GELD-Magazin, December 2021

Page 56

AKTIEN . Börsen international

USA . Wachstumsdynamik nimmt ab Abkühlung der Konjunktur. Auch so manche wichtige US-Wirtschaftsindikatoren haben den Rückwärtsgang eingelegt. So fiel der IHS Markit Flash US-Composite Index als Wachstumsindikator für die US-Privatwirtschaft von 57,6 auf 56,5 Punkte. Im Vergleich zur US-Industrie präsentierte sich der Dienstleistungssektor deutlich schwächer. Auch die Konsumentenstimmung ist zurückgegangen. Der entsprechende Index der University of Michigan fiel von 71,7 auf 66,8 Punkte, der niedrigste Stand seit 2011. Auch in den USA schmälert die hohe Inflation, die zu-

S&P 500 Indexpunkte in USD 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 3.000 2.800 2.600 2.400 2.200

Rücksetzer Nach dem Erreichen eines neuen Rekordhochs bei 4700 Punkten fiel der US-Aktienindex moderat bis auf 4500 Punkte und legte dort eine Kehrtwende hin. Der Aufwärtstrend ist auch kurzfristig intakt, allerdings sollte die Marke von 4200 Punkten 2018

2019

2020

2021

nicht unterschritten werden.

letzt im November annualisiert auf stolze 6,8 Prozent gestiegen war (VPI = Verbraucherpreise), die Kaufkraft der Konsumenten. Allerdings hielten sich die US-Fabriksaktivitäten weiterhin auf hohem Niveau. Der entsprechende ISM Index stieg auf 61,1 von 60,8 Punkten. Sowohl die Neuaufträge als auch die Produktion legten zu. Die Quartalszahlen der US-Unternehmen im S&P 500-Index liegen im Vergleich mit dem guten Jahr 2019 um 31 Prozent vorne, im dritten Quartal stiegen sie sogar um 75 Prozent. Die Konsumentenausgaben stiegen zwar trotz nachlassender Stimmung ebenfalls, aber unter Einberechnung der Inflation nur um reale 0,7 Prozent. Die Kernrate der US-Konsumenteninflation kletterte auf 4,6 Prozent, ein 30-Jahres-Hoch. Die Aufträge für langlebige Konsumgüter fielen allerdings nur leicht. (wr)

CHINA . Konjunktur-Top überschritten Schwächeanzeichen mehren sich. In China scheint sich die Konjunktur deutlich abzukühlen. So stieg die Industrieproduktion im September bzw. Oktober auf Jahresbasis nur um 3,1 bzw. 3,5 Prozent, die niedrigsten Werte seit März 2020. Die Gesamtwirtschaft legte nur mehr um 4,9 Prozent zu, nach 7,9 Prozent im Vorquartal. Für 2022 wurde die Prognose auf unter sechs Prozent zurückgenommen, manche Analysten sehen sogar die fünf Prozent-Marke in Gefahr. Der Immobilienmarkt, der gemäß Schätzungen ein Viertel zu Chinas Wirtschaftsleistung beiträgt, steht nach wie vor unter Druck. Preise für Eigenheime sanken erneut. Zudem ging die Zahl der Baubeginne zurück, ebenso Investitionen von Immobilienentwicklern in neue Projekte. Die Einzelhandelsumsätze legten um 4,9 Prozent zu. Besonders stark exum 17,4 Prozent über dem Vorjahr lag. Der vom

SHANGHAI A INDEX

Relativ stabil

chinesischen Wirtschaftsmagazin „Caixin“ be-

Indexpunkte in CNY

Der Hauptindex für die chinesischen

rechnete Einkaufsmanagerindex fiel im Novem-

4.000

Festlandsbörsen (A-Aktien) bewegt sich

ber allerdings von 50,6 auf 49,9 Punkte und da-

3.800

weiterhin seitwärts. Im Gegensatz zum

mit unter die Expansionsschwelle von 50. Der

3.600

Hongkonger Index für H-Werte zeigt er

3.400

sich relativ stabil. Die Unterstützung bei

Index des staatlichen Statistikamtes, der große und staatliche Unternehmen erfasst, konnte diese Marke halten. Die politischen Entscheidungsträger haben signalisiert, dass das Schlimmste des regulatorischen Durchgreifens überstanden sein dürfte. Dies könnte 2022 eine Börsenerholung bringen. (wr)

3500 Punkten sollte allerdings unbedingt

3.200

weiterhin halten.

3.000 2.800 2.600 2.400

2018

2019

2020

2021

Credit: m.mphoto/stock.adobe.com

pandierte der Umsatz im Online-Handel, der

56 . GELD-MAGAZIN – Jänner 2022

2112_056_Weltboersen_wr_rp_s_n.indd 56

10.12.2021 20:31:52


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.