FACH SCHRIIFT SCHRIFTEN VERLA AG AG VERLAG
5/6-2017
€ 4,50 · sfr 9,00 Österreich € 4,90 BeNeLux € 5,30 Slowakei € 6,50
POOL | WELLNESS | OUTSIDE
IM GRÜNEN Special: Outside und Wellness im Freien
Wellnessland Österreich Pools, Produkte und Spa-Welten made in Austria
232 SEITEN UMFANG
PRODUKTSCHAU:
+ BEILAGE GOLDEN WAVE
13 POOLREINIGER IM ÜBERBLICK
EDITORIAL DAS WOHNZIMMER IM GRÜNEN Frühlingszeit ist Gartenzeit – wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, drängt der Mensch ins Freie. Dabei spielt der eigene Garten eine immer zentralere Rolle. Das gilt für die eher traditionelle Gartennutzung, die sich in der enormen Beliebtheit von Hochbeeten, Kräutern und Pflanzen widerspiegelt, aber noch mehr in einem Phänomen, das man neudeutsch „Outdoor Living“ nennt. Der eigene Garten wird zum erweiterten Wohnbereich, in dem die starre Trennung von drinnen und draußen überwunden und fließende Übergänge geschaffen werden. Nach einer Studie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen sparen die Deutschen beim eigenen Haus oder Garten am wenigsten. Hier will nur jeder Achte Abstriche machen, eben weil Haus und Garten zum Zentrum des sozialen Lebens werden. Hier trifft man sich mit Freunden, kocht zusammen oder veranstaltet ein Barbecue am Pool. Im eigenen Garten ist man sozusagen in seinem Element. Wie genau das aussehen kann, haben unsere Redakteurinnen Ruth Mayr und Susan Carlizzino-Hoog recherchiert. Sie haben das Thema „Outdoor Living“ (ab S. 42) anhand der vier Elemente Feuer (Wärme), Luft (Wind), Erde und Wasser abgebildet und die attraktivsten Produkte aus den einzelnen Bereichen ausgewählt. Eine Inspiration auch für Ihren Garten! Was lesen Sie sonst noch in der aktuellen Frühjahrsausgabe von SCHWIMMBAD+SAUNA? In unserem Österreich-Schwerpunkt stellen wir unter anderem drei ausgezeichnete Wellness-Destinationen vor. Mit etwas Glück können Sie für eine davon in unserem Gewinnspiel eine Wellnessreise gewinnen. Für alle, die zu Hause ihren Pool wieder auf Vordermann bringen wollen, empfehlen wir die Produktkübersicht Poolreiniger sowie unser Beitrag zum Pool-Wasser-Kreislauf. Und nun wünschen wir Ihnen einen schönen Frühling mit viel Zeit im Freien, am besten im eigenen Garten.
Peter Lang, Chefredakteur
Einfach eben kurz... ... entspannen! Müde Beine, gestresster Rücken, verspannte Muskulatur? hydro-massage im eigenen Pool ist die beste Antwort auf Alltagsstress. Unzählige Luftbläschen im Wasserstrom massieren schonend und effektiv: Die innovativen fluvo® Massgedüsen verwirbeln Luft und Wasser zu einem perfekten Massagestrom. Ausprobieren, erleben und entspannen. Auch mit anderen Attraktionen kombinierbar. Schmalenberger GmbH Co. Coo. KG KG Tel.: +49(0)7071/70 08-0 08 8 -0 0 info@schmalenberger.de info@schmalenberge er.d r.de de www.fluvo.de
Jetzt vormerken: XANAS® – die neue Generation der Gegenstromschwimmanlagen. Mehr Infos unter www.xanas.info
INHALT
AUSGABE 5/6-2017
POOLREPORTAGEN 014 Freude pur nach gelungener Sanierung 020 Verlockender Anblick: Die perfekte Harmonie 026 Wellenmosaik: Eine Quelle des Glücks 036 Reduzierte Architektur und stimmiges Design 072 Raue Schönheit: Ein Becken aus Sichtbeton
14
086 Pool mit „Wetlounge“: Wie ein Bad in der Lagune
DIE PURE SOMMERFREUDE
138 Wenn die Tenne zur Schwimmhalle wird 142 Im hohen Norden: Poolspaß in Dänemark 168 Aussicht inklusive: Pool mit Weitblick
TOP THEMA: ÖSTERREICH SPEZIAL 110 Wellnessland Österreich 112 Reines Vergnügen: Puristischer Edelstahlpool 114 Tiroler Idyll: Der Alpbacherhof bei Kufstein
110
116 Weiches Poolwasser durch Perlwassergenerator
TOP THEMA: NACHBARLAND ÖSTERREICH
118 Januri: Whirlpools mit Holzfeuer 120 Gläserne Eleganz: Der ideale Altersruhesitz 122 Freiform: Beton meets Edelstahl 124 Nah an der Natur: Der „Living-Pool“ 126 Entspannen in der Schwebeliege 128 Spa mit Fernblick im „Home of Balance“ 130 Erholung5 in „Private Spa Villas“ 132 Hotel Alpenhof: Urlaub am Fuße der Bischofsmütze
168
BEEINDRUCKENDE AUSSICHT
Wir haben unsere Internetseite mit neuen, interessanten Themen gefüllt. Schauen Sie vorbei auf www.schwimmbad.de TECHNIK
POOLREINIGER
„TORNA TORNA NAX PRO PROO RT2 RT210 RT 100“ 100 WHIRLPO OLS _ 13
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBA
D + SAUNA
Freie Beckenformen Beckenforme sindd für den „Tornax“ „Torn T kkein Problem und mit mit den PVC-Bü PVC-Bürsten t bewegt ewegt er sich i h auf ebenen ebenen Böde ödenn un und unterschiedlic rschied hiedlicher her Neigun gungg sowie Beschaffenhei Beschaffenhei nhei eitt (Folie, Folie, o ge gewebe webeverstärkte webeverstä web rkte Folie, Folie, gestric gestrich estricchhener Beton, Beto , Fliesen) Beton Fliesenn) pro problemlo emlos vorwärts ä Der Filt Filterkor FFilterkorb ilterkorb rkorb k bm mitit beq bequemem ZZugriff bequemem iff von ob oben fasst 3 Liter Liitter bbeii eiiner er PPore Porengröße ößß ddes Filters ilters ililt lt rs vvon on 10 100 Mikrometern. krometern Der Poo Poolr oolroboter oboter isist für ü Salz Salzwasser geei eignet. gnet Preis reis iinkl. inkl. MwSt.: MwSt : 7299 Euro. Mw www.zodiac diac iac-po -poo -pool-deutschland -pool-deut pool-deu schlan schland.de d.de Maße (H x B x T) in cm Gewicht in kg Anzahl Motoren Reinigungsbreite (cm) 17 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWI
auf sein Co-ModeraPeter Lang (re.) konnte sich Kein Plan, aber davon viel: verlassen. und Jörg Pollinger von Q-Rage torenduo Sandra Hehrlein
arijaan Marijan ufsleiter Ma Verkaufsleiter SCHWIMMBAD+SAUNA-Verka Pentaiir ahnke von Pentair Lazic (re.) mit Henning Jahnke
von Das Organisations- und Kreativteam (v.li.) Chris Gröbner, Maze SCHWIMMBAD+SAUNA: und Robin Dürr. Pfuhl, Julia Skora, Susan Carlizzino
MMBAD + SAUNA
und Bayrol-GeschäftsUte Wanschura vom bsw mit seinem Unternehführer Jürgen Koenig, der Jubiläum feiert. men in diesem Jahr 90-jähriges
AB SEITE 78 IM VERGLEICH:
37 x 29 x 30 5,5 2
14/nein Anzahl Reinigungsprogramme 1 Programmlaufzeit (Minuten) max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m Transportwagen inklusiv
120 32/8 nein
Aquatic Systems.
„AQ AQUAC UACAT SUPER ER EFS E “ LPOOL IN DER KATEG ORIE „WHIR
S“
SIEGER
AU
GOLDEN 20 0117 WAVE 20201
8“ EICH / „RONDO TURBO ÖST F /Ö RFF/ÖSTERR BERNDOR F – BERNDOR
PORTAB LE“ DALUM / „STRATO 2.0/2.3 RIVIERAP OOL – GEESTE/
Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH Straße 26 Leobersdorfer S orf A-2560 Berndo com www.berndorf--baederbau.
Prreis P sverleih sve ei ung eih
Am 30. März 2017 verlieh SCHWIMMBAD+SAUNA zum siebten Mal seinen Innovationspreis RE“ EN / „WHIRLCA GOLDEN WAVE. Die feierliche Verleihun DEII SSS L I N G EN-LAUFF WHIRLCAR E – DEISSLING g fand in der Musikhalle Ludwigsburg statt.
RivieraPool GmbH Kloecknerstraße 2 49744 Geeste-Dalum www.pools.de
im Whirlpool-Markt. Riviera Pool neue Akzente „Strato 2.0 und 2.3.“ setzt optisch auf eine geradMit den Portable-Modellen Outdoor Living und setzt an aktuellen Trends des und PoolgestalDas Produkt orientiert sich der zeitgemäßen Architektur he, wie sie sich auch in Materialien, linige, puristische Designsprac Wohnbereich zusehends, verschmelzen Garten und tung widerspiegelt. Heutzutage finden sich draußen wider. te aus dem Innenbereich Stoffe und Deko-Elemen schicken Daybed, einer Hardtop-Abdeckung zum isolierende die wird Chill-out-Zone Bei den Strato-Modellen für zwei Personen. Die neuartige aus Outdoor-Vinyl-Material dige Resysta-Materiwasserbestän gepolsterten Liegefläche Riviera Für die Verkleidung verwendet Verwendung finden. ist zum Patent angemeldet! im Schiffbau und im Möbeldesign alien, wie sie in der Architektur, Nackenkissen den ett nehmen weiche, formschöne Massage im Luftsprudelb Wave für Riviera Pool und Während der intensiven Körper Halt. Der Golden im Wasser schwebenden Kopf auf und geben dem neration! repräsentierende Whirlpool-Ge seine das neue Wohngefühl
usendsassa im W Ein wahrer Tau care bietet allees, was in einem n entwickelte könner über neu u kommt eine F entieren. Dazu gen-Therapie zu spezielle Oxyg
Der „AquaCat SUPER EEFS“ FS“ eignet ignett sich i h fü für alle Becke eckenfor nformen. Seine eine extrem extrem ha haftstarken Walzen sind aus dem W em Spezialkunststoff „Magic-Klett“ gefertigt. Er reinigt reinigt Boden, Bo Wand und nd Wasserlinie W aller mit Standardboden und -beschichtungen ausgestatteten Pools. Seerienmä enm nmäßig ßig integriert griert eenthalten sie ie zwei FFilterkartuschen mit 155 Mikrometern, Mikrometern mit Zugriffff von oben über über ein sogenanntes ogena g „Easy-Filter-Syst Easy-Filter-System“. Der er Rei Reiniger niger g kann auch in SSalzwa alzwas/hh. h Preis P s serpools verwendet de werden den und arbeitet mit einer inerr Pumpenleist ine umpenleistung ung vonn 116 m3/h. inkl. MwSt.:: 1 845 Euro. Euro www.dinote notec.de c c.de Maße (H x B x T) in cm 34 x 44 x 38 Gewicht in kg 9 Anzahl Motoren 3 Reinigungsbreite (cm) 31 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz Anzahl Reinigungsprogramme Programmlaufzeit (Minuten) 90/120/150 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m Transportwagen inklusiv ja
200
„H7 H7 DU DUOO“ Der „H7 duo“ Der„H7 duo“ ist ist is für ür alle Beckenformen geeigne eeigneet,t, seine s W Walz alzen bestehenn aus PV PVA, einem spez peziellen iellen Schaumstoff, auch für ür seh sehr glatte atte Oberfläche Oberfl Oberflächen . EEr arbe beitet auf PVCBöden, Polyester, Fliesen, Edelstahl stahl ssowie Polypro ypro propylen pro pylen py pyle yle un und reinigt Boden, de Wände und auch die Wasserlinie Wasserlinie asserlin . Der Zugriff Zugr auf die Filte Filterkassette Filterkas sette erfo erfolgt er lgt von oben, die Porengrö Porengrö-ße liegt bei bei 20 Mikr Mikrom omete om metern. Salzwas zwas wasser sser m mitt ein einem Salzgeh Salzgehalt gehalt von 0,6 Prozent Prozent ist kein Problem, seine Saugleistung Problem ung beeträ trägt 17m3/h. Preis inkl. MwSt. 2 091 Euro. www.poolca ww poolcare.de Maße (H x B x T) in cm 25 x 44 x 37 Gewicht in kg 13,3 Anzahl Motoren 3 Reinigungsbreite (cm) 30 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/Swivel Anzahl Reinigungsprogramme Programmlaufzeit (Minuten) 90/120/150 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 100/15 Transportwagen inklusiv ja
80 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
4 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
23/ja, mit Gyro-System 9
3
13
POOLREINIGER
Foto: Compass Pools Deutschland, XL-Briliant 88 mit BeachLine
COMPASS carbon ceramic pools über 30 individuelle Beckengrößen mehr als 15 verschiedene Modelle fantastische 3D-Farben mit revolutionären Effekten patentierte Carbon-Ceramic-Technologie 76.000 verkaufte Pools weltweit über 35 Jahre Erfahrung und Forschung in Australien und USA einzigartiges Bodenreinigungssystem Vantage
www.poolpark.de www.compasspools.de | .at | .eu
INHALT
AUSGABE 5/6-2017
WELLNESS 042 OUTDOOR-LIVING 090 Sauna mal anders: Sanierung im Sportzentrum Leonberg
TECHNIK + DESIGN 032 Live vor Ort: Perfektes Finish
42
078 Produktschau: 13 Poolreiniger im Vergleich
OUTDOOR LIVING: WIE URLAUB ZU HAUSE
146 Wasserkreislauf: Skimmer oder Rinne? 152 bsw Awards: Die besten Anlagen 2017
NATURPOOL 158 Angenehmes Gefühl: Naturpool in XL 161 Neu + Interessant 162 Moderner Naturpool: Biologisches Gewässer mit Poolcharakter
90
164 Intakte Gemeinschaft: Wasserpflege von Ökosystemen 166 Wunsch erfüllt: Schwimmen im Naturpool
SAUNIEREN IM BAUMHAUS
SERVICE, NEWS + RUBRIKEN 003 Editorial 008 Magazin 109 Neu + Interessant 134 Neu + Interessant 137 Neu + Interessant 174 Schwimmbadfachhändler in Ihrer Nähe 194 Vorschau: Die nächste Ausgabe 7/8-2017
146
POOL- WASSERKREISLAUF
5/6 ·20 17
PROFI
FACH SCHRIFTEN VERLAG
DER BRA
EN, PRO DUK TE , FIR MEN , PER SON NEW S, MES SEN NCH ENR EPO RT:
36 SEITEN EXTRAHEFT: SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI SC
NETWORKING
BSW INFOTAGE
PA-TOUR NIVEKO AUF EURO tiert rsteller präsen Poolhe Der tschechische neue Produkte. neue Grafik und
Seite 16
WWO JETZT IN
IN DÜSSELDORF
STUT TGART
t eine neue Outlet eröffne Whirlpools World rts. Seite 18 Herzen Stuttga Ausstellung im
EICHENWALD
Anzeige
Scuba II
Anzeige
SCHULT
hlz stellte der Edelsta 20 Seite Bei Massar in Koblen iten vor. Neuhe Spezialist seine
Pool Wasser
Analytik
Anzeige
ad-technik.de
Meye r Coatin gs
LESEN SIE UNSERE ZEITSCHRIFTEN AUCH DIGITAL UNTER „FACHSCHRIFTEN“
Infotage fanden die bsw inklusive Erstmals seit 2013 zur Veranstaltung wieder statt. Alles S. 10 ab der Poolsnight
RELOADED
GmbH & Co KG
www.schwimmb
6 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
® Original Lovibond - Das
m www.lovibond.co
UNSERE KIOSK-APP!
Titelfoto: Tom Philippi Fotos Inhalt: Tom Philippi (14), Hotel Alpenhof (110), Tom Philippi (168), Bloom (42), David Matthiessen (90), Tom Philippi (146)
L U X U R I Ö S E P R I VAT E S C H W I M M B Ä D E R
Sie überlegen sich einen Pool in Ihrem Garten oder Haus zu bauen? Dann sind Sie bei Starline an der richtigen Adresse. Die Monoblock® Fertigbecken von Starline bieten viele Vorteile und sind in verschiedene Formen, Größen und Farben erhältlich. Ihre Wünsche und Anforderungen bestimmen, welches Monoblock® Fertigbecken am besten zu Ihnen passt. Mit einem Innenpool können Sie das ganze Jahr über in der Privatsphäre des eigenen Zuhauses schwimmen. Mit einem Swimmingpool im Garten können Sie die verschiedenen Jahreszeiten genießen.
STARLINE DEUTSCHLAND | SENDEN | T +49 25 3 634 66 40 | WWW.STARLINE-POOL.DE STARLINE SCHWEIZ | LOHN-AMMANNSEGG | T +41 32 677 23 24 | WWW.STARLINE-POOL.CH
LIFESTYLE
MAGAZIN
EIN BISSCHEN BALI SUPERSPA IN DÜSSELDORF ERÖFFNET wurde). Im Außenbereich befindet sich ein großer Infinitypool, im Innenbereich ist ein weiterer großer Pool zu finden. Der Besuch der ThemenSaunen, der Dampfbäder und der Pools ist textilfrei. Für alle anderen Räume können Bademäntel ausgeliehen oder mitgebracht werden. Die Bambus-Holzterrassen eignen sich im Sommer für ein Sonnenbad und im Winter für die Abkühlung nach dem Saunagang. Zahlreiche Ruheräume sorgen für Entspannung, 500 Liegen und 60 Wasserbetten stehen bereit. Im Massagebereich werden klassische Techniken wie Aromaöl-, ö Sport- und Tiefengewebsmassagen, exotische Wohlfühlbehandlungen oder e Ayurveda-Anwendungen angeboten. „Im A wunderschönen Naturschutzgebiet Elbw see s können unsere Besucher künftig in einem luxuriösen Ambiente entspannen, e sich wohlfühlen und verwöhnen lassen“, s erklärt Inhaber Stephan Theune. e www.vabali.de w
Fotos: vabali
Eine imposante Wellness- und Saunalandschaft hat vor kurzem in Düsseldorf eröffnet: Das „vabali spa“ wurde in einjähriger Bauzeit direkt am Ufer des Elbsees errichtet. Dieser Baggersee mit einer Wasserfläche von rund 89 Hektar liegt in Düsseldorf-Unterbach an der Stadtgrenze zu Hilden. So kann die weitläufige Anlage – sie umfasst insgesamt 20 000 Quadratmeter Fläche – ihren Gästen den Ausblick auf ein attraktives Seepanorama bieten. Seinen Namen hat das „vabali spa“ von der indonesischen Insel Bali. Dementsprechend charakteristisch ist auch die Ausstattung, welche die Besucher in eine fernöstliche Welt entführt. Um den authentischen Charme der Insel nach Düsseldorf zu holen, wurden insgesamt 25 Container aus Übersee – vor allem aus Bali – verschifft. So entstand ein Spa mit besonderem Ambiente. Es gibt zehn Saunen, zwei Dampfbäder und ein Laconium (Schwitzbad, das nach einem griechischen Volk benannt
8 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Foto: Tom Philippi
Der Königsweg zum
Wohlfühlwasser Ausgezeichnete Schwimmbadtechnik made in Germany für vollautomatisch perfekte Wasserqualität Haut- und augenfreundliches Schwimmbadwasser Energieeffizient und komfortabel durch Ospa-BlueControl® Auch über Tablet und Smartphone steuerbar
MADE IN GERMANY
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen Tel. +49 7171 7050 www.ospa.info
top100.de
top100.de
Das Schwimmbadwasser
LIFESTYLE
MAGAZIN MULTISENSORISCHES DUSCHEN
Foto: Dornbracht
Auf der Fachmesse ISH in Frankfurt hat der Badhersteller Dornbracht vor Kurzem das Konzept einer Luxusdusche vorgestellt: Sie trägt den Namen „Aquamoon“ und soll eine bisher ungekannte Begegnung mit dem Element Wasser schaffen. Dabei geht es vor allem um ein besonderes Duscherlebnis: Scheinbar aus dem Nichts kommend hüllt das Wasser den Körper in einen schützenden Kokon, umfängt ihn mit einer kraftvollen Kaskade oder umspielt die Haut mit weichen, fast schwerelosen Tropfen. Das führt zu einer neuen, multisensorischen Erfahrung des Duschens, die mit aufeinander abgestimmten Lichtstimmungen verbunden ist. Der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Dornbracht: „Wasseranwendungen können einen gesundheitsbewussten Lebensstil auf vielfältige Weise bereichern – auch, wenn es um mentale Leistungsfähigkeit, um Lebensenergie geht.“ www.dornbracht.com
MAGAZIN
FERNSEHGENUSS IM FREIEN Mit der richtigen Unterhaltung kann man den perfekten Freizeitgenuss im Freien vervollständigen: Ein Outdoor-Fernseher liefert das passende Entertainment dazu. Fernsehgeräte, die speziell für den Außeneinsatz gebaut sind, werden von der Firma SunBriteTV in den USA hergestellt. Sie sind so widerstandsfähig, dass sie den verschiedensten Wetterverhältnissen standhalten können: Regen, Schnee, Nebel, Sonnenhitze. Zudem haben sie Bildschirme, die an das Tageslicht im Freien angepasst wurden und die daher das gewünschte Programm blendfrei und ohne unerwünschte optische Störungen an die Zuschauer übertragen können. www.sunbritetv.com Foto: SunBriteTV
BÜCHER ZUR BADGESTALTUNG Die Erwartungen an Bäder gehen heute weit über den rein praktischen Nutzen hinaus: Sie sollen als individuelle Wellnessorte dienen und zugleich höchste funktionale Anforderungen erfüllen. Viele Möglichkeiten der Badezimmergestaltung zeigt das Handbuch „Bäder fürs Leben“. Es hat 260 Seiten mit 224 Abbildungen und kostet 69 Euro. Auch das Buch „Bäder neu gestalten“ ist eine Ideensammlung für Bauherren, Badplaner und Achitekten. Mit einer umfangreichen Kollektion an Beispielen aus der Praxis bietet es viele Anregungen für Umbau und Modernisierung von Bädern im mittleren Preissegment. Es hat 248 Seiten mit 428 Abbildungen und kostet 59 Euro. Beide Bücher sind im Rudolf Müller Verlag erschienen und können unter folgender Adresse bestellt werden: Fotos: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller
10 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
www.buecherdienst.de
Ihren Pool Plus Partner ...
... finden Sie hier:
www.bsw-web.de Mit der Kartensuche auf unserer Homepage finden Sie schnell Ihren Pool Plus Partner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl und Ort eingeben. Surfen Sie vorbei und finden Sie den Pool Plus Partner in Ihrer Nähe.
bsw • Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. An Lyskirchen 14 • 50676 Köln • Tel.: 0221 / 271 66-90/91/92 Fax: 0221 / 271 66-99 • E-Mail: info@bsw-web.de
LIFESTYLE
MAGAZIN AUSGEZEICHNETES DESIGN Die Lichtspiegelschrank-Serie „prime“ von Emco Bad wurde bereits mit dem „German Design Award 2017“ ausgezeichnet. Nun hat der Anbieter eine neue Variante mit dem Namen „prime 2“ vorgestellt. Das prägende Merkmal dieser Modelle ist eine horizontale LEDBeleuchtung, die sowohl oberhalb als auch unterhalb der Schranktüren positioniert ist. Darüber hinaus bieten diese Spiegelschränke ihren Nutzern verschiedene Komfortfunktionen – zum Beispiel eine als Ecklösung konzipierte Elektrobox. In dieser ist nicht nur die Steuerung für die LED-Beleuchtung integriert. Die Box ermöglicht außerdem auch das Aufladen elektrischer Geräte bei geschlossener Schranktür. Optional wird zudem ein Lichtpaket angeboten, das den übergangslosen Wechsel der Lichtfarbe von Kalt zu Warm sowie das Dimmen der Lichtintensität ermöglicht. www.emco-bath.com
MAGAZIN
Foto: Emco
MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN Draußen sitzen und dabei doch auf attraktive Art vor Wind, Regen und Sonne geschützt sein: möglich ist dies mit der Terrassenüberdachung „Camargue“. Sie kann an den Seiten mit beweglichen Wandelementen versehen werden, so dass ein attraktiver Gartenpavillon entsteht. Das Dach besteht aus stranggepressten und drehbaren Lamellen, die leicht und geräuschlos per Funk verstellt werden können und so den gewünschten Lichteinfall und die passende Lüftung erzielen. Der belgische Hersteller Renson bietet den Pavillon nun auch im Wooddesign in Holzoptik an. Dabei kann man aus drei Ausführungen wählen: Nussbaum sowie Weiß- und Natureiche. Eine Innenbeleuchtung erhöht den Komfortfaktor. www.renson-outdoor.de
Foto: Renson/epr
Foto: Bemm
BADWÄRMER MIT HINTERLEUCHTUNG Effektvoll ist der Badheizkörper „Plawa“ in Szene gesetzt. Seine Front hat konisch nach innen gestellte Seiten. So bleibt zur Wand hin eine Fuge frei, die ein optisches Spiel mit Licht und Schatten erzeugt und den Eindruck erweckt, dass der Heizkörper vor der Wand zu schweben scheint. Er kann mit einer LED-Hinterleuchtung in Warmweiß ausgestattet werden. Einen praktischen Nutzen hat zudem der Handtuchhalter, auf dem Badetücher oder andere Textilien angewärmt werden können. Dieses Accessoire kann in beliebiger Anzahl und in beliebiger Höhe sowohl links als auch rechts montiert werden. Erhältlich ist es in den Oberflächen Chrom, Edelstahl, Weiß und farbig. Den Korpus des Badwärmers selbst gibt es mit einer speziellen, fein geschliffenen Edelstahlfront, aber auch in allen Sanitär- und RAL-Farbtönen sowie in Metallic- und Samtmattfarben. www.bemm.de
12 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
PASSGENAU. FORMSCHÖN. Individuelle Maßanfertigungen für mehr Komfort und Sicherheit. grando Schwimmbadabdeckungen.
grando Rollladenabdeckungen sparen Energie und Kosten, schonen die Umwelt und sorgen für kristallklares Wasser. Bei entsprechender Ausführung können sie im Notfall auch einen Menschen tragen. Jede grando Schwimmbadabdeckung wird in deutscher Handarbeit als Einzelanfertigung hergestellt - und das seit mehr als 50 Jahren. Sie sind robust, komfortabel und einfach in der Bedienung - kein Falten, kein Ziehen, kein Kurbeln ein Knopfdruck genügt. Weitere Infos unter: www.grando.de
grando GmbH // De-Gasperi-Straße 6 // 51469 Bergisch Gladbach, Germany Tel. +49 2202 1049-0 // Fax +49 2202 1049-10 // info@grando.de // www.grando.de
POOL
REPORTAGE
DIE REINSTE FREUDE 14 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Es war einmal ein alter Fliesenpool, rissig und undicht, verbunden mit hohen Wärmeverlusten und entsprechenden Kosten. Die Besitzer entschieden sich für eine gründliche Sanierung. Jetzt erstrahlt ihr Schwimmbad in neuem, modernem Glanz. Fotos: Tom Philippi · Text: Joachim Scheible
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 15
POOL
REPORTAGE
1 Mit der Beckenmrandung aus Naturstein und
der weiteren Gartengestaltung stellt sich die Anlage in einem frischen, mediterranen Gesamtbild dar.
2 Das FarngrĂźn der Rollladenabdeckung passt perfekt zur gesamten Farbgebung.
2 1
16 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
3
4 5
3 Bei dieser Unterwasseraufnahme kommen die
optischen Effekte der Folienauskleidung besonders gut zur Geltung.
4 Die Gegenstromanlage ist am Beckenende
integriert und erlaubt sportliches Schwimmen. Die Wassertemperatur des Pools beträgt maximal 28 Grad Celsius.
5 Struktur und Maserung des brasilianischen
Quarzits geben der Beckenumrandung einen definitiv edlen Touch.
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 17
POOL
REPORTAGE
D
er Auftrag ging an die Firma Pro Garten + Naturstein Holst nahe München. Sie zog den erfahrenen Poolplaner Andreas Biebl hinzu, der schon einige knifflige Sanierungsfälle projektierte (siehe auch SCHWIMMBAD+SAUNA 7/8-2016 und 1/2-2014). Die Aufgabe bestand darin, die ziemlich überholte Anlage so zu modernisieren, dass sie ihren Benutzern wieder ein edles, Freude bereitendes Wellnessrefugium im mediterranen Stil darstellt und ihnen zugleich einen verhältnismäßig geringen Pflegeaufwand sowie kontrollierte Unterhaltskosten beschert. Im gemeinsamen Planungsdialog entschieden sich Biebl, Holst und die Hausbesitzer dafür, den häufig unschön verschmutzten Rinnenrost abzubauen und die Wasserhydraulik künftig durch zwei „High-Level“-Skimmer in Bewegung zu setzen. Der Wasserpegel steht mit dieser Technik nicht viel tiefer als bei einer Überlaufrinne – nur etwa acht Zentimeter. Überdies wurde beschlossen, den Betonbeckenkörper beizubehalten und ihn n nach der Sanierung mit einer schicken, hochwertigen Folie auszukleiden. n. Zunächst mussten alle Fliesen abgeschlagen und alle Flächen neu ver-spachtelt und geschliffen werden. Die Einströmdüsen und Aussparun-gen anderer Einbauteile waren teilweise neu zu bohren, um die Foliee optimal verflanschen zu können. Für neue Einbauteile – Gegenstrom-anlage, Unterwasserscheinwerfer, Massagedüsen, Kondensablauf, Boden-ablauf – wurden auch neue Verrohrungen angebracht, in Hart-PVC und d von außen mit Styrodur isoliert.
Gestaltungsmaßnahmen für eine mediterrane Optik Die Filtertechnik, eine weiterhin funktionstüchtige Hydrozonanlage, und d deren Anbindung zum Becken wurden im Großen und Ganzen über-nommen. Es handelt sich dabei um ein chlorfreies Ozon-Brom-Verfahren, n, welches das aufbereitete Wasser besonders hautfreundlich werden lässt.t. Die Anlage erstrahlt nunmehr in wärmender, mediterraner Pracht und d schmiegt sich harmonisch an seine Umgebung an. Das liegt primär an n drei zentralen gestalterischen Maßnahmen. Zum einen die Beckenaus-kleidung: Die Folie ist mit einer 3-D-Natursteinoptik bedruckt, die diee Sonnenstrahlen dauerhaft schimmernd und glitzernd reflektiert. Zum m
18 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
zweiten die Beckenumrandung: Der neue Belag besteht aus einem hellen brasilianischen Quarzit, der an den bestehenden Belag der Terrasse angebunden wurde. Um das mediterrane Gesamtbild harmonisch zu vervollständigen, wurde mit demselben Naturstein auch der Einstieg ins Becken gelegt: eine Römische Treppe mit klassischen runden Stufen. Nachdem sie lange mit dem stark in die Jahre gekommenen Schwimmbad gehadert hatten, sind die Hausbesitzer nun überglücklich: „Unser Garten ist für uns jetzt zur reinsten Freude und echten Sommerfrische geworden. Außerdem können wir uns jeden Tag mit Schwimmsport fit halten und uns vom Wasser massieren lassen“, schwärmen sie von ihrer sanierten Poolanlage. Und das Beste dabei ist: „Wir haben nun wieder lange Zeit Ruhe, bevor die nächste Modernisierung ansteht.“ ❮❮
INFO KOMPAKT Becken: Betonbecken 9,0 x 5,0 x 1,65 m mit Römischer Treppe, mit 3-D-Optik bedruckte Folienauskleidung „Alkor 3-D Touch Authentic“, www.renolit.com, 2 High-Level-Skimmer, www.behncke.com, Unterflur-Rollladenschacht mit Polycarbonat-Solarprofilen, www.rollo-solar.de, Natursteinumrandung aus Quarzit Wasserattraktionen: 3 Unterwasserscheinwerfer 300 W, www.behncke.com, Massageanlage „Lido“ in Sitzbank (Altbestand), www.uwe.de, Massageanlage in zweiter Sitzbank „Hydro-Rio-Compact“, www.fluvo.de, Gegenstromanlage „Fluvo Jet C2G Rondo Inox“, www.fluvo.de, Wärmetauscher von Behncke, www.behncke.com, Edelstahl-Außendusche, www.eichenwald.de Wasseraufbereitung: Hydrozonanlage Marke „Hydrozon“ von Hydro-Elektrik, www.hydrogroup.de Planung + Realisation Planung u. Bauleitung: Poolplanung Andreas Biebl, Hohenwaldeckstr. 45, 81541 München, Tel.: 089/43746997, www.poolplanung.de Gestaltung u. Ausführung: Pro Garten + Naturstein Gerald Holst, Lena-ChristWeg 12, 85649 Brunnthal, Tel.: 0172/8026751, www.pro-garten-naturstein.de
I[d b^S`W` g`V TSgW` ;Zd EUZi[__TWU]W` [`V[h[VgW^^ `SUZ ;ZdW` I `eUZW` (0-%&/ 8"7& Sauna
❚ 30 Jahre Erfahrung mit PVC hart/GFK-Verbundbauweise im Schwimmbadbau ❚ unsere Referenzen umfassen private und öffentliche Hallen- und Freibäder, Whirlpools, Solebecken, Therapie- und Bewegungsbecken, Hotelbäder, Kinderplanschbecken, Floatingbecken, Kneipptretbecken usw. ❚ pflegeleicht durch die hautsympathische, glatte und fugenfreie Oberfläche ❚ beständig gegen Sole-, Mineral- und Thermalwasser auch bei hohen Betriebstemperaturen ❚ freitragend, aufständerbar, ohne Hinterfüllung ❚ auf Wunsch auch befliesbar ❚ als Einstückbecken oder in fugenfreier Segmentbauweise ❚ kurze Bauzeit und garantierter Festpreis
Vario Pool System GmbH Harkortdamm 31 · 32429 Minden Fon. 0049 / 571 - 50 55 750 · Fax. 0049 / 571 - 50 55 760 www.vpsgmbh.de · eMail: info@vpsgmbh.de
POOL
REPORTAGE
Mit diesem Pool- und Saunagarten hat sich der Bauherr einen lang gehegten Traum erfüllt. Deshalb waren offene Blickbezüge bei der Konzeption der Anlage ein zentrales Kriterium. Fotos: SSF.Pools by Klafs · Text: Redaktion
20 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
VERLOCKENDER
ANBLICK 5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 21
POOL
REPORTAGE
Wie ein funkelnder Edelstein thront der geradlinige, strahlend weiße Pool über dem Garten – und ist so von beiden Wohnebenen aus immer bestens im Blick.
1 1 Offen und dennoch geschützt: Der Poolbereich ist durch eine
Sichtschutzwand, passend zur Poolterrasse und dem Saunahaus aus schmalen Holzprofilen gefertigt, vor neugierigen Blicken und Wind geschützt.
2 Extravagantes Detail: Die innenliegende Treppe mit fünf optisch frei schwebenden Stufen ist ein echter Hingucker. Die Gegenstromanlage mit zwei kräftigen Düsen ermöglicht ein effektives Schwimmtraining auf der Stelle.
3 Elegant gelöst: Links und rechts des Pools kaschieren zwei
Treppen unauffällig den Höhenunterschied zwischen der unteren und der oberen Gartenebene.
22 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
2
INDIVIDUELLE
3
FERTIGSCHWIMMBECKEN NIVEKO s.r.o.
U Dvora 219, 687 51 Nivnice, Tschechische Republik, info@niveko-pools.com
www.niveko-pools.com
POOL
REPORTAGE
B
ei diesem Projekt wirkt alles so harmonisch, als hätten die Bauherren Haus, Terrasse, Pool und Gartensauna von vornherein gemeinsam geplant. Kaum zu glauben, dass Pool, Poolterrasse und Gartensauna erst Jahre nach dem Hausbau entstanden sind. Eine außergewöhnliche und preisgekrönte Leistung: Dieses Projekt sicherte sich kürzlich eine Auszeichnung in Gold beim diesjährigen bswAward (siehe auch S. 154)
In Harmonie vollendet „Genau diese perfekte Harmonie zwischen dem bestehenden Haus und dem neu hinzugekommenen Pool- und Saunagarten war für die Bauherren ganz wesentlich“, erinnert sich Horst Müller von SSF.Pools by Klafs, der das Projekt für die Pool-Experten der Klafs Unternehmensgruppe betreut hat, an die ersten Planungsgespräche. Eine Sauna von Klafs hatten die Bauherren schon in ihrem früheren Domizil – jetzt sollte ein kompletter Spabereich im Freien noch mehr attraktive und wohltuende Möglichkeiten bieten, die wertvolle freie Zeit in ihrem Zuhause zu genießen. Und noch ein Punkt war ganz wesentlich:
24 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Den verlockenden Anblick des funkelnden Wassers wollten die Bauherren von beiden Wohnebenen und von der Sauna aus haben. Außerdem sollten Terrasse und Pool auf einer Ebene liegen. Deshalb ist der mit einer Länge von zehn Metern auch für ausgiebiges Bahnenschwimmen gut geeignete Pool nicht komplett in die Erde eingelassen, sondern rund einen halben Meter erhöht in einem Podest aus wetterbeständigem Holz eingebaut. Auch bei der Gartensauna, einer „Talo“ von Klafs, spielt das Thema Ausblick eine ganz zentrale Rolle: Durch eine große Panoramascheibe aus Glas haben die Bauherren vom Ruhebereich vor der Sauna den Pool immer im Blick. Der strahlend weiße Pool hat ebenfalls einige extravagante Besonderheiten zu bieten. So hat SSF.Pools by Klafs eine innenliegende Treppe mit fünf optisch frei schwebenden Stufen in das Becken integriert. Extraflache Skimmer sorgen zudem für einen besonders hohen Wasserstand. „So verschmilzt die Wasserfläche, zumindest aus einiger Entfernung, optisch mit der Umgebung des Beckens“, so Müller. Ein echter Siegertyp eben – verlockende Aussichten, wohin auch immer das Auge blickt . ❮❮
Schwimmbad & Sauna, Matthias Malpricht
WENN LEISTUNG ENTSCHEIDET Der Pool ist nicht komplett in die Erde eingelassen, sondern erhöht in einem Podest aus wetterbeständigem Holz eingebaut. Das Saunahaus ist passend dazu mit Holzprofilen verkleidet. Auch vom Saunaruhebereich ist der Pool immer im Blick – dank der großen Panoramascheibe aus Glas.
Durch modernes Design, grenzenlose Formgebungsmöglichkeiten und hervorragender Verarbeitungsqualität fügen sich unsere Schwimmbecken harmonisch in jede Umgebung ein. Überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung und Professionalität anhand zahlreicher Schwimmbadprojekte seit 1960. www.berndorf-baederbau.com
INFO KOMPAKT Becken: 10 x 3,7 x 1,5 m großes Pool One-KunststoffEinstückbecken von SSF.Pools by Klafs, www.ssf-pools.de, Rollladenabdeckung von Grando, www.grando.de Wasserattraktionen: zweistrahlige Gegenstromanlage „Miro“ von Uwe JetStream, www.uwe.de, 3 LED-Pool-Scheinwerfer mit Farblichtwechsel. Sauna: Gartensauna „Talo“ von Klafs, www.klafs.de, mit „Sternenhimmel“ und Sanarium für fünf verschiedene Badeformen.
CH/ Zermatt, Hotel La Vue
Planung & Realisation Pool und Pool-Technik: SSF.Pools by Klafs, Otto-Hahn-Str. 8, 40670 Meerbusch, Tel.: 02159/96990, www.ssf-pools.de SSF.Pools by Klafs ist Teil der Klafs Unternehmensgruppe, www.klafs.de Sauna: Klafs GmbH & Co. KG, Erich-Klafs-Str. 1-3, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/5010, www.klafs.de
CH/ Zürich, Hotel Dolder the Grand
POOL
REPORTAGE
Der Pool wurde mit einem auffälligen Glasmosaikmuster bewusst in Szene gesetzt und wirkt dennoch nicht zu dominant. Die in die erste Treppenstufe verbauten Luftsprudelplatten sind zwei von zehn im Becken integrierten Massagedüsen. Fotos: Tom Bendix · Text: Susan Carlizzino-Hoog
26 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
QUELLE DES
GLÜCKS 5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 27
POOL
REPORTAGE
1 1 Die Länge des 10-MeterBeckens wird durch das geflieste Wellenmuster noch verstärkt.
2 Einen farblichen Kontrast bildet der mit Feinsteinzeug geflieste Beckenumgang.
3 Insgesamt zehn Massagedüsen wurden verbaut, mit denen verschiedene Muskelpartien des Körpers gelockert werden können.
2
4 Die 6-stufige Einstiegs-
treppe wurde in das Mosaikmuster optisch integriert.
3 28 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
4
WIR BAUEN SCHWIMMBÄDER NACH IHREN WÜNSCHEN Profitieren Sie vom Zusammenschluss führender Schwimmbad- und Wellness-Partner
über
48x
Topras GmbH · Telefon +49 8106 995832-0 · info@topras.de · www.topras.de
Ernst Böhm Kommunikation
in Deutschland und Europa
POOL
REPORTAGE
Die Attraktion an der Stirnseite des Beckens: der Whirlpool, ausgestattet mit vier Massagedüsen, RGBUnterwasserscheinwerfern und Luftsprudel in den Sitzbänken.
1
1 Wellness auch beim Duschen: Die Attraktionsdusche bietet verschiedenste Erlebnismomente. Und auch ein selbstgebauter Eisbereiter befindet sich hier.
2 Der Aufenthalt im Dampfbad ist ebenso gesund für den Organismus wie …
3 … das Bad in der Sauna. Die Kabinen wurden rechts und links des an der Stirnseite des Pools befindlichen Whirlpools platziert.
30 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
2
3
K
lare Linien und klare Strukturen sowie die Option auf tolle Lichtinszenierungen und akustisch perfekte Musikuntermalung waren die Vorgaben, auf die die Bauherren bei der Umsetzung ihrer Poolanlage speziellen Wert legten. Desweiteren sollte das Becken einen farblich intensiven Akzent setzen. Die Umsetzung wurde in die qualifizierten Hände von Topras-Mitglied Krause Schwimmbadtechnik übergeben. Der Pool ist mit einem wellenförmigen, sich längs durchs Becken ziehenden Muster aus Glasmosaiksteinen in verschiedenen kräftigen Blautönen versehen. Die klare, nüchterne Umgebung des Pools in Form von grauem Feinsteinzeug beim Beckenumgang und von Wänden aus Naturstein hält der farbenfrohen, extravaganten Poolgestaltung entgegen und sorgt für ein ausgewogenes Zusammenspiel beider Parts. Aufgrund einer Dampfsperre an Wänden und Decke ist das Raumklima in der Poolhalle sehr angenehm und es konnte dank eines ausgeklügelten Energiekonzeptes auf eine Poolabdeckung verzichtet werden. Das Betonbecken mit Überlaufrinne ist 10 x 4 Meter groß und wurde mit diversen Wasserattraktionen bestückt. In der 6-stufigen, ebenfalls aus Beton gebauten und gefliesten Einstiegstreppe befinden sich zwei Luftsprudler, im Becken sind zehn Massagedüsen sowie eine Gegenstromanlage verbaut. Elf LED-Farblicht-Unterwasserscheinwerfer und fünf LED-Treppenspots sorgen für schöne Lichteffekte. Die Schwimmhalle selbst wird ebenfalls mit in der Decke verarbeiteten LED-Lichtern ausgeleuchtet.
Wellnessquartett Eine Sauna mit Aufgussautomatik für drei verschiedene Düfte, ein Dampfbad zur Nutzung mit oder ohne Sole sowie einem Farblicht-Sternenhimmel und eine Attraktionsdusche mit selbstgebautem Eisbrunnen bilden drei der vier Wellnesskomponenten. Eingebettet zwischen Dampfbad und Sauna, an der Stirnseite des Pools wurde die Nummer vier positioniert: der halbkreisförmige Whirlpool, ausgestattet mit vier Massagedüsen und RGB-Unterwasserbeleuchtung. Beide Pools sind zur Sicherheit der Kinder mit einer Alarmanlage bestückt, die einen Alarm auf die Haus-Alarmanlage sendet, sobald ein Gegenstand ins Wasser fällt ❮❮ oder ein Kind länger taucht, als es für dieses Kind eingestellt ist.
INFO KOMPAKT Becken: 10 x 4 x 1,42 m großes Betonbecken mit Überlaufrinne Wasseraufbereitung: per Salz-Elektrolysetechnik; Mess- und Regeltechnik: Dosier- und Regelanlage von Topras, www.topras.de Wand- und Deckengestaltung: Wand mit Dampfsperre und Wandputz, Decken mit Dampfsperre und Akustiksegel, fugenlos gestaltet Wasserattraktionen: Gegenstromanlage „X-Jet“, Massagedüsen und Luftsprudelplatten, 11 Unterwasser-Scheinwerfer, UW-Alarm, von Fluvo, www.fluvo.de Wellness: Sauna: Aufgussautomatik mit 3 verschiedenen Düften, Sauerstoffanhebung und Sole; Dampfbad: Deckenfliese aus einem Stück, Sitzbankheizung (heißer Stein auch ohne Dampfbadnutzung), Attraktionsdusche mit Eisbereiter Planung + Realisation Schwimmbadbau: Topras-Mitglied Krause Schwimmbadtechnik GmbH, Ostereichen 99, 21714 Hammah, Tel.: 04144 /234800, www.krause-schwimmbadtechnik.de, www.topras.de Architekt: Studio Wichers, 22299 Hamburg, www.studio-wichers.de Bauleitung: Dipl.-Ing. Dirk Brede, Sachverständigenbüro, info@brede-sachverstaendigenbuero.de, Tel.: 0151/42618140
POOL
LIVE VOR ORT
PERFEKTES
FINISH Mit „ecoFinish“ bietet Meyer Coatings ein leicht zu verarbeitendes und qualitativ hochwertiges Beschichtungssystem für Pools an. Hier zeigen wir Ihnen, wie das System funktioniert. Fotos: Meyer Coatings/Eco Finish · Text: Peter Lang
Das Beschichtungsmaterial wird über eine Maschine durch einen Schlauch gepumpt und an der Beckenoberfläche zum Schmelzen gebracht. Danach härtet das Material sofort aus und der Pool kann mit Wasser befüllt werden. 32 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Machen Sie Meer aus Ihrem Pool ...
Nr.1 in
Europa MADE IN GERMANY
Schwimmen wie in der Natur: Mit HydroStar von BINDER. Die leistungsstarken Turbinen erzeugen eine breite, gleichmäßige Strömung – so wird Endlosschwimmen ohne Wenden auch in kleinen Pools möglich. Für alle Ansprüche – für die ganze Familie. Energieeffizient, wartungsfrei und geräuscharm.
HIER LIVE ERLEBEN: hydrostar-binder.de
POOL
LIVE VOR ORT
Die Oberfläche der Beschichtung ist weich und fußfreundlich, sie lässt sich in etwa mit der Struktur einer Orangenschale vergleichen.
M
it dem aus den USA stammenden Thermopolymer-Pulver „ecoFinish“ lassen sich Pools nicht nur abdichten, sondern gleichzeitig auch veredeln. Abdichtung und Endbelag sind identisch, was zugleich Kosten und Zeitersparnis bedeutet. Das Material eignet sich sowohl für die Gestaltung neuer Poolanlagen als auch zur Sanierung bestehender Becken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein GFK-, Folien- oder Edelstahlbecken handelt. Markus Meyer, Geschäftsführer des deutschen Exclusiv-Vertriebs Meyer Coatings ist begeistert von seinem neuen Produkt, dessen Eigenschaften er wie folgt beschreibt: „ ,eco Finish‘ ist eine homogene und dennoch dehnfähige und extrem widerstandsfähige Beschichtung, die in 22 verschiedenen Standarddesigns verfügbar ist.“ Darüber hinaus lassen sich auch Wunschfarben realisieren
34 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Treppen können durch einen anderen Auftrag von „ecoFinish“ rauer und damit rutschhemmend ausgeführt werden.
bzw. Logos, Muster oder Schriften ins Design integrieren. Die Applikation des Materials erfolgt über eine Maschine, in der das Pulver durch einen Schlauch gepumpt und an der Beckenoberfläche zum Schmelzen gebracht wird. Die einzelnen Partikel schmiegen sich an den Untergrund an und verschmelzen mit den anderen Partikeln zu einer kompletten Schicht, die den Pool zuverlässig und fugenlos versiegelt. Anschließend kann der Pool sofort mit Wasser befüllt werden.
Hohe Resistenz gegen Chemikalien, Kalk und Risse Wie erwähnt, handelt es sich bei der Polymer-Beschichtung um ein sehr widerstandsfähiges Material, das – einmal aufgetragen – keine zusätzliche Wartung benötigt. Die pH-neutrale Oberfläche eignet sich für
1
1 Für ein normales Schwimmbecken werden etwa 50 kg des Thermopolymer-Pulvers
„ecoFinish“ benötigt – deutlich weniger als etwa bei zementbasierten Beschichtungen.
2 Auch öffentliche Anlagen oder in die Jahre gekommene Rutschen können mit „ecoFinish“ neu beschichtet werden.
2
Schwimmbecken und Whirlpools bis zu einer Wassertemperatur von 40 Grad Celsius. Umgekehrt hält das Material auch extremer Kälte stand, wie Versuche im kanadischen Winter in der Provinz Ontario bei Minus 40 Grad Celsius ergeben haben. „ecoFinish“ ist nach Herstellerangaben resistent gegen Chemikalien, Verfärbungen, Blasenbildung, Risse, Abblättern oder Kalkablagerungen. Sollten doch einmal Schäden auftreten (zum Beispiel mechanische Beschädigung), lassen sich diese leicht reparieren und sind anschließend nicht mehr sichtbar, wie Markus Meyer versichert. „In den USA wurden bereits über 1 000 Pools mit „ecoFinish“ beschichtet“, weiß Markus Meyer. „Die Erfahrungen damit zeigen die hohe Zuverlässigkeit und Qualität des Materials.“ ❮❮
INFO KOMPAKT Exklusiver Deutschland-Vertrieb ecoFinish: Meyer Coatings GmbH & Co KG, Melissenweg 5, 71334 Waiblingen, Tel.: 0173/3118065, www.meyer-coatings.de
Anzeige
Über dem Wasser wäre viel zu einfach.
Privatpool, Spanien
Planen Sie einen Pool und sind noch auf der Suche nach der richtigen Abdeckung? Fragen Sie ihre Traumschwimmbadabdeckung mithilfe unseres Konfigurators an! rollo-solar.de
POOL
REPORTAGE
36 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Dass reduzierte Architektur weder langweilig noch steril wirken muss, beweist dieses Poolbeispiel in Baden-Württemberg. Auf rund 60 Quadratmetern entstand eine attraktiv gestaltete Schwimmhalle. Fotos: Tom Bendix · Text: Ruth Mayr
EIN STIMMIGES
DESIGN
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 37
POOL
REPORTAGE
5
1 2
3
4
1 Das Haus in Hanglange liegt
20 bis 30 Meter höher als die Straße, auf der das Becken angeliefert wurde. Zudem befindet sich zwischen Straße und Haus ein Baum, der erhalten werden sollte.
2 So blieben zwischen Gebäude-
wand und Baumbestand nur etwa sieben Meter Platz, um das Becken in die richtige Position einzuschwenken.
3 Es war eine ziemlich knifflige
Sache für die Schwimmbadbauer und das Transport-/Kranunternehmen, den Pool einzuschieben.
4 Mithilfe einer Holzkonstruktion hatte man das Becken – immer noch am Kran hängend – eingebracht. Bis alles fertig war, dauerte es knapp drei Stunden.
38 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
9
5 Durch das Spiel mit dem
einfallenden Tageslicht entsteht ein lichtdurchfluteter Raum mit schönen Ausblicken in den Garten. Der Bodenbelag aus Feinsteinzeug „Lifeston Beton Naturale“ R10 rundet das stimmige Gesamtambiente effektvoll ab.
6 Das steigert den Komfort-
faktor: Vier Massagedüsen sowie insgesamt drei RGBScheinwerfer wurden an einer Längsseite des Pools angebracht.
7 Vom Sitzpodest aus kann
man die Gesamtstimmung auf sich wirken lassen. Erkennbar ist die Zweifarbigkeit des Beckens: anthrazitfarbener Boden, achatgraue Wände und Treppe.
8 Mit farbiger Beleuchtung
6
erscheint die Halle im wahrsten Sinn des Wortes in einem ganz anderen Licht. Auf diesem Bild erkennt man auch gut die halb ausgefahrene Rollladenabdeckung.
9 Seine ungewöhnliche Form
verleiht dem Pool Charakter: In einer seitlichen Ausbuchtung finden sowohl die vierstufige Treppe als auch die gegenüberliegende Sitzbank Platz.
7
8
POOL
REPORTAGE
Durch die konsequent klare Linie in der Ausführung von Schwimmhalle und Becken entstand ein architektonisches Schmuckstück, wodurch das Bestandshaus eine eigene Note erhält.
D
as Wohnhaus der Familie war in die Jahre gekommen. Eine gründliche Sanierung war geplant. Und im Zuge dieser Umbauarbeiten sollten auch einige Nebenräume, die sowieso nicht mehr gebraucht wurden, eine neue Nutzung erhalten: die Bauherren wünschten sich eine Schwimmhalle. Mit der Realisierung des ganzen Projekts wurden die Experten der Ettlinger Firma Rebel sowie die Profis von SopraMitglied Schwimmbad Henne beauftragt. Für das geplante Hallenschwimmbad waren ein Rückbau, ein Umbau und ein Ergänzungsanbau ans bestehende Gebäude erforderlich. So dauerte die gesamte Bauzeit für das Hallenbad rund zwei Jahre. Bei der Wahl des Pools entschieden sich die Bauherren für ein Fertigbecken – ein PVC-Einstückbecken in der „High Level“-Ausführung. Dies ist eine gute
Alternative zu einem Becken mit Überlaufrinne oder einem Skimmerbecken. Das „High-Level“-System zeichnet sich durch einen hohen Wasserspiegel aus, der nur drei bis vier Zentimeter unter der Beckenoberkante liegt. So hat man beim Schwimmen eine schöne Rundumsicht.
Lichtdurchflutete Architektur Verstärkt wird dieser Effekt noch durch die gekonnt gestaltete Architektur der Halle. Zum Garten hin bieten zwei Lichtbänder mit Übereckverglasung einen schönen Ausblick auf den alten Baumbestand, schützen aber zugleich vor allzu intimen Einblicken. Durch zwei weitere große Glasöffnungen, die an der Treppenseite und im Loungebereich platziert sind, kann zusätzliches Tageslicht in den Raum dringen. ❮❮
INFO KOMPAKT Becken: 6,7 x 3,0/3,8 x 1,5 m großes PVC-Einstückbecken „Sopra Blue Diamond“ (KWS), System High Level mit Skimmer und Überlaufschacht High-Level, www.sopra.de, Unterflur-Rollladen, www.grando.de Wasserattraktionen: 3 „Luchs-NT“ RGB-Scheinwerfer, „X-Jet“ Gegenstromanlage, 4 Massagedüsen, www.fluvo.de Wasseraufbereitung: Sopra-Test privat mit Dosierpumpen für pH-Regulierung und Desinfektion, Filteranlage mit AFM Glassand, www.sopra.de Halle: Iso-Plus Schwimmhallenisolierung mit Akustikdecke, www.iso.de, Klimaanlage sopra Airstream Typ WRG – 0 Ecoair, www.herget-online.de Planung + Realisation
Zusätzlich aufgewertet wird die Schwimmhalle noch durch einen neu geschaffenen Wellnessbereich. Dazu gehört nicht nur eine Sauna (linkes Bild), sondern auch ein stilvolles Dampfbad mit einer Glasfront (rechts).
