FRIZZ Das Magazin Kassel November 2020

Page 6

›› FRIZZ INTERVIEW © Foto: Herzblut Fotos-Wien

GROSSMUTTER, WARUM HAST DU SO GROSSE OHREN? Er ist ein theatrales Multitalent: Schauspieler, Choreograf, Regisseur und Bühnenautor. In Kassel hat sich Marco Linke vor allem mit seinen Kindertheaterstücken an der Komödie Kassel einen Namen gemacht. Wir haben ihn bei den Proben zu „Rotkäppchen“ besucht – das diesjährige Weihnachtsmärchen feiert am 26. November Premiere und wird bis 24. Dezember gespielt. Die Proben finden in einer schwierigen Zeit statt. Wie hast du den Lockdown erlebt? Wie ist die aktuelle Situation? Als im März 2020 alle Theater schließen mussten und neben vielen anderen Bereichen auch die Kultur zum Erliegen kam, war das natürlich ein riesiger Schock! Aber ich habe mir den Mut nicht nehmen lassen, bin kreativ geblieben, habe neue Theaterstücke geschrieben, habe Dinge erledigt, die ich immer vor mir hergeschoben habe, und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Ich bin ein Mensch, dessen Glas eigentlich immer halb voll ist. Und auch in der jetzigen Situation muss man positiv bleiben!

6

November 2020

Es bleibt zwar ein stetes Hoffen und Bangen, aber Aufgeben ist keine Option! Was Kulturschaffende in dieser schweren Zeit bewegen, ist enorm! Mit größtmöglichem Aufwand wird wirklich alles dafür getan, um den Menschen endlich wieder etwas zu bieten. Mit Sicherheit und Abstand und vor allem mit Erfolg! Dank ausgereiften Hygienekonzepten gibt es deutschlandweit keine nachgewiesene Corona-Infektion in einem Theater. Und auch bei uns an der Komödie Kassel kann sich der Zuschauer sicher fühlen und eine tolle Theatervorstellung genießen! Was bedeutet es für dich, in Zeiten von Corona ein Weihnachtsmärchen zu inszenieren? Für mich persönlich ist es einfach ein großes Glück! Ich darf in diesen schwierigen Zeiten arbeiten und meinem Beruf nachgehen. Das ist ja momentan fast ein Privileg. Und dass es dann auch noch meine große Leidenschaft, das Weihnachtsmärchen ist, ist einfach nur großartig! Außerdem freut es mich sehr, dass wir unseren vier Darstellern den Arbeitsplatz erhalten konnten. www.frizz-kassel.de

Warum ist Theater für Kinder so wichtig? Generell und in Zeiten von Corona? Theater holt Kinder an einer Stelle ab, die kein TV, kein Computerspiel und auch nicht das Internet zu vermitteln mag. Wertevermittlung, Fantasie und das gemeinsame Erleben machen das Theatererlebnis in seiner speziellen Art so einzigartig. In Zeiten von Corona ist Theater eine willkommene Abwechslung zum eingeschränkten Alltag, den ja auch gerade Kinder sehr deutlich erleben müssen. Es ist auch für sie ein Ventil in eine andere Welt. Das Märchen „Rotkäppchen“ der berühmten Brüder Grimm kennt wirklich fast jeder. Was ist das Besondere an deiner Version? Meine Geschichte ist wirklich für die ganze Familie! Im Vordergrund stehen keine moralischen oder erzieherischen Interpretationen, sondern allein der Spaß! Dass Oma, Opa, Mama, Papa und Kind eine gute Zeit bei uns haben und unser Haus etwas glücklicher verlassen, als sie es betreten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.