6 minute read

Messeneuheiten

PhoeniKs K-Line

Retigo Black Edition Busch Professional Cookware

Innovative Technik in neuer Umgebung

Auch ohne Messen in den vergangenen 24 Monaten stand das Rad an Innovationen im Bereich der Küchentechnik nicht still. Einige werden auf der Internorga in Hamburg endlich live im neuen Umfeld zu sehen sein. Eine Auswahl von Yvonne Ludwig-Alfers

Vom 30. April bis 4. Mai wird die Internorga wieder einen Überblick über Küchentrends und -geräte geben. Nach jahrelanger Präsenz in den A-Hallen der Messe Hamburg zieht die Großküchentechnik ab diesem Jahr um. Die beiden Hallen B6 und B7 werden 2022 die neue „Heimat“ der Küchentechnikgerätehersteller und deren innovativer Neuheiten sein. „Unser Anspruch als Fachmesse ist es, das vielfältige Angebot an Innovationen und technischen Möglichkeiten strukturiert und besucherfreundlich zu präsentieren“, begründet Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress, diesen Schritt. Im Fokus stehen bei den Präsentationen aber nicht nur die reine Küchentechnik für Hotels, Restaurants beziehungsweise andere gastronomische Bereiche, sondern auch deren Vernetzung. marken zählen XLT Durchlauföfen sowie CookTek Induktionsgeräte. Zur Internorga stellt das Unternehmen die neue H-Version der XLT Durchlauföfen vor, die noch schnellere Backzeiten verspricht, ohne die Backqualität zu mindern. Tatsächlich hält die H-Version die heiße Luft dort, wo sie sein muss, in der Backkammer, um das Essen schneller zu garen und das bei gleichbleibender Lebensmittelqualität. Durch diese effizientere Nutzung der Konvektionsluft kann die XLT H-Version im Ver-

Salvis Power-Tower

gleich zu den Durchlauföfen der G-Version bis zu einer Minute schneller garen. Zusätzliches Highlight ist die Energieeinsparung durch den geringen Wärmeverlust. Erhältlich sind drei Modelle. Halle B6, Stand 316 (HIBU)

Irinox zeigt klimafreundliche Lösungen, sowohl in der Kategorie Schnellkühler und Schockfroster als auch in der Kategorie

Kühllager- und Tiefkühlschränke. Die neuen Schnellkühler MultiFresh Next und die Kühlschränke CK Next arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel R290, sind nahezu emissionsfrei und werden durch eine CashbackPrämie gefördert. Informationen und Hilfe bei den Anträgen können beim Hersteller angefragt werden. Zudem werden Internorga-Besucher die digitale Plattform FreshCloud live erleben. Mit dem IoT-System können der Status der Geräte in Echtzeit verfolgt und HACCP-Berichte herunterladen werden. Mehrere Standorte lassen sich so von zentraler Stelle aus steuern. Halle B6, Stand 303

Der diesjährige Messestand von NordCap birgt das umfangreiche Sortiment zur Prozessoptimierung in verschiedenen Bereichen des Außer-Haus-Markts. Dabei kooperiert das Unternehmen mit Start-ups aus der Gastro-Szene. Mit Moretti Forni präsentiert NordCap nachhaltige und leistungsstarke Pizzatechnik. Zu sehen ist der auf der Host Milano mit dem Innovationspreis Green Smart Label ausgezeichnete Pizzaofen S50E sowie der elektrische Pizzaofen Neapolis. Weiterer Bestandteil der Präsentationen: der Vario Food Counter. Die Kombination aus neuen Kühl- und Wärmegeräten, mit der frisch zubereitete und individuell zusammengestellte Gerichte angeboten werden können, bietet sich für zahlreiche Food-Konzepte an. Zudem ist die mobile Kochstation Easy Cooking Pro von Zanussi Professional vor Ort, die auch als Outdoor-Lösung funktioniert. Halle B6, Stand 426

Clevere und kundennahe Lösungen stellt ebenfalls Palux auf der Internorga vor. Die Highlights sind dabei die neue Küchenlinie Palux X-Line sowie Auftischgeräte der Serien Cook‘n Roll und BistroLine. Neben seinen Konzeptlösungen zeigt das Unternehmen seine weitere Küchentechnik, live zu sehen unter anderem bei den Vorführungen der Palux-Köche am Messestand. Auf der Außenfläche der Internorga ist außerdem Sterneküche auf Achse zu sehen: Für den neuen Foodtruck von Sternekoch Maximilian Lorenz hat Palux eine Küche mit Technik höchster Qualität maßgeschneidert – alles aus einer Hand von der Planungsunterstützung bis hin zur Montage. Halle B7, Stand 213; Außenfläche B7.FG.04

Zum ersten Mal live in Hamburg vertreten ist PhoeniKs. Aufbauend auf jahrzehntelanger Branchenerfahrung, ist das Unternehmen als Teil der Gustatus Gruppe 2021 in den Markt gestartet und plant, konstruiert und fertigt thermische Profi-Kochtechnik. Seine modulare Kochtechnik für mittlere und große Profiküchen zeigt es in Hamburg und bringt als Neuheit einen Rührwerkskessel mit und ohne Rückkühlung mit. Außerdem sind die multifunktionale Kippbratpfanne mit der internetfähigen Touch-Bedienung KCI (K-Line-Cooking-Intelligence) und die Kippbratpfanne mit Gusstiegel sowie weitere Produkte aus der Geräteserie K-Line zu sehen. Ferner informiert das Unternehmen zu seiner umfangreichen Frittiertechnik. Hallo B6, Stand 210

