GELD-Magazin, December 2021

Page 20

MÄRKTE & FONDS . Kurzmeldungen

Green Bonds: Nicht schwarz oder weiß

AUSBLICK 2022 Volatilität steigt

Teufel im Detail. Die meisten Dinge im Leben sind nicht

Pilar Gomez-Bravo, Expertin für Fixed Income bei MFS Investment Management

schwarz oder weiß. Sie sind irgendetwas dazwischen.

Aktien weiter stark. Trotz zunehmendem

Das gilt auch für grüne Anleihen (Green Bonds): Sie sind

Druck auf die Unternehmen und einem

sozusagen unterschiedlich grün. Einige erfüllen höchste

(leicht) rückläufigen Wirtschaftswachstum

Standards, andere nicht. Sie haben verschiedene Richtli-

hält die positive Stimmung unter den Anle-

nien, und vor allem sind nicht alle bereit, umfassend zu

gern an. Volkswirtschaften und Unternehmen

berichten, wie sie die von ihnen finanzierten Projekte

in aller Welt sind dabei enormen Belastungen

kontrollieren, und ihre Kontrollergebnisse offenzulegen.

ausgesetzt, wie etwa einer hohen Staatsver-

Pilar Gomez-Bravo, Expertin für Fixed Income bei MFS

schuldung, Lohnsteigerungen, Lieferengpäs-

Investment Management, weiß: „Hier gibt es zum Teil er-

sen und einer steigenden Inflation. Die Reakti-

hebliche Unterschiede zwischen den Emittenten, bei-

on auf diese Negativfaktoren könnte erhöhte

spielsweise bei der Verwendung der Erlöse oder der Qualität der Berichterstattung über die Wirkung grüner An-

Volatilität und eine uneinheitliche Unterneh-

leihen. Als besonders gut gelten Emittenten, die eindeutig

ten von Vontobel meinen in ihrem aktuellen

beschreiben, wofür die Anleihenerlöse keinesfalls genutzt

Aktienausblick: „Die Märkte sind stark, und

werden.“ Es gilt also, ganz genau den „Teufel im Detail“

wir halten weiter Ausschau nach Unterneh-

zu prüfen, bevor man zu Investments schreitet.

men, die auch unter volatilen Bedingungen

mensperformance zur Folge haben. Die Exper-

eine gute Performance erzielen können und deren Wert womöglich unterschätzt wird.“

Omikron: Schockwellen für Finanzmärkte

Elektro-Autos: Gang zugelegt Good News. Laut Bloomberg New Energy Finance (BNEF) werden

Elektro-Fahrzeuge

bis 2025 kostengünstiger als Verbrenner sein und diese bis 2037 im Verkauf wahrscheinlich überholen. BNEF stellt weiters fest, dass Emissionen Kraftstoffen im Jahr 2019 ihren Höhepunkt erreicht ha-

sichten an den Finanzmärkten, so auch der Zinspolitik, beträchtlich. Von PGIM

ben und dieses Niveau nicht

heißt es dazu: „Wir gehen seit langem davon aus, dass sich das Wirtschafts-

mehr überschreiten sollten. Darüber hinaus sollen bis

wachstum im Jahr 2022 abschwächen wird, wenn die Ära der beispiellosen

2022 weltweit 500 verschiedene E-Auto-Modelle ver-

Geldgeschenke an die Haushalte abklingt. Daher besteht die Gefahr, dass die

fügbar sein, da die durchschnittliche Energiedichte

Fed die Zinsen fälschlicherweise gerade dann anhebt, wenn sich die Wirtschaft

der Batterien um vier bis fünf Prozent pro Jahr steigt

und die Inflation abzukühlen beginnen.“ Ähnlich äußert man sich bei Federated

und neue Batterietypen auf den Markt kommen. „Die

Hermes: „Nach dem ersten Schock haben sich die Märkte stabilisiert, doch die

Aussichten für Elektroautos sind vielversprechend.

Anleger bleiben vorsichtig. Und während die Gefahr einer anhaltend höheren

Aus unserer Sicht ist es für Anleger wichtig, sich auch

Inflation weiter ansteigt, zieht die Fed ein beschleunigtes Tapering-Tempo in

auf Unternehmen zu konzentrieren, die wettbewerbs-

Betracht. Während es noch einige Wochen dauern wird, bis mehr Klarheit über

fähige Batterien herstellen und sich nicht nur auf die

die Auswirkungen der neuen Covid-Variante besteht, hat das offensichtliche

Nutzer von Batterien oder die Anbieter von Sekun-

Aufweichen der Fed-Position zu den Schwierigkeiten der Märkte bei der Bewäl-

därdienstleistungen zu beschränken“, sagt Philipp

tigung der Omikron-Nachrichten beigetragen.“

von Königsmarck von LGIM.

20 . GELD-MAGAZIN – Jänner 2022

2112_020_KM_Maerkte_h_rp_n_s.indd 20

11.12.2021 12:20:47

EINSCHALTUNG – FOTO: beigestellt

nalen Anstieg der Coronafälle, erhöht die Unsicherheit der kurzfristigen Aus-

aus der Verbrennung von

Credits: beigestellt/Archiv; pixabay

Verwirrung. Die neue Virus-Variante, zusammen mit einem erwarteten saiso-

Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale Österreich bei LGIM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.