72
Artikel xx Was Sie über Gebrüder Weiss wissen sollten What you should know about Gebrüder Weiss
Unterwegs seit 1474 Gebrüder Weiss ist das älteste Logistikunternehmen der Welt. Es ging direkt aus dem Botendienst Lindauer Bote (oder auch Mailänder Bote) hervor, der zwischen Lindau und Mailand verkehrte und sich mindestens bis ins Jahr 1474 zurückverfolgen lässt.
1474
München Lindau
On the move since 1474 Gebrüder Weiss is the world’s oldest logistics company. It evolved directly from the Milanese Courier messenger service, which operated between Lindau in Germany and Milan in northern Italy, and can be traced back at least as far as 1474.
Mailand
Rom
Verankert in Vorarlberg
Rooted in Vorarlberg
Die freie Reichsstadt Lindau war ein großer Handelsplatz am Bodensee. Am ihr gegenüberliegenden Seeufer liegt Fußach, von wo aus zahlreiche Frächter und Boten den Waren transport von und nach Lindau übernommen haben. Ende des 18. Jahrhunderts kaufte der Bote Johann Kasimir Weiss dann eine sogenannte Faktorei, eine Art Logistikhalle, in Fußach. Das war der Übergang des Botendienstes zur Spedi tion. Später wurde der Firmensitz nach Bregenz verlagert – und viel später, nämlich 1985, nach Lauterach.
The free imperial city of Lindau was once a major trading hub on Lake Constance. On the opposite shore is the small town of Fussach, where numerous messengers and transport operators serviced the route to its northern neighbor. At the end of the 18th century, the messenger Johann Kasimir Weiss purchased a trading post in Fussach where items could be stored and distributed. This was a watershed moment, marking the messenger service’s evolution into a freight forwarding provider. Later, the company’s headquarters was relocated to Bregenz – and much later, namely in 1985, to Lauterach.
Wieso eigentlich: »Gebrüder«?
Why Gebrüder Weiss?
1823 kam die Faktorei in den Besitz von Josef Weiss, der gemeinsam mit seinen Halbbrüdern Leonhard und Johann Alois Karl Weiss die Geschäfte unter neuem Namen weiterführte: Spedition Gebrüder Weiss. Drei Jahre später wird die Botenlinie nach Mailand schließlich verstaatlicht.
In 1823, the trading post passed into the possession of Josef Weiss who, together with his half-brothers Leonhard and Johann Alois Karl Weiss, ran it under a new name: Spedition Gebrüder Weiss. “Gebrüder” means “brothers” in German, and the company name translates as Weiss Brothers’ Freight Forwarders. Three years later, the service to Milan was nationalized.