19
Frauenfelder Woche | 17. November 2021
Mehr Jugendschutz bei Raucherwaren
Sekundarschule Hüttwilen informierte über Budget und Finanzplan
Steuersenkung zum Abbau des Eigenkapitals
Der Regierungsrat hat zu Handen des Grossen Rates die Botschaft zum teilrevidierten Gesetz über das Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol sowie über den Jugendschutz beim Verkauf von Tabakwaren verabschiedet. Damit soll der Jugendschutz und die Tabakprävention gestärkt werden.
Die Sekundarschule Hüttwilen will den Steuerfuss von 28 auf 25 Prozent senken, um das Eigenkapital von aktuell über vier Millionen Franken abzubauen. Die Schulbehörde ist überzeugt, dass die derzeitige finanzielle Lage dies zulasse, ohne es auf Kosten des Schulbetriebs tun zu müssen. Der Sekundarschulgemeinde Hüttwilen (SSG) geht es finanziell gut, sehr gut sogar. Das zeigte die für die Finanzen zuständige Prisca Straub am Montagabend fast 50 Interessierten in der Turnhalle des Schulhauses Vogelhalde in Warth-Weiningen auf. Der Plan der Schulbehörde ist es, den Steuerzahlern etwas der zu viel vereinnahmten Steuern wieder zurückzugeben. «Unser hohes Eigenkapital lässt zu, dass wir den Steuerfuss um drei Prozent senken», sagte Prisca Straub.
Schulpräsident Patrick Bucher. Für einen gelungenen Einstieg in den Abend sorgte Fachlehrer Stefan Leiprecht mit den drei Schülerinnen Varinja Mettler, Valeria Stillhard und Alexia Tassone (v.l.).
serdem zeigte Prisca Straub anhand eines Finanzplans bis 2027 auf, dass die SSG trotz tieferem Steuerfuss auch in den nächsten Jahren nicht unter ein Eigenkapital von drei Millionen Franken fallen wird. Im Budget 2022 sind zehn Klassen mit 170 Schülerinnen und Schülern
Repetitive Tests statt Masken spielt dabei eine wichtige Rolle», sagte Urs Oberholzer-Roth. Schulpräsident Patrick Bucher ergriff ebenfalls das Wort und dankte allen, die dazu beigetragen haben, das schwierige letzte Jahr zu meistern. Ausserdem bedauerte er, dass die im Sommer verabschiedeten Schüler auf Reisen und Lager verzichten mussten. «Im neuen Budget haben wir wieder Geld dafür bereitgestellt und wir hoffen, dass diese Unternehmungen im nächsten Jahr stattfinden können», sagte er. (mra)
Ausga
e 36 836| | Auflag
ww.frauenfe
Region
Frauenfe
sind Die Ferien wir bievorbei undneue Imten viele an. Besumobilien uns unter chen Sie um goldinger.chot kein Angebsen. zu verpas Oliver
enfelder
Trouvaillen
» von Ang
elus Hux
auf 236
ger
Goldin
r.ch | 052
Die Zeitung der Region Frauenfeld 30. Juni 2021 | Ausgabew
725 04
schens
frauenfelderwoche.c
h|www.frauenfelder
woche.ch |Telefon
052 720 88 80 | Annahme schluss:
Chnuri
Nächste Woche
ieder: Schon w zurück? Vor oder
JETZT Ak
Tion! 1
24 NEUES
Oktober NG: am 29. h ANMELDUn Sie sich bis wohnbedarf.c Bitte melde frauenfeld@ der Gästeliste auf ist 2021 unter Ihren Platz merzahl Teilneh sich M: an, um , die erlaubte ER 2021 PROGRAM OKTOB zu sichern AG, 30. SAMST Türöffnung s Singer, beschränkt. zu edarf .2021 10.00 h, Begrüssung Thoma der Einlass FIRST: er wohnb gülti- 22.05 SAFETY en Sie, dassnur 11.00 h, Geschäftsführ mittels hen 01.03.2021 rin amtlic Bitte beacht taltung n Sale– Desig frauenfeld Kunsthistorike r Verans at und einem n unsere Ray, ven Antige Zertifik Rebekka ewerb gem Covid-oder einem negatiWir bitten um 11.05 h, Apéro & Wettb Gewinner Ausweis, erfolgen kann. 11.30 h, Bekanntgabe Chairs ltest Schnel ndnis. 16.00 h, Verlosung Pantontaltung G: asse 209 Verans Ihr Verstä LTUN erstr Ende der Zürch VERANSTA 17.00 h tadt) gmbh DER feld (Vors ORT edarf frauen Frauenfeld wohnb 8500 trasse 8, Freie-S
mm.indd
1
LE SAPO
STAUB Immobilien
Treuhand AG
| Zürcherstra sse 120 | Frauenfeld
| 052 725 09
iche
änge · Tepp
· Vorh uchtung
iker · Bele
Sabina Peter Köstli mit Erdrutschsieg zum
Frauenfeld ist im Aufwind. Zweifellos. Dank dieser nossen Dynamik ist auf dem besten die Stadt Stadtratsden Video-Rückblick des zum Jahr 2020, unter den 26 Weg, ihre Position der in der Kantonshauptstädten letzten Woche weiter zu stärken. schaltet wurde, auf Youtube aufgeZeichen davon neben der wirtschaft mit einer gewissen sind lich durchaus Irritation zur Kenntnis prosperierenden genommen. Schliesslich hatte der Stadtrat zuletzt die beiden Entwicklung nicht Starts zur Tour-de- Jahreswechsel 2020/2021 zum Suisse in Frauenfeld eine Videobotsc ja bereits Metropole einmal , womit in der dem liegt das haft publiziert. Aussermehr beste bung für den Jahr Thurgau gemacht Wer- volle sechs Monate 2020 schon fast de. Und das wur- andere zurück, weshalb ist durchaus wohl bereits mit etwas Besonderes, immerhin handelt es sich tungen ihrer Videobotsden Vorbereidabei ja um chaften für 2022 das viertgrösst rennen der e Rad- tierungbegonnen haben. Soviel Welt. Oriennach hinten vorwärtsorientiertenAngesichts dieser nicht zu Frauenfeld passt doch gar etliche Zeitgenoss Strategie haben . innen und Zeitge- dem Gesichtspunkt Auch nicht unter «Gut Ding will Weile haben.» Andreas Anderegg
Sie kam, sah und siegte
Ein Bild. Ein Satz Wir freuen uns über Leserfotos redaktion@frauenfelde an rwoche.ch
Chnuri
Zimmer
Die Hygienemaske gehört derzeit zu unserem Alltag wie die Kleidung an unserem Körper. Sie ist mittlerweile Accessoire Nummer eins. In Läden, Restaurants und teils im Freien gehört es mehr als nur zum guten Ton – sie zu tragen, ist ein Muss. Änderungen sind aber in Sicht, sofern die Corona-Fallzahlen tiefbleiben. Die Frage ist aber, haben wir uns nicht schon zu sehr an den Stoff-Fetzen vor dem Mund gewöhnt? Werden wir ihn gar in gewissen Situationen vermissen? Er hat schliesslich auch Vorteile. Beispielsweise fallen eine schlechte Rasur, Essensreste zwischen den Zähnen oder Mundgeruch kaum mehr auf. Auch ein gelangweiltes Gähnen in einer Sitzung kann
Das sonnige Wetter bildete am Sonntagnachmittag in der Gartenwirtschaft der Seerose in Uerschhausen einen prächtigen Rahmen für die Bekanntgabe der Wahl- und Abstimmungsergebnisse durch Gemeindepräsident Hanspeter Zehnder. Er, der das Amt mit Erreichen des Pensionsalters per Ende Juli zur Verfügung stellt, liess die Anwesenden nicht lange im Ungewissen. Bei einer einmalig hohen Stimmbeteiligung von fast 80 Prozent konnte die langjährige Aadorfer Gemeinderätin und CVPGemeindepräsidentin von Hüttwilen gewählt. Kantonsrätin Sabina Peter Köstli Sabina Peter Köstli wurde klar zur neuen (Ettenhausen) einen Erdrutschsieg sah und siegte» sagte. Amtsinhaber feiern. Sie übertrumpfte mit 571 Stimfaches – ganz nach dem Motto des Hanspeter Zehnder gratulierte seiner men die Mitbewerber Bruno Kaufrömischen Staatsmannes und FeldNachfolgerin zur Wahl und überreichmann (78 Stimmen) und Roland herrn Julius Cäsar, der einst «ich kam, te ihr einen Blumenstrauss. Schnider (37 Stimmen) um ein Mehr-
Seebachtal fest in Frauenhand
Weiningen). Mit der Wahl von SaZu den ersten Gratulantinnen der bina Peter Köstli wird das Seebachneuen Gemeindepräsidentin per 1. tal ab 1. August fest in Frauenhand August 2021, Sabina Peter Köstli, sein. Bekanntlich liegen Teile des gehörten am Sonntagnachmittag die Gemeindegebiets von Uesslingenbeiden Gemeindepräsidentinnen Buch – so der Hasensee – doch Elisabeth Engel (Uesslingen-Buch) (aa) ebenfalls im Seebachtal. und Katharina Aeschbacher (Warth-
Doppelhaushä lfte an familienfreun Frauenfeld,
CHF 565‘000.--
nach Vereinbarung
BESIHaus, schöner ch derli familiärer erfor Lage.
Garten an ruhiger
Verkaufsrichtpreis
und
CHF 760‘000.-
Nach
hinter der Maske gut versteckt werden. Mein Resümee fällt klar aus: Nein! Ich werde die Hygienemaske nicht vermissen. Ich schaue den Leuten gern ins Gesicht. Also in das komplette Ding, nicht nur auf Stirn und in die Augen. Ausserdem wurde die Maske in den letzten Monaten zunehmend zum neuen Zigistummel. Immer wieder liegen Masken – gebraucht oder neu – einfach am Boden herum. Sie sollen zwar laut Studien von der Natur schneller abgebaut werden als ein Zigistummel. Aber wir sprechen von Jahren. Darum gilt: Bitte bücken, aufheben und ab in den Abfall damit. Michael Anderegg Danke!
gabewo
die nächste
3 4/5 9 12 / 13
Technik HF
Energie & Umwelt Unternehmensprozesse Maschinenbau, Flugzeugtechnik Elektrotechnik Informatik Applikation Informatik Systemtechnik Bauplanung Architektur Bauplanung Ingenieurbau -> mit BM nur 4 Semester
Wirtschaft
Kauffrau & Kaufmann VSH Technische Kaufleute Wirtschaftsinformatik HF Betriebswirtschaft HF
Verkaufsrich
tpreis
CHF 880‘000.--
im Grünen
CHF 1‘760.-/mtl.
per 1. Oktober
2021
1½
Charmante
CHF 720.-/mtl
per sofort o.n.V.
2½
einem
Jahr Un
terbr uc
Ruhige & naturnahe
www.rad
Stef an
age
36 836
|info@f
rauenfel
t die To
derw
oche.ch
|www.fr
auenfel
derw
n Fra lika ie uenfe Herdernder Politisc tionsorgan hen der ld , Felb en-W Gemeind Stadt Frau ellhaus en en und Gachna enfeld Matzing ng, en
in Fra ur de
Suiss
oche.ch
|Telefo
| Ausgabew 5. Mai 2021 n 052
720
iquida
e wied
uenfe
ch Besuche n uns in Sie Matzing en! 14.
Frauenfeld
erstr. 95
BraTee
HIT
2. 50 je 75
95
Coca-C ola
Classic oder
cl
er sta
sfen
tt
ld
37. Jahrgang oche 18 |
esch
luss:
Dien
stag,
12.0
| Auflage 36
0 Uhr
elderwoc
Unter stützung
ri
für sozial belas
24 x
33 cl
| Auflage 36 203|info@fr
auenfelderwoche.ch|ww
w.frauenfelderwoche.ch
|Telefon 052 720 88 80 | Annahmesch
Die Zeitung der Region Frauenfe
SolarPlus Solarstrom von hier.
Frauen feld der Region ld Die Zeitun g Stadt Frauenfe onsorgan der g, Amtliches Publikatien Gemeinden Gachnan n sowie der Politisch ellhausen und Matzinge Herdern, Felben-W
thurplus.c
Corona-Virus beeinträ
chtigt die Traditio
luss: Dienstag, 12.00 Uhr
Klar und sauber. Der Umwelt zuliebe.
Gesellschaftsm
h
Tankrevisionen Tanksanieru ngen Tankdemontagen Heizöltransporte Baustellentanks Betonwandfräsar beiten
8500 Frauenfeld | Telefon 052 www.zbindens720 18 89 ervice.ch
n der Frauenfelder
Bürger
ahl fällt aus
Chnuri
Bechtelis basteln
tete Familien
Chnuri
Endlich offen,
aber ...