NordCap Vario Food Counter

Convotherm maxx pro

Neben seinen Kombidämpfern der Serien Orange Vision, Orange Vision Plus und Blue Vision bringt Retigo zur Internorga auch seine neue Black Edition mit. Fachbesucher haben außerdem die Gelegenheit dazu, auf der Messe die Schockfroster oder Holdomaten des Unternehmens kennenzulernen. Darüber hinaus stellt Retigo seine 2021 veröffentlichte Vernetzungslösung Combionline in den Fokus. Das webbasierte Tool ermöglicht Anwendern ihre RetigoGeräte online zu verwalten, zu überwachen oder um Rezepte mit anderen im öffentlichen Kochbuch auszutauschen. Halle B7, Stand 107

Salvis zeigt in Hamburg mit seinem ganzheitlichen Konzept smart cooking Lösungen für die heutigen Herausforderungen der Gastronomie. Besonders liegt der Fokus auf Zeiteinsparung in der Produktion und Optimieren der Arbeitsabläufe mit dem nachhaltigen Vakuumierkonzept Salvis GreenVAC. Produkt-Highlight ist der Druck-Steamer Salvis VitalityEVO, der in den Varianten Easy und Pro erhältlich ist. Zudem informiert das Unternehmen über die platzsparende Lösung sowie effiziente Kombination PowerTower. Sie besteht aus dem Salvis Druck-Steamer mit drei GN 1/1 Einschüben und Salvis CombiSteamer 611T mit sechs GN1/1 Einschüben. Salvis ist zudem bekannt für seine energieeffizienten Salamander. Über die Modelle Salvis Classic sowie Salvis Classic Pro und deren besonderen Features wird ebenfalls informiert. Halle B7, Stand 408

Das Internorga-Thema in 2022 bei Unox ist die Präsentation des Speed-X. Das innovative Schnellgarsystem besteht aus einer Kombination von Heißluft-, Mikrowellen- und Kombidämpfertechnologie. Der Anwender ist in der Lage, ein frisch gegartes Gericht in kürzester Zeit zuzubereiten – nicht regeneriert, nicht erwärmt, sondern frisch. Dies aus dem Rohzustand heraus und in einer unschlagbaren Zeit (drei bis sechs Minuten). Selbst Kombinationen verschiedener Komponenten sind einfach umzusetzen. Der Speed-X kann als Kombidämpfer mit unterschiedlichen Programmarten genutzt werden – mit der Möglichkeit, die Geschwindigkeit beim Garen zu erhöhen. Das erneuerte Ro.Care-System garantiert in Kombination mit der Edelstahl 316 L der Garkammer eine optimale Beständigkeit gegen Korrosion und Kalkablagerungen, auch bei stark Chlorid-haltigem Wasser. Daher ist keine externe Wasserbehandlung notwendig. Das Gerät hält nicht nur die Garprozesse auf einem gleichbleibenden Niveau, ebenso werden mögliche Chemikalienrückstände, die den Geschmack nachteilig verändern könnten, eliminiert. Darüber hinaus besitzt der Speed-X das Digital.ID-Betriebssystem. Damit ist es möglich, im Remote Control Einstellungen vom mobilen Endgerät vorzunehmen und zu verwalten. Die Anbindung mehrerer Geräte ist mit einem Account möglich, ohne dass eine schnelle Internetleitung benötigt wird. Dank eines internen Mikrofons und Lautsprechers im Speed-X können auch technische Hilfe oder die Corporate Chefs von Unox kontaktiert werden. Halle B7, Stand 317

Welbilt präsentiert ebenfalls seine vielfältige Technik für die Profiküche in der Hansestadt. Das Ausstellungsangebot umfasst Lösungen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen, insbesondere nach der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie. Für jedes Gastronomiesegment – HORECA, Retail und QSR, Cafés, Snackshops, Catering sowie Gemeinschaftsgastronomie – bietet das Unternehmen neue Produktentwicklungen, technisch innovative Lösungen und modulare Systeme für effizientes Arbeiten. Highlight ist die neue Gerätelinie Convotherm maxx pro. Die durchdachten Modelle der neuen Kombidämpfergeneration sind mit vielfältigen intelligenten Funktionen ausgestattet, die den Arbeitsalltag in Profiküchen erleichtert. Ebenfalls mit am Start sind der Convotherm maxx, der Convotherm mini und das Schnellgarsystem Merrychef. Zudem führt Welbilt verschiedene Crem Kaffeemaschinen vor und stellt verschiedene Modelle für jeden Bedarf aus. Halle B7, Stand 212Irinox

Palux X-Line

WEB

Messe www.internorga.com Unternehmen n www.busch-cookware.de n www.irinoxprofessional.com n www.nordcap.de n www.palux.de n www.phoeniks.eu n www.retigo.de n www.salvis.ch

nwww.unox.com n www.welbiltde.com

This article is from: