 2. Dezember des vorigen Jahres
how, Verantwortung und Produktions- bezie-
rem Hersteller von Gegenstromanlagen.
war einerseits, die gesamte „Niveko-Familie“
hungsweise Liefergeschwindigkeiten erhöht
Derzeit ist Niveko als Marke auf allen wichti-
zusammenzuführen und andererseits, neue
werden. Grundsätzlich erhofft man sich eine
gen europäischen Poolmärkten vertreten. Das
gute, geschäftliche Beziehungen zu knüpfen
umfassende, aus lokalen Handelspartnern be-
sowie bestehende auszubauen.
stehende Vertriebsnetz gewährleistet einen
Da die Einladungen an alle europäischen
ausgezeichneten Kundenservice. Die indivi-
Niveko-Partner verschickt worden waren, han-
duell abgestimmte Zusammenarbeit zwi-
delte es sich um ein wahrlich internationales
schen dem Unternehmen Niveko und seinen
Event. Bei der Veranstaltung waren neben
Partnern stützt sich auf Professionalität, Entge-
Schwedisch, Deutsch und Niederländisch vie-
genkommen und auf die gemeinsame Ver-
le weitere Sprachen zu hören. Ungeachtet der
kaufsmotivation, was sämtlich der Schlüssel
unterschiedlichen Nationalitäten fanden je-
zu den langfristig überaus erfolgreichen Bezie-
doch alle eine gemeinsame Sprache im Sinne
hungen ist. Das kundenorientierte Denken
der Festigung und des Zusammenhalts der
220
Aufmerksames Publikum: Für die Schulung stellte Niveko die neue, inzwischen dritte Produktionshalle zur Verfügung.
Seppe Craenhals, Senior Sales Manager von Niveko, informierte die Teilnehmenden über die Strategie fürs Jahr 2023.
Niveko ist Teil der Pollet Group. Vertrauen, Loyalität, Herausforderungen meistern und Kreativität bilden ihre DNA.
Die Marken der Pollet Group aus Belgien sind in 17 Ländern der Erde vertreten. CEO Jeroen van Wauwe stellte den Konzern vor.
Die Firma Aquadeck ist ebenfalls Teil der Pollet Group. Von ihr kommen die Rollladenabdeckungen für Niveko-Pools.
Für das kommende Jahr hat Niveko Farbe in seine Produktpalette gebracht. Auch neues Poolzubehör wird künftig angeboten.
„uwe JetStream“ beliefert Niveko mit Gegenstromanlagen, Pumpen und Massagedüsen. Im Bild: CEO Mark Nussbächer.
Von „EVAstream“ aus den Niederlanden bezieht Niveko seine Gegenstromanlagen. Im Bild: Geschäftsführer Allard de Graaf.
221
PROFI
;JWPFZKXINWJPYTW /Nÿ± ?JRJP KÀMWYJ INJ ,WZUUJ IZWHM IFX <JWP und die Produktionshallen.
ĄNRTS /FSÍF (*4 [TS 3N[JPT MFYYJ sichtlich Freude an der Veranstaltung.
;JWPFZKXRFSFLJWNS *[F 0TÍT[¥ 'NQIRNYYJ NR ,JXUW¨HM RNY ihren Gästen.
Marcelo Branco von Aqua Solar reiste aus der Schweiz nach Tschechien.
Die Teilnehmer wurden von den Veranstaltern optimal auf die Informationsveranstaltung vorbereitet.
Lukáš Velecký ist bei Niveko für die Finanzen und den Einkauf zuständig.
Hessen unter sich: Dirk Gutzeit von Pro Pool aus Dreieich mit Patrick Knäbe von Knäbe Pool & Wellness aus Stadtallendorf.
Rückkehr zum gesunden Marktwachstum der
kommen auch den Niveko-Partnern zugute.
raum standen die Zukunftspläne für die be-
Zeit vor der Coronapandemie.
Das Schwesterunternehmen Aquadeck etwa,
vorstehende Poolsaison auf dem Programm.
Anschließend stellte Jeroen van Wauwe die
das ebenfalls von Jeroen van Wauwe am
Er stellte das neue Portfolio der Poolfarben
belgische Unternehmensgruppe, zu welcher
Nachmittag vorgestellt wurde, ist der Haupt-
vor: klassisches Weiß, angesagtes Türkis und
auch Niveko gehört, näher vor. Die Pollet
zulieferer von Rollladenabdeckungen und
zwei Grauschattierungen, Farbtöne, die sich
Group ist international in der Poolbranche, in
Lamellen für Niveko-Pools.
derzeit größter Beliebtheit erfreuen. Die Farb-
der Wasserwirtschaft und im Gesundheits-
palette wird um die beiden Zusatzfarben Rot
wesen aktiv, wobei die Schwerpunkte in allen
Ausblick auf die neue Saison
und Orange abgerundet, was neue Varianten
Bereichen die Innovation und Weiterentwick-
Anschließend ergriff der „Niveko Senior Sales
der Konfiguration und das Experimentieren
lung sind. Die Vorteile, die die Mitgliedschaft
Manager“ Seppe Craenhals das Wort. Nach ei-
mit neuen Kombinationen ermöglicht (siehe
von Niveko in der Gruppe mit sich bringt,
nem Rückblick auf den zurückliegenden Zeit-
auch kleines Bild auf Seite 220).
222
Josef Hladký von der Hildenbrand GmbH aus Schwetzingen. Seit 1988 ist er Geschäftsführer des 1976 gegründeten Poolbauers.
8FWFM 2ÀQQJW ZSI /TFHMNR ?ºWPQJW [TS 8TRRJWUTTQ 8HM\NRRbadtechnik aus Mülheim-Kärlich in Rheinland-Pfalz.
/Nÿ± ĄUNJXX 'NQIRNYYJ NXY 2FWPJYNSLRFSFLJW GJN 3N[JPT *W MFY die spannende Veranstaltung mitorganisiert.
-JQRF ZSI (MWNX 2NQIJW [TS &RGNFSHJ <JQQSJXX ?\JRGFIJS FZX Ede in den Niederlanden.
Eine kleine Kunstausstellung: Auf Staffeleien verteilt, zeigte Niveko schöne Poolanlagen, die die Partner fertiggestellt haben.
Oswald Mayr und Salvatore Lo Vivo von der Milla GmbH aus der Nähe von Bozen in Südtirol.
Für seine Schwimmbecken benutzt Niveko
komponenten namhafter Hersteller, brand-
Da die Poolkomponenten ein wichtiges und
ein speziell entwickeltes „Hi-Tech-Polymer“.
neue Treppentypen, die exklusiv bei Niveko
häufig diskutiertes Thema sind, lieferten die
Technologisch gesehen ist das Material im
entworfen wurden und andere spannende
Präsentationen der Vertreter von „EVA“ und
Schwimmbadbau derzeit ganz weit vorne an-
Dinge. Das Hauptziel von Niveko, die Branche
„uwe“ wichtige Informationen für die Niveko-
gesiedelt und vor allem wegen seiner Haltbar-
anzuführen, neue Trends zu setzen und das
Partner. Die detaillierte Vorstellung der beiden
keit und der hohen Beständigkeit gegen Chlor
Angebot weiter zu verbessern, soll sowohl
Unternehmen und ihrer Produkte trug dazu
sehr geschätzt. Denn es enthält UV-Stabilisa-
Partnern als auch Kunden zugute kommen.
bei, den Kenntnisstand und die Spezialisie-
toren, altert also nicht und sieht auch nach
Niveko kann die Skimmer- und Überflauf-
rung zu erweitern. Des Weiteren arbeitet man
Jahren der Nutzung noch wie neu aus.
becken mit Massagedüsen, Unterwasser-
unter anderem mit Hugo Lahme, Fluidra und
Viele Neuigkeiten für 2023 wurden vorgestellt,
scheinwerfern und Gegenstromanlagen in
Bayrol zusammen. Optische Highlights der
darunter ein erweitertes Angebot an Pool-
verschiedenen Ausführungen ausstatten.
Pools sind Natursteine als Abdeckungen für
223
PROFI
/TMFS ;JWLTYJ :UTTQX -NHMFR >FXXNSJ *RRFSZJQJ 8YJKFSZYYN 28 5NXHNSJX 4QN[NJW &GXTQTSSJ 8YJUMFSJ -FSHMNW &GXƌJFZ
/FSF 0ZG±PT[¥ RNY &SIWJF ZSI 5JYJW -FWYRFSS [TS 5TTQ -TRJ aus Kirchheim/Teck am Fuße der Schwäbischen Alb.
3N[JPTX 2FSS KÀW 3TWIIJZYXHMQFSI 2FWYNS 2FWą¥QJP 'NQIRNYYJ im Fachgespräch mit Niveko-Partnern.
(TWWFIT )ƌ&SLJQT ZSI 7TITQKT 8TQQF__T [TS &HVZFQNKJ 7JQF] Wellness aus Tenero am Schweizer Ufer des Lago Maggiore.
Für die hauseigenen Medienkanäle gab es an den beiden Tagen in Uherský Brod einiges zu filmen.
Große Freude über das gelungene Event: Marketingmanagerin 1ZHNJ 5ZWÍT[¥ RNY ;JWPFZKXQJNYJW /Nÿ± ?JRJP
die Rinnen der Überlaufbecken oder auch
Ständige Optimierung als Ziel
ner und Kunden bestätigt, dass Niveko auf ihre
eine Skimmerwand mit Auflagenkante für die
Alle Neuheiten und Änderungen haben das
Wünsche und Bedürfnisse eingeht und sich
Lamellenabdeckung.
gemeinsame Ziel, die Arbeit der Niveko-Part-
maximal für höchsten Benutzerkomfort zur
Um bestens auf die diesjährige Poolsaison vor-
ner noch einfacher, schneller und effizienter
Zufriedenheit der Kunden einsetzt. Als dritte
bereitet zu sein, erhielten die Niveko-Partner
zu gestalten, um der Unternehmensphiloso-
Rednerin ergriff Marketingmanagerin Caroline
ein umfangreiches Konvolut, in dem alle Pro-
phie in vollem Maße gerecht zu werden. Die
Mackenzie das Wort, indem sie die Marketing-
dukte, Komponenten und ihre Spezifikationen
ständige Optimierung der internen Prozesse
pläne für das Jahr 2023 vorstellte. Die Marke-
aufgeführt sind. Außerdem enthält das Werk
mündete in effizientere Verfahren mit erhöh-
tingmaßnahmen umfassen wie gewohnt ein
detaillierte Anleitungen, Tipps und Tricks für
ter Präzision in der Verarbeitung. Die organisch
breites Spektrum der Markenpräsentation in
die Wartung und die Einwinterung von Pool-
verlaufende Modernisierung auf der Grundla-
verschiedenen Medien und auf unterschied-
anlagen.
ge des Feedbacks seitens der Geschäftspart-
lichsten Werbekanälen. Die wichtigste Neu-
224
/Nÿ± ?JRJP ZSI 2FWPJYNSLQJNYJWNS /FSF 0ZG±PT[¥ GJLWÀ£YJS INJ Teilnehmer zum Galaabend.
Tschechien ist zwar das Land der Biere. Aber auch ein gutes Tröpfchen Wein durfte auf den Tischen nicht fehlen.
Mit einem DreiGänge-Menü wurden die Teilnehmenden des Events am Galaabend verwöhnt.
Die „Ritmo Factory“ sorgte für ordentlich Stimmung. Bild rechts: die „Ritmo Factory“ mit „Samba do Brasil“.
heit im Bereich des Marketings war die Ankün-
DJs angesagt. Damit war auch das Hauptziel
digung einer neuen Website, die neben den
dieses Events erreicht, nämlich die Teilneh-
bewährten Elementen der derzeitigen Version
menden einander näherzubringen und gute
ein völlig neues Design sowie modernste
Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
technische Funktionselemente anbietet.
Denn: Die „Niveko-Familie“ umfasst Menschen
Auf das abwechslungsreiche Programm folgte
aus ganz Europa mit einem gemeinsamen
der Galaabend – mit einem Drei-Gänge-Me-
Ziel, einer gemeinsamen Vision und gemein-
nü, mit Musik- und Lichtshow sowie einer bra-
samer Begeisterung. Das „Partners Event“ ist
silianischen Sambatänzerin. Danach waren
ein tolles Beispiel dafür, dass alle an einem
Spaß und Unterhaltung mit der Musik eines
Strang ziehen und zusammenhalten.
INFO KOMPAKT
Niveko s.r.o.: Nivnická 2716, CZ-68801 Uherský Brod, Tel.: 0042/572/693246, www.niveko-pools.com
225
PROFI
Neue Wellness für die Topras-Gruppe
Die Macher der Topras und ihre neuen Lieferanten. Von links: Teemu Kähkönen, Frank Schleifenbaum, Christine Leisti, Ilkka Haapaniemi (alle Drop), Christian Meyer-Glitza (Viliv), Peter Strehle (Starke Bäder), Johannes Gunst (Topras) und Thomas Sauer (Korbsauna).
PORTFOLIO ERWEITERT Fotos: Marijan Lazic · Texte: Joachim Scheible
Mit neuen Lieferanten für Sauna und Whirlpool stärkt die Topras-Gruppe ihre Wellnesssparte. Bei Mitbegründer Starke Bäder in Nürnberg stellten die drei Hersteller Drop, Viliv Saunawerk und Korbsauna sich und ihre Produkte vor. GASTGEBER DER Präsentation war die
Markenpräsenz international auszubauen, wo-
schnelle Wachstum bewältigen zu können,
Starke GmbH aus Nürnberg mit Topras-Grün-
bei wir uns zunächst auf die Schlüsselmärkte
hat Drop bereits neue Mitarbeiter eingestellt
dungsmitglied Peter Strehle an der Spitze, ge-
in Europa konzentrieren, und zwar mit B2B-
und in seine Infrastruktur, unter anderem mit
laden hatten er und Topras-Geschäftsführer
Partnern“, erklärt Verkaufsdirektorin Christine
neuen Ausstellungsflächen, investiert.
Johannes Gunst. Neben zahlreichen Topras-
Leisti. Die deutschsprachigen Länder seien
Die Anstrengungen haben sich zu einem Teil
Fachhändlern erschienen die Protagonisten
„natürlich ein wichtiger Fokusbereich“, zusätz-
jetzt schon gelohnt: Vor einem Jahr gewann
der drei neuen Lieferanten Viliv Saunawerk aus
lich zu Frankreich, Großbritannien und Skandi-
man den Innovationspreis Golden Wave 2022
Haina (Hessen), Korbsauna aus Lübeck und
navien. „Wir haben bereits einige wichtige
von Schwimmbad+Sauna in der Kategorie
Drop aus Vantaa in Finnland.
Schritte zur Einführung unserer Marke in die-
„Design Award“. Ilkka Haapaniemi, der CEO
sen Märkten unternommen und freuen uns
von Drop, sagt dazu: „Da Deutschland einer
Drop: Einzigartiges Pooldesign
darauf, die Zusammenarbeit mit unseren Part-
unserer wichtigsten Wachstumsmärkte ist, ist
Drop verkaufte sein erstes Hot Tub in Finnland
nern nun weiter zu vertiefen.“
der Erhalt dieser prestigeträchtigen Auszeich-
im Jahr 2015 und konzentrierte sich zunächst
Die Partnerschaft mit der Topras gehört dem-
nung ein großartiges Zeugnis dafür, dass wir
auf Verbraucher auf dem heimischen Markt.
zufolge zur Expansionsstrategie der Finnen,
auf dem richtigen Weg sind und der inter-
Einige Jahre später brachte man die ersten
das Reseller-Netzwerk in Europa stetig aus-
nationale Spamarkt bereit für uns ist.“
Whirlpools mit Massagedüsen auf den Markt,
zubauen. Dabei strebt man das ehrgeizige
deren einzigartiges Design von der finnischen
Wachstumsziel von mehr als 2 000 ausgeliefer-
Viliv: leben und lieben
Natur inspiriert ist. 2021 begann Drop schließ-
ten Whirlpools und Hot Tubs an, von denen
Seit dem Winter 2012/2013 existiert die Viliv
lich mit dem Export. „Unser Ziel ist es, unsere
etwa die Hälfte exportiert werden soll. Um das
Saunawerk GmbH im nordhessischen Haina,
226
Christian Meyer-Glitza ist Geschäftsführer des Viliv Saunawerks. In Nürnberg präsentierte er Kabinen aus seiner Manufaktur.
Aus dem Viliv Saunawerk im nordhessischen Haina kommen Element- und Massivholzsaunas nach modernsten Standards.
Im Prinzip ist es ein herkömmlicher Strandkorb, den Thomas Sauer von Korbsauna von Lübeck nach Nürnberg gebracht hat...,
... im Inneren des Strandkorbs verbirgt sich deshalb eine kleine Sauna. Topras-Fachhändler Leo Essler macht eine Sitzprobe.
Christine Leisti, Verkaufsdirektorin von Drop im intensiven Austausch mit den Fachhändlern der Topras-Gruppe.
Der Produktkatalog von Drop aus Finnland: Im Jahr 2015 brachten die Finnen ihren ersten Hot Tub auf den Markt.
mitgegründet von Christian Meyer-Glitza, der
bis ins kleinste Detail dem soliden und traditi-
ver Hölzer für ein optimales Saunaklima“, sagt
auch zehn Jahre später noch die Geschäfte
onsreichen Saunahandwerk, das jedoch mit
Meyer-Glitza. Viliv verfolgt dabei einen hohen
des Unternehmens führt. Der Name Viliv
hochmodernen Maschinen und effizienten
Anspruch: „Uns geht es darum, mit frischem
kommt aus dem skandinavischen Sprachge-
Arbeitsabläufen. Ein kleines Team gut ausge-
Design und modernster Technik auch der jün-
brauch und bedeutet soviel wie „leben und
bildeter Tischler fertigt sowohl Massivholz-
geren Generation das Thema Sauna als zen-
lieben“, sich also einer Sache leidenschaftlich
kabinen als auch Kabinen in Elementbau-
tralen Bestandteil von Wellness und Fitness
zu widmen – wie zum Beispiel der Saunakul-
weise. „Wir sind überzeugt von den positiven
näherzubringen.“ Jede Sauna werde sorgfältig
tur. Und so widmet sich das Viliv Saunawerk
Eigenschaften sorgfältig ausgesuchter massi-
überprüft und in der Produktion probeweise
227
PROFI
Die Whirlpools von Drop haben nicht nur ein ausgefallenes Design, sondern sind auch bequem für ihre Benutzer.
Johannes Gunst, Geschäftsführer der Topras GmbH, mit Peter Strehle, Christian Meyer-Glitza (Viliv) und Christine Leisti (Drop).
Peter Strehle, Geschäftsführer der Starke GmbH, begrüßte die Gäste in den Räumlichkeiten seines Wellnessunternehmens.
Viliv ist das einzige deutsche Unternehmen im Verbund „Sauna from Finland“, erklärte Geschäftsführer Christian Meyer-Glitza.
Etliche Topras-Mitglieder folgten der Einladung von Peter Strehle und Johannes Gunst Ende November nach Nürnberg.
Auch die langjährigen Topras-Partner Leo Essler und Franz Killer mit Ehefrau Sabine informierten sich über die neuen Lieferanten.
aufgebaut. Selbstverständlich geht man auf
die „Korbsauna“ des gleichnamigen Unter-
re Schale besteht aus dem witterungsbestän-
alle Kundenwünsche ein: Sonderabmessun-
nehmens aus Lübeck. Es handelt sich um ei-
digen Resopal und ist damit genauso lang-
gen, Einbau in Nischen oder Außenverklei-
nen zur Saunakabine umgebauten Strandkorb
lebig, nachhaltig und voll recycelbar wie die
dungen mit unterschiedlichen Materialien
– geöffnet ist es ein Strandkorb, geschlossen
Materialien im Innern. Die Reinigung ist leicht
(siehe auch Schwimmbad+Sauna 1-2/23).
eine Sauna. „Das ist in dieser Form einzigartig“,
zu handhaben und das Austauschen einzelner
sagt Ingenieur Thomas Sauer, der die Innova-
Oberflächen bei Bedarf möglich – so bleibt
Außen Strandkorb, innen Sauna
tion zusammen mit seinem Bruder Torsten
alles hygienisch. Die „Korbsauna“ wurde in
Ein völlig anderes Wellnessgefühl vermittelt
entwickelt hat und nun vermarktet. Die äuße-
Zusammenarbeit mit dem Institut für Holz-
228
Produkte zu zeigen, wurden die Ausstellungsmöglichkeiten der Firma Starke sehr gerne genutzt“, betont Gunst. „Mit der Praxiserfahrung von Peter Strehle war es immer ein Leichtes, mit passenden Lieferanten das Portfolio der Topras zu erweitern. So auch diesmal mit der Präsentation der Firmen Viliv Saunawerk, Drop und Korbsauna.“
Showroom in Nürnberg Die Firma Starke realisiert seit mehr als 30 Jahren private Swimmingpools in der Metropolregion Nürnberg. Neben Schwimmbadprojekten baut sie auch Wellnessanlagen wie Saunas und Whirlpools. Im Showroom in NürnbergBoxdorf bekommt man auf mehr als 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche Saunas, Infra-
Ilkka Haapaniemi, der Geschäftsführer von Drop aus Vantaa in Finnland.
rotkabinen, Dampfduschen, Kombinationen aus allem und jede Menge Saunazubehör zu Gesicht. Auf Interessenten warten verschiedene Ausstattungsmuster, Beckenrandsteine, Beckenfolien und -farben, sowie Muster unterschiedlicher Beckenarten, Schwimmbadduschen und natürlich diverse Überdachungsmöglichkei-
Sabine Killer (links) und Melissa Strehle hatten großen Spaß an der Veranstaltung.
ten für den Pool.
Frau Rathnow, Mitarbeiterin von Starke, sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.
technologie Dresden entwickelt. Seit vielen
vereinen: den genussvollen Sommer im
Jahren verbindet die Gebrüder Sauer die Lei-
Strandkorb und den gemütlichen Winter in
denschaft, den Sommer am Meer zu verbrin-
der wärmenden Sauna. Und so war die „Korb-
gen. „Diese Gefühle nehmen wir am Ende des
sauna“ geboren.
Sommers mit und bewahren sie uns, wenn die Tage dunkler werden.“
Kreative Ideen für die Topras
Jeder Saunagang gab ihnen etwas Sommer-
Peter Strehle und Johannes Gunst hatten als
wärme zurück. Das Lebensgefühl des Som-
Führungsduo bereits in der Vergangenheit
mers wollten sie jedoch in den Winter
kreative Ideen ausgearbeitet, die die Topras-
übertragen und somit zwei Leidenschaften
Gruppe gut vorangebracht haben. „Um neue
Topras GmbH: Johann-Sebastian-BachStr. 36, 85591 Vaterstetten, Tel.: 08106/9958320, www.topras.de Drop Design Pool: Linnankatu 35, FIN-20100 Turku, Tel.: 0358/50/4714321, \\\ IWTU Ƴ Korbsauna GmbH: Nebenhofstr. 5a, 23558 Lübeck, Tel.: 0176/64942865, www.korbsauna.de Starke GmbH: Boxdorfer Hauptstr. 12, 90427 Nürnberg, Tel.: 0911/936860, www.starke-baeder.de Viliv Saunawerk GmbH: Grüner Weg 35, 35114 Haina/Löhlbach, Tel.: 06455/7599530, www.viliv-sauna.de
229
PROFI
Firmenporträt: Renolit
VOM PULVER ZUM POOL
Das Firmengelände von Renolit am Stadtrand von Worms aus der Vogelperspektive.
wie es mit dem Kunde vereinbart wurde“,
Fotos: Renolit SE (12), Joachim Scheible (3) · Texte: Joachim Scheible
sagt Saile.
„Rely on it“. Oder: „Auf uns ist Verlass“. Das ist der Leitspruch des Folienherstellers Renolit, dessen Wiege im rheinhessischen Worms liegt. Von hier kommt auch die berühmte „Alkorplan“ – eine der etablierten Marken im Poolbau.
gebracht. „Renolit wendet dafür in Worms das
Dann wird das Material auf den Weg zur Folie Kalanderverfahren an, eines der klassischen in der Folienproduktion“, merkt Florian Saile an. Während bei der Extrusion in einer Schneckenwelle verformbare bis dickflüssige Massen unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung gepresst werden, laufen sie beim Verarbeitungsprozess über Walzen, die der Folie ihre Form verleihen.
MAN MISCHE PVC mit anderen Additiven in dem Ansatzkübel und rühre die von dem
Mit Kunstleder in die Marktlücke
Kunden gewünschte Farbgebung in der richti-
Das hat seinen Ursprung: Denn Jakob Müller
gen Menge hinzu. Diese wurde zuvor im „Farb-
gründete das Unternehmen im Jahr 1946, um
rezepturraum“ aus Hunderten vorrätiger Pig-
Kunstleder herzustellen. Kurz nach dem Zwei-
mente zusammengemischt. Fertig ist der
ten Weltkrieg war echtes Leder Mangelware,
„Teig“ für den nächsten Folienauftrag. Über ein
der Bedarf an derartigem Stoff aber äußerst
Bahnsystem werden die Kübel dann automati-
hoch. Schuhsohlen und Moosgummiplatten
siert auf den Verarbeitungsweg gebracht..
waren ganz besonders hoch nachgefragt.
Wir sind im sogenannten Ansatzraum bei
Das Geschäft lief gut an und so konnte Müller
Renolit, dem wohl namhaftesten Hersteller
in sein Unternehmen investieren. In der Folge
von Auskleidungsfolie für den Schwimmbad-
konnte er die Produktion modernisieren und
bau. „Vom Pulver zum Pool“, sagt Florian Saile.
ausweiten. Das erforderte neue Verfahren.
Der Produktions- und Prozessingenieur hat
Renolit entschied sich für das damals moder-
sichtlich Spaß daran, die Produktion bei sei-
ne Kalanderverfahren, ein System aus mehre-
nem Arbeitgeber Renolit zu zeigen und zu
ren aufeinander angeordneten beheizten und
erklären. „Jedes Produkt hat seine eigene
polierten Walzen aus Schalenhartguss oder
Rezeptur. Die zu fertigende Folie wird aus bestimmten Komponenten und einer individuellen Farbmischung zusammengesetzt, so
230
Die Werksflaggen sind schon von Weitem zu sehen. Renolit ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt Worms.
Stahl, durch deren Spalten die plastifizierte Schmelze hindurchgeführt wird. PVC hatte sich schon damals als Folienrohstoff etabliert.
PVC, der Rohstoff aller Folien. Es wird als Pulver angeliefert und in mehreren Schritten zu Folie verarbeitet.
Renolit setzt auch auf Nachhaltigkeit. Wo immer es geht, wird Recycling betrieben.
Die schnellste Kalandermaschine im Renolit-Werk schafft 144 Meter pro Minute. Der Kalander basiert auf der Walzentechnik.
In der Prägerei: Im letzten Schritt werden die Folien mit der gewünschten Haptik veredelt.
dass man sich dabei immer, so wie heute auch noch, auf die Belegschaft verlassen konnte. 1965 weihte das Unternehmen ein „Sozialgebäude“ für die Mitarbeiter ein – mit UmkleideFolien werden am Standort Worms mit Kalandern hergestellt.
kabinen, Duschen und einem Restaurant. Das gibt es, wunderschön renoviert, heute noch.
„Rockin‘ all over the world“ Auch in puncto Innovation war Renolit immer ganz vorne dabei. 1998 brachte man die erste 3D-Folie auf den Markt, die faltenlos um Ecken und Kanten gezogen werden konnte. Seit 2011 ist die Firma Renolit SE eine europäische
Je nach Anwendungsgebiet und Kunden-
Mitte der 1950er-Jahre beschäftigte Renolit
Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Worms,
anforderung kann das gefertigte Halbzeug
bereits mehr als 400 Menschen. Das deutsche
weltweit beschäftigt man rund 5 000 Men-
noch bedruckt und veredelt werden.
Wirtschaftswunder kam auch aus Worms. Und
schen, darunter auch eigene Dekordesigner.
1950 stand der erste Kalander in der Wormser
darüber hinaus: Früh ging man ins Ausland
Das Herz schlägt aber nach wie vor in Worms.
Fabrik, ein Jahr später schon der zweite. Be-
(Spanien) und expandierte auch in der Heimat
1 100 Mitarbeiter und 35 hochmoderne Ma-
reits drei Jahre später kamen aus den Kalan-
durch Firmenübernahmen und neu gegrün-
schinen, davon sechs Kalander, geben Tag für
dern außer Schuhsohlen und Gummiplatten
dete Tochterunternehmen.
Tag Vollgas.
auch Tuben, Beutel, Tragetaschen – und
In den 1960er-Jahren ging es weiter steil berg-
Heute gibt es kaum noch eine Produktgruppe,
schließlich die ersten Folien für Büromittel,
auf, seit 1963 laufen nämlich auch Möbelober-
die Renolit nicht mit Folien ausstattet. Sie wer-
Fußböden und Polster. Die Produktion von
flächen en masse durch die Walzen. Das Un-
den „all over the world“ produziert und gehen
Gummi wurde kurze Zeit später eingestellt.
ternehmen war sich damals schon bewusst,
an die Hersteller von Gebrauchs- und Arbeits-
231
PROFI gegenständen aller Art. In manchen Bereichen, etwa bei den Folien für Fensterprofile, ist man sogar Weltmarktführer. Stolz sind sie in Worms darauf, seit 2020 auch Korrosionsschutzfolien für Onshore-Windenergieanlagen zu produzieren. Der gegenwärtig am stärksten steigende Sektor ist jedoch der „Health Care“Markt.
Die Poolfolie „Alkorplan“ Neben verschiedenen „Market Units“ gibt es den Bereich „Pool“. Seit 1983 werden unter der Marke „Alkorplan“ auch Folien hergestellt, mit denen Schwimmbäder ausgekleidet werden, die großen öffentlichen ebenso wie die eher kleinen Privatpools. Als Marke „Alkorplan“ stellen sie seit Jahren ein stabiles, weil qualitativ hochwertiges Zubehör auf dem Poolmarkt dar, geschätzt und gerne verwendet beim Neubau sowie bei Poolrenovierungen und -sanierungen. „Schwimmbadfolien sind in ihrem Aufbau abweichend von anderen Folienlösungen, die die Renolit SE anbietet, da sie den Gegebenheiten und Anwendungszwecken angepasst sind“, betont Florian Saile. Damit „Alkorplan“ die beliebte Marke bleibt, die sie ist, optimiert Renolit seine Schwimmbadfolien permanent, entwickelt sie stets weiter und bringt immer neue Varianten und Designs hervor, die die Schwimmbäder nicht nur optimal abdichten, sondern den Benutzern auch einen optischen Genuss bieten. Bei manchen Schwimmbadfolien etwa gewinnt man den Eindruck, im offenen Meer über Sand und Kies zu schwimmen. Damit die Qualität der „Alkorplan“ immer dem Alltag standhält, bietet Renolit in jedem Winter einen Lehrgang für Schwimmbadbauer an. Um eine bestmögliche Qualität zu bieten, hat man die beiden kurzen Lehrgänge zu einem einwöchigen Intensivkurs zusammengefasst. Die Lehrgänge finden in einem eigenen kleinen Schulungsgebäude ein paar Meter Luftlinie vom Werk entfernt statt. Darin stehen elf kleine Arbeitsflächen mit Pooltreppen, in denen die maximal zehn Teilnehmer ihre Aufgaben umsetzen, die ihnen Kursleiter Christoph Zimmermann aufgegeben hat. Zimmermann, der nicht nur diesen Namen trägt, sondern auch den Beruf dazu gelernt hat, stellte in die-
232
Jeden Winter nehmen maximal zehn Schwimmbadbauer an den Lehrgängen von Christoph Zimmermann (Bild oben) teil. Jeder Teilnehmer hat eine eigene Box und lernt darin, Folien zuzuschneiden, zu verschweißen und mit Blechen am Objekt zu befestigen.
So wirken die Schwimmbadfolien der Marke „Alkorplan“ im Alltag. Man hat das Gefühl, in der Natur zu schwimmen. Das Bild unten zeigt einen Schwimmbadbauer beim Verschweißen einer „Alkorplan“. Dieses Handwerk ist heikel und will beherrscht sein.
nennt. „Deshalb ist es so wichtig, dass man eine Technik beherrscht, die den harten Job vereinfacht und beschleunigt. Das können die einem beibringen, hier bei Renolit.“ Und noch etwas anderes können „die von Renolit“: den Umweltgedanken leben, und das als Unternehmen, das schon immer im Kunststoff zu Hause ist. „Das Recycling von Rohstoffen wollen wir soweit vorantreiben, dass wir bald nur noch das entsorgen müssen, was wirklich nicht mehr zu verwerten ist“, sagt Produktionsingenieur Florian Saile. Man ist daran, eine eigene Recyclingwirtschaft aufzubauen, um die selbst gesteckten Nachhaltigkeitsziele sem Jahr wieder ein straffes Programm aus
Zu „Level 2“ gehört auch, die Folie korrekt ab-
sechs Modulen zusammen: Theorie, Werk-
zuschließen, etwa mit Verbundblechen.
bis 2025 zu erreichen.
zeugkunde (inklusive Richtlinien), „Gefühl fürs Material“, Materialkunde, Verlegetechnik mit
Aufbau einer Recyclingwirtschaft
Regeln und Kniffen sowie das Abflanschen. In
„Hier lerne ich immer noch dazu, denn Herr
den Boxen wird geschweißt, gebohrt und ge-
Zimmermann ist ein Perfektionist“, erzählt ein
schraubt, was das Zeug und die Wände halten.
schon etwas älterer Kursteilnehmer, der sich
„Danach haben sie das erste Level übersprun-
hier schon seit vielen Jahren weiterbildet und
gen“, erklärt Zimmermann. Auf „Level 2“ wer-
der auch schon ganz große Schwimmbäder
den dann Treppen und Sitznischen ausgeklei-
ausgekleidet hat. Zuletzt einen etwa 4 000
det. „Das ist ein eigener Schwierigkeitsgrad“.
Quadratmeter großen „See“, wie er das Bad
INFO KOMPAKT
Renolit SE, Renolit Alkorplan: Horchheimer Str. 50, 67547 Worms, Tel.: 06241/2680390, www.alkorplan.de, www.renolit.com
233
PROFI
Pooldecks von Poolar
Von links: Volker Kohlbacher (CEO Poolar), Jürgen Vogl (Technik Poolar), Alexander Seemayer (CEO Vertriebspartner Novacomet) und Nichael Spätlich (Vertrieb Poolar). Für die Anlage rechts im Bild hat Poolar den „EUSA Award 2022“ in Gold in der Kategorie „Private Pools mit Überdachung“ gewonnen.
POOLDECK AUF MASS Fotos: Schwimmbad+Sauna (2), Poolar GmbH · Redaktion: Joachim Scheible
Begehbare Pooldecks erfreuen sich als Alternative zu konventionellen Poolüberdachungen immer größerer Beliebtheit. Neben dem Sicherheitsaspekt eines zuverlässigen und ganzjährigen Schutzes stehen meist der gestalterische Effekt aufgrund der niedrigen Bauhöhe und der zusätzliche Nutzen als Terrassenfläche im Vordergrund. POOLARS ERSTES begehbares Pooldeck
2020 wurde zeitgleich mit der Gründung der
räder oder Stangen sichtbar sind. Bis zu einer
entstand im Jahr 2012 aus einer Idee für den
Poolar GmbH ein Baukastensystem aus Alumi-
Größe von 8,0 x 4,0 Meter werden sie sogar
Eigenbedarf. Entwickelt wurde es damals in
nium auf den Markt gebracht. Eine Besonder-
energieautark mit Fotovoltaik versorgt.
Zusammenarbeit mit und gefertigt durch ei-
heit entsprechend der Produktphilosophie ist
Aufgrund der ausgesprochen guten Marktre-
nen österreichischen Metalltechnikexperten.
der vollständig in Aluminium vorgefertigte
sonanz wird das Aluminium-Baukastensystem
Schon damals lag das Hauptaugenmerk auf
Bausatz bis maximal acht Meter Spannweite
ab 2023 über einen starken Partner im deut-
der Materialhygiene, das heißt, eine konse-
zur einfachen Montage vor Ort, geeignet für
schen Markt vertrieben: Novacomet, einer der
quente Materialauswahl, um in diesem bau-
Süßwasserpools aller Art (Chlor, Naturpools,
bedeutendsten Lieferanten von Fertigbecken
physikalisch höchst anspruchsvollen Bereich
Sauerstoff ) und Dielenbeläge bis maximal
und Poolüberdachungen, übernimmt mit sei-
jegliche Korrosion, insbesondere Kontaktkor-
20 Kilogramm/Quadratmeter Belagsgewicht.
nem dichten Händlernetz den gesamten Ver-
rosion zwischen diversen Metallen, weitge-
trieb, die Auftragsabwicklung und Montage
hend auszuschließen. Poolar war geboren und
Starker Partner mit Novacomet
der Pooldecks für Süßwasserpools bis acht
baute als eigenständige Abteilung eines Bau-
Alle Poolar-Terrassendecks werden auf Kun-
Meter Spannweite und gewährleistet damit,
unternehmens bis 2019 nur Pooldecks in den
denwunsch mit verdeckt verbauten elektri-
daß die hohen Anforderungen in die Realität
Edelstählen V2A und für Whirlpools sowie
schen Antrieben geliefert, sodass von außen
umgesetzt werden können. Über eine beson-
ganzjährig beheizte Becken in V4A.
keinerlei zusätzliche Antriebskästen, Zahn-
dere Auszeichnung darf sich Poolar seit
234
Das Pooldeck hat geringe Tritthöhen von 20 bis 28 Zentimeter inklusive Holzbelag, vorgespannte Profile mit justierbarer, mittiger Überhöhung, eine maximale Spannweite von 14 Metern, je nach Ausführung zur Montage vor Ort oder werkseitig verschweißte Rahmen aus Edelstahl.
Ort komplette Einzelstücke samt Glasgeländer, Lichttechnik, Sonnenschirmhalterungen und vieles mehr ausgeführt. Gemeinsam mit dem neuen Partner Novacomet entstehen bereits Konzepte, wie die Pooldeckfläche zur Energieerzeugung genutzt werden kann, zum Beispiel für ein netzunabhängiges und somit energieautarkes Beheizen des Poolwassers.
November 2022 freuen: Eines der zahlreichen
gesamte Poollandschaft somit zu einem har-
Poolar-Decks wurde von der European Union
monischen Ganzen. Technisch gesehen müs-
of Swimming Pool and Spa Associations
sen mehr als 2 500 Kilogramm Masse bewegt
(EUSA) mit dem „EUSA Award“ in Gold für
und die unterschiedlichen Eigenschaften der
Europas schönste Poolüberdeckung prämiert.
Edelstahlkonstruktion und der 40 Millimeter
Volker Kohlbacher, CEO der Poolar GmbH in
dicken Natursteinplatten dauerhaft vereint
Mondsee/Österreich: „Dieses Deck am Stadt-
werden.“
rand von Wien wurde auf Wunsch des Bau-
Jedes Pooldeck von Poolar ist eine Maßanferti-
herrn mit Naturstein belegt. Durch die Weiter-
gung. Auf Kundenwunsch werden in Abstim-
führung des Terrassenfugenbilds fügt sich die
mung mit den ausführenden Gewerken vor
INFO KOMPAKT
Poolar GmbH: Herzog Odilo-Str. 101/21 A-5310 Mondsee, Tel: 0043/6232/372770, www.poolar.at Novacomet GmbH: Talstr. 1, 56316 Raubach, Tel.: 02626/9269900, www.novacomet.de
235
PROFI
„Heim + Handwerk“ mit Desjoyaux
Nachhaltige Pools Die französische Marke Desjoyaux ist Pionier auf dem Gebiet familienfreundlicher Swimmingpools und inzwischen weltweit führender Hersteller. Ein mit Herz geführtes Familienunternehmen, welches seit mehr als 55 Jahren Pools für Kunden auf der ganzen Welt baut. Seit Gründung der deutschen DesjoyauxZentrale steht Axel Steinbach an der Spitze des Unternehmens. Er möchte den deutschen Haus- und Gartenbesitzern zeigen, wie Desjoyaux hochwertige Pools ermöglicht, die sowohl nachhaltig als auch kostengünstig zu betreiben sind. Axel Steinbach, Desjoyaux Pools GmbH: „Unsere Pools zeichnen sich durch Alleinstellungsmerkmale wie die massive Betonbauweise und das rohrleitungsfreie Filtersystem aus. Zudem erhält der Kunde bei Desjoyaux alles aus einer Hand. Gemäß unserem Markenclaim: Nur baden musst du selbst.” Kurzum: Wer sich für einen Desjoyaux-Pool
SORGENFREIER BADESPASS Fotos: Desjoyaux Pools Freising GmbH · Redaktion: Joachim Scheible
Seit 55 Jahren baut das französische Familienunternehmen Desjoyaux Pools auf der ganzen Welt. Auch in Deutschland besteht ein großes Händlernetzwerk. Die Desjoyaux Pools Freising GmbH stellte kürzlich in München aus.
entscheidet, kann sicher sein, dass aus dem Traum vom Pool kein Albtraum wird. Desjoyaux betreut seine Kunden, angefangen bei der Beratung und Planung, bis zum Bau. Alles kommt aus einer Hand, wodurch sich die neuen Poolbesitzer nicht mit unterschiedlichen Gewerken auseinandersetzen müssen.
Den Badespaß realisieren Verantwortung für die Umwelt und nachhaltiges Denken beschäftigt immer mehr Menschen. Dennoch sollte jeder Mensch auch in Zukunft die Freiheit haben, seinen privaten Badespaß realisieren zu können, ohne ein
MACH DEN Sprung ins Grüne“. Unter die-
schlechtes Gewissen haben zu müssen. Auch
sem Motto präsentierte Desjoyaux sein Ange-
bei einer Anschaffung wie einem Swimming-
bot auf der Messe „Heim+Handwerk“ in
pool kommt es auf die Nachhaltigkeit dieser
München vom 30. November bis 4. Dezember
Investition an. Mit den folgenden Merkmalen
vorigen Jahres. Wer nun denkt, Wasser in ei-
kann Desjoyaux punkten:
nem Swimmingpool ist doch blau und Energiesparen ist nicht gerade die Kernkompetenz von Swimmingpools, der konnte viel Neues zum Thema Nachhaltigkeit und Desjoyaux erfahren. Viele der rund 70 500 Besucher waren sicher überrascht, dass Pool eben nicht gleich Pool ist. Ein Swimmingpool von Desjoyaux bietet nicht nur Wellness, Sport und Geselligkeit im eigenen Garten, sondern auch innovative Energiesparmöglichkeiten. Ein aktuelles wie dringliches Bedürfnis, das den Besuchern am Stand der Desjoyaux Pools Freising GmbH von Experten ausführlich erläutert wurde.
236
Vor der Anschaffung eines Pools kommt es auf intensive Beratungsgespräche an.
Auf der Messe „Heim+Handwerk“ präsentierte Desjoyaux seine Pools.
Langlebige Betonbauweise
bleibt auf niedrigem Betrieb aktiv, wodurch
Die hochwertige und massive Desjoyaux-
das Poolwasser sauber gehalten wird. Es ist
Betonbauweise gewährleistet jahrzehntelan-
kein Wasserwechsel nötig und aufwendige
gen, sorgenfreien Badespaß. Einige Bauteile
Putz- sowie Reinigungsarbeiten im Frühjahr
sind aus recycelten Materialien gefertigt, zum
fallen weg. Zudem ist der beleuchtete Pool
Beispiel besteht die aktive Verschalung eines
im Winter ein absolutes Highlight im Garten!
Pools in 8,0 x 4,0 Meter Größe aus rund 8 400 recycelten Flaschen. Die robuste PVC-Becken-
Die Zukunft bleibt nass
auskleidung ist außerdem sehr langlebig.
Desjoyaux setzt sich für eine nachhaltige Zukunft des Schwimmbads ein und hat auf
Strom sparen mit Inselsystem
der Messe „Heim+Handwerk 2022“ gezeigt,
Mit einem Desjoyaux-Pool ist es möglich, eine
dass es möglich ist, den Traum vom eigenen
große Menge an Strom und Wasser zu sparen
Swimmingpool mit nachhaltigen Technologien
– er funktioniert als autarkes, rohrleitungsfreies
zu verwirklichen.
Filtermaterial ef fizient fördern Körting FlüssigkeitsstrahlFeststoffpumpe Mobile Lösung mit wesentlichen Vorteilen: • langlebig • wartungsarm • universell einsetzbar
Inselsystem. Es braucht weder Zu- noch Abläufe – somit gelangt kein aufbereitetes Wasser in
Die nächsten Messetermine von Desjoyaux:
die Kanalisation. Da das Filtersystem direkt am
„Garten München“: 8. bis 12. März
Pool verbaut wird und das Wasser nicht über
„pool + garden“ in Tulln: 23. bis 26. März
weite Strecken gepumpt werden muss,
„Maimarkt“ in Mannheim: 29. April bis 9. Mai
kommt die Saugpumpe auf eine höhere Um-
MEILENSTEINE:
wälzkraft – bei weniger Kraftaufwand. Das spart viermal mehr Strom als andere Systeme.
Filtersystem spart Wasser Je nach Größe des Pools können Tausende Liter Wasser im Monat gespart werden. Die rohrleitungsfreie Installation ermöglicht einen effizienten Reinigungskreislauf – ohne Produktion von Abwasser. Durch den Einsatz der
WEITERE I N F O R M AT I O N E N
➔ 1966: Bau des ersten Desjoyaux-Pools durch den Franzosen Jean Desjoyaux ➔ 1969: Gründung von Piscines Desjoyaux ➔ 1978: Patenteinreichung für die dauerhafte Aktivverschalung ➔ 1983: Patenteinreichung für das rohrleitungsfreie Filtersystem ➔ 1988: Marktführer für erdverbaute Swimmingpools ➔ 2003: Gründung der deutschen Desjoyaux-Zentrale durch Axel Steinbach
Membranfiltration sind keine Rückspülungen nötig. Die Filtermembran lässt sich mit einem Handgriff entnehmen und in der Waschmaschine oder mit dem Gartenschlauch unkompliziert reinigen.
Wasser bleibt auch im Winter drin Ein weiterer Vorteil des rohrleitungsfreien Filtersystems ist, dass im Winter das Wasser
INFO KOMPAKT
Desjoyaux Pools Freising GmbH: Wilpertinger Str. 1, 85375 Neufahrn, Tel.: 08165/9247870, www.bayernpool.de, www.desjoyaux.de
nicht abgelassen werden muss. Der Pool
+49 511 2129-284
|
sales@koerting.de
PROFI
Beckenauskleidung mit Sopro
Untere Skizzen: Sollte eine „Wiesbadener Rinne“ mit Großformatverblendung gewünscht sein, so ist der Beckenkopfstein und die darunterliegende Wand mit dem „Sopro Panzergewebe“ zu stabilisieren, damit es zwischen Beckenkopfstein und der Beckenwand später zu keinen waagerechten Rissen kommt.
GROSSKERAMIK IM SCHWIMMBADBAU Fotos: Sopro Bauchemie GmbH · Texte: Mario Sommer
Ein Fachbeitrag von Mario Sommer. Er ist Leiter Anwendungstechnik/Objektberatung der Sopro Bauchemie GmbH in Wiesbaden sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. SEIT CIRCA ZEHN Jahren sehen wir in Ba-
und Becken, in welchen Wasser oder Flüssig-
dezimmern oder auf Fußböden große bis sehr
keiten aufbewahrt oder gelagert werden, er-
große Fliesenformate. Viele Planer und Verle-
folgreich eingesetzt. Man weiß, dass sich diese
gebetriebe haben erkannt, dass in Fragen der
Materialien gegenüber allen Flüssigkeiten
Gestaltung mit großformatigen Materialien
oder auch Säuren und Laugen bei der Lage-
völlig neue Wege gegangen werden können.
rung völlig neutral verhalten. Bezug nehmend
Ob das Wandflächen, Fußböden oder aber
auf den Schwimmbadbau erlauben Fliesen,
auch der Möbelbau (etwa Waschtische) sind:
Platten und Mosaik nach wie vor die schönste
Die Vielfalt der Oberflächen dieser kerami-
gestalterische Form und Vielfalt.
schen Materialien ist nahezu grenzenlos und
Natürlich ist der Schwimmbadbau, wenn es
erlaubt somit, weitgehend alle Wünsche in
um die Herstellung und Auskleidung der
hier keine Auffälligkeiten oder Probleme ge-
der Gestaltung zu erfüllen.
Becken geht, heiß umkämpft. Im Wettbewerb
ben. Die angesprochenen großformatigen
In Deutschland eher selten anzutreffen ist die
stehen Edelstahl, Folien und Kunststoffe. Der
Fliesen sind circa sechs Millimeter stark und
Großkeramikfliese im Schwimmbadbau, wel-
keramische Belag wird aufgrund seines hohen
bis zu einer Größe von 1,60 x 3,20 Meter (her-
che im Hinblick auf Farbe und Gestaltung na-
Fugenanteils oft kritisch gesehen. Wählt man
stellerabhängig) erhältlich. Die Oberflächen-
türlich auch neue Wege gehen lässt. Stein be-
jedoch die richtigen Materialien für die Verle-
gestaltung (hochglanz bis strukturiert) und
ziehungsweise keramische Beläge wurden
gung und Verfugung in Abhängigkeit zur
Farbvielfalt kennen keine Grenzen. Über die
schon immer zur Auskleidung von Behältern
Badewasserzusammensetzung aus, so wird es
Farbgebung der Fliesen lässt sich so auch die
238
Um ein Becken mit großformatigen keramischen Fliesen auskleiden zu können, ist eine Stahlbetonkonstruktion notwendig.
Die Durchdringung wird mit Flansch an der Schalung fixiert. So ist eine planebene Verlegefläche für die Fliesen gegeben.
Gut zu erkennen: die planebene Anbindung des oberkantenbündig angebrachten Flansches an den Beton.
Das Becken wird vor den Fliesenarbeiten mit einer Verbundabdichtung auf PUBasis abgedichtet.
Aufgrund der Größe der Fliesen sollte ein Reaktionsharzkleber auf PU- oder Epoxidbasis zum Einsatz kommen.
Sind die Verlegflächen maßgenau, ist die Verlegung der Platten leicht zu bewerkstelligen und das Ergebnis herausragend.
Fliesenauskleidung eines Rinnenbeckens: Die Rinne liegt etwas tiefer und wird durch die Beckenkopfplatte verdeckt.
Ein Pool mit weißen Platten: Das Wasser erscheint hellblau. Bei Fliesen mit grau-weißer Struktur wird das Wasser blau-grün.
Wasserfarbe beeinflussen. Die Innenschalung
erfährt somit keine einseitige Durchfeuchtung
Klebers ist so an jeder Stelle der Plattenrück-
des Beckens kann sicherlich mit etwas mehr
von der Beckeninnenseite und kommt damit
seite – unabhängig von der Größe der Platte
Aufwand, aber sehr maßgenau, aufgestellt
zur dauerhaften formvollendeten Ruhe (keine
– sofort gegeben.
und ausgerichtet werden, sodass ein Spach-
Schwind- und Quellprozesse). Gleichzeitig
teln, Verputzen oder Ausgleichen entfällt.
wirkt die elastische Abdichtung leicht entkop-
Nach dem Reinigen der Betonoberfläche
pelnd, was im Hinblick auf das große Fliesen-
kann direkt mit der Verbundabdichtung be-
format sinnvoll ist. Abhäng von der Format-
gonnen und die Fliesen können in der Folge
größe ist der sehr elastischen PU-Abdichtung
direkt im Dünnbett verlegt werden.
der Vorzug zu geben.
Das Becken sollte immer mit einer Verbund-
Aufgrund der Größe der Fliesen sollte ein
abdichtung auf zementärer oder auf Reak-
Reaktionsharzkleber auf PU- oder Epoxidbasis
tionsharzbasis abgedichtet werden. Der Beton
zum Einsatz kommen. Eine Aushärtung des
INFO KOMPAKT
Sopro Bauchemie GmbH: Biebricher Str. 74, 65203 Wiesbaden, Tel.: 0611/17070, www.sopro.com
239
PROFI
bsw inside
Die bsw-Infotage sind eine beliebte Messe für die Pool- und Wellnessbranche. Am 23. und 24. März finden sie in Düsseldorf statt – Abendveranstaltung inklusive!
bsw-Infotage am 23. und 24. März in Düsseldorf
INFORMIEREN. FEIERN. NETZWERKEN Gründe, nicht auf Messen zu gehen, gibt es viele: schlechte Luft in den Ausstellungshallen, Gedränge, Lärm und kaum Zeit für persönliche Gespräche, unverschämte Preise für Snacks und abends schließen die heiligen Messehallen. So mag es auf der ein oder anderen Veranstaltung zugehen. Nicht aber auf den bsw-Infotagen, die am 23. und 24. März in
programm wird geboten. Wenn das nicht Argumente für eine Anmel-
Düsseldorf stattfinden. Hier steht die familiäre Atmosphäre im Vorder-
dung sind! Unter www.bsw-web.de/anmeldung können sich Schwimm-
grund. Man nimmt sich Zeit für den Austausch. Für Speis‘ und Trank ist
badbauer, Planer, Architekten, öffentliche Badbetreiber und Hoteliers
gesorgt und an die Abendunterhaltung ist gedacht. Auch ein Vortrags-
registrieren.
Normungstournee
FRANK EISELE ERKLÄRT DIE DIN EN 17645 Auch wenn die neue europäische Umwelt-
umständlicher Formulierungen in eine über-
norm DIN EN 17645 eine eher trockene Mate-
sichtliche Struktur zu bringen und die Teilneh-
rie ist, so war der Auftakt der bsw-Normungs-
mer waren bis zur letzten Sekunde interessiert
gnügen schon immer ein wichtiges Anliegen
tour sehr erfrischend. Mit Schmalenberger
und aufmerksam. Eines ist gewiss: Die frei-
gewesen. Deshalb gab es auch schon die
und Rollo Solar hatten wir zwei super Gast-
willige Selbstverpflichtung der Branche zur
nächsten Schulungstermine: Am 16. Februar
geber, bei denen wir tagen durften und die
Klassifizierung von privaten Schwimmbädern
gastierte die Normungscrew bei Hugo Lahme
uns erstklassig betreut und versorgt haben.
stößt auf großes Interesse. Schließlich ist
in Ennepetal und am 23. März kommt sie ins
Unser Referent Frank Eisele hat es geschafft,
dem Wirtschaftszweig Schwimmbad & Well-
Maritim Hotel Düsseldorf – im Vorfeld der
ein 82-Seiten-Werk voller Formeln und teils
ness das ressourcenschonende Schwimmver-
bsw-Infotage.
240
Konjunkturbarometer
STIMMUNG IN DER BRANCHE VERHALTEN POSITIV
zu Stornierungen und Kaufzurückhaltung ge-
Wie schätzen Poolexperten die wirtschaftliche
verstärkt in die Kommunikationsarbeit einzu-
Lage ein? Welche Themen bewegen sie? Ant-
steigen und deutlich zu machen, dass ein Pool
worten auf Fragen dieser Art bietet das bsw-
heutzutage keineswegs eine „Energieschleu-
Konjunkturbarometer, das der Verband ein
der“ sein muss. Manch Kunde wird erstaunt
Mal im Jahr mit der Unternehmensberatung
sein zu hören, dass eine Poolabdeckung den
Heckner durchführt. Dieses Jahr wurden mit
Energiebedarf eines Pools um bis zu 80 Pro-
Unterstützung von „aqua suisse“ neben den
zent senken, dass die Kraft der Sonne zur
deutschen auch die schweizerischen Schwimm-
Beckenerwärmung genutzt werden und dass
badprofis befragt. Die Gesamtergebnisse kön-
ein Cover mit Solarprofilen einen Gartenpool
nen bsw-Mitglieder unter info@bsw-web.de
in der Badesaison ganz ohne Zuheizen auf
kostenlos anfordern.
angenehmen Temperaturen halten kann.
Verhalten optimistisch – so könnte man die
Das scheint sich noch nicht überall herumge-
Stimmung in der Schwimmbadbranche zu-
sprochen zu haben. Die positive Nachricht zu
sammenfassen. Die Euphorie der letzten Zeit
dem Verbot: Trotz des teilweise unsachlichen
hat einen „Dämpfer“ erfahren, neue Herausfor-
„Poolbashings“ haben 70 Prozent der Unter-
derungen kamen hinzu. Auch wenn man da-
nehmen keine negativen Auswirkungen ge-
von ausgeht, dass es in naher Zukunft erstmal
spürt. Auch „alte Probleme“ sind noch da, etwa
„schwieriger“ wird, so bewegt sich die Branche
der Fachkräftemangel. Dessen ungeachtet
nach wie vor auf einem „gesunden“ Niveau.
stockten 27 Prozent der Unternehmen ihr Per-
Mehr als die Hälfte der befragten Schwimm-
sonal auf und bei fast 60 Prozent ist die Mitar-
badbauer gab an, weniger Anfragen von Endkunden als 2021 erhalten zu haben. Sie geht davon aus, dass sich ihre Auftragslage in den
Gibt es etwas, das Sie derzeit im Zusammenhang RNY IJW 'WFSHMJ GJXTSIJWX GJXHM¨KYNLY$ ,WFƳP /J LWº£JW INJ 8HMWNKY IJXYT M¨ZƳLJW INJ &SY\TWY
kommenden 12 Monaten verschlechtert. Hört
führt hätte. Für Marktteilnehmer ein Grund,
beiterzahl konstant geblieben. Die Branche arbeitet vorausschauend und kann sich aufgrund ihrer kleinen und mittelständischen Prägung flexibel auf neue Herausforderungen
sich dramatisch an. Ist es das auch? Nach den
scheidungen sind die Top-Antworten auf die
einstellen. Ein weiteres Beispiel: Um Liefer-
„Corona-Jahren“, die die Nachfrage nach Pools
Frage, was die Poolexperten am meisten be-
schwierigkeiten zu vermeiden, die in der Ver-
teilweise in Schwindel erregende Höhen stei-
schäftigen würde. Dass die Politik ausdrücklich
gangenheit aufgrund von gestörten Logistik-
gen ließ, war ein Rückgang zu erwarten. Und
genannt wird, ist wahrscheinlich auf das
abläufen auftraten, hat man mittlerweile
nach wie vor liegt die Zufriedenheit mit der
„Poolheizverbot“ zurückzuführen. Obwohl die-
überwiegend den Lagerbestand aufgestockt.
wirtschaftlichen Lage bei den Poolexperten
ses nur eine bis Ende Februar 2023 befristete
Weil viele Marktakteure mitmachen, kann der
über dem Wert des ifo-Indexes, der die ge-
Maßnahme ist, so hat sie dennoch zu Verun-
bsw einmal im Jahr ein Konjunkturbarometer
samtwirtschaftliche Stimmung abbildet. Ener-
sicherungen beigetragen: Rund 30 Prozent
herausgeben. Bei der aktuellen Befragung ha-
giekrise, Preissteigerungen und politische Ent-
der Befragten berichteten, dass die Regelung
ben 215 Poolexperten teilgenommen. Danke!
bsw-Award 2022
FAST 400 EINREICHUNGEN Rekordwert bei den Einreichungen zum „bsw-Award“: Fast 400 Pools konkurrieren in diesem Jahr um die begehrten Medaillen der Schwimmbadbranche. Das hatten wir noch nie! Wir sagen „Dankeschön“ an alle, die mitgemacht haben. Trotz verloren gegangener Briefe, verzögerter Sendungen und den vielen Hürden, die das Leben so bietet, sind dann doch alle Bilder rechtzeitig zur Jurysitzung angekommen. Und auch unsere Jurymitglieder haben nach langen Debatten ein Ende ihrer Beratungen gefunden. Jedes Bild wurde genau begutachtet und verglichen, es wurden Argumente ausgetauscht, es wurde abgewogen – und schließlich kam man zu Entscheidungen. Nun stehen die Gewinner fest. Wir freuen uns schon, sie auf großer Bühne am 24. März anlässlich der bsw-Infotage zu ehren. Wer diesmal nicht zu den Siegern gehört, dem sei gesagt: Wir hätten am liebsten alle auf einen Trophäenplatz gesetzt – so toll waren die Pools! Lediglich Nuancen gaben den Ausschlag für die Sieger. Und das spricht doch für die unglaubliche Qualität in unserer Branche. Insofern können wir uns alle auf die Schulter klopfen!
Redaktion: Dieter C. Rangol/Ute Wanschura Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V., An Lyskirchen 14, 50676 Köln, Tel.: 0221/2716690, www.bsw-web.de
241
PROFI
Neue Messe „poolgarden“
SPORT, FUN UND SPA
region. So entstanden mehr als 4 000 Poolanlagen für Privatgärten, Hotel und Wellness
Fotos: Balena GmbH · Redaktion: Joachim Scheible
sowie öffentliche Anlagen. Nun veranstaltet
Vom 31. März bis 2. April geht eine neue Poolund Wellnessmesse an den Start. Sie heißt „poolgarden“, findet in Friedrichshafen statt und wird von der Balena GmbH veranstaltet.
Balena erstmals eine Messe, auf der Produkte,
FRISCHEKICK für den Garten: Mit der
Teich- und Pooltechnik. Darüber hinaus be-
1. März 2023 auf der Website der „poolgarden“
„poolgarden“ geht eine neue Poolmesse für all
treibt Balena das „TeichMeister“-Netzwerk, in
sichern (siehe Infokasten). Die Aussteller der
jene an den Start, die eine Wasseroase im Gar-
dem circa 70 Garten- und Landschaftsbauer
Halle B1 (6 300 Quadratmeter) freuen sich auf
ten realisieren möchten oder schon haben.
organisiert sind, die sich auf den Bau von Was-
viele interessierte Besucher. Im angrenzenden
Führende europäische Hersteller präsentieren
sergärten spezialisiert haben – das können bio-
Alpenstyle-Bistro „Konstanz“ wird für kulinari-
smarte, effiziente und nachhaltige Poolkon-
logische Anlagen ebenso sein wie klassische
sche Pausen gesorgt. Eingang ist am „Foyer
zepte. Naturpools, Schwimmteiche oder klas-
Schwimmbäder. Sie sind europaweit tätig,
West“ am Messesee. Parkplätze befinden sich
sische Pools mit Fertig- und Folienbecken so-
unter anderem in der gesamten Bodensee-
neben Halle B1.
Technik und Zubehör Verbrauchern vorgestellt und demonstriert werden. Das geht von einfachen Aufstellvarianten bis hin zum fertigen Pool. Auch Pflege und Reinigungsprodukte sowie Zubehör werden vorgestellt. Günstige Onlinetickets kann man sich ab dem
wie andere moderne stylische Beckenarten sind dort erlebbar. Alles für Sport, Fun und Spa im Pool, Pflege und Reinigungstools – die breite Angebotspalette der Messe bietet alles, was dazu benötigt wird. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und Gestaltungsideen runden das Erlebnis der Messe „poolgarden“ ab. Der Veranstalter Balena ist seit gut 20 Jahren im Pool- und Naturpoolsektor tätig. Zum einen als Entwickler und Hersteller von Produkten für den Schwimmteich- und Naturpoolbau, zum anderen als Großhändler für
242
INFO KOMPAKT
Veranstaltungsort: Messe Friedrichshafen GmbH, Neue Messe 1, Halle B1, 88046 Friedrichshafen
Veranstalter: Balena GmbH, Carl-Benz-Str. 1/2, 75031 Eppingen, Tel.: 07262/609010, info@poolgarden. com, www.poolgarden.com
a member of
No.
3-4/2023
IHRE PREMIUM-FACHHÄNDLER
IN DIESER BEILAGE FINDEN SIE DIE BESTEN FACHHÄNDLER FÜR IHRE WELLNESSANLAGE!
SECHS
ZEITSCHRIFTEN STYLES
Immer aktuell erhältlich bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder direkt unter www.fachschriften-verlag.de/zeitschriften
EDITORIAL LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
INZWISCHEN finden Sie Ihre Premium-Fachhändler der Pool- und Wellnessbranche nicht
mehr im Hauptheft von Schwimmbad+Sauna, sondern in dieser Extrabeilage. Und zwar wie gewohnt nach Postleitzahlen und alphabetisch sortiert, also leicht und übersichtlich! Die Beilage soll Ihnen die Händlersuche vereinfachen. Sie ist herausnehmbar und damit praktisch und flexibel im Alltag zu handhaben, um schnell griffbereit zu sein. Ein weiterer Vorteil: Die Beilage ist beliebig erweiterbar, es können weitere Premium-Fachhändler hinzustoßen. Und: Wir haben darin den Platz, die Fachhändler ausführlich vorzustellen. In dieser Ausgabe erzählen wir die Geschichte eines der traditionsreichsten Schwimmbadunternehmen Deutschlands überhaupt: Die Thamm Schwimmbadtechnik aus der Nähe von München hat ihren Ursprung in der Wirtschaftswunderzeit der jungen Bundesrepublik. 1962 kam der Ingenieur Herbert Thamm mit diesem Genre erstmals in Berührung – als Teil eines damals marktführenden europäischen Unternehmens. Mit dem gut situierten Münchner Umfeld vertraut, erkannte er schnell das Potenzial nach dieser Art von Wellness auch hier. Und beeindruckt von der US-amerikanischen Pool- und Wellnesskultur, stiegen das Bedürfnis und die Nachfrage, besonders in der kreativen, umtriebigen und genießerischen Gesellschaft des Großraums München. Nach stetigem Wachstum und kluger Geschäftspolitik, ermöglicht durch enormes Fachwissen und erstklassiges Handwerk, ist inzwischen die dritte Generation der Familie Thamm mit am Ruder. Lesen Sie die ganze Geschichte auf den Seiten 4 und 5. Übrigens: Die Eigenanzeigen in dieser Beilage weisen Sie auf die medialen Möglichkeiten hin, die Ihnen Schwimmbad+Sauna zu bieten hat. Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit der neuen Beilage und ein glückliches Händchen bei der Auswahl Ihres Pool- und Wellnesspartners! Ihr PROFI-Team: DUYGU TUTKUNER, MARIJAN LAZIC, JOACHIM SCHEIBLE UND JULIA GEORGANOUDIS (VON LINKS). Scannen Sie diesen QR-Code und Sie finden auf unserer Website schwimmbad.de die umfangreichste Datenbank an Fachhändlern!
IMPRESSUM VERLAG: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG, Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Tel.: 0711/5206-1, Redaktion -262 E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de www.schwimmbad.de
CHEFREDAKTION:
Joachim Scheible
Titelfoto: Shaimaa M. Mawad
LEITUNG MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Marijan Lazic, lazic@fachschriften.de
SENIOR BERATERIN MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Duygu Tutkuner, tutkuner@fachschriften.de
ANZEIGENDISPOSITION: Julia Skora, skora@fachschriften.de
REDAKTION:
LAYOUT:
Petra Frank, Julia Georganoudis, Ruth Mayr
GiekWerbung Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt
HERSTELLUNG: Anja Groth (Ltg.)
DRUCK: PCB-Barta GmbH, Tiergartenstr. 5, 54595 Prüm, www.pcb-barta.de Alle Ratschläge in diesem Heft sind sorgfältig erwogen und geprüft, eine Garantie kann aber nicht übernommen werden. Die Haftung von Autoren und Verlag für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
3
FACHHÄNDLERPORTRÄT
Ein ganz große Rolle spielt die Firma Thamm in der ToprasGruppe. Dort war sie Gründungsmitglied und erzielt seit Jahren beste Ergebnisse. Die beiden Geschäftsführer Klaus-Jürgen und Herbert, eingerahmt von Ursula und Johannes Gunst von der Topras.
DIE HERZEN EROBERT Fotos: Schwimmbad+Sauna, Tom Philippi · Redaktion: Joachim Scheible
Jahre entstanden die ersten öffentlichen Hallen- und Freibäder, die mit professioneller Technik nach den anerkannten Regeln der Technik wie der DIN 19643 betrie-
Seit 1962 steht der Name Thamm für Qualität und Zuverlässigkeit im Schwimmbadbau. In der Zwischenzeit wird das Familienunternehmen aus der Nähe von München bereits in der dritten Generation geführt.
Herbert Thamm entstanden unter anderem das Hallenbad Ottobrunn, das Schulschwimmbad Markt Indersdorf, das Hallenbad Kressbronn sowie öffentliche Schwimmbäder in Österreich, Italien und im damaligen Jugoslawien.
FIRMENGRÜNDER Herbert Thamm
Eigene Firma seit 1982
kam 1962 in Darmstadt bei einer damals
„Der private Schwimmbadbau fand in die-
europaweit führenden Schwimmbadfir-
ser Zeit natürlich vor allem in den gehobe-
ma als Maschinenbauingenieur in Kontakt
neren Kreisen statt“, erinnert sich Klaus-
mit dieser Branche. Zuständig war er für
Jürgen Thamm. „Am Anfang wurden vor
die Entwicklung der Filteranlagenproduk-
allem Betonbecken mit Farbe bestrichen,
tion. „Bald hing sein Herz aber an der Ver-
später kamen dann die ersten Polyester-
wirklichung von kompletten Schwimm-
becken im Segmentsystem dazu. Ende
badanlagen im öffentlichen und privaten
der 1970er-Jahre kamen dann immer mehr
Bereich. Besonders die Kundennähe war
Fliesen- und Folienbecken dazu.“
ihm sehr wichtig“, erzählt dessen Sohn
Als der öffentliche Bäderbau zu Beginn
Klaus-Jürgen, der das Familienunterneh-
der 1980er-Jahre immer mehr zurückging,
men seit 1996 führt.
gründete das Ehepaar Thamm im Jahr
Aufgrund seiner Kompetenz und Beliebt-
1982 eine eigene Schwimmbadfirma, die
heit bei den Kunden wurde ihm schon
Herbert Thamm Ing. VDI in Hebertshausen
1966 die Leitung der Niederlassung Südeuropa mit Sitz bei München übertragen. Herbert Thamm war somit einer der ersten Schwimmbadbauer in München. Von Mitte der 1960er- bis Ende der 1970er-
4
ben wurden. Unter der Leitung von
„Hörby“ Thamm stellt die dritte Generation der Schwimmbaddynastie dar. Hier zeigt er den „Reader‘s Choice Award“, überrreicht im März 2022 beim Golden Wave.
bei München. Sie entwickelte sich so rasant, dass 1985 sogar Niederlassungen in Istanbul und Kuşadası gegründet wurden, wo sie Freizeitanlagen wie etwa das Hotel „Club
Diese mondäne Poolanlage entstand im Jahr 2021 in München. In Bayern ist Thamm schon allein der Herkunft wegen stark vertreten.
Rechts: Diese Anlage steht in Stuttgart. Die gute Arbeit der Thamms hat sich bis ins Schwabenland herumgesprochen.
dort auch zum Vorstand berufen. Als Gründungsmitglied der Topras-Gruppe entwickelte Klaus-Jürgen Thamm zusammen mit Topras-Geschäftsführer Johannes Gunst viele Technikkomponenten, die so aufeinander abgestimmt sind, dass ein Rädchen ins andere greift und als Gesamtpaket so nur bei Topras erhältlich sind.
Unten: Mit dieser Anlage gewann die Firma Thamm 2022 den ersten „Reader‘s Choice Award“.
Seit 2005 arbeiten Tochter Alev und seit 2012 auch Sohn Herbert nach ihren abgeschlossenen Ausbildungen mit. „Mit ihrer freundlichen und aufgeschlossenen Art haben sie die Kundenherzen im Flug erobert“, schwärmt Vater Klaus-Jürgen. Klaus-Jürgen Thamm und Sohn Herbert entschlossen sich anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums dazu, die Firma unter gemeinsamer Leitung fortzuführen – und gründeten voriges Jahr die Thamm Schwimmbadtechnik GmbH & Co. KG. Lesen Sie die komplette Geschichte auf profi.schwimmbad.de
Diana“ und mehrere Hotelschwimmbäder
reich. Und so entwickelte sich die Firma
verwirklichte. Nach dem plötzlichen Tod
unter seiner Leitung zu einer führenden
von Herbert Thamm 1988 übernahm sei-
und einer der anerkanntesten Fachfirmen
ne Frau Marlies Thamm zusammen mit
im süddeutschen Raum.
Sohn Klaus-Jürgen Thamm die Firma.
Nach dem Tod von Mutter Marlies über-
Er wuchs also mit dem Poolbau auf und
nahm er 1996 die alleinige Geschäftsfüh-
untermauerte sein Wissen mit erfolgreich
rung. Durch seine Fachkenntnis und sein
abgeschlossenen Ausbildungen im hand-
in der Branche geschätztes Renommee
werklichen und im kaufmännischen Be-
wurde er Mitbegründer der Topras und
INFO KOMPAKT
Thamm Schwimmbadtechnik: Bahnhofstr. 33, 85241 Hebertshausen, Tel.: 08131/1691, www.thammschwimmbadtechnik.de Topras GmbH: Johann-SebastianBach-Str. 36, 85591 Vaterstetten, Tel.: 08106/9958320, www.topras.de
5
PREMIUMSEITEN
PREMIUM-FACHHÄNDLER
Wellness-Projekte benötigen eine professionelle Gestaltung und Umsetzung. Das garantieren unsere Premium-Fachhändler. Finden Sie hier die passenden Fachhändler in Ihrer Nähe. Alle Informationen in der Händlersuche auf schwimmbad.de
PLZ
PLZ
BUNDESWEIT
Wellness-Experten in Ihrer Nähe
0
BUNDESWEIT
0
BUNDESWEIT
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
0 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 0
6
Der Experte in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Wetter 01728 Bannewitz Mobil 0174 3099533
www.topras.de info@topras.de
FKB SCHWIMMBADTECHNIK 0
FKB Systemtechnik GmbH Sörnewitzer Straße 43 01689 Weinböhla (bei Dresden ) Tel.: 035243/499000 Fax: 035243/499025
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
0
0
Dorfstrasse 15 | 03172 Guben | 03561 3858 | www.eospa.de | info@eospa.de Pools | Badewelten | Schwimmteiche | Saunawelten | Springbrunnen
Pool-Ideenwelt GmbH & Co. KG Goethestraße 5 06484 Quedlinburg Tel.: 03946 / 810 52 99 E-Mail: info@pool-ideenwelt.de Fachhandelspartner der
www.pool-ideenwelt.de
POOLWELT LEIPZIG GmbH
0
Druckereistraße 9 04159 Leipzig-Stahmeln Tel.: 0341/4680180 Fax: 0341/46801822 info@poolwelt.de · www.poolwelt.de
Schwimmbad- und Saunabau
0 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Nerkewitz 36 07778 Lehesten/OT Nerkewitz Tel. 03641-2241000 Tel. 03641-2241001 Fax 03641-2241002 info@poolschmiede.de www.poolschmiede.de
Mitglied im Qualitätsverband
0
0 Abrahamczyk Schwimmbad- und Wassertechnik GmbH Sandgrubenweg 26 · 04349 Leipzig-Portitz Tel.: 0341/9213391 info@abrahamczyk.de · www.abrahamczyk.com
Treuener Straße 20 08228 Rodewisch Tel.: 03744 -368616 Fax: 03744 -34428 www.pumpen-wieck.de pwieck@pumpen-wieck.de
Mitglied im Qualitätsverband
0
0 GaLaBau Leipzig-Paunsdorf GmbH Tauchaer Straße 145 04349 Leipzig Tel.: 0341 9263914 www.desjoyaux-leipzig.de
Pumpen Veit
DEIN POOL AUS EINER HAND
Hainichener Str. 37 · 09569 Oederan Tel.: 037292/5000 · Fax: 037292/50055 www.pumpenveit.de info@pumpenveit.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE Glocke Pool GmbH Dr.-Helmut-Schreyer-Straße 14 04509 Delitzsch Telefon: 034 202 / 51001 E-Mail: info@pool-glocke.de
0
Fachhandelspartner der
0
1
www.topras.de info@topras.de
www.glocke-pool.de
Ingenieurbüro Schade Dorfstraße 10 06246 Bad Lauchstädt / OT Klobikau www.dasSchwimmbad.de
1
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: P. Hütel & W. Meß Schwimmbadbau GmbH 12489 Berlin Tel.: 030 4245710
7
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
1
1
Mitglied im Qualitäts Qualitätsverband tsver ve band
1
R A MB O W
POOLDESIGN
02.02.12 15:27
Löwestraße 6, 14612 Falkensee Fon: 03322/244370 www.rambow-pooldesign.de office@rambow-pooldesign.de
1
Birnbaumsmühle 36 15234 Frankfurt (Oder) tel. 0335-523196 mail: info@ pool-ok.de
GmbH
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Meisterbetrieb GmbH Meisterbetrieb
1
Ferdinandstraße 25/am Warnemünder Str. 17 Kranoldplatz 12209 Berlin-Lichterfelde 14199 Berlin Telefon 45 Telefon 030 030 -- 770 770 20 20 45 Fax 20 46 46 Fax 030 030 -- 770 770 20
Im eigenen Pool natürlich!
1 Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
KÜHNE POOL & WELLNESS AG www.poolwellness.de
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 26
02.02.12 15:27
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 26
02.02.12 15:27
1LHGHUODVVXQJ %HUOLQ 5X G R Z H U &K D X V V H H % HUO L Q
1
1
Gewerbepark 6 · 15745 Wildau Tel.: 03375/502821 badpool@web.de www.bad-pool-berlin.de
info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e
Poolcenter A. Bloch
Hajo W. Rüffer
Schwimmbadund Saunaanlagen GmbH Elgersburger Straße 6 14193 Berlin Tel.: 030-826-1086 · Fax: -3429 info@rueffer-pool.de www.rueffer-pool.de p
1
Pool & Wellness
AG G Atlantic Pool GmbH
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 5
1
1
8
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
O H G
Blankenfelder Dorfstraße 51 15827 Blankenfelde Telefon 0 33 79 - 3710 67 www.die-beckenbauer.de info@die-beckenbauer.de
Exklusiver Partner der
Metec Versorgunstechnik GmbH Clayallee 222 14195 Berlin Tel.: 030 84417496 www.desjoyaux-berlin.de
Mitglied im Qualitätsverband
Bad & Pool Vertriebs GmbH
7H O )D [
1
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 26
starpool-mail@t-online.de Starpool@T-Online.de
Tel.: +49 (0)30 65 66 119 0 Fax: +49 (0)30 65 66 119 4
Ruppiner Chaussee 19A 16761 Hennigsdorf Tel.: 03302-8660066 Fax: 03302-8660067 www.atlantic-pool.de hennigsdorf@atlantic-pool.de
02.02.12 15:1
www.schwimmbad.de PLZ
1
PLZ
Leif Rhinow Schützenstraße 28 16928 Pritzwalk Tel.: 03395 / 300 431 Mail: info@pool-sauna-rhinow.de www.pool-sauna-rhinow.de
2 Firma Jens Strube Steller Chaussee 100 21435 Stelle Tel.: 04174 2171
www.desjoyaux-hamburg-sued.de
Pools • Schwimmteiche • Saunen • Überdachungen
ELBIO GmbH
1
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Mitglied im Qualitätsverband
Stoltenhäger Str. 37 · 18507 Grimmen Tel.: +49 (0) 3 83 26 / 8 44 72 Fax: +49 (0) 3 83 26 / 8 19 14 info@elbio.de www.schwimmbadbau-vr.de
2 Krause Schwimmbadtechnik GmbH Ostereichen 99 · 21714 Hammah Tel.: 04144/234800 info@krause-schwimmbadtechnik.de www.krause-schwimmbadtechnik.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 2
www.topras.de info@topras.de
2
Ihr Traum unser Pool. Wir sind ein Schwimmbadfachhandel mit über 15 Jahren Erfahrung und TÜV zertifizierter Schwimmbadbauer. Wir realisieren auch Ihren Traumpool.
Poolkind GmbH Robert-Bosch-Weg 5 · 22941 Bargteheide Tel.: 04532 / 400 79 67 www.poolkind.de · info@poolkind.de
2
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Dirk Westphal 25582 Kaaks Mobil: 0174 3099525 Björn Scholz 30880 Laatzen Mobil: 0174 3099528
Poolkind lk d G GmbH b Robert-Bosch-Weg 5 22941 Bargteheide Deutschland Tel.: 04532 / 400 79 67 Fax: 04102 / 707 34 18 E-Mail: info@poolkind.de
2
Fachhandelspartner der
www.poolkind.de
NEUGEBOREN GmbH & Co.KG
2
2
Schwimmbad Sauna Whirlpool Rudolf-Diesel-Straße 16 22941 Bargteheide Tel.: 04532-280690 Fax: 04532-3566 info@neugeboren.de www.neugeboren.de g
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
2
AG G
2 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
9
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
2
2 Haus & Garten Immobilien Holding GmbH
Grinauer Straße 16 23860 Groß Schenkenberg Tel.: 04539 899 70 12 www.desjoyaux-luebeck.de
Wir sind immer in Ihrer Nähe! Thermotec Deutschland GmbH Tel.: 0 51 92/98 72 06-0 www.pooltec-daemmung.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Mitglied im Qualitätsverband
2
POOLTEC – DIE POOLHINTERFÜLLUNG So verlängern Sie Ihre Pool-Saison!
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 3
www.topras.de info@topras.de
Rudolf Brouwer GmbH Oldenburger Straße 209 · 26203 Wardenburg Tel.: 04407/8991 info@brouwer-gmbh.de www.pool-gmbh.de
2
3 Poolbau Schmeyer GmbH & Co. KG Neptunstraße 16 26954 Nordenham Tel.: 04731 923073 www.desjoyaux-bremerhaven.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
PATENTIERTES FILTERSYSTEM
2
Dipl.-Ing. Thomas Stück 34289 Zierenberg Mobil: 0174 3099555 Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Marcus Käbe 42555 Velbert Mobil: 0174 3099548 Björn Scholz 30880 Laatzen Mobil: 0174 3099528
3 Poolbau Bremen GmbH Blumenweg 11 27321 Thedinghausen Tel.: 0421 40893777 www.desjoyaux-bremen.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
C.D. Schmidt Aqua-Technik GmbH & Co. KG 2
Düngstruper Straße 87 27793 Wildeshausen Tel.: 04431/9960-0 · Fax: -44 info@wasser-schmidt.de www.wasser-schmidt.de
Besuchen Sie unsere Schwimmbad- und Wellnessausstellungg in Wildeshausen!
3 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT! Schwimmbadtechnik & Service 2
10
Margarete-Steiff-Straße 2 (B6) 28844 Weyhe-Melchiorshausen Tel.: 0421- 64852410 info@pool-tech.de www.pool-tech.de
SCHWIMMBAD+SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de +49 711 5206 209
www.schwimmbad.de PLZ
3
PLZ
Kühling & Hauers Schwimmbadtechnik GmbH Am Ortfelde 32 30916 Isernhagen Tel.: 0511/728510 · Fax: 7285111 info@kuehling-hauers.de www.kuehling-hauers.de Innen- und Außenschwimmbäder, Caesar’s Therme, Sauna
Inhaber: Marco Breden 3 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Frenz Schwimmbad& Saunabau GmbH & Co. KG 3
Goethestraße 1 32427 Minden Tel.: 057182811-0 · Fax: -11 uwe.frenz@frenz-schwimmbadbau.de www.frenz-schwimmbadbau.de
3
Pool & Wellness
Gotenstr. 38 33647 Bielefeld (Brackwede) Telefon 05 21 - 44 21 82 Fax 05 21 - 44 21 91
Leipziger Str. 22 A 34260 Kaufungen Tel.: 0561-5101872 E-Mail: Info@Breden-GmbH.de Internet: www.Breden-GmbH.de
IHR ANSPRECHPARTNER RUND UM SCHWIMMBAD & WELLNESS
kreativ – umweltbewusst – energieeffizient – sicher
GERHARD KNÄBE MÜLLERWEGSTANNEN 5 35260 STADTALLENDORF
Exklusiver Partner der
3
Schwimmbadtechnik Breden GmbH
AG G
Telefon: 06428 - 92 68 660 Mobil: 0172 - 6664424 www.knaebe-poolwellness.de
3 Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.Schwimmbadbau-Schulz.de · info@Schwimmbadbau-Schulz.de
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 21
Fachkompetente Beratung Kreative Planung nach individuellen Wünschen Zuverlässige Produktqualität der Premiumklasse Innovative und energieeffiziente Technik Kundenfreundlicher Service vor Ort –––– = Komplettlösungen aus einer Hand!
Pools & more... Griesmann Haustechnik Finkengarten 11 35510 Butzbach Tel. 06033-921186 www.pnm24.de
02.02.12 15:24
3
Pool- & Freizeitwelt Koch GmbH & Co KG
3
Gustav-Ricker-Str. 11z 39120 Magdeburg Tel.: 0391/628 79-0 Fax: 0391/628 79-40 pool@freizeitwelt-koch.de www.freizeitwelt-koch.de
Mitglied im Qualitätsverband
3
3 Buchalla Poolwelt GmbH & Co. KG Haller Straße 82 33824 Werther (Westfalen) Tel.: 05203 2966630 www.desjoyaux.bielefeld.de
Franze Aqua & Wellness
DEIN POOL AUS EINER HAND
Magdeburger Str. 263a · 39218 Schönebeck Tel.: 03928/81816 info@franze-aqua-wellness.de www.franze-aqua-wellness.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
OZOMAT.de 35 Jahre Sauerstofftechnologie
3
WELLNESS-BADEWASSER Für Körper Geist und Seele
宒宽宲宱室宱宯室宪宨宱季孰季宖室宸宨宵家宷宲宩宩季孰季安宬宯宷宨宵宷宨宦宫宱宬宮季孰季宐宨家家孰宕宨宪宨宯宷宨宦宫宱宬宮
O3
Mitglied im Qualitätsverband
3 REDLICH Haus- und Freizeittechnik GmbH & Co.KG Pfingstbusch 2 · 39345 Wieglitz Tel.: 03 90 58 / 24 98 · Fax: 03 90 58 / 9 94 26 www.spa-creations.de · info@spa-creations.de
11
PREMIUMSEITEN PLZ
4
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE www.topras.de info@topras.de
PLZ
S S F S c hw im m b a d G m b H 2 W W R + D K Q 6 W UD ¼ H 0 H H U E X V F K
4
)D [ info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e
4
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Marcus Käbe 42555 Velbert Mobil: 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil: 0174 3099542
4
4
J. Schneider indiv. Gartengestaltung GmbH Alter Knipprather Weg 18 40764 Langenfeld Tel.: 02173 33300 www.desjoyaux-koeln.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
4
Mitglied im Qualitätsverband
4
4 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Euro Wellness Hannöverschestr. 15a · 44143 Dortmund Tel.: 0231/42579300 info@euro-wellness.com www.euro-wellness.com
Euro Wellness 4
4
Hannöversche Str. 15a 44143 44143 Dortmund-Körne Dortmund-Körne Tel.: 0231/42 57 57 93 9300 00 Fax: 0231/42 57 57 93 9309 09 info@euro-wellness.com info@euro-wellness-shop.de www.euro-wellness.com www.euro-wellness-shop.de
Mitglied im Qualitätsverband
4
4 Ellerstraße 101 40721 Hilden Tel.: 02103 995430 www.spa-natural.com
12
WAT E R W O R LD Inhaberin Gisela Hagmeyer Kölner Straße 407 D - 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.-Nr. +49 (0) 0208 - 88 23 35 94
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
4
Löchte GmbH Weseler Straße 595c 48163 Münster Tel. 0251 – 719922 www.loechte-gmbh.de info@loechte-gmbh.de
4 Vornbrock Pools GmbH Im Heetwinkel 44 46514 Schermbeck Tel.: 02853 619930 www.desjoyaux-essen.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Swim & Sweat
4
Schwimmbad- und Saunatechnik Schöttmannshof 2 (Gewerbegebiet Dinslaken-Süd) 46539 Dinslaken Tel.: +49 (0)2064 - 970 88 88 Fax: +49 (0)2064 - 970 88 87
4 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
POOLPROJEKT 4
4
Gewerbestraße 5 D-46562 Voerde Tel.: +49 2855-3036897 info@poolprojekt.de www.poolprojekt.de
pools & ponds GmbH Eichengrund 14 49525 Lengerich Telefon: (05484) 961 90 24
www.pools-ponds.de WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE
4
5 Thomas Greis Garten- & Landschaftsbau Kirchstraße 17 47509 Rheurdt Tel.: 02841 6563321 www.desjoyaux-duisburg.de
www.topras.de info@topras.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
VAN GEN HASSEND Schwimmbäder Überdachungen Wasserpflege z
4
Ahornweg 15 47546 Kalkar Telefon: 0 28 24 - 54 81 Telefax 0 28 24 - 97 51 32
z
Das Polyesterbecken ohne Beton mit der besten Garantie auf dem Markt!
5
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
www.van-gen-hassend.de z schwimmbad@van-gen-hassend.de
4
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Marcus Käbe 42555 Velbert Mobil: 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil: 0174 3099542 Torsten Wagner 66687 Wadern Mobil: 0174 3099566
5 Kesslerweg 51· 48155 Münster nicola@einfalt.info Telefon: 0251/62227 www.pooltechnik-muenster.de
13
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
5
5 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Mitglied im Qualitätsverband
Ihr Gartentraum aus einer Hand
5 Spürck Garten und Landschaftsbau GmbH Weiherhofstraße 17 - 50321 Brühl 02232 932310 - info@spuerck.com www.spuerck.com
5
- Konzept & Ausführung Ihrer gesamten Gartenanlage - Infinity-Pools - Hybrid-Pools - Natur-Pools
Ditt GmbH&Co.KG Fasanenstraße 2 · 55271 Stadecken-Elsheim Tel.: 0049 (0) 6136-9546494 info@wellnesstechnik-ditt.de www.wellnesstechnik-ditt.de
Pool & Wellness Wendel GmbH & Co. KG Schwimmbad Sauna Trömpert
5
Zeitstraße 16 51674 Wiehl Drabenderhöhe Tel.: 02262/72730 Fax: 02262-727320 info@schwimmbad-sauna-troempert.de www.schwimmbad-sauna-troempert.de
5
Wilhelmstraße 62 D-55743 Idar-Oberstein Tel.: 06781/36009-0 · Fax: 06781/36009-20 info@schwimmbad-wendel.de www.schwimmbad-wendel.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG
sopra AG Schwimmbadund Freizeittechnik 5
RAINER KÖPPEN SCHWIMMBADTECHNIK
5
Ferdinand-Nebel-Straße 3 D-56070 Koblenz Tel.: +49 (0) 261 / 98308-0 Fax: +49 (0) 261 / 98308-20 info@sopra.de www.sopra.de
Die sopra AG mit ihren Partnern setzt Ihre individuellen Wellness-Träume mit Erfahrung und Kreativität um. Ob Schwimmbad oder Wellnessanlagen – sopra, immer ganz in Ihrer Nähe.
3FINBOOTUS B r )FS[PHFOSBUI r 5FM XXX LPFQQFO QPPM EF
Sopra-Koblenz raa-Ko a-KKoobl ab en GmbH
Schwimmbad-, mmba mbba m bad-, ad-, d- Saun SaunaSa a & Freizeeittechnik
5
Baltes Swim, Spa & Home GmbH Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de mailto: info@schwimmbadbau-baltes.de
5
Ihr kompetenter mpeten ennter enter eerr Partner Partnner rund um Schhwimmbäder, Saunaanlagen, Saun una naanl anl nnlagen, ageen, n, W Whirlpools, Dam mpfbäder und Wellnessbereiche ellnness essber bereic eiche he fü für jeden Ansprruch.
5 Baltes Swim, Spa & Home GmbH Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 · Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de info@schwimmbadbau-baltes.de
14
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
Mitglied im Qualitätsverband
5
August-Thyssen-Straße st-T st-Th st -Th -Th Thyyss Thys ysss ssen enn--St SStr t 44 560700 KKob oble ob len eennz Tel.: 02661/8 1//830 3302 0 3 · FFax: -24 info@ssopr prra-k aa-koblenz.de kobl oobble blenz ennzz www.sopra-koblenz.de .soprrraa-ko a-ko koble ko bleen bl
AG
www.schwimmbad.de PLZ
5
PLZ
3 R R O
_
6 D X Q D _ , Q I U D U R W
6
Am Neuen Baum 1 - 59229 Ahlen 02382 60121 02382 63268
ZZZ JRUVFKOXHWHU FRP LQIR#JRUVFKOXHWHU FRP ZZZ IDFHERRN FRP JRUVFKOXHWHU ZHOOQHVV
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 6
www.topras.de info@topras.de
6
&&& & )) ( * $ *$' (
6
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Peter Röger 69198 Schriesheim Mobil: 0174 3099565 Torsten Wagner 66687 Wadern Mobil: 0174 3099566 Thomas Lang 96148 Baunach Mobil: 0174 3099551
6
! ! ! ! "" # ! ! # ! ! $ %& $' ( $ %& $' (
Kleiststraße 28 63303 Dreieich-Götzenhain Tel.: 0 6103 - 38 65118 kontakt@pro-pool.info www.pro-pool.info
Doni-Schwimmbadtechnik GmbH 6
6
Salisweg 24 · 63454 Hanau Tel.: 06181/254052 · Fax: -254053 info@schwimmbad-doni.de www.schwimmbad-doni.de
Ihr perfekter Partner für die Realisierung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
6
AG G
6 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Thomas Schmitt & Tilo Scheurich GBR 6
6 Andreas Schepp Gärten & Pools In der Grobach 10 61197 Florstadt Tel.: 06041 9601184 www.desjoxaux-wetterau.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Max-Planck-Str. 4 63843 Niedernberg Tel.: 06028/992526 Fax: 06028/992527 www.pool-shop.com info@pool-shop.com
15
PREMIUMSEITEN PLZ
6
PLZ
dorada pool GmbH & Co. KG Am Dornbusch 24 -26 64390 Erzhausen Tel.: 06150 865 3914 Fax: 06150 865 3916 info@dorada-pool.com www.dorada-pool.com
6
Schwimmbadtechnik Whirlpools, Saunabau und Wellnessanlagen, Herr Jochen Gaschott
Verkauf & Beratung
Gaschott www.gaschott-pools.de
Drosselweg 4, 67227 Frankenthal, Tel. 06233-607447, Fax 06233-62709, info@gaschott-pools.de
SCHWIMMBAD · WHIRLPOOL · SAUNA
6
6 GaLaBau Leipzig-Paunsdorf GmbH Tauchaer Straße 145 04349 Leipzig Tel.: 0341 9263914 www.desjoyaux-leipzig.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
6
Raiffeisenstr. 2 67489 Kirrweiler Tel.: 06321-9689588 info@szenepools.de www.szenepools.de Besuchen Sie unsere Erlebnisausstellung!
6
Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Tel: Tel: 06842-537351, Email: oekopool@web.de 06842-537351, Email: oekopool@web.de Web: www.oekopool-bs.de Web: www.oekopool-bs.de
www.dittgen--partner.de
6
6 www.niveko-pools.com
6
6 Ruhland Kallenborn & Co GmbH Unten am Mühlenweg 1 66806 Ensdorf Tel.: 06831 www.desjoxaux-saarland.de
Ortsstraße 6b 68259 MA-Straßenheim T. 0621-73618425
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE
www.auszeit.gmbh
PATENTIERTES FILTERSYSTEM
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 6
16
Adresse: Daimlerstr. 2, 67141 Neuhofen +49 6236 40980, info@gawas.de www.diepoolexperten.de
7
www.topras.de info@topras.de
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Joachim Stütz 73553 Alfdorf Mobil: 0174 3099521 Arndt-Christian Bingert 79822 Titisee-Neustadt Mobil: 0174 3099569 Dipl.-Betrw.(FH) R. Gebhardt 72655 Altdorf Mobil: 0174 3099559
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Ospa ist Europas führender Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserattraktionen. Die Ospa-Superfiltertechnik mit Aktivkohlefiltration und Ospa-BlueClearDesinfektion ist Synonym für kristallklares, haut- und augenfreundliches Wohlfühlwasser ohne Chlorgeruch.
7
7
e. t. i.
7
Kissel GmbH Mercedesstraße 6 71139 Ehningen
Zertifizierter Händler für Beratung & Einbau von RivieraPool Produkten.
7
Meyer GmbH Esslinger Straße 3 71334 Waiblingen Fon: 07151/95965-0 info@meyer-bauabdichtung.de www.meyer-bauabdichtung.de
7
7
7
7 Kreuzgasse 10 · 72218 Wildberg/Schönbronn
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Tel. 0 70 54/56 00 · Fax 0 70 54/85 42 info@kugel-sauna.de · www.kugel-sauna.de
S e it üb e r ! 4 0 J ah re n
SHOWROOM Pool / Whirlpool / Sauna 1 000 qm in Reutlingen
7
7 SHS SCHMIERER GmbH 6FKDÀ DQGVWUDVVH )HOOEDFK EHL 6WXWWJDUW )21 )$; PDLO#VFKZLPPEDG VFKPLHUHU GH www.schwimmbad-schmierer.de
info@kissel.de 07034 9370-0 www.kissel.de
um 6&+:,00%$' :(//1(66 6$81$ :+,5/322/ :$66(52%-(.7 a lle s ru n d
Hartmut Schneider Lindachstraße 75 D - 72764 Reutlingen Lago Maggiore I - 21016 Luino Tel. 0049 (0)7121 23 06 32 Fax 0049 (0)7121 284 66 41 mail@poolness.de www.poolness.de
Stiber Freizeit GmbH
7
7 6FKZLPPEDGEDX 6LQGHO¼ QJHQ *PE+ Neckarstraße 45/1 6LQGHO¼ QJHQ Tel.: 07031 2642789 ZZZ GHVMR\DX[ VWXWWJDUW GH
'(,1 322/ $86 (,1(5 +$1' MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Am Haslenbach 14 73278 Schlierbach Tel. (07021) 97015-0 Fax (07021) 97015-3 www.Stiber.de info@stiber.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG 17
PREMIUMSEITEN PLZ
Mitglied im Qualitätsverband
PLZ
NK POOLTECHNIK GmbH
7
7
IHR PARTNER FÜR POOLS & WELLNESS ANLAGEN Gewerbering 14 76351 Linkenheim-Hochstetten +49 (0) 7247-954 99 9 www.nkpooltechnik.de info@nkpooltechnik.de
Daubenschüz Wassertechnik GmbH Alte Steige 3/1 · 73345 Drackenstein Tel.: 07335/923035 info@daubenschuez-wassertechnik.de www.daubenschuez-wassertechnik.de
Mitglied im Qualitätsverband S S F Po o l s by K l a f s 1 L H G H U O D V V X Q J 6 W X W W J D U W (VVOLQJHU 6FKZLPPEHFNHQ *PE+ % O X P H Q V W UD ¼ H ' H L ] L V D X
7
7 Gladis Schwimmbadtechnik GmbH Rudolf-Diesel-Str. 12 76356 Weingarten info@gladis-schwimmbad.de www.gladis-schwimmbad.de
7H O stuttgart@ssf-pools.de w w w. s s f - p o o l s . d e
Mitglied im Qualitätsverband
7
7
schwimmbadfriedrich@t-online.de Lichtentaler Straße 30 6 70530 Baden-Baden +49 7221 3989338
WTS Wasser-Technik-SERVICE GmbH Schafhohle 1 · 74226 Nordheim Tel.: 07133/965404 info@wts-nordheim.de www.wts-nordheim.de
7
Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt +49 7221 502141
7
MILACUS GMBH Wilhelm-Maybach-Ring 9-13 76532 Baden-Baden Tel.: 07221/97074-50 Fax.: 07221/97074-55 Email: info@milacus.de www.milacus.de
Schwimmbad-Henne GmbH
7
Kieselbronner Str. 42 75177 Pforzheim Tel.: 07231/9565-0 · Fax: -55 info@schwimmbad-henne.de www.schwimmbad-henne.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 3 500 m2
7 Lamuco GmbH Exklusiver Partner der Pool & Wellness
Im Schorrenfeld 12 · 76661 Philippsburg Tel.: +49(0) 7256 1450136 www.lamuco.de · info@lamuco.de
AG
Schwimmbad | Whirlpool | Sauna | Spa Beratung | Planung | Service 7
Alveo GmbH
Junkersring 6 D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
7
Telefon +49 (0) 7 21- 95 79 480 mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de
18
Tel +49 7253 9299-40 · pool@essenpreis.de · www.essenpreis.de
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
7
Im Nägele 2/2 · D-77933 Lahr Tel. +49 7821 978985 Fax +49 7821 978986 info@planwerk-GEHLE.de www.planwerk-GEHLE.de
7 BD Pools GmbH Im Ochsenstall 34 76689 Karlsdorf - Neuthard Tel.: 07251 5096595 www.desjoyaux-karlsruhe.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
7
7
MILACUS GMBH Kittelgasse 1 77652 Offenburg Tel.: 07 81/7 05 15 Fax: 07 81/7 01 37 Email: offenburg@milacus.de www.milacus.de
Sebastian Kafka – SK Pools Heutelstraße 4 78052 Villingen-Schwenningen 07721-9166028 www.sk-pools.de Email: info@sk-pools.de
Schwimmbadanlagen
7
7
R. Denzel GaLaBau GmbH Rudolf-Diesel-Str. 14 78224 Singen Tel.: 07731 947030 www.desjoyaux-hegau.de
Bauunternehmung Jürgen Heitz Franckensteinstraße 16 · 77749 Hofweier Tel.: 07808/7961 · Fax: 07808/7961 aleheitz@t-online.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Mitglied im Qualitätsverband
7
7 HERFURTH Pool & Co Poolbau · Wellness · Service Alemannenstraße 55 · 77767 Appenweier Tel.: 07805/9123828 info@pool-und-co.de · www.pool-und-co.de
Kähler Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG Hauptstr. 5 78253 Eigeltingen Tel. +49(0) 7774 9259128 kontakt@galabau-kaehler.de www.galabau-kaehler.de
Schwimmbad Frey GmbH
7
Knebel Design Pool GmbH Turnhallenstraße 9 77866 Rheinau Tel.: 07844/9144030 info@coolmeinpool.de www.coolmeinpool.de
7
Pfullendorferstr. 20 78333 Stockach Tel. 07771 6472335 info@schwimmbad-frey.de www.schwimmbad-frey.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
7 Jürgen Köninger Sanitär· Heizung · Baublechnerei · Poolbau Bannmatten 6 · 77855 Achern Tel.: 07841 6349400 koeninger@poolbau-baden.de · www.poolbau-baden.de
19
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
7
8
Herzog Pool & Wellness GmbH
7
Staufener Straße 3 79427 Eschbach Tel.: +49 (0) 7634-5956150 · Fax: -55 info@herzog-schwimmbaeder.de www.herzog-schwimmbaeder.de Ihr Partner für Schwimmbad und Wellness in Südbaden.
8 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
7
8 A1 Schwimmbadbau GmbH Fraunhoferstraße 23 · 80469 München Tel.: 089/2025340 info@a1-schwimmbadbau.de www.a1-schwimmbadbau.de
Mühlenstraße 1, 79595 Rümmingen Büro: Mo–Do 8–16 Uhr
7
Tel. 07621 481 95 Mail info@huegel-gartenbau.de www.huegel-gartenbau.de
8
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 8
www.topras.de info@topras.de
Beratung Bau Wartungsdienst
Reps GmbH 8
Ausstellung Enterstr. 23 80999 München Tel.: 089-68008537 info@reps-pools.de www.reps-pools.de
Seufert + Fink Schwimmbadbau GmbH & Co. Vertriebs KG 8
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
20
Michael Honold 89407 Dillingen Mobil: 0174 3099510 Bernhard Alt 81739 München Mobil: 0174 3099570 Olaf Buck 87616 Wald Mobil: 0174 3099582
8
Kolpingring 10 82041 Oberhaching Tel.: 089/793-3004 · Fax: -4849 info@seufertundfink.de www.seufertundfink.de Planung und Umsetzung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen seit 1971
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
GmbH & Co. Wartungs- und Vertriebs KG 8
Sudetenstraße 57 82538 Geretsried Tel.: 08171-9271-0 · Fax: -9271-11 info@re-he.de de www.re-he.de
Heizung. Bäder. Elektro.
8
Arosa Schwimmbad- und Saunatechnik GmbH
Siemensstraße 13 · 85080 Gaimersheim Tel.: 08458-32299-0 · Fax: -22 info@arosa-gmbh.de www.arosa-gmbh.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 2500 m2 – überzeugen Sie sich selbst!
Exklusiver Partner der
Exklusiver Partner der
Pool & Wellness
Pool & Wellness
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
Schwimmbadbau & Bädertechnik
8
AG
8
Dingolfing. München. Regensburg. 08731-3746-0 info@windsheimer-swimmingpool.de
Thamm Schwimmbadtechnik GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 33 · 85241 Hebertshausen 7HO ā LQIR#WKDPP VFKZLPPEDGWHFKQLN GH ZZZ WKDPP VFKZLPPEDGWHFKQLN GH
0173-3570782 www.windsheimer-swimmingpool.de
Poolservice Rost Schwimmbadtechnik CML ESSLER GmbH Schwimmbad - Whirlpool - Sauna - Infrarot - Dampfbäder
8
Maybachstraße 19 84137 Vilsbiburg Tel.: 08745 / 91369 E-Mail: Info@essler-schwimmbad.de
8
www.essler-schwimmbad.de
Fachhandelspartner der
Hatzlmühlstr. 8 85290 Geisenfeld / Nötting Tel.: 08452/8400 Fax: 08452/8632 www.poolservice.de mail@poolservice.de
Mitglied im Qualitätsverband
8
8 Desjoyaux Pools Freising GmbH Wilpertingerstr. 1 85375 Neufahrn b. Freising Tel.: 08165 - 924 78 70 www.bayernpool.de
CML Essler GmbH Schwimmbad-Whirlpool-Heizung Maybachstraße 19 · 84137 Vilsbiburg Tel.: 08745/91369 info@essbo.de · www.essbo.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
8EEHUU -DKK UH (UUIDK K UXQ Q J XQGG .. RP P SHWW HQQ ] info@habermeier-baeder.de
DEIN POOL AUS EINER HAND
8
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen
8
CAPENA GmbH Dornacher Straße 7 85662 Feldkirchen bei München Tel.: + 49 (0)89/74909098 Fax.: + 49 (0)89/74493627 www.capena.eu · info@capena.eu
HEIZUNG - SANITÄR SCHWIMMBAD 84428 Buchbach Oberbonbruck 29
Tel. 0 80 86 / 3 21 www.habermeier-baeder.de
Filiale Landshut Tel. 0871/ 93300-0
8
8 Pool · Überdachungen · Infrarotkabine · Sauna · Whirlpool Hubmaierstraße 1 · 85051 Ingolstadt · Tel. 08450-91072 www.wellness-binder.de · info@wellness-binder.de
Eberle Garten- und Poolbau GmbH Werner-von-Braun Str. 3 86368 Gersthofen Tel.: 0821 472222 www.desjoyaux-augsburg.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
21
PREMIUMSEITEN PLZ
8
PLZ
% Schwimmbadanlagen % Service & Wartung % Wellness-Anlagen % Pool-Sanierung % Whirlpools & Schwimm-Spas
8
KAPFER GmbH · www.kapfer.de · E-Mail: info@kapfer.de Gewerbestr. 14 · 86637 Wertingen · Telefon 08272/609 66-0
poolcultur GmbH Pfuhler Str. 34 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 37860960 info@poolcultur.de www.poolcultur.de
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 8
8
9
AllgäuPools Am Sonnenhang 12 87487 Wiggensbach Mobil +49 151 11165328 info@allgaeupools.de www.allgaeupools.de
www.topras.de info@topras.de
9
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: Thomas Lang 96148 Baunach Mobil: 0174 3099551 Bernhard Alt 81739 München Mobil: 0174 3099570
Mitglied im Qualitätsverband
8
9 Wagner Wellness GmbH Bahnhofstraße 12 · 87789 Woringen Tel: +49(0)83 31/4 99 99 - 0 info@wagner-wellness-gmbh.de www.wagner-wellness-gmbh.de
8
9 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Mitglied im Qualitätsverband
9
8 Poolwave Herrenweiher 22 89165 Dietenheim Tel.: 07347 9292619 www.desjoyaux-ulm.de
22
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Starke GmbH Boxdorfer Hauptstraße 12 · 90427 Nürnberg Tel.: 0911/936860 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
Starke GmbH Schwimmbad · Sauna · Whirlpool · Heizung 9
9
Boxdorfer Hauptstraße 12 90427 Nürnberg Tel.: 09119/3686-0 Fax: 09119/ 306143 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de
DIE BLAUE POOLDÄMMUNG BERGER BETON SE | Passau Werk Landshut: Werk Leipzig: Werk Munster: Werk Würzburg:
+49 151 16333842 +49 151 16333489 +49 151 16333053 +49 151 16333842
THERMATON.DE
POOLWELTEN & MEER GmbH 9
Industriestraße 45-51 91154 Roth Tel.: 09171/96450 · Fax: 09171/964588 info@poolwelten-meer.de www.poolwelten-meer.de
9
Matejka GmbH Landshuter Straße 25 94333 Geiselhöring Tel: 09423/902340 info@pool-geiselhoering.de www.pool-geiselhoering.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG Pool & Wellness Ettl GmbH
3)$% 6FKZLPPEDG :HOOQHVV *PE+ &R .*
Sebastian Pfab Hauptstraße 9 93197 Zeitlarn
9
Tel.: +49 941 / 64099812
9
Rotham 9 94377 Steinach Tel.: 09428 94959-0 info@pool-wellness-ettl.de www.pool-wellness-ettl.de
www.pfab-schwimmbad.de kontakt@pfab-schwimmbad.de
Exklusiver Partner der • Schwimmbadbau • Wellnessanlagen • Infrarotkabinen • Whirl-Pools • Saunen • Hallenbäder
Pool & Wellness
Mitglied im Qualitätsverband
9
AG G
HAUPTSITZ & VERWALTUNG
NIEDERLASSUNG MÜNCHEN
Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach
Reschenbachstraße 18 80999 München
Tel. 09901/9325-0 info@reps-pools.de
Tel. 089/68008537 info@reps-pools.de
9 WELLNESS WORLD WISSMANN GmbH Von-Müller-Straße 17 · D-93437 Furth im Wald Tel.: +49 (0)9973/5001162 · Fax: +49 (0)9973/5001163 Mobil: +49 (0)160/91029271 info@wellnessworld-wissmann.de · www.wellnessworld-wissmann.de
Reps GmbH 9
Steinbauer GmbH Bahnhofstraße 9 · 93468 Miltach Tel.: +49 9944 34 1 00 Email: info@s-pools.de
9
www.s-pools.de Zertifizierter Händler für Beratung & Einbau von RivieraPool Produkten.
AquaTec Jünger GmbH
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD+SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de +49 711 5206 209
Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach Tel.: 09901-93250 info@reps-pools.de www.reps-pools.de
9
Heubacher Straße 8 96106 Ebern Telefon: +49 (9531) 9429-0 E-Mail: info@aquatec-ebern.de www.aquatec-ebern.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG 23
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
Poolbau & Felsdesign GmbH und Co.KG
9
A
Frühlingstraße 3 97421 Schweinfurt Tel. 09721- 4740891 info@poolbau-felsdesign.de www.poolbau-felsdesign.de
Mitglied im Qualitätsverband
A
9
Wessin Erlebnisgarten GmbH Wiener Straße 598 2483 Ebreichsdorf Tel.: 02254 726890 www.desjoyaux-wien-sued.at
Killer Wassertechnik-Handels GmbH An der Wahl 9 · 97469 Gochsheim-Weyer Tel.:09721/62051 info@killer-wassertechnik.de www.killer-wassertechnik.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Grossmann GmbH
A
9 MR Heizungsbau GmbH An der Lohwiese 20 97500 Ebelsbach Tel.: 09522 70990 www.desjoyaux-bamberg.de
DEIN POOL AUS EINER HAND
Anton-Herrmann-Straße 3 A-2514 Traiskirchen-Möllersdorf Tel.: 0043 (0) 2252-55095 · Fax: -17 pool1@grossmann-gmbh.at www.grossmann-gmbh.at Die Lust am Leben – Entspannung am Pool
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
A
9
Desjoyaux Pools St. Pölten GmbH Franz-Psick-Gasse 2 3100 St. Pölten Tel.: 02742 26469 www.desjoyaux-st-poelten.at
Edelstahlpools I Wasserelemente 97753 Karlstadt
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Gassner GmbH
Mitglied im Qualitätsverband
9
DEIN POOL AUS EINER HAND
A Fa. Ing. M. Müller KG Sauna-, Wasser- und Schwimmbadtechnik
Betriebsstraße 6 A-4523 Neuzeug Tel.: +43/7259/2388-0 · Fax: -16 office@gassner.at www.edelstahl-pool.at Hochwertigste Verarbeitung in einzigartigem g g Design. g Exklusiver Partner der
Vieselbacher Str. 1 · 99198 Erfurt-Kleinmölsen Tel.: 036203/71766 · info@culligan-thueringen.de www.culligan-thueringen.de
Pool & Wellness
AG G
Schwimmbadservice Amigo Kaufmann 9
24
Inselsbergstr. 18/20 99880 Waltershausen OT Schwarzhausen Tel.: 036259/5230 Fax: 036259/51345 www.amigo-schwimmbadfreund.de service@amigo-schwimmbadfreund.de
Fachverleger für Folien
A
Rotstraße 1 A-4550 Kremsmünster Tel.: 0043 / 7583 / 51185 office@atpool.at www.atpool.at
www.schwimmbad.de PLZ
A
PLZ
sopra-Salzburg GmbH Krimpling 2 A-5071 Wals Tel.: +43 662/852244 Fax: +43 662/852255 info@sopra-salzburg.at www.sopra-salzburg.at
AC Schwimmbadtechnik AG Ziegeleihof 9 CH-6280 Hochdorf
CH
Tel: +41 41 910 65 65 Fax: +41 41 910 65 10
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
info@ac-schwimmbadtechnik.ch www.ac-schwimmbadtechnik.ch
AG
BADEN IN PUREM WOHLBEFINDEN
Vita Bad AG CH
CH
Tampiteller 2 CH-6294 Ermensee Tel.: +41 41 917 50 50 info@vitabad.ch www.vitabad.ch
A T H Y S
WORLD OF WELLNESS
CH
CH
Hungerbüelstrasse 3 8500 Frauenfeld Fon 0041/52/747 15 13 Fax 0041/52/747 15 88 www.mathys-ag.ch
6PDUWH3RROV [SSHXPM GSQ CH
BUWIMEX INTERNATIONAL SERVICE GMBH
Bündtentalweg 21, CH-4324 Obermumpf, Tel. 0041/62 873 43 24 Fax 0041/62 873 43 27, moritzw@buwimex.ch, www.buwimex.ch
Wellness erleben! Mit hochwertigen Schwimmbecken, Hydromassage Whirlpools der Extraklasse, modernsten Whirlwannen, sowie mit Infrarotsaunas, Dampf- und Regenduschen tragen wir gerne dazu bei, auch Ihre persönliche Wellnessoase zu gestalten.
CH
CH
CH
Kappel, Wetzikon, Contone, La Conversion sur Lutry
www.vivell.ch
Zweifel Badegärten AG Mühlenenstraße 8 8856 Tuggen SZ Tel.: 055 4651527 www.desjoyaux-zuerichsee.ch
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD + SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de
+49 711 5206 209
AUCH AUF WWW.SCHWIMMBAD.DE
25
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
ES
FR
Aarts Zwembadbouw B.V.
ES
Schwimmbadanlagen Pool-Sanierungen · Abdeckungen Whirlpools & Schwimm-SPAs Trinkwasseraufbereitung · Service & Wartung
KAPFER POOL-DESIGN S.L. E-07007 Palma Mallorca Balearen Tel. +34 671 303 666 Tel. +49 172 894 27 11 E-Mail: info@kapfer.es www.kapfer.es
NL
Planker 9 · 5721 VG ASTEN - NL Tel.: +31 (0) 493 - 697329 info@aartszwembadbouw.nl www.aartszwembadbouw.nl
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
Ambiance Zwembaden B.V.
Mitglied im Qualitätsverband Qualitäts ätsver ve band
NL
ES
AG G
Boylestraat 50 6718 XM Ede Nederland
SpaConcept Mallorca S.L. Calle Valencia, 29 Nave 16 · 07180 Santa Ponsa Tel.: +34 871 000 303/Mob. +34 665 900 400 service@spaconcept.es · www.spaconcept.es NIF: ESB 166 606 15
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
Aqua Sport Zwembadtechniek bv
Mitglied im Qualitätsverband
NL
ES Sun Pool Mallorca S.L.
Carrer Camp Franc, 49 07610 Poligono Son Oms/Palma Tel.: +34971/166666 service@sunpool.de www.sunpool.de
ES
AG G
Eeser Boulevard 19 NL-8332 VM Steenwijk Tel.: 0031-521 342060 info@aquasport.nl www.aquasport.nl Die Adresse für Ihre komplette Wellnessumgebung llnessumgebung b
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
PL
ul. Piaskowa 11 ul. Piaskowa 62-500 Konin11 62-500 Konin Tel. 0048 63 249 3848 Tel. 249 3849 3848 Fax 0048 63 249 Funk 0048 501 790 200 Funk 0048 045 590 363
AG G
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.starpool-unipool.pl · starpool@op.pl
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 27
ES
26
LU
Mitglied im02.02.12 15:27 Qualitätsverband
Foto: jason-blackeye, unsplash.com
WORK #RELAX BALANCE
chwimmbad.de Das Pool und Wellness Portal
PREMIUMSEITEN
PREMIUM-FACHHÄNDLER
Wellness-Projekte benötigen eine professionelle Gestaltung und Umsetzung. Das garantieren unsere Premium-Fachhändler. Finden Sie hier die passenden Fachhändler in Ihrer Nähe. Alle Informationen in der Händlersuche auf schwimmbad.de
Die Naturpool-Experten für Ihren Garten
3
Fahrers Gärten & Schwimmteiche | 37269 Eschwege Telefon 05651 993060 | info@fahrers.de | www.fahrers.de
Naturpools Schwimmteiche Wassergärten 4
pools & ponds GmbH Eichengrund 14 49525 Lengerich Telefon: (05484) 961 90 24
POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG D-59368 Werne info@pool-for-nature.de www.pool-for-nature.com
www.pools-ponds.de
/// Naturpools &
BUNDESWEIT
BUNDESWEIT
PLZ
PLZ
Schwimmteiche
6
BUNDESWEIT
Partnernetzwerk in DACH-Region | www.teichmeister.de
TOSSTEC GmbH Eisenbahnstraße 59 73265 Dettingen unter Teck Rufen Sie uns an
Unterwasserreinigung in Perfektion!
Rufen Sie uns an
7
+ 49 7021 99 744-0 schreiben Sie uns
Unterwasserreinigung in Perfektion!
info@tosstec.com Naturpool- / Schwimmteichroboter
220203_TT-Adressanzeige.indd 2
3
TOSSTEC GmbH Eisenbahnstraße 59 73265 Dettingen unter Teck
+ 49 7021 99 744-0 schreiben Sie uns
info@tosstec.com Naturpool- / Schwimmteichroboter
oder besuchen Sie uns im Internet
www.tosstec.com
03.02.22 220203_TT-Adressanzeige.indd 16:17 2
oder besuchen Sie uns im Internet
www.tosstec.com /// Garten & Poolbau
03.02.22 16
7
Partner:
Kilian GmbH 78073 Bad Dürrheim | gaertenvonkilian.de
28
www.schwimmbad.de PLZ
/// Garten & Poolbau
7
PLZ
Naturpools Schwimmteiche Wassergärten
CH POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG CH-5443 Niederrohrdorf info@pool-for-nature.ch www.pool-for-nature.com
Partner:
GRIMM garten gestalten 78247 Hilzingen | grimm-garten.de /// Garten & Poolbau
7
CH
Partner:
Widenhorn Gärten am See Sipplingen | gaerten-am-see.de /// Garten & Poolbau
/// Garten & Poolbau
CH
8
Partner:
Partner:
Kappler GaLaBau 88239 Wangen | kappler-gartenbau.de
GRIMM Gärten CH-8500 Frauenfeld | grimm-garten.ch
/// Garten & Poolbau
/// Garten & Poolbau
8
CH
Partner:
Partner:
Haas Gartengestaltung Bad Buchau | gartenbau-haas.de
Gartenbau Markus Stieger CH-8532 Warth | stieger-ag.ch /// Garten & Poolbau
Naturpools Schwimmteiche Wassergärten A
CH POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG A-7011 Siegendorf info@pool-for-nature.at www.pool-for-nature.com
Partner:
Blumen Keusch CH-9470 Buchs SG | blumen-keusch.ch /// Garten & Poolbau
CH
CH
KOMPETENZ FÜR WASSER IM GARTEN Lehnert AG | Rombach | Aarau | T 062 827 25 25 | gartenzentrum.ch | systemlehnert.ch | garten-shop.ch
Partner:
Felix Gartenbau CH-9514 Wuppenau | felix-gartenbau.ch
29
SCHWIMMBAD+SAUNA ABONNIEREN UND WELLNESS ZUHAUSE GENIESSEN No.
7-8/2022
6 Ausgaben im Jahr
AUSGABE 7-8/2022 € 6,90 € 6,50 / sfr 10,60 / Österreich BeNeLux € 7,20
Gratis-Lieferung nach Hause Hier geht’s zur Bestellung:
ER DLE H ÄNDL HH CHH ACH FACH E N EUE RE NEUE I HRE Ü IHRE FÜR E SE S AS SSOA SSO WELLL N ESSO WE
e unserer ort in unser Ab soff o Beil e praktisc h n Beilag neuen m men hm rausneh rausne erausne He mH zum
ENERG IESPA REN
Mit diesen Tricks reduzieren Sie den Energie verbrau ch Ihres Pools
www.schwimmbad.de/ produkt/abo-schwimmbad
ALPIN SPEZI AL
Faszinie rende Wellne ssanlagen in Österre ich, Schwei z und Südtiro l
24.05.22 10:29
001_S+S_Titel_7_8_22.indd
1
MEHR POOL MEHR SAUNA MEHR WELLNESS MEHR WISSEN
Foto F Fot o: a adobes ob bessto ttock ock oc c .com com, Detkov Detko tkov kov D ko
Aus der Branche. Für die Branche. Branchennews Firmenportraits Fachbeiträge Messenews und vieles mehr …