ist ein Wetter. Es ... dann dieses die Restaurantbedass haben hartes Los, Beizer gezogen der Die drei traditionellen treiber und müssen. Zuerst n. Bechtelisfigu ren Lockdow und ausbaden Karawatschler, Wilde Maa und monatelange Erstmals in der Chellewybli sind verordnete, zu machen. Viele ereingemacht und der Frauenfelde langen Geschichte Beitrag warten aufs nächste Alles musste mit Take-Away-Anger zahlen. «Im Jahr Jahr. am Bechtelista Stadtbürger findet ligte neu und 1915 bewil- offenbar fanden sich der Regierungsr g kürzester Zeit zum at mahl statt – das kein Gesellschafts- rung boten innert wenigstens einen Teil sogar ausdrücklichdie Durchfüh- Geschichte, ersten Mal in der langen gemeinsame Essen am dritten Montag wird 2021 das , obschon machten damitwieder weg. Gesellim Januar fällt vorher alle Tanzbelustigungen er schaftsmahl ausfallen in diesem Jahr Freinächte verboten – «leider», sagt des Verlustes einigen Wochen endund Angelus dem Corona-Vir Hux mit Bedauern. seit hatte». zum Opfer. us Nun dürfen izen und Terrassen Lebhafte Tradition lich die Gartenbe und dann? So ein Tag der Rechnungsa sein, Ehrenbürger Der Bechtelistag Zwei Jahre später bnahmen Angelus Hux, wieder offen Bei Regen und Wind und Frauenfeld Für viele ist der – 1917 – musste langjähriger Bürgerschre hören zusammen ge- Kurzerhand Bechtelistag in Freien die enfeld jeweils iber und als versierter Brotration auf 100 Gramm Hundswetter. Fraunheiten im Kenner der Kein Wunder also,wie Spiegel und Ei. Bechtelistreib haben wir selber ein auch der Beginn reduziert bei werden und in Frauenfelder dass wir uns nicht sind die Sitzgelege en gebastelt, das der beliebt. Aber den beiden folgenden Fasnachtszeit, weil in Stadtgesehr schichte damit abfinden t so nie stattgefunden hat auch Verfasser Jahren 1918 und der können, dass er nicht unbeding Wille dann doch stär... nur ähnlich. 1919 mussten «Selbst- den «Nacht der Nächte» nachfolgenzahlreicher nicht Bücher, bestätigt stattfindet. Uns Viel versorger» das auch Maskenfehlt nicht die Saufe- Spass beim Anschauen. treiben herrscht. einigen ist der Brot sogar selber vor dem schlechgeforscht, wie es: «Ich habe nach- bringen rei, dass kann Dies ist mit- betrachtet man in Kriegsman notfalls auch Ihr seid alle eingeladen, uns – weiss Angelus ker als die Abscheues sich bei Regen allerdings falsch historisch Krisenzeiten mit Daheim erledigen, auch eine Hux weiter zu und erzählen. kreative Bechtelis-Col Wobei ren (siehe Box). dem Bechtelistag Denn der Bechtelistag In den Kriegsjahren ten Wetter. lage oder FotoFrauenfeld umging. Treiben in den sondern das bunte montage in und 1943 besser konsumie von der ist in erster Gassen zu senden! wurde das Bechtelisma 1942 Linie der Tag, Soweit ich sicherlich noch lässt, als bei starken hat man das Und auch der kreative und Beizen. n, ist überzeugt (nz) auch Gesellschaftsmahlsehe, auf den Sonntag vorverlegt, hl gar der Bürgergemean dem die Mitglieder geniessen Teil, die Mottoviel WilThurgauer Hebamme auf. Diesen stützt mra so und ausfallen Gruppen, vor Restaunie inde, Verein im Zusendungen weil lassen.» Montag in der Nutzen die oftmals Leserfoto: die vor der Verfee Chapeau Bild: bitte bis spätestens Vize-Präsi dentin ganzen Schweiz der fassungsänderung im keit und ihren Windböen. zum Wohl. Und an alle Ueli Hofer beim Morgenkaf 1816/17 wurden In den Hungerjahren «fleischlose vergangenen Jahres ein Ereignis des Montag Jahr 1870 die ein Trägerin Hansjörg Stettler Katharina Iseli, und zeigt ihre Notwendig 18.1.2021 an info@frauenf die Rationen gekürzt in schrägen Verr Tag» des öffentlichen lenskraft und hoch, schönes Wetter rant «La Terrasse». und jeder Teilnehmer kleidungen auf elständlich mussten war. «Selbstver- die Rechnungen Rechts war, die Schippe nehmen. derwoche.ch Notfall-Ho tline ung der ZHAW. Kopf wird finan(mra) musste einen RationierungsmarBetreiber: des Aufwand vorangegang ken her Untersuch mitgebracht werden». Sicht! eine Geschäftsjahres enen Fortsetzung Seite ihr zusätzlic igt. Andererseits kann ist bereits in Und nun, 13 eine Hebentschäd (aa) 24 Stunden iziert und rasch der Fortsetzung Seite ngs- ziell e innerhalb von die unkompl , 5. Mai ist 5 t. Die Vermittluen ist Familien so im Jahr eine Hebamm Mittwoch Dievermittel Heute amme Hebamm sie. Die 365 Tagen Technik HF Hebammentag. Thurgauer «Guter an werden», erklärt indes nur Zeichen internationale Energie & Umwelt hotline der en Projekts vermittelt haben immer wieder Unternehmens ser Tag soll Teil des kantonal ben», das die Ver- Nummer der Hotline ja nur im Notfall t zwischen Maschinenbau prozesse die Solidaritä auf der in der Da diese Elektrotechnik , Flugzeugtechnik Start ins Kinderle dafür sein, Auf dem Oberen Zusammenarbeit hutz die Spitäler. einer Hebamme gewählt Informatik Applikation und Frauen Mätteli bei der netzung und k zu kaserne in Frauenfeld StadtHebammen Informatik Systemtechnik beim Fehlen und im Kindersc zum Ausdruc für hat gestern Diens- Mit der Änderung des Bauplanung Architektur frühen Kindheit tag das erste Impf-Zentru aft Thurgauer ganzen Welt werden muss.man vor fünf Jahren mit Feuerschutzgesetzes Bauplanung Ingenieurbau die Gesellsch m im Kanton fördert. am 1. Januar die- Nach der Eröffnung der Kunsteisbah Thurgau seinen eit zu -> mit BM nur Gestartet sei die Mitglied im Verein ses Jahres bringen und zum Betrieb aufgenomme in Frauenfeld 1972 4 Semester n en, tive Gesundh In einer ersten Gratulation TKB! n. ger-Monopo ist auch das Kaminfe35 Hebamm es bereits deren die reproduk Dieses Jahr trägt Phase können bis sie ein Dach dauerte es bis 1995, l aufgehoben Herzliche sich Vize-Präsi- waren. «Heute sind (mra) Wirtschaft ausschliesslich Für den Notfall erhielt. Dem Eröffstag, liebe ist gemäss Daten Risikopatienten dort Vorhaben wurde vom worden. Das nungsspiel zwischen a Iseli dazu. sensibilisieren. Kauffrau & Kaufmann jahr – Schutz vor dem Thurgauer Kazum minfegerme 150. Geburt Diese Hotline a Iseli eine Win-Win Motto: «Die Seite 11 60», sagt Katharin Technische Kaufleute VSH Corona-Virus dem HC Thurgau Ambri-Piotta und unser Jubiläums rb! ister-Verband unterstützt, der Tag das sich: Investier t in Fortsetzung impfen wie Präsident fällt für die Wirtschaftsinfo n Wettbewelassen, die zuvor von dentin Katharin jahr ist auch 1177 Zuschauer wohnten immerhin «Einerseits ress weg und ionen Euer Jubiläums für 100 Jahre sportliche Walter Tanner Betriebswirtsc rmatik HF sprechen für angemeldet wurden. ihren Hausärzten frage bei und der HCT Situation: haft HF auf An- lor Dank Mehr Informat (mra) sagte. Denn es Telefonst en.» der vergegen herzlichen en die oberklassige entstehen Hebamm (aa) Chancen Hebamm Schweizerisc amme.ch. n Tessiner für die Kaminfeger auch 1:5. Ehemalige Seite 3 EHCF-Vorst unter www.heb Fachschule he . (mra) glieder starch.ch wagen einen Blick ands-Mitmitenand Seite 9 + 11 zurück. (rs) Seerücken Raiffeisenbank Seite 17
Lichtb
lick
(mra )
uf Ein Bi
ld. Ei
n Satz
Wir freu redaktionen uns über @frauenf Lese elderworfotos an che.ch
3 15
.
