TICKER
SMARTE NEUE WELT Ein besseres Einkaufserlebnis, schlaue Mobilität und neue Produktionskonzepte zeichnen die MicroTrends aus, die retail & TRENDONE in dieser Ausgabe präsentieren. www.trendone.com Text / Rainer Brunnauer-Lehner
NAVIGATION FÜR DRINNEN Um die Orientierung im enormen Einkaufs zentrum des Changsha IFS zu erleichtern, bietet der Hochhauskomplex in der chinesi schen Stadt Changsha ein Navigationstool für das Gebäude an: „iGo“ weist nicht nur den Weg zu gesuchten Läden. Es versorgt darüber hinaus per Augmented Reality mit Informationen zu Produkten und Rabatt aktionen. Die IndoorNavigation funktio niert über den WeChatKanal des Hauses und setzt keinen eigenen AppDownload voraus. Die Informationen gelangen per 5GNetz zu den Nutzern, während ande rerseits Händler mit Daten zum Kunden verhalten versorgt werden. www.prnewswire.com
FASHION GRANNIES Auf Douyin, wie der Kurzvideodienst Tik Tok in China heißt, werden immer mehr Seniorinnen zu beliebten Influencerinnen. Ein entsprechender Kanal namens „Fashion Grannies“ wird von einer Agentur betreut, die mehrere Rentnerinnen beschäftigt. Hintergrund dieses Trends ist, dass in Chi na die Technikaffinität der älteren Genera tionen stark zunimmt und die Zielgruppe damit finanziell attraktiver wird. Außer dem kommen die Fashion Grannies auch in der Altersgruppe zwischen 25 und 40 Jah ren sehr gut an, wie sich an den Follower zahlen zeigt. www.tiktok.com
Illustrationen / Vecteezy.com
VERISHOP-SHOPPARTY Um ein sicheres und weiterhin geselliges Einkaufserlebnis zu ermöglichen, hat der USOnlinehändler Verishop seine App um die Funktion „Shop Party“ erweitert. Damit können Nutzer per Videochat gemeinsam auf Einkaufstour gehen. Bis zu fünf Perso nen können zu einem Termin eingeladen werden, bei dem sich die Teilnehmer von / Q1/2021
den gewählten Produkten gegenseitig in spirieren lassen oder diese kommentieren können. Die Warenkörbe können von den Miteinkäufern eingesehen werden, sensib le Informationen wie Kleidergrößen und Preise werden jedoch nicht allen angezeigt. www.verishop.com
STROM FÜR DIE LETZTE MEILE Ob als Transporter, Foodtruck oder mobiler Verkaufsstand – der Hersteller von Elektro fahrzeugen Canoo plant einen vielseitigen ELieferwagen speziell für den Einsatz auf der letzten Meile. Ein modulares Konzept soll das Fahrzeug namens MPDV für spe zielle Zwecke etwa mit Regallösungen, Kücheneinrichtung oder besonders gro ßem Laderaum anpassbar machen. Damit möchte der EAutobauer aus Kalifornien besonders Kleinunternehmen ansprechen. Mit 4,4 und 5,2 Metern Länge sind zu nächst zwei unterschiedlich große Modelle geplant. www.canoo.com
VERTIKALE GEMÜSEGÄRTEN Die israelische Supermarktkette Rami Levy will künftig einen Teil des verkauften Ge müses direkt vor den Filialen anbauen. Da für hat das Startup Vertical Field Container entwickelt, in denen Gemüsepflanzen zu erst auf Tischplatten gezogen und dann in vertikale Wände eingesetzt werden. Diese Art der Produktion, das Vertical Farming, spart nicht nur Transportkosten, CO2 Emis sionen und Platz, sie ist auch schadstofffrei und in puncto Frische der Ware kaum zu überbieten. www.timesofisrael.com
47