5-6/2023
AUSGABE 5-6/2023 € 6,50 / sfr 10,60 / Österreich € 6,90 BeNeLux € 7,20
No.
GARTENTRENDS So machen Sie aus Ihrem Garten eine echte Wohlfühloase
ENERGIETIPPS
Wärmepumpen und andere Lösungen verbessern Ihre CO 2 -Bilanz
POOLWASSER
Fach- und Sachkunde: Deshalb muss jeder Pool desinfiziert werden
Wohlfühl-Oase daheim – Entspannung und Erholung pur!
Über 35 individuelle Beckengrößen Mehr als 17 verschiedene Modelle Patenঞerte Carbon-Ceramic-Technologie Ceramic Core
OMPASS
Verbesserte Formel für noch höhere Stabilität und Lebensdauer Hydro Protecঞon High-Level-Skimmer – für den höchsten Wasserstand in der Branche Exklusiver, strahlender dreidimensionaler Glanz ohne Poren 82.000 verkau[e Pools weltweit Über 40 Jahre Erfahrung und Forschung in Australien und USA Einzigarঞges Bodenreinigungssystem Vantage Absolut temperaturbeständig Für alle Arten der Wasserau>ereitung geeignet 40-jährige Werksgaranঞe auf die Dichtheit des Swimmingpools, sowie gegen Osmose
Foto: Fun 83 | Nova Gray | Reps Pools
poolpark.de | compasspools.de | compasspools.eu
EDITORIAL
LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER
Kompatibel mit myfluvo® App!
SIE TRÄUMEN von einem Ort, an dem Sie den Alltag und alle Sorgen vergessen
können? Ein Ort, an dem Sie buchstäblich die Tür hinter sich schließen und sich nur an den schönen Dingen des Lebens freuen können? Dann liegen Sie bei uns ziemlich richtig. Wir zeigen Ihnen in dieser Zeitschrift, wie Sie Ihr Leben mit einem eigenen Swimmingpool oder einer eigenen Sauna bereichern können. Wieder einmal haben wir viele schöne Beispiele aus der Praxis zusammengetragen, damit Sie sich bei diesen schon verwirklichten Projekten Inspirationen für Ihr eigenes Vorhaben holen können. Ein Swimmingpool ist ja nicht einfach nur ein isoliert dastehendes, mit Wasser gefülltes Becken. Das Thema Pool sollte, gerade am Anfang der Planungen, immer ganzheitlich betrachtet werden. Entweder ist es ein Indoorschwimmbecken, das – eingebettet in eine Schwimmhalle im Inneren des Hauses – spezielle klimatechnische Anforderungen mit sich bringt. Oder aber es ist ein Outdoorpool, der sich im Idealfall wie gewachsen ins Grundstück einfügt, damit Pool, Haus und Garten eine harmonische Einheit bilden. Apropos Garten: Ab Seite 76 in dieser Ausgabe von Schwimmbad+Sauna finden Sie ein zwölfseitiges Special über das „Wohnen im Grünen“. Ein Highlight dabei ist sicher das Interview mit der Gartenplanerin Anneli Wilska. Mit der gebürtigen Finnin sprachen wir über das Wellnesspotenzial von Gärten, die Planung, die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das bewusste Umgehen mit Umwelt und Energie spielt aber auch beim Pool selbst eine große Rolle. Dieses Thema rückt zurzeit immer stärker in den Fokus der Schwimmbadbranche. Und es gibt immer mehr Unternehmen, die intelligente und verantwortungsbewusste Lösungen für Poolbesitzer anbieten. Einige dieser Energietipps stellen wir Ihnen ab Seite 102 vor. Dass auch die Wärmepumpe, klassische Methode der Poolheizung, energieeffizient arbeiten kann (nicht zuletzt in Kombination mit Fotovoltaik) erfahren Sie ab Seite 108. Auch das Wasser, mit dem das Becken gefüllt ist, braucht besondere Aufmerksamkeit. Da es sich in einem ständigen Kreislauf befindet, sind spezielle Mittel und Methoden zur
XANAS® Gegenstromanlagen
Fitness und Spaß für die ganze Familie
Wasseraufbereitung notwendig. Mehr darüber lesen Sie ab Seite 136. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Vorfreude bei der Planung und Vorbereitung Ihres Poolprojekts. Auf den insgesamt 242 Seiten dieser Zeitschrift werden Sie sicher viele Anregungen dazu finden.
Einfach schwimmen ohne am Beckenende wenden zu müssen. Die XANAS ® Gegenstromanlage bietet Fitness und Spaß für die ganze Familie. Die Stärke des Gegenstroms kann individuell geregelt werden. Somit findet jeder seinen idealen Rhythmus.
Ihr Team SCHWIMMBAD+SAUNA
Wo immer Sie im Heft einen dieser QR-Codes sehen: Scannen Sie ihn mit Ihrem Handy für weiterführende Infos zum jeweiligen Artikel im Internet!
2017/2018 | Ausgezeichnet für:
High Quality Design Bedienkomfort Funktionalität
www.fluvo.de
INHALT NEU
Privater Pool
Exklusive Reportage
Öffentlicher Pool
Technik/ Know-how/ Zubehör
Sauna/ Wellness/ Zubehör
Fitness
Travel/Ziele
Naturpool
Natur/ Umfeld/ Bepflanzung
Neu/ Interessant
Info kompakt
Diese Symbole führen durch das Heft. Sie erklären Ihnen, um welche Rubrik und welchen Inhalt es sich bei dem jeweiligen Artikel handelt.
12 Rein ins Vergnügen
Dieser von einem Holzdeck umgebene Pool fügt sich schön in den Garten ein.
26 Mediterran
Stimmig an das Wohnhaus angegliedert und in den Garten integriert, wird dieser Pool zum Highlight des Anwesens.
38 Mit Liebe zum Detail
Dieses Gebäude im traditionellen Baustil und der stylische Edelstahlpool gehen eine gelungene Verbindung miteinander ein.
48 Wellness im Einklang
Grindelwald im Berner Oberland hat einen klangvollen Namen und punktet mit diesem Hotel.
70 5ƴJLJQJNHMY Wo immer Sie im Heft einen QR-Code sehen: Scannen Sie ihn mit dem Handy für weiterführende Infos zu dem Artikel im Internet!
4
Diese Bauherren wünschYJS XNHM JNSJS UƴJLJQJNHMten Pool mit modernem 4ZYƳY ZSI GJSZY_JWKWJZSIQNHMJW 9JHMSNP )NJ <FMQ ƳJQ auf einen über acht Meter langen Designpool.
186 8HMQZXXUZSPY <JNYQ¨ZƳL
Dieses private Grundstück glänzt mit einem prächtigen 18 Meter langen Swimmingpool. Eine leicht MÀLJQNLJ 1FSIXHMFKY ZRLNGY IFX \JNYQ¨ZƳLJ &S\Jsen und verleiht ihm eine malerische Atmosphäre.
WELLNESS
88 Wellness im Freien
Auf ihrem Gartengrundstück mit Blick ins Grüne ließ sich diese Familie ihren privaten Wellnessbereich bauen.
TECHNIK + DESIGN
76 Special: Gartentrends
Es ist Sommer! Mit Anneli Wilska haben wir über aktuelle Trends gesprochen.
NATURPOOL
178 Pool mit Konzept
Neben dem Naturpool punktet diese Anlage mit einer Beschattung, die vor der starken Sommersonne schützt.
182 Naturnah, nicht wild
Dieses Projekt besticht mit hochwertigen Naturmaterialien und einer langen Badesaison.
98 Sauna für Kenner
102 Special: Energietipps
Wir stellen Beispiele vor, die die zukünftige Richtung in Sachen Energie weisen.
Der Bauherr dieses Objekts ist passionierter Saunagänger und hat sich nun einen Traum erfüllt.
S+S-PROFI No.
5-6/2023
PROFI
DER BRANCHENREPORT: NEWS, MESSEN, FIRMEN, PERSONEN, PRODUKTE
DIE E BSW SW W IIN FOTAGE 2023
Kurz und kn n ackig: cki kig: Das ki D Branchenevent in Wort und Bild (Teil 1).
Seite 202
108 Special: Wärmepumpen Angenehme Temperaturen dank Wärmepumpe: Alles, was man wissen muss!
118 Perfekt durchdacht
Traumhafter Ausblick! Diese maßgefertigte moderne Außensauna mit Glasfront bereichert das Bergpanorama.
'JYWNϘY ,JSIJWS
Bei Schwimmbad+Sauna legen wir großen Wert auf verständliche und gut lesbare Sätze. Deshalb verwenden wir bei Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen keine geschlechtsspeziƳXHMJS 'JLWNϘJ .S XUJ_NJQQJS +¨QQJS GJhalten wir uns jedoch Änderungen vor.
JUGENDLICH, FRISCH, ELEGANT
Ausführlicher Bericht von der Topras-Jahrestagung 2023 in Dresden. Seite 212
SuS-230506_195_Profi_Titel.indd 195
SERVICE NEWS RUBRIKEN 3
Editorial
6 - 10
Magazin
160-164 News: Neue Produkte für Ihre Pool- und Wellnessanlage 194
Vorschau + Impressum
Achtung: Ihre Schwimmbadfachhändler finden Sie ab sofort in der neuen Heftbeilage Ihre Premium-Fachhändler.
SCHÖNER START INS NEUE JAHR
Compass Pools und seine Partner bereiteten sich in Straubing vor. Seite 222
NEUE ZIELE BEI FASEL ELEKTRONIK
Michael Meis ist beim Hersteller von Saunatechnik eingestiegen. Seite 236
30.03.23 12:46
Der Branchenreport ab Seite 195
News, Berichte und Interviews aus der Pool- und Wellnessbranche
Bildnachweise Titelfoto: Solarlux GmbH Inhalt: Tom Philippi (12, 88), Compass Pools (26), Svoboda Metalltechnik (38), SSF Pools by Klafs (48), Paradiso Systeme (70), Anneli Wilska/Silke Schulze-Gattermann (76), Butenas (98), Bernhard Müller (102, 108), Corso Sauna Manufaktur/Arnt Haug (118), Pool for Nature (178), Shaimaa M. Mawad (186).
5
MAGAZIN
Foto: Compass Pools
RESSOURCEN SCHONEN
DER BUNDESVERBAND Schwimmbad & Wellness (bsw) hat sei-
Solarkollektoren, Fotovoltaik, Wärmepumpe. Mehr Energietipps und
nen „Energieguide“ neu aufgelegt. Darin sind die wichtigsten Infos –
mehr über Wärmepumpen lesen Sie ab Seite 102. Neben „Energie er-
die natürlich den Besuch beim Schwimmbadprofi nicht ersetzen –
zeugen“ gehört auch „Energie bewahren“ (zum Beispiel mit einer Ab-
zum umweltfreundlichen Betrieb von Pools zusammengefasst und
deckung, siehe Foto) zum nachhaltigen Poolvergnügen. Zudem hat
aktualisiert. Der nachhaltige Badespaß beginnt schon bei der richti-
die Poolindustrie Produkte entwickelt, welche die Energieeffizienz
gen Standortwahl für das Becken (sonnig, windstill). Bei der Poolhei-
weiter steigern: Pumpen, automatische Dosieranlagen, smarte Steue-
zung sollte man auf die Kraft der Sonne setzen oder die Wärme nut-
rung. Der „Energieguide“ kann als 20-seitiges PDF von der bsw-Websi-
zen, die kostenlos in der Natur vorhanden ist: Solarabsorber,
te heruntergeladen werden. www.bsw-web.de
DAMIT DIE LEBENSFREUDE nicht zu kurz kommt, wenn Sie Ihre nächste Party im Pool oder im Whirlpool planen: Ein schwimmender Getränkehalter sorgt dafür, dass Ihre Gäste auch mitten im Wasser nicht auf erfrischende Getränke (mit oder ohne Alkohol) verzichten müssen. Die nebenstehend gezeigte Poolbar mit LED-Beleuchtung bietet durch ihre Vertiefungen genügend Platz für eine große Flasche in der Mitte und für sechs kleinere Flaschen oder Gläser drumherum. Sie ist mit einem Akku und mit einer Fernbedienung ausgestattet. Damit lässt sich die Beleuchtung steuern, so dass die Poolbar in verschiedenen Farben und Einstellungen scheinen kann – ein effektvolles Party-Highlight am Abend. www.lauber-products.de
6
Foto: Lauber GmbH
Topras GmbH · Telefon +49 8106 995832-0 · info@topras.de · www.topras.de
Ernst Böhm Kommunikation
POOL? TOPRAS.
MAGAZIN
JÜRGEN WALTER
Der Sportpsychologe aus Düsseldorf betreut Sportler in vielen verschiedenen Disziplinen: von Badminton über Dressurreiten und Fußball bis hin zum Zehnkampf. Schwimmen gehört natürlich auch dazu. In seinen Vorträgen beschäftigt er sich unter anderem mit der Verbesserung der mentalen Stärke: „Gut sein, wenn‘s drauf ankommt“. www.walter-sportpsychologie.de
INTERVIEW MIT EINEM SPORTPSYCHOLOGEN: VORTEILE DES SCHWIMMENS Herr Walter, warum ist Schwimmen gut für die Psyche?
Wie kann man diesen positiven Effekt des Schwimmens noch
Wenn wir kleine Kinder im Wasser beobachten, sehen wir meistens gro-
verstärken?
ße Freude und einen selbstvergessenen Umgang mit dem Element. Kin-
Ich würde empfehlen, das Schwimmen zu einem gemeinsamen, positi-
der scheinen glücklich zu sein, wenn sie von Wasser umgeben sind,
ven Erlebnis werden zu lassen. Der Kontakt zu anderen Menschen senkt
denn das entspricht der Umgebung vor unserer Geburt. Wir fühlen uns
Angst und Vorurteile und steigert Wissen und Empathie. Die bewusste
geborgen. Dabei ist Schwimmen in erster Linie gesund. Es stärkt den
Entscheidung, mit anderen Menschen oder zumindest mit einem Men-
gesamten Bewegungsapparat in spezifischer Weise und erhöht die Aus-
schen gemeinsam schwimmen zu gehen, stärkt die Identifikation mit
dauer. Die Verletzungsgefahr ist gering. Darüber hinaus lässt sich durch
dem Selbstschema eines aktiven, sportlichen Individuums.
das Ausschütten von „Glückshormonen“ ein sogenannter Flow-Zustand
Schwimmen ist ja nicht gleich schwimmen. Man kann einerseits
erreichen. Der Schwimmer oder die Schwimmerin ist voll und ganz bei
ganz entspannt im Wasser plätschern, man kann sich aber auch
der Sache, nichts anderes ist wichtig. Gleichzeitig wird ein Gefühl starker
so richtig auspowern. Welche Unterschiede sehen Sie hier aus
Kontrolle über die Handlungsausführung erlebt. Unter Wasser spürt
psychologischer Sicht?
man sofortiges Feedback, dass es läuft. So kann der Alltag vergessen
Jeder Mensch hat seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen. Auch beim
und Stress abgebaut werden. Schwimmen stärkt nicht nur verschiedene
Schwimmen kann ich sie austesten. Man sollte aber immer den Aspekt
Muskelgruppen, sondern auch die internen Ressourcen einer Person.
der Freude in den Vordergrund stellen. Unrealistische Ziele oder falscher
Das bedeutet, dass Schwimmen zur Selbstregulation und für den Auf-
Ehrgeiz, beispielsweise durch zu viel Training, fokussieren eher Misserfolg
bau des eigenen Selbstwertgefühls genutzt werden kann. Dadurch ver-
statt Erfolg.
festigt sich der Glaube, dass man etwas schaffen kann. Mit steigendem
Sie sind selbst ein begeisterter Schwimmer. Wie fühlen Sie sich
Selbstwertgefühl erhöht sich die Anziehungskraft auf andere und das
persönlich, wenn Sie im Wasser waren?
Kompetenzempfinden wird größer. Als Routine in den Alltag integriert
Für mich persönlich ist Schwimmen der ideale Ausgleich zu meiner Ar-
kann Schwimmen dazu beitragen, dass nicht nur die physische Fitness,
beit. Ich bin im Winter regelmäßig in Schwimmhallen und in den wär-
sondern auch die Mobilität bei den Aktivitäten des täglichen Lebens ge-
meren Monaten an meinem Lieblingssee bei Düsseldorf zu Gast. Ich
steigert wird. In Kombination mit gesunder Ernährung fördert Schwim-
habe das Privileg, relativ unempfindlich gegenüber Kälte zu sein. So war
men eine positive Lebenseinstellung und verbessert das Sozial- und
ich auch schon beim „Neujahrsschwimmen“ bei vier Grad in der Ostsee
Kommunikationsverhalten.
und habe mich hinterher pudelwohl gefühlt.
8
Fotos: Adobe Stock/digerati; Jürgen Walter
„GLÜCKSHORMONE“ GENIESSEN
STARLINE MONOBLOCK® POOLS Höchste Ansprüche für Ihren Pool hergestellt in Belgien WATERCOM ECOLINE Ein «Weniger ist mehr»-Komplettsystem für die Wasserpflege mit einem Elektrolysesystem mit ÖkoTechnologie in kompaktem Design
ST E U E R N STEUERN INTEGRIERTE ROLDECK® ROLLABDECKUNG Die automatische SolarAbdeckung mit transparenten Lamellen im einzigartigen Design
SCH Ü T Z E N SCHÜTZEN www.cf.group/de
VITALIA PREMIUM SILENT FLOW WÄRMEPUMPE Die vernetzte, extrem leise und elegante Rückluft-Wärmepumpe
ERWÄRMEN E ERWÄR R WÄ R MEN RWÄRMEN MEN CF Group - Chemoform AG Bahnhofstraße 68, 73240 Wendlingen
MAGAZIN
JAPANISCHE ELEMENTE DIE NEUE SAUNA „GESA“ wurde von der Pariser Designerin Gesa Hansen (Foto) in Zusammenarbeit mit Klafs entwickelt. Gesa Hansen studierte an der Bauhaus-Universität in Weimar und arbeitete für mehrere renommierte Büros, unter anderem auch in Japan. Bei der neuen Sauna wurden Elemente aus dem japanischen Minimalismus mit skandinavischer Gemütlichkeit zur Stilrichtung „Japandi“ verbunden. Die Kabine mit zwei großen Isolierglasfronten ist ganz in Schwarz-Weiß gehalten. Die tiefschwarzen Wandpaneele wurden vom „Yakisugi“-Holz inspiriert, das in einem traditionellen japanischen Herstellungsverfahren zuerst verkohlt und daraufhin mit kaltem Wasser abgelöscht wird. Zur schwarzen Optik der Wandpaneele kontrastieren die weißen Holzoberflächen der Liegen und der Verkleidung des Ofens. Das 3D-Fischgrätmuster der Saunadecke wird in Handarbeit in einem komplexen Foto: Klafs GmbH
Prozess hergestellt. Gesa Hansen: „Für mich war die Gestaltung der Decke besonders wichtig. So liegt man doch oft in der Sauna und schaut nach oben. Die wunderschöne Optik lädt nun zum Träumen ein.“ www.klafs.de
EIN SCHIEBEDECK besitzt dieser Pool, der sich im Osten von Prag befindet. Die mobile Abdeckung hat einen Mehrfachnutzen: In geschlossenem Zustand hält sie nicht nur die Wärme länger im Wasser. Sie lässt sich mit ihrer Größe von insgesamt 26 Quadratmetern auch als zusätzliche Gartenfläche nutzen. Das Schiebedeck ist – wie die restliche Terrasse – mit Dielen aus Holz-Kunststoff-Verbundmaterial (WPC) belegt: „Twinson Majestic Massive Pro“ im Farbton „Eiche Rauchgrau“. Sie lassen sich dank eines optionalen schraubenlosen Click-Systems einfach verlegen. Die Oberfläche der Dielen ist splitter- und spaltfrei, so kann man auf ihnen problemlos auch barfuß laufen. Durch ihre Kunststoffummantelung sind sie pflegeleicht und fleckenunempfindlich. Zudem wurde bei ihrer Herstellung Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Die Terrassendielen sind zu hundert Prozent recyclingfähig und besitzen einen Kern, der sich je zur Hälfte aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und recyceltem PVC zusammensetzt. www.deceuninck.de
10
Foto: Deceuninck Germany GmbH
Foto: pool-aesthetics, S.L.
SmartPool. SmartLife.
Entdecken Sie die Symbiose von maximal natürlichem Schwimmbadwasser und perfektem Komfort. Mit unseren innovativen SmartPool-Technologien Ospa-BlueControl® 5 Web und Ospa-BlueCheck überwachen, steuern und bedienen Sie alles rund um Ihr Schwimmbad. Fantastisch einfach – per WebApp. www.ospa.info
MADE IN GERMANY
POOL REPORTAGE
Harmonisch in den bestehenden Garten integriert, präsentiert sich dieser Pool, der ganz von einem Holzdeck umgeben ist. In Kürze wird der Bade- und Schwimmspaß noch größer. Dank einer Wärmepumpe und einer Solarstromanlage wird das Poolwasser bald mit erneuerbarer Energie erwärmt.
12
REIN INS VERGNÜGEN!
Fotos: Tom Philippi · Texte: Joachim Hoffmann
13
Gartenbepflanzung, Schwimmbecken und Holzeinfassung ergeben eine Gestaltung aus einem Guss. Der Pool wirkt, als sei er immer schon da gewesen.
Wie das Schwimmbecken besteht auch die Gartendusche aus Edelstahl. Sie sorgt vor und nach dem Schwimmen für zusätzliche Erfrischung.
Weiter auf Seite 16 Æ
14
Ihren Pool Plus Partner ...
... finden Sie hier:
www.bsw-web.de Mit der Kartensuche auf unserer Homepage finden Sie schnell Ihren Pool Plus Partner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl und Ort eingeben. Surfen Sie vorbei und finden Sie den Pool Plus Partner in Ihrer Nähe.
bsw • Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. An Lyskirchen 14 • 50676 Köln • Tel.: 0221 / 271 66-90/91/92 Fax: 0221 / 271 66-99 • E-Mail: info@bsw-web.de
Die Edelstahltreppe aus freischwebenden Stufen wirkt nicht nur unter Wasser sehr elegant. Unter der Treppe ist die Rucksacknische für das Unterflurrollo angebracht.
Dank der Gegenstromanlage ist in diesem Pool auch sportliches Schwimmen möglich. Mehrere Poolscheinwerfer sorgen bei Dunkelheit für stimmungsvolle Atmosphäre. Von oben ist gut zu sehen, wie Poolboden und Treppenstufen mit einer rutschhemmenden Prägung versehen sind. Das Holzdeck schließt nahtlos an die Edelstahlumrandung des Beckens an.
Weiter auf Seite 18 Æ
16
MIT GUTEM GEWISSEN Der grando Solarrollladen erfüllt alle Kriterien der Klasse A-Zertifizierung gemäß der neuen europäischen Umweltnorm DIN EN 17645. Dieses Zertifikat dokumentiert, dass der grando Solarrollladen nicht nur den Energieverbrauch drastisch reduziert, sondern das Freibad auch mit der Sonnenkraft beheizt wird.
Durchschnittlich 25° Wassertemperatur und mehr, von Mai bis September ohne Zusatzheizung. Zusätzlich wird der Wasserverbrauch durch Verdunstung um ca. 80% reduziert*.
Das ist grandios und nachhaltig!
* Beispiel: Freibad: 4,00 m x 8,00 m, 25° Wasser, Badesaison Mai – September, offene Zeit ca. 1 Std. am Tag.
Grando GmbH Schwimmbadabdeckungen | De-Gasperi-Straße 6 | 51469 Bergisch Gladbach Tel.: +49 (0) 2202-1049-0 | E-Mail: info@grando.de | www.grando.de
SCHNEEWEISS UND EDELSTAHL –
auch eine bessere Anbindung an den Technik-
ein enges Zeitfenster. Wir hatten gerade ein-
so fasst Poolbauer Michael Ortlieb die Optik
raum in der Garage möglich.“
mal fünf Wochen vom Ausheben der Grube
des hier vorgestellten Anwesens zusammen.
Poolbauer und Bauleute waren ein eingespiel-
übers Betonieren der Bodenplatte durch den
Zum weiß verputzten Haus samt schönem
tes Team, denn Ortlieb deckt mit seinem Be-
Gartenbauer bis hin zum Einbau des Pools.“
großen Garten kam vor Kurzem ein Edelstahl-
trieb auch das Heizungs- und Elektrofach-
Das Edelstahlbecken wurde mithilfe eines
pool hinzu, der wiederum komplett von ei-
handwerk ab und hatte vor einigen Jahren
Krans über das Wohnhaus an seinen Bestim-
nem Holzdeck umfasst ist. Für Ortlieb bestand
entsprechende Arbeiten im Haus und der
mungsort gebracht.
die Herausforderung zunächst in der „Integra-
Zahnarztpraxis der Bauherren bewerkstelligt.
tion des Schwimmbeckens in den Bestands-
Eine besondere Herausforderung für die Pool-
garten, der anspruchsvoll angelegt war.“
arbeiten stellte die Binnenlage des Grund-
Poolwasser wird in Kürze mit regenerativer Energie erwärmt
Es gab zunächst „längere Überlegungen“, so
stücks dar. Dank des Entgegenkommens der
Ortlieb war nicht nur für den Poolbau zustän-
Ortlieb, ob der Pool durch den Teich führen
Nachbarn konnte eine Baustraße auf dem
dig, sondern für die ganze Bauplanung. So ko-
sollte. Dann jedoch fiel die Entscheidung doch
Nachbargrundstück
werden.
ordinierte er zusätzlich die Arbeiten des Gar-
zugunsten einer seitlichen Platzierung, um
„Dadurch haben wir erheblich Krankosten ge-
tenbauers und des Zimmermanns, der die
das Wasserspiel zu erhalten. „Dadurch war
spart“, erklärt der Poolbauer. „Es gab allerdings
Terrasse rund um das Schwimmbecken baute.
18
eingerichtet
Bei Nichtbenutzung des Pools schützt die Unterflurabdeckung das Wasser vor Auskühlung und Verunreinigung. Die Schwimmbadtechnik musste der Poolbauer auf knappstem Raum (ca. 3,0 m x 1,20 m) unterbringen. Der bisherige Teich mit Springbrunnen blieb erhalten, der Pool wurde nahe der Hecke platziert. Alle Terrassen und Wasserflächen sind durch ein einheitliches Holzdeck verbunden.
Ganz abgeschlossen ist das Projekt noch nicht. Die bislang vorhandene Gaszentralheizung wird Ortlieb in Kürze um eine Wärmepumpe ergänzen. Diese erhält den Strom für den Betrieb von einer Fotovoltaikanlage. „Die Hybridanlage wird den Energiebedarf insgesamt zu 70 Prozent regenerativ decken, der Pool wird im Sommer zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie beheizt werden“, erklärt der Fachmann. Die drei Generationen der Baufamilie genießen den Pool schon jetzt in vollen Zügen. Sie hatten sich seit Langem ein Schwimmbad gewünscht. Corona hat die Verwirklichung des Traums beschleunigt.
INFO KOMPAKT
Becken: Skimmerbecken aus Edelstahl, Innenverkleidung aus Edelstahl, Maße 9,0 x 3,0 x 1,40 m (Wassertiefe), www.berndorf-baederbau.com • Becken komplett von einer Holzterrasse eingefasst • Zugang über freitragende Edelstahltreppe, Breite 70 cm Pooltechnik: <FXXJWFZKGJWJNYZSL Ƒ4XUF 'QZJ(QJFWƏ RNY (MQTW 8FZJWXYTϘ ;JWGNSIZSLJS die durch Kochsalzelektrolyse entstehen, www.ospa.info • Mess- und Regeltechnik „CompactControl“, www.ospa.info *SJWLNJJϙ_NJS_ Beheizung des Poolwassers über die Hauszentralheizung • Ergänzung des GasbrennwertPJXXJQX RNY 1ZKY <FXXJW <¨WRJUZRUJ NS ;TWGJWJNYZSL Ɣ :SYJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJHPZSL FZX 5TQ^HFWGTSFY RNY Rucksacknische, www.grando.de Wasserattraktionen: 3 Unterwasserscheinwerfer RGB WW • Gegenstromanlage „HydroStar“ (160 m³), \\\ GNSIJW HTR Ɣ ,FWYJSIZXHMJ [TS ;TQF
Planung + Realisation
Schwimmbadbau & Koordination: Michael Ortlieb GmbH Gebäude & Schwimmbadtechnik, Wasen 70b, 79244 Münstertal, Tel.: 07636/78090 www.michael-ortlieb.de
19
POOL REPORTAGE
EXOTIK IM LÄNDLE Fotos und Texte: www.bernhardmuellerfoto.de
20
Das Redesign des in Göppingen nahe Stuttgart gelegenen Gartens resultiert in einer abwechslungsreich gestalteten und hochwertig ausgestatteten Anlage. Die beiden Pools lieferte die Firma Daubenschüz Wassertechnik aus Drackenstein.
21
Der Beckenrand ist mit sandfarbenen Natursteinplatten belegt. Die fünfstufige Treppe bietet komfortablen Einstieg ins erfrischende Nass.
22
Unterschiedliche Holzund Natursteinmaterialien definieren die einzelnen Nutzungszonen. Als Single-Schacht mit einer Turbine ausgestattet, benötigt die Gegenstromanlage nur wenig Bauraum.
Der halb versenkte Whirlpool bietet vier Massageplätze. Grafisch attraktiv: der am Einstieg platzierte Skimmer. Die beispielsweise als „Daybed“ nutzbare Isolierabdeckung ist beidseitig weggeklappt.
23
ZUVOR STAND EIN in die Jahre gekommenes Aufstellbecken im Bereich der heutigen Dusche. Maße: 6,50 m x 3,50 m x 1,25 m, die Außenwände mit Holz verkleidet. Da der Garten ohnehin komplett neu gestaltet werden sollte, nahm das Ehepaar gerne den Tipp des Gartenbauers Volker Reppermund an und
Oben: Die beiden Felder des Aluminium-Lamellendaches mit Wendeautomatik überspannen die Outdoorküche und den Sitzbereich. Unten: Per solarem Unterflurrollladen lässt sich das Becken schließen. Längsseits wird es von einer Pflanzzone und einem Holzdeck gerahmt.
wandte sich bezüglich des neuen Schwimm-
menläuft. Optimal, dass er dabei mit dem Schwimmbad- und Gartenplaner Hand in Hand arbeiten konnte, denn logistisch war das Projekt ziemlich komplex. Ein Übriges tat die Lage des Grundstücks. Aushub und Anlieferung von Materialien mussten mit schwerem Gerät übers Nachbargrundstück erfolgen, also von dort aus, wo jetzt der Sichtschutz mit den
bades an den Topras-Partner Daubenschüz
es sich gut, dass der Bauherr Elektriker ist und
markanten Kortenstahlregalen die Grenze
Wassertechnik. „Gewünscht war eine hoch-
vieles selber machen konnte. Etwa die Installa-
markiert. Die Kooperation mit dem Garten-
wertig ausgestattete Anlage für sportliches
tion einer Fotovoltaikanlage auf dem Haus-
bauer bewährte sich auch beim formal gelun-
Schwimmen, zusätzlich sollte ein Whirlpool für
und Garagendach – sie erzeugt Strom für die
genen Integrieren des Whirlpools. Dieser ist
Wellnesskomfort sorgen“, sagt Geschäftsführer
Wärmepumpe. Aber auch die sonstige Verka-
für einen leichten Einstieg zur Hälfte versenkt.
Daniel Daubenschüz. Auch das Thema Ener-
belung, die zentral im rechts von der Outdoor-
Weiterer Vorteil: So lässt sich die sehr prakti-
giesparen stand im Vordergrund, und da traf
küche angeordneteten Technikraum zusam-
sche, zweiteilige Abdeckung anbringen. Geöffnet dient sie beispielsweise als Ablage für Handtücher, geschlossen als bequeme Sitzoder Liegebank.
Garten und Pools präsentieren sich als perfekte gestalterische Einheit Auf jeden Fall setzt der Whirlpool einen schönen Akzent in der ohnehin clever und klar zonierten Anlage. Klasse, wie die einzelnen Funktionsbereiche über unterschiedliche Materialien definiert sind und wie sich in der Zusammenschau ein wohlkomponiertes Layout ergibt. Edle Holz- und Natursteinflächen im Wechsel mit Grün- und Pflanzzonen, die sogar ein Baden unter Palmen ermöglichen!
24
INFO KOMPAKT
Becken: 8,0 m x 3,50 m x 1,50 m großes Hart-PVC-Skimmerbecken RNY NSYJLWNJWYJW KÀSKXYZƳLJW *NSXYNJLXYWJUUJ \\\ YTUWFX IJ Pooltechnik: Ƒ9TURFYNHƏ (MQTW 2JXXZSL ZSI 7JLJQZSL [TS U- <JWY ZSI (MQTW ÀGJW 7JIT] 5TYJS_NFQ RJHMFSNXHMJ +NQYWFYNTS RNY Ƒ&HYN[FYJI +NQYJW 2JINFƏ &+2 \\\ YTUWFX IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ IWJM_FMQLJWJLJQYJ <¨WRJUZRUJ Ƒ?TINFH ? Ə [TS +TYT[TQYFNPFSQFLJ FSLJXYJZJWY ZSI FS 8TQFW :SYJWƴZWWTQQQFIJS LJPTUUJQY \\\ YTUWFX IJ Wasserattraktionen: ,JLJSXYWTRFSQFLJ <MNWQUTTQ ,FWYJSIZXHMJ 1*) :SYJW\FXXJWXHMJNS\JWKJW [TS 9TUWFX \\\ YTUWFX IJ
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: )FZGJSXHMÀ_ <FXXJWYJHMSNP ,RG- &QYJ 8YJNLJ )WFHPJSXYJNS 9JQ \\\ IFZGJSXHMZJ_ \FXXJWYJHMSNP IJ Systemverbund: 9TUWFX ,RG- /TMFSS 8JGFXYNFS 'FHM 8YW ;FYJWXYJYYJS 9JQ \\\ YTUWFX IJ Gartengestaltung: 7JUUJWRZSI ,FWYJS ZSI 1FSIXHMFKYXGFZ :MNSLJS Der stelenartige Korpus der Gartendusche schirmt die Wärmepumpe optisch und akustisch ab. Anzeige
Premium Poolabdeckungen
EINFACH ENERGIE SPAREN
Alles aus einer Hand: Beratung und Verkauf, Planung und Produktion, Montage und Wartung
Wir haben die passende Abdeckung für jeden Pool – egal wo!
Finden Sie Ihren Fachhändler in der Nähe: bac-poolsystems.com/haendlersuche bac-poolsystems.com
25
POOL REPORTAGE
Bei diesem Poolprojekt handelt es sich um einen Neubau, der harmonisch an das Haus angepasst und perfekt in den Garten integriert werden sollte. Die Vorstellungen der Bauherren wurden dabei gänzlich durch den Schwimmbadbauer erfüllt.
26
MEDITERRAN UND EDEL Fotos: Compass Pools Texte: Julia Georganoudis
27
Dieses Anwesen wirkt imposant und herrschaftlich. Passend dazu sollte der Poolbereich den gleichen Anspruch erfüllen.
28
Verschiedene Aufenthaltsbereiche im und um den Pool herum sorgen für einen besonderen Komfort und machen aus dem Garten ein regelrechtes Wellnessparadies.
Die optimale Einbindung in das Grundstück war den Bauherren sehr wichtig. Heute wirkt alles wie aus einem Guss.
29
Beim Anblick aus der Vogelperspektive zeigt sich, wie der Pool eingeplant wurde und sich in das Gesamtbild einfügt.
WENN EIN Bauherr seinen Pool als „beste
absoluter Begeisterung. Klar war bei dem Pro-
sich gekonnt in die Umgebung ein und unter-
Idee seit dem Hausbau“ bezeichnet, ist viel
jekt, dass der Pool bestens an das Haus ange-
stützen die mediterrane Anmutung. Eine Au-
richtig gelaufen – in der Beratung, der Pla-
passt und in den Garten integriert werden soll-
ßendusche, die unmittelbar an das Becken
nung, der Umsetzung und der allgemeinen
te. Das Sommerfeeling sollte nicht nur durch
angegliedert ist, sorgt für Erfrischung. Außer-
Zusammenarbeit. Das Anwesen mit seinem
das Design, sondern auch durch die Gestal-
dem wurde eine Gegenstromanlage verbaut,
harmonisch gestalteten Wellnessgarten ver-
tung entstehen. Durch Loungemöbel, Pool-
die zur sportlichen Nutzung einlädt und Mas-
strömt heute reinsten Urlaubsflair. Durch die
stühle, Liegen und eine Nachtbeleuchtung in
sageplätze sorgen für einen zusätzlichen Well-
Farbwahl, die Bepflanzung mit Palmen und
verschiedenen Farben wurde das zur vollen
nessfaktor und viel Entspannung. Insgesamt
die Materialien wirkt der Poolbereich mediter-
Zufriedenheit des Elternpaares umgesetzt.
wurde eine Oase der Entschleunigung ge-
ran und elegant zugleich.
schaffen – ob im Pool selbst oder dem umliegenden Terrassenbereich. Das ist einfach
ner Traum. Schon immer waren sie Sommer-
Sommerfeeling pur im eigenen Wellnessgarten
und badebegeistert. Auch in der Verwandt-
Heute nutzen sie den Pool zum Schwimmen,
freuen sich die Bauherren.
schaft gab es bereits einen Pool. So wussten
Relaxen und für den gemeinsamen Familien-
sie, dass sie sich früher oder später selbst die-
spaß. Das 10 Meter lange und 4 Meter breite
sen Luxus gönnen wollten. Dass sie mit ihrem
Schwimmbecken von Compass Pools bietet
Anliegen bei der durchführenden Firma gold-
der Familie viel Platz. Es hat eine langjährige
richtig liegen würden, ist für sie ein großes
Garantie und ist absolut temperaturbeständig.
Glück. Alle ihre Wellnesswünsche heute erfüllt
Umrandet wurde es mit Feinsteinzeug. Das
zu sehen, führt bei der Bauherrenfamilie zu
natürliche Material und die helle Farbe fügen
Für die Bauherren ist dies ein wahrgeworde-
Ein Rollladen mit Solarlamellen sorgt für Schutz vor äußerlicher Verschmutzung und trägt positiv zum Energiekonzept bei, indem er die Wärme im Pool hält.
30
„Sommerfeeling pur – mehr geht fast nicht“,
INFO KOMPAKT
Becken: 10,0 x 4,0 x 1,50 m Fertigbecken „Ceramic Pool Fun 100“ von Compass • „High-Level-Skimmer“ • Treppe integriert, www.compasspools.eu Pooltechnik: Wasseraufbereitung mit Salzelektrolyse *SJWLNJJϙ_NJS_ Beheizung durch LuftWärmepumpe • eigene Fotovoltaikanlage Ɣ :SYJWƴZWWTQQQFIJS [TS 9 & RNY 5( Solarlamellen, www.t-and-a.be Wasserattraktionen: Turbinenanlage von Binder, www.binder24.com
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: Reps GmbH, Am Lehmhügel 7, 94530 Auerbach, Tel.: 09901/93250, www.reps-pools.de
POOL REPORTAGE
WOHLFÜHLOASE MIT BERGBLICK Fotos: Tom Philippi · Texte: Joachim Hoffmann
32
Nach dem Motto „wennschon, dennschon“ renovierte eine Familie nach dem Immobilienkauf nicht nur das Haus, sondern erneuerte auch Garten und Pool komplett. Das Ergebnis ist eine Anlage, die alle begeistert: die Eltern wegen des geringen Pflegeaufwands und die sportlichen Töchter wegen der Schwimmmöglichkeiten.
33
Foto: RE-HE
Im Rückblick ist die Familie froh, dass sie den vorhandenen Pool nicht renoviert hat. Dank der kompletten Neugestaltung von Garten und Pool wirkt alles wie aus einem Guss.
34
Sowohl der Poolboden als auch die komfortable Einstiegstreppe, die zum Verweilen einlädt, sind mit geprägtem Boden ausgestattet, der ein Ausrutschen verhindert.
Büsche, Blumen, Rasen, alte Obstbäume – Natürlichkeit war Trumpf bei der Neugestaltung des Gartens. Dazu passen die diversen Natursteinsorten rund um den Pool und auf den Wegen.
35
Die Schwalldusche trägt mit Schwall- und Strahlvarianten zum Wellnesserlebnis bei und macht dabei „bella figura“.
Der Unterflurrollladen ist in geöffnetem Zustand elegant in einem Rucksack mit Edelstahlblende versteckt.
Die Gegenstromanlage erlaubt auch athletisches Schwimmen, was besonders die Töchter der Familie erfreut.
DAS GESAMTENSEMBLE ist einfach toll
gekommen. „Nach reiflicher Überlegung be-
hier vorgestellten Anwesens, die sich über die
geworden. Der Edelstahlpool glitzert in der
schloss die Familie, den alten Pool nicht zu
Optik hinaus ein pflegeleichtes Schwimmbad
Sonne – einfach traumhaft“, schwärmt der
renovieren, sondern durch einen neuen zu
wünschten.
Bauherr. „Gegenschwimmanlage und Schwall-
ersetzen“, berichtet Guido Heue, Geschäfts-
brause bringen die sportliche Note. Und die
führer der RE-HE Schwimmbadbau. Die Fami-
Gartengestaltung finden wir extrem gelun-
lie schaute sich in dessen Ausstellung ver-
Hoher Komfort durch Automation und Fernwartung
gen. Genau so haben wir es uns gewünscht.
schiedene Pools an. Schließlich fiel die Ent-
„Wir sind geschäftlich und privat sehr viel auf
Es wurde perfekt umgesetzt.“ Der Bauherr und
scheidung für einen Edelstahlpool von Sopra.
Reisen“, erklärt der Hausbesitzer. „Es war uns
seine Familie hatten ein älteres Haus gekauft,
„Das ist ein Material, das extrem polarisiert“,
wichtig, dass die gesamte Schwimmbadanla-
zu dem ein schöner großer Garten gehörte.
sagt Heue. „Die einen sagen: ,Ich schwimme
ge so wenig Arbeit wie möglich macht. Daher
Ein Schwimmbecken war bereits vorhanden.
doch nicht in einem Kochtopf!‘, die anderen
wurde die gesamte Technik vollautomatisch
Dieses war jedoch wie das Haus in die Jahre
sind total begeistert.“ So auch die Besitzer des
erstellt. RE-HE hat die Möglichkeit, über die
36
„Sopra-Cloud“ ständig die Betriebszustände des Pools zu erkennen und im Bedarfsfall zu informieren oder einen Kundendienstmonteur zu schicken, um einzugreifen.“ Auch die Energieeffizienz hatte hohe Priorität. So wurde das Becken in eine Isolierbeton-Hin-
Wird der Rollladen bei Nichtbenutzung des Pools ausreichend geschlossen, kann er das Wasser dank der speziellen Solarlamellen um bis zu drei Grad Celsius erwärmen – eine nachhaltige Ergänzung zu Wärmepumpe und Fotovoltaikanlage.
terfüllung eingepackt. Die Bodendämmung wurde von ursprünglich sechs auf zehn Zentimeter verstärkt. „Dazu haben wir in eine Fotovoltaikanlage und eine Wärmepumpe zur Schwimmbadbeheizung investiert“, ergänzt der Bauherr. Da ein Gartenbauer den Garten samt Zuwegen zum Pool neu gestaltete, wirkt alles wie aus einem Guss. Die Familie ist happy. „Es ist eine Wohlfühloase geworden.“
INFO KOMPAKT
Becken: Skimmerbecken „Sopra VA Typ Classic“ von Gassner aus Edelstahl mit WellenWJƴJ]NTSXWFSI XJMW MTMJR <FXXJWXUNJLJQ ZSI NSYJLWNJWYJW 9WJUUJ 2F£J R ] R ] R \\\ XTUWF IJ \\\ JIJQXYFMQ UTTQ FY Pooltechnik: Ƒ8TUWF 5JWKJPY Ə +NQYJWYJHMSNP NS [TQQFZYTRFYNXHMJW ;JWXNTS (MQTWZSL UM <JWY 7JLJQZSL ZSI +QTHPZSL Ɣ 2JXX ZSI 7JLJQYJHMSNP Ƒ8TUWF 5WJRNZR Ə \\\ XTUWF IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ 'JMJN_ZSL IJX 5TTQ\FXXJWX RNY <¨WRJUZRUJ Ƒ? .6Ə \\\ _TINFH UTTQHFWJ IJ Ɣ :SYJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJHPZSL RNY 8TQFWQFRJQQJS FZX 5TQ^HFWGTSFY Wasserattraktionen: 8HM\FQQIZXHMJ Ƒ(TGWFƏ \\\ ƴZ[T IJ Ɣ ,JLJSXYWTR FSQFLJ Ƒ'FRGT Ə \\\ Z\J IJ 1*) :SYJW\FXXJWXHMJNS\JWKJW Ƒ9^U Ə RNY 1NHMY\JHMXJQ 7,' << \\\ \NGWJ IJ
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: 7* -* 8HM\NRRGFIGFZ ,RG- (T <FWYZSLX ZSI ;JWYWNJGX 0, 8ZIJYJSXYW ,JWJYXWNJI 9JQ \\\ WJ MJ IJ
37
POOL REPORTAGE
MIT LIEBE ZUM DETAIL Fotos: Svoboda Metalltechnik Texte: Ruth Mayr
38
Einen besonderen Charme besitzt diese Anlage in Österreich. Das Gebäude im traditionellen Baustil und der stylische Edelstahlpool sind hier eine gelungene Verbindung eingegangen, abgerundet durch eine liebevoll angelegte Außenanlage.
39
Ganz oben sieht man den fünfstufigen Eckeinstieg mit seiner rutschhemmenden Oberfläche. Das Bild darunter zeigt den Handlauf aus Edelstahl, der den Ein- und Ausstieg erleichtert.
An der kurzen, dem Poolhaus gegenüberliegenden Beckenseite wurde eine Sitzbank eingebaut. In dieser Bank verschwindet der Unterflurrollladen, wenn er sich in seiner Parkposition befindet.
40
41
TRADITION UND MODERNE sind keine unvereinbaren Gegensätze. Wenn man sie geschickt miteinander kombiniert, kann eine interessante neue Einheit entstehen, die vom spannenden Spiel der Kontraste lebt. So ist es auch bei dem hier gezeigten Beispiel, einer Poolanlage in Österreich. Den Begriff der Tradition verkörpert das familiäre Wohngebäude. Es besitzt ein sogenanntes Walmdach, bei dem die Dachflächen nicht nur auf den Traufseiten, sondern auch an den Giebelseiten abgeschrägt sind. Diese Dachform war in Österreich ein beliebter und bekannter Baustil früherer Jahre. Für den Begriff der Moderne steht dagegen der neun Meter lange Pool aus dem stylischen Material Edelstahl. Es ist nicht nur zeitlos und widerstandsfähig, es entfaltet auch eine besondere Schönheit: vor allem im Outdoorbereich, wenn die Sonnenstrahlen auf die Oberfläche treffen und der ganze Pool zu funkeln beginnt wie ein Edelstein.
42
Das Wasser läuft über den Beckenrand in die Überlaufrinne und gelangt so in den Filterkreislauf: optimale Durchströmung des Pools (Beckenhydraulik).
Die stilvoll gestaltete Holz-Sichtschutzwand an einer Längsseite des Pools bietet maximale Privatsphäre, erlaubt aber zugleich ein Stück weit den Blick auf die Umgebung.
Überzeugen Sie sicch von Desiggn und innova ativver Technik einer ob bru u!
Abgerundet wird das Ganze durch verschie-
Made in German ny
dene Holzelemente, deren natürliche Ausstrahlung der Anlage das gewisse Etwas verleiht. Da ist zum einen das Poolhaus aus Holz, das an einer Schmalseite des Swimmingpools erstellt wurde. Im gleichen Stil gehalten ist die Sichtschutzwand aus Holz, die einerseits für Privatsphäre sorgt, andererseits aber auch einen Ausblick auf die umgebende Landschaft bietet.
Ein naturverbundenes Ambiente mit einladendem Charakter Die Terrassenfläche am Poolhaus geht nahtlos in eine Holzumrandung über, welche das Becken an allen Seiten umschließt. So entsteht ein einladendes, naturverbundenes Ambiente, zu dem natürlich auch die mit Liebe zum Detail gestaltete Gartenanlage gehört. Freiflächen und geschickt platzierte Pflanzen wechseln sich ab, so dass sich auch hier ein interessantes Spiel der Kontraste entwickelt.
INFO KOMPAKT
Becken: 9,0 x 4,0 x 1,50 m großer GJWQFZKUTTQ FZX *IJQXYFMQ Ɣ KÀSKXYZƳLJW Eckeinstieg mit rutschhemmender, LJSTUUYJW 4GJWƴ¨HMJ Ɣ *IJQXYFMQMFSIlauf für leichteren Ein- und Ausstieg Pooltechnik: vollautomatische Dosierung und Regelung der Chlor- und pH-Werte *SJWLNJJϙ_NJS_ :SYJWƴZWWTQQFIJS RNY MJQQLWFZJS 1FRJQQJS M¨QY INJ <¨WRJ Q¨SLJW NR <FXXJW Wasserattraktionen: Sitzbank auf der kurzen Seite des Beckens • Beckenbeleuchtung mit LED-RGB-Unterwasserscheinwerfern
Planung + Realisation
5TTQUWTIZ_JSY ZSI 8HM\NRRGFI GFZJW Svoboda Metalltechnik GmbH, Sebersdorf 314, A-8272 Bad Waltersdorf, Tel.: 0043/3333/3754, www.svometall.at, www.edelstahlpool.co.at
obru Schw wimmbadüberdachunggen n GmbH Breitenloher Weg 18 91166 Georgensgmünd Telefon: 09172 - 10 94 Telefax: 09172 - 12 95 E-Mail: info@obru.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
www.obru.de
WELLNESS WHIRLPOOLS
SPRUDELND VERWÖHNT Fotos: Hersteller Texte: Inga Braun
powered by
Es gibt nichts Schöneres, als in warmes Wasser einzutauchen und Körper und Geist von sprudelndem Wasser verwöhnen zu lassen. Im Folgenden stellen wir Ihnen attraktive Modelle vor.
MARKANT Der „Drop X“ bietet wohltuend entspannende Badeerlebnisse und ganzheitlichen Komfort für bis zu acht Personen und kann per Handy gesteuert werden. Preis: ab 20 000 Euro, www.dropdesignspa.com
44
GESTYLT Der Whirl-
pool „Novellini Divina Spa M“ bietet Platz für zwei. Laternen und XLStehleuchte begleiten das Badevergnügen am Abend mit stimmungsvollem Licht. Preis: ab 10 290 Euro
SCHMEICHELND
Frei stehend oder in den Boden einge lassen ein Hingucker: Das Modell „Unique“ von Jacuzzi überzeugt mit minimalistischem Stil und Sitzen nebeneinander. Preis: auf Anfrage
45
THERAPEUTISCH Ein Swimspa verbessert die eigene Fitness. „PowerPro“-Düsen des „J-19 PowerPro“ von Jacuzzi erzeugen eine einstellbare Strömung für jedes Schwimmniveau beim kraftvollen Schwimmen an Ort und Stelle. Preis: auf Anfrage
EYECATCHER Das Design-Highlight von „Drop“ ist die Tropfenform im Inneren. Preis: ab 20 000 Euro, www.dropdesignspa.com
46
AUS EINEM GUSS Beton-Whirlpool „The Klotzky“ für bis zu sechs Personen, mit Hydromassagedüsen. Preis: ab 31 900 Euro
ANGEPASST Das Swimspa „J-19“ von Jacuzzi ist in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. Es integriert sich perfekt in die Terrasse und lädt zum Relaxen ein. Preis: auf Anfrage
BEGRIFFE
WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED? WHIRLPOOL
Ein Becken oder eine Wanne mit eingebauten Düsen, die mit Luft- und Wasserstrahlen den Körper massieren (engl. „to whirl = wirbeln“). Dank integrierter Heiz- und Filtersysteme können Outdoor-Whirlpools einmal befüllt über mehrere Monate hinweg genutzt werden.
JACUZZI
Jacuzzi ist der Name eines der führenden Whirlpool-Hersteller weltweit. Die italienische Familie Jacuzzi verwirklichte die Idee des Einsatzes von Wasserpumpen zur Massage in einer Wanne in Form des allerersten Whirlpools. Oft werden Jacuzzi und Whirlpool als Synonyme verwendet.
HOT TUB
Aus den rustikalen Badefässern der Römer wurden die modernen Hot Tubs. Es handelt sich um einen Bottich gefüllt mit Wasser, das durch einen Ofen oder eine Heizung erhitzt wird. Solche Badezuber sind ausschließlich für die Nutzung im Garten oder auf der Terrasse gedacht.
47
POOL REPORTAGE
WELLNESS IM EINKLANG Fotos: SSF Pools by Klafs Texte: Joachim Hoffmann
48
Grindelwald im Berner Oberland hat nicht zuletzt wegen der Eigernordwand einen klangvollen Namen. Das „Alpine Design Resort Hotel Bergwelt“ mit seinem edlen Wellnessbereich fügt dem Ort eine weitere Attraktion hinzu.
49
Der Außenpool aus Edelstahl bietet eine grandiose Aussicht auf die Bergwelt um Grindelwald. Ein weiteres Highlight ist die Luftsprudelliege, die für Entspannung sorgt, zum Beispiel nach dem sportlichen Schwimmen.
Wie im ganzen Wellnessbereich dominiert auch beim Außenpool das Material Edelstahl. Natursteinwände und -mauern ergänzen das edle Ambiente.
50
Weiter auf Seite 67 Æ
UND DIE WELT K ANN WARTEN
2
SAUNA
DIE NEUE WOHNLICHKEIT 01
Modernes Interieur und wohlige Behaglichkeit müssen kein Widerspruch sein. Seit geraumer Zeit hält eine ganz neue Wohnlichkeit Einzug in unser Zuhause, und das so stilvoll wie nie. Natürliche Materialien, organische Linien und indirektes, warmes Licht, dazu Stoffe mit besonders angenehmer Oberflächenhaptik: So wollen wir jetzt wohnen. Dieser Trend setzt sich selbstverständlich da fort, wo Geborgenheit und Entspannung von allergrößter Bedeutung sind – im Wellness-Bereich. Design, das sich am hohen Anspruch unserer Kunden orientiert, ist eine wichtige Säule der KLAFS Produktphilosophie. Exklusive, gestalterisch ambitionierte Saunamodelle wie die AURA und die AURORA verbinden das Prinzip der neuen Wohnlichkeit mit viel Liebe zum Detail. Sie suchen Eleganz mit Wohlfühlfaktor? Bei uns wird daraus ein stimmiges Gesamtkonzept. Anschmiegsame Textilien und hochwertigste Oberflächen, eine stilvolle Formsprache und ausgeklügelte Technik: Willkommen in der Welt von KLAFS.
01 Strahlendes Highlight eines jeden Saunagangs: Die Pendelleuchten ROMEO und JULIA zaubern durch ihr filigranes Ornamentmuster ein besonders schönes Lichtspiel. 02 Mit ihrem einladenden, eleganten Interieur vermittelt die Sauna AURA Exklusivität und optische Weite. 03 Die Sauna AURORA – Behaglichkeit in ihrer exklusivsten Form – auch dank der organisch gewölbten Leuchtdecke EUKLID und der Ausstattung in warm schimmerndem Nussbaum.
02
3
03
KLAFS IM NETZ Das gesamte Produktportfolio, nützliche Hintergrundinformationen und unseren Online-Shop finden Sie unter www.klafs.com.
4
ZUBEHÖR
UNSERE EXTRAS FÜR ENTSPANNUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU Die perfekte Kombination aus Qualität, Design und Innovation zeichnet alle KLAFS Produkte aus. Unsere individuellen Ausstattungsoptionen und Accessoires setzen neue Maßstäbe in Sachen Behaglichkeit und machen Ihre ganz persönliche Sauna zu einem Rückzugsort voller stimmiger Details. 01 Genießen Sie gleich fünffaches Wohlgefühl mit dem SANARIUM® von KLAFS: Nutzen Sie Ihre Sauna zusätzlich als Warmluftbad, Tropenbad, Aromabad oder Softdampfbad. 02 Nie war Saunieren komfortabler: Dank innovativer, weicher Saunakissen und -matten aus der Linie MOLLIS verströmen unsere Saunen – wie hier die AURA – stilvollen Lounge-Charakter. 03 Die Entspannungsliege SWAY wiegt Sie mit einer sanften Pendelbewegung in einen erholsamen Kurzschlaf. 04 Tief durchatmen: Das Trockensalz-Inhalationsgerät Microsalt SaltProX erzeugt einen Salz-Nebel, der besonders wohltuend auf die Atemwege wirkt. So wird Ihre Sauna nicht nur zu einem Ort noch größerer Entspannung, sondern kann auch aktiv Ihre Gesundheit fördern.
01
100 °C
Sauna 70–100 °C 3 % rel. F.
TEMPERATUR
SaunaPUR ® SANARIUM mit SaunaPUR ®
Softdampfbad 46–60 °C 40–55 % rel. F.
Aromabad 40–45 °C 40–55 % rel. F.
40 °C
Warmluftbad 45–60 °C 10–20 % rel. F.
Tropenbad 45–60 °C 10–20 % rel. F.
0%
RELATIVE FEUCHTIGKEIT
60 %
02
03
04
6
KLAFS S1
01
02
KOMFORT AUF KLEINSTEM RAUM Fehlender Platz ist jetzt kein Argument mehr für den Verzicht auf Ihre eigene Wellness-Oase. Denn die Sauna S1 macht sich auf Knopfdruck ganz klein und bietet trotzdem Platz für größten Saunagenuss! Im eingefahrenen Zustand misst die S1 in der Tiefe schlanke 60 cm, nicht mehr als ein Kleiderschrank. Ausgefahren ist die Kabine innerhalb von 20 Sekunden und daraufhin 160 cm tief. Für entspannten Saunagenuss – ob allein oder zu zweit.
7
03
Auch die wohltuende Wärme von Infrarotstrahlen passt mit der S1 INFRAROT auf kleinsten Raum. So genießen Sie punktgenaue Tiefenentspannung für Ihren Rücken, und das ganz bequem in den eigenen vier Wänden.