Tag der Hebam
Impf-Zentrum in Betrieb
mprojekt für ie: Ein Leuchttur Museumsstrateg n in Frauenfeld Suisse für Fraue Eine Tour de ist Muttertag tag Sonn Am
den Thurgau
STAUB Immobilien
Everla st
UNG Müllheim - ANKÜNDIG
UNG Kefikon - ANKÜNDIG
UNG - ANKÜNDIG
Frauenfeld -
ANKÜNDIGUNG
se Märwil - Hauptstras
Frauenfeld -
ANKÜNDIGUNG
Zeitgemässe Talackerstrasse Frauenfeld3-½-Zi.-Whg‘s.& nachhaltige 2 ½- und
Mit Erdsonde-Wärme pumpen-Heizung und baubare Fernsicht, Photovoltaik, unverdank Lift altersund invalidengerecht . Innenausbau kann noch mitbestimmt werden. ab CHF 498‘000.-
39.90
Nivea Clever oder NachAge t
Anti-Falte n Tag
Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99
| immo@staub -immo.ch Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962
*Projektankünd igung* Herdern, Kalchrainstrasse Eigentumswhg. 2
Herre n-Ba Gr. S-2X deshorts, 100% L, Polyester, div. Farbe n
Neue Eishalle eingeweiht
4
20 / 21
Felben-Wellhausen
Kaminfeger im Wettbewerb
trasse Müllheim - Schmiedes
Braunau - Friedbergst
rasse
Pfyn - Unterer
Brüel
Amlikon Bissegg
Baubeginn 2021
Bauland für Ihr
Einfamilienhau
Bonau, Gehrauerstrasse
s
Verwirklichen Sie sich Eigenheim. Ca. 700m² den Traum vom Bauland, 0.55 Ausnützungsziffe r, Dorfzone.
ab CHF 470.-/m2
nach Vereinbarung
4½
Riesige Dach-Maisone
tte Zimmer Matzingen, Stadtwohnunge Ruggenbühlstrass n an der Murg e6 Total sanierte, grosszügige, Frauenfeld, Gaswerkstrasse 10 helle Wohnung Exklusive im 2. und 3. OG, Neubauwohnungen ca. 165m2 , zentralste Lage, Wohnküche, 2 Badezimmer Wfl., offene direkt hinter dem Bahnhof dennoch eines mit ruhig Dusche & eines gelegen mit Blick mit Badewanne, auf die Murg. Das zwei Stadthaus Balkone, Parkplatz bietet 2½- bis 5-Zimmer-Mietwo kann dazu erworben hnungen, werden. parkähnliche CHF 598‘000.-
nach Vereinbarung
Gartenanlage mit viel Rasenfläche, Innenausbau modern & zeitlos.
ab CHF 1‘920.-/mtl.
per 1. Mai 2021
5½
Einfamilienhau s im Grünen Zimmer Frauenfeld, Urbanes Wohnen Püntenstrasse 4 im Stadtkern Preiswertes Wohnen Zimmer Frauenfeld, Rheinstrasse 11 auf 2 Etagen an ruhiger Lage mit Grosszügige, helle Aussicht, ca. 140m2 Wohnung im 3. Wohnfläche, moderne, OG mit geschlossene Küche Lift, zentralste Lage, direkt mit Platz für Frühstückstisch, beim Bahnhof Frauenfeld und dennoch ruhig gelegen, praktische Raumaufteilung, Einkaufsmöglich grosszügiger Sitzplatz keiten sowie BushalteGartenanteil. mit stelle in Gehdistanz.
CHF 1‘910.-◘/mtl.
4½
per 1. Juli 2021
CHF 1‘390.-/mtl.
per 1. April 2021
se - Ulmenstras
HIT
4. 80 50 ml
HIT
5. 50 50 ml
In eigener Sache
Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir erlauben uns, dieser Ausgabe der Frauenfelder Woche einen Brief mit der Bitte um einen freiwilligen Beitrag beizulegen. Das Echo auf unser Schreiben vor einem Jahr hat uns enorm gefreut und uns gleichzeitig motiviert, unser Engagement in dieser schwierigen Zeit weiterhin hochzuhalten. Dank den vielen kleinen und grösseren Zuwendungen mussten wir bei unseren redaktionellen Inhalten keine Abstriche machen. Herzlichen Dank!
Ein Leser gab uns beispielsweise das schöne Feedback: «Die Frauenfelder Woche lese ich jede Woche sehr gerne, sie ist mir deshalb durchaus auch ein paar Franken wert». Abgesagte Veranstaltungen schränken den sozialen Austausch weiterhin stark ein. Umso mehr betrachten wir es als unsere Aufgabe, als redaktionsstarke und gut beachtete Lokalzeitung, diese Kommunikation in der bisherigen Qualität beizubehalten. Dies trotz massiv geringeren Werbeeinnahmen.
BB Werbungs- und Verlags AG Frauenfelder Woche Zürcherstrasse 180 8500 Frauenfeld IBAN: CH30 0900 0000 8578 3365 6 Konto: 85-783365-6
Weil die Frauenfelder Woche gratis verteilt wird, erhalten wir keine Presseförderung durch den Bund. Auch die nochmals erhöhten Corona-Hilfen erhalten nur abonnierte Zeitungen. Somit erhalten wir im Gegensatz zu den grossen Medienhäusern keinerlei finanzielle Unterstützung. Auch das Label «Amtliches Publikationsorgan» bringt keine Einnahmen. Das Team der Frauenfelder Woche berichtet jede Woche mit Freude über die ganze Region. Wir informieren mit Leidenschaft über lokale Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Kultur PS: Leider ist es uns aus Kapazitätsgründen nicht möglich, jeden eingehenden Beitrag persönlich zu verdanken. Gerne werden wir in einem Artikel dazu Stellung nehmen.
Anklage wegen vorsätzlicher Tötung Nach Abschluss der Strafuntersuchung hat die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen beim Bezirksgericht Kreuzlingen Anklage gegen eine 55-jährige Frau wegen vorsätzlicher Tötung und Störung des Totenfriedens erhoben.
19
20 / 21
Konkurrenz vergleich
HIT
9.95
he 02 | 37. Jahrgang
, 12.00 Uhr schluss: Dienstag
ld Amtliches Publikations sowie der Politischen organ der Stadt Frauenfeld Herdern, Felben-Well Gemeinden Gachnang, hausen und Matzingen
me für Eine Hebameborene jedes Neug
ster
Chnu
ff ter
e.ch|www.frauenf
19.90
Zero
statt
g
Annahm
lderwoch 203|info@frauenfe
88 80 | Annahme 052 720 he.ch |Telefon
Hebammen Thurgauer Der Verein Hotline, die Eltern für ibetreibt eine der Geburt unkompl Und Das letztenda haben die Zeit nach e vermittelt. Sping für blick Mittwoc wir ihn ziert eine Hebamm . eine Entlastu mers Perfekt h, den erho bekomm Angebot ist gefragt, vor allem bei besserenhat uns zum Star fften Lichen gest täler und ist eren Familien und fristigen Aussich der Bun t des Som t- nac ellt. Das sozial schwäch Das zeigt eine AusDie Hob Plan ten und desrat mit - zugeh Normal fühlt sichMigrant innen. Start der Hotline ität an, gebe scho seit dem bysp «beschen einem lang wied n, und wertung n fast ortle er kt». - Dau Nase an den Lap oder? Na 2016. die Gas richtig ran r dürf werden en im penim Jahr gut, er den hab tronome (Seite organiwir uns vor Mun Freien Aber weiterhi Eltern n 19) d werdende en jetzt n und Kul und auch wied das ist n gew nen wohl alle Kindes aufvor der Geburt ihres er einm ein klei öhnen Nicht ung. Plan oder zum wieder turtreib sieren ung en- tausenden al live nes Opfmüs meh sen. eine Wochenbettbetreu fehinde Sogar ssicherhe st eine r Optio- Kon frühzeitig zert Fans zu im Stadioner, um dafür sind zum Beispiel oder SpätsomGrossan it. gewisse zu geni oder feiern, mit Gründe das Angebot diese mer lässe wer Ob manessen. ein rauschenein gros Wissen um Für und lendes ses ngsengpässe. Herbst den uns nun des Fest Imp auch Versorgu der Verein Thurgauin Aus im dies fkampag dafür oder sicht ne eine Hotline, e Familien betreibt die näcgebe es kausei Dank. dagegen er Hebammen seit 2016 ist: Den m hsten Mon solche Aus n ohne ate. men sichten
Aufr
n
Wasserme Pfirsich lone, Zitro ne, Grana oder tapfel
tionen.
88 80 |
Heu
Beil te mit age os
Schl
Küng
Celebr ations
ikal-l
Wohnlage
h finde
illes Floria Jubil n Ibig äum ist als Neue – gros Gemein s aus se Be der Ge depr deutun äside mein g nt zu de Th rückge undo rf trete
20 / 21
Frauenfeld, Lachenackerst rasse 39 Die ansprechende Raumaufteilun g ist grosszügig und bietet einen modernen baustandard, AusBadezimmer Keller inkl. Waschküche mit Badewanne, mit Waschmaschin und Secomat. e Tiefgaragenpla tz kann dazu gemietet werden. CHF 1‘340.-/mtl. per 1. August 2021 Zimmer
| Aufl
ge»: St
.
Single-Wohn
Frauenfeld, Speicherstrass ung e 45 Die Wohnung befindet sich an ruhiger Wohnlage im Dachgeschoss mit Galerie & Aussicht ins Grüne, Bushaltestelle Haus, Designbodenbe vor dem lag & Plattenböden, Badezimmer mit Badewanne. Zimmer
gang
«Passa
Schweizerische Fachschule
99 | info@staub -immo.ch
Modern Wohnen
37. Jahr
Am (Mit te) Sam an dies Frauen stag er Tour und feld Rad de Suis Son sports. ganz ntag se wied der im Den Mä er das n die Zeiche steht nachmi nner gelbe ttag startet Tour de n des zeitfahren Triko tons Sui in de t über hau Sonntag ptstadt. der Thuam Son sse im Suisse. zur 84. streifen ntagrga GegenuDie Lan Ausgab kann morgen Am die e der Zür wie bere desr Sam uer beid undfahr Suisse en Eta stehen stag Kan - Wal ichsee, hrzeiger Tour its 2018 zuvor - und Women ppe t ben). lis und über sinn in ? n die Regführt das Die auf demder Tou noch in das Her zum krön Mit Im Jah ion im gelben Chancen Bild: rs enden telland Progra r de Im prov z der star , ne Tou r 2020 Abschluins Sch tet, stehTrikot aufdass ein Sch fand mm. illustre isorisch Alpen. heuer r de Suis coro en die weiz weiz ss Weltme Namen en Auf Marc er Nam nicht schl erste Etap er und keine Zus se stat nabedingt geb en sind echt. t. Auc Hir pe kei- mehrfac ister Juli wie der ot steh Volk die Tour chauer zug Weitere en en Dillier und schi, Gin h amt Mat he hieu sfes merhin t wird de Suis elassenwenn 2019 van derRadque Alaphil ierende Johan o Mä hias Fran ippe r-W , so find se nich sind der, k, Jaco es Sofa statt. Für RichardPoel und eltmeiste , der Erstma Silvan b. t Giro-G r Mat In Frau ls Fra die Zuset sie doc zum Car Fahrer statt apaz. Lok enfe uen ewin - zur das beg geht es Strecken chauer h im- Aus almatad ner Prem ld fällt am Start auch ehrte aber wierand. Fürheisst ore am men. iere Sch der Star gelbe Start gewohn die einheim weizer Sich Profi-RDie erst der Tour Acht Leadertsch isch e de ten pe am ennens Ausgab Suisse uss Trikot.t um Kün zuvor. e Fahrer t stehen Die Etappen Sam bietet einee des Fra Wo zum Der am Star so viele Run g startenFah rer stag Erfolg Fra dku nen – Sieger uenam Sonder 23 und beider uenfeld t wie sel- antreten rs am Sonund einehüglige Etap Mä erst kots er ntag Zeitfahr Stef n nner-Te er amtiere werden ntag mit eine . Zur schnellen Jahr im Jahr Träg -Dis an m Einams renz mit Am 2018 – er des gelb zipli- Strasse nde Schweizunter and Prem wird zelElis bitio en Spe ermeiste erem iere er in im Rennen nen star auch diesTri- wuc zialistin e Chabbe die Person Marlen y, die rin auf ten. gege von Stef n die Konkur-es früh hshoffnu Reu Zeit der ng ere an Biss Uhr krie Jolanda MountaNoemi sser, die fahrgt egge Rüegg Nachinbike-W Neff. r (Fel und Michaeeltmeiste die Sonders l And rin eiten eregg Tour de Sui sse 6 /7
1435
4½
Zimmer Gerlikon, Frauenfelderst rasse 9 Lichtdurchflute te Dachwohnung , Balkon mit Abendsonne, grosszügiger Grundriss, offene Küche, traumhafte Aussicht ins Grüne, Garagenplätze verfügbar, eigene Waschmaschine/Tum bler in der Wohnung.
22 |
ng de Amtlich r Regio es Pub sow
28. 50
Viel Platz für
Generation Müllheim, Steckbornerst rasse 8 7 ½-Zimmer-EFH , freistehend mit schönem Garten, ca. 230m2 Wfl., Kubatur. Dachboden 507m2 Gstf., 861m3 ausgebaut, Gasheizung im Jahr 2013 erneuert, Einzelgarage im Haus. direkt
che
Erho
Ob sich
«Gut geführte Gemeinde» Sabina Peter Köstli bedankte sich für das in sie gesetzte Vertrauen und gab ihrer grossen Freude Ausdruck, «die gut geführte Gemeinde übernehmen zu dürfen» und diese mit dem Gemeinderat und der Bevölkerung weiter zu entwickeln. Als künftige, persönliche Schwerpunkte nannte sie (aa) Fortsetzung Seite 17
Erstbezug nach
Renovation Matzingen, Ruggenbühlstr asse 6
2021 | Aus
R ad -A ction
Der neue Zigistummel
Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962
4½
Total sanierte, dlicher Grundstrasse grosszügige, 44 helle Wohnung im 2. und 3. OG, ng EFH-Doppelhau ca. 130m 2 Wfl., eldu shälfte Wohnküche, offene angebaut, ca. , Anm 135m2 Wfl., teilweise einseitig 2 Badezimmer 2021 eines mir Dusche & eines renovationsbed Juli ausbaubarer ürftig mit am 2. Balkone, Parkplatz Badewanne, zwei GDachboden, vollunterkellert 311m2 Grundstücksflä GUN , kann dazu erworben werden. che, Einzelgarage im CHTI
2. Juni
Die Ze itu
Sabina Peter Köstli aus Ettenhausen übernimmt per 1. August das Gemeindepräsidium in Hüttwilen. Sie, die erst für den zweiten Wahlgang ins Rennen um die Nachfolge von Hanspeter Zehnder gestiegen war, erhielt 571 der 717 abgegebenen Stimmen – ihre Mitkonkurrenten Bruno Kaufmann (78 Stimmen) und Roland Schnider (37 Stimmen) wa-
2022 gestartet Vorbereitungen für das Mitsommerfest 100 Jahre KTV / UH Red Lions Gastgeber feiern 5-Jahr-Jubiläum im Frohsinn h Neues aus der Gemeinde Uesslingen-Buc Ferien Vorbereitungen für die
Aufruf
13. Januar 2021 | Ausgabewoc
FRAUENFELD
Gemeindepräsidium in Hüttwilen
ren chancenlos.
Chnuri Gut Ding will Weile haben ...
WINIGER
T 052 721 21 21 www.carrosserie-winiger.ch
20 / 21
sse 8 Freie-Stra (Altstadt)
wohn
ignklass
Am 15. März des letzten Jahres es bei den Grossrats kam wahlen im Wahlbüro der Stadt Frauenfeld reimtheiten. zu UngeSchnell war klar, dass die Wahl mutmassli ch manipulie Bereits am rt wurde. 31. gegen UnbekanMärz wurde Anzeige nt erstattet. Folge wurde bekannt, dass In der malige Stadtschr der ehecelli verdächtig eiber Ralph Limont wird. Dieser kurz darauf schied aus aus. Im Frühlingdem Dienst der Stadt Was am Wahlsonntag und in den Tagen danach im Rathaus folgte die offizielledieses Jahres dann gericht klären. passierte, muss Anklage. die Unschuld das BezirksEs gilt anderen svermutung. Parteien keine Aufmerks schenkte er dabei Nachzählungen Wahl, wie bereits amkeit. Andreas Schelling am Tag zuvor, In der Anklagesc gefordert Hauswart die aber vom näckig und hrift wurden beiden grauen eignisse von machte die blieb hart- mit den Kisten Staatskan unveränd der Staatsanw die Er- des Kantons detailliert aufgearbe Thurgau nochmals zlei aus dem Keller erten Wahlzetteln altschaft bringen. dalogisch geschilder itet und chrono- rauf aufmerksam, dass etwas nicht aber in die Schützens Dieses Mal stimmen könne. t. Nach der Aufforder ung tube des Rathauses. Zu einem ersten In einer nicht genau Montag nach der Staatskan zlei am Aufforder ung zur Nachzählzweiten ten Zeitpunk bekannder den Wahl t am Vormitta ung Stadtschr an Limoncel zur Nachzählung – Andreas eiber wurde Schelling, Präsident darauf aufmerks explizit ratssitzunli dann die laufende g soll GLP Bezirk am gemacht, StadtFrauenfeld, vermutete statistisch dass Nachzähl g verlassen und sich gereimtheiten Un- rekt sein gesehen etwas nicht an ung – zählte in der Schützens die der Stadtschre kor- gemacht könne und ber als Verantwor iwomöglich tube haben – erneut 100 alleine in seinem tlicher des Wahlbüros Wahlzettel vergessen, verloren ge- Dabei fiel ihm auf, dass alleine. ten Wahlzette Büro die unveränder- gangen oder verwechse zwei Beigen à jeweils zirka lt worden l könnten. der 100 unveränd sein Wahlzette nochmals nach12:41 GLP von Hand erten ln der und bestätigte 08.10.21 die am Sonntag einem unbekannListe der GLP von danach ten Mitglied Den unverändegenannten Ergebnisse. Erneut allein kontrollie Wahlbüros des rt Für die zweite irrtümlich rten Wahlzette änderten Wahlzette bei den unverKontrolle liess ln der Stadtschr sich der legt ln der SVP eiber am Dienstag und gezählt abgenach der wurden. (mra) Fortsetzung Seite 10
11.00 UHR LD BER 2021, OKTO FRAUENFE ARF01.06.2021 TAG, 30. SAMS WOHNBED IM G:nung h Eröff LDUN ANME hnbedarf.c @wo frauenfeld Fortse
frauenfeld bedarf
trasse 8 Freie-S feld 8 00 -Strasse 8500 Frauen Freie 728 97 01 T +41 52 adt) 728 97 (Altst F +41 52 ohnbedarf.ch frauenfeld@w
Immobilienve rkauf Immobilienbe ratung Immobilienbe wertung info@rolandhuber-immob ilien.ch www.rolandhuber-immob ilien.ch
g statt
Am 6. Juli und eventuell kommt es am 7. Juli vor dem Bezirksge Frauenfeld richt zur Ralph LimoncelVerhandlung gegen Stadtschreiber li. Der ehemalige muss sich wegen lifizierter Wahlfälsc quaten. Die Anklages hung verantworchrift offenbart detailliert, wie März 2020 sich die Vorgänge im abgespielt haben soll. Eine Chronolo gie.
