SWS
churz & bündig
Sozialwerke Pfarrer Sieber
auffangen – betreuen – weiterhelfen
Jahresbericht 2017
5̕517*
Übernachtungen verzeichnete der Pfuusbus dieses Winterhalbjahr. Rund 300 Menschen suchten hier Schutz und Geborgenheit.
Es geht um Menschen – nicht um Fälle Jeder Mensch verdient, dass man sich ernsthaft und auf Augenhöhe mit ihm befasst. In unserem Alltag versuchen wir, diesem Grundsatz nachzuleben.
D
ie Herausforderungen, welchen wir in unserer täglichen Arbeit begegnen, nehmen zu. Die Menschen, die sich uns anvertrauen, kommen immer schwerer beladen mit Sorgen, Nöten und Ängsten zu uns. Das fordert unsere Mitarbeitenden, aber auch uns als Stiftung heraus. Neben Annahme, Vertrauen und Liebe ist eine hohe Fachlichkeit vonnöten, um den Notleidenden Hoffnung und Perspektiven zu geben. Auch in unserer niederschwelligen Organisation kommen wir nicht darum herum, technisch und administrativ gewisse Vorgaben zu erfüllen. So haben wir parallel zum Alltag mit den sich uns anvertrauenden Menschen
neue EDV-Systeme in der Buchhaltung, in der medizinischen Leistungserfassung und zur Unterstützung der Spenderbetreuung eingeführt. Mit diesen Systemen werden wir für die nächsten Jahre wieder fit sein und den auch für uns immer komplexeren administrativen Aufwand, insbesondere in der Abrechnung unserer medizinischen Angebote, schlank bewältigen können.
aus. Gegen Jahresende werden wir einen ersten Eindruck davon haben, wie das neue Haus mit den Spitalräumen dereinst aussehen wird. Es soll unseren Auftrag und unsere Wertehaltung sichtbar machen und die uns zugeschriebene Menschenfreundlichkeit ausstrahlen.
Armut, Sucht und Vereinsamung werden immer häufiger von psychischen Problemen begleitet.
Für das Projekt «neuer Sune-Egge» in Zürich-Affoltern, das wir mit der reformierten Stadtkirche planen, schreiben wir 2018 einen Architekturwettbewerb
Die konstante Überbelegung unserer Notschlafstellen zwingt uns, dieses Angebot zu überdenken und anzupassen. Neue Lösungen werden wir im Laufe des Sommers entwickeln. • Christoph Zingg, Gesamtleiter
Das Vorzelt des Pfuusbus bietet Platz für Begegnungen. * betrifft das Winterhalbjahr 2017/18