Volksfeste besitzen in Mitteleuropa eine lange Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Freilich haben sich die Feste im Laufe der Jahrhunderte stark verändert – Hahnenkämpfe oder Preisboxer sucht man heutzutage vergebens. Nun tragen Umzüge, Achterbahnen und riesige Bierzelte zum Spektakel bei. Und nach wie vor handelt es sich um äußerst beliebte Brauchtümer. Mehr als 5 Mio. Besucher zählt Jahr für Jahr allein das Münchner Oktoberfest, dabei ist es nur die Speerspitze zahlreicher weiterer Jahrmärkte, Kirmesfeiern und Freimärkte, die die Besucher-Millionengrenze knacken. In diesem Reisebuch stellen wir 20 der schönsten Volksfeste in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Jahresreise vor.