Kurzdorfer inform ierten sich über das Projekt Murg Gratulationen bogen 3 zum Lehrabschl uss Schloss Herde rn: Präsident 9 Martin Huber MX Frauenfeld tritt zurück findet dieses 17 Wochenende statt tzung folgt…
«KUN
15.03.2021 röffnung ng Neue Ankündigu gmbh
ung · Des
einricht · Gesamt
NE»
AGE VERNISS NE» NG ZUR NATALE SAPO EINLADU RKE VON STWE
N NATA
112 x 70
ERKE VO
UNSTW AGE «K VERNISS
ierter Wahlfälschun
Ihre Immobilien makler aus der Region persönlich & zuverlässig
h solnet.c 17 17 032 517
19
» sse ld Rockt he Genü Herbstlic «Frauenfe mack auf Vorgesch Aadorf Gewerbe
s wegen qualifiz
inklusiv uss schl Tel.-An
39.-
8+9
Ehemaliger adtschreiber voSt r Gericht
et
ern Gbit int
findet der Prozes
Dienstag, 12.00 Uhr
Roland Huber Hauptstrasse 46 8546 Islikon 079 615 93 82
Die Zeitun g der Region Frauen feld
Amtliches Publikatio sowie der Politische nsorgan der Stadt Frauenfel d Herdern, Felben-W n Gemeinden Gachnang, ellhausen und Matzingen
Seiten
tation
Planung
| Auflage 36 836|info@
23
n die Uhe werde erWochenendvon der Somm r Dieses l mehr tellt. Frühe ren einma rzeit umges Hand gehen Winte rts von rnen auf die geschichtlic von das vieleroUnsere mode zum von der Aufzeigen musste der rweile Fasziniert e und vom werden. ntiert das mittlefür alle, die macht Spurensuch hängen präser und Autor machen Bild: pixabay Gut Geräte atisch. einen Termin FrauenZusammen r Ehrenbürge Glück autom «33 neue Seiten agvormittag Frauenfelde iten, andeHux jetzt ». Das 236 l von s am Sonnt Angelus Schwierigke Corona. aillen doch einma von Geniu haben. da war affen die Rede? erwartenden auch wegen Winterzeit felder Trouve Buch wirdund kommt in halt, cher wohl die absch r Aber rerseits die EU umfassend hergestellt Frauenfelde stellung auf politis iz nachAG Zeitum iz gab es elf Jahren Klar ist, wenn die Schwe man geauch in Media Tagen In der Schwe in den letztensse mit die- abschafft, muss kleine sslich kann diesen ungen. Ebene alleinche und Vorstö Jahren be- ziehen. Schlie schlecht das in Buchhandl n mitten an diesem fünf Versu Und vor drei die EU- wissermasse sein, das strahlt er ins llt. So tsonne s Fenst sem Ziel. sich dann auch Thema. Gallische DorfZeitinsel darste etwas dem Die Herbskräftig durcher im Einfamiigte mit ge eine schäft beintensiv irgendwannzweimal te Umfra Europa Morgen Wohnzimm g und Kommission grossangeleg als 4,6 Mil- oder so: Bis sich weiterhin ung angeräumigeam Schuppiswe mich er Stimm hat. Denn eine nicht wenig 28 EU-Mit- tut, werde ich – wie wohl vielee ich tützt tlichen lienhaus geschr ieben der gemü e. Das untersbildet wurde von hen aus den Das Ergeb - im Jahr fragen ne oder verlier ssene und r er bereits scher t , verge und Wärm e und viele Büche lionen Menscbeantwortet. 80 Prozent dere auch – gewin regg verborgeneObjekte, Orte sagt e? an, wie zusätzlichee Atmosphär für das Gedie auf h: Über en», gliedstaaten en ürdige im Win- nun eine Stund Michael Ande Hux deutet dem s mach deutlic die locker n Rahm auch ng merkw (88), Angelu auch nis war Sommerzeit um dieses lus Hux eschichaufmerksam Begeisteru ihm einen ideale zu en ist mit Angeer der Stadtg Jahren Vorgänge Hux und wollen die r wurde es ruhig Auswahl» n mit. Ihnend wegen den spräch «Grosse ahl der Them denn «in Angelus seinen Worte Kenn fünf ter. Seithe . Einerseits , in ansch liessen versiertendem sein vor dem Titel Die Ausw schwergefallen, ngt aillen sie angen ckter schwi mit Unterf en und in gedru ratioin Re- dabei nicht viele Trouv te. Nach es Buch aillen» gibt es nachz uspürhreiben und Gene ersch ienennfelder Trouv entsch loss er Frauenfeld niederzuscdie kommendenPassion von die «33 Frauevergriffen war, g. für ist Form etzun halten, kordzeit nen festzuHux. einer Forts st sich zu Angelus hte verfasauf eschic breit: zur Stadtgus Hux nicht Umichten ist dabei cher er den 33 Gesch enfächer gen über Fehlnfelder kann Angeler deutet Händen n Der Themenwanderun unerwartete neue Frauelus Hux hat, b sagen – mit den e jetzt Buch «33 Ange Von Brück n und einer «Brandnarb für Anhieder Werke aber sich bereits ihm Mit dem » leistet Beitrag man (aa) fang von investitionebis hin zur Zeuge Trouvaillen en wertvollen dadurch an. Dabei darf ationen 5 e Publik wird sicher nicht Erbschaft ild – Letzter g Seite Zueinen weitertlichkeit. Denn dazu das auf weiter ichtliche Fortsetzun im Stadtb sagt er (aa) die Öffen rum gesch und für die freuen, «denn wiede Buch sein», eigt werden ge aufgez mitzt. sslich gilt: mein letztes en. Schlieer kommt, und lacht versch sammenhän elt erhalt BüNachw weiss, woher Wie viele Nur wer er geht. weiss, wohin TV
Eine Zwi
oche 26 | 37. Jahrgang
Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen
goldinge
nisse Geheim Licht intsel ä R und
Frau «33 neue
CARROSSERIE
■ ■ Schadenhandling Schadenhandling ■ ■ Schadenhandling Schadenhandling ■ Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Schadenhandling ■ ■ Carrosserie-Reparaturen Carrosserie-Reparaturen Drücktechnik ■ mit Carrosserie-Reparaturen ■ Drücktechnik Kleinreparaturen mit Carrosserie-Reparaturen ■ Kleinreparaturen Drücktechnik ■ mit Carrosserie-Reparaturen ■ Drücktechnik mit ■ Kleinreparaturen Kleinreparaturen mit -Ersatz und ■ Drücktechnik Kleinreparaturen mit Drücktechnik ■ -Ersatz und Scheiben-Reparaturen Kleinreparaturen ■ -Ersatz und Scheiben-Reparaturen ■ Kleinreparaturen mit Drücktechnik -Ersatz ■ und ■ Scheiben-Reparaturen Scheiben-Reparaturen und -Ersatz mehr alsund ■ und -Ersatz Scheiben-Reparaturen ■ «Spot-Repair»-Lackierungen Scheiben-Reparaturen ■ «Spot-Repair»-Lackierungen ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz ... eulen n ■ ■ «Spot-Repair»-Lackierungen «Spot-Repair»-Lackierungen ■ «Spot-Repair»-Lackierungen ■ ausb iere Oldtimer-Restaurationen «Spot-Repair»-Lackierungen ■ Oldtimer-Restaurationen ■ lack «Spot-Repair»-Lackierungen ■ ■ Oldtimer-Restaurationen Oldtimer-Restaurationen ■ Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen ■ Oldtimer-Restaurationen ■ ■ Lackierungen Lackierungen ■ Lackierungen250 | 8500 Frauenfeld ■Zürcherstrasse ■ Lackierungen Lackierungen
he
Immo-Ti
ld
Dienstag, 12.00 Uhr e.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss:
Uhr
12.00
Woc pp der
der nfeld Stadt Fraue organ der Gachnang, Publikations inden Amtliches Politischen Geme und Matzingen lhausen sowie der Felben-Wel Herdern,
ung Die Zeit
Dienstag,
© Mišiko
2021 |
Jahrgang
woche.ch|w
meschluss:
Schulleiter Urs Oberholzer-Roth.
