HGV-Zeitung

Page 1

I.P.

46. Jahrgang · Bozen, Mai 2011 · Nr. 5

www.HGV.it

Tourismusfinanzierung: Südtirol setzt auf eigenen Weg HGV-Landesausschuss traf sich mit Landeshauptmann Luis Durnwalder – allgemeine Aussprache Der HGV wird einer Tourismusabgabe bzw. Kurtaxe nur zustimmen, wenn auch andere Branchen zur Grundfinanzierung der Tourismusorganisationen beitragen.

Spedizione in a.p. - 45 % - art. 2 comma 20/b legge 662/96 - Filiale di Bolzano

Südtirol ist bei einer eventuellen Einführung einer Kurtaxe nicht unter Zugzwang. Dies unterstrich Landeshauptmann Luis Durnwalder Mitte April nach einer Sitzung der Landesregierung. Demnach werde Südtirol nicht die staatliche Regelung der Tourismusabgabe bzw. Bettensteuer einführen. »Nach langem Hin und Her haben wir entschieden, dass wir die Regelung auf Staatsebene nicht übernehmen wollen. Wir stehen auch nicht unter Zugzwang, in kürzester Zeit eine neue Finanzierungsform finden zu müssen«, stellte Landeshauptmann Luis Durnwalder klar.

Konstruktive Aussprache. Von links: Vizepräsident Helmut Tauber, Präsident Walter Meister, Luis Durnwalder, Senator Manfred Pinzger, Direktor Thomas Gruber, Vizepräsident Thomas Walch.

Nichtsdestotrotz scheint in der Landesregierung die grundsätzliche Meinung vorzuherrschen, dass eine bessere und zeitgemäßere Finanzierung der Tourismusorganisationen notwen-

dig ist. »Die Tourismusorganisationen vor Ort bauen großteils auf Freiwilligkeit. Dadurch ist auf lange Sicht keine Finanzierungssicherheit gegeben. Wir müssen uns überlegen, wie die Finanzierung der Tourismusorganisationen in Zukunft gesichert werden kann«, meinte Tourismuslandesrat Hans Berger. Die Mitglieder des Landesausschusses des HGV

erläuterten Landeshauptmann Luis Durnwalder die Haltung des HGV zur Einführung einer verpflichtenden Abgabe für die Tourismusorganisationen. Präsident Walter Meister betonte dabei, dass sich der HGV nur dann für eine Steuer oder Abgabe aussprechen werde, wenn gesichert ist, dass all jene Branchen, die vom Tourismus profitieren, ebenso zur Finanzierung

Südtiroler Lebensart für deutsche Gäste

Informationen speziell für Gastronomiebetriebe

Informationen über die Aktivitäten der HGJ

Seite 18

Seiten 12–13

Seiten 33–35

Gesicherte Finanzierung

der Tourismusorganisationen beitragen. Einer Meinung war man sich auch darüber, dass das italienische Modell einer Kurtaxe, welche nur von den Beherbergungsbetrieben zu bezahlen wäre und deren Höhe von den einzelnen Gemeinden entschieden werden kann, für Südtirol keine ideale Lösung darstellt. Landeshauptmann Luis Durnwalder unterstützte

die Haltung des HGV und ersuchte die Wirtschaft, ein Modell auszuarbeiten, mit welchem eine solide Finanzierung der Tourismusorganisationen erreicht werden kann. In einer Aussprache mit dem Gemeindenverband meinte Landeshauptmann Durnwalder kürzlich, dass die neue Regelung bis zur Verabschiedung des Finanzgesetzes für 2012 im Herbst dieses Jahres gefunden werden sollte. »Eine frühere Lösung ist unrealistisch«, stellte Durnwalder nach der Aussprache mit dem Gemeindenverband klar.

Schnelles Internet Beim Treffen mit der HGV-Spitze ging es auch um den Masterplan zum Bozner Flugplatz. Präsident Walter Meister begrüßte die Beschlüsse zur Anpassung des Flugplatzes und betonte, dass der Wirtschaftsstandort Südtirol auch in Zukunft über die Luft erreichbar sein müsse und dass dies zu einem wichtiger werdenden Wettbewerbsfaktor werde. Dasselbe gelte auch für die Versorgung mit schnellen Internetverbindungen. Landeshauptmann Durnwalder wurde ersucht, so rasch wie möglich die Dörfer und Fraktionen mit Breitband zu versorgen. st


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.