40 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Schwimmbadbau: Sopra-Mitglied Schwimmbad-Henne GmbH, Kieselbronner Str. 42, 75177 Pforzheim, Tel.: 07231/95650, www.schwimmbad-henne.de, www.sopra.de Innenarchitektur/Baubetreuung: Rebel GmbH, www.bad-kueche-raum.de
365 Tage Badespaß ŝŶƐƚƺĐŬďĞĐŬĞŶ ŝŶŬů͘ ŬŽŵƉůĞƩĞƌ dĞĐŚŶŝŬ
Wir planen und realisieren Ihre Wellnessanlage
D-72145 Hirrlingen Fon 0049-747891190 www.spahochdrei.de info@spahochdrei.de A-6352 Ellmau Fon 0043-6645686449 www.spahochdrei.at info@spahochdrei.at
OUTDOOR-LIVING
SOMMER SPÜREN
„Swing“ heißt diese Hängeschaukel, die so richtig Laune auf entspannte Wellnessmomente im Freien macht. Der Grundaufbau besteht aus Holz. Farbige Auflagen und bequeme Kissen machen das Ganze gemütlich. Die Aufhängung besteht aus Stahlseilen, die an der Decke oder an kräftigen Balken befestigt werden können. „Swing“ kann aber auch an einem separat erhältlichen Gerüst befestigt werden. www.paolalenti.it
42 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
WÄRME
WIND ERDE
Einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer hat uns der März schon gegönnt – und so das Feuer entfacht für‘s Outdoor-Living. Blättern Sie weiter und finden Sie Neues, Hübsches, Nützliches, Wissenswertes und vieles mehr zum Thema.
WASSER
Illustraion: 123rf/eleter
Fotos: Hersteller · Text: Susan Carlizzino-Hoog, Ruth Mayr
Mit einem durchdachten Konzept kann der Holzkohlegrill „Cone“ punkten. Komfortabel wie bei einem Gasgrill kann die Hitze effektiv reguliert werden. Das Prinzip: Der Abstand der Hitzequelle zum Grillgut wird mit der Luftzufuhr gekoppelt. Um die Hitze zu reduzieren, senkt man den Kohlerost ab und hemmt dabei automatisch die Luftzufuhr. www.hoefats.com
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 43
OUTDOOR-LIVING
Mediterranes Flair verströmt diese Szenerie auf einer idyllisch gelegenen Terrasse. Mit ihren warmen Tönen unterstreichen die Materialien von Haus und Bodenbelag den südlichen Charakter. Auch das farbliche Zusammenspiel von Sitzgruppe und Outdoorküche trägt zum harmonischen Gesamtbild bei. Das Design der modular aufgebauten Küche wurde einer Werkbank nachempfunden und bietet vielseitige Möglichkeiten. www.viteo.com
WÄRME
Lange genug haben wir die kühle Jahreszeit ertragen. Nun sind die Tage wieder länger, in der Natur regt sich Wachstum und am Morgen weckt der Blick durchs Fenster unsere Lebensgeister. Durch vermehrte Sonneneinstrahlung wird im Körper mehr vom „Gute-Laune-Hormon“ Serotonin produziert. Wir gehen beschwingter in den Tag, die Stimmung hellt sich auf. Zeit also, draußen die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne zu genießen. Wo diese noch nicht ganz ausreicht, kann man nachhelfen: In der Hitze einer Außensauna werden unsere Körperzellen gründlich durchgewärmt. Die Flammen eines Feuerobjekts geben Energie an ihre Umgebung ab und mit den Erzeugnissen einer Outdoorküche kann man Leib und Seele etwas Gutes tun.
„Maali Lifestyle“ heißt dieses neue Saunahaus von Helo. Durch seine flexible Bauweise mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Farbvarianten kann es auf individuelle Wünsche der Kunden zugeschnitten werden. Das Grundgestell wird im Holzrahmenbau erstellt, dazu kommt ein pflegeleichtes Fassadensystem aus HPL-Platten. www.helo.de
44 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Die „wodtke outdoor living“Kollektion umfasst eine Auswahl von Feuerskulpturen für die Verwendung von Stückholz. Gerosteter Stahl ist das Grundmaterial dieser Feuerstellen, die in ihrer Formgebung auf das Wesentliche reduziert sind. Auf dem Bild ist die extravagante Feuerstele „Camp“ zu sehen, die mit ihren schlank aufragenden Stahlplatten die Flammen wirkungsvoll zur Geltung bringt. www.wodtke.com
Sc hi ck un d so lid e:
Au ß e n s a u n a Ve li to Je tz t in fo rm ie re n!
Eine Sauna im Freien ist die wohl ursprünglichste Form des Saunierens. Durch die Nähe zur Natur lässt sich der Garten immer wieder neu erleben, man gewinnt immer mehr Abstand zum Stress der Außenwelt. Als Multitalent wurde die Design-Außensauna „corSuite“ konzipiert. Mit Auflagen und Kissen verwandelt sie sich zur chilligen Lounge. Und wenn Gäste übernachten wollen, werden die Bänke sekundenschnell zur Liegefläche umfunktioniert. www.corso-sauna.de
Fürs Leben Gönnen Sie sich eine Auszeit. Und das am Besten in Ihrem Zuhause: Saunen und Infrarotkabinen von Röger machen aus Ihrem Zuhause eine echte Wellnessoase. Bestellen Sie unseren neuen Röger Katalog und finden Sie Ihr persönliches Modell! Unter www.roeger-sauna.de, per Telefon unter +49 (0)7977 73-0 oder unter der kostenlosen Hotline 0800 00 72 862 5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 45
OUTDOOR-LIVING Sie sind Windfang und Sichtschutz in einem: Mit bedruckten Glaselementen entsteht einerseits ein Höchstmaß an Transparenz, andererseits werden neugierige Blicke abgehalten. Die Elemente bestehen aus Einscheiben-Sicherheitsglas, das unterschiedlich bedruckt werden kann. www.sprinz.eu
Der Markisenschirm „planet“ ist eine Kombination aus Markise und Sonnenschirm. Mit einem Hebel lässt er sich fast komplett um die eigene Achse drehen. Er hat eine zusätzliche, absenkbare Markise, die noch mehr Schatten gibt, zudem vor tief stehender Sonne und auch vor Wind schützt. www.markilux.com
WIND
Man sieht ihn nicht. Und doch wäre Outdoor-Wellness ohne ihn kaum denkbar. Denn erst der Wind macht den Aufenthalt im Freien zu einem Erlebnis für alle Sinne. Er versorgt uns beim Sonnenbad mit einer erfrischend kühlen Brise und lässt uns sowohl körperlich als auch geistig neu aufatmen. Wir können spüren, wie er sanft über unsere Haut streicht, wie er frische Luft in unsere Lungen strömen lässt und so dem Körper Lebensenergie zuführt. Beim Einatmen werden Organe und Muskeln mit frischem Sauerstoff versorgt. Dies macht nicht nur fit, es bringt auch gute Laune. Frische, möglichst unbelastete Luft tut dem Organismus gut, das ist wissenschaftlich längst bewiesen.
Nach oben geschützt und doch nach allen Seiten hin offen: Im Schatten eines Sonnenschirms kann man sich vom kühlenden Luftzug erfrischen lassen. Während bei herkömmlichen Schirmen der Mittelmast des Schattenspenders oft im Weg steht, pendelt das Stoffdach beim Ampelschirm frei am seitlich stehenden Arm. Die Gartenmöbel können so direkt unter dem Schirm aufgestellt werden. www.may-online.com
46 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Die frische Abendluft genieĂ&#x;en und dabei unter einer Pergolakonstruktion geschĂźtzt sein: In verschiedenen AusfĂźhrungen gibt es die „Pergopolis“, eine bewegliche, wetterfeste Pergola. Ihr charakteristisches Merkmal: Alle 60 cm wird die Plane in Querhalter gespannt. So kann sie sich durch den Wind nicht bewegen oder anheben. www.aquacomet.de
Sein Name ist Programm: „Woody“ (holzig) heiĂ&#x;t dieser Paravent und er wurde auch aus Holz gefertigt. Allerdings aus einem besonderen: aus echtem Treibholz, das auf eine feste Eisenplatte montiert wurde. Durch das Naturmaterial wird jedes einzelne StĂźck zu einem luftigen Unikat, das unerwĂźnschte Blicke effektvoll abhält. www.loberon.de
Innen- Aussensaunen, Wellnesshäuser
exklusiv bei Butenas:
BUTENAS Holzbauten SUlVHQWLHUW L a u r a L i n eÂŽ /DQJH 6WUDVVH _ .QÂ OOZDOG 5HPVIHOG 7HO _ )D[ www.butenas-holzbauten.de _ LQIR#EXWHQDV KRO]EDXWHQ GH
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 47
/DXUD/LQHŠ VWHKW I U GLH /HLGHQVFKDIW DXV GHP *HZ|KQOLFKHQ GDV %HVRQGHUH ]X HQWZLFNHOQ
ANZEIGE
OUTDOOR-LIVING
Je tiefer man im Wasser ist, desto mehr Auftrieb hat der Körper. So lastet auch auf Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern beim Workout auf dem Unterwasserlaufband viel weniger Gewicht. Die Kombination von Laufband und hydraulischer Gegenstromanlage im Swimspa ermöglicht individuelles und effektives Training im Wasser. www.hotspring.de
WASSER
Wasser ist das Symbol des Lebens, der Lebenskraft, der Erneuerung. Oder auch das „Blut des Lebens“ wie es schon Leonardo da Vinci treffend bezeichnete. Wasser ist mystisch, spielt in vielen Religionen eine prägende Rolle, etwa in Form von rituellen Waschungen, Taufen oder auch als Weihwasser. Schon immer werden Menschen vom Wasser magisch angezogen. Zum Beispiel von der beruhigenden Wirkung eines plätschernden Baches, aber auch von der Weite und Stärke des immer wieder faszinierenden Meeres. Für Poolbesitzer rückt das Thema Wasser besonders während der Sommermonate in den Vordergrund. Hier zwar weniger mystisch, dafür aber mit hohem Spaßfaktor. Bald ist es wieder soweit – genießen auch Sie den Sommer in und um Ihren Pool!
Die perfekte Idylle. Wer möchte da nicht selbst gerne eintauchen. Der Whirlpool auf der Gartenterrasse bietet Entspannung pur in einem Ambiente, das zum Träumen einlädt. Wenn es dann doch Zeit ist, den Ort des Müßiggangs zu verlassen, schützt man den Spa mit der leicht zu bedienenden Abdeckung. www.whirlpools-world-outlet.de
48 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Wenn Wasser in die Höhe schießt, steckt komplizierte Technik dahinter. Hier in Form der Fontänenpumpen „Aquarius Eco Expert 22000 und 28000“ von Oase. Die leistungsstarken Geräte eignen sich vor allem für Großanlagen. Sie schaffen Wassersäulen von bis zu zehn Metern, wobei 12 verschiedene Programme individuelle Einstellungen für attraktive Wasserbilder ermöglichen. www.oase-livingwater.com
ANZEIGE
T
www.timbertech.de
imberTech® ist führend bei Herstellung, Forschung und Entwicklung langlebiger Lösungen für Terrassendielen, Geländer und Befestigungssysteme. Mit qualitativ hochwertigen Holz-Polymer-Produkten (WPC, cWPC) garantiert der amerikanische Marktführer seit Jahrzehnten einen umweltfreundlichen, widerstandsfähigen und vor allem langlebigen und pflegeleichten Einsatz von WPC und cWPC-Terrassendielen im Outdoorbereich. Eine bahnbrechende Innovation ist TimberTech® mit der neuesten Generation von cWPC-Terrassendielen gelungen. Zu den vielfältigen Einsatzbereichen zählen Terrassen, Bootsstege oder Schwimmbäder. Die neuen cWPC-Dielen sind in Europa zertifiziert und erfüllen die höchsten Anforderungen. Und das Beste: TimberTech® gewährt 30 Jahre Garantie auf Farbstabilität und Fleckenbeständigkeit der cWPC-Dielen.
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 49
tolz
OUTDOOR-LIVING Die weiblichen Körperkonturen standen Pate für das Design des Gartensessels „Pigalle“. Er besteht aus Abaca-Fäden (auch Manilahanf genannt), die mit mehr als 3 000 Knoten verbunden und mit dem handgeformten Gestell verknüpft werden. Das Ergebnis dieser Handarbeit ist dieser filigrane, federleichte und dennoch stabile Eyecatcher für drinnen und draußen. www.kennethcobonpue.com
Stol Stolze Stol o zee 22,30 Meter hoch ragt die schw sc h arz hw hwar arrz im Design aufs Wesentschwarze, lilich chee re red d liche reduzierte „Soho“ von Jee-O in den den blauen b Himmel. Mithilfe der Ei de inh Einhandbedienung der Edelstah st ahl-lGa stahl-Gartendusche wählt man nach llinks inn drehend die Handdusc s he an, dreht man den Hebel dusche nach rec rechts, fließt das Wasser von obe oben aus der Kopfbrause. www.je j www.jee-o.com
FOTO: OASE
Die Solar-Gartendusche „Tonga“ ist eine gelunge Verbindung von Design und Technik. Der Solartank wurde seitlich angebracht, wodurch gewährleistet ist, dass die Sonnenstrahlen von drei Seiten eingefangen werden können. Die Bodenplatte aus WPC inkl. Edelstahlrahmen ist optional erhältlich. www.eichenwald.de
50 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
OUTDOOR-LIVING Kerzenvariationen: Ob im Lampionnetz im Baum hängend oder in schicker Betonschale auf der Erde oder dem Tisch – Kerzen schaffen an lauen Sommerabenden immer die richtige Wohlfßhlatmosphäre. p g www.trendexpress.org
Privatsphäre inklusive Wie man sich sein Stßckchen Privatzone im dicht besiedelten Wohnraum schafft, vermittelt Marion Lagoda an eindrucksvollen Beispielen und LÜsungen. ISBN 978-3-95453-124-0 168 Seiten, 39,95 Euro www.buecherdienst.de
OUTDOOR-TIPPS Betonstein ist vielseitig, nachhaltig und somit ein genialer Werkstoff fĂźr KĂźnstler. Die Betonspirale ist ein Objekt, das bei einem gemeinsamen Projekt zwischen der Freiburger „ARTon Galerie“ und Metten Stein + Design entstand. www.metten.de
Jung und unkonventionell
FĂźr den kleineren Geldbeutel
Einen Platz zum Feiern oder auch zum Träumen braucht jeder Garten. Unkonventionelle Konzepte kombiniert mit Informationen zur Machbarkeit zeichnen dieses Buch aus. www.buecherdienst.de
en sschĂśnen chĂśn ch Ăśnnen Dass man sich auch ohne groĂ&#x;e Kosten einen igellt in Designgarten anlegen kann, zeigt Lars Weigelt enig ig KreatiKrea Kr eaattiiseinem aktuellen Buch. Gefragt sind ein wenig ens nst.tde d vität und Improvisation. www.buecherdienst.de
ISBN 978-3-95453-125-7, 192 Seiten, 28,00 Euro
9,95 95 Euro Euro Eu ISBN 978-3-95453-123-3, 216 Seiten, 29,95
ANZEIGE
H2K Luxus-Liege Der beste Rahmen fĂźr Ihre Entspannung.
› FĂźr Gärten, Sauna- und Wellnessbereiche › Aus dauerhaft witterungsbeständigem Hartholz oder aus WĂ…LNLSLPJO[LT ,KLSZ[HOS Ăƒ ,YOpS[SPJO PU a^LP /€OLU +LY 7YVK\R[Ă„ST \U[LY! ^^^ OHRL RVUaLW[ KL
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 67
/HRL 2VUaLW[ Ě´ + )YHRLS Ě´ -VU! Ě´ ,THPS! PUMV'OHRL RVUaLW[ KL
OUTDOOR-LIVING Hohe Individualität ist die Maxime von Bloom Outdoor Möbel. Auf Bestellung „on demand“ wird jedes Möbelstück in der eigenen Produktionsstätte auf der indonesischen Insel Java hergestellt. Maße, Flechtart und Farbe des von Hand geflochtenen Outdoormobiliars können frei gewählt werden. So wird jedes Sitzmöbel zum Unikat. www.bloom-moebel.de
ERDE
Mit dem Element Erde verbindet man Bodenständigkeit und Verwurzeltsein, der Mensch ist geerdet, wenn er in sich ruht. Mit Mutter Erde verbunden zu sein, gilt auch als eine Voraussetzung für spirituelles Wachstum. Zudem steht der Erdboden für Nahrungsversorgung, Wachstum und Fruchtbarkeit. Und für ein gutes Gefühl, denn wer hat es als Kind nicht genossen, barfuß zu laufen! Mit Terrassenbelägen aus Holz haben wir sprichwörtlich festen Boden unter den Füßen. Hängesessel oder komfortable Ruheliegen unterstützen beim Zur-Ruhe-Kommen, dekorativ begleitet von einer bepflanzten Design „Garden Wall“. Danach ein gemeinsames Mahl mit Früchten der Natur – perfekt!
Gemütlich in der Runde sitzen: dafür sorgt die Outdoor-„SeaX“-Serie von Dedon. Der Rahmen der schlanken Klappstühle besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium-Druckguss, Sitz- und Rückenfläche sind aus wetterbeständigem Stoff hergestellt. Die Armlehnen in Holzdekor aus sanft gebogenem Schichtholz wurden mit einem Finish aus Teakholz versehen. www.dedon.de
68 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Senkrechtbepflanzungen oder auch grüne Wände liegen im Trend, den auch der Designer Gordon Tait mit seiner „Gardenwall“ aufgegriffen hat. Die aus ABS Kunststoff gefertigten Elementen eignen sich als Wind- oder Sichtschutz sowie als klassische Trennwände. Ein Element hat die Maße HxBxT 55x60x20 cm und wiegt 6 kg. Mit Statikelementen werden die einzelnen Teile verbunden, so dass Wände in beliebiger Breite und verschiedenen Höhen gestaltet werden können. www.viteo.com
ANZEIGE
markilux MX-1 | Tuchdessin 36920 visutex
Über Markisen lacht die Sonne. Unter einer markilux lacht das Leben.
Designmarkisen – Made in Germany markilux Designmarkisen sind die Symbiose von innovativer Technik und höchster Qualität, mehrfach ausgezeichnet und prämiert. markilux – die Beste unter der Sonne. Für den schönsten Schatten der Welt. Alle Informationen bei Ihrem markilux Fachpartner vor Ort und auf markilux.com
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 69
OUTDOOR-LIVING Komfortabel liegen ist die Voraussetzung für gute Entspannung. Dazu gehört eine verstellbare Rückenfläche wie bei der aus Eschenholz gefertigten Flachliege „Comfort“ von Esch, die vier Sitz-/Liegepositionen bietet. Dazu passende Polsterauflagen (Ausführung „Standard“ 3 mm, „Exklusiv“ 9 mm dicker Schaumstoff) aus Dralon oder Nappalederoptik sind optional erhältlich, ebenso passende Rollen für Innen- und Außenbereich. Die Liege ist, auch mit RRollen, Ro llenn, stapelbar. www.e esch-ruhemoebel.de www.esch-ruhemoebel.de
Zeitlos und elegant präsentiert sich die „Tropical“-Terrassendielenkollektion von Timbertech. Die Dielen haben den Anschein von handbearbeitetem Hartholz, bestehen jedoch aus einem mit einer Polymerschutzschicht ummantelten Holz-PE-Kern. Warme, natürliche Holzfarbtöne mit Bezeichnungen wie Antique Palm, Carribbean Redwood, Antigua Gold und Amazon Rain bergen vielfältiges Kombinationspotenzial. ww.timbertechdeutschland.de
70 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Bild Mitte: Ein visuelles Highlight ist die Lamellenoptik von „Pinutex“. Das im Außenbereich nutzbare Komplettsystem besteht aus 33 Zentimeter breiten Modulen, verfügbar in zwei oder vier Metern Länge. Jedes Modul besteht aus zehn Holzlamellen, die mit drei/ fünf Rechen aus feuerverzinktem Stahl zu einer verlegefertigen Einheit montiert sind. Die Lamellen aus Sibirischer Lärche sind 55 Millimeter hoch und können bei Bedarf mehrmals abgeschliffen werden. www.mocopinus.com
EXCLUSIV ERFISCHEND. SOLAR-GARTENDUSCHE TONGA
Kupfer als Werkstoff für außergewöhnliche Gartenmöbel haben inzwischen auch die Designer für sich entdeckt. Unter dem Einfluss von Wind und Wetter entwickelt das Material die bekannte Patina, deren Farbtöne sich im Laufe der Jahre und Jahreszeiten immer wieder verändern. Ein großes Plus: Kupfer ist problemlos recyclebar. So stammt der überwiegende Teil des Kupfers, das heute verwendet wird, nicht aus Kupferminen, sondern aus der Wiederverwertung. Weich gebettet auf einem bequemen Polster lässt es sich in dieser Hängeschaukel bestens entspannen. www.djd.de
GRANIT-GARTENDUSCHE ARGON
Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut
Ein Stück Hamburg können Sie sich auch in Ihren Garten holen. Der „Hamburger Hocker“ ist eine Hommage an die beliebte Weltstadt im deutschen Norden. Das Sitzmöbel stammt aus der Designerhand von Andreas Ostwald. Er hat einen Durchmesser von 38 cm und ist 42 cm hoch. Erhältlich ist der Hocker entweder in Mattgrau verzinkt olliier ert,t, oder in Nickel silberfarben poliert, htteen jeweils inklusiv eines stilechten Taus aus Hanf. www.philippi.com
www.eichenwald.de Ideal Eichenwald | Ruhrstraße 60 | 41469 + SAUNANeuss 5/6-2017 SCHWIMMBAD 71 ideal@eichenwald.de | Tel: 02137 / 91787-0
POOL
REPORTAGE
Sichtbeton steht für modernes, reduziertes Design. Diese Anlage aus dem im Trend liegenden Werkstoff wirkt optisch wie aus körnigem Terrazzo und passt sich ideal der hellen Steinfassade des Hauses an. Fotos: Otec· Text: Susan Carlizzino-Hoog
72 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
RAUE SCHÖNHEIT
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 73
POOL
REPORTAGE
1 1 Optisch wirkt die Oberfläche des Sichtbetonbecken wie ein klassischer Terrazzo.
2 In der Mitte des Pools wurde ein Bodensprudel zur Fußmassage integriert.
3 Über die seitlich angebrachte, fünfstufige Ein-
stiegstreppe gelangt man problemlos in den Pool.
4
Die Gegenstromanlage ist eine von mehreren Attraktionen in dem 12 Meter langen Becken.
5 Die vier übereinanderliegenden Einlauf- und Massa-
gedüsen wie auch die Gegenstromanlage und der Bodensprudler sind aus Edelstahl.
2 3
74 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
10 Bis zu
€
zurück*
4
beim Kauf eines Chlorilong®Aktionsproduktes zwischen 01.04.2017 und 31.07.2017.
Entdecken Sie das neue Chlorilong® Chlortabletten-Sortiment Sparen Sie bis zu 10€ beim Kauf eines Chlorilong®-Aktionsproduktes zwischen 01.04.2017 und 31.07.2017*.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
*Teilnahmebedingungen unter www.bayrol.de/bayrol&you.
BAYROL Deutschland GmbH Robert-Koch-Straße 4 · D-82152 Planegg Telefon +49 89 857 01-0 · bayrol@bayrol.de www.bayrol.de
5
POOL
REPORTAGE
Am Abend setzen drei LED-RGB-Scheinwerfer den Pool in Szene, wodurch die stimmungsvoll gestaltete Atmosphäre einen besonderen Akzent erhält.
W
ie aus einem Guss wirken das Wohnhaus und der Pool, und d genau das war der Wunsch der Bauherren. Ein Ensemble, dass durch reduzierte Farbgebung, der Mischung aus edlem Grau und dem m Grün der Natur, besticht. Es herrscht eine ruhige, übersichtliche Atmo-sphäre, die viel Spielraum lässt, um zur Ruhe zu kommen. Der Außen-bereich sollte ein Platz der Muße werden, der Ort zum Kräftetanken. Ob b vom Wohnbereich aus oder von der Küche – von beiden Räumen aus hatt man direkten Zugang auf die große, die komplette Längsseite dess Hauses einnehmende Terrasse mit ihren verschiedenen Sitzbereichen.
Der letzte Schliff: innen fein, außen rau Der Pool sollte etwas Spezielles sein, etwas Natürliches, in der Anmutung g von Terrazzo. Da musste die Wahl auf Beton fallen und dies in Form von n Sichtbeton. Seine grobe Gesteinskörnung lässt die Schalung dess Beckens aussehen, als wäre sie aus dem altem Gestein gestaltet. Der im m Becken verbaute Beton bekam einen Feinschliff, um die Haptik so ange-nehm wie möglich zu machen. Bei der ebenso aus Sichtbeton gefertig-ten Beckenumrandung mit einer Stärke von 30 Zentimetern, wurde diee Oberfläche rauer gelassen, zur Gewährleistung hoher Rutschfestigkeit.t. Das Becken, mit seinen 12 Metern Länge ideal für ausgiebiges, sport-liches Training geeignet, wurde mit diversen Wasserattraktionen n bestückt. Die Gegenstromanlage, ein Bodensprudel sowie vier senkrechtt übereinander angebrachte Massagedüsen sind Einbauteile aus Edel-stahl. Desweiteren befinden sich drei LED-RGB-Unterwasserscheinwerferr im Becken, die abends die Außenbeleuchtung ästhetisch unterstützen. n. Wenn Nachtruhe einkehrt, wird auch der Pool mit einer Solar-Poly-carbonat-Rollladenabdeckung geschlossen. Dieser hält das mit einerr Wärmepumpe aufgeheizte Poolwasser länger auf Temperatur und spartt Energie. ❮❮ ❮
76 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
INFO KOMPAKT Becken: 12,0 x 4,0 x 1,5 m großes Sichtbetonbecken mit einer Solar-Polycarbonat-Rollladenabdeckung von MKT, www.mkt-web.de Wasserattraktionen: Massagestation mit 4 senkrecht übereinander angebrachten Einläufen, Gegenstromanlage in V4A, Wildquelle im Boden von Ospa, www.ospa.info Wasseraufbereitung: Ospa Filter 10 m3 und Ospa „BlueClear“ und „BlueWeb“, 3 LED-RGB + Weiß von Ospa, www.ospa.info, Wassererwärmung mittels Wärmepumpe „Silent“ von SET, www.set-schmidt.de Planung + Realisation Schwimmbadbau: Otec bvba, Gaverlandstraat 75, B-9031 Dongen, www.otec.be Vertriebs- und Servicepartner der Firma Ospa in Belgien, www.ospa.info
Foto: fotolia.de ©Netfalls
Print oder digital? Sie haben die Wahl!
Lesen Sie Schwimmbad + Sauna: als Einzelheftausgabe im Abbonement ... oder stöbern Sie in unserem Archiv ...
www.schwimmbad.de/zua unter „Fachschriften“
TECHNIK
POOLREINIGER
HILFREICHE
POOLBOYS
Poolreiniger machen die Pflege des Schwimmbads für die Besitzer einfach und komfortabel. Die modernen Reinigungsroboter säubern Poolboden und Wände zuverlässig und effektiv, wann immer nötig. Fotos: Hersteller · Text: Susan Carlizzino-Hoog
K
reuz und quer fahren die Poolreiniger durch die Becken. Sie ziehen am Boden ihre Bahnen, erklimmen Wände, rotieren um ihre eigene Achse und saugen dabei Schmutzpartikel ein, reinigen den Boden und Wände, und viele von ihnen beseitigen auch unschöne, an der Wasserlinie entstandene Schmutzränder. Die unersetzlichen Putzroboter arbeiten mit 24 oder 30 Volt betriebenen Elektromotoren. Einfachere Modelle sind in der Regel mit nur einem Motor ausgestattet, hochwertigere Geräte mit bis zu drei Motoren, wovon dann zwei für den Antrieb und einer für die Pumpe zuständig sind.
Kabelsalat? Nein danke! Beim Kauf eines Poolreinigers stellt man sich unweigerlich die Frage, wie ein Verheddern des langen Kabels zu vermeiden ist. Hierfür sind die Geräte entweder mit einem sogenannten „Swivel“-Drehgelenk ausgestattet oder der Reiniger ist so programmiert, dass er sich merkt, wie viele Rechtsdrehungen er gemacht hat, die er dann mit ebenso vielen Linkswendungen wieder ausgleicht. Die wendigen Roboter bewegen sich selbstständig im Wasser und können per Fernbedienung oder digital über eine App gesteuert und programmiert werden.
78 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
VORTEX™
Foto: Behncke
CYCLONX™
TORNAX™
Die Bedienung der Poolreiniger erfolgt zeitgemäß smart und kabellos entweder per Fernbedienung oder, wie im Bild, digital per Smartphone und App. NEUHEIT
2017
Elektrische Poolreiniger: Für jeden Pool das passende Produkt
Das Angebot an Reinigungsprogrammen variiert: Es gibt Reiniger mit nur einem Standardprogramm, solche mit mehreren Programmoptionen, die sich vor allem in ihrer Laufzeit unterscheiden, sowie mit individuell programmierbaren Reinigungsabläufen.
Auf die richtige Walze achten Die Walzen sind an der Vorder- und Hinterseite, bei manchen Reinigern auch zusätzlich an der Geräteunterseite angebracht. Sie bestehen vorwiegend aus PVC und lassen sich in der Regel problemlos bei Oberflächen wie Kunststofffolien einsetzen. Für Pools mit besonders glatten Flächen, etwa Glas oder Keramik, bieten die Hersteller meist spezielle Walzen an. Um ein optimales Reinigungsergebnis zu erreichen, sollten sie auf die Bodenart ausgerichtet sein. Achten Sie beim Kauf eines Poolsauger auch auf die Handhabung der Filterkartusche. Am einfachsten lässt sie sich von oben entnehmen, eine Füllstandsanzeige ist zwar angenehm, aber da Experten eher raten, den Filter nach jedem Reinigungsvorgang zu reinigen, nicht zwingend notwendig. Weitere Parameter, die Sie in Ihre Kaufentscheidung mit einfließen lassen sollten, veranschaulichen wir in unserer Produktschau auf den folgenden Seiten. Und noch ein Tipp: Auf einem Transportcaddy lässt sich der Reiniger bequem und rückenschonend in seine Garage transportieren. ❮❮
weiter auf Seite 80
MODERNE TECHNIK HOHE REINIGUNGSLEISTUNG MAXIMALER BEDIENKOMFORT
AKTION 15.04.–15.06.17 EXKLUSIV IM FACHHANDEL Mehr Informationen auf: www.zodiac-pool-deutschland.de
TECHNIK
POOLREINIGER
„TORNAX PRO RT2100“ Freie Beckenformen sind für den „Tornax“ kein Problem und mit den PVC-Bürsten bewegt er sich auf ebenen Böden und unterschiedlicher Neigung sowie Beschaffenheit (Folie, gewebeverstärkte Folie, gestrichener Beton, Fliesen) problemlos vorwärts. Der Filterkorb, mit bequemem Zugriff von oben, fasst 3 Liter bei einer Porengröße des Filters von 100 Mikrometern. Der Poolroboter ist für Salzwasser geeignet. Preis inkl. MwSt.: 729 Euro. www.zodiac-pool-deutschland.de Maße (H x B x T) in cm 37 x 29 x 30 Gewicht in kg 5,5 Anzahl Motoren 2 Reinigungsbreite (cm) 17 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 14/nein Anzahl Reinigungsprogramme 1 Programmlaufzeit (Minuten) 120 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 32/8 Transportwagen inklusiv nein
„AQUACAT SUPER EFS“ Der „AquaCat SUPER EFS“ eignet sich für alle Beckenformen. Seine extrem haftstarken Walzen sind aus dem Spezialkunststoff „Magic-Klett“ gefertigt. Er reinigt Boden, Wand und Wasserlinie aller mit Standardboden und -beschichtungen ausgestatteten Pools. Serienmäßig integriert enthalten sind zwei Filterkartuschen mit 15 Mikrometern, mit Zulzlz griff von oben über ein sogenanntes „Easy-Filter-System“. Der Reiniger kann auch in Salzwasserpools verwendet werden und arbeitet mit einer Pumpenleistung von 16 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 1 845 Euro. www.dinotec.de Maße (H x B x T) in cm 34 x 44 x 38 Gewicht in kg 9 Anzahl Motoren 3 Reinigungsbreite (cm) 31 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz Anzahl Reinigungsprogramme Programmlaufzeit (Minuten) 90/120/150 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m Transportwagen inklusiv ja
23/ja, mit Gyro-System 9 200
„H7 DUO“ Der „H7 duo“ ist ist für alle Beckenformen geeignet, seine Walzen bestehen aus PVA, einem speziellen Schaumstoff, auch für sehr glatte Oberflächen. Er arbeitet auf PVCBöden, Polyester, Fliesen, Edelstahl sowie Polypropylen und reinigt Boden, Wände und auch die Wasserlinie. Der Zugriff auf die Filterkassette erfolgt von oben, die Porengröße liegt bei 20 Mikrometern. Salzwasser mit einem Salzgehalt von 0,6 Prozent ist laut Hersteller kein Problem, seine Saugleistung beträgt 17m3/h. Preis inkl. MwSt. 2 091 Euro. www.poolcare.de Maße (H x B x T) in cm 25 x 44 x 37 Gewicht in kg 13,3 Anzahl Motoren 3 Reinigungsbreite (cm) 30 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/Swivel Anzahl Reinigungsprogramme Programmlaufzeit (Minuten) 90/120/150 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 100/15 Transportwagen inklusiv ja
80 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
3
„SCOOP SMART“ Außergewöhnliche Beckenformen und schwer zugängliche Bereiche schafft der „Scoop Smart“ problemlos. Dort reinigt er Boden, Wände und Wasserlinie egal welcher Beschaffenheit. Die Filtereinheit mit Filter-Porengröße 50 oder 70 Mikrometer ist über die Wartungsklappe von oben zugänglich. Für Salzwasser ist das Gerät mit einer Saugleistung von 15 m3/h nicht geeignet. Das „Active Brush“y g g www.behncke.com Bürstensystem erlaubt eine besonders hohe Rotationsgeschwindigkeit.
Maße (H x B x T) in cm 44 x 40 x 29 Gewicht in kg 7,5 Anzahl Motoren – Reinigungsbreite (cm) – Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/nein Anzahl Reinigungsprogramme – Programmlaufzeit (Minuten) 120 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 120/12 Transportwagen inklusiv nein
„TOPSTAR PLATIN“ Schwierige Beckenformen sowie Böden jeglicher Beschaffenheit und Neigung meistert der „TopStar Platin“ mühelos. Der Reiniger ist mit dem 3-fach-Bürstensystem „Active Brushing“(rotierende Bürsten mit besonders gestalteter Form) ausgestattet und verfügt über zwei Serviceklappen, die den Zugriff von oben auf das 2-Ebenen-Filterregister ermöglichen. Im Salzwasser kann er nicht verwendet werden, seine Saugleistung liegt bei 17 m3/h. www.topras.de
Maße (H x B x T) in cm – Gewicht in kg Anzahl Motoren 3 Reinigungsbreite (cm) – Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz Anzahl Reinigungsprogramme 3 Programmlaufzeit (Minuten) 90/150/210 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m –/12 Transportwagen inklusiv ja
10,5
18/ja
TECHNIK
POOLREINIGER
„DOLPHIN M500“ Auch der Reiniger „Dolphin M 500“ kommt für jede Beckenform in Frage. Ausgestattet ist er mit PVC-, Combi- oder Canebo-Walzen, die mit allen Böden und Beschichtungen klarkommen. An die Filterkartuschen kommt man von oben ran, zwei Kartuschensätze (50/70 Mikrometer) sind im Lieferumfang enthalten. Der Reiniger ist für Salzwasser im Bereich bis 5 000 ppm (parts per million) ausgelegt. Seine Saugleistung beträgt 17 m3/h. Preis inkl. MwSt.: von 1 745/1 795/1 845 Euro, je nach Wahl der Bürsten. www.schwimmbad-technik.de Maße (H x B x T) in cm 26 x 40 x 43 Gewicht in kg 10,5 Anzahl Motoren 3 Reinigungsbreite (cm) 30 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/ja, Swivel Anzahl Reinigungsprogramme 4 Programmlaufzeit (Minuten) 90/150/210 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 75/15 Transportwagen inklusiv ja
„SONIC 4“ en aus auus Der „Sonic 4“ kann in allen Beckenformen eingesetzt werden. Mit seinen Walzen PVA ist er auch für sehr glatte Oberflächen geeignet und reinigt sowohl Böden als auch Wände. Der Zugriff zum Filter erfolgt hier von unten, serienmäßig dabei ist einn Filtersser bis sack (Porengröße 20 Mikrometer), optional gibt es eine Filterkassette. Salzwasser zu 0,5 % schadet dem Gerät nicht, seine Saugleistung beträgt 19 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 819 Euro. www.robots.astralpool.com Maße (H x B x T) in cm 28 x 43 x 37 Gewicht in kg 9,5 Anzahl Motoren 1 Reinigungsbreite (cm) 23 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 14/nein Anzahl Reinigungsprogramme 1 Programmlaufzeit (Minuten) 120 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 50/8 Transportwagen inklusiv nein
„RAPTOR RC“ Der „Raptor RC“ bewegt sich souverän auf geradem, schrägem oder rundem Boden. Mit seinen PVA-Schaumbürsten reinigt er Beschichtungen wie Folie, GFK, PP oder ße Fliesen. An den Filter gelangt man von unten, die Filterbeutel haben eine Porengröße von 70 Mikrometern und sind serienmäßig dabei. Salzwasser bekommt diesem Pool-lreiniger nicht. Die Saugleistung liegt bei 18 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 1 313 Euro. www.trend-pool.de Maße (H x B x T) in cm 47x 50 x 60 Gewicht in kg 21 Anzahl Motoren 2 Reinigungsbreite (cm) 34 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 15/nein Anzahl Reinigungsprogramme intensive Reinigung mit 15 m/Min Programmlaufzeit (Minuten) 30/60/120 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 40/10 Transportwagen inklusiv ja
82 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
„VIRTUOSO 200“ Der „Virtuoso 200“ reinigt Boden- und Wandflächen aller Beckenformen, Böden und Beschichtungen mithilfe der extrem haftfähigen „Magic-Klett“-Bürsten aus PVA. Den waschbaren Filtersack holt man von unten aus dem Reiniger, 1 Filtersack gehört serienmäßig zur Ausstattung. Das Gerät kann auch im Salzwasser verwendet werden. Seine Saugleistung liegt bei 16 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 949 Euro. www.chemoform.com
®
ZODIAC -Power für das Herz Ihres Pools Maße (H x B x T) in cm 43 x 26 x 39 Gewicht in kg 8,2 Anzahl Motoren 2 Reinigungsbreite (cm) 31 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/ja Anzahl Reinigungsprogramme intell. Navigationssystem Programmlaufzeit (Minuten) 120 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 80/– Transportwagen inklusiv ja
„LABEL BLEU JUNIOR“ Beckenformen bis 12 x 6 Meter schafft der „Label Bleu Junior“ mühelos. Mit seinen Schaumstoffwalzen reinigt er flache Böden mit Beschichtungen aller Art. In der Grundversion ist er für die Säuberung des Bodens ausgestattet, für Boden- und Wandreinigung muss ein Aufpreis bezahlt werden. Der Filter ist von oben zugänglich, die Kartuschen mit ultrafeiner Porengröße sind gehören serienmäßig zur Ausstattung. Der Reiniger fühlt sich auch im Salzwasser wohl und kann eine Saugleistung von 16 m3/h aufweisen. Preis inkl. MwSt. 1 059 Euro. www.procopi.com
Wählen Sie die passende FloPro™-Pumpe für Ihren Pool:
Leistungsstark und robust FloPro™ mit konstanter Drehzahl
Energieeffizient und leise FloPro™ e3 / FloPro™ VS mit variabler Drehzahl
Maße (H x B x T) in cm 50 x 40 x 40 Gewicht in kg 9 Anzahl Motoren 1 Reinigungsbreite (cm) 40 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 16/ja Anzahl Reinigungsprogramme 1 Programmlaufzeit (Minuten) 90 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 60/12 Transportwagen inklusiv ja
3
JAHRE
GARANTIE
Mehr Informationen auf: www.zodiac-pool-deutschland.de
TECHNIK
POOLREINIGER FÜR SCHWIMMTEICHE/NATURPOOLS
„NEPTUN“ Alle Beckenformen, alle glatten Böden und Beschichtungen aus Fliesen, Beton und Folien sind für den „Neptun“, der mit speziellen PVC-Walzenbürsten ausgestattet ist, leicht zu reinigen. Beim Filter, der serienmäßig mit 4 groben Netzfiltern und 4 UltraFeinfiltern versehen ist, erfolgt der Zugriff von oben. Die Porengrößen betragen 50, 100 und 200 Mikrometer. Für die Benutzung in Salzwasser ist das Gerät nicht ausgelegt. Die Saugleistung beträgt 17 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 2 975 Euro. www.manzke-teichtechnik.de Maße (H x B x T) in cm 40 x 40 x 36 Gewicht in kg 10,5 Anzahl Motoren 2 Reinigungsbreite (cm) 40 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/ja Anzahl Reinigungsprogramme 3 Programmlaufzeit (Minuten) 120/180/240 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 600-900/15 Transportwagen inklusiv ja
„BIOVAC PC“ Der „BioVAC PC NaturPool-Cleaner mit Grob- und Feinfiltration“ reinigt unterschiedli-che Beckenformen mit fast allen Beschichtungen. Bei der Grobfilterung, >300 Mikro-meter, kann mit den blauen Filtermatten der vorhandene Schmutz entfernt werden faund zur nachgängigen Feinfilterung, <20 Mikrometer, von Sedimenten der Polymerfaserfeinfilter. Die Schmutzfilterkassette ist leicht von oben zu bedienen. Er hat eine Saugleistung von 17 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 1 199 Euro. www.poolcare.de Maße (H x B x T) in cm 75,2 x 44 x 62 Gewicht in kg 22,3 Anzahl Motoren 1 Reinigungsbreite (cm) 21 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 15,24/ja, Swivel Anzahl Reinigungsprogramme 1 Programmlaufzeit (Minuten) 120 max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge 96/12 Transportwagen inklusiv ja
„TT-RB“ Auch der „TT-RB“ kann bei allen Beckenformen eingesetzt werden. Alle Böd Böden, den en, aaußer uße ßr tuungen. Er säubert grobem Naturstein, sind kein Problem, ebenfalls sämtliche Beschichtungen. lerbürste und Boden, Wände und Wasserlinie, wie auch das Plateau mithilfe einer Tell Tellerbürste on obe ben, n, jjee 2 St Stüc ückk einer Rundbürste aus PA und TPE. Der Zugriff auf den Filter erfolgt von oben, Stück tenn. Fü FFürr Sa Salz lzwasser Filter aus Edelstahl mit 45 und 110 Mikrometer sind im Preis enthalten. Salzwasser geeignet, Saugleistung 12 m3/h. Preis inkl. MwSt.: 3 300 Euro. www.tosstec.de Maße (H x B x T) in cm 28 x 48 x 40 Gewicht in kg 8,4 Anzahl Motoren 4 Reinigungsbreite (cm) 48 Kabellänge (Meter)/Verdrehschutz 18/ja Anzahl Reinigungsprogramme individuell programmierbar Programmlaufzeit (Minuten) ca. 2 m2/min max. Poolgröße in m2/max. Beckenlänge in m 250/25 Transportwagen inklusiv nein
84 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
POOL
REPORTAGE
Unter der Bezeichnung „Wetlounge“ versteht man ein Fertigschwimmbecken mit einer ausgeprägten Flachwasserzone. So entsteht das Flair einer Lagune, in der man die Wärme von Wasser und Sonne genießen kann. Fotos: Riviera Pool · Text: Ruth Mayr
86 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
LEBENSGEFÜHL
LAGUNE
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 87
POOL
REPORTAGE
1 2
3
1 Obwohl der Pool erst nachträglich
in den Garten gebaut wurde, bildet er nun zusammen mit dem frei stehenden Einfamilienhaus ein harmonisches Erscheinungsbild.
2 Die Flachwasserzone des
„Wetlounge“-Pools hat eine Tiefe von etwa 23 Zentimetern. Dadurch wird das Becken von acht auf insgesamt etwa 10,5 Meter verlängert.
3 Eine Abdeckung schützt vor
Verunreinigungen und hält die Wärme länger im Wasser. Dieser Pool ist mit einer integrierten Unterflurrollladenanlage ausgestattet.
4 Für die Steigerung des Komfort-
faktors: Die Unterwasserbeleuchtung und die Massagedüsen der Gegenschwimmanlage.
88 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
D
ie Lage dieses Pools ist traumhaft. Seine Besitzer hatten in einer gehobenen Wohngegend in einer nordrhein-westfälischen Stadt ein frei stehendes Einfamilienhaus gekauft. Direkt an den Garten schließt sich ein größeres Waldgebiet an. So war den Käufern klar, dass es auf ihrem Grundstück keine störenden Blicke von draußen geben würde. Ideal also, um hier eine Anlage mit hohem Freizeitwert zu schaffen. Und weil das erworbene Gebäude ohnehin mit einem Anbau umfangreich saniert werden sollte, entschlossen sich die Bauherren, im Garten einen Swimmingpool zu integrieren. Damit sollte eine Wellnessoase geschaffen werden, in der nicht nur die beiden Kinder, sondern auch die Eltern entspannen und sich sportlich betätigen konnten. Durch eine Empfehlung und durch Informationen aus dem Internet warr die Familie auf die Schwimmbadfirma Olto und auf den Herstellerr Riviera Pool aufmerksam geworden.
Nutzung des Beckens. Denn in der Flachwasserzone können sich – unter Aufsicht der Eltern natürlich – auch kleine Kinder problemlos im Pool aufhalten und spielen. Die reine Montagezeit des Schwimmbeckens dauerte nur wenige Tage. Da im Zuge dieser Maßnahme aber auch der Garten neu gestaltet wurde, zogen sich die Arbeiten auf dem Grundstück über mehrere Monate hin. Mit dem Ergebnis sind die Bauherren sehr zufrieden. Sie haben nun einen Pool, der sich optisch sehr schön in den Garten integriert und der von der Terrasse aus gut erreichbar ist. Da der Pool beheizbar ist, wird er zudem von der Familie regelmäßig genutzt. ❮❮
Familienfreundlich im Flachwasserbereich Sie entschieden sich für den Einbau eines Fertigbeckens – allerdings in n der besonderen Ausführung „Wetlounge“. Bei diesem Pool gibt es einee größere Zone mit sehr geringer Wassertiefe, nachempfunden einerr Lagune oder einem flachen Strandbereich, wo man einfach nur in derr Sonne liegen und den Körper von der Wärme des aufgeheizten Wasserss umspielen lassen kann. Vor allem für die Sommermonate sahen die Bau-herren dies als einen wichtigen Faktor für eine familienfreundlichee
INFO KOMPAKT Becken: ca. 8,0 x 3,7 x 1,5 m großes Becken aus Epoxy-Acrylat „Wetlounge“, die Flachwasserzone mit ca. 23 cm Tiefe verlängert den Pool um ca. 2 m auf insgesamt ca. 10,5 m, integrierte Unterflurrollladenanlage, RivieraPool, www.pools.de Beckenumrandung: Beckenrandsteine und Anschlussplatten aus dem Material Basalt in Schwarz, Riviera Pool, www.pools.de Wasserattraktionen: LED-RGB-Unterwasserbeleuchtung, Gegenschwimmanlage „TwinJet 1000 b“, www.pools.de Technik: Filteranlage DWS 120, www.zodiac-poolcare.de, Speck-Pumpe Badu (Leistung 13 m3/h), www.speck-pumps.com Beheizung mit Niedertemperaturwärmetauscher für den Anschluss an eine Solaranlage oder Wärmepumpe, www.behncke.com Planung + Realisation
4
Schwimmbadbau: Olto GmbH, Schwimmbad & Wellnessanlagen, Landgrafenstraße 37-39, 53842 Troisdorf-Oberlar, Tel.: 02241/45353, www.olto-pools.de
Anzeige
GEWI
NNEN
S
www.s IE EINE PO chwim O mbad. LSANIERU de NG
Die Zukunft der Swimming Pool-Beschichtung umweltfreundlich – farbecht – langlebig Geeignet für neue Bäder und Sanierungen
Exklusivvertrieb Deutschland: Meyer Coatings GmbH & Co. KG info@meyer-coatings.de · www.meyer-coatings.de · Tel.: +49 173 311 8065
WELLNESS
REPORTAGE
DIE BAUMHAUS-SAUNA Wer noch auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Idee für seine nächste Sauna ist, könnte im Sportzentrum Leonberg fündig werden. Dort gibt es nun nach einer umfassenden Sanierung eine Sauna im Baumhausstil. Fotos: David Matthiessen · Text: Redaktion 90 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
WELLNESS
REPORTAGE
Oben: Der Außenbereich – ein zentrales Element des Saunagartens ist das Warmbecken, um das Liegeflächen und die beiden Außensaunen angeordnet sind. Links: Zwischen der innenliegenden Biosauna und dem Dampfbad liegt der Abkühlbereich mit Duschen und Tauchbecken.
D
as Sportzentrum Leonberg in Baden-Württemberg wurde in den 70er-Jahren errichtet. Es liegt an der Schnittstelle zwischen Altstadt und der in den 70ern gebauten Stadtmitte mit Läden, Büros, Wohnungen. Trotz dieser innerstädtischen Lage ist das Gebäude insbesondere in südwestlicher Richtung von Grünflächen umgeben. Der Komplex besteht aus zwei Bereichen, die über ein gemeinsames Foyer erschlossen werden: zum einen die Sporthallen, zum anderen das Hallenbad mit angrenzendem Saunabereich. Bis zum Jahr 2014 waren Hallenbad, Sporthallen und Foyer saniert worden. Dann wurde in einem zweiten Schritt auch der neu gestaltete und erweiterte Saunabereich fertiggestellt. Er bietet nun neben mehr Komfort und Wohlfühlatmosphäre auch deutlich mehr Attraktionen für die Besucher. Federführend bei beiden Bauabschnitten war die 4a Architekkten GmbH aus Stuttgart. Insgesamt gibt es im Sportzentrum Leonberg nun eine Aromasauna (mitt 60 °C) und ein Dampfbad (45°C) im Innenbereich sowie eine Baumhaus-Sauna (80 °C) und eine Kelo-Aufgusssauna (90 °C) im Außenbereich. Zu u den besonderen Attraktionen gehört dabei die neue Sauna im Baum-hausstil, die bewusst als „Eyecatcher“ gestaltet wurde. Sie ist über einee Außentreppe im neu angelegten Saunagarten erreichbar. Ihr aufgestän-derter Kubus kragt über die Außenwand des Saunagartens hinaus und d
92 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
setzt so einen städtebaulichen Akzent, der von der Eltinger Straße aus zu sehen ist. Damit sollte der neu gestalteten Sauna in Leonberg eine eigenen Identität verliehen werden. Somit wurde von den Architekten eine Aufgabe gelöst, die im urbanen Umfeld zunächst schwierig schien: eine Sauna mitten in der Stadt – mit Sichtbezug und Ausblick für die Saunagäste, jedoch ohne unerwünschte Einsicht von außen. Den Begriff „Baumhaus-Sauna“ kann man zudem wörtlich nehmen, denn neben dem Außenfenster der Kabine breiten mehrere Bäume ihre Äste aus. Der neue Sauna-Innenbereich ist nun deutlich großzügiger angelegt. Dazu hat man den bisherigen Innenhof zum Innenraum umfunktioniert und mit einem Oberlicht versehen, um möglichst viel Tageslicht in den bisher eher introvertierten Raum zu bekommen. ❮❮
INFO KOMPAKT Architekten: 4a Architekten GmbH, Hallstraße 25, 70736 Stuttgart, Tel.: 0711/38930000, www.4a-architekten.de Saunabau: Tischlerei & Saunabau Johannes Jelitto, Inh. Anna Kulgemeyer, Vogteistraße 19, 49509 Recke, Tel.: 05453/96123, www.saunabau-jelitto.de
Europas größte Whirlpool-Vielfalt Römerstraße 158 I 78652 Deißlingen-Lauffen
150
1.000
5.000
0%
verschiedene Modelle von sechs namhaften Herstellern
Whirlpool-Zubehör Artikel in unserem Onlineshop – sofort lieferbar
Quadratmeter $XVVWHOOXQJVÀ lFKH mit großer Freilandausstellung
Finanzierung für Whirlpools, SwimSpas, Saunen & Infrarotkabinen
Jetzt: Informieren. Vergleichen. Testen. Kaufen.
Objektive Tipps von unabhängigen Experten
Persönliche & individuelle Fachberatung
Testen Sie Ihren Traum-Whirlpool vor dem Kauf
Lieferung & Inbetriebnahme in D/A / CH
www.whirlpools-world.com
Marken-Whirlpools zu günstigen Preisen Der Hightech-Whirlpool – Luxus für Ihr Wohlbefinden
Whirlcare 732
236 x 236 x 92cm / 5 Personen
Ŷ 3 Massagesitze, 2 Massageliegen Ŷ Insgesamt 125 Düsen Ŷ LED-Farblichttherapie und viele weitere Ausstattungsmöglichkeiten zur Individualisierung
Entspannung und Fitness in einem
MAAX Spas RB4 Bench 427 x 228 x 135 cm / 10 Personen
Ŷ 5 Massagesitze, 2 Massageliegen Ŷ 70 Hydrotherapiedüsen Ŷ 4 Turbo-Swim-Düsen zur Erzeugung der Gegenströmung
Sie wissen nicht, wohin mit Ihrem ausgedienten Whirlpool? Unser exklusiver Service für Sie: Bei Kauf eines neuen Whirlpools, nehmen wir Ihren alten gerne in Zahlung oder entsorgen ihn fachgerecht und umweltschonend!
www.whirlpools-world.com
Riesen-Auswahl für alle Wünsche
Der günstige Alleskönner
Einer für die ganze Familie
Die private Wellness-Oase
MAAX Spas 471
Elite Spas 8500
Clearwater Spas Monaco
Ŷ Ergonomisch designte Liege Ŷ Turbo-Luftgebläse Ŷ Farblichttherapie Ŷ Zweites Bedienpanel
Ŷ 2 Pumpen Ŷ 49 Edelstahldüsen Ŷ Balboa Steuerung Ŷ CleanZone™ Ozonator
Ŷ 100 Edelstahldüsen Ŷ LED-Farblichttherapie Ŷ :DVVHU¿ OWHU PLW 2]RQJHQHUDWRU Ŷ Inkl. beleuchtetem Bistrotisch
224 x 224 x 89 cm / 5 Personen
234 x 234 x 89cm / 6 Personen
235 x 235 x 100cm / 5 Personen
Jetzt kostenlos Kataloge & Preislisten anfordern! www.whirlpools-world.com/katalog
Für schönen Stunden zu zweit
Nicht nur was fürs Auge
Klein, aber oho
Alp Spas Innsbruck XLS
Jacuzzi® J-575
Whirlcare 312
Ŷ 36 Hydrotherapiedüsen Ŷ LED-Farblichttherapie Ŷ Aromatherapie Ŷ iPod®-Docking-Station
Ŷ 53 Düsen Ŷ ProEdge™ Beleuchtungssystem Ŷ ProTouch™ Control Touchscreen Ŷ Curvalux™-Außenverkleidung
Ŷ Insgesamt 100 Düsen Ŷ LED-Farblichttherapie Ŷ Aromatherapie Ŷ Digitale Whirlcare-Steuerung
210 x 167 x 81 cm / 2 Personen
231 x 231 x 92cm / 5 Personen
210 x 165 x 92cm / 3 Personen
Riesiges Sortiment an Whirlpool-Zubehör – individualisieren Sie Ihren Whirlpool ganz nach Ihren Wünschen! Ŷ Filter aller namhaften Whirlpool-Hersteller Ŷ Accessoires wie Cover, Treppen, Pavillons und vieles mehr Ŷ =DKOUHLFKH 3URGXNWH ]XU :DVVHUSÀ HJH Ŷ Aromatherapie-Düfte für ein sinnliches Whirl-Erlebnis
Jetzt Shop besuchen unter: www.whirlpools-world.com/zubehoer
Schwitzen Sie sich gesund! Wir sind
GENERAL-DISTRIBUTOR für Deutschland und Europa
WWO Thermovital 300 Kombination Sauna/Infrarot 300 x 300 x 240cm DAS PLUS FÜR IHRE GESUNDHEIT: Förderung der Durchblutung Anregung des Stoffwechsels Schmerzlinderung möglich Erhöhter Kalorienverbrauch
Wir suchen Sie!