Bechtelisfiguren
er 27. Oktob
43 | 37. bewoche
felder info@frauen
Annah 88 80 | 052 720
Keine grossen Ausgaben Die SSG rechnet für 2022 mit einem Aufwandüberschuss im Umfang von 248 500 Franken. Das Budget sei grundsätzlich mit jenem aus dem Vorjahr zu vergleichen, mit einzelnen kleinen Abweichungen. Was die Investitionen betrifft, stehen bei der SSG in naher Zukunft keine grösseren Ausgaben an. «Für die kommenden Jahre sind keine Investitionen geplant, die über der Aktivierungsgrenze von 100 000 Franken liegen», sagte Prisca Straub dazu. Michael Anderegg
y
e.ch|www.frauenfelderwoch 37. Jahrgang | Auflage 36 836|info@frauenfelderwoch 16. Juni 2021 | Ausgabewoche 24 |
|Telefon
Prisca Straub, Finanzen.
seit 1948
Neben den Finanzen berichtete Schulleiter Urs Oberholzer-Roth aus dem Schulalltag. Unter anderem über das Corona-Virus. Es sorge für Mehraufwand, aber man sei froh, dass keine Maskenpflicht mehr gelte – derzeit werde repetitiv getestet. Ausserdem sei ein Pilotprojekt von vor zwei Jahren nun zum Standard geworden: Alle Schüler haben ein I-Pad. «Es ist wichtig, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten und die Digitalisierung
vorgesehen – vier Jugendliche mehr als jetzt. Für das Budget wurde das Jahr 2019 als Grundlage genommen, nicht das Steuern-Rekordjahr 2020. «Der Normsteuerfuss für Sekundarschulen im Kanton liegt bei 29 Prozent. Unsere überdurchschnittliche Steuerkraft ist ein weiterer Grund, warum wir nun klar unter diesen Normsteuerfuss gehen können», erklärte Prisca Straub.
pixaba
Klar unter Normsteuerfuss Ein Jo-Jo-Effekt beim Steuerfuss sei nicht zu erwarten, was mit ein Grund war, warum sich die Schulbehörde zu diesem Schritt entschlossen hat. Aus-
h lderwoche.c
Am 8. Januar 2020 hat der Grosse Rat die Motion «Jugendschutz auf E-Zigis und Co. ausweiten» für erheblich erklärt. Damit wurde der Regierungsrat beauftragt, das Gesetz über das Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol sowie über den Jugendschutz beim Verkauf von Tabakwaren anzupassen. Insbesondere sollten elektronische Zigaretten und CBD-Raucherprodukte (Cannabis) den gleichen rechtlichen Vorgaben unterstellt werden wie Zigaretten und herkömmliche Tabakwaren. Nun hat der Regierungsrat seine Botschaft zu Handen des Grossen Rates verabschiedet. Künftig soll auch für elektronische Zigaretten, alle nikotinhaltigen Produkte sowie CBD-Raucherprodukte ein Werbeverbot gelten. Darüber hinaus wird der Jugendschutz verstärkt, indem die Altersgrenze für den Tabakwarenkauf von 16 auf 18 Jahre angehoben wird. Die Abgabe an minderjährige Personen von herkömmlichen und neuen Tabakprodukten inklusive Zubehör soll demnach verboten werden. Die Gesetzesrevision hat keine finanziellen Auswirkungen für den Kanton und die Gemeinden. In der Vernehmlassung hat das zuständige Departement grossmehrheitlich positive Rückmeldungen erhalten. Fast alle Adressatinnen und Adressaten führten aus, die vorgeschlagenen Änderungen seien zu begrüssen. Insbesondere die Erhöhung der Altersgrenze von 16 auf 18 Jahre für alle Tabakwaren stärke den Jugendschutz und die Tabakprävention. Auch das PlakatWerbeverbot für diese Produkte auf öffentlichem und öffentlich einsehbarem privaten Grund wurde begrüsst. (id)
und Sport und bieten gleichzeitig den regionalen Gewerbetreibenden eine Plattform. Mit dem Veranstaltungskalender informieren wir Sie laufend und umfassend darüber, was in der Region los ist. Wenn Sie Ihre Wertschätzung gegenüber der Frauenfelder Woche und unserer täglichen Arbeit mit einem freiwilligen Beitrag ausdrücken möchten, würde wir uns über dieses Zeichen der Solidarität sehr freuen. Besten Dank! Mit freundlichen Grüssen das Team der Frauenfelder Woche Und übrigens: Falls Sie einem Fernweh geplagten «Frauenfelder» jede Woche die Geschichten aus der Heimat in den Briefkasten legen möchten, geht das ganz einfach und kostengünstig. Ein Geschenkabo für ein Jahr kostet zum Inlandtarif nur 95 Franken.
Am Samstag, 5. Dezember 2020, fanden Spaziergänger im Waldstück «Sangenhölzli» bei Egnach einen menschlichen Kopf, welcher im Rahmen der gerichtsmedizinischen Abklärungen, einer seit dem 29. Oktober 2020 in Bottighofen vermissten 63-jährigen Frau zugeordnet werden konnte. Ferner konnte am abgetrennten Kopf eine Schussverletzung festgestellt werden. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Thurgau führten zur dringend tatverdächtigen 55-jährigen Vermieterin der vermissten Frau, die am 11. Dezember 2020 an ihrem Wohnort in Bottighofen festgenommen werden konnte und sich seither in Haft befindet. Die zwischenzeitlich abgeschlossene Strafuntersuchung ergab, dass die 55-jährige Tatverdächtige ihre 63-jährige Mieterin am frühen Morgen des 29. Oktober 2020 im Kellergeschoss des gemeinsamen Wohnhauses in Bottighofen erschossen, den Leichnam zerteilt und in verschiedenen Unterflurcontainern in Bottighofen entsorgt hatte. Den abgetrennten Kopf hatte sie in einem Erdloch im Waldstück «Sangenhölzli» bei Egnach vergraben. Gestützt auf diese Erkenntnisse hat die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen beim Bezirksgericht Kreuzlingen Anklage wegen vorsätzlicher Tötung und Störung des Totenfriedens erhoben. Es wird eine Freiheitsstrafe von 18 Jahren und eine Landesverweisung für die Dauer von 15 Jahren beantragt. Es gilt die Unschuldsvermutung. (kap)