Geschäftsführer Zürich 01/2020

Page 58

56 AUS & WEITERBILDUNG

HF-Abschlüsse für höhere Berufsausbildungen sind voll im Trend.

HÖHERE BERUFSBILDUNG

HF IM TREND – RAUS AUS DEM SCHATTENDASEIN HÖHERE FACHSCHULEN (HF) HABEN IN DER SCHWEIZ AUFGRUND DES BILDUNGSSYSTEMS EINE SCHLÜSSELFUNKTION. DER ANTEIL DER ERWERBSTÄTIGEN, DIE EINEN ABSCHLUSS AN EINER HOCHSCHULE ODER EINER HÖHEREN BERUFSBILDUNG GEMACHT HABEN, IST IN DEN LETZTEN 15 JAHREN VON 22 AUF 35 PROZENT GESTIEGEN. DAMIT LIEGT DIE SCHWEIZ IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH IM VORDEREN BEREICH. VON JOËL CH. WUETHRICH

D

as Schweizer Bildungssystem ist komplex und für Aussenstehende manchmal wenig durchschaubar. So gibt es auf der tertiären Bildungsstufe sowohl Fachhochschulen wie höhere Fachschulen. Während Erstere als Hochschulen klassifiziert und institutionell anerkannt sind, stellen die Höheren Fachschulen (HF) einen Teil der höheren Berufsbildung dar. Obwohl sie zu eidgenössisch anerkannten und geschützten Titeln führen, haben sie sowohl in der Schweiz selbst als auch international noch einen schwierigeren Stand. Das wollen der Bundesrat und das Parlament korrigieren und dem «HF» – Titel mehr Akzeptanz verleihen. Laut Prognosen des Bundesamtes für Statistik dürften ab 2025 über die Hälfte der erwerbstätigen Bevölkerung über einen Tertiär-Abschluss – Hochschule oder höhere Berufsbildung – verfügen. Bis 2045 könnte der Anteil bis auf 60 Prozent ansteigen. Speziell die HF-Ausbildungen erfreuen sich doch immer grösserer Beliebtheit. Nahezu die Hälfte der Erstabschlüsse auf Tertiärstufe wird in der Schweiz mittlerweile im Rahmen der höheren Berufsbildung, als mit dem Abschluss «Diplom HF», einem «eidg. Fachausweis» oder einem «eidg. Diplom» erworben.

GESCHÄFTSFÜHRER FRÜHLING 2020

Kein Wunder, denn Trend-Jobs wie beispielsweise «Dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt» oder «Dipl. Erwachsenenbildner/in HF» werden künftig noch gefragter denn je. Zudem werden jenen, welche zur eidgenössischen oder einer höheren Berufsprüfung gehen, die Ausbildungskosten mit bis zu 50 Prozent subventioniert. In der innovationsstarken Schweiz bereiten Höhere Fachschulen Studierende auf ihre künftigen Aufgaben vor. Die Unternehmen wollen heute Praktiker/innen, also bauen die Ausbildungen vor allem auf der beruflichen Erfahrung auf. An Höheren Fachschulen spezialisiert und vertieft man sein Fachwissen. Es brauche neben den öffentlichen, universitären Angeboten in der Ausund Weiterbildung auch jene der Privaten, der Höheren Fachschulen, die mit Engagement, Initiative und Innovation punkten und praxisnah unterrichten, bestätigt Arthur Schärli, Leitexperte SBFI für Qualitätsmanagement an Fachschulen: «Der Stellenwert der Höheren Fachschulen ist gestiegen. Das handlungsorientierte Unterrichten ist nicht nur im


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

2020 IIHF WM IN ZÜRICH UND LAUSANNE Netzwerken an der «historischen Eishockeyparty

7min
pages 72-75

BUSINESS DRESSCODE Geheimtipp «Dreiteiligkeit

6min
pages 68-71

DAS ZELT AG Show Hotspot Zürich

5min
pages 76-81

DPD (SCHWEIZ) AG Schweizer E-Shoppern

4min
pages 64-67

SWISS-MOTO-FAZIT 2020 Mehr Unternehmer/innen, Mid-Vierziger und Frauen

2min
pages 62-63

HÖHERE BERUFSBILDUNG

6min
pages 58-61

AUSBLICK 2020 Digitalisierung verändert die Weiterbildungsbranche

6min
pages 54-57

STS SCHWEIZERISCHE

1min
pages 52-53

RESTCLEAN AG

3min
pages 48-51

BLAUGOLD GMBH Die Recycling -Lampe mit Charakter

3min
pages 46-47

SILVEDES AG Terrassengestaltung mit Sichtachsen

3min
pages 44-45

A&O CONCEPTS AG Die Unverwechselbaren

3min
pages 42-43

OBJEKT 13 INNENARCHITEKTUR Vom Flugbegleiter zum Innenarchitekten

7min
pages 38-41

ARBEITSMARKT 2020

7min
pages 28-31

HOFFNUNGEN UND SORGEN 2020

5min
pages 20-23

MUSCI IMMOBILIEN GMBH Erfolgreich durch Storytelling

2min
pages 36-37

AUSBLICK BAUBRANCHE 2020 Die «Digitalisierungs Pandemie» ist ausgebrochen

5min
pages 32-35

ARBEITSWELT 2020 Das Phänomen «Silver Society

4min
pages 24-25

KOMPLEAZY Top-Transfer von Business-Kommunikationszielen

4min
pages 26-27

WILLIAM FINANZ GMBH Den Weg ebnen

3min
pages 18-19

TREUVISION AG Bessere Finanzprozesse dank Digitalisierung

3min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.