Reinigung der Haut Kann Verspannungen lösen Schonung des Kreislaufs Für einen besseren Schlaf
FACHHÄNDLER & SERVICEPARTNER
Weitere Modelle finden Sie in unserem Online-Shop
für Deutschland, Österreich und Schweiz
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrer Gesundheits- und Wohlfühloase! A81
B14 B462 Dunningen
B27
Schömberg
Rottweil
Whirlpools World Outlet GmbH Römerstraße 158 78652 Deißlingen-Lauffen Tel.: +49 7420 939 79 10
B27
A81
TÜV SÜD
Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie gleich einen Termin zum Probepoolen!
Lauffen o. R.
Deißlingen
B27 B14 Spaichingen Trossingen
Villingen-Schwenningen
www.whirlpools-world.com
Luxury Spas made in Quality Manufactured in Germany
Designed für Ihre erstklassige Entspannung. Tauchen Sie in die Welt von Whirlcare ein!
Entspannung, Therapie und Gesundheitsvorsorge auf höchstem Niveau: Whirlcare ist der neue Maßstab bei Whirlpools! Entdecken Sie die modernste Generation von Whirlpools, die das aktuell technisch Machbare mit modernem Design vereint. Bei Whirlcare trifft maßgeschneiderte Gesundheitsvorsorge auf pure Lebensfreude & Lifestyle.
Bei der Entwicklung unserer PremiumWhirlpools waren sowohl Designer als auch Techniker beteiligt. Whirlcare ist ein Pionier im Wellness-Bereich, der die aktuelle Technik mit Vorteilen der Hydrotherapy in Verbindung bringt. Entdecken Sie jetzt die volle Breite an Möglichkeiten, die Whirlcare zu bieten hat – Sie werden überrascht sein!
Sinn für Ästhetik. Individuell und einzigartig – so wie Sie selbst. Whirlcare ist ein Whirlpool der PremiumKlasse und das sieht man ihm an. Seine Linien strahlen Zeitlosigkeit aus. Hochwertige Materialien lassen ihn robust und souverän wirken. Der König Ihres privaten Wellness-Königreichs. Ob einfach aufgestellt, teilweise oder komplett versenkt – die exklusiven Whirlpools von Whirlcare sind ein begehrtes Schmuckstück für jeden Garten.
Für Individualisten In zwölf unterschiedlichen Standardfarben oder auf Wunsch in jeder mögliche RALFarbe – wird die Whirlcare-Außenverkleidung selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Von klassisch bis modern – es ist für jeden Geschmack und Einrichtungsstil etwas dabei. Es kommen nur hochwertige Materialien zum Einsatz, die eine besonders edle Optik garantieren. Selbst nach vielen Jahren wird Ihr Premium-Whirlpool von Whirlcare immer noch wie am ersten Tag strahlen. Wir bürgen dafür mit einer Lichtechtheitsgarantie von 10 Jahren. Haben Sie einen besonderen Wunsch in Bezug auf die Verkleidung? Gerne berücksichtigen wir Ihre persönlichen Vorlieben. Denn Whirlcare soll Sie auf ganzer Linie zufriedenstellen. Das ist wahrer Luxus!
AN GAR TIE
Welcher ist Ihr Whirlcare Premium? Drei Ausstattungsvarianten in jeweils drei Größen.
Die Whirlcare Premium Line besteht aus Whirlpools in drei unterschiedlichen Wannengrößen – jeweils in den Ausstattungsvarianten Relax, Therapy und Healthcare. Sie haben die Wahl zwischen den Wannengrößen 312 (zwei Massageliegen, ein Massagesitz), 551 (eine Massageliege, fünf Massagesitze) und 732 (zwei Massageliegen, drei Massagesitze).
Whirlcare 312
Whirlcare 551
Whirlcare 732
Maße: 215 x 180 x 84 cm
Maße: 225 x 225 x 92 cm
Maße: 236 x 236 x 92 cm
Smart steuern, modern poolen. High-Tech & intuitive Bedienung in einem.
Von überall aus erreichbar dank intelligenter Smartphone-Steuerung Touch-Bedienpanel direkt am Pool Bedienung auch mit nassen Händen App zur weltweiten bidirektionalen Steuerung Leistungsstarkes Bluetooth-Soundsystem Alle wichtigen Einstellungen zentral steuern Erinnerung, wenn Filterwechsel ansteht Steuerung von Audiosystem, Licht- und Farbtherapie
Fünf Wasserpflegeprogramme Kinderleicht ideale Temperatur- und Filtereinstellungen nach Bedarf auswählen:
Spart Kosten. Gut für die Umwelt.
Außer Haus Der Whirlcare ist immer im Sparmodus, die Temperatur wird reduziert.
Starter-Modus
Energie-Sparer
Super-Energie-
Der Whirlcare befindet Der Whirlcare ist während Sparer sich nie im Energiespar- längerer Abwesendheit vorDer Whirlcare befindet modus. Die Filtrierung rübergehend im Energiesich jeden Tag der Woche übernimmt die sparmodus und heizt nach im Energiesparmodus/ Grundeinstellung. voreingestelltem Datum auf. Wintermodus.
Wochenende Der Whirlcare befindet sich jeden Tag der Woche im Energiesparmodus und heizt am Wochenende auf.
Ein Mehr an Wellness und Gesundheit. Mit Technik auf dem neuesten Stand. Whirlcare bietet einen wahren Mehrwert für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden. Features, die bei anderen Herstellern aufpreispflichtig sind, gehören bei uns zur Standard-Ausstattung.
Hydrooxygentherapie Natürliche Tiefenreinigung und Hydratisierung Gleichmäßige Wärme erzeugt einen Saunaeffekt, der den Kreislauf anregt Fördert eine tiefere Entspannung und erhöhten Serotoninspiegel durch das Einatmen negativer Ionen Liefert Sauerstoff für einen besseren Stoffwechsel der Haut Kann Krähenfüße sowie feine Linien und Falten glätten Aktiviert das Zellwachstum der Haut Kann Narben und Hautfehler reduzieren Kann die Symptome von Ekzemen lindern Neutralisiert freie Radikale
Klangtherapie Hochwertiges Soundsystem mit wasserfesten Lautsprechern und Subwoofer Bluetooth
Wasserspiele Beleuchtete Wasserfontänen-Spiele können beruhigend wirken
Weitere Features Farblichttherapie LED-Farblichter Wird gegen Schlafstörungen eingesetzt Möglicher Effekt: Linderung von Migräne
Aromatherapie Aromakammersystem Empfehlenswert zur Aufrechthaltung des psychischen Gleichgewichts Schöne Düfte für Ihr Wohlbefinden Möglicher Effekt: Linderung von Migräne
Beleuchtete Handgriffe und Getränkehalter Antibakterieller Wannenkörper Eco-/ Stromsparmodus Antibakterielles Wannensystem CE–geprüft App-Steuerung/Bluethooth/WiFi Whirlcare Iso-Green Isolierung Stabiler feuerverzinkter Stahlrahmen Außenverkleidung in 12 Standardfarben und mit bis zu 52 unterschiedlichen Design- und Farbmöglichkeiten und zehn Jahren Lichtechtheitsgarantie
Beeindruckende Funktionalität. Lassen Sie Ihren ganzen Körper massieren!
Hunderte Massagearten Intensive Sequenzmassage mit 6 unterschiedlichen Massageprogrammen Einzeln regulierbare Hydromassagejets Jede Liege/Sitz ist einzeln regulierbar
Hand- und Karpaltunnelmassage Kann dem Karpaltunnelsyndrom vorbeugen oder die Heilung und Reha nach einer Operation unterstützen.
Rücken-, Hüft- und Steißbereichmassage
Vulkanjet Brust- und Bauchmassage
Kann sich positiv auf Rückenschmerzen und Verspannungenauswirken.
Durch positioniertes Darüberbeugen können Sie den Bauch-, Brust- und Schulterbereich massieren lassen. (Modelle 551 und 732).
Bein- und Wadenmassage Schmerzende Beine und Waden werden intensiv und wohltuend massiert.
Fußreflexmassage Fördert eine angenehme Entspannung und das körperliche Wohlbefinden. Die Modelle 312 und 732 verfügen zusätzlich über eine eingebaute Fußrückenmassage.
Nacken- und Schultermassage Kann eine Lockerung von Verspannungen bewirken.
Made in Quality. Manufactured in Germany.
Manufactured in Germany Die Fertigstellung von Whirlcare erfolgt in Baden-Württemberg unter Einhaltung höchster Qualitätsverpflichtungen – das ist echte deutsche Wertarbeit.
Erfahrung Whirlcare ist das Ergebnis unserer jahrelangen Erfahrung im Wellness-Bereich. Wir haben zahlreiche Kundenwünsche berücksichtigt und umgesetzt, um Ihnen das Beste Whirl-Erlebnis anzubieten.
Innovation Von den Düsen bis zur Außenverkleidung: Jedes Whirlcare-Modell ist technisch auf dem neuesten Stand und vereint Features, die Sie in der Form nur bei uns finden.
Innovativ, umweltschonend und sparsam. Wir denken jetzt schon an unsere Zukunft.
e Whirlcare Iso-Green Innovative Hochleistungsdämmung zur Wärmeisolierung Chemisch und biologisch neutral FCKW-, HFCKW- und HFKW-frei Recyclingfähig Geringe Energiekosten U-Wert 0,032 Niedrigenergiestandard Schwer entflammbar 50 % weniger Rohstoffeinsatz Wasserabweisend Alterungs- und verrottungsbeständig Schallschutz
Infrarot-Absorber und -Reflektoren verhindern weitgehend den durch Strahlung verursachten Wärmeabfluss.
Im Vergleich zu Iso-Green würden Sie ein Ziegelmauerwerk mit 55 cm Stärke benötigen, um einen gleich hohen Wirkungsgrad der Isolierung zu erreichen.
Test the Best Wir laden Sie zum Probepoolen ein. Selbst der weiteste Weg lohnt sich!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Probepoolen! Tel.: 0800 64 64 300
Whirlcare erhalten Sie exklusiv nur bei einem Whirlcare PremiumFachhandelspartner in Ihrer Nähe.
Oberndorf am Neckar
Besuchen Sie uns auf: www.whirlcare.com
Balingen
B14
A81
B462 Dunningen
B27
WHIRLCARE GmbH & Co. KG Römerstr. 160 I 78652 Deißlingen-Lauffen Telefon: 0800 64 64 300 I info@whirlcare.com
Schömberg
Rottweil
B27
A81
Wir nehmen Ihren in die Jahre gekommenen, uneffizienten Whirlpool in Zahlung oder entsorgen ihn Umwelt- und fachgerecht.
TÜV SÜD Lauffen o. R.
B27 Deißlingen
B14 Spaichingen
Trossingen
Villingen-Schwenningen
AKTUELL
NEU & INTERESSANT
„PureFlow“ wird im Schwimmbadbereich von der Firma Aquacomet vertrieben. Die Umrüstung von Glas- oder Sandfiltern kann ohne Probleme vorgenommen werden, wie die beiden Bilder rechts zeigen.
FILTERN WIE AUSTERN „PureFlow“ ist ein neues, in Deutschland entwickeltes und hergestelltes Filtermaterial, das u. a. im Schwimmbadbereich eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch eine hohe Filtrationsleistung sowie eine leichte Handhabung aus.
D
as Filtermaterial „PureFlow“ wurde 2015 erstmals auf der Fachmesse Aquanale in Köln als Prototyp präsentiert: Die Idee hinter der Neuentwicklung resultiert aus Biodesign-Studien der Natur. So filtert eine Miesmuschel etwa fünf Liter Wasser pro Stunde und sorgt so für klares, sauberes Wasser – eine Auster schafft sogar bis zu 25 Liter pro Stunde. „PureFlow“ imitiert diesen natürlichen Prozess mit High-Tech-Fasern, die in unterschiedlicher Größe und Dicke in einem thermischen Verfahren miteinander verfestigt werden. Die Fasern werden dann in mehreren Lagen gestapelt und miteinander verbunden. Durch die dadurch entstehende sehr große Oberflächenstruktur bietet „PureFlow“ eine hohe, dreidimensionale Filtereffizienz. Der natürliche Grundstoff kommt dabei ohne Silberionen oder chemische Stoffe aus. Wie der Hersteller betont, könnten durch die spezielle Faserzusammensetzung von n „PureFlow“ selbst kleinste Partikel im Nanobereich, also unter einem m Mikron (0,001 mm), gefiltert werden. Neben dem Schwimmbadbereich h ist „PureFlow“ auch im industriellen Bereich, in der Fischzucht oder bei ei Springbrunnen einsetzbar.
Leichte Umrüstung aller gängigen Filter Ein Vorteil des Materials ist es, dass herkömmliche Sand- bzw. Glasfilterr damit problemlos umgerüstet werden können. Dazu muss das alte Filter--
material enfernt, der Filter gereinigt und anschließend „PureFlow“ eingebracht werden. Bei der Wiederinbetriebnahme sollte noch eine Rückspülung durchgeführt und dann auf Normalbetrieb gestellt werden. Auf Wunsch wird „PureFlow“ auch in Kombination mit Aktivkohle angeboten. Neben der hohen Filtrationsleistung legen die Vorteile des Filtermaterials nach Herstellerangaben in einer Reduzierung der Anzahl der notwendigen Rückspülprozesse. Damit werden nicht zuletzt die Energie- und Wartungskosten gesenkt sowie der Verbrauch von Wasser reduziert. Nach dem Gebrauch lässt sich das Material ganz normal entsorgen. Laut Aussage des Herstellers können 80 kg Filtersand durch nur 1 kg „PureFlow“ ersetzt werden. ❮❮ Fotos: Hersteller · Text: Peter Lang
INFO KOMPAKT „PureFlow“-Vertrieb: Aquacomet GmbH, Karlsburger Straße 63, 81829 München, Tel.: 089/121926410, www.aquacomet.de, www.pureflow-filter.com
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 109
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
ÖSTERREICH SPEZIAL
110 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Fotos: fotolia - Bergfee
Wellness wird in Österreich ganz groß geschrieben. Der private Pool ist für viele Hausbesitzer eine Selbstverständlichkeit. Und in den Hotels der Alpenrepublik wird der Gast auf höchstem Niveau verwöhnt.
112
114
130
POOLREPORTAGEN 112 120 122 124
Polytherm: Edle Aussichten Paradiso: Flach und elegant Berndorf: Mit Strandzone Biotop: Naturnah baden
PRODUKTE 116 BWT: Neuer Perlwassergenerator 118 Januri: Whirlpools mit Holzfeuer 126 Entspannung in der Schwebeliege
REISETIPP 114 128 130 132
Alpacherhof: Tiroler Spa-Freuden Klafs: Entspannung in Dornbirn Geinberg5: Luxuriöser Rückzug Hotel Alpenhof: Für Wanderfreunde
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA S+ S 111
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
Puristischer Stil inmitten einer natürlichen Hanglage – dieser Edelstahlpool der Firma Polytherm fügt sich nahtlos an das moderne, von langen Glasfronten dominierte Wohnhaus.
PURES VERGNÜGEN S
chwimmen und dabei den weiten Blick in die herrliche Landschaft genießen – das war der Wunsch der Bauherrn, als sie sich für einen hochwertigen Edelstahlpool der oberösterreichischen Firma Polytherm entschieden. Der Pool sollte möglichst nahe an dem an einem schönen Hang gelegenen Haus positioniert sein. Rundherum öffnet sich der Blick in die Natur mit Weinbergen und Bäumen. Der lange, schmale Edelstahlpool greift die puristische Architektur des Hauses auf und bildet eine nahtlose Einheit mit ihm. Beide Ebenen des Hauses sind mit langen, aufschiebbaren Glasfassaden versehen, die bei Bedarf den Innenbereich mit dem Pool und der Holzterrasse verschmelzen lassen.
Pooleinpassung erfordert Millimeterarbeit Eine besondere Herausforderung beim Bau der Poolanlage war die millimetergenaue Anpassung der Betonformteile an den Pool, wie Hermann Weissenecker, Inhaber der Firma Polytherm berichtet. Der absolut dichte Edelstahlpool wurde samt Isolierung in die Betonwanne montiert. Da die Bauherren gerne schwimmen, ist der Edelstahlpool mit 14 Metern Länge und nur 2,5 Metern Breite als Schwimmkanal konzipiert. Der Einstieg erfolgt über eine gerade Treppe, zusätzlich ist an der Einstiegsseite eine Sitzbank angebracht.
112 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
3 Bei Anbruch der Dunkelheit entfalten die Unterwasserscheinwerfer ihr stimmungsvolles Szenario und tauchen den Pool in ein stählernes, blaues Licht. Eine im Rollladenschacht integrierte Solar-Abdeckung kann auf Wunsch ausgefahren werden, um Energie zu sparen und das Wasser zusätzlich zu erwärmen. Durch die Länge des Pools kann man von der Betonumrandung gerne mal mit einem Hechtsprung ins Wasser tauchen und seine Bahnen ziehen – in diesem Ambiente ein pures Vergnügen. Fotos: Markus Kaiser · Text: Peter Lang
1
WIE WÄR‘S MIT EINEM MAGILINESOMMERURLAUB?
2 1+2
Die Poolanlage wurde an die Längsfront des Hauses platziert. Über eine Holzterrasse gelangt man direkt in den Pool.
3 Am Abend erstrahlt der Pool in stählernen
Blautönen. Von der Terrasse und vom Pool kann man den Blick in die herrliche Landschaft genießen.
INFO KOMPAKT Becken: 14,0 x 2,5 x 1,5 m großes Edelstahlbecken mit geradem Einstieg und Sitzbank von Polytherm, www.polytherm.at, Solar-Unterflurrollladen von Rollo Solar, www.rollo-solar.de Beckenumrandung aus Betonformstein Wasserattraktionen: 4 LED/RGB-Unterwasserscheinwerfer von Wibre, www.wibre.de Wasseraufbereitung: Greenline Aktivsauerstoffanlage mit UV-OzonEntkeimungsanlage und automatischer Rückspülung vom Polytherm, www.polytherm.at Planung + Realisation Edelstahlbecken: Polytherm GmbH, Pesendorf 10, A-4675 Weibern, Tel.: 0043/7732/3811, www.polytherm.at
Magiline ist ein kreativer Hersteller von individuell gestalteten pools mit ultimativer Ausstattung. Als einziges Unternehmen der Branche, sind wir mit dem Gütesiegel „Origine France Garantie“ ausgezeichnet. Magiline bietet mit „iMagi“ Schwimmbecken der neuen Generation - mit automatischer Steuerung von Filtrierung, Reinigung, Temperatur und Wasserstand ... Schluss mit der Abhängigkeit, stattdessen purer Genuss für die ganze Familie. Unsere patentierte Filteranlage FX Line filtert kleinste Teilchen aus dem Wasser. Sie benötigen weniger Reinigungsprodukte, dass Wasser ist gesünder und natürlicher... und Sie sparen Geld! Piscine Magiline: Seit 20 Jahren auf dem Markt, 40 000 gebaute Pools in 27 Ländern. Vertrauen Sie der Kompetenz eines europäischen Marktführers!
www.magiline.de
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
Der Alpbacherhof im Kufsteiner Land setzt auf ein qualitativ hochwertiges Wellnessangebot gepaart mit Tiroler Gemütlichkeit.
ALPBACH IDYLL A
lpach im Bezirk Kufstein/Tirol gilt wegen seines idyllischen Ortskerns mit der einmaligen Bauweise als „schönstes Dorf Österreichs“. Mitten in den Kitzbüheler Alpen gelegen, bietet das Alpachtal zudem Aktiv-Urlaubern viele Möglichkeiten – vom Klettern und Wildwasserfahren bis hin zum Golfspielen und Mountainbiken. Mitten in dieser herrlichen Gegend liegt der Alpbacherhof, ein 4-Sterne-Superior-Haus, das Qualität, Bodenständigkeit und Tiroler Gemütlichkeit ausstrahlt.
Zirbenholz und Schwebeliegen Erst 2016 wurde das von Maria und Lois Margreiter geführte Hotel um neue Zimmer und Suite erweitert. Alle Zimmer verfügen über Zirben-
1
114 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
2
holz-Elemente, angenehme Stoffe und edle Accessoires. Im Frühjahr bietet das Hotel seinen Gästen ein spezielles „Gesund & Fit“-Paket an, das Aktivität mit kulinarischen Genüssen verbindet. Zur Entspannung dient nicht zuletzt ein 1 000 Quadratmeter großer Natur-Spa mit einer ZirbenBio-Sauna, einem Innen- und Außenpool sowie einem Kräuterdampfbad. Schwebeliegen und weitere Ruhebereiche laden zum Abschalten und Genießen des herrlichen Bergpanoramas ein. Ein fachlich hochqualifiziertes Team verwöhnt die Gäste mit unterschiedlichen Behandlungen, Massagen und Wohlfühlpaketen, die auf die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer abgestimmt sind. Fotos: Alpacherhof · Text: Peter Lang
1 Der Innenpool führt über eine
Schleuse in den ganzjährig beheizten Außenpool mit spektakulärem Panoramablick.
2 Im Ruhebereich kann man auf
Schwebeliegen das Bergpanorama genießen.
3 Zu den Wellnessattraktionen zählt
Seidenweiches
Perlwasser für Pools
auch diese Zirben-Biosauna.
EIN POOL IST NUR SO GUT WIE SEIN WASSER Der BWT Pool Perlwassergenerator ist ein einzigartiges Anlagensystem zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Die neu entwickelte Innovation sorgt für seidenweiches, pH-neutrales und kalkfreies Perlwasser für Ihre ganz persönliche Wohlfühl-Oase.
INFO KOMPAKT Info: Der Alpbacherhof, Natur & Spa Resort, Alpbach 279, A-6236 Alpbach, Tel.: 0043/5336/5237, www.alpacherhof.at
/GJT +PHQU ƂPFGP 5KG WPVGT www.bwt-perlwasserpool.com
Natur-Spa auf 1 000 m2 mit 11 Bade-, Relax- und Sauna-Attraktionen wie einer Zirben-Bio-Sauna, einem Kräuterdampfbad und einem Panoramahallenbad mit Schwimmschleuse zum ganzjährig beheizten Außenpool
3
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
WEICHES POOLWASSER Mit seinem Perlwassergenerator setzt BWT neue Standards in der Aufbereitung von Schwimmbadwasser, das besonders hautschonend und kalkfrei sein soll.
M
it dem BWT Pool Perlwassergenerator ist unseren Forschern und Entwicklern eine echte Innovation gelungen“, betont Stefan Ettinger, Geschäftsführer der BWT Pool & Water Technology GmbH. „Dank des einzigartigen BWT Pool Perlwassers erleben Poolbesitzer ein bisher unbekanntes Gefühl körperlichen und mentalen Wohlbefindens. Neben dem Wellness- und Pflegeaspekt ist der Schutz der wertvollen Poolanlage und unserer Umwelt ein wesentliches Argument, das Poolbesitzer überzeugt.“ Der österreichische Wassertechnologie-Spezialist will mit dem neuen, patentierten Perlwassergenerator für seidenweiches, pH-neutrales und kalkfreies Schwimmbadwasser sorgen. BWT hebt vor allem die pflegende Wirkung seines Perlwassers hervor, das auch nach dem Schwimmen für zarte und weiche Haut sowie geschmeidige Haare sorgt. Auch Kalkablagerungen am Beckenrand, der SchwimmbadAbdeckung und in der gesamten Pooltechnik werden minimiert. Für die Aufbereitung des Wassers werden zudem weniger Wasserpflege- und Reinigungsmittel benötigt. Der BWT Pool Perlwassergenerator wurde in kompakter, modularer Bauweise konzipiert – so kann er platzsparend in jedem Technikraum eingebaut bzw. nachgerüstet werden. Das Gerät wird im BWT-Werk in Mondsee komplett anschlussfertig hergestellt und vor dem Versand sorgfältig geprüft. Bedient wird der Perlwassergenerator über eine intuitive Touch Panel-Steuerung. Diese kann auch von unterwegs per Smartphone oder
116 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Tablet gesteuert werden. Das BWT Pool Perlwassersystem eignet sich für alle Eigenheimbesitzer, die einen Innen- oder Außenpool planen oder ihre bestehende Anlage nachrüsten möchten. Nach Aussage von BWT ist das Perlwassersystem insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut zu empfehlen, da es besonders verträglich ist und ein Austrocknen der Haut sowie Augenreizungen vermeiden hilft. Fotos: BWT · Text: Peter Lang
Stefan Ettinger, Geschäftsführer der BWT Pool & Water Technology GmbH aus dem österreichischen Mondsee.
Der BWT Pool Perlwassergenerator sorgt für weiches, kalkfreies und pH-neutrales Poolwasser. Er kann als kompakte, modular aufgebaute Anlage für alle Privatpools installiert bzw. nachgerüstet werden.
INFO Hersteller: BWT Pool & Water Technology GmbH, Walter-Simmer-Str. 4, A-5310 Mondsee, Tel.: 0043/6232/5011-0, www.bwt.at
Anzeige
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS ES IST ANGEFEUERT Der philosophische Grundsatz der Firma Januri ist das Zusammenspiel der vier Naturelemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Deren enge Verbundenheit führte zum innovativen Design des „Januri“-Whirlpools, bei dessen Herstellung das steirische Unternehmen großen Wert auf Verwendung regionaler Materialien und Nachhaltigkeit legt. So ist der Whirlpool, im Bild das Modell „Curtata“, aus einer Kombination aus Glas und Holz gefertigt. Den „Curtata“ gibt es in den Größen Small, 85 x 190 Zentimeter mit circa 290 Litern Fassungsvermögen und ausgelegt für 1-2 Personen, und in Medium, 100 x 190 Zentimeter, 350 Liter Füllmenge, mit Platz für 1- 4 Personen. Das Heizelement befindet sich außerhalb des Whirlpools. Es besteht aus einer Feuerschale und einer Wärmespirale aus Edelstahl, über die das beheizte Wasser in den Whirlpool gelangt. Der extravagante Whirlpool ist in den Standardglasfarben transparent, Varianten Grau getönt und Weiß satiniert, sowie weiteren optionalen Glasfarben oder Glasgravuren erhältlich. www.januri.at
AKTUELL INFRAROT FÜR JEDERMANN Gleich über drei Auszeichnungen durfte sich die Firma Physiotherm aus dem österreichischen Thaur bei Innsbruck schon im Jahr 2015 freuen. Neben dem Tiroler Design- und Erfinder-Award wurde das Infrarotmodul „Intense Smart“ mit dem Cluster Award und dem Tiroler Innovationspreis, der seit vielen Jahren Tiroler Unternehmen mit außergewöhnlichen Ideen ehrt, ausgezeichnet. Das Modul mit den Maßen 65 x 10 x 177 Zentimeter ermöglicht Infrarot für jedermann. Es lässt sich einfach an einer Wand in der Dusche anbringen, Voraussetzung ist eine Mindestraumhöhe von 2 Metern. Bei Benutzung wird der Sitz aufgeklappt, so wird eine Menge Platz gespart. Das Einscheibensicherheitsglas der „Intense Smart“ ist 6 Millimeter stark. Die Zonen des Rückenstrahlers schalten sich je nach Anwendung automatisch aus oder ein, wobei sich die Intensität des Strahlers über ein Glastouchfeld bedienen lässt. www.physiotherm.com
118 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
HIER FINDEN SIE IHRE EXPERTEN
Am Pool der Zeit
Pool-KomplettlĂśsungen SchwimmbadĂźberdachungen aus eigener Produktion Kompetente Projektbegleitung inklusive Planung Vollautomatisierte Wasseraufbereitung Umfangreiches SchwimmbadzubehĂśr aller Art
Pool Partner Artner Handels GmbH A-8750 Judenburg, Viktor-Kaplan-StraĂ&#x;e 4 Tel. +43(0)3572/42500 www.pool-partner.com
40 SSC
Schwimmbad SSC Sauna Center Linz | Wels
ren Vereinba n e in e Sie stermin! g n tu ra e B 32 32 677 8 T: +43 7 e rn e g Wir sind a! fĂźr Sie d
pool mit plan
RAUS AUS DEM ALLTAG, REIN INS WOHLBEFINDEN! SSC ist seit 40 Jahren Ihr Spezialist fĂźr Schwimmbad-, Sauna-, Dampfbadbau und Infrarot-Wärmekabinen aus eigener Produktion. Gerne verwĂśhnen wir Sie auch mit Solarduschen und Whirlpools. Am besten wir planen Ihre komplette Wellnessanlage â&#x20AC;&#x201C; ob privat oder gewerblich.
Alois Grabner K.G. BahnhofstraĂ&#x;e 32, A-8714 Kraubath Tel.: 03832/ 4141-0 Fax.: 03832/ 4141-41
info@cranpool.de www.cranpool.at
Im Grenzwinkel 6 | 4060 Leonding | T: +43 732 677 832 www.schwimmbad-sauna.co.at
DIE LUST AM LEBEN ...
POOLĂ&#x153;BERDACHUNGEN y Einzigartig â&#x20AC;&#x201C; mit Warmbadegarantie y FĂźhrend â&#x20AC;&#x201C; ohne Bodenschienen y Nur Echtglas bleibt â&#x20AC;Ś
*Details unter: www.Paradiso.TV
+
Paradiso Systeme GmbH Werk und Ausstellung, IndustriestraĂ&#x;e 13 77743 Neuried (Germany), FON +49 (0) 7807 925 825 www.Paradiso.TV, info@Paradiso.TV Ă&#x2013;sterreich â&#x20AC;&#x201C; Wien: 01 505 21 00
s "ERATUNG 3ERVICE s 0LANUNG s !USFĂ HRUNG
s &REIBAD s 3AUNA s (ALLENBAD
s $AMPFBAD s )NFRAROT s 7HIRLPOOL
s 3OLARIUM
... IHR KOMPETENTER PARTNER FĂ&#x153;R FREI- UND HALLENBĂ&#x201E;DER Grossmann Gmbh Anton-Hermann-StraĂ&#x;e 3 2513 MĂśllersdorf Tel.: 02252 / 55095 Fax: 02252 / 55095 â&#x20AC;&#x201C; DW 17 Mail: pool1@grossmann-gmbh.at
WWW GROSSMANN GMBH AT s WWW EXKLUSIVPOOL AT
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
GLÄSERNE ELEGANZ Als Altersruhesitz hat sich ein Ehepaar dieses Haus im niederösterreichischen Mostviertel gebaut – mit perfekt darauf abgestimmtem Pool und Garten.
T
ürkis schimmert der Pool im Sonnenlicht, die hellen Natursteinplatten, die ihn umgeben, sind im Ton der mediterran anmutenden Natursteinfassade des Hauses gestaltet. Ein Ort, an dem man die Seele so richtig baumeln lassen kann. Haus, Pool und Garten wurden hier durchdacht geplant und ideal aufeinander abgestimmt. Über eine breite Glastüre gibt es einen direkten Zugang vom Hausinneren auf die Terrasse und den Pool. Dieser wurde ganz bewusst mit einer modernen, anthrazitfarbenen Flachüberdachung der Firma Paradiso versehen. Schon bei ei der Planung der Poolanlage war Geschäftsführer Karlheinz Fels von n Paradiso eng mit dem Projekt betraut. „Da täglich auf den Pool geblicktt wird, sollte eine schöne Überdachung das Gesamtbild abrunden – den n Bauherren war es dabei sehr wichtig, keine störenden Bodenschienen zu u haben und den Pool vor herabfallendem Schmutz von den umliegenden n Bäumen zu schützen“, erläutert Karlheinz Fels. Die Wahl fiel deshalb auf eine elegante Flachüberdachung, die auss hagelsicherem 2-Scheiben-VSG-Sicherheitsglas besteht. Dadurch ist dass Reinigen von heruntergefallenen Nadeln, Blättern oder Baumharz prob-lemlos möglich. Die Überdachung ist mit einer Panorama-Verglasung, g, also einer profillosen Rahmenausbildung, gestaltet. Zusammen mit derr
120 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
sanft geschwungenen Dachform sorgt dies für ein transparentes, fast schwereloses Erscheinungsbild der Überdachung. Um den Blick frei auf den Pool zu legen, wird die schienenlose Überdachung mittels funkferngesteuertem Solarantrieb, der über Fernbedienung oder Tablet bedient wird, nach hinten gefahren. Bei schlechtem Wetter oder kühlem Wind kann im Pool auch mit Überdachung geschwommen werden – dazu kann die Einschwenkwand an der Überdachung geöffnet werden. Fotos: Paradiso · Text: Peter Lang
INFO KOMPAKT Becken: 10,0 x 4,0 x 1,5 m großes Skimmerbecken mit weißer Folienauskleidung, Flachüberdachung Modell „Limone“ mit hagelsicherem 2-ScheibenVSG-Sicherheitsglas von Paradiso, www.paradiso.tv Planung + Realisation Überdachung: Paradiso Systeme GmbH, Industriestrasse 13, 77743 Neuried-Altenheim, Tel.: 07807/925825, www.paradiso.tv
Das intelligente
haus Smarthome-Technik – clevere Heimvernetzung für Ihr Zuhause! www.das-intelligente-haus.de
„www.das-intelligente-haus.de” – Ihr neues Onlineportal mit Reportagen, News und Ratgebern über alles rund um Smarthome und vernetztes Entertainment. Informieren Sie sich jetzt und finden Sie optimale Hilfe – im bundesweitem Verzeichnis für Smarthome-Experten.
1 2
DAS MAGAZIN ZUR WEBSITE: Alles über vernetztes, sicheres und komfortables Wohnen.
1
Dank weißer Folie erstrahlt der Pool in Türkis. Die schienenlose Überdachung kann per Funksteuerung dezent zwischen zwei Begrenzungsmauern eingefahren werden.
2 Die aus fünf Elementen bestehende
Flachüberdachung ist mit PanoramaVerglasung und einer zu öffnenden Einschwenkwand (großes Bild) ausgestattet.
„Das intelligente Haus“ für 4,80 € zzgl. Versandkosten
BESTELL-HOTLINE: Telefon 0711/5206-306 oder www.buecherdienst.de
unter „Fachschriften“
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
FREIFORM VOLLENDET Bei diesem Objekt im Burgenland wurde ein bestehendes Betonbecken mit Edelstahl neu ausgekleidet. Dabei wurde die ursprüngliche freie Form des Beckens erhalten – vom Einstieg im Inneren geht es nach draußen ins Freie.
1
122 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
2
3
1 Das bestehende Freiformbecken wurde mit einem Edelstahlpool von Berndorf Bäderbau neu ausgekleidet.
2 Vom Innenbereich gibt es einen Einstieg Ăźber eine Treppe sowie einen direkten Zugang zum AuĂ&#x;enbereich des Pools.
3 Ă&#x153;ber einen Strandverlauf mit anschlieĂ&#x;enden Einstiegsstufen kann man ganz bequem ins Becken gleiten.
Entfeuchtungsgeräte 02 AF-Sl3
E
delstahl ist ein besonders flexibler Werkstoff. Deshalb kann mit ihm praktisch jede Poolform gebildet werden. Dies machte sich dieser Bauherr aus dem Burgenland zunutze, als er sein bestehendes, inzwischen undicht gewordenes Betonbecken sanieren lieĂ&#x;. Die vorhandene Betonwanne wurde unter Anpassung der bestehenden Beckenkontur mit einem hochwertigen Edelstahlbecken von Berndorf Bäderbau ausgekleidet.
Einstieg Ăźber Strand oder Treppe Das Becken verfĂźgt Ăźber zwei Einstiege, einmal einen flachen Strandbereich mit zwei Einstiegsstufen im weiteren Verlauf sowie einen Einstieg im Inneren des Gebäudes mit einer Treppe. Der bestehende Strandbereich hatte ein unterschiedliches Niveau und musste so ausgeglichen werden, dass ein korrekter Wasserablauf mĂśglich wurde und das Wasser nicht aus dem Becken schwappt. Während der AuĂ&#x;enbereich des Beckens mit einer Ă&#x153;berlaufrinne gestaltet wurde, ist im Inneren ein Skimmer verwendet worden. Zur Ausstattung des Edelstahlpools gehĂśren auĂ&#x;erdem diverse MassagedĂźsen, LED-Unterwasserscheinwerfer, eine Gegenstromanlage sowie eine elegante Nackenschwalldusche. Fotos: Berndorf Bäderbau ¡ Text: Peter Lang
SETLog 3.0 Der Umwelt zuliebe FĂźr maximale WärmerĂźckgewinnung und maximalen Komfort im Schwimmbad SET-Entfeuchtungsgeräte mit mehrstufiger WärmerĂźckgewinnung, fĂźr Ihr Schwimmbad â&#x20AC;&#x17E;maĂ&#x;geschneidertâ&#x20AC;?, hĂśchst effizient, präzise und leistungsfähig, sparsam im Energieverbrauch, schonend fĂźr die Umwelt.
NEU
INFO KOMPAKT
Regelung SETLog 3.0, einfach und komfortabel, Steuerung ßber Heimnetzwerk und mobile Endgeräte.
Becken: 8,75 x 5,5 x 1,6 m groĂ&#x;es Edelstahlbecken in freier Form (Wasserfläche: 49 m2) mit Rollladenabdeckung von Berndorf Bäderbau, www.berndorf-baederbau.com Wasserattraktionen: MassagedĂźsen, LED Unterwasserscheinwerfer Komet, Gegenstromanlage â&#x20AC;&#x17E;Fluvo-C2 Rondoâ&#x20AC;&#x153; und Schwalldusche â&#x20AC;&#x17E;Cobraâ&#x20AC;&#x153; von Schmalenberger, www.fluvo.de Planung + Realisation Berndorf Bäderbau, Leobersdorfer Str. 26, A-2560 Berndorf/Ă&#x2013;sterreich, Tel.: 0043/2672/836400, www.berndorf-baederbau.com SET Energietechnik GmbH August-Blessing-Str. 5 ¡ D-71282 Hemmingen Tel. +49 (0) 71 50 /94 54-0 ¡ Fax +49 (0) 71 50 /23 37 & .BJM JOGP!TFU FOFSHJFUFDIOJL EF r XXX TFU FOFSHJFUFDIOJL EF
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
DER NATUR SEHR NAHE Die Kunden wollten von vornherein einen Naturpool in ihrem Garten haben und entschieden sich für das System „Living-Pool“ der Biotop Landschaftsgestaltung.
D
er Pool ist ein Neubau, der in die bestehende Struktur des Gartens integriert werden musste. Eine anspruchsvolle Aufgabe für die Gartengestaltung Fresner, die das Projekt realisierte. Denn der Garten hat einen Höhenunterschied von circa vier Metern! Hier bestand bereits eine als Hangstütze dienende Betonmauer. Diese wurde aufgenommen und als Überlaufkante („Infinity Edge“) ausgeführt, wobei die Mauer Länge und Breite des Beckens vorgab. Schließlich sollte der Pool modern und geradlinig und somit als Einheit mit der Hausarchitektur wirken. Eine Bauweise sehr zur Freude der Nutzer: „Durch die Überlaufrinne hat man das Gefühl, in den Bäumen zu schwimmen und der Natur sehr nahe zu sein“, berichtet der Hausherr. „Wir sehen unseren Garten nun als Hobby, um vom stressigen Alltag herunterzukommen.“ Deshalb genießen sie sportliches Schwimmen, ermöglicht durch eine Gegenstromanlage, und die stimmungsvolle Atmosphäre in den Abendstunden, erzeugt von LEDs in Schwimmbecken und Regenerationszone. Weitere Schmankerl sind ein Wasserfall aus Edelstahl sowie die Terrasse aus Robinienholz. Fasziniert sind die Besitzer vor allem von der Aufbereitungstechnik Marke „Living-Pool“: Das Badewasser wird abgesaugt, durchströmt den „BioKompaktfilter“ von oben nach unten, dann den „Phostec-Upstream“ Filter von unten nach oben, wird von der Filterkreislaufpumpe angesaugt, strömt zurück ins Becken sowie zu einer Schütte im mittleren Sitzwürfel.
124 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Im zweiten Kreislauf strömt das Wasser von der Überlaufrinne in einen Überlaufskimmer zur Grobfiltrierung, von dort ins Ausgleichsbecken unter dem Holzsteg, wird dort von der Überlaufkreislaufpumpe angesaugt und fließt über vier Einlaufdüsen ins Schwimmbecken zurück. Fotos: swimming-teich.com · Text: Joachim Scheible
INFO KOMPAKT Becken: Stahlbetonbecken mit Einstiegstreppe, Überlaufrinne „St.Moritz“, www.rekordrinne.at, Auskleidung mit FPO-Folie grau, www.agru.at, Fläche Schwimmzone 7,50 x 4,0 x 1,50 m, Fläche Regenerationszone 7 m², Wasservolumen 50 m³ Technik: Pumpen im begehbaren Trockenschacht, www.oase-livingwater.com, Wasserfall aus Edelstahl, Gegenstromanlage, www.lahme.de, LED-Beleuchtung Wasseraufbereitung: System „Living-Pool“ der Biotop Landschaftsgestaltung mit Biofilterkreislauf (24 Std.) und Überlaufkreislauf (6 Std.), www.living-pool.eu Planung + Realisation Naturpoolbau: Gartengestaltung Fresner, Moosheim 135, A-8962 Michaelerberg-Pruggern, Tel.: 0043/3685/22165, www.fresner.at
1
Übeerzeugen Sie sicch von Design
2 1 Die Architektur des Naturpools sowie seine äußere Gestaltung passt ideal zur Architektur des Wohnhauses.
2 Die Natur ist bei der Anlage in den Hintergrund gerückt. Die Bepflanzung mit den Gräsern bildet einen Gestaltungsrahmen um die Schwimmzone.
und innovativer Tecchnik einer obruu!
obru Scchw wimmbadüberdachunggen Gm mbH Breitenloher Weg 18 91166 Georgensgmünd Telefon: 09172 - 10 94 Telefax: 09172 - 12 95 E-Mail: info@obru.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/obru.schwimmbadueberdachungen
www.obru.de
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
NATÜRLICHE POOLPFLEGE IM MITTELPUNKT Die Firma Stefan Waltraud & Rudolf OG in Pöchlarn in Niederösterreich hat sich auf Qualitätsprodukte rund um die Poolreinigung spezialisiert. Dabei steht die natürliche Poolpflege im Mittelpunkt. „Im Jahr 2000 haben wir unser Unternehmen gegründet und uns zunächst mit Salzwasser-Systemen als eine hautfreundliche und hygienische Alternative für die Wasserdesinfektion in Pools beschäftigt“, so heißt es auf der Website der Firma. „Mittlerweile haben wir uns auf ein ausgewähltes Sortiment an moderner, zuverlässiger Pooltechnik von Zodiac Poolcare, Frankreich, spezialisiert, das auf laufender Forschung und Entwicklung, umfassen-
dem technischem Know-how und jahrzehntelanger, weltweiter Erfahrung beruht.“ Das Unternehmen in Pöchlarn bietet ein umfangreiches Produktsortiment an, mit dem gute, gleichbleibende Wassergüte erzielt werden kann. Die Palette reicht von Salzwassersystemen über automatische pH-Regulierungen bis zu Beheizung und Entfeuchtung oder Poolroboter. Unter dem Stichwort Wasseraufbereitung – Filtertechnik werden auch die „FloProTM“ Filterpumpen von Zodiac (kleines Bild oben) angeboten, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. www.pool-pflege.at
Die Schwebeliege „Heaven Swing“ bietet nun schon seit über zehn Jahren besondere Entspannungserlebnisse. Das ergonomische Design, die 4-Punkt-Aufhängung und eine spezielle Seilführung erzeugen schwebende Leichtigkeit. Ein Schubs generiert hunderte sanfter Pendelbewegungen – Muskeln lockern sich, Organe werden sachte stimuliert, der Atem wird ruhig, der Geist ebenso. „Ein schwerer Reifen, kugelgelagert an Ketten hängend, gab eines Tages im Sommer 2003 den Anstoß, eine ganz gewöhnliche Klappliege über den Reifen zu legen und so das lange anhaltende Schwingen und Schweben zu genießen. Eines war sofort klar – das Gefühl ist überwältigend. Nur der Komfort – ja, da musste man noch arbeiten,“ berichtet Diplom-Ingenieur Peter Hermann. „Es dauerte nicht lange, da traf ich auf einer kleinen Ausstellung ‚zufällig‘ einen Liegenhersteller. Leichtigkeit in der Optik verbunden mit perfekter Ergonomie war die vielversprechende Kombination für die weiteren Versuche.“ Der Erfolg stellte sich ein – mittlerweile sind schon einige Tausend „Heaven Swing“ in viele Länder verkauft. www.schwebeliege.at
126 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Foto: Schwebeliege.at
ENTSPANNUNG IN DER SCHWEBELIEGE
HIER FINDEN SIE IHRE EXPERTEN
IP o R INNOVATIVER POOLBAU RITZBERGER
Tel. 07272 3724 | office@ipor.at | www.ipor.at
Edelstahl-Schwimmbecken von Polytherm werden immer individuell in perfektem Design gefertigt und bieten Badevergnügen auf höchstem Niveau. Polytherm Gmbh | A-4675 Weibern | Pesendorf 10 Tel. +43 7732-3811 | office@polytherm.at | www.polytherm.at
LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN! IPoR - mit Leidenschaft zu Qualität und Design.
Innovative Poolprodukte & Service automatische Poolroboter
Wärmepumpen
automatische Wasserpflege
Natürliche Poolpflege in Österreich vertreten durch:
stefan Waltraud & Rudolf og ⁄ a-3380 Pöchlarn Tel. 02757/2093
info@pool-pflege.at
www.pool-pflege.at
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
SPA MIT FERNBLICK Wellness und Fitness werden im Panoramahaus in Dornbirn groß geschrieben. Zum zehnjährigen Bestehen des „Home of Balance“ wurde der Spabereich von Klafs Österreich auf ein neues Level gehoben.
D
as Panoramahaus am Stadtrand von Dornbirn ist aufgrund seiner Größe und außergewöhnlichen Architektur nicht zu übersehen. Das 2005 errichtete Haus beherbergt neben dem Wellness- und Fitnesszentrum „Home of Balance“ auch ein Vier-Sterne-Hotel. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums fiel die Entscheidung, neben einer Modernisierung des Hotels auch Sauna, Spa, Beauty und Fitness in einer neuen Dimension zu erleben. Im Rahmen einer Neun-Millionen-Euro-Investition wurde das „Home of Balance“ mit der neuesten Generation von Fitnessgeräten ausgestattet. Diese zeichnen sich durch funktionale Qualität und interaktive Intelligenz (WLAN, Cloud-Anbindung) aus.
Saunawelt mit herrlichem Alpenpanorama Nach dem Work-out steht den Clubmitgliedern und Gästen ein großzügiger Spa- und Wellnessbereich zur Verfügung. Der weitläufige Innenund Außenbereich ist mit verschiedenen Saunen, einem Indoor-Pool,
128 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
einem Solebad, einem Sportbecken im Außenbereich sowie einem Ruheraum mit Blick auf die Vorarlberger Alpen ausgestattet. Wie bei der Erstausstattung, griff das „Home of Balance“ auf die Dienste von Klafs Österreich zurück. Klafs gestaltete den Wellnessbereich mit finnischen Saunen, Sanarien, großzügigen Außensaunen mit Panorama-Glasfronten (im Bild oben), Dampfbädern mit Solevernebelung, einer Infrarotkabine und einem Fußreflexzonenerlebnis sowie einem prickelnden Eisbrunnen mit hoher Funktionalität und ästhetischem Anspruch. In der Suite wurde sogar eine Relax- und Energy-Wanne für besondere Wohlfühlmomente integriert. „Für uns ist Klafs der Profi im Bereich der Wellnesskonzeption! Die Zusammenarbeit lief wieder hervorragend. Unsere Ideen und Vorstellungen wurden von Klafs optimal umgesetzt“, lobt Jean-Philippe Lang, Clubleiter des „Home of Balance“ die Kooperation. Fotos: Klafs_Mackowitz · Text: Peter Lang
Ausge
GOLD
zeichn et mit dem
EN W AVE
1
2 3
4
1
Auch ein Fußreflexzonenparcours wurde in die Sauna- und Spawelt integriert.
2 Bei den Innensaunas dominieren edle Materialien das Ambiente.
3 Ein spezielles Lichtkonzept prägt das Design des Solebades.
4 Das Panoramahaus in Dornbirn
mit dem beheizten Sportbecken im Außenbereich der Wellnessanlage.
INFO KOMPAKT Panoramahaus Hotel- und Gesundheitszentrum, Home of Balance, Dornbirn/Vorarlberg, www.homeofbalance.at Planung + Realisation Klafs GmbH, Sonnwiesenweg 19, A-6361 Hopfgarten/ Tirol, Tel.: 0043/5535/2330-0, www.klafs.at
Wir bauen Ihre Traum-Sauna. Ganz nach Ihren Wünschen. corso sauna manufaktur gmbh Industriestraße 37 | 49565 Bramsche T +49 (0) 54 61-60 39 92 8 F +49 (0) 54 61-60 39 92 9 www.corso-sauna.de
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
ERHOLUNG HOCH 3
Die Geinberg5 Private Spa Villas in Oberösterrech sind ein WellnessLuxus-Resort der Extraklasse. Hier kann man völlig dem Alltag entfliehen und sein ganz privates Wohlfühlprogramm genießen. 130 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
5
4
I
n Geinberg, einer kleinen Ortschaft unweit der deutsch-österreichischen Grenze wurde in den 1970er-Jahren nach Öl gebohrt. Doch man stieß nicht auf Öl, sondern auf schwefelhaltiges Thermalwasser. 1998 eröffnete daraufhin die Therme Geinberg, die seit einigen Jahren über eine zusätzliche Attraktion verfügt: 21 stylische, bis zu 300 Quadratmeter große Suiten und Villen bilden in unmittelbarer Nachbarschaft der Therme eine eigene Wohlfühlwelt, Geinberg5 getauft. Jede Villa verfügt über einen privaten Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Außen-Whirlpool mit 36 Grad warmem Thermalwasser und offenem Kamin. Von der großzügigen Terrasse können die Gäste
1
2
1 Die Private Spa Villas von Geinberg verfügen über einen privaten 5
Zugang zu einem der beiden Naturteiche.
2 Im eigenen 36 Grad Celsius warmen Thermalwasser-Whirpool kann man entspannen und sich verwöhnen lassen.
3 Egal ob Frühstück oder Candle-Light-Dinner: Dank Butler-Service genießt man kulinarische Spezialitäten in exklusivem Ambiente.
4 Massagen und Peelings können auf Wunsch in privater Atmosphäre in der eigenen Villa gebucht werden.
5 Jede Villa verfügt u.a. über einen offenen Kamin, Sauna, Dampfbad und einen Whirlpool auf der Außenterrasse.
INFO KOMPAKT 5 direkt nach ihrem Saunagang von ihrem Badesteg in einen der beiden 3 300 Quadratmeter großen Natur-Badeteiche springen. Exklusiv ist auch der Service: Ein Team von Butlern steht rund um die Uhr zur Verfügung und serviert auf Wunsch Haubenküche direkt in die eigene Villa. Wer nicht will, muss seine Villa während des ganzen Aufenthalts kein einziges Mal verlassen. Sogar Massagen und Beauty-Behandlungen können in die eigene Villa gebucht werden. Aber auch die Gemeinschaft mit den anderen Villengästen kann genossen werden: Ob im mehrfach ausgezeichneten Gourmetrestaurant „Aquarius“ oder im „Exklusiv Spa“ mit Dachterrasse,
Kontakt: Geinberg5 Private Spa Villas, Thermenstr. 13, A-4943 Geinberg, Tel.: 0043/7723/85015555, www.geinberg5.com
Loungebereich und Bar. Hinzu kommt die orientalische Erlebniswelt mit mit Wärmegrotte und speziellen Hamam-Zeremonien. Was wäre Wellness ohne geruhsamen Schlaf: Deswegen können alle Gäste des Geinberg5-Resorts schon vor der Anreise ihre individuellen Matratzen und Kissen auswählen. „Das Thema der Privatsphäre ist jenes, warum die Gäste vorrangig zu uns kommen“, so Geschäftsführer Manfred Kalcher. „Bei uns findet man Luxus, Ruhe und Entspannung in einzigartiger Weise vereint. Mit dem Butler-Service, hochklassiger Kulinarik und einer verkehrsoptimalen Lage ist unser Hide Away der perfekte Platz für alle Ruhesuchenden.“ Fotos: Geinberg5 · Text: Peter Lang
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 131
ÖSTERREICH
POOLS, PRODUKTE, TRENDS
ENTSPANNT WANDERN In Filzmoos befindet sich das Hotel Alpenhof, das als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in der malerischen Bergkulisse am Fuße der Bischofsmütze dient. Das Hotel sorgt aber auch für einen hohen Entspannungsfaktor seiner Gäste.
D 4 132 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
ie Region Filzmoss im Salzburger Pongau ist eine ideale Ferienregion für Wanderfreunde: Berge, Almen, Wälder und magische Kraftplätze warten auf unternehmungslustige Aktivurlauber – insgesamt 200 km Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden können rund um Filzmoos erkundet werden. Als passende Ausgangsbasis bietet sich das gemütliche Vier-Sterne-Hotel Alpenhof in Filzmoos an. Es ist als Premium-Wanderhotel eines der Gründungsmitglieder der neuen „Filzmoos Almcard“. Mit der Almcard werden alle Gäste auf eine „Alm-Roas“ eingeladen. Beim Wandern von Alm zu Alm darf der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen. So können die Wanderfreunde verschiedene Spezialitäten aus der Region verkosten – ob Kaspressknödelsuppe, Fleischkrapfen, Kas-Jause oder Kaiserschmarrn. Neben der Almcard bietet das Hotel täglich geführte Wanderungen, einen Gratis-Wanderbus oder den Berg-
LICHT-RÄUME Entspannung - rund um’s Jahr
Pool
1
2 3
Terrasse
1
3 Auch die Saunawelt ist ein idealer Ort, um
2 Im Hallenbad kann man nach einer
4 Malerisch eingebettet in die Bergwelt des
Jeden Abend verabschiedet eine Licht- und Wassershow die Gäste im Wellnessbereich. anstrengenden Wanderung entspannen.
die Muskeln und Gelenke wieder fit für die nächste Wanderung zu machen. Salzburger Pongau: Das Hotel Alpenhof.
SPA
GEWINNSPIEL i Gewinnen Sie zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Halbpension im Vier-Sterne-Hotel Alpenhof in Filzmoos (www.alpenhof.com). Schicken Sie eine E-mail an carlizzino@fachschriften.de und schreiben Sie uns, welcher Berg im Hintergrund auf Bild 4 zu sehen ist. Teilnahmeschluss ist der 19. Mai 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. **** Hotel Alpenhof, Neuberg 24, A-5532 Filzmoos, www.alpenhof.com
fex-Stammtisch an. Hotelchef Michael Walchhofer führt seine Gäste zu den zahlreichen Plätzen seiner Heimat, an denen eine besonders magische Kraft zu verspüren sein soll. Zurück im Hotel wartet auf die Gäste ein umfangreiches Entspannungsangebot mit Saunawelt, Hallenbad und einem 31 Grad warmen Außenpool, der aus der eigenen Quelle gespeist wird. Dabei können die Gäste vom Außenbad aus die spektakuläre Bergkulisse mit der knapp 2 500 Meter hohen Bischofsmütze genießen. Um 22 Uhr verabschiedet die Wasserwelt seine Gäste mit einer fulminanten Licht- und Wassershow. Wenn Sie die Bergwelt im Salzburger Pongau und das Hotel Alpenhof näher kennenlernen wollen, nehmen Sie einfach an unserem Gewinnspiel teil. Die Bedingungen lesen Sie im Kasten oben.
Gastro
e Über 50 Jaehdracht! b gut
Fotos: Hotel Alpenhof · Text: Peter Lang VÖROKA GmbH Gewerbestraße 4-6 D - 75031 Eppingen
Tel. 0 72 62 - 80 87 Fax 0 72 62 - 12 34
info@voeroka.de www.voeroka.de
AKTUELL
NEU + INTERESSANT
LÜCKE GEFÜLLT Das Hamelner Unternehmen Binder schließt eine Lücke im Portfolio: Mit der „BGA 215“ bietet es eine weitere „HydroStar“-Turbinenschwimmanlage, die Schwimmer anspricht, für die die Strömung der BGA 160 zu schwach ist, die nächstgrößeren Modelle jedoch überdimensioniert sind. Im Gegensatz zu den bestehenden Varianten ist die neue Baugröße, die bis zu 215 m3/h bewegt, aus dem Kunststoff Polyoxymethylen gefertigt und laut Hersteller widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen. Die „BGA 215“ ist auch als Doppelturbine erhältlich mit einem Wasserdurchsatz von max. 430 m3. Die Gegenstromanlage lässt sich leicht in Poolneubauten installieren, aber mit wenig Aufwand auch in schon bestehende Becken integrieren. Entweder wird sie dort nachträglich über den Beckenrand gehängt oder – in eine Edelstahltreppe integriert – direkt in den Pool eingesetzt. www.binder24.com
AKTUELL WASSER IN BALANCE Mit dem „Lovibond Multi Pooltester“ wird die Ausgewogenheit des Wassers, die Waterbalance, analytisch bestimmt. Denn erst die Messung der im Folgenden aufgeführten Parameter ermöglicht dem Pooloder Spanutzer, das Wasser optimal einzustellen: Chlor, das Mittel zur Desinfektion und Oxidation, dessen Dosierung stark von der Nutzung, aber auch von Faktoren wie Wassertemperatur, Sonneneinstrahlung und Frischwasserzusatz abhängt. Ebenso wie vom pH-Wert, ebenfalls ein messbarer Parameter, mit einem Bereich von 6,8 - 8,2. Desweiteren die Cyanursäure, die bei höherer Konzentration die Keimtötungsgeschwindigkeit negativ beeinflusst, (20-200 mg/l). Und schließlich die Alkalinität, die Einfluss auf den pH-Wert hat, und die Calciumhärte, die bei zu hohen Werten zu Wassertrübungen führen kann. Die Messbereiche dieser Substanzen liegen zwischen 20-800 mg/l. www.tintometer.de
134 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
in seiner schรถnsten Form. www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098 . Fax + 49 (0)89 74493627
Individuelle Gestaltung Schnell realisierbar Ausgewählte Fachhandelspartner Herstellung in Deutschland www.capena.eu . info@capena.eu . Tel. +49 (0)89 74909098 . Fax + 49 (0)89 74493627
AKTUELL
NEU + INTERESSANT
UNSICHTBARE KRAFT Zu Hause, in Hotelzimmern oder in kleineren Spabereichen herrscht oft Platzmangel. Das „airRED“-System von Bemberg bietet hier mit seinen nur 12 Zentimetern Tiefe eine Lösung. Bequem auf einem Hocker vor dem „airRED“ sitzend, wird man gleich nach dem Einschalten von einem warmen Luftschleier umgeben, der die „unsichtbaren Wände“ bildet. Ein eingebauter sensorgeregelter und stufenlos verstellbarer Infrarot-Wandler sorgt für angenehme Tiefenwärme und Temperaturen wie in der Sauna. Per Bluetooth kann die Wellnessanwendung musikalisch untermalt werden, das indirekt leuchtende RGB-Chromolight lässt das „airRed“ in gewählter Lieblingsfarbe erstrahlen. Die Front ist in schwarzem oder weißem Hochglanz-Sicherheitsglas erhältlich, serienmäßig dabei ist eine auch als Hitzeschutz dienende kleine Rückenlehne. Eine ergonomisch-geformte Designausführung gibt es optional. www.bemberg.de
AKTUELL SINNLICHES ERLEBNIS Das „Vitarium 2.0“, ist ein Wohlfühlraum, der mit einer Mischung aus Düften, Wasserdampf, Wärme und meditativen Klängen verwöhnt. Alle fünf Sinne des menschlichen Körpers sollen angesprochen werden. Ergonomische Liegen mit der angenehmen Haptik des Zedernholzes machen Lust auf ausgiebiges Verweilen. Die Temperatur im „Vitarium“ beträgt zwischen 50 - 60 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 30 - 40 Prozent. Erwärmt wird die Kabine nur über die Luft mit zusätzlicher Dampfschub-Beimischung. Ebenfalls im Technikraum installiert sind die Steuerungsoptionen für Licht-, Musik- und Dufttherapie. Die Bauweise der Kabine erlaubt es, dass je nach Raumangebot einzelne Elemente hinzugefügt werden können. So ist die Größe an individuelle Bedürfnisse anpassbar. www.hofergroup.it
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 137
POOL
REPORTAGE
138 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
IM ALTEN
BAUERNHOF
Die Bauherren wollten schon lange einen allein stehenden Bauernhof haben. Als sie ihn dann gefunden hatten, erfüllten sie sich auch ihren nächsten Wunsch: Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde die frühere Tenne zu einer attraktiven Schwimmhalle umgebaut. Fotos: Tom Philippi · Text: Ruth Mayr
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 139
POOL
REPORTAGE
D
as Anwesen in Bayern hat eine schöne Höhenlage: Von hier auss hat man Fernsicht auf die Berge. Es ist ein L-förmiger Bauernhoff aus den sechziger Jahren. Ungefähr drei Jahre lang wurde er aufwendig g renoviert, wobei die neuen Besitzer Wert darauf legten, modernen Stilil mit rustikalen Elementen zu verbinden. Die alte Tenne wurde zurr Schwimmhalle mit Wellnessbereich umgebaut. Der markante Dachstuhl hl gibt dem Raum Charakter und das stylishe Fertigbecken ist der gelunge-ne Kontrast dazu. „Es handelt sich um ein in sich geschlossenes System, m, das hat uns sehr gut gefallen“, erklärt die Bauherrin. „Wir wollten mit dem m Pool nicht viel Arbeit haben, es sollte möglichst alles vollautomatisch ab-laufen. Daher haben wir uns einige andere Pools vom gleichen Herstellerr angeschaut und dabei gesehen: bei denen funktioniert es.“ Was ihnen n ebenfalls wichtig war: das energetische Gesamtkonzept der Schwimm-halle. Dazu gehört zum Beispiel die elektrische Rollladenabdeckung, g, welche die Wärme länger im Wasser hält.
Noch vor dem Frühstück eine Runde schwimmen Das Schwimmbecken wird so gut wie täglich von der vierköpfigen Fami-lie genutzt. „Mein Mann steht am Morgen auf und steigt in den Pool,l, dann trinkt er seinen Kaffee und danach fährt er zur Arbeit“, sagt die Bau-herrin. „Mit unseren beiden Kindern – sie sind zwei und fünf – hüpfen wirr abends gemeinsam ins Wasser, bevor wir schlafen gehen.“ Was ihr positivv aufgefallen ist: Auch in den Sommermonaten ist es in der Schwimmhallee nicht unangenehm schwül. „Wir springen kurz ins Wasser, das ist richtig g erfrischend. Danach gehen wir wieder raus in die Sonne.“ ❮❮ ❮
140 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
INFO KOMPAKT Becken: 8,28 x 3,8 x 1,52 m großes Fertigbecken „Erato 800 P-R-MG“ (Glasfaser-Polyester aus mehreren Schichten) , Multiglimmer weiß, mit Technikschacht, eingearbeiteter Treppe und zwei Skimmern, mit Rollladenabdeckung, www.aquacomet.de Wasserattraktionen: LED-Unterwasserscheinwerfer mit WLAN-Box und Fernbedienung, Gegenstromanlage mit Pumpe, www.aquacomet.de Wasseraufbereitung: Quarzsandfilteranlage mit Speck Pumpe, www.speck-pumps.com, Salzwasserelektrolysegerät Poolsquad 2G, www.pool-technologie.com Planung + Realisation Schwimmbadbau: 1stpoolnow, Rüdiger Gomes Wolf, Schustergasse 5, 83512 Wasserburg am Inn, Tel.: 08071/9218885, www.atelier-stuck-stein-metall.de
1
2
3
4 1 Direkt an die Schwimmhalle grenzt der Wellnessbereich an, wo sich die Familie mit
3 Die Beckenumrandung besteht aus dunklem Granit. Am Boden der Halle und an den
2 Das Draußen nach Drinnen holen: Durch die bodentiefen Fenster hat man eine schöne
4 An einer Schmalseite des Schwimmbeckens wurde eine Abdeckung aus dem wider-
Dusche, Sauna und Fitnessgeräten entspannen kann. Fernsicht auf die Berglandschaft in der Umgebung.
Wänden wurden großformatige Fliesen im Natursteinlook verlegt. standsfähigen und langlebigen Holz Bangkirai angebracht.
Anzeige
Wirtschaftliches Raumklima im Schwimmbad- und Wellnessbereich
Schwimmbad-Entfeuchter Die speziell für den Wellnessbereich entwickelten Geräte entfernen die überschüssige Feuchte in n der Luft und sorgen somit für ein gesundes Raumklima. Diese Methode ist bis zu 60% % wirtschaftlicher als das herkömmliche Lüften und Heizen. www.remko.de
POOL
REPORTAGE
ERHOLUNG IM
NORDEN
142 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Auf einem Wohngrundstück in Dänemark befindet sich dieser Outdoorpool mit einer Treppenanlage, die sich über die gesamte Beckenbreite hinzieht. Damit haben sich die Bauherren einen Traum erfüllt, der ein Stück Wellness in ihren Alltag bringt. Fotos: Niveko · Text: Ruth Mayr
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 143
POOL
REPORTAGE
Damit man vor und nach dem Schwimmen den Blick auf den Pool genießen kann: An einer Schmalseite des Beckens wurde ein Unterstand errichtet, der durch eine Überdachung vor der Witterung geschützt ist. Hier gibt es nicht nur eine kleine Bar, sondern auch ein gemütliches Sofa.
D
änemark liegt im Norden Europas. So besitzt dieses Land das fürr diese Region typische, kühl-gemäßigte Klima mit mäßig war-men Sommern und kühlen Wintern. Im Frühjahr können die Tage aberr auch schnell wieder wärmer werden. Die Besitzer des hier vorgestellten n Schwimmbeckens nutzen die kühle Jahreszeit immer wieder gern, um m Reisen zu unternehmen. Die Sommermonate dagegen verbringen siee am liebsten gemeinsam zu Hause, wo sie es sich gemütlich machen und d ihre Freizeit genießen. Durch den Bau ihres Outdoorpools vor wenigen n Jahren haben sie in der warmen Jahreszeit noch ein Stück mehr an n Lebensqualität hinzugewonnen: „Mit dem Schwimmbecken hat sich derr Sommer zu einer Zeit der Erholung, Ruhe und der täglichen Wellness fürr unsere Seele gewandelt.“ Das neun Meter lange Becken aus dem Material Polystone fügt sich h harmonisch in den Garten ein, der so groß ist, dass neben dem Pool einee größere Rasenfläche frei bleibt. Durch die Naturtöne von Sichtschutz, z, Bepflasterung und Beckenumrandung entsteht ein mediterran ange-hauchtes Freizeitambiente, das durch die dekorativen Pflanzenkübel und d die Bepflanzung abgerundet wird. So ist die Anlage ein gern besuchterr Ort geworden: „Da wir uns eine Beckenheizung zugelegt haben, nutzen n wir das Becken voll von Anfang Mai bis in den September.“ ❮❮ ❮
144 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
INFO KOMPAKT Becken: 9,0 x 3,70 x 1,50 m großes Polystone-Becken „Niveko Skimmer“ weiß, Treppe über die gesamte Beckenbreite, www.niveko-pools.com Planung + Realisation Hersteller: Niveko s.r.o., U Dvora 219, CZ-68751 Nivnice, Tel.: 0042/572/693246, www.niveko-pools.com Vertrieb: Berle Pool & Spa A/S, www.swimmingpool.dk
Bauen Sie Ihr
Schwimmbad einfach selbst! &
Schwimmbad-Heizung mit ®
solar-rapid Selbstbau-Spezialist seit über 40 Jahren Infos:
www. QPPM TPMBSIFJ[VOH EF
ROOS Freizeitanlagen GmbH )FSSOTUS t % "MUFOTUBEU 44 Tel.: 06047-2393 Fax: 06047-16031
TECHNIK + DESIGN
WASSERKREISLAUF
EINE FRAGE DER
FÜHRUNG
Skimmerbecken oder Überlaufbecken? Bei der Auswahl des geeigneten Poolbeckens stellt sich zwangsläufig die Frage, mit welcher Führungstechnik das Wasser in den Aufbereitungskreislauf befördert werden soll. Davon hängt einiges ab. Wir stellen Ihnen die Systeme vor. Redaktion: Joachim Scheible 146 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Fotos: Tom Philippi
Um das zu reinigende Schwimmbadwasser in den Aufbereitungskreislauf zu bringen, braucht es eine entsprechende Führungstechnik. Links ein Becken mit Überlaufrinne, rechts eines mit Skimmertechnik.
weiter auf Seite 148
D
as Wasser eines Schwimmbeckens ist dauerhaft in einem Umwälzungskreislauf begriffen. Schließlich muss es immer in hygienisch einwandfreiem Zustand gehalten werden. Kurz gesagt, wird es zunächst aus dem Becken abgeführt, dann zur Filtertechnik gepumpt, wo es gereinigt wird, und anschließend über Einströmdüsen wieder in das Becken zurückbefördert. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit der Abführung des Wassers aus dem Pool in den Kreislauf. Dafür gibt es zwei Techniken, die zudem einen wesentlichen Einfluss auf die Konstruktion
der gesamten Pooltechnik, die Bauweise des Beckens und letztlich auf den Preis der ganzen Poolanlage haben: die Skimmertechnik und die Überlauftechnik, wobei die Abführung von Bodenablaufdüsen unterstützt wird. Über letztere gelangen jene Verunreinigungen in den Kreislauf, die schwerer als Wasser sind und deshalb zu Boden sinken. Das Oberflächenwasser, wo sich die leichteren Verunreinigungen bewegen, wird hingegen zum Skimmer beziehungsweise zur Überlaufrinne geführt, die am Beckenrand eingebaut sind. ❮❮
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 147
TECHNIK + DESIGN
WASSERKREISLAUF
DER SKIMMER Foto: Tom Bendix
1
Foto: Tom Philippi
Interview mit Christian Ebert, Betriebsleiter bei der Behncke GmbH und gelernter Industriemechaniker, über die Eigenschaften von Skimmern. www.behncke.com ❯ Herr Ebert, es existieren zwei technische Methoden, um das zu reinigende Poolwasser in den Aufbereitungskreislauf zu befördern: Skimmer und Überlaufrinne. In welchen Fällen bietet sich beim Bau eines Pools ein Skimmer an, in welchen Fällen ist eine Überlaufrinne vorzuziehen? Die Systeme unterscheiden sich vor allem im Preis, der Optik und der Wasserhydraulik. Mit „Slim Skimmern“ kann man den Wasserstand deutlich anheben, der optische Eindruck einer Rinne und die hydraulischen Vorteile bleiben aber unerreicht. ❯ Welches sind die Vorteile und welches sind die Nachteile von Skimmern gegenüber Überlaufrinnen? Die Entscheidung Skimmer oder Überlaufrinne ist eine Frage von Designvorlieben und des verfügbaren Budgets für den Poolbau. ❯ Es gibt Poolanlagen mit einem Skimmer, manche haben zwei oder mehrere Skimmer. Warum? Das ist immer von der Beckenform und der Beckengröße abhängig. In dieser Abhängigkeit wird die Filtergröße berechnet. Wir von Behncke geben etwa zu allen Skimmern eine minimale und eine maximale Ansaugleistung an. Von diesen Faktoren lässt sich die benötigte Menge der Oberflächenabsauger pro Becken ableiten.
2
Edelstahlprodukte liegen hier ganz klar vorn: Sie sind zum einen optisch schöner, aber auch vor allem langlebiger. Kunststoffskimmer sind unserer Erfahrung nach schneller von Wasser- und Sonneneinwirkungen betroffen. ❯ Wie hat sich sich Skimmertechnik in den vergangenen Jahren entwickelt? Die Vielfalt der Produkte ist sicher größer geworden, im Moment geht der Trend zu den sogenannten „Slim Skimmern“. ❯ Erklären Sie kurz dessen Eigenheiten und warum sein Einsatz an Beliebtheit gewonnen hat. Mit „Slim Skimmern“ ist es möglich, den Wasserstand im Becken deutlich höher zu bringen, als das mit anderen Skimmerarten möglich wäre. Dadurch wird der Eindruck eines Rinnenbeckens geschaffen. Zusätzlich ist die Ansaugöffnung deutlich schöner und eleganter als bei den anderen Modellen. ❯ Geben Sie uns bitte ein Beispiel aus Ihrer eigenen Entwicklung. Wir haben die „Slim Skimmer“ weiterentwickelt, unsere neuesten Modelle heißen „B 500/600 EVO“. Bei diesem Produkt verbinden wir die schöne Optik der „Slim Skimmer“ mit dem praktischen Nutzen eines Siebkorbs mit Fronteinschub. Dadurch ist auch kein Deckel im Beckenumgang mehr notwendig – der Gestaltung der Poolumrandung sind also keine Grenzen mehr gesetzt.
Behnckes neuer „Slim Skimmer“ namens „B 500/600 EVO“.
❯ Erklären Sie bitte kurz die Funktionsweise eines Skimmers. Durch die Ansaugung der Filterpumpe wird die Skimmerklappe nach unten gezogen und es entsteht eine Abrisskante. Diese verursacht einen Sog, der dann den Schmutz an der Wasseroberfläche in den Skimmer zieht. Deshalb bezeichnet man den Skimmer auch als Oberflächenabsauger. ❯ Aus welchen Bauteilen und Elementen besteht ein Skimmer? Ein Skimmer besteht aus Blende, Flansch, Skimmerklappe, Niveaukammer, Wassernachspeisung, Sicherheitsüberlauf, Siebkorb und Anschlussstutzen. ❯ Inwieweit spielt das Baumaterial eine Rolle, aus dem der Skimmer beziehungsweise seine Einzelteile verarbeitet sind?
148 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017 5/6-20117
Der Siebkorb des „Slim Skimmers“ mit Fronteinschub. Fotos: Behncke GmbH
Der Skimmer mit seiner charakteristischen Absaugöffnung ist das technisch einfachere Prinzip der Wasserabführung – und deshalb auch das kostengünstigere.
1 Vom Skimmer sieht man meist nur das „Maul“, in welchem das Oberflächenwasser verschwindet.
2 Manche Pools benötigen zwei Skimmer, um das
Oberflächenwasser in den Kreislauf zu befördern. Die notwendige Anzahl der Skimmer hängt von der Größe des Beckens und des Wasservolumens ab.
3 Die Grafik zeigt den Wasserkreislauf eines Pools
Grafik: Fluidra
3
mit Skimmersystem. Mithilfe der Umwälzpumpe (3) gelangt das Wasser über den Bodenablauf (1) und den Skimmer (2) in die Filteranlage (4), geht in gereinigtem Zustand durch die Wärmepumpe (5) und gelangt schließlich über Einströmdüsen zurück ins Becken. Station 6 zeigt eine Salzelektrolyseeinheit zur Desinfektion des Wassers, die aber nicht jeder Pool besitzt. Trotzdem muss das Becken regelmäßig vom Besitzer mit einem Poolroboter gereinigt werden (8). weiter auf Seite 150
D
er Skimmer besteht im Wesentlichen aus einer in der Beckenwand eingebauten Absaugöffnung mit einem beweglichen Wehr, das sich dem Wasserstand permanent anpasst. Dahinter befindet sich ein Sieb, das die groben Verschmutzungen auffängt, zum Beispiel Haare, Hautschuppen und Textilfasern, bei Außenpools auch Laub und Pflanzenreste. Während beim Überlaufsystem die Verschmutzungen dadurch entfernt werden, dass der Wasserspiegel bis zur Kante aufgestaut wird und gleichmäßig verteilt in die Rinne plätschert, wird beim Skimmersystem das Oberflächenwasser einfach nur mithilfe der Saugwirkung der Filterpumpe abgeführt und zur Filteranlage geleitet. Die Vorteile des Skimmersystems bestehen überdies darin, dass es einfacher, an einer Stelle am Beckenkopf, und ohne zusätzliche Komponenten einzubauen ist. Ganz im Gegensatz zum Überlaufsystem, das einen Schwallwasserbehälter als Zwischenspeicher für das zu reinigende Was-
Anzeige
ser benötigt. Von dort holt sich die Filteranlage das Wasser, um es schließlich aufzubereiten. Dies ist zwar aufwendiger, dafür ist die Hydraulik im Becken besser und schlussendlich auch die Werte des aufbereiteten Wassers. Nicht umsonst sind öffentliche Schwimmbecken in der Regel mit einer Überlaufrinne ausgestattet. Um die Effizienz der Wasserumwälzung zu steigern und damit einen eigenen Beitrag für eine bessere Wasserqualität zu leisten, wird die Skimmertechnik von der Poolindustrie stetig optimiert – zum Beispiel mit der Entwicklung des „Slim Skimmers“ (siehe auch nebenstehendes Interview). Und neuere Konstruktionen zielen darauf ab, dass möglichst große Umwälzleistungen möglich sind. Zudem ist es wichtig, dass das Material, aus dem Skimmer gebaut sind, hochwertig und beständig ist. Idealerweise sind Skimmer aus Rotguss und Bronze oder aus Edelstahl gefertigt. Es gibt aber auch gut gebaute Produkte aus Kunststoff. ❮❮
TECHNIK + DESIGN
WASSERKREISLAUF
DIE ÜBERLAUFRINNE Foto: Tom Philippi
1
Foto: Hofer Group Srl
2
E
ine Überlaufrinne fängt das überflüssige beziehungsweise verun-reinigte Oberflächenwasser eines Swimmingpools sofort auf und d befördert es mehr oder weniger direkt zur Filteranlage weiter. Das ist per-fekt für eine effiziente Wasserhygiene und der lästige Schmutzrand am m Pool gehört auch der Vergangenheit an. Doch die Überlaufrinne über-zeugt nicht nur durch ihre funktionellen Qualitäten: Bei modernen n Schwimmbecken reicht der Wasserspiegel bis zur inneren Oberkante dess Beckens, daraus ergibt sich eine stilvolle, harmonische Einheit zwischen n Umfeld und Pool. Somit ist die Überlaufrinne nicht nur ein technischess Bauteil, sondern auch ein echter „Eyecatcher“.
Die vielen Arten von Überlaufrinnen Bei Überlaufrinnen unterscheidet man zwischen vier Systemen: hoch h und tief liegende Rinnen, hoch liegender Wasserspiegel mit senkrechterr Beckenbegrenzung und schließlich Überflutungsrinnen mit eingetauch-ter Beckenbegrenzung. Eine hoch liegende Rinne ist die eleganteste Lösung und setzt sich daher auch mehr und mehr im privaten Schwimmbadbau durch. Die zentralen Vorteile, neben der schönen Optik: optimale Beckenhydraulik, beeinflussungsfreier, kontinuierlicher Wasserüberlauf, keine hygienisch bedenklichen Ablagerungen an den Beckenwänden über dem Wasserspiegel, der tolle Ausblick beim Schwimmen und keine Wellenreflexion. Beim tief liegenden System werden ein, beziehungsweise zweiseitige Überlaufrinnen im Becken 100 bis 150 Millimeter unter dem Beckenumgang angeordnet. Die Beckenhydraulik ist dennoch günstiger als beim Skimmersystem und es treten keine Abdichtungsprobleme durch hydrostatischen Wasserdruck wie bei der hoch liegenden Überflutungsrinne auf. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Rinnenquerschnitt und die Anzahl der Abläufe nicht unbedingt für einen maximalen Wasseranfall ausgelegt sein müssen – ein kurzzeitiges Überfluten hat keine Folgen. Ein hoch liegender Wasserspiegel mit senkrechter Beckenbegrenzung erlaubt eine freie Sicht und ist gleichzeitig für die Aufsichtsperson zur Überwachung von Vorteil. Der Platzbedarf ist geringer, da der Beckenumgang bis zur Überlaufkante geht, daraus ergeben sich wiederum reduzierte Investitionskosten. Die Wehrkante dient gleichzeitig als Handfasse.
150 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017 5/6-20117
Eugen Hofer, Hofer Group Srl - GmbH, www.hofergroup.com, www.topras.de
Foto: Tom Philippi
Eugen Hofer aus St. Christina Gröden in Südtirol ist Planer und Erbauer von privaten und öffentlichen Schwimmbad- und Wellnessanlagen. Seit vielen Jahren profiliert er sich als Spezialist und Entwickler von Überlaufsystemen. Hofer stieg in den 1970er-Jahren operativ in das im Jahr 1936 von Vater Paul Hofer gegründete Familienunternehmen ein. Die Hofer Group ist Mitglied in der ToprasGruppe und konnte mit ihren Anlagen bereits die wichtigsten Branchenauszeichnungen gewinnen, etwa den Golden Wave und den bsw Award.
Überflutungsrinnen mit eingetauchter Beckenbegrenzung haben den Vorteil, dass durch den sogenannten Wellenauslauf eine optimale Wasserabführung besteht. Bei personenbedingter Wasserspiegelabsenkung durch Verlassen des Beckens erfolgt ohne Unterbrechung eine Ableitung der Schmutzstoffe durch Wellenaustrag. Bedingt durch die Rinnenkonstruktion ergeben sich übrigens startblockähnliche Verhältnisse. Und: Das durch Wellen ausgetragene Wasservolumen ist gegenüber der senkrechten Beckenbegrenzung geringer.
Die „Infinity Edge“ als Poolattraktion Besonders schön anzuschauen sind Pools mit einer sogenannten „Infinity Edge“. Das Beckenwasser wird bei diesem System über eine Beckenwand geführt, welche über den Beckenumgang ragt. Über den gleichmäßig abgerundeten Beckenrand fließt das Wasser an der Außenwand in eine flache, offene oder, besser, in eine tiefe, abgedeckte Rinne. Dieses System ist deshalb so attraktiv, weil man aus dem Becken heraus in die Weite des Horizonts blicken kann und auch der Abfluss des Wassers beruhigend wirkt. Die „Infinity-Rinne“ lässt sich durch ihre Rundungen optisch sehr interessant mit Mosaik gestalten. Zudem sind keine
Überlaufrinnen sind anspruchsvoller zu planen und zu bauen und deshalb die teurere Variante. Unser Experte Eugen Hofer stellt die geläufigsten Arten vor.
1 Diese aus Granit bestehende Überlaufrinne eines Außenpools ist mit einem Rinnenrost aus PVC versehen worden.
2 Dieses Bild zeigt das Beispiel einer „Infinity Edge“ Genova Hoher Wasserspiegel, guter Ausblick beim Schwimmen
Rimini Gute Wellenaustragung, reduzierte Verdunstung, einfache Schalung
Bologna Hoher Wasserspiegel, Abbremsung von Flutwellen, Handfasse
Venezia Optimale Wasserführung, geringe Verdunstung
Torino Hoher Wasserspiegel, kompakte Bauweise
als Überlaufsystem. Sie ist eine echte Attraktion, kann aber auch Nachteile haben.
Siena Gute Wasserführung, ideal für Kinderbecken
3 Dieses Schaubild zeigt verschiedene Rinnensys-
teme mit ihren signifikanten Eigenschaften und Bauformen. Sie stammen alle aus der Entwicklung der Hofer Group und tragen deshalb individuelle Modellbeziehungsweise Markennamen.
Ravenna Wasserspiegel auf Höhe Überlaukante, Abfluss über mehrere Schlitze
Firenze Leichte Reinigung, einfache Schalung, ideal für Kinderbecken
Roma Leichte Reinigung, einfache Schalung, ideal für Kinderbecken
Napoli Begehbar bis zum Beckenrand, geringe Verdunstung
Pisa Infinity-Ausblick, geringere Tiefe im Erdreich/Untergeschoss
Verona Hoher Wasserspiegel, guter Ausblick beim Schwimmen
3
Foto: Hofer Group Srl
Haltestangen wie beim Skimmersystem erforderlich, da die Rinnenüberlaufkante gleichzeitig als Handfasse dient. Eine zusätzliche Rinnenabdeckung erübrigt sich, da keine Verletzungsgefahr wie etwa bei einer hoch liegenden Rinne besteht, wenn diese nicht abgedeckt ist. Erwähnenswerte Nachteile gegenüber einer komplett umlaufenden Überlaufrinne sind jedoch die spürbare Wellenreflexion und die Möglichkeit von Schmutzablagerungen am Beckenrandstreifen. Das System der „Inifinity Edge“ ist zwar schön anzuschauen, hat aber auch Nachteile: einerseits die hohe Kohlensäureausgasung bei eventuellem Kalkausfall, andererseits eine erhöhte Verdunstung, verbunden mit Wärmeentzug durch die Feuchtigkeitsabgabe.
Foto: Reinhardt-Plast GmbH
Foto: G.Eichenwald GmbH & Co. KG
Zum Beispiel Beton und Edelstahl Zwei Beispiele der möglichen Materialarten von Überlaufrinnen: Das obere Bild zeigt eine Leichtbaurinne aus Betonfertigteilen von Reinhardt-Plast. Die Teile sind individuell geschnitten, damit der Poolbauer alle möglichen Beckenformen realisieren kann – etwa mit radialen und elliptischen Beckenrändern. Das untere Bild zeigt ein Segment des relativ neuen Edelstahl-Rinnensystems von Eichenwald. Diese Rinne ist für verschiedene Rinnenrostsysteme geeignet (Naturstein, Kunststoff, Edelstahl). Am besten funktioniert sie mit Folien- und Fliesenbecken.
Überlaufrinnen in Hallenbädern Überlaufrinnen erzeugen in der Regel Fließ-, Plätscher- und Gurgelgeräusche. Besonders in Hallenbädern kann dies sehr störend sein. Auch wenn diese Geräusche nicht vollständig zu verhindern sind, so lassen sie sich doch reduzieren. Bereits beim Überlaufen des Beckenwassers in die Rinne entstehen Fließgeräusche, die sich mithilfe einer schiefen Ebene in der Rinne mindern lassen. Durch eine Schrägung in der Rinne wird ein freier Wasserfall vermindert, die Adhäsion zwischen Wasser und Rinnenwand bleibt bestehen, sodass der Wasserfluss nicht abreißt. Geräusche innerhalb der Rinne lassen sich außerdem mit einer Verringerung, das heißt, durch einen entsprechend großen Rinnenquerschnitt, positiv beeinflussen. Störende Gurgelgeräusche im Bereich der Rinnenabläufe entstehen, wenn vom abfließenden Wasser Luft mitgerissen wird, die nicht entweichen kann. Durch hydraulisch einwandfreie Konstruktionen an der Anschlussstelle ist daher möglichst eine Trennung von Wasser und Luft anzustreben. Doch egal, um welche Rinnenart es sich handelt: Ein wesentliches Kriterium für eine optimale Wasserabführung bei einer Überlaufrinne ist die perfekte Beckenrandausbildung. Von der Beckenbegrenzung wird das Wasser über die Überlaufkante beziehungsweise Wehrkante (sie ist ein Teil der Rinne) nach den hydraulischen Erfordernissen in die Rinne geführt. Die Überlaufkante hat die Funktion eines Streichwehres und soll das Beckenwasser kontinuierlich und gleichmäßig ableiten. ❮❮
5/6-20 5/6-2017 -20117 SCHWIMMBAD + SAUNA 151
BSW-AWARD 2016
2016
ward Bronz -A
2016
e
bsw
2016
ward G w-A o bs
ld
ard Silbe -Aw
r
bsw
POOL
DIE GEWINNER SIND… KATEGORIE 1C t Private Badelandschaften – Premium
GOLD
Steinbauer GmbH, Miltach (Arbeitsgemeinschaft lynx architecture, München) Wenn innen und außen eins werden, war ein kreativer Schwimmbadbauer am Werk. Der Pool ist nicht nur zum Schwimmen gemacht, sondern auch „zum Schauen“. Man hat selbst vom Wellnessbereich „Wasserblick“ – nicht nur auf, sondern auch in den Pool, der durch seine schlichte Eleganz Ruhe ausstrahlt und sich mit seinem Design an seine Umgebung anpasst.
Steinbauer GmbH, 93468 Miltach (Arbeitsgemeinschaft lynx architecture, München)
152 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
SILBER SSF Schwimmbad GmbH, Niederlassung Stuttgart, 73779 Deizisau
SSF Schwimmbad GmbH, Niederlassung Stuttgart, Deizisau Manchmal muss es eben Marmor sein. Der Pool überzeugt durch die exklusive Materialwahl, seine klaren Formen und sein minimalistisches Design. Weniger ist mehr – dafür das Wenige in Szene gesetzt. Dazu passt, dass die Schwimmbadabdeckung so konstruiert wurde, dass sie bei Nutzung des Beckens nicht sichtbar ist.
In Düsseldorf wurden Ende Februar traditionell die „Schwimmbad-Oscars“ für die besten Pool-, Sauna- und Whirlpoolanlagen des Jahres 2016 vergeben. Wir stellen Ihnen alle bsw-Award-Gewinner vor.
Luftentfeuchter für Schwimmhallen & Whirlpools mit Wärmerückgewinnung
Fotos: bsw · Text: Peter Lang
W
as im Pool- und Saunabau alles möglich ist, zeigt sich jedes Jahr bei der Verleihung der bsw-Awards des Bundesverbandes für Schwimmbad und Wellness (bsw). In diesem Jahr fand die Prämierung der besten Pool- und Spaanlagen im feierlichen Rahmen der „Poolsnight“ im Düsseldorfer Maritim Hotel statt. Geehrt wurden wie immer die gelungensten Anlagen in insgesamt sechs Kategorien.
Modell 5025
Modell 3025
Zusammenspiel von Poolbau, Architektur und Garten Die Siegeranlagen zeigen die ganze Bandbreite der Möglichkeiten auf: Von Glas über Naturstein bis hin zu Edelstahl reicht das Beckenangebot. Immer wichtiger werden spannende Lichtinszenierungen sowie die harmonische Einbettung der Anlagen in ihre Umgebung. Das setzt das intensive Zusammenspiel von Schwimmbadbau, Architekten und Garten- und Landschaftsbau voraus. Wenn dies gelingt, kommen Anlagen wie diese heraus. Sehen Sie selbst und lassen Sie sich von den gelungenen Umsetzungen inspirieren. ❮❮
Leise und wirtschaftliche Schwimmhallen-Luftentfeuchter mit einem besonders laufruhigen und vibrationsarmen Scroll-Verdichter als Stand- oder Wandgerät.
NEU: Mit Funktions-LED-Leiste
BRONZE Pool-Aesthetics S.L., 03760 Ondara, Spanien (Arbeitsgemeinschaft Architekturbüro Dietmar Teich, Spanien)
Pool-Aesthetics S.L., Ondara, Spanien (Arbeitsgemeinschaft Architekturbüro Dietmar Teich, Spanien) Das ist wirklich eine runde Sache. Faszinierend, dass man eine Acrylglaswand von 33 Metern Länge herstellt, um dem Pool edle Transparenz zu geben. Technisch 1a gelöst, ästhetisch ebenfalls – eine Anlage, die durch ihr ausgefallenes Aussehen auffällt und einen Hingucker mit Wow-Effekt bildet. Mit der Beckenform ist ein ansprechender Kontrast zur Gradlinigkeit des Hauses gelungen.
Alfred Kaut GmbH & Co. Tel. (02 02) 26 820 · e-mail: sus@kaut.de
www.kaut.de Wuppertal · Berlin · Dresden · Frankfurt · Hamburg · München · Nürnberg · Stuttgart
POOL
BSW-AWARD 2016
KATEGORIE 1B t Private Badelandschaften im Freien – Medium SSF Schwimmbad GmbH, Meerbusch Freitragende Treppe trifft freitragendes Sonnensegel. Hier stimmt „von unten bis oben“ alles. Die Technik ist durchdacht, die Designelemente abgestimmt, und die Proportionen passen. Der Pool nimmt die Formen des Hauses auf und schafft aus einer reinen Wohnzone ein Areal, das Entspannung, Entschleunigung und Erlebnis für alle Sinne bietet.
AC Schwimmbadtechnik AG, Hochdorf, Schweiz Hier kann man die Sinne schweifen lassen will. Ein Rückzugsort, der durch zurückhaltendes Design und Geradlinigkeit wirkt, weil er einen ausgewogenen Gegenpol zur Landschaft schafft. Die puristische Beckeneinfassung und der vorherrschende Grauton betonen den dezent-eleganten Charakter der Anlage.
SILBER AC Schwimmbadtechnik AG, 6280 Hochdorf, Schweiz
A1 Schwimmbadbau GmbH, München Hier wurde meisterlich mit Licht gespielt. Ein Pool, der auch bei Nacht zum Leben erweckt wird. Qualität und Design werden hier groß geschrieben. Die Folienauskleidung spiegelt perfekt eine Natursteinoptik wider, und die Poolabdeckung ist so geschickt integriert, dass sie die Eleganz der Anlage nicht stört.
GOLD G SS Schwimmbad GmbH, SSF 40670 Meerbusch 40
BRONZE A1 Schwimmbadbau GmbH, 80469 München
KATEGORIE 1A t Private Badelandschaften im Freien – Standard Pool-Konzept GmbH & Co. KG, Haibach Auch bei begrenztem Budget lässt sich eine großzügige Wasserlandschaft gestalten. Harmonie ist das Thema der Anlage, die vor allem durch den Naturstein überzeugt. „Ganz erdverbunden“ im Erscheinungsbild wirkt der Pool, als könne er „himmlische Momente“ spenden. Haus, Garten und Schwimmbad verschmelzen zu einer stimmigen Einheit.
Reps – Schwimmbad Whirlpool Poolservice, Auerbach Majestätisch ins Becken gleiten – das ist hier garantiert. Windgeschützt schwimmen und dennoch einen Weitblick haben – das macht die gläserne Mauer möglich. Der Pool ist geschmackvoll umrandet, stilvoll abgesetzt und fügt sich in die Landschaft ein.
154 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
SILBER Reps – Schwimmbad Whirlpool Poolservice, 94530 Auerbach
Rainer Köppen Schwimmbadtechnik e.K., Herzogenrath-Kohlscheid Hier zeigt sich, wie ein einfacher Garten durch einen Pool zu einem Gesamtkonzept aus Wasser, Wohnen und Wohlfühlen wird. Geschickt platziert, leicht erhöht und in Form und Farben der Umgebung angepasst: das Becken sieht aus, als gehöre es dorthin.
GOLD G Po – Konzept GmbH & Co. KG, Pool 63808 Haibach 63
BRONZE Rainer Köppen Schwimmbadtechnik e.K., 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Das Helene Fischer-Double Victoria Kern (li.) sorgte bei Schlagerfans fĂźr Begeisterung. Die Walk-A-Tones wiederum zogen von Tisch zu Tisch und spielten bekannte Hits â&#x20AC;&#x17E;im Vorbeigehenâ&#x20AC;&#x153;.
R Rund 600 Gäste kamen am 10. März nach DĂźsseldorf zur VVerleihung der bsw-Awards auf die Poolsnight â&#x20AC;&#x201C; a und erlebten Musik, gutes u Essen und viel Unterhaltung.
Anzeige
Crown Towers, Perth, Australia Partner: Form and Light Pty. Ltd; Think Lighting; Photo: George Apostolidis
3,21((56 ,1 ,3 Ǎ/,*+7,1* 817(5:$66(5%(/(8&+781* _ $866(1%(/(8&+781* WIBRE Elektrogeräte GmbH & Co. KG info@wibre.de +49(0)7131 9053-0 Leingarten/Germany
Made in Germany. Since 1919. www.wibre.de
POOL
BSW-AWARD 2016
KATEGORIE 2 t Private Badelandschaften in der Halle SSF Schwimmbad GmbH, Meerbusch Rauer Stein trifft feines Mosaik und ein durchdachtes Lichtdesign – eine Kulisse, in der der Pool voll zur Geltung kommt. Die ästhetisch gestaltete Rinne und eine „Sitzecke“ im Pool sind weitere Höhepunkte der Anlage, die auch durch ihre edlen Materialien punktet. Whirlen, schwimmen und sich entspannen – der Pool bietet viele Möglichkeiten.
A1 Schwimmbadbau GmbH, München (Arbeitsgemeinschaft Meer Architektur München) Klare Kante – ein lichtdurchfluteter Raum gibt der Wasserfläche den passenden Rahmen. Das Grün der Natur spiegelt sich im Pool wider, es entsteht wohltuende Weite, die durch die Farbwahl aus Anthrazit und Weiß noch mal betont wird. Eine Augenweide!
SILBER A1 Schwimmbadbau, 80469 München
Vivell + co AG, Kappel/Schweiz Moderne Formen und kubistische Elemente wirken oft kalt. Doch hier ist es gelungen, ein Objekt mit reduziertem Design lauschig zu inszenieren. Die Decke nimmt die Poolform auf, so dass der Raum als harmonische Einheit wahrgenommen wird. Mobiliar und Sektkühler unterstreichen die einladende Stimmung.
GOLD G SS Schwimmbad GmbH, SSF 40670 Meerbusch 40
BRONZE Vivell +co AG, 4616 Kappel/Schweiz
KATEGORIE 3 t Hotelbäder Vivell + co AG, Kappel/Schweiz Berge sind faszinierend. Noch faszinierender werden sie, wenn sie so vollkommen als Poolkulisse in Szene gesetzt werden. Dieses Hotelbad lässt Gäste drinnen und draußen relaxen, und dabei Körper und Seele entspannen. Die Proportionen stimmen und der Materialmix aus Holz und Stein schafft Herzlichkeit. „Baden am Berg“ – das bietet diese Anlage.
Steinbauer GmbH, Miltach Einfach mal die Gedanken schweifen lassen, abschalten und neue Kraft tanken. Wer diesen Pool mit Aussicht „bis zum Horizont“ genießt, ist seinem Lebensglück ein Stück näher. Ein Hotelbad, das eine ruhige Stimmung kreiert und mit Schwalldusche und Sprudelliege für ein Rundum-Wohlfühlprogramm sorgt.
156 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
SILBER Steinbauer GmbH, 93468 Miltach
Schwimmbad Henne GmbH, Pforzheim Die Anlage lebt von den Gegensätzen. Hochwertiger Naturstein gibt dem Pool ein erlesenes Ambiente, Holz sorgt für Gemütlichkeit. Dabei unterstreicht das Lichtkonzept mit seinen indirekten Leuchtinseln den Wohlfühlcharakter der Anlage.
GOLD G Vi + co AG Schwimmbadtechnik, Vivell 4616 Kappel, Schweiz 46
BRONZE Schwimmbad-Henne GmbH, 75177 Pforzheim (Arbeitsgemeinschaft Architekt Robert Rappold, München)
Traumbad-Design, Reportagen und mehr ...
KATEGORIE 4 t Whirlpool
Vivell + co AG Schwimmbadtechnik, Kappel, Schweiz Toll gelöst. Der Whirlpool wirkt fast wie ein kleines Schwimmbecken. Er strahlt Großzügigkeit aus, lebt von einem faszinierenden Beleuchtungsszenario und beherrscht das Spiel mit Holz und Stein. Elegant hat man die Technik versteckt, um die Ästhetik nicht zu beeinträchtigen. Dieser Whirlpool zeigt: es muss nicht immer „ein rundes Ding“ sein.
Krause Schwimmbadtechnik GmbH, Hammah Ein Rückzugsort, der zum Seele baumeln lassen einlädt. Mit Blick auf den Pool, die Sauna direkt nebenan, kann man hier das sprudelnde Wasser in einem Becken mit Mosaikmuster genießen. Der Whirlpool hat mit der Natursteinwand und der indirekten Beleuchtung einen ansprechenden Rahmen. Die leichte Erhöhung lässt bereits ahnen: hier kann man sich herrlich erholen.
GOLD Vivell + co AG Schwimmbadtechnik, 4616 Kappel, Schweiz
SILBER Vivell + co AG Schwimmbadtechnik, 4616 Kappel, Schweiz
BRONZE Krause Schwimmbadtechnik GmbH, 21714 Hammah
D bsw-Mitglieder unter den Award-Gewinnern Die nehmen alle am Wettbewerb um den EUSA-Award n tteil, der 2018 in England vergeben wird.
Foto: www.kaldewei.de
Vivell + co AG Schwimmbadtechnik, Kappel, Schweiz Geniale Blickachse, perfekte Anordnung. Der Whirlpool ist nicht nur gekonnt platziert. Er ist auch gekonnt gestaltet. Die feine Mosaikarbeit zeugt von handwerklichem Geschick, und die Kombination der Materialien Stein und Holz zeigt das ästhetische Gespür des Gestalters. Symmetrisch und gleichzeitig charmant kommt die Anlage daher.
Sie erhalten die Ausgabe 2016 zum Preis von 5,80 Euro zzgl. Versand.
unter „Fachschriften“
Bestell-Hotline: Telefon 0711/5206-306 oder www.buecherdienst.de
NATURPOOL
REPORTAGE
ANGENEHMES GEFÜHL Keine einfache Aufgabe für den Teich-i-tekten-Partner Michael Gerold: Der kleine Garten der Doppelhaushälfte sollte einen Naturpool mit möglichst großem Becken bekommen. Das Vorhaben ist umstandslos geglückt. Fotos: Michael Gerold GaLaBau · Text: Joachim Scheible
158 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
3
1 1 Und hinein ins Vergnügen! Vor allem für die Kinder wollten die Hausbesitzer einen Pool, der ohne die Zugabe von Chlor funktioniert.
2 Der Naturpool sollte von allen Seiten zugäng3 Die Terrasse ist mit Dielen aus Bangkirai-Holz
belegt, die Einstiegsleiter dagegen aus Edelstahl.
4 Der Naturpool wurde auf engstem Raum
realisiert. Der kleine Garten der Doppelhaushälfte sollte mit einer möglichst großen Schwimmzone ausgestattet sein.
Wassergarten Partner.
lich sein. Flachwasserbereiche oder bepflanzte Aufbereitungszonen waren nicht erforderlich.
y Wassergarten-Projekte Beratung & y Technik-Konzepte Produkte & Service Partner-Netzwerk
2
y y
teichitekten GmbH & Co. KG Dorfstrasse 174 21365 Adendorf/OT Erbstorf
4
Telefon +49.4131.83090-0 Telefax +49.4131.83090-59 E-Mail kontakt@teichitekten.de www.teichitekten.de
NATURPOOL
REPORTAGE
Die ursprüngliche Bepflanzung der Grundstücksgrenzen konnte an einigen Stellen beibehalten werden, obwohl an der „Sonnenseite“ des Pools ausreichend Platz zum Sonnenbaden gewünscht war. Kleines Bild: Die LED-Beleuchtung von Palisaden und Becken bescheren atmosphärische Sommerabende.
S
eit dem Einzug in unser neues Haus im Jahr 2004 haben wir mitt dem Gedanken gespielt, einen Schwimmteich zu bauen“, erzähltt der Hausherr. „In den ersten Jahren probierten wir an heißen Tagen diver-se Popup-Pools mit chloriertem Wasser aus. Der Abkühlfaktor war okay, y, aber der Wunsch nach einem integrierten, chlorfreien Badegewässer warr immer irgendwie vorhanden.“ Die damaligen Techniken für die Realisie-rung eines Schwimmteiches basierten jedoch auf einem relativ großen n Verhältnis zwischen Filterzone mit Bepflanzung und Schwimmzone. „Fürr die überschaubare Größe unseres Gartens mit 260 Quadratmetern Flä-che gab es natürlich verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung, doch h der Flächenanteil der bepflanzten Filterzone erschien uns zu groß zu u werden“, ergänzt der Hausherr.
Das Poolbecken ist von allen Seiten zugänglich Von der kontaktierten Firma Gerold Garten- und Landschaftsbau kam m schließlich der Vorschlag eines Naturpools, bei der die Filterzone kom-plett ohne Bepflanzung auskommt und die gesamte biologische Aufbe-reitungstechnik verdeckt im Boden installiert wird. „2015 haben wir unss für diese Variante entschieden.“ An der Planung fanden vor allem zwei ei Anzeige
INFO KOMPAKT Becken: Aus Betonschalsteinen gemauertes Becken mit 15 cm starker Bodenplatte aus bewehrtem Beton. PVC-Abdichtung „Plastoplan“, 1,5 mm, gewebeverstärkt, in Grau, Fläche Schwimmzone 37,80 m2, Wassertiefe Schwimmzone 1,50 m, Wasservolumen 60 m3, Fläche Regenerationszone 5,60 m² Technik & Attraktionen: Schnellfiltersystem „clavis mini 80 000“ von Teichitekten, www.teichitekten.de, mit Pumpe „eco-Tec 16 000“, www.messner-pumpen. de. Pumpe läuft 24 Std. am Tag. „clavis“ Skimmerklappe, www.teichitekten.de, Einströmdüsen aus Edelstahl, 2 „Smart Lamps Vario Line“ LED-Unterwasserscheinwerfer mit 36 Watt und 2000 Lumen, Holzterrassen und Stege aus Bangkirai, Einstiegsleiter aus Edelstahl, www.eichenwald.de Wasseraufbereitung: Das Wasser gelangt über den an einer Stirnseite eingebauten Skimmer in das mit einem Substrat gefüllten Filterbecken. Darin wurde ein Schnellfiltersystem eingebaut. Unter Luftzufuhr erfolgt dort der Abbau der eingetragenen Nährstoffe. Vom Filterbecken wird das aufbereitete Wasser über jeweils drei Einströmdüsen an jeder Stirnseite wieder in das Poolbecken gepumpt, sodass ein optimaler Wasserumlauf erfolgt, www.teichitekten.de Planung + Realisation Naturpoolbau: Michael Gerold Garten- und Landschaftsbau, Schäferstr. 5, 59174 Kamen, Tel.: 02307/963136, www.garten-gerold.de Systempartner: Teichitekten GmbH & Co. KG, Dorfstr. 174, 21365 Adendorf, Tel.: 04131/830900, www.teichitekten.de
Aspekte großen Gefallen: Zum einen, weil das Projekt so umgesetzt werden konnte, dass das Poolbecken trotz der geringen Gartenfläche von allen Seiten zugänglich ist. Zum anderen, weil der Schwimmbereich mit elf Metern Länge trotzdem recht groß werden konnte. „So bekommen wir auf jeden Fall ein paar gute Schwimmzüge pro Bahn hin.“ Auch bezüglich der kompletten Gestaltung ist der Hausherr mehr als zufrieden: „Durch die Holzeinfassung in Kombination mit der grauen Poolfolie wirkt der Anblick sehr warm und freundlich. Nicht nur die Optik, sondern auch das Gefühl auf dem Holz zu laufen oder nur zu liegen, empfinden wir als sehr angenehm.“ Die Vorfreude auf die kommende Badesaison ist bei der Familie also riesengroß. ❮❮
NEU + INTERESSANT
Fotos: Teichitekten
NATURPOOL
SCHWIMMTEICHPFLEGE OHNE KUPFERSULFAT
Foto: Manzke Teichtechnik
Wenn der Teich UnterstĂźtzung benĂśtigt, um sein biologisches Gleichgewicht wiederzufinden, haben die Teichitekten dafĂźr ein neues Pflegemittel parat: â&#x20AC;&#x17E;Clavis balanceâ&#x20AC;&#x153; setzt sich ausschlieĂ&#x;lich aus zugelassenen Wirkstoffen zusammen: â&#x20AC;&#x17E;Es ist die sanfte Wasserpflege, die dem Schutz der Natur und dem der Anwender gleichermaĂ&#x;en gerecht wird.â&#x20AC;&#x153; Die Produktmerkmale Ăźberzeugen durch schnelle Einbringzeiten und wirksame Rezepturen fĂźr lange Pflegeintervalle. Hinzu kommt ein ausgesprochen gutes Preis-LeistungsVerhältnis. Aber das Beste: â&#x20AC;&#x17E;Clavis balanceâ&#x20AC;&#x153; kommt ohne den Einsatz von Kupfersulfaten aus und basiert zum Beispiel auf dem zugelassenen Wirkstoff Monolinuron. Ein wichtiges Kaufargument, denn der Einsatz von Kupfersulfaten an Teichen ist voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2017 verboten. www.teichitekten.de
MANZKE TEICHTECHNIK: TEICHREINIGUNG SEIT 25 JAHREN Jeder Schwimmteich sollte mindestens zwei Mal im Jahr von den Sedimenten befreit werden, die sich zwangsläufig am Boden absetzen. DafĂźr zuständig sind Teichschlammsauger, eine Domäne der Firma Manzke Teichtechnik. Seit nunmehr 25 Jahren widmet sie sich diesem essenziellen Part der Teichreinigung und hat ein entsprechend umfangreiches Gerätesortiment fĂźr alle mĂśglichen TeichgrĂśĂ&#x;en und Leistungsklassen auf Lager, das stetig modernisiert und verbessert wird. Die Teichschlammsauger basieren auf Grundgeräten der Qualitätsmarke Kärcher und werden von Manzke punktgenau modifiziert. Dadurch zeichnen sie sich unter anderem durch hohe Saugleistung, geringen Stromverbrauch, hohe Lebensdauer und hochwertige Schläuche aus. Mehr Ăźber die Manzke Teichtechnik unter www.naturpools.de, www.manzke-teichtechnik.de
EINTAUCHEN IN PURE NATUR! schwimmen in ser natĂźrlichem was ie em n ohne ch ganz
Schwimmteiche und Bio-Pools BIOTOP Landschaftsgestaltung GmbH VMĂ&#x201E;JL'IPV [VW www.bio.top
NATURPOOL
REPORTAGE
POOL OHNE GRENZEN 1
2
Baden in natürlichem, lebendigem Wasser, das jedoch in einer Anlage mit dem typischen Charakter eines Swimmingpools. Diesen Wunsch bekamen die Kunden mit einem modernen Naturpool erfüllt. Fotos: Fahrers Gärten & Schwimmteiche · Text: Joachim Scheible
D
as Team der Firma Fahrers Gärten & Schwimmteiche aus dem nordhessischen Niddawitzhausen hatte also eine knifflige Aufgabe zu lösen: Die Kundschaft wünschte sich ein biologisches Badegewässer mit Poolcharakter, und zwar in einem Garten, der ohne markante Grenzen in die freie Landschaft übergeht. „Das Ziel der Gestaltung war es, die Anlage nicht wie einen Fremdkörper wirken, sondern sich geschmeidig in das Grundstück und die gesamte landschaftliche Umgebung einfügen zu lassen“, erklärt Inhaber Thorsten Fahrer. Ein entscheidendes Element war auch die Terrassengestaltung: Sie verbindet nun das Haus mit dem Pool und sorgt so dafür, dass der Wohnraum quasi um die Badeanlage ausgedehnt wird. Die großen Terrassentüren erweitern das Sichtfeld ins Freie: Aus dem Wohnzimmer heraus
162 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
wirken Garten und Poolanlage auch außerhalb der Badesaison optisch erlebbar. Doch besonders an lauen Sommerabenden entfaltet sich die stimmungsvolle Wirkung im Garten, wenn die Anlage mithilfe von LEDScheinwerfern in dezenter Beleuchtung erstrahlt. Ausgeklügelt ist auch die Wassertechnik des Pools: Das Filtermaterial, das im Filter verbleibt und niemals getauscht werden muss, dient dem für die Wasseraufbereitung verantwortlichen Biofilm als Bewuchsmedium – und bietet ihm somit einen idealen Lebensraum. Zudem puffert das Filtermaterial den pH-Wert des Wassers. Die Anlage kann im Winter übrigens abgestellt werden. „Doch die Hausherren“, erzählt Thorsten Fahrer zufrieden, „haben so viel Freude an dem Pool, dass sie das System in der Regel durchlaufen lassen.“ ❮❮
1 Die Terrasse besteht aus einer rutschfesten
und sehr hochwertigen Diele aus WPC (WoodPlastic-Composite), einem Verbundmaterial aus Holz und Kunststoff.
3
2 Mit Ausnahme der kleinen Überlauflippe an der bepflanzten Filterzone wurde bewusst eine ruhige Gestaltung bevorzugt.
3 Nach dieser Skizze wurde die Naturpoolanlage gestaltet. Sie verdeutlicht die unmittelbare Anbindung des Pools an das Haus.
INFO KOMPAKT Becken: gemauert aus 24er-Schalungsteinen, abgedichtet mit grauer PVC-Folie, Einstieg über Edelstahlleiter, Schwimmzone 8,0 x 4,0 x 1,50 m, Fläche Regenerationszone 4 m2, Wasservolumen 60 m3 Technik & Attraktionen: Filterpumpe für max. 25 m3 Wasserdurchsatz, 24 Stunden im Einsatz, www.seerose-pumpen.de, zwei Unterwasser-LED warmweiß, www.bega.de, Terrasse mit Dielen aus der Holz-Kunststoffverbindung WPC (Wood-Plastic-Composite), www.timbertechdeutschland.de Wasseraufbereitung: Nach dem zur Bauzeit im Jahr 2014 aktuellen Wissens- und Technikstand der Pool For Nature Schwimmteichbauer eG läuft das Wasser über einen Skimmer vom Schwimmbecken in ein Schwallwasserbecken, von da aus wird es über eine Pumpe abgesaugt und in einen biologischen Filter gepresst und schließlich über eine kleine Edelstahllippe zurück in das Schwimmbecken geführt, www.pool-for-nature.com Planung + Realisation Naturpoolbau: Fahrers Gärten & Schwimmteiche, Allendorfer Str. 1, 37269 Niddawitzhausen, Tel.: 05651/993060, www.fahrers.de Partnerverbund: Pool For Nature Schwimmteichbauer eG, Werner Straße 29, 59368 Werne, Tel.: 02389/402823, www.pool-for-nature.com
Anzeige
NATURPOOL
WASSERPFLEGE
Sven J. Griebert 45, gebürtig in Berlin, ist Betriebswirt des Handwerks und seit vier Jahren Mitglied der Geschäftsleitung der Weitz Wasserwelt. Seine Berufserfahrung sammelte er in strategisch wichtigen Positionen filialstrukturierter Handwerksbetriebe sowie im Vertriebsmanagement eines börsennotierten Unternehmens. Die Weitz Wasserwelt ist Spezialistin für die Pflege von biologisch aufbereiteten Badegewässern. Foto: Weitz Wasserwelt
INTAKTE GEMEINSCHAFT In naturnahen Badegewässern herrscht meist ein stabiles biologisches Gleichgewicht. Unser Autor Sven Griebert erläutert, was schon kleinste Störungen für diese Ökosysteme bedeuten und wie sie in den Griff zu bekommen sind. Fotos: Joachim Scheible · Text: Sven Griebert (Weitz Wasserwelt)
I
n der ökologischen Gemeinschaft eines naturnahen Gewässers leben viele Pflanzen, Tiere, Kleinst- und Mikroorganismen. Schon kleine Störungen können diese sensiblen Ökosysteme schädigen und sie aus dem Gleichgewicht bringen. Dies ist umso bemerkenswerter, weil jedes Gewässer als individuell und einzigartig betrachtet werden muss. Dabei sind die Zusammenhänge gar nicht schwer zu verstehen.
Es (f)liegt was in der Luft Wenn feinster Staub im biologischen Badegewässer landet, ist das ein gefundenes Fressen für Algen, denn sie versuchen, das Überangebot an Nährstoffen zu binden. Im Badegewässer kann das unangenehme Auswirkungen haben: Ist zu wenig Bewegung im Wasser und besteht der Teich aus vielen oder großen Flachwasserzonen, kann es zu Algenwucher kommen. Wenn im Sommer das Teichwasser sehr warm wird und die Sonnenstrahlen in die flachen Zonen tief eindringen, können sich Algen explosionsartig ausbreiten – und der Badespaß ist dahin. Um unnötiges Algenwachstum zu vermeiden, sollten Sie den Nährstoffgehalt des Teichwassers möglichst gering halten. Das bedeutet, die Werte von Nitrat und Nitrit können in monatlichen Abständen überprüft werden. Falls Sie dabei einen zu geringen Sauerstoffgehalt feststellen, es etwas faulig riecht und ein starker Algenbefall auftritt, sollten Sie pHWert sowie Gesamt- und Karbonathärte prüfen.
164 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Der Einfluss von Regenwasser auf die Teichbiologie An heißen Sommertagen sinkt zudem der Wasserspiegel durch Verdunstung kontinuierlich. Ratsam ist es deshalb, das biologische Badegewäser mit Leitungswasser aufzufüllen – und nicht mit Regenwasser! Regen verursacht überdies zusätzliche Fremdstoffeinträge. So spült starker Regen über den Randbereich der Anlage Rasenschnitt, Dünger, Blumenerde oder auch Substrate ins Becken. Dies sorgt für zusätzlichen Nährstoffeintrag, was wiederum eine optimale Nahrungsquelle für ungewünschten Algenwuchs darstellt. Oft ist auch zu beobachten, dass Regenwasserleitungen von Dächern oder Dachvorsprüngen in den Teich geleitet werden. Ein grober Fehler: Zum einen wird dadurch eine funktionierende und intakte Teichbiologie verdünnt und destabilisiert. Zum anderen werden Ablagerungen wie Flugstaub, Blütenstaub und Vogelkot von Dach und Dachrinne eingeleitet und das Teichwasser bei vorhandener Kupferleitung überproportional mit Kupfer angereichert. In der Summe hat Regenwasser also einen erheblichen Einfluss auf Ihren Teich. Unsere Erfahrungen in der Beratung zeigen uns tagtäglich, dass in vielen Fällen ein vermehrtes Algenwachstum auch von der Art und Weise des Regenwassereintrags abhängt. Neben dem Rat, den Eintrag neuen Regenwassers zu regulieren oder so gering wie möglich zu halten, gibt es einfache überprüfbare Grenzwerte: Als Weitz Wasserwelt empfehlen wir zum Beispiel einen pH-Wert von 7,0
An heißen Sommertagen sinkt der Wasserspiegel im Schwimmteich eich durch Ver Verdunstung kontinuierlich. Und wenn über längere Zeit extrem heiße Temperaturen herrschen oder viel Laub und Pollen ins Wasser fallen, sind Algen die Nutznießer von Sauerstoffmangel beziehungsweise dem so enstandenen Nährstoffüberschuss.
TT-BS PLUS
TT-RB
ewicht des So schön ein Sommerregen auch ist, für das ökologische Gleichgewicht Schwimmteichs stellt er eine Störung dar. Es kommt zu zusätzlichen Fremdstoffeinträgen, die die Teichbiologie verändern und damit auch die Wasserqualität und deren Werte. Nach einem Sommerregen ist das Wasser dringend zu analysieren.
bis 7,5 und einen Karbonathärtewert (KH) zwischen 6 und 12. Für das anteilige Phosphat PO4 raten wir Ihnen zu äußerst geringen Werten. Bei regelmäßiger Überprüfung sollte er nicht mehr als 0,03 Milligramm pro Liter betragen. Sollte ein Wert nicht wie gewünscht sein, gibt es einfache und rasche Hilfe in Form von Beigabemitteln.
Umgang mit mikrobiologischer Korrosion Häufig verkannt wird das Ausmaß von mikrobieller Korrosion an Kunststoffen wie etwa PVC-Folien. Neben physikalischen Einflüssen wie zum Beispiel der dynamischen Zugspannung und Erosion durch feste Partikel im schnell strömenden Wasser, setzt diee mikrobiologische Korrosion dem Material al stärker zu als weitläufig angenommen. n. Diese Form der Schädigung wird durch h die Stoffwechselprodukte von Bakterien, n, Im Mai und Juni ist das Wasser warm gePilzen und vor allem von Algen hervorge-nug, um Seerosen zu pflanzen. Achten Sie darauf, die Pflanzenerde zu entfernen und rufen. Daher ist es wichtig, Pumpe, Schläu-lieber nährstoffarme Lehmsand-Kiesgemiche, Folie und Filter regelmäßig zu kont-sche für die Neubepflanzung zu verwenrollieren. Eine einfache Lösung, dies zu u den. Am besten eignen sich Pflanzkörbe, verhindern, ist der Einsatz von natürlichen n die mit einem Stein beschwert und abgeMikroorganismen, die vor besagter Korro-senkt werden. sion schützen können. ❮❮ ❮
TIPP
NATURPOOL
REPORTAGE
Gelungener Spagat zwischen Natürlichkeit und Modernität: Diese Naturpoolanlage in der Schweiz beschert ihren Besitzern biologisches Wasser, ausreichend Platz zum Schwimmen sowie eine geradlinige Optik.
VOM WUNSCH
NACH NATÜRLICHEM WASSER Im Zuge der Neugestaltung ihres Gartens planten die Eigentümer auch einen Naturpool. Sie waren beseelt von dem Wunsch, in ganz natürlichem Wasser schwimmen zu können. Fotos: Forster Gartenbau AG, Titterten/Elena Monti · Text: Joachim Scheible
A
ls die Bauherren die Neugestaltung ihres Gartens in Planung nahmen, stand für sie eines von vornherein felsenfest: ein Naturpool sollte einen Gutteil der Fläche einnehmen: „Wir hatten den großen Wunsch nach Wasser, um den Genuss in unserem Garten zu erhöhen.“ Und weil sie ihre körperliche Fitness gerne mit täglichem Schwimmtraining aufrechterhalten, kam nur eine geradlinige Anlage in Frage. 15 Meter ist der Pool lang, für ein privates Schimmbecken eine ganze Menge. Nicht minder wichtig war dem Paar aus der Schweiz die Wasserqualität: natürlich sollte sie sein und ganz ohne Chlor als Mittel zur Aufbereitung g funktionieren. Doch so sehr sie die Natur schätzen, direkt in Berührung g wollten sie mit ihr nicht kommen. So schlug ihnen die beauftragte Forster Gartenbau AG eine Anlage in n Gestalt eines herkömmlichen Pools vor, dessen Wasser jedoch mittelss ausgelagerter Biotechnik auf natürlichem Wege glasklar gereinigt wird. d. Das den Gärtner von Eden und Pool For Nature angeschlossene Unter-nehmen bediente sich eines Filtersys-tems mit einem stark durchströmten n Kiesfilter als Herzstück. Ein für die Aufbereitung zusätzlich be-nötigter Pflanzfilter ist außerhalb dess Beckens angebracht. Die Nutzer be-kommen die nützlichen und pflege-leichten Gewächse also allenfalls zu u sehen, aber körperlich nicht zu spüren.. Auch die weitere Ausgestaltung ver-sinnbildlicht die Verbindung von Na-türlichkeit und Modernität, die den n Schweizern mit dem Design dieser An-lage optisch und funktional gelungen n
166 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
ist: etwa das mit Lärchenholz getäfelte und auf dem Dach begrünte Poolhäuschen zum Duschen und Umziehen, das raffinierte Beleuchtungsdesign oder die motorbetriebene Rollladenabdeckung. Der neu gestaltete Garten wirkt bei alldem dennoch nicht überfrachtet: Die Naturpoolanlage ist so positioniert, dass sie dem Grundstück eine ausreichende Weite lässt und damit den Eigentümern sowie den begeisterten Kindern genügend Rasenfläche zum Spielen und zum entspannten Sonnenanbeten schenkt. ❮❮
INFO KOMPAKT Becken: Schwimmzone 15,0 x 4,0 x 1,50 m, Wasservolumen 90 m3, Becken und Treppe aus Hohlsteinen gemauert und mit Sarnafil-Folie ausgekleidet, che.sarnafil.sika.com, Holzumrandung mit integrierter Beleuchtung Technik & Ausstattung: Drei 12-Volt-Pumpen, Einlaufskimmer mit Bodensieb, zwei Einströmdüsen, Umkehrosmosegerät, Einkorn-Kiesfilter, Poolhäuschen mit Umkleideraum und Duschkabine aus Lärchenholz und mit begrüntem Dach, ein 8 m2 großer Pflanzenfilter Wasseraufbereitung: Eine Filterzone mit Einkorn-Kiesfilter bestimmt die Wasserqualität. Das Funktionsprinzip basiert auf der Anzucht von Biofilm, der dem Wasser Nährstoffe entzieht und damit auch die Grundlage für Algenbildung. Der Kiesfilter wird vier Mal jährlich rückgespült. Hinzu kommt ein kleines, vom Pool getrenntes Pflanzenbecken, das ständig von Wasser durchströmt wird. Wasserpflanzen tragen mit Wurzelsäure zur Regulierung des pH-Wertes bei. Planung + Realisation Naturpoolbau: Forster Gartenbau AG - Ihr Gärtner von Eden, Kirchmattweg 20, CH-4425 Titterten, Tel.: 0041/61/9411014, www.forster-gartenbau.ch
SERVICE
FACHHÄNDLER + FACHBERATER 78467 7 PL Z 78467
DIE EXPERTEN für ihren Garten 519 3 PLZ 3030519
89197 8 PL Z 89197
Zeidler Gartengestaltung Ulmerstraße 1 89197 Weidenstetten Tel. 07340/929950 Fax. 07340/929951 info@gartengestaltung-zeidler.de www.gartengestaltung-zeidler.de
269 3 PLZ 3737269
SCHWEIZ SCHW HWEI EIZ Z
Kirchmattweg 20 CH- 4425 Titterten Telefon 061 941 10 14 www.forster-gartenbau.ch info@forster-gartenbau.ch
789 4 PLZ 4040789
SCHWEIZ SCHW HWEI EIZ Z
Jürgen Olbrich Garten- und Landschaftsbau Kichkuhle 4 40789 Monheim-Baumberg Fon +49 (0) 2173 6 61 30 Fax +49 (0) 2173 96 31 47 info@olbrich-galabau.de www.olbrich-galabau.de
KOMPETENZ FÜR WASSER IM GARTEN Lehnert AG | Rombach | Aarau | T 062 827 25 25 | gartenzentrum.ch | systemlehnert.ch | garten-shop.ch
265 7 PLZ 7373265
SCHWEIZ SCHW HWEI EIZ Z
015 7 PLZ 7575015
SCHWEIZ SCHW HWEI EIZ Z
AQUA LUODA SCHWIMMTEICHGARTEN D-75015 Bretten Tel.: 07252 / 9637943
Natura-Pool.ch
www. Meier Gartenbau AG 8302 Kloten T+41 44 804 10 90 info@meier-garten.ch
www.aqua-luoda.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 167
POOL
SCHLUSSPUNKT
AUSSICHTS Diese atemberaubende Aussicht dürfen die Besitzer des Anwesens von ihrer weitläufigen Terrasse aus genießen. Die stilvolle Poolanlage mit angegliedertem Naturteich liegt idyllisch eingebettet zwischen Wohn- und Poolhaus. Fotos: Tom Philippi · Text: Susan Carlizzino-Hoog
168 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
REICH
5/6-20 5/6-2017 -20117 SCHWIMMBAD + SAUNA 169
POOL
REPORTAGE SCHLUSSPUNKT
1
An den Längseiten des Pools wurde viel Platz für Aufenthaltsbereiche geschaffen. Sehr schön ist die Kombination aus Naturstein und Holz.
2 Asiatisches Dekoelement: Der Elefant hat alles im Blick. 3 Der direkt neben dem Schwimmbecken gelegene Naturteich ist eine Oase für Gräser, Wasserpflanzen und Co.
4 Stein und Holz: eine gelungene Komposition. Mit dem gleichen Stein wurde auch die in den Pool integrierte Sitz- und Liegebank im seichten Wasser (10 cm) an der dem Wohnhaus zugewandten Stirnseite belegt, unter der der Rollladenschacht für den Unterflurrollladen verbaut ist.
5 Der Polycarbonat-Solarrollladen schützt den Pool vor allzuviel
Schmutzeintrag und hält die Wärme im Wasser. Er besteht aus Solarlamellen, die die Arbeit der Wärmepumpe zur Erwärmung des Poolwassers begleitend unterstützen.
170 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
2
4
1
5
3
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 171
POOL
SCHLUSSPUNKT
E
in Bad im Pool mit grandioser Aussicht, der Blick frei bis zum Horizont, auf einem Fleckchen Erde, das keine Wünsche offen lässt – da kann man schon mal ins Schwärmen geraten. Das Objekt der Begierde ist das Resultat einer Gartenneugestaltung, im Zuge derer auch die Entscheidung für einen Außenpool mit Poolhaus fiel. Eine Entscheidung, die die Besitzer dieses Kleinods noch keine Minute bereut haben. Seine Wünsche und Vorstellungen hatte das Ehepaar im Vorgespräch mit Micha Schenk, von Schenk Schwimmbad & mehr konkret definiert.
Geringer Aufwand, hoher Nutzen Dabei hatten drei Punkte hohe Priorität: Zum einen sollte es ein Pool mit sehr hohem Wasserstand sein, diverse Wasserattraktionen wie eine Gegenstromanlage und diverse Massagedüsen durften nicht fehlen, und schließlich sollte sich der Pflegeaufwand so gering wie möglich gestalten, also alles vollautomatisiert sein. Nach der Besichtigung der Poolausstellung vorort bei Schenk fiel die Entscheidung der Bauherren auf einen sogenannten „ExtremLevel-Pool“, der sich durch eine Wasserstandshöhe von nur drei Zentimetern unter der Oberkante – ermöglicht durch eine spezielle Skimmerrinne – auszeichnet. So hat man vom Becken aus uneingeschränkte Sicht in die Ferne. Ästhetik, Komfort sowie ein vielfältiges Nutzungspotenzial standen ebenso im Fokus der Bauherrenwünsche. Die Bauweise des Hauses auf-
172 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
greifend, wurde auch bei der Beckenumrandung eine Kombination aus Stein und Holz verlegt. Eine gute Wahl, aufgrund derer ein ästhetisches und sehr harmonisches Gesamtbild entstand. Sehr durchdacht sind die Komfortzonen des Pools: An der dem Haus zugewandten Stirnseite befindet sich die sogenannte „BeachLine“, eine im Becken integrierte Sitzund Liegebank, die mit dem gleichen Steinbelag versehen wurde wie die Terrasse. Die Wasserhöhe in diesem Bereich beträgt nur circa zehn Zentimeter, so dass, umspült vom 30 °C warmen Wasser, ein gewisses Strandfeeling aufkommt. Unter dieser Bank ist der Unterflurrollladen untergebracht, kaum sichtbar und nicht störend, und eine effizente Maßnahme zum Energiesparen und Verringern von Schmutz im Pool. Gegenüber, an der dem Poolhaus zugewandten Seite, befinden sich zwei Einstiegstreppen, in die durch Verlängerung der zweiten Stufen ebenfalls Relaxzonen eingearbeitet wurden. Der Pool selbst bietet mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Die Gegenstromanlage animiert zum regelmäßigen Sporttreiben, gegen sie anzuschwimmen ist eine Herausforderung, die jeder ganz auf seine eigenen Bedürfnisse ausrichten kann. Danach können die gestressten Muskeln gleich an den eingebauten, speziell auf die Wünsche der Bauherren ausgerichteten Massagedüsen, gelockert werden – egal ob früh am Morgen oder auch spätabends. Denn das Becken ist mit RGBLED-Unterwasserscheinwerfern ausgestattet, mit denen es illuminiert
Wasser in Bewegung – dafür sorgt zum einen die Gegenstromanlage, zum anderen verschiedene Massagedüsen, an denen nach ausgiebigem Schwimmtraining die Muskeln gelockert werden können.
werden kann. Die Beleuchtung schafft auch an lauen Sommerabenden, n,, an denen man die Zeit im Freien gerne so lange wie möglich auskostet,t, eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Die technische Komponente Das Becken zählt mit den Maßen von 13,28 x 4,49 Metern zu den großen n Swimmingpools. Seine Tiefe von 1,50 Metern eignet sich hervorragend d zum Schwimmen. Das Poolwasser wird ganzjährig auf 30 °C aufgeheizt,t, so dass die Besitzer auch im Winter jederzeit die Möglichkeit nutzen n können, ein paar Bahnen zu schwimmen. Erwärmt wird es mittels einerr Wärmepumpe mit Schwimmbadwärmetauscher, die gleichzeitig auch h das Poolhaus versorgt. Die Mess- und Regeltechnik wird vollautomatisch h reguliert und ist über das Internet steuerbar. Eine Besonderheit der Anlage ist ein spezielles „Vantage“-Bodenreini-gungs- und Umwälzsystem, das bei geschlossenem Pool arbeitet. Es hältt den Beckenboden sauber und verbessert die Beckenhydraulik, sprich diee Wasserumwälzung. Dadurch wiederum verbessert sich die Wärmeabga-be des Solarrollladens ans Wasser sowie die Wirkung der Wasserpflege-produkte. Nicht nur optisch, sondern auch in technischer Hinsicht haben n die Besitzer die richtigen Entscheidungen getroffen und waren immerr gut beraten. Nun kann der Sommer kommen und mit ihm hoffentlich h viele genussvolle Sonnenstunden. ❮❮ ❮
INFO KOMPAKT Becken: 13,28 x 4,49 x 1,5 m großer ExtremLevel Pool aus Carbon Ceramic Verbundstoff „XXL Trainer 133“ mit integrierter BeachLine von Compass Pools, www.compasspools.de, Unterflurrollladen von Bieri Alpha Covers, www.bac.ag Wasseraufbereitung: vollautomatisch über Internet steuerbare Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit freier Chlormessung und Flockung von Bayrol, www.bayrol.de, Filteranlage von Pentair, www.pentairpooleurope.com, „ClearPro“-Filter mit „PoolClear“-Filterglasperlen von Vitrosphere, www.vitrosphere.com, Wasserdesinfektion mit „Alwazon 2000“ von Zawa, www.zawa.eu Wasserattraktionen: Gegenstromanlage, Massagedüsen, Unterwasserscheinwerfer von Lahme, www.lahme.de Planung + Realisation Schwimmbadbau: Schenk Schwimmbad & mehr, Leichtwiesen/Gewerbegebiet 1, 71576 Burgstetten, Tel.: 07191/96850, www.schenk-schwimmbad.de Architekt: Wolf Architekten/Ingenieure GmbH, Am Schillerplatz 4, 71522 Backnang, Tel.: 07191/3259-0, www.architektenwolf.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 173
FACHHÄNDLER + FACHBERATER
Skizze: Trueffelpix/Fotolia
SERVICE
Die Fachhändler – auch in Ihrer Nähe Alle Adresseinträge finden Sie auch im Internet unter www.schwimmbad.de, in der Rubrik „Firmen & Produkte“ unter „Schwimmbad-Fachhändler“.
0 PLZ
BUNDESWEIT
Fachhändler überall in Europa Telefon 0 45 32 - 20 33-0 · Fax 0 45 32 - 55 66 Produkt-Infos und Händler in Ihrer Nähe: www.unipool.com · info@unipool.com
0 PLZ
(XURSDV JU| WH :HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP Ɣ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 01609
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
Weinbergweg 16c 01609 Frauenhain Telefon 03 52 63 - 6 85 44 Fax 03 52 63 - 6 85 45
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.groeger-haustechnik.de · service@groeger-haustechnik.de
PLZ 01689
FKB SCHWIMMBADTECHNIK
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
174 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Der Experte in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Wetter 01728 Bannewitz Mobil 0174 3099533
FKB Systemtechnik GmbH Sörnewitzer Straße 43 01689 Weinböhla (bei Dresden ) Tel.: 035243/499000 Fax: 035243/499025
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
0 PLZ 03172
WWW.SCHWIMMBAD.DE
0 PLZ 08228
ELEMENTS OF SPA Dorfstraße 15 03172 Guben
Wir planen und realisieren Pools Badewelten Schwimmteiche Saunawelten Springbrunnen
Tel.: 03561 3858 Fax: 03561 3892 elementsofspa.de info@ elementsofspa.de
PLZ 04349
Treuener Straße 20 08228 Rodewisch Tel.: 03744 -368616 Fax: 03744 -34428 www.pumpen-wieck.de pwieck@pumpen-wieck.de PLZ 09569
Mitglied im Qualitätsverband
Mitglied im Qualitätsverband
Pumpen Veit
Abrahamczyk Schwimmbad- und Wassertechnik GmbH
Hainichener Str. 37 · 09569 Oederan Tel.: 037292/5000 · Fax: 037292/50055 www.pumpenveit.de info@pumpenveit.de
Sandgrubenweg 26 · 04349 Leipzig-Portitz Tel.: 0341/9213391 info@abrahamczyk.de · www.abrahamczyk.com
1 PLZ
PLZ 04349
Abrahamczyk GmbH Schwimmbadund Wassertechnik Sandgrubenweg 26 · 04349 Leipzig Tel.: 0341/921 33 91 · Fax: 0341/921 33 66 info@abrahamczyk.de · www.abrahamczyk.de
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
PLZ 06246
DAS Pool
Ingenieurbüro Schade Dorfstraße 10 06246 Bad Lauchstädt / OT Klobikau www.dasSchwimmbad.de
Die Experten in Ihrer Nähe: P. Hütel & W. Meß Schwimmbadbau GmbH 12489 Berlin Tel. 0 30/4 24 57 10
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
PLZ 06484
(XURSDV JU| WH :HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
UK Schwimmbadtechnik GbR Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
Magdeburger Straße 3 06484 Quedlinburg Telefon 0 39 46 - 46 24 Fax 0 39 46 - 70 37 70
Leipziger Straße 28 04509 Delitzsch Telefon 03 42 02 - 3 62 22 Fax 03 42 02 - 3 62 27
www.uk-schwimmbadtechnik.de · info@uk-schwimmbadtechnik.de
PLZ 06895
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP Ɣ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PL Z 12209 Mitglied im Qualitätsverband Meisterbetrieb GmbH
Elster Schwimmanlagenbau Ronald Müller
Kirchweg 6 · 06895 Zahna-Elster, OT Elster Tel.: 035383/20242 info@schwimmanlagenbau.com www.schwimmanlagenbau.com
Ferdinandstraße 25/am Kranoldplatz 12209 Berlin-Lichterfelde Telefon 030 - 770 20 45 Fax 030 - 770 20 46
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
Starpool@T-Online.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 175
SERVICE
FACHHĂ&#x201E;NDLER + FACHBERATER
1 PLZ 12489
1 PLZ 16540
W
Wallenfang & Partner GmbH
1 L H G H U O D V V X Q J % H U O L Q 5X G R Z H U &K D X V V H H % HU O LQ
SchĂśnďŹ&#x201A;ieĂ&#x;er Str. 16540 Hohen-Neuendorf Telefon 0 33 03 - 40 24 68 Fax 0 33 03 - 50 99 17
7H O )D [ info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
Seegefelder Str. 33 a 14624 Dallgow Telefon 0 33 22 - 20 26 89
www.wallenfang24.de ¡ wallenfang@t-online.de
PLZ 16761
PLZ 14193
Hajo W. RĂźffer GmbH
Atlantic Pool GmbH
Elgersburger StraĂ&#x;e 6 14193 Berlin Tel.: 030-826-1086 ¡ Fax: -3429 info@rueffer-pool.de www.rueffer-pool.de
Ruppiner Chaussee 19A 16761 Hennigsdorf Tel.: 03302-8660066 Fax: 03302-8660067 www.atlantic-pool.de hennigsdorf@atlantic-pool.de
PLZ 14612
PLZ 17389 Mitglied im Qualitätsverband
Die ganze Welt der Pools Fa. Geister SCHWIMMBECKENBAU Sauna & Solarium
LĂśwestrasse 6/12 , 14612 Falkensee Fon 03322 / 244370 Fax: 03322 / 200810 office@schwimmbecken-rambow.de
Ahornweg 5 ¡ 17389 Anklam Tel.: 03971/832699 Fax: 03971/258334 info@poolbau-geister.de www.poolbau-geister.de
SCHWIMMBECKEN RAMBOW
PLZ 15234
PLZ 19370 Mitglied im Qualitätsverband
BirnbaumsmĂźhle 36 15234 Frankfurt (Oder) tel. 0335-523196 mail: info@ pool-ok.de
Jochmann GmbH DargelĂźtzer Weg 27 19370 Parchim Tel.: 03871 213581 info@jochmann.de
Jochmann GmbH
Heinrich-Hertz-StraĂ&#x;e 115 22083 Hamburg Tel.: 040-41346100 hamburg@jochmann.de
2 PLZ
PLZ 15745 Mitglied im Qualitätsverband
Bad & Pool Vertriebs GmbH
www.topras.de, info@topras.de
Gewerbepark 6 ¡ 15745 Wildau Tel.: 03375/502821 badpool@web.de www.bad-pool-berlin.de
Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
PLZ 15827
Poolcenter A. Bloch DorfstraĂ&#x;e 22a 15827 Blankenfelde Telefon 0 33 79 - 37 10 67 Fax 0 33 79 - 5 95 42
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.schwimmbadtechnik-bloch.de ¡ Firma.Bloch@t-online.de
176 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
O H G
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen â&#x20AC;˘ Goethestr. 5 www.ospa.info â&#x20AC;˘ info@ospa.info
Die Experten in Ihrer Nähe: Dipl.-Ing. (FH) Dirk Westphal 25582 Kaaks Mobil 0174 3099525 JÜrg Rache 31188 Holle Mobil 0174 3099531
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
2 PLZ
(XURSDV JU| WH :HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
2 PLZ 22926 Ihr Traum unser Pool. Wir sind ein Schwimmbadfachhandel mit über 15 Jahren Erfahrung und TÜV zertifizierter Schwimmbadbauer. Wir realisieren auch Ihren Traumpool.
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP Ɣ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 21435
*
WWW.SCHWIMMBAD.DE
Poolkind UG Lübecker Str 2a · 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 691 98 77 www.poolkind.de · info@poolkind.de
PLZ 22941
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Alles aus einer Hand
Wir realisieren Ihren Pool.
Firma Jens Strube Achterdeich 49a 21435 Stelle Tel.: 04174 - 2171 hamburgpool.de
G>N@>;HK>G
L\apbff[Z]m^\agbd
Schwimmbad Sauna Whirlpool
Rudolf-Diesel-Straße 16 22941 Bargteheide Telefon 0 45 32 - 28 06 90 Fax 0 45 32 - 35 66
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.neugeboren.de · info@neugeboren.de
PLZ 23566
PLZ 21438
PLZ 21714
PLZ 24647 Mitglied im Qualitätsverband
CHWIMMBAD AUNAVERTRIEB
+
Freizeit-, Fitness- und Wellnessanlagen Pareigis UG
Schwimmbad h b d + Saunavertrieb b Pareigis UG Industriestraße 7 · 24647 Wasbeck Tel.: +49 4321 77 7 55 Email: info@A7pools.de
Krause Schwimmbadtechnik GmbH
Ostereichen 99 · 21714 Hammah Tel.: 04144/234800 info@krause-schwimmbadtechnik.de www.krause-schwimmbadtechnik.de
www.A7pools. poo s.de Ze r t if i z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n .
PLZ 25462
PLZ 22393 Mitglied im Qualitätsverband
Sun-Pools l Schikora hk e.K. Altonaer Straße 299 · 25462 Rellingen Tel.: +49 4101 410 34 Email: info@sun-pools.de
Schwimmbadtechnik und Saunabau
Gert O. W. Heitmann GmbH
www.sun-pools.de
Stadtbahnstraße 29 · 22393 Hamburg Tel.: 040/6018950 www.heitmann-schwimmbadtechnik.de
Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n .
PLZ 26203
PLZ 22848
Haustechnik
DUNKELMANN GMBH Ohlenhoff 1 22848 Norderstedt Telefon 040 - 52 90 67-0 Fax 040 - 52 90 67-28
Rudolf Brouwer GmbH Heizung · Sanitär · Schwimmbad Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.baederdunkelmann.de · mail@haustechnikdunkelmann.de
Oldenburger Straße 209 · 26203 Wardenburg Tel.: 04407/8991 · Fax: 04407/5873 r.brouwer@brouwer-gmbh.de www.pool-gmbh.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 177
SERVICE
FACHHÄNDLER + FACHBERATER
2 PLZ 26203
Mitglied im Qualitätsverband
2 PLZ 29633 POOLTEC – DIE POOLHINTERFÜLLUNG So verlängern Sie Ihre Pool-Saison! Wir sind immer in Ihrer Nähe!
Rudolf Brouwer GmbH
Thermotec Deutschland GmbH Tel.: 0 51 92/98 72 06-0 www.pooltec-daemmung.de
Oldenburger Straße 209 · 26203 Wardenburg Tel.: 04407/8991 info@brouwer-gmbh.de www.pool-gmbh.de
3 PLZ
PLZ 26835
Schröder h d GmbH b - Schwimmbad-Bau h b d Leeraner Str. 12 · 26835 Hesel Tel.: +49 4950 22 32 Email: info@pool-hesel.de
www.topras.de, info@topras.de
www.pool-hesel. poo ese .de
Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
Z e r t if iz ie r t er H ändl er für Bera tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od ukten.
PLZ 27793
C.D. Schmidt Aqua-Technik GmbH & Co. KG Visbeker Straße 62 · 27793 Wildeshausen Tel.: 04331/9960-0 · Fax: -44 info@wasser-schmidt.de www.wasser-schmidt.de Besuchen Sie unsere Schwimmbad- und Wellnessausstellung in Wildeshausen!
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Dipl.-Ing. Thomas Stück 34289 Zierenberg Mobil 0174 3099555 Thomas Goral 59423 Unna Mobil 0174 3099548 Jörg Rache 31188 Holle Mobil 0174 3099531
PLZ 28844
(XURSDV JU| WH :HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Schwimmbadtechnik & Service Margarete-Steiff-Straße 2 (B6) 28844 Weyhe-Melchiorshausen Tel.: 0421-8989669 Fax: 0421-893007 info@cts-dosiertechnik.de
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP Ɣ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 29227
PLZ 30916
Kühling & Hauers Schwimmbadtechnik GmbH Am Ortfelde 32 30916 Isernhagen Tel.: 0511/728510 · Fax: 7285111 info@kuehling-hauers.de www.kuehling-hauers.de Innen- und Außenschwimmbäder, Caesar’s Therme, Sauna
PLZ 29482
Schwimmbadtechnik Witte
Werbemöglichkeiten im Fachhändler-Umfeld.
Lüchower Straße 5 29482 Küsten Telefon 0 58 41 - 7 01 66 Fax 0 58 41 / 7 02 75
i Marijan Lazic gibt Ihnen gerne Auskunft: +49 711 5206 233 lazic@fachschriften.de
GmbH
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.schwimmbadtechnikwitte.de · schwimmbadtechnik-witte@t-online.de
178 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
3 PLZ 32427
WWW.SCHWIMMBAD.DE
3 PLZ 35423 Frenz GmbH b & Co. KG Goethestraße 1 · 32427 Minden Tel.: +49 571 82 81 10 Email: info@frenz-schwimmbadbau.de
frenz-schwimmbadbau.de
> Schwimmbäder > Whirlpools > Saunen > Klimatechnik
Z e r t if izier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od uk t e n.
PLZ 32427
Hungener Straße 62 35423 Lich Tel.: 0 64 04 / 91 93-0 info@walz-lich.de www.walz-lich.de
Badevergnügen und Ambiente PLZ 35510
Frenz GmbH & Co. KG Goethestraße 1 32427 Minden Tel.: 057182811-0 · Fax: -11 uwe.frenz@frenz-schwimmbadbau.de www.frenz-schwimmbadbau.de
Pools & more... Griesmann Haustechnik Finkengarten 11 35510 Butzbach Tel. 06033-921186 www.pnm24.de
PLZ 33647
PLZ 39120
Pool- & Freizeitwelt Koch GmbH & Co KG Gotenstr. 38 33647 Bielefeld (Brackwede) Telefon 05 21 - 44 21 82 Fax 05 21 - 44 21 91
Gustav-Ricker-Str. 11z 39120 Magdeburg Tel.: 0391/628 79-0 Fax: 0391/628 79-40 pool@freizeitwelt-koch.de www.freizeitwelt-koch.de
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.Schwimmbadbau-Schulz.de · info@Schwimmbadbau-Schulz.de
PLZ 33775
PLZ 39218 Mitglied im Qualitätsverband
Bille GmbH
Franze Aqua & Wellness
Bockhorster Bach 6 · 33775 Versmold Tel.: 05423/47630 info@bille.de www.bille.de
Magdeburger Str. 263a · 39218 Schönebeck Tel.: 03928/81816 info@franze-aqua-wellness.de www.franze-aqua-wellness.de
PLZ 33790
*
Mitglied im Qualitätsverband
PLZ 39 39345 9 345
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Mitglied im Qualitätsverband
Garantiert grundsolide Buchalla Garten- und Landschaftsbau Weststr. 111 33790 Halle Tel.: 05201-666 373 westfalenpool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
Franze Aqua & Wellness REDLICH
Magdeburger Str. 263a · 39218 Schönebeck Hausund Freizeittechnik GmbH & Co.KG Tel.: 03928/81816 Pfingstbusch 2 · 39345 Wieglitz info@franze-aqua-wellness.de Tel.: 03 90 58 / 24 98 · Fax: 03 90 58 / 9 94 26 www.franze-aqua-wellness.de www.spa-creations.de · info@spa-creations.de
PLZ 34260
4 PLZ
BredenWanninger Schwimmbadtechnik Leipziger Str. 22 a 34260 Kaufungen Tel.: 0561-5101872 www.Breden-Wanninger.de
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe. 5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 179
SERVICE
FACHHÃ&#x201E;NDLER + FACHBERATER
4 PLZ
4 PLZ 44143 Euro Wellness Shop
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen â&#x20AC;¢ Goethestr. 5 www.ospa.info â&#x20AC;¢ info@ospa.info
Hannöversche Str. 15a 44143 Dortmund-Körne Tel.: 0231/42 57 93 00 Fax: 0231/42 57 93 09 info@euro-wellness-shop.de www.euro-wellness-shop.de
Die Experten in Ihrer Nähe: Thomas Goral 59423 Unna Mobil 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil 0174 3099542
PLZ 45701
(XURSDV à¯&#x2DC;JU|Â&#x2030;WH à¯&#x2DC;:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Marco W M Weidner d Schwimmbadtechnik h b d h k Auf dem Hochstück 1 · 45701 Herten Tel.: +49 2366 60 11 Email: info@weidner-schwimmbadtechnik.de
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ à¯&#x2DC; ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP à¯&#x2DC;Æ&#x201D;à¯&#x2DC; LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 40670
weidner-schwimmbadtechnik.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.
PLZ 45731
R + H Schwimmbäder und Zubehör oHG S S F S c hw im m b a d G m b H 2 W W R + D K Q 6 W UD ¼ H 0 H H U E X V F K )D [ info@ssf-pools.de w w w. i n f o @ s s f - p o o l s . d e
PLZ 40764
*
Stratmanns Weg 5 45731 Waltrop Tel. 02309 / 12 52 FAX 02309 / 37 03 www.rh-schwimmbaeder.de rh@rh-schwimmbaeder.de
mehr als 30 Jahre Erfahrung Ingenieurbetrieb
PLZ 46539
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
So individuell wie Sie Garten und Pool - Jörg Schneider Alter Knipprather Weg 18 40764 Langenfeld Tel.: 02173 - 33300 garten-pool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
PLZ 41352
Swim & Sweat Schwimmbadund Saunatechnik Schöttmannshof 2 · 46539 Dinslaken Tel.: 02064/9708888 · Fax: -87 info@swim-sweat.de www.schwimmbadbau-nrw.de Ihr Botschafter für Lebensfreude.
PLZ 46562
POOLPROJEKT
GewerbestraÃ&#x;e 5 D-46562 Voerde Tel.: +49 2855-3036897 info@poolprojekt.de www.poolprojekt.de PLZ 47546
PLZ 44143 Mitglied im Qualitätsverband
Euro Wellness Shop
Hannöverschestr. 15a · 44143 Dortmund Tel.: 0231/42579300 info@euro-wellness-shop.de www.euro-wellness-shop.de
180 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Pflegeleicht + kristallklar Landschaftsbau Becker GmbH Neulouisendorfer Str. 131 47546 Kalkar Tel.: 02824 - 930 88 niederrheinpool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
EUROPAS GRÃ&#x2013;SSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
4 PLZ 47546
WWW.SCHWIMMBAD.DE
5 PLZ Biesemann Pool-Landschaften l d h f Vossegattweg 1 · 47546 Kalkar Tel.: +49 2824 5218 Email: biesemann.kalkar@t-online.de
www.biesemann-kalkar.de
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
Z e r t if izier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od uk t e n.
PLZ 47546
Thomas Goral 59423 Unna Mobil 0174 3099548 Gerhard Heckmann 47877 Willich-Neersen Mobil 0174 3099542 Peter Alt 66646 Marpingen Mobil 0174 3099566
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen â&#x20AC;¢ Goethestr. 5 www.ospa.info â&#x20AC;¢ info@ospa.info
PLZ 48163
(XURSDV à¯&#x2DC;JU|Â&#x2030;WH à¯&#x2DC;:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ SCHWIMMBAD SAUNA WELLNESS HAUSTECHNIK
Löchte h GmbH b Weseler StraÃ&#x;e 601 · 48163 Münster Tel.: +49 251 71 99 22 Email: info@loechte-gmbh.de
www.loechte-gmbh.de Z e r t if iz ier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u von Riv ier a Pool Pr od uk t e n.
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ à¯&#x2DC; ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP à¯&#x2DC;Æ&#x201D;à¯&#x2DC; LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 51643
PLZ 48308
VHLW UXQG - DKUH 6FKZLPPEHFNHQDEGHFNXQJHQ
Q
7KRPDV +HUUPDQQ *PE+
.LUFKIHOGVWUDÂ&#x2030;H *XPPHUVEDFK 7HO )D[ (PDLO LQIR#VZLPUROO GH ,QWHUQHW ZZZ VZLPUROO GH
Schwimmbeckenabdeckungen PLZ 48432
PLZ 51674
Hausmeier e.K. HafenstraÃ&#x;e 69 - 75 · 48432 Rheine Tel.: +49 5971 15 844 Email: info@hausmeier.de
www.hausmeier.de Z e r t if iz ier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u von Riv ier a Pool Pr od uk t e n.
PLZ 51674
Werbemöglichkeiten im Fachhändler-Umfeld.
Schwimmbad Sauna Trömpert
i Marijan Lazic gibt Ihnen gerne Auskunft: +49 711 5206 233 lazic@fachschriften.de
ZeitstraÃ&#x;e 16 51674 Wiehl Drabenderhöhe Tel.: 02262/72730 Fax: 02262-727320 info@schwimmbad-sauna-troempert.de www.schwimmbad-sauna-troempert.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 181
SERVICE
FACHHÃ&#x201E;NDLER + FACHBERATER
5 PLZ 52134
5 PLZ 56070 Fritz Peter Massar GmbH An der Römervilla 12 · 56070 Koblenz
RAINER KÃ&#x2013;PPEN SCHWIMMBADTECHNIK
Tel.: +49 261 88 90 50 Fax: +49 261 88 90 522 www.massar. m de
3FINBOOTUS B r )FS[PHFOSBUI r 5FM XXX LPFQQFO QPPM EF
Ze Z err t iiffii z ie i e r te t e r Hä H ä nd le r f ür ür B Be err a t un u ng g & Ei nb a u vo von n Ri vi er e r a P o o l P r o d u kt kte e n. n.
PLZ 56070
PLZ 53842 G M B H
Seit über 40 Jahren Beratung & Planung durch Fachingenieure
Olto l Schwimmbadanlagen h b d l GmbH b Landgrafenstr. 37- 39 · 53842 Troisdorf Tel.: +49 2241 4 53 53 Email: info@olto-pools.de
www.olto-pools. o o poo s.de Z e r t if iz ie r t er H ändl er für Bera tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od ukten.
sopra AG Schwimmbadund Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-StraÃ&#x;e 3 D-56070 Koblenz Tel.: +49 (0) 261 / 98308-0 Fax: +49 (0) 261 / 98308-20 info@sopra.de www.sopra.de Die älteste und bekannteste Vereinigung in der Branche im Schwimmbadmarkt ist die sopra AG mit Ihren sopra-Partner Mitgliedern.
PLZ 56070
PLZ 54294
Sopra-Koblenz GmbH August-Thyssen-StraÃ&#x;e 44 56070 Koblenz Tel.: 0261/83023 · Fax: -24 info@sopra-koblenz.de www.sopra-koblenz.de
Baltes Swim, Spa & Home GmbH Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de mailto: info@schwimmbadbau-baltes.de
Ihr kompetenter Partner rund um Schwimmbäder, Saunaanlagen, Whirlpools, Dampfbäder und Wellnessbereiche für jeden Anspruch.
PLZ 54294
PLZ 56269 Mitglied im Qualitätsverband
Baltes Swim, Spa & Home GmbH
Wasserbilliger Str. 67 · 54294 Trier Tel.: 0651/825999-50 · Fax: 0651/800564 www.schwimmbadbau-baltes.de info@schwimmbadbau-baltes.de
PLZ 59229
PLZ 54294
3 R R O _ 6 D X Q D _ , Q I U D U R W Am Neuen Baum 1 - 59229 Ahlen
02382 60121 02382 63268
ZZZ JRUVFKOXHWHU FRP LQIR#JRUVFKOXHWHU FRP ZZZ IDFHERRN FRP JRUVFKOXHWHU ZHOOQHVV
PLZ Z 55 55471 471
PLZ 59514
Beratung . Planung . Ausführung Schwimmbad . Sauna . Whirlpool . Solarenergie Ersatzteilservice . Sanierungen . Alle Gewerke aus einer Hand
www.poolservice-salm.de Inh. Ines Salm e.K. . 55471 Biebern . Leschwies 6 Tel. 0 67 61/ 908 138/-139 . Fax 0 67 61/1 51 01
182 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
EUROPAS GRĂ&#x2013;SSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
5 PLZ 59557 \UPWVVS :OVW 3PWWZ[HK[ Erwitter StraĂ&#x;e 151 59557 Lippstadt Telefon 0 29 41 - 1 20 04 Fax 0 29 41 - 1 47 76
WWW.SCHWIMMBAD.DE
6 PLZ 61440 + Planung + Sanierung/Neubau + Folienfachverleger (DLW) + Montagearbeiten + Service + ZubehĂśr & Technik + Wasserpflegemittel (auch chlorfrei)
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
L-POOLS
www.unipool-lippstadt.de ¡ info@unipool-lippstadt.de
6 PLZ
Marktplatz 2, 61440 Oberursel, Tel. 0 61 71/50 77 73 info@L-Pools.de, www.L-Pools.de
PLZ 63128
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
&&& & )) ( * $ *$' (
! ! ! ! " # ! ! " # ! ! $ %& $' ( $ %& $' (
PLZ 63303
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen â&#x20AC;˘ Goethestr. 5 www.ospa.info â&#x20AC;˘ info@ospa.info
Peter RĂśger 69198 Schriesheim Mobil 0174 3099565 Peter Alt 66646 Marpingen Mobil 0174 3099566 Thomas Lang 96148 Baunach Mobil 0174 3099551
KleiststraĂ&#x;e 28 63303 Dreieich-GĂśtzenhain Tel.: 0 6103 - 38 65118 kontakt@pro-pool.info www.pro-pool.info
PLZ 63454
(XURSDV ŕŻ&#x2DC;JU|Â&#x2030;WH ŕŻ&#x2DC;:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Doni-Schwimmbadtechnik GmbH Salisweg 24 ¡ 63454 Hanau Tel.: 06181/9237230 ¡ Fax: -254053 info@schwimmbad-doni.de www.schwimmbad-doni.de
Wir haben Ăźber 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von fĂźhrenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-ZubehĂśr.
Ihr perfekter Partner fĂźr die Realisierung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ŕŻ&#x2DC; ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ŕŻ&#x2DC;Ć&#x201D;ŕŻ&#x2DC; LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 61197
PLZ 63739
Die beste Kombination fĂźr Pool & Garten
In der Grobach 10 61197 Florstadt (direkt an der A45) Tel. 0 60 41 / 96 34 22
www.gaerten-pools.de
Wir als Sauna-Fachhandel verwirklichen nun seit Ăźber 10 Jahren Wellness-Zuhause und gewerbliche Projekte. Wir zeigen Ihnen MĂśglichkeiten wie Sie Ihren individuellen Wellnesstraum verwirklichen kĂśnnen.
Wellness & More GmbH WeiĂ&#x;enburgerstr.52 63739 Aschaffenburg Mail: Info@morewellness.de
www.sauna-stegmann.de
PLZ 63741
WerbemÜglichkeiten im Fachhändler-Umfeld. i Marijan Lazic gibt Ihnen gerne Auskunft: +49 711 5206 233 lazic@fachschriften.de
Steglich l h Schwimmbadtechnik h b d h k Im Neurod 7a ¡ 63741 Aschaffenburg Tel.: +49 6021 46 06 60 Email: info@steglich-schwimmbadtechnik.de
steglich-schwimmbadtechnik.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ß r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n .
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 183
SERVICE
FACHHÄNDLER + FACHBERATER
6 PLZ 63808
6 PLZ 66649 Massar GmbH M b Im Brühl 3 · 66649 Oberthal Tel.: +49 6854 90 99 0 Email: info@massar-oberthal.de
www.massar-oberthal.de Ze r t if i z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.
PLZ 63843
PLZ 66740
POOL SHOP Thomas Schmitt & Tilo Scheurich GBR Industriestraße 13, 66740 Saarlouis Tel.: 06831/48378, Fax: 06831/49643 www.dittgen-partner.de info@dittgen-partner.de
Max-Planck-Str. 4 63843 Niedernberg Tel.: 06028/992526 Fax: 06028/992527 www.pool-shop.com info@pool-shop.com
Schwimmbad - Whirlpool - Sauna - Dampfbad
PLZ 64390
PLZ 66806
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
dorada pool GmbH & Co. KG Am Dornbusch 24 -26 64390 Erzhausen Tel.: 06150 865 3914 Fax: 06150 865 3916 info@dorada-pool.com www.dorada-pool.com PLZ 64625
Jede Form + jede Größe Ruhland Kallenborn & Co GmbH Unten am Mühlenweg 1 66806 Ensdorf Tel.: 06831 - 955519 poolwelt-saarland.de
Wir realisieren Ihren Pool.
PLZ 67141
HWT-GAWAS
Mitglied im Qualitätsverband
Schwimmbadtechnik Bergstraße GbR
Lilienthalstraße 30-32 · 64625 Bensheim Tel.: 06251/7058856 info@stb-pools.de www.stb-pools.de
PLZ 65203
PLZ 67141 Mitglied im Qualitätsverband
HWT-Gawas Wassertechnik GmbH Schwalbach Schwimmbadbau GmbH
Daimlerstraße 2 · 67141 Neuhofen Tel.: 06236/4098-0 Fax: 06236/4098-20 info@gawas.de · www.hwt-gawas.de
Im Rosenfeld 17 · 65203 Wiesbaden Tel.: 0611/66878 info@schwalbach-schwimmbadbau.de www.schwalbach-schwimmbadbau.de
PLZ 66440
PLZ 67227
Schwimmbadtechnik Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Technik - Montage - Kundendienst - Sanierung Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Herzog-Wolfgang-Str. 18, 66440 Blieskastel Tel: Tel: 06842-537351, Email: oekopool@web.de 06842-537351, Email: oekopool@web.de Web: www.oekopool-bs.de Web: www.oekopool-bs.de
184 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Whirlpools, Saunabau und Wellnessanlagen, Herr Jochen Gaschott
Verkauf & Beratung
Gaschott www.gaschott-pools.de
Drosselweg 4, 67227 Frankenthal, Tel. 06233-607447, Fax 06233-62709, info@gaschott-pools.de
EUROPAS GRĂ&#x2013;SSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
7 PLZ
6 PLZ 67489
SCHWIMMBAD ¡ WHIRLPOOL ¡ SAUNA
WWW.SCHWIMMBAD.DE
(XURSDV ŕŻ&#x2DC;JU|Â&#x2030;WH ŕŻ&#x2DC;:HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Raiffeisenstr. 2 67489 Kirrweiler Tel.: 06321-9689588 info@szenepools.de www.szenepools.de
Wir haben Ăźber 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von fĂźhrenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-ZubehĂśr.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ŕŻ&#x2DC; ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP ŕŻ&#x2DC;Ć&#x201D;ŕŻ&#x2DC; LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
Besuchen Sie unsere Erlebnisausstellung!
PLZ 70736
PLZ 67575
S e it Ăźb e r ! 4 0 J ah re n
rot Â&#x2021; Wellness Schwimmbad Â&#x2021; Sauna Â&#x2021; Infra Well Sol Solutions tions GmbH In der Hochgewann 5 67575 Eich Tel. 0 6246 / 907569-0 www.wellsolutions.de
PLZ 69190
SHS SCHMIERER GmbH 6FKDĂ&#x20AC; DQGVWUDVVH )HOOEDFK EHL 6WXWWJDUW
)21 )$; PDLO#VFKZLPPEDG VFKPLHUHU GH www.schwimmbad-schmierer.de
um a lle s ru n d 6&+:,00%$' Â&#x2021; :(//1(66 6$81$ Â&#x2021; :+,5/322/ Â&#x2021; :$66(52%-(.7
PLZ 71065
Mitglied im Qualitätsverband
H2O-PROTEC GmbH
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Pflegeleicht + kristallklar
Wir realisieren Ihren Pool.
Poolwelt Sindelfingen Neckarstr. 45/1 71065 Sindelfingen Tel.: 07031 - 26 42 789 schwabenpool.de
Josef-Reiert-StraĂ&#x;e 24 ¡ 69190 Walldorf Tel.: 06227/3846837 info@h2o-protec.de www.h2o-protec.de
7 PLZ
PLZ 71139
Kissell GmbH b MercedesstraĂ&#x;e 6 ¡ 71139 Ehningen Tel.: +49 7034 93 70 0 Email: info@kissel.de
www.topras.de, info@topras.de
www.kissel.de
Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
Ze r t if i z i e r t e r H ä nd le r f ß r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n .
PL Z 71576
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen â&#x20AC;˘ Goethestr. 5 www.ospa.info â&#x20AC;˘ info@ospa.info
Ospa ist Europas fĂźhrender Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserattraktionen. Die Ospa-SuperďŹ ltertechnik mit AktivkohleďŹ ltration und Ospa-BlueClearDesinfektion ist Synonym fĂźr kristallklares, haut- und augenfreundliches WohlfĂźhlwasser ohne Chlorgeruch.
PLZ 72218
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen â&#x20AC;˘ Goethestr. 5 www.ospa.info â&#x20AC;˘ info@ospa.info
Joachim StĂźtz 73553 Alfdorf Mobil 0174 3099521 Arndt-Christian Bingert 79822 Titisee-Neustadt Mobil 0174 3099569 Dipl.Betrw.(FH) R. Gebhardt 72655 Altdorf Mobil 0174 3099559
Kreuzgasse 10 ¡ 72218 Wildberg/SchÜnbronn Tel. 0 70 54/56 00 ¡ Fax 0 70 54/85 42 info@kugel-sauna.de ¡ www.kugel-sauna.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 185
SERVICE
FACHHĂ&#x201E;NDLER + FACHBERATER
7 PLZ 72764
7 PLZ 74629 SHOWROOM Pool / Whirlpool / Sauna 1 000 qm in Reutlingen
Hartmut Schneider LindachstraĂ&#x;e 75 D - 72764 Reutlingen Lago Maggiore I - 21016 Luino Tel. 0049 (0)7121 23 06 32 Fax 0049 (0)7121 284 66 41 mail@poolness.de www.poolness.de
PLZ 74743
PLZ 73119
Ihr Schwimmbad aus Meisterhand
.LIp\KL[LJOUPR
Whirlpool ¡ Service ¡ ZubehÜr
/l)5,9
KomplettlÜsungen ¡ Beratung ¡ Planung ¡ Bau
DaimlerstraĂ&#x;e 1 ¡ 73119 Zell u. A. Tel. 0 71 64 / 909 333 ¡ Fax 0 71 64 / 909 334 E-Mail: dieter.bruhi@t-online.de ¡ www.schwimmbadbau-bruhi.de
PLZ 73278
Stiber Freizeit GmbH
HĂźbner GmbH BahnhofstraĂ&#x;e 11 74743 Seckach Telefon 0 62 92 - 9 20 20 Telefon 0 62 92 - 92 02 90
HĂźbn Bergs Tel. 0 Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Intern Beratung - Montage - Service
www.elektro-huebner.de
PLZ 75177 Ausstellung
Schwimmbad-Henne GmbH
Am Haslenbach 14 73278 Schlierbach Tel. (07021) 97015- 0 Fax (07021) 97015-3 www.Stiber.de info@stiber.de
Kieselbronner Str. 42 75177 Pforzheim Tel.: 07231/9565-0 ¡ Fax: -55 info@schwimmbad-henne.de www.schwimmbad-henne.de Ausstellung und Fachmarkt auf ßber 3 500 m2
PLZ 76185
PLZ 73345 Mitglied im Qualitätsverband
Schwimmbad | Whirlpool | Sauna | Spa Beratung | Planung | Service
Entspannungsform GmbH Gablonzer StraĂ&#x;e 23â&#x20AC;&#x201C;25 | 76185 Karlsruhe Telefon +49 (0) 7 21- 16 13 54 0 service@entspannungsform.de
DaubenschĂźz Wassertechnik GmbH
Alte Steige 3/1 ¡ 73345 Drackenstein Tel.: 07335/923035 info@daubenschuez-wassertechnik.de www.daubenschuez-wassertechnik.de
www.entspannungsform.de
PLZ 73779
PLZ 76356 Mitglied im Qualitätsverband
1 L H G H U O D V V X Q J 6 W X W W J D U W (VVOLQJHU 6FKZLPPEHFNHQ *PE+ % O X P H Q V W UD Âź H ' H L ] L V D X 7H O stuttgart@ssf-pools.de w w w. s s f - p o o l s . d e
Gladis Schwimmbadtechnik GmbH Rudolf-Diesel-Str. 12 76356 Weingarten info@gladis-schwimmbad.de www.gladis-schwimmbad.de
PLZ 74226 Mitglied im Qualitätsverband
WTS Wasser-Technik-SERVICE GmbH
Schafhohle 1 ¡ 74226 Nordheim Tel.: 07133/965404 info@wts-nordheim.de www.wts-nordheim.de
186 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
WerbemÜglichkeiten im Fachhändler-Umfeld. i Marijan Lazic gibt Ihnen gerne Auskunft: +49 711 5206 233 lazic@fachschriften.de
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
7 PLZ 76530 Frank Friedrich
7 PLZ 79364
Schwimmbad- und Wellnessanlagen Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
Lichtentaler Str. 30 76530 Baden-Baden Telefon 0 72 21 - 3 98 93 38 Fax 0 72 21 - 39 89 39
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Rauentaler Straße 24 76437 Rastatt Telefon 0 72 22 - 50 21 41 Fax 0 72 22 - 50 26 35
WWW.SCHWIMMBAD.DE So individuell wie Sie Brucker Landschaftsbau GmbH Stöckstr. 4 79364 Malterdingen Tel.: 07644 - 9117-0 breisgaupool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
www.schwimmbadfriedrich.de
PLZ 76532
PLZ 79427
Herzog Schwimmbäder Staufener Straße 3 79427 Eschbach Tel.: +49 (0) 7634-5956150 · Fax: -55 info@herzog-schwimmbaeder.de www.herzog-schwimmbaeder.de Ihr Partner für Schwimmbad und Wellness in Südbaden. MILACUS GMBH Wilhelm-Maybach-Ring 9-13 76532 Baden-Baden Tel.: 07221/97074-50 Fax.: 07221/97074-55 Email: info@milacus.de www.milacus.de
PLZ 77694
PLZ 79595
Schwimmbad – Sauna – Wellness Hallenbäder · Freibäder · Sauna · Infrarot · Whirlpool
Beratung · Montage · Service Mühlenstraße 1, 79595 Rümmingen Büro: Mo–Do 8–16 Uhr
Leistung aus Tradition
Gaibler GmbH Zunftstr. 14 77694 Kehl-Marlen Tel.: 07854-454 Fax: 07854-9054 Info@gaibler.de · www.gaibler.de
Tel. 07621 481 95 Mail info@huegel-gartenbau.de www.huegel-gartenbau.de
8 PLZ
PLZ 77749
Schwimmbadanlagen
Bauunternehmung Jürgen Heitz Franckensteinstraße 16 · 77749 Hofweier Tel.: 07808/7961 · Fax: 07808/7961 aleheitz@t-online.de
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe.
PLZ 78224
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Alles aus einer Hand Denzel Garten- und Schwimmbadbau Rudolf-Diesel-Str. 14 78224 Singen Tel.: 07731 - 947 030 hegaupool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Michael Honold 89407 Dillingen Mobil 0174 3099510 Bernhard Alt 81739 München Mobil 0174 3099570 Olaf Buck 87616 Wald Mobil 0174 3099582
PLZ 79258
Herzog Schwimmbäder In der Rheinaue 1 79258 Hartheim am Rhein Deutschland/Germany Tel.: +49 (0) 7633- 4065 00 Fax: +49 (0) 7633- 406600 www.herzog-schwimmbaeder.de info@herzog-schwimmbaeder.de
(XURSDV JU| WH :HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP Ɣ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 187
SERVICE
FACHHÄNDLER + FACHBERATER
8 PLZ 80469
Mitglied im Qualitätsverband
A1 Schwimmbadbau GmbH
8 PLZ 83670
Mitglied im Qualitätsverband
Gold Schwimmbadtechnik
Fraunhoferstraße 23 · 80469 München Tel.: 089/2025340 info@a1-schwimmbadbau.de www.a1-schwimmbadbau.de
Beratung Bau Wartungsdienst
PLZ 80999
Oberbuchen 7 · 83670 Bad Heilbrunn Tel.: 08046/189307 info@gold-schwimmbadtechnik.de www.gold-schwimmbadtechnik.de
PLZ 84130
Schwimmbadbau & Bädertechnik
Reps GmbH Heizung. Bäder. Elektro.
Ausstellung Enterstr. 23 80999 München Tel.: 089-68008537 info@reps-pools.de www.reps-pools.de
Dingolfing. München. Regensburg. 08731-3746-0 info@windsheimer-swimmingpool.de
PLZ 82041
0173-3570782 www.windsheimer-swimmingpool.de
PLZ 84155 Mitglied im Qualitätsverband
Seufert + Fink Schwimmbadbau GmbH & Co. Vertriebs KG Kolpingring 10 82041 Oberhaching Tel.: 089/793-3004 · Fax: -4849 info@seufertundfink.de www.seufertundfink.de Planung und Umsetzung von Schwimmbad- und Wellnessanlagen seit 1971
CML Essler GmbH Schwimmbad-Whirlpool-Heizung
Christoph-Kaiser Str. 12 · 84155 Bonbruck Tel.: 08745/91369 info@essbo.de · www.essbo.de
PLZ 82418
PLZ 84174
GmbH
Breite 2 82418 Murnau a. St. Tel.: 08841/61220
POOL & SPA GmbH
FACHBETRIEB
Am Moos 9 · 84174 Eching / Weixerau Tel.: 08709/9157531 Fax: 08709/9157533 kontakt@poolandspa.de · www.poolandspa.de
www.schwimmbau.de info@schwimmbau.de PLZ 84428
PLZ 82538
RE-HE Schwimmbadbau GmbH & Co. Wartungs- und Vertriebs KG
8EEHUU -DKK UH (UUIDK K UXQ Q J XQGG .. RP P SHWW HQQ ] info@habermeier-baeder.de
Sudetenstraße 57 82538 Geretsried Tel.: 08171-9271-0 · Fax: -9271-11 info@re-he.de www.re-he.de
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen
HEIZUNG - SANITÄR SCHWIMMBAD 84428 Buchbach Oberbonbruck 29
PLZ 85080
PLZ 83317 (
* $$ #% ! #%# $
! ""
Heindel d l GmbH b Freilassingerstr. 84 · 83317 Teisendorf Tel.: +49 8666 71 87 Fax: +49 8666 86 97
www.heindelpool.de Z e r t if iz ie r t er H ändl er für Bera tung & Einb a u von Riv ier a Pool Pr od ukten.
188 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Tel. 0 80 86 / 3 21 www.habermeier-baeder.de
Arosa Schwimmbad- und Saunatechnik GmbH Siemensstraße 13 · 85080 Gaimersheim Tel.: 08458-32299-0 · Fax: -22 info@arosa-gmbh.de www.arosa-gmbh.de Ausstellung und Fachmarkt auf über 2500 m2 – überzeugen Sie sich selbst!
Filiale Landshut Tel. 0871/ 93300-0
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
8 PLZ 85241
Mitglied im Qualitätsverband
8 PLZ 87789
WWW.SCHWIMMBAD.DE Mitglied im Qualitätsverband
Wagner Wellness GmbH
Herbert Thamm Ing. VDI Schwimmbadtechnik Nachf.
Bahnhofstraße 12 · 87789 Woringen Tel: +49(0)83 31/4 99 99 - 0 info@wagner-wellness-gmbh.de www.wagner-wellness-gmbh.de
Bahnhofstr. 33 · 85241 Hebertshausen Tel.: 08131/21891 · k.j.thamm@t-online.de www.thamm-schwimmbadtechnik.de
PLZ 88142
PLZ 85290
Poolservice Rost Schwimmbadtechnik Hatzlmühlstr. 8 85290 Geisenfeld / Nötting Tel.: 08452/8400 Fax: 08452/8632 www.poolservice.de mail@poolservice.de PLZ 88682
PLZ 85375
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Alles aus einer Hand Desjoyaux Pools Freising GmbH Erdinger Str. 2 85375 Neufahrn b. Freising Tel.: 08165 - 924 78 70 bayernpool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
Schwimmbad Frey GmbH Bachstraße 3 88682 Salem Tel.: 07553 82827-1 · Fax: -0 info@schwimmbad-frey.de www.schwimmbad-frey.de
PLZ 88690
PLZ 85551
Bergmann Schwimmbadbau Ehbachstr. 10 · 88690 Unteruhldingen
CAPENA GmbH Gruber Straße 6 85551 Kirchheim bei München Tel.: + 49 (0)89/74909098 Fax.: + 49 (0)89/74493627 www.capena.eu · info@capena.eu
bergmann-schwimmbadbau.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P o o l P r o d u kte n .
PLZ 88696
PLZ 86368
*
Tel.: +49 7556 69 51 Email: info@bergmann-schwimmbadbau.de
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Mitglied im Qualitätsverband
So individuell wie Sie Eberle Garten- und Poolbau GmbH Wernher-von-Braun Str. 3 86368 Gersthofen Tel.: 0821 - 472 222 augsburgpool.de
Wir realisieren Ihren Pool.
SORG Schwimmbäder
Friedhofstraße 6 · 88696 Owingen Tel.: +49 (0)7551/ 94 72 888 info@sorg-schwimmbaeder.de www.sorg-schwimmbaeder.de
PLZ 86637
% Schwimmbadanlagen % Service & Wartung % Wellness-Anlagen % Pool-Sanierung % Whirlpools & Schwimm-Spas KAPFER GmbH · www.kapfer.de · E-Mail: info@kapfer.de Gewerbestr. 14 · 86637 Wertingen · Telefon 08272/609 66-0
9 PLZ
www.topras.de, info@topras.de Wir nennen Ihnen den TOPRAS-Partner in Ihrer Nähe. 5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 189
FACHHÄNDLER + FACHBERATER
SERVICE
9 PLZ
9 PLZ 93468 Steinbauer b GmbH b Bahnhofstraße 9 · 93468 Miltach
Die Experten in Ihrer Nähe: Thomas Lang 96148 Baunach Mobil 0174 3099551 Bernhard Alt 81739 München Mobil 0174 3099570
Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestr. 5 www.ospa.info • info@ospa.info
Tel.: +49 9944 34 1 00 Email: info@steinbauer-haustechnik.de
www.s-pools.de Ze r t if i z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.
PLZ 94377
(XURSDV JU| WH :HOOQHVVDXVVWHOOXQJ
Pool & Wellness Ettl GmbH Rotham 9 94377 Steinach Tel.: 09428 94959-0 info@pool-wellness-ettl.de www.pool-wellness-ettl.de
Wir haben über 150 Whirlpools und 15 Swim-Spas von führenden Herstellern im Angebot sowie Saunen, Infrarotkabinen, Badetextilien und Spa-Zubehör.
7HOHIRQLVFKH )DFKEHUDWXQJ ZZZ ZKLUOSRROV ZRUOG FRP Ɣ LQIR#ZKLUOSRROV ZRUOG FRP
PLZ 90427
PLZ 94530 Mitglied im Qualitätsverband
Reps GmbH
Am Lehmhügel 7 94530 Auerbach Tel.: 09901-93250 info@reps-pools.de www.reps-pools.de
Starke GmbH
Boxdorfer Hauptstraße 12 · 90427 Nürnberg Tel.: 0911/936860 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de
PLZ 90427
PLZ 95336 Starke GmbH Schwimmbad · Sauna · Whirlpool · Heizung Boxdorfer Hauptstraße 12 90427 Nürnberg Tel.: 09119/3686-0 Fax: 09119/ 306143 info@starke-baeder.de www.starke-baeder.de
PLZ 91154
Höhlein hl Schwimmbad h b d&W Wellness ll Alte Straße 12 · 95336 Mainleus Tel.: +49 9229 97 31 888 Email: info@schwimmbadwellness.de
schwimmbadwellness.de Ze r t i fi z i e r t e r H ä nd le r f ü r Be r a t u ng & Ei nb a u von Ri vi e r a P oo l P r o d u kte n.
PLZ 96138
Schwimmbadtechnik Krieg GmbH
Andreas Kiefer GmbH & Co. KG
Industriestraße 45-51 91154 Roth Tel.: 09171/96450 · Fax: 09171/964588 info@schwimmbadbau-krieg.de www.schwimmbadbau-krieg.de
Würzburger Straße 26 96138 Burgebrach Tel.: 09546 5182 Fax: 09546 592233 Mobil: 0179 1344363 info@spassimwasser.de www.spassimwasser.de
PLZ 93128
PLZ 97469 Mitglied im Qualitätsverband
Kreuther Straße 12 Grafenwinn 93128 Regenstauf Tel.: 09402/7676 Fax: 09402/7677 www.bengler.de info@bengler.de
190 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Schwimmbadbau Folienauskleidung ● Solaranlagen ● Saunas/Infrarotkabinen ● Whirlpools ● Wasserentkalkung ● ●
Killer Wassertechnik-Handels GmbH An der Wahl 9 · 97469 Gochsheim-Weyer Tel.:09721/62051 info@killer-wassertechnik.de www.killer-wassertechnik.de
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET
9 PLZ 97493
WWW.SCHWIMMBAD.DE
9 PLZ 99880 Schwimmbadservice Amigo Kaufmann Inselsbergstr. 18/20 99880 Waltershausen OT Schwarzhausen Tel.: 036259/5230 Fax: 036259/51345 www.amigo-schwimmbadfreund.de amigo.schwimmbadfreund@t-online.de
ÖSTERREICH
PLZ 97500
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Alles aus einer Hand
Wir realisieren Ihren Pool.
MR Heizungsbau GmbH An der Lohwiese 20 97500 Ebelsbach Tel.: 09522 - 70 990 franken-pool.de
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Jede Form + jede Größe
Wir realisieren Ihren Pool.
Wessin Erlebnisgarten GmbH Wiener Str. (B16) 2483 Ebreichsdorf Tel.: 02254 - 726 890 wienpool.at
PLZ 99099
Grossmann GmbH MERTEN M N Pools l &W Wellness ll Weimarische Str. 9 · 99099 Erfurt Tel.: +49 361 65 46 78 8 Email: info@schwimmbadtechnik-merten.de
www.mpools.de
Anton-Herrmann-Straße 3 A-2514 Möllersdorf Tel.: 0043 (0) 2252-55095 · Fax: -17 pool1@grossmann-gmbh.at www.grossmann-gmbh.at Die Lust am Leben – Entspannung am Pool
Z e r t if izier t er H ändl er für Be r a tung & Einb a u v on Riv ier a Pool Pr od uk t e n.
PLZ 99198 Mitglied im Qualitätsverband
Fa. Ing. M. Müller KG Sauna-, Wasser- und Schwimmbadtechnik
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Jede Form + jede Größe Desjoyaux Pools St. Pölten GmbH Franz-Psick-Gasse 2 3100 St. Pölten Tel.: 02742 26469 noe-pool.at
Wir realisieren Ihren Pool.
Vieselbacher Str. 1 · 99198 Erfurt-Kleinmölsen Tel.: 036203/71766 · info@culligan-thueringen.de www.culligan-thueringen.de
PLZ 99428
Schwimmbad- und Saunabau Thüringen GmbH U.N.O Gewerbegebiet Österholzstraße 2 99428 Nohra Tel.: 03643 49 77 90 Fax: 03643 49 77 99 info@poolbauthueringen.de
Werbemöglichkeiten im Fachhändler-Umfeld. i Marijan Lazic gibt Ihnen gerne Auskunft: +49 711 5206 233 lazic@fachschriften.de
Gassner GmbH Betriebsstraße 6 A-4523 Neuzeug Tel.: +43/7259/2388-0 · Fax: -16 office@gassner.at www.edelstahl-pool.at Hochwertigste Verarbeitung in einzigartigem Design.
TOP Wasser- und Schwimmbadtechnik GmbH Herrgottwiesgasse 125 8020 Graz Tel.: 0316/2772-2350 · Fax: -2355 top@odoerfer.com www.top-schwimmbad.at
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA 191
SERVICE
FACHHÄNDLER + FACHBERATER
SCHWEIZ
SCHWEIZ
A T H Y S
WORLD OF WELLNESS
DürigGärten AG Grande Ferme 19 CH-3280 Murten
Tel: 026 670 16 16 Fax: 026 670 15 55 www.dueriggaerten.ch www.swissbiopool.com info@dueriggaerten.ch
Hungerbüelstrasse 3 8500 Frauenfeld Fon 0041/52/747 15 13 Fax 0041/52/747 15 88 www.mathys-ag.ch
Effiziente moderne Schwimmbäder Wellness erleben! Mit hochwertigen Schwimmbecken, Hydromassage Whirlpools der Extraklasse, modernsten Whirlwannen, sowie mit Infrarotsaunas, Dampf- und Regenduschen tragen wir gerne dazu bei, auch Ihre persönliche Wellnessoase zu gestalten.
BUWIMEX INTERNATIONAL SERVICE GMBH
Bündtentalweg 21, CH-4324 Obermumpf, Tel. 0041/62 873 43 24 Fax 0041/62 873 43 27, moritzw@buwimex.ch, www.buwimex.ch
www.woodtli.com
*
Desjoyaux: Swimmingpools seit 1966
Kappel, Wetzikon, Contone, La Conversion sur Lutry
So individuell wie Sie
Wir realisieren Ihren Pool.
Ernst Zweifel AG Mühlenenstr. 8 8856 Tuggen Tel.: 055 - 465 6161 zuerichseepool.ch
www.vivell.ch
BALEAREN
AC Schwimmbadtechnik AG Ziegeleihof 8 CH-6280 Hochdorf Tel: +41 41 910 65 65 Fax: +41 41 910 65 10
Schwimmbadanlagen Pool-Sanierungen · Abdeckungen Whirlpools & Schwimm-SPAs Trinkwasseraufbereitung · Service & Wartung
KAPFER POOL-DESIGN S.L. E-07007 Palma Mallorca Balearen Tel. +34 671 303 666 Tel. +49 172 894 27 11 E-Mail: info@kapfer.es www.kapfer.es
info@ac-schwimmbadtechnik.ch www.ac-schwimmbadtechnik.ch
BADEN IN PUREM WOHLBEFINDEN
Mitglied im Qualitätsverband
Vita Bad AG
Tampiteller 2 CH-6294 Ermensee Tel.: +41 41 917 50 50 info@vitabad.ch www.vitabad.ch
Sun Pool S.L. Mallorca
Pol. 4; Parc. 922 · 07260 Porreres Tel.: +34971/166666 service@sunpool.de www.sunpool.de
KANAREN
Werbemöglichkeiten im Fachhändler-Umfeld. i Marijan Lazic gibt Ihnen gerne Auskunft: +49 711 5206 233 lazic@fachschriften.de 192 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
Airesol
nicos coaching s.l. Plaza de Venezuela, 1 Edificio La Galería, local 1 38670 Adeje / Tenerife Tel.: 0034 922 794493 www.airesol.eu info@airesol.eu
EUROPAS GRÖSSTES POOL + SPA MAGAZIN IM INTERNET FRANKREICH
WWW.SCHWIMMBAD.DE
NIEDERLANDE Mitglied im Qualitätsverband
Top Star International BV
Zuid Esmarkerrondweg 74-76 NL -7535 DV Enschede Tel. +31 (0)53 4362000 info@topstar.nl · www.topstar.nl
POLEN
ITALIEN Mitglied im Qualitätsverband
ul. Piaskowa 11 62-500 Konin Tel. 0048 63 249 3848 Fax 0048 63 249 3849 Funk 0048 501 045 363
Hofer Group S.r.l. GmbH
Plan da la Sia 9 · 39047 St. Christina, Südtirol Tel.: 0039/0471/793445 info@hofergroup.it www.hofergroup.com
Schwimmbad - Sauna - Whirlpools Beratung - Montage - Service
www.starpool-unipool.pl · starpool@op.pl
ALBANIEN
LUXEMBURG Mitglied im Qualitätsverband
P OWATEC-AL Rr. Hoxha Tahsin, P. Viero 1000-Tirana/Albanien Tel./Fax 00355 - 422 - 70731 Cel. 00355 - 69 - 2033095
Gjithshka për Pishina, Sauna, Banjo Turke, Whirlpool, Projektim, Ndërtim, Mirëmbajtje
www.powatec.al
VORSCHAU
Die Ausgabe 7/8-2017 inkl. Branchenreport „Schwimmbad+Sauna PROFI“ erscheint am 24. Juni 2017.
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
ÜBER DIE GRENZE GESCHAUT: SCHWEIZ SPEZIAL
Foto: Mauchle Pool
Schwimmbad+Sauna ist erhältlich im Zeitschriftenund Bahnhofsbuchhandel oder im Internet unter www.buecherdienst.de
TUN GUT: MASSAGEN UND ENTSPANNUNG
Foto: fotolia
MARKTÜBERSICHT: POOL-ÜBERDACHUNGEN
WWW.SCHWIMMBAD.DE Foto: Tom Philippi
Sichern Sie sich die nächsten zwei Ausgaben zum Minipreis von 8 Euro frei Haus! Einfach anrufen unter + 49(0)89/85853-865 unter Angabe der Kennziffer VS2017
IMPRESSUM VERLAG: Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG Höhenstraße 17, 70736 Fellbach Telefon 0711/5206-279, Fax -276 www.schwimmbad.de, www.bautipps.de E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de
GESCHÄFTSFÜHRER: Tilmann Münch
ANZEIGENVERKAUF/ ANZEIGENDISPOSITION: Marijan Lazic/Julia Skora
LAYOUT: GiekWerbung Beinsteiner Straße 47, 71384 Weinstadt Steinbrech Design (Art Direction) Reinheimer Straße 19, 64853 Otzberg
CHEFREDAKTION:
HERSTELLUNG:
Peter Lang
Anja Groth (Ltg.)
REDAKTION:
VERTRIEB:
Susan Carlizzino-Hoog, Ruth Mayr, Joachim Scheible
Partner Medienservices GmbH Julius-Hölder-Str. 47, 70597 Stuttgart
ANZEIGENLEITUNG:
BÜCHERDIENST:
Wolfgang Loges
Telefon 0711/5206-306, Fax -307 www.buecherdienst.de
194 SCHWIMMBAD + SAUNA 5/6-2017
ABONNEMENTSERVICE: Abo „Schwimmbad+Sauna“ Postfach 1363, 82034 Deisenhofen Telefon 089/85853-865, Fax -62865 E-Mail: abo@fachschriften.de
EINZELPREIS: 4,50 €, Schweiz: 7,00 sfr Bei Direktbestellungen im Verlag: 4,50 € zuzüglich Versandkosten. Jahresabopreis für 6 Ausgaben: 27,00 € inkl. MwSt. und Versand. (Einzelheftpreis 4,50 €). Auslandsabopreis: 42,00 € Bankkonto: HypoVereinsbank IBAN: DE 72 670201900025059506 BIC: HYVEDEMM489 EG USt.-Id.Nr.: DE 147 321 116
Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 27 gültig. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktionen in irgendeiner Form sowie Speicherung und Wiedergabe durch Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Das Führen der Zeitschrift im Lesezirkel sowie der Export und Vertrieb im Ausland ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Förderndes Mitglied des Bundesverbandes Schwimmbad und Wellness (bsw) und Mitglied im Bundesfachverband Saunabau und Dampfbad e.V. Die Mitglieder des bsw, des BSB, des ÖVS und des IAB erhalten Schwimmbad+Sauna im Rahmen ihrer Verbandsmitgliedschaft. Der Bezugspreis wird durch den Mitgliedspreis abgegolten. Druck: pva, Druck- und Medien-Dienstleistungen GmbH, D-76829 Landau in der Pfalz Im Fachschriften-Verlag erscheinen außerdem: bauen, Hausbau, Althaus modernisieren, Bauen & Renovieren, pro fertighaus, Hausträume, ENERG!E, Effizienzhäuser
WELLNESS IN REINKULTUR
SCHWIMMBÄDER UND WELLNESSANLAGEN FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE. Eintauchen. Harmonie der Sinne entdecken. Entspannung, Fitness, Wellness am eigenen Körper spüren. In Ihrem eigenen Pool. Das perfekt inszenierte Zusammenspiel anspruchsvoller Architektur mit vollendeter Technik erleben Sie exklusiv beim sopra-Partner in Ihrer Region. Innovative Technologien – nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert.
Pool & Wellness
sopra AG Schwimmbad- und Freizeittechnik Ferdinand-Nebel-Straße 3 · D-56070 Koblenz Tel.: +49 (0)261 98308-0 · info@ sopra.de www.sopra.de
M A S S G E F E R T I G T E
D I E
F E R T I G S C H W I M M B E C K E N
N E U E
M O S A I K - L I N E
NEUERÖFFNUNG RivieraPool München P O O L - U N D G A R T E N TAG E 06./07. MAI 2017
(A
bb.
)
lich
ähn
Unsere Mosaikpools kombinieren die Vorteile eines Fertigschwimmbeckens mit individueller Oberflächengestaltung. Die Becken der MLine sind aus extrem langlebigem Epoxy-Material gefertigt. Sie werden schon im Werk mit Mosaik, Keramik oder Naturstein belegt und bringen vielfältige Designoptionen. Steinüberdeckte Überlaufrinnen oder Panoramarinnen an einer oder mehreren Seiten setzen weitere gestalterische Highlights. Gegenschwimmanlagen, Massagedüsen oder Luftsprudelplatten machen aus der MLine einen Pool, der konstruktiv und optisch nicht besser sein kann. Besuchen Sie www.pools.de, eine unserer Ausstellungen oder nutzen den Rückruf-Service. Oder gleich die +49 170 9220690. Wir nennen Ihnen gerne unseren Partner oder ProPartner in Ihrer Nähe.
FE
R T I G S C H W I M M B E C K E N
•
WH
elfalt unsere Produktvi Mehr Infos über r re eröffnung unse sowie die Neu en ch andort Mün Ausstellung St ntage, ol- und Gar te Po n, Taufkirche r: finden Sie unte
www.pools.de
I R L P O O L S
Klöcknerstraße 2 • D-49744 Geeste • Telefon: +49 5937 660 • Fax: +49 5937 85 41 • E-Mail: info@pools.de
FACH SCHRIFTEN VERLAG
5/62017
PROFI
DER BRANCHENREPORT: NEWS, MESSEN, FIRMEN, PERSONEN, PRODUKTE
NETWORKING IN DÜSSELDORF
BSW INFOTAGE RELOADED
Erstmals seit 2013 fanden die bsw Infotage wieder statt. Alles zur Veranstaltung inklusive der Poolsnight ab S. 10
NIVEKO AUF EUROPA-TOUR
WWO JETZT IN STUTTGART
EICHENWALD SCHULT
Der tschechische Poolhersteller präsentiert neue Grafik und neue Produkte. Seite 16
Whirlpools World Outlet eröffnet eine neue Ausstellung im Herzen Stuttgarts. Seite 18
Bei Massar in Koblenz stellte der EdelstahlSpezialist seine Neuheiten vor. Seite 20
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Scuba II
www.schwimmbad-technik.de
Pool Wasser Analytik
Meyer Coatings GmbH & Co KG Lovibond® - Das Original
www.lovibond.com
IHR EINSTIEG IN DEN INTERNATIONALEN SCHWIMMBADMARKT
International Inte nter ernati rnatio rnational onal on o na n all Po a Poo Pool P ool oo o ol & S Sp Spa pa p aP Pr Press ressss A Alliance lli liiance ance a nce n
Diese internationale nale strategisch st strategische trategisch trategische chhhee Pa Part Partnerschaft arrtner ar rtnersc rt tnersch rschaft aftt ist issstt das d Netzwerk Netzw Ne N eetz tzwe tz werk rkk der der er führenden ffüh üühhrend ühre reend n en Fachzeitschriften nden Fachzeitsc Fa achzeitschriften aac c Europas. ftteen begl bbegleiten, egleite l it iite tten, analy nalysiere lysieren ysieren ren n uund nd bbesc nd besch esch esc es cchhhre reib rre eiben en T en ag ffür füüür T ag aakt kktuelle ktu kt t Entwicklungen der Die Partner-Zeitschriften analysieren beschreiben Tag Tag aktuelle he. e Durch die iee Z Zusam Zus u am us mme mena m enarb rbei bei bbe eeit ei it it ö öffn öff öf fnnet fnet et ssic icch der iich der Bli Bl lic iick ic c über Landesgren jeweiligen nationalen Branche. Zusammenarbeit öffnet sich Blick Landesgrenzen hinaus ale Trends & N eew ws üb üüber er d iee SSie iiee bbei eii uns unss stets ste tets ts aktuell inf auf wichtige internationale News die informiert bleiben.
FRANKREICH
DEUTSCHLAND
ENGLAND
L’ACTIVITÉ PISCINE Hr. Michel Dupenloup m.dupenloup@ed-messignac.com www.cote-piscine-mag.com
SCHWIMMBAD+SAUNA Hr. Marijan Lazic lazic@fachschriften.de www.schwimmbad.de
POOL & SPA SCENE Fr. Christina Connor christina@poolandspascene.com www.poolandspascene.com
ITALIEN
RUSSLAND
SPANIEN
PISCINE OGGI Hr. Roberto Maestrami rmaestrami@ilcampo.it www.piscineoggi.com
BANBAS Fr. Olga Chistyakova banbas2012@yandex.ru www.banbas.ru
PISCINAS HOY Hr. Eduard Lázaro e.lazaro@onedrop.es www.piscinashoy.es
PROFI O
Editorial & Inhalt Design und Herstellung in Schweden seit 1967
On the road again . . . Das Frßhjahr ist fßr uns traditionell eine Zeit intensiver Reisetätigkeit. Viele Branchenveranstaltungen, Events, Schulungen, Jubiläen und Messen haben wir wieder besucht. Der aktuelle Profi-Teil zeugt davon. In Dßsseldorf gingen nach längerer Pause die bsw Infotage in eine neue Runde, in Tulln haben wir auf der stetig wachsenden Pool+Garden ausgestellt, dazu kamen Schulungen von Niveko in Wien und Eichenwald in Koblenz sowie Firmenbesuche bei J.D. Duhnke in Albstadt und dem Start-up Tosstec in Dettingen. Auch bei der ErÜffnung der neuen Whirlpool-Ausstellung von WWO in Stuttgart waren wir vor Ort. Nachdem die Tage wieder länger werden und der Frßhling sich unaufhaltsam Bahn bricht, folgen die schÜnsten Monate des Jahres. Viele Poolbauer haben volle Auftragsbßcher und arbeiten an der Umsetzung neuer Projekte. So interessant die Veranstaltungen der Winter- und Frßhjahrsmonate auch sein mÜgen. Fßr uns beginnt auch jetzt die spannendste Phase. Wir freuen uns darauf, neue, gelungene Wellnessprojekte ausfindig zu machen und sie dann in Wort und Bild in SCHWIMMBAD+SAUNA zu präsentieren. Auf eine mÜglichst sonnige und erfolgreiche Freiluftsaison! Ihr Peter Lang!
I NHALT BRANCHENNEWS 04 Meyer Coatings: â&#x20AC;&#x17E;ecoFinishâ&#x20AC;&#x153;-Vertrieb fĂźr Deutschland 04 Bayrol: Zwei neue AuĂ&#x;endienst-Mitarbeiter UNTERNEHMEN & PRODUKTE 10 bsw Infotage: Networking und Awards in DĂźsseldorf 16 Niveko: Schulungstour durch Europa 18 WWO: Neue Whirlpool-Ausstellung in Stuttgart 20 Eichenwald: Technikseminar Edelstahl 22 J.D. Duhnke: 40 Jahre im Schwimmbadbau 25 Bayrol: 90-jähriges Firmenjubiläum 26 Topras: Israel-Reise zu Maytronics 28 Pool+Garden: Wellnessmesse in Tulln 31 Zodiac: Premium-Händlerreise nach Ă&#x2013;sterreich 32 Tosstec: Schwäbischer PooltĂźftler 33 Nilpferdhaut: Polyurea-Beschichtungen aus Riesa BSW-INSIDE 34 bsw inside: Namen, Jubiläen, Messen
Accurate
monitoring and disinfection of pool water
Autodos Von Autodos M1, einem 1-Kanal-Instrument, bis hin zum hoch entwickelten M3, einem 3- Kanal-Instrument, fĂźr die Anzeige von pH-, freiem Chlor- und gebundenen Chlorwert Â&#x2021; 6WDUWHU 0RGXO PLW 9RUÂżOWHU 'XUFKĂ&#x20AC;XÂ&#x2030;DQ]HLJH
Â&#x2021; Â&#x2021; Â&#x2021; Â&#x2021; Â&#x2021;
'XUFKĂ&#x20AC;XÂ&#x2030;ZlFKWHU Temperatursensor .XQGHQVSH]LÂżVFKH $ODUPZHUWH Eingebaute Sicherheitsfunktionen (LQVWHOOXQJ GHU PD[LPDOHQ 'RVLHU]HLW Genaue Messung der chemischen Werte
PahlĂŠn Cloud Service VERLAG:
CHEFREDAKTION:
ANZEIGENVERKAUF:
Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG HĂśhenstraĂ&#x;e 17, 70736 Fellbach Tel.: 0711/5206-0, Redaktion -279 Fax Redaktion und Anzeigen: 0711/5206-276 E-Mail: schwimmbad@fachschriften.de www.schwimmbad.de www.fachschriften.de www.naturpools.de
Peter Lang E-Mail: lang@fachschriften.de
Marijan Lazic E-Mail: lazic@fachschriften.de
REDAKTION:
ANZEIGENDISPOSITION:
Susan Carlizzino-Hoog, Ruth Mayr, Joachim Scheible
Julia Skora E-mail: skora@fachschriften.de Alle Ratschläge in diesem Heft sind sorgfältig erwogen und geprßft, eine Garantie kann aber nicht ßbernommen werden. Die Haftung von Autoren und Verlag fßr Personen-, Sach- und VermÜgensschäden ist ausgeschlossen.
LAYOUT: GiekWerbung, Beinsteiner Str. 47, 71384 Weinstadt
GESCHĂ&#x201E;FTSFĂ&#x153;HRER:
HERSTELLUNG:
Tilmann MĂźnch
Anja Groth (Ltg.)
Two choices of gateways for Ethernet connection or Mobile network uplink. Cloud service access by any platform; PC, smartphone, tablet.
Cloud service . p://www
htt
Gateway
PC/Smartphone/Tablet
www.pahlen.com
Made in Sweden
IMPRESSUM
PROFI O
Branchennews
Bayrol verstärkt AuĂ&#x;endienst Der Wasserpflege-Spezialist Bayrol stärkt seinen AuĂ&#x;endienst in Deutschland mit zwei neuen Mitarbeitern: Herr Florian Buchs (40) ist seit dem 2. Januar fĂźr den AuĂ&#x;endienst-Bereich Nord bei Bayrol zuständig. Der ausgebildete GroĂ&#x;- und AuĂ&#x;enhandelskaufmann blickt auf langjährige Erfahrung im AuĂ&#x;endienst verschiedener Unternehmen wie Velux Deutschland GmbH, Neumann Druck GmbH und zuletzt bei der Motip Dupli GmbH zurĂźck. Herr Franz-Xaver Anger (27) hat bereits zum 1. November 2016 den AuĂ&#x;endienst-Bereich Ost von Herrn HansGeorg Wittek Ăźbernommen, der in den Ruhestand gegangen ist. Herr Anger konnte zuvor bereits Erfahrungen im AuĂ&#x;endienst eines Pharmafachhandels sammeln. Mit diesen Verstärkungen im Bereich des AuĂ&#x;endienstes will das Unternehmen seine Rolle als eines der fĂźhrenden Unternehmen fĂźr den ständig wachsenden Markt im Bereich der Poolwasserpflege in Deutschland weiter ausbauen. www.bayrol.de
Florian Buchs
Franz-Xaver Anger
G G
Meyer Coatings mit â&#x20AC;&#x17E;ecoFinishâ&#x20AC;&#x153; am Markt Mit der neu gegrĂźndeten Firma Meyer Coatings GmbH & Co.KG Ăźbernimmt GeschäftsfĂźhrer Markus Meyer (im Bild) den Vertrieb des Beschichtungssystems â&#x20AC;&#x17E;ecoFinishâ&#x20AC;&#x153; auf dem deutschen Markt. Mit dem System sind in den USA bereits Ăźber 1 000 Privatpools abgedichtet und beschichtet worden. Der pulverisierte Kunststoff auf PE-Basis wird mit speziellen Maschinen unter starker Hitze auf den zuvor geglätteten BeckenkĂśrper aufgetragen. Unmittelbar danach härtet das Material aus und ist danach undurchlässig. â&#x20AC;&#x17E;Das GroĂ&#x;artige an dem System ist, dass es eine homogene und dennoch dehnfähige und extrem widerstandsfähige Beschichtung ist, die Abdichtung und Endbelag vereint,â&#x20AC;&#x153; erklärt Markus Meyer. â&#x20AC;&#x17E;ecoFinishâ&#x20AC;&#x153; ist in Ăźber 20 Designs erhältlich, wobei diese auch untereinander kombinierbar sind, etwa fĂźr Treppen oder Schwimmstreifen. Meyer Coatings vertreibt neben dem Beschichtungsmaterial auch die Verarbeitungsmaschinen fĂźr â&#x20AC;&#x17E;ecoFinishâ&#x20AC;&#x153;. Interessierte Schwimmbadbauer kĂśnnen als Verarbeiter von â&#x20AC;&#x17E;ecoFinishâ&#x20AC;&#x153; von Meyer Coatings geschult werden und das Material und die notwendigen Maschinen beziehen. Gleichzeitig Ăźbernimmt Meyer Coatings auch selbst die Beschichtung von Objekten. Dazu gehĂśren neben Privatpools auch Ăśffentliche und Hotelanlagen. Auch die Beschichtung von Rutschen ist mit dem Material mĂśglich. www.meyer-coatings.de
% 7# # . )!
ISO: Neue BroschĂźre fĂźr Schwimmbadbauer IS
+ 0 "
+ -"
+ ) "
4 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
Die ISO GmbH aus Offenau bietet speziell fßr Schwimmbadbauer eine neue Broschßre als Fachinfo fßr die Kundenberatung. Im Mittelpunkt steht der bauphysikalisch sichere Ausbau von Schwimmhallen beim p Neubau und bei der Modernisierung. In ßbersichtlichen Bildern, Grafiken N und u kurzen Texten werden die physikalischen Fakten und Besonderheiten des d Schwimmhallen-Klimas erklärt. Das Risiko der Kondensatbildung ist verständlich dargestellt, so dass dann die LÜsung mit innenliegender Wärv medämmung und Dampfsperre kundengerecht vorgestellt wird. Wärmeschutz, Feuchteschutz, Akustik und Beleuchtung werden in ihrem Zusammenspiel pragmatisch erläutert. Es werden praktische Details mit dem ISO-Plus-System vorgestellt, so dass jede gewßnschte Schwimmhallen-Gestaltung realisiert werden kann. Die Broschßre ist ßber die ISO-Homel G page im Bereich Prospekt-Anforderung kostenlos zu beziehen. www.iso.de
badu.de
PREMIUM Exklusive Premium-Pumpe: BADU Prime
Zweii deutsche Gewinner beim EUSA-Award Die besten europäischen Schwimmbad- und Wellnessanlagen werden mit dem EUSA-Award des europäischen Schwimmbadverbandes ausgezeichnet. In diesem Jahr fand die Preisverleihung im Rahmen der italienischen Messe Forum Piscine in Bologna statt. Zwei deutsche Schwimmbadbauer konnten sich dabei in die Siegerliste eintragen. RE-HE Schwimmbadbau aus Geretsried bei München gewann eine silberne Trophäe in der Kategorie „Außenpool“, MLZ Haustechnik aus Usingen in Hessen konnte sogar einen Award in Gold für ein spektakuläres Hallenbad erringen. Am EUSA-Award nehmen nur Anlagen teil, die sich bereits auf nationaler Ebene beim bsw-Award durchgesetzt haben. Im Bild zu sehen sind (v.li.) EUSA-Präsident Andreas Petridis, Guido Heue (RE-HE), Ingmar Lisson (MLZ), der italienische Verbandspräsident Antonio Fedon und Heiko Zeuner (MLZ). Der Preis der Schwimmbadbranche wird seit 2013 jährlich vom europäischen Schwimmbadverband EUSA – European Union of Swimming Pool and Spa Associations – in Kooperation mit dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) für die schönsten privat genutzten Außen- und Innenpools sowie Whirlpools und Wellnessanlagen verliehen. Die nächste EUSA-Award-Verleihung findet auf der Fachmesse „Spatex“ in England statt (30. Januar bis 1. Februar 2018). Am EUSA-Award 2016 nahmen rund 70 Objekte aus acht Ländern teil. Preisrichter aus elf Ländern vergaben für jede einzelne Poolanlage Punkte, die zu einem Gesamtergebnis zusammengerechnet wurden. Das Besondere am EUSAAward: Es handelt sich um einen Wettbewerb, in dem „die Besten der Besten“ gekürt werden. Denn in der Regel schicken die nationalen Verbände die Gewinneranlagen ihrer jeweiligen Schwimmbadpreise ins Rennen. Um so höher sind die Auszeichnungen für RE-HE und MLZ zu bewerten. Bei der Anlage von MLZ zeigte sich die Jury um den griechischen EUSA-Präsidenten Andreas Petridis vor allem von dem Hallenbad von MLZ beeindruckt: „Keller-Kunst – so lässt sich das Thema dieser Anlage überschreiben. Das Hallenbad strahlt ,German Gemütlichkeit‘ aus. Hier kann man vom Alltag abschalten, noch bevor man einen Fuß ins Wasser gesetzt hat“. www.bsw-web.de
Leistungsstarke Qualitätsprodukte für die gehobenen Ansprüche. Für Menschen, die wissen, was sie wollen. Ihr Pool - ein Stück Lebensqualität, um das man Sie beneiden wird. Jetzt im Fachhandel. Worauf warten Sie noch ...
BADU Prime > Meistverkauft und extra leise. > Premium-Umwälzpumpe für Anspruchsvolle.
BADU® ist eine Marke der SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH, 91233 Neunkirchen am Sand, Germany
PROFI O
Branchennews
Behncke: Filter geprüft und für gut befunden Schwimmbadfilter sind entscheidend für die Wasserqualität eines jeden Pools. Nur optimale Filtrationsleistung führt dazu, dass sich der Einsatz von Reinigungschemikalien um ein Minimum reduzieren lässt. Entsprechend genau werden sie auch von externen Prüfstellen wie dem Deutschen Institut für Industrienorm (DIN) kontrolliert. Die Behncke-Schwimmbadfilter-Modelle „Dresden2“, „Bühne2“ oder „Berlin2“ für den privaten Einsatz und ihre entsprechenden Anlagen haben jetzt eine wichtige Prüfung bestanden. Alle drei Modelle haben die offizielle Zertifizierung des Deutschen Institutes für Industrienorm (DIN) nach DIN-EN 16713 erhalten. Die Norm regelt europaweit die Anforderungen an Filtrationssysteme in Schwimmbädern für die private Nutzung. Dabei geht sie detailliert unter anderem auf Filtermedien, verschiedene Reinigungskriterien, Druckfestigkeit, Abscheidegrade und Rückhalteleistungen ein. Für Kunden bedeutet die Zertifizierung nach DIN-EN 16713 vor allem zweierlei: Jedem Filter wird nochmal seine Sicherheit in der Anwendung bestätigt. Außerdem zeigt sie, dass die geprüften Behncke-Filter mit bestmöglicher Filtrationseffizienz arbeiten und so den Einsatz von Reinigungschemikalien auf ein absolutes Minimum reduzieren. „Zusammen mit unseren hohen internen Qualitätsstandards zeigt die erfolgreiche Prüfung durch das Deutsche Institut für Industrienorm, dass wir unseren Kunden allerhöchste Sicherheit und Filtrationseffizienz mit unseren Produkten liefern,“ fasst Behncke-Geschäftsführer Markus Weber zusammen. www.behncke.com Anzeigen
WÄHLEN SIE DEN LEISTUNGSSTÄRKSTEN ROBOTER FÜR IHR SCHWIMMBAD z3i
z2C
Ein Reiniger für jede Anforderung: Entscheiden Sie sich für den Reiniger, der Ihren Ansprüchen entspricht. Vom einfachen Zfun (Boden-Wand-Gerät) bis zum Spitzenmodell Z3i (mit App-Steuerung auf Ihrem Handy oder Tablet) bietet diese Reinigerserie von Maytronics für alle Bedürfnisse das passende Gerät.
MEHR ERWARTEN, MEHR ANBIETEN ! Der neue Procopi Katalog ist da: entdecken Sie alle Highlights! g g
z1B
NEUESTE GENERATION DER WÄRMEPUMPE: INVERTER zFun
ŝŶnjŝŐĂƌƟŐĞ ϭϬϬй /ŶǀĞƌƚĞƌ dĞĐŚŶŽůŽŐŝĞ Die GardenPac Invertech wird über Full-Inverter Technologie betrieben. Durch die Low-Speed-Running Philosophie liefert diese Technologie eine ϭϬͲĨĂĐŚ ůĞŝƐĞƌĞ &ƵŶŬƟŽŶƐǁĞŝƐĞ ǁćŚƌĞŶĚ 95% der Poolsaisonzeit. KƉƟŵĂůĞ ĸnjŝĞŶnj͗ ͘K͘W͘ ďŝƐ ϭϱ͊
^ W 'ĞƌŵĂŶLJ 'ŵď,͕ 'ĞǁĞƌďĞƉĂƌŬ Ăŵ ŵƐĞůďĞƌŐ ϳ͕ ϵϵϰϰϰ ůĂŶŬĞŶŚĂŝŶ dĞů͘ ϬϯϲϰϱϰͬϱϵϬϵͲϬ͕ ǁǁǁ͘ƐĐƉĞƵƌŽƉĞ͘ĚĞ͕ ŝŶĨŽ͘ĚĞΛƐĐƉƉŽŽů͘ĐŽŵ
info@procopi.de
Experten seit 1928
SHOCK
®
Pulver Das leistungsfähigste Chlorprodukt am Markt = 75 % Aktivchlor „Italian Pool Award 2017“ für Naturpool Marke „blueBase“ Zum dritten Mal in Folge hat ein Naturpool vom Typ „blueBase“ den „Italian Pool Award“ gewonnen. Katis Gartengestaltung aus Bozen erhielt die Trophäe in der Kategorie „Naturpool“ für eine architektonisch und vom Design her besonders gelungene Hotelanlage in Südtirol. Den Pool hat Katharina Wurm für das Hotel Wiesenhof in St. Leonhard in Passeier gebaut. Die Jury würdigte die Anlage mit diesen Worten: „Der Naturpool sticht mit seiner Geradlinigkeit und naturnahen Kontrasten besonders ins Auge. Es wurde eine graue Folie verwendet, damit das Wasser einen Bergsee ähnelt und die Randzone mit Urgestein gestaltet.“ Katis Gartengestaltung arbeitet seit drei Jahren mit der „blueBase“Technik von Minnova BNS. Der Award wird alljährlich von dem italienischen Fachmagazin „Piscine Oggi“ vergeben. www.katis-gartengestaltung.com www.bluebase5.com
1er Weltweit Hersteller von Calciumhypochlorit seit 1928
*
DGfnB: Fachtagung und Mitgliederversammlung Am 23. und 24. März fanden im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel eine Fachtagung sowie die ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB) statt. Der Fokus lag auf den noch in diesem Jahr erscheinenden neuen Richtlinien für den privaten Schwimmteichbau. Vorgestellt wurde, wie sich naturnahe Badegewässer zukünftig einteilen und bewerten lassen. Das Highlight 2017 für alle Schwimmteichbauer findet im Herbst in den Niederlanden statt: der 9. Internationale Schwimmteichkongress am 15. und 16. November in Leeuwarden in der Provinz Frysland. Weitere Infos unter: www.naturpools.de, www.dgfnb.de
Praktische Henkelflasche mit Dosierkappe
www.hthpool.de A Swiss company since 1897 Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
0317 - Foto: Fotolia - Fotos und Abbildungen nicht verbindlich.
Sorgt für kristallklares Wasser
* Lonza Gruppe einschl. Vorgängerunternehmen
Ultra-schnell auflösendes Pulver
PROFI O
Branchennews
ISH: Über 200 000 Besucher in Frankfurt Die ISH, Weltleitmesse für den Verbund von Wasser und Energie, lockte vom 14. bis 18. März 200 114 Fachbesucher nach Frankfurt (2015: 196 777). Insgesamt 2482 Aussteller aus 61 Ländern zeigten ihr Portfolio. 64 Prozent der Aussteller und 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Zu den besucherstärksten Ländern gehörten Italien, China, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Großbritannien, Polen, Belgien, Österreich und Spanien. Das SHK-Handwerk stellt mit einem Anteil von rund einem Drittel traditionell die stärkste Besuchergruppe. Die SHK-Branche entwickelt sich derzeit sehr robust. Einer ifoStudie zu Folge erzielte der Wirtschaftsbereich der Haus- und Gebäudetechnik (Industrie, Großhandel und Installationsbetriebe)
Oase mit neuem Marketing Direktor Guido Becherer (48) ist seit 1. Februar 2017 neuer „Director Marketing“ der Oase GmbH in Hörstel. Er folgt in dieser Position Birgit Scheidler, die nach neun erfolgreichen Jahren aus dem Unternehmen ausscheidet. Der Marketingspezialist verfügt über umfassende Erfahrung im Umfeld erklärungsbedürftiger technischer Produkte, unter anderem als langjähriger Marketingleiter bei dem Haus- und Systemtechnikhersteller Stiebel Eltron in Holzminden und zuletzt als Director Marketing + Com-
im Jahr 2016 einen Jahresumsatz vo 55,65 Mrd. Euro (ohne Mehrwertsteuer). 2015 lag der Umsatz noch bei 53,84 Mrd. Euro. Der entsprechende Inlandsumsatz belief sich auf 45,7 Mrd. Euro. Die nächste ISH findet vom 12. bis 16. März 2019 in Frankfurt statt. www.ish.messefrankfurt.com
munications bei dem oberpfälzischen Blitz- und Überspannungsschutz-Spezialisten Dehn + Söhne. Oase setzt seinen Wachstumskurs nachhaltig fort. Dazu gehört die Stärkung der weltweit führenden Position im Bereich „Wassergärten“ und der weitere Ausbau der neuen Segmente „Aquaristik“ und „Be-/Entwässerung“. Der Anspruch als Qualitäts- und Innovationsführer erstreckt sich hierbei über alle Segmente. Er schließt auch den Bereich „Fountain Technology und Lake Management“ ein, der in der jüngsten Vergangenheit mehrere spektakuläre internationale Fontänenprojekte gewinnen konnte. Die Oase Gruppe mit Hauptsitz in Hörstel (Nordrhein-Westfalen) beschäftigt weltweit rund 750 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in Deutschland, Italien, Großbritannien, den Niederlanden und China. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsfeldern aktiv: Im Consumer Business (Wassergärten und Aquaristik) stehen seit Jahrzehnten Pumpen, Filter und Equipment für den privaten Garten- oder Schwimmteich, Bachläufe und Wasserspiele im Mittelpunkt. Im Commercial Business (Fountain Technology und Lake Management) hat Oase weltweit zahlreiche Großprojekte wie zum Beispiel den Wassergarten in Istanbul, die tanzenden Kraniche in Singapur, die beeindruckende Multimedia-Fontänenanlage vor den Petronas Towers in Kuala Lumpur oder die imposante Installation an der Banpo Bridge in Seoul realisiert. www.oase-livingwater.com
Anzeige
Stahlwandbecken von Future Pool Qualität, die Sie spüren können
Future Pool GmbH, Daimlerstraße 6, D-63741 Aschaffenburg, Tel.: +49 (0) 60 21/7 97 50-0, Fax: +49 (0) 60 21/7 97 50-10, E-Mail: info@future-pool.de
www.future-pool.de
www.NILPFERDHAUT.de PDFKW 2EHUÀlFKHQ VWDUN Nilpferdhaut Schwimmbadbeschichtungen versprechen eine naht– u. fugenlose optisch anspechende 2EHUÀlFKH 'LHVH ÄIDVW JXPPLDUWLge“ Kunststoffverbindung ist typischerweise ca. 2-3 mm stark.
Was Wellnessgäste heute wünschen Wellnessurlaube werden immer beliebter: Einer Online-Befragung der Hotelkooperation Wellness-Hotels & Resorts mit dem Online-Portal beauty24 und Trusted Shops zufolge, gehen über 80 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Jahr in den Wellnessurlaub. Hauptgrund hierfür ist der Wunsch nach einer Auszeit vom Alltag, aber auch das Bedürfnis, etwas für die Gesundheit und gegen akuten Stress zu tun. Allerdings: Der Wellnessgast von heute wird immer anspruchsvoller. Oft wird ein Rundum-Paket mit gutem Service in einem perfekten Ambiente erwartet. Bademantel, Obst, Getränke auf dem Zimmer oder Saunatücher werden heute als Selbstverständlichkeiten erachtet. Über die Hälfte der Befragten erwartet zudem physiotherapeutische Anwendungen wie eine Rückenmassage. Die Gäste wünschen sich einen vielfältigen Wellnessbereich, wobei der Massageabteilung die höchste Priorität eingeräumt wird. Dazu sollten verschiedene Saunen und Pools sowie Ruheräume zum Angebot gehören. Weniger als die Hälfte der Befragten wünscht sich allerdings einen Beauty- und Kosmetikbereich. Zwei Drittel der Befragten buchen Wellnessurlaube am liebsten als Paket, zum Teil werden Zusatz-Leistungen on top hinzugebucht. „Erfahrungsgemäß geben unsere Kunden für einen Wellnessurlaub zu zweit mit zwei Übernachtungen im Durchschnitt insgesamt 410 Euro aus“, erklärt Roland Fricke, Geschäftsführer von beauty24. Für viele Gäste ist eine Wellness-Auszeit die Möglichkeit, den Tag nach Belieben zu gestalten. Flexible Angebote aus den Bereichen Wellness, Ernährung und Fitness ermöglichen es, den Dingen nachzugehen, die gerade gut tun. „Wellness wird als Gesundheit, die Spaß macht, verstanden“, so Michael Altewischer, Geschäftsführer der Wellnesshotels & Resorts. Dabei kommt dem Essen eine wichtige Rolle zu. Viele Gäste legen Wert auf Speisen aus regionalen Lebensmitteln (51 %) sowie auf leichte, kalorienarme Gerichte (38 %). Rund einem Drittel ist nur wichtig, dass das kulinarische Angebot einfach lecker ist. Über die Hälfte aller Befragten wünscht sich im Wellnessurlaub jedoch insbesondere flexible Frühstücks- und Abendessenzeiten. Als Gäste von morgen spielt die Zielgruppe der unter 30-Jährigen eine wichtige Rolle. Schon heute unterscheiden sich die Erwartungen der jungen und der traditionellen Zielgruppe an einen Wellnessurlaub. So genießen die Jüngeren Wellnessurlaube gerne mit Freunden (45 %), wünschen sich exklusivere Fitnessangebote wie Trendworkouts (37 %) oder Zumba (39 %) und legen bei Speisen größeren Wert auf Bio-Produkte (28 %). www.beauty24.de, www.wellnesshotels-resorts.de
Nach einer fachgerechten Vorbehandlung des Untergrundes wie z.B. Entfernung der Fliesen, Aufarbeitung des Betons, sowie Einsatz eines passenden Primers kann bereits die dichtende Nilpferdhaut-Schicht aufgetragen werden. Abschließend wird ein farbechtes und UV-stabiles Polyurea-Topcoat aufgebracht.
-HGHV %HFNHQ LVW PDFKEDU %OLW]VFKQHOOH )HUWLJVWHOOXQJ ,Q YLHOHQ )DUEHQ P|JOLFK *XWH 89 6WDELOLWlW 1DKWORV XQG HODVWLVFK 5HL ± XQG YHUVFKOHL IHVW Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Tel.: +49 3525 - 8753610 E-Mail: info@nilpferdhaut.de
PROFI
bsw Infotage
❯ Am Eingangscounter im Maritim Hotel wurden die Gäste begrüßt. Für eine reibungslose Organisation sorgte wieder einmal Ute Wanschura vom bsw.
Infos, Preise und gute Unterhaltung Selbst eine Fliegerbombe in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens konnte den Verlauf der bsw-Infotage vom 9. bis 11. März nicht aufhalten. Nach einem geselligen Abendauftakt ging es am nächsten Morgen mit den Infotagen los. Höhepunkt der Veranstaltung war dann die „Pools Night“ mit der jährlichen Verleihung der bsw-Awards. Fotos: Peter Lang, bsw · Text: Peter Lang
Die fünf Zentner schwere Bombe aus dem II. Weltkrieg wurde pünktlich vor Beginn der Infotage fachkundig entschärft. Damit stand einer planmäßigen Durchführung der Veranstaltung nichts
L it t humorvoll h ll durch d h die di bsw-Award-Verleihung: b A d V l ih Leitete bsw-Vizepräsident Bert Granderath (Grando).
10 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
mehr im Weg. Schauplatz war das Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen. Die Veranstaltung begann mit einer unterhaltsamen Abendveranstaltung an den Ständen der 45 Aussteller. Am nächsten Tag öffneten dann die Pforten für die Besucher der bsw-Infotage. Geschäftsführer Dieter C. Rangol zog nach drei Tagen ein positives Gesamtfazit: „Nach vier Jahren Pause sind die bsw-Infotage in eine neue Runde gegangen. Und es war eine ‚runde Sache‘ – mit 45 TopAnbietern der Schwimmbadtechnik, 650 Fachbesuchern, einer familiären Atmosphäre und einem Abendevent, das Spiel, Spaß und Überraschung bot. Croupiers luden zu Black Jack und American Rou-
lette ein, die unplugged-Band Walk-aTones sowie das Helene-Fischer-Double Victoria Kern sorgten für musikalische Highlights, und Magier Costello bescherte zauberhafte Momente. Schnellzeichnerin Chris porträtierte das „Who is who“ der Schwimmbadbranche, und an einer Fotostation machten unsere Gäste mit „Schwimmbadaccessoires“ und anderen Requisiten lustige und schöne Erinnerungsbilder. In Erinnerung bleiben auch die schönsten Schwimmbäder, die mit den bsw-Awards geehrt wurden. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die Fachlichkeit und Feiern in Einklang gebracht hat.“ (Mehr dazu auf den S. 152ff im Hauptteil des Heftes) ❮❮
seit 1974
Ventile www.myy-midas.de ❯ Hahn im Korb: bsw-Geschäftsführer Dieter C. Rangol konnte sich vor charmanter Begleitung kaum retten.
Dosiertechnik und Salzelektrolyse Wärmepumpen und Entfeuchtung
y midas.de www.my-
y midas.de www.my-
❯ Rien ne va plus: Beim American Roulette oder Black Jack konnte man ganz entspannt sein Zockertalent testen.
Filter und Pumpen www.myy-midas.de
Poolreinigung www.myy-midas.de
PVC UFormteile und Zubehör www.my-midas.de
Einbauteile ❯ Dieter C. Rangol begrüßte die rund 600 Gäste auf der Poolsnight und eröffnete die bswAward-Verleihung.
www.my-midas.de
Beleuchtung www.myy-midas.de
Wasserattraktionen ❯ Bayrol-Geschäftsführer Jürgen Koenig nahm die Urkunde zum 90-jährigen Bestehen des Unternehmens von Dietmar Rogg und Bert Granderath entgegen.
www.myy-midas.de
PROFI
bsw Infotage
❯ Mit neuem Antriebssystem und jeder Menge Profil in Düsseldorf. Rollo Solar-Inhaber Roland Melichar (li.) nutzte die bsw Infotage für intensive Beratungsgespräche.
❯ Die „MLine“ von Riviera Pool wird sicher wieder Stoff für außergewöhnliche Poolreportagen liefern. Riviera Pool-Marketingleiter Uwe Rengers (li.) mit Branchenfotograf Tom Bendix.
❯ Die glorreichen Sieben: Das Team um Speck Pumpen-Geschäftsführer Armin Herger (re.) zeigte – wie auf jeder Messe und Branchenveranstaltung – wieder vollen Einsatz für Badu & Co.
❯ Dauerbrenner Bünger & Frese ist seit 1972 im Schwimmbadgeschäft aktiv: Da kann sich Geschäftsführerin Beatrix Flacke auch einmal eine kleine Kaffeepause gönnen.
12 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
❯ Fünf Männer, die mit Turbinenpower gegen den Strom schwimmen. Siegfried Binder (re.) und sein Vertriebsteam arbeiten weiter am internationalen Erfolg für die „Hydrostar“.
❯ Gespräche über Whirlpools und schnelle Autos am Ausstellerabend: (v.li.) Otmar Knoll (Whirlpools World), Peter Lang (Schwimmbad+Sauna), Johannes Gunst (Topras) und Bertram Krainz (Whirlpools World).
❯ Weltreisende in Sachen Granit und Naturstein: Regine Geyger von Granit Geyger präsentierte ihre Steinkreationen diesmal auch in Düsseldorf.
❯ Zeigten aktuelle Systemlösungen wie ein neues Rinnensystem mit Naturstein: (v.li.) Nicole Titze-Reinhardt, Peter Titze und Jens Reinhardt von Reinhardt Plast.
❯ Grando, Abdeckungsspezialist aus dem Rheinland, zeigte in Düsseldorf eine neue, beleuchtete Präsentationsform für seine Lamellen. Im Bild Frederik Granderath (li.) und Maurice Jaquinet.
❯ Sopraner unter sich: Am Ende des ersten Messetages genehmigte sich Sopra-Vorstand Oliver Kasper (ganz hinten) am Stand von Klimatechnik-Spezialist Herget mit seinen Kollegen ein Bier.
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 13
PROFI
bsw Infotage
❯ Informierten sich am Stand von Niveko über die Neuheiten des tschechischen Poolherstellers: (v.li.) Bernhard und Christine Henne mit Niveko-Vertriebsleiter Jiri Zemek.
❯ Nicht nur die Rinne sorgt derzeit für Furore. Florian Geis (li.) und Jürgen Treckmann von Eichenwald zeigten in Düsseldorf auch Neuheiten im Kerngeschäft Edelstahlduschen, darunter vier exklusive Fachhandelsprodukte.
❯ Immer in Bewegung: Die Frankfurter Band Walk-a-tones mit Frontfrau Nathalie Schäfer ging von Tisch zu Tisch und begeisterte die Zuhörer mit Hits und Evergreens wie etwa „These boots are made für walking“ oder „Love me do“.
❯ Hatten wieder ihr gesamtes Technikrepertoire nach Düsseldorf mitgebracht: Henning Jahnke und Stephan Lemm von Pentair Aquatic Systems.
14 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
❯ Zeigte am Roulettetisch ein sicheres Gespür für die richtigen Zahlen: Jens Bruins, im Hauptberuf im Vertrieb von Aquacomet, machte aus 200 Dollar Startguthaben ein kleines Vermögen.
❯ Zwischen Xtreme und Touch konnte man bei Renolit wählen: Die beiden Vertriebler Konrad Kuffer (li.) und Marko Vuletic bekamen mit Lynne Garcia charmante Unterstützung aus Spanien. ❯ Auch in diesem Jahr darf man von VPS wieder eindrucksvolle Poolanlagen erwarten: VPS-Geschäftsführer Olaf Wendler kann mit seinen PVC-Becken auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.
❯ Kümmern sich um Marketing und Vertrieb der Fluvo-Schwimmbadattraktionen: Sarah Laouani und der seit 2016 als Gesamtvertriebsleiter fungierende Holger Fritzsche.
❯ Nicht nur die Behncke-Filter sind jetzt auf Herz und Nieren getestet. Geschäftsführer Michael Weber präsentierte stolz den neuen, herausnehmbaren mmer aus Edelstahl. Flachskimmer
❯ Mit allen Wassern gewaschen: Micha Schenk (li.) und sein Team von Poolcare by Schenk vertreiben jetzt auch die Whirlpools der spanischen Marke „Aqua Via“.
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 15
PROFI
Niveko Tour 2017
Vertriebsleiter Jiří Zemek (li.) und Export Manager Seppe Craenhals präsentierten die neue Linie „Niveko Plus“, für die maßgefertigte Einbauteile im einheitlichen Design entwickelt wurden.
Neuer Look plus neue Pools bei Niveko Erstmals veranstaltete Niveko eine Händlertour durch ganz Europa – im Mittelpunkt standen das neue Grafikkonzept, die komplett neue Linie Niveko Plus sowie zwei neue Poolmodelle des tschechischen Premium-Herstellers. Schwimmbad+Sauna war in Wien vor Ort. Fotos: Peter Lang, Niveko · Text: Peter lang
Im Februar und März tourte das Team des tschechischen Poolherstellers Niveko quer durch ganz Europa, um seinen Händlern die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2017 zu erläutern. Die einzelnen Stationen waren: Sint Niklaas (Belgien), Utrecht (Holland), Root (Schweiz), Witney (Großbritannien), Nivnice (Tschechische Republik), Wien (Österreich), Stockholm (Schweden), Wiesbaden und Leipzig (Deutschland) und Soborg (Dänemark). SCHWIMMBAD+SAUNA besuchte die Veranstaltung am 22. März in Wien. Vertriebsleiter Jiří Zemek und seine beiden ExportManager Seppe Craenhals und Jan Šimčík sowie Tamara Šmídová aus der Marketingabteilung begrüßten die Teilnehmer zu der ganztägigen Informationsveranstaltung. Und es gab in der Tat viel Neues zu berichten. In den letzten Monaten hat sich Niveko intensiv mit neuen Produkten sowie einem neuen Grafik- und Markenauftritt beschäftigt. Das neue Grafikkonzept zieht sich dabei durch alle Bereiche: vom neuen Logo über die Website bis hin zu
16 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
den gedruckten Werbemitteln. Wichtigste Änderung beim Logo: die grüne Farbe fällt weg und wird durch ein rein blau-weißes Logo mit klaren, einfachen Linien ersetzt. Als Claim wird nun ausschließlich die englische Variante „custom built monopools“ verwendet. Für die neue Linie „Niveko Plus“ wurden die Farben Gold und Anthrazit gewählt – um die Exklusivität der Linie zu unterstreichen. Dem gleichen Stil folgt auch das Design
Jiří Zemek konnte auch zwei Niveko Profi-Partner aus Österreich begrüßen: Oben Jürgen Fritz von Fritz Aquatec aus Klagenfurt sowie Thomas Cejka von Pool + Wellnesscity aus Gerasdorf bei Wien.
der neuen Website www.niveko-pools. com. Die frische, einfache Grafik wird ergänzt durch Fotos von Niveko-Projekten aus ganz Europa und zeichnet sich vor allem durch hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Großer Wert wird dabei auf eine intuitive Orientierung des Nutzers auf der Website gelegt, der rasch alles findet, wofür er sich gerade interessiert. Über einen Pool-Designer kann er zudem eine unverbindliche Anfrage stellen, die Niveko an seine Händler weiterleitet.
Website mit Pool-Konfigurator Ein wichtiger Teil der Website sind die Referenzen von den Endkunden. Ihre au-
Die Website, das Logo und die Werbemittel wurden in einem neuen, minimalistischen Design gestaltet.
Seppe Craenhals (oben) führte durch die Präsentation und stellte das neue Niveko-Portfolio vor. Jan Šimčík und Tamara Šmídová erläuterten die Funktionsweise des Pool-Konfigurators
thentischen Erzählungen darüber, warum sie sich gerade für einen Niveko-Pool entschieden haben, werden ergänzt durch Fotos und spezifische Daten zum jeweiligen Pool. Weiter sind hier detaillierte Angaben über die Firma, ihr Produktportfolio sowie die Kontakte der Niveko-Profipartner zu finden. Zusammen mit der Website wird eine neue und optimierte Version des Pool-Konfigurators für alle Geschäftspartner präsentiert. Hauptvorteil dieses Online-Programms zur Konfiguration eines Pools ist die Möglichkeit, im Gespräch mit dem Endkunden anschaulich mithilfe von Fotos und 3D-Modellen ein detailliertes Preisangebot zu generieren, das alle Ein-
Mit dem Modell „Underflow“ bringt Niveko ein neues Überlaufbecken auf den Markt. Dabei bleibt die Überlaufrinne inklusive der Überlaufkante unter der Beckenumrandung verborgen.
zelposten mit einer Beschreibung und ihrem Preis enthält. Die Nutzung des PoolKonfigurators wurde den Tagungsteilnehmers detailliert vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung stand das aktuelle Produktportfolio im Mittelpunkt. Wie Vertriebsleiter Jiří Zemek betonte, fällt künftig die Unterscheidung zwischen Basic- und Exclusive-Modellen weg. Momentan gibt es sieben verschiedene Beckentypen, davon zwei Skimmerund fünf Überlaufmodelle. Ganz neu im Überlaufbereich ist das Modell „Underflow“, bei dem Überlaufrinne und Überlaufkante unter dem Boden verborgen sind. Das bisherige Modell
Vertriebsleiter Jiří Zemek erläuterte die neue Produkt- und Vertriebsstrategie.
„Whisper“ ist als zusätzliche Option für die Beckentypen „Multi“, „Advance“, „Evolution“ und „Underflow“ erhältlich. Schon auf der Interbad hat Niveko für 2017 die neue Linie „Niveko Plus“ angekündigt. Das Konzept setzt auf die Verbindung von Qualität, Design und Funktionalität. Bei „Niveko Plus“ werden alle Einbauteile in Edelstahl exklusiv für Niveko hergestellt und dann versenkt im Becken eingelassen. Da nur die exklusiven Einbauteile verwendet werden, können dem Händler und Kunden einige Vorteile geboten werden. Und zwar eine Garantie von 15 Jahren auf das Becken, eine reduzierte Lieferzeit von vier Wochen sowie ein attraktiverer Preis. Dies ist möglich, da die Produktion von „Niveko Plus“-Becken einen höheren Standardisierungsgrad aufweist als die Becken, bei denen jedes Einbauteil individuell ausgewählt werden kann. Das Besondere an „Niveko Plus“: Jedes Niveko Becken kann auf Wunsch auch in einer „Niveko Plus“-Variante bestellt werden. ❮❮
Mehr Informationen Niveko s.r.o., U Dvora 219, CZ-68751 Nivnice, www.niveko-pools.com
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 17
PROFI
Eröffnung Whirlpools World-Filiale Stuttgart
General Manager Bertram Krainz (li.) und Inhaber Otmar Knoll präsentieren in der Stuttgarter Whirpool-Ausstellung insgesamt sechs verschiedene Marken, darunter auch die selbst produzierten „Whirlcare“-Modelle.
3
Die ganz große Welt der Whirlpools Die Expansion bei der Whirlpools World geht weiter. Anfang März eröffnete der WhirlpoolSpezialist eine 700 m2 große Ausstellung im Herzen von Stuttgart. Am Standort DeißlingenLauffen sind derweil die Vorbereitungen für eine eigene Whirlpool-Produktion in vollem Gange. 2018 sollen dort die ersten Whirlcare-Modelle hergestellt werden. Fotos: Peter Lang · Text: Peter Lang
Für Otmar Knoll sind Whirlpools nicht nur ein Geschäft, sie sind seine Leidenschaft. Das spürt man jedes Mal, wenn Knoll über sein Premium-Produkt Whirlcare spricht. Mit jeder Pumpe, jeder Düse
scheint er per Du zu sein, so detailliert beschreibt Knoll die Funktionsweise seiner Produkte. Auch privat schwört der Geschäftsmann auf die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung eines Whirl-
Die Fassade der neuen Whirlpools World-Ausstellung in Stuttgart ist im typischen Blau-Rot gestrichen.
18 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
pools. Wenn er nach einer anstrengenden Arbeitswoche nach Hause kommt, gibt es für ihn nichts Schöneres, als in seinen Whirlpool zu steigen. Er mag es besonders gern heiß, 39 Grad seien optimal, so Knoll. Danach im Bademantel noch etwas nachschwitzen, das ist für ihn die perfekte Entspannung. Derzeit bleibt Otmar Knoll aber nicht allzu viel Zeit für Entspannung. Zusammen mit General Manager Bertram Krainz treibt er die Expansion der Whirlpools World mit Vehemenz voran. Am 3. und 4. März eröffnete Whirlpools World seine erste Filiale in Stuttgart. Die 700 m2 große Ausstellung nahe des Stuttgarter Gaskessels in der Talstraße 124 zeigt eine große Auswahl an Whirlpools der Marken Whirlcare, Maax Spas, Elite Spas, Alps Spas, Clearwater Spas sowie Thermovital-Saunen. Die Ausstellung ist immer von Donnerstag bis Samstag sowie auf persönliche Vereinbarung geöffnet. Der zentral gelegene Standort verfügt über 85 Kundenparkplätze.
1 Auf rund 700 m2 erstreckt sich die neue Whirlpool-
Ausstellung in Stuttgart.
2 Trotz Dauereinsatz gönnen sich Otmar Knoll und Bertram Krainz eine kleine Auszeit.
3 In der großzügigen Ausstellung wird das Thema Whirlpool emotional präsentiert.
4 Whirlpools in allen Größen und Preisklassen können intensiv begutachtet und getestet werden.
5 Wer Probebaden möchte, kann sich Bademantel, 1
4
2
Badehose oder Bikini überstreifen.
5 Neue Kooperation: WWO vertreibt jetzt auch Outdoor-TV-Geräte der Firma IAD. Im Bild (v.li.) Sven Reuber (IAD, Otmar Knoll (WWO) und Oliver Parschill (IAD).
Made in BadenWürttemberg: Das Premium-Produkt „Whirlcare“ wird ab 2018 in DeißlingenLauffen produziert.
Otmar Knoll hat das komplette Gebäude erworben und will es zu einem energieeffizienten „Green Building“ umbauen, in dem auch Büroflächen untergebracht sind.
Whirlcare-Produktion ab 2018 Stuttgart ist die zweite große Ausstellung des Unternehmens neben der 5 000 m2 Ausstellung am Hauptstandort von Whirlpools World in Deißlingen-Lauffen – aus rund 150 verschiedenen Modellen kann der Wellness-Interessierte auswählen. Dort wird derzeit auch eine eigene Whirlpool-Produktion auf die Beine gestellt, wie Inhaber Ottmar Knoll erläutert. Es soll die nach eigener Aussage weltweit modernste Whirlpool-Produktionsstätte werden, mit einem hohen Automatisierungsgrad.
Der dortige Produktionsstart für die eigene Premium-Marke „Whirlcare“ ist für Anfang 2018 geplant. Auf zwei hochmodernen Fertigungsstraßen will Knoll dann auch Swim Spas in Eigenregie herstellen. Die neue Ausstellung in Stuttgart soll ebenfalls erst der Anfang sein. Zukünftig will Knoll weitere Whirlpool-Ausstellungen im Bundesgebiet eröffnen. Neben Whirlpools, Zubehör und Saunen sind in Stuttgart auch Outdoor-TV-Geräte ausgestellt. Otmar Knoll ist hier eine Zusammenarbeit mit der Vertriebsfirma IAD (International Audio Distribution) aus Korschenbroich eingegangen. Die wetterfesten und feuchtigkeitsunempfindlichen TV-Geräte eignen sich insbesondere für den Garten sowie Wellnessbereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Geräte verfü-
gen über ein wetterfestes Gehäuse mit einer speziell beschichteten AntiReflektions-Glassscheibe. Auch sind diese TV-Geräte um einiges heller als herkömmliche Fernseher. Das Top-Produkt der Marke „Aqualite Outdoor“ etwa ist IP 66 zertifiziert und eignet sich für Außentemperaturen von -20 bis +50 Grad Celsius. Otmar Knoll sieht darin ein interessantes Zusatzprodukt für seine Kunden: Im Whirlpool entspannen und dabei ungestört Fernsehen. ❮❮
Mehr Informationen Whirlpools World Outlet GmbH, Römerstr. 158, 78652 Deißlingen-Lauffen, Tel.: 07420/9397910, www.whirlpools-world.com Filiale Stuttgart: Talstraße 124, 70188 Stuttgart
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 19
PROFI
Ideal Eichenwald: Technikseminar Edelstahl
Gastgeber Jan-Erik Zestermann von der Fritz P. Massar GmbH in Koblenz eingerahmt von Jürgen Treckmann (links) und Florian Geis (rechts) von Eichenwald. Ein Stück des neuen Überlaufsystems haben sie vor sich.
Ganz neue Möglichkeiten
Das ist „Maja“, eine von vier neuen Außenduschen aus Edelstahl. Sie bietet Eichenwald aus gutem Grund nur über ein spezielles Fachhändlerprogramm an. Das Überlaufsystem aus der Nähe betrachtet. Es lässt sich mit Stein, aber auch mit Folie bedecken und auskleiden.
Um ihr neues Edelstahl-Überlaufsystem vorzustellen veranstaltete die Firma Ideal Eichenwald ein Technikseminar für interessierte Schwimmbadbauer. Das Seminar fand in den Räumen der Fritz P. Massar GmbH in Koblenz statt und transportierte darüber hinaus nützliche Informationen zu Folienauskleidungen und den neuen Gartenduschen. Fotos: Eichenwald (3), Bernhard Müller (1), Joachim Scheible (5) · Text: Joachim Scheible
Mit dem neuen Überlaufsystem aus Edelstahl reicht Eichenwald den Poolbauern ganz neue Möglichkeiten an die Hand. Wie Vertriebsmitarbeiter Florian Geis in seiner Präsentation darlegte, eignet sich das System besonders für den Bau von Becken, die mit einer Folie oder Fliesenbelag ausgekleidet werden sollen. Also für Betonbecken beziehungsweise gemauerte Becken, wobei es auch mit ausgekleideten Kunststoffkörpern funktioniert. Im Vergleich zu anderen Rinnensystemen, kann die Folie an der Beckeninnenseite am unteren Teil der Rinne angeschweißt werden. „Weil also nicht die komplette Rinne ausgekleidet werden muss, spart der Poolbauer Zeit und Material“, erklärt Geis. „Bei Becken mit dem Standardmaß 8 x 4 Meter dauert die Montage höchstens zwei bis drei Tage. Da die Rinnensegmente geflanscht und nicht geschweißt werden, geht auch die Arbeit daran sauberer und weniger aufwendig vonstatten. Abgedichtet wird das Ganze im Übrigen mit einer besonderen Flanschdichtung aus EPDM, die bereits in der Industrie ihre Eig-
20 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
nung nachgewiesen hat – vor allem, was die Material- und die Temperaturbeständigkeit anbetrifft. Das Edelstahl-Rinnensystem wird in Form von höhenverstellbaren Segmenten in Längen von zwei Metern geliefert und vor Ort mit Feststellschrauben verankert. Alle Verbindungen werden auch vor Ort verflanscht, anschließend kann die Überlaufrinne mit Steinplatten oder einem Gitterrost abgedeckt werden. „Die Segmente sind vom Gewicht her wesentlich leichter als Rinnenmodule aus Stein. Das macht es dem Schwimmbadbauer zusätzlich einfacher, das System einzusetzen“, sagt Geis.
Zusammenarbeit mit DLW Zusammen mit der DLW Flooring GmbH und deren Folien der Marke „DLW delifol“ wurde diese Methode ausgiebig getestet und schließlich für valide befunden. Dies explizit darzustellen war Klaus Günther Bales vorbehalten. Bales ist Gebietsleiter der DLW in fünf Bundesländern plus Luxemburg. Gegründet 1926 als Deutsche Linoleum Werke, ist das Unternehmen heute
Teil der niederländischen Fields Group. Im Jahr 1968 stieg DLW ins Geschäft der Poolauskleidungen ein und hat seither Folien für weltweit mehr als 500 000 Pools ausgeliefert. „Wir kleiden jährlich 10 000 bis 12 000 Becken aus, auf Wunsch auch mit Applikationen, Mustern und Gemälden integriert.“ Die Folien sind rutschhemmend und gewebeverstärkt, um trittsicher und rissfest zu sein. Bales, seit rund 20 Jahren im Unternehmen, erläuterte anhand von Skizzen, wie sich die diversen Rinnenarten und ihre Anschlüsse mit DLW-Folien auskleiden lassen. Detailliert beschrieb er vor allem die Ausführung für die neue Edelstahlrinne von Eichenwald. „Folienauskleidungen für Edelstahlbecken machen wir schon seit gut 18 Jahren, vor allem im kommunalen Bereich. In dieser Hinsicht können wir des-
Vorher Ein Hallenbad in sehr bedenklichem Zustand: Im Zuge einer notwendigen Modernisierungsmaßnahme sollte es mit dem Überlaufrinnensystem von Eichenwald ausgestattet werden.
Nachher Dasselbe Hallenbad nach der Modernisierung: Die Überlaufrinne aus Edelstahl fügt sich nahtlos und harmonisch in das Gesamtbild der Anlage ein.
Vertriebsmitarbeiter Florian Geis erläuterte in einer ausführlichen Präsentation die Eigenschaften des neuen Edelstahl-Überlaufsystems von Eichenwald.
Anhand von Modellstücken konnten sich die Seminarteilnehmer Eindrücke vom Aufbau des Edelstahl-Überlaufsystems machen.
Vertriebsleiter Jürgen Treckmann führte durch das Seminar und gab den Teilnehmern wissenswerte Einblicke in den vielseitigen Werkstoff Edelstahl. halb auf einen sehr guten Erfahrungsschatz zurückgreifen.“ Den bedarf es vor allen Dingen hinsichtlich des Umgangs mit Edelstahl im Poolbau. Aus diesem Grund trug Eichenwalds Vertriebsleiter Jürgen Treckmann die markanten Grundlagen dieses gerne verwendeten Werkstoffs vor. Er zeichnet sich vor allem hinsichtlich seiner Handhabe und Korrosionsbeständigkeit aus.
Neues Vetriebsprogramm für die neuen Gartenduschen Treckmann wies darauf hin, dass der im Schwimmbadbau eingesetzte Edelstahl bestimmte Qualitätsmerkmale aufweisen muss (Stichwort V4A), dass er sich nicht für jede Pooltechnik eignet (Stichworte Wasserqualität und Salzelektrolyse) und dass Poolbesitzer auch bei diesem Werkstoff
nicht um ein Mindestmaß an Pflegemaßnahmen herumkommen, um die Schönheit und Beständigkeit dieses Materials dauerhaft aufrecht zu erhalten. Danach stellte Treckmann eine Reihe neuer Gartenduschen vor und riet den Seminarteilnehmern, ihre Kunden explizit auf sie aufmerksam zu machen. „Für manche Gartenbesitzer könnte eine Außendusche der erste Schritt zu einer Poolanlage bedeuten. Der Verkauf einer Gartendusche kann also ein lukratives Zusatzgeschäft sein.“ Am Ende wies Treckmann darauf hin, dass die Duschen nicht über den Großhandel oder den Internethandel vertrieben werden. Sie werden nur über das eigens eingeführte „Fachhandelsproduktprogramm“ (FPP) an Poolbauer verkauft. Eichenwald will damit den Fachhandel vor Ort unterstützen. ❮❮
Klaus Günther Bales von der DLW Flooring GmbH präsentierte die Geschichte seiner Firma und erläuterte die Eigenschaften von deren Folienauskleidungen. Mehr Informationen G. Eichenwald GmbH & Co. KG, Ruhrstr. 60, 41469 Neuss, Tel.: 02137/917870, www.eichenwald.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 21
PROFI
Firmenjubiläum: 40 Jahre J.D. Schwimmbadbau & Design GmbH
Firmengründer Jürgen Duhnke mit Sohn Matthias voriges Jahr auf der Interbad-Messe in Stuttgart: Die Geschäfte sind schon seit einiger Zeit auf zwei Generationen verteilt.
Von Anfang an berichtete SCHWIMMBAD + SAUNA über Anlagen aus der Planungsfeder Jürgen Duhnkes. Rechts im Bild: Beiträge aus den Jahren 1986 und 1993.
2001
2004
Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg Die Entwicklung des professionellen Schwimmbadbaus in Deutschland kennt Jürgen Duhnke wie nur wenig andere. In diesem Jahr feiert er mit seiner Firma 40. Geburtstag. Auch SCHWIMMBAD + SAUNA, langjähriger publizistischer Begleiter von J.D., gratuliert sehr herzlich. Fotos: Mark Böttger, Günther F. Kobiela, Matthias Malpricht, Bernhard Müller, Tom Philippi, Joachim Scheible, FSV, Skizze: J.D. Schwimmbadbau · Text: Joachim Scheible
Wer zu Jürgen Duhnke möchte, der muss eine respektable Strecke zurücklegen. Nahe der Burg Hohenzollern, auf halbem Wege zwischen Stuttgart und dem Bodensee, geht es, meist in Serpentinen, auf 778 Meter nach Albstadt-Tailfingen empor. Es ist Anfang März, kalter Wind und
22 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
Dauerregen machen hier oben am rauen Albtrauf aus den verbliebenen Schneeresten des ausgehenden Winters starkes, ins Tal strömendes Schmelzwasser. Kaum zu glauben, dass an diesem entlegenen Ort einer der namhaftesten Schwimmbadbauer seinen Firmensitz hat.
Hier gründete vor exakt 40 Jahren Jürgen Duhnke die J.D. Schwimmbadbau GmbH, zu einer Zeit, da der Markt für Swimmingpools und Wellnessanlagen im geteilten Deutschland relativ überschaubar war. Schon bei seiner ersten großen Berufsstation, einem Ingenieurbüro, hatte es der gelernte Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechniker gelegentlich mit dem Poolbau zu tun. Doch die Arbeit in dem Büro bereitete ihm nur mäßig Freude, als er plötzlich auf ein Jobangebot vom Bodensee aufmerksam wurde: Ein Schwimmbadbauer suchte einen Spezialisten für Bauphysik und Entfeuchtung, also Duhnkes Spezialgebiet. Das gestattete ihm, sich mit seiner Planungskompetenz, seinem bauphysika-
1993
1986
Die Anlagen von J.D. basieren auf exakten Planungen. Oben: die Skizze für die Poolanlage von 2004. Bild rechts: Seit Jahren kooperiert J.D. mit verschiedenen Beckenherstellern.
lischen Know-how und seinem ausgeprägten Sinn fürs Energiesparen erstes Ansehen zu erwerben.
Eigene Musteranlage mit Pool, Sauna und Whirlpool 1977 machte er sich schließlich selbstständig – und auch schnell einen Namen. Noch in den 1970er-Jahren konnte Jürgen Duhnke allein im Zollernalbkreis an die 30 Pools planen. Anfang 1986 nahm er, angebaut an sein Wohn- und Bürohaus, eine Musteranlage mit Swimmingpool, Whirlpool und Sauna in Betrieb. So wurde auch das Fachmagazin Schwimmbad & Sauna bald auf den „qualifizierten SchwimmbadMontagebetrieb“ aufmerksam (wie die
2009 Fachhändler und Fachbetriebe seinerzeit bezeichnet wurden). In der Ausgabe 10/11-1986 heißt es in einem Bericht über Duhnkes Demonstrationsobjekt: „Bei der Planung (...) wurde neben der Gestaltung insbesondere Wert auf energiesparende Technologie gelegt (...). Vor der großen Schiebetüre ist im Fußbodenbereich eine Edelmetall-Schlitzschiene eingebaut, die die Aufgabe hat, die über die Lüftungsanlage geförderte Wärme auszublasen und so ein Anlaufen der Scheiben zu verhindern (...). Die Klimatisierung erfolgt über einen Plattenwärmetauscher (...). Zusätzlich wird durch Solarkollektoren aus synthetischem Kautschuk eine tägliche Beschickung von Wärme für
das Schwimmbadwasser zum ,Nulltarif‘ erbracht.“ „Hierdurch wird eine Heizkostenersparung pro Jahr von rund 1 000 DM erzielt“, wird Jürgen Duhnke zitiert.
Produktlinie „Poolair“ Mit der Konzentration aufs Energiesparen und auf für Schwimmbäder entwickelte Luftqualität fand Duhnke schließlich die Nische, die ihn bis heute zu einem der gefragtesten Poolplaner werden ließ. Sein Spezialthema Belüftung hat er deshalb auch mit einer eigenen Firma und der Produktlinie „Poolair“ in den Vermarktungskreislauf eingespeist. Bis zum heuten Tag hat die J.D. Schwimmbadbau & Design GmbH rund 3 500 Pool-
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 23
PROFI
Firmenjubiläum: 40 Jahre J.D. Schwimmbadbau & Design GmbH
2010
2012
2013
2016
anlagen geplant und gebaut, circa 90 Prozent davon private. Sie stehen in ganz Europa, im arabischen Raum oder auch auf Long Island in den USA. Zu seinen Kunden zählt auch die Hautevolee, jene Personen also, denen Qualität und Prestige vor Preis geht und die Duhnke mit ihren unkonventionellen Verhaltensweisen immer wieder überraschen und faszinieren. Gerne erzählt er die Geschichte von dem wohlhabenden Geschäftsmann, der zur Abnahme seiner Anlage in Badehose und Taucherbrille in das Wasser sprang. „Als er wieder auftauchte, schrie er aus dem Wasser: Herr Duhnke, der Pool ist abgenommen.“ Das große Geheimnis, sich derart lange und gut in diesem Geschäft
24 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
zu halten, ist aber nur zum Teil die Bereitschaft, einen höchst seriösen und perfekten Job zu machen. „Der Schlüssel ist das Vertrauen“, betont Duhnke. „Als Schwimmbadplaner dringt man tief in die Privatsphäre der Kunden ein, um für sie das Optimum an Entspannung zu entwerfen. Das bedeutet, die Kunden müssen mir hundertprozentig vertrauen. Und meine Aufgabe ist es, mich intensiv mit ihnen als Persönlichkeiten zu beschäftigen und viel Zeit für sie mitzubringen.“ Nächstes Jahr wird Jürgen Duhnke 70 Jahre alt, doch obwohl die Nachfolge mit Sohn Matthias bereits geregelt ist, denkt der Senior noch lange nicht ans Aufhören. „Ich habe immer noch einen 14-Stunden-
Tag und reise im Jahr 70 000 Kilometer in der Weltgeschichte umher. Vor einer Wochen haben wir bei Nacht und Schneetreiben einen Pool in den Nordschwarzwald gefahren, dann kommt es wieder vor, dass ich von einer Baustelle bei Berlin gleich weiter zu einer anderen Baustelle nach Spanien fliege.“ Keine Frage: Dieser Beruf macht Jürgen Duhnke nach wie vor sehr viel Spaß und so wird es auch künftig viele neue Poolanlagen von J.D. zu bewundern geben. ❮❮
Mehr Informationen J.D. Schwimmbadbau & Design GmbH, Wirkerstr. 28, 72461 Albstadt-Tailfingen, Tel.: 07432/98090, www.j-d.de, www.poolair.de
90 Jahre Bayrol
Der Sohn des Bayrol-Gründers, Achim Pohl (Mitte), setzte zunächst auf Desinfektionsmittel für die Getränkeindustrie, bevor es Richtung Schwimmbadwasser ging.
Aus dem Bayern Heinz Pohl wird Bayrol Wir schreiben das Jahr1927: Der eine drehte seinen ersten Thriller, der andere begann, eine andere Erfolgsgeschichte zu schreiben. In dem Jahr, in dem Alfred Hitchcock mit „The Lodge“ den ersten „eigentlichen Hitchcock“ kreierte, schlug Heinz Pohl mit der Produktion von Ledergerb- und Zuckervergällungsmitteln das erste Kapitel des Bayrol-Buches auf. Und es folgten und folgen weitere. Fotos: Bayrol · Text: Ute Wanschura
Die Bayrol-Story geht ins 90. Jahr. Immer weiter. Nonstop – so wie Charles Lindbergh, der im Bayrol-Gründungsjahr den Atlantik erstmalig ohne Zwischenlandung überflog. Es scheint ein gutes Jahr gewesen zu sein, um „Gas zu geben“. Schließlich wurde 1927 auch die Rennstrecke am Nürburgring eröffnet. Unternehmensgründer Heinz Pohl legte den Grundstein der Firma. Die Ära der Desinfektionsmittel eröffnete sein Sohn, der Chemiker Achim Pohl. Wie so vieles wurde auch die Produktionsstätte von Bayrol im 2. Weltkrieg zerstört. Achim Pohl machte
Immer wieder Neues entwickeln – ohne Bewährtes aus den Augen zu verlieren – so ist Bayrol.
sich an den Wiederaufbau, und baute direkt auf Neues: auf quaternäre Ammoniumverbindungen, die Grundlage des ersten Desinfektionsmittels für die Getränkeindustrie waren. „Octozon“ wurde vor allem von Brauereien gebraucht. Ein folgendes Kapitel im Firmenbuch könnte man mit „Vom Bier nach Barcelona“ überschreiben. Achim Pohl kam die Idee, die quaternären Ammoniumverbindungen, die sowohl bakterizide als auch algizide Wirkung haben, dafür zu nutzen, Algenwachstum in Schwimmbädern zu bekämpfen. Mit „Desalgin“ stieg Bayrol in die Poolbranche ein. Man erkannte, dass man Chlor brauchte, um Schwimmbadwasser hygienisch sauberzuhalten, und so entstanden zunächst die schnell löslichen „Chloriklar“-Tabletten, gefolgt von „Chlorilong“-Tabletten zur Dauerchlorung. In den 1970er-Jahren kamen Produkte zur pH-Regulierung, Flockung, Überwinterung und Flächendesinfektion für den privaten und öffentlichen Bereich hinzu. Mit wachsendem Sortiment wuchs auch das Unternehmen – bis heute auf einen Jahres-Bruttoumsatz von rund 67 Millionen Euro. Darüber hinaus wuchs man global und hat heute Tochtergesellschaften in Frankreich und Spanien. Hinzu kommen
zahlreiche Vertriebspartner international. 1992 war Bayrol dafür verantwortlich, das Sprungbecken bei den Olympischen Spielen in Kataloniens Hauptstadt mit Wasserpflege auszustatten – nachdem der Hygiene-Spezialist bereits bei Olympia 1972 in München für einwandfreie Wasserqualität sorgte. Wer sich der Welt erfolgreich zeigt, wird gesehen. Great Lakes Chemical Corporation wird auf Bayrol aufmerksam und kauft das Unternehmen 1993. Neue Perspektiven eröffnen sich, die Professionalität steigt, aber eines bleibt: die Bodenständigkeit des Unternehmens mit Familientradition, das sich heute ausschließlich und „ganz ungetrübt“ auf kristallklares Wasser konzentriert. Was macht die Firma sonst noch aus? Sie ist nicht nur über Landesgrenzen hinweg aktiv, sondern denkt auch weiter als „bis zur Unternehmenstür“. Engagiert im bsw hat sie auch die Interessen der gesamten Branche und das Verbindende im Blick. Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum und Danke für das vielseitige Mitgestalten und „Brückenbauen“ im Verband! ❮❮
Mehr Informationen Bayrol Deutschland GmbH, Robert-Koch-Straße 4, 82152 Planegg, Tel.: 089/857010, www.bayrol.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 25
PROFI
Topras-Händlerreise Israel
Die jüdische Festung im historischen Masada nahe des Toten Meeres war ein Programmpunkt auf der Israel-Reise der Topras-Händlergruppe.
1
Mit Poolroboter am Toten Meer Zum zweiten Mal führte eine Topras-Händlerreise nach Israel. Der Poolroboter-Hersteller Maytronics hat dort im vergangenen Jahr ein neues Werk errichtet. Zu den Highlights der Reise zählte auch ein Besuch Jerusalems und sowie eine Jeep-Safari durch die Golanhöhen.
Poolroboter und Wein: In Dalton im Norden Israel el werden nicht nur exzellente Weine angebaut, sondern auch hochwertige Poolroboter hergestellt. Die neue Fabrik von Maytronics eröffnete Ende 2016.
26 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
6+7 Bei einer Mini-Jeep-Safari ging es durch die Golanhöhen an der Grenze zu Syrien.
8 Koscheres Essen und Trinken: Bei den ganzen Aktivitäten durfte auch die kulinarische Seite nicht fehlen.
Fotos: Topras · Text: Peter Lang
Mit rund 40 Teilnehmern reiste die Topras-Gruppe Mitte März zum inzwischen zweiten Mal nach Israel. Eingeladen hatte die Firma Maytronics, ihr deutscher Vertriebspartner Behncke sowie Fluvo/ Schmalenberger. Neben Produktschulungen der genannten Firmen stand ein
4
Besuch des im November eröffneten neuen Werks von Maytronics in Dalton auf dem Programm. Anschließend ging es auf eine Israel-Tour mit den Stationen Jerusalem, Golanhöhen (mit Jeep-Safari und Besuch eines Weinguts), Masada, Totes Meer und Tel Aviv. ❮❮
9 Topras on tour: Ursula und Johannes Gunst sind für ihre ausgefallenen Händlerreisen bekannt.
10 Topras-Partner aus Mallorca und BadenWürttemberg: Tanja Langer von Sun Pool und Claudia Häuser von WTS Wasser-Technik-Service.
2
3 1 Aqua-Fitness oder Yoga: Im Toten Meer ist dank des hohen Salzgehalts alles möglich.
2 Baden im Toten Meer ist ein besonderes Erlebnis. Der riesige Salzsee hat einen Salzgehalt von bis zu 33 Prozent.
3 Gemütliches Beisammen am Strand. 4 Gruppenbild in der Altstadt von Jerusalem. 5 Touristenmagnet und religiöse Stätte des Judentums: Die Klagemauer in Jerusalem, von den Juden Kotel (Mauer) genannt.
5
6
7
8
9
10
Mehr Informationen Topras GmbH, Bahnhofstraße 19, 85591 Vaterstetten, Tel.: 08106/9958320, www.topras.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 27
PROFI
Pool+Garden in Tulln
Tulln blüht wieder richtig auf Die Pool+Garden in Tulln eilt von Besucherrekord zu Besucherrekord. Sie schloss mit einem Plus von knapp 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr – vor allem die Qualität der Messebesucher wird von Ausstellerseite außerordentlich geschätzt. Fotos: Peter Lang, Marijan Lazic, Peter Schachtl · Text: Peter Lang
Die Pool+Garden ist traditionell der Auftakt für das österreichische Pool- Wellness- und Gartengeschäft. Sie bündelt seit Jahren die wichtigsten Player auf dem österreichischen Markt und zieht immer mehr Interessierte aus ganz Österreich, insbesondere dem Großraum Wien/ Niederösterreich an. Pool+Garden-Projektleiter Thomas Diglas betonte unter anderem das starke Wachstum im Gartensegment: Hier boomen derzeit vor allem die Bereiche Rasenroboter, Hochbeete sowie Winter- und Sommergärten. Messechef Wolfgang Strasser zog deshalb wie-
28 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
der ein erfreuliches Gesamtfazit: „Der nächste Wachstumsschub der Pool+Garden Tulln, Österreichs größter Messe zum Start in die Gartensaison, und der zeitgleich stattfindenden Kulinar, Österreichs größter Genussmeile, auf 455 Aussteller hat sich ausgezahlt: mehr als 48 000 Besucher und damit +7,7 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordwert im Vorjahr waren vom Umfang des Angebotes begeistert. Gleichzeitig freuten sich die Aussteller über den so deutlichen Impuls für ihr Frühjahrsgeschäft.“ Die nächste Pool+Garden findet vom 22. bis 25. März 2018 statt. ❮❮
Setzten den Spatenstich für einen neuen Schaugarten, der zur Tullner Gartenbaumesse eröffnet wird: (v.li.) Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Herbert Eichhorn, Präsident des österreichischen GalaBauVerbandes und Messechef Wolfgang Strasser.
Zu den größten Ausstellern in Halle 3 gehörte wieder die niederösterreichische Firma Leidenfrost. Mit dem Modell „Playa 700“ (links) hatte die Poolmanufaktur auch gleich ein neues Modell mit dabei.
Gruppenbild zum traditionellen Ausstellerabend auf der Pool+Garden: (v.li.) Messeprokurist Franz Lasser, Chefredakteur Peter Lang, Projektleiter Thomas Diglas, Leidenfrost-Geschäftsführer Hans Poinstingl und Messechef Wolfgang Strasser.
Der badische Überdachungsspezialist Paradiso war wie jedes Jahr in Tulln vor Ort, um seine Premium-Modelle in Echtglas zu präsentieren. Im Bild (v.li.) Boris Fels, Andrea Herrmann und Karlheinz Fels.
Hochbeete wie hier am Stand von Timberra liegen derzeit bei Gartenliebhabern hoch im Kurs.
Am Schwimmbad+Sauna-Stand: Eichenwald-Vertriebsleiter Jürgen Treckmann (Mitte) mit Doris Angermann (Vertriebsleitung Bieri Tenta) und Schwimmbad+Sauna-Chefredakteur Peter Lang.
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 29
PROFI
Pool+Garden in Tulln
Tamara Smidova und Jiri Zemek (re.) von Niveko ließen sich von Verkaufsleiter Marijan Lazic das Verlagsprogramm des Fachschriften-Verlags erläutern.
Abri-Geschäftsführer Jörg Griengl mit der Flachüberdachung „Linea“, die durch ihr asymmetrisches Design ein richtiger Hingucker ist.
Im Interview: Happy Pool-Geschäftsführer Reinhard Wurth wurde von „RTL – Die Meinungsmacher“ über die aktuellen Pooltrends befragt.
Wellness in natürlichem Ambiente: Die Grazer Firma Januri stellte einen neuartigen, mit Holz beheizten, gläsernen Whirlpool vor.
Auch die Culinar hatte so manches Schmankerl zu bieten: Marijan Lazic erfreute sich am Wiener Hofburger, einem Brötchen mit Tafelspitz.
Der Saunabauer Deisl aus Liezen in der Steiermark: Maßgeschneiderte Saunen aus Massivholz gehören zu den Spezialitäten des Familienunternehmens.
30 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
Zodiac Premium-Händlerreise
Premium-Reise mit erstklassiger Fernsicht Die mittlerweile 5. Premium-Händlerreise von Zodiac Pool Deutschland führt Anfang Februar in die Zugspitzarena nach Berwang/Tirol. Insgesamt 50 Personen nahmen an der Veranstaltung teil und hatten erlebnisreiche Tage mit Schneeschuhwandern und einer Fahrt auf den höchsten Gipfel Deutschlands.
Abwechslungsreiches Programm auf der Zodiac-PremiumHändlerreise – vom Hotel ging es zum Schneeschuhwandern und auf die Zugspitze.
Fotos: Zodiac · Text: Peter Lang
Die Premium-Händlerreise von Zodiac Pool Deutschland ist inzwischen schon zur Tradition geworden. Die 5. Auflage führte vom 2. bis zum 5. Februar in die Zugspitzgegend, und zwar in das im österreichischen Teil gelegene Berwang in Tirol. Als Unterkunft diente das komfortable Singer Sporthotel, das natürlich auch über einen exklusiven Wellnessbereich und eine prämierte Küche verfügt. Die Veranstaltung begann mit einem offiziellen Teil, in dem das Zodiac-Team um die Geschäftsführer Kai Lehnert und Jürgen Bergmann sowie Marketingleiter Markus Reichert das Jahr 2016 Revue passieren ließen und anschließend einen Ausblick
auf die kommende Poolsaison warfen. Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte bei den Marketingaktionen, bei den Produktneuheiten sowie die geplanten Schulungsmaßnahmen. Nach einem Mittagssnack startete dann das Rahmenprogramm mit einer Schneeschuhwanderung. Hierzu wurden die Teilnehmer in mehrere Gruppen aufgeteilt, damit sowohl die „gemütlichen Wanderer“, als auch die „ambitionierten Sportler“ auf ihre Kosten kamen. Bei sonnigem Wetter konnte die bergige Umgebung erkundet werden. Im Tiefschnee kamen die Schneeschuhe voll zur Geltung und die Wanderung wurde zu einem Erlebnis. Nach rund
In einer urigen Stube des Hotels wurde zunächst auf das Jahr 2016 zurückgeblickt und dann die Pläne für 2017 erläutert.
zwei Stunden ging es wieder zurück und bereits an die Bar oder den Wellnessbereich. Am kommenden Tag standen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Eine Gruppe ging auf die Piste ins direkt am Hotel gelegene Skigebiet. Klare Sicht, gute Schneeverhältnisse, lange Abfahrten, kurze Wartezeiten am Lift und tolle Hütten zur Einkehr machten die Skitour zu einer runden Sache. Die zweite Gruppe machte sich mit dem Bus auf in Richtung Zugspitze. Mit der Tiroler Zugspitzbahn in komfortablen, 100 Personen umfassenden Panorama-Kabinen überwand man in nur 10 Minuten die 1 710 m Höhenunterschied zur Bergspitze auf 2 962 Metern. Auf dem Gipfel unternahmen die Zodiac-Premiumhändler bei „steifer Brise“ eine kleine Wanderung, besuchten das Zugspitz-Museum und stärkten sich dann im Gipfel-Restaurant bei einer tollen Fernsicht. ❮❮
Mehr Informationen Zodiac Pool Deutschland GmbH, Bauhofstraße 18D, 63762 Großostheim, Tel.: 06026/9795-280, www.zodiac-pool-deutschland.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 31
PROFI
Firmenporträt Tosstec KG
Torsten Reuß, Geschäftsführer und Firmeninhaber von Tosstec, hat den Pool- und Schwimmteichroboter „„TT-RB“ eigenständig entworfen und konstruiert.
Poolreinigung „made in Schwaben“ Schwäbischer Tüftlergeist, Mut zum Risiko und auffälliges Design: Mit diesen Komponenten ist das Startup-Unternehmen Tosstec drauf und dran, den Markt der Pool- und Schwimmteichreiniger zu erobern. 2015 bekam es dafür den Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg. Fotos: Tosstec (2), Joachim Scheible (2) · Text: Joachim Scheible
Im Erdgeschoss der unscheinbaren Gewerbeimmobilie gegenüber dem Regionalbahnhof von Dettingen unter Teck ist orange allgegenwärtig: kleine und große Bürogegenstände, Give-Aways, abstrakte Gemälde an der Wand, winzige Anstecker, ja, selbst die Sneaker des Hausherren tragen diese Signalfarbe. „Wir haben uns für Orange als Farbe in unserem Corporate Design entschieden, weil wir gegenüber den beiden Philosophien in der Schwimmbadbranche neutral sein wollten“, erklärt Torsten Reuß, Geschäftsführer und Inha-
ber der Tosstec KG aus der Kleinstadt am nördlichen Zipfel der Schwäbischen Alb. Seine Entwicklung eignet sich sowohl für biologische Badegewässer („grüne“ Branche) als auch für konventionelle Swimmingpools ( „blaue“ Branche): ein vollautomatischer Reinigungsroboter, der modular zusammengesetzt ist und der dem Poolbesitzer die drei wesentlichen Einzelfunktionen in relativ schonender und einfacher Handhabung zur Verfügung stellt: bürsten, schrubben und saugen.