04
Bei der S1 MANUELL wird das einzigartige Zoom-Konzept der Sauna S1 auf das Wesentliche reduziert: Hier fahren Sie die Sauna mithilfe einer ebenso stabilen wie schicken Reling von Hand aus – fast ohne Kraftaufwand.
01 Kombinierter Schlaf-Wohn-Bereich, Bad und Küche: Die Sauna S1 findet durch ihr schlankes Design überall den perfekten Platz. 02 Nehmen Sie sich Zeit für die entspannenden Dinge des Lebens – sei es eine Tasse Tee oder ein wohltuender Saunagang. 03 Gesund, kompakt, ästhetisch: In der S1 INFRAROT hat alles seinen Platz. Spezielle Sitze bringen Sie in eine Position, in der die Rückenstrahler ihre wohltuende Wärme optimal verteilen können. 04 Die moderne Optik der S1 MANUELL macht sich auch im Wohnzimmer gut.
8
SAUNA
01
INDIVIDUELLER GENUSS Ihr Geschmack ist hier das Maß aller Dinge: Die Sauna PREMIUM steht für hochwertigste Verarbeitung und besonders viele Individualisierungsmöglichkeiten. Dank verschiedenster Exterieur-, Interieur- und Maßalternativen wird aus der Sauna PREMIUM ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Refugium.
02
9
03
ZURÜCK ZUM URSPRUNG Die Sauna HOME ist nicht nur eine der günstigsten RAL-geprüften Saunen, sondern besticht auch durch ihre hochwertige Standardausstattung und umfassendes Zubehör. So genießen Sie im besten Sinne eine Sauna, wie sie vor vielen Jahren von den Finnen erdacht wurde, jedoch mit der technischen Finesse und dem Komfort von heute.
04 01 Ihr Zuhause wird mit der Sauna PREMIUM zu einer Oase der Ruhe und Entspannung. 02 Das – bis auf die dezente Aufgussklappe – nahezu unsichtbare Unterbankheizsystem BONATHERM erzeugt das optimale Klima für jeden Saunagang und spart dabei jede Menge Platz. 03 Mit ihrem klassischen Design fügt sich die Sauna HOME dezent in Ihren persönlichen Wellness-Bereich ein. 04 05 Das Modell EASY können Sie ohne professionelle Hilfe einfach selbst aufbauen. Der ultramoderne Entwurf verwöhnt auch das Auge und garantiert somit völlige Entspannung.
DO IT YOURSELF! Ein cooler, zeitgemäßer Look und der einfache Aufbau dank möglicher Selbstmontage machen die EASY zur perfekten Sauna für Menschen, deren Lifestyle urban, praktisch und dabei auf Ästhetik bedacht ist. Ein großes Plus ist ihre Flexibilität: Sollten Sie einmal umziehen, können Sie Ihre EASY einfach mitnehmen. Und ob im Badezimmer, dem eigenen Wellness-Terrain oder selbst im Wohnzimmer – die Sauna EASY wird sich immer an Ihre jeweilige Lebenssituation anpassen.
05
10
SAUNA
01
02
FORMVOLLENDET Als perfekte Fusion von sportlichem, modernem Design und hochwertigem Komfort überzeugt die Sauna SHAPE auf den ersten Blick und mit jedem Detail. Ob Sie sich durch die indirekte Beleuchtung zu einem Sonnenuntergang am Meer träumen oder nach dem Sport Ihrem Körper durch den starken Wärmereiz und das gezielte Training von Herz und Kreislauf das zurückgeben möchten, was er braucht: Sie werden die SHAPE nicht mehr missen wollen. Eine Sauna für alle, die auch beim Entspannen eigene Wege gehen.
11
03
04
01 Ein besonderes Highlight der Sauna SHAPE ist die aufwendig veredelte Außenverkleidung mit 3-D-Tiefenwirkung, die ihr einen modernen, sportiven Look verleiht. 02 Die durchgängig in Hemlock gehaltene Innenverkleidung und Liegeneinrichtung schaffen eine Atmosphäre, die zur Entspannung geradezu einlädt. 03 04 Das von Holzleisten bedeckte Glas öffnet die Sauna MATTEO THUN optisch – ein Blick ins Innere ist dennoch fast unmöglich.
DESIGN AUS PURER LEBENSFREUDE Das einzigartig markante Gesicht der Sauna MATTEO THUN wird rundherum durch das Wechselspiel von Holzleisten und Fugen geprägt. Der vordere Teil der Seitenwände und die Front sind zudem aus deckenhohem Glas gestaltet. Dadurch entsteht eine visuelle Öffnung, die zugleich virtuos mit dem einfallenden Licht spielt. Gleichwohl ist der Blick von außen nach innen nahezu unmöglich. Welche Sauna könnte Ihre Privatsphäre mehr schützen und dabei eine solche Leichtigkeit ausstrahlen?
12
01
POOL
13
IM BAD DER GEFÜHLE 01 SSF. Pools by KLAFS kümmert sich um die individuelle Beratung, Planung und Ausführung Ihres Schwimmbads im Innen- und Außenbereich. 02 Entspannung de luxe: Zuerst einige Bahnen ziehen, dann ein wohltuender Saunagang. 03 Die optische Tragweite formschöner Details zeigt sich an schwebenden Treppenkonzepten wie diesem.
Entspannen können Sie ab sofort auch bei der Realisierung Ihres eigenen Pools. SSF. Pools by KLAFS kümmert sich darum, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Egal, ob Sie sich ein persönliches Freibad, einen privaten Whirlpool oder eine hauseigene Schwimmhalle wünschen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: vom Entwurf über die Planung und den Einbau bis zur Wartung. Fachmännische Beratung zu moderner Schwimmbadtechnik sowie Sanierung und Umbau Ihres bestehenden Pools sind selbstverständlich inklusive.
02
03
SHOWROOM Fundierte Beratung zu Pools erhalten finden Sie in unseren Ausstellungen in Meerbusch und Deizisau (mit Pool-Showroom), Köln, Schwäbisch Hall, Mannheim und Zürich.
14
DAMPFBAD
SO SANFT UND DOCH SO WIRKSAM In einem Dampfbad von KLAFS lösen sich nicht nur Wassertropfen einfach in Luft auf, sondern auch Ihre Gedanken an den Alltag. Lehnen Sie sich zurück und spüren Sie, wie der Dampf Ihrem Geist und Ihrem ganzen Körper guttut. Da muss man schon fast nicht mehr erwähnen, dass selbst rheumatische Beschwerden und Atemwegsprobleme durch Dampfbaden gelindert werden. Egal, ob in einem KLAFS Dampfbad aus Glas, Acryl, Keramik oder Naturstein. Und egal, welche individuellen Vorstellungen wir sonst noch für Sie verwirklichen dürfen. Selbst wenn Sie nur wenig Platz haben, können Sie in einer unserer Dampfduschen die wohltuende Wirkung genießen – und dabei erleben, wie sich mit dem Dampf ein gutes Gefühl ausbreitet.
02
01
03
01 Unsere Dampfbäder – hier das D12 Oro Nero mit einem Materialmix aus Stein, Glas und Metall sowie einem floralen Goldmuster. 02 Der Korpus des QUADRANO ist aus pflegeleichtem Acryl und nahtlos geformt. So kann Kondenswasser problemlos seiner Wege fließen. 03 Für unser Massivdampfbad HOMBRE verwenden wir edel anmutendes, dabei aber auch wunderbar pflegeleichtes und hygienisches Feinsteinzeug.
DEUTSCHLAND E-Mail info@klafs.com Leipzig 04103, Ludwig-Erhard-Straße 51
SHOWROOMS
T +49 (0)341 30946-0 Berlin 12489, Rudower Chaussee 13 T +49 (0)30 8519036 Hamburg 20097, Heidenkampsweg 100 T +49 (0)40 617774 Bielefeld 33818 Leopoldshöhe-Asemissen, Gewerbestraße 5, T +49 (0)5202 9237-0 Düsseldorf 40670 Meerbusch, Otto-Hahn-Straße 8, T +49 (0)2159 69461-0 Köln 50968, Bonner Straße 327 T +49 (0)221 934792-0 Frankfurt am Main 60314, Mayfarthstraße 15 T +49 (0)69 48000440 Saarbrücken 66121, Zur Ostspange 8 T +49 (0)681 71069 Mannheim 68165, Gottlieb-Daimler-Straße 25 T +49 (0)621 4004888-0 Stuttgart 71034 Böblingen, Konrad-Zuse-Platz 1 T +49 (0)7031 30964-30 Schwäbisch Hall 74523, Daimlerstraße 39 T +49 (0)791 501-300 VS-Schwenningen 78054, Erzbergerstraße 23 T +49 (0)7720 3024-0 Freiburg 79100, Kronenstraße 32 T +49 (0)761 4765816 München 85748 Garching-Hochbrück, Parkring 4 T +49 (0)89 747359-0 Nürnberg 90461, Frankenstraße 201 T +49 (0)911 437871 Regensburg 93059, Im Gewerbepark D 18 T +49 (0)941 49097-0
ÖSTERREICH E-Mail info@klafs.at Hopfgarten/Tirol 6361, Sonnwiesenweg 19 T +43 (0)5335 2330-0 Salzburg 5020, Innsbrucker Bundesstraße 136 T +43 (0)662 883492 Wien 1200, Dresdner Straße 91 T +43 (0)1 6154960-0 Graz 8020, Marienplatz 1 T +43 (0)316 393129-0 SCHWEIZ Montreux 1820, Rue de la Gare 15 T +41 (0)21 9832424, montreux@klafs.ch Bern 3000, Sempachstrasse 22 T +41 (0)31 3025551, bern@klafs.ch Baar 6340, Oberneuhofstrasse 11 T +41 (0)41 7602242, baar@klafs.ch Zürich 8604 Volketswil, Industriestrasse 18 T +41 (0)44 9085522, bauarena@klafs.ch NIEDERLANDE E-Mail info@klafs.nl Woerden 3446CR, Jaap Bijzerweg 5 T +31 (0)348 748339
Einen Termin bei unserem KLAFS Vertriebsteam bekommen Sie bequem per Klick oder Anruf. Nutzen Sie die telefonische oder die Online-Terminvereinbarung unter klafs.com.
Egal, wo Sie wohnen – ein KLAFS Showroom befindet sich meist ganz in Ihrer Nähe. Weil der Kauf einer Sauna eine Lebensentscheidung ist, bekommen Sie dort eine umfassende individuelle Beratung, die Ihnen hilft, die für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen richtige Wahl zu treffen. Zudem erhalten Sie in unseren Showrooms Zubehör und Accessoires. Besuchen Sie uns, riechen und fühlen Sie das Holz, tauchen Sie ein in die Atmosphäre von Ruhe und sanftem Licht – und spüren Sie die Seele von KLAFS.
WIR SIND AUSGEZEICHNET! KLAFS wird regelmäßig mit renommierten Designpreisen, Qualitätssiegeln und Produktehrungen ausgezeichnet. Dazu gehören u. a. der Plus X Award, German Brand Award, Red Dot und IF Design Award.
IHR WEG ZU VOLLENDETER ENTSPANNUNG BEGINNT HIER Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar unseres Katalogs unter 00800 66 64 55 54 oder auf klafs.com.
GARANTIERTE QUALITÄT Wir geben Ihnen 10 Jahre Vor-Ort-Garantie auf Ihre privat genutzte Sauna und 5 Jahre auf den Saunaofen und die Saunasteuerung. EN
LL
SA
N
E
A
E
E IVAT N SAU PR N ALLE PRI F VA A U T
FE
NTIE AU ARA F -GARAN TI A E
RT
KL AFS GAR ANTIE
Ö
-G
-O
UND STEUE RU UNAKA N BI N
5 JAHRE V O JAHRE R V O
10
R
N
N
RT
UND DIE WELT K ANN WARTEN
E
O
G
Die Qualitätsauszeichnung für besonders emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen tragen alle KLAFS Elementsaunen in Hemlock und Fichte sowie die Sauna S1 in Hemlock und Nussbaum und alle Massivholzsaunen in Hemlock. DEUTSCHL AND | Erich-Klafs-Straße 1–3 | D-74523 Schwäbisch Hall T +49 (0)791 501-0 | F +49 (0)791 501-248 | info@klafs.de | www.klafs.de ÖSTERREICH | Sonnwiesenweg 19 | A-6361 Hopfgarten/Tirol T +43 (0)5335 2330-0 | F +43 (0)5335 2330-36 | info@klafs.at | www.klafs.at SCHWEIZ | Oberneuhofstrasse 11 | CH-6340 Baar T +41 (0)41 7602242 | F +41 (0)41 7602535 | baar@klafs.ch | www.klafs.ch
Die umlaufende Überlaufrinne ist auf beiden Seiten von Edelstahlprofilen umfasst.
Die Solar-Rollladenabdeckung aus Polycarbonat und Aluminium verhindert das Auskühlen des Wassers und schützt vor Verschmutzung des Pools. Wird der Rollladen eingefahren, versteckt er sich unter der Röhrenliege.
Weiter auf Seite 68 Æ
67
BEI DER PLANUNG des „Alpine Design Resort Hotels Bergwelt“ in Grindelwald war den beteiligten Firmen HRS Real Estate AG und Swiss Design Collection AG als Hotelbetreiber von vornherein klar, dass das Hotel eine einzigartige Erholungsoase brauchte, um den hohen Ansprüchen der Hotelgäste gerecht zu werden. Und die mit Planung und Ausführung Beauftragten leisteten ganze Arbeit: Das Ergebnis ist ein Wellnessbereich mit Saunaanlage, Massage- und Fitnessräumen, einem Ruhebereich mit Feuer und einem Innenpool samt Vitalbecken. Hinzu kommt ein Außenpool mit Luftsprudelliege. „Eine funktionale und gleichzeitig ästhetisch herausragende Ausführung war das Ziel“, erklären die Macher. „Gelungen ist uns das durch
haben dank ihrer extrem widerstandsfähigen
großen Temperaturschwankungen umgehen
Edelstahl. Edelstahl gilt als rostfrei, antibakte-
und langlebigen Eigenschaften auch viele Vor-
– beste Voraussetzungen für einen optimalen
riell und robust. Unser Objekt verbindet damit
teile in Bezug auf die Hygienebedingungen“,
Gebrauch bei jeder Jahreszeit.“ Die Wärme-
die praktischen, funktionalen Vorzüge von
betonen die Betreiber.
zufuhr erfolgt mittels Fernwärme aus dem Holzheizwerk Grindelwald. Dort wird mit der
Edelstahl zusätzlich mit einem besonderen,
Verbrennung von Waldhackschnitzeln, Säge-
Wichtig war den Betreibern auch eine leichte
Nachhaltige Beheizung der Anlage mit Holzheizwerk
Pflege der Wellnessoase. „Die glatten Oberflä-
Auch Energieeffizienz und Temperaturresis-
neutrale Energie erzeugt. Das Holzheizwerk
chen des hochwertigen Edelstahls sind nicht
tenz waren wichtige Kriterien bei der Material-
Grindelwald ist ein Pionier, betonen die Hotel-
nur schnell und einfach zu reinigen, sondern
wahl. „Edelstahl-Whirlpools können ideal mit
betreiber, es verfügt als erstes Heizwerk in der
puristischen Design.“
68
rei-Restholz und Altholz aus der Region CO2-
Das Hallenbad ist großzügig gestaltet und bietet viel Platz zur Entspannung im Wasser und außerhalb. Sowohl das Außen- als auch das Innenbecken wurden aufgrund der knappen Platzverhältnisse per Helikopter an ihren Bestimmungsort transportiert.
Unterwasserscheinwerfer sorgen für eine effektvolle Beleuchtung des Innenpools. Das Edelstahlbecken bietet dafür die idealen Projektions- und Reflexionsflächen.
INFO KOMPAKT
Becken: Innen- und Außenbecken aus Edelstahl, mit Überlaufrinne, Maße Innenbecken 10,08 m x 3,10 m x 1,35 m, Außenbecken 5,44 m x 3,74 m x 0,85 m von Imaginox Pooltechnik: <FXXJWFZKGJWJNYZSL RNY +QTHPZSL 2JMWXHMNHMYƳQYWFYNTS IZWHM &IXTWUYNTS U- 0TWWJPYZW (MQTWZSL 8UÀQ\FXXJWGJM¨QYJW RNY <¨WRJWÀHPLJ\NSSZSL \\\ XXK UTTQX IJ Ɣ +NQYJW Ƒ2ÀSHMJS2 Ə \\\ GJMSHPJ HTR Ɣ +NQYJWXYJZJWZSL Ƒ88+ (TSYWTQ Ə \\\ XXK UTTQX IJ Ɣ 2JXX ZSI 7JLJQFSQFLJ Ƒ)NFQTLƏ RNY 8HMQFZHMUZRUJS [TS 5WTRNSJSY Wasserattraktionen: NSSJS 2FXXFLJFSQFLJ IZWHM 'JHPJSMJWXYJQQJW 5ZRUJ \\\ Z\J IJ Ɣ FZ£JS 1ZKYXUWZIJQQNJLJ IZWHM 'JHPJSMJWXYJQQJW ,JGQ¨XJ [TS <JYWF[JSY
Planung + Realisation
Location: 'JWL\JQY ,WNSIJQ\FQI &QUNSJ )JXNLS 7JXTWY 'JWL\JQY (- ,WNSIJQ\FQI 9JQ \\\ GJWL\JQY LWNSIJQ\FQI HTR Schwimmbadbau: 88+ 8HM\NRRGFI ,RG- 4YYT -FMS 8YW 2JJWGZXHM 9JQ \\\ XXK UTTQX IJ Architektur: 7ZHM &WHMNYJPYJS &, Ɗ /ÀWL -NQYGWZSSJW 0NWHMLFXXJ (- 2JNWNSLJS
Schweiz über eine Vollentschwadung (verhin-
Hotelgäste sind begeistert“, versichern die Be-
dert Sichtbehinderung durch austretenden
treiber – sowohl vom Innenpool als auch vom
Dampf ) sowie eine Wärmerückgewinnung und
„Vitality Pool“ außen mit Blick auf die imposan-
Verbrennungsluftkonditionierung.
te Bergwelt. „Das ,Fire & Ice Spa‘ ist eine Quelle
Die Investition in Pools und Wellnesseinrich-
neuer Lebensenergie – hier kommen Körper
tungen hat sich für die Betreiber gelohnt. „Die
und Geist in Einklang.“
Anzeige
Wenn Ihr Badeparadies mal Pause hat. Energiesparer Nr.
Maßanfertigung aus Deutschland
Hohe Haltbarkeit
www.waterbeck-gmbh.com
Schutz der Umwelt
Verlängerte Badesaison
1
*
* Poolabdeckungen sind die Energiesparer Nr. 1 gem. Studie von B+L 09/2021 im Auftrag des bsw
POOL REPORTAGE
Die Bauherren wünschten sich einen pflegeleichten Swimmingpool mit modernem Outfit und benutzerfreundlicher Technik. Die Wahl fiel auf einen über acht Meter langen Designpool mit einem Einstieg an der Längsseite. Eine ideale Ergänzung dazu ist die superflache Überdachung mit Panoramaverglasung.
70
MODERN UND PFLEGELEICHT
Fotos: Paradiso Systeme · Texte: Ruth Mayr
71
Hier die Überdachung in eingefahrenem Zustand. Sie hat keine Bodenschienen, dadurch kommt der schöne Bodenbelag rund um den Pool besser zur Geltung.
72
Die vier Elemente der Poolüberdachung lassen sich mit der patentierten „Quatro“-Führungstechnik maßgenau und von einer Person bequem bedienbar bewegen.
Auf dem großen Foto links erkennt man deutlich die versenkte Seitenschiebetür im mittleren Element. Sie reicht bis in die Dachfläche und ermöglicht den Schwimmern einen bequemen Zugang zum Pool. Grundsätzlich kann sie frei an jedem Element platziert werden.
Die Verglasung aus gebogenem ZweiScheiben-Sicherheitsglas ist hagelsicher, kratzfest und pflegeleicht. Sie bleibt auf Jahrzehnte hinaus transparent.
73
EIN EHEPAAR in Baden-Württemberg hatte schon einige Zeit in seinem dreistöckigen Wohnhaus mit den großflächigen Verglasungen gelebt. Dann kam eines Tages der Wunsch auf, den Garten neu gestalten zu lassen. Im Zuge dieser Änderungen sollte auch ein Swimmingpool eingebaut werden: ein zusätzliches Stück Lebensqualität, das sich mit nur wenigen Schritten vom Wohnbereich aus erreichen lässt. So können die beiden zu jeder gewünschten Tageszeit schwimmen gehen
Wasserstand (bis drei Zentimeter unterhalb
einer um zwei Stufen erhöhten Ebene liegt.
oder einfach nur das Wasser genießen.
der Randsteinkante) rundet den stylischen
Von hier aus hat man einen schönen Ausblick
Pool, Haus und Garten sollten eine harmoni-
Charakter der Anlage effektvoll ab. Eine auto-
über Pool und Garten. Damit diese Aussicht
sche optische Einheit bilden. Passend zum ar-
matische Membranelektrolyseanlage sorgt für
nicht beeinträchtigt wird, entschied man sich
chitektonischen Anspruch des Hauses war
eine problemlose Wasserdesinfektion.
für eine superflache Poolüberdachung aus Echtglas, die ohne Bodenschienen fährt.
daher ein Schwimmbecken mit einem moder-
Durch den kostenlosen solaren Aufheizeffekt
wand für die Pflege des Pools auf das notwen-
Die solare Aufheizung durch die Überdachung spart Energie
dige Minimum beschränkt werden. Mit diesen
Der Einbau des Fertigbeckens war eine beson-
tagsüber um etwa sechs bis acht Grad erhöht,
Wünschen wandte sich das Ehepaar an die
dere Herausforderung. Denn es musste eine
sie kühlt auch nachts kaum ab. Somit wird
Firma Herfurth Pool & Co.
Distanz von rund 60 Metern überbrückt wer-
nicht nur viel Heizenergie eingespart, auch die
Sie entschieden sich für den 8,43 Meter lan-
den, was sich nur mit einem Spezialkran be-
Badesaison kann um einige Monate verlän-
gen Designpool „Loft 1.8“ von Leidenfrost. Er
werkstelligen ließ. Außerdem war für diese
gert werden – ohne zusätzliche Heizquellen.
hat eine eher ungewöhnliche Einstiegsvarian-
Einbringungsarbeiten eine Straßensperrung
Zudem wird durch die Überdachung auch
te: eine Pyramidentreppe, die an einer Längs-
notwendig. An der dem Einstieg gegenüber-
Schmutz wie Laub, Blütenpollen oder Staub
seite platziert wurde und genau den Vorstel-
liegenden Längsseite gibt es ein verglastes
weitgehend ferngehalten. Das erspart so
lungen der Bauherren entspricht. Ein hoher
Poolhaus, das ebenso wie der Sitzbereich auf
manche lästige Putzaktion.
nen Design gefragt. Zudem sollte der Auf-
74
der Überdachung wird die Wassertemperatur
INFO KOMPAKT
Becken: 8,43 x 3,43 x 1,47 m großer Designpool „Loft 1.8 S“ von Leidenfrost-pool, www.leidenfrost.at Überdachung: „Limone Flat Glass“ aus gebogenem 2-Scheiben-Verbundsicherheitsglas • Außenhöhe größtes Element: ca. 49,3 cm • Außenhöhe kleinstes Element: ca. 25,3 cm • Außenbreite größtes Element: ca. 4,12 m • Außenlänge: 8,61 m Pooltechnik: Filter mit drehzahlgeregelter Filterpumpe • Edelstahl-Plattenwärmetauscher • www.behncke.com *SJWLNJJϙ_NJS_ Filterpumpe läuft hauptsächlich im EnerLNJXUFWRTIZX GJN HF P< Ɣ XTQFWJW &ZKMJN_ZSLXJϘJPY durch die Poolüberdachung Attraktionen: ,JLJSXYWTRFSQFLJ Ƒ=FSFXƏ \\\ ƴZ[T IJ
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: Herfurth Pool & Co., Alemannenstr. 55, 77767 Appenweier, Tel: 07805/9123828, www.pool-und-co.de Poolüberdachung: Paradiso Systeme GmbH, Industriestr. 13, 77743 Neuried-Altenheim, Tel: 07807/925825, www.paradiso.tv
Der neue Pool sollte einen möglichst hohen Wasserstand haben, um so das Flair eines „Infinitybeckens“ zu erzielen. Mit dem integrierten „Top Waterline System“ war das problemlos machbar. Anzeige
Butenas GmbH & Co. KG präsentiert LauraLine ® Lange Straße 30 | 34593 Knüllwald | Tel: +49 5681 / 9365 0 www.LauraLine.de | www.butenas.de | info@butenas.de
75
SPECIAL GARTENTRENDS
Der Sommer 2023 steht bevor. Rund um die Außensauna, den Pool oder den Hot Tub erblüht die Pflanzenwelt und der Garten wird erneut zum Wohlfühlort. Mit Anneli Wilska haben wir über Trends und Potenziale gesprochen und in unserer Marktübersicht gibt es Beispiele für Produkte, die den Garten bereichern.
DER GARTEN ERWACHT Redaktion: Julia Georganoudis
76
77
Foto: Anneli Wilska/ Silke Schulze-Gattermann
Schon seit vielen Jahren hat sich Anneli Wilska der Gartenplanung und der finnischen Saunakultur verschrieben.
GLÜCKSMOMENTE IM GARTEN Fotos: Anneli Wilska/ Silke Schulze-Gattermann Text: Julia Georganoudis
MIT GARTENGESTALTERIN ANNELI WILSKA HABEN WIR ÜBER DAS WELLNESSPOTENZIAL VON GÄRTEN, DIE PLANUNG, DIE WICHTIGKEIT VON NACHHALTIGKEIT UND DEN BEWUSSTEN UMGANG MIT NATÜRLICHEN RESSOURCEN GESPROCHEN. Wie ist Ihr Interesse für die Themen Garten und Wellness entstanden?
herauszufinden, in was für einer Umgebung diese Menschen sich am
Natur zu erleben, ist mir immer sehr wichtig gewesen. Kunst war mein
Was für eine Atmosphäre ist gewünscht? Wie möchten sie die Wellness-
Lieblingsfach in der Schule. Ich habe gerne gemalt. Interessanterweise
anlagen nutzen?
wohlsten fühlen und welche Aspekte ihnen besonders wichtig sind.
immer nur Blumen als Motiv – und dann bin ich Gartenarchitektin geworden. Sauna gehört für mich, als Finnin, unzertrennlich zu meiner Lebensart. Daher sind Gärten und Themen rund um die Sauna mir eine Herzensangelegenheit.
Seit wann sind Sie in dem Bereich der Gartenplanung tätig? Landschaftsarchitektur habe ich in Finnland studiert und danach dort auch viele Jahre im Bereich der Freiraumplanung, auch an Großprojekten, gearbeitet. Seit 20 Jahren ist Hamburg nun meine zweite Heimat, wo ich mich vor circa zehn Jahren mit dem Schwerpunkt Gartenplanung selbstständig gemacht habe.
Wie machen Sie aus einem einfachen Garten ein besonderes Wellnessparadies? Bekanntlich liegt die Schönheit in den Augen des Betrachters. Daher ist es mir das Allerwichtigste, erst mal in Gesprächen mit den Bauherren
78
Ein Strandkorb strahlt Urlaubsfeeling aus und schafft, geschickt im Garten platziert, einen Aufenthaltsort, an dem man gerne verweilt.
Egal, welcher Stil angestrebt wird – um den Garten zum individuellen Paradies zu machen, spielt die Auswahl der Materialien eine große Rolle.
Wie läuft eine Gartenplanung mit Ihnen ab? Jedes Gartenprojekt fängt mit einer Ortsbesichtigung und einem ausführlichen Gespräch mit den Bauherren an. Hier werden die Wünsche besprochen und das Grundstück genau besichtigt. Wichtige Aspekte gilt es zu berücksichtigen, unter anderem die Architektur des Hauses, bestehende Bäume und Vegetation, der Wandel und die Beschattung des Sonnenlichts im Laufe des Tages. Auch wie die Nachbargrundstücke bebaut sind, hat eine große Bevor ein einziger Strich auf dem Papier entsteht, möchte ich gemein-
Bedeutung. Es macht einen deutlichen Unterschied, wenn es einen
sam mit den Bauherren die Vorstellung des Wunschgartens gedanklich
Weitblick in die Landschaft gibt oder ob ein Nachbarhaus direkt an der
entstehen lassen! Danach liegt es an mir, dieser Vorstellung eine physi-
Grundstücksgrenze liegt. Gerade bei Wellnessgärten sind sowohl Aus-
sche Form zu geben und sie mit den Rahmenbedingungen und Poten-
blicke als auch der Sichtschutz wichtige Wohlfühlfaktoren. Es gibt so
zialen des Grundstücks zu verbinden. In dem gemeinsamen Prozess,
viele Fragen und Aspekte, die in die Planung einfließen. Letztendlich
mithilfe von Zeichnungen, Gesprächen und Überarbeitungen, entsteht
geht es darum, die Atmosphäre, die sich die Bauherren sehnlichst für
dann ein finales Konzept.
ihren eigenen Garten wünschen, zu finden und zu realisieren.
Anzeige
79
Eine Lounge zum Entspannen sollte in keinem Garten fehlen. Schön bepflanzt und durch das Spiel mit verschiedenen Ebenen wird der Bereich besonders interessant.
oder -becken vervollkommnen die individuelle Wellnessoase. Dafür bietet der Garten viel Gestaltungspotenzial. Gerade für diejenigen, die sich ein Schwimmbecken wünschen, bietet eine Sauna einen tollen Mehrwert, weil sich so die Wellnesssaison deutlich in die kühle Jahreszeit ver-
Sie sind eng mit der finnischen Saunakultur verbunden, was macht diese aus?
längern lässt.
Als gebürtige Finnin bin ich mit der finnischen Saunakultur groß gewor-
Sauna, Wasser und Natur. Die wohltuende Wirkung einer Sauna wird
den und gehe seit früher Kindheit regelmäßig in die Sauna.
durch ihre Verbindung zur Natur und einem Garten verstärkt. Allerdings
Finnland ist ein Land mit viel Natur, Seen und Saunen. In Helsinki lebte
kann man auch für eine Innensauna einen attraktiven Außenbereich
ich direkt an einem Wald. Die Wochenenden und Urlaube verbrachte ich
gestalten. Dann berücksichtigt man den Zugang nach draußen und ge-
mit meiner Familie auf dem Land, in der Nähe des Sees. So habe ich
staltet die Gartennutzung so, dass ungestörte, naturverbundene Ruhe-
immer viel Zeit in der Natur verbracht.
momente zwischen den Saunagängen dort möglich sind.
Auch die Essenz der finnischen Saunakultur liegt in der Kombination:
Schon als Kind habe ich gelernt, wie man den Saunaofen mit Holz heizt und alle finnischen Saunarituale, die ich so sehr schätze. Wenn ich in
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit in der Gartenplanung?
Finnland bin, gehe ich täglich in die Sauna. Und ganz besonders liebe
Sehr wichtig. Im Garten – und im urbanen Freiraum im Allgemeinen –
ich die sommerlichen Saunaabende dort im hohen Norden, am See, bei
treffen sich die baulichen Nutzungswünsche der Bauherren und die Be-
ewig langen Sonnenuntergängen, wenn das Zeitgefühl verschwindet
lange des Naturschutzes und der Stadtplanung. Früher gab es genü-
und man bedingungslos im Moment glücklich ist, einfach weil es so
gend Platz zur Verfügung, um für jede Nutzungsart eigenen Raum und
schön ist. Diese naturverbundenen Saunaerlebnisse in Finnland und alle
eigene Fläche zur Verfügung zu stellen. Wegen der städtischen Verdich-
die positiven Gefühle, die ich damit verbinde, dienen mir als Inspiration
tung und zunehmender Wichtigkeit der Stadtökologie müssen diese
dafür, wie ich Sauna- und Wellnessgärten hier in Deutschland betrachte
Nutzungsansprüche jetzt im engsten Raum miteinander abgewogen
und gestalte.
und abgestimmt werden. Im Garten sprechen wir dann konkret über Bodenversiegelung, Biodiversität und einen schonenden Umgang mit
Wie sind Sauna und Garten miteinander verbunden?
Ressourcen. Im Garten können wir mit einer multifunktionalen Flächen-
Im Garten kann das Saunaerlebnis sehr naturverbunden gestaltet wer-
nutzung, lokalen Energieerzeugung, Gründächern und bewusster
den. Der Blick aus der Sauna in das Grüne, die Terrasse und die Pflanzung
Material- und Pflanzenauswahl viel für die Erhaltung und Entwicklung
rund um die Sauna erhöhen das Wohlbefinden. Ein Schwimmteich
unserer Umwelt bewirken. Dabei finde ich es sehr wichtig, Lösungen zu
80
Das Element Wasser versprüht einen besonderen Charme - ob als Pool oder in Form eines Wasserspiels, bereichert es den Garten auf natürliche Weise.
suchen, die gewinnbringend für alle Beteiligten sind. Lösungen, die
Heutzutage sind wir aufgefordert, alle unsere Bauten hinsichtlich des
sowohl die Wünsche der Bauherren für den individuellen Wohlfühlort
gesamten Lebenszyklus und der Umweltwirkungen zu berücksichtigen
verwirklichen als auch eine möglichst positive Wirkung für die Umwelt
und abzustimmen. Fragen wie die Materialauswahl, der Energiebedarf
ermöglichen.
und die Flächennutzung sind bedeutsamer als früher. Unsere baulichen Nutzungen und Strukturen sollen wir so ausbalancieren und realisieren,
Wie haben sich Wellnessgärten mit den Jahren verändert, welche Anforderungen gibt es heute?
dass die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme nicht übermäßig belastet
Natürlich stehen auch die Wellnessgärten vor der Herausforderung,
pegel liegt bei vielen Menschen höher als zuvor. Die ganzheitliche
möglichst ressourcensparend hergestellt und betrieben zu werden.
Gesundheit, für die Wellness eine wichtige Rolle der Selbstfürsorge
wird. Andererseits ist der Alltag anstrengender geworden. Der Stress-
Durch Glaselemente entsteht zwischen außen und innen ein fast schon fließender Übergang. Beide Erlebniswelten können einander so besonders harmonisch ergänzen.
81
Nicht nur Sitzmöglichkeiten, sondern auch die Beschattung spielt eine große Rolle, wenn man einen Wellnessgarten plant.
teilen: natürliche, geschwungene Formgebung oder eine reduzierte Geradlinigkeit. Das war mehr oder weniger schon immer so. In der Pflanzenverwendung dagegen hat sich vieles geändert. Statt prächtiger Zier-
spielt, um unsere eigene Resilienz gegen Krankheiten zu erhöhen und
pflanzen ist momentan eine natürlichere Vielfalt mit Blumen und Pflan-
als Quelle der Entspannung und des alltäglichen Glücklichseins, ist
zen, die Vögel, Schmetterlinge und Bienen locken, angesagt.
wichtiger denn je.
Die Pflegeleichtigkeit des Gartens ist ein wichtiges Dauerthema. Hierzu stehen dann klare Flächenstrukturen, die Auswahl von unkomplizierten
Welche Entwicklungen sind besonders spannend für Sie?
Pflanzenkombinationen und ein Rasenmähroboter oben auf der
Erstens freue ich mich über die Entwicklung, dass Menschen zuneh-
Die Frage nach der Form und der Stilrichtung im Garten ist jedoch im-
mend bei sich zuhause nach Ruhe und Entspannung suchen und dabei
mer subjektiv und individuell zu betrachten. Der Stil ordnet sich der
das Potenzial ihrer Gärten entdecken. Zweitens finde ich es sehr span-
Hauptfrage unter: In welcher Umgebung fühlen sich die Bewohner
nend, die Anforderungen der Nachhaltigkeit und die Wünsche der Bau-
wohl? Für die einen ist es die Natürlichkeit und Ungezwungenheit, für
Wunschliste der Kunden.
herren für die individuelle Wohlfühloase kreativ miteinander zu verbinden. Ich glaube an die Innovationskraft der Branche, dass wir gute technische Lösungen finden, um eine positive Entwicklung voranzubringen. Um ein konkretes Beispiel zu nennen, finde ich die Bemühungen, den lokalen Wasserkreislauf zukunftsfähiger zu gestalten, besonders wichtig. Laut Prognosen werden sich sowohl Starkregen als auch Dürreperioden vermehren. Für das Thema Wasser ist der Garten von großer Bedeutung: Entwässerung, Versickerung, Speicherung des Wassers für die Vegetation und für die Nutzung im Haushalt. Auch das gestalterische Potenzial, positive Erlebnisse mit Wasser zu schaffen, ist groß. Die Idee, während extremer Dürren einen Naturpool als Wasserreservoir für Nutz- und sogar Trinkwasser zu verwenden, finde ich großartig.
Welche Stile sind im Moment besonders beliebt bei Ihren Kunden? Die Gartenstile lassen sich, grob gesehen, in zwei Hauptkategorien auf-
82
In der Außendusche kann man die Natur, fast schon wie unter einem Wasserfall stehend, genießen. Nach dem Schwimmen und Saunieren lässt es sich so toll entspannen.
Die Sauna und die Natur gehören zusammen und sind nicht voneinander zu trennen – da ist sich auch Anneli Wilska sicher.
FÜR P O O L & TERRASSE Pool
R TEER TT ET WE NEM W ÖN HÖ BBEEII SSCCH EENN B B IE IE H H C C S F ACH AU INFFA EEIN
Spa die anderen die elegante Aufgeräumtheit, die mit wenig Gartenarbeit verbunden ist.
Gibt es ein Projekt von Ihnen, das für Sie besonders heraussticht? Vor einigen Jahren habe in der Nähe von Hamburg einen Privatgarten für eine junge Familie gestaltet. Die Familie wollte im Garten eine Sauna bauen und diese teils in die Erde senken, mit einem Grasdach, um das
Terrasse
Saunahaus weniger sichtbar zu machen. Daraus ist eine Idee entstanden, nicht nur die Sauna, sondern einen ganzen Saunagarten in einer Senke zu bauen und den gesamten Garten somit auf zwei Ebenen zu gestalten. Mit üppigen Gräsern und ergänzenden Stauden wollte ich dann in diesem gesenkten Saunagarten eine entspannte Wellnessatmosphäre schaffen. Als Ergebnis ist ein Garten entstanden, der die Erwartungen der Bauherren und meine eigenen voll getroffen haben. Die Familie fühlt sich in ihrem Garten pudelwohl. Als ich den Garten nach dem Anwachsen der Pflanzen besucht habe, war ich auch selbst von der Atmosphäre des kleinen Saunagartens sehr berührt. Wenn man
S S E N: GESCHLO RIF – A UM NULL-T UNG WÄRME Z L H A R ENEINST BEI SONN
Gastronomie
mit der Natur arbeitet, ist immer etwas Experimentelles und Überraschendes dabei. Im besten Fall entsteht aus dem Zusammenspiel der Standortfaktoren, der dort lebenden Menschen, der Neubauten und der natürlichen Entfaltung etwas Zauberhaftes. In diesem kleinen Saunagarten habe ich die Magie der Natur gespürt und war sehr dankbar dafür, an diesem Prozess beteiligt gewesen zu sein. Solche positiven Erlebnisse mit der Natur für Menschen in den Städten zu gestalten, ist mein tiefer Wunsch und eine große Freude.
INFO KOMPAKT
Anneli Wilska Gestaltung von Gärten und Außenanlagen, Tel.: 0171/8306801, www.wilska-garten.de
eeddaachcht!t!t!t ! b t u g b e n t r e u r h g h e Ja n r Ja e 5 r h 5 h 5 Ja r Ja e it 5 b ÜSÜSeebiter55 75031 Eppingen Tel. +49 (0) 7262 80 87 info@voeroka.de 9JQ ѓ ѓ
KATALOG GRATIS info@voeroka.de
83
www.voeroka.de
INDIVIDUELL PLANEN
Fotos: Desjoyaux
Egal, ob Haus und Outdoorbereich modern, architektonisch, mediterran oder im Landhausstil gestaltet sind, mit einem individuell abgestimmten Pool kann das Schwimmbecken im Garten zum Highlight werden. Der Poolexperte Desjoyaux macht genau solche Lösungen möglich, so können die unterschiedlichsten Poolanlagen gestaltet werden. ,WT£ƴ¨HMNLJ NSSJSQNJLJSIJ 9WJUUJS _ZR 'JNXUNJQ JWRºLQNHMJS JNSJS XFSKYJS *NSXYNJL LJben dem Pool aber auch einen modernen 1TTP ZSI XNSI KZSPYNTSFQ NSIJR XNJ _ZR 8TSnenbad einladen, während das Wasser gleich_JNYNL KÀW +WNXHMJ XTWLY 3JGJS IJW .SYJLWFYNTS in die Terrasse können die Desjoyaux-Pools FZHM NSSJWMFQG IJW 7FXJSƴ¨HMJ RNY JNSJW XHMRFQJS ZRQFZKJSIJS 'FMS FZX +QNJXJS LJstaltet werden. Auch der Einsatz von Holzelementen ist möglich. Dadurch wird das natürQNHMJ :RKJQI FZKLJLWNϘJS ZSI ZSYJWXYWNHMJS Sind Pool und Umgebung im Einklang miteinander, ergibt sich ein Gesamtkonzept, das stimmig ist und zum Erholen und Genießen einlädt. www.desjoyaux.de
WELLNESSHAUS NACH MASS
to
Fo
are
irlc
h :W
ies
str
u Ind
Wenn der eigene Garten komplett neugestaltet wird, dann kann daraus ein echter Wellnesstraum werden: die Gartensauna „Cubus“ mit viel Glas wurde von Corso im großzügigen Garten eines Stadthauses realisiert. Für die moderne Außengestaltung wurde RhomGZX 5WTƳQMTQ_ LJ\¨MQY IFX XNHM TUYNXHM UJWKJPY NS INJ FSXUWJHMJSIJ ,JXFRYTUYNP IJX ,FWYJSX JNSKÀLY )NJ .SSJSLJXYFQYZSL \NWPY [TW allem durch das Altholz urig-gemütlich. Nach dem Saunagang bietet die sichtgeschützte Außendusche direkt neben der Sauna INJ UJWKJPYJ &GPÀMQZSL GJ[TW RFS XNHM NR 7ZMJGJWJNHM YNJKJS entspannen kann. Durch die intensive Beratung und gemeinsame Planung entstehen so maßgeschneiderte Wellnesshäuser. www.corso-sauna.de
*SYXUFSSZSL KÀW ,JNXY ZSI 0ºWUJW )NJ UTXNYN[J <NWPZSL [TS Whirlpools ist kein Geheimnis. Die Wärme und die ZusamRJSFWGJNY [TS 1ZKY ZSI <FXXJW XNSI LZY KÀW INJ )ZWHMGQZYZSL 2ZXPJQS \JWIJS LJQTHPJWY ZSI IFX <TMQGJƳSIJS XYJNLY )NJses Modell mit dem Namen „Identity“ von Whirlcare über_JZLY _ZX¨Y_QNHM IZWHM XJNSJS SNJIWNLJS GJXTSIJWX PTRKTWtablen Einstieg und das großzügige Innendesign. Somit ist er FZHM NIJFQ KÀW ¨QYJWJ 5JWXTSJS TIJW 2JSXHMJS RNY 'J\Jgungseinschränkungen. Mit einem Sitz, einer Liege und 36 PWFKY[TQQJS -^IWTYMJWFUNJIÀXJS GNJYJY JW JNSJ LWT£FWYNLJ Möglichkeit, um bequem neue Energie zu tanken. www.whirlcare.com
84
Foto: Corso
SANFTE MASSAGE
VORMONTIERTE BLOCKBOHLENSAUNA
Fotos: Viliv Saunwerk
Die „DraussenSauna“ von Viliv ist aus 70 mm RFXXN[JS 'QTHPGTMQJS [JW_ZLXKWJN LJKJWYNLY RNY JNSJR KJZHMYNLPJNYXWJXNXYJSYJS 7FMRJS unter dem Gebäude. Die Fenster und Türen sind in Wohnhausqualität, sowohl Fußboden, als auch Decke sind isoliert. Das Modell verKÀLY ÀGJW JNSJ IWJNXYZƳLJ .SSJSJNSWNHMYZSL )JW 8FZSFTKJS NXY RNY PL 8YJNSJS GJKÀQQY Bei der individuellen Ausgestaltung bleibt Spielraum, denn der Kunde bestimmt die 7FZRFZKYJNQZSL FQX *NSWFZR 8FZSF TIJW RNY Vorraum, Technikraum, mit Terrasse oder Dachüberstand – die Möglichkeiten sind vielK¨QYNL )NJ Ƒ)WFZXXJS8FZSFƏ PTRRY Ƴ] ZSI KJWtig gestrichen und mit Dacheindeckung ganz PTRKTWYFGJQ NS IJS ,FWYJS ƑLJƴTLJSƏ IJSS dort setzt ein Kran die Sauna punktgenau ab. www.viliv-sauna.de
Anzeige
OXEO VP REDOX-REGULIERUNG INS RECHTE LICHT GERÜCKT
Automatische und nd vernetzte Redox-Regulierung ng Smartphone-App p mit WLAN-Verbindung ng Beleuchtung der Pumpe je nach Redox-Regulierung ulierung www.ccei-pool.de
85
Foto: Drop
DESIGN IN TROPFENFORM
Foto: Viola Virtamo/Drop
8YNQ 0TRKTWY 6ZFQNY¨Y Ɗ IFX MFGJS XNHM INJ 2FHMJW IJW Ƒ)WTU 8UFXƏ FZK INJ +FMSJ LJXHMWNJGJS &QQJ IWJN NS 0TRGNSFYNTS RFHMJS JNSJS <JQQSJXXGJWJNHM _ZW FGXTQZYJS <TMQKÀMQTFXJ Bereits 2015 ging die Firma Drop mit diesem Produkt, das eine Alternative zu herkömmlichen Whirlpools bieten sollte, an den Start. Die Spas lassen sich elegant in den Garten integrieren. Dabei können sie komplett beziehungsweise halb in IJS 'TIJS [JWXJSPY \JWIJS TIJW ÀGJW IJR 'TIJS FZKLJstellt und passend verkleidet werden. Farblich kann zwischen weiß, grau und schwarz gewählt werden. &ZHM Ƒ)WTU )JXNLS +NWJƏ PTRRY NS IJW KÀW IFX :SYJWSJMRJS Y^UNXHMJS 9WTUKJSKTWR IFMJW )NJ +JZJWXYJQQJ XTWLY NS FGJSI QNHMJS 8YZSIJS KÀW ,JRÀYQNHMPJNY ZSI JNSJ XHMºSJ 8YNRRZSL Mit einem quadratischen Cover, das zu dem Produkt mitLJQNJKJWY \NWI \NWI FZX IJW +JZJWXYJQQJ XHMSJQQ ZSI JNSKFHM ein Tisch. \\\ IWTU Ƴ
Foto: Butenas
GLÄNZENDER KOMFORT
86
Mit der „LauraLine“ Designsauna „Shiny” hat 'ZYJSFX JNS -NLM *SI 5WTIZPY FZK IJS 2FWPY gebracht, das mit hochwertiger Ausstattung und einem stilvollen Design punktet. Die Wände bestehen aus einer RahmenkonstrukYNTS RNY )¨RRZSL FZX XYFSIKJXYJW 8YJNS\TQQJ RNY NSSJSQNJLJSIJW )FRUKXUJWWJ FZX &QZRNSNZRKTQNJ FZK 8THPJQPTSXYWZPYNTS )NJ .SSJS[JWY¨KJQZSL GJXYJMY FZX RR 8FZSFUWTƳQMTQ_ FZX 5TQFWƳHMYJ NS 8TKYQNSJ 5WTƳQ TIJW RR OSB-Platten zur bauseitigen Verkleidung. Die &Z£JS[JWPQJNIZSL NXY FZX RR 5WTƳQMTQ_ 5TQFWƳHMYJ NR 8ZS 5WTƳQ \FFLJWJHMY ;JWGFZY \NWI JNS P< 8YFSITKJS RNY HNWHF PL &ZKLZXXXYJNSJS ZSI JNSJR 8YJZJWLJW¨Y KÀW IFX ƳSSNXHMJ 8FZSFGFI www.butenas.de
Foto: Solarlux
RÜCKZUGSORT IM GARTEN
Foto: Korbsauna
2NY INJXJR 8UFMFZX [TS 8TQFWQZ] MFY XNHM JNSJ +FRNQNJ NMWJS <JQQSJXXYWFZR JWKÀQQY *X XHMFϘY IJS 8UFLFY _\NXHMJS RF]NRFQJW 9WFSXUFWJS_ ZSI JWMTQXFRJS 7ÀHP_ZLGJWJNHMJS 9WTY_ XJNSJW RTIJWSJS WJIZ_NJWYJS &SRZYZSL RNY [NJQ -TQ_ ZSI ,QFX KÀLY XNHM IFX PQJNSJ Bauwerk harmonisch in die ländliche Umgebung ein, die geprägt ist durch alten GebäuIJGJXYFSI \JNYQ¨ZƳLJ <NJXJS +JQIJW ZSI <¨QIJW )FX -FZX [JWKÀLY ÀGJW _\JN 8FZSJS JNSJ )ZXHMJ RNY <( ZSI JNSJS QNHMYIZWHMƴZYJYJS 7ZMJGJWJNHM RNY \TMQYZJSIJW .SKWFWTY heizung von oben. Betreten wird das Spahaus über eine kaum wahrnehmbare Glastür MNSYJW JNSJW WFZJS 1¨WHMJSMTQ_KFXXFIJ FZK IJW 3TWIXJNYJ .R 4XYJS XHMQNJ£Y XNHM JNS QZKYIZWHMQ¨XXNLJX ,QFXMFZX RNY GJMJN_GFWJR +QNJXJSGTIJS FS IJXXJS ZRQFZKJSIJ 8HMNJGJ )WJM *QJRJSYJ XNHM [TQQXY¨SINL ºϘSJS QFXXJS .SPQZXN[J ,QFXMFZX ZSI 9JHMSNPWFZR ZRKFXXY IFX FZX ;TQQMTQ_\¨SIJS JWWNHMYJYJ 8UFUFWFINJX PSFUU 6ZFIWFYRJYJW www.solarlux.com
ZWEI-IN-EINS-WELLNESS
)FX Ƒ<JQQSJXXITUUJQƏ 0TWGXFZSF IJW 'WÀIJW 9TWXYJS ZSI 9MTRFX 8FZJW GJWZMY FZK JNSJR JNSKFHMJS 5WNS_NU ,JºϘSJY NXY XNJ JNS 8YWFSIPTWG LJXHMQTXXJS JNSJ 8FZSF .S JNSJR 2ºGJQXYÀHP XNSI XT INJ 1JNIJSXHMFKY KÀW IFX 7JQF]JS FR 8YWFSI ZSI INJ 8FZSF [JWJNSY <FSS immer man möchte, kann zu zweit im Handumdrehen umgebaut werden. Die Außenschale ist aus Resopal und damit witterungsbeständig und dabei genauso langlebig, nachhaltig und voll recycelbar wie die Materialien im Innern. Die Reinigung ist leicht zu MFSIMFGJS ZSI IFX &ZXYFZXHMJS JNS_JQSJW 4GJWƴ¨HMJS GJN 'JIFWK RºLQNHM <T INJ 0TWGXFZSF FZKLJXYJQQY \NWI PFSS ƴJ]NGJQ JSYXHMNJIJS \JWIJS SZW JNSJ 8YJHPITXJ NXY SºYNL 'JINJSY \NWI XNJ IFSS PTRKTWYFGJQ ÀGJW INJ &UU www.korbsauna.de
Edelstahlpools Modern - Zeitlos - Elegant langlebig frost-, hitze- & UV-beständig individuell, nach Wunsch planbar ÜBERLAUFPOOLS
BELEUCHTUNG
SKIMMERPOOLS
TECHNIK & CO.
ATTRAKTIONEN
ÜBERDACHUNGEN
weitere Infos zu Svoboda-Edelstahlpools unter +43 3333 | 3754
info@svometall.at 87
www.edelstahlpool.co.at
WELLNESS REPORTAGE
WELLNESS IM FREIEN Fotos: Tom Philippi Texte: Ruth Mayr
88
In einer schönen Wohnlage mit Blick ins Grüne liegt das Haus dieser Familie in Baden-Württemberg. Auf ihr Gartengrundstück ließen sie sich einen ganz privaten Wellnessbereich bauen: zunächst mit Außenwhirlpool, später kam dann auch noch ein optisch gelungenes Saunahaus dazu.
89
01
90
02
01
Wie lange soll der Saunagang dauern? Die dekorative Sanduhr an der Wand gibt einen Anhaltspunkt.
Sowohl von oben als auch von der Seite betrachtet macht die Saunakabine einen guten Eindruck. Das Abachiholz der Bänke bildet eine harmonische Ergänzung zur Wandinnenverkleidung aus nordischer Fichte.
02
Ein kurzer Blick aufs Display, ein Tastendruck und man hat alles im Griff: Die Steuerung ist dezent neben der inneren Eingangstür zur Saunakabine angebracht.
03
03
Auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit sollte man beim Saunieren natürlich im Griff behalten.
91
DAS WOHNHAUS dieser Familie war bei
Bauherrn hatten mit der Firma Kugel Sauna-
schalung aus Lärchenholz. Für die Innenver-
einer Renovierung gründlich auf Vordermann
bau GmbH gute Erfahrungen gemacht. So
kleidung verwendete man Saunaprofilholz
gebracht worden. Dabei hatte sich schon
wandte sich die Familie mit ihrem Vorhaben
aus nordischer Fichte. Als exklusive Besonder-
frühzeitig herausgestellt, dass im Inneren des
an das im Schwarzwald ansässige Unterneh-
heit von Kugel Sauna wurde ein Sonderprofil
Gebäudes der Platz für einen Wellnessbereich
men, das seine Kabinen vorwiegend in Ele-
mit einer 1,5 Zentimeter langen Nut-Feder-
nicht ausreichte. Daher entschied man sich,
mentbauweise baut.
Verbindung eingesetzt, mit festgewachsener
die gewünschte Sauna einfach in den Garten
Auch bei diesem Beispiel besteht die Sauna
Feder. Geschäftsführerin Bettina Kugel schil-
zu bauen, neben den schon vorhandenen
aus einer gedämmten Ständerkonstruktion.
dert die Vorteile: „Das Holz hat mehr Platz zum
Whirlpool. Bereits der Vater und der Onkel des
Auf der Außenseite besitzt sie eine Fassaden-
‚Arbeiten‘, die Feder kann nie herausrutschen.“
Das Design des Ofens bildet eine attraktive Ergänzung zur gesamten Gestaltung der Saunakabine. Möglich sind die Badeformen Finnische Sauna und Warmluftbad.
92
Ein lauschiger Platz zum Ausruhen: Vor, zwischen oder nach den Saunagängen kann man hier entspannt im Garten liegen.
INFO KOMPAKT
Eine Mauer hinter dem Saunahaus wurde in
Saunakabine 19 Zentimeter stark. Zusätzlich
die gesamte Konstruktion integriert und auf
wurde das Dach mit einer Aufdachdämmung
einer Seite an ein Hochbeet angebaut.
versehen. Der Saunaofen hat eine Leistung von neun Kilowatt, der Gesamtverbrauch bei
Die extra starke Dämmung der Wände spart viel Energie
einer zweistündigen Laufzeit beträgt elf bis
Um die Außensauna so energieeffizient wie
In der neuen Wellnessoase im Garten herrscht
möglich zu machen, griff man zu einem Bün-
reger Betrieb. Die Sauna wird das ganze Jahr
del verschiedener Maßnahmen: So macht
über ein- bis zweimal pro Woche genutzt, der
eine extrem dicke Dämmung die Wände der
Whirlpool von April bis Oktober.
Anzeige
zwölf Kilowatt.
Außensauna: 380 cm lang, 250 cm breit, 250 cm hoch • Wandaufbau von innen SFHM FZ£JS RR 8FZSFUWTƳQMTQ_ STWdische Fichte, Dampfsperre, OSB-Platten (Grobspanplatten), Ständerkonstruktion mit Dämmung, Fassadenbahn, Fassadenschalung in Lärche mit Vergrauungslasur Ɣ '¨SPJ FZX &GFHMNMTQ_ +8( _JWYNƳ_NJWY Saunatechnik: Saunaofen „Thermos“ • Badeformen: Finnische Sauna und Warmluftbad von Ewald Lang • Saunasteuerung „FCU3000“ von Fasel, sauna.faselgmbh.de *SJWLNJJϙ_NJS_ extra starke Wanddämmung 19 cm • Aufdachdämmung
Planung + Realisation
Sauna: Kugel Saunabau Rothfuß & Kugel GmbH, Kreuzgasse 10, 72218 WildbergSchönbronn, Tel.: 07054/5600, www.kugel-sauna.de
WELLNESS REPORTAGE
EXKLUSIVE ATMOSPHÄRE Fotos: Klafs GmbH · Redaktion: Joachim Scheible
94
Dass ein privater Wellnessbereich nicht, wie früher noch, rustikal, höhlenartig oder dunkel sein muss, um Gemütlichkeit auszustrahlen, demonstriert dieses kürzlich von Klafs ausgestattete Spa aus Sauna und Dampfbad in Köln. Die Hausbesitzer ergänzten damit ihren Edelstahlpool.
95
Der neue, großzügige Wellnessbereich (von links): Dampfbad, Doppeldusche, Sauna mit „Sanarium“ und Dampfsauna. Davor der Edelstahlpool und die Loungeecke.
NEBEN EINEM Dampfbad verwöhnen nun
beiden Kabinen liegt der Nassbereich mit zwei
eine Sauna, eine Dampfsauna, eine Doppel-
nebeneinander angeordneten Duschen und
dusche sowie ein Fußbecken die Besitzer. Das
dem Abfluss in der Mitte, „denn es ist schöner,
Gestaltungskonzept der modernen Wellness-
zu zweit nebeneinander zu duschen“.
einrichtung ist geprägt von wohliger Exklusivi-
Die Sauna ist mit der patentierten Technik
tät und optischer Weite.
„Sanarium“ ausgestattet. Sie ermöglicht fünf
Vor allem bei der Sauna vom Typ „Aura“ kreie-
verschiedene Badeformen, neben der klassi-
ren die durchgehenden, mit feinem Hemlock-
schen Finnischen Sauna die weniger heiße
holz ausgestatteten Bänke und die indirekte
Softsauna, das mit höherer Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung „Sunset“ hinter der Rückenlehne
arbeitende Softdampfbad, das Tropenbad
ein elegantes Bild und ein warmes, harmoni-
oder das Kräuterbad. Bei einer Temperatur von
sches Licht. Die edle Innenverkleidung in Ver-
circa 60 Grad und einer geregelten Luftfeuch-
bindung mit der modernen Glasfront sowie
tigkeit bis maximal 55 Prozent finden die Besit-
zusätzlich eingebauten Leuchten erzeugen
zer ein besonders schonendes und reizarmes
eine Vielzahl an angenehmen Stimmungen.
Klima zum Entspannen und Wohlfühlen.
Die formschöne Pendelleuchte und die wei-
Charakteristisch für das Finnische Saunabad
chen Saunakissen vervollständigen die einla-
sind die hohen Temperaturen und die geringe
dende, wohnliche Lounge-Atmosphäre.
Luftfeuchtigkeit von maximal zehn Prozent. Mit Aufgüssen wird die Luftfeuchtigkeit kurz-
Zwei Duschen nebeneinander
fristig hochgeschraubt und so das Schwitzen
Sauna, Dampfbad und Dampfsauna wurden
angekurbelt. „Sanarium“-Öfen bietet Klafs üb-
mit viel Glas gestaltet, um eine schöne, trans-
rigens in diversen Größen an. Zusammen mit
parente Atmosphäre und eine Art Raum-in-
der passenden Steuerung entstehen so nahe-
Raum-Konstellation zu schaffen. Zwischen den
zu unbegrenzte Saunamöglichkeiten.
96
INFO KOMPAKT
Wellnesseinrichtung: Saunakabine „Aura“, 2,20 x 2,60 m, Elementbauweise, Hemlockholz • Dampfsauna • Dampbad „Massiv“, 1,90 x 2,80 m, Fliesen aus Marmorkeramik, Sonderglasfronten aus Klarglas, Fußbecken „Lite“, alles von Klafs, www.klafs.de Technik: Unterbank-Saunaofen „Bonatherm“ mit „Sanarium“-Funktion, Saunasteuerung „21033T“, an Gebäudeleittechnik angeschlossen, indirekte Rückenlehnenbeleuchtung „Sunset“ • Dampfbadtechnik direkt anbindend hinter dem Dampfbad und damit gut zugänglich
Planung + Realisation
Klafs GmbH: Erich-Klafs-Str. 1 - 3, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/5010, www.klafs.de
Auf diesen Bildern erkennt man die edle Inneneinrichtung von Sauna und Dampfbad. Das Dampfbad ist mit Marmorkeramik gefliest, die Sauna aus dem Holz der Hemlocktanne. Das Bild oben zeigt die Doppeldusche zwischen Dampfbad und Sauna.
Anzeige
EasyStar – das MEER für jeden Pool ... Sie haben schon einen Pool und würden auch gerne gegen die kraftvolle naturnahe Strömung unserer Gegenschwimmanlage schwimmen? Dann ist EasyStaar genau das Richtige für Sie. Unsere elegante, kompakte Nachrüstanlage wird vom Fachhändler innerhalb kurzer Zeit montiert – und ist auch für Aufstellpools geeignet. Die
Nr.1 MADE IN GERMANY
EASYSTAR – LEBENSFREUDE PUR! binder24.com
97
WELLNESS REPORTAGE
AUSSENSAUNA FÜR KENNER Fotos: Butenas Texte: Julia Georganoudis
Der Bauherr dieses Objekts ist ein seit vielen Jahren passionierter Saunagänger. Mit seiner neuen Außensauna im Garten hat er sich einen großen Traum erfüllt und wusste dabei genau, was ihm wichtig ist.
98
99
Die Sauna des Modells „Edersee“ bietet genug Platz für den Bauherrn und seine Familie, um ausgiebige Bäder zu genießen.
Bei der Ansicht von oben wird deutlich, wie viel Platz diese Außensauna von Butenas bietet. Unter einem Dach ist alles vereint, was den Saunagang rund macht.
IN EINER IDYLLISCHEN ländlichen Sze-
Dorfhaus mit einer Sauna. Diese Sauna wurde
laut. „Ich war mir sicher: Ich will weiterhin in
nerie befindet sich das Anwesen dieses Bau-
schnell zum Treffpunkt, an dem man für meh-
die Sauna gehen. Wir haben ein sehr interes-
herrn. Das Grundstück liegt in einer kleinen
rere Stunden zusammenkam und Neuigkeiten
santes Anwesen mit einem schönen Fach-
Gemeinde mit ungefähr 450 Einwohnern. Die
austauschte. So auch für den Bauherrn. „Seit
werkhaus und daher haben wir uns dazu ent-
Dorfgemeinschaft ist intakt und das wird auch
ich jung war, bin ich in der Sauna zuhause“,
schlossen, eine Sauna in unseren Garten zu
seit vielen Jahren so gelebt – um genau zu
sagt er. Dann kam die Pandemie und die
integrieren“ so der Bauherr. Das Paar hat viel
sein: Seit bereits über 50 Jahren existiert ein
Frage, wie es nun weitergehen könnte, wurde
ausprobiert, sie sind erfahrene Saunagänger.
100
Warmes Pool-Wasser zum Nulltarif OKU-Solarheizungen beheizen Ihr Schwimmbad mit kostenloser Sonnenenergie. Komfortabel, fortschrittlich und umweltfreundlich. Die Vorteile: Ɣ geringer Druckverlust Ɣ hoher Wirkungsgrad Ɣ absolut frostsicher Ɣ vollflächig begehbar Ɣ einfache Montage Ɣ chemikalienbeständig, schwimmbadwasserfest Ɣ Baukastensystem Ɣ in einem Stück hergestellt Ɣ 100% sicher gegen Tierverbiss
Neben der Sauna befinden sich in einem separaten Raum sanitäre Anlagen. Nach dem Schwitzen kann man sich so direkt eine kalte Dusche und im großzügigen Vorraum Entspannung gönnen.
Somit hatten sie genaue Vorstellungen. Das
Bis dieses Wellnessparadies allerdings Einzug
Modell sollte komfortabel und in den Garten
halten konnte, dauerte es etwas. Das lag
eingebunden sein. Vom Stil her sollte es zu
hauptsächlich an den Lieferzeiten und an der
den Fachwerkhäusern und der natürlichen
Pandemie. Kurz vor Weihnachten war die
ländlichen Umgebung passen. So viel war klar.
Sauna betriebsbereit. Und seither wird inten-
Genauso wichtig war die energetische Versor-
siv sauniert, sogar mehr als zuvor.
gung. „In unserem eigenen Betrieb sind wir schon beinahe autark. Seit vielen Jahren ist das ein großes Thema für uns. Wir haben uns daher entschieden, die Sauna komplett mit Solarenergie zu versorgen. Auch vor diesem Hintergrund genießen wir die Sauna also mit reinem Gewissen“, berichtet der Bauherr.
Eine stabile Konstruktion und viel Platz für Wellness In einer Ausstellung hat er sich verschiedene Saunas der Firma Butenas angeschaut. „Wir haben unsere Wahl bewusst getroffen, weil uns das Modell an die Saunas erinnert hat, die uns zum Beispiel im Österreich-Urlaub immer sehr gut gefallen haben. Wir wollten eine stabile Konstruktion und waren uns daher schnell einig“, sagt er. Die Wahl fiel auf die Außensauna „Edersee“ mit massiven Blockbohlen aus
INFO KOMPAKT
Saunakabine: Modell „Edersee“, 5,70 x 5,70 m, aus verleimten Blockbohlen aus 5TQFWƳHMYJ RNY RJMWKFHMJW 3ZY ZSI +Jder, imprägnierter Grundrahmen, voll isolierverglast mit Aluschwelle, DichtungsUWTƳQ ,WNϘ ZSI 8HMQTXX 8FZSF RR *8, ,FS_LQFXYÀW MJQQ RNY 8YFSLJSLWNϘ ZSI 7TQQXHMSFUUJW ;TWWFZR RR *8, ,FS_LQFXYÀW 2NQHMLQFX RNY 8YFSLJSLWNϘ ZSI Rollschnapper, Saunainneneinrichtung 3er-Design aus Weichholz von Butenas Saunatechnik: P< 4KJS RNY &ZKLZXXsteinen und Steuerung „Econ D2“ von Eos, www.eos-sauna.com
Planung+Realisation:
Butenas GmbH & Co. KG: Lange Str. 30, 34593 Knüllwald, 9JQ \\\ GZYJSFX IJ
OKU Obermaier GmbH Dieselweg 14 D-82538 Geretsried Telefon: 0 81 71/93 52-0 Telefax: 0 81 71/90 92 95 info@okuonline.com
plastic and pool products
®
Polarfichte und einer Relaxzone im Vorraum.
101
TIPPS FÜR DIE ZUKUNFT
Foto: Bernhard Müller
NEUE QUELLEN
Redaktion: Julia Georganoudis, Joachim Scheible
Die steigenden Energiepreise und die Energiewende stellen die Schwimmbadbranche vor gewaltige Herausforderungen. In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen Beispiele vor, mit denen das Thema jetzt schon in die zukünftige Richtung gelenkt wird. Foto: Tom Philippi
EIN POOL braucht, keine Frage, einiges an Energie, um seinen Besitzern allumfassend Spaß und Freude zu bereiten. Das soll auch nicht an diesem Thema scheitern. Verbraucher im Poolsystem gibt es indes genug. Wasser-
Daubenschüz Wassertechnik: Den Pool nahezu autark betreiben Wenn es ums Sparen und Tüfteln geht, muss man einen Schwaben in der Regel nicht zwei Mal zum Handeln auffordern. Beides hängt
erwärmung, Pooltechnik, Wasserattraktionen:
meist unmittelbar zusammen: Man tüftelt, um
Je größer, komfortaler und umfangreicher das
Zeit, Geld und Mühe zu sparen – idealerweise,
System ist, desto mehr Energie wird dafür be-
um alles gleichzeitig zu erreichen. Als wasch-
nötigt – eine ganz banale Erkenntnis. Deshalb
echte Schwaben aus Drackenstein am Auf-
heißt es, diese Verbräuche auf ein Minimum zu
stieg zur Schwäbischen Alb hat die Firma Dau-
reduzieren. Das kann bedeuten, jedes einzel-
benschüz Wassertechnik schon frühzeitig
ne Teil in der Herstellung und im täglichen Be-
damit begonnen, die Energieeffizienz zu per-
trieb effizienter zu gestalten. Das kann aber
fektionieren. So haben Daniel und Vater Franz
auch bedeuten, neue Energiequellen zu erschließen oder ganz neue Systeme zu entwickeln, die von sich aus sparsam sind. Im Folgenden zeigen wir fünf Beispiele.
102
DANIEL DAUBENSCHÜZ
ist mit seinem Vater Franz Geschäftsführer von Topras-Partner Daubenschüz Wassertechnik aus Drackenstein nahe Stuttgart. www.daubenschuez-wassertechnik.de
ihren Pool im Ausstellungszentrum so präpariert, dass sie nahezu keine externe Energie zukaufen müssen, um ihn vollumfänglich betreiben zu können. „Als Heizungsfachbetrieb
Foto: Bernhard Müller
Foto: Daubenschüz Wassertechnik
Mit Fotovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen betreibt die Daubenschüz Wassertechnik ihren Pool nahezu autark. Eine zweite Fotovoltaikanlage deckt den Strombedarf für das gesamte Betriebsgebäude. Foto: Daubenschüz Wassertechnik
haben wir schon vor langer Zeit mit Solaranla-
Solarthermie mit fünf Platten und einen Puf-
gen gearbeitet, das ist nichts Neues für uns“,
ferspeicher mit 1 000 Litern Wasservolumen.
sagt Seniorchef Franz Daubenschüz.
„Wir haben das System so eingerichtet, dass
Mit Fotovoltaik und Solarthermie können sie
die Umwälzpumpe der Schwimmbadheizung
ihren Pool nun deshalb nahezu komplett au-
mit Hilfe eines Wärmetauschers aus dem Puf-
tark betreiben. Die Fotovoltaikanlage auf dem
ferspeicher erwärmtes Wasser herausholt, so-
überdachten Sitzplatz erzeugt 4,26 Kilowatt-
bald der Pool es anfordert“, erklärt Juniorchef
peak (kWp) an Strom, der Speicher sieben Kilo-
Daniel Daubenschüz. Zusätzlich ist für die Er-
wattstunden (kWh). Für die Warmwasserge-
wärmung des Schwimmbadwassers eine Wär-
winnung betreiben die Daubenschüz‘ eine
mepumpe installiert. Der gesamte Stromver-
brauch für die Schwimmbadanlage wird über die Fotovoltaikanlage mit Batterie gedeckt. „Im Frühjahr schalten wir die Wärmepumpe zu, bei den kühlen Temperaturen dauert es doch eine Weile, bis das gesamte Wasservolumen erwärmt ist.“ Auf jeden Fall haben die Daubenschüz‘ damit quasi einen Prototypen für den nahezu autarken Poolbetrieb geschaffen. „Das Modell“, sagt Franz Daubenschüz, „können wir auch für unsere Kunden installieren.“
Foto: Bernhard Müller
Oku Obermaier: Seit mehr als 40 Jahren mit der Kraft der Sonne
der schon bald weltweit vertrieben wurde.
Mit dem Thema Energiesparen und Energie-
kontinuierlich ausgebaut und bietet den Kun-
versorgung mit der Kraft der Sonne kennt sich
den ein komplettes Programm rund um das
die Firma Oku Obermaier bestens aus. Schon
Schwimmbad an. Doch verbunden wird der
seit 1977 ist sie mit dem „Oku Absorber“ am
Name immer mit dem „Oku Absorber“ sein.
Mittlerweile hat Oku Obermaier sein Portfolio
Foto: Tom Philippi
Markt – in ganz Europa und darüber hinaus.
ANDREAS OBERMAIER
ist Geschäftsführer von Oku Obermaier aus Geretsried in Oberbayern. Er ist Fachhändler für Poolprodukte und seit 1977 mit dem „Oku Absorber“ am Markt. www.okuonline.com
1964 gegründet, stellte sie in ihren ersten Jah-
Verspricht hohen Wirkungsgrad
ren zunächst Dekorationsartikel aus Kunststoff
Heute bildet die „Oku Schwimmbad-Solarhei-
her. Schon bald verlagerte sich der Schwer-
zung“ den Standard seines Solarprogramms.
punkt auf die Fertigung technischer Teile im
„Ein Schwimmbad benötigt eigentlich keine
Rotationsformverfahren. Mit der ersten Ölkrise
sehr hohen Temperaturen, dennoch müssen
1975 begann die im oberbayerischen Gerets-
große Wassermengen erwärmt werden“, sagt
ried ansässige Firma, sich mit der Entwicklung
Obermaier. Beim klassischen 8,0 x 4,0 Meter
der Solarenergienutzung zu beschäftigen.
großen Becken mit einer Wassertiefe von 1,50
Zwei Jahre später brachte sie den „Oku Absor-
Metern sind immerhin 48 Kubikmeter Wasser
ber“ (genau: den „Oku Solarabsorber“) heraus,
zu erwärmen. Obermaier: „Es ist sinnvoll, diese
103
Anlagen mit großer Durchflussmenge auf relativ niedrigem Temperaturniveau zu betreiben.“ Aufgrund einer verwirbelten Durchströmung der Absorber verspricht die „Oku Schwimmbad-Solarheizung“ einen hohen Wirkungsgrad bei geringem Druckverlust. Die einzelnen Absorber werden in einem Stück hergestellt, es gibt sie in drei Größen und verschiedenen Anschlussvarianten. Sie sind chemikalienbeständig, schwimmbadwasserfest, absolut frostsicher, zu hundert Prozent sicher gegen Tierverbiss und vollflächig begehbar. Es handelt sich um ein Baukastensystem: Die Montage ist sowohl der Länge als auch der Breite nach möglich. Der Anschluss der einzelnen Absorberreihen erfolgt nach che Leitungswege für jede Reihe. Oku empfiehlt jedoch, nicht mehr als acht Absorber hintereinanderzuschalten.
Alles, was dazugehört Zur „Oku Schwimmbad-Solarheizung“ gehö-
Fotos: Oku Obermaier
dem sogenannten „Tichelmann-System“: gleiDie „Oku-Solarabsorber“ bieten die optimalen Voraussetzungen für den Betrieb von Solar-Schwimmbadheizungen. Die Bilder zeigen Aufbau und Verarbeitung.
KVS Klimatechnik: EntfeuchtungsWärmepumpe für Schwimmhallen
Unsere neue Wärmepumpe reduziert die Ab-
Ein neues Energiesparmodell für den Betrieb
sie die energiehaltige Schwimmhallenluft in
von Schwimmhallen hat die KVS Klimatechnik
Wärmeenergie umwandelt – eine hervorra-
GmbH entwickelt. Geschäftsführer Wolfgang
gende CO2-arme Lösung zur Beheizung der
Federhofer erklärt die stufenlose, leistungsge-
Schwimmhalle. Dieses System ist sparsam, kli-
regelte Entfeuchtungs-Wärmepumpe: „Die
mafreundlich und eine nachhaltige Alterna-
Ausgangsfrage ist: Wie nutzen wir die energie-
tive zu teuren fossilen Heizsystemen. Durch
haltige,
eine Fotovoltaikanlage kann eine Schwimm-
ren neben dem Absorber ein DifferenzTemperaturregelgerät, Filteranlage, Vor- und Rücklauf-Solarkreis, ein Drei-Wege-Motor-Kugelhahn, Temperaturfühler für Absorber und Schwimmbad, Entlüfter, ein Kugelhahn (Fallstrombremse), ein Entleerhahn, eine Pumpe für den Solarkreis sowie ein Rückschlagventil. Für die Pumpe empfiehlt der Hersteller eine Durchflussmenge von 150 bis 250 Litern pro Quadratmeter Absorberfläche pro Stunde.
Foto: Joachim Scheible
Siehe auch „Neu + Interessant“, Seite 163.
WOLFGANG FEDERHOFER
ist Geschäftsführer der KVS Klimatechnik GmbH aus Ditzingen bei Stuttgart. Sie beliefert unter anderem die Topras-Gruppe mit Klima- und Entfeuchtungstechnik.
104
feuchte und warme Luft in der
hängigkeit von fossilen Brennstoffen, indem
Schwimmhalle zur Energieerzeugung? Wo sie
halle sogar komplett CO2-neutral und umwelt-
dann eingespeist wird, in den Raum oder ins
freundlich betrieben werden.
Beckenwasser, entscheidet die Technik je nach
Um den Wärmebedarf der Schwimmhalle in
Bedarf. Wir wandeln die Energie um, das ist
der kalten Jahreszeit wirklich decken zu kön-
ganz wichtig in der heutigen Zeit, wo es dar-
nen, wird die Beckenabdeckung geöffnet. In
um geht, Energie zu sparen. Und da sind im
der warmen Jahreszeit, in der die Schwimm-
Bereich Schwimmhallen einfache Lüftungs-
halle keinen Wärmebedarf fordert, wird die
geräte nicht mehr zeitgemäß.
Abdeckung dann geschlossen. Somit ist die
Foto:Tom Philippi
Die Entfeuchtungsgeräte der Bauheihe „LEG-AU-FO“ sind darauf ausgerichtet, mit Wärmepumpen gekoppelt zu werden, um die Energiekosten einer Schwimmhalle niedrig zu halten.
Fotos: KVS Klimatechnik
Professionelle Dampfbadtechnik
PLUG'N PLAY Flexibel planen:
und vorverdrahtete » Vormontierte Technikkomponenten auf Montageplatten mit Auszügen geringer Platzbedarf für » Sehr die Dampfbadtechnik durch eine kompakte Bauweise
» Flexible Zusammenstellung der Entfeuchtungs-Wärmepumpe eine ganzjähri-
gewinn so lange an das Beckenwasser oder an
ge Heizlösung für die Schwimmhalle. Bei
den Raum abgegeben, bis der Bedarf vollstän-
Schwimmhallen, die nach der Wärmeschutz-
dig gedeckt ist. Die Abgabe des Wärmerück-
verordnung ab den 2000er-Jahren erbaut oder
gewinns an das Beckenwasser erfolgt über
saniert wurden, kann in den meisten Fällen die
den im Gerät integrierten Beckenwasser-Wär-
Halle mit der KVS-Entfeuchtungs-Wärmepum-
metauscher. Wahlweise kann die Wärmeener-
pe autark betrieben werden.
gie auch an die Luft abgegeben werden.
benötigten Komponenten – einfacher, schneller Einbau
Durch die stufenlose Leistungsregelung wird
Bis der Bedarf gedeckt ist
die Entfeuchtungs-Wärmepumpe je nach Be-
Die stufenlose Leistungsregelung passt sich
darf agieren. Somit ist sichergestellt, dass die
den aktuellen Raumbedingungen an und ent-
Energie nach entsprechender Bedarfsanforde-
feuchtet somit immer im optimalen Arbeits-
rung an das Beckenwasser oder an die Luft
punkt. Bedarfsabhängig wird der Wärmerück-
abgegeben wird.“ Weiter auf Seite 106 Æ
WDT Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG Hettlinger Straße 17 | 86637 Wertingen Tel. +49 (0) 8272 98697-0 www.werner-dosiertechnik.de
Foto: Tom Philippi
Skizze: Maitec Armaturen GmbH
Raum, dass Poolbesitzer ihre Pools nicht mehr
LOTHAR MAIR (RECHTS) UND JOHANNES GUNST
Lothar Mair ist Geschäftsführer von Maitec Armatauren aus Österreich, Johannes Gunst ist Geschäftsführer der Topras GmbH.
befüllen dürfen. Das entscheiden die Kommunen, denn die Wasserversorgung liegt in deren Verantwortung. Es schreit also nach Lösungen, um diese Szenarien zu vermeiden. Zum Beispiel die Aufbe-
betont Mair. Durch ein besonderes Filter-Modul-System wird Rückspülwasser aufbereitet
chen schon gang und gäbe ist. Für Johannes
und dem Becken wieder zugeführt. Zusätzlich
Gunst, Geschäftsführer der Topras, Anlass ge-
wird über Zisternen Regen- und Nutzwasser
Zunehmender Starkregen und lang anhalten-
nug, sich über die Anwendung in der Poolin-
gesammelt, welches, ebenfalls über eine me-
de Trockenperioden: Die durch den Klima-
dustrie Gedanken zu machen. Bei Lothar Mair,
chanische Aufbereitung, das Poolbecken mit
wandel verursachten, immer öfter auftreten-
dem Geschäftsführer des Topras-Mitglieds
sehr guter Wasserqualität befüllt.
den Wetterextreme bereiten immer mehr
Maitec Armaturen aus Ennsdorf in Österreich,
Das Filter-Modul-System besteht aus einer
Probleme. Ausgetrocknete Böden können das
rannte er mit der Idee offene Türen ein. Mair
mechanischen Aufbereitung (spezielle Zyk-
Wasser, wenn es denn regnet, kaum halten.
kannte das Prinzip bereits aus der Lebensmit-
lon- und Scheibenfilter, adaptiert von Maitec),
Natürlich wirken sich diese Tendenzen auch
telindustrie, und so entwickelte man ein Sys-
einer hydraulischen Fließgeometrie (aus der
auf die Pool- und Wellnessbranche aus, in der
tem, das Brauchwasser auch für Schwimmbä-
Lebensmittelindustrie adaptiert), physikali-
das Wasser die zentrale Rolle spielt, auch unter
der nutzbar macht.
schen Abschnitten mit integrierten Steuerun-
energetischen Gesichtspunkten. Die Verun-
Unter den Umständen, dass sich darin immer
gen und Regelungen (ein UV-Hochleistungs-
sicherung in der Branche hat in letzter Zeit
viele Keime und ungelöste Rückstände befin-
gerät, auch aus der Lebensmittelindustrie).
stark zugenommen, das Geld sitzt bei den
den, keine leichte Aufgabe. Mit „Top Water
Das System kann auch nachträglich in Pools
Menschen nicht mehr so locker. Schlimmer
Save“ hat er ein solches System entwickelt: „Es
eingebaut werden.
noch, Pools gelten beim einen oder anderen
schont Grundwasserressourcen und es soll
Für die Schwimmbadbranche könnte dies ein
als entbehrliche Luxusgüter, und wenn von
Schwimmbäder weitgehend unabhängig von
großer technischer Schritt nach vorne sein.
Wasserknappheit die Rede ist, dann steht im
kommunalen Wasseranschlüssen machen“,
www.maitec.at, www.topras.de
Der Energierechner von Grando Schwimmbadabdeckungen
pro Sekunde (m/s), was einer „geschützten
Die Einsparpotenziale der Rollladenabde-
des Frischwasserzulaufs wird mit einem Wert
ckung sind legendär. Wie man sie berechnet
von sechs Grad Celsius gerechnet. Die Becken-
und optimiert, das hat die Firma Grando, seit
tiefe wurde auf 1,60 Meter eingestellt. Die
Jahrzehnten ganz weit vorne in diesem Seg-
Werte für Sonnenstunden und Umgebungs-
ment, schon vor mehr als fünf Jahren umge-
temperaturen
setzt. Der „grando Energie-Rechner“ ermittelt
Durchschnittswerten mitteleuropäischer Kli-
Einsparpotenziale anhand des Energiebedarfs
madaten. Zur Abdeckung des Schwimmbads
in Kilowattstunden sowie bei Einsatz der Roh-
wurde ein Profil Marke „grando Premium“ in
stoffe Erdöl und Erdgas. Auch etwaige Ener-
nicht transparenter Ausführung verwendet. Es
gieverluste und die CO2-Bilanz lassen sich
wird davon ausgegangen, dass die Abde-
damit ausrechnen. Um die Bedienung zu ver-
ckung außerhalb der Badezeit geschlossen ist.
einfachen, wurden einige realistische Parame-
Anbieter Grando schränkt allerdings ein: „Die
ter fest eingestellt. Angenommen wird eine
Energieberechnung kann nur eine ungefähre
mittlere Windgeschwindigkeit von 0,5 Metern
Annäherung an den tatsächlichen Energie-
Foto: Schwimmbad+Sauna
reitung von Nutzwasser, die in vielen Bran-
„Top Water Save“: Aus Nutzwasser wird sauberes Schwimmbadwasser
FREDERIK GRANDERATH
ist Mitgeschäftsführer von Grando Schwimmbadabdeckungen aus Bergisch Gladbach. Sein „grando Energie-Rechner“ hilft, große Mengen an Energie zu sparen. www.grando.de
106
Lage“ entspricht. Für die Wassertemperatur
basieren
auf
monatlichen
bedarf eines Freibades darstellen. Für eine genaue Berechnung sind weitere individuelle Parameter erforderlich sowie sehr umfangreiche Untersuchungen der örtlichen Gegebenheiten.“ Die über die Grando-Website nutzbare Software basiert auf dem „Programm zur Demonstration der Energieeinsparpotenziale durch zeitweise Abdeckung von Freischwimmbädern“ (EDA-F 2.01), welches vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik in Stuttgart, GipsSchüle-Abteilung, exklusiv für die Grando GmbH erstellt und lizensiert wurde. Foto: SSF Pools by Klafs
Foto: Tom Bendix
Rollladenabdeckungen sind klassische Energiesparer für den Pool.
Anzeige
Premium Poolabdeckungen
EINFACH ENERGIE SPAREN
Alles aus einer Hand: Beratung und Verkauf, Planung und Produktion, Montage und Wartung
Wir haben die passende Abdeckung für jeden Pool – egal wo!
Finden Sie Ihren Fachhändler in der Nähe: bac-poolsystems.com/haendlersuche bac-poolsystems.com
Foto: Bernhard Müller
SPECIAL WÄRMEPUMPEN
Von den rund 2,1 Millionen privaten Schwimmbecken in Deutschland wird etwa ein Viertel mit einer Wärmepumpe beheizt. Das ergab eine Studie des Bundesverbands Schwimmbad & Wellness (bsw). Mehr über diese Heizungsform lesen Sie auf den folgenden Seiten.
ANGENEHME TEMPERATUREN Fotos: Hersteller · Texte: Ruth Mayr 108
„WIR NUTZEN SOLARSTROM“
IN BAYERN BAUTEN CLAUDIA UND RAINER NOWAK IHR TRAUMHAUS MIT POOL. EINE EIGENE FOTOVOLTAIKANLAGE AUF DEM DACH ERZEUGT DEN STROM FÜR DIE POOLWÄRMEPUMPE. DAS EHEPAAR Claudia und Rainer Nowak
Outdoorwohnzimmer der Familie geworden
hat zwei erwachsene Töchter und betreibt
sind. Und die erste, verbreitert angelegte Stufe
eine Werbeagentur. Und weil ihnen an ihrem
der Pooltreppe schätzen sie als „Prosecco-
bisherigen Wohnort mit einem Neubau die
Stufe“, auf der man entspannt im Wasser sitzen
Aussicht im wahrsten Sinn des Wortes verbaut
und kühle Getränke genießen kann.
worden war, entschieden sie sich für einen
Bei der Planung von Haus und Grundstück war
kompletten Neustart. An einem nicht ganz so
ein niedriger Energieverbrauch ebenfalls ein
einfachen Hanggrundstück bauten sie zusam-
wichtiger Faktor. Deshalb ließen sie auf dem
men mit dem renommierten Fertighausher-
Dach eine große Fotovoltaikanlage mit einer
steller Schwörer Haus und dem Architekten
Leistung von 17 Kilowatt installieren. Diese lie-
Mario Boss ein zweistöckiges, individuell ge-
fert nicht nur den Strom für die Autos (zwei
plantes Flachdachgebäude. Mit Blick auf die Zukunft war ihnen ein möglichst altersgerechter Grundriss wichtig. Daher
Die Nowaks und ihre erwachsenen Töchter genießen vor allem im Sommer ihren großen Outdoorbereich.
Sommer zur Badezeit erzeugt die Anlage auch genügend Stromüberschuss für die Poolheizung mit einer „Zodiac“-Wärmepumpe.
schoss ebenerdig zur Terrasse und zum Garten
Damit der Pool insgesamt möglichst wenig
hin. In diesem Bereich liegt alles auf einer Ebe-
Energie verbraucht, wurden mehrere Maß-
ne. Im Untergeschoss gibt es eine Einlieger-
nahmen getroffen: „Der Standort der Wär-
wohnung, die von den Töchtern genutzt wer-
mepumpe wurde in Abstimmung mit dem
den kann. Beide studieren, eine wohnt noch
Poolbauer gezielt ausgesucht und platziert
zu Hause, die andere kommt übers Wochen-
(Luftzirkulation und Sonne). Über eine Zeit-
ende zu Besuch. Der untere Bereich hat einen
schaltuhr wird die Wärmepumpe überwie-
schoss bei Bedarf, wenn die Töchter einmal ganz ausgezogen sind, auch als Büroraum genutzt werden. „Ich wollte unbedingt einen Pool haben“, erklärt Claudia Nowak. Es fiel ihr nicht schwer, ihren Mann für ein eigenes Outdoorbecken zu begeistern. So befindet sich auf der Rückseite
Foto: Rainer Nowak
öffnet sich die Hauptwohnung im Oberge-
separaten Eingang. So könnte das Unterge-
Ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Energiekonzepts ist die große Fotovoltaikanlage auf der Dachfläche.
des Hauses eine große Terrasse mit Küche und
Foto rechts, ganz oben: www.schwoererhaus.de
Elektros, ein Hybrid) und die Hausheizung. Im
gend tagsüber betrieben. Zusätzlich schließen wir jeden Abend mit einem Oberflurrollladen den Pool, damit die Abkühlung über Nacht etwas reduziert wird.“ Was den Nowaks besonders gut gefällt: „Unter anderem die Gegenstromanlage, die wir sehr intensiv zum langen Schwimmen nutzen. Das Poolkonzept erlaubt es, dass das Wasser (Salzelektrolyse) 365 Tage im Jahr im Pool bleibt
einem acht Meter langen und 3,50 Meter brei-
„Wir halten uns sehr gern draußen auf, das ge-
und nicht abgelassen werden muss. So haben
ten Pool von Desjoyaux. Im vorderen Bereich
nießen wir im Sommer“, sagt Claudia Nowak.
wir auch im Winter ein tolles Ambiente im
hat das Becken eine Tiefe von bis zu 1,20 Me-
So ist es nur natürlich, dass die 170 Quadrat-
Garten. Besonders dann, wenn nachts das
tern, ab der Mitte sind es 1,60 Meter.
meter große Terrasse und der Pool zum neuen
Wasser durch LED-Spots hell leuchtet.“
Mehr über das Haus der Nowaks erfahren Sie auf dem YoutubeKanal von Hausbau Helden.
INFO KOMPAKT
Becken: www.desjoyaux.de Wärmepumpe: „ZS500 MD4“, www.zodiac-poolcare.de Fotovoltaik: Astroenergy, Berlin Haus: www.schwoererhaus.de Entwurf: www.boss-architekten.de
109
Vor allem, wenn sie mit Solarstrom aus der eigenen Fotovoltaikanlage betrieben werden, sind Wärmepumpen eine sehr Jϙ_NJSYJ 2ºLQNHMPJNY IJS 8\NRRNSLUTTQ _Z GJMJN_JS <NW MFGJS KJXYLJXYJQQY IFXX 5TTQGJXNY_JW KÀW XTQHMJ .IJJS XJMW FZKLJXHMQTXXJS XNSI 8JQGXY INJOJSNLJS INJ STHM PJNSJ +TYT[TQYFNPFSQFLJ FZK IJR )FHM MFGJS \¨WJS NS IJW FPYZJQQJS 8NYZFYNTS GJWJNY JNSJ PQJNSJ &SQFLJ FZK NMWJR 'FQPTS _Z NSXYFQQNJWJS ZR IFRNY 8YWTR KÀW INJ 5TTQMJN_ZSL _Z JW_JZLJS &ZHM INJ 8HM\NRRGFIGFZJW NSYJWJXXNJWJS XNHM KÀW XTQHMJ 0TRGNSFYNTSXQºXZSLJS Unsere Midas-Wärmepumpen sind bereits alle fotovoltaikK¨MNL ZSI QFXXJS XNHM GJVZJR FS JNSJ +TYT[TQYFNPFSQFLJ FSGNSIJS &QQJ ZSXJWJ 2TIJQQJ MFGJS GJWJNYX MJZYJ INJ YJHMSNXHMJ ;TWFZXXJY_ZSL ZR XNJ RNY JWSJZJWGFWJS *SJWLNJS _Z GJYWJNGJS 2NY ZSXJWJS 5WTIZPYJS \JWIJS _ZX¨Y_QNHM INJ *W\FWYZSLJS SFHM IJW RTIJWSXYJS +ZQQ .S[JWYJW <¨WRJUZRUJS 9JHMSNP ZSI JNSJW JSJWLNJXUFWXFRJS &S\JSIZSL JWKÀQQY *NS \JNYJWJW \NHMYNLJW 5ZSPY NXY INJ 1FZYXY¨WPJ )JSS MJZY_ZYFLJ XNSI [NJQJ ,WZSIXYÀHPJ WJQFYN[ PQJNS ZSI TKY \TMSJS 3FHMGFWS XJMW INHMY _ZXFRRJS )F PºSSYJ JX XHMTS WLJW LJGJS \JSS IZWHM IJS 'JYWNJG JNSJW <¨WRJUZRUJ JNSJ 1¨WRGJQ¨XYNLZSL JSYXYJMY )NJ ,JW¨YJ [TS 2NIFX MFGJS Ɗ FZX JNSJW *SYKJWSZSL [TS _JMS 2JYJWS LJRJXXJS Ɗ JNSJ 'JYWNJGXQFZYXY¨WPJ _\NXHMJS ZSI )J_NGJQ )NJ <¨WRJUZRUJS XNSI XTRNY [NJQ QJNXJW FQX JNS 0ÀMQXHMWFSP RNY IZWHMXHMSNYYQNHM GNX )J_NGJQ 3TWRFQJW\JNXJ \NWI NS OJIJW <¨WRJUZRUJ JNS 0¨QYJRNYYJQ JNSLJXJY_Y \JQHMJX IJW &Z£JSQZKY <¨WRJ JSY_NJMY \¨MWJSI JX [JWIFRUKY -NJW [JW\JSIJS \NW IJW_JNY Ƒ7 Ə IFX NR ;JWLQJNHM _ZR KWÀMJW JNSLJXJY_YJS 0¨QYJRNYYJQ Ƒ7 &Ə IJZYQNHM ZR\JQYKWJZSIQNHMJW NXY 1FXY GZY STY QJFXY &ZHM \JSS XNHM GJN JNSJR LJUQFSYJS 5TTQUWTOJPY INJ 0TXYJS _ZSJMRJSI FZKFIINJWJS XT XTQQYJS 8NJ SNHMY FS IJW 1JNXYZSL IJW <¨WRJUZRUJ XUFWJS )JSS XHMQNJ£QNHM \NQQ RFS FQX 5TTQGJXNY_JW NS FSLJSJMR \FWRJR <FXXJW GFIJS )JXMFQG XTQQYJ INJ <¨WRJUZRUJ XYFWP LJSZL FZXLJQJLY XJNS ZR SNHMY SZW GJN XTRRJWQNHM \FWRJS 9JRUJWFYZWJS XTSIJWS FZHM GJN PÀMQJWJR <JYYJW JSYXUWJHMJSIJ 1JNXYZSL _Z GWNSLJS
Fotos: Midas
„WÄRMEPUMPE MIT FOTOVOLTAIK“
Die Full-Inverter-Wärmepumpe „Mida.Boost“ mit einem attraktiven weißen Kunststoffgehäuse ist in den Größen 12 bis 29 Kilowatt erhältlich.
Marco Schneider, Geschäftsführer Midas Pool Products GmbH, www.my-midas.de
<.(-9., .89 ;47 &11*2 DER COP-WERT
Eine energieeffiziente Lösung, um die Wassertemperatur des Schwimmbeckens aufzuwärmen, sind Wärmepumpen. Sie entziehen der Umgebungsluft Wärmeenergie und übertragen diese an das Poolwasser. Dabei sind Invertergeräte, welche die Drehzahl von Kompressor und Lüfter bedarfsgerecht regeln, besonders wirksam und leistungsfähig. So kann man die Schwimmsaison um einige Monate verlängern und muss sich nicht nur auf den Hochsommer beschränken. Der sogenannte COP-Wert („Coefficient of Performance“) einer Wärmepumpe gibt die Energieeffizienz des jeweiligen Gerätes an und ist im Zusammenhang mit den Durchflussmengen wichtiger als reine Kilowatt-Angaben. Dieser Wert kennzeichnet das Verhältnis von Wärmeleistung und der dazu erforderlichen Antriebsenergie (Strom). Das Bild links zeigt ein Gerät der Serie „Top Energy vs“ aus dem Programm des Systemverbunds Topras. www.topras.de Foto: Topras
110
+TYT -F^\FWI
;*79.0&1*8 )*8.,3
+TYT (+ ,WTZU
Durch ihre vertikale Ausblasrichtung ist die Wärmepumpe „SumHeat Fi“ von Hayward gut geeignet für den Neubau und Umbau bestehender Anlagen sowie für alle Standorte, bei denen die Platzverhältnisse eher beschränkt sind. Das Gerät ist für Einsatztemperaturen bis minus 15 Grad ausgelegt. Es ist zudem mit einem WLAN-Modul ausgestattet. Dadurch lässt sich die Wärmepumpe mit Smartphone, Tablet oder PC verbinden. So können die wichtigsten Informationen angezeigt werden und man kann die Temperatur, die Betriebszeiten und die Betriebsmodusparameter in Echtzeit ändern. www.hayward-schwimmbad.de
DIE BLAUE POOLDÄMMUNG Mit THERMATON haben Sie mehr von Ihrer Badesaison! Die neuartige Technologie garantiert einen schnellen und unkomplizierten Einbau und sorgt für
8*(-8 ;*78(-.*)*3* 1*.89:3,889:+*3
Die Wärmepumpe „Vitalia Silent Flow“ der CF Group ist für einen Ganzjahresbetrieb ab einer Lufttemperatur von minus zwölf Grad Celsius ausgelegt. Durch ihre Rücklüftungstechnologie erfolgt die Luftführung von den Seiten nach hinten. Angeboten werden sechs verschiedene Leistungsstufen für verschiedene Beckengrößen: 9 Kilowatt für eine Beckengröße von 15 bis 45 Kubikmeter, 13 Kilowatt für eine Beckengröße von 20 bis 65 Kubikmeter, 17 Kilowatt für eine Beckengröße von 25 bis 80 Kubikmeter, 21 Kilowatt für eine Beckengröße von 30 bis 95 Kubikmeter, 28 Kilowatt für eine Beckengröße von 40 bis 120 Kubikmeter und 32 Kilowatt für eine Beckengröße von 50 bis 160 Kubikmeter. www.chemoform.com
wärmere Wassertemperaturen.
Jetzt mehr erfahren auf:
WWW.THERMATON.DE BERGER BETON SE | Passau Werk Landshut: +49 151 16333842 Werk Leipzig: +49 151 16333489 Werk Munster: +49 151 16333053 Werk Würzburg: +49 151 16333842 EIN PRODUKT DER
111 GRUPPE
+TYT -07 9JHMSNP ,RG-
Jakob Kneib, Sales Director Pool & Commercial Germany Dantherm Group, www.danthermgroup.com
2.9 7*):?.*79*2 *3*7,.*;*7'7&:(-
Zum Großhandelsprogramm von Peraqua gehört auch die Wärmepumpe „iQ Inver Silence“. Durch die Invertertechnologie wird der Energieverbrauch des Gerätes reduziert. Es arbeitet stufenlos mit variabler Drehzahl und passt die Kompressorleistung an die Umgebungsbedingungen an. Dank seines TitanWärmetauschers ist es auch für Pools mit Salzelektrolyseanlagen einsetzbar. Angeboten wird die Wärmepumpe in verschiedenen Größen von 10,2 bis 40 (Turbomodus) Kilowatt. Das Gerät ist WLAN-fähig, dadurch kann es auch über mobile Endgeräte gesteuert werden. www.iqnnect.net, www.peraqua.com, www.peraplas.com
112
Die „HPP-iw“-Wärmepumpen von Dantherm zeichnen sich durch einen geringen Energieverbrauch aus. Sie sind für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt (sofern die Temperaturen über minus 10 Grad Celsius liegen).
+494;419&.08(-3.9989*11*
Auf ein Minimum reduziert wurden die Luftgeräusche bei der HKH Serie „HighLine Style“ der HKR-Technik GmbH. Bei der Entwicklung dieser Wärmepumpe stand der Anspruch im Vordergrund, eine größtmögliche Lärmreduktion in Verbindung mit Design, Effizienz und Funktionalität zu schaffen. Ermöglicht wird dieser leise Betrieb durch eine verstärkte Gehäuseisolation in Verbindung mit gesteuerter Ventilatortechnik und Inverterkompressor. Damit Poolbesitzer ihre Wärmepumpen auch mit eigenem Solarstrom betreiben können, werden die Geräte von HKR-Technik mit einer FotovoltaikSchnittstelle ausgestattet, welche den selbst erzeugten Strom auch verwalten kann. Optisch ansprechend wirkt das puristische Erscheinungsbild mit Holzleisten in Echtholz (Lärche). www.hkr-technik.com
+TYT 5JWFVZF
Aus meiner Sicht gibt es drei wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Wärmepumpe. *SJWLNJJϙ_NJS_ NS +TWR IJW 1JNXYZSLX_FMQ 1JGJSXIFZJW INJ KÀW 3FHMMFQYNLPJNY ZSI 6ZFQNY¨Y IJW 0TRUTSJSYJS XUWNHMY NSPQZXN[J 8JW[NHJ 1FZYXY¨WPJ FQX ?JNHMJS IJX 0TRKTWYX ;NJQJ \ÀWIJS RºLQNHMJW\JNXJ STHM IJS 5WJNX FSXUWJHMJS FGJW LFS_ JMWQNHM <FX SÀY_Y JNSJ LÀSXYNLJ <¨WRJUZRUJ INJ RJNSJS 5TTQ JNSNLJWRF£JS PTXYJSLÀSXYNL JW\¨WRJS PFSS \JSS NHM RNHM FZKLWZSI IJW 'JYWNJGXQFZYXY¨WPJ INJXJX ,JW¨YJX FR 5TTQ SNHMY JSYXUFSSJS PFSS$ &QX GJXTSIJWJS -NS\JNX [NJQQJNHMY STHM *X PTRRY GJN IJW &ZX\FMQ ZSI IJW &ZX QJLZSL IJW WNHMYNLJS <¨WRJUZRUJ FZK [NJQJ PQJNSJWJ +FPYTWJS FS [TS IJW *NSGFZ GJ_NJMZSLX\JNXJ &ZKXYJQQXNYZFYNTS GNX MNS _Z <NSI ZSI <JYYJW[JWM¨QYSNXXJS FR . SXYFQQFYNTSXTWY )JXMFQG FR GJXYJS JNSJS 'JWFYZSLXYJWRNS RNY JNSJR +FHMRFSS [JWJNSGFWJS
+TYTX )FSYMJWR ,WTZU
„DREI WICHTIGE ASPEKTE“
Z350 iQ Kleine Größe Große Effizienz
+TYTX 0FZY
Die kompakte und leistungsstarke Wärmepumpe mit cleveren Details • Äußerst geringer Platzbedarf • Innovatives, drehbares Top für optimale Integration • Sparsame Poolbeheizung dank Full Inverter-Technik mit intelligenter Steuerung • Intuitive Bedienung in der App iAquaLink+™ Mehr Informationen auf www.zodiac-poolcare.de
€ 430,–
€€
GRUN SPAREN
AK
Die Pool-Wärmepumpen der Modellreihe „KTX“ von Kaut sind für verschiedene Einsatzbereiche geeignet: Außenbecken, Innenbecken, Schwimmteiche, WhirIpools, Therapiebecken, Tauchbecken (bis 12 Grad Wassertemperatur). Zum Erreichen der Wunschtemperatur wird die Heizleistung durch den stufenlos drehzahlgeregelten Kompressor sowie den Ventilator permanent bedarfsgerecht angepasst. Für den Betrieb der Wärmepumpen ist es möglich, selbst erzeugten Fotovoltaikstrom zu nutzen. Alle notwendigen Anschlüsse dafür sind in den neuen Geräten bereits serienmäßig eingebaut. Zudem kann die Wärmepumpe auch mit dem hausinternen Netzwerk oder dem Smart phone verbunden werden. Das Bild ganz oben zeigt das Gerät von vorne, das Bild darunter zeigt die Rückseite. www.kaut.de
AKTION
TI
€
ON
B I S 3 0.0 6
23 *
;*78(-.*)*3* *.38&9?'*7*.(-*
Sparen u Sie bis z
.2
0
360°
* bei teilnehmenden Fachhändlern
113
A Fluidra Brand
Achten Sie darauf, dass beim Kauf eine seriöse Beratung XYFYYƳSIJY ZSI FZHM JNSJ <¨WRJUZRUJ FSLJGTYJS \NWI INJ SNHMY SZW NR 8TRRJW GJN ,WFI (JQXNZX 1JNXYZSL GWNSLY XTSIJWS FZHM NR 2FN TIJW 8JUYJRGJW ƕ 1FXXJS 8NJ XNHM SNHMY [TS ƑZSWJFQNXYNXHMJSƏ (45 <JWYJS GQJSIJS <NW GNJYJS MNJW ÀGJW ZSXJWJ Ƒ?TINFHƏ +FHMM¨SIQJW IFX 5WTLWFRR Ƒ'.15.Ə 'NQFSHJ 5NXHNSJ FS \TRNY INJ WNHMYNLJ <¨WRJUZRUJ SFHM IJS \NHMYNLJS 5FWFRJYJWS \NJ 1FLJ 3ZY_ZSLXIFZJW <ZSXHMYJRUJWFYZW +NQYJWQFZK_JNY &GIJHPZSL OF SJNS JYH GJWJHMSJY \JWIJS PFSS <NW MFGJS JNSJ LWT£J 'FSIGWJNYJ FS MTHM\JWYNLJS <¨WRJUZRUJS NR &SLJGTY Ɗ [TS IJS SJZJS 2TIJQQJS Ƒ? Ə ZSI Ƒ? N6Ə ÀGJW INJ GJ\¨MWYJ Ƒ? N6Ə _ZW Ƒ? N6Ə <JSS [NJQ 1JNXYZSL GJSºYNLY \NWI IFSS LNGYƍX STHM INJ Ƒ5T\JWKTWHJ ZSI Ə 8TRNY MFGJS \NW KÀW OJIJX 'ZILJY ZSI OJIJ &SKTWIJWZSL INJ UFXXJSIJ Ƒ?TINFHƏ <¨WRJUZRUJ :SI IF XJQGXY FS IJW GJXYJS <¨WRJUZRUJ RFQ \FX SNHMY KZSPYNTSNJWJS PFSS XYJMY ZSXJWJS 0ZSIJS JNS GZSIJX\JNYJX 8JW[NHJ 3JY_\JWP _ZW ;JWKÀLZSL 3THM JNS \NHMYNLJW &XUJPY .S ZSXJWJS 'WJNYJSLWFIJS RFHMY JNSJ <¨WRJUZRUJ SZW 8NSS \JSS IJW 5TTQ FZHM FGLJIJHPY NXY -NJW MNQKY XHMTS JNSJ 1ZKYPFRRJW\¨WRJUQFSJ INJ ;JWIZSXYZSL _Z RNSNRNJWJS ZSI INJ &GPÀMQZSL SFHMYX _Z WJIZ_NJWJS
Die neue „Zodiac“-Wärmepumpe „Z350iQ“ mit vertikalem Luftauslass ist sehr platzsparend. Mit der App „iAquaLink+“ kann man das Gerät auch mit dem Smartphone steuern.
+TYT '<9 5WTHTUN )JZYXHMQFSI ,RG-
Jürgen Bergmann, Geschäftsführer Fluidra Deutschland GmbH, \\\ ƴZNIWF IJ \\\ _TINFH UTTQHFWJ IJ
+TYTX +QZNIWF )JZYXHMQFSI ,RG-
„SERIÖSE, REALISTISCHE BERATUNG“
Ƒ0 19*2.99*1 8*9?9 *.3*3 97*3)Ə
Für den Betrieb von Wärmepumpen wird normalerweise ein Kältemittel eingesetzt (siehe Grafik auf Seite 116). Wichtig im Zusammenhang mit Kältemitteln ist der GWP-Wert („Global Warming Potential“). Dieser Wert gibt an, wie schädlich ein Kältemittel ist, wenn es in die Atmosphäre kommt. Je geringer der GWP, desto weniger umweltbelastend ist das Kältemittel. Der Großhändler Procopi stellt eine Wärmepumpe vor, die voraussichtlich ab Mai 2023 erhältlich sein wird: die „BWT fi connect ef“. Dieses Modell, so die Informationen von Procopi, „ist mit einem neuen hocheffektiven und erheblich umweltfreundlicheren Kältemittel ausgestattet und setzt damit einen Trend im Schwimmbad-Wärmepumpenmarkt“. Bei dem Kältemittel handelt es sich um das Gas R290, welches einen sehr geringen GWP von 3 hat. Das Gerät wird in vier Varianten angeboten: für ein Beckenvolumen von 45 bis 55 Kubikmeter, für 55 bis 70 Kubikmeter, für 70 bis 85 Kubikmeter und für 85 bis 105 Kubikmeter. \\\ UWTHTUN HTR
114
+TYT 'JMSHPJ
PV-READY WÄRMEPUMPEN! PV-R Rea ady*
3.*)7.,* ,*7 :8(-*2.88.43
Zum Programm des Großhändlers Behncke gehört auch die Wärmepumpe „HKS Classic Line i“. Sie gehört zu den leisesten Geräten am Markt, welches im Teillastbetrieb eine Geräuschemission von nur 22 bis 36 Dezibel erzeugt. Durch ihre großen Wärmetauscherflächen ist sie auch bei Minusgraden einsetzbar. Das „Classic Line i“-Produktprogramm umfasst sechs Leistungsgrößen von elf bis 30 Kilowatt. Eine integrierte digitale Steuerung erlaubt eine Kombination mit anderen Energiequellen. \\\ GJMSHPJ HTR
WÄRMEPUMPE
MIDA.Boost In den Größen 12 - 29 kW erhältlich Arbeitsbereich von -15°C bis +43°C Heiz,- Kühl,- & Automatikfunktion Inkl. WiFi-Adapter Sehr leise
+TYT 8TUWF
PV-R Rea ady*
WÄRMEPUMPE
MIDA.Force In den Größen 7 - 20 kW erhältlich Arbeitsbereich von -10°C bis +40°C Heiz,- Kühl,- & Automatikfunktion
&:(- + 7 *3,*7* *.3'&:;*7- 193.88*
Die neu entwickelte Inverter-Wärmepumpenserie des Wellnessverbands Sopra AG zeichnet sich nicht nur durch ihr modernes Design aus. Auch ihr Innenleben ist auf dem neuesten Stand der Technik: Die Geräte haben eine hohe Laufruhe mit entsprechend geringer Geräuschentwicklung sowie eine intelligente Steuerung, die für ein effizientes Arbeiten sorgt. Das mattierte Gehäuse ist robust und langlebig. Der Luftaustritt auf der Vorderseite unten und an beiden Seiten ermöglicht die Installation auch bei engeren Einbauverhältnissen, ohne die Laufeigenschaften oder den Wärmeaustausch negativ zu beeinflussen. Die Serie umfasst drei verschiedene Modellvarianten für Schwimmbecken von 30 bis 100 Kubikmeter Wasserinhalt. Das Bild zeigt das Gerät „PASRW020-P-BP611-X“ (optisch gleich mit „PASRW030-P-BP611-X“). \\\ XTUWF IJ
Inkl. WiFi-Adapter Sehr leise *PV-Ready - Die hier aufgeführten Wärmepumpen erfüllen bereits die technische Voraussetzung, um sie mit erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Solar etc.) zu betreiben.
Ausführliche Infos zu unseren Wärmepumpen finden Sie hier:
115 w w w. my - m i d a s . d e
Da eine Schwimmbadwärmepumpe viele Jahre störungsfrei und auch möglichst sparsam laufen soll, muss man so ein Gerät unbedingt vom Fachmann kaufen und nicht übers Internet. Nur der Fachmann hat die notwendige Erfahrung. Er weiß, wo der richtige Aufstellort für das Gerät ist und auch, welche Leistung es haben muss, damit der Kunde in der gewünschten Zeit (zum Beispiel April bis Oktober) die entsprechende Wärme in sein Becken bekommt. Und auch die notwendige ;JWWTMWZSL IJW 8YWTRFSXHMQZXX ZSI INJ &GƴZXXRºLQNHMPJNY KÀW IFX FSKFQQJSIJ Kondenswasser sind zu berücksichtigen. Nur der Schwimmbadbauer hat hier die erforderliche Erfahrung und eventuelle Einsparungen durch Internetkauf haben sich durch dann höhere Unterhaltskosten bald wieder relativiert. Bei Vergleichen ist zu berücksichtigen, dass viele Billighersteller Leistungsangaben machen, die auf anderen Temperaturangaben beruhen und somit nicht korrekte, da zu hohe Leistungsangaben vorgeben. In der neuen „Energie“-Norm DIN EN 17645 zum Beispiel wird bei den Berechnungen für den COP-Wert eine Wassertemperatur von 26 Grad Celsius vorgegeben, um einheitliche und vergleichbare Werte zu bekommen. Besonders wichtig sind bei den Wärmepumpen auch die Lautstärkepegel und in welcher Entfernung zum Gerät diese Werte angegeben werden. Mit einem lauten Gerät bekommt man sehr schnell Ärger mit seinem Nachbarn, wenn dies beim Aufstellplatz nicht berücksichtigt wurde. Wir empfehlen daher die wesentlich leiseren Invertergeräte, die noch dazu sparsamer sind, also weniger Strom verbrauchen.
,WFƳP &ITGJ 8YTHP RWNXYFZ
Franz Steinbauer, Geschäftsführer Steinbauer GmbH, www.steinbauer-haustechnik.de
Foto: Steinbauer GmbH
„LIEBER VOM FACHMANN KAUFEN“
NACH DIESEM PRINZIP FUNKTIONIERT EINE WÄRMEPUMPE
Diese Grafik zeigt auf anschauliche Art, wie eine Wärmepumpe funktioniert: Sie entzieht der Umwelt (zum Beispiel der Umgebungsluft) Wärme und „pumpt“ diese auf ein höheres Niveau. Dabei wird ein Kältemittel über vier Stationen im Kreis geführt. Im Verdampfer wird das Mittel gasförmig. Der Verdichter erhöht mit Druck die Temperatur. Der Verflüssiger gibt diese Wärme ab, wobei das Kältemittel wieder flüssig wird. Im Entspannungsventil kühlt das Mittel weiter ab. Dann kann der Kreislauf wieder neu beginnen. Wärmepumpen mit Invertertechnologie passen ihre Leistung den jeweiligen Bedingungen und Erfordernissen an. Sie fahren also nicht ständig in einem „An-Aus-Betrieb“, sondern sie haben einen kontinuierlichen, schonenden Betrieb mit geringen Schwankungen. Dadurch geben sie nie mehr Wärme ab, als es aktuell gerade notwendig ist. Außerdem laufen Geräte mit Invertertechnologie ruhiger und sie haben auch weniger Verschleiß.
116
KOLUMNE
KOSTAS MEDUGORAC
ist mehrfach preisgekrönter Gestalter aus Stuttgart, Professor für „Produkt-Design“ und Studiengangsleiter für „Technisches Design“ (Technische Hochschule Deggendorf). Er entwarf das neue Layout von Schwimmbad+Sauna sowie technische Produkte für die PoolGWFSHMJ JY\F INJ ,JLJSXYWTRFSQFLJ Ƒ=FSFXƏ [TS ƑƴZ[TƏ TIJW INJ Mess- und Regelanlage „Poolklar Touch“ von WDT. Medugorac ist seit 2004 selbstständig und war von 2005 bis 2020 Geschäftsführer von Dipol Design. In dieser Kolumne bewertet er das Design der auf den vorhergehenden Seiten präsentierten Wärmepumpen. www.medugorac.com
WÄRME AUS DER BOX Es spricht aus heutiger Sicht sehr wenig gegen eine moderne Wärme-
und dunklem Metall. Die unaufgeregte Gitterstruktur tritt in den Hinter-
pumpe. Steigende Energiepreise, Abhängigkeit von schwindenden Res-
grund. Die hellen Echtholzelemente ziehen den Blick auf sich. Hier gefal-
sourcen und die globale Erwärmung, unter anderem durch Energiege-
len uns nur die silbernen Schrauben nicht, sonst ist es eine sehr schöne
winnung, sind nur einige Punkte, die dafür sprechen. Noch dazu ist ein
Wärmepumpe, die sich durch die Holzelemente gut zu Terrassenwelten,
Gesetz für eine Heizungsreform im Gespräch, welches in nächster Zeit
Saunas und Pools addieren lässt.
greifen soll und wohl vor allem von Wärmepumpen erfüllt werden kann.
Die schwarze Box von Peraqua, die „iQ inver Silence,“ wirkt sehr architek-
Für die Beheizung von Schwimmbadwasser ist der Einsatz energieeffizi-
tonisch und klar. Hier wurde alles weggelassen, was man nicht benötigt,
enter Wärmepumpen schon seit vielen Jahren gang und gäbe. Grund
eine Reduzierung, die dem schlichten Design guttut. Herausgekommen
genug, uns die Produkte nach ästhetischen Kriterien genauer anzu-
ist ein schwarzer Kubus, der sich wunderbar unauffällig in moderne Ar-
sehen. Zu Beginn sei zu sagen, dass es für Designer nicht leicht ist, ein
chitektur integrieren lässt. „Form follows function!“, wie es so schön heißt.
solches Volumen ästhetisch zu gestalten und dazu alle Funktionen zu
Ähnlich schlicht tritt die Reihe „KTX“ von Kaut auf. Ein funktionaler Kubus,
gewährleisten.
der möglichst unauffällig und architektonisch gestaltet seinen Platz fin-
Beginnen wir mit der „Mida.Boost“ von Midas. Das große Plastikgehäuse,
den soll. Kaut arbeitet jedoch mit einem „lauteren“ Lochmuster und
das sich nach unten interessant wellenartig verformt, wirkt verspielt. Die
bringt durch diesen grafischen Ansatz mehr Dynamik ins Spiel.
starken Farbwechsel von schwarzen und weißen Elementen gliedern
Mit einer Art Wärmepumpensäule zeigt „Zodiac“ (Fluidra) einen formal
das Produkt zusätzlich. Das Farbdisplay gefällt uns gut. Nicht so gefällt,
ganz anderen Ansatz. Dabei setzt „Zodiac“ auf eine klare Aufteilung: Das
dass man bei vielen Herstellern, und auch hier, erst ein Türchen öffnen
angeschrägte Display gefällt uns und erleichtert die Bedienung. Ein sehr
muss, um es zu bedienen. Auch das silberfarbene Schraubenbild und
Platz sparendes innovatives Konzept.
die silberne Anzeige an der Seite wirken eher funktional und stören das
Mit der „BWT fi connect ef“ stellt Procopi die schönste „Black Box“ in un-
sonst so schöne organische Gehäuse. Für alle, die eine hochwertige, for-
serem Bericht vor. Ein formschöner schwarzer Kubus, der durch ein
mal organischere Wärmepumpe suchen, ist diese hier interessant.
spannendes Muster im Lochblech wunderschön unaufdringlich eine
Die Wärmepumpe von Topras erscheint sehr industriell. Sehr nüchtern
eigene Note in Design und Dynamik in das Produkt bringt. Dass keiner-
auch die Materialwahl. Hier kann man von einem „Schutzhousing“ spre-
lei Schrauben zu sehen sind, rundet das harmonische Gesamtbild ab.
chen, das den Inhalt möglichst funktional schützen soll. Das tut sie gut,
Für alle, die etwas Schlichtes, Hochwertiges suchen, das auch im Detail
hochwertig und zeitlos, so wird man lange Freude an ihr haben.
schön gelöst ist.
Haywards „SumHeat Fi“ setzt ebenfalls auf funktionelles Design, bricht
Für Liebhaber von Edelstahl hat Behncke die „HKS classic line i“ im Pro-
dabei das große Volumen durch eine farbliche Aufteilung. Es ist jedoch
gramm. Ein Edelstahlkubus, der Industriecharme versprüht. Auch hier
alles etwas runder und gefälliger. Durch die Aufteilung wirkt die Wärme-
gilt: Das funktionale, hochwertige Housing schützt den Inhalt möglichst
pumpe kleiner und lässt sich gut in die Architektur integrieren.
lang. Die zeitlos gestaltete Wärmepumpe ist durch ihren industriellen
CF Group mit „Vitalia“: ein klares Design mit einer gestalterischen Quali-
Charakter aber sicher etwas härter und optisch kühler. Eine Lösung, die
tät, die das Produkt sehr hochwertig erscheinen lässt. Die klare Gliede-
hervorragend in moderne Architektur passt, aber auch als hochwertiger
rung und das runde Displayelement unterstreichen das gelungene
Kontrast bei älteren Bauwerken eingesetzt werden kann.
Design. Eine sehr schön gestaltete Pumpe mit Charakter.
Wer den Edelstahl-Look mag, jedoch dezenter und grafischer, sollte sich
Die „HPP-iw“ von Dantherm arbeitet ebenfalls mit einem runden, sehr
die „PASRW020-P-BP611-X“ und „PASRW030-P-BP611-X“ von Sopra anse-
ähnlichen, nahezu gleichen Displayelement. Diese Pumpe wirkt auf der
hen. Formal schön ist die spannende Fugenführung des Deckels.
einen Seite sehr technisch und präzise, auf der anderen Seite kraftvoll
Festzuhalten bleibt, dass alle Wärmepumpen ihren eigenen formalen
und industriell: für jemanden, der eher eine optisch, technisch hochwer-
Charakter haben und sicherlich der Aufstellungsort ein wichtiger Faktor
tig wirkende Pumpe sucht. Die schlichte Aufteilung der Volumina gefällt
bei der Kaufentscheidung sein wird. Welche Pumpe an welchem Ort
uns sehr gut, die Pumpe wirkt harmonisch und wertig.
optimal passt, können wir hier nicht beurteilen. Dass aber genügend
Dass es nicht nur um Energie, sondern auch um Nachhaltigkeit geht,
hochwertige Alternativen von den Herstellern geschaffen wurden, zeigt
zeigt die HKH-Serie „High-Line Style“ durch einen schönen Mix aus Holz
unser Bericht. Es bleibt also an Ihnen, die passende Wahl zu treffen.
117
WELLNESS REPORTAGE
118
Der Ausblick? Traumhaft! Diese maßgefertigte moderne Außensauna mit Glasfront realisierte die Corso Sauna Manufaktur in den Schweizer Bergen.
PERFEKT DURCHDACHT
Fotos: Corso Sauna Manufaktur/Arnt Haug Texte: Joachim Scheible
119
DIE IDEE zu einer eigenen Sauna hatte der Bauherr schon vor ein paar Jahren nach Saunagängen in den Skiferien. „Ich wollte jedoch
Die Innenverkleidung der „Chalet“ besteht aus urigem Altholz, perfekt an die alpine Umgebung angepasst. Die Bänke sind aus Thermo-Espe.
keine Sauna im Keller oder in irgendeinem
sowie die Dimensionen gefielen mir. Und auch die Raumeinteilung, die integrierte Dusche, der Waschtisch und die Bodenheizung zum fixen Preis sprachen für Corso.“
Raum eine Sauna stehen haben. Vielmehr
Sauna mit Ruheraum und mit Blick ins Freie.
Das Szenario des Saunamodells „Chalet“ ist per-
wollte ich aus einer Sauna heraus die wunder-
Bei Recherchen im Internet stieß der Bauherr
fekt durchdacht: Zunächst wird in der Sauna
schöne Landschaft hier in der Schweiz genie-
schließlich auf die Corso Sauna Manufaktur
entspannt, dann kann man direkt im Sauna-
ßen.“ So entstand in seiner Vorstellung eine
aus Bramsche bei Osnabrück. „Das Konzept
haus duschen – die Dusche ist mittig ange-
120
Alpha iQ™ Leistungsstark und intelligent
BIS 30 . Diesen Ausblick genießt der Bauherr aus seiner neuen Außensauna heraus. Das Saunahaus besteht aus einer Sauna, einer Dusche und einem Ruheraum. Die Innenverkleidung besteht aus urigem Altholz.
über eine Heizung. Die Innengestaltung der Sauna in urig gemütlichem Altholz passt per-
DEL* AN H
NI IM FACH U J
VORTEILS AKTION
Sparen u Sie bis z
€ 390,–
€€
fekt in die alpine Umgebung. Mit dem Saunaofen „Mythos“ von EOS lässt es sich klassisch finnisch saunieren wie auch „soft“ mit Temperaturen um 50 Grad Celsius. Der Bauherr ist voll des Lobes über die Umsetzung des gewünschten Projekts: „Das System, wie ein Container, auf dem Lkw angeliefert und abgesetzt, imponierte mir. Keine lange Baustelle ums Haus. Ich bin höchst zufrieden und genieße die Sauna fast jeden Tag.“
* bei teilnehmenden Fachhändlern
ordnet – und im Anschluss lädt das „Daybed“ im Ruhebereich dazu ein, sich zu räkeln und den Ausblick in die Natur der Schweizer Berglandschaft zu genießen. Die Glasfront über die ganze Breite hinweg macht dies möglich.
Aufs vorbereitete Fundament Das Projekt wurde, wie bei Corso üblich, nach Maß gefertigt und komplett auf die Wünsche des Kunden abgestimmt. Die Fertigung erfolgte in der eigenen Manufaktur von Corso in Bramsche, ehe die Sauna per Lkw auf die Reise zum Kunden in die Schweiz gebracht wurde. Vor Ort wurde sie per Autokran „am Stück“ auf das vorbereitete Fundament gestellt, sodass bei der Anlieferung keine größeren Herausforderungen zu meistern waren. Die Kabine ist ein Holzrahmen in Wohnhausqualität, perfekt isoliert. Der Fußboden be-
INFO KOMPAKT
Saunakabine: Modell „Chalet“, 2,35 x 2,04 x 2,10 m für 4 Personen (sitzend) • Holzrahmenbau in Wohnhausqualität inkl. isoliertem Fußbodenaufbau mit Fliesenbelag und Fußbodenheizung • Flachdach ohne Gefälle mit Dachfolie • Innenverkleidung aus Altholz, Außenverkleidung mit Trespaplatten • Bänke aus Thermo-Espe • LED-Rückenlehnenbeleuchtung in Warmweiß • Ganzglasfront mit Schiebetürsystem Saunatechnik: Kombi-Saunaofen „Mythos S45“ für Finnisches Saunabad und 8TKYXFZSF P< &SYMWF_NY 5JWQJϘJPY RNY Cubius-Steinen + Verdampfer mit 3,0 kW, Steuerung „EOS EmoStyle H“ + „EOS Emotec LSG09“, www.eos-sauna.com
Top-Performance mit den elektrischen Poolrobotern der Serie Alpha iQ ™
Corso Sauna Manufaktur GmbH: Industriestr. 37, 49565 Bramsche, Tel.: 05461/603990, www.corso-sauna.de
www.zodiac-poolcare.de
Planung + Realisation
• Effizienteste Saugkraft • Perfekt auf das Becken angepasste Reinigung • Hoher Bedienkomfort • Intuitive Steuerung via App
steht aus einem Fliesenbelag und verfügt
A Fluidra Brand
SERIE WASSERAUFBEREITUNG: TEIL 2
AUF DIE GESUNDHEIT! Fotos: Hersteller Redaktion: Joachim Scheible
136
Schwimmbadwasser muss dauerhaft desinfiziert sein, wenn der Badespaß ungetrübt sein soll. Im zweiten Teil unserer Serie erklären wir die Hintergründe und Methoden. MIT UNGETRÜBTEM Badespaß ist im wahrsten Wortsinne sauberes und reines Poolwasser gemeint, das den Badenden keine gesundheitlichen Schäden zufügt. Und das verlangt auch der Gesetzgeber. Grundlage für alles Handeln im Schwimmbadsektor ist das Infektionsschutzgesetz (IfSG). In Paragraf 37, Absatz 2, ist festgelegt: „Schwimm- und Badebeckenwasser (…) muss so beschaffen sein, dass durch seinen Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu besorgen ist”. Die genauen Hygieneanforderungen legt das Umweltbundesamt fest – allerdings nur für öffentliche Bäderanlagen.
Von der EU definiert Die Wasserqualität von Privatpools wird im Wesentlichen in der EU-Norm DIN EN 16713 für private Schwimmbäder definiert, die Wasseraufbereitung in Absatz 3. Auch die EU-weite Biozid-Verordnung gibt Standards vor, die die vorgeschriebenen Anforderungen auch im Sinne des Umweltschutzes erfüllen. Darüber herrscht in der Schwimmbadbranche weitgehend Konsens. Auf den folgenden Seiten erklären ausgewiesene Experten maßgebender Hersteller und Entwickler von entsprechenden Wasserpflegeprodukten, wie private Schwimmbäder am effektivsten desinfiziert werden. Wir steigen jedoch mit einem Fachartikel über die Wasseranalyse ein, denn nur aufgrund richtig gemessener Wasserwerte ist eine effektive Desinfektion überhaupt möglich.
IMMER WIEDER MESSEN!
DIE HOHEN ANFORDERUNGEN AN DIE WASSERQUALITÄT EINES POOLS MACHEN EINE KONTINUIERLICHE KONTROLLE DER RELEVANTEN PARAMETER UNUMGÄNGLICH. UNSER EXPERTE ALEXANDER BECKER KENNT DIE DETAILS. SELBST WENN der Pool eine Mess- und Regeltechnik hat, sollte man
die Cyanursäure bleibt das Chlor langzeitstabil und wird nicht sofort ver-
das Wasser regelmäßig analysieren. Denn auch sie unterliegt Einflüssen,
braucht (Chlortabletten nutzen diesen Vorteil).
die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind, zum Beispiel natürliche
Des Weiteren kann es sinnvoll sein, folgende Parameter zu messen:
Alterung und Verschmutzung der Messsonden. Von daher ist eine Mes-
Alkalität bezeichnet das Säurebindungsvermögen des Wassers, beein-
sung per Hand auch immer eine Kontrolle der Online-Messsysteme.
flusst den pH-Wert und damit indirekt die Desinfektionswirkung des
Ziel und Zweck einer jeden Badewasseranalyse ist sowohl das Vermei-
freien Chlors. Der Wert sollte zwischen 100 und 160 mg/l Calciumcarbo-
den einer Gefährdung der menschlichen Gesundheit als auch der Erhalt
nat (CaCO3 ) eingestellt sein.
der Beckenstruktur, verbundener Einbauteile sowie anderer Komponen-
Der Salzgehalt des Badewassers sollte bei der Verwendung einer Salz-
ten. Für private Pools gibt es mit der EN 16713-3:2016-08 eine Norm.
elektrolyse- oder Hydrolyseanlage gemessen werden. Den empfohle-
Danach sollten folgende Poolparameter gemessen werden:
nen Salzgehalt geben die Hersteller der jeweiligen Systeme vor. Ist die-
Der pH-Wert für die Desinfektionswirkung des freien Chlors: unter 6,5
ser zu hoch, kann das zu Korrosion an Edelstahleinbauteilen führen.
(sauer) treten Augenreizungen auf, können Metallteile korrodieren. Über
Die Wasserhärte (Säurekapazität) unterteilt sich in die temporäre Härte
7,8 (alkalisch) verliert das freie Chlor seine Wirksamkeit; Wassereintrü-
und die permanente Härte. Die temporäre Härte resultiert aus dem Vor-
bungen und Kalkablagerungen sind die Folge. Der Wert muss zwischen
handensein von Hydrogenkarbonaten. Durch deren Abbau entstehen
pH 6,8 und 7,6 liegen. Ideal ist ein pH-Wert von 7,0 bis 7,4.
wasserunlösliche Karbonate. Diese können in Verbindung mit einer zu
Freies Chlor wird zur Desinfektion und Oxidation genutzt. Die Dosie-
hohen Säurekapazität als Kalk ausfallen. Die Säurekapazität sinkt bei Ein-
rung ist abhängig von der Poolnutzung, Wassertemperatur, Sonnenein-
trag von Säuren und Basen oder von pH-Wert beeinflussenden Mitteln
strahlung und Frischwasserzusatz. Der empfohlene Wert liegt zwischen
wie Flockungsmittel oder chlorhaltigem Desinfektionsmittel. Die Säure-
0,3 und 1,5 Milligramm pro Liter Wasser (mg/l). Gebundenes Chlor
kapazität sollte einen Wert von circa 80 bis 120 mg/l CaCO3 haben. Eine
(Chloramine) entsteht bei der Reaktion von freiem Chlor mit organi-
geringe Säurekapazität macht das Wasser aggressiv. Fugen, Mörtel und
schen Verunreinigungen. Sie verursachen Augenreizungen sowie den
Beton sowie metallische Werkstoffe werden angegriffen. Die pH-Wert-
typischen Chlorgeruch. Der Wert sollte unter 0,2 mg/l liegen. Gesamt-
Regulierung wird dann äußerst schwierig. Die permanente Härte wird
chlor ist die Summe aus freiem und gebundenem Chlor.
durch Sulfate und Chloride hervorgerufen. Sie führt nur in hohen Kon-
Cyanursäure als organische Trägersubstanz des Chlors beeinflusst bei
zentrationen zu Kalkausfällungen und kann nur durch Zugabe von
einem Wert > 50 mg/l die Keimtötungsgeschwindigkeit negativ. Durch
Frischwasser reguliert werden.
138
Unter den Marken „Green Chemistry“ und „Evo“ stellt Lovibond Reagenztabletten her, die umweltfreundlich und zudem nicht gesundheitsschädlich sind. Sie erfüllen alle internationalen Standards und sind daher unbedenklich.
Die besten Messmethoden
ockers Sauna-Bau
Über 70 Jaah hre e individuelle er Sau a nabau
Die simpelste Methode ist der Gebrauch eines kolorimetrischen Pooltesters. Durch Zugabe einer Reagenztablette wird das Probenwasser eingefärbt (proportional zur Konzentration des zu messenden Parameters), mittels einer Farbskala verglichen und per Farbgleichheit liest man das Ergebnis ab. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Pooltester kaufen, die der DPD-Methode entsprechen. Dies ist die weltweit anerkannte Nachweismethode für Chlor (freies und gebundenes). Die so genannten OTO-Tester, die immer noch verkauft werden, verwenden das giftige und krebserregende Ortho-Tolidin als Indikator. Und sie messen auch nur das Gesamtchlor – ohne Auskunft über das frei wirksame Chlor. Die fotometrische Nachweismethode mit Geräten wie unseren „Scuba II“ oder unsere „MD-Serie“ bieten schnelle und äußerst genaue Analysen Ihres Beckenwassers. Auch sie benutzen die DPD-Methode. Da unsere Produkte neben der Wasseranalyse im Schwimmbad auch Anwendung in Laboren der Industrie finden, erfüllen alle unsere Geräte und Reagenzien den analytischen Standard. Elektrochemische Parameter wie pH-Wert, Salzgehalt, Leitfähigkeit oder Summe der gelösten Feststoffe (TDS) lassen sich optimal mit unseren „E-Chem“-Geräten messen. Die Elektroden dieser Geräte müssen jedoch regelmäßig überprüft und gewartet werden. Zudem sind sie als Verbrauchsmaterial anzusehen und müssen in unterschiedlichen Zeitabständen ausgewechselt werden.
Wie bleibt Ihr Poolwasser sauber und rein? Messen Sie regelmäßig die Wasserwerte! Sorgen Sie für eine regelmäßige Rückspülung Ihres Filters! Füllen Sie genügend Frischwasser auf! Nutzen Sie auch Ihre Sinne. Ist Ihr Beckenwasser eingetrübt oder weist es Verfärbungen auf und riecht nach gebundenem Chlor (Schwimmbadgeruch)? Dann stimmt etwas mit Ihrer Wasseraufbereitung nicht. Holen Sie sich in diesem Fall Rat bei Ihrem Poolexperten!
ALEXANDER BECKER
ist Verkaufsleiter Pool von Lovibond, dem wichtigsten Hersteller von Geräten für Poolwasseranalysen. www.lovibond.com
Beratung. Fertigung. Montage. Alles aus einer Hand. SAUNA-BAU K. JOCKERS GMBH Siemensstr. 16 67454 Haßloch Tel.: 06324 92430 E-Mail: info@jockers.de Weiter auf Seite 140 Æ
www.jockers.de
139
EINE FRAGE DER EINSTELLUNG
REICHHALTIGE ERFAHRUNGEN IN SACHEN WASSERPFLEGE HAT DIE CF GROUP. „CATEGORY MANAGER“ KERSTIN KIEFER VERRÄT, WORAUF ES ANKOMMT. Welches sind für die CF Group die wesentlichen Gesichtspunkte einer Desinfektion von Poolwasser?
auch automatisch per Dosieranlage oder Elektrolyseanlage möglich.
Bei Wassertemperaturen über 20 Grad vermehren sich Keime und Bak-
ge Sofortwirkung, aber keine zuverlässige Depotwirkung, dementspre-
terien deutlich. Dabei gilt: Je höher die Temperatur, desto schneller die
chend sollten sie immer mit einem Algizid (Aktivator) kombiniert wer-
Vermehrung. Um die Bakterien und Keime im Poolwasser unschädlich
den. Neben Chlor und Sauerstoff ist Aktivbrom die dritte gebräuchliche
zu machen, die Vermehrung von Algen zu verhindern und immer hygi-
Desinfektionsmethode für die Pflege von privaten Pools. Nachteile ge-
enisch einwandfreies Poolwasser zu haben, muss es kontinuierlich des-
genüber Chlor: Die Desinfektionswirkung ist geringer und die Brom-
infiziert werden. Bei der Desinfektion spielt vor allem der pH-Wert eine
produkte sind deutlich teurer, weil Brom als Desinfektionsmittel nicht
wichtige Rolle. Ist er nicht richtig eingestellt, kann die Desinfektion be-
so verbreitet ist. Vorteile: Brom ist deutlich unempfindlicher gegen
einträchtigt werden. Der ideale pH-Wert liegt bei etwa 7,2 (Toleranzbe-
Schwankungen des pH-Werts und zudem absolut geruchlos.
Pflegeprodukte auf der Basis von Aktivsauerstoff haben zwar eine kräfti-
reich 7,0 bis 7,6). Vor jeder Desinfektion ist der pH-Wert zu messen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Welche Desinfektionsmethoden finden Sie am geeignetsten und warum?
Welche technischen und methodischen Ansätze verfolgt die CF Group, um dem Postulat eines perfekt desinfizierten Pools gerecht zu werden?
Diese Frage kann man für den privaten Anwender nicht pauschal beantworten, da sich die optimale Wasserpflege nach den Wünschen des Anwenders und den Anforderungen des Poolwassers richtet.
Je nach Poolgröße, Anwendungsbereich und Anforderungen kann man
anderen Feldern wie der Lebensmittelproduktion oder der Textilherstel-
Wie haben sich die Methoden und die Mittel im Laufe der Zeit entwickelt und verändert und wie muss Desinfektion künftig funktionieren, um zum einen die hygienischen Voraussetzungen zu erfüllen und zum anderen die Umwelt nachhaltig zu schonen?
lung. Poolpflegeprodukte auf der Basis von Chlor wirken extrem schnell
Neben dem pH-Wert achtet man vermehrt auf das Zusammenspiel der
und zuverlässig. Bei öffentlichen Pools ist deshalb nur Chlor als Desinfek-
drei Parameter pH-Wert, Gesamthärte und Karbonathärte. Ist einer der
tionsmittel zugelassen. Jedoch kann bei der Desinfektion gebundenes
Werte zu hoch, kann es zu Kalkausfällungen kommen und die Desinfek-
Chlor, auch Chloramine, entstehen. Eine hohe Konzentration davon
tion ist beeinträchtigt. Ist einer der Werte zu niedrig, kann es zu Korro-
führt zu dem typischen „Chlorgeruch“ und kann zu Augenrötungen füh-
sion an den Armaturen führen. Durch eine zu niedrige Karbonathärte
ren. Wirksames Gegenmittel bei zu hohem gebundenen Chlorgehalt:
können starke pH-Schwankungen auftreten. Ist das Wasser richtig ein-
eine Schockchlorung, um das gebundene Chlor abzubauen. Die Desin-
gestellt, dann ist der pH-Wert im idealen Bereich stabil und das Wasser
fektion auf Chlorbasis ist manuell durch Tabletten und Granulat oder
optimal für die Desinfektion vorbereitet. Die korrekte Einstellung und
sich für eine Desinfektionsmethode auf Basis von Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff entscheiden. Jeder der drei Wirkstoffe besitzt Vor- und Nachteile. Aktivchlor ist das leistungsfähigste und daher auch gebräuchlichste Desinfektionsmittel – nicht nur im Poolbereich, sondern auch in
Die umfangreiche Wasserpflegelinie von „AstralPool“.
FÜR ALLE BEDÜRFNISSE Unter seiner Marke „AstralPool“ bietet Hersteller Fluidra neue Wasserpfle-
allgemeine Wasserpflege. Im Einzelnen sind das: pH-Gleichgewicht (pH-
ge- und Analyseprodukte für jeden Zweck und alle Bedürfnisse von
Wert und Alkalinität anpassen), Desinfektion (Chlor beigeben), Algizid
Schwimmbadbesitzern an. Sie sind unterteilt in die Produktkategorien
(Algenbildung verhindern), Flockung (Kleinstpartikel binden, um sie der
„Maintenance“ und „Solution“. Zu „Maintenance“ zählen Produkte für die
mechanischen Filtration zuzufügen und so das Wasser klar zu halten),
140
verkauf@lovibond.com • www.lovibond.com
Dass eine wirksame Desinfektion auch nachhaltig und mit geringem Aufwand zu erzielen ist, zeigt das Pflegeprogramm „Planet AquaFair Green“ der CF Group. Das Set „Soft & Balance“ ist das Herzstück. Der ideale Wasserzustand wird durch eine einmalige Korrektur der Wasserparameter Kalziumhärte, Karbonathärte und pHWert eingestellt.
Scuba II
Stabilisierung des pH-Werts führt zu weniger Chemieeinsatz (weniger pH-Regulierungsmittel nötig und Desinfektion am effektivsten). Genau diesen Ansatz verfolgen wir in unserer neuen Produktserie „Planet Aquafair Green“. Durch die einmalige Einstellung der drei Parameter Gesamthärte, Karbonathärte und pH-Wert mit dem „Soft & Balance“-Set (Testbesteck inklusive), wird der optimale Wasserzustand erreicht. Für die anschließende Desinfektion kann zwischen den Sets „Desinfect & Protect OxyPure“ (Aktivsauerstoffbasis) oder „Desinfect & Protect OxyChlor“ (Aktivchlorbasis) entschieden werden. Die Dosierungen und Konzentrationen wurden sorgfältig abgestimmt, um eine leichte und effiziente Desinfektion zu ermöglichen.
KERSTIN KIEFER
QUALITY Made in GERMANY
ist „Category Manager“ bei der CF Group. Als solche verantwortet sie die Bereiche „Watercare & Treatment“ sowie „Wellness“. www.chemoform.com
Evo ula form
Mit der EvoFormel auf Nr. sicher!
Passend dazu: unsere Reagenzien mit dem grünen Logo
Elektronischer Pooltester
Reinigungsmittel (Reinigen der einzelnen Beckenelemente) sowie Ein-
Wasseruntersuchung für anspruchsvolle private Pool & Spa Betreiber
winterung (den Pool winterfest machen). „Solution“ sind Produkte für die Soforthilfe: einfache und schnell wirkende Lösungen im Bedarfsfall, etwa bei plötzlich trüb oder grün gewordenem Wasser durch Algenbefall oder Chlor- und pH-Ungleichgewicht.
Chlor 0,1 - 6,0 mg/L pH-Wert 6,5 - 8,4 Cyanursäure 1 - 160 mg/L Wasserhärte 0 - 300 mg/L Brom 0,2 - 13 mg/L
Interessant ist zum Beispiel das Produkt „Multi Action 10 Plus“, eine Kombitablette mit zehn Eigenschaften in einem: Wasserdesinfektion und Flockung, Algenentfernung und Algenverhütung, pH-Senkung und Chlorstabilisierung, Bakterizid, Viruzid und Fungizid sowie Kalkvermeidung. Erwähnenswert auch das Flockungsmittel „Crystalblock“: Es bindet kolloidale Partikel und Algensporen, wodurch diese im Filter zurückgehalten werden. Die Effizienz von Filtration und Wirksamkeit der Desinfektionsmittel wird durch den Einsatz wesentlich erhöht. www.astralpool.com Weiter auf Seite 142 Æ
Lovibond® Water Testing
DIE VIER PFLEGESCHRITTE
DR. ALFONS NESTL ÜBER DIE DESINFEKTIONSMETHODEN VON SCHWIMMBADWASSER UND DIE RICHTIGE VORGEHENSWEISE BEI DER WASSERPFLEGE. DR. ALFONS NESTL
DIE DEN GELTENDEN Normen zu entsprechende Aufbereitung des Beckenbadewassers sowohl im öffentlichen als auch im privaten Be-
ist Laborleiter bei Bayrol, einem der größten Hersteller von Wasserpflegemitteln sowie von Messund Regeltechnik. www.bayrol.de
reich hängt von dem Zusammenspiel der folgenden drei Faktoren ab: 1. Physikalische Aufbereitung: Entfernung von Verschmutzungen mittels mechanischer Filtration. 2. Desinfektion: Reduktion der Mikroorganismen durch Abtötung oder Inaktivierung von potenziellen Krankheitserregern unter Einsatz chemischer Substanzen. 3. Beckenhydraulik: optimale Verteilung des Desinfektionsmittels im gut durchströmten Becken sowie dem Austrag von Belastungsstoffen durch Rückspülung. Im Folgenden gehe ich auf die Desinfektion vornehmlich im privaten Schwimmbad ein: Die chemische Wasseraufbereitung des Schwimmbadwassers ist eine Notwendigkeit, um den Badespaß über die gesamte Badesaison zu garantieren. Dabei empfiehlt es sich, den von Bayrol pos-
gen, sind zum einen Nährstoffe für Mikroorganismen wie Bakterien und
tulierten vier Pflegeschritten zu folgen. Sie geben Orientierung und Hil-
Algen, können zum anderen aber auch die Ursache für Trübungen des
fe, um ein hygienisch einwandfreies Badewasser zu garantieren:
Wassers sein. Mit oxidierenden Desinfektionsmitteln gelingt es, in der im
Schritt 1: Das Wassergleichgewicht beziehungsweise dessen Regulie-
Schwimmbadbetrieb üblichen Dosierung, den größten Teil dieser oxi-
rung ist die Basis der Poolwasserpflege. Der ideale pH-Wert liegt zwi-
dierbaren Verunreinigungen abzubauen. Oxidation ist nichts anderes als
schen 7,0 und 7,4. Andernfalls kann dies zu Haut- und Augenreizungen
eine kalte Verbrennung, also eine Verbrennung ohne Flammenerschei-
sowie zu Schäden an Einbauteilen führen. Alle weiteren Pflegeschritte
nung, wie bei der Korrosion eines Eisennagels, wenn das Eisen oxidiert
sind nur dann effizient, wenn der korrekte pH-Wert eingehalten wird.
und der Nagel zu rosten beginnt.
Untrennbar verbunden mit der Einstellung des pH-Werts ist die Einstel-
Da Aktivsauerstoff von den drei Substanzen die schwächste Desinfekti-
lung der Karbonathärte oder auch Alkalinität (TA-Wert) genannt. Ein in-
onswirkung hat, muss man bei dieser Methode zusätzlich einen Aktiva-
stabiler pH-Wert kann durch einen TA-Wert unter 60 mg/l verursacht
tor hinzugeben, in der Regel ein nicht schäumendes Algizid auf Basis
werden. Ein gut eingestellter TA-Wert beugt deshalb Schwankungen
einer polyquaternären Ammoniumverbindung.
des pH-Wertes vor und sorgt für ein stabiles Wassergleichgewicht.
Methoden auf Basis von PHMB oder Kupfer-Silber-Ionisierer sind zwar
Schritt 2: Wasserdesinfektion. Sie ist nötig, um Bakterien, Viren und an-
ausreichend gute Desinfektionsmethoden, haben allerdings den Nach-
dere Mikroorganismen im Schwimmbadwasser effizient und rasch ab-
teil, dass einmal im Monat zusätzlich ein Oxidationsmittel, in der Regel
zutöten. Dies ist nur dann garantiert, wenn im Poolwasser ein ausrei-
auf Basis von Wasserstoffperoxid, aus den oben genannten Gründen
chender Gehalt an rasch wirksamen Desinfektionsmitteln vorhanden ist.
zugegeben werden muss. Bei Produkten auf PHMB-Basis ist ausschließ-
Dabei sind im Privatbad verschiedene Arten von Desinfektionsmitteln
lich Wasserstoffperoxid möglich, da diese sich weder mit Aktivchlor
möglich. Das sind Desinfektionsmittel basierend auf: Aktivchlor, Aktiv-
noch mit festem Aktivsauerstoff vertragen.
brom, Aktivsauerstoff in fester Form, Aktivsauerstoff in flüssiger Form,
Schritt 3: Algenverhütung. Bei Algen handelt es sich um einzellige Le-
Polyhexanid (PHMB) in Kombination mit Wasserstoffperoxid, Kupfer-Sil-
bewesen in verschiedenen Größen und Farben. Algen selbst sind keine
ber-Ionisierer in Kombination eventuell mit einem Oxidationsmittel.
Bedrohung für die Gesundheit, aber sie können Nährboden für Bakteri-
Die Desinfektion mit Aktivchlor ist die effektivste Form der Desinfektion.
en und Pilze sein und glitschige Beläge etwa auf Leitern und Treppen
Aktivbrom besitzt, um es salopp auszudrücken, fast die gleiche Desin-
bilden, auf denen man ausrutschen und sich dann verletzen kann. Auch
fektionswirkung wie Aktivchlor. Anders als Aktivchlor, das als Flüssig-
eine kontinuierliche Wasserdesinfektion reicht nicht immer aus, um die
chlor in Chlorbleichlauge, als festes anorganisches Calciumhypochlorit-
Verbreitung von Algen im Pool zu verhindern. Sie können sich schnell
Granulat, als langsamlösliche Chlortablette oder schnelllösliches
über die durch Wind in den Pool eingetragenen Sporen verbreiten. Son-
Chlorgranulat auf Basis von organischem Chlor erhältlich ist, muss bei
neneinstrahlung und Wärme sowie zu viele Nährstoffe wie etwa Phos-
Brom die Zugabe aber über eine Bromdosierschleuse erfolgen, dem so
phate oder Nitrate begünstigen das Algenwachstum. Algen wachsen
genannten „Brominator“. Denn Bromtabletten lösen sich nur sehr lang-
gerne in Freibädern, die wenig oder kein Mittel zur Algenverhütung
sam auf. Die Produkte auf Aktivsauerstoffbasis sind nicht ganz so stark in
enthalten und nicht regelmäßig oder ausreichend desinfiziert werden.
der Desinfektionswirkung wie die davor genannten Produkte.
Um es erst gar nicht zu einem Algenwachstum kommen zu lassen, sollte
Alle Produkte haben jedoch gemeinsam, Desinfektionsmittel und Oxi-
man dem Schwimmbadwasser präventiv ein Algizid zugeben. Bei den
dationsmittel zugleich zu sein. Die Oxidationswirkung der Produkte auf
bewährten vorbeugenden Algiziden handelt es sich um Produkte auf
organische Stoffe ist von großer Bedeutung für die Wasserqualität. Orga-
Basis von quaternären beziehungsweise polyquaternären Ammo-
nische Verunreinigungen, die Badende unvermeidbar ins Wasser eintra-
niumverbindungen. Diese Produkte sind kupferhaltigen Produkten vor-
142
Eines der geläufigsten Desinfektionsmittel ist „Chlorilong Ultimate7“, eine Zwei-PhasenChlortablette mit 7 Funktionen für eine optimale und dauerhafte Desinfektion von Poolwasser und Filter. Geeignet ist sie für Filteranlagen mit Sand oder Filterglas, für Pools ab 20 Kubikmeter Wasservolumen. Dosierung: eine Tablette pro 30 Kubikmeter Wasser wird alle sieben bis zehn Tage in den Skimmer gelegt.
NEU mit PV-Anschluss
zuziehen, da Algen keine Resistenzen gegen diese Algizide entwickeln können und es auch nicht zu Metallablagerungen zum Beispiel auf der Beckenfolie kommen kann. Schritt 4: Flockung. Flocken heißt, nicht filtrierbare Verunreinigungen filtrierbar zu machen. Die Flockung ist allerdings nur möglich, sofern eine Sandfilteranlage installiert ist, welche entweder mit Sand oder Glasgranulat gefüllt ist. Mit Kartuschenfiltern oder Kieselgur-Anschwemmfiltern ist eine Flockung nicht möglich. Ein Sandfilter kann feinst verteilte, sogenannte kolloidale Verunreinigungen nicht zurückhalten. Die sich vor dem Filter bildenden Flocken nehmen die feinst verteilten Schmutzteilchen aus dem Wasser auf. Diese schmutzbeladenen Flocken sind dann so groß, dass sie in einem Sandfilter zurückgehalten werden. Resultat: Das filtrierte Wasser ist kristallklar und sauber. Voraussetzung für eine wirksame Flockung ist ein richtig eingestellter pH-Wert, der nicht zu sauer oder alkalisch sein sollte. Wir empfehlen im Privatbad daher einen pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4. Außerdem ist die Flockung auch noch geeignet, um im Wasser vorhandene Metallionen (Eisen,
Maximaler Badespaß bei minimalen Kosten mit Pool-Wärmepumpen und eigenem Photovoltaikstrom
Mangan, Kupfer) und Phosphate (die wichtigste Nahrungsquelle von Algen) vollständig zu entfernen. Fazit: Werden alle Schritte im Privatbad befolgt, dann steht einem ungetrübten Badevergnügen nichts mehr im Wege. Diese verbindlichen Pflegemethoden und Verfahren für das Privatbad sind seit dem Jahr 2016 auch in der DIN 16713, Teil 3, nachzulesen.
WASSERAUFBEREITUNG IN SCHWIMMBAD+SAUNA Teil 1: Einführung + Mechanische Filtration, Ausgabe 3-4/2023 Teil 2: Desinfektion mit Chlor & Co., Ausgabe 5-6/2023 Teil 3: Salz- und Membranelektrolyse, Ausgabe 7-8/2023 Teil 4: Biologische Wasseraufbereitung, Ausgabe 9-10/2023
Die neuen invertergesteuerten KTX Pool-Wärmepumpen sind eine einfache und äußerst effiziente Möglichkeit, Schwimmbecken und Wellnesspools zu jeder Jahreszeit kostengünstig zu beheizen. Die energiesparenden Geräte stellen neben den ohnehin schon hohen COP-Werten eine ideale Ergänzung zu einer bestehenden Photovoltaikanlage dar. t Sehr hohe Wirkungsgrade COP bis zu 16 t Leistungsbereich 10 bis 40 kW t Arbeitsbereich -15 bis 43 °C (heizen/kühlen) t Extra leise im Silent-Modus bis 60 % Heizleistung t Extra Leistung von 120 % im Turbo-Modus t PV-Freigabekontakt, Modbus-Schnittstelle, APP-Steuerung
Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort.
info@kaut.de | www.kaut.de
POOL REPORTAGE
BERGSEEFEELING Fotos: Veltmann Fertigschwimmbecken Texte: Joachim Scheible
Die Architektenfamilie aus Herford plante, ihren Garten komplett neu zu gestalten. Im Zentrum sollten ein modernes Gartenhaus und ein neuer Pool stehen. In Veltmann-Partner Dirk Everding fand sie schnell den richtigen Ansprechpartner für den Schwimmbadbau.
144
145
Der Pool ist mit Platten aus Feinsteinzeug umgeben. Der geschlossene Rollladenschacht dient als Flachwasserzone zum Relaxen. Darüber ist der Skimmer zu sehen, der das Oberflächenwasser in den Aufbereitungskreislauf saugt.
146
Die Erhaltung und die Einbindung der 18 Meter hohen Zeder war für die Hausherren Grundvoraussetzung für die gesamte Gartengestaltung mit Pool. Eingefasst ist das Grundstück durch Hecken, Staketenzäune aus sibirischer Lärche und im Bereich des Gartenhauses durch Wände aus Muschelkalk, die aus dem Garten eine geschützte Wellnessoase machen. Unter der Zeder steht noch ein Whirlpool.
Über die schwebende, fünfstufige Treppe gehen die Poolbesitzer ins Wasser. Diese Komponente ist stilbildend für die Becken von Veltmann. Unter Wasser erkennt man die Turbinenschwimmanlage und darüber den farbigen Unterwasserscheinwerfer.
Anzeige
sentiotec.com
NEU
KASKI
147
Das moderne, kubische Haus ragt mächtig heraus. Der geradlinige Pool vervollständigt diese Architektur. Kleines Bild links: Die Wärmepumpe ist von Lampenputzergras getarnt.
ALS ARCHITEKTEN haben wir die Planung natürlich selber übernommen und uns im Vorfeld besonders wegen des Pools umfangreich über die vielen verschiedenen Systeme und Hersteller informiert“, berichtet der Hausherr. „Uns war schnell klar, dass wir für die Pooltechnik eine vertrauensvolle und zuverlässige Unterstützung benötigen.“ Neben der freundlichen und humorvollen Art von Veltmann-Partner Dirk Everding hat vor allem dessen Kompetenz und das schnelle Erfassen und
schimmernde Wasser, ähnlich einem Bergsee.“
Pool im Sommer um bis zu drei Grad am Tag
Umsetzen der Vorstellungen überzeugt.
Die Pflasterfläche, wo sich die schwebende
erwärmen kann. Die Sitzbank wurde verlän-
Das lange schmale Grundstück und der mo-
Einstiegstreppe befindet, wurde auf eine Brei-
gert, wodurch sie als Flachwasserliege mit auf-
derne, kubistische Anbau an den Altbau bilde-
te von 2,70 Meter als Liegefläche erweitert
stellbarem Kopfteil nutzbar ist. Dies lädt zum
ten den Rahmen für die geometrische Garten-
und mit einer Solardusche ergänzt.
Relaxen im kristallklaren Wasser ein. „Und bei
gestaltung mit klaren, auf das Wohnhaus und
Das Becken besitzt eine Abdeckung mit silber-
Dunkelheit begeistert uns das Farbspiel der
die moderne Gartenhütte bezogenen Achsen.
grauen Solarprofilen, die beim Öffnen voll-
Unterwasserscheinwerfer, tagsüber benutzen
Prägend in der Anlage steht die zirka 18 Meter
ständig in der Sitzbank verschwindet und den
wir eifrig die Turbinenschwimmanlage.“
hohe Zeder, deren Einbindung Voraussetzung für die Gesamtgestaltung war. Zum vorderen Teil des Gartens bietet ein Hochbeet aus Cortenstahl den Sichtschutz für den Liegebereich des Pools. Hierfür wählte man das „Gartenbad 756“ der Firma Veltmann Fertigschwimmbecken. Es besteht aus dem weichmacherfreien, UV-beständigen Kunststoff FPO, ebenso die Einbauteile und Rohrleitungen. Formal besticht es durch klare Linien. Es hat keine sichtbaren Abkantungen und Rundungen, die andere Hersteller zur Stabilisierung benötigen. „Über die Beckenfarbe haben wir familienintern am meisten diskutiert und uns für Eisengrau entschieden. Wir freuen uns bei jedem Blick auf das sehr natürlich und türkis
148
INFO KOMPAKT
Becken: ] ] R LWT£JX Ƒ,FWYJSGFI Ə FZX ƴJ]NGQJS 5TQ^TQJƳSJS +54 NS *NXJSLWFZ XHM\JGJSIJ *NSXYNJLXYWJUUJ [TS ;JQYRFSS +JWYNLXHM\NRRGJHPJS \\\ [JQYRFSS UTTQX IJ Ɣ 'JHPJSZRWFSIZSL FZX +JNSXYJNS_JZL Pooltechnik: ,QFXƳQYJW Ɣ FZYTRFYNXHMJ Ƒ1T\ 8FQYƏ 8FQ_JQJPYWTQ^XJ RNY U- 7JLJQZSL [TS 'F^WTQ XT\NJ :; *SYPJNRZSL \\\ GF^WTQ IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ 7TQQQFIJSFGIJHPZSL Ƒ5( Ə RNY XNQGJWLWFZJS 8TQFWUWTƳQJS ZSI [JWXYJQQGFWJW 1NJLJGFSP Ɣ ;TQQNS[JWYJW <¨WRJUZRUJ [TS 3TWXZU Ɣ +TYT[TQYFNPFSQFLJ KÀW INJ *SJWLNJ Wasserattraktionen: 9ZWGNSJSXHM\NRRFSQFLJ Ƒ-^IWT8YFW ',& Ə \\\ GNSIJW HTR Ɣ :SYJW\FXXJWXHMJNS\JWKJW Ƒ7,' 1*) )2=Ə \\\ [JQYRFSS UTTQX IJ
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: *[JWINSL +WJN_JNYYJHMSNP 1NQNJSYMFQXYW -JWKTWI 9JQ \\\ J[JWINSL MJWKTWI IJ Gartenplanung: 'FWYMJQRJX &WHMNYJPYJS ,RG- *NRYJWXYW -JWKTWI 9JQ \\\ GFWYMJQRJX FWHMNYJPYJS IJ
POOL REPORTAGE
DER TRAUMPOOLGARTEN Fotos: Tom Bendix · Texte: Joachim Scheible
150
Um in Beratungsgesprächen den Kunden nicht nur Prospekte zu überreichen und Bilder zu zeigen, präsentiert Schwimmbadbauer Florian Weerts auf seinem Grundstück in Meerbusch einen möglichst privat empfundenen Garten mit Pool.
151
Der „High Quality Pool“ von VPS steht im Schaugarten des Schwimmbadbauers Florian Weerts in Meerbusch. Dazu gehören auch Whirlpools der Marke „Strato“, eine Outdoorküche und ein Terrassendach von Renson.
152
Der „Traumpoolgarten“ zeichnet sich besonders durch seine Liebe zum Detail aus, wie etwa die gemütlich eingerichtete Terrasse und die stilvolle Bepflanzung.
153
Ein wunderschönes Wellnessrefugium aus Pool und überdachter Lounge hat sich Florian Weerts in seinen Schaugarten gebaut. Somit kann er den Besuchern das komplette Gartenspektrum präsentieren.
BEIM BAU der Anlage verzichteten wir be-
gnügen zu ermöglichen. Bei der Konstruktion
28 bis 29 Grad im Becken gehabt“, erzählt
wusst auf Mustersteinplatten oder irgendwel-
der Poolanlage achtete Weerts vor allem dar-
Weerts. Besonders stolz ist er auf die Außenge-
che andere Aussteller. Stattdessen errichteten
auf, den Vorzeigepool möglichst sparsam im
staltung an sich. Sie entstand in Zusammen-
wir einen vollständigen Traumpoolgarten mit
Verbrauch zu betreiben. Die Pumpentechnik
arbeit mit dem Gartengestalter Selders, auf
überdachter Terrasse, Whirlpools, Außendu-
ist frequenzgeregelt, die Poolsteuerung läuft
dessen Grundstück Weerts als Mieter ausstellt.
schen, Mähroboter, automatischer Bewässe-
mithilfe der „Ospa-BlueControl“ im „Eco-Mo-
Das Dach der Terrasse öffnet sich je nach
rung und Zaun“, erklärt Gastgeber Florian
dus“. Gleichzeitig hält das System generell
Lichtwunsch und Sonnenstand. „Hier führen
Weerts. „Denn die Gäste sollen bei uns das Ge-
sparsame Einstellungsoptionen für alle ange-
wir die Kundenberatungen, während die Kids
fühl eines Privatgartens bekommen.“ Zusam-
schlossenen Komponenten bereit.
im Pool weiter planschen. Aber auch mit den
men mit Vertragspartner Ospa wird das Ganze
Mitarbeitern hatten wir schon schöne Mo-
mit einem Angebot zum Probebaden ergänzt.
Mit der Kraft der Sonne
mente im Garten und aus dem Büro genießen
„Bei uns kann man die Gegenstromanlagen
Erwärmt wird das Poolwasser mit Solarener-
wir sogar bei der Arbeit die Poolatmosphäre.“
testen, bevor man sie kauft“.
gie, eine Wärmepumpe steht unterstützend
Auch Details wie etwa die sauber verlegten
Die Gegenstromanlagen sind in ein stabiles
zur Verfügung, sollte die Kraft der Sonne mal
Poolrandplatten als Nasenstein, die Lounge-
Kunststoff-Einstückbecken aus Hart-PVC von
nicht ausreichen. Und schließlich spendet die
möbel, die Schaukel, die Outdoorküche und
Vario Pool System eingebaut. Seine hellgraue
aus Solarlamellen bestehende Rollladenabde-
die kleine Holzsitzbank hinter dem Oliven-
Farbe erzeugt eine entsprechend helle Was-
ckung dem Wasser das ein oder andere Grad
baum zum Ausgang hin begeistern ihn. Kom-
serfarbe, die harmonisch zur Terrassengestal-
Wärme zusätzlich. „Im letzten Sommer hatten
plett wird das harmonische Bild vom „Traum-
tung passt. Das Becken hat eine eher schmale
wir die Wärmepumpe kaum in Betrieb und
poolgarten“ mit dachförmigen Bäumen sowie
Einstiegstreppe, um maximales Schwimmver-
haben durch die Sonnenstrahlung trotzdem
Gräsern und Palmen.
154
Die Rollladenabdeckung ist aus Solarlamellen aus Polycarbonat zusammengesetzt. Damit hält sie nicht nur die Wärme im Becken, sondern erwärmt das Wasser zusätzlich um drei bis vier Grad Celsius.
INFO KOMPAKT
Becken: 9,0 x 3,50 x 1,50 Meter großes Hart-PVC-Skimmerbecken Marke „S-Line“ von Vario Pool System, Podesttreppe „Claro“, Rollladennische in Silbergrau, www.vps-s-line.de • Beckenumrandung aus Feinsteinzeug von Mirage Pooltechnik: Salzelektrolyse mit „Ospa-BlueClear Eco“, Poolsteuerung mit „Ospa-BlueControl“, www.ospa.info *SJWLNJJϙ_NJS_ Poolbeheizung über Fotovoltaik auf dem Hausdach • Wärmepumpe „VS 300 i“ von HKR Technik als *WL¨S_ZSL Ɣ :SYJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJHPZSL RNY 8TQFWQFRJQQJS aus Polycarbonat von Swimroll Wasserattraktionen: 2 Gegenstromanlagen: „Ospa-Power Swim 7,5 kW“, www.ospa.info • „Bambo“ von „uwe JetStream“, www.uwe.de • 2 LED-RGB WW-Unterwasserscheinwerfer von Ospa • Whirlpool „Strato 2.4“ und „Strato 2.1“ von Riviera Pool • Außenduschen von Jee-o und Eichenwald
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: Weerts Pools & Spa, Badendonker Str. 9, 40667 Meerbusch, Tel.: 0151/17887089, www.weerts-pools.de Beckenhersteller: Vario Pool System GmbH, Harkortdamm 31, 32429 Minden, Tel.: 0571/5055750, www.vpsgmbh.de Gartengestaltung: Garten Selders, Badendonker Str. 9, 40667 Meerbusch, Tel.: 02132/99880
POOL REPORTAGE
SCHWIMMEN UND RELAXEN Fotos: Peraqua Texte: Julia Georganoudis
Ein Aufstellpool stand schon lange im Garten dieses Bauherrenpaares mit Kindern. Nun musste er aber weichen, für das echte Poolerlebnis, das keine Wünsche mehr offen lässt und den Sommerurlaub ins eigene Zuhause bringt. 156
157
NACH EINEM stressigen Arbeitstag sind ein paar Runden des Schwimmens im eigenen Pool eine wahre Wohltat für das Bauherrenpaar. Neben der Landwirtschaft ist im Sommer nicht viel Zeit für Urlaub. Daher soll der Pool eine Urlaubsatmosphäre im eigenen Garten schaffen. Am Abend wollen sie sich hier abkühlen, einfach nur noch entspannen und einen Moment der Ruhe genießen. Jahrelang hatten sie dazu einen Aufstellpool genutzt, doch jetzt war es Zeit für einen richtigen Pool. Und den haben sie bekommen.
Der Pool überrascht mit Design und ausgefeilter Technik
ahnten die Bauherren zu dieser Zeit noch
ein. Natürliche Elemente, wie das Holzdeck
nicht. Schließlich wurde ein vollautomatischer
und der saftig grüne Rasen, schaffen einen flie-
Das Paar mit Kindern ist ohne große Erwar-
Pool mit begehbarer Abdeckung, inklusive
ßenden Übergang. Im Außenbereich können
tungen in das Projekt gestartet. Sie hatten kei-
Poolhaus, mit Lounge und Technikraum reali-
die Besitzer auf der Terrasse in ihren Liegestüh-
ne genauen, beziehungsweise eher einfache
siert. Durch das detailliert geplante Gesamt-
len entspannen oder sich einen Kaffee auf der
Vorstellungen. Das Motto war: „Hauptsache
konzept erscheint heute alles wie aus einem
Holzabdeckung gönnen. Im Poolhaus sind sie
ein Pool“. Wie sich das Projekt von diesem
Guss. Die Anlage wirkt modern und einladend,
geschützt und können von einer Lounge aus
Startpunkt aus entwickeln würde und wie viel
sie bildet einen Kontrast zur natürlichen Um-
durch bewegbare Glaselemente den Anblick
mehr aus ihrem eigenen Pool werden würde,
gebung und fügt sich gleichzeitig gekonnt
ihres Pools genießen.
158
SSCHAFFEN SC HAFFFEN HA E SIEE SICH SIC CH IH IHR R
PARADIES IM EIGENEN GARTEN
MIT UNSEREN GEWEBEVERSTÄRKTEN FOLIEN
NATURPOOLS & SCHWIMMTEICHE FÜR
Am Rande der Felder, eingerahmt von üppigen grünen Bäumen, liegt dieses blau schimmernde Juwel im Garten seiner Besitzer.
GERINGSTE RAUCHGASENTWICKLUNG
LANGLEBIGES & UNBEDENKLICHES PRODUKT KINDERSPIELZEUGNORM (EN 71-3)
GEPRÜFT NACH
INFO KOMPAKT
Becken: 3,50 x 7,0 x 1,50 m großes Becken aus Schalsteinen mit einer Schwimmbadfolie in „Deluxe/Dunkelgrau“ von Peraqua, www.peraqua.com • Skimmer • Integrierte Treppe Pooltechnik: Wasseraufbereitung durch Chlor und pH-Regulierung • Smart Filter „Bregenz 2“ inklusive Praher Plastics 6-Wege-Rückspülventil „V6“ und Smart-Filterpumpe „Europro“ von Peraqua, www.peraqua.com *SJWLNJJϙ_NJS_ Beheizung durch Wärmepumpe • Begehbare Poolüberdachung aus Holz Wasserattraktionen: RGB-Scheinwerfer
Planung + Realisation
WENIGER BIOFILM & EINFACHE REINIGUNG DURCH EASY-TO-CLEAN OBERFLÄCHE
KOSTENGÜNSTIGE INSTALLATION SCHNELL & EMISSIONSARM
INNOVATIVE DESIGNS
Schwimmbadbau: Baggerungen & Transporte Schäfer GmbH, Eisenstraße 9, A-4502 Sankt Marien, Tel.: 0043/7229/79800, www.bts-pool.at
159 +49 3523 5330-0 | sales@elbtal-plastics.de www.elbtal-plastics.de
NEU + INTERESSANT Foto: Vöroka
NEU
01
01
„TELEDOM“ FÜGT SICH PERFEKT IN DIE UMGEBUNG EIN male Sonneneinstrahlung zu jeder Zeit sicher
Freibad auf dem Programm, werden die Dach-
dom“ entsteht im Garten ein weitgehend wet-
und leitet die Wärme in den Innenraum. Die
elemente über die Schienenverlängerung hin-
terunabhängiger Erholungsbereich. Die kom-
Dachfläche besteht aus Polycarbonat, sie ist
ter dem Pool teleskopartig geparkt. Standard-
pakte und niedrige Bauweise der Halle fügt
massiv und glasklar. Die Aluminiumprofile
mäßig ist die Überdachung bis zu 6,25 Meter
sich perfekt in die Umgebung ein. „Teledom“
sind in Anthrazit beschichtet. Der seitliche Ein-
breit und bis zu 1,65 Meter hoch. Sie lässt sich
ist eine extrem robuste Konstruktion. Die
stieg über der Treppe wird einfach aufgescho-
jedoch individuell planen und auf Maß ferti-
gleichmäßig gebogene Form stellt eine maxi-
ben und von innen wieder geschlossen. Steht
gen. www.voeroka.de
Foto: Ospa
Mit der homogenen Poolüberdachung „Tele-
02 02
NEUE STRÖMUNGSOPTIMIERTE GEGENSTROMANLAGE VON OSPA Ospas neue kompakte Gegenstromanlage
ßige und starke Strömung. Die Anlage verfügt
tung der Düsen. Sie leuchten in einer der Leis-
„TopSwim“ verwandelt das Schwimmbad in
über fünf Leistungsstufen, die über den „Ospa-
tung entsprechenden Farbe. Die Ansaugung
ein endloses Becken. Die waagerechte Anord-
SensorTaster“ eingestellt werden können. In
der Düsen ist übrigens haarfangsicher. Die
nung der drei „DesignLine“-Düsen erzeugt
Verbindung mit der Poolsteuerung „Ospa-
„TopSwim“ hat eine polierte Edelstahlblende,
einen breiten Schwimmbereich für ein natür-
BlueControl“ lassen sich darüber hinaus sechs
ist für alle Beckenarten geeignet und lässt sich
liches Schwimmgefühl. Die strömungsopti-
Trainingsprogramme erstellen. Ein einzigarti-
schnell und einfach installieren.
mierten Düsen gewährleisten eine gleichmä-
ges Stilelement ist die optionale RGB-Beleuch-
www.ospa.info
160
in seiner schönsten Form. Individuell und schnell realisierbar Ausgewählte Fachhandelspartner vor Ort Herstellung in Deutschland www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098
in seiner schönsten Form. Individuell und schnell realisierbar Ausgewählte Fachhandelspartner vor Ort Herstellung in Deutschland www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098
NEU + INTERESSANT
NEU
01
SICHER UND BESTÄNDIG: SONNENENERGIE FÜR DEN POOL
01
Einen neuen Solarabsorber zur nachhaltigen Beheizung von Swimmingpools hat Spezialist Oku Obermaier rechtzeitig zur Saison auf den Markt gebracht. Der „Oku Max Absorber“ zeichnet sich durch eine vergrößerte Modulfläche sowie vier universell bedienbare Anschlüsse aus. Mit anderen Worten: Es braucht nur noch einen Absorbertyp für alle Anschlussvarianten. Seine Durchflussmenge beträgt 300 bis 500 Liter pro Quadratmeter und pro Stunde, ein Modul wiegt circa 11,6 Kilogramm, entsprechend hoch ist auch der Wasserinhalt. Seine Leistung beträgt 1,7 Kilowattstunden (kWh) bei einem Wirkungsgrad bis circa 85 Prozent. Laut Hersteller entspricht das acht bis zehn Kilowatt Strom pro Tag, temperaturbeständig ist es danach von -50 bis +115 Grad Celsius, dazu druckbeständig, chemikalienbeständig, schwimmbadwasserfest, sicher vor Frost und Tierverbiss und zudem vollflächig begehbar. Sein Baukastensystem ermöglicht eine einfache Installation. www.okuonline.com
Fotos: Oku Obermaier
02
NEUES VON NOVACOMET
02
Mit zahlreichen Neuheiten geht Novacomet in die diesjährige Badesaison. Ein neuer Katalog des Herstellers von Fertigbecken, Poolabdeckungen und Poolkomponenten verschafft einen Überblick über die neuen Produkte. Zum Beispiel die aus GFK gefertigten Becken „Avalon 760“ mit Flachwasserzone (7,50 x 3,56 x 1,50 Meter), „Arcadia 600 R“ (6,0 x 3,06 x 1,50 Meter) und „Arcadia 700 L“ (7,0 x 3,06 x 1,50 Meter) mit seitlichen Treppeneinstiegen. Die Becken werden wahlweise mit vormontierter und getesteter Technik geliefert („Plug and Pool“). Neu im Programm ist der „HWL Skimmer“, wobei HWL für „High Water Level“ steht. Damit bestückt, kann der Wasserstand in NovacometBecken auf etwa drei bis acht Zentimeter unterhalb des Beckenrandes angehoben werden. Auch das Portfolio an Poolüberdachungen wurde modernisiert. In Sachen Poolabdeckungen sind zwei Überdachungen und ein Pooldeck neu im Sortiment. Mit bis zu sieben Metern Breite und 2,50 Metern Höhe überspannt „Charisma“ auch große Schwimmbecken. Die Überdachung „Hedone“ ist mit ihren Maßen 3,0 x 2,97 x 2,40 Meter für Whirlpools vorgesehen. Dazu kommen die Niedrigüberdachungen „NC Flat Clear“ und „NC Horizon High“. Ein ganz neues Produkt für Novacomet ist das begehbare Pooldeck, das den Pool per elektrischen Antrieb schließt und öffnet. Die Pooldecks können auf Maß für verschiedene Poolgrößen hergestellt werden. Und schließlich bietet Novacomet dem Fachhandel eine neue Technikbox mit Standardausstattung an. www.novacomet.de Foto: Novacomet
163
NEU
NEU + INTERESSANT 01
KUNSTSTOFFSCHACHT FÜR DIE „HYDROSTAR“
01
Binder hat für seine Turbinenschwimmanlage „HydroStar“ einen Schacht aus 100 Prozent Kunststoff herausgebracht. Durch die Wahl dieses Werkstoffes wiegt der „Poly-Einbauschacht“ lediglich zwölf Kilo und ist damit wesentlich leichter als die Edelstahlmodelle (circa 30 kg). Fachhändler können den neuen Einbauschacht deshalb schneller und einfacher installieren als bisher. Darüber hinaus hat Binder die Form des Schachts leicht verändert: Das Wasser fließt dadurch noch reibungsloser zur Turbine und die Schwimmer profitieren von einem optimierten Strömungsverlauf. Binder bietet den Einbauschacht als „Single“Ausführung für Einzelturbinen mit Volumenströmen von 160, 215 und 275 Kubikmetern Wasser pro Stunde an. Er eignet sich für Folienund für Kunststoffbecken. Als Zubehör gibt es eine LED-Beleuchtung, die an der Ausströmhilfe montiert wird. Sie taucht das Wasser in buntes Licht. www.binder24.com Foto: Binder GmbH & Co. KG
02
SORGFÄLTIG ABGESTIMMT
02
Das neue „PoolCombiSystem“ (PCS) von Bayrol ist eine komplette und vollintegrierte Technik für Schwimmbäder mit einem Wasservolumen von bis zu 60 Kubikmetern. Es besteht aus qualitativ hochwertigen und sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten. Durch Plug-and-play erfolgt eine schnelle und sichere Installation und eine komfortable Inbetriebnahme. PCS gibt es in drei Ausführungen „Premium“, Premium Plus“ und „Premium PRO“: Die elektrischen Komponenten sind mit dem Mess-, Regel- und Dosiergerät „PoolManager PRO“, „PoolManager“ oder „PoolRelax“ verdrahtet, wobei die Software für die einzelnen Ausführungen entsprechend konfiguriert ist. Auch die hydraulische Installation ist werkseitig verklebt, geprüft und somit bereit für die Integration in die Verrohrung. Zum PCS gehören ferner ein Filterkessel von Calplas, eine Filterpumpe von Speck, ein Rückspülventil von Besgo sowie die automatische Flockungsdosierung „Flockmatic“. www.bayrol.de
164
Foto: Bayrol
SERIE POOLSANIERUNG TEIL 2
AUS ALT MACH NEU
Foto: Adobe Stock
Fotos: SK Pools Texte: Julia Georganoudis
Ein in die Jahre gekommener Pool kann zu einem echten Dorn im Auge werden. Höchste Zeit für eine Sanierung! Diese kann das Erscheinungsbild um 180 Grad drehen und das Schwimmbecken wieder zum Highlight machen. 166
Der Pool des Bauherrn Vosseler soll in neuem Glanz erstrahlen. Wir begleiten das von der Firma SK Pools durchgeführte Projekt.
ES GEHT VORAN!
IN DER VORIGEN AUSGABE 3-4/2023 SIND WIR MIT DEM SANIERUNGSPROJEKT VON SK POOLS UND DEM BAUHERRN VOSSELER IN DAS JAHR GESTARTET – SO GING ES SEITHER WEITER. EIN POOL ist eine große Bereicherung für die Gesundheit., für die eigene Entspannung, für Spaß und auch für eine Immobilie. Mit diesem enormen Potenzial wird er zum Highlight im eigenen Zuhause. Doch manchmal muss man ein wenig Liebe in seine Poolanlage stecken, damit sie eine Freude bleibt. Wie viel Sanierungsarbeit nötig ist, hängt vom jeweiligen Zustand ab. Es kann sich dabei um einfache Reparaturen oder Instandhaltungen handeln, wenn beispielsweise die Technik, wie Pumpe oder Mess- und Regeltechnik, Probleme bereiten oder Undichtigkeiten entstehen. Beim Projekt Vosseler handelt es sich um einen zwanzig Jahre alten Pool und eine ebenso alte Technik, die noch nicht voll automatisiert war. Auch die Folie hatte ihre besten Tage gesehen. In Teil 1 unserer Serie haben wir bereits beschrieben, dass die komplette Technik ausgetauscht und auf einen aktuellen Stand gebracht werden konnte. Doch das soll es bei Weitem nicht gewesen sein. Der Bauherr Vosseler will aufs Ganze ge-
Noch sieht der Poolbereich im Garten des Bauherrn ziemlich roh aus. Die Rückbauarbeiten und die Sanierung am Außenbecken haben bereits begonnen.
167
In einem der nächsten Schritte soll die alte Treppenanlage abgerissen werden.
Die Terrassenplatten wurden entfernt und der darunterliegende Splitt wurde abgetragen.
Die Scheibe wartet auf den Versand und die Platzierung im neuen Schwimmbecken.
reits vorhandener Betonschacht abgedichtet werden. Für den nächsten Step sollen nun ein Bagger und ein Dumper geliefert werden, damit der Abriss der alten Treppenanlage erfolgen kann. In diesem Zuge wird auch die alte Folie entfernt. Der Kunde hat sich nun auch für eine endgültige Folienfarbe entschieden. Er wird die „Alkorplan Vogue Vintage“ bekommen, die optisch zu seinen neuen beigen Ter-
Die alte Poolfolie soll entfernt werden. Für eine neue hat sich der Bauherr bereits entschieden.
rassenplatten passen wird. Jetzt heißt es nur noch: auf geeignetes Wetter warten. Schlussendlich soll ein acht Meter langes, 4,72 Meter
hen und hat sich daher für eine Komplett-
tiert und der darunterliegende Splitt wurde
breites und 1,80 Meter tiefes rechteckiges Be-
sanierung entschieden. Diese soll nicht nur
abgetragen. Außerdem kamen unerwartete
cken inklusive einer betonierten Treppenanla-
die neuesten technischen Entwicklungen be-
Überraschungen zu Tage: Bei den Arbeiten
ge mit Sitzbereich entstehen. Des Weiteren ist
rücksichtigen, sondern auch in Bezug auf
tauchten ein paar Mängel vom vorherigen
ein Infinity-Überlauf geplant. Die Beonderheit
Design und Auswahl der Wasserattraktionen
Poolbauer auf. Und auch der Fliesenleger hat-
wird eben dieser Überlauf über eine Scheibe
möchte er auf den aktuellsten Stand kommen
te wohl nicht ganz so sauber gearbeitet, wie
sein. Ein weiteres Highlight ist eine Scheibe
und alle Vorzüge genießen.
es sein sollte. Für die Firma SK Pools bedeutet
in der Längsseite, wodurch man später aus
Seit unserem letzten Bericht ist das Projekt
das in der Konsequenz, dass am Haus neue
dem Büro in den Pool sehen kann. „Auch die
wieder einen kleinen Schritt vorangegangen.
Abdichtungen gemacht werden müssen und
Scheibe ist bereits versandfertig“, so die Firma
Die Terrassenplatten wurden bereits demon-
am Pool selbst auch. Außerdem muss ein be-
SK Pools.
168
TIPPS ZUM RENOVIEREN, NACHRÜSTEN, VERBESSERN
Ein Pool ist ein Stück Lebensqualität. Er sorgt für gute Laune, bringt der ganzen Familie Spaß und ist gut für die Gesundheit. Mit moderner Technik und smarten Produktlösungen lassen sich die Betriebskosten drastisch senken und die Freude am Pool steigern. Im Rahmen einer Sanierung lässt sich viel Optimierungspotenzial realisieren. Mit den Spartipps von CF Group lässt sich einiges verbessern.
Hier Tipp Nummer 2: Über 80 Prozent der Wärmeverluste eines Schwimmbeckens erfolgen über die Beckenoberfläche. Mit einer Rollladenabdeckung können diese Verluste minimiert werden. In Kombination mit Solarlamellen aus Polycarbonat entsteht überdies ein Heizeffekt. Selbst das Nachrüsten einer Rollabdeckung kann ganz einfach sein. So zum Beispiel mit der „Tixit“-Oberflurabdeckung, die auf Maß gefertigt wird. Bei der Installation sind keine besonderen Baumaßnahmen nötig. Nicht einmal Kabel müssen verlegt werden, da die Abdeckung mit Solarenergie betrieben wird. Auch Solarlamellen können nachgerüstet werden. Durch ihren Heizeffekt wird der Energiebedarf reduziert und die Badesaison kann verlängert werden.
Ihr Spezialist für nahtlose Abdichtungen seit 1969 Private & öffentliche Schwimmbäder Foto: CF Group
Sauna & Dampfbäder
Die „Tixit“ von der CF Group ist eine elegante Oberflurabdeckung, die es auch mit Solarlamellen gibt.
POOLSANIERUNG IN SCHWIMMBAD+SAUNA:
Das war Teil 2 unserer Serie. In den nächsten Ausgaben geben wir Updates zum Projekt Vosseler, stellen weitere Projekte und Hersteller vor und geben weitere Tipps zum Thema Sanierung.
Injektionstechnik Parkdeck- & Tiefgaragenabdichtung Umkehrdach & Dachaufstockung Gewerbeküchen
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns einfach an! Meyer GmbH Esslinger Straße 3 · 71343 34 WN-Hegnach Fon: 07151/9 59 65 -0 Fax: 07151/9 59 65 -24 info@meyer-bauabdichtung.de
169 www.schwimmbad-abdichtung.de
KNOW-HOW SANIERUNG
DAS IST DOCH „DIESER FOLIENTYP“! Fotos: Eduard Nein · Texte: Joachim Scheible
Man begegnet ihm nicht nur täglich auf der Baustelle, sondern auch auf Instagram und Tiktok. Dort zeigt „Dieser Folientyp“ in kurzen Clips, wie man Folien in Pools verlegt. Wer ist der junge Mann mit den 320 000 Followern?
Sauber verlegt: ein vom „Folientyp“ und seinen Kollegen ausgekleideter Pool. Vorzugsweise verwenden sie „Renolit Alkorplan“.
ich nie gedacht.“ Schon die ersten Videos generierten in den ersten Tagen mehr als 15 000 Klicks. „Da war ich sehr glücklich über die Resonanz, zu dem Zeitpunkt habe ich nämlich nur Videos für Tiktok gedreht.“ Sein Format hieß „Ein Pool in … Sekunden folieren“ und boomte voll. „Die Zuschauer haben es geliebt. Ich war gerade im Urlaub und lud ein Video hoch. Plötzlich hatte ich nach dem Urlaub 285 000 Abonnenten.“ Er kündigte ein Video mit sei-
DIESER FOLIENTYP heißt im wahren Le-
gefehlt, die Idee, wie ich die Menschen auf
ben Eduard Nein und ist erst 22 Jahre alt. Mit
dem Laufenden halte und dabei unterhalten
habe nämlich auch deshalb so viele Abonnen-
19 stieg er im Betrieb seines Vaters ein, die Fir-
kann.“ 2021 fing er schließlich mit den Pool-
ten, weil viele meinen Vater hören wollten.“
ma M.A.S. Folienauskleidung. „Die beste Ent-
videos an, erst auf Tiktok, dann auf Instagram
Schnell merkte Eduard, dass er auch auf ande-
scheidung meines Lebens“, sagt Eduard heute.
– und gab sich den Namen „Dieser Folientyp“.
ren Plattformen präsent sein sollte, um noch
Videos produzierte er schon immer gerne, in
„Denn immer, wenn wir auf die Baustellen ka-
mehr Reichweite zu generieren. Und siehe da:
der weiterführenden Schule etwa oder als
men, sagten alle: ‚Ah, diese Folientypen sind
Auf „YouTube“ hatte er schnell 9 000 Abonnen-
nem Vater an, in dem dieser reden wird. „Ich
Videodesigner unter dem Namen „RiizMotion“,
wieder da.‘ Also gab ich mir diesen Namen,
ten und auf Instagram 19 000. „Es motiviert
unter dem er Intros für größere „YouTuber“ er-
den man sich ja auch leicht merken kann.“
mich umso mehr, Videos zu drehen, wenn ich
stellte, die vor deren Videos abgespielt wur-
Damals ahnte er noch nicht, welchen „Hype“
so eine Resonanz feststelle. Es sind noch sehr
den. Deshalb wollte er schon gleich zu Beginn
es einmal um ihn geben wird. „Ich wusste im-
viele Videos geplant, also seid gespannt!“
bei M.A.S. Videocontent von seiner Arbeit pro-
mer, dass Poolcontent sehr beliebt bei den
Das verdankt er vor allem der Firmas M.A.S.
duzieren. „Jedoch hat mir das gewisse Etwas
Leuten ist, aber dass es so gut ankommt, hätte
Folienauskleidung, die von Vater Sergej Nein
170
EDUARD NEIN
22 Jahre alt ist „Dieser Folientyp“. Hat Fachabitur in Wirtschaft mit Rechnungswesen. Nach sechs Monaten Bundeswehr begann er bei seinem Vater im Poolbau zu arbeiten. Ist jetzt drei Jahre dabei.
und Michael Gwenner geleitet wird. Sie haben
der, spielen zum Beispiel Eishockey.“ Manch-
alles, was mit Folie dicht werden muss, kön-
es ihm erlaubt, die Videos zu drehen. Doch
mal bekommt Eduard von ihm zwar ein paar
nen sie: Naturteiche, Naturpools, Sprinkler-
Eduard produziert nicht nur begeistert Videos,
vor den Latz geknallt oder wird angeschrien,
tanks, Trinkwasserbehälter und vieles mehr.
sondern arbeitet sehr gerne in dem Job und in
aber das gehört für ihn als „Lehrling“ dazu. „Ich
„Man kann viele Arten von Pools frisch folie-
der Firma seines Vaters. „Mein größtes Ziel ist
kann das mit Humor nehmen, und am Ende
ren, und man kann im Prinzip jede Poolart fo-
es, in seine Fußstapfen zu treten. Ich habe gro-
lachen wir darüber. Denn mein Vater will mir ja
lieren, aber nur, wenn die Einbauteile auf die
ßen Respekt vor meinen beiden Chefs, sie sind
etwas beibringen. Aber weil ich oft ein Stur-
Folie umgebaut werden“, weiß „Dieser Folien-
meine Vorbilder. „Ich bin sehr stolz auf sie und
kopf bin, bekomme ich dann eben die ent-
typ“. Ein kleiner Tipp von ihm: „Ihr habt bei-
hoffe, dass ich eines Tages auch so gut werde
sprechende Antwort.“
spielsweise einen Fliesenpool, den ihr auf Folie
wie sie. Doch dafür muss ich noch viel lernen.“
Schon seit über 20 Jahren verlegt Sergej Nein
renovieren wollt, dann müsst ihr für die Folie
In ihren Kommentaren schreiben die Leute
Schwimmbadfolien, das heißt, sein Sohn lernt
eine gerade Oberfläche erstellen, sonst würde
oft, dass sie nie mit ihrem Vater arbeiten könn-
von einem der Besten. „Wir folieren aber nicht
man die Fliesen durch den Wasserdruck se-
ten. „Für mich ist das aber das Schönste, was es
nur Pools, wir haben uns generell auf die Folie
hen. Und alle Einbauteile muss man neu an-
gibt. Ich arbeite nicht nur mit meinem Vater,
spezialisiert. Oft folieren wir große Freibäder
bringen, am besten solche, die für diese Folie
wir verbringen auch privat viel Zeit miteinan-
bis zu 3 000 Quadratmetern Größe.“ Eigentlich
geeignet sind.“
Anzeige
Neu
100 % Swiss Made
aturen Alle Arm mit h c erhältli DQVFK ư 6WUHLFK m YRQ ̤m e g n ä L
Schmuck für Ihren Pool. LUXSA® Schwimmbad Armaturen Q-Line und R-Line www.luxsa.ch
SCHWIMMBADSANIERUNG
DAUERHAFT DICHT Fotos und Texte: Bernhard Müller
172
Als Folge einer mangelhaften Abdichtung korrodierte die Stahlarmierung des 2006 erstellten Betonbeckens an mehreren Stellen. Als erster Sanierungsschritt wurden die alten Fliesen entfernt.
Fast fugenlos wirkt die Auskleidung des frisch sanierten Beckens. Beruhigend: Unter den großformatigen, weißen Fliesen sorgt eine von der Waiblinger Firma Meyer GmbH eingebaute Abdichtung für Langzeit-Sicherheit. Die Anlage glänzt überdies mit einer erstklassigen Energiebilanz.
173
Die Illusionsmalerei vermittelt Südseeflair. Hinten rechts ist der Zugang zu Dusche und Saunabereich.
01 174
02
Der Rollladen bleibt die meiste Zeit geschlossen. Das hilft, Energie zu sparen und reduziert die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Die fugenlose Abdichtung dichtet auch Einbauteile so zuverlässig ab, dass sie flanschlos montiert werden können.
01
Auf das zurückgebaute, sandgestrahlte und präzise verputzte Becken ist eine 3,5 Millimeter dicke Schicht aus speziellem Polyurethan aufgebracht.
02
Die quadratischen Platten werden mit Dichtkleber hohlraumfrei auf dem schwarzen Kontaktspachtel verlegt.
03 03
Wenn die Fugen in einem der letzten Arbeitsschritte weiß gefärbt sind, ergeben sich wie nahtlos wirkende Flächen.
175
Anbindung an den Garten – die Glasschiebetür flutet den Raum mit Tageslicht. Links am Bildrand: der freistehende Kondensationsentfeuchter.
AN DEN WÄNDEN des 2006 im Raum Stuttgart gebauten Beckens traten vermehrt rostige Stellen auf – Ursachensuche war dringend angesagt. „Wir befürchteten Folgeschäden, wenn wir nichts unternehmen“, sagt der Bauherr. Die Vermutung lag nahe, dass die Korrosion durch Mängel in der Unterkonstruktion bedingt sein könnte. Bei der weiteren Recherche im Internet stieß das Ehepaar auf die Firma Meyer GmbH aus Waiblingen, einen Abdichtungsspezialisten mit großer Erfahrung „deshalb hält es ewig“. Weiterer Unterschied
dem Austrocknen verlegte die Firma Körner
wurde vereinbart. „Wir stellten fest, dass sich
zu einigen anderen Anbietern: „Mit 3,5 Milli-
die trotz ihrer geringen Materialstärke sehr wi-
die vorherige Abdichtung aufgelöst hatte und
metern tragen wir mehr als das Dreifache an
derstandsfähigen, großformatigen Keramik-
dass die Stahlarmierungen nicht ausreichend
Schichtstärke auf!“
und überzeugenden Referenzen. Ein Termin
von Beton überdeckt waren“, sagt Geschäftsführer Timo Meyer. In der Folge wurde das gesamte Becken bis auf den Betongrundkörper
platten auf einer Kontaktspachtelung. Sieht super aus, das Ergebnis. Die Anlage wird
Beste Rissüberbrückung und dauerhaft hohe Sicherheit
jetzt wieder viele Jahre Freude bereiten, nicht zuletzt auch durch ihr ambitioniertes Energie-
zurückgebaut, dann sandgestrahlt sowie win-
Dadurch, betont Timo Meyer, ergibt sich ein
konzept mit eigener Stromerzeugung (siehe
kel- und lotgerecht verspachtelt. Mittels einer
deutlich größerer Spielraum, wenn sich je
Infokasten). „Unser Hallenbad wird nicht zu
Hochdruck-Heißspritzanlage wurde anschlie-
doch mal was bewegen sollte. Für noch bes-
Lasten der Umwelt beheizt. Deshalb haben
ßend das Abdichtungssystem „Meyer-Pren“
sere Haftung der Fliesen walzten seine Mitar-
wir ein gutes Gewissen der Allgemeinheit ge-
aufgebracht, bestehend aus einem weich-
beiter vollflächig eine dünne Verbundlage auf
genüber“, sagt der Bauherr, der begeistert je-
macher- und lösemittelfreien Polyurethan –
und streuten diese mit Quarzsand ein. Nach
den Morgen seine Bahnen schwimmt.
176
INFO KOMPAKT
SEIT ÜBER 30 JAHREN SIND WIR MIT DIESEM PRODUKT AM MARKT. ALLE DAMIT SANIERTEN BÄDER SIND NACH WIE VOR HUNDERTPROZENTIG DICHT. Timo Meyer, Geschäftsführer Firma Meyer Bauabdichtung
Becken: 7,50 m x 3,50 m x 1,40 m großes Betonbecken • Abdichtung mit „MeyerPren“ • Auskleidung mit großformatigen Keramikplatten, www.laminam.com *SJWLNJJϙ_NJS_ Kraft-Wärme-Kopplung „SenerTec Dachs“ • Solarthermie • Fotovoltaik • Entfeuchter von Dantherm/ SET, www.set-energietechnik.de • 4GJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJHPZSL 'JHPJSFGINHMYZSL Meyer GmbH, Esslinger Str. 3, 71334 Waiblingen, Tel.: 07151/959650, www.meyer-bauabdichtung.de 8FSIXYWFMQFWGJNYJS Strohbeck Korrosionsschutz, 71394 Kernen +QNJXJSQJLJW Karl Körner GmbH, Ossietzkystr. 4, 70174 Stuttgart, Tel.: 0711/228140 8HM\NRRGFIGFZ SHS Schmierer ,RG- 8HMFƴFSIXYW 70736 Fellbach, Tel.: 0711/9005160, www.schwimmbad-schmierer.de 8HM\NRRGFIYJHMSNP Ospa Schwimmbadtechnik, Goethestr. 5, 73557 Mutlangen, Tel.: 07171/7050, www.ospa.info
Anzeige
322/ǫ%(/(8&+781* DAUERHAFT AUF HÖCHSTEM NIVEAU Zertifizierte Scheinwerfer aus Edelstahl für ein sicheres und visuelles Wohlfühlerlebnis in Privat- und Hotelpools sowie Bädern und Thermen. STAINLESS STEEL V4A 1.4571 316Ti
IP68 IP69
WWW.WIBRE.DE
MADE IN GERMANY. SINCE 1919.
177
WIBRE Elektrogeräte Edmund Breuninger GmbH & Co. KG 74211 Leingarten · info@wibre.de · +49(0)7131 9053-0 Park Hyatt Jakarta, Indonesia; Partner: PT SINAR TEKNIK, Medan, Indonesia
NATURPOOL REPORTAGE
POOL MIT KONZEPT Fotos: Pool for Nature Texte: Julia Georganoudis
Bei der Planung eines Wellnessbereichs im Garten spielen viele Faktoren eine Rolle. Neben dem Naturpool punktet diese Anlage mit einer Beschattung, die einen geschützten Aufenthalt am Wasser ermöglicht.
178
179
DIESES GROSSZÜGIGE Grundstück liegt inmitten der Natur. Soweit das Auge reicht, erblickt man Grün. Wiesen, Felder, Wälder – und auch im eigenen Garten spiegelt sich diese üppige Vegetation wider. Passend dazu glitzert das Wasser im Naturpool der Bauherren wie eine erfrischende Quelle. Genau das Richtige an einem heißen Sommertag. Genauso wichtig ist dann auch die Beschattung. Dass an genau solche Feinheiten gedacht wurde, sieht man bei diesem Projekt direkt: Die komplette Anlage ist präzise und mit viel Expertise Chlorpool. Doch nachdem er sich genauer mit
vom weichen Wasser ist der Bauherr beson-
dem Thema auseinandergesetzt und sich
ders begeistert. Das Gefühl beim Schwimmen
So überzeugt der Naturpool seinen Besitzer
nach attraktiven Beispielprojekten umgese-
überzeugt. Für den Schwimmbadbauer war es
hen hatte, entschied er sich letztendlich doch
eine große und spannende Herausforderung,
Am Anfang jedes Poolbauprojekts steht die
für einen Naturpool. Nach Inbetriebnahme
den hohen Erwartungen des Kunden an die
Frage: Was für einen Pool möchte ich haben?
und ausgiebiger Erprobung ist er sehr glück-
Gestaltung bis ins Detail und die technische
Für den Bauherrn dieses Objekts lautete die
lich, sich zu einem Naturpool entschlossen zu
Verknüpfung mit der gesamten Haustechnik
spontane Antwort: Einen konventionellen
haben. Von der Wasserqualität und vor allem
gerecht zu werden.
geplant und umgesetzt.
180
Alle Segel sind auf Erholung gesetzt: Der Gartenbereich dieses Objekts wurde durchdacht geplant und ist so für die Bauherren besonders attraktiv.
Unterwasserreinigung in Perfektion!
TT-BS PLUS
TT-RB
DAS PERFEKTE REINIGUNGSSYSTEM Für Schwimmteiche, Naturpools oder klassische Pools. Gründlichst, leise und bequem. Mit App-Steuerung.
INFO KOMPAKT
Becken: 9,0 x 3,50 x 1,50 m großer Schwimmbereich, ca. 2 m2 Filterbereich unter einem Holzdeck, Schwimmteichtyp IV • FPO-Folie, RAL 7040 • gemauerte Treppe aus Luserna Gneis Pooltechnik: Wasseraufbereitung nach dem System von Pool for Nature mit einem Pool for Nature-Filter • Unterwasserpumpen und elektronisch regelbare Umwälzpumpe für die Wassererwärmung • Spaltskimmer • Schwallwasserbehälter mit 6 m³ Inhalt für gleichbleibenden Wasserstand *SJWLNJJϙ_NJS_ 9 & :SYJWƴZWFGIJHPZSL ƑFQZRNSNZR QTTPƏ \\\ Y FSI F GJ Ɣ <¨WRJYFZXHMJW [TS 'JMSHPJ Ƒ8<9 Ə NR -FZX [JWGFZY \\\ GJMSHPJ HTR Wasserattraktionen: Beleuchtung 2 x LED-Unterwasserstrahler 12 x 3 Watt • GegenstromFSQFLJ Ƒ+NY8YFWƏ [TS -ZLT 1FMRJ \\\ QFMRJ IJ
Planung + Realisation
Schwimmteichbauer: Weis Natur+Raum GmbH, Bgm.-Graf-Str. 9b, 89290 Buch, Tel.: 07343/9298500, www.weis-naturundraum.de Systemverbund: Pool for Nature – die Schwimmteichbauer eG, Werner Str. 29, 59368 Werne, Tel.: 02389/962960, www.pool-for-nature.com
m Premiu Service
Effektive Reinigung Hohe Saugkraft Starke Bürstkraft Leichte Handhabung Mehr Infos unter
+ 49 7021 99 744-0 oder
181 www.tosstec.com
NATURPOOL REPORTAGE
Hochwertige Naturmaterialien und ein Wasserblau, das wunderbar zum Haus passt – die vom Schweizer „TeichMeister“-Unternehmen Grimm Garten GmbH gestaltete Anlage besticht nicht nur formal, sondern dank Wärmepumpe auch durch lange Schwimmsaisons.
182
NATURNAH, NICHT WILD Fotos: Balena GmbH Texte: Bernhard Müller
183
Idyllische Umgebung und kristallklares Wasser – ein Naturpool vom Feinsten. Die Holzabdeckung des solaren Unterflurrollladens dient auch als Sitzplatz.
DER GROSSE GARTEN hatte den drei Kindern lange als Spiel- und Fußballplatz gedient. Doch mit zunehmendem Alter verschoben sich deren Aktivitäten, sodass sich das Ehepaar Gedanken zur Neunutzung machen konnte. „Wir lieben Gärten, die naturnah angelegt sind, aber nicht verwildert wirken.“ Initialzündung für den Bau eines Schwimmbades war die Lektüre einer Gartenzeitschrift, in der die verschiedenen Pooltypen beschrieben und verglichen wurden. „Die Entscheidung für einen Naturpool war dann schnell getroffen. Die Hauptargumente: klares, dabei weiches Wasser, naturnah ohne den Einsatz von Chemie aufbereitet.“ Mit dieser Idee im Kopf recherchierten die
zu dominant wirken.“ Von den Referenzen her
gen in die Planung ein. Schon die erste Visuali-
beiden ausführlich weiter, in Fachzeitschriften
überzeugten sie besonders die „TeichMeister“-
sierung passte und wurde fast 1:1 umgesetzt.
und online. „Wir hatten hinsichtlich Stil, Größe
Anlagen. Ein Treffen mit dem Schweizer
Beim Pool fiel die Wahl nach gründlicher Ab-
und Einbettung in die Gesamtanlage sehr
„TeichMeister“-Unternehmen Grimm Garten
wägung auf ein individuell gebautes Becken.
ähnliche Vorstellungen: Der Pool sollte sich
GmbH wurde anberaumt. „Die Chemie mit
„Damit konnten wir unsere Wünsche und Be-
von der Größe her harmonisch in den mit
dem Geschäftsführer stimmte sofort.“ Reali-
dürfnisse hinsichtlich der Form und Ausstat-
Blumen, Sträuchern, Gräsern und einem Sitz-
sierte Anlagen wurden besichtigt. Detailliert
tung am besten realisieren. Es war im Nach-
platz gestalteten Garten einfügen und nicht
brachten die Eheleute dann ihre Vorstellun-
hinein die absolut richtige Entscheidung!“
184
/// Mein Mein Urlaubsort Urlaubsort zuzu Hause. Hause.
Mit drei Massagedüsen ausgestattet, sorgt die Gegenstromanlage für Extrakomfort. Die Luftaufnahme zeigt auch die neben einer Wärmepumpe angeordnete, in einem quadratischen Fertigschacht untergebrachte Filterzone.
O L S VO M O P R U T A N
P RO F I !
JETZT Gartenpool für 2023 planen!
INFO KOMPAKT
Becken: R ] R ] R LWT£JX LJRFZJWYJX 'JHPJS RNY KÀSKXYZƳLJW 9WJUUJS anlage • Folienauskleidung „B,relax Perl“ in Anthrazit • Haltestangen aus Edelstahl • &GIJHPUQFYYJS FZX ,WFSNY Ɣ \\\ GFQJSF LRGM IJ Wasseraufbereitung: System „TeichMeister“ mit 2 Kreisläufen, Ansaugung über Skim RJW 7JNSNLZSL IZWHM &+2 +NQYJW +NQYJWUJWQJS +JWYNLƳQYJW_TSJ Ɣ \\\ YJNHMRJNXYJW IJ *SJWLNJJϙ_NJS_ XTQFWJ :SYJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJHPZSL Ɣ <¨WRJUZRUJ RNY P< -JN_QJNXYZSL Ɣ 8TQFW ,FWYJSIZXHMJ Wasserattraktionen: ,JLJSXYWTRFSQFLJ Ɣ 1*) :SYJW\FXXJWXHMJNS\JWKJW
Planung + Realisation
Naturpoolbau: ,WNRR ,FWYJS ,RG- <FQ_RÀMQJXYW (- +WFZJSKJQI 9JQ \\\ LWNRR LFWYJS HM Systemverbund: Ƒ9JNHM2JNXYJWƏ 'FQJSF ,RG- (FWQ 'JS_ 8YW *UUNSLJS 9JQ \\\ YJNHMRJNXYJW IJ
Naturpool als attraktive und nachhaltige Investition für kristallklares Badevergnügen. Ganz ohne Chemie.
Ihr Kontakt zum eigenen Paradies:
+49 7262 60901-0
w w w. t e i c h m e i s t e r. d e
185
SCHLUSSPUNKT
AUS DEM RAHMEN Fotos: Shaimaa M. Mawad Texte: Joachim Scheible
Im Schweizer Kanton St. Gallen liegt dieses private Grundstück mit einem prächtigen, 18 Meter langen Swimmingpool. Eine leicht hügelige Landschaft umgibt das weitläufige Anwesen und verleiht ihm so eine malerische Atmosphäre, die perfekt zum Entspannen und Genießen am Pool einlädt. 186
Im Kanton St. Gallen ist von den hohen Schweizer Bergen noch nicht viel zu sehen. Die reine Luft und der Duft der gemähten Almwiesen gibt einen Geschmack davon.
187
Der Beckeneinstieg verläuft via Eck und über eine fünfstufige Treppenanlage.
188
Der 18 Meter lange Pool ist fast so lang wie der Bungalow, eine typische Bauweise aus der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Die Schwalldusche und eine Gegenstromanlage bringen das Beckenwasser in Wallung.
Das Design des ganzen Anwesens ist in Form und Farbe linear und klar gefasst. Dekoelemente wie diese Geranien geben ihm jedoch Stil und Farbe.
189
Ganz viel Ruhe und ganz viel Grün: Mit diesen Wahrnehmungen lässt es sich im Sommer am Pool trefflich aushalten. Rechtes Bild: Die Schwalldusche massiert den Nacken der Schwimmer.
190
191
Der Bungalow mit Pool ist das Ferienanwesen der Besitzer. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen waren sie nicht zugegen. Dennoch lässt sich erahnen, wie angenehm sich die Zeit dort verbringen lässt.
192
Der Swimmingpool ist derart groß, dass sein Wasservolumen von zwei Wärmepumpen beheizt werden muss.
low im Stil der zweiten Hälfte des vorigen
Und so finden die Poolbesitzer in ihrem Ferien-
Jahrhunderts, als die eingeschossige Bauwei-
anwesen perfekte Bedingungen vor, um sich
se „up to date“ war. Die Beckenumrandung
in ihrer „zweiten Heimat“ im Voralpenland der
und die komplette Terrasse sind mit edlem
Schweiz rundum wohlzufühlen. Vor allem
grauen Granit bestückt, der mit dem klaren
abends, wenn zwar die Bussarde wieder in ih-
Wasser des Pools harmoniert und eine insge-
rem Horst sind, aber die farbigen Unterwasser-
samt stilvolle Optik schafft.
scheinwerfer den Pool beleuchten, ist die Stimmung besonders schön.
Schwimmen wie im Fluss Das Becken, aus Beton gebaut und mit Folie ausgekleidet, lädt natürlich zum sportlichen Schwimmen ein. Obwohl die Besitzer lange, ausdauernde Bahnen ziehen können, haben sie sich trotzdem zusätzlich eine Gegenstromanlage einbauen lassen. Sie bewegt das Wasser mithilfe der Turbinentechnik, was eine
MAJESTÄTISCH kreist das Bussardpärchen
breite Strömung, ähnlich der eines Fließge-
über die leicht hügelige Almwiese vor dem
wässers erzeugt und das Schwimmen so zu
Nadelwald. Langsam und mit dem markanten,
einer besonderen Herausforderung macht.
Flugfreude vermittelnden Kreischton lässt es
Massagedüsen und eine Schwalldusche ent-
sich von der Thermik in luftige Höhen katapul-
spannen nach dem anstrengenden Wasser-
tieren, bis es kaum noch zu sehen und zu hö-
sport die beanspruchte Muskulatur.
ren ist. Ob sie vorher in der Wiese bereits Nah-
Auch bei der Wasseraufbereitung setzte man
rung gefunden haben? Wir wissen es nicht.
modernste Technologie ein. Der renommierte
Was wir allerdings wissen, ist, dass man dieses
Schwimmbadfachbetrieb Rüegg aus Gom-
Schauspiel vom Pool oder der Loungeliege
miswald ganz in der Nähe des Pools setzt auf
beim Sonnen beobachten kann. Denn diejeni-
die effektive Kombination aus Filtration mit
gen, die diese Szenerien genießen können,
dem Glasfiltermedium AFM, einer doppelstufi-
haben sich auf ihrem an die Natur angrenzen-
gen Flockungsanlage sowie der Desinfektion
des Grundstück einen Pool in den Garten bau-
und Entkeimung mittels Bromtabletten. Die
en lassen, der im wahrsten Sinne des Wortes
hochentwickelte Mess-, Regel- und Dosier-
aus dem Rahmen fällt.
technik von Bayrol sorgt dafür, dass sich die
18 Meter lang und 4,50 Meter breit ist das
Wasserwerte stets im Gleichgewicht befinden.
Wellnessvergnügen, und es passt architekto-
Beheizt werden müssen die rund 118 Kubikme-
nisch wie auch von der Größe her perfekt zur
ter Wasser übrigens von zwei Wärmepumpen,
luxuriösen Immobilie: ein verklinkerter Bunga-
wenn der Pool komplett erwärmt sein soll.
INFO KOMPAKT
Becken: 18,0 x 4,50 x 1,40 - 1,50 m großes Betonbecken mit Folienauskleidung • integrierte Betontreppe • Skimmer „Luxsa Supra“, www.luxsa.ch • Beckenumrandung aus grauen Granitplatten Pooltechnik: Mechanische Filtration mit AFM • Wasserdesinfektion mit Brom und ITUUJQXYZƳLJW +QTHPZSLXFSQFLJ Ɣ 2JXX und Regeltechnik „PoolManager 4Plus“, www.aquasolar.ch, www.owm.ch *SJWLNJJϙ_NJS_ 2 Wärmepumpen der Marke „Zodiac Z500“ mit „Heatselect“Technologie (3 Heizstufen), www.zodiacUTTQHFWJ IJ Ɣ :SYJWƴZW 7TQQQFIJSFGIJckung „UF6“ (mit Rucksack) aus PVC in Grau, www.aquasolar.ch, www.owm.ch Wasserattraktionen: Schwalldusche ZSI 2FXXFLJFSQFLJ 2FWPJ ƑƴZ[TƏ www.aquasolar.ch, www.owm.ch • Turbinenschwimmanlage „Luxsa Maxima“ • 4 Scheinwerfer LED-RGB „Luxsa Q-Line“, www.luxsa.ch
Planung + Realisation
Schwimmbadbau: Rüegg Udo AG, Ernetschwilerstr. 20, CH-8737 Gommiswald, Tel.: 0041/55/2802205, www.ruegg-schwimmbaeder.ch
193
VORSCHAU
Foto: Bad Moos Dolomites Spa Resort
DIE AUSGABE 7-8/2023 INKLUSIVE BRANCHENREPORT SCHWIMMBAD+SAUNA PROFI ERSCHEINT AM 17. JUNI 2023
ALPIN SPEZIAL: FAMOSE WELLNESSANLAGEN IN DER SCHWEIZ, ÖSTERREICH UND SÜDTIROL.
Foto: Tom Philippi
SCHUTZ FÜR DEN POOL ÜBERDACHUNG ODER ABDECKUNG: EINS VON BEIDEN MUSS SEIN.
Foto: Vivell Schwimmbadtechnik
SAUBERES WASSER SERIE, TEIL 3: SO FUNKTIONIERT DIE SALZELEKTROLYSE.
IMPRESSUM
LEITUNG MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS:
VERLAG:
Marijan Lazic
Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Telefon: 0711/5206-1 Internet: www.schwimmbad.de E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de
ABONNEMENT-SERVICE:
SENIOR BERATERIN MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS:
Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG, Aboservice, Höhenstr. 17, 70736 Fellbach, Tel.: 0711/5206 - 301, Fax: - 307, E-Mail: abo@fachschriften.de
Duygu Tutkuner
ANZEIGENDISPOSITION:
HEFTBESTELLUNG: www.schwimmbad.de/shop
Julia Skora
EINZELPREIS:
Christian Schikora
LAYOUT:
CHEFREDAKTION:
GiekWerbung, Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt (Ltg.), Tatjana Kirchenbauer, René Söllner
6,50 €, Österreich: 6,90 €, Schweiz: 10,60 sfr, bei Direktbestellungen im Verlag: 6,50 € zuzüglich Versandkosten. Jahresabopreis für 6 Ausgaben: 39,00 € inkl. MwSt und Versand. Auslandsabopreis: 54,00 €
GESCHÄFTSFÜHRUNG:
Joachim Scheible
REDAKTION: Petra Frank, Julia Georganoudis, Ruth Mayr
HERSTELLUNG: Anja Groth (Ltg.)
MITARBEITER:
VERTRIEB:
Joachim Hoffmann, Kostas Medugorac, Bernhard Müller, Tom Philippi
Partner Medienservices GmbH Julius-Hölder-Str. 47, 70597 Stuttgart
194
Bankkonto: HypoVereinsbank IBAN: DE 72 670201900025059506 BIC: HYVEDEMM489 EG USt.-Id.Nr.: DE 147 321 116
SCHWIMMBAD+SAUNA ist erhältlich im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel oder im Internet unter www.schwimmbad.de/shop sowie als E-Paper auf www.readly.de und www.yumpu.com
Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktionen in irgendeiner Form sowie Speicherung und Wiedergabe durch Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Das Führen der Zeitschrift im Lesezirkel sowie der Export und Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Förderndes Mitglied des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness (bsw) und Mitglied im Bundesfachverband Saunabau und Dampfbad e.V. Die Mitglieder des bsw, des BSB, des ÖVS und des IAB erhalten Schwimmbad+Sauna im Rahmen ihrer Verbandsmitgliedschaft. Der Bezugspreis wird durch den Mitgliedspreis abgegolten. Druck: PCB-Barta GmbH, Tiergartenstr. 5, 54595 Prüm, www.pcb-barta.de Im Fachschriften-Verlag erscheinen außerdem: bauen, Hausbauhelden, #H4F, Althaus modernisieren, Bauen & Renovieren
No.
5-6/2023
PROFI
DER BRANCHENREPORT: NEWS, MESSEN, FIRMEN, PERSONEN, PRODUKTE
DIE BSW-INFOTAGE 2023
Kurz und knackig: Das Branchenevent in Wort und Bild (Teil 1).
JUGENDLICH, FRISCH, ELEGANT
Ausführlicher Bericht von der Topras-Jahrestagung 2023 in Dresden. Seite 212
Seite 202
SCHÖNER START INS NEUE JAHR
Compass Pools und seine Partner bereiteten sich in Straubing vor. Seite 222
NEUE ZIELE BEI FASEL ELEKTRONIK
Michael Meis ist beim Hersteller von Saunatechnik eingestiegen. Seite 236
EDITORIAL + INHALT LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
IN DER SCHWIMMBAD- und Wellnessbranche ist die Normalität endgültig zurück-
gekehrt. Der erste Winter nach der coronabedingten Fastenzeit hat gezeigt, dass es ganz viel nachzuholen gibt – vor allem, was Veranstaltungen anbetrifft. Es wurde ganz viel gelehrt, gezeigt und besprochen. Und es wurde natürlich auch ganz viel gefeiert – so, wie wir es eben gewohnt sind (*smiley*). Neben den jährlichen Standards holte so manches Netzwerk nach, was es in den Jahren zuvor zwangsweise ausfallen lassen musste. Und so reihten sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres Tagungen, Reisen und Workshops
Gewerbepark Am Amselberg 7 99444 Blankenhain OT Niedersynderstedt Tel.: +49 36454 - 59 09-0 Fax: +49 36454 - 59 09-10 info.de@scppool.com
nahtlos aneinander. Und zwar derart viele, dass wir sie gar nicht alle, und manche auch nicht vollständig, im PROFI-Teil dieser Ausgabe nacherzählen konnten. Die meisten Veranstaltungen können Sie dennoch in diesem Heft nacherleben und sich auf unserer Branchen-Website profi.schwimmbad.de zusätzliche Infos und Eindrücke ins Gedächtnis zurückholen. Worüber wir aus Platz- und Zeitgründen diesmal leider nicht berichten konnten, bekommen Sie dann in unserer nächsten Ausgabe 7-8/2023 präsentiert. Versprochen! Das PROFI-Team von Schwimmbad+Sauna wünscht Ihnen nun viel Vergnügen beim Nacherleben der Veranstaltungen und natürlich beim Aufsaugen aller wichtigen Informa-
Glasklar,, sauberr & gesund
tionen, die sich in den vergangenen Wochen angesammelt haben! Ihr PROFI-Team: DUYGU TUTKUNER, MARIJAN LAZIC, JOACHIM SCHEIBLE UND JULIA GEORGANOUDIS (VON LINKS).
INHALT MARKT + MENSCHEN 198 „X-Perience Day 2023“ bei Chemia Brugg 201 Klafs spricht jetzt auch Spanisch UNTERNEHMEN + PRODUKTE 202 Die „bsw-Infotage 2023“ in Düsseldorf 208 Schulung durch die Bayrol-Experten in Nürnberg 212 Das war die „Jahrestagung 2023“ der Topras in Dresden 218 Bericht vom „Ospa Partnermeeting 2023“ in Berlin 222 Das „Compass Pools Seminar“ in Straubing 227 Seminar beim „PoolPlenum“ in Nürnberg 228 Die „Innovation Days 2023“ von Peraqua in Linz 232 Fluidra: „Premiumreise 2022“ im Salzburger Land 236 Fasel Elektronik: Interview mit Michael Meis 238 Die „Aqua Solar Infotagung 2023“ in Basel 242 SCP: Die „Roadshow“ gastierte in Mannheim
IMPRESSUM VERLAG: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG, Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Tel.: 0711/5206-1, Redaktion -262 E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de www.schwimmbad.de www.fachschriften.de
CHEFREDAKTION: Joachim Scheible
REDAKTION: Julia Georganoudis, Ruth Mayr
LEITUNG MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Marijan Lazic, lazic@fachschriften.de
SENIOR BERATERIN MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Duygu Tutkuner, tutkuner@fachschriften.de
ANZEIGENDISPOSITION: Julia Skora, skora@fachschriften.de
LAYOUT: GiekWerbung Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt
Wo immer Sie im Heft einen QR-Code sehen: Scannen Sie ihn mit dem Handy für weiterführende Infos zu dem Artikel im Internet!
Halten n Sie e den n Pooll im m Gleichgewichtt mitt derr Wasserbehandlung g von n
HERSTELLUNG: Anja Groth (Ltg.)
DRUCK: PCB-Barta GmbH, Tiergartenstr. 5, 54595 Prüm, www.pcb-barta.de Alle Ratschläge in diesem Heft sind sorgfältig erwogen und geprüft, eine Garantie kann aber nicht übernommen werden. Die Haftung von Autoren und Verlag für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
www.scpeurope.de
PROFI
Markt + Menschen
„X-PERIENCE DAY 2023“ BEI CHEMIA BRUGG Am 9. Februar 2023 lud die Chemia Brugg AG zum „X-Perience Day 2023“ ein. Der renommierte Schweizer Komplettanbieter von Poolkomponenten vermittelte Einblicke in die Welt der Schwimmbadbranche sowie neue Impulse. Rund 160 Teilnehmer trafen sich in entspannter Atmosphäre in Brugg, um sich über die neuesten Branchentrends zu informieren und ihr Wissen zu erweitern. „Die Teilnehmer kamen aus allen Kantonen, auch aus Italienisch und Französisch sprechenden Regionen“, berichtet Vilson Dushaj, Leiter Business Units Schwimmbad & Hygiene. Führende Hersteller aus Europa, deren Produkte in der
Hersteller sowie Produzenten aus der Schweiz
von Chemikalien sicher zu lagern. Die um-
Schweiz durch Chemia Brugg vertrieben wer-
waren vertreten. Zum Abschluss des Tages
fangreiche Lagerhaltung der unterschiedlichs-
den, präsentierten in Fachvorträgen ihre neu-
wurden attraktive Preise verlost.
ten Güter auf 21 000 Quadratmeter Betriebs-
esten Entwicklungen.
Die 1882 gegründete Chemia steht für Quali-
gelände trägt zum Erfolg bei. Neben dem
Zu Gast waren beispielsweise aus Österreich
tät und Zuverlässigkeit und begeistert ihre
Bereich Schwimmbad ist die Unternehmung
Peraqua, Anbieter von Komplettlösungen für
Kunden mit innovativen Lösungen und maß-
auch in den Geschäftsfeldern Hygiene, Indu-
Pools, aus Deutschland Tintometer, führend
geschneiderten Angeboten. Vom zentralen
strie und Wasseraufbereitung tätig und bietet
im Bereich Wasseranalytik, sowie Binder mit
Standort im aargauischen Brugg agiert der zur
eine breite Palette an Produkten an. „Wir sind
ihren unvergleichbaren Gegenstromanlagen
Knecht Brugg Holding AG gehörende Traditi-
stolz darauf, dass wir unseren Kunden seit
und Waterbeck, bekannt für hochwertige
onsbetrieb schweizweit. Die Kunden profitie-
mehr als 140 Jahren hochwertige Produkte
Schwimmbadabdeckungen. Diamant Unipool
ren dabei von einem schnellen und zuverlässi-
und Dienstleistungen anbieten“, bekräftigte
aus Tschechien stellte exklusive Schwimmbe-
gen Service. Ein großzügig ausgelegtes
Vilson Dushaj abschließend.
cken aus Edelstahl und PP vor. Auch spanische
Gefahrstofflager ermöglicht es, eine Vielzahl
www.chemia.ch
Fotos: Chemia Brugg AG
+++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO Neues Vertriebsteam für Eichenwald
Daniel Tiemann ist neuer Vertriebsleiter von Edelstahlspezialist Eichenwald. Er kümmert sich um die Erweiterung des Produktsortiments, die Stärkung des Einzelhandels und den Ausbau des europaweiten Vertriebsnetzes. Roger Preußner ist der neue Ansprechpartner im Außendienst. Er war vorher in der SHK-Branche tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Kundenbetreuung. www.eichenwald.de
198
Investor gesucht: B+S stellt Insolvenzantrag
Anfang Februar hat die Geschäftsleitung des Saunaherstellers B+S GmbH aus Dülmen die Einleitung eines Insolvenzverfahrens beantragt. „Die aus dem Ukrainekrieg resultierenden Auswirkungen auf Bauindustrie und Energiepreise haben dazu geführt, dass B+S einen spürbaren Umsatzeinbruch erlitten hat“, sagt der Insolvenzverwalter. Um einen Investor kümmert sich die Mentor AG. \\\ ƳSSQFSI XFZSF IJ
„AQUANALE 2023“: VOLL AUF KURS Nach Ablauf der „Early-Bird-Phase“ verzeichnet die in gut acht Monaten stattfindende Branchenmesse „aquanale 2023“ bereits einen starken Ausstellerzuspruch, darunter so gut wie Foto: Tom Philippi
alle marktrelevanten Unternehmen aus dem In- und Ausland. „Wir haben schon jetzt 85 Prozent der Ausstellungsfläche belegt und es sind ja noch einige Monate Vorlauf. Ein klares Signal der Branche, dass die Aquanale als internationale Branchenplattform unverzichtbar ist“, erklärt Matthias Pollmann von der „Koeln-
Hayward, Herborner Pumpen, Herget Klima-
weitere. Die „aquanale“ findet vom 24. bis 27.
messe“. Zu den bereits angemeldeten Unter-
technik, Hugo Lahme, Klarer, Maitec, Meranus,
Oktober 2023 in Köln, parallel zur FSB (Interna-
nehmen zählen unter anderem Alukov, Aqua
Midas, Narvi Oy, Niveko, N-Tree, Osf, Peraqua,
tionale Fachmesse für Freiraum, Sport und Be-
Solar, Aquarena, Aura, B+B, Behncke, Bieri
Renolit, Riviera Pool, Rollo Solar, SCP, Softub
wegungseinrichtungen) statt. Ideelle Trägerin
Tenta, Binder, Bünger & Frese, BWT Procopi,
World, Speck Pumpen, T&A, Techno Alpin, Tin-
der Veranstaltung ist der Bundesverband
CF Group, Compass Pools, Diamant Unipool,
tometer/Lovibond, Trendpool, WDT, Whirlcare
Schwimmbad und Wellness e.V. (bsw).
Eichenwald, Elbtal Plastics, Fluidra, Grando,
Industries, Wibre, Wiegand Waterrides und
www.aquanale.de, www.bsw-web.de
DIE WICHTIGSTEN PARTNER ZU GAST BEI ALUKOV Alukov, tschechischer Hersteller von Pool- und Terrassenüberdachun-
themen der Schulung waren die Vorstellung von Innovationen aus dem
gen, hielt von Januar bis März eine Reihe von Verkaufsseminaren ab.
technischen, kaufmännischen oder Marketingbereich sowie die Schu-
Nach Orel bei Chrudim reisten wichtige und langjährige Partner sowohl
lung an neuen Überdachungen wie „Pergola Venti“ oder „Pergola Spa“.
aus der Tschechischen Republik als auch aus dem Ausland. Die Haupt-
Neu sind Produkte, die mit Solarenergie unterstützt werden. Die Partner konnten das Werk besichtigen und einen Blick auf die Produktion werfen. Zuletzt waren sie im neuen modernen Vorführungsraum, der vor etwa einem halben Jahr eröffnet wurde. Am Abend gab der Gastgeber eine Galaparty im Kongresshotel „Jezerka“, bei der Preise für die beste Zusammenarbeit überreicht wurden. Am nächsten Tag konnten die Partner an individuellen Besprechungen teilneh-
Foto: Marijan Lazic
men. Nach dem abschließenden Dankeschön machten sich die Geschäftspartner auf den Heimweg. Die Schulung fand erstmals wieder nach der Pandemie statt. Insgesamt waren es 15 Schulungen mit insgesamt mehr als 350 Partnern aus mehr als zehn Ländern. www.alukov.de
Foto: Alukov a.s.
+++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO KOMPAKT +++ INFO Wellnesslandschaften im Allgäu
Die Aqua Vitalis GmbH aus Sulzberg am See ist neues Mitglied im Bundesfachverband Saunabau, Infrarot und Dampfbad. Aqua Vitalis plant und errichtet Sauna- und Wellnesslandschaften vorwiegend im Allgäu. www.saunaverbaende.de, aquavitalis.de
5WTRNSJSY JWM¨QY Ƒ945 8NJLJQƏ
Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland. Prominent entwickelt und produziert Komponenten und digitale Systeme für die Wasseraufbereitung. www.prominent.de
Aqua Solar lädt zum Jubiläum ein
Rechtzeitige Planung ist alles: Die nächste „AS .SKTYFLZSLƏ ƳSIJY GJWJNYX NS IWJN /FMWJS XYFYY 2026 feiert Aqua Solar außerdem das 50-jährige Firmenjubiläum. Das große Fest dazu steigt FR +WJNYFL /FSZFW 7JXJW[NJWJS PFSS man schon jetzt. www.aquasolar.ch
199
PROFI
Markt + Menschen Foto: Forum Piscine
NACHHALTIGKEIT AUCH IN ITALIEN DAS THEMA Die 14. Ausgabe von „Forum Piscine“, der in Italien führenden internationalen Veranstaltung für die gesamte Schwimmbad- und SpaIndustrie, endete mit der großen Zufriedenheit von Betreibern, Organisationen und Institutionen. Die Veranstaltung fand Mitte Februar im Rahmen von „Bologna Fiere“ statt und brachte maßgebliche Vertreter aus Pool, Sport, Spa, Wellness, Tourismus und Gastgewerbe zusammen. Zum ersten Mal gab es die „International Conference of Swimming Pool & Spa“ (ICSPS). Die Konferenz mit circa 40 Rednern, darunter Alexander Reuß von Ospa, stand un-
für die öffentlichen Schwimmbäder kritischen
Elbtal Plastics, Berndorf Bäderbau und CCEI.
ter dem Titel „Nachhaltigkeit von Schwimmbä-
Zeiten wertvolle neue Impulse. Auf der „Forum
Scannen Sie den QR-Code im Bild, um mehr
dern und Spa in einer ganzheitlichen Gesund-
Piscine“ stellten über 100 Firmen aus, darunter
über die „Forum Piscine 2023“ zu erfahren.
heitsperspektive“. Sie bot gerade in diesen
uns gut bekannte wie Polyfaser, Lovibond,
www.forumpiscine.it
Fotos: L‘Activité Piscine, FPP
POOLBESTAND IN FRANKREICH WEITER GESTIEGEN Unlängst stellte der französische Schwimmbadverband FPP die Ergeb-
Anteil der Rentner hingegen verringerte sich und fiel zwischen 2017
nisse der Studie 2021 über Besitzer von Einfamilienhäusern vor. Daraus
und 2021 von 40 auf 30 Prozent. Mehr als ein Drittel der in den Boden
geht hervor, dass es 86 000 neue Pools in Frankreich gibt, was den Be-
eingelassenen Pools werden heute auf Grundstücken mit einer Fläche
stand auf 3,2 Millionen Schwimmbäder erhöht, davon sind 1,55 Millio-
von weniger als 700 Quadratmetern errichtet. In den letzten 30 Jahren
nen in den Boden eingelassen. Ferner geht hervor, dass in den Boden
ist die Größe der in den Boden eingelassenen Pools von 41,7 auf 29 Qua-
eingelassene Pools in allen Haushalten und unabhängig von der Berufs-
dratmeter gesunken. Das Baubudget sank ebenfalls. Betrug es zwischen
gruppe auf dem Vormarsch sind. Arbeiter, Angestellte und Landwirte
2013 bis 2018 noch durchschnittlich 19 500 Euro, waren es bei den ab
investieren immer häufiger in ein Schwimmbad und stellen nun 23 Pro-
2019 gebauten Pools noch 17 300 Euro.
zent der Besitzer eines in den Boden eingelassenen Schwimmbads. Der
www. propiscines.fr
+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO KOMPAKT+++ INFO -JQT ZSYJWR )FHM [TS Ƒ8FZSF Ə
„Sauna360“ und die Klaus Schlenker GmbH sind seit Februar wieder für den Vertrieb von 8FZSFºKJS ZSI )FRUKLJSJWFYTWJS IJW ƳSSNXHMJS WZSI /FMWJ FQYJS 2FWPJ -JQT NS Deutschland zuständig. Helo gehört mit Tylö zu „Sauna360“. \\\ XHMQJSPJW LRGM IJ
200
Die CF Group geht nach Österreich
Die CF Group hat die Pool Partner Handels GmbH übernommen. Pool Partner ist österreichischer Marktführer für Poolabdeckungen und -überdachungen und hat mehr als 40 000 Kunden. Die CF Group stärkt damit ihr HighEnd-Segment. \\\ UTTQ UFWYSJW HTR
Sunshower für Deutschland
Mit der Sunshower Deutschland GmbH hat das niederländische Unternehmen Sunshower eine Tochtergesellschaft für den deutschen und österreichischen Markt gegründet. Sunshower entwickelt wärmende Produkte mit Infrarot- und UV-Licht. www.sunshower.de
Fotos: Klafs GmbH
OLÉ! KLAFS GEHT NACH SPANIEN, MEXIKO UND IN DIE KARIBIK Von Schwäbisch Hall in die Karibik: Wellness-
sion auch Wellnessprodukte für private und
voll und erfolgreich zusammen und sehen in
Hersteller Klafs hat die Übernahme von Prim
gewerbliche Kunden an. Diese Division be-
den Ländern, insbesondere im Hotelsektor,
Spa – einem exklusiven Wellnessanbieter in
schäftigt 40 Mitarbeiter und erwartet für das
aber auch bei exklusiven Privatkunden, her-
Spanien, Mexiko und der Karibik – vereinbart.
Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von sieben
vorragende Chancen für weitere Wachstums-
Konkret geht es um die Übernahme der Spa-
Millionen Euro. Klafs-CEO Phillip Rock: „Prim
schritte.“ Fernando Juan Oliveros Arreaga (CEO
Division der Firma Prim S.A. aus Madrid. Die
Spa ist in Spanien, Mexiko und der Karibik sehr
von Prim S.A.): „Wir sind überzeugt, dass sich
börsennotierte Prim S.A. wurde 1870 gegrün-
gut aufgestellt und passt mit seinen hohen
für Prim Spa durch die Zugehörigkeit zur Klafs-
det und bietet neben medizinischen und
Ansprüchen ideal zur Klafs-Gruppe. Wir arbei-
Gruppe noch größere Wachstumschancen er-
orthopädischen Produkten über ihre Spa-Divi-
ten seit vielen Jahren bereits sehr vertrauens-
öffnen werden.“ www.klafs.de
UNSERE EUROPÄISCHEN PARTNER! HEUTE: „PISCINAS HOY“, SPANIEN
www.portalhoy.es
Anzeige
RANTIE GA
15 JAHRE I
T
UF
A
„Piscinas Hoy“ ist die Fachzeitschrift schlechthin für die Schwimmbadbranche in Spanien. Seit ihrer Gründung 2013 beschäftigt sie sich mit der Planung, dem Bau, der Ausstattung, der Installation und der Wartung von Schwimmbädern, Spas, Wellnesszentren und Wasseranlagen. Außerdem ist es die beste Publikation, um sich über Neuigkeiten, Technologien und Trends auf dem spanischen Schwimmbadmarkt zu informieren. In jeder Ausgabe widmet sie sich speziellen Themen, die die gesamte Wertschöpfungskette des Schwimmbad- und Wellnesssektors abdecken. „Piscinas Hoy“ erscheint sechs Mal pro Jahr, dazu gibt es zwei Sonderausgaben für Portugal. Verbreitet ist das Magazin in allen spanischsprachigen und sieben europäischen Ländern, dazu in China und USA.
DIC H T HE
BWT – Superliner V2F 0,9 Î UNSERE IMPRÄGNIERTE UND BESCHICHTETE DOPPELMEMBRAN! Î SCHÜTZT GEGEN ALGENWACHSTUM, BAKTERIENBILDUNG UND MIKRO-ORGANISMEN. Î IDEAL AUCH FÜR RENOVIERUNGEN!
+++ INFO KOMPAKT+++INFO KOMPAKT +++ Ƒ5NXHNSF <JQQSJXXƏ NS 'FWHJQTSF FZK <FHMXYZRXPZWX
Sieben Monate vor der Veranstaltung hat die „Piscina & Wellness“ die RNY IJW Ƒ+NWF IJ 'FWHJQTSFƏ [JWJNSGFWYJ &ZXXYJQQZSLXƴ¨HMJ ZR 5WT_JSY ÀGJWXHMWNYYJS )NJ FQQJ _\JN /FMWJ XYFYYƳSIJSIJ 2JXXJ GNX 3T[JRGJW MFYYJ XHMTS NR /FSZFW INJ 9JNQSFMRJ [TS RJMW FQX Ausstellern aus 23 Ländern bestätigt, was der Anzahl der Unternehmen der vorherigen Ausgabe 2021 entspricht. www.piscinawellness.com
Î INTEGRIERTE TREPPEN UND ROLLLADENSCHÄCHTE MÖGLICH.
PROFI
Die bsw-Infotage 2023
Haben die „Infotage“ wie immer perfekt organisiert: Silke Reiss, Dieter Rangol, Ute Wanschura und Antonella Fonte von der bsw-Geschäftsstelle.
KURZ UND KNACKIG
mehr in der nächsten Ausgabe). Los ging‘s jedoch mit dem Pflichtprogramm, der Mitglie-
Fotos und Texte: Schwimmbad+Sauna
derversammlung, denn der bsw ist ein einge-
Am 23. und 24. März fanden im Düsseldorfer „Maritim Hotel“ die „bsw-Infotage 2023“ statt. Im Zentrum stand neben der Jahreshauptversammlung auch die bewährte Ausstellermesse. Lesen Sie nun Teil 1 der Berichterstattung.
Das Präsidium um Präsident Dietmar Rogg
tragener Verein. legt jährlich Rechenschaft über die Aktivitäten und natürlich auch über die Finanzen ab. Zunächst begrüßte Rogg die neuen Mitglieder und ihre anwesenden Vertreter. Neu im bsw sind Maxx Pools, STS Schwimmbadtechnik, „dasSchwimmbad“, Central Pool, Extrabat und Leister Technologies. Im Anschluss berichtete Vizepräsident Bert
UTE WANSCHURA, Dieter Rangol, Silke
formieren. Die Veranstaltung ist kurz und kna-
Granderath über die zahlreichen PR- und Mar-
Reiss und Antonella Fonte von der bsw-
ckig: Neben der Ausstellung umfasst sie eine
ketingmaßnahmen des bsw im Jahr 2022.
Geschäftsstelle notierten 813 Anmeldungen
breite Palette an Vorträgen zu Themen wie
Dazu gehörten die Partnerschaften mit Fach-
und freuten sich über 57 Aussteller. Die „bsw-
Pooltechnik, Wasserpflege, Sicherheit und
zeitschriften und Branchenmagazinen, die
Infotage“ bieten schon immer eine gute Gele-
Energieeffizienz. Zudem gab es eine Abend-
Durchführung der Awards („bsw Award“,
genheit, sich auszutauschen und sich über die
gala mit der Verleihung des begehrten „bsw-
„EUSA Award“), die Teilnahme an und Organi-
neuesten Technologien und Produkte zu in-
Awards“ sowie andere Ehrungen (darüber
sation von Messen und Veranstaltungen, die Platzierung des „Pool Plus“-Gütesiegels sowie die Neuauflage des „bsw-Energieguides“, der auf der Website des bsw zum kostenlosen Download bereitsteht. Dann legte Schatzmeister Jürgen Bergmann die Finanzen vor. Fazit: Trotz der Coronajahre
Das Präsidium des bsw sowie Ute Wanschura und Dieter Rangol von der Geschäftsstelle führten durch die Mitgliederversammlung.
202
steht der Verband auf sicheren Beinen. Das Vermögen ist derzeit umfangreich genug, um einen Puffer für mögliche schlechte Zeiten wie auch für Investitionen zur Verfügung zu haben. Man hat also auch im vergangenen Jahr solide gewirtschaftet.
Vizepräsident und Schatzmeister Jürgen Bergmann trug den Kassenbericht für 2022 und den Finanzplan für 2023 vor.
Frank Eisele erläuterte die Energieeffizienznorm DIN EN 17645 und referierte mit Rechtsanwalt Robert Schulze über Fallstricke.
Vizepräsident Bert Granderath berichtete über die zahlreichen PR- und Marketingmaßnahmen des bsw in 2022.
Präsident Dietmar Rogg und Geschäftsführerin Ute Wanschura beantworteten die Fragen der bsw-Mitglieder.
„Mister Piano“ unterhielt die Messegäste mit seinem fahrenden Musikinstrument sowie mit aktuellen Hits und Evergreens.
Die beiden Karikaturisten hatten viele Stifte zu spitzen, um alle Messegäste gut erkennbar zu Papier zu bringen.
Die Rechnungsprüfer Georg Herget und Tho-
der neuen Energieeffizienznorm DIN EN 17645
mas Herrmann hatten nichts zu beanstanden
für Schwimmbäder für die private Nutzung,
und schlugen der Versammlung deshalb die
die im vorigen November erschien. Eisele fass-
Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig
te zunächst die Entstehung der Norm zusam-
angenommen wurde. Einstimmig fiel auch die
men und erläuterte daraufhin die einzelnen
Wiederwahl der beiden Kassenprüfer aus.
Gesichtspunkte. Die Norm bedingt ein Ener-
Den zentralen Vortrag hielt Frank Eisele, der für
gielabel, mit dem Schwimmbadbauer Pools
den bsw als kooptiertes Mitglied und öffent-
und ihre Komponenten deklarieren können.
lich bestellter Sachverständiger die Gremien-
Nach dem Vortrag begann die Messe mit 57
und Normungsarbeit begleitet. Zuletzt arbei-
Ausstellern. Auf den folgenden Seiten zeigen
tete er mit seinen europäischen Kollegen an
wir Ihnen Ausschnitte davon.
Teil 2 der Berichterstattung lesen Sie in Ausgabe 7-8/23. Dann mit der Gala und der Verleihung des „bsw-Awards“.
INFO KOMPAKT
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): An Lyskirchen 14, 50676 Köln, Tel.: 0221/2716690, www.bsw-web.de Weiter auf Seite 204 Æ
203
PROFI
Stephan Kortus, Julia Bergmann und Vito Cavuoti von „BAC pool systems“, dem großen Hersteller von Poolabdeckungen.
Das „Team Behncke“ (mit Frank Eisele im Hintergrund) stellte die Neuheiten und prominentesten Produkte im Portfolio vor.
Domenico Conte, Yves Burgener und Dominik Graf von Aqua Solar aus der Schweiz mit ihrem Gast Frank Eisele.
Robert Stein, Matthias Hecht, Claudia Prenzel und Felix Binder (von rechts) brachten die beleuchtete „HydroStar“ mit.
Martin Platza (Procopi), Stefan Ettinger (BWT), Harald Klanke (Hobby Pool) und Markus Hildner (Gassner Edelstahlpools).
Sébastien Chéreau, die deutsche Filialleiterin Eva Lauer und Cathérine Gobin von CCEI – Bleu électrique aus Frankreich.
Andreas Kiehne von Elbtal Plastics. Sein Unternehmen produziert und verlegt Folienauskleidungen für Becken aller Größen.
Die CF Group mit Ralph Ziegler, Ulrich Pattberg, Cedric MayerKlenk, Marianna Gräber, Kerstin Kiefer und Jürgen Weinert (v.li.)
204
Jakob Kneib, Benedetto Russo und Jens Stupien von Dantherm, dem neuen Besitzer von SET Energietechnik.
Ingo Meurer und Daniel Braun brachten den bsw-Mitgliedern die Granitbecken von Kusser aus Niederbayern nahe.
Felicitas Moser, Jens Kliebisch und Marcus Roscher von Espa, Hersteller von Filterpumpen und Filtersystemen.
Dietmar Rogg, Lothar Jimison und Michael Haberer (von links) mit den Wasserattraktionen „Fluvo“ von Schmalenberger.
Michael Herget und Sebastian Belz von Herget Klimatechnik mit dem Schwimmbadbauer Christian Piechel (links).
Das Team von Dämmungsspezialist Iso. Von links: Mario Ziegler, Isabell Kappel, Jasmin Kanssoh und Alexander Ziegler.
Klaus Schrörs und Torben Jungbauer von Beckenhersteller KWS mit Oliver Kasper (Mitte), dem Vorstand der Sopra AG.
Sie wissen alles über Wasseranalytik und Wasseraufbereitung: Alexander Becker und Jann Patrick Schermer von Lovibond.
205
PROFI
Nextpool aus Frankreich mit Rémy Bouchardy, Nicolas Osanno, Nina Lünenstrass und Mike Wolframm (von rechts).
*[F 0TÍT[¥ ZSI /Nÿ± ?JRJP PFRJS FZX 9XHMJHMNJS SFHM )ÀXXJQdorf. Sie repräsentierten den großen Poolhersteller Niveko.
Das beachtliche Team von Novacomet, einem der größten Hersteller von Schwimmbecken und Poolüberdachungen.
Andreas Obermaier mit Sohn Patrick. Ihre Firma Oku Obermaier stellte neue Solarabsorber zur Poolbeheizung vor.
Ospa in Mannschaftsstärke. Die Fachberater erschienen aus allen Himmelsrichtungen, um sich miteinander auszutauschen.
Peraqua-Geschäftsführer Wolfgang Irndorfer (rechts) mit dem Team des deutschen Partnerunternehmens Peraplas.
In den Farben getrennt, in der Sache vereint: Jens Reinhardt (Reinhardt-Plast) und Johannes Rankers (G-Quadrat).
Daniela Buchheim und Lothar Mair von Maitec Armaturen. Sie präsentierten unter anderem das System „Top Water Save“.
206
Am Stand von Grando (von links): Stefan Richartz, Maurice Jaquinet, Horst Zahr und Geschäftsführer Frederik Granderath.
Ursula und Johannes Gunst vermittelten die Philosophie, die Werte und das Know-how der „Topras-Familie“.
Ein Teil des Fluidra-Teams: Andreas Bieber, Jürgen Bergmann, Frank Thoss, Edin Radoncic und Torsten Otto.
Anja Jaeckel und Oliver Kasper von der Sopra. Ihr Netzwerk setzt auf klima- und umweltfreundliche Schwimmbadtechnik.
„uwe JetStream“: Mark Nussbächer, Henning Jahnke, Peter Nagel, Pascal Römer und die neue Gegenstromanlage „Fluxus“.
Olaf Wendler (links) und Ralf Selle von Beckenhersteller VPS mit Sieghard Knutzen von T.T. Timme (rechts). Weitere Bilder von den Infotagen finden Sie im Internet. Scannen Sie die QR-Codes!
Otmar Knoll (links) und Jürgen Full von Whirlcare. Energieeffiziente und klimafreundliche Whirlpools sind ihr Metier.
Gerrit Dobler vertrat den Beleuchtungsspezialisten Wibre in Düsseldorf.
207
PROFI
Bayrol: Expertenwissen 2023
Mehr als 70 Teilnehmer fanden sich am 22. und 23. Februar im „Novotel“ in Nürnberg ein, um sich von den BayrolExperten schulen und mit Infos versorgen zu lassen.
BESTENS TRAINIERT
Anschließend ging es in die einzelnen Workshops. Die Bayrol-Experten Jona und Elia Dreier,
Fotos und Texte: Schwimmbad+Sauna
Gregor Köntges, Markus Sailer, Ronald Koch,
Alle zwei Jahre organisiert Bayrol die Veranstaltungsreihe „Expertenwissen“. Dieses Jahr gastierte der Wasserpflegespezialist je zwei Tage lang in Münster, Nürnberg und Leipzig.
stantin Noichl, Michael Schäfer und Mark Feh-
das in drei Größen erhältlich ist.
Oliver Janko, Mike Etwiges, Eric Wagner, Conling öffneten die Geräte und trainierten Einsteiger wie Fortgeschrittene bestens an der Salzelektrolyseanlage „Automatic Salt“ sowie den Steuerungsgeräten „PoolManager“ und „PoolRelax“. Zudem wurde das nagelneue Filterkomplettset „Pool Combi System“ enthüllt,
MEHR ALS 200 Personen aus 120 Fachbe-
Sensoren von pH- und Redox-Messanlagen.
trieben nahmen an den drei Veranstaltungen
Jumo ist dort aktiv, wo die Sicherung und
teil, 70 davon kamen ins Nürnberger „Novotel“.
Überwachung der Qualität des Schwimmbad-
Mittelalterliches Rittermahl
Dort blockte Bayrol fünf Tagungsräume, um
wassers im Vordergrund steht. Dies gewähr-
Damit hatten sich auch alle ein üppiges
das „Expertenwissen 2023“ durchzuführen.
leisten unter anderem die pH-Einstabmess-
Abendessen verdient. Typisch für Nürnberg,
Nachdem Ronald Koch, Verkaufsleiter D/A/CH,
ketten, besser bekannt als pH-Elektroden.
lud Bayrol zu einem Rittermahl am Fuße der
alle Teilnehmer begrüßt und das Bayrol-Team
Kremer stellte den Aufbau der Einstabmess-
Burg ein. Geschlemmt wurde deftig und üp-
vorgestellt hatte, eröffnete Matthias Kremer
kette vor und erklärte, worauf es bei den Elek-
pig im Stil mittelalterlicher Tafeln. Unterhalten
von Jumo die Vortragsreihe. Jumo beliefert
troden besonders ankommt, um Sicherheit
wurde man mit mittelalterlicher Musik, Gags
Bayrol seit vielen Jahren mit Elektroden für die
bei der Messung zu gewährleisten.
und Sprache von Svend von den Goselagern.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden den Teilnehmern alle Bayrol-Experten vorgestellt.
208
Ronald Koch präsentierte die wichtigste Neuheit: das einfach zu installierende Komplettset „Pool Combi System“.
Matthias Kremer von Zulieferer Jumo. Seine Firma versorgt Bayrol mit Elektroden für die Sensoren der Messtechnik. Rechts: Geschäftsführer Jürgen König ließ die Teilnehmer alles wissen, was es über Bayrol zu wissen gibt.
Dirk Eilert (rechts) verriet, was sich hinter mimischen Gesten verbirgt – unschätzbares Wissen für Verkaufsgespräche.
Chemieunterricht: Laborleiter Dr. Alfons Nestl brachte den Anwesenden die Grundlagen der Wasseraufbereitung bei.
Tim Schicht erklärte die Marketingstrategie von Bayrol und welche Ergebnisse im letzten Jahr damit erzielt wurden.
Ute Wanschura, Geschäftsführerin des bsw: Sie gab den Fachhändlern wertvolle Argumentationshilfen an die Hand.
Am zweiten Tag mussten die Schwimmbad-
Bayrol gehört zum kanadischen Konzern KIK
lischen Filtration wird zunächst die Basis für
schüler sehr gut aufpassen! Zunächst stellte
Consumer Products und ist als Marke bereits
die nachfolgende Desinfektion gelegt, der
Geschäftsführer Jürgen König das Unterneh-
seit gut 65 Jahren in Europa am Start. Hoch-
Kernkompetenz von Bayrol. Die vier von Bayrol
men vor, besonders den „Act for Responsible
interessant waren auch die Ergebnisse einer
postulierten Pflegeschritte beschrieb Nestl
Poolcare“, dem sich Bayrol als umweltfreundli-
Marktstudie aus dem vorigen Jahr: Vor allem
anhand der Parameter Wassergleichgewicht,
che und nachhaltig denkende Institution in
in den Kategorien „Markenbekanntheit“ und
Wasserdesinfektion, präventive Algenverhü-
allen Schritten verpflichtet sieht. Im Wesent-
„Loyalität“ erzielte Bayrol bei den Endkunden
tung und Flockung anhand von Beispielen aus
lichen geht es darum, den Verbrauch von
respektable Werte. Die Studie führt Bayrol in
der Praxis. Auch die Filterreinigung (Entkei-
Wasserpflegemitteln nur auf das wirklich Nö-
regelmäßigen Abständen durch.
mung) war Thema des Vortrags.
tigste zu reduzieren. Zudem legt Bayrol immer
Anschließend gab es Chemieunterricht mit
Spannend waren vor allem die Versuche, mit
größeren Wert auf die Entwicklung und den
Dr. Alfons Nestl. Bayrols Laborleiter vermittelte
denen Nestl vorführte, wie Schwimmbadwas-
Fortschritt der eigenen Mess-, Regel- und Do-
die Grundlagen der physikalischen und che-
ser bei verschiedenen Dreingaben reagiert
siertechnik.
mischen Wasseraufbereitung. Mit der physika-
Weiter auf Seite 211 Æ
209
PROFI
Volles Haus: Rund 70 Fachhändler mit Mitarbeitern versammelten sich Ende Februar im Nürnberger „Novotel“.
Schwimmbadbauer Frank Herfurth im Plausch mit Jürgen König, dem Geschäftsführer von Bayrol Deutschland.
Eric Wagner mit dem Elektroschraubenzieher. Um Anschlüsse zu legen, ist dieses Werkzeug unverzichtbar.
Elia Dreier kümmerte sich beim Praxistraining zusammen mit Constantin Noichl um die Einsteiger.
Oliver Janko erläuterte den Fachhändlern die Mess-, Regelund Dosieranlage „PoolManager“.
Technik zum Anfassen: Bayrol ließ die Fachhändler an die Geräte, um sie ausprobieren zu können.
Praxistraining für Fortgeschrittene: Der Technische Leiter Markus Sailer (rechts) öffnete dafür die Steuerungstechnik.
Jona Dreier brachte den Teilnehmern Tipps und Tricks mit der Salzelektrolyseanlage „Automatic Salt“ bei.
210
Rittermahl im Gasthof „Alte Küch‘n & Im Keller“. Hier ging es deftig, rustikal und üppig zur Sache.
Die Deko im Gasthof vermittelte die Umgangsart der Menschen im Mittelalter.
Bier von der Stange. Die drei Liter Inhalt waren schnell in den Kehlen und die Bedienung musste oft Nachschub holen.
„Aal voll“ lautete der Trinkspruch des Abends. Eigentliche Regel: den Krug nur mit der linken Hand zum Mund führen!
Sören Menke alias Svend von den Goselagern brachte mittelalterliche Musik, Magie und Gaukelei in den Keller.
Lätzchen raus und Bierkrüge hoch! Großen Spaß an der mittelalterlichen Sause hatten an diesem Abend alle.
und welche Konsequenzen dies für die Was-
Ute Wanschura Argumentationshilfen zur
serqualität hat. Dazu erklärte er detailliert die
Überzeugungsarbeit beim Poolverkauf weiter.
Fachbegriffe, die Parameter und worauf es bei
Das Schwimmbad als Lebenselixier, als Ge-
der Wasserpflege ankommt. Auch die einzel-
sundheitsbrunnen, als Design-Glanzlicht – das
nen Produkte, die Bayrol diesbezüglich anbie-
sind Ideen, die sie an die Branche weitergab.
tet, beschrieb Nestl tiefgehend.
Abschließend zeigte Dirk Eilert anhand mimi-
Nach dem Chemieunterricht stellte „Digital
scher Regeln auf, wie man die Gespräche mit
Marketing Manager“ Tim Schicht die Maßnah-
Kunden in die richtige Richtung lenken kann.
men und Ergebnisse der digitalen Kampag-
Sinngemäß sagte er: Mimik ist kein Gedanken-
nen und des „Website-Traffics“ vor. Das „Bayrol
lesen, aber Mimik verrät, welche Gefühle ein
Expertenwissen 2023“ beschlossen bsw-
Mensch gerade empfindet. „Gibt es Begeiste-
Geschäftsführerin Ute Wanschura und der
rung, gibt es Interesse? Das können wir an der
Psychologe Dirk Eilert. In ihrem Vortrag gab
Mimik ablesen.“
Weiterführende Infos und Fotos:
Scannen Sie den linken QR-Code, um noch mehr über die Veranstaltung in Bild und Text zu erfahren.
INFO KOMPAKT
Bayrol Deutschland GmbH: Robert-Koch-Str. 4, 82152 Planegg-Steinkirchen, Tel.: 089/857010, www.bayrol.de
211
PROFI
Topras: Jahrestagung 2023
Insgesamt rund 200 Teilnehmer zählte die ToprasJahrestagung 2023 in Dresden.
Das Topras-Team (von links): Robert Bache, Barbara Stephan, Paulina, Ursula und Johannes Gunst, Lena Ziegler und Helga Pirsch.
JUGENDLICH FRISCH Fotos: Tom Philippi · Texte: Schwimmbad+Sauna
Ende Januar lud die Topras ins „Bilderberg Bellevue“ in Dresden zur Jahrestagung 2023. Mehr als 200 Schwimmbadbauer, Lieferanten und Dienstleister tauschten sich zwei Tage lang aus und informierten sich über neueste Erkenntnisse.
Volles Themen- und Vortragsprogramm dann an Tag 2, wobei die Anwesenden in den Pausen die Möglichkeit hatten, für die zur Wahl stehenden Objekte des „Topras-Kreativpreises“ abzustimmen. Nach der Vorstellung aller Teil-
ES BEGANN mit dem internen Teil, in dem
Korbsauna mit Thomas Sauer. Anschließend
nehmer und einer Terminvorschau für das
den Topras-Fachhändlern Neuigkeiten präsen-
begann die „Marktplatz-Messe“, auf der die
Jahr 2023 referierte der Sachverständige und
tiert und bestimmte Themen der Zusammen-
Topras-Lieferanten ihre Produkte und Dienst-
Diplom-Ingenieur Dirk Brede über die DIN
arbeit mit den Topras-Lieferanten besprochen
leistungen präsentierten (siehe Bildergalerie
EN 17645 – die neue europäische Energieeffi-
wurden. Zudem stellten sich die neuen Liefe-
auf den folgenden beiden Seiten). Es gab viele
zienznorm, die private Außenpools nach ener-
ranten vor: Iso mit Alexander Ziegler, Drop De-
gute und konstruktive Gespräche. Die Zeit ver-
getischen Gesichtspunkten einordnet (siehe
sign Pool aus Finnland mit Christine Leisti und
flog wie im Nu.
auch Schwimmbad+Sauna PROFI, Ausgabe 3-4/2023, Seite 214).
Bestmögliche Organisation Brede stellte fest, dass die neue Norm zwar eine neue Ordnung schafft, damit aber unweigerlich wieder neue Probleme entstehen. Für die Endkunden ändere sich dadurch nichts, Das Atrium des Hotels „Bilderberg Bellevue“ in Dresden strahlt historisches Flair aus. Hier wurde am ersten Abend gemütlich diniert.
212
aber Schwimmbadbauer, die ein Angebot erstellen, können dieses Label anwenden. Dann arbeitete Brede heraus, wie wichtig die Konstellation auf der Baustelle ist, wie sich Schwimmbadbauer, Architekt und Statiker vor Ort bestmöglich organisieren. Weiter auf Seite 215 Æ
Jürgen König (links) und Ronald Koch von Bayrol. Ihr Unternehmen versorgt die Topras mit Wasserpflege und modernster Dosiertechnik.
„Bella figura“ für Ute Wanschura: das Team von „BAC Pool Systems“, Hersteller von Poolabdeckungen aller Art.
Das Team von Drop aus Finnland vertreibt seit vorigem Jahr außergewöhnlich designte Whirlpools an die Topras-Partner.
Juri Katz von Maytronics aus Israel. Über Behncke gelangen dessen automatische Poolroboter an die ToprasPartner.
Andreas Sorg, Michael Haberer und Dietmar Rogg mit den Wasserattraktionen der Marke „Fluvo“ von Schmalenberger.
Jürgen Bergmann, Geschäftsführer von Fluidra Deutschland, einem der größten Vollsortimenter für den Poolbau.
Konrad Kuffer (Renolit) im Gespräch mit Jürgen Bergmann (Fluidra). Renolit ist berühmt für seine Beckenauskleidungen.
Alexander Ziegler führt die Geschäfte von Iso. Sein System „ISO Plus“ dämmt Schwimmhallen.
Thomas Sauer (links) und Alexander Kastenhuber (HDI Versicherungen) in der Korbsauna. Sie ist relativ neu im Topras-Portfolio.
Die „Marktplatz-Messe“ der ToprasLieferanten erzeugte großen Andrang und großes Interesse.
213
PROFI
Lothar Mair, Johannes Gunst und Peter Strehle warben für das mit EWT realisierte System „Top Water Save“.
Andreas Zeltwanger von KVS Klimatechnik. Schwimmbadentfeuchtung ist seine Spezialität.
Ralf Kowalski von Prominent. Das Heidelberger Unternehmen ist in der Wasseraufbereitung und Dosiertechnik zu Hause.
Alexander Seemayer, Geschäftsführer von Novacomet. Er beliefert die ToprasGruppe mit GFK-Becken und Poolüberdachungen.
Jens Stupien (links, Dantherm) mit Dirk Brede. Dantherm beliefert die Topras mit Klimatechnik und Wärmepumpen.
Klaus Schrörs ist Geschäftsführer von KWS. Das Unternehmen baut hochwertige Fertigbecken aus Hart-PVC.
Das Viliv Saunawerk hatte alle Hände voll zu tun, das überwältigende Interesse an seinen Saunas zu bedienen.
Poolhinterfüllung und Dämmung mit Thermotec: Egon Döberl (Mitte) kam mit seinem Team aus Österreich nach Dresden.
Otmar Knoll und Jürgen Full von Whirlcare Industries. Sie produzieren technisch anspruchsvolle Whirlpools „made in Germany“.
214
An den Stellwänden: die Nominierten für den „Kreativpreis“. Alle Teilnehmer konnten ihre Stimmen dazu abgeben.
Gründe gibt es genug, sich einen Pool zuzulegen. Der bsw verfügt über die Infos, Studien und Argumente dazu.
Paulina und Johannes Gunst, zusammen mit Ursula Gunst die Gastgeber der Topras-Jahrestagung 2023.
Die Tagung zeigte auch Strategien gegen die gegenwärtige Zurückhaltung auf dem Wellnessmarkt auf.
Klaus-Jürgen Thamm (links) und Oliver Wilkens (Zweiter von rechts): ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Peter Strehle, Gründungsmitglied der Topras, beschwor die Werte, die die Topras groß und erfolgreich gemacht haben.
„Full house“ in Dresden: Die „Topras-Familie“ war nahezu vollzählig in die sächsische Hauptstadt gekommen.
Der Fall, den Patrick Knäbe dazu schilderte,
dem Image von Pool und Wellness, welches
wenden, aber als Marketinginstrument könne
machte klar, wie wichtig es ist, eine stimmige
im vorigen Jahr durch die Debatte um Ener-
sie sehr dienlich sein. „Wenn man ein Label der
Hierarchie festzulegen, die beim Schwimm-
gieeinsparungen und das „Poolheizverbot“
Klasse ,A‘ auf den Pool kleben kann, dann ist
badbauer für Sicherheit sorgt. Bredes Tipp:
beschädigt worden ist. „Der Pool ist keine
das ein weiteres Instrument.“ Die Norm be-
„Halten Sie alles schriftlich fest. Das ist Pflicht,
Energieschleuder“, sagte sie. Jetzt gehe es um
zeichnete sie als „freiwillige Selbstverpflich-
um bei auftretenden Problemen das Auftrags-
Aufklärung zu diesem Thema. Die neue Ener-
tung“. „Es ist wichtig, dass wir aufklären, aber
niveau klar geregelt zu haben.“
gieeffizienznorm etwa beinhaltet eine freiwil-
ebenso wichtig ist es, auf das Positive abzuhe-
Im Anschluss an Dirk Brede beschäftigte sich
lige Energieeinsparung. Es sei zwar jedem
ben.“ Hier nannte Wanschura Gesundheitsas-
bsw-Geschäftsführerin Ute Wanschura mit
Schwimmbadbauer freigestellt, diese anzu-
pekte, den Pool als Wertanlage, den Wellness-
215
PROFI
Barbara Maurer vermittelte sinnvolle Tipps zum Marketing für Websites und den gesamten Firmenauftritt.
Patrick Knäbe unterstrich die Bedeutung einer Hierarchiekette beim Schwimmbadbau. Sie sorgt für Verlässlichkeit vor Ort.
Der Pilot und „Keynote-Speaker“ Philip Keil sprach über „decision points“ im Flug und übertrug diese auf das Leben.
Paulina Gunst hat sich der digitalen Auftritte der Topras-Gruppe angenommen und berichtete über die Aktivitäten.
Der Sachverständige Dirk Brede referierte unter anderem über die neue Energieeffizienznorm für Außenpools.
gedanken schlechthin. Als Megatrends nannte
„Der Pool ist keine Energieschleuder“, sagte Ute Wanschura, Geschäftsführerin des bsw. Sie bezog sich unter anderem auf das Poolheizverbot mit Gas, das bis 28. Februar dieses Jahres galt.
sie Gesundheit, Urbanisierung, „Silver Society“, „New Work“, Individualisierung und Sicherheit. „Darauf hat unsere Branche Antworten.“ Dabei verwies sie auf den „Home Report“ vom Institut der Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern.
Mit Marketing geht alles besser Weitere nützliche Marketingtipps für gut gepflegte Firmenauftritte auf allen Online-Kanälen gab Barbara Maurer („Marketingarchitekten“). Packend vorgetragen, präsentierte sie ein buntes Potpourri aus praktisch anwendbaren Ideen, die Kreativität in den Alltag der
Aktivitäten prägnant und mit jugendlicher Fri-
den pro Woche zwei „Reels“ auf dem Insta-
Topras-Mitglieder bringen, und einige „Gedan-
sche vortrug. Mit Barbara Maurer etwa wird
gram-Kanal der Topras gepostet. Den Mitglie-
kenschubser“ für Inspirationen im Alltag.
die Website auf den neuesten Stand gebracht.
dern sah man die Begeisterung über den neu
Es folgte Paulina Gunst, die über den digitalen
Auch die Social-Media-Kanäle werden weiter
eingeschlagenen Weg an. Das Highlight: die
Auftritt der Topras-Gruppe berichtete, und die
ausgebaut und regelmäßig bespielt. So wer-
Ankündigung einer „Topras App“.
216
Die Topras-Besten fallen fast aus dem Rahmen. In der nächsten Ausgabe 7-8/2023 stellen wir sie einzeln vor.
Spaß muss sein: Beim lustigen Fotoshooting mit Luftgitarre und Riesenmikro ließen es die Gäste ordentlich krachen.
Karneval in Dresden: Der ein oder andere Gast dürfte sich auf seinem Erinnerungsfoto nicht wiedererkannt haben.
Eine festlich geschmückte Abendgala als angemessene Kulisse für die Ehrung der Topras-Besten des Jahres 2022.
Nach dem Mittagessen fesselte Deutschlands
ne, Energiesparmodelle entwickeln oder auch
gibt diesem Konzept auch Recht.“ Die positive
berühmtester Pilot Philip Keil mit seinem Vor-
ein breiteres Angebot, um zusätzliche Umsät-
Energie dieser Veranstaltung sei genau der
trag „Crash oder Punktlandung“ das Publikum.
ze zu generieren.“ Für ihn am wichtigsten aber:
Geist, auf den es auch künftig ankomme.
„Weder im Cockpit noch im Leben läuft alles
der Schutz gegen den Wettbewerb mit Hilfe
Die nächste Jahrestagung der Topras steigt
nach Plan“, sagte er. Der Pilot und Keynote-
von Eigenmarken. Dies bestätige eine Studie
vom 19. bis 21 Januar 2024 in Ingolstadt.
Speaker sprach über „decision points“ im Flug
der deutschen Gesellschaft für Verbraucher-
und übertrug dies auf das Leben. Das Cockpit
studien (DtGV): Danach sorgten Eigenmarken
macht er zum Sinnbild: „Fliegen lernt man nur
für höchste Kundenzufriedenheit. Durch den
durch Fliegen. Erfahrungen kann man nicht
Einsatz von Handelsmarken werde die Markt-
lernen, die muss man machen. Für die echten
position gestärkt. Für die Fachhändler würden
Herausforderungen gibt es kein Handbuch,
sich daraus viele Vorteile ergeben.
Teil 2 der Berichterstattung folgt in der kommenden Ausgabe 7-8/2023. Dann berichten wir über die besten ToprasPartner des Jahres 2022.
dem man folgen kann. Und deshalb ist eine Fehlentscheidung immer besser, als keine Ent-
Gegenseitige Unterstützung
scheidung zu fällen. Aber das wichtigste Inst-
Angesichts einer Zeit der Unsicherheit und
rument für den Piloten befindet sich nicht im
Veränderung sprach Gründungsmitglied Peter
Cockpit, sondern es ist der Kompass in seinem
Strehle in seiner Abschlussrede den Topras-
Inneren. „Man kann es auch Intuition nennen.“
Mitgliedern Mut zu und beschwor den Zu-
Topras-Geschäftsführer Johannes Gunst ging
sammenhalt der Gruppe. „Die Arbeit an den
in seinem Vortrag auf die derzeit schwierige
eigentlichen Werten der Topras soll in diesem
wirtschaftliche Lage ein. Das deutsche Wirt-
Jahr wieder im Vordergrund stehen.“ Daran,
schaftswachstum sei 2022 um 1,9 Prozent ge-
was die Topras so groß und erfolgreich ge-
wachsen, trotz Ukrainekrise, und das werde
macht habe, solle man sich erinnern – bei al-
sich auch fortsetzen, so Gunst. „Was schlussfol-
len Veränderungen in den Prozessen. „Ein ganz
gern wir daraus?“, fragte er in den Saal. „Aufklä-
wichtiger Wert der Topras ist die gegenseitige
rungsarbeit leisten, auch über die Presseorga-
Unterstützung. Und der gemeinsame Erfolg
INFO KOMPAKT
Topras GmbH: Johann-SebastianBach-Str. 36, 85591 Vaterstetten, Tel.: 08106/9958320, www.topras.de
Mehr Bilder und weitere Informationen [TS IJW 9TUWFX /FMWJXYFLZSL ƳSIJS 8NJ FZK UWTƳ XHM\NRRGFI IJ NR .SYJWSJY Scannen Sie dazu die QR-Codes.
217
PROFI
Ospa Partnermeeting 2023 in Berlin
JETZT AUCH IN BERLIN
Ospa-Geschäftsführer Michael Pauser und Gastgeber Peter Hütel (Hütel & Meß) begrüßten die knapp 100 Teilnehmer des „Ospa Partnermeetings 2023“.
bäder. Vom Mehrschichtfilter über die effiziente Unterdruckfilter-Serie bis hin zu Ultrafil-
Fotos: Ospa Schwimmbadtechnik · Redaktion: Joachim Scheible
trationsanlagen bietet Ospa eine breite
Am 7. Februar lud Ospa zum alljährlichen „Partnermeeting“. 96 Gäste trafen sich im neuen Haus für Wellnesskultur „AquaWista“ in Berlin, um sich über Neuheiten, Marktentwicklung und vieles mehr zu informieren und auszutauschen.
Mit
Filterpalette für kommunale Schwimmbäder. der
Membranelektrolyse-Desinfektion
„Ospa-BlueClear“ und der erweiterten Mess-, Regel- und Steuerungstechnik bietet Ospa die gesamte Wasseraufbereitungstechnik aus einer Hand. 40 Jahre Erfahrung im kommunalen Schwimmbadbau unterstreichen dies.
Herausragende Wasserqualität Anschließend informierte Marketingmanager
WEITERE THEMEN waren darüber hinaus
Gastgeber Peter Hütel begann das „Partner-
Philipp Pauser über den aktuellen Fortschritt
der Stand des Neubaus am Unternehmenssitz
meeting“ mit einem umfangreichen Themen-
des Ospa-Neubaus in Mutlangen, erläuterte in
in Mutlangen sowie die Entwicklung der Spar-
rundgang. Michael Pauser erläuterte die Wei-
diesem Zusammenhang die Ospa-Philoso-
te „Ospa Kommunal“. Nach der Begrüßung
terentwicklung der Sparte „Ospa Kommunal“
phie und sprach über die herausragende Was-
durch Mitgeschäftsführer Michael Pauser und
zur eigenen Submarke für Sport- und Freizeit-
serqualität, für die Ospa seit Jahrzehnten steht.
Vor der Abendveranstaltung versammelten sich die Teilnehmer zum gemeinsamen Gruppenbild.
218
Union-Athletiktrainer Martin Krüger und Union-Fan Peter Hütel: Interview über Geschichte und Vereinskultur von Union Berlin.
Mitgeschäftsführer Michael Pauser präsentierte die weitere Entwicklung der Sparte „Kommunal“ zur eigenen Marke.
Jede Menge Informationen nahmen die Teilnehmer mit nach Hause. Wichtig auch: der informelle Austausch untereinander.
Mitgeschäftsführer Stefan Pauser zeigte die vielfältige Ausstattung des Vorführbades im Ausstellungszentrum „AquaWista“.
Die Vorstellung der Produktneuheiten sowie technische Vorträge gehörten zum Tagungsprogramm.
Stefan Pauser (hier im Bild) und der Technische Verkaufsleiter Alexander Reuß hielten die Vorträge.
Sodann ging es unter der Leitung von Mitge-
neuheiten 2023 informieren. Zum Beispiel
Das nächste Thema, das in aller Munde ist:
schäftsführer Stefan Pauser zur vielfältigen
die „Ospa-FeatureControl“, die einen weiteren
Energieeinsparmöglichkeiten im Schwimm-
Ausstattung des Vorführbades im „AquaWista“,
Schritt zu mehr Nachhaltigkeit darstellt und
badbetrieb: Hier treibt Ospa durch jahrzehnte-
dem neuen Ausstellungszentrum für Well-
Ressourcen einzusparen hilft, die den Service
lange Erfahrung in der Steuerungstechnik die
nesskultur. Neben vielen weiteren Standorten
erleichtert und dabei für mehr Sicherheit
Entwicklung weiter voran und verbessert mit
in Deutschland können Kunden und Interes-
sorgt. Der Technische Verkaufsleiter Alexander
immer neuen Entwicklungen die Effizienz und
senten neuerdings auch in Berlin-Adlershof
Reuß gab detaillierte Einblicke in neue Pro-
Nachhaltigkeit der Anlagen.
Ospa „live“ erleben.
dukte wie die Gegenstromanlage „Ospa-
Nach dem ersten Themenrundgang konnten
PowerSwim 2.3“ mit ihren justierbaren Düsen
Mehr Nachhaltigkeit
sich die Teilnehmer in Vorträgen durch Stefan
sowie einer Umwälzleistung von reellen 100
Michael Pauser: „Das heißt: weniger Energie-
Pauser und Armin Miller über die Produkt-
Kubikmeter Wasser pro Stunde.
verbrauch, weniger Chemie und weniger Res-
219
PROFI
Reger Erfahrungsaustausch mit Victor Gladki bei der Vorstellung der neuen „Ospa-TopSwim 3.0“ und weiterer Neuentwicklungen.
Die neue „TopSwim 3.0“ verfügt über eine neue Pumpe, eine neue Ansaugblende und bringt nun 40 Prozent mehr Leistung.
Andreas Hirner präsentierte die neue „Ospa-CompactControl Web S“ mit mobilem Zugriff per Smartphone.
Das Gerät steuert Pumpen und Filter und erfasst die Wasserqualität durch potentiostatische Drei-Elektroden-Chlormessung.
Über den Touchscreen der „Ospa-CompactControl Web S“ lässt sich die „Ospa-BlueClear“-Desinfektion direkt ansteuern.
An diesem Tisch konnten die Ospa-Vertriebspartner neue Einbauteile aus Kunststoff in die Hand nehmen.
Die neue Generation von Einbauteilen aus PVC wurde von den Partnern gründlich in Augenschein genommen.
Marco Veitinger stellte die neuen PVC-Einbauteile vor, darunter Unterwasserscheinwerfer und Massage-, Ein- und Ablaufdüsen.
220
Als Premiumsponsor des 1.FC Union Berlin lud Ospa zur Abendveranstaltung in die Lounge des Stadions „An der Alten Försterei“, der sportlichen Heimat des Fußball-Bundesligisten.
„AquaWista“, das neue Zentrum für Wellnesskultur, steht in BerlinAdlershof.
veranstaltung in die Lounge des Stadions „An der Alten Försterei“ ein. Bei einer Stadionführung hatte jeder die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen des derzeit so erfolgreichen Fußballklubs zu werfen. UnionAthletiktrainer Martin Krüger und Union-Fan Peter Hütel gaben im Interviewstil interessante Einblicke in die Geschichte und Vereinskul-
Die Vorteile von „Ospa Kommunal“: Die Sparte wurde zur eigenen Submarke für Sportund Freizeitbäder weiterentwickelt.
tur von Union Berlin. Besonders stolz zeigte man sich über die aktuelle Topplatzierung in der ersten Fußball-Bundesliga. Zum Abschluss ließen die Teilnehmer das erfolgreiche „Partnermeeting“ mit kulinarischen Leckerbissen in entspannter Atmosphäre ausklingen.
sourcen für einen nachhaltigen Bäderbetrieb.
Leichter, flexibler im Einbau und einfacher in
Dafür steht Ospa!“ Ganz im Sinn von „Ospa live
der Anpassung auf unterschiedliche Anforde-
erleben“ bot die Hausmesse neue Produkte
rungen, bieten sie höchste Qualität „made in
und Innovationen zum Anfassen und Dis-
Germany“. Ein reger Austausch fand auch mit
kutieren. Andreas Hirner präsentierte die neue
Produktentwickler Victor Gladki bei dessen
„Ospa-CompactControl Web S“ mit Smart-
Vorstellung der neuen „Ospa-TopSwim 2“ und
phone-Zugriff in Verbindung mit den Neu-
weiterer Neuentwicklungen statt.
entwicklungen „Ospa-CC-Modul“, „Ospa-FeatureControl“ und dem Wassersparsystem
Blick hinter die Kulissen
„Ospa-AquaStop“.
Als Premiumsponsor des Fußball-Bundesligis-
Die neue Generation von Ospa-Einbauteilen
ten 1.FC Union Berlin schon seit Herbst 2019
aus PVC wurde von Jens Rilke vorgestellt:
lud Ospa die Teilnehmer danach zur Abend-
INFO KOMPAKT
Ospa Schwimmbadtechnik: Goethestr. 5, 73557 Mutlangen, Tel.: 07171/7050, www.ospa.info Hütel & Meß Schwimmbad GmbH: Groß-Berliner Damm 104, 12487 Berlin-Adlershof, Tel.: 030/4245710, www.huetel-mess.de
221
PROFI
Compass Pools: Seminar
Auch 2023 haben sich die CompassPools-Partner wieder zum Start ins neue Jahr getroffen, um Informationen auszutauschen und ihre starke Gemeinschaft zu feiern.
DIE „COMPASS-FAMILIE“ STARTET INS NEUE JAHR Fotos und Texte: Julia Georganoudis
Im Hotel Asam in Straubing hieß das Unternehmen Compass Pools seine Gäste zum gemeinsamen Seminar willkommen. Der große Jahresauftakt startete mit einem „Get-together“ und einer Begrüßung durch Franz Reps. Am Folgetag ging es mit dem Seminar weiter, das mit wichtigen Informationen gefüllt war. Man schaute zurück auf 2022, stimmte sich auf das neue Jahr ein, es wurden Neuigkeiten ausgetauscht und Erfolge gefeiert. SCHON AM ERSTEN ABEND, dem sogenannten „Get-together“, freute sich Franz Reps auf den kommenden Tag. „Wir wollen neben unseren Vorträgen auch einen entspannten Rahmen für ein lockeres Miteinander schaffen. Daher haben wir uns entschieden, am morgigen Nachmittag eine gemeinsame Aktivität einzuplanen“, sagte er. Und das hat Tradition. Wenn sich die „Compass-Familie“ trifft, ist neben Arbeit immer auch Spaß angesagt. Im Hotel kennt man sich bereits, denn schon die letzten Male haben in Straubing stattgefunden. „Es sind schöne Erinnerungen“, betonte Franz Reps. Am Seminartag hielten Franz Reps und Josef Reps sowie verschiedene Partner und Redner Vorträge und stellten Produkte vor. Neuigkei-
222
Das Compass-Team von links nach rechts: Matthias Krallinger, Eva Freund, Josef Reps, Franz Reps und Carina Schuster.
Josef Reps stellte den neuen „Compass Swim“, ein Schwimmbecken mit integriertem High-Level-Skimmer in der Art eines Swimspas, vor.
Während des Seminars tauschte man Neuigkeiten aus und blickte auf das vergangene Jahr zurück.
Auch Antonios Katsaros (links) und Matthias Schilling (rechts) von Hayward reisten an, um neue Produkte vorzustellen.
Ishay Hinkis (rechts) von Kmobateva und seine Teammitglieder präsentieren ihr System der Wasseraufbereitung.
ten gibt es in der „Classic Serie“, die mit einer
eine neue Salzelektolyseanlage zur Behand-
Chemie auskommt. Das Wasser wird aus-
neuen „Beach Line“ daherkommt, außerdem
lung des Poolwassers. Bereits 1980 ging das
schließlich mechanisch oder biologisch be-
den „Plunge Pool“, ein Minipool, das „Hydro Pro
Unternehmen mit Wasseraufbereitungspro-
handelt. Darüber hinaus muss das Wasser
System“ und „Compass Swim“, ein Schwimm-
dukten an den Start. Seither ist es das Ziel von
nicht ausgetauscht werden, wodurch zusätz-
becken mit High Level Skimmer im Stil eines
Hayward, die Arbeit leichter zu machen und
lich an der wertvollen Ressource Wasser selbst
Swimspas, mit dem Ziel besonderer Energieef-
innovative Lösungen anbieten zu können.
gespart wird.
fizienz.
Daher freue man sich, ein stolzer Partner von
Passend zum Thema Nachhaltigkeit schloss
Bevor die Vorträge starteten, gab es motivie-
Compass Pools zu sein.
Frank Eisele den Seminartag mit einer Präsen-
rende Worte von Paralympics-Sportler Gerd
Außerdem als Redner dabei war Joeri Dils von
tation einer neuen Energienorm ab. Gestaltet
Schönfelder, der ein paar Dinge zum Umgang
T&A. Auch er brachte ein paar Produktneuhei-
wurde das Label wie das, das man beispiels-
mit Krisenzeiten sagte. Er schickte ein Video
ten mit und stellte als hilfreiches Tool im Kun-
weise vom Kauf eines Kühlschrankes kennt.
von der Skipiste.
dengespräch einen Konfigurator vor, der mit
Nachdem die gesamte „Pool Family“ einen Ab-
Auch Tibor Meszaros von Compass Pools Euro-
allen möglichen Daten zum Schwimmbecken
stecher ins Bowlingcenter gemacht hatte,
pe begrüßte die Teilnehmer und präsentierte
(Konstruktion, Abdeckung, Filtration, Heizung,
wurde am Abend gemeinsam gegessen und
aktuelle Zahlen. Er berichtete von den Messen,
Standort usw.) gefüttert werden kann, um so
es wurden die Firmen prämiert, die im vergan-
wachsenden Mitarbeiterzahlen, den Top Mo-
am Ende einen Überblick über den zu erwar-
genen Jahr mit besonderen Leistungen her-
dellen „Fun 74s/74“, „Classic 62“ und „Fun 80“.
tenden Verbrauch des Pools zu erhalten. So
vorgestochen sind.
Alles in allem kamen die kleinen Pools bis acht
lässt sich zum Beispiel einfach bestimmen, wie
Meter am besten an. Das liege laut Meszaros
viel Energie man durch eine eventuelle Foto-
an kleiner werdenden Grundstücken und
voltaikanlage generieren könnte und wie viel
auch der Überlegung, ob unter der Betrach-
Strom aus dem Netz nötig ist.
tung energetischer Aspekte überhaupt ein
Mit einer ganz eigenen Art der Wasseraufbe-
größerer Pool nötig ist oder auch ein kleinerer
reitung sind Ishay Hinkis und sein Team von
Pool genügt.
Kmobateva angereist. Hierbei war das Ziel, das
Antonios Katsaros und Matthias Schilling von
Beste aus allen Technologien zu vereinen und
Hayward präsentierten ihr Unternehmen und
in ein System zu übertragen, welches ohne
INFO KOMPAKT
Compass Pools Deutschland GmbH: Am Lehmhügel 7, 94530 Auerbach, Tel.: 09901/903070, www.compasspools.eu Weiter auf Seite 224 Æ
223
PROFI
Christiane Kremer (Pooltech Schwimmbadtechnik und Service) und Philipp Wieck (Pumpen Wieck) im Gespräch.
Joeri Dils und Ingrid Schilling besprechen die neuen Produkte beim Seminar von Compass Pools 2023.
Sandra Jantz und Nico Oeltze (Pool- und Freizeitwelt Koch) schauen sich die Ausstellungsobjekte an.
Tibor Meszaros (Compass Europe) und Reinhold Baumgartner (Reps Pools).
Thorsten Staab und Fabian Eheim (Poolkonzept), Jolene Smith und Ralf Salmen (Wellnessmanufaktur).
Ronny Betzold, Philipp Wieck, Luc Franssens, Maruis Abels, Joeri Dils und Fredy Dönni im Bowlingcenter.
Michaela und Klaus Hölcke (Immergrün) genießen den Abend im Wirtshaus.
Marko Gresak und Peter Walach (Poolprojekt) stoßen an der Bar miteinander an.
224
Am Ende des Abends moderiert Franz Reps die Prämierung der erfolgreichsten Compass-Familienmitglieder.
Der dritte Platz beim Compass Bowling ging an Mario Trömpert (Schwimmbad & Sauna Trömpert).
Den zweiten Platz beim Compass Bowling belegte Fredy Dönni (Vita Bad).
Der Sieg beim Compass Bowling ging an Ronny Betzold (Poolschmiede).
Den dritten Platz in der Kategorie „Schönste Poolanlage 2022“ erreichte Vita Bad.
Mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Schönste Poolanlage 2022“ wurde Ingrid Schilling von Gartenszenario ausgezeichnet.
Der Gewinner der „Schönsten Poolanlage 2022“ ist Marius Abels von Hügel mehr Garten.
Antonios Katsaros und Matthias Schilling von Hayward gewinnen in der Kategorie „Bester technischer Support 2022“.
Weiter auf Seite 226 Æ
225
PROFI
„Treuester Händler“ wird Pumpen Wieck. Den Preis nimmt Philipp Wieck an.
Den 3. Platz bei „Best Compass Pools Dealer in Germany 2022“ gewinnen Ingrid und Marco Schilling von Gartenszenario.
Den 2. Platz der „Best Compass Pools Dealer in Germany 2022“ belegt Pumpen Wieck.
Auf dem 1. Platz „Best Compass Pools Dealer in Germany 2022“: Wellnessmanufaktur Ralf Salmen, Jolene Smith, Sascha Dreßler.
„Topseller of all Compass Pools Dealers from Europe 2022“ wird Reps Pools.
Die „ERFA-Gruppe“: Franz Reps, Marco Schilling, Tibor Meszaros, Günter Koch, Josef Reps und Fredy Dönni für Ueli Achermann.
Im Wirtshaus gab es nicht nur Bier, deftiges Essen und gute Gesellschaft, auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt.
Sven Wippermann, Mario Trömpert (beide von Schwimmbad & Sauna Trömpert) und Josef Reps.
226
PROFI
Seminar beim „PoolPlenum“
leistet und auch Themen wie Lieferfähigkeit, Ersatzteilversorgung,
Dokumentation
und
technische Hilfestellung einschließt. Im fachlichen Teil wurde darauf eingegangen, welche Einbauteile und Abdeckungen sich am besten für welches Becken eignen und mit welcher Steuerung man das gesamte Poolsystem sinnvoll regeln kann. Des Weiteren erfuhren die Teilnehmer, wie man die effizienteste, energiesparendste Pumpe mit dem passenden Filter auswählt und welche Möglichkeiten es zur Desinfektion von Schwimmbädern gibt. Die Unternehmen, die zusammen das „PoolPlenum“ bilden, stellten sich und ihre Fachgebiete einzeln vor. Am Abend des ersten Tages
„AM PULS DER ZEIT“
bot eine Rotbierführung durch die Nürnber-
Am 9. und 10. Februar lud das „PoolPlenum“ Unternehmen aus dem Garten-, Landschaftsund Teichbau, die auch im Schwimmbadbau aktiv sind, zu einem Fachseminar ein. Hinter dem „PoolPlenum“ stehen sechs Poolspezialisten.
Das Programm des zweiten Tages bestand aus
Fotos: „PoolPlenum“ · Redaktion: Joachim Scheible
ger Felsengänge die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Wertvolle Plattform Workshops, in denen die „PoolPlenum“-Experten detailliert auf ihre Produkte eingingen. Außerdem erklärten sie den Teilnehmern, wie man die jeweiligen Komponenten optimal aufeinander abstimmt und so Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken erfolgreich reduziert. Am Nachmittag wurde die Schulung mit einer offenen Fragerunde beendet.
DIE FIRMEN Speck Pumpen, Grando, Hugo
das „PoolPlenum“ bietet. Durch die Schnittstel-
Fazit der Veranstalter: „Mit dem Fokus auf die
Lahme, Vario Pool System (VPS), Fiber Plast
lenreduktion zwischen den Unternehmen er-
neuesten Branchentrends, besten Praxisbei-
und Werner Dosiertechnik (WDT) bilden das
hält der Fachhandel ein komplettes Schwimm-
spiele und modernsten Technologien bot die
Herstellernetzwerk. Sie haben sich zusam-
bad inklusive der erforderlichen Technik aus
Veranstaltung eine wertvolle Plattform, um in
mengeschlossen, um ihr Markenprofil mit ei-
einer Hand, ohne sich Gedanken darüber ma-
der Schwimmbadbranche weiter am Puls der
genen Qualitätsprodukten gegenüber den
chen zu müssen, welche Komponenten wie
Zeit zu bleiben. Das Herstellernetzwerk ,Pool-
Kunden noch stärker ins Bewusstsein zu rufen
am sinnvollsten zusammenspielen. Hervorge-
Plenum‘ ist begeistert vom Erfolg des Fach-
und sich von der Konkurrenz abzuheben.
hoben wurde ebenso die Bedeutung eines
seminars und bestrebt, die Entwicklung und
Ziel des Seminars in Neunkirchen am Sand,
funktionierenden und erstklassigen Services,
den Erfolg der Branche voranzutreiben.“
dem Firmensitz von Speck Pumpen, war es,
der die Betreuung der Kunden und der Pro-
den Teilnehmern die Vorteile aufzuzeigen, die
dukte über den Verkaufstag hinaus gewährWeiterführende Infos und Fotos:
Scannen Sie den QR-Code, um noch mehr über die Veranstaltung in Bild und Text zu erfahren.
INFO KOMPAKT Praxisteil: Führung durch die Produktion von Speck Pumpen.
Volle Konzentration hieß es bei den Vorträgen der „PoolPlenum“-Experten.
„PoolPlenum“: Hettlinger Str. 17, 86637 Wertingen, Tel.: 08272/986970, www.poolplenum.de
227
PROFI
Peraqua: Innovation Days 2023
Mehr als 150 Teilnehmer verfolgten die „Peraqua Innovation Days 2023“ im Linzer Hotel „Marriott“ Anfang Februar.
Zentraler Teil der Veranstaltung ist die Hausmesse mit der Präsentation von Neuheiten und Produktportfolios für einen Wasser und Strom sparenden Poolbetrieb.
DER FAKTOR ENERGIE Fotos: Peraqua, Joachim Scheible · Texte: Joachim Scheible
Bereits zum sechsten Mal richtete Peraqua die „Innovation Days“ aus. Die Fachhändler und Lieferanten des österreichischen Herstellers und Großhändlers trafen sich Anfang Februar in Linz.
land, der Schweiz und Tschechien an. Peraqua ist in mehr als 80 Ländern aktiv und offen für alles, was ausgereift, auf dem neuesten Stand, zukunftssicher und ökonomisch sinnvoll ist. Tiefer gehende Einblicke in die Produkte und
ENTSPANNT und locker ging es zu, am
vorgestellt, was ein optimal funktionierender
Technologien erhielten die Gäste in der um-
1. Februar im komfortablen „Marriott“ in Ober-
Pool benötigt – mit größtmöglicher Automati-
fangreichen Vortragsreihe, die im Tagungs-
österreichs Landeshauptstadt. Nachdem die
sierung und Einsparungen hinsichtlich Wasser
raum nebenan stattfand. Souverän und char-
fünfte Ausgabe der „Innovation Days“ auf-
und Strom.
mant führte Caroline Preinfalk vom öster-
grund der Pandemie noch „online“ stattfinden
Die „Amtssprache“ war Englisch, denn die
reichischen Radiosender „jö.live“ durch das
musste, konnten Peraquas wichtigste Liefe-
Peraqua-Lieferanten kommen nicht nur aus
Programm, das von den Kernthemen Energie-
ranten den Fachhändlern ihre Neuigkeiten
Österreich, sondern auch aus Frankreich, Spa-
einsparung, Nachhaltigkeit, Bedienerkomfort
und Technologien nun wieder „live“ sowie im
nien, Belgien, Israel und den Niederlanden
und Umweltverträglichkeit geprägt war.
persönlichen Gespräch vorführen und erläu-
(siehe Bildergalerie). Teilnehmer der Tagung
Den Auftakt machte Christian Ramsner, der
tern. Die Teilnehmer bekamen alles an Technik
reisten zudem unter anderem aus Deutsch-
neue technische Leiter des Unternehmens aus
Nature Works aus Spanien beliefert Peraqua mit einem Filtermedium aus weißem, NSF-zertifiziertem Flachglas.
228
Die Firma Griffon aus den Niederlanden produziert seit vielen Jahren Verbindungstechniken für Rohrsysteme.
Die Firma Avady aus Frankreich. Das Unternehmen beliefert Peraqua mit Dosierpumpen für die Pooltechnik.
Duratech/Propulsion aus Belgien stellt Unterwasserscheinwerfer für die Peraqua-Gruppe her.
Die „Veder Waterbox“: Das System ist chlorfreie Wasseraufbereitung, denn es funktioniert nach der Membranfiltration.
Die Techniker von Peraqua erklärten die einzelnen Einbauteile und die Vorzüge ihrer Materialien.
Elecro Engineering aus Spanien mit dem „Quantum“, einem elektrisch betriebenen Wärmetauscher zur Beheizung von Poolwasser. Am Stand von BS Pool aus Spanien wurde den Fachhändlern die Technik der Salzelektrolyse demonstriert.
Der israelische Folienproduzent Haogenplast stellte unter anderem die neuen Folienfarben vor.
Die Pooltechnik von Peraqua lässt sich kinderleicht in das Haustechniksystem „ Loxone Smart Home“ einbinden.
229
PROFI
Das gesamte Team von Peraqua war in das gute Gelingen der „Innovation Days 2023“ eingebunden.
Expertenrunde zum Thema „Smart Pool der Zukunft“ (von links): Michael Brandlmayer, Andreas Diwald, Moderatorin Caroline Preinfalk, Manuel Nader und Günter Russmüller.
Christian Ramsner, Peraquas Technischer Leiter, führte in das neue „All-in-one“-Pooltechniksystem „iQmfort“ ein.
Johann Mühlbachler und Peter Wegel blickten über die Palette an Einbauteilen der Serie „Ocean“ in ABS und V4A.
St. Valentin. Ramsner stellte das „All-in-one“Pooltechniksystem „iQmfort“ vor: eine Gesamtlösung von aufeinander abgestimmten, intelligenten Technikkomponenten, die den Pool vollautomatisch steuert. Zentrales Element ist die Steuereinheit „Aquastar Control P6“, angeschlossen sind Umwälzpumpe, Salzelektrolyseanlage, Mess-, Regel- und Dosiertechnik, Wärmepumpe, Filtereinheit, Skimmer mit Füllstandsregelung, wobei die einzelnen Komponenten je nach Bedarf und Pooldimension zusammengestellt werden können. Am Nachmittag ging Ramsner in seinem
Das Team von Peraplas mit seinen Kunden. Peraplas vertreibt die Poolprodukte in Deutschland und Tschechien.
zweiten Vortrag auf den „Energiefaktor Pool“ ein. Detailliert beschrieb er, wie ein Pool mit-
Schweiz erörterte etliche Vorzüge von „Nature
fahrungen mit dem smarten Poolsystem
hilfe der Peraqua-Pooltechnik sparsam und
Works“: nur eine Filterschicht, keine unkontrol-
„iQnnect“ von Peraqua. Der Gartengestalter
effizient betrieben werden kann – wodurch er
lierte Durchmischung, keine filteruntaugli-
Michael Brandlmayer, Andreas Diwold vom
auch das negative Image eines „Energie-
chen Stützschichten und keinerlei Verwechs-
Schwimmbadbauer Desina, Manuel Nader
räubers“ auf Dauer verlieren wird.
lung bei der Befüllung.
(CEO von Loxone Austria) und Günter Russ-
Optimal auf das Peraqua-Filtersystem abge-
Nachdem Avichai Rosenshtok (Folienlieferant
müller vom Baustoffhandel Alzinger themati-
stimmt ist das Glasmedium „Nature Works“ aus
Haogenplast) und Jean-Louis Matton (Unter-
sierten vor allem die dadurch erzielten Ein-
Alicante in Spanien. Es besteht aus weißem,
wasserscheinwerfer von Propulsion) die Neu-
sparungen an Energie und an den damit
sauberem Flachglas, das aus den noch unbe-
igkeiten aus ihren Häusern und die Wirkungs-
verbundenen Kosten. Die Experten waren sich
nutzten Rückständen der Fensterglasprodukti-
weisen ihrer Produkte vorgestellt hatten,
darin einig, dass die durchdachten smarten
on gewonnen wird. Dario Ugolini aus der
berichtete eine Expertenrunde über ihre Er-
Komplettsysteme vor allem für die Kunden
230
DJane Alegra Cole aus Stuttgart unterlegte die Abendveranstaltung mit Dancefloor-Grooves und fetten Beats.
„OneBeatOneSoul“: Das junge Trio aus Linz begeisterte mit modernem Tanz aus der Hiphop- und Dancehall-Schule.
Die Gewinner der Tombola. Hauptpreise: ein LC TV Qled und ein „iRobot Roomba“, passend zur „iQ“-Technik von Peraqua.
Mario Moser und Roland Holzmann erzählten am PraherFirmensitz in Schwertberg die Geschichte des Unternehmens.
Der Abend stand ganz im Zeichen der TeilnehDaniel Praher (links) und Peraqua-CEO Wolfgang Irndorfer. Mit Daniel Praher ist jetzt die dritte Generation ins Familienunternehmen Praher Plastics eingestiegen.
mer. Verdiente Partner erhielten aus den Händen von CEO Wolfgang Irndorfer ein kleines Dankeschön und bei einer Tombola wurden Glückspilze aus dem Teilnehmerkreis mit Preisen bedacht. Fürs Entertainment sorgte das Modern-Dance-Ensemble „OneBeatOneSoul“ und DJane Alegra Cole bat anschließend mit coolem Sound auf die Tanzfläche. Der zweite Tag stand schließlich im Zeichen des Mutterkonzerns Praher Plastics. Bei einer Werksführung am Firmensitz Schwertberg be-
eine große Erleichterung darstellen. „Der Besit-
Serie „Ocean“ für die verschiedensten Becken-
kam man tiefe Einblicke in die Zubehörpro-
zer muss sich keine Gedanken mehr machen,
arten präsentierten und beschrieben. Zu gu-
duktion „made in Austria“.
sondern kann seinen Pool einfach genießen“,
ter Letzt stellte Markus Halbartschlager die
betonte Manuel Nader. „Und er soll auch gar
„Veder Poolbox“ vor. Dabei handelt es sich um
nicht merken, welche Technik dahinter steckt“,
ein Wasseraufbereitungssystem, das Chlor als
ergänzte Andreas Diwold. „Entscheidet sich
Desinfektionsmittel nicht benötigt. Dahinter
der Kunde zudem für Solaranlage und Wärme-
verbirgt sich eine Membranfiltrationstechnik
pumpe zur Energieversorgung, hat er kaum
mit Phosphatbinder, „die Partikel bis zu Bakte-
Energiekosten und wirtschaftet total nachhal-
riengröße zurückhält“, führte Halbartschlager
tig. Das ist ein echter Mehrwert.“
aus. „Den Rest erledigt Aktivsauerstoff, eine
Die Vortragsreihe setzten Peter Wegel (Peraqua
pH-Wert-Regulierung ist nicht notwendig. Wir
Vertrieb) und Johann Mühlbacher (Peraqua
füllen damit die Nische zwischen Naturpool
Technik) fort, indem sie die Einbauteile der
und konventionellem Schwimmbad.“
INFO KOMPAKT
Peraqua Professional Water Products: Handelsstr. 8, A-4300 St. Valentin, Tel.: 0043/7435/58488, www.peraplas.de, www.peraqua.com, www.chemia.ch
231
PROFI
Fluidra Premiumreise 2022
GANZ SCHÖN VIEL POWER
Rund 60 Teilnehmer folgten dem Ruf von Fluidra Deutschland zur „Premiumreise 2022“ Anfang März nach Werfenweng im Salzburger Land.
Schwimmbadbau, Sorg Schwimmbäder, Pumpen Veit, Vogel Pool und Marco Weidner
Fotos und Texte: Schwimmbad+Sauna
Schwimmbadtechnik.
Die „Premiumreise 2022“ führte die Fluidra-Fachhändler ins Salzburger Land. Im Schiort Werfenweng wurden den circa 60 Teilnehmern unter anderem die Neuheiten der Saison vorgestellt.
Fluidra Deutschland GmbH entstanden ist
MIT DEN Klängen der neuen Fluidra-Erken-
Nachdem Bergmann sein Team vorstellte, be-
branche“). Es lag daran, dass viele Schwimm-
nungsmelodie „Thunder“ (Imagine Dragons)
grüßte er die anwesenden Fachbetriebe: Bad
badbauer aufgrund der guten Entwicklung
eröffnete Geschäftsführer Jürgen Bergmann
& Pool, FBK Folienbau Krämer, Fromberger
ihre Lager füllten – woraufhin die Nachfrage
am ersten Tag die Händlerkonferenz – und
Freizeittechnik, Geiger Wellness, Pumpenser-
an den Großhandel zurückging.
überbrachte zunächst die Grüße derer, die die-
vice Heide, Schwimmbad Henne, Hitl GmbH,
Im niederen und mittleren Segment stagnier-
ses Jahr nicht teilnehmen konnten. „Warum
Kimmerle, Poolbau Baden, Schwimmbad-
te die Nachfrage, nur im Luxussegment nicht.
Premiumreise 2022 und nicht 2023?“, fragte er
markt.de, Helmut Klotz, Albrecht Kranz, Otte
Allerdings reicht die Nachfrage im Luxusseg-
dann. „Sie findet zwar 2023 statt, aber sie ist
Freizeit & Fitness, Poolness, Poolprotect,
ment nicht aus, um die Branche zu befriedi-
sozusagen die Belohnung für 2022“.
Platsch aus der Schweiz, T.Scharner, Schlüter
gen. Auch die Effekte des Ukrainekriegs und
Anschließend erklärte Bergmann, wie die und an welchen Standorten produziert und gemanagt wird. In ganz Europa wird produziert. „Da steckt ganz schön viel Power dahinter“, sagte Bergmann. Allerdings gab es in der Umsatzentwicklung zuletzt einen Knick („nach zwei Jackpot-Jahren für die gesamte Pool-
Das Team Fluidra: Markus Staudt, Jürgen Bergmann, Hermann Zahn, Andreas Bieber, Rainer Bock, Torsten Otto, Frank Thoss, Astrid Heidorn, Robert Tischendorf, Edin Radoncic, Thorsten Schröder und Josip Dubovecak.
232
Jürgen Bergmann, Geschäftsführer Fluidra Deutschland, hielt die „Keynote-Speech“ der Händlerkonferenz.
Innendienstleiter Andreas Bieber präsentierte den Anwesenden die Neuheiten der Marke „Astralpool“.
Der neue Marketingleiter Markus Staudt stellte seine Strategie für Marketing und Kommunikation vor.
Edin Radoncic (Vertriebsleiter Fachhandel) trug die neuen Produkte der Marken „Zodiac“ und „D&W Pool“ vor.
die damit verbundene Energiekrise sowie die
Pools sind keine Energieverschwender, son-
ten Pumpenschacht in drei Leistungsklassen.
steigende Inflation haben zu dieser sinkenden
dern eine Energiequelle für die ganze Familie“.
Dazu wurde eine Trainings-App entwickelt.
Nachfrage geführt. Erwartet wird ein schwä-
Danach stellte Innendienstleiter Andreas Bie-
Außerdem neu: Kunststoffbecken „Verano“ der
cheres Wachstum, dennoch bleibt der Arbeits-
ber die Neuheiten der Marke „Astralpool“ vor,
Marke „D&W Pool“, Filterboxen mit neuem De-
markt stabil, aber der Fachkräftemangel be-
allen voran das neue Wasserpflege-Sortiment.
sign und neuer Gestaltung, die „Destination
schäftigt die Poolbranche nach wie vor.
Die spanische Firma Astralpool wurde 1969
Lounge“ für Flachwasserzonen, der Frequenz-
Nach der „Fluidra Marktanalyse 2019 – 2030“,
gegründet, schon 1983 wurde in Wasser-
umrichter „Aquaforte Vario+“ inklusive Filter-
basierend auf den weltweit fünf größten Pool-
pflege investiert. Heute produziert die Firma
steuerung für noch mehr Nachhaltigkeit und
märkten USA, Australien, Frankreich, Spanien
Inquide an zwei Standorten in Spanien die
Rollladenabdeckungen („Sveltea“, die solarbe-
und Deutschland, wird sich das Wachstum
Wasserpflegemittel Marke „Astralpool“.
triebene „Bellea“) von ECA aus Frankreich,
beim Poolbau jedoch stabilisieren. Stark wach-
Folgende Produkte sind im Portfolio: pH-
Oberflurlösungen nach höchsten Sicherheits-
sen werden die Segmente Nachrüstung und
Gleichgewicht, Desinfektion (Flüssigchlor und
kategorien und in vier Farbkombinationen.
Modernisierung („starker After-Sales-Markt“),
Tabletten), Algizid, Flockung, Überwinterung,
Edin Radoncic (Vertriebsleiter Fachhandel)
eine „grüne“ Produktentwicklung (Energieein-
„SpinTouch“ (Diagnose- und Testgerät für Was-
gab dann einen Überblick über die Neuheiten
sparung), sowie die Marktdurchdringung von
seranalyse), Reinigungsmittel. Außerdem gibt
Marke „Zodiac“. Im Mittelpunkt: der Akku-
High-End-Produkten (Automatisierung der
es das neue Glasfiltermedium „Astralpool
Poolreiniger „Freerider“, komplett ohne Kabel.
Wasserpflege, Poolreiniger, Poolabdeckungen
Aktiv-Glas“, das vor allem den Wasserver-
Radoncic erklärte den Fachhändlern alle Ein-
etc.). Fazit: „Es muss ein Vertrauen in ein starkes
brauch reduzieren soll, weil im Gegensatz zu
zelheiten, wie er am effizientesten zu bedie-
Wachstum im Poolsektor entstehen.“
Sandfilteranlagen Rückspülungen nur noch in
nen ist und welche Technik dahintersteckt.
Schlussfolgernd stellte Bergmann folgende
geringem Umfang nötig sind.
Nachdem Radoncic weitere Poolreiniger Mar-
Markttrends zum Investieren fest: Digitalisie-
Neu im Sortiment sind auch Edelstahlleitern
ke „Voyager“ und „Alpha iQ“ sowie die Range
rung, alternde Bevölkerung, Nachhaltigkeit,
für Pools, die mit Salzelektrolyse gefahren wer-
an Wärmepumpen vorgestellt hatte, über-
Freizeit und Luxus. „Denn die Verbraucher sind
den, Edelstahl-Einlaufdüsen Marke „Style“, die
nahm der neue Marketingleiter Markus Staudt.
bereit, höhere Preise dafür auszugeben. Und:
Turbinenschwimmanlage „EVA“ ohne separa-
Weiter auf Seite 235 Æ
233
PROFI
Die Hotelanlage „Travel Charme“ in Werfenweng im Salzburger Land bietet optimale Wintersportbedingungen.
Beim Kippstangenslalom kam es nicht nur auf geschickte Laufbewegungen an, sondern auch auf gezieltes Nageln.
Auf geht‘s, schaufeln! Eine halbe Stunde hatten die Gruppen Zeit, um eine Schneeskulptur zum Thema „Pool“ zu bauen.
Die Siegerskulptur: ein Pool mit Einstiegsleiter, Wasserbällen und Getränkehalter. Da möchte man reinspringen.
Die schönste Badeente ever: Dieses Schneemodell verpasste nur ganz knapp den ersten Platz.
Großen Spaß machte das Zipflbobrennen. Obzwar anstrengend hochzustapfen, entschädigte dann doch die rasante Abfahrt.
Erinnerungsfoto fürs Album: Geschäftsführer Jürgen Bergmann ging beim Schneeschuhwandern voran.
Bei Sonnenbrillenwetter ging es anderntags auf die Schneeschuhpiste. Man brauchte nicht lange zum Eingewöhnen.
234
Wanderregel Nummer eins auch beim Schneeschuhwandern:: Immer schön bei der Gruppe bleiben!
Herrlicher Sonnenschein begleitete die Schneeschuhwanderer auf ihrem Weg zum Ziel, die Wengerau-Alm.
Ausklang mit Jausenteller und Erfrischungsgetränken: Die Schneeschuhwanderung endete in der Wengerau-Alm.
Mordsstimmung am Hüttenabend: Ein lokales Lederhosenduo brachte mit Hüttenmusik die Jausenhütte zum Kochen.
Galadiner am „Casino-Abend“. Den Damen und Herren wurde die entsprechende Garderobe empfohlen.
Echte Croupiers aktivierten mit Roulette, „Black Jack“ und Poker die Glücksspielhormone.
Seine Themen: Markenbildung und Kommu-
Staudt die Nachhaltigkeit. Ziel: 80 Prozent der
Der Spaß ging weiter mit einem Hüttenabend
nikation. „Die Dachmarke ist Fluidra, die Endver-
Produkte mit dem ESG-Label zu verkaufen
mit zünftigem Essen und ebenso zünftiger
brauchermarken „D&W Pool“, „Zodiac“, „Astral-
(„Environmental Social Governance“) – bei
Musik, Schneeschuhwandern und dem würdi-
pool“, „Piscine Laghetto“. Hier liegt der Fokus
Herstellung, Nutzung, Recycling, Rohstoffge-
gen Ausklang eines „Casino-Abends“.
auf dem Fachhandel und allen anderen Ver-
winnung, dem Wasserverbrauch und anderen
triebskanälen.“ Weiter intensiviert man Tech-
Lösungen für den nachhaltigen Poolbetrieb.
niktrainings, Webinare, Erklärvideos auf „Youtu-
Nach der konzentrierten Arbeit und dem Mit-
be“ und Tagungen für den Fachhandel. In der
tagessen ging es in den Schnee. Das Team um
Hauptstelle in Spanien baut man derzeit an
Josip Dubovecak organisierte auch dieses Jahr
der B2B-Plattform „Pro.Fluidra.Com“ – ein neu-
wieder einen lustigen Winterwettbewerb. Der
er Webshop, der im April online geht, inklusive
„Fluidra Winterspaß“ bestand dieses Mal aus
Trainingscenter, Konfiguratoren und Produkt-
einem Zipflbobrennen, Kippstangenslalom
infos. Als relevantes Zukunftsthema nannte
und dem Bauen von Schneeskulpturen.
INFO KOMPAKT
Fluidra Deutschland GmbH: Bauhofstr. 18D , 63762 Großostheim, 9JQ \\\ ƴZNIWF IJ 8HFSSJS 8NJ IJS QNSPJS 67 (TIJ KÀW +TYTX ZSI .SKTX
235
PROFI
Fasel: Interview mit Michael Meis
Geschäftsführer Peter Fasel (links) und Michael Meis. Meis, früher bei EOS, ist heute Berater von Fasel.
MIT BEGEISTERUNG Fotos: Fasel Elektronik GmbH · Redaktion: Joachim Scheible
Der Name Fasel Elektronik steht seit Jahrzehnten für hochwertige Steuerungstechnik von Wellnesseinrichtungen. Mit dem neuen Berater Michael Meis bricht man nun zu neuen Ufern auf. Im Exklusivinterview wird Meis konkret.
ten wir dann sehr erfolgreich für die Firma Klafs deren Saunasteuerungen. Der Wunsch nach Weiterentwicklung und Wachstum führte dazu, dass die Fasel GmbH ab 1991 mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb eigener Saunasteuerungen begann. Trotz des gravierenden Einschnitts durch das Ableben des Firmengründers Michael Fasel war für seinen Sohn Peter klar, dass er das Erbe seines
Herr Meis, Sie sind seit Neuestem als Berater für die Firma Fasel Elektronik tätig. Wie ist diese Zusammenarbeit entstanden und was hat Sie dazu bewogen, diese Aufgabe zu übernehmen?
Treffen in seinem Unternehmen in Freiburg.
Vaters fortführt und die Fasel GmbH weiterhin
Nach einem ausführlichen Kennenlernen und
zu hundert Prozent in Familienbesitz bleibt.
Letztlich führte dies dazu, dass mich die Ge-
Wo steht Fasel heute als Unternehmen und wie würden Sie das Standing in der Branche beschreiben?
Bereits kurz nachdem ich im April 2020 meine
sellschafter der Fasel GmbH zu ihrem Beirat
Als einer der führenden Anbieter von Premi-
Anteile an der EOS-Group verkauft habe, kon-
beriefen, in dessen Funktion ich nun mit Be-
um-Saunasteuerungen ist die Fasel GmbH in
taktierte mich Geschäftsführer Peter Fasel, um
geisterung beratend tätig bin.
der Saunabranche fest etabliert und ein gern
einer Führung durch das Unternehmen beschlossen wir, beiderseitig konkreter über die Form einer Zusammenarbeit nachzudenken.
eine mögliche Zusammenarbeit zu bespre-
gesehener Partner. Sie vertreibt heute ihre Saunasteuerungen nahezu an alle Premium-
Erfolg zu verhelfen, konnte ich aufgrund eines
Fasel Elektronik ist seit vielen Jahren eine gesetzte Marke in der Wellnessindustrie. Können Sie uns etwas über die Historie erzählen?
vertraglichen Wettbewerbsverbots zu diesem
Das durch Michael Fasel im Jahr 1978 gegrün-
burg, dank eines engagierten Teams aus 40
Zeitpunkt nicht nachgehen. Nach Ablauf der
dete Unternehmen Fasel GmbH etablierte
Mitarbeitern, innovative Saunasteuerungen,
Verbotsfrist von zwei Jahren kontaktierte mich
sich zunächst als Lohnfertiger für Elektronik
die sich durch höchste Qualität und Zuverläs-
Herr Fasel erneut und wir vereinbarten ein
am Markt. Später entwickelten und produzier-
sigkeit auszeichnen.
chen. Meinem bereits damals bestehenden Interesse, weiterhin in der Branche tätig zu sein und Unternehmen mit Potenzial zu mehr
236
Saunahersteller im deutschsprachigen Raum. Unter der Leitung von Peter Fasel entwickeln und produzieren wir heute am Standort Frei-
LASSEN SIE SICH
Die Saunasteuerungen von Fasel befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik. Im Bild das Modell „Touchline“.
FOTO: EDEL-FOTOGRAFIE
INSPIRIEREN!
Wer sind Ihre Kunden und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit?
Unsere Produkte sind bekannt für ihre Zuver-
Die Firma Fasel beliefert nahezu alle namhaf-
allerhöchsten Ansprüchen genügen.
lässigkeit und innovative Technologie, die den
ten Premiumhersteller von Saunakabinen sohöchster Qualität und Zuverlässigkeit. Dabei
Wo soll das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig stehen?
ist uns ein partnerschaftliches Verhältnis zu
Mittelfristig ist es unser Ziel, die Präsenz als ei-
unseren Kunden besonders wichtig.
genständige Marke Fasel zu stärken und durch
wie den Saunafachhandel mit Produkten von
6,80 €
die Entwicklung neuer innovativer Produkte,
Was ist das Besondere an der Steuerungstechnik von Fasel?
die sich besonders durch eine intuitive Be-
Fasel verfügt über eine umfassende Exper-
zu gewinnen. Zudem planen wir, kurz- und
tise in der Entwicklung und Herstellung von
mittelfristig neue Märkte zu erschließen und
Saunasteuerungen. Mit einer mehr als 30-jäh-
unsere Exportaktivitäten jenseits der D/A/CH-
rigen Erfahrung in diesem Bereich bieten wir
Region deutlich auszuweiten. Langfristig ist
unseren Kunden hochwertige Produkte, die,
sicherlich das Ziel, den Standort zu sichern,
durch eine enge Verzahnung von Forschung
Umsätze weiter zu steigern und Wachstum zu
und Produktion, im eigenen Hause entstehen.
generieren.
dienbarkeit auszeichnen, weitere Marktanteile
Diese Integrität garantiert eine kontinuierliche gen, die zudem den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Fasel ist ein bevorzugter Lieferant von Saunasteuerungen bei nahezu allen führenden Herstellern von Saunakabinen, sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bereich.
MIT DIREKTEM BEZUG ZUR NATUR Branch House in Montecito (USA) VON DER WERKHALLE ZUM LOFT Innenarchitektur im Industrial Style FANTASTISCH NACHHALTIG Design trifft Technik
Entwicklung von modernsten Saunasteuerun-
In welchen Einrichtungen finden wir die Technik von Fasel?
AUSGABE 2023
INFO KOMPAKT
Fasel GmbH Elektronik: Am Galgenacker 3, 79232 MarchBuchheim, Tel.: 07665/92410, www.fasel-gmbh.de
VOM KÜCHENSPEZIALISTEN ZUM INTERIOR DESIGNER Raumübergreifende Planungs- und Beratungskompetenz MIT ALLEN SINNEN Genuss fühlen, schmecken, riechen, sehen und hören … UND VIELE WEITERE THEMEN!
ONLINE BESTELLEN UNTER: www.renovieren.de/einzelhefte
PROFI
Aqua Solar: Infotagung 2023
„LET‘S GO GREEN!“
Gut besucht waren die Fachvorträge im Hörsaal des Basler Kongresszentrums. Insgesamt mehr als 200 Besucher verfolgten die Fachvorträge. Insgesamt kamen zur „Infotagung 2023“ mehr als 700 Besucher.
Pumpen (Wasserumwälzung) sowie „uwe JetStream“ (Wasserattraktionen).
Fotos: Aqua Solar AG, Schwimmbad + Sauna · Texte: Joachim Scheible
Thematisch gesehen drehte sich das Gros um
Üblicherweise steigt die „Infotagung“ von Aqua Solar im Vierjahresrhythmus. Pandemiebedingt fand das Event des Schweizer Großhändlers für Poolbedarf mit einem Jahr Verzögerung statt.
Betrieb von Schwimmbädern. „Let‘s go green!“
AM 3. FEBRUAR war das Kongresszentrum
23 Firmen und Marken stellten in Basel aus:
Was macht Pools ökologischer?
in Basel wieder fest in der Hand der Poolbran-
Neben Gastgeber Aqua Solar und dessen bei-
Dryden Aqua entwickelt und produziert AFM
che. Aqua Solar, größter Vollversorger für den
den Tochterunternehmen Dryden Aqua (Fil-
(„Activated Filter Media“ aus Glas) und das in-
Schweizer Schwimmbadfachhandel, lud zur
termedium, Wasseraufbereitung) und OWM
tegrierte Wasseraufbereitungssystem „DAISY“.
„Infotagung 2023“ in die Stadt am Dreiländer-
(Großhandel) waren dies: AMA Luxury Shower
Howard Dryden aus Schottland ist der Erfinder
eck zu Frankreich und Deutschland. Da ge-
(Außenduschen), Aquadeck (Rollladenabde-
von AFM. Er analysiert seit Jahren die Welt-
wöhnlich im Vierjahresrhythmus ausgerichtet,
ckungen), Bayrol (Wasserpflege sowie Mess-,
meere und forscht nach Methoden der Was-
hätte die Tagung eigentlich 2022 stattfinden
Regel- und Dosiertechnik), Behncke (Einbautei-
seraufbereitung und -gesundung.
sollen. Doch die Coronapandemie sorgte für
le, Filtertechnik), Calplas (Filterkessel), Eichen-
„Wie macht man Pools ökologischer?“ Diese
die unfreiwillige Verschiebung um ein Jahr.
wald (Wasserattraktionen aus Edelstahl), „EVA
alles dominierende Frage stellte Graf seinem
Die „Aqua Solar Infotagung“ ist nicht nur eine
Optic“ (Wasserattraktionen), Fluidra mit den
Vortrag voran und beantwortete sie anhand
Produktshow der wichtigsten Lieferanten. Sie
Marken „Zodiac“ und „Astralpool“ (Poolzube-
dreier Parameter: Hardware (Verrohrung und
ist auch eine Plattform zum Informationsaus-
hör, Einbauteile), Grando (Rollladenabdeckun-
Filter), Software (Effizienz und Ressourcenver-
tausch und Diskutieren, zum „Networking“
gen), Hugo Lahme (Einbauteile, Wasserattrak-
brauch) sowie Intelligenz (die Steuerung des
und schließlich auch zum Feiern. Denn zum
tionen), Maitec (Einbauteile, Zubehör aus
Ganzen). Bei der Hardware kommt es darauf
Abschluss einer jeden „Infotagung“ wartet
Kunststoff ), Maytronics (automatische Pool-
an, dass Rohrleitungen und Umwälzpumpe
eine „Pool Night“ mit festlichem Dinner und
reiniger), Niveko (Kunststoffbecken), Renolit
nach den drei „Schlüsselfaktoren“ Länge, Um-
Entertainment. Und auch inhaltlich wird stets
(Folienauskleidung), Riviera Pool (Kunststoff-
wälzgeschwindkeit und Turbulenzen dimensi-
über den Tellerrand geschaut: wie zuletzt 2018
becken), Schmalenberger mit der Marke
oniert sein müssen. Bei optimaler Konfigurati-
abermals in Form eines Vortrags des Publizis-
„fluvo“ (Wasserattraktionen), SET Energietech-
on könnten diese Komponenten bereits nach
ten Daniele Ganser.
nik (Entfeuchtung, Wärmepumpen), Speck
einem Jahr amortisiert sein.
238
den ökologischen und nachhaltigen Bau und lautete denn auch die Schlagzeile des zentralen Vortrags von Dominik Graf, dem Geschäftsführer von Dryden Aqua. Er war einst Mitgeschäftsführer der Aqua Solar AG und ist heute deren Verwaltungsratspräsident.
Yves Burgener, Mitgeschäftsführer der Aqua Solar AG, im Gespräch mit Kunden und Gästen der „Infotagung 2023“.
Nahezu der gesamte Schweizer Poolfachhandel versammelte sich Anfang Februar im Basler Kongresszentrum.
Dominik Graf ist Geschäftsführer von Dryden Aqua, dem Hersteller des Glasfiltermediums AFM, einem zentralen Produkt im Aqua-SolarPortfolio. Viele renommierte deutsche Hersteller beliefern Aqua Solar mit ihren Produkten, darunter auch Speck Pumpen.
„EVA Optic“ aus den Niederlanden befüllt das große Lager von Aqua Solar mit Gegenstromanlagen und Scheinwerfern.
Frederik Granderath, Geschäftsführer von Grando, dem großen Hersteller von Abdeckungen aus Bergisch Gladbach.
Beim Filter kommt es im Wesentlichen auf die
Die Parameter Software und Intelligenz integ-
des Techniques Séparatives) im Auftrag der
Faktoren interne Hydraulik und Rückspülleis-
riert der neue „Dryden Eco Pool”, eine Systema-
Dryden Pool Academy zeichnet sich AFM
tung an, soll der Poolbetrieb effizient sein. Ein
tik, deren Ziel die höchste Kosten- und Ener-
durch die beste Filtrations- und Rückspülleis-
ideales Tool zur Optimierung der Pool-Hard-
gieersparnis ist. „Für den Endkunden bedeutet
tung aller ernstzunehmenden Glasfiltermedi-
ware ist für Graf der Durchflussmesser „Flow-
es zudem minimalen Aufwand“, sagt Graf. Der
en auf dem Markt aus. Die Einsparung des
Vis“, der „Tacho für den Pool“, wie er ihn nennt.
„Dryden Eco Pool“ setzt sich aus AFM, „DAISY“
Wasserverbrauchs durch den Einsatz von AFM
Mit seiner Hilfe kann die Durchflussmenge
und „SPACE“ zusammen. Laut einer Studie des
sei enorm. Es wird im Wasseraufbereitungs-
perfekt eingestellt werden.
französischen IFTS (Institut de la Filtration et
Weiter auf Seite 241 Æ
239
PROFI
Mike Etwiges, Jürgen König und Ronald Koch: Wasserpflegeprodukte von Bayrol.
Daniela Buchheim und Bernhard Mair vom österreichischen Zulieferer Maitec.
Calplas aus Spanien beliefert Aqua Solar mit Filterbehältern, die auf das Glasfiltermedium AFM ausgerichtet sind.
Mark Nussbächer von „uwe JetStream“ hatte Wasserattraktionen im Gepäck.
Fluidra Deutschland und Geschäftsführer Jürgen Bergmann (2. v. li.) mit Produkten der Marken „Zodiac“ und „Astralpool“.
Schmalenberger: Wasserattraktionen Marke „fluvo“ aus Tübingen.
Das Team von Hugo Lahme mit der Gegenstromanlage „PowerStream“.
SET Energietechnik entwickelt und baut Wärmepumpen und Entfeuchtungsgeräte.
Niveko aus Tschechien liefert Kunststoffbecken für den Schweizer Poolmarkt.
Von Renolit aus Worms bekommt Aqua Solar die Folienauskleidungen.
Die Edelstahlexperten von Ideal Eichenwald zeigten ihre Wasserattraktionen.
240
Dominik Graf im klassischen Kilt. Der Geschäftsführer von Dryden Aqua würdigt in seiner schottischen Tracht die Herkunft des Unternehmens. Bei ihm: Domenico Conte (rechts) und Yves Burgener von Aqua Solar.
Yves Burgener, Dominik Graf und Domenico Conte moderierten die „Pool Night“.
„Stickstoff“, die Trommelshow mit leuchtenden Stöcken aus Basel: das war „Drumming entertainment“ vom Feinsten.
Bligg (bürgerlich Marco Bliggensdorfer) ist der gefragteste Musiker in der Schweiz. Er rappt auf „Schwyzerdütsch“.
Riesenandrang am Getränkestand: Die Barkeeper und Cocktailshaker hatten bei der „Pool Night“ alle Hände voll zu tun.
Eine Erinnerung fürs Fotoalbum: Die Teilnehmer an der „Infotagung“ mussten sich dafür aber etwas verkleiden.
system „DAISY“ standardmäßig eingesetzt.
Nutzer orientiert und das System nach den
Wegen seiner hohen Filtrationsleistung kön-
Kriterien der Effizienz automatisch einstellt
nen chemische Desinfektionsmittel deshalb
und optimiert. Das maximiert Energie-, Was-
auf ein Minimum reduziert werden.
ser- und Chemikalieneinsparungen.
Vollendet wird der „Dryden Eco Pool“ durch
Nach getaner Arbeit folgt in der Poolbranche
„SPACE“, für Graf „die nächste Dimension von
grundsätzlich das Vergnügen. Kulinarisch na-
Poolmanagement“. „SPACE“ ist ein Akronym für
türlich bestens versorgt, stellte man bei der
„Swimming Pool A.I Cloud Expert“, eine Steue-
„Pool Night“ eine große Show auf die Bühne:
rungstechnik, die auf Künstlicher Intelligenz
Der Musiker Bligg rappte auf „Schwyzerdütsch“
(KI) basiert. Es handelt sich also um eine ler-
und von „Stickstoff – die Trommelshow“ gab
nende Technik, die sich am Verhalten seiner
es ordentlich was auf die Ohren.
INFO KOMPAKT
Aqua Solar AG: Industriering 66, CH-4227 Büsserach, Tel.: 0041/61/7899100, www.aquasolar.ch
241
PROFI
SCP: Roadshow in Mannheim
Von links: Eric Noll, Manfred Laffin, Michael Kuhn (alle SCP Germany), Matthias Schilling und Antonios Katsaros (beide Hayward Europe).
GELADEN hatten Manfred Laffin (Gebietsleiter Süd/West), Eric Noll (Niederlassungsleiter SCP Germany) und Marketingleiterin Lisa Stern. „Uns ist es wichtig, dass wir mit der ,Roadshow‘ zu Ihnen kommen und Sie uns so viele Fragen wie möglich stellen“, begrüßte Eric Noll die Fachhändler. Dann übergab Noll an Antonios Katsaros, Haywards Sales Manager für die D/A/CH-Region. Katsaros stellte zunächst den Zubehörhersteller Hayward vor. Schon 1925 bot Hayward erste Poollösungen an. Nach einem Überblick
VOLL KONKRET
über die Produktpalette (Mess- und Regeltechnik, Salzelektrolyse, Filterpumpen, Poolreiniger, LED-Scheinwerfer, Einbauteile und Wär-
Fotos und Texte: Joachim Scheible
mepumpen) und einem kurzen Einblick in das
Zum ersten Mal hat SCP Germany eine „Roadshow“ für die Fachhändler veranstaltet. In Mannheim wurden 20 von ihnen von den Lieferanten Hayward und Nextpool geschult.
gab der Technische Leiter Matthias Schilling
neue Marketingprogramm „Totally Hayward“ eine voll konkrete Geräteschulung. Im Fokus seines Vortrages und seines Workshops: die Einstellungen und Programmierungen an der Salzelektrolyseanlage „AquaRite“ und an der drehzahlgesteuerten Filterpumpe „K-Flo“.
Abdeckungen von Nextpool Anschließend stellte Richard Serre, Vertriebsleiter Deutschland, das Portfolio und die Neuheiten des französischen Zubehörherstellers Nextpool vor. Die Rollladenabdeckungen (unterflur und oberflur), Systeme der Wasseraufbereitung und Folienauskleidungen werden in zwei Werken in Frankreich (bei Le Mans und bei Lyon) hergestellt. Detailliert beschrieb Serre die Beschaffenheit, die Besonderheiten und die Funktionsweisen Im „NH Hotel“ machten die Fachhändler Bekanntschaft mit neuer SCP-Technik.
Matthias Schilling und Antonios Katsaros stellten den US-Hersteller Hayward vor.
der neuen Rollladenabdeckungen aller verfügbaren Marken. Vor allem die Installation der Abdeckungen und ihrer Sicherheitssysteme spielten eine große Rolle. Alle neuen Modelle sind übrigens per App bedienbar.
INFO KOMPAKT Hier erklärt Matthias Schilling, wie man Haywards Filterpumpen programmiert.
242
Richard Serre referierte über die Poolabdeckungen von Nextpool aus Frankreich.
SCP Germany: Am Amselberg 7, 99444 Blankenhain, Tel.: 036454/59090, www.scpeurope.de
Pools · Poolüberdachungen · Pooldecks Verlassen Sie sich auf Wert und Leistung
www.novacomet.de
novacomet GmbH Talstraße 1 · 56316 Raubach +49 (0) 26 26 / 9 26 99 - 00 · info@novacomet.de Verkauf und Montage ausschließlich durch den ausgewählten Fachhandel
No.
5-6/2023
IHRE PREMIUM-FACHHÄNDLER
IN DIESER BEILAGE FINDEN SIE DIE BESTEN FACHHÄNDLER FÜR IHRE WELLNESSANLAGE!
SECHS
ZEITSCHRIFTEN STYLES
Immer aktuell erhältlich bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder direkt unter www.fachschriften-verlag.de/zeitschriften
EDITORIAL LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
INZWISCHEN finden Sie Ihre Premium-Fachhändler der Pool- und Wellnessbranche nicht
mehr im Hauptheft von Schwimmbad+Sauna, sondern in dieser Extrabeilage. Und zwar wie gewohnt nach Postleitzahlen und alphabetisch sortiert, also leicht und übersichtlich! Die Beilage soll Ihnen die Händlersuche vereinfachen. Sie ist herausnehmbar und damit praktisch und flexibel im Alltag zu handhaben, um schnell griffbereit zu sein. Ein weiterer Vorteil: Die Beilage ist beliebig erweiterbar, es können weitere Premium-Fachhändler hinzustoßen. Und: Wir haben darin den Platz, die Fachhändler ausführlich vorzustellen. In dieser Ausgabe erzählen wir die Geschichte eines jungen Unternehmers, der sich trotz seiner erst 35 Jahre bereits seit 18 Jahren mit dem Poolbau in allen seinen Variationen beschäftigt – neun davon sogar als Selbstständiger. Sebastian Kafka schaut zufrieden auf seinen Werdegang und die Entwicklung seiner Firma SK Pools zurück. Doch keinesfalls ruht er sich auf seinem Erfolg aus. Stetig tüftelt er an Ideen, denn er hat noch viel vor. Der Schwimmbadbau sei schlichtweg seine Leidenschaft, sagt er. Kein Wunder also, dass er bis heute immer noch selbst auf seinen Baustellen mitarbeitet und für den höchsten Qualitätsstandard sorgt. Wir haben ihn nach seinen Anfängen, Herausforderungen, Erfolgen und Zukunftsplänen gefragt. Lesen Sie die ganze Geschichte auf den Seiten 4 und 5. Wozu der Schwimmbadbau imstande ist, zeigt übrigens das Titelbild: Diese prächtige Anlage hat Michael Ortlieb realisiert. Die Reportage dazu lesen Sie im Hauptheft ab Seite 12. Übrigens: Die Eigenanzeigen in dieser Beilage weisen Sie auf die medialen Möglichkeiten hin, die Ihnen Schwimmbad+Sauna zu bieten hat. Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit der neuen Beilage und ein glückliches Händchen bei der Auswahl Ihres Pool- und Wellnesspartners! Ihr PROFI-Team: DUYGU TUTKUNER, MARIJAN LAZIC, JOACHIM SCHEIBLE UND JULIA GEORGANOUDIS (VON LINKS). Scannen Sie diesen QR-Code und Sie finden auf unserer Website schwimmbad.de die umfangreichste Datenbank an Fachhändlern!
IMPRESSUM VERLAG: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG, Höhenstr. 17, 70736 Fellbach Tel.: 0711/5206-1, Redaktion -262 E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de www.schwimmbad.de
Titelfoto: Tom Philippi
LEITUNG MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Marijan Lazic, lazic@fachschriften.de
SENIOR BERATERIN MEDIENKOMMUNIKATION WELLNESS: Duygu Tutkuner, tutkuner@fachschriften.de
CHEFREDAKTION:
ANZEIGENDISPOSITION:
Joachim Scheible
Julia Skora, skora@fachschriften.de
REDAKTION:
LAYOUT:
Petra Frank, Julia Georganoudis, Ruth Mayr
GiekWerbung Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt
HERSTELLUNG: Anja Groth (Ltg.)
DRUCK: PCB-Barta GmbH, Tiergartenstr. 5, 54595 Prüm, www.pcb-barta.de Alle Ratschläge in diesem Heft sind sorgfältig erwogen und geprüft, eine Garantie kann aber nicht übernommen werden. Die Haftung von Autoren und Verlag für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
3
FACHHÄNDLERPORTRÄT
Daniela und Sebastian Kafka sind ein eingespieltes Team. Gemeinsam arbeiten sie am Erfolg von SK Pools.
die sehr gute Qualität unseres Betriebs garantieren. Wie waren die Anfänge der Selbstständigkeit für Sie? Der Absprung und die Entscheidung, in die Selbstständigkeit zu gehen, wurde mir von meinem damaligen Betrieb nicht allzu schwer gemacht. Ich habe dort schon früh Führungspositionen eingenommen und Baustellen geleitet. Da ich 2011 zum ersten Mal Vater geworden bin, hatte ich nun auch die Verantwortung, meine Familie zu ernähren. Leider wurden meine Arbeit und mein Einsatz in dem alten Betrieb
SCHWIMMBADBAU MIT LEIDENSCHAFT
nicht wertgeschätzt und so entschloss ich mich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Ich gestaltete anfangs eine kleine Homepage und eine Einzelgarage war mein Lager. Zeitnah bekam ich eine Anfrage über ein größeres Projekt in der
Fotos: SK Pools · Redaktion: Julia Georganoudis
Schweiz. Dies war von reifen Architekten
Den Weg der Selbstständigkeit einzuschlagen ist mutig, doch für Sebastian Kafka war es einfach der nächste logische Schritt. Bis heute ist er mit Erfolg und Leidenschaft dabei. Neun Jahre später blickt er zufrieden zurück und hat gleichzeitig noch viel vor.
Baubesprechung als Selbstständiger war
geplant worden. Bei meiner ersten großen es für mich ein prägendes Erlebnis, dass die Kundschaft und die Architekten ungefähr zwischen 50 und 60 Jahre alt waren und mich als Jungunternehmer so gut angenommen haben und mich unterstützen wollten. Als ich den Auftrag dann schnell bekam, stellte ich meinen ersten Mitarbeiter ein. Nach ein paar Monaten wechselte ich von der Einzelgarage als La-
4
Seit wann existiert Ihre Firma, wie und
kaufmann abgeschlossen habe. Ich merk-
ger in ein 150 Quadratmeter großes Lager,
womit haben Sie begonnen?
te schnell, dass mir die Baustelle mehr lag
das kurze Zeit später bereits voll war. Seit
2014 habe ich mich mit meiner Firma
als das Büro und so lernte ich schon wäh-
meinem ersten großen Auftrag lief das
SK Pools selbstständig gemacht. Davor ar-
rend meiner Ausbildung den Poolbau. Seit
Geschäft bis heute immer gut.
beitete ich bereits seit 2005 bei einem an-
nunmehr über 18 Jahren beschäftige ich
Gab es Momente, die Ihnen in beson-
deren Poolbauunternehmen, wo ich eine
mich ausschließlich mit dem Poolbau in
derer Erinnerung geblieben sind?
Ausbildung als Groß- und Außenhandels-
all seinen Variationen und tüftelte selbst
Ein prägendes Erlebnis war, als ich in mei-
viele neue Ideen aus, um in ei-
nen Anfängen ein PP-Fertigbecken für ei-
nigen Punkten zu optimieren.
nen Kunden aus Tschechien geholt habe.
Es ist schlichtweg meine Lei-
Dies wollte ich mit einem Anhänger zum
denschaft. Das Besondere in
Kunden transportieren. Kurz vor Stuttgart
unserem Betrieb ist unter an-
auf der Autobahn begann plötzlich ein
derem auch, dass ich nach wie
Unwetter aufzuziehen. Sekundenschnell
vor mit auf den Baustellen bin
zog sich der Himmel zu, es goss aus Kü-
und dort auch noch Hand an-
beln und windete so stark, dass, als ich in
lege. Somit kann ich immer für
den Seitenspiegel geschaut habe, das
Sebastian Kafka bringt jahrelange Erfahrung im Schwimmbadbau mit. Nicht nur bei der Planung überzeugt er Kunden mit seiner Expertise, auch auf der Baustelle sorgt er noch heute selbst für höchste Qualität.
Ob Premium oder Standard – alle Pools werden individuell geplant.
Diese sind: Fluidra, „Zodiac“, Bayrol und Hugo Lahme. Seit letztem Jahr sind wir auch Mitglied im bsw. In welcher Region sind Sie tätig? Unseren kompletten Poolbauservice bieten wir im Umkreis von circa 300 Kilometern an. Auch in der Schweiz haben wir viele Projekte. Folien und Technikinstallati-
Becken und der Hänger auf einmal quer
ler „PERI“-Schalung. Für mich ist das Preis-
onen bieten wir in ganz Deutschland und
standen und fast umgekippt wären.
Leistungs-Verhältnis
sogar europaweit an. Auf Kundenwunsch
Glücklicherweise gab es dort eine Park-
Als Maurer und Betonbauer im Bereich
erweitern wir unseren Umkreis gerne.
platzausfahrt, die wir nehmen konnten.
Schwimmbadbau habe ich bei der IHK
Wie sieht Ihre Zukunft aus?
Vor unserem inneren Auge haben wir be-
eine Prüfung abgelegt und bestanden.
Wir sind bereits in der Planung für ein
reits die Schlagzeile gelesen: Poolbauer
Außerdem konnten wir vor einigen Jahren
neues Firmengebäude inklusive großer
SK Pools verliert Pool auf A8 und eröffnet
einen Partner gewinnen, wodurch wir Fo-
Außen- und Innenausstellung mit Fachbe-
somit neues Badevergnügen. Rückblickend
lienauskleidungen in ganz Deutschland
ratung und Verkauf von Pool, Whirlpool,
ist es für mich einfach großartig zu sehen,
verlegen. So bauen wir heute circa fünf bis
Sauna und Zubehör. Dies wird im Laufe des
dass ich trotz meiner erst 35 Jahre seit
zehn Pools pro Jahr und verkleiden circa
Jahres realisiert werden. Das Eröffnungs-
nunmehr neun Jahren ein erfolgreiches
40 bis 70 Pools mit der Folie „Alkorplan“
datum und die Feier werden wir rechtzei-
Unternehmen führe, wenn man bedenkt,
von Renolit. Wir bewegen uns größtenteils
tig bekannt geben. Zudem wird es einen
wie und womit ich angefangen habe.
im oberen und High-End-Bereich, bedie-
dazugehörigen Onlineshop geben.
Wo stehen Sie heute?
nen aber auch immer wieder den mittle-
Heute habe ich in der Saison zwischen
ren und Standardbereich. Wir versuchen
fünf und sieben Mitarbeiter und außer-
so gut wie möglich, jedem Kunden seinen
halb der Saison zwei bis drei. Durch meine
Traum vom eigenen Pool, angepasst auf
Arbeit beim vorherigen Betrieb lernte ich
sein individuelles Budget, zu erfüllen.
alle Poolbauvarianten kennen und habe
Mit wem arbeiten Sie sonst
mich dann schnell auf die betonierte Pool-
zusammen?
variante mit Gewebefolienauskleidung
Schon von Beginn an war mir gute Quali-
spezialisiert. Anfangs mit den klassischen
tät sehr wichtig, sodass ich bis heute die
Schalungssteinen, heute mit professionel-
gleichen Partner an meiner Seite habe.
hier
unschlagbar.
INFO KOMPAKT
Sebastian Kafka - SK Pools, Heutelstr. 4, 78052 VillingenSchwenningen, Tel.: 07721/9166028, www.sk-pools.de
5
PREMIUMSEITEN
PREMIUM-FACHHÄNDLER
Wellness-Projekte benötigen eine professionelle Gestaltung und Umsetzung. Das garantieren unsere Premium-Fachhändler. Finden Sie hier die passenden Fachhändler in Ihrer Nähe. Alle Informationen in der Händlersuche auf schwimmbad.de
PLZ
PLZ
BUNDESWEIT
Wellness-Experten in Ihrer Nähe
0
BUNDESWEIT
0
BUNDESWEIT
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
0
Der Experte in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Wetter 01728 Bannewitz Mobil 0174 3099533
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 0
www.topras.de info@topras.de
0
Dorfstrasse 15 | 03172 Guben | 03561 3858 | www.eospa.de | info@eospa.de Pools | Badewelten | Schwimmteiche | Saunawelten | Springbrunnen
6
www.schwimmbad.de PLZ
0
PLZ
POOLWELT LEIPZIG GmbH
Druckereistraße 9 04159 Leipzig-Stahmeln Tel.: 0341/4680180 Fax: 0341/46801822 info@poolwelt.de · www.poolwelt.de
Schwimmbad- und Saunabau
0
Tel.: ƏƒѵƓƐŊƑƑƓƐƏƏƏ ņ ƏƏƐ Fax: ƏƒѵƓƐŊƑƑƓƐƏƏƑ bm=oŠrooѴv1_lb;7;ĺ7; rooѴv1_lb;7;ĺ7;
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
;uh; b| ƒѵ ƏƕƕƕѶ ;_;v|;m $ ;uh; b|
COMPASS
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
0
0 Abrahamczyk Schwimmbad- und Wassertechnik GmbH
$u; ;m;u "|u-z; ƑƏ ƏѶƑƑѶ !o7; bv1_ Tel.: ƏƒƕƓƓŊƒѵѶѵƐѵ Fax: ƏƒƕƓƓŊƒƓƓƑѶ r b;1hŠr lr;mŊ b;1hĺ7; r lr;mŊ b;1hĺ7;
COMPASS
Sandgrubenweg 26 · 04349 Leipzig-Portitz Tel.: 0341/9213391 info@abrahamczyk.de · www.abrahamczyk.com
Mitglied im Qualitätsverband
0
0 GaLaBau Leipzig-Paunsdorf GmbH Tauchaer Straße 145 04349 Leipzig Tel.: 0341 9263914 www.desjoyaux-leipzig.de
Pumpen Veit
DEIN POOL AUS EINER HAND
Hainichener Str. 37 · 09569 Oederan Tel.: 037292/5000 · Fax: 037292/50055 www.pumpenveit.de info@pumpenveit.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 0
Glocke Pool GmbH Dr.-Helmut-Schreyer-Straße 14 04509 Delitzsch Tel. 034202 / 51001 info@pool-glocke.de www.glocke-pool.de
0
0
1
Ingenieurbüro Schade Dorfstraße 10 06246 Bad Lauchstädt / OT Klobikau www.dasSchwimmbad.de
Pool-Ideenwelt GmbH & Co.KG Goethestraße 5 06484 Quedlinburg Tel. 03946 / 810 52 99 info@pool-ideenwelt.de www.pool-ideenwelt.de
www.topras.de info@topras.de
1
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: P. Hütel & W. Meß Schwimmbadbau GmbH 12489 Berlin Tel.: 030 4245710
1
7
PLZ
PLZ
1
1
02.02.12 15:27
PREMIUMSEITEN
bum0- lvlু_Ѵ; ƒѵ ƐƔƑƒƓ u-mh= u| Ő 7;uő
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
COMPASS GmbH
Tel.: ƏƒƒƔŊƔƑƒƐƖѵ bm=oŠrooѴŊohĺ7;
Meisterbetrieb GmbH Meisterbetrieb
1
Ferdinandstraße 25/am Warnemünder Str. 17 Kranoldplatz 12209 Berlin-Lichterfelde 14199 Berlin Telefon 45 Telefon 030 030 -- 770 770 20 20 45 Fax 20 46 46 Fax 030 030 -- 770 770 20
Im eigenen Pool natürlich!
1 Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
KÜHNE POOL & WELLNESS AG www.poolwellness.de
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 26
02.02.12 15:27
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 26
02.02.12 15:27
1 L H G H U O D V V X Q J % H U O L Q 5X G R Z H U &K D X V V H H % HUO L Q
1
1
Mitglied im Qualitätsverband
Bad & Pool Vertriebs GmbH
7H O )D [
Gewerbepark 6 · 15745 Wildau Tel.: 03375/502821 badpool@web.de www.bad-pool-berlin.de
info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e
Poolcenter A. Bloch
Hajo W. Rüffer
1
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 26
starpool-mail@t-online.de Starpool@T-Online.de
Tel.: +49 (0)30 65 66 119 0 Fax: +49 (0)30 65 66 119 4
Schwimmbadund Saunaanlagen GmbH Elgersburger Straße 6 14193 Berlin Tel.: 030-826-1086 · Fax: -3429 info@rueffer-pool.de www.rueffer-pool.de p
1
Blankenfelder Dorfstraße 51 15827 Blankenfelde Telefon 0 33 79 - 3710 67 www.die-beckenbauer.de info@die-beckenbauer.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G 2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 5
1
1 Metec Versorgunstechnik GmbH Clayallee 222 14195 Berlin Tel.: 030 84417496 www.desjoyaux-berlin.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
1
8
R A MB O W
Leif Rhinow Schützenstraße 28 16928 Pritzwalk Tel.: 03395 / 300 431 Mail: info@pool-sauna-rhinow.de www.pool-sauna-rhinow.de
ELBIO GmbH
1 Löwestraße 6, 14612 Falkensee Fon: 03322/244370 www.rambow-pooldesign.de office@rambow-pooldesign.de
02.02.12 15:1
Pools • Schwimmteiche • Saunen • Überdachungen
Mitglied im Qualitätsverband Qualitäts ätsver ve band
O H G
Stoltenhäger Str. 37 · 18507 Grimmen Tel.: +49 (0) 3 83 26 / 8 44 72 Fax: +49 (0) 3 83 26 / 8 19 14 info@elbio.de www.schwimmbadbau-vr.de
Exklusiver Partner der
POOLDESIGN
Pool & Wellness
AG G
www.schwimmbad.de PLZ
2
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE www.topras.de info@topras.de
PLZ
2
Poolkind GmbH !o0;u|Ŋ ov1_Ŋ);] Ɣ ƑƑƖƓƐ -u]|;_;b7; Tel.: ƏƓƔƒƑŊƓƏƏƕƖѵƕ b = Ѵhb 7 7
COMPASS COM 2
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Dirk Westphal 25582 Kaaks Mobil: 0174 3099525 Björn Scholz 30880 Laatzen Mobil: 0174 3099528
2
Poolkind GmbH Robert-Bosch-Weg 5 22941 Bargteheide Deutschland Tel. 04532 / 400 79 67 info@poolkind.de www.poolkind.de
NEUGEBOREN GmbH & Co.KG
2
2
Schwimmbad Sauna Whirlpool Rudolf-Diesel-Straße 16 22941 Bargteheide Tel.: 04532-280690 Fax: 04532-3566 info@neugeboren.de www.neugeboren.de g
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
2
AG G
2 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
2
2 Firma Jens Strube Steller Chaussee 100 21435 Stelle Tel.: 04174 2171
www.desjoyaux-hamburg-sued.de
Haus & Garten Immobilien Holding GmbH
Grinauer Straße 16 23860 Groß Schenkenberg Tel.: 04539 899 70 12 www.desjoyaux-luebeck.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Mitglied im Qualitätsverband
Mitglied im Qualitätsverband
2
DEIN POOL AUS EINER HAND
2 Krause Schwimmbadtechnik GmbH
Ostereichen 99 · 21714 Hammah Tel.: 04144/234800 info@krause-schwimmbadtechnik.de www.krause-schwimmbadtechnik.de
Rudolf Brouwer GmbH
Oldenburger Straße 209 · 26203 Wardenburg Tel.: 04407/8991 info@brouwer-gmbh.de www.pool-gmbh.de
9
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
2
3 Poolbau Schmeyer GmbH & Co. KG Neptunstraße 16 26954 Nordenham Tel.: 04731 923073 www.desjoyaux-bremerhaven.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
PATENTIERTES FILTERSYSTEM
2
Dipl.-Ing. Thomas Stück 34289 Zierenberg Mobil: 0174 3099555 Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Marcus Käbe 42555 Velbert Mobil: 0174 3099548 Björn Scholz 30880 Laatzen Mobil: 0174 3099528
3 Poolbau Bremen GmbH Blumenweg 11 27321 Thedinghausen Tel.: 0421 40893777 www.desjoyaux-bremen.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
C.D. Schmidt Aqua-Technik GmbH & Co. KG 2
Düngstruper Straße 87 27793 Wildeshausen Tel.: 04431/9960-0 · Fax: -44 info@wasser-schmidt.de www.wasser-schmidt.de
Besuchen Sie unsere Schwimmbad- und Wellnessausstellungg in Wildeshausen!
3 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Kühling & Hauers Schwimmbadtechnik GmbH Schwimmbadtechnik & Service
2
-u]-u;|;Ŋ"|;b@ Ŋ"|u-z; Ƒ Ő ѵő ƑѶѶƓƓ ); _;Ŋ ;Ѵ1_bouv_- v;m
3
Tel.: ƏƓƑƐŊѵƓѶƔƑƓƐƏ bm=oŠrooѴŊ|;1_ĺ7; rooѴŊ|;1_ĺ7;
COMPASS Wir sind immer in Ihrer Nähe!
3
10
Goethestraße 1 32427 Minden Tel.: 057182811-0 · Fax: -11 uwe.frenz@frenz-schwimmbadbau.de www.frenz-schwimmbadbau.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE www.topras.de info@topras.de
AG G
Frenz Schwimmbad& Saunabau GmbH & Co. KG
Thermotec Deutschland GmbH Tel.: 0 51 92/98 72 06-0 www.pooltec-daemmung.de
3
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
POOLTEC – DIE POOLHINTERFÜLLUNG So verlängern Sie Ihre Pool-Saison! 2
Am Ortfelde 32 30916 Isernhagen Tel.: 0511/728510 · Fax: 7285111 info@kuehling-hauers.de www.kuehling-hauers.de Innen- und Außenschwimmbäder, Caesar’s Therme, Sauna
3
AG G
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
3
3 Buchalla Poolwelt GmbH & Co. KG Haller Straße 82 33824 Werther (Westfalen) Tel.: 05203 2966630 www.desjoyaux.bielefeld.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE
Pool- & Freizeitwelt Koch GmbH & Co KG Gustav-Ricker-Straße 11z 39120 Magdeburg Tel. 0391 / 628 79-0 · Fax -40 pool@freizeitwelt-koch.de www.freizeitwelt-koch.de
PATENTIERTES FILTERSYSTEM
O3
OZOMAT.de 35 Jahre Sauerstofftechnologie
3
WELLNESS-BADEWASSER Für Körper Geist und Seele
宒宽宲宱室宱宯室宪宨宱季孰季宖室宸宨宵家宷宲宩宩季孰季安宬宯宷宨宵宷宨宦宫宱宬宮季孰季宐宨家家孰宕宨宪宨宯宷宨宦宫宱宬宮
3
Schwimmbad technik Breden GmbH Leipziger Str. 22 A 34260 Kaufungen
Mitglied im Qualitätsverband
3 Franze Aqua & Wellness OHG
Magdeburger Str. 263a · 39218 Schönebeck Tel.: 03928/81816 info@franze-aqua-wellness.de www.franze-aqua-wellness.de
3
Tel.: 0561-5101872 Info@Breden-GmbH.de Breden-GmbH.de
COMPASS kreativ – umweltbewusst – energieeffizient – sicher
3 GERHARD KNÄBE MÜLLERWEGSTANNEN 5 35260 STADTALLENDORF Telefon: 06428 - 92 68 660 Mobil: 0172 - 6664424 www.knaebe-poolwellness.de
Franze Aqua & Wellness OHG Magdeburger Str. 263a 39218 Schönebeck Tel. 03928/81816 info@franze-aqua-wellness.de www.franze-aqua-wellness.de
IHR ANSPRECHPARTNER RUND UM SCHWIMMBAD & WELLNESS Fachkompetente Beratung Kreative Planung nach individuellen Wünschen Zuverlässige Produktqualität der Premiumklasse Innovative und energieeffiziente Technik Kundenfreundlicher Service vor Ort –––– = Komplettlösungen aus einer Hand!
Mitglied im Qualitätsverband
3 REDLICH Haus- und Freizeittechnik GmbH & Co.KG Pfingstbusch 2 · 39345 Wieglitz Tel.: 03 90 58 / 24 98 · Fax: 03 90 58 / 9 94 26 www.spa-creations.de · info@spa-creations.de
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 3
Pools & more... Griesmann Haustechnik bmh;m]-u|;m ƐƐ ƒƔƔƐƏ | 0-1_
4
www.topras.de info@topras.de
COMPASS Tel.: ƏѵƏƒƒŊƖƑƐƐѶѵ rmlƑƓĺ7;
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD + SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de
+49 711 5206 209
AUCH AUF WWW.SCHWIMMBAD.DE
11
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
4
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Marcus Käbe 42555 Velbert Mobil: 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil: 0174 3099542
4
4
4
Mitglied im Qualitätsverband
4
4 Euro Wellness
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Hannöverschestr. 15a · 44143 Dortmund Tel.: 0231/42579300 info@euro-wellness.com www.euro-wellness.com
4
4 Ellerstraße 101 40721 Hilden Tel.: 02103 995430
Euro Wellness Hannöversche Straße 15a 44143 Dortmund-Körne Tel. 0231 / 42 57 93 00 Fax 0231 / 42 57 93 09 info@euro-wellness.com www.euro-wellness.com
www.spa-natural.com
Mitglied im Qualitätsverband
S S F S c hw im m b a d G m b H 2 W W R + D K Q 6 W UD ¼ H 0 H H U E X V F K
4
4 WAT E R W O R LD
)D [
Inhaberin Gisela Hagmeyer Kölner Straße 407 D - 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.-Nr. +49 (0) 0208 - 88 23 35 94
info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e
4
12
J. Schneider indiv. Gartengestaltung GmbH Alter Knipprather Weg 18 40764 Langenfeld Tel.: 02173 33300 www.desjoyaux-koeln.de
4 DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Vornbrock Pools GmbH Im Heetwinkel 44 46514 Schermbeck Tel.: 02853 619930 www.desjoyaux-essen.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
www.schwimmbad.de PLZ
4
PLZ
Swim & Sweat
Schwimmbad- und Saunatechnik Schöttmannshof 2 (Gewerbegebiet Dinslaken-Süd) 46539 Dinslaken Tel.: +49 (0)2064 - 970 88 88 Fax: +49 (0)2064 - 970 88 87
4 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
4
AG G
PoolProjekt ; ;u0;v|u-z; Ɣ ŊƓѵƔѵƑ (o;u7;
4
pools & ponds GmbH Eichengrund 14 49525 Lengerich Telefon: (05484) 961 90 24
Tel.: ƳƓƖ ƑѶƔƔŊƒƏƒѵѶƖƕ bm=oŠrooѴruof;h|ĺ7; rooѴruof;h|ĺ7;
COMPASS
www.pools-ponds.de WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE
4
5 Thomas Greis Garten- & Landschaftsbau Kirchstraße 17 47509 Rheurdt Tel.: 02841 6563321 www.desjoyaux-duisburg.de
www.topras.de info@topras.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
VAN GEN HASSEND Schwimmbäder Überdachungen Wasserpflege z
4
Ahornweg 15 47546 Kalkar Telefon: 0 28 24 - 54 81 Telefax 0 28 24 - 97 51 32
z
Das Polyesterbecken ohne Beton mit der besten Garantie auf dem Markt!
5
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
www.van-gen-hassend.de z schwimmbad@van-gen-hassend.de
4
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Marcus Käbe 42555 Velbert Mobil: 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil: 0174 3099542 Torsten Wagner 66687 Wadern Mobil: 0174 3099566
5 Kesslerweg 51· 48155 Münster nicola@einfalt.info Telefon: 0251/62227 www.pooltechnik-muenster.de
4
Löchte GmbH Weseler Straße 595c 48163 Münster Tel. 0251 – 719922 www.loechte-gmbh.de info@loechte-gmbh.de
5 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
13
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
Ihr Gartentraum aus einer Hand
5 Spürck Garten und Landschaftsbau GmbH Weiherhofstraße 17 - 50321 Brühl 02232 932310 - info@spuerck.com www.spuerck.com
5
- Konzept & Ausführung Ihrer gesamten Gartenanlage - Infinity-Pools - Hybrid-Pools - Natur-Pools
Pool & Wellness Wendel GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 62 D-55743 Idar-Oberstein Tel.: 06781/36009-0 · Fax: 06781/36009-20 info@schwimmbad-wendel.de www.schwimmbad-wendel.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
sopra AG Schwimmbadund Freizeittechnik 5
Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH Zeitstraße 16 51674 Wiehl Drabenderhöhe Tel. 02262 / 72730 Fax 02262 / 727320 info@troempert.eu www.troempert.eu
5
Ferdinand-Nebel-Straße 3 D-56070 Koblenz Tel.: +49 (0) 261 / 98308-0 Fax: +49 (0) 261 / 98308-20 info@sopra.de www.sopra.de
Die sopra AG mit ihren Partnern setzt Ihre individuellen Wellness-Träume mit Erfahrung und Kreativität um. Ob Schwimmbad oder Wellnessanlagen – sopra, immer ganz in Ihrer Nähe.
Sopra-Koblenz raaa-KKoobl b en GmbH
Schwimmba mmb mba mba badd-,-,- SSa Saunaa aun & Freizeeittechnik
5
Baltes Swim, Spa & Home GmbH )-vv;u0bѴѴb];u "|uĺ ѵƕ ƔƓƑƖƓ $ub;u
5
August-Thyssen-Straße st-Th st -Th -Th Thyyss ysss ssen enn--St Sttr 44 560700 KKob oobblen leennz le Tel.: 02661/8 1//8302 1/8302 3 3 · FFax: -24 30 info@sopra-koblenz.de sopr prra-k a kobl oobble bllenz ennzz www.sopra-koblenz.de .soprra ra-ko kobble ko blle len Ihr kom mpeten tenter enter en nter e Partner er Partnner rund um SchhwimmPa bäder, Saunaanlagen, Saun una naanl anl nnlagen ageen, n, Whirlpools, W Dam mpfbäder und Wellnessbereiche ellnness essber bereic eiche he für fü jeden Ansprruch.
Tel.: ƏѵƔƐņѶƑƔƖƖƖŊƔƏ Fax: ƏѵƔƐņѶƏƏƔѵƓ bm=oŠv1_ bll0-70- Ŋ0-Ѵ|;vĺ7; v1_ bll0-70- Ŋ0-Ѵ|;vĺ7;
COMPASS
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
5
5 Baltes Swim, Spa & Home GmbH
Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 · Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de info@schwimmbadbau-baltes.de
5
5
3 R R O
_
6 D X Q D _ , Q I U D U R W Am Neuen Baum 1 - 59229 Ahlen 02382 60121 02382 63268
ZZZ JRUVFKOXHWHU FRP LQIR#JRUVFKOXHWHU FRP ZZZ IDFHERRN FRP JRUVFKOXHWHU ZHOOQHVV
Mitglied im Qualitätsverband
5
6 Ditt GmbH&Co.KG Fasanenstraße 2 · 55271 Stadecken-Elsheim Tel.: 0049 (0) 6136-9546494 info@wellnesstechnik-ditt.de www.wellnesstechnik-ditt.de
14
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE www.topras.de info@topras.de
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
6
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Peter Röger 69198 Schriesheim Mobil: 0174 3099565 Torsten Wagner 66687 Wadern Mobil: 0174 3099566 Thomas Lang 96148 Baunach Mobil: 0174 3099551
6
&&& & )) ( * $ *$' (
6
6
! ! ! ! "" # ! ! # ! ! $ %& $' ( $ %& $' (
Kleiststraße 28 63303 Dreieich-Götzenhain Tel.: 0 6103 - 38 65118 kontakt@pro-pool.info www.pro-pool.info
Doni-Schwimmbadtechnik GmbH 6
6 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
6
Ihr perfekter Partner für die Realisierung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
6 Andreas Schepp Gärten & Pools In der Grobach 10 61197 Florstadt Tel.: 06041 9601184 www.desjoxaux-wetterau.de
Salisweg 24 · 63454 Hanau Tel.: 06181/254052 · Fax: -254053 info@schwimmbad-doni.de www.schwimmbad-doni.de
DEIN POOL AUS EINER HAND
AG G
Pool-Konzept GmbH & Co. KG , l "|-7bom Ɛ ѵƒѶƏѶ -b0-1_ Tel.: ƏѵƏƑƐŊƔѶƑƐ ƒƓƓ bm=oŠrooѴŊhom ;r|ĺ7; rooѴŊhom ;r|ĺ7;
COMPASS
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Thomas Schmitt & Tilo Scheurich GBR 6
6
Max-Planck-Str. 4 63843 Niedernberg Tel.: 06028/992526 Fax: 06028/992527 www.pool-shop.com info@pool-shop.com
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD + SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de
+49 711 5206 209
AUCH AUF WWW.SCHWIMMBAD.DE
15
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
6
6 GaLaBau Leipzig-Paunsdorf GmbH Tauchaer Straße 145 04349 Leipzig Tel.: 0341 9263914 www.desjoyaux-leipzig.de
DEIN POOL AUS EINER HAND
!-b@ ;bv;mv|uĺ Ƒ ѵƕƓѶƖ buu ;bѴ;u Tel.: ƏѵƒƑƐŊƖѵѶƖƔѶѶ bm=oŠv ;m;rooѴvĺ7; v ;m;rooѴvĺ7;
COMPASS
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
6
6
Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Tel: Tel: 06842-537351, Email: oekopool@web.de 06842-537351, Email: oekopool@web.de Web: www.oekopool-bs.de Web: www.oekopool-bs.de
www.dittgen--partner.de
6
6 www.niveko-pools.com
6
6 Ruhland Kallenborn & Co GmbH Unten am Mühlenweg 1 66806 Ensdorf Tel.: 06831 www.desjoxaux-saarland.de
Ortsstraße 6b 68259 MA-Straßenheim T. 0621-73618425
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE
www.auszeit.gmbh
PATENTIERTES FILTERSYSTEM
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 6
6
Adresse: Daimlerstr. 2, 67141 Neuhofen +49 6236 40980, info@gawas.de www.diepoolexperten.de
Schwimmbadtechnik
Whirlpools, Saunabau und Wellnessanlagen, Herr Jochen Gaschott
Verkauf & Beratung
7
Gaschott www.gaschott-pools.de
Drosselweg 4, 67227 Frankenthal, Tel. 06233-607447, Fax 06233-62709, info@gaschott-pools.de
16
www.topras.de info@topras.de
7
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Joachim Stütz 73553 Alfdorf Mobil: 0174 3099521 Arndt-Christian Bingert 79822 Titisee-Neustadt Mobil: 0174 3099569 Dipl.-Betrw.(FH) R. Gebhardt 72655 Altdorf Mobil: 0174 3099559
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
Ospa ist Europas führender Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserattraktionen. Die Ospa-Superfiltertechnik mit Aktivkohlefiltration und Ospa-BlueClearDesinfektion ist Synonym für kristallklares, haut- und augenfreundliches Wohlfühlwasser ohne Chlorgeruch.
7
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
7
7
Meyer GmbH Esslinger Straße 3 71334 Waiblingen Fon: 07151/95965-0 info@meyer-bauabdichtung.de www.meyer-bauabdichtung.de
7 Kreuzgasse 10 · 72218 Wildberg/Schönbronn Tel. 0 70 54/56 00 · Fax 0 70 54/85 42 info@kugel-sauna.de · www.kugel-sauna.de
SHOWROOM Pool / Whirlpool / Sauna 1 000 qm in Reutlingen
7
7 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Stiber-Kamtec GmbH
S e it üb e r ! 4 0 J ah re n 7
7 SHS SCHMIERER GmbH 6FKDÀ DQGVWUDVVH )HOOEDFK EHL 6WXWWJDUW )21 )$; PDLO#VFKZLPPEDG VFKPLHUHU GH www.schwimmbad-schmierer.de
Hartmut Schneider Lindachstraße 75 D - 72764 Reutlingen Lago Maggiore I - 21016 Luino Tel. 0049 (0)7121 23 06 32 Fax 0049 (0)7121 284 66 41 mail@poolness.de www.poolness.de
Am Haslenbach 14 73278 Schlierbach Tel. (07021) 97015-0 Fax (07021) 97015-3 E-Mail: info@stiber-kamtec.de Internet: www.stiber-kamtec.de
um 6&+:,00%$' :(//1(66 6$81$ :+,5/322/ :$66(52%-(.7 a lle s ru n d
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG
Mitglied im Qualitätsverband
7
7 6FKZLPPEDGEDX 6LQGHO¼ QJHQ *PE+ Neckarstraße 45/1 6LQGHO¼ QJHQ Tel.: 07031 2642789 ZZZ GHVMR\DX[ VWXWWJDUW GH
7
Daubenschüz Wassertechnik GmbH
'(,1 322/ $86 (,1(5 +$1'
Alte Steige 3/1 · 73345 Drackenstein Tel.: 07335/923035 info@daubenschuez-wassertechnik.de www.daubenschuez-wassertechnik.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
e. t. i.
info@kissel.de 07034 9370-0 www.kissel.de Kissel GmbH Mercedesstraße 6 71139 Ehningen
Zertifizierter Händler für Beratung & Einbau von RivieraPool Produkten.
7
S S F Po o l s by K l a f s 1 L H G H U O D V V X Q J 6 W X W W J D U W (VVOLQJHU 6FKZLPPEHFNHQ *PE+ % O X P H Q V W UD ¼ H ' H L ] L V D X 7H O stuttgart@ssf-pools.de w w w. s s f - p o o l s . d e
17
PREMIUMSEITEN PLZ
Mitglied im Qualitätsverband
PLZ
7
7 WTS Wasser-Technik-SERVICE GmbH
schwimmbadfriedrich@t-online.de Lichtentaler Straße 30 6 70530 Baden-Baden +49 7221 3989338
Schafhohle 1 · 74226 Nordheim Tel.: 07133/965404 info@wts-nordheim.de www.wts-nordheim.de
Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt +49 7221 502141
7
7
MILACUS GMBH Wilhelm-Maybach-Ring 9-13 76532 Baden-Baden Tel.: 07221/97074-50 Fax.: 07221/97074-55 Email: info@milacus.de www.milacus.de
Schwimmbad-Henne GmbH
7
Kieselbronner Str. 42 75177 Pforzheim Tel.: 07231/9565-0 · Fax: -55 info@schwimmbad-henne.de www.schwimmbad-henne.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 3 500 m2
7 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Lamuco GmbH Im Schorrenfeld 12 76661 Philippsburg Tel. +49(0) 7256 1450136 www.lamuco.de info@lamuco.de
Schwimmbad | Whirlpool | Sauna | Spa Beratung | Planung | Service 7
Alveo GmbH
Junkersring 6 D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
7
Telefon +49 (0) 7 21- 95 79 480 mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de
Tel +49 7253 9299-40 · pool@essenpreis.de · www.essenpreis.de
NK POOLTECHNIK GmbH
7
IHR PARTNER FÜR POOLS & WELLNESS ANLAGEN
7
Gewerbering 14 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel. +49(0) 7247 / 954 99 9 info@nkpooltechnik.de www.nkpooltechnik.de
BD Pools GmbH Im Ochsenstall 34 76689 Karlsdorf - Neuthard Tel.: 07251 5096595 www.desjoyaux-karlsruhe.de
Mitglied im Qualitätsverband Schwimmbadanlagen
7
7 Gladis Schwimmbadtechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 12 76356 Weingarten info@gladis-schwimmbad.de www.gladis-schwimmbad.de
18
Bauunternehmung Jürgen Heitz Franckensteinstraße 16 77749 Hofweier Tel. 07808 / 7961 · Fax 07808 / 7961 aleheitz@t-online.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
www.schwimmbad.de PLZ
Mitglied im Qualitätsverband
7
PLZ
7 R. Denzel GaLaBau GmbH Rudolf-Diesel-Str. 14 78224 Singen Tel.: 07731 947030 www.desjoyaux-hegau.de
HERFURTH Pool & Co Poolbau · Wellness · Service
Alemannenstraße 55 · 77767 Appenweier Tel.: 07805/9123828 info@pool-und-co.de · www.pool-und-co.de
7
Knebel Design Pool GmbH Turnhallenstraße 9 77866 Rheinau Tel. 07844 / 9 14 40 30 info@coolmeinpool.de www.coolmeinpool.de
7
Mitglied im Qualitätsverband
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Kähler Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG Hauptstraße 5 78253 Eigeltingen Tel. +49(0) 7774 9259128 kontakt@galabau-kaehler.de www.galabau-kaehler.de
Schwimmbad Frey GmbH
7
7
DEIN POOL AUS EINER HAND
Pfullendorferstr. 20 78333 Stockach Tel. 07771 6472335 info@schwimmbad-frey.de www.schwimmbad-frey.de
Jürgen Köninger Sanitär· Heizung · Baublechnerei · Poolbau
Exklusiver Partner der
Bannmatten 6 · 77855 Achern Tel.: 07841 6349400 koeninger@poolbau-baden.de · www.poolbau-baden.de
Pool & Wellness
AG G
Im Nägele 2/2 · D-77933 Lahr Tel. +49 7821 978985 Fax +49 7821 978986 info@planwerk-GEHLE.de www.planwerk-GEHLE.de
7
7
7
Sebastian Kafka – SK Pools Heutelstraße 4 78052 Villingen-Schwenningen 07721-9166028 www.sk-pools.de Email: info@sk-pools.de
7
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD + SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de
+49 711 5206 209
AUCH AUF WWW.SCHWIMMBAD.DE
19
PREMIUMSEITEN PLZ
7
PLZ
Herzog Pool & Wellness GmbH Staufener Straße 3 79427 Eschbach Tel.: +49 (0) 7634-5956150 · Fax: -55 info@herzog-schwimmbaeder.de www.herzog-schwimmbaeder.de Ihr Partner für Schwimmbad und Wellness in Südbaden.
8 sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
7
8 A1 Schwimmbadbau GmbH
Fraunhoferstraße 23 · 80469 München Tel.: 089/2025340 info@a1-schwimmbadbau.de www.a1-schwimmbadbau.de
7
Beratung Bau Wartungsdienst
8
ু_Ѵ;mv|u-z; Ɛ ƕƖƔƖƔ !ুllbm];m Tel.: ƏƕѵƑƐ ƓѶƐ ƖƔ bm=oŠ_ ;];ѴŊ]-u|;m0- ĺ7; _ ;];ѴŊ]-u|;m0- ĺ7;
COMPASS WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 8
www.topras.de info@topras.de
8
Reps Pools – Ausstellung Enterstr. 23 80999 München Tel.: 089-68008537 info@reps-pools.de reps-pools.de
COMPASS Seufert + Fink Schwimmbadbau GmbH & Co. Vertriebs KG 8
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Michael Honold 89407 Dillingen Mobil: 0174 3099510 Bernhard Alt 81739 München Mobil: 0174 3099570 Olaf Buck 87616 Wald Mobil: 0174 3099582
8
Kolpingring 10 82041 Oberhaching Tel.: 089/793-3004 · Fax: -4849 info@seufertundfink.de www.seufertundfink.de Planung und Umsetzung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen seit 1971
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
GmbH & Co. Wartungs- und Vertriebs KG 8
8
Sudetenstraße 57 82538 Geretsried Tel.: 08171-9271-0 · Fax: -9271-11 info@re-he.de de www.re-he.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
20
AG G
www.schwimmbad.de PLZ
Schwimmbadbau & Bädertechnik
Heizung. Bäder. Elektro. 8
PLZ
Mitglied im Qualitätsverband
8
Dingolfing. München. Regensburg. 08731-3746-0 info@windsheimer-swimmingpool.de
Thamm Schwimmbadtechnik GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 33 · 85241 Hebertshausen 7HO ā LQIR#WKDPP VFKZLPPEDGWHFKQLN GH ZZZ WKDPP VFKZLPPEDGWHFKQLN GH
0173-3570782 www.windsheimer-swimmingpool.de
CML ESSLER GmbH Schwimmbad · Whirlpool · Sauna · Infrarot · Dampfbäder
8
Maybachstraße 19 84137 Vilsbiburg Tel. 08745 / 91369 info@essler-schwimmbad.de www.essler-schwimmbad.de
8
ROST Schwimmbadtechnik Poolservice Hatzlmühlstr. 8 85290 Geisenfeld Tel. 08452/8400 mail@poolservice.de www.poolservice.de
Mitglied im Qualitätsverband
8
8 Desjoyaux Pools Freising GmbH Wilpertingerstr. 1 85375 Neufahrn b. Freising Tel.: 08165 - 924 78 70 www.bayernpool.de
CML Essler GmbH Schwimmbad-Whirlpool-Heizung
Maybachstraße 19 · 84137 Vilsbiburg Tel.: 08745/91369 info@essbo.de · www.essbo.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
8EEHUU -DKK UH (UUIDK K UXQ Q J XQGG .. RP P SHWW HQQ ] info@habermeier-baeder.de
DEIN POOL AUS EINER HAND
8
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen
8
CAPENA GmbH Dornacher Straße 7 85662 Feldkirchen bei München Tel.: + 49 (0)89/74909098 Fax.: + 49 (0)89/74493627 www.capena.eu · info@capena.eu
HEIZUNG - SANITÄR SCHWIMMBAD 84428 Buchbach Oberbonbruck 29
Tel. 0 80 86 / 3 21 www.habermeier-baeder.de
Filiale Landshut Tel. 0871/ 93300-0
8
8 Eberle Garten- und Poolbau GmbH Werner-von-Braun Str. 3 86368 Gersthofen Tel.: 0821 472222 www.desjoyaux-augsburg.de
Pool · Überdachungen · Infrarotkabine · Sauna · Whirlpool Hubmaierstraße 1 · 85051 Ingolstadt · Tel. 08450-91072 www.wellness-binder.de · info@wellness-binder.de
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Arosa Schwimmbad- und Saunatechnik GmbH 8
Siemensstraße 13 · 85080 Gaimersheim Tel.: 08458-32299-0 · Fax: -22 info@arosa-gmbh.de www.arosa-gmbh.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 2500 m2 – überzeugen Sie sich selbst!
8 Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG
% Schwimmbadanlagen % Service & Wartung % Wellness-Anlagen % Pool-Sanierung % Whirlpools & Schwimm-Spas KAPFER GmbH · www.kapfer.de · E-Mail: info@kapfer.de Gewerbestr. 14 · 86637 Wertingen · Telefon 08272/609 66-0
21
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
8
9
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
8
AllgäuPools Am Sonnenhang 12 87487 Wiggensbach Mobil +49 151 11165328 info@allgaeupools.de www.allgaeupools.de
Die Experten in Ihrer Nähe: Thomas Lang 96148 Baunach Mobil: 0174 3099551 Bernhard Alt 81739 München Mobil: 0174 3099570
9
Mitglied im Qualitätsverband
8
9 Wagner Wellness GmbH
sopra AG – Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 56070 Koblenz E-Mail: info(at)sopra.de l www.sopra.de
Bahnhofstraße 12 · 87789 Woringen Tel: +49(0)83 31/4 99 99 - 0 info@wagner-wellness-gmbh.de www.wagner-wellness-gmbh.de
Mitglied im Qualitätsverband
8
9 Poolwave Herrenweiher 22 89165 Dietenheim Tel.: 07347 9292619 www.desjoyaux-ulm.de
Starke GmbH
DEIN POOL AUS EINER HAND
Boxdorfer Hauptstraße 12 · 90427 Nürnberg Tel.: 0911/936860 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Starke GmbH
8
poolcultur GmbH Pfuhler Str. 34 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 37860960 info@poolcultur.de www.poolcultur.de
Schwimmbad · Sauna Whirlpool · Heizung
9
POOLWELTEN & MEER GmbH
WIR NENNEN IHNEN DEN TOPRAS-PARTNER IN IHRER NÄHE 9
www.topras.de info@topras.de
Boxdorfer Hauptstraße 12 90427 Nürnberg Tel. 0911-936860 · Fax 0911-306143 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de
9
Industriestraße 45-51 91154 Roth Tel.: 09171/96450 · Fax: 09171/964588 info@poolwelten-meer.de www.poolwelten-meer.de Exklusiver Partner der Pool & Wellness
22
AG G
www.schwimmbad.de PLZ
PLZ
3)$% 6FKZLPPEDG :HOOQHVV *PE+ &R .*
Sebastian Pfab Hauptstraße 9 93197 Zeitlarn
9
Tel.: +49 941 / 64099812
9
Pool & Wellness Ettl GmbH Rotham 9 94377 Steinach Tel.: 09428 94959-0 info@pool-wellness-ettl.de www.pool-wellness-ettl.de
www.pfab-schwimmbad.de kontakt@pfab-schwimmbad.de
Exklusiver Partner der • Schwimmbadbau • Wellnessanlagen • Infrarotkabinen • Whirl-Pools • Saunen • Hallenbäder
Pool & Wellness
Mitglied im Qualitätsverband
9
AG G
HAUPTSITZ & VERWALTUNG
NIEDERLASSUNG MÜNCHEN
Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach
Reschenbachstraße 18 80999 München
Tel. 09901/9325-0 info@reps-pools.de
Tel. 089/68008537 info@reps-pools.de
9 WELLNESS WORLD WISSMANN GmbH
Von-Müller-Straße 17 · D-93437 Furth im Wald Tel.: +49 (0)9973/5001162 · Fax: +49 (0)9973/5001163 Mobil: +49 (0)160/91029271 info@wellnessworld-wissmann.de · www.wellnessworld-wissmann.de
Steinbauer GmbH Bahnhofstraße 9 · 93468 Miltach
9
Tel.: +49 9944 34 1 00 Email: info@s-pools.de
9
Tel.: 09901-93250 info@reps-pools.de reps-pools.de
www.s-pools.de
COMPASS
Zertifizierter Händler für Beratung & Einbau von RivieraPool Produkten.
9
DIE BLAUE POOLDÄMMUNG
9
BERGER BETON SE | Passau Werk Landshut: Werk Leipzig: Werk Munster: Werk Würzburg:
+49 151 16333842 +49 151 16333489 +49 151 16333053 +49 151 16333842
Reps Pools Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach
Compass Pools Deutschland Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach Tel.: +49 (0) 9901 903070 Fax: +49 (0) 9901 202465 info@compasspools.de compasspools.de
COMPASS
THERMATON.DE
AquaTec Jünger GmbH
9
Matejka GmbH
9
Heubacher Straße 8 96106 Ebern Telefon: +49 (9531) 9429-0 E-Mail: info@aquatec-ebern.de www.aquatec-ebern.de
Landshuter Straße 25 94333 Geiselhöring Tel: 09423/902340 info@pool-geiselhoering.de www.pool-geiselhoering.de
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD+SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de +49 711 5206 209
9
Poolbau & Felsdesign GmbH und Co.KG uু_Ѵbm]v|u-z; ƒ ƖƕƓƑƐ "1_ ;bm= u| Tel.: ƏƖƕƑƐŊƓƕƓƏѶƖƐ bm=oŠrooѴ0- Ŋ=;Ѵv7;vb]mĺ7; rooѴ0- Ŋ=;Ѵv7;vb]mĺ7;
COMPASS
23
PREMIUMSEITEN PLZ
Mitglied im Qualitätsverband
9
PLZ
A Killer Wassertechnik-Handels GmbH
An der Wahl 9 · 97469 Gochsheim-Weyer Tel.:09721/62051 info@killer-wassertechnik.de www.killer-wassertechnik.de
Compass Pools Österreich Tel.: ƳƓƒ ѵѵƓƖƖѵ ѶƖƓѶ bm=oŠ1olr-vvrooѴvĺ-| 1olr-vvrooѴvĺ-|
COMPASS A
9 MR Heizungsbau GmbH An der Lohwiese 20 97500 Ebelsbach Tel.: 09522 70990 www.desjoyaux-bamberg.de
Wessin Erlebnisgarten GmbH Wiener Straße 598 2483 Ebreichsdorf Tel.: 02254 726890 www.desjoyaux-wien-sued.at
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Grossmann GmbH
A
9
Edelstahlpools I Wasserelemente
Anton-Herrmann-Straße 3 A-2514 Traiskirchen-Möllersdorf Tel.: 0043 (0) 2252-55095 · Fax: -17 pool1@grossmann-gmbh.at www.grossmann-gmbh.at Die Lust am Leben – Entspannung am Pool
97753 Karlstadt
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Mitglied im Qualitätsverband
A
9
Desjoyaux Pools St. Pölten GmbH Franz-Psick-Gasse 2 3100 St. Pölten Tel.: 02742 26469 www.desjoyaux-st-poelten.at
Fa. Ing. M. Müller KG Sauna-, Wasser- und Schwimmbadtechnik
Vieselbacher Str. 1 · 99198 Erfurt-Kleinmölsen Tel.: 036203/71766 · info@culligan-thueringen.de www.culligan-thueringen.de
Inselsbergstr. 18/20 99880 Waltershausen OT Schwarzhausen Tel.: 036259/5230 Fax: 036259/51345 www.amigo-schwimmbadfreund.de service@amigo-schwimmbadfreund.de
MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
Gassner GmbH
Schwimmbadservice Amigo Kaufmann 9
DEIN POOL AUS EINER HAND
A
Betriebsstraße 6 A-4523 Neuzeug Tel.: +43/7259/2388-0 · Fax: -16 office@gassner.at www.edelstahl-pool.at Hochwertigste Verarbeitung in einzigartigem g g Design. g Exklusiver Partner der Pool & Wellness
AG G
Fachverleger für Folien
A
24
A
Rotstraße 1 A-4550 Kremsmünster Tel.: 0043 / 7583 / 51185 office@atpool.at www.atpool.at
www.schwimmbad.de PLZ
A
PLZ
sopra-Salzburg GmbH Krimpling 2 A-5071 Wals Tel.: +43 662/852244 Fax: +43 662/852255 info@sopra-salzburg.at www.sopra-salzburg.at
AC Schwimmbadtechnik AG Ziegeleihof 9 CH-6280 Hochdorf
CH
Tel: +41 41 910 65 65 Fax: +41 41 910 65 10
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
info@ac-schwimmbadtechnik.ch www.ac-schwimmbadtechnik.ch
AG
CH
BADEN IN PUREM WOHLBEFINDEN
CH
Vita Bad AG $-lrb|;ѴѴ;u Ƒ ŊѵƑƖƓ ul;mv;; Tel.: ƳƓƐ ƓƐ ƖƐƕ ƔƏ ƔƏ bm=oŠ b|-0-7ĺ1_ b|-0-7ĺ1_
COMPASS CH
CH
m];u0ু;Ѵv|u-vv; ƒ ѶƔƏƏ u- ;m=;Ѵ7 Tel.: ƏƏƓƐŊƔƑŊƕƓƕƐƔƐƒ Fax: ƏƏƓƐŊƔƑŊƕƓƕƐƔѶѶ l-|_ vŊ-]ĺ1_
COMPASS 6PDUWH3RROV CH
[SSHXPM GSQ
Buwimex Internaঞonal Service GmbH ুm7|;m|-Ѵ ;] ƑƐ ŊƓƒƑƓ 0;ul lr=
CH
Tel.: ƏƏƓƐņѵƑ Ѷƕƒ Ɠƒ ƑƓ Fax: ƏƏƓƐņѵƑ Ѷƕƒ Ɠƒ Ƒƕ loub| Š0 bl; ĺ1_ 0 bl; ĺ1_
COMPASS CH
CH
Kappel, Wetzikon, Contone, La Conversion sur Lutry
www.vivell.ch
Zweifel Badegärten AG Mühlenenstraße 8 8856 Tuggen SZ Tel.: 055 4651527 www.desjoyaux-zuerichsee.ch
DEIN POOL AUS EINER HAND MASSIVE BETONBAUWEISE PATENTIERTES FILTERSYSTEM
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD + SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de
+49 711 5206 209
AUCH AUF WWW.SCHWIMMBAD.DE
25
PREMIUMSEITEN PLZ
PLZ
ES
FR
Aarts Zwembadbouw B.V.
ES
Schwimmbadanlagen Pool-Sanierungen · Abdeckungen Whirlpools & Schwimm-SPAs Trinkwasseraufbereitung · Service & Wartung
KAPFER POOL-DESIGN S.L. E-07007 Palma Mallorca Balearen Tel. +34 671 303 666 Tel. +49 172 894 27 11 E-Mail: info@kapfer.es www.kapfer.es
NL
Planker 9 · 5721 VG ASTEN - NL Tel.: +31 (0) 493 - 697329 info@aartszwembadbouw.nl www.aartszwembadbouw.nl
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
Mitglied im Qualitätsverband Qualitäts ätsver ve band
Ambiance Zwembaden B.V. NL
ES
AG G
Boylestraat 50 6718 XM Ede Nederland
SpaConcept Mallorca S.L.
Calle Valencia, 29 Nave 16 · 07180 Santa Ponsa Tel.: +34 871 000 303/Mob. +34 665 900 400 service@spaconcept.es · www.spaconcept.es NIF: ESB 166 606 15
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
Mitglied im Qualitätsverband
Aqua Sport Zwembadtechniek bv NL
ES Sun Pool Mallorca S.L.
Carrer Camp Franc, 49 07610 Poligono Son Oms/Palma Tel.: +34971/166666 service@sunpool.de www.sunpool.de
ES
AG G
Eeser Boulevard 19 NL-8332 VM Steenwijk Tel.: 0031-521 342060 info@aquasport.nl www.aquasport.nl Die Adresse für Ihre komplette Wellnessumgebung llnessumgebung b
Exklusiver Partner der Pool & Wellness
PL
ul. Piaskowa 11 ul. Piaskowa 62-500 Konin11 62-500 Konin Tel. 0048 63 249 3848 Tel. 249 3849 3848 Fax 0048 63 249 Funk 0048 501 790 200 Funk 0048 045 590 363
AG G
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.starpool-unipool.pl · starpool@op.pl
2012-02-02 FH-Adressen 85x38.indd 27
ES
26
LU
Mitglied im02.02.12 15:27 Qualitätsverband
Foto: jason-blackeye, unsplash.com
WORK #RELAX BALANCE
chwimmbad.de Das Pool und Wellness Portal
PREMIUMSEITEN
PREMIUM-FACHHÄNDLER
Wellness-Projekte benötigen eine professionelle Gestaltung und Umsetzung. Das garantieren unsere Premium-Fachhändler. Finden Sie hier die passenden Fachhändler in Ihrer Nähe. Alle Informationen in der Händlersuche auf schwimmbad.de
Die Naturpool-Experten für Ihren Garten PLZ
3
Naturpool . Schwimmteich Gartenplanung . Gartengestaltung
Hoher Holzweg 54 30966 Hemmingen Tel. 0511 - 83 06 55 www. steinberg-gaerten.de info@steinberg-gaerten.de
Naturpools Schwimmteiche Wassergärten 3 POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG D-59368 Werne info@pool-for-nature.de www.pool-for-nature.com
BUNDESWEIT
Schwimmteiche
Telefon 05651 993060 | info@fahrers.de | www.fahrers.de
4
pools & ponds GmbH Eichengrund 14 49525 Lengerich Telefon: (05484) 961 90 24
Partnernetzwerk in DACH-Region | www.teichmeister.de
www.pools-ponds.de
TOSSTEC GmbH Eisenbahnstraße 59 73265 Dettingen unter Teck
/// Garten & Poolbau
Rufen Sie uns an
Unterwasserreinigung in Perfektion!
+ 49 7021 99 744-0
5
schreiben Sie uns
info@tosstec.com Naturpool- / Schwimmteichroboter
28
Fahrers Gärten & Schwimmteiche | 37269 Eschwege
/// Naturpools &
BUNDESWEIT
BUNDESWEIT
PLZ
oder besuchen Sie uns im Internet
www.tosstec.com
Partner:
GaLaBau Martin Wagner 56651 Niederzissen | mw-galabau.de
www.schwimmbad.de PLZ
TOSSTEC GmbH Eisenbahnstraße 59 73265 Dettingen unter Teck
PLZ
Naturpools Schwimmteiche Wassergärten
Rufen Sie uns an
7
Unterwasserreinigung in Perfektion!
A
+ 49 7021 99 744-0 schreiben Sie uns
POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG A-7011 Siegendorf info@pool-for-nature.at www.pool-for-nature.com
info@tosstec.com Naturpool- / Schwimmteichroboter
oder besuchen Sie uns im Internet
www.tosstec.com /// Garten & Poolbau
220203_TT-Adressanzeige.indd 2
/// Garten & Poolbau
03.02.22 16:17
7
CH
Bildquelle: Fachschriften-Verlag GmbH & Co.
Partner:
Partner:
Fahrion GaLaBau 73274 Notzingen | fahrion-garten.de
Zryd Stein & Garten AG | CH 3629 Kiesen | www.zryd-ag.ch
/// Garten & Poolbau
8
CH
KOMPETENZ FÜR WASSER IM GARTEN
Partner:
Lehnert AG | Rombach | Aarau | T 062 827 25 25 | gartenzentrum.ch | systemlehnert.ch | garten-shop.ch
Kolhöfer GaLaBau 81241 München | www.kolhoefer.de
/// Garten & Poolbau
8
Naturpools Schwimmteiche Wassergärten CH POOL FOR NATURE Die Schwimmteichbauer eG CH-5443 Niederrohrdorf info@pool-for-nature.ch www.pool-for-nature.com
Partner:
Martin Kaffl Garten 83043 Bad Aibling | kaffl-garten.de
/// Garten & Poolbau
8
CH
Partner:
Gaissmaier 85356 Freising | gaissmaier-gartenlandschaft.de
NOCH NICHT DABEI? KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
SCHWIMMBAD + SAUNA FACHHÄNDLER WERDEN tutkuner@fachschriften.de
+49 711 5206 209
AUCH AUF WWW.SCHWIMMBAD.DE
29
SCHWIMMBAD+SAUNA ABONNIEREN UND WELLNESS ZUHAUSE GENIESSEN No.
7-8/2022
6 Ausgaben im Jahr
AUSGABE 7-8/2022 € 6,90 € 6,50 / sfr 10,60 / Österreich BeNeLux € 7,20
Gratis-Lieferung nach Hause Hier geht’s zur Bestellung:
ER DLE H ÄNDL HH CHH ACH FACH E N EUE RE NEUE I HRE Ü IHRE FÜR E SE S AS SSOA SSO WELLL N ESSO WE
e unserer ort in unser Ab soff o Beil e praktisc h n Beilag neuen m men hm rausneh rausne erausne He mH zum
ENERG IESPA REN
Mit diesen Tricks reduzieren Sie den Energie verbrau ch Ihres Pools
www.schwimmbad.de/ produkt/abo-schwimmbad
ALPIN SPEZI AL
Faszinie rende Wellne ssanlagen in Österre ich, Schwei z und Südtiro l
24.05.22 10:29
001_S+S_Titel_7_8_22.indd
1
MEHR POOL MEHR SAUNA MEHR WELLNESS MEHR WISSEN
Foto F Fot o: a adobes ob bessto ttock ock oc c .com com, Detkov Detko tkov kov D ko
Aus der Branche. Für die Branche. Branchennews Firmenportraits Fachbeiträge Messenews und vieles mehr …
Compass Pools Wohlfühl-Oase daheim
Compass Carbon Ceramic Pools — Ihr exklusives Schwimmbecken fűr
— modernes, zeitloses Design —b esondere Stabilität & Lebensdauer —g eringer Pflegeaufwand & gesundes Baden zu Hause poolpark.de | compasspools.de
Leidenschaft verkörpert durch Pooldesign!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Denken auch Sie über Ihre eigene Traum-Wellnes-Oase zu Hause nach? Genießen Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familien und Ihren Freunden, wann immer Sie möchten. Mit COMPASS POOLS können Sie elegante, nachhaltige und dauerhafte Keramikschwimmbecken mit höchster Wasserqualität, modernster Mess — und Regeltechnik und größter Energieeffizienz erleben. Eine Investition in Ihre Gesundheit und Entspannung, die sich als lohnende Entscheidung erweist. Entspannen Sie das ganze Jahr über in Ihrem eigenen „Meer“! Genießen Sie Ihre private Traum-Wellness-Oase zu Hause — enjoy the moment! Josef & Franz Reps, Geschäftsführer Compass Pools Deutschland & Ihr Compass Pools-Team
Zeitlos, geradlinig, elegant. Compass Pool ist nicht nur ein Hingucker auf Ihrer Terrasse, sondern der Beginn Ihrer Entspannung zu Hause. Inspirieren Sie sich und gestalten Sie Ihren perfekten Pool. Denn Leidenschaft kann nicht beschrieben werden, sondern muss erlebt werden! Ihr perfekter Pool ist unser Antrieb.
Compass Swim 50/60 Das Multitalent unter den Compass Pools — egal ob versenkt im Garten verbaut oder oberirdisch selbsttragend auf der Terrasse aufgestellt.
Compass Pools — ihr Pool-Partner mit — über 40 Jahren Erfahrung im Schwimmbadbau — 82.000+ verkaufte Pools weltweit — dem modernsten Produktionsstandort in Europa — mehr als 50 Fachhändlern als Partner vor Ort — mehrfach ausgezeichnetem Design*
Compass Neue Poolmodelle in 2023 New Classic 53 — 103
Integrierte Relax-Sitzbank und Skimmer mit hohem Wasserstand — die perfekte Form in allen Größen.
2
*u.a. Reddot Award, iF-Design Award
Fun 100 | Nova Pearl | Reps Pools
Carbon Ceramic Pools — Ihr Ceramicpool mit — 40 Jahren Garantie auf jedes Becken — der originalen Carbon-Ceramic-Technologie — modernster Pooltechnik für wenig Pflegeaufwand — verbesserter Formel für noch höhere Stabilität und Lebensdauer — der Vielfalt von mehr als 35 Modellen in vielen Größen — natürlicher Salzhydrolyse & bester Wasserqualität
Compass Natural Living Water von Kmobateva
„0% Chemikalien, 100% Natural, nur pures Wasser“
„ Erleben Sie unsere nachhaltigen Pools mit innovativer Technologie für alle Klimazonen. Genießen Sie natürlich reines, gesundes Wasser und profitieren Sie von einem energieeffizienten und wartungsarmen Pool ohne Zusatzstoffe. Exklusiv bei den Compass Europe Händlern erhältlich.“ — geringer Energieverbrauch — keine Chemie — minimale Systemwartung — nachhaltige Bewässerung für den umliegenden Garten — Online-Support verfügbar — Technikraum in Standardgröße enthalten
Fun 83 | Nova Grey | Reps Pool
XL Trainer 110 | Nova Grey | Waterstream UK
EXTRA große Poolvielfalt
EXTRA brillante Poolfarben
EXTRA wenig Pflegeaufwand
EXTRA hoher Komfort
— über 35+ Varianten — Beckenlängen von 4,45 bis 13 Metern — Kompakte & Plunge Pools — CompassSwim — Medium Pools — Large Pools
— über 12 Farben — Bi-Luminite, Cyber — Nova Colours — exklusiver, strahlender, dreidimensionaler Glanz
— selbstreinigendes Vantage-System — effektive Reinigung — natürliche Zirkulation — wenig Aufwand & klares Wasse
— modernste Technik — umfangreiches Zubehör — hohe Energieeffizienz — maximal hoher Wasserstand
Compass 4
Aqua Nova 53 | Nova Stone | Hügel mehr Garten
Komplettpaket Carbon Ceramic Pool Classic & Fun 74S inkl. Ausstattungspaket und Filteranlage
Fun 74S Aktionspreis*
21.940 € inkl. MwSt. zzgl. Transport und Montage
Classic Aktionspreis*
18.990 €
Ausstattungspaket bestehend aus:
inkl. MwSt. zzgl. Transport und Montage
— 1x einlaminierter High-Level-Skimmer für maximal hohen Wasserstand — 2x Compass Einlaufdüsen de Luxe — 2x Compass LED-Unterwasserscheinwerfer weiß, in einer exklusiven und eleganten Ausführung — vorgefertigte Ausschnitte für Einlaufdüsen und Scheinwerfer in der Beckenwand (keine Änderung der Positionierung möglich!) — Einlaminierter, barrierefreier Bodenablauf mit
Abdeckung in Poolfarbe
Komplettpaket Carbon Ceramic Pool Compass Swim 50/60 — Moderne Einstiegstreppe über die Beckenbreite — Die 3. Stufe kann als ideale Relaxzone genutzt werden — Eine rundumlaufende Stufe bietet eine gute Stehmöglichkeit für Kinder Als Passivpool verwendbar in Kombination mit Energiesparpumpe, PV-Anlage und Oberflurrollo EcoTop Plus. Erweiterbar durch Massagedüsen und Turbinenanlage.
Fun 74S
Classic
Zusätzlich erhältlich: Compass Oberflur Rolladenabdeckung EcoTop Plus. Preis: 7.510,00 € inkl. MwSt. zzgl. Montage — Inkl. Polycarbonat – Solar-Lamellen
Zusätzlich erhältlich: Compass Oberflur Rolladenabdeckung EcoTop Plus. Preis: 6.419,00 € inkl. MwSt. zzgl. Montage — Inkl. Polycarbonat – Solar-Lamellen
— 1x einlaminierter High-Level-Skimmer für maximal hohen Wasserstand — 2x Compass Einlaufdüsen de Luxe — 1x Compass LED-Unterwasserscheinwerfer weiß, in einer exklusiven und eleganten Ausführung — vorgefertigte Ausschnitte für Einlaufdüsen und Scheinwerfer in der Beckenwand (keine Änderung der Positionierung möglich!)
Weitere Ausstattungsmöglichkeiten: Luftwärmepumpe als Option möglich: 1.773,00 € inkl. MwSt. Aufrüstung der Umwälzpumpe zur Energiespar-Pumpe möglich. Mehrpreis für Compass Pump Pro VS: 910,00 € inkl. MwSt. Mehrpreis für Badu Delta Eco VS: 1.400,00 € inkl, MwSt.
Weitere Ausstattungsmöglichkeiten: Luftwärmepumpe als Option möglich: 1.773,00 € inkl. MwSt. Aufrüstung der Umwälzpumpe zur Energiespar-Pumpe möglich. Mehrpreis für Compass Pump VS: 655,00 € inkl. MwSt Mehrpreis für Compass Pump Pro VS: 950,00 € inkl. MwSt.
Maße: 6,19 m x 3,21 m x 1,50 m
Aktionspreis*
17.895 € inkl. MwSt. zzgl. Transport und Montage
inkl. Ausstattungspaket, Filteranlage und Verrohrung
Filteranlage: — Hochleistungs-Sandfilteranlage aus hochwertigem, glasfaserverstärktem Polyester inkl. Spezialfiltersand mit marktbewährter Filtertechnologie — 1x geräuscharme Schwimmbadpumpe ESPA mit minimalen Energieverbrauch
Maße: 7,50 m x 3,71 m x 1,50 m
Compass Swim 50
Filteranlage bestehend aus: — Hochleistungs-Kartuschenfilteranlage mit SwimSkimmer — Drehzahlgeregelte Energiesparfilterpumpe — inkl. 1x Bypass Weitere Ausstattungsmöglichkeiten: Luftwärmepumpe als Option möglich: 1.773,00 € inkl. MwSt.
Compass Swim 60 Aktionspreis*
18.775 €
Aktion
inkl. MwSt. zzgl. Transport und Montage
3
5. 202
.0 bis 31 *gültig
Compass Swim 50
Maße: 5,00 m x 2,45 m x 1,35 m Zusätzlich erhältlich: EcoTop Plus — die klassische und exklusive Oberflurvariante für maximalen Komfort. Preis: 5.579,00 inkl. MwSt. zzgl. Montage
Compass Swim 60
Maße: 6,00 m x 2,45 m x 1,35 m Zusätzlich erhältlich: EcoTop Plus — die klassische und exklusive Oberflurvariante für maximalen Komfort. Preis: 5.964,00 inkl. MwSt. zzgl. Montage
3D Nova farben Nova® – Farben sind eine der weltweit am weitesten fortgeschrittenen Farbsysteme. Verwendet werden neue Arten von Farbchips und modernisierte Grundfarben-Mischungen! Ästhetisch in dem durchscheinenden holographischen Effekt ergibt es eine auszeichnende Brillanz.
Nova® Pearl | Zanzibar
6
Nova® Stone | Réunion Island
Abbildung kann vom Angebot abweichen | Angebot freibleibend Techn. Änderungen bzgl. der Tiefe und Ausführung des Pools möglich — abhängig von der Verfügbarkeit
Nova® Navy | Maldives
In folgender Farbe erhältlich
Papyrus White | Greece
7
ompass
Compass Pools Deutschland GmbH Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach Tel. +49 (0)9901 903070 Fax +49 (0)9901 202465 info@compasspools.de compasspools.de poolpark.de
Vernetzen Sie sich mit uns: facebook.com/compasspools.partner instagram.com/compasspools_deutschland
Ihr Ansprechpartner direkt vor Ort mit unserem flächendeckenden Händlernetzwerk in Deutschland & der Schweiz Ihr Rundum-Service für Poolplanung, Einbau & technischen Support mit unseren kompetenten Schwimmbad-Fachhändlern Ihr Treffpunkt am Pool mit unseren Ausstellungen, Poolparks und Pool-Showrooms in Deutschland & der Schweiz
Carbon Ceramic Technologie
40-jährige Werksgarantie auf die Dichtheit
Vantage Selbstreinigungssystem
geeignet für Salzwasserbetrieb
High-Level Skimmer
Rollo Cover
Armour Shield
Hydro Protection
Impressum: Herausgeber: Compass Pools Deutschland GmbH, Am Lehmhügel 7, 94530 Auerbach; V.i.S.d.P.: Geschäftsführer Franz Reps; Layout: Work&Hugs