HEIZEN & ENERGIESPAREN | WÄRMEPUMPE
! e m r ä w Umwelt-
Mehr als eine Million Wärmepumpen verrichten hierzulande zuverlässig ihren Dienst. Und es werden immer mehr! Lesen Sie jetzt, warum das Heizsystem der Stunde bei Bauherren so beliebt ist wie nie zuvor.
EFFIZIENT UND STILVOLL Die Luft-WasserWärmepumpe „CHA Monoblock“ nutzt die eingesetzte Energie laut Hersteller optimal aus: Dank Invertertechnik heizt und kühlt sie mit idealer Modulation. Speziell geformte Ventilatorblätter gewährleisten einen geräuscharmen Betrieb. Wolf
ind Sie auch noch auf der Suche nach dem richtigen Heizsystem für Ihren Neubau? Keine einfache Entscheidung, die Ihnen da ins Haus steht. Schließlich möchte niemand nach nur wenigen Jahren feststellen müssen, dass er auf das „falsche Pferd“ gesetzt hat. Preiswert, klimafreundlich, komfortabel und zukunftssicher soll ein Heizsystem idealerweise sein. Lassen sich diese Anforderungen unter einen Hut bringen? Klar doch! Mit einer Wärmepumpenanlage können nahezu alle Ihre Bauherrenträume Wirklichkeit werden.
S
So arbeiten Wärmepumpen Drei Viertel der Energie, die Wärmepumpen für das Bereitstellen von Heizwärme und Warmwasser benötigen, wird aus natürlichen, klimafreundlichen Wärmequellen gewonnen. Diese
68
5-6/2021
14UbJmzg7ETtOaurb-9mN_nkydoEiihyi.indd 68
sind die Luft, das Erdreich und das Grundwasser. Nur etwa ein Viertel entfällt auf elektrischen Strom, der für den Anlagenbetrieb benötigt wird. Der eigentlich Wärmepumpenprozess ist schnell erklärt: Innerhalb der Wärmepumpe zirkuliert HLQ Á VVLJHV .lOWHPLWWHO DXI ZHOFKHV GLH LQ GHU Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gebundene Wärmeenergie übertragen wird. Dabei YHUGDPSIW GDV Á VVLJH .lOWHPLWWHO ]X HLQHP *DV Anschließend wird das Kältemittelgas mithilfe elektrischer Antriebsenergie stark verdichtet, wodurch dessen Temperaturniveau ansteigt. Die Wärmeenergie wird dann mittels eines Wärmetauschers an den Heizkreis übergeben, wodurch GDV .lOWHPLWWHOJDV ZLHGHU Á VVLJ ZLUG ,P $Q schluss beginnt der Kreislauf wieder von vorn. Einfach und günstig lässt es sich mit der Umgebungsluft heizen. Luft-Wasser-Wärmepumpen
Herstellerkontakte ab Seite 80.
22.03.21 12:20