Erprobt am eigenen Teich
Einer der letzten Schritte der Herstellung: Produktionsleiter Milad Morgos kalibriert einen nagelneuen Tosstec-Poolroboter.
32 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
Ursprünglich wollte Reuß jedoch ein Reinigungsgerät nur für Schwimmteiche und Naturpools entwickeln. Denn er und seine Frau Daniela haben seit rund zwölf Jahren einen eigenen Schwimmteich mit beiger Folie. Doch alle Reinigungsgeräte auf dem Markt stellten ihn nicht zufrieden. „Keiner war wirklich gut genug, um unseren Teich dauerhaft sauber zu halten. Und bei heller Folie sind die unschönen Ablagerungen besonders deutlich zu sehen.“ Dabei ist die perfekte Teichreinigung zentral, um biologische Badegewässer attraktiv zu machen. Also tüftelte Reuß parallel
Der Reiniger ist auf einem modularen Konzept mit drei wesentlichen Einzelfunktionen aufgebaut. zu seinem Berufsleben als Konstruktionsund Entwicklungsleiter renommierter Werkzeug- und Motorenhersteller am perfekten Teichreiniger. 2013 war es schließlich soweit: Reuß kündigte seinen Job, überzeugte Kapitalgeber mit einem professionellen Businessplan und gründete die Firma Tosstec. Nur zwei Jahre später war schon die Markteinführung. Alle Bauteile wurden von Reuß selbst konstruiert. Die Herstellung mancher Teile vergibt er jedoch an regionale Zulieferer, wobei die Hauptproduktion in den eigenen Räumen stattfindet. „Wir sind total ,made in Germany‘“ sagt er, wobei es „made in Schwaben“ besser träfe. Das Geschäft läuft inzwischen prächtig: „Schon letztes Jahr kamen wir mit der Produktion kaum hinterher.“ Heute verfügt Tosstec über 800 Quadratmeter Fläche mit zwei Produktionsinseln, Büros und Lagerräumen. ❮❮
Mehr Informationen Tosstec KG, Eisenbahnstr. 59, 73265 Dettingen/Teck, Tel.:· 07021/997440, www.tosstec.de
Beckenbeschichtung: Nilpferdhaut und Polyurea
Die Heißsprüh-Beschichtungen von Nilpferdhaut sind hoch reaktiv und härten innerhalb von wenigen Sekunden aus.
Heiß aufgetragen, schnell getrocknet Die Beschichtungen aus Polyurea von Nilpferdhaut stehen für beinahe grenzenlose Möglichkeiten bei der Abdichtung von Pools in jeder Form und jedem Design. Die Beschichtungen werden im Heißspritzverfahren aufgetragen. Sie dichten nicht nur ab, sondern bilden auch Schutz für den Beckenkörper und sorgen für eine schöne Ausstrahlung. Fotos und Text: Nilpferdhaut
Die Polyurea-Beschichtungen folgen nahtlos dem Beckenuntergrund und haben dabei beeindruckende Eigenschaften. So beträgt etwa die Trocknungszeit nur einige Sekunden. Dadurch ist es möglich, jede beliebige Form mit einer hochwertigen Beschichtung zu versehen. Das öffnet wiederum kreativen Gestaltungsideen Tür und Tor, denn die schnelltrocknenden Beschichtungen lassen sich als nahtlose, dauerhafte Verkleidung und Abdichtung unterschiedlich auf verschiedenen Untergründen einsetzen. Eine Polyurea-Beschichtung besteht aus zwei Komponenten, die erwärmt und im Heißspritzverfahren mit „Hotsprays“ aufgetragen werden. „Hotsprays“ können zum Beispiel verwendet werden, wenn in nur einem Arbeitsgang eine große Schichtdicke aufgetragen werden muss oder wenn eine schnelle Verwendbarkeit des Produkts oder der Oberfläche erforderlich ist. Polyureas können außerdem eingesetzt werden, wenn eine Kombination von Flüssigkeitsdichtigkeit, chemischer Resis-
tenz und Verschleißfestigkeit wichtig ist. Nilpferdhaut bietet dafür ein vielseitiges Programm an Heißsprüh-Beschichtungen auf Basis von 100 Prozent Polyurea, 100 Prozent Polyurethan oder eine Hybridvariante als Mischung aus beidem.
Immer gleiche Eigenschaften Die Polyurea-Varianten eröffnen viele Möglichkeiten für extreme oder außergewöhnliche Situationen und auch für Anwendungen im Freien. Die Reaktionszuverlässigkeit von „Hotsprays“ auf Basis von reinem Polyurea hängt nicht von der Temperatur ab und ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Das System ist überdies auf eine Weise aufgebaut, dass die Materialeigenschaften unter nahezu allen Bedingungen gleich bleiben. Insbesondere für extreme Anwendungen oder Außenanwendungen wie zum Beispiel Swimmingpools wird daher oft eine Heißsprüh-Beschichtung auf der Basis von Polyurea gewählt. Für weniger extreme Anwendungen wie etwa Kunstobjekte,
Das bedeutet: Noch während der Ausführung zeigt sich das Ergebnis der Anwendung.
Möbel, Felsformationen und verschiedene Bauanwendungen wird auch ein „Hotspray“ auf Basis von Polyurethan oder die besagte Hybridvariante gewählt. Die Eigenschaften dieser Beschichtungen wurden vielfach in diversen Zertifizierungen nachgewiesen, darunter Brandschutz und Wasserdichtigkeit. Weitere Eigenschaften sind noch in der Genehmigungsphase.
Aufeinander abgestimmt Eine richtige Beurteilung und Vorbehandlung des Untergrunds ist indes ausschlaggebend für die Qualität des Endergebnisses. Neben dem erforderlichen Know-how verfügt Nilpferdhaut daher über ein umfangreiches Angebot von Produkten zur Vorbereitung verschiedenster Untergründe. Diese Produkte sind sämtlich aufeinander abgestimmt. Als Poolverkleidung bietet Nilpferdhaut auch eine dauerhafte Deckbeschichtung an. Diverse Deckbeschichtungen werden in nahezu jeder Farbe geführt. Je nach Anwendung können sie die notwendigen Anforderungen in Sachen Chemikalienbeständigkeit, Verschleißfestigkeit oder Feuerwiderstand erfüllen. ❮❮
Mehr Informationen Nilpferdhaut Beschichtungen UG, Strehlaer Str. 8, 01591 Riesa, Tel.: 03525/8753610, www.nilpferdhaut.de
5/6-2017 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 33
PROFI O
bsw-inside
Abschied von Jürgen Gaibler
Förderer der Schwimmbadbranche Der bsw trauert um Jürgen Gaibler, der am 30. Januar 2017 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Sowohl als Vorstandsmitglied des ehemaligen Bundesfachverbandes Schwimmbadtechnik (BFST) als auch des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness (bsw) hat er sich fast zwei Jahrzehnte ehrenamtlich für die Branche engagiert. Besonders neuen Verbandsleistungen stand er immer offen und fördernd gegenüber. So sind beispielsweise Ende der 80er-Jahre auch auf seine Initiative die Erfa-Gruppen für Schwimmbadbau-Fachunternehmen im BFST gegründet worden. Der aus dieser Aktivität entstandene Jahresbetriebsvergleich für den Fachhandel war viele Jahre ein wichtiger BFST-Service zur Unterstützung einer professionellen betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung im Fachhandel. Auch die Etablierung des bsw-Qualifizierungskonzeptes „Fachberater Schwimmbadtechnik“ ist von Jürgen Gaibler maßgeblich gefördert worden. So gehörte er zu den ersten Unternehmern
50 Jahre N + Z Schwimmbadbau
„Gefühlt“ schon immer am Markt Rudolf Niegl von N + Z Schwimmbadbau (links im Bild) ist eine bekannte Größe in der Branche. Der Schwimmbadbaufachunternehmer aus Niederbayern ist „gefühlt“ schon immer am Markt. Aber wie lange eigentlich genau? Er feiert dieses Jahr „Doppeljubiläum“! Zum einen, weil er vor 31 Jahren sein Unternehmen gegründet hat. Zum anderen, weil er seit 50 Jahren im Schwimmbadbau tätig ist. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das ist es definitiv, wobei bei aller Freude eine große Portion Traurigkeit mit dabei ist: Denn 2016, im Jubiläumsjahr der Firma, starb Rudolf Niegls Freund und Mitgründer Werner Ziegler (rechts im Bild). Ein große Lücke – sowohl menschlich als auch geschäftlich. So kann es ein kleiner Trost sein, dass Werner Ziegler sein Wissen an
Andreas Wurm (BWT)
Christian Zehetgruber (Grünbeck)
Jürgen Gaibler (3.v.r.) bei der Erfa-Arbeit mit Branchenkollegen. der Schwimmbadbranche, der regelmäßig Mitarbeiter zu dieser Fortbildungsoffensive anmeldete. Ganz wichtig war ihm auch der Aufbau von internationalen Branchenkontakten. An seinem badischen Firmensitz Kehl nahe der französischen Grenze fand mit seiner Unterstützung Anfang der 90er-Jahre eine internationale Tagung für Schwimmbadbau-Fachunternehmen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich statt. Daraus entwickelten sich in den folgenden Jahren Fachseminare im Ausland mit internationaler Beteiligung wie beispielsweise auf Mallorca, auf Kreta und in Wien. Großen Anteil hatte Jürgen Gaibler auch an der Gründung des heutigen bsw durch die Verschmelzung der beiden Vorgängerverbände im Jahr 2000. Der bsw wird Jürgen Gaibler nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Peter Blank weitergegeP ben hat, der N + Z seit b 2013 verstärkt und der seit 2 2015 Geschäftsführer ist. 2 Rudolf Niegl ist und bleibt R jedoch Gesellschafter, und j er e steht weiterhin als Berater t zur Seite. Und wer meint, nach 50 U Jahren lässt man alles „beim beim Alten“ und un will nichts Neues mehr ausprobieren, der irrt. Rudolf Niegl besucht regelmäßig Messen und Verbandsveranstaltungen. Er ist einer der ersten, der das Gütesiegel „Pool Plus“ trug, und er hat – was für sich spricht – ringsrum zufriedene Kunden. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Georg-Uwe Schnell (Judo)
Volker Seitz (Grünbeck)
Dr. Ralph Bergmann (BWT)
ISH in Frankfurt/Main: Fachmesse für Wasser und Energie
Von Adsorbertechnologie, digitaler Vernetzung und der VDI 4704 Gemeinsam mit den Mitgliedsfirmen BWT, Grünbeck und Judo setzte der bsw seine Vortragsreihe „Wertvolles Wasser“ auf der ISH Mitte März in Frankfurt fort. Im Mittelpunkt standen die Anforderungen an Heizungsanlagen nach VDI 4704, die Adsorbertechnologie, die digitale Vernetzung der Haustechnik sowie Tipps zur Wasserbehandlung. Im Bild die Redner der Reihe.
34 SCHWIMMBAD + SAUNA PROFI 5/6-2017
Redaktion: Dieter C. Rangol/Ute Wanschura Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. An Lyskirchen 14, 50676 Köln Tel. (0221) 27166-90 · Fax (0221) 27166-99
FACH SCHRIFTEN VERLAG
5/62017
PROFI
DER BRANCHENREPORT: NEWS, MESSEN, FIRMEN, PERSONEN, PRODUKTE
POOL+GARDEN IN TULLN
FRÜHLING IN ÖSTERREICH
Die große österreichische Wellness- und Gartenmesse zog abermals mehr Besucher an. Alles zur Veranstaltung ab Seite 28
40 JAHRE J.D. DUHNKE
BAYROL FEIERT 90 JAHRE
WELLNESS AM TOTEN MEER
Die schwäbische SchwimmbadbauLegende feiert ein rundes Jubiläum. Seite 22
Die bewegte Geschichte des bayerischen Wasserpflege-Experten. Seite 25
Die Topras-Händlerreise führte im März zu Maytronics in Israel. Seite 26
Anzeige
Anzeige
Anzeige
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
GOLDEN WAVE Am 30. März 2017 verlieh SCHWIMMBAD+SAUNA zum siebten Mal seinen Innovationspreis GOLDEN WAVE. Die feierliche Verleihung fand in der Musikhalle Ludwigsburg statt.
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
GOLDEN WAVE EIN FESTLICHER ABEND VOLLER SIEGER
E
in festlicher und fröhlicher Abend in stimmungvollem Ambiente: Die Verleihung der Golden Wave-Awards 2017 am 30. März in der historischen Musikhalle Ludwigsburg kannte nur Sieger. 24 Mal wurde der Golden Wave verliehen, dazu der renommierte Strebel-Preis. Rund 100 Gäste aus der Branche hatten viel zu feiern und zu lachen.
Es war der Song des Abends: „Nothing Else Matters“, auf Deutsch: „Nichts anderes zählt“. Der Rockklassiker der Heavy-Metal-Band Metallica aus dem Jahr 1991 erklang mehrfach, intoniert vom Pianisten des Theaters Q-Rage, Michael Fiedler, und begleitet von der Luftgitarre und den Freudengesten Martin Woelks. „Nothing Else Matters“ ist dessen Lieblingslied, und es wurde nur für ihn gespielt. Denn für seine langjährigen Verdienste um die Pool- und Wellnessbranche als leitender Angestellter des Wasseranalyse-Spezialisten Tintometer erhielt Woelk den Strebel-Preis. Benannt nach Ottmar Strebel, dem Gründer des Fachschriften-Verlages, wird er im Rah-
men der Golden Wave-Awards von SCHWIMMBAD+SAUNA an die Branche prägende Persönlichkeiten verliehen. „Nichts anderes zählt“, so hätte auch das Motto des ganzen Abends lauten können. Denn nichts anderes zählte als die Pool- und Wellnessbranche und ihre Innovationen der vergangenen zwei Jahre. Rund 100 geladene Gäste gaben sich in der historischen Musikhalle in der Barockstadt Ludwigsburg die Ehre, um der Verleihung beizuwohnen. Dabei wurden sie prächtig unterhalten, schmackhaft versorgt und noch dazu bestens informiert.
Alle Golden-Wave-Gewinner des Abends auf der Bühne der Musikhalle Ludwigsburg.
DAS E VENT _ 3
HE R ZLICH W I L L KO M M E N Z U M G O LD EN WAVE 2017 – D EM G R O SSE N I N N OVAT I O N S P RE IS V ON SCH W IM M B AD + S AU N A
Das Theater Q-Rage mit Magalie (Sandra Hehrlein) und Professor Leopold (Jörg Pollinger) unterhielt die Gäste mit witzigem Improvisationstheater.
S+S-Chefredakteur Peter Lang (Mitte) moderierte durch den Abend. Zuvor begrüßte Tilmann Münch, Geschäftsführer des Fachschriften-Verlags (rechtes Bild), die rund 100 Gäste in der Musikhalle.
In der Musikhalle Ludwigsburg, erbaut in der Gründerzeit, fand die Verleihung ihren angemessenen Rahmen. Rechtes Bild: Der Beweis, dass jeder Gast einen Golden Wave bekommen hat: als Sachertörtchen mit süßem, goldigem Überzug.
Nach einem lockeren „Come Together“ mit Sektempfang im Foyer begrüßten der Geschäftsführer des Fachschriften-Verlags, Tilmann Münch, und S+S-Chefredakteur Peter Lang die mittlerweile an großen runden Tischen platzierten Gäste. Dann begann die Show des Theaters Q-Rage: Sandra Hehrlein alias Magalie, Professor Leopold alias Jörg Pollinger und ihre Begleitung am E-Piano, Michael Fiedler, sind ein beliebtes Improvisationstheater in der Region. Mit unkonventioneller Herangehensweise näherten sich die Drei dem Thema Pool und Wellness – und brachten so die im Saal versammelte Expertise gehörig zum Lachen. Improvisationstheater heißt aber auch, dass sich das Publikum an der Show beteiligt, indem es den Darstellern Begriffe zuruft, aus denen diese ihre Aufführung gestalten – völlig spontan und ohne vorher geprobt zu haben.
Dazu wurde genussvoll getafelt: knackige Frühlingssalate in Limone-Vinaigrette mit gebratenen Waldpilzen und gehobeltem Parmesan vorneweg. Danach das Hauptgericht: in Rosmarinbutter gebratenes Filet vom Jungrind auf geschmortem Frühlingsgemüse und Gnocchi, wobei Vegetarier mit Ricotta-Spinat-Cannelloni versorgt wurden. Und bevor das lauwarme Schokoladenküchlein auf Bourbon-Vanilleschaum und Walderdbeersorbet als Dessert serviert wurde, durften die Gäste noch ein Zwischenhäppchen schmausen: ein längliches Sachertörtlein mit Schokoladen- und Goldüberzug – schließlich sollte jeder Teilnehmer einen Golden Wave bekommen… Denn: Nichts anderes zählte an diesem Abend als diese Auszeichnung. Lesen Sie im Folgenden, wer sich seit dem 30. März mit der echten Trophäe schmücken darf.
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
GOLDEN WAVE JURY
FÜNF JUROREN UND KNAPP 100 EINSENDUNGEN
V
or der festlichen Gala steht harte Arbeit. So wie die Pflicht im Eiskunstlauf der Kür vorausgeht. Am 21. Februar trafen sich die Jurymitglieder zur Sichtung und Beurteilung der knapp 100 Einsendungen in den Räumen des Fachschriften-Verlags in Fellbach bei Stuttgart. SCHWIMMBAD+SAUNA-Chefredakteur Peter Lang konnte fünf namhafte Schwimmbadbauer begrüßen, die sich dann einen Tag lang in Klausur begaben und die Sieger in insgesamt acht Kategorien bestimmten. Nach intensiver sachlicher Diskussion aller Vorschläge wurden in jeder Kategorie in einem demokratischen Abstimmungsprozess die drei Gewinner ausgewählt.
Die Jury am Golden Wave-Galaabend in Ludwigsburg: (v.li.) Peter Lang, Heiko Zeuner, Andreas Sorg, Ullrich Staib und Guido Heue. Micha Schenk konnte an diesem Abend leider nicht teilnehmen.
J U RY U N D LOC AT I O N _ 5
GUIDO HEUE (RE-HE SCHWIMMBADBAU) MICHA SCHENK (SCHENK SCHWIMMBAD & MEHR) ANDREAS SORG (SORG SCHWIMMBÄDER)
ULLRICH STAIB (SHS SCHMIERER) HEIKO ZEUNER (MLZ POOLS & WELLNESS) (Die Jury von links nach rechts)
Am Ende war es wohl anstrengender als einen Tag lang auf der Baustelle einen neuen Pool in Betrieb zu nehmen. Aber die Mühe hatte sich gelohnt: An die hundert Einsendungen musste die erfahrene Jury aus fünf Schwimmbadbauern sichten und bewerten. Viel Text- und Bildmaterial galt es zu prüfen, Produktvideos und Modelle wurden in Augenschein genommen. In jeder der acht Kategorien ging man systematisch vor: Erst wurde eine Vorauswahl mit den aussichtsreichsten Produkten getroffen, dann kamen diese in die Endauswahl und jeder Juror vergab drei, zwei und eine Stimme pro Kategorie. So wurde sichergestellt, dass jeder den gleichen Einfluss nehmen konnte und am Ende das beste Produkt gewann. SCHWIMMBAD+SAUNA möchte in diesem Zusammenhang Guido Heue, Micha Schenk, Andreas Sorg, Ullrich Staib und Heiko Zeuner für ihre Zeit und ihre engagierte Jurorentätigkeit noch einmal in aller Form danken. Der Golden Wave lebt nicht zuletzt davon, dass die prämierten Produkte von kompetenten, sachverständigen Experten ausgewählt werden und der Preis nicht durch kommerzielle Ziele verwässert wird. Nur so bleibt die Glaubwürdigkeit und Wertigkeit
des Preises für die gesamte Wellnessbranche erhalten. In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf die nächsten Einsendungen und die Jurysitzung im Frühjahr 2019.
Die Jury diskutierte intensiv die eingereichten Innovationen, wie hier an einem Modell des späteren Siegerprodukts Meyer-Pool-Keramik.
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Heiko Zeuner von MLZ in Usingen hielt die Laudationen auf die Gewinner im Bereich Schwimmbecken.
IN DER KATEGORIE „SCHWIMMBECKEN“
SIEGER MEYER COATINGS – WAIBLINGEN / „MEYER-POOL-KERAMIK“
Bei dem Meyer Pool Keramik-System von Meyer Coatings handelt es sich um ein neuartiges Konzept für Fliesenbecken. Die Basis sind 3 x 1 Meter große und lediglich 3 mm dicke Keramikfliesen, die im Werk auf das jeweilige Becken zugeschnitten werden. Ein großer Vorteil des Systems ist, dass der Fugenanteil auf ein Minimum reduziert wird. Die wenigen verbleibenden Fugen sind lediglich 2 Millimeter breit und können farblich an die Keramik angepasst werden. Die Keramik selbst ist leichter als Aluminium und härter als Granit. Das Material ist sehr witterungsbeständig, kratzfest und leicht zu reinigen. Der Kunde kann aus über 100 verschiedenen Designs auswählen. Meyer Coatings Melissenweg 5 71334 Waiblingen www.meyer-coatings.de
SCHWIMMBECKEN _ 7
Kam extra aus Tschechien für den Golden Wave nach Ludwigsburg: Niveko Marketing- und Finanzchef Lukáš Velecký mit Chefredakteur Peter Lang.
Hier stimmte auf jeden Fall die Chemie: Cedrik Mayer-Klenk (Chemoform) und Beatrice Sorg verstanden sich bestens.
Die Sonne schien, was will man mehr: Nicole Maurer von Roos Freizeitanlagen mit Tilmann Münch, Geschäftsführer des Fachschriften-Verlags.
AUSZEICHNUNG RIVIERAPOOL – GEESTE/DALUM / „MLINE“
RivieraPool GmbH Kloecknerstraße 2 49744 Geeste-Dalum www.pools.de
Mit der „MLine" kann Riviera Pool jetzt auch Fertigbecken anbieten, die mit Mosaiken, Fliesen oder Naturstein ausgekleidet werden. Der Beckenkörper als auch das Fugen- und Klebmaterial der „MLine“ bestehen aus der gleichen Materialbasis, wodurch alle Schichten die gleiche Oberflächenspannung haben und das Gesamtsystem extrem stabil ist. Anders als bei herkömmlichen Fliesenbecken wird das komplette Becken im Werk vorgefertigt und dann ausgeliefert. Die „MLine“ sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch Zeit und Kosten.
STEULER KCH – SIERSHAHN / „BEKAPOOL“
Mit dem Bekapool-System offeriert Steuler eine modulare und kostengünstige Baukonzeption für Schwimmbäder. Die Basis sind Beton-Fertigteile mit integrierter Thermoplast-Auskleidung, die für jedes Projekt individuell zugeschnitten, vorgefertigt und dann auf der Baustelle montiert werden können. Die Beckentechnik wird werkseitig im Fertigsegment vorbereitet und muss dann nur noch vor Ort angeschlossen werden. Die Oberfläche ist leicht zu reinigen, beständig gegen Chloride, frostsicher, UV-stabil und in vielen Farben erhältlich.
Steuler KCH GmbH Berggarten 1 56427 Siershahn www.steuler-kch.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Ullrich Staib von SHS Schmierer in Fellbach erläuterte, warum die Jury diese drei Produkte im Bereich Pool-Attraktionen auszeichnete.
IN DER KATEGORIE „POOL-ATTRAKTIONEN“
SIEGER HUGO LAHME – ENNEPETAL / „WATERFARM“
Ein komplexes und innovatives Produkt ist der Firma Hugo Lahme mit dem schwenkbaren LED-Scheinwerfer „Waterfarm“ gelungen. „Waterfarm“ lässt die Beckenwand des Schwimmbeckens als homogene einheitliche Oberfläche erscheinen. Vor dem Einbau wird die Rückwand des Scheinwerfers mit derselben Fliese wie das Becken selbst gefliest. Schaltet man den Scheinwerfer an, schwenkt sich dieser um 180 Grad in den Pool und beleuchtet ihn modellabhängig entweder in Weiß oder RGB. Schaltet man den Scheinwerfer wieder aus, dreht der Motor den Scheinwerfer wieder um 180 Grad zurück und Scheinwerferrückwand und Beckenwand erscheinen in den einheitlichen Fliesen.
Hugo Lahme GmbH Kahlenbeckerstraße 2 58256 Ennepetal www.lahme.de
Neben der technischen Raffinesse liegt der besondere Reiz auch darin, dass man zu keiner Zeit einen ausgeschalteten Scheinwerfer sehen kann und somit auch nie auf einen Leuchtmittel-Defekt rückschließen könnte. Der LED-Unterwasser-Scheinwerfer „Waterfarm“ aus dem Programm „VitaLight“ der Firma Hugo Lahme ist ausgeführt in modernster 24-Volt-2-Drahttechnologie und präsentiert sich mit einem Lichtstrom im Weiß-Spektrum von 13 900 Lumen.
POOL-AT TRAK TIONEN _ 9
Stammgast und Seriengewinner beim Golden Wave: Marc Hölter, Eichenwald-Geschäftsführer, mit seiner Lebensgefährtin Andrea Baumann.
Vom bayerisch-schwäbischen Wasseraufbereiter Grünbeck kamen Jürgen Weißenburger und Peter Höß nach Ludwigsburg.
Mit Attraktionen bestens vertraut: Sarah Laouani und Tobias Wittek aus dem Hause Fluvo/Schmalenberger aus Tübingen.
AUSZEICHNUNG BINDER – HAMELN / „HYDROSTAR“
Mit einer hochwertigen, wasserdichten Turbinentechnologie sorgt die „Hydrostar“-Anlage für ein nie gekanntes Schwimmgefühl und holt den Wildfluss und die Kraft der Natur ins Schwimmbad. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gegenstromanlagen erzeugt die Anlage einen breiten Wasserstrahl, der den Körper ähnlich wie eine natürliche Flussströmung gleichmäßig im Wasser trägt und nicht spritzt. Anwendbar im Bereich Leistungsschwimmen, für optimales Schwimmtraining oder als Spaß für die ganze Familie.
Binder GmbH Reichardstraße 16 31789 Hameln www.binder24.com
VELTMANN – EMSBÜREN / „PERLENDE STUFEN“
Vermehrt kommen in privaten Anlagen Treppenanlagen zum Einsatz, die den Ein- und Ausstieg leicht, sicher und komfortabel machen. Zu einem Highlight wird der Einstieg, wenn die Treppenanlagen zusätzliche Möglichkeiten und Attraktivität bieten. Die Firma Veltmann hat sich dies zum Thema gemacht und Treppenstufen konzipiert, welche mit einem Luft-Sprudelsystem oder mit Licht ausgestattet werden können. So kann man auf der Treppe sitzen und sich sanft von tausenden kleinen Luftblasen umströmen und massieren lassen.
Veltmann GmbH Pliniusstraße 8 48488 Emsbüren www.veltmann-pools.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Guido Heue von Re-He Schwimmbadbau aus Geretsried erläuterte die Entscheidung der Jury für die Gewinner im Bereich Schwimmbadtechnik.
IN DER KATEGORIE „SCHWIMMBADTECHNIK“
SIEGER RÜEGG – GOMMISWALD/SCHWEIZ / „LUXSA DESIGN-LINIE“
Die Armaturenlinie des Schweizer Schwimmbadbauers hat sich aus der täglichen Praxis entwickelt. Die verschiedenen Einbauteile, alle aus V4A-Edelstahl und in der Schweiz gefertigt, weisen kein Gewinde mehr auf. An ihre Stelle tritt ein zum Patent angemeldetes Press & Fix-System, das als Verbindungsstück zwischen Rohr und Armatur fungiert und ohne Schrauben auskommt. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Montage, auch bei schwierigen Voraussetzungen, wenn etwa das Gewinde einer Einlaufdüse kaputt ist. Weitere Vorteile: Bei Folienbecken ist kein Flansch mehr nötig, wodurch unschöne Übergänge der Vergangenheit angehören. Rüegg Udo AG Ernetschwilerstraße 20 CH-8737 Gommiswald www.ruegg-schwimmbaeder.ch
Hinzu kommt das einheitliche Luxsa-Design, das heißt, alle Einbauteile von der Gegenstromanlage über die Einlaufdüsen bis hin zu Skimmer und Unterwasserscheinwerfer erscheinen im gleichen Look.
SCHWIMMBADTECHNIK _ 11
Messeprofis aus Stuttgart: Joachim Sauter (links) und Frank Röder haben noch etwas Zeit, um die nächste Interbad zu planen.
Von der Chemoform AG aus Wendlingen: Dr. Antje Mayer-Klenk und Vorstand Cedrik Mayer-Klenk.
Schwergewicht in der Schwimmbadtechnik: Vertriebsleiter Armin Miller (links) und Geschäftsführer Michael Pauser von Ospa aus Mutlangen.
AUSZEICHNUNG EMCO – LINGEN / „EMCO 723 DESIGN“
Emco hat mit seinem neuen Schwimmbadrost „Emco 723 Design“ eine hinsichtlich Ästhetik und Flexibilität äußerst gelungene Lösung für die Abdeckung von Überlaufrinnen entwickelt. Es handelt sich dabei um eine starre Kunststoffkassette, mit quer zum Beckenrand verlaufenden gerundeten Roststäben. An diese werden dann Fliesen mit einer Mindeststärke von 7 Millimeter angeklebt. Die Rostkonstruktion wird werkseitig so vorgefertigt, dass sie inklusive Fliese in ihren Abmessungen auf das spezifische Objekt zugeschnitten ist.
Emco Bau- und Klimatechnik GmbH Breslauer Straße 34-38 49808 Lingen (Ems) www.emco-bau.com
EICHENWALD – NEUSS / „EDELSTAHL-ÜBERLAUFRINNE“
Eichenwald überzeugt mit einer neuartigen Rinnenkonstruktion aus V4A-Edelstahl. Es handelt sich um eine selbsttragende Konstruktion, die eine Hinterfüllung überflüssig macht. Die Rinne ist zudem über Stellschrauben höhenverstellbar und kann sowohl bei Fliesen- als auch Folienbecken eingesetzt werden. Die Rinne wird im Werk vorgefertigt und die Einzelteile vor Ort geflanscht und zusätzlich mit einem Bolzen arretiert. Langwieriges Verschweißen vor Ort ist nicht mehr notwendig, was dem Kunden zusätzliche Kosten erspart.
G. Eichenwald GmbH Ruhrstraße 60 41469 Neuss www.eichenwald.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Kein Plan, aber davon viel: Peter Lang (re.) konnte sich auf sein Co-Moderatorenduo Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger von Q-Rage verlassen.
IN DER KATEGORIE „WHIRLPOOLS“
SIEGER RIVIERAPOOL – GEESTE/DALUM / „STRATO 2.0/2.3 PORTABLE“
Mit den Portable-Modellen „Strato 2.0 und 2.3.“ setzt Riviera Pool neue Akzente im Whirlpool-Markt. Das Produkt orientiert sich an aktuellen Trends des Outdoor Living und setzt optisch auf eine geradlinige, puristische Designsprache, wie sie sich auch in der zeitgemäßen Architektur und Poolgestaltung widerspiegelt. Heutzutage verschmelzen Garten und Wohnbereich zusehends, Materialien, Stoffe und Deko-Elemente aus dem Innenbereich finden sich draußen wider.
RivieraPool GmbH Kloecknerstraße 2 49744 Geeste-Dalum www.pools.de
Bei den Strato-Modellen wird die isolierende Hardtop-Abdeckung zum schicken Daybed, einer gepolsterten Liegefläche aus Outdoor-Vinyl-Material für zwei Personen. Die neuartige Chill-out-Zone ist zum Patent angemeldet! Für die Verkleidung verwendet Riviera wasserbeständige Resysta-Materialien, wie sie in der Architektur, im Schiffbau und im Möbeldesign Verwendung finden. Während der intensiven Massage im Luftsprudelbett nehmen weiche, formschöne Nackenkissen den Kopf auf und geben dem im Wasser schwebenden Körper Halt. Der Golden Wave für Riviera Pool und seine das neue Wohngefühl repräsentierende Whirlpool-Generation!
WHIRLPOOLS _ 13
SCHWIMMBAD+SAUNA-Verkaufsleiter Marijan Lazic (re.) mit Henning Jahnke von Pentair Aquatic Systems.
Das Organisations- und Kreativteam von SCHWIMMBAD+SAUNA: (v.li.) Chris Gröbner, Maze Pfuhl, Julia Skora, Susan Carlizzino und Robin Dürr.
Ute Wanschura vom bsw und Bayrol-Geschäftsführer Jürgen Koenig, der mit seinem Unternehmen in diesem Jahr 90-jähriges Jubiläum feiert.
AUSZEICHNUNG BERNDORF – BERNDORF/ÖSTERREICH / „RONDO TURBO 8“
Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH Leobersdorfer Straße 26 A-2560 Berndorf www.berndorf-baederbau.com
Berndorf hat mit dem „Rondo Turbo 8“ einen individuellen, runden Whirlpool für den Wellnessbereich eines tschechischen Hotels entwickelt. Er bietet acht Sitzplätze mit Luftmassage sowie einen Luftsprudeltopf. Als besondere Designkomponente wurde ein glatter weißer Stein gewählt. Ein durchdachtes Beleuchtungssystem mit LED-RGB-Unterwasserscheinwerfern taucht das Becken in unterschiedliche Farben, was zusätzlich zu der angenehmen Gesamtatmosphäre beiträgt.
WHIRLCARE – DEISSLINGEN-LAUFFEN / „WHIRLCARE“
Ein wahrer Tausendsassa im Whirlpool-Segment ist die Premium-Serie „Whirlcare“. Die Top-Variante Healthcare bietet alles, was in einem Whirlpool funktionell möglich ist. Neben über 100 Hydrojets verfügt der Alleskönner über neu entwickelte Impuls-Hydroball-Massagejets, die sich an der Druckintensität des Nutzers orientieren. Dazu kommt eine Fußrückenmassage, ein Vulkanjet für Bauch und Brust in der Poolmitte sowie eine spezielle Oxygen-Therapie zur Hautreinigung und Linderung von Hautproblemen.
Whirlcare Römerstraße 158 78652 Deißlingen-Lauffen www.whirlcare.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Andreas Sorg von Sorg Schwimmbäder aus Owingen würdigte die Gewinner in der Kategorie Überdachungen & Abdeckungen
IN DER KATEGORIE „ÜBERDACHUNGEN & ABDECKUNGEN“
SIEGER AQUACOMET – MÜNCHEN / „MOTOR MIT SENSORGESTEUERTEM SPURHALTESYSTEM FÜR SCHIENENLOSE SCHWIMMBADÜBERDACHUNGEN“
Die Motorisierung und digitale Steuerung hat sich seit einiger Zeit zu einem wichtigen Bestandteil moderner Schwimmbadüberdachungen entwickelt. Aquacomet hat dazu ein neues System auf den Markt gebracht, das eine hohe technische Genauigkeit mit einfacher Handhabung kombiniert. Der Motorantrieb ist für Aquacomet-Abdeckungen ohne Schienen entwickelt worden.
Aquacomet GmbH Karlsburger Straße 63 81829 München www.aquacomet.de
Das sensorgesteuerte Spurhaltesystem gleicht Bodenunebenheiten, Wind oder mechanische Ungenauigkeiten vollautomatisch aus. Zur Bedienung muss lediglich bei der Funkfernsteuerung auf Öffnen bzw. Schließen gedrückt werden. Jede seitliche Abweichung von der Ideallinie wird während der Fahrt regelmäßig gemessen und die Position über Drehzahländerungen der Laufrollen entsprechend korrigiert. Die Positionsmessung erfolgt durch induktive Sensoren und durch metallische Positionsmarker, die im Abstand von ca. 1,5 Metern im Boden eingelassen sind. Die Sensoren werden auf einem Schlitten mit einem konstanten Abstand von 2 mm zum Untergrund geführt. Dadurch wird eine hochgenaue Messung und eine entsprechend exakte Spurführung der Überdachung gewährleistet.
ÜBERDACHUNGEN & ABDECKUNGEN _ 15
Jürgen Weinert, ein Experte im Bereich Schwimmbadtechnik und Wasseraufbereitung, gründete mit H2O Protec vor kurzem seine eigene Firma.
Felix und Siegfried Binder konnten sich auch über den Gewinn eines Innovations-Workshops freuen, den Lars Buche (BOS Partners, 2. v. re.) leiten wird.
André Schneider (li. Fachschriften-Verlag) und Mark Böttger (Klafs), zwei ehemalige Chefredakteure von SCHWIMMBAD+SAUNA:
AUSZEICHNUNG PROCOPI – ERLANGEN / „REVODECK“
Procopi Deutschland GmbH Sonnenstraße 12-14 91058 Erlangen www.procopi.com
Revodeck heißt die international patentierte Abdeckung von Procopi. Anders als bei bisherigen Unterflur-Rollladensystemen, die über einen Motor in der Welle oder von einem Motor in einem Schacht mit Wanddurchführung angetrieben werden, befindet sich der Revodeck-Motor außerhalb des Pools. Vorteil: An der Innenseite des Pools befinden sich weder Motor, noch Kabel. Bei Stromausfall oder Wartung kann der Deckel des Kastens entfernt, der Motor abgekoppelt und die Welle mit einem Akkuschrauber bedient werden.
ROLLO SOLAR – BAD TÖLZ / „PS1“
Mit der Programmier- und Steuereinheit können die Endlagen der Schwimmbadabdeckung direkt am Schalter und damit am Pool eingestellt werden. Das umständliche Einstellen im Technikraum entfällt. Fehlercodes können durch die Darstellung der Betriebszustände sofort identifiziert werden. Da das Gerät IP-65 zertifiziert ist und über einen Magnetschlüssel bedient wird, ist es vor Korrosion geschützt. Neben dem Kundenschlüssel existiert ein eigener Serviceschlüssel, was die Gefahr einer unsachgemäßen Programmierung verhindert.
Rollo Solar Melichar GmbH Josef Janker Ring 18 83646 Bad Tölz www.rollo-solar.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Nothing but good music: Michael Fiedler, Pianist bei „Q-Rage“, intonierte für jeden Gewinner die passende Spannungsmusik.
IN DER KATEGORIE „SAUNA/INFRAROT/DAMPFBAD“
SIEGER KLAFS – SCHWÄBISCH HALL / „S1“
Kann man die Sauna neu erfinden? Die Sauna selbst wohl nicht, wohl aber ihre Integration in und ihre Anpassung an die moderne Lebenswelt. Dies hat Klafs mit der S1 eindrucksvoll bewiesen. Saunakonzepte für begrenzte Flächen gibt es einige, aber keine Sauna war bislang in der Lage, sich von einem 60 cm tiefen Designmobiliar in eine voll funktionsfähige Sauna zu verwandeln, und das alles dank innovativer Bewegungstechnologie und einem in der Sitzbank integrierten Ofen, der beim Öffnen der Sauna automatisch aus seiner Ofengarage fährt.
Klafs GmbH & Co. KG Erich-Klafs-Straße 1–3 74523 Schwäbisch Hall www.klafs.de
Als geschlossenes mobiles System, das aufgrund einer stabilen Holz-Sandwich-Konstruktion 40 Prozent leichter als ein herkömmlicher Wandaufbau ist, findet sie Platz in jedem Kinder-, Gäste oder Arbeitszimmer und kann bei einem Wohnungswechsel problemlos mit umgezogen werden. Eine echte Innovation, wie auch die Infrarotschwester S1, die dank neuartiger Klappsitze im geschlossenen Zustand sogar nur 45 cm tief ist.
SAUNA/INFRAROT/DAMPFBAD _ 17
Herbert Nonnenmacher, Strebel-Preisträger 2011, deutscher Sauna-Pionier und ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter der Firma Röger.
Die schwäbischen Saunahersteller waren prominent vertreten: Tamara Flommersfeld (li.) und Susan Müller von Fechner Sauna aus Schwäbisch Hall.
Zwei, die sich offensichtlich gut verstehen: Rollo Solar-Inhaber Roland Melichar (li.) und Lukas Rüegg aus Gommiswald in der Schweiz.
AUSZEICHNUNG WÄRMEGRAD – POSTHAUSEN / „WÄRMEGRAD AUSSENSAUNA“
Garten und Wohnen verschmelzen immer mehr und so ist das Wohnen im Garten heute ein großes Thema. Eine innovative Umsetzung dieses Trends ist mit der Wärmegrad-Außensauna gelungen. Sie verbindet Wohnen und Wellnesserlebnis mit dem Aufenthalt im Freien. Als Gesamtkonzept wird sie in einem Stück geliefert und ist in weniger als drei Stunden einsatzbereit. Sie besteht aus einer Sauna plus einem vorgelagerten Ruheraum, der mit Bett, Kissen, Decken, Lampen, Handtüchern und einer Auswahl an Romanliteratur ausgestattet ist.
Wärmegrad GmbH Giers-Schanzendorf 1 28870 Posthausen www.waermegrad.de
REPABAD – WENDLINGEN / „INFRAROT-DAMPFBAD TORONTO“
Ein hybrides Konzept hat Repabad mit dem Infrarot-Dampfbad „Toronto“ entwickelt: Dampfbad in Kombination mit Infrarot schafft das optimale Klima, den sogenannten Thermoneutralbereich (34 bis 38 Grad), in dem der menschliche Organismus die Wirkung von Tiefenwärme am besten aufnimmt. Die Dampfbadsteuerung regelt dabei die Temperatur, das Infrarotelement „Toronto“ ist in die Glaspaneelwand integriert. Der Infrarotstrahler verbirgt sich hinter dem Glas und wird erst im eingeschalteten Zustand sichtbar.
Repabad GmbH Bosslerstraße 13–15 73240 Wendlingen www.repabad.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Gimme three! Sandra Hehrlein zeigt es an: Riviera Pool schafft an diesem Abend den Hattrick mit drei Auszeichnungen in drei Kategorien.
IN DER KATEGORIE „SAUNA-/INFRAROT-/DAMPFBAD-ZUBEHÖR“
SIEGER BEMBERG – BRACKENHEIM / „HYBRID HEIZSYSTEM“
Einen völlig neuen Ansatz im Bereich der Energie-Optimierung und -Einsparung ist die Firma Paul Bemberg mit der Entwicklung des Hybrid-Heizsystem gegangen. Mit dem zur Patentreife entwickelten und zum intermedialen Schutz angemeldeten System ist es möglich, je nach Badeform zwischen 50 und 90 Prozent der benötigten Wärmeenergie aus einer wassergeführten Gebäudeheizung zu entnehmen.
Bemberg GmbH & Co.KG Biegelstraße 14 74336 BrackenheimBotenheim www.bemberg.de
Mit dem Bemberg-Hybrid-Heizsystem wird es dadurch möglich, auch in den Saunabetrieb Gebäude-Heiz-Systeme einzubinden, welche über regenerative Energieträger gespeist werden. Selbstverständlich kommt auch der Wunsch nach einem klassischen Saunaofen und dem damit verbundenem Aufguss nicht zu kurz. Über die Bemberg-Hybrid-Prozessorsteuerung kann ein Saunaofen in Kombination mit dem Hybrid-Konvektor betrieben werden.
SAUNA-/INFRAROT-/DAMPFBAD-ZUBEHÖR _ 19
Langjährige Weggefährten aus Westfalen: Martin Woelk (li.) von Tintometer mit Christian Bauermeister, Vertriebsleiter bei Hugo Lahme.
Entspannt wie unter dem warmen Strahl einer Solardusche: Eichenwald-Vertriebsleiter Jürgen Treckmann (li.) und Florian Geis.
Werbe- und Kommunikationsfachmann aus der Wellnessbranche: Ernst Böhm (li.) mit Tilmann Münch, Geschäftsführer des Fachschriften-Verlags.
AUSZEICHNUNG RIVIERAPOOL – GEESTE/DALUM / „KARO ICE CUBE“
Mit dem Karo Ice Cube hat Riviera Pool ein Saunatauchbecken kreiert, das in seiner reduziert minimalistischen Form heutigen Design-Anforderungen gerecht wird. Optisches Highlight ist ein Glasrand aus Acryl, der den Wasserinhalt wie ein Eisblock in der Umgebung stehen lässt und so bereits visuell die Assoziation zur Abkühlung hervorruft. Das Tauchbecken verfügt über eine Überlaufrinne mit transparenter Abdeckung und blauer LED-Beleuchtung, die durch Acryl-Eisbrocken eine perfekte Kälte-Illusion widerspiegelt.
RivieraPool GmbH Kloecknerstraße 2 49744 Geeste-Dalum www.pools.de
HOFER GROUP – ST. CHRISTINA/ITALIEN / „MOUNTAIN SHOWER“
Mit der Mountain Shower hat die Hofer Group das Abkühlerlebnis nach dem Saunagang neu definiert. Als Alternative zum Schwalleimer wurde eine Schwalldusche entwickelt, die deckenbündig eingebaut wird. Ein besonderer technischer Reiz besteht darin, dass der Badegast frisches, kühles Leitungswasser bereitgestellt bekommt. Ausgelöst durch einen Taster füllt sich der Schwallbehälter so lange, bis er den maximalen Füllstand erreicht hat, dann automatisch kippt und sich ein breiter Schwall über den Badegast ergießt.
Hofer Group GmbH Plan da la Sia, 9 I-39047 St. Christina www.hofergroup.it
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
Überragend: Bei dem 1,98 Meter großen Stephan Meiners von Emco nahm Magalie einen Stuhl zu Hilfe, um ihm auf die Schulter zu klopfen.
IN DER KATEGORIE „WASSERPFLEGE & CHEMIE“
SIEGER BAYROL – PLANEGG / „CLORODOR CONTROL“
Mit Clorodor Control ist es den Bayrol-Forschern gelungen, die Geruchsbildung beim Einsatz von Chlortabletten zu minimieren. Es handelt sich dabei um eine 11 g leichte Kapsel aus einem gasdurchlässigen Kunstfasergewebe, die mit einem geruchsabsorbierenden Material auf Aktivkohlebasis gefüllt ist. Die Kapsel wird lediglich in Chlortabletten-Gebinde mit 5 und 10 kg Größe eingelegt. Innerhalb von 14 Tagen entfaltet die Kapsel ihre maximale Wirkung, indem die stark riechenden Chloramine, insbesondere Trichloramin, adsorbiert werden. Chloramine besitzen für den Menschen eine sehr niedrige Geruchsschwelle, wodurch schon eine geringe Konzentration als unangenehm empfunden wird. Bayrol Deutschland GmbH Robert-Koch-Straße 4 82152 Planegg www.bayrol.de
Eine einzige Kapsel reicht aus, um sowohl Schwimmbadbauer als auch Poolbesitzer aufatmen zu lassen und den stechenden Chlorgeruch in den Gebinden zu beseitigen.
WASSERPFLEGE & CHEMIE _ 21
Auch Procopi konnte sich zum wiederholten Male in die Gewinnerliste eintragen: (v.li.) Martin Platza und Matthew Ransom gefiel's.
Am Topras-Tisch gab es nur Sieger: Geschäftsführer Johannes Gunst (re.) mit Jurymitglied Andreas Sorg und dessen Gattin Beatrice.
Golden Wave-Gewinner aus dem Emsland waren in Ludwigsburg gut vertreten: So auch Frank Veltmann von Veltmann Pools aus Emsbüren.
AUSZEICHNUNG WAPOTEC – SALZBURG/ÖSTERREICH / „LEGIOCID PLUS SYSTEM“
Wapotec GmbH Carola-Blome-Str. 7 A-5020 Salzburg www.wapotec.at
Mit dem LegioCid Plus System gibt Wapotec eine Antwort auf die Kontamination von Filtern und Filtermaterialien beim Einsatz kohlehaltiger Materialien. Das System beruht auf einem patentierten zweistufigen Verfahren. Nach der Vorreinigung folgt eine oxidative Reinigung mit dem selbst entwickelten Wirkstoff DesoPur. Dieser entfernt Kontaminationen von Oberflächen und Hohlräumen und reaktiviert die Effektivität des kohlehaltigen Filtermaterials. Anschließend können die Wirkstoffe neutralisiert und die Filter rückgespült werden.
H 2 O-PROTEC – WALLDORF / „TOPELEC 25/50“
Top Elec von H2O Protec integriert Desinfektionserzeugung, Regelung und Schwimmbadsteuerung in einer Anlage. Durch Erzeugung einer hypochlorigen Säure wird das Schwimmbadwasser desinfiziert. Die entstehende Natronlauge wird als pH-Heber benutzt, die Steuerung zeigt pH-Wert und freies Chlor als Hygieneparameter an. Über einen Injektor wird das Desinfektionsmittel in den Poolkreislauf gefördert. Die Schwimmbadsteuerung regelt Heizung, Niveaumeldungen, Wassernachspeisung sowie die Poolattraktionen.
H2O Protec GmbH Josef-Reiert-Straße 24 69190 Walldorf www.h2o-protec.de
GOLDEN WAVE
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
SCHWIMMBAD+SAUNA-Chefredakteur Peter Lang (re.) gratuliert Martin Woelk zum Strebel-Preis 2017.
Auch für Martin Woelk, den inzwischen siebten Strebel-Preisträger, gab es eine Urkunde. In der Laudatio wurde Woelks Werdegang nachgezeichnet.
STREBEL PREIS MARTIN WOELK – VERKAUFSLEITER TINTOMETER/DORTMUND Unser diesjähriger Strebel-Preisträger feiert in exakt zwei Tagen sein 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma Tintometer. Und er gehört heute längst zu den beliebtesten Kollegen und anerkanntesten Fachleuten auf dem Gebiet der Wasseranalytik in unserer Branche. Wie kam es dazu? Beruflich begann Martin Woelk, ein gebürtiger Westfale aus Schwerte, seine Ausbildung als Industriekaufmann beim Dortmunder Stahlerzeuger Hoesch. Kurze Zeit darauf, am 1. April 1977, wechselte Woelk zur Tintometer GmbH in Dortmund. Zunächst in der allgemeinen Auftragssachbearbeitung tätig, erkannte man schnell, dass Martin Woelks Talent damit verschenkt würde. Seine Gabe, im direkten Kontakt mit den Kunden zu treten, führten ihn zunächst in den Bereich der Labormesstechnik, wo er den Laborfachhandel betreute. Später spezialisierte er sich auf dem Gebiet der Asbestbestimmung. Weniger als 20 Jahre nach seinem Einstieg bei Tintometer wurde Martin Woelk die Verkaufsleitung (DACH und Benelux) sowie Gesamtprokura übertragen. Mit der Etablierung der DPD-Methode für den Nachweis von Chlor, insbesondere in öffentlichen Bädern, hat Martin Woelk sein Interesse für die Schwimmbadbranche entdeckt und sich als Autodidakt zu einem Experten in der Wasseranalytik im Pool & Spabereich entwickelt. Mit der von ihm mitverfassten Lovibond-Broschüre hat er fast so etwas wie ein Standardwerk zur Wasseraufbereitung und Analytik geschaffen. Wenn wir Wellnesszeitschriften einen klugen und kompetenten Fachbeitrag über Chlor, Brom, pH-Wert oder Desinfektion benötigen, ist Martin Woelk der erste und stets hilfsbereite Ansprechpartner dafür. Mit seiner Kompetenz und menschlichen Art hat er es verstanden, die Tintometer-Gruppe auch auf den internationalen Märkten gut zu etablieren. Kaum eine Fachmesse in Europa, Asien oder Amerika, die Martin Woelk nicht schon besucht hätte. Der globale Ausbau der Marke Lovibond im Bereich der Schwimmbadtechnologie ist nicht zuletzt mit seinem Namen verbunden. Ein bodenständiger Westfale mit dem Blick für die internationalen Märkte und ihre Eigenheiten. Heute ist Tintometer mit Niederlassungen in Europa, den USA, der VR China, Malaysia, Brasilien oder Indien vertreten. Die 1967 von Cay-Peter Voss gegründete deutsche Niederlassung der englischen Muttergesellschaft ist seit 2004 zur Mutter aufgestiegen. Seitdem ist das Unternehmen im Besitz der Familie von Cay-Peter Voss, der heute ebenfalls unser Gast ist. Was macht den Menschen Martin Woelk aus? Geschäftspartner beschreiben ihn als Vertriebler der alten Schule, integer, verlässlich, einer, der nie zu den Lautsprechern gehört und ins Rampenlicht drängt, außer vielleicht beim Golden Wave, den er 2013 für sein Lieblingsprodukt, den Pooltester „Scuba 2“, in Empfang nehmen durfte. Er rückte die Siegerstele damals wie ein Sportler den Meister-
STREBEL-PREIS _ 23
Mit Magalie von Q-Rage verstand sich Martin Woelk auf Anhieb blendend.
Und so gab er zusammen mit Magalie Metallicas „Nothing else matters“ zum Besten.
Der Westfale Martin Woelk ist nicht nur ein kompetenter, sondern auch sehr geselliger Zeitgenosse.
pokal in die Höhe. Und der Sport hat ihn wahrscheinlich auch geprägt. In jungen Jahren beim SSC Hörde war er im Winter Skilangläufer und im Sommer erfolgreicher Leistungsschwimmer, der es bis zum Westdeutschen Meister brachte. Das Inferno-Rennen, das größte Amateur-Skirennen der Welt im Berner Oberland, schloss er einst auf den vorderen Plätzen ab. Heute fährt er gerne mal mit dem Motorrad oder einem schnellen Auto über die Alpen an den Gardasee und genießt die dortigen Wellnessanlagen zusammen mit seiner Frau. Zuletzt: Auch sein trockener, tiefsinniger Humor darf nicht unerwähnt bleiben. Unvergessen für mich sein Vortrag über die Mythen der Wasseraufbereitung, in denen er die Werbeaussagen unserer Branche humorvoll-analytisch aufs Korn nahm. Die angeblich „chlorfreie“ Salzwasser-Elektrolyse, das esoterisch-belebte Schwimmbadwasser, das nicht mit Chlor, sondern mit Geisterhand desinfiziert wird oder das als natürliche Alternative gepriesene Ozon, das bei hoher Konzentration allerdings die Atemwege schädigen kann. All diese Werbeversprechen entlarvte Martin Woelk als mittelalterliche Alchemie und setzte seine wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse dagegen. Nicht oberlehrerhaft und lautstark-kämpferisch, sondern mit Witz, klarem Verstand und einer Brise Ironie. Wir wünschen dem Strebel-Preisträger 2017 für die Zukunft alles Gute, dass er die Branche weiter mit seiner menschlichen und humorvollen Art bereichert und hoffen, noch so manches interessante Gespräch bei einem Glas Bier mit ihm auf den diversen Branchenmessen führen zu können. Und hier schließt sich der Kreis: Denn mit Farbanalyse-Messgeräten für die Bierqualität hat Joseph Lovibond einst die Firma Tintometer in England gegründet."
DER INNOVATIONSPREIS VON SCHWIMMBAD + SAUNA
FACH SCHRIFTEN VERLAG
ALLE GEWINNER
ALLE LAUDATOREN
ALLE AUSZEICHNUNGEN
ALLE JUROREN
ALLE KATEGORIEN
ALLE HIGHLIGHTS
ALLE INNOVATIONEN
DER STREBEL-PREISTRÄGER
Fachschriften-Verlag GmbH & Co. KG Redaktion SCHWIMMBAD + SAUNA Höhenstraße 17 70736 Fellbach
Telefon +49 (0)711/52 06 -207 Fax +49 (0)711/52 06-276 schwimmbad@fachschriften.de www.schwimmbad.de
Redaktion und Fotos: Peter Lang (Ltg.), Susan Carlizzino-Hoog, Tom Philippi, Joachim Scheible