
1 minute read
20 JAHRE POLITIKAWARD
Das erste Cover von p&k: Schröder und Stoiber an Marionettenfäden. Die Idee dahinter: Ja, es gibt sie – die Menschen, die das Ganze inszenieren, kommunizieren und professionell begleiten. Die Spin-Doktoren. Diese Wahlkampfmanager, die die Königsklasse der Kommunikation beherrschen müssen, wollten wir erreichen. Unser Vorbild war Campaigns&Elections aus dem ungleich größeren US-Markt. Von Anfang an ging es darum, die Professionalisierung der politischen Szene zu begleiten. Der Umzug von Bonn nach Berlin war dafür genau der richtige Moment. Die Stadt war groß, viele neue und alte Gesichter, die sich vernetzen wollten und offen waren für Neues. Der Poli- tikaward wollte dann ein Gütesiegel für Professionalität in der Kommunikation sein, unabhängig von der politischen Ausrichtung der Einreicher. Heute ist er der einzige Preis im politischen Bereich, wo die Politik ausnahmsweise gefeiert wird, statt immer nur beschimpft zu werden. Für mich sind die Menschen, die aus Leidenschaft und nicht für Geld in den Ring steigen, die nicht selten 70- oder 80-Stunden-Wochen abreißen, die spannendste Berufsgruppe. Der Politikaward war oft ein Gütesiegel für den Start einer Karriere. Viele Rising Stars und viele Politiker des Jahres sind von unserer tollen Jury ausgezeichnet worden, die uns als junges Team von Anfang an unterstützt hat. Ich freue mich auf das, was noch